Seite 6 Die Woche KW 17/18 Familiennachmittag „Vom Schandfleck zum Schmuckstück“ Das Balzhausener „Bürgerhaus“ erhält Gottes Segen und wird offiziell eröffnet

– Text und Bilder: Günther Meindl Balzhausen. Aus einem „Schand- fleck“ ist ein „Juwel“ geworden, und von daher wird der 22. April 2018 mit Sicherheit in die Annalen der Gemeinde Balzhausen einge- hen, erhielt doch just an diesem Tag das vorbildlich sanierte und wohl älteste Gebäude des Dorfes Gottes Segen und konnte somit offiziell seinen vielschichtigen Im Torfstadel sind interessante Gegenstände zu bestaunen. (Bild: Josef Krumm) Funktionen übergeben werden. Gemeint ist natürlich die ehema- Jettingen-Scheppach. Zum Sai- Haltbarkeit versprachen. lige Gastwirtschaft „Krone“, in sonstart lädt der Torferlebnispfad Geboten wird aber auch ein Kin- deren Fachwerkhaus – neben Bremental Jettingen-Scheppach derprogramm. Ein beliebtes dem Beherbergen des Allianz- e.V. am Sonntag, 29. April, ab 14 Spielzeug waren früher die „Moia- Versicherungsbüros von Wolf- Uhr zu einem Familiennachmittag Pfeifla“ (Maien-Pfeifchen). Unter Prälat Ludwig Gschwind oblag die Segnung der Räumlichkeiten. gang Steber – auch der neue mit Kaffee, Kuchen und weiteren kundiger Anleitung können die „Dorftreff“, der Sitzungssaal des ses ist der erst jüngst fertiggestell- noch einer Brotzeit. Bei günstiger Getränken. Alte Spielsachen und jungen und jung gebliebenen Be- Gemeinderats, ein Büro für den te „Dorftreff“ untergebracht, für Witterung werden die Gäste zu- Haushaltsgeräte führen zurück in sucher das Instrument basteln Bürgermeister, ein Raum für die den sogar ein eigener gleichna- dem noch vom örtlichen Musik- eine Zeit, die von handwerklichen und ausprobieren. Zudem gibt es „Nachbarschafthilfe“, ein Zimmer miger Verein unter dem Vorsitz von verein unterhalten. Tätigkeiten geprägt war. Eine wieder ein historisches Torfste- für jene Vereine, die kein eigenes Leo Mayer gegründet wurde. Der Zur Eröffnung des Hauses hatte Ausstellung im Torfstadel zeigt chen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Domizil haben, eine Küche, Sani- von Gewölben durchzogene wun- sich eine Vielzahl von Prominenten Gegenstände, die für den Alltag Flexibus-Haltestelle am Parkplatz täranlagen und ein Archivraum derschöne, knapp 50 Personen eingestellt. Zunächst nahm der hergestellt wurden und eine lange des Torferlebnispfads. (as) integriert wurden. „Bürgerhaus“ fassende Raum feiert seine ei- Ortspfarrer, Prälat Ludwig nennt sich das Ganze nun. gentliche Eröffnung am 1. Mai für Gschwind, die Segnung aller „Ausklingen“ einmal anders Neueste Errungenschaft alle Interessierten ab 10 Uhr mit Räumlichkeiten vor, ehe im Sit- „Dorftreff“ einem Weißwurstfrühstück, ge- zungssaal die Grußworte anstan- folgt von Kaffee und Kuchen am den. Im hinteren Teil des Erdgeschos- Nachmittag sowie später auch „Bürgerhaus mit Herz“ Bürgermeister Daniel Mayer HerzlichenHerzlichen GlückwunschGlückwunsch zur zurzum gelungenen gelungenen sprach von einem nunmehr ge- Sanierung!gelungenenNeubau! Wir WirSanierung! waren waren mit Wirmit den warenden Innen- Innen - schaffenen „markanten Punkt“ mit und Außenputzarbeiten beauftragt. mitundGlüc denAußenputzarbeiten Innenputzarbeitenkwunsch! beauftragt. beautragt.Schreinerei schöner Architektur und histo- Putz- und Baugeschäft Schnitzlerrischer Fassade, der hervorragend STEFAN SCHNATTERER ins Ortsbild passe. So bilde das wohnen neue „Bürgerhaus“ nicht nur den 87745 Haselbach, DorfstSchreinereir. 