1 0 0 2 2 d r a h t t o Auswirkung der Verkehrsverlagerung G auf die Luft- und G Lärmbelastung g in den Kantonen Graubünden, Tessin n und Uri u t i e l m Herausgeber: Kantonale Umweltschutzämter GR, TI und UR sowie BUWAL U Umleitung Gotthard 2001Impressum Verkehrsaufkommen Meteorologie Luft Lärm Herausgeber: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) Amt für Umwelt Graubünden Amt für Umwelt Uri Dipartimento dell'ambiente Ticino Projektleitung: R. Fehr, AfU Graubünden Hp. Lötscher, AfU Graubünden F. Akermann, AfU Uri A. Bernasconi, AfU Tessin H. Amaker, BUWAL Auswertungen, Messungen, Berichterstellung: J. Thudium und F.Siegrist, ökoscience AG A. Prévõt, PSI D. Bozzolo, IFEC M. Semmler, IAC / ETH Gestaltung: K. Brandstetter, AfU GR Papier: 4 Zanders Mega weiss, halbmatt (50 % Recyclingfasern) Druck: Casutt AG, Chur Bezugsadressen: Amt für Umwelt Graubünden Tel.: 081 257 29 46 Gürtelstrasse 89 Fax: 081 257 21 54 7001 Chur E-Mail:
[email protected] Amt für Umwelt Uri Tel.: 041 875 24 30 Klausenstr. 4 Fax: 041 875 20 88 6460 Altdorf E-Mail:
[email protected] Divisione dell'ambiente Tel.: 091 814 37 61 Viale Stefano Franscini 17 Fax: 091 814 44 29 6501 Bellinzona E-Mail:
[email protected] BUWAL Tel.: 031 322 93 12 Abteilung Luftreinhaltung Fax: 031 324 01 37 3003 Bern E-Mail:
[email protected] 2 Umleitung Gotthard 2001Inhaltsverzeichnis Verkehrsaufkommen Meteorologie Luft Lärm 1 Zusammenfassung 4 Riassunto 6 Résumé 8 Summary 10 2 Einleitung 12 3 Überblick über die Messstationen und die Verkehrszählstellen 13 4 Verkehrszahlen und Emissionen an den beiden Transitachsen Gotthard und 15 San Bernardino 5 Vergleich der Luftbelastung vor, während und nach der Sperrung 20 des Gotthards 5.1.