Gegr. 1932 TSV Balzhausen e.v.

Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen • Ausgabe Nr. 136 - Oktober 2016 Impressum ImprHerausessgeumber: TSV Balzhausen e.V. Veranstaltung en / Termine RHeerausdaktigoenb/Ger:est .: THerbertSV Ba lWieserzhause n e.V. Veranstaltungen / Termine

TRietedlasektitioe:n /Gest.: MusicalHerbert Wieser 14. - 15.Okt. Oktoberfest TAiutefllasege:ite: 6Musical50 Stück 29.Okt. - 06.Nov. Musical DAurucflakg:e: 6D5e0n iS Dtückruck & Verlags GmbH 14. - 15.Okt. Oktoberfest 29.Okt.17. Dez. - 06.Nov. MusicalWeihnachtsfeier DiDreuc k:V ereinszeituDnegn i D„rBliuckck &pu Vnerktl“a g sersche GmbHint 17. Dez. Weihnachtsfeier 3Di-male Vereim insJahrzei,t unsieg „istBli ckimpu nVereinsbeitragkt“ erscheint e3n-malthal teimn. Jahr, sie ist im Vereinsbeitrag Zum 50. Geburtstag HerrZum Werner 50. MayerGeburtstag, Balzh ausen eAnntshcahlterifnt. der 1. Vorsitzenden: HeHerrrr ReinholdWerner Mayer Bader, ,Ba Balzhlzhaauusseenn Karola Wieser, Bgm.-Rehm-Str.6 Anschrift der 1. Vorsitzenden: Frau Herr KarinReinhold Hertel Bader, Balzhausen, Balzhau sen 86483 Balzhausen, Tel. 08281/5467 Karola Wieser, Bgm.-Rehm-Str.6 HerrFrau Johannes Karin Hertel Böck, Balzhausen, Balzhausen E-Mail: [email protected] 86483 Balzhausen, Tel. 08281/5467 HerrHerr Johannes Max Lichtenstern Böck, Balzhausen, Balzhausen IEnte-Mranile: [email protected]: www.tsv-balzhausen.de Herr Werner Keisinger, Balzhausen Herr Max Lichtenstern, Balzhausen Internet: www.tsv-balzhausen.de HerrFrau Werner Rosi Glogger, Keisinger, Balzhausen Balzhausen

ÄNDERUNG DER ADRESSE BZW. FrauFrau C arolaRosi Glogger,Walden, ThannhausenBalzhausen

ÄBNADNERKVERUNGBIND DERUNG AD RESSE BZW. Frau Carola Walden,

zum 60. G eburtstag SBeAhNrK gVEReehBrINDte MUNGitgli eder, bitte teilen sie uns eine Herr Johann Palige, Thannhausen evtl. Änderung ihrer Bankverbindung oder ihrer zum 60. Geburtstag Sehr geehrte Mitglieder, bitte teilen sie uns eine Herr Herr Johann Franz SuiterPalige,, ThannThannhausenhausen eAvdretl. ssÄned erungmit. Si iehrer h el fBenan kuvnerbs idnadmunitg e oindeern dihreroch mittlerweile erheblichen Verwaltungsaufwand und HerrFrau FranzRita Bader Suiter, Balzhausen, Thannhausen Adresse mit. Sie helfen uns damit einen doch Herr Anton Langhans, Balzhausen dmieitt lerdawmeiilt ev erberhuenbdliecnhen KVoerstenwal tuznug spaaurefwn.an dFü ullennd Frau Rita Bader, Balzhausen Frau Ingeborg Graf-Heinrich, Balz. Sidiee dbaemi iet inveerbr Äundernuenng Kfoslgtenen dzenu sApbascrehn.ni ttFü allenus Herr Anton Langhans, Balzhausen und schicken diesen an die nachfolgende Adresse: Frau Ingeborg Graf -Heinrich, Balz. Sie bei einer Änderung folgenden Abschnitt aus zum 65. Geburtstag und schicken diesen an die nachfolgende Adresse: TSV Balzhausen, Johann Rudolph Frau zMarianneum 65. G Wilhelmeburtstag, Burg MeTSVmm Baelznhauseern ,S Jtroaßehan n15 R u8d6ol4ph83 Balzhausen FrauHerr Marianne Josef Wolf Wilhelm, Krumbach, Burg Memmenhauser Straße 15 86483 Balzhausen FrauHerr Balbina Josef BeggelWolf, Krumbach, Balzhausen Herzlichen Dank für ihre Unterstützung! FrauHerr JBalbinaohann HauggBeggel, ,Balzhausen Balzhausen Frau Justina Schiegg, Balzhausen HeName:rzlichen Dank für ihre Unterstützung! Herr Johann Haugg, Balzhausen

Frau Justina Schiegg, Balzhausen VName:orname: zum 70. G eburtstag

Vorname: Frau Elisabeth Keppeler, Balzhausen PLZ/Ort: zum 70. Geburtstag Frau Elisabeth Keppeler , Balzhausen SPLZ/trasOsret:: zum 75. G eburtstag GStebrasusrtesda: tum: Frauz Helgaum 75 Wöster,. Geburtstag Neusäss Herr Falk Schelske, Balzhausen IBANGebu:r tsdatum: Frau Helga Wöster, Neusäss Herr Falk Schelske , Balzhausen IBAN: BIC: zum 80. G eburtstag

Frau Karola Leisenberger, Balz. KBICon:t oinhaber (falls abweichend vom Mitgliedsnamen) zum 80. Geburtstag Frau Herr Karola Gebhard Leisenberger Nerdinger,, BBalz.alz. Name:Kontoin haber (falls abweichend vom Mitgliedsnamen) Herr Gebhard Nerdinger , Balz. VName:orname: zum 85. Geburtstag

Vorname: Herr Eduardzum 85 Koch. Geburtstag, Balzhausen Datum/Unterschrift: HerrHerr Hermann Eduard KochMayer,, B alzBalzhausenhausen Datum/Unterschrift: Herr Hermann Mayer, Balzhausen Herr Alfred Friedl, zum 86. Geb.

Herr Alfred Friedl, zum 86. Geb.

