HALLO Die Woche Mittwoch, 14. April 2021 • Nummer 15 • Jahrgang 24

Corona-Testwochenende LIEBE MITBÜRGER*INNEN, in Rielasingen-Worblingen das Osterfest ist vorbei und die Pan- AM 24. UND 25. APRIL demie erschüttert weiterhin unser Leben schwer und sie scheint kein Die Bevölkerung ist zum Testen aufgerufen! Ende zu nehmen. So viele Menschen Die Gemeinde macht mit bei den landkreisweiten Corona-Testtagen. Am haben bereits ihr Leben verloren. Wochenende vom 24. bis 25. April 2021 sind die BürgerInnen aufgeru- fen, sich in zwei Testzentren (Hardberghalle Worblingen und Talwiesen- Am kommenden Sonntag wollen wir hallen Rielasingen) auf das Coronavirus testen zu lassen. um 11 Uhr mit einer Schweigeminute an die Verstorbenen und ihre Ange- Die angeleiteten Selbsttests sind kostenlos. Die TeilnehmerInnen erhalten hörigen denken. Gleichzeitig werden auf Wunsch ein Zertif kat über die Durchführung der Schnelltests. Das Ziel alle Kirchenglocken als Zeichen der ist, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am Testwochenende mit- Verbundenheit in unserer Gemeinde machen. läuten. Das Test-Wochenende ist ein großangelegter Versuch, die Infektionsketten Auch in unserer Gemeinde sind 15 möglichst früh und umfassend zu durchbrechen. Je mehr Menschen mitma- Menschen an und mit dem Coro- chen, desto besser könnte es gelingen, schneller und auch langfristig wieder na-Virus gestorben. Die meisten sind zu mehr Normalität zurückzukehren. Die Gemeinden im Landkreis und das einsam gestorben. Niemand durfte Landratsamt erhof en sich von dem Wochenende einen nachhalti- bei ihnen sein und ihre Hand halten. gen positiven Ef ekt. Die Aktionstage sollen neben ihrer präventiven Wirkung Beim Abschied auf dem Friedhof auch dazu dienen, gut vorbereitet zu sein, wenn negative Tests möglicher- durften nur die Allernächsten dabei weise Voraussetzung für sukzessive Öf nungsschritte wie beispielsweise Ein- sein. Sie konnten sich einander nicht kaufen oder Restaurantbesuche werden. tröstend in den Arm nehmen. Überall in der Welt tötet das Virus Gleichzeitig soll die Aktion dazu beitragen, die Scheu vor den Testungen ab- Hunderttausende. Das große Leid zubauen und für die Tests als einen wertvollen Beitrag der Corona-Prävention verbindet uns miteinander. zu werben.