3, Tel. 08266/945 geographischen Mittelpunkt Balz- SchreinereiSchnitzler SchnitzlerSchnitzlerküche hausens, sondern präge auch das wohnen Gesicht und den Geist des Ortes. wohnen bad Wir gratulieren zum gelungenenSchreinereiwohnenküche Umbau Der Gemeinderat habe hier eine küche zukunftsorientierte Entscheidung Sie sorgt für gute Stimmung bei der Feierabendparty: Die inklusive Band Schnitzlerküchebad treppen „Rempac“ des Dominikus-Ringeisen-Werks. badbad getroffen, wobei insbesondere wohnentreppen treppentreppen seinem Vorgänger Gerhard Glog- . Die Fachschule für Heil- ein. Entspannung nach einer an- küche ger, dem auch die gesamte Pla- erziehungspflege des Dominikus- strengenden Arbeitswoche bei Schreinerei bad nung oblag, hoher Dank gebühre. Ringeisen-Werks Ursberg führt Häppchen und Getränken sowie So sei nun ein „zweckmäßiges Schnitzler treppen zusammen mit der Abteilung Frei- Musik und Kleinkunst sind dort Bürgerhaus mit Herz“ entstanden, zeit des DRW am Freitag, 27. angesagt. Für ausgelassene wohnen in ebenso schlichter wie ge- April, von 14 bis 16.30 Uhr eine Stimmung sorgen unter anderem schmackvoller Ausstattung. Nicht besondere Veranstaltung durch. die inklusive Band „Rempac“ und Lehenstrasse 14 Tel 08281-799676 [email protected] Lehenstrasseküche 14 Tel 08281-799676 zuletzt habe man es hier aber mit LehenstrasseLehenstrasse86483 Balzhausen 14 14 TelFax Tel 08281-799676 0 8281-799677 08281-799676infowwinfow.schreinerei-schnitzler.de@@schreinerei-schnitzler.deschreinerei-schnitzler.de Erstmals laden die Schülerinnen die Tanzgruppe des Gymnasi- 86483 Balzhausen FaxFaxMobil 0 0018281-7996778281-79967772-8922103 wwwww.schreinerei-schnitzler.dew.schreinerei-schnitzler.deinfo@schreinerei-schnitzler.deeinem Ort zu tun, der viele Funk- und Schüler zu einer „Feier- ums. Dazu gibt es ein Theater- 86483bad Balzhausen MobilFax 01 0172 72-8922103-8922103 0 8281-799677 www.schreinerei-schnitzler.detionen erfülle und an dem auch der abendparty“ in die Betanienhalle stück der Abteilung Freizeit des Mobil 0172-8922103 direkte Kontakt zum Bürgermei- Lehenstrassetreppen 14 Tel 08281-799676 [email protected] (Dominikus-Ringeisen-Straße 23) DRW. Der Eintritt ist frei. 86483 Balzhausen Fax 0 8281-799677 www.schreinerei-schnitzler.de ster hergestellt werden könne. Mobil 0172-8922103 Bevor Mayer seinen „Rundum- Dank“ an alle Beteiligten entrich- Tag der offenen Tür tete, gab er noch zu verstehen, dass fortan hier natürlich auch der … beim Tennisclub Maibaum aufgestellt werde. „Maroder als befürchtet“ FENSTER - TÜREN - ROLLLADEN Gerhard Glogger brachte den Gä- INSEKTENSCHUTZ - TORE - MARKISEN sten sodann die Historie des wohl Lehenstrasse 14 Tel 08281-799676 [email protected] Balzhausen · Hauptstr. 33 ·Tel. (08281) 4885 86483 Balzhausen Fax 0 8281-799677 www.schreinerei-schnitzler.de Mobil 0172-8922103 Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg Ausführung von Zimmerer- und Restaurierungsarbeiten Gönnen Sie sich Die schöne Tennisanlage des TC Thannhausen aus der Vogelperspektive ein Stück natürliche Entscheiden Sie sich für Thannhausen. Am Sonntag, 29. bei Kaffee und Kuchen auf der Schönheit für Ihr April, lädt der TC Thannhausen Sonnenterrasse des Clubheims Qualität am Bau vom Zuhause: Parkett. von 14 bis 17 Uhr alle Interes- entspannt verfolgt werden kann.  