Wir trauern um unsere Wir trauern um unsere langjäWirh rigetrauernn Vereinsmitglieder um unsere langjäWirh rigetrauernn Vereinsmitglieder um unsere langjährigen Vereinsmitglieder langjährigen Vereinsmitglieder Herrn Max Schmid sen. Herrn Herbert Falk Herrn Max 22. Schmid03. 2016 sen. He rr23.n Herbert 07. 2016 Falk  22. 03. 2016  23. 07. 2016 Herrn Ehrenfried Uhlig Herrn Max Schmid jun. Herrn 3Ehrenfried. 05. 2016 Uhlig Herrn Max 30. Schmid07. 2016 jun.  3. 05. 2016  30. 07. 2016 Herrn Franz Bader sen. Herrn Erwin Rampp Herrn Franz 27. 05. Bader 2016 sen. Herrn 16. Erwin 08. 2016Ramp p  27. 05. 2016  16. 08. 2016

Nivalis Wir geben alles! Lasst es euch nicht entgehen und sichert euch eure Karten Tanzmusical in der Turnhalle jetzt!

Die neue Musicalshow von Escalada steht in den Startlöchern: In wenigen Wochen ist es soweit und „Nivalis“ wird aus der Taufe gehoben. Der Kartenvorverkauf ist bereits in vollem Gange. Wer dieser Tage die Turnhalle betritt, bemerkt erste Veränderungen: Die Bühnenarbeiten laufen auf Hochtouren, Requisiten stapeln sich.... Bei den Aktiven steigt die Spannung: Die letzten Kostüme sind in Arbeit, Masken werden bemalt, die Tanz-,Schauspiel-, Chor- und Bandproben laufen auf

Hochtouren.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was den Zuschauer erwartet:

Mit eisiger Hand herrscht die Hexe Nivalis

über ihr Land. Jedes Jahr lockt sie einen

Menschen in ihr Reich, doch dieses Mal

sind sie zu Zweit. Nicht nur Hannes, sondern auch seine Schwester Maja geraten in diese Hexenwelt. Genau ein Jahr hat Maja Zeit, ihren Bruder aus den Fängen der Hexe zu befreien. Sie taucht ein in die Jahreszeiten dieser Zauberwelt. Karin Hertel

Aber sie bleibt nicht lange allein. Ein

keckes Vögelchen und eine schlaues

Kätzchen begleiten sie auf ihrem Weg....

Mit großem Einsatz und Ideenreichtum

versuchen die Aktiven, eine magische Welt

entstehen zu lassen. Lässt sich das Drehbuch im Sinne der Erfinder umsetzen? Gelingt es, die über 80 Beteiligten - Sänger, Schauspieler, Musiker und Tänzer, Kinder und Erwachsene, alle unter den Hut der Geschichte zu bekommen? Wird der Funke auf die Zuschauer überspringen?

Kfz-Werkstätte  seit über 30  Paul Schaule en in Balzhausen … �Alles aus einer Hand!“ Meisterbetrieb der Kfz-Innung Jahr in Balzhausen … �Alles aus einer Hand!“ Ihr EDV-Fachhandel u. M-net Partner vor Ort  Am Rehgarten 5 · 86470 Burg · Tel. 08281/14 73 · Fax 790859  08281 999 227 [email protected]  Einzugsgebiet: Mindeltal - Zusamtal -   Vor-OrtEinzugsgebiet: Service Mindeltal  Problemlösungen/Notdienst - Zusamtal - Kammeltal • Kfz-Reparatur en • Unfallinstandsetzung    Rechner-WartungVor-Ort Service  Problemlösungen/Notdienst Hardware/Softwareverkauf    Rechner-WartungInstallation/Netzwerke Hardware/Softwareverkauf Internet/Schulungen • AU Diesel-PKW • AU Ottomotoren    M-netInstallation/Netzwerke Beratung, Auftragserfassung, Internet/Schulungen Inbetriebnahme • Reifen-Verkauf, Montage, Wuchten  M-net Beratung, Auftragserfassung, Inbetriebnahme Rundum Sorglos Betreuung, • Fehlerspeicher auslesen Rundumwir kümmern Sorglos uns Betreuung, um Sie! wir kümmern uns um Sie!

Bürozeiten: Mo-Fr 9-13 und 15-17 Uhr. Ringeisenstr. 19, Termine n. Absprache 14-tägig TÜV-Abnahme Bürozeiten: Mo-Fr 9-13 und 15-17 Uhr. Ringeisenstr. 19, Termine n. Absprache den Meistertitel. Zum Team gehörten: Abt.: Tennis Leonie Miller, Nina Dietmayer, Katja Hofmann, Tamara Scheffler und Anna- Die Tennisabteilung Balzhausen meldete Lena Lutz. Beste Spielerin war Nina auch 2016 wieder 7 top motivierte Dietmayer mit 6 gewonnenen Einzeln. Mannschaften. Hier müssen besonders unsere Aufstiegsmeister Mädchen 16, Damen Knaben 14 sowie unsere Damenmann- Nach der verpassten Meisterschaft in den schaft erwähnt werden. vergangen 2 Jahren, wurde dieses Jahr Großes Lob geht an die Tennistrainer der Aufstieg in die Kreisklasse 1 geschafft. Manfreda Miller, Patrick Miller und Viviana Hierbei waren Manfreda Miller, Viviana Ehmann, die sich um die Motivation und Ehmann, Jenny Miller, Sonja Negele, Spielverbesserung der Jugend küm- Christine Kugelmann und Elisa Ehrenhuber merten. beteiligt. Beste Spielerin war Viviana Dabei konnten sie sich immer auf die Ehmann mit 7 gewonnenen Einzeln dicht Unterstützung der Eltern verlassen. gefolgt von Manfreda Miller mit 6 gewonnenen Einzeln. Unsere 3 Meistermannschaften 2016 Durch 21:0 Siege gegen den TSV Zusmarshausen und den FC Horgau Knabenmannschaft 14 feierten sie klare Siege und holten somit Die Knaben-14-Mannschaft ging in der den Meistertitel. Die Damen setzten Bezirksklasse 2 an den Start und lieferte weiterhin auf den Nachwuchs, der sich sich ein Kopf an Kopfrennen mit der TSG sehr bewährte. Hier wurde die Position 6 Augsburg-Hochzoll. Am Ende der Saison immer flexibel von unserer Jugend waren wir mit 13:1 Punkten gleichauf und vertreten. Es kamen zum Einsatz: Lisa nun mussten die Matchpunkte Hofmann, Lea Vogele, Theresa Mayer, entscheiden. Hier lagen wir mit 2 Punkten Leonie Miller und Anna Glogger. Durch mehr vor der TSG Augsburg-Hochzoll und den guten Zusammenhalt der Damen, konnten so die Meisterschaft feiern. Jugendlichen und Fans, freuen sie sich Zur Mannschaft gehören: Mann- sehr auf die nächste Saison. schaftsführer Christoph Mayer, Lukas Catargiu, Lukas David und unsere starken Herren 50 Mädels Leonie Miller, Nina Dietmayer und Nicht immer leicht hatte es der Anna-Lena Lutz. Bester Spieler war Mannschaftsführer Luis Müller mit seinem Christoph Mayer mit 6 gewonnen Einzeln Team. Die Verletzungsliste wurde immer und bei den Mädchen, Leonie und Nina mit länger und die Bälle immer höher. In einer jeweils 4 Siegen. sehr ausgeglichenen Liga konnte der Klassenerhalt erst im letzten Punktspiel Mädchen 16 und Doppel durch Vogele Günter/ Körper Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Rudi gesichert werden.( 13 : 8 gegen meldete der TSV Balzhausen eine Altenstadt) Zur Stammmannschaft Mädchen 16 Mannschaft, die in der gehörten: Seppi Biberacher, Günter Bezirksklasse 1 an den Start ging. Mit 5 Vogele, Georg Müller, Luis Müller, Rudi Siegen und einem Unentschieden, holte Körper. Zum Einsatz kamen auch: Johann die Truppe von Mannschaftsführerin Müller, Peter Rudolf, Gerhard Scherner, Leonie Miller mit 11:1 Punkten souverän Roman Ehrenreich, Hans Miller und Robert Mair. Zum Schluss belegten sie von 8 Mannschaften den 4. Platz. Beste Spieler Zum Team gehörten Lisa Hofmann, Lea waren Vogele G. und Müller G. mit 5 Vogele, Theresa Mayer, Anna Glogger und gewonnenen Einzeln. Sarah Lutz. Beste Spielerin mit 4

gewonnenen Einzeln war Lea Vogele. Herren Junioren Unsere Herren stiegen in diesem Jahr Durch das altersbedingte Ausscheiden von aufgrund 6 Niederlagen in die Kreisklasse drei Stammspielern erlitt die Mannschaft 3 ab. Hier ist der Wiederaufstieg das Ziel. um Mannschaftsführer Patrick Miller einen Die Teammitglieder waren Patrick Miller, großen Verlust. Trotz allem erreichten sie Kay Ehmann, Florian Wagner, Thomas in der Bezirksklasse 2 den 5. Platz. Zum Schmid, Michael Franz, Fabian Baur, Team gehörten: Patrick Miller, Fabian Florian Rudolph und Jens Lutz. Bester Baur, Christoph Mayer, Marcel Gasteiger. Spieler mit 3 gewonnenen Einzeln war Bester Spieler war Patrick mit 4 Thomas Schmid. gewonnenen Einzeln. Bedanken möchten wir uns recht herzlich Juniorinnen bei allen Eltern die uns mit Die immer gut gelaunte Mannschaft mit Fahr/Küchendienste unterstützt haben Mannschaftsführerin Lisa Hofmann belegte und bei allen Zuschauern für die super mit 4:8 Punkten den vorletzten Platz in Stimmung. Rudi Körper Abt.-Leiter Tennis der Bezirksklasse 2.

Abt.: Tischtennis

Rückblick Saison 2015/2016

Herren 1: Die erste Herrenmannschaft durfte sich nach dem eigentlichen Abstieg aus der 3. Bezirksliga Mitte am Ende doch noch über den Klassenerhalt freuen.

Aufgrund des Verzichtes auf den Aufstieg einiger Mannschaften darf in Balzhausen auch in der kommenden Saison wieder auf Jungen 2: Platz drei hieß es am Ende für Bezirksebene Tischtennis gespielt werden. die Jungen-Reserve des TSV. Leider muss Herren 2: Die zweite Mannschaft um man sagen, da mit ein bisschen mehr Kapitän Markus Keisinger belegte am Glück auch eine bessere Platzierung drin Ende der Saison in der Kreisliga 3 Süd gewesen wäre. einen sehr guten fünften Tabellenplatz. Mädchen 1: Den schon nicht mehr Die mit Abstand jüngste Mannschaft der erwarteten Klassenerhalt in der Bezirks- Liga konnte ihren Aufwärtstrend der liga schafften die jungen Damen des TSV vergangenen Jahre bestätigen und will am Ende doch noch. Sie ließen mit einem auch in der kommenden Saison im starken Schlussspurt die Nachbarn aus vorderen Mittelfeld mitspielen. Mindelzell hinter sich und dürfen auch in Herren 3: Mit einem guten dritten Platz der kommenden Saison auf Schwaben- beendete das Team um Stefan Rothmayer ebene ihr Können unter Beweis stellen. die Punktrunde und hätte beinahe noch Mädchen 2: Auch die zweite Mädchen- den Wiederaufstieg in die 3. Kreisliga Süd mannschaft erreichte ein gutes Resultat. geschafft. In der 1. Kreisliga spielte man im vor- Herren 4: Am Ende belegte man einen deren Drittel mit. Platz im hinteren Mittelfeld der Tabelle in der 4. Kreisliga Süd.

Herren 5: Die neuformierte fünfte Saisonvorschau 2016/2017 Mannschaft konnte in der 4er-Kreisliga einige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse Mit einer neuformierten Abteilungsleitung feiern. geht die Abteilung Tischtennis in die neue

Saison. Jungen 1: Die erfolgreiche Mannschaft Alles beim Alten heißt es beim ersten um Johannes Keisinger, Fabian Baur, Abteilungsleiter, sowie beim Jugendleiter. Daniel Schatz und Phillip Huber feierte die Dies sind weiterhin Markus Keisinger und Meisterschaft in der Kreisliga 1 und spielt Thomas Baur. Neu im Dreiergespann ist ab der kommenden Saison wieder auf Florian Rudolph, der als Stellvertreter von Bezirksebene. Auch im Kreispokal war das Markus Keisinger fungiert. Auf diesem Team von Thomas Baur erfolgreich und Weg auch nochmal ein großes musste sich nur der TSG Thannhausen Dankeschön an Stefan Rothmayer, der geschlagen geben und feierte somit den dieses Amt die letzten zwei Jahre mit Vizetitel. großem Engagement begleitete.

