Tod Eines Torwarts FSV Mainz 05 2 20 S, 10 U, 4 N Bay
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Topps Match Attax Bundesliga 2008/2009
www.soccercardindex.com Topps Match Attax German Bundesliga 2008/09 checklist Herta Berlin Werder Bremen Eintracht Frankfurt Hoffenheim □1 Jaroslav Drobny □55 A Tim Wiese (Citybank) □109 Markus Pröll 163 Ramazan Özcan □2 Josip Simunic □55 B Tim Wiese (Bwin) □110 Aaron Galindo 164 Andreas Beck □3 Kaka Ii □56 Sebastian Boenisch □111 Christoph Spycher 165 Andreas Ibertsberger □4 Marc Stein □57 Naldo □112 Habib Bellaid 166 Isaac Vorsah □5 Sofian Chahed □58 Per Mertesacker □113 Marco Russ 167 Marvin Compper □6 Steve Von Bergen □59 Petri Pasanen □114 Patrick Ochs 168 Matthias Jaissle □7 Cicero Santos □60 Sebastian Prödl □115 Benjamin Köhler 169 Per Nilsson □8 Fabian Lustehberger □61 Clemens Fritz □116 Caio 170 Zsolt Löw □9 Gojko Kacar □62 Daniel Jensen □117 Chris 171 Francisco Copado □10 Lukasz Piszczek □63 Frank Baumann □118 Faton Toski 172 Jochen Seitz □11 Maximilian Nicu □64 Jurica Vranjes □119 Junichi Inamoto 173 Luis Gustavo □12 Pal Dardai □65 Mesut Özil □120 Markus Steinhöfer 174 Sejad Salihovic □13 Patrick Ebert □66 Aaron Hunt □121 Michael Fink 175 Selim Teber □14 Valeri Domovchiyski □67 Boubacar Sanogo □122 Alexander Meier 176 Demba Ba □15 Andrej Voronin □68 Claudio Pizarro □123 Martin Fenin 177 Vedad Ibisevic □16 Raffael □69 Hugo Almeida □124 Nikos Liberopoulos 178 Wellington □17 Star - Arne Friedrich □70 Markus Rosenberg □125 Star - Ümit Korkmaz 179 Star - Carlos Eduardo □18 Star - Marko Pantelic □71 Star - Diego □126 Star - Ioannis Amanatidis 180 Star - Chinedu Obasi □72 Star - Torsten Frings Arminia Bielefeld Hamburger Sv Karlsruher -
P20 Layout 1
Leicester draws Larsson salvages 2-2 with Everton draw for on EPL return Sunderland SUNDAY, AUGUST 17, 201419 19 Juventus thrash Singapore 5-0 Page 18 MANCHESTER: Swansea City’s Gylvi Sigurdsson (centre left) scores against Manchester United during their English Premier League soccer match at Old Trafford Stadium yesterday. (Inset) Manchester United’s manager Louis van Gaal walks from the pitch after his team’s 2-1 loss to Swansea City. — AP Sigurdsson brings Van Gaal down to earth Swansea’s Ki scores first goal of new season first opening-day home defeat since 1972. After an underwhelming first half, in which lyóand perhaps illegallyóblocking Jonesís although Swanseaís debutant goalkeeper Lukasz Wilfried Bonyís quick free-kick enabled Jefferson they trailed to Kiís first goal for the Welsh club, attempt to close down Ki, the South Korean mid- Fabianski tipped it over his crossbar easily Montero to cross from the left and although Van Gaal brought on Nani to replace the ineffec- fielder had time and space to plant a left-foot enough. Man United 1 Wayne Routledge miscued his volley, the tive Javier Hernandez. Rooney operated as the shot into the bottom-right corner. At that point, it The second half, and the equalizer, brought unmarked Sigurdsson was able to finish from spearhead of the attack, slightly ahead of Juan was hard to envisage how United would find a about an improvement from the home side, with eight yards. Mata, and it took the England forward just seven route back into the game, so inept had they been Williams forced to make an excellent tackle fol- It was a goal that highlighted Unitedís defen- minutes of the second half to claim an equaliser, at turning possession into cutting-edge chances. -
Evidence from German Soccer