Hochbau Keller bis zum Dach Zeitlos elegant, versiegelt sierten und Freunde der gelben Für Interessierte gibt es ein of-  Tiefbau oder geölt, vom Fachmann. Filzkugel ein, beim Tag der offe- fenes Training, wozu jedoch Wir freuen uns auf Ihren nen Tür zur idyllisch gelegenen Sportschuhe mitzubringen sind.  Zimmerei Tennisanlage an der Fritz-Kie- Schläger sind vorhanden. Der  Dachdeckerei Besuch. Teppiche in ninger- Straße 3 zwischen Min- TC Thannhausen freut sich über verschiedenen Farben  Schlüsselfertigbau und Größen! del und Mühlbach zu kommen jeden Gast, und sei es nur für und sich in lockerer Atmosphä- eine Pause beim Sonntagnach-  Sanierung Math. Biberacher re von den Angeboten des Ver- mittagsspaziergang, den er auf  Planung Bauunternehmen GmbH – Tel. 08283/99 89 3-0 eins ein Bild zu machen. Vorge- der Anlage begrüßen darf. Hauptstr. 53 - 86519 Unterwiesenbach · Mühlstraße 11–13 www.biberacher.de - [email protected] Tel. (0 82 22) 70 04 · Fax 61 10 führt wird ein Showtraining, das Petra Schmid KW 17/18 Die Woche Seite 7

„Vom Schandfleck zum Schmuckstück“ Das Balzhausener „Bürgerhaus“ erhält Gottes Segen und wird offiziell eröffnet

zwischen 350 und 400 Jahre alten rückreichte, stamme doch be- te im weiteren Verlauf hinreichend Hauses näher, das insofern älter kanntlich in Person von Abt Hya- Gelegenheit, im Rahmen eines als die heutige Kirche sei und zinth Gassner deren Planer aus Tags der offenen Tür (mit einem mehrere Umbauphasen hinter sich Balzhausen. Und dieses Haus sei solchen wartete auch das Büro habe. Als Brauerei, Gaststätte und ein weiteres großes Stück der Steber auf) samt kleinem Rah- Ökonomie habe es gedient, einst Ortsgeschichte. menprogramm und bester Bewir- aber auch einer Kommune mit Sodann ging man in Form eines tung alle Bereiche des „alten neu- teilweise 20 bis 30 Personen Un- Kalten Buffets zum Mittagstisch en Hauses“ in Augenschein zu terkunft geboten. Das sanierte über. Die ganze Bevölkerung hat- nehmen. Gebäude entspreche nun der zweiten Fassung von 1732. Sodann ging Glogger auf die Pro- jektentwicklung des anno 2008 von der Gemeinde erworbenen Gebäudes samt Grundstück ein. Froh habe man sein dürfen, dass Altbürgermeister und Planer Gerhard Glogger (rechts) überreichte seinem 86825 Bad Wörishofen die Versicherungsagentur Steber Nachfolger Daniel Mayer symbolisch den Hausschlüssel. Theresienberg 28 einen großen Teil des Erdgeschos- dem es etwas zu machen gelte, lichkeit zu konstruktiven Gesprä- ses erwarb, was einerseits der Telefon: 08247/3084-25 und dabei seien alle gefordert. chen und geselligem Beisammen- Telefax: 08247/3084-39 Finanzierung zuträglich gewesen Den Balzhausenern wünschte sein. sei, nun aber auch den Garant Reichhart einen guten Auftakt zu Ein Stück Historie dafür bilde, dass das Haus „täg- neuem Leben in diesem Haus. Das Schlusswort oblag Prälat lich lebe“. Konstruktive Gespräche Die Bausubstanz habe sich „ma- Ludwig Gschwind, der daran er- Wir gratulieren zum gelungenen Umbau roder als befürchtet“ erwiesen, wie in Geselligkeit innerte, dass er selbst aus einer es hier überhaupt nicht einfach Die stellvertretende Landrätin Mo- Stadt mit vielen solchen Gebäu- gewesen sei, in angemessener Art nika Wiesmüller-Schwab begrüßte den, sprich: Nördlingen, stamme. mit einem „Denkmal“ umzugehen. das mit dem alten Geist des Ge- Zum Glück habe man die „Krone“ Langhans Doch nun dürfe ganz Balzhausen bäudes verbundene moderne nicht beseitigt. Mit Anekdoten mit Stolz erfüllt sein, meinte Glog- Nutzungskonzept. Leider seien ging auch der Geistliche auf die HAUSTECHNIK ger, noch bevor er seinem Nach- Leerstände ein überall zu beo- Historie des Hauses und des folger symbolisch einen alten bachtendes Problem unserer Zeit. Dorfes ein, was bis zum Bau der Heizung · Sanitär · Spenglerei Hausschlüssel überreichte. Hier habe man nun indes die Mög- weltberühmten Wieskirche zu- Pfarrer-Rost-Str. 13 · Balzhausen · Tel.: 0 8281/48 94 · Fax: 5653 Ort vielfältiger Begegnungen „Vom Schandfleck zum Schmuck- Malerbetrieb Lehle kästchen“ – mit diesem Satz be- Wir gratulieren zum neuen Bürgerhaus gann Josef Miller, der frühere bay- Herzlichen Glückwunsch zum Neubau erische Staatsminister und heu- tige Vorstandsvorsitzende der Malerbetrieb Lehle Bayerischen Landesstiftung, seine Ausführungen. Miller sprach von einer großartigen Leistung und Ahornring 9 davon, dass von einem Treffpunkt 86877 Walkertshofen der Vergangenheit nun – nicht weit Tel. (0 82 39) 95 90 26 weg von der ursprünglichen Nut- www.malerbetrieb-lehle.de zung – wieder ein Treffpunkt und ein Ort vielfältiger Begegnungen ● Malerarbeiten ● Vollwärmeschutz geworden sei. Mehr denn je brau- che man heute lebendige Dörfer mit Lebensqualität, könne doch das Gespräch von Mensch zu Wir führten die Rohbauarbeiten aus Mensch durch nichts ersetzt wer- den. Heimat sei für jeden etwas und wünschen nun viel Erfolg Besonderes, und von daher gelte es, die guten Seiten der alten Zeit Wir führten die Natursteinarbeiten aus in die unsere zu überführen. und wünschen nun viel Erfolg Neues Leben in diesem Haus Ingenieurbau GmbH & Co.KG Der frisch gekürte Staatssekretär Dr. Hans Reichhart gab zu verste- n Hoch- und Industriebau n Brückensanierung hen, dass mehr als Wohnen und Schlafen wichtig sei und man kei- Steinmetz- und Steinbildhauermeister n Tief- und Ingenieurbau n Altbausanierung nesfalls nebeneinander, sondern miteinander leben müsse. Dazu NATURSTEINE · GRABSTEINE · FLIESEN Rosenbergstraße 9 · 86505 Münsterhausen bedürfe es aber auch Räumlich- Messerschmittstraße 5 · 86470 Thannhausen Tel. 0 82 81/999 41-0 · e-Mail: [email protected] keiten und Plätzen. Hier habe man Tel. 0 82 81/1457 · Fax 0 82 81/ 5620· E-Mail: [email protected] nun Raum dafür geschaffen, aus www.steinmetz-schindler.de Qualität ist auch in Zukunft unsere Stärke MAIEMAIERR & SOSOHNHN HEIZUNG Adolf-Kolping-Str.Karl-Mantel-Str. 35 32 8638186381 Krumbach SANITÄR Qualität ist auch in Zukunft unsere Stärke LÜFTUNG Wir gratulieren zum SOLAR gelungenen Umbau IcIchh berate SiSiee gerngernee IhrIhr Armi Arminn Maie Maierr des neuen Bürgerhauses TeTel.l. 08 0 8228 822/89 / 874 970 40 Schmid Trockenbau GmbH Wernher-von-Braun-Straße 12 86368 Gersthofen Telefon 08 21/4 78 74 - 0 Telefax 08 21/47 87 425 www.Zuhause-wohlfühlen.net www.schmid-trockenbau.de