Mit drei Mannschaften spielt der TSV 700 Pflichtspiele für die Abteilung dieses Jahr auf Bezirksebene. Die Herren Tischtennis 1 mit ihrem neuen Kapitän Andreas Alex Faith durfte im März ein ganz Schütz und dem wiedergenesenen Top- besonderes Spiel bestreiten, sein 700. Spieler Tomse Baur wollen in diesem Jahr Pflichtspiel-Einsatz für den TSV keinen Zweifel daran lassen, dass man zu Balzhausen. Damit ist er nach Wilfried Neu einen der besten Teams im Landkreis erst der zweite Spieler, der diese Marke gehört und zu Recht in der Bezirksliga erreichte. Alex war lange Zeit als spielt. Die Jungs um Kapitän Fabi Baur Jugendtrainer und Getränkewart bei der wollen sich so gut wie möglich Abteilung Tischtennis tätig. Auch heute präsentieren und mindestens die Klasse hilft er gerne, wenn er gebraucht wird. halten. Wir wollten nochmals Danke für diese Bei den Mädchen ist der erneute herausragende Leistung sagen und hoffen Klassenerhalt das Ziel. auf noch viele tolle Jahre mit dir. Bei den anderen Herrenmannschaften heißt es sich weiter zu verbessern und in den oberen Tabellenregionen mitzuspielen.

Markus Keisinger, Abt.-Leiter

DENI BEEINDRUCKT

86470 Thannhausen · Fon 0 82 81 . 30 69 · [email protected]

KÖNIGLICHER GENUSS

BIER VON KÖNIGLICHER HOHEIT

Abt.: Fußball Abt.: Badminton

Die abgelaufene Saison 2015/2016 konnte Trainingsabende unsere 1. Mannschaft in der Kreisklasse Seit Anfang September treffen sich wieder mit einem guten vierten Tabellenplatz regelmäßig am Donnerstag von 18.30 – beenden. Die 2. Mannschaft beendete die 20.30 Uhr die Badminton Spieler/-innen in der Turnhalle in Balzhausen. Punktrunde als ordentlicher Siebter in der Die Abteilung hat noch eine Trainingszeit A-Klasse. Die Abteilungsleitung bedankt dazu bekommen, jeden Sonntag von sich für diese Leistungen bei den 13.45 Uhr – 15.45 Uhr. Die derzeitige Fussballern, den Trainern und natürlich Spielerzahl liegt zwischen 8 bis 11 auch bei Fendt „Butzi“ Stefan, der nun mit Spielern pro Übungsabend. Darum noch 44 Jahren die Fussballschuhe ver- mal der Hinweis, wir spielen Badminton dientermaßen an den „berühmten“ Nagel aus Spaß am Spiel und nur im hängt. Winterhalbjahr von September bis Mai. Nach der rund sechswöchigen Jeder ist herzlich willkommen! Sommerpause ging es Anfang Juli mit der neuen Vorbereitungszeit wieder los. Der Für Rückfragen kann man mich unter Spielerkader konnte während der folgender Telefon-Nr. erreichen fussballlosen Zeit auch noch etwas Harald Mößner: 0162/8035390 erweitert werden. Mit den Jugendspielern Rohrbacher Daniel, Bayer Jannik und Deni Schleifchenturnier: Januar 2017 Moritz konnten wir unsere Eigengewächse im Seniorenbereich begrüßen. Dazu Am 06. Januar 2017 möchte ich wieder stoßen noch Hörmann Emanuel und unser bekanntes Badminton-Turnier Diedler Patrick vom FC Schönebach, (Schleifchenturnier) in der Turnhalle Tepper Dominik vom SV Ober- Balzhausen abhalten. Ich hoffe auf die Teilnahme aller Spieler und möchte auch gessertshausen, Pitlik Marc-Andre in diesem Rahmen die anderen (zuletzt A-Jugend TSG Thannhausen), Abteilungen des TSV ansprechen. Catalina Daniel (zuletzt AS Nicolae Linca Einladungen dazu, sowie ein Aushang an Cergau) sowie Celik Deniz (zuletzt nicht der Turnhalle folgen. aktiv) zu unserer 1. und 2. Mannschaft. Weiter sind auch Zuschauer zu dem 15 Trainingseinheiten standen auf dem Turnier erwünscht und für Verpflegung ist Plan von Trainer Vogel Thomas und gesorgt Wiedemann Michael. Mit dem Trainingsbesuch konnte man auch meist Harald Mößner zufrieden sein.

Die Ziele für die neue Saison lauten für beide Teams das Weiterentwickeln der

Mannschaft sowie das kontinuierliche

Einbauen von jungen Spielern. Sollten beide Mannschaften regelmäßig den

86483 Balzhausen · Hauptstraße 33 Tel. 0 82 81 / 48 85 · Fax 0 82 81 / 51 77 nötigen Ehrgeiz zeigen, so sollte für die Vorstellung konnte dieses Spiel verdient „Erste“ ein Platz unter den Top 5 und für mit 3:0 gewonnen werden. Einem 5:0 die „Zweite“ wieder zumindest Platz 7 in gegen den TSV Krumbach folgte ein 3:2 dieser Saison erreichbar sein. Erfolg bei der Eintracht in Autenried. Somit rangiert man nach 5 Spieltagen in Die Erste Mannschaft hatte neben dem der Kreisklasse auf einem beachtlichen 2. Blitzturnier (siehe eigener Bericht) nur Tabellenplatz. zwei Freundschaftsspiele (beim FSV Dirlewang wurde 1:3 verloren und gegen Die zweite Mannschaft startete mit einem die SpVgg Langerringen wurde 1:1 4:1 Auswärtssieg bei der SpVgg gespielt) auszutragen. Grund dafür war Wiesenbach 2. Einem deutlichen 6:1 die erfolgreiche Toto-Pokal-Runde in der Erfolg gegen die SG SpVgg Ellzee2/SV der TSV erstmals bis in die 5. Runde Wattenweiler 2 folgten beim 0:0 bei Türk vorstoßen konnte. Zu Beginn konnte beim SV 2 die ersten SV Neuburg/Kammel 3:1, danach beim SV Punktverluste. Schwerwiegender waren Kleinbeuren 5:1 und dann das Pokalderby bei diesem Spiel noch die Verletzungen gegen den SV Mindelzell mit 2:1 von Schütz Georg und Dolp Manuel. Das gewonnen werden. Nach einem 7:6 Sieg darauffolgende Spiel gegen den FC im Elfmeterschießen beim TSV Behlingen- Günzburg 2 konnte man nach hartem Ried war erst in der Vorschlussrunde Kampf letztendlich 2:1 für sich gegen den TSV das entscheiden. Am 5. Spieltag im Derby Projekt Toto-Pokal beendet. Unglücklich beim SV Münsterhausen 2 allerdings wurde dieses Spiel im Elfmeterschießen verlor man nach schwacher Leistung 1:4. mit 3:5 verloren. Dennoch sollte diese Dennoch kann man mit dem Saisonstart Vorbereitungszeit Mut für die kommende und dem zwischenzeitlichen dritten Platz Saison und die kommenden Aufgaben in der A-Klasse nach 5 Spieltagen machen. zufrieden sein.

Unsere zweite Mannschaft bestritt drei Abschließend möchte ich allen Spielern, Freundschaftsspiele während der Betreuern und Trainern eine erfolgreiche Vorbereitungszeit. Man konnte bei den Saison 2016/2017 und vor allem auch Spielen gegen Cosmos Aystetten 2 (2:6 eine Spielzeit wünschen, in der wenig Niederlage) beim FSV Dirlewang 2 (1:2 Verletzungen vorkommen. Unserem Niederlage) und gegen die SpVgg treuen Fußballkameraden und Langerringen 2 (1:1 Unentschieden) zwar Ehrenmitglied Lieb „Doane“ Anton kein Spiel gewinnen, allerdings wurde hier wünschen wir selbstverständlich die auch jeweils auf starke Gegner getroffen. besten Genesungswünsche und dass wir ihn baldmöglichst wieder in unserer Mitte Im ersten Punktspiel beim Aufsteiger FC begrüßen können. hat die 1. Mannschaft 0:2 verloren. Nach einem Arbeitssieg gegen Stephan Leitenmaier, Abteilung Fussball den SV Hochwang (1:0) ging die Reise zum zweiten Aufsteiger SV Münsterhausen. Nach einer starken Pflanzen Pflaster

Garten- und Landschaftsbau Johannes Böck, Balzhausen, Tel. 54 33 1. Blitzturnier des TSV Balzhausen am Sportplatzgelände

Am 09.07.2016 veranstaltete die

Abteilung Fußball erstmals ein Blitzturnier am Sportplatzgelände. Zu dieser Premiere wurden die Vereine des SV Obergesserts- hausen, FC Ebershausen und die SGM

Aufheim/Holzschwang neben dem heimischen TSV eingeladen. Neben einem

Fußballturnier im Modus jeder gegen jeden folgte am Abend ein Spiele-Parcours mit den Disziplinen Lattenschießen, Punktschießen, Nageln, Sägen und Maßkrug-Stemmen. Aus allen Disziplinen (Fußball plus Spiele) wurde letztendlich ein Gesamtklassement errechnet. Der TSV Balzhausen erwies sich als „fairer“ Gastgeber und belegte den 4. Platz. Platz 3 ging an den FC Ebershausen. Sieger des ersten Blitzturnieres wurde unser Nachbar vom SV Obergessertshausen vor der SGM Aufheim/Holzschwang. Verlierer gab es an diesem Tag jedoch keine; alle teilnehmenden Mannschaften erhielten ein Gutscheingeschenk – dem Sieger SV Obergessertshausen konnte zusätzlich ein Wanderpokal übergeben werden, welcher von Thomas Vogel gesponsert wurde. EM- Tipp- Spiel Auch herzlichen Dank an die weiteren Balzhausen / 27.07.2016 - Auch 2016 Sponsoren und Gönner der hatte die Abteilungsleitung des TSV Fußballabteilung Günter Hartmann, Balzhausen zur EM wieder ein Tippspiel Reinhard Horntrich und Walter Steber, organisiert! Erfreulicherweise konnte mit welche jeweils die Gutscheine sponserten. 132 Teilnehmern eine neue Bestmarke Auch dem Moderator Paul Geiger, der erreicht werden! Dafür gilt unser kurzweilig und immer mit guter Laune an herzlichster Dank den Verkäufern der diesem Tag durch das Programm führte, Tipps, der Abteilungsleitung Fußball, sowie vielen Dank. Aber auch bei all den insbesondere Michael Rudolph. weiteren vielen freiwilligen Helfern an Den mit 100 Euro dotierten 1. Platz diesem Tag möchte sich die Abteilung belegte Paul Geiger aus Balzhausen mit Fußball nachdrücklich bedanken. Einem 255 Punkten, dicht gefolgt von Alexander letztendlich rundherum gelungenen Tag, Mair aus Thannhausen, der mit 243 mit vielen lustigen Stunden und guter Punkten den 2. Platz belegte und somit 75 Stimmung, sollte einer Wiederholung des Euro Gewinn sein Eigen nennen konnte! Turnieres im nächsten Jahr nichts im Den 3. Platz mit 237 Punkten und somit Wege stehen. Sieger von 50 Euro, belegte Johannes Stammel aus Ziemetshausen.

ELEKTRO Energie- und Gebäudetechnik tamGMmBHel

Fuggerstraße 13 . 86473 Ziemetshausen Telefon 0 82 84 / 99 98-0 . Fax 99 98-31

E-Mail: [email protected] Die beiden punktgleichen (232 Punkte) 4.- Pflasterarbeiten vor dem Kassierer- platzierten Herbert Wieser und Martin häuschen am Sportplatz Sandmair durften sich noch über je ein Vor kurzem wurde nun unser Vorplatz des Buch über die EM 2016 freuen! Die Kassierer-Häuschens am Fußballfeld Siegerehrung fand während des gepflastert. Hierfür bedanken wir uns Pokalspieles des heimischen TSV recht herzlich bei den fleißigen Balzhausen gegen den SV Mindelzell statt. „Bauarb

eitern“

Thomas

Baur,

Manuel

Dolp,

Tobias

Jaser

und

Markus

Lochbru

nner.

Auf dem ersten Bild zu sehen ist von links Vorstand Karola Wieser, Alexander Mair, Sportplatzgelände Paul Geiger, Sepp Egger (stellv. f. Johannes Stammel) und Herbert Wieser. Thomas Baur verdient im Namen der Abteilung Fußball hiermit einmal einen ganz besonderer Dank. Fast täglich ist er auf dem Sportplatzgelände bei Mäh- oder Instandhaltungsarbeiten anzutreffen. Auch bei Helmut Koch und Karl Schneider möchte ich mich mal wieder ganz herzlich bedanken. Dank eurer ehrenamtlic hen Tätigkeit können sich die Auf dem zweiten Bild freut sich der Fussballer Fußball-Jugendleiter des TSV Balzhausen Woche für Sebastian Lieb (links im Bild) über einen Woche bei Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die besten Jugend des TSV Balzhausen, der vom Bedingunge Initiator Andreas Forster übergeben n mit ihren jeweiligen Gegnern messen. wurde! Stefan Leitenmaier Bitte macht´s weiter so! Die A-Jugendlichen der (SG) TSV Jugend- Fußball Balzhausen konnten die abgelaufene Saison mit einem achtbaren vierten Nach einer verdienten Sommerpause geht Tabellenplatz abschließen. High-light war es nun wieder in die neue Saison natürlich der Gewinn des Landratspokales. 2016/2017. In der kommenden Runde In einem tollen Spiel und guter sind wir von der A- bis zur D-Jugend Unterstützung von außen konnte man im jeweils in Spielgemeinschaften mit dem Finale in Rettenbach die JFG Krumbach SV Mindelzell und dem SV Obergesserts- 4:2 besiegen. Herzlichen Glück-wunsch hausen vertreten. dazu nochmals. In der neuen Spielzeit werden die A-Junioren von Lieb Sebastian, Groß Steffen und Rieder Anton betreut.

Die B-Jugend belegte einen guten 6. Die C-Jugend schloss die abgelaufene Tabellenplatz nach Ablauf der Runde Runde als Vierter ab. In der neuen Saison 2015/2016. Mit einem Trainingstag (siehe stellen wir zwei SG C-Jugendteams, eigener Bericht) probierten die neuen federführend ist hier der SV Obergesserts- Trainer Leitenmayer Joachim, Ehrenhuber hausen. Die C1 spielt in der Kreisklasse Michael und Ringwald Paul gleich neue und wird zukünftig von Miller Hans und Impulse zu setzen. Vielen Dank für Euer Schiefele Willi trainiert. Die C2-Junioren in Engagement. Ziel der (SG) SV Mindelzell der Kreisgruppe werden von Walter sollte zumindest sein, diesen Platz wieder Christian, Scherner Gerhard und Baur zu erreichen. Thomas gecoacht.

Vertrieb | Montage | Kundendienst Vertrieb | Montage | Kundendienst • Fenster • Überdachungen • Fenster • Überdachungen • Haustüren • ZimmertürenVertrieb | Montage | Kundendienst • Haustüren• Vordächer• Zimmertüren• Ganzglastüren • Vordächer• Rolladen • Ganzglastüren• Insektenschutz• Fenster • Überdachungen Vertrieb | Montage | Kundendienst • Rolladen• Jalousien• Insektenschutz• Dachfenster• Haustüren • Zimmertüren • Jalousien• Markisen• Dachfenster• Garagentore• FensterVordächer• Überdachungen• Ganzglastüren • Markisen • Garagentore• Haustüren • Zimmertüren • VordächerRolladen • Ganzglastüren• Insektenschutz Dorfplatz 3 | 86470 Thannhausen/Burg• RolladenJalousien • Insektenschutz• Dachfenster DorfplatzTelefon: 3 | 86470(0 82 81) Thannhausen/Burg 9 90 87- 0 | Fax: (0 82 81) 9 90 87- 60 • JalousienMarkisen • Dachfenster• Garagentore Telefon:[email protected] (0 82 81) 9 90 87- 0 |• MarkisenFax: | (0www.bauelemente-kusterer.de 82 81)• 9Garagentore 90 87- 60 [email protected] | www.bauelemente-kusterer.de Dorfplatz 3 | 3 86470 | 86470 Thannhausen/Burg Thannhausen/Burg 86483 Balzhausen · Hauptstraße 15 Telefon: (0 (082 81)82 981) 90 87-9 90 0 | Fax:87- (0 0 82 | Fax:81) 9 90(0 87-82 60 81) 9 90 87- 60 [email protected] | www.bauelemente-kusterer.de Tel. 0 8281/2587 · Fax 08281/3517 [email protected] | www.bauelemente-kusterer.de Bei den D-Junioren ist es genau Die D2-Junioren konnten mit ihrem umgekehrt. Hier stellten wir im siebten Tabellenplatz ebenfalls die Runde abgelaufenen Jahr zwei Mannschaften. Die mit gutem Erfolg abschließen. In die neue D1-Junioren konnten den Meistertitel Saison gehen die D-Junioren der (SG) TSV feiern (siehe Foto). Herzlichen Glück- Balzhausen nun mit dem Trainergespann wunsch dazu auch von der Abt.-Leitung. Renftle Josef und Goldstein Rainer.

Die E-Junioren laufen eigenständig als Stummböck Christian. Auch die F- TSV Balzhausen in der kommenden Junioren laufen eigenständig unter dem Saison. In der abgelaufenen Saison hatten TSV Balzhausen. Hier wird aber noch im wir zwei SG E-Jugendteams. Die E1 wurde Fairplay-Modus gespielt, d. h. ohne Tabellenvierter und die E2 wurde Tabellen- Vergabe von Punkten. Allen Jugend- zweiter in ihren jeweiligen Gruppen. Hier trainern und -betreuern möchten wir gilt unserem Rudolph Michael ganz großen Danke für Ihren Einsatz sagen und Respekt gezollt. Unser „Rudi“ ist nicht nur gleichzeitig viel Spaß und Erfolg in der E-Jugend-Verantwortlicher. Er hilft dazu neuen Saison. Auch den Jugendleitern auch noch bei den F-Junioren mit, Lieb Sebastian, Fischer Anja und Ringwald organisiert selbständig alles Notwendige Paul möchte ich für die Organisation der und kümmert sich um´s Platz Aufsäen bei neuen Runde und die gute sämtlichen Kleinfeldspielen. Und wenn er Zusammenarbeit im Namen des TSV einmal nicht auf dem Fußballfeld zu finden Balzhausen danken. Dasselbe gilt den ist, dann macht er vermutlich gerade Jugendtrainern der abgelaufenen Saison, Sportheimbewirtschaftung. Vielen Dank welche in der neuen Saison eine Ver- „Rudi“Das neue Trainerteam bei den schnaufpause benötigen. Kleinsten bilden für die kommende Saison Stephan Leitenmaier, Abteilung Fußball 2016/2017 Obeser Danny und

Flur und vermittelte uns in kurzen Stopps Abt.: Turnen allerhand Wissenswertes über Heil- und Küchenkräuter, Veredelung von Wildrosen bis hin zu ihrer Aroniabeeren-Plantage. Fahrt ins Blaue der Turnerfrauen Eine hausgemachte Vesper mit wohl- Bei strahlend blauem Himmel und hoch- schmeckenden Produkten in der dazu- sommerlichen Temperaturen starteten wir gehörigen Besenwirtschaft rundete das heuer, etwas früher als gewohnt, zu von Ruth und Claudia bestens organisierte unserer diesjährigen „Fahrt ins Blaue“. Programm ab. Dafür sagen wir den beiden Bereits nach wenigen Kilometern Anfahrt ganz herzlich „Danke“. durften wir uns im Herzcafe in Kirchheim an einem von „Ida“ reichhaltig und liebevoll zubereiteten Frühstücksbüfett stärken. Die Fahrt ging weiter über Memmingen Richtung Oberschwaben, wo uns Claudia während der Fahrt mit ihrem selbst verfassten, in humorvoller Weise vor- getragenen Turnerfrauengedicht über- raschte. Bestimmt hat sich die eine oder andere Mitreisende darin auch selbst wieder erkannt. Zweite Überraschung war die Straußen- farm in Waldburg. Der Juniorchef führte uns zunächst seinen fahrbaren Hühnerstall auf der grünen Wiese vor. Ca. 350 „Mitarbeiterinnen“ sorgen hier täglich für Text: Annemarie Vogt Bild: Karola Wieser die Produktion von wertvollen Bio-Eiern.

Anschließend erklärte er sehr fach- männisch die Aufzucht seiner Straußen vom ca. 3000 g schweren Ei bis hin zum ausgewachsenen etwa 120 – 150 kg schweren Strauß. Auch erwähnte er immer wieder, dass diese Großvögel nicht zu den „Intelligentesten“ in der Tierwelt gehören. Im Anschluss daran durften wir noch verschiedene, aus Straußenfleisch hergestellte Wurstsorten probieren. Zum Nachmittagskaffee war dann in Bad Waldsee ein am Stadtsee sehr idyllisch gelegenes Cafe für uns reserviert. Letzter Punkt der Reise war der Lust auf knusprige Brezen „Mostbauer“ in Ringers, nähe Bad Wald- und Semmeln – auch sonntags? see. Power-Mostbäuerin -Frau Waggers- hauser führte uns in einer ca. 2-stündigen Wir backen für Sie! Fahrt mit ihrem Mostzügle durch Feld und sonntags geöffnet: 7.30 – 10.00 Uhr

Frischemarkt Miller St.-Leonhard-Str. 22 · 86483 Balzhausen Tel. (0 82 81) 79 82 37

Seit Ende September wird wieder geklettert, gehüpft, geklatscht, balanciert, Autorennen gesungen und getanzt – beim Eltern-Kind- Alle kleinen Rennfahrer haben den Turnen. Hier erlernen unsere Knirpse von Parcours mit Bravour gemeistert und 2 bis 5 Jahren spielerisch wichtige Grund- erhielten den BobbyCar-Führerschein. Ein lagen für den Turnsport. toller Nachmittag!

Jeden Mittwoch verwandeln die  Unsere Kinderbande freut sich auch abwechslungsreichen Gerätelandschaften jederzeit über neue Minis`. Einfach mal die Turnhalle in einen riesen Abenteuer- vorbeikommen – jeden Mittwoch (außer spielplatz. Mit Unterstützung eines Eltern- in den Ferien) ab 15:30 bis 17:00Uhr! teils wird die körperliche Entwicklung der Eure Carolin Ruf (0173/9371661) Kinder durch Bewegung gefördert und sie lernen ihre Fähigkeiten einzuschätzen und immer weiter auszubauen. Bewegungs- spiele und kleine gymnastische Übungen dienen dazu, die Motorik und den Gleich- gewichtssinn zu schulen. Am Sonntag, 26. Juni, war es endlich Eine sehr beliebte Motto-Turnstunde vor soweit. Das Spielen, Klettern, Rutschen den Sommerferien war der BobbyCar- und Sandeln auf dem neuen Spielplatz am Führerschein. Jedes Kind kam mit seinem Sportplatz wurde offiziell eröffnet: Beim 1. kleinen Flitzer-Auto und musste die TSV-Spielplatzfest! verschiedenen Fahrprüfungen bestehen.

Tanken Waschanlage

Bei schönem Wetter begrüßte Karola Wieser die zahlreichen Kinder und Eltern

und bedankte sich in ihrer Anfangsrede

nochmals bei allen fleißigen Helfern, die in irgendeiner Weise am Aufbau der neuen Geländefahrt Parken Spielgeräte beteiligt waren. Anschließend gab sie den Startschuss zum Spielen, Toben und lustigen Beisammensein.

Neben diversen Spielen wie z.B. Gras- ‘Deutschland : Slowakei‘ stellten sich auch Skier-Wettrennen, Fußball und Stelzenlauf jede Menge Erwachsene in die konnten sich die Kinder an kleinen Warteschlange. Staffeleien künstlerisch betätigen. Die vielen bunten Bilder zierten dann auf einer Mit Kaffee, Kuchen, Wurst und Pommes langen Wäscheleine den neuen Spielplatz. wurde natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein Highlight war das Murmeln-Suchen im Sandkasten: „Wer zwei Murmeln aus dem Sandkasten ausgräbt bekommt eine Tüte Popcorn“ – frisch zubereitet in der Popcornmaschine. Mit viel Elan und Spaß „erbuddelten“ sich die Kinder an diesem Tag über 50 Tüten Popcorn 

Als Andenken an das Spielplatzfest konnten sich die Kinder noch ein lustiges Erinnerungsfoto sichern.

Ein herzliches Dankeschön an das ganze Organisationsteam für ein rundum gelungenes Fest!

Großer Ansturm fand sich auch beim Kinderschminken. Vor allem das Motiv „Fußball mit Deutschlandflagge“ war der Carolin Ruf Renner – nicht nur bei den Kindern ;-) Denn aufgrund des am Abend stattfindenden Achtelfinalspiels Ab 15:30 Uhr ging es mit den Fortge- Kinder - Jugend schrittenen Teilnehmern weiter. Auch diese erhielten eine Sicherheitsein- Inliner-Kurse des TSV Balzhausen führung, starteten jedoch gleich mit einem Hindernisparcours, der kontinuierlich Endlich war es soweit! Die mittlerweile verändert und gesteigert wurde. Dies traditionell angebotenen Inlinerkurse für reichte vom Slalomfahren bis zum Anfänger und Fortgeschrittene fanden am seitlichen und nach vorne orientierten 16.04.2015 wieder auf dem Firmen- Hindernisüberfahren. Auch mehrere gelände der Firma Bollinger statt. Für die Wippen kamen zum Einsatz sowie ein Bereitstellung der Örtlichkeit möchten wir kleine Rampe zum Hinunterfahren. Dabei uns gleich an dieser Stelle ganz herzlich musste gewährleistet werden, dass bis zu bedanken, da wir dort ideale Übungs- einer bestimmten Stelle abgebremst bedingungen vorfinden. wurde. Den Teilnehmern fiel es nach den 75 Minuten sichtlich schwer mit dem Sogleich konnte es um 14:00 Uhr bei den Fahren aufzuhören, da es solchen Spaß Anfängern losgehen. Nach einer kurzen gemacht hat. Einführung und der Ermahnung niemals ohne Helm, Hand-, Ellbogen- und Der TSV Balzhausen freut sich, dass das Knieschonern zu fahren, übten die Angebot wieder so gut angenommen Teilnehmer im Alter von 5 bis 30 Jahren wurde und nun viele gut vorbereitete unter Anleitung von Monika und Daniel Inliner-Fahrer auf unseren Straßen und Kanzler aus die „Ready Position“ Fahrradwegen unterwegs sind, auch über ein. Diese Grundposition ist die Voraus- die Grenzen Balzhausens hinaus! setzung für ein sicheres Fahren. Dabei geht man in die Knie, hält die Arme leicht nach vorne gestreckt, so dass sich Daumen und Zeigefinger der Hände berühren. Somit ist bei einem möglichen Sturz das optimale Fallen, nämlich nach vorne, gewährleistet. Nach dem Erlernen des Bremsvorganges ging es mit einem lockeren Einfahren weiter. Dieses wurde gesteigert durch einen Hindernisparcours. Als Abschluss übten die Anfänger das Überfahren einer Wippe, erst mit nur einem Bein, bis sich die Teilnehmer größtenteils alleine über die Wippe trauten. Nach 75 Minuten waren alle erschöpft, so dass sie sich gerne bei den Michaela Leinweber gespendeten Brezeln der Firma Miller und den Getränkespenden der Firma Bollinger

ausruhen konnten.

Traumhaft bequem: mehr Sport - mehr Marken Der Wüstenrot Komplett-Service! Alles aus einer Hand! mehr Trends Bei uns bekommen Sie alles rund um diese Themen: ■ Bausparen ■ Baufinanzierung ■ Sparen & Geldanlage ■ Private Altersvorsorge ■ Investmentfonds ■ Versicherungen ■ Immobilienangebote ■ Kostenloses Girokonto

Horst Nießner Wüstenrot Service-Center: Abt-Gaßner-Straße  Kirchenstraße 6  Balzhausen   Krumbach Telefon  - Telefon  €- Telefax  - Telefax  €- Mobil €€  86470 Thannhausen E-Mail [email protected] Sudetenlandstr. 4 Telefon 08281/ 79 7512 Zeltlager 2016 Einbruch der Dunkelheit erwartete uns eine spektakuläre Feuershow. Am letzten Juli-Wochenende war es In den Zelten kehrte anschließend sehr wieder soweit und das traditionelle Zelt- schnell Nachtruhe ein, was dann wohl lager des TSV konnte bei guter Witterung wirklich für ein vielseitiges Programm auf dem alten Sportgelände stattfinden. sprach. Vielleicht wollten die Kinder aber Unter dem Motto „Feuer-Erde-Wasser- auch am Sonntagmorgen fit sein, um Luft“ freuten sich 72 angemeldete Zelter pünktlich um 07:15 Uhr in der Frühmesse auf das bevorstehende Wochenende. zu sitzen. So beginnt traditionell der Kaum hatte das Zeltlager begonnen, Abschlusstag des Zeltlagers. Leider fing es waren die Kinder begeistert am Spielen. beim Frühstück an zu regnen und der Die Jungs konnte man eigentlich die Luftballon-wettbewerb konnte nicht ganzen drei Tage beim Fußballspielen mit stattfinden. So ließen wir den Sonntag Rudi finden. Da es so viele Kinder waren, gemütlich aus-klingen. bastelten wir zu Beginn ein Armband mit einem Namensschild, um uns besser Zum kennenlernen zu können. Schluss Nach dem Grillen stand eine Sommer- herzlichen nachtsdisco an. Die Kinder „warfen sich in Dank an Schale“ und rockten die Tanzfläche; wobei die auch die Tanzstile einiger Betreuer fleißigen Anerkennung verdienen. Mit selbst- Eltern, die gemachten Cocktails und bunten Gemüse, Knicklichtern wurde die Stimmung richtig Obst oder angeheizt. Hefezopf Nach einer kurzen Nacht freuten sich die bereit- Kinder auf das Frühstück. Danach durfte gestellt wieder grenzenlos gespielt werden. haben. Außerdem konnte Einiges, passend zum Vielen Motto, gebastelt werden. Ob beim lieben Dank an die Freiwillige Feuerwehr Blumentöpfe anmalen und bepflanzen Balzhausen, die uns einen Höhepunkt des oder beim Steine verzieren, der Kreativität Programms bescherte. Danke auch an waren keine Grenzen gesetzt. unseren Feuerspucker. Ein riesen Das begehrteste Element bei den Dankeschön an das Küchen-Team, für die hochsommerlichen Temperaturen war gute Verpflegung. Herzlichen Dank an alle Wasser. Aus Schwämmen und Lappen Sponsoren, v.a. dem V-Markt, der wurden Wasserbomben gebastelt, die Klostergärtnerei und der Bäckerei sofort zum Einsatz kamen. Die von der Miller. Last but not least vielen Dank an Feuerwehr ausgelegten Schläuche alle Betreuer, die in einer Kooperation aus animierten die Kinder zu einer tollen „alten Hasen“ und „Frischfleisch“ dieses Wasserschlacht. Im Anschluss daran Zeltlager organisiert haben. durften wir alle mit dem Feuerwehrauto Allen voran ein Dank an Michaela mitfahren, das war sehr interessant. Leinweber und unserer neuen Nach dem Abendessen zog ein kleines Jugendleiterin Bettina Wieser. Gewitter auf, das glücklicherweise Text: Simone Hartmann größtenteils über uns hinweg zog. Nach Bild: Michaela Leinweber

Herzliche Einladung zum Oktoberfest

im Ziegelstadel