A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Hentschel, Sandra; Muehlheusser, Gerd; Sliwka, Dirk Working Paper The Contribution of Managers to Organizational Success: Evidence from German Soccer IZA Discussion Papers, No. 8560 Provided in Cooperation with: IZA – Institute of Labor Economics Suggested Citation: Hentschel, Sandra; Muehlheusser, Gerd; Sliwka, Dirk (2014) : The Contribution of Managers to Organizational Success: Evidence from German Soccer, IZA Discussion Papers, No. 8560, Institute for the Study of Labor (IZA), Bonn This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/104656 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have been made available under an Open gelten abweichend von diesen Nutzungsbedingungen -
Inside FC Bayern
Christian Falk inside FC Bayern © des Titels »Inside FC Bayern« von Christian Falk (ISBN Print: 978-3-7423-1377-5) 2020 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter: http://www.riva-verlag.de VORWORT: BAYERN-REPORTER AUS LEIDENSCHAFT Ich bin Journalist. Ich bin Fußballreporter. Ich bin, was den FC Bayern be trifft: ein Insider. Mein Handy ist ein ganz besonderes Bundesligatelefon buch: Spieler, Trainer, Klubchefs, Berater – jede Nummer der Fußballwelt, die für mich wichtig ist, steht da drin. Ich bin Sportreporter und Boulevard journalist aus Leidenschaft. Für unsere Geschichten gehen wir so nah wie möglich ran an die Protagonisten, gern bis an die Grenzen. Aber unter uns: Was soll bitte schön daran falsch sein, solange sie nicht überschritten werden? Für mich beginnen an diesem Punkt sogar erst die wirklich guten Storys! Seit rund 20 Jahren schreibe ich über den FC Bayern und die National mannschaft. Dabei versuche ich den Fußballern möglichst nahezukommen. Ich weiß, wie es ist, von Uli Hoeneß angebrüllt zu werden. Ich kenne das klebrige Gefühl, wenn ein Bayernstar dir eine Weißbierdusche verpasst. Oder mir Franck Ribéry vom Dach einen Eimer Wasser über den Kopf schüttet. Ich habe mit Jogi Löw Espresso getrunken, mit Felix Magath Tee und mit Louis van Gaal Rotwein. Ich habe an der Playstation gegen Bastian Schweinsteiger in »Fifa« verloren, beim Schafkopfen gegen Thomas Müller gewonnen. Und ich habe gelernt, dass ich chancenlos bin, wenn mich ein durchtrainierter Profi wie Lukas Podolski in den Pool werfen will (und es auch tat). Der An spruch eines Insiders endet nicht damit, lediglich – am besten exklusiv – mit den Stars zu reden. -
Dutt Has Mystery 'Plan' to Get Werder out of Trouble
43 Sports FRIDAY, FEBRUARY 14, 2014 Italian League Preview German League Preview Struggling Inter aiming to Dutt has mystery ‘plan’ to save season at Fiorentina get Werder out of trouble ROME: Troubled Inter Milan will seek to European battle BERLIN: Werder Bremen coach Robin Dutt has a rate on his mysterious plan but insisted he was kick-start their stuttering season in a bid to They have also booked their place in the “plan” that will get his side out of their current the right man for the job, as long as the club avoid missing out on European football for Italian Cup final with Napoli in May, with predicament and put them back where they remained united. “Werder hired me because a second year when they travel to in-form whom they are also in a battle for Italy’s belong, among the Bundesliga elite. they needed a strong coach, one who knows Fiorentina tomorrow. The Italian giants lie third Champions League spot. Napoli hold Bremen, until recently one of the dominant what he is doing, and that’s me,” he said, adding fifth in Serie A but have started 2014 poor- a three point advantage. Fiorentina are forces in the Bundesliga, find themselves fighting that he understood that fans were not satisfied. ly, winning one game since the turn of the boosted by the return of Mario Gomez, relegation for the second season in a row and have “The criticism in Bremen over this difficult situa- year, last week’s scrappy 1-0 victory over who has been out of action since suffering not won a game since the winter break. -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
European Qualifiers
EUROPEAN QUALIFIERS - 2014/16 SEASON MATCH PRESS KITS Municipal - Aveiro Sunday 7 September 2014 20.45CET (19.45 local time) Portugal Group I - Matchday -12 Albania Last updated 07/07/2016 18:01CET EUROPEAN QUALIFIERS OFFICIAL SPONSORS Team facts 2 Legend 4 1 Portugal - Albania Sunday 7 September 2014 - 20.45CET (19.45 local time) Match press kit Municipal, Aveiro Team facts UEFA European Championship records: Portugal History 2012 – semi-finals 2008 – quarter-finals 2004 – runners-up 2000 – semi-finals 1996 – quarter-finals 1992 – did not qualify 1988 – did not qualify 1984 – semi-finals 1980 – did not qualify 1976 – did not qualify 1972 – did not qualify 1968 – did not qualify 1964 – did not qualify 1960 – did not qualify Final tournament win 3-0: Portugal v Germany, 20/06/00 0-3: Croatia v Portugal, 19/06/96 Final tournament loss 2-0: Switzerland v Portugal, 15/06/08 Qualifying win 8-0: Portugal v Liechtenstein, 09/06/99 8-0: Portugal v Liechtenstein, 18/12/94 Qualifying loss 5-0: USSR v Portugal, 27/04/83 5-0: Czechoslovakia v Portugal, 30/04/75 Final tournament appearances 14: Luís Figo 14: Nuno Gomes 14: Cristiano Ronaldo 12: Fernando Couto 12: Rui Costa Final tournament goals 6: Nuno Gomes 6: Cristiano Ronaldo 3: Sérgio Conceição 3: Hélder Postiga Overall appearances 35: Cristiano Ronaldo 34: Luís Figo 33: Vítor Baía 32: Rui Costa 29: Fernando Couto 28: Nani 28: Nuno Gomes Overall goals 21: Cristiano Ronaldo 14: João Pinto 12: Rui Costa 9: Hélder Postiga 9: Nuno Gomes 2 Portugal - Albania Sunday 7 September 2014 - 20.45CET (19.45 -
Αθλητικο Marketing & Management
Αθλητικό Μάρκετινγκ και Μάνατζμεντ Θεωρία & Πρακτική -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Δημήτρης Πανόπουλος ΜΟΕΣ ΠΑ.ΠΕΙ. 1 Αθλητικό Μάρκετινγκ και Μάνατζμεντ Θεωρία & Πρακτική ΕΙΣΑΓΩΓΗ - INTRODUCTION Η παρούσα εργασία είναι πρωτότυπη , αποτελεί προϊόν πνευματικής εργασίας του Δημήτρη Πανόπουλου και εκπονήθηκε για την απόκτηση του μεταπτυχιακού τίτλου «Οικονομική και Επιχειρησιακή Στρατηγική». -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Δημήτρης Πανόπουλος ΜΟΕΣ ΠΑ.ΠΕΙ. 2 Αθλητικό Μάρκετινγκ και Μάνατζμεντ Θεωρία & Πρακτική ΠΕΡΙΛΗΨΗ - EXECUTIVE SUMMARY Η παρούσα εργασία τιτλοφορείται «ΑΘΛΗΤΙΚΟ MARKETING & MANAGEMENT», έχει εκπονηθεί από τον Δημήτρη Πανόπουλο του Ιωάννη, φοιτητή του Μεταπτυχιακού προγράμματος «Οικονομική και Επιχειρησιακή Στρατηγική» του τμήματος Οικονομικής Επιστήμης του Πανεπιστημίου Πειραιώς. Αποτελεί τη δεύτερη κυριολεκτικά προσπάθεια μελέτης του αντικειμένου αθλητικού marketing στον Ελλαδικό χώρο. Ερευνά την εμπορική χρήση του αθλητισμού ως φαινόμενο αλλά και των παραπλήσιων δραστηριοτήτων που πηγάζουν από αυτόν. Αναλύει τον τρόπο οργάνωσης και λειτουργίας αθλητικών σωματίων και εταιριών. Περιγράφει και εξηγεί τις ενέργειες marketing στις οποίες προβαίνουν οι εταιρίες αλλά και όλες τις διοικητικές αποφάσεις στις οποίες προβαίνουν τα στελέχη των αθλητικών οργανισμών. Η εργασία καταπιάνεται με την ανάλυση κανόνων και στρατηγικών -
European Qualifiers
EUROPEAN QUALIFIERS - 2014/16 SEASON MATCH PRESS KITS Vazgen Sargsyan anvan Hanrapetakan Marzadasht - Yerevan Sunday 11 October 2015 Armenia 18.00CET (20.00 local time) Albania Group I - Matchday -3 Last updated 02/07/2016 18:16CET EUROPEAN QUALIFIERS OFFICIAL SPONSORS Team facts 2 Legend 4 1 Armenia - Albania Sunday 11 October 2015 - 18.00CET (20.00 local time) Match press kit Vazgen Sargsyan anvan Hanrapetakan Marzadasht, Yerevan Team facts UEFA European Championship records: Armenia History 2012 – did not qualify 2008 – did not qualify 2004 – did not qualify 2000 – did not qualify 1996 – did not qualify Qualifying win 4-0: Armenia v Andorra, 12/10/10 0-4: Slovakia v Armenia, 06/09/11 Qualifying defeat 0-4: Armenia v Spain, 11/10/03 Overall appearances 47: Sargis Hovsepyan 37: Roman Berezovski 25: Artur Petrosyan 24: Armen Shahgeldyan 24: Robert Arzumanyan 23: Harutyun Vardanyan Overall goals 7: Henrikh Mkhitaryan 5: Artur Petrosyan 5: Gevorg Ghazaryan 5: Marcos Pizzelli 4: Yura Movsisyan 4: Armen Shahgeldyan UEFA European Championship records: Albania History 2012 – did not qualify 2008 – did not qualify 2004 – did not qualify 2000 – did not qualify 1996 – did not qualify 1992 – did not qualify 1988 – did not qualify 1984 – did not qualify 1980 – did not qualify 1976 – did not qualify 1972 – did not qualify 1968 – did not qualify 1964 – did not qualify 1960 – did not participate Qualifying win 3-0: five times, most recently Luxembourg v Albania, 06/06/07 Qualifying defeat 9-0: Spain v Albania, 19/12/90 Overall appearances 29: Fotaq -
Szabolcs Huszti Ist Schuld 9 1. Kapitel Weil Jeder an Diese
EINIGE WORTE VORWEG GANZ KLAR: SZABOLCS HUSZTI IST SCHULD 9 1. KAPITEL WEIL JEDER AN DIESE »ROTEN« MOMENTE UND MENSCHEN DENKT 11 Weil jeder 96-Fan Gänsehaut bekommt, wenn er oder sie unsere Stadionhymne hört, und weil Interpret Dete Kuhlmann ein echter Roter ist - Weil es ohne diesen Streit die roten 96-Fußballer wohl nie gegeben hätte - Weil beim Gewinn der ersten Meisterschaft 1938 der zwölfte Mann mit spielentscheidend war - Weil am 24.05.54 nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 200.000 Fans auf dem Bahnhofs vorplatz in Hannover warteten - Weil keine Mannschaft so fulminant und torreich in die 1. Liga zurückstürmte, wie Hannover 96 das 1985 gelang - Weil das Wunder von Dortmund im DFB-Pokal 1992 fast die Schande beim DFB-Pokal von 2012 wettmachte - Weil die Roten in einem Fußballkrimi den DFB-Pokal für sich ent schieden - Weil keine Mannschaft so viele Trainer verschlissen hat wie 96 - Weil wir Robert Enke nie vergessen werden - Weil wir in dieser Ausnahmesaison in Bochum 2010 mit vereinten Kräften dann doch den Klassenerhalt gepackt haben - Weil die Roten endlich wieder in Europa mitmischen 2. KAPITEL: MEIN VEREIN IST NICHTS OHNE SEINE FANS UND FANPROJEKTE 39 Weil ein Roter ein Roter ein Roter ist - Weil 96 die Rote Kurve gekriegt hat, die hoffentlich noch mal die Kurve kriegt - Weil das Fanprojekt von Hannover 96 sich bereits seit 1985für mehr Toleranz im Stadion und Drumherum einsetzt - Weil man sich auf Krökel-Orakel und Street Art gefasst machen kann, wenn ausgerechnet ein Aktions-Künstler 96-Fan ist - Weil mit ganz viel Fußball-Lei denschaft eine ganz besondere Sammlung entstanden ist: die Sportsammlung Saloga - Weil der »Fever Pitch« auch in Hannover zu Hause ist - Weil wir immer besser sein werden als jede Braunschweiger Eintracht -jawoll! - Weil die 96-Fans sogar einen Kaiser von Hannover ihr Eigen nennen - Weil die 96-Fans die besten Songs der Liga singen - Weil auch im »Schnittchen-Block« die »Alte Liebe« textsicher mitgegrölt wird - Weil wir den kleinen HSV wohl ebenso lieben wie unseren großen http://d-nb.info/1028878648 3. -
Deutscher Meister 2009 Arbeit
ARBEIT FUSSBALL | VfL Wolfsburg | Unter Wölfen Magazin | Ausgabe 9 | Saison 2018/2019 | Mai 2019 eidenschaft UNTER Ausgabe 9|Saison 2018/2019 2,- Euro DEUTSCHER MEISTER 2009 DEUTSCHER MEISTER |Mai 2019 WÖLFEN MAGAZIN 12 FREUNDE SOLLT IHR SEIN. PROST, VFL WOLFSBURG! 77016200_Veltins-Wolfsburg-Anzeige_210x297_180911_RZ.indd 1 11.09.18 11:08 WARM UP 3 LIEBE VfLFANS, dieser Tage jährt sich zum zehnten Mal der größte Erfolg der VfL-Vereinsgeschichte: die Deutsche Meisterschaft. Am 23. Mai 2009 sicherten sich unsere Wölfe durch ein souveränes 5:1 gegen den SV Werder Bremen den Titel und sorgten dafür, dass eine ganze Region in grün-weiße Jubelstürme ausbrauch. Anlässlich des Jubiläums setzt sich das „Unter Wölfen Magazin“ natürlich besonders mit den Geschehnissen und Erinnerungen der Meistersaison auseinander. In Vorbereitung auf diese Ausgabe ging es gemeinsam mit VfL-Fan und Film-Regisseur Chris Krüger inklusive seines Teams nach Italien, um dort zwei frühere Wölfe zu treffen – eine Reise in die Vergangenheit. Das erste Ziel: Turin. Auf dem Vereinsgelände des italieni- schen Serienmeister Juventus freute sich der ehemalige VfL-Abwehrchef Andrea Barzagli über den Besuch aus seiner deutschen „Heimat“. Ab Seite 46 wird die Saison aus Sicht des Verteidigers thematisiert. Der zweite Besuch wurde Edin Dzeko, der noch immer Bundesliga-Rekordtorschütze der Grün- Weißen ist, abgestattet. Der heute für die AS Rom spielende Angreifer zeigte sein neues Zuhause, war aber auch äußerst interessiert daran, was momen- tan in der Stadt und vor allem bei dem Verein los ist, bei dem er seinen ersten großen Titel feiern konnte. Darüber hinaus ließ er die Saison 2008/2009 Revue passieren und sprach im Interview, das ab Seite 62 abgebildet ist, über den überraschenden Erfolg. -
Der Magath-Staat Vizemeister Schalke 04 Ist Erfolgreich Wie Lange Nicht, Nach Raúl Sollen Weitere Stars Kommen, Doch Im Verein Rumort Es
FUSSBALL Der Magath-Staat Vizemeister Schalke 04 ist erfolgreich wie lange nicht, nach Raúl sollen weitere Stars kommen, doch im Verein rumort es. Ist der Trainer, Manager und Vorstandschef Felix Magath zu mächtig geworden? Skeptikern in der Geschäftsstelle kommt sein Stab wie eine Besatzungstruppe vor. Coach Magath, Schalker Bundesligamannschaft 100 # $" 33/2010 Sport ausende säumten in der Ferienzeit Junmin, den Chinesen, mit „Uchi“, dem Garde, der bleiben durfte, erklärt die beinahe täglich den Trainingsplatz Neuen; es klingt wie Uschi. herrschende Skepsis im Haus. Niemand Tzwischen der Vereinsgeschäftsstel - Identifikationsfiguren wie Gerald Asa - wisse, wie lange Magath mit seiner Trup - le und den Ruinen des Gelsenkirchener moah und Kevin Kuranyi sind weg, abge - pe wirklich bleibe. Womöglich hinterlasse Parkstadions, denn Raúl war erschienen. schoben auch Rafinha, Kapitän Heiko er ein Vakuum. Mit seiner manchmal un - Der kleine Spanier, in die Jahre gekom - Westermann und dessen Vorgänger Mar - freundlichen Art habe er schon Sponso - mene Ikone vom Glamour-Club Real Ma - celo Bordon. Im Gegenzug kam aus Ma - ren verärgert. „Aber seine Art ist nicht drid, ist der erste leibhaftige Weltstar drid mit Christoph Metzelder ein langjäh - angreifbar, weil er Erfolg hat.“ beim FC Schalke 04. Die Fans umschwirr - riges Feindbild: ein Repräsentant des ver - Nach der überraschenden Qualifika - ten ihn auf seinem Weg von der Kabine hassten Rivalen Borussia Dortmund. tion für die Champions League und der zur Arbeit. Alles ist machbar bei Magath, es gibt Vizemeisterschaft rief Felix Magath sogar Dann wurde es ernst. Felix Magath be - keine Tabus, und nichts hat Bestand. „Un - den Aufsichtsratschef Clemens Tönnies trat den Rasen, seine sieben Hilfskräfte ter einem anderen Trainer hätte Schalke zur Räson.