500 Jahre Reformation Luther & Lessing 51. Kamenzer Lessing-Tage 21. Januar bis 3. März 20171 Kartenverkauf Programmübersicht Lessing-Museum Kamenz 10 Sonnabend, 21. Januar, 17 Uhr, Rathaus Festveranstaltung zur Verleihung des Lessing-Preises des (für alle Eintrittskarten außer Theater- und Konzertveranstaltungen) Freistaates Sachsen Lessingplatz 1-3 12 Sonntag, 22. Januar, 11 Uhr, Stadttheater Tel.: 03578/379111 Geburtstagsfeier für Lessing: Kurt Drawert, Anna Kaleri und Mail:
[email protected] Thomas Freyer im Gespräch mit Michael Hametner Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Sa/So 13 bis 17 Uhr 13 Mittwoch, 25. Januar, 19 Uhr, Lessing-Museum/Röhrmeisterhaus Dr. Friedrich Dieckmann: „Luther im Spiegel“, Lesung Kamenz-Information 14 Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, Lessing-Museum/Röhrmeisterhaus Dr. Lars-Arne Dannenberg: „Die Schlacht bei Mühlberg im (für alle Eintrittskarten für Konzert und Theaterveranstaltungen) Museum“, Vortrag Schulplatz 5 15 Sonnabend, 29. Januar, 19 Uhr, Lessing-Museum/Röhrmeisterhaus Tel.: 03578/379205 Lese-Café mit Regina Röhner: „Zu Gast bei der Lutherin: Mail:
[email protected] Die Kochkunst des ,Herrn Käthe‘ “ Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Sa/So 11 bis 16 Uhr 16 Donnerstag, 2. Februar, 19 Uhr, Lessing-Museum/Röhrmeisterhaus Zusendung von Karten gegen Rechnung zzgl. Versandkosten Bruno Preisendörfer: „Als unser Deutsch erfunden wurde. Restkarten an der Abendkasse Reise in die Lutherzeit“, Lesung 17 Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, Lessing-Museum/Röhrmeisterhaus Sylvia Weigelt: „Der Männer Lust und Freude sein – Frauen um Luther“, Buchvorstellung Veranstaltungsorte 18 Sonnabend, 11. Februar, 19 Uhr, Stadttheater „Luther“ von John Osborne, Theateraufführung mit dem Theater Lessing-Museum und Röhrmeisterhaus, Lessingplatz 1-3 glassbooth Essen Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11 19 Dienstag, 14.