Wir dürfen froh sein, dass wir ein Für das Testwochenende werden für Samstag und Sonntag gesondert gutes Gesundheitssystem haben, was Termine vergeben. Diese erhalten Sie telefonisch an folgenden Tagen: uns bisher noch mehr Leid erspart Terminvergabe für den „Test-Samstag“ (24.04.2021) hat. An dieser Stelle gilt es, den unter der Telefonnummer 07731/9321-48: engagierten und selbstlosen Pf e- Am Donnerstag, 15.04. / Montag, 19.04. und Dienstag, 20.04. ger*innen und Arzte*innen herzlich jeweils von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr zu danken. sowie am Freitag, 16.04. von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Terminvergabe für den „Test-Sonntag“ (25.04.2021) Ihr Bürgermeister unter der Telefonnummer 07731/9321-51: Ralf Baumert Donnerstag, 15.04. / Freitag, 16.04. / Montag, 19.04. und Dienstag, 20.04. jeweils von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Freude bereiten und Wünsche erfüllen in unserer Gemeinde bei 111 Einzelhändlern, Gastronomien, Dienstleistern und Handwerkern mit dem GeschenkScheck Rielasingen - Worblingen - Arlen HALLO 2  Die Woche Mittwoch, 14. April 2021 NOTRUFTAFEL • WICHTIGE RUFNUMMERN NOTRUF APOTHEKEN MÜLLTERMINE Telefon-Vorwahl Mittwoch, 14.04.2021: Dienstag, 20. April 2021 Rielasingen-Worblingen: 077 31 Apotheke im real Biomüll Tel.: 07731 - 82 76 57 Polizei 110 Georg-Fischer-Str. 15, 78224 Polizeiposten 917036 Donnerstag, 15.04.2021: nach Dienstschluss 8880 Hilzinger Marien-Apotheke Tel.: 07731 - 9 95 40 GEMEINDEBÜCHEREI Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Hauptstr. 61, 78247 Mauritius-Apotheke Niedergasse 4 • 78239 Rielasingen-Worblingen Ärztlicher Notfalldienst Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Telefon: 07731 - 53622 täglich (24 Stunden) 116 117 Hauptstr. 35, 78253 Gemeindebücherei vorübergehend ge- Allgemeine Notfallpraxis: 116 117 Freitag, 16.04.2021: schlossen! Angeboten wird ein Abhol- City-Apotheke (Anruf ist kostenlos) Tel.: 07733 - 9 70 33 und Rückgabeservice. Mo., Di., Do., 19.00 - 22.00 Uhr Breitestr. 8, 78234 Engen, Telefonische Servicezeiten Mi. und Fr., 17.00 - 22.00 Uhr Rosenegg-Apotheke Tel.: 07731 - 2 29 65 sowie Abhol- und Rückgabezeiten: Sa., So. und FT, 09.00 - 22.00 Uhr Hauptstr. 5, 78239 Rielasingen Dienstag 17.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr Kinder-Notfallpraxis: 116117 Samstag, 17.04.2021: (Anruf ist kostenlos) Residenz-Apotheke Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Sa, So und an FT 10 - 13 Uhr Tel.: 07732 - 97 11 60 Poststr. 12, 78315 Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr und 16 – 19 Uhr Sonntag, 18.04.2021: Zahnärztlicher 01803 222 555 25 Bahnhof-Apotheke Bereitschaftsdienst Tel.: 07731 - 7 22 24 Poststr. 2, 78244 REDAKTIONSSCHLUSS Hegau-Bodensee Klinikum mbH 89-0 jeweils montags, 10 Uhr Virchowstr. 10, 78224 Singen Montag, 19.04.2021: Schef el-Apotheke Pf egezentrum St. Verena 9343-0 Tel.: 07732 - 97 12 70 Haselbrunnstr. 48, 78315 Radolfzell Bitte beachten Sie bei der Sozialstation St. Verena 9343-500 Zusendung Ihrer Daten Dienstag, 20.04.2021: folgende Druckinformationen Einsatzleitung Dorfhelferinnen Hegau-Apotheke Melanie Dressnandt 07774 – 21 31 424 Tel.: 07738 - 51 73 Fotos: JPG- oder TIF-Format (unbear- Lange Str. 12, 78256 Steißlingen beitet), Auf ösung mindestens 300 dpi Telefonseelsorge 08001110111 Hochrhein-Apotheke Logos: TIF- oder EPS-Format, Auf- Tel.: 07734 - 63 50 Frauenhaus 31244 lösung 600 dpi Graf ken: TIF- oder Rosenstr. 1, 78262 EPS-Format oder Original-Programm- daten Schriften: in Graf kprogrammen HOSPIZVEREIN Singen und Hegau e. V. Mittwoch, 21.04.2021: in Zeichenwege/ Kurven gewandelt Hegaustraße 31, täglich 31 138 Viola-Apotheke Ausdrucke: Nur Original-Laserausdru- Tel.: 07774 - 9 32 60 cke, keine Nadel- oder Tintenstrahlaus- Gemeindeverwaltung 9321-0 Bärenloh 3, 78269 Rielasingen-Worblingen drucke. Keine Faxe. Wechsel der Notdienstbereitschaft Bauhof 143193-65 täglich um 08.30 Uhr. Wassermeister nach Dienstschluss IMPRESSUM Das Mitteilungsblatt „Hallo die Woche“ erscheint wöchentlich (Technik Wasserversorgung) 0160/4 78 58 84 mitwochs und wird an alle erreichbaren Haushalte der Ge- Thüga Energienetze GmbH Singen GEMEINDEVERWALTUNG meinde Rielasingen-Worblingen kostenlos verteilt. Herausgeber: Primo-Verlag Redaktionelle Leitung: Störungsnummer 08007750007 !Anton Stähle GmbH & Co. REDAKTIONELLER TEIL: RIELASINGEN-WORBLINGEN KG, Meßkircher Str. 45, Primo-Redaktionsbüro, Notruf-Tier-Ambulanz 07732 941164 Lessingstraße 2, 78239 Rielasingen-Worblingen 78333 Tel. 07771 9317-900 oder 0160 5187715 Telefon: 07731 - 9321-0 E-Mail: redaktion-rie-wo@ Telefax: 07731 - 9321-55 Verantwortlich für den amt- primo-stockach.de lichen Teil: Bürgermeister Tierfriedhof/Tierbestattung 07731 921111 E-Mail: [email protected] Ralf Baumert oder die/der Für den Anzeigenteil: oder 0173 7204621 Internet: www.rielasingen-worblingen.de von ihm Beauftragte Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Öf nungszeiten Verantwortlich für den Str. 45, 78333 Stockach, Tel. Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr redaktionellen Teil: 07771 9317-11, Fax 07771 Pf ege- und Fahrdienst 185342 Primo-Verlag Anton Stähle 9317-40, E-Mail: anzeigen@ Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr GmbH & Co. KG primo-stockach.de, Bestattungen: 14.00 – 18.00 Uhr www.primo-stockach.de Bestattungshaus Decker Verantwortlich für die Einwohnermeldeamt zusätzlich Fraktionsmitteilungen: Hegaustraße 48 99680 Montag 14.00 – 17.00 Uhr Die jeweilige Fraktion bzw. Für die Verteilung: der/ die Vorsitzende der Primo-Verlag Anton Stähle Bestattungsunternehmen Ruf jeweiligen Fraktion. GmbH & Co. KG, Meßkircher Bitte Termine vereinbaren bei den zuständigen Str. 45, 78333 Stockach, Tel. Friedhofstraße 1 917100 Sachbearbeiter*innen! Kurze Angelegenheiten 07771 9317-48, E-Mail: ver- Beratungshotline des Polizeipräsidiums wie zum Beispiel Abholung von Gelben Säcken Verantwortlich für die [email protected], Kirchen- & Vereinsmittei- www.primo-stockach.de Konstanz für den Landkreis Konstanz, oder Personalausweisen sind grundsätzlich lungen: Mittwochs, ab 09.30 – 12.00 Uhr, ohne Termine möglich. Betreten des Rat- Die jeweilige Kirche bzw. Telefon: 07531/995-1044 hauses nur mit medizinischer Maske (soge- der/ die Vorsitzende des nannte OP-Maske oder FFP-2-Maske). jeweiligen Vereins. www.rielasingen-worblingen.de HALLO Mittwoch, 14. April 2021 Die Woche  3

CORONA-IMPFTERMIN - WIE VEREINBAREN? Der Ortsseniorenrat hilft! Telefon Hotline: Montag bis Freitag (10.00 bis 12.00 Uhr) unter 9321-35

oder Internet: www.osr-ri-wo.de/corona

CORONA-IMPFUNG – TERMINVERGABE Neu: Wartelisten ab vollendetem 75. Lebensjahr Gemeinsam mit dem Landratsamt Konstanz möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern

• mit vollendetem 75. Lebensjahr (zum Zeitpunkt des Impftermins)

ein zeitnahes Impfangebot machen, falls Sie noch nicht geimpft sind und bisher keinen Impftermin haben.

Sie können sich unter folgenden Rufnummern bei der Gemeinde Rielasingen-Worblingen auf eine Warteliste setzen lassen. Wen- den Sie sich dafür bitte an:

Andrea Debatin Telefon-Nummer 07731/9321-54 Mail: [email protected] Sabine Gertis Telefon-Nummer 07731/9321-46 Mail: [email protected]

Die Liste werden wir anschließend dem Landratsamt Konstanz übersenden, das Sie in den nächsten Wochen wegen eines Impf- termins anrufen wird. Sollten Sie mehrfach telefonisch nicht erreichbar sein, wird Sie das Landratsamt schriftlich kontaktieren. Die Terminierung erfolgt absteigend nach dem Alter der angemeldeten Personen. Bei der Terminierung besteht keine Wahlfrei- heit beim Impfstof – die Terminangebote werden entsprechend der zuerst verfügbaren Kapazitäten der Impfstof e sowohl von dem Hersteller Biontech wie auch AstraZeneca vergeben.

Wann Ihr Impftermin sein wird, können wir Ihnen heute noch nicht versprechen. Der Landkreis ist sehr bemüht, dies vorrangig und zeitnah zu ermöglichen. © Bundesregierung © Bundesregierung

www.rielasingen-worblingen.de HALLO 4  Die Woche Mittwoch, 14. April 2021

Röckle, Doris – SACHBÜCHER Die Wehmutter vom Bodensee Rauschenberger – Bestes Brot genießen Mommsen, Janne – Das kleine Friesencafe Donnermeyer, Anja – Backen ohne Mehl Inusa, Manuela – Schröter, Reinhard – Radeln für die Seele Erdbeerversprechen – Band 4 Kuhnle, Heidi – Schwarzwald-Der Sü- Perry, Devney – Für immer nur du den-Wandern für die Seele FÜR ALLE LESEHUNGRIGEN Binkert, Dörthe – Vergiss kein einziges Wort Soefker, Eduard – Wandern mit dem Kinder- - NEUE AUSWAHL Georg, Miriam – Elbleuchten wagen Allgäu Whitehead, Colson – Die Nickel Boys Reiser, Susi und Frank – Wochenend und AN BÜCHERN ZUR AUSLEIHE! Grabovac, Alem – Das achte Kind Wohnmobil – Schwäbische Alb

ROMANE Buck, Dieter – Familienwanderungen auf der KRIMIS UND THRILLER westli. Schwäb. Alb Lambert, Therese – Die Rebellin Meier, Stephan – 44 Tage Borrmann, Mechtild – Glück hat einen lang- Bloh, Dominik – Unter Palmen aus Stahl Elsberg, Marc – Der Fall des Präsidenten Criado-Perez, Caroline – Unsichtbare Frauen samen Takt Swanson, Peter – Angst sollst du haben Speck, Daniel – Jafa Road Thürmer, Christine – Weite Wege Wandern Llyod, Sam – Der Mädchenwald Busemann, Christian – Easy nach Assisi – Pil- Bernard, Caroline Poznanski, Ursula – Vanitas-Rot wie Feuer gern für Einsteiger – Die Frau von Montparnasse Horst, Lier Jorn Dobos, Gustav – Die gestresste Seele Schuster, Stephanie – Wisting und der See des Vergessens Hecker, Katrin – Kann ich das essen-oder – Wunderfrauen – Band 2 Aichner, Bernhard – Dunkelkammer bringt mich das um Fuchs, Katherina - Lebenssekunden Fölck, Romy – Mordsand Das Natron Handbuch Hannah, Kristin – Liebe und Verderben Förg, Nicola – Böse Häuser

Averbeck, Marlene – Modehaus der Träume Wortberg, Christoph – Trauma-Kein Entkom- UNSERE ZEITSCHRIFTEN Empson, Clare – Eines Tages für immer men Seghers, Jan – Der Solist Focus, Der Spiegel, P,M., Cosmopolitan, Bar- Engelmann, Gabriella bara, Meins, Schöner Wohnen, Landlust, – Eine Villa zum Verlieben Hanock, Anne Mette – Leichenblume Schneider, Anna Cosy, natürlich, gesund und munter Arenz, Ewald – Der grosse Sommer Wells, Benedict – Hard Land – Grenzfall-Der Tod in ihren Augen Kliesch, Vincent –Auris- Todesrauschen Stöbern Sie doch auch mal in unserem Sanyal, Mithu – Identitti – Fall 3 Online-Katalog Zeh, Juli – Über Menschen Schafhausen, Joanna (www.bibkat.de/gb-rw) Strout, Elizabeth – Die langen Abende – All die dunklen Lügen – Fall 2 Haruf, Kent - Abendrot Clark, Julie – Der Tausch Oder haben Sie einen E-Reader oder Tab- Segovia, Sofa – Das Flüstern der Bienen Link, Charlotte – Der Verehrer let, dann können Sie auch unseren Onlei- Prettin, Anne – Die vier Gezeiten Johann, Petra – Die Frau vom Strand he Verbund Ferber, Marlies – Wohin die Reise geht Wolf, Klaus-Peter – Ostfriesenzorn (www.onleihe.de/emedienbw) nutzen. Jakob, Valerie – Mauersegler Schwiecker, Florian – Die 7 Zeugin Louis, Lia – Jedes Jahr im Juni Camilleri, Andrea – Das Karussell der Ver- Gerne informieren wir Sie telefonisch zu Hauptmann, Gabi – Unsere allerbeste Zeit wechslungen unseren Öfnungszeiten Held, Annegret – Apollonia – Band 1 Braunger, Manfred – Blutroter Bodensee

Infos unter www.ufrw.de oder unter den Telefonnummern 07731 919654 07731 29918 07731 53305

WIR UNTERSTÜTZEN FLÜCHTLINGE IN UNSERER GEMEINDE. www.rielasingen-worblingen.de HALLO Mittwoch, 14. April 2021 Die Woche  5 CORONA-TESTAKTION Sterbefälle DES DRK ORTSVEREINS 27.02.2021 Kurt Schönert Schienerbergstraße 11, 78239 Rielasin- gen-Worblingen BWTREUEBONUS FÜR 06.03.2021 Charlotte Herrmann geb. Vogler STAMMKUNDEN VON BUS UND Gänseweide 7, 78239 Rielasingen-Worblingen BAHNUND FREIMONAT FÜR 07.03.2021 SCHÜLERJAHRES-FAHRKARTE Anneliese Lore Dabkowski geb. Schendzielorz Gänseweide 7, 78239 Rielasingen-Worblingen Das Land Baden-Württemberg und VHB freu- en sich über die Treue der Stammkunden, 09.03.2021 die für Bus und Bahn auch in schwierigen Sigrid Marianne Bär geb. Haug Zeiten eine wichtige Stütze sind. „Wir sind In der Gaß 15, 78239 Rielasingen-Worblingen sehr dankbar, dass das Land Baden-Würt- temberg mit dem bwTreueBonus Gelder Auch am vergangenen Samstag hat der für die Kundenbindung bereitstellt. Dies ist DRK-Ortsverein den BürgerInnen unserer ONLINE-VERANSTALTUNG: ein wichtiger Baustein, um die fnanzielle Gemeinde die Möglichkeit geboten, sich Situation im ÖPNV zu stabilisieren“, ordnet „Kleine Schleckermäulchen essen am Fa- testen zu lassen. Das Ergebnis der Aktion Geschäftsführer Ralf Bendl den bwTreueBo- milientisch – Ernährung nach dem ersten war erfreulich: Alle 97 getesteten Personen nus ein. „Vor allem möchten wir uns mit dem Lebensjahr“ waren negativ! bwTreueBonus ganz herzlich bei unseren LANDKREIS KONSTANZ - Das Forum Er- Stammkunden bedanken!“, hebt er hervor. Eine weitere Corona-Testaktion durch nährung und Verbraucherbildung am Und so funktioniert der bwTreueBonus das Team des DRK-Ortsvereins fndet am Landwirtschaftsamt in Stockach bietet Der sogenannte bwTreueBonus beträgt eine Samstag, 17. April 2021 für BürgerInnen im Rahmen der Landesinitiative Bewuss- halbe Abo-Rate. Diesen erhalten alle Inha- aus Rielasingen-Worblingen vormittags te Kinderernährung allen interessierten ber eines VHB-Abo-Tickets, einschließlich von 9.00 bis 11.00 Uhr im Kulturpunkt Eltern die Möglichkeit, von zuhause aus VHB-Job-Ticket und VHB-Senioren-Ticket. Arlen statt. Der Zugang erfolgt über den am Online-Kurs rund um das Thema Es- Der bwTreueBonus wird an alle Abo-Kunden Gemsgarten. sen und Trinken nach dem ersten Lebens- weitergegeben, indem im April lediglich der jahr teilzunehmen. halbe Monatsbetrag abgebucht wird. Es be- Die interessierten BürgerInnen werden Der Übergang von Babynahrung zur Fami- darf also keinerlei Aktion durch den Abon- nachdrücklich gebeten, die AHA-Regeln ein- lienkost macht Spaß und fordert die Kinder nenten. Fragen und Antworten sind unter zuhalten und eigenes Schreibutensil mitzu- heraus, für sie neue und unbekannte Le- vhb-info.de/bwtreue zusammengestellt. bringen. Wir bitten um Verständnis, dass nur bensmittel auszuprobieren und sich weiter- symptomfreie Personen getestet werden. zuentwickeln. Im Rahmen des Online-Ange- Freimonat für Schüler bots „Kleine Schleckermäulchen essen am Ebenso bedankt sich VHB bei allen Eltern, die Familientisch – Ernährung nach dem ersten trotz Distanzunterricht den ÖPNV mit dem Jubilare der Woche Lebensjahr“ am Freitag, 23. April 2021, erfah- Bezug der Schuljahres-Fahrkarte unterstüt- ren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per zen. Nachdem das Land Baden-Württem- Wir gratulieren Videokonferenz, wie eine kindgerechte Kost berg bereits für Juni und Juli vergangenen aufgebaut sein sollte und wie die Umstellung Jahres Monatsbeträge übernahm, kann jetzt Frau Rosina Cofone Ferritto gelingt. Interessierte haben von 20 bis 21 erneut auf einen Monatsbetrag verzichtet Arlen, zum 80. Geburtstag am 18. April Uhr die Gelegenheit, sich über die Ernährung werden. Daher wird den Eltern für die über Frau Monika Baumann-Münzer im Kleinkindalter zu informieren und ofe- die VHB-Geschäftsstelle auf oranger Kunst- Rielasingen, zum 70. Geburtstag am 18. April ne Fragen zu klären. Eine Anmeldung beim stofkarte bezogenen Schüler-Tickets im Ap- Landwirtschaftsamt Stockach unter Angabe ril kein Monatsbetrag belastet. Weitere Infos Herrn Karl Heinz Alicke des Namens, Wohnorts, der Telefonnummer, unter: vhb-info.de/freimonat Worblingen, zum 80. Geburtstag am 20. April E-Mail, sowie des Alters des Kindes ist unter Die Aktionen gelten ebenso für die über die Herrn Hermann Mattes der Telefonnummer 07531 800-2942 oder per VHB-Geschäftsstelle ausgegebenen Fahr- Worblingen, zum 75. Geburtstag am 20. April E-Mail an [email protected] bis karten mit ausschließlicher Gültigkeit der zum 20. April 2021 möglich. Weitere Informa- VHB-Cityzone Konstanz bzw. Singen. Bei Herrn John Witter tionen werden nach der Anmeldung erteilt. Fragen ist immer die Fahrkartenausgabe- Rielasingen, zum 80. Geburtstag am 21. April Die Teilnahme ist kostenlos. stelle Ansprechpartner.

Öfentliche Einladung 2. Erweiterung der Straßenbeleuchtung 5. Baugesuche für den Kreisverkehr an der Sparkasse 5.1. Antrag auf Baugenehmigung zur Sitzung des Technischen- und Rielasingen für einen Fußgängerüber- im vereinfachten Verfahren zum Umweltausschusses am Mittwoch, weg Einbau eines Aufzuges und zur 21. April 2021, um 17:00 Uhr 3. Erneuerung (Teil-) Dachfäche und Erweiterung des bestehenden im Festsaal der Talwiesenhallen Installation einer PV-Anlage am Rat- Wohnhauses auf dem Grundstück haus, Lessingstraße 2, 78239 Rielasin- Flurstücknummer 288/1, Vorde- Tagesordnung: gen-Worblingen re Buchhalde 1, 78239 Rielasin- 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus 4. Anlage eines gärtnergepfegten Grab- gen-Worblingen im Außenbe- nichtöfentlichen Sitzungen feldes auf dem Friedhof Arlen reich

www.rielasingen-worblingen.de HALLO 6  Die Woche Mittwoch, 14. April 2021 5.2. Antrag auf Baugenehmigung Doppelcarports auf dem Grund- nen Sie sich über die Internetseite https://al- im vereinfachten Verfahren zum stück Flurstücknummer 3152/8, faview.com/de/download/ auf Ihr Endgerät Anbau eines Treppenhauses Steißlinger Straße 43, 78239 Ri- herunterladen und installieren. Nachdem mit Aufzug - altersgerecht, Gau- elasingen-Worblingen im Bebau- die Software installiert wurde, können Sie ben auf der Nord- und Südseite, ungsplangebiet „Mühlezelgle“ den nachfolgenden Link öfnen. Dachsanierung mit Erhöhung Der Zuschauerlink für die Sitzung lautet: Kniestock und dem Neubau 6. Kenntnisnahme der niedergeschriebe- https://app.alfaview.com/#/join/gemein- einer Doppelgarage auf dem nen Beschlüsse der Vorsitzung deverwaltung-rielasingen-worblingen/ Grundstück Flurstücknummer 7. Verschiedenes db006280-46b2-48d3-8619-00dde34786f1/ 22, Feuerwehrstraße 3 in 78239 eb255811-7b91-463e-a3d7-a3ef0c8b02c2 Rielasingen-Worblingen im nicht Mit freundlichen Grüßen überplanten Innenbereich Oder Sie verwenden Ralf Baumert 5.3. Antrag auf Baugenehmigung im nachfolgenden QR-Code: vereinfachten Verfahren zum Um- Bürgermeister bau und Sanierung eines Zwei- Der Zugang wird zirka familienhauses, Schafung einer Öfentliche Sitzung online verfolgen 10 Minuten vor Beginn dritten Wohneinheit im Dachge- Voraussetzung hierfür ist ein Internetzu- der öfentlichen Sitzung schoss, sowie dem Neubau eines gang und die Software Alfaview. Diese kön- möglich sein.

Öfentliche Bekanntmachung der Vereinbarten Durchführung und einzusehende Unterlagen Die Beteiligung der Öfentlichkeit fndet vom 26. April 2021 bis ein- Verwaltungsgemeinschaft Singen, Rielasingen- schließlich 28. Mai 2021 statt (Auslegungsfrist). Worblingen, Steißlingen und Volkertshausen In dieser Zeit wird der Entwurf der 16. Änderung des Flächennut- zungsplans 2020 mit der Begründung einschließlich Umweltsteck- 16. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 – Solarpark Beuren brief, standortbezogene UVP Vorprüfung im Einzelfall, Standortal-

ternativenprüfung sowie die umweltrelevanten Stellungnahmen Beteiligung der Öfentlichkeit gemäß § 3 Absatz 2 BauGB aus der frühzeitigen Beteiligung bei den folgenden Stellen öfentlich

ausgelegt: Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemein- schaft Singen, Rielasingen-Worblingen, Steißlingen und Volkertshausen Rathaus der Stadt Singen hat in seiner öfentlichen Sitzung am 30. März 2021 die Beteiligung der Fachbereich Bauen, Abt. Stadtplanung, Öfentlichkeit gemäß § 3 Absatz 2 BauGB der 16. Änderung des Flächen- Hohgarten. 2, 1.OG, Flur, Zi. 103-105, 141 -144, 78224 Singen nutzungsplans 2020 – Solarpark in Singen - Beuren beschlossen.

Rathaus der Gemeinde Rielasingen-Worblingen, Plangebiet Bürgermeisteramt, Lessingstraße 2, 1.OG, Flur, Zi. 28, Das von der Änderung des Flächennutzungsplans betrofene Gebiet 78239 Rielasingen-Worblingen, „Sondergebiet Solarpark“ grenzt südlich an die A98 und liegt west- lich des bestehenden Umspannwerks. Der südliche nicht bewaldete Rathaus der Gemeinde Steißlingen, Grundstücksbereich (ca. 1,2 ha) soll für die Freifächenphotovoltaik- Bürgermeisteramt, Schulstraße 19, Altbau, EG, Flur, Zi. 03, 78256 anlage genutzt werden. Steißlingen, Die genaue Lage des betrofenen Gebiets kann aus dem beigefüg- ten Übersichtsplan entnommen werden. Rathaus der Gemeinde Volkertshausen, Bürgermeisteramt, Hauptstraße 27, Zi. 5, 78269 Volkertshausen.

Während der genannten Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu dem Bauleitplan an vorgenannter Stelle vorgebracht werden. Bei Be- darf wird die Planung auch erörtert. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- sung über die 16. Änderung des Flächennutzungsplans unberück- sichtigt bleiben können. Gemäß § 3 Abs. 3 BauGB ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbe- helfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Um- welt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig gel- tend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Zum Entwurf der 16. Änderung des Flächennutzungsplans ist, neben der Aussage zu Standortalternativen, folgende umweltbezogene In- formation verfügbar:

Steckbrief mit Untersuchungen zu den Schutzgütern Mensch (Ge- sundheit, Wohnen, Erholung, Freizeit, Bevölkerung), Pfanzen, Tie- re, Biodiversität, Fläche, Boden, Grundwasser, Oberfächenwasser, Retention, Klima, Luft, Landschaft, Ortsbild, Kultur- und Sachgüter, Wechselwirkungen/Wirkungsgefüge; Wirkungen auf Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (Natura 2000). Des Weiteren liegen umweltbezogene Stellungnahmen hinsichtlich Ziel und Zweck der Planung der Waldinanspruchnahme für die Fläche der Kurzumtriebsplantage Mit der Änderung des Flächennutzungsplans sollen die planungs- vor, die teilweise im Bereich einer Leitungschneise liegt, der stand- rechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer Freifächen- ortbezogenen UVP-Vorprüfung des Einzelfalls, des forstrechtlichen photovoltaikanlage in der Stadt Singen – Stadtteil Beuren an der Ausgleichs, der Waldbewirtschaftung und der Ergänzung der Stand- Aach geschafen werden. ortalternativenprüfung. www.rielasingen-worblingen.de HALLO Mittwoch, 14. April 2021 Die Woche  7 Hinweise Die Rathäuser sind derzeit aufgrund der Präventionsmaßnahmen Im Zusammenhang mit dem Datenschutz wird ausdrücklich darauf hin- zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bis auf Weiteres für die gewiesen, dass ein Bauleitplanverfahren ein öfentliches Verfahren ist Öfentlichkeit geschlossen. Ein Zutritt für die Öfentlichkeit ist nur und daher alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öfentlichen Sit- nach vorheriger Terminvereinbarung der untenstehenden Kontakt- zungen (Fachausschüsse und Gemeinderat) beraten und entschieden daten möglich. Im Gebäude gilt die Verpfichtung zum Tragen eines werden, sofern sich nicht aus der Art der Einwände oder der betrofe- Mund-Nasen-Schutzes in Form einer Atemschutzmaske (FFP2 oder nen Personen ausdrückliche oder ofensichtliche Einschränkungen er- KN95/N95) oder medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske). geben. Die Stellungnahmen werden grundsätzlich anonym behandelt. Rathaus Singen: Telefonnummer 07731 85-342 oder Ergänzend zur öfentliche Auslegung kann der Bauleitplan mit allen per E-Mail: [email protected] zugehörigen Unterlagen auf der Website der Stadt Singen (www.sin- Rathaus Rielasingen-Worblingen: Telefonnummer 07731-9321-33 gen.de) unter dem Reiter „Öfentliche Bekanntmachung oder unter oder per E-Mail: [email protected] „Leben, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bürgerbeteiligung“ einge- Rathaus Steißlingen: Telefonnummer unter 07738/9293-17 sehen werden. oder per Mail ([email protected]) Rathaus Volkertshausen: Telefonnummer 07774/9310-19 Die der Planung zugrundeliegenden Vorschriften (Gesetze, Verord- oder per E-Mail: [email protected] nungen, Erlasse, Normungen) können bei den vorgenannten Stellen eingesehen werden. Singen, 14. April 2021 gez. Bernd Häusler Hinweise zum eingeschränkten Zutritt aufgrund der aktuellen Co- Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses vid-19-Pandemie der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft

Öfentliche Bekanntmachung der Vereinbarten Ziel und Zweck der Planung Mit der Änderung des Flächennutzungsplans sollen die planungsrecht- Verwaltungsgemeinschaft Singen, Rielasingen- lichen Voraussetzungen für die Ansiedlung der Atemschutzübungs- Worblingen, Steißlingen und Volkertshausen strecke und eines Servicezentrums der Feuerwehr für den Landkreis Konstanz und die Verlagerung des örtlichen Feuerwehrgerätehauses 19. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 der Gemeinde Rielasingen-Worblingen geschafen werden. – Sonderbaufäche Feuerwehr, Rielasingen-Worblingen Durchführung und einzusehende Unterlagen Aufstellungsbeschluss nach § 2 Absatz 1 BauGB Die frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit fndet vom 19. April 2021 bis einschließlich 21. Mai 2021 statt (Auslegungsfrist). Frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit gemäß In dieser Zeit wird der Entwurf der 19. Änderung des Flächennut- § 3 Absatz 1 BauGB zungsplans 2020 mit der Begründung einschließlich Umweltbericht/ Steckbrief, bei den folgenden Stellen öfentlich ausgelegt: Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemein- schaft Singen, Rielasingen-Worblingen, Steißlingen und Volkertshau- Rathaus der Stadt Singen sen hat in seiner öfentlichen Sitzung am 30. März 2021 die Aufstellung Fachbereich Bauen, Abt. Stadtplanung, nach § 2 Absatz 1 BauGB und die frühzeitige Beteiligung der Öfent- Hohgarten. 2, 1.OG, Flur, Zi. 103-105, 141 -144, 78224 Singen lichkeit gemäß § 3 Absatz 1 BauGB der 19. Änderung des Flächennut- zungsplans 2020 – Sonderbaufäche Feuerwehr RW beschlossen. Rathaus der Gemeinde Rielasingen-Worblingen, Bürgermeisteramt, Lessingstraße 2, 1.OG, Flur, Zi. 28, Plangebiet 78239 Rielasingen-Worblingen, Das von der Änderung des Flächennutzungsplans betrofene Gebiet „SO-Feuerwehr Rielasingen-Worblingen“ liegt südlich der K6158, östlich Rathaus der Gemeinde Steißlingen, der Bahnlinie Singen-Etzwilen mit einer Flächengröße von rund 1,8 ha. Bürgermeisteramt, Schulstraße 19, Altbau, EG, Flur, Zi. 03, 78256 Die genaue Lage des betrofenen Gebiets kann aus dem beigefüg- Steißlingen, ten Übersichtsplan entnommen werden. Rathaus der Gemeinde Volkertshausen, Bürgermeisteramt, Hauptstraße 27, Zi. 5, 78269 Volkertshausen.

Während der genannten Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu dem Bauleitplan an vorgenannter Stelle vorgebracht werden. Bei Be- darf wird die Planung auch erörtert. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfas- sung über die 19. Änderung des Flächennutzungsplans unberück- sichtigt bleiben können. Gemäß § 3 Abs. 3 BauGB ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbe- helfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 des Um- welt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig gel- tend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Zum Entwurf der 19. Änderung des Flächennutzungsplans ist fol- gende umweltbezogene Information verfügbar: Steckbrief mit Untersuchungen zu den Schutzgütern Mensch (Ge- sundheit, Wohnen, Erholung, Freizeit, Bevölkerung), Pfanzen, Biodi- versität, Tiere / Fläche / Boden / Grundwasser / Oberfächenwasser, Retention, Klima/Luft, Landschaft/Ortsbild, Kultur- und Sachgüter; Wechselwirkungen/Wirkungsgefüge, Wirkungen auf Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (Natura 2000).

www.rielasingen-worblingen.de HALLO 8  Die Woche Mittwoch, 14. April 2021 Hinweise Hinweise zum eingeschränkten Zutritt aufgrund Im Zusammenhang mit dem Datenschutz wird ausdrücklich da- der aktuellen Covid-19-Pandemie rauf hingewiesen, dass ein Bauleitplanverfahren ein öfentliches Die Rathäuser sind derzeit aufgrund der Präventionsmaßnahmen Verfahren ist und daher alle dazu eingehenden Stellungnahmen in zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bis auf Weiteres für die öfentlichen Sitzungen (Fachausschüsse und Gemeinderat) beraten Öfentlichkeit geschlossen. Ein Zutritt für die Öfentlichkeit ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung der untenstehenden Kontakt- und entschieden werden, sofern sich nicht aus der Art der Einwände daten möglich. Im Gebäude gilt die Verpfichtung zum Tragen eines oder der betrofenen Personen ausdrückliche oder ofensichtliche Mund-Nasen-Schutzes in Form einer Atemschutzmaske (FFP2 oder Einschränkungen ergeben. KN95/N95) oder medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske). Rathaus Singen: Telefonnummer 07731/85-342 Die Stellungnahmen werden grundsätzlich anonym behandelt. oder per E-Mail: [email protected] Rathaus Rielasingen-Worblingen: Telefonnummer Ergänzend zur öfentliche Auslegung kann der Bauleitplan mit allen 07731/9321-33 oder per E-Mail: [email protected] zugehörigen Unterlagen auf der Website der Stadt Singen Rathaus Steißlingen: Telefonnummer unter 07738/9293-17 (www.singen.de) unter dem Reiter „Öfentliche Bekanntmachung oder per Mail ([email protected]) Rathaus Volkertshausen: Telefonnummer 07774/9310-19 oder unter „Leben, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bürgerbeteili- oder per E-Mail: [email protected] gung“ eingesehen werden. Singen, 14. April 2021 Die der Planung zugrundeliegenden Vorschriften (Gesetze, Verord- gez. Bernd Häusler nungen, Erlasse, Normungen) können bei den vorgenannten Stellen Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses der Vereinbarten Ver- eingesehen werden. waltungsgemeinschaft

Absage Kafeenachmittag DRK Ortsverein PC-Senioren: Rielasingen- Worblingen In der Computeria können wir ihnen Liebe Seniorinnen und Senioren, wieder bei PC-, Laptop-, unser Senioren- Kafee- Nachmittag im April kann aufgrund der Tablet- oder Handy-Problemen behilfich sein! weiterhin andauernden Covid-19-Pandemie leider nicht stattfnden. Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Marianne König, Te- Situationsbedingt nur nach vorheriger Terminabsprache: lefon 07731 91 81 15. +49 (0) 173 3169840 oder [email protected] Das gesamte Team freut sich auf ein Wiedersehen. Bitte bleiben Sie gesund und beachten Sie alle Hygieneregeln. Siehe auch www.pc-senioren-hegau.de Herzliche Grüße Marianne König und Team Wir erwarten Sie im Jan-ten-Brink-Haus, Gänseweide 11, 78239 Rielasingen-Worblingen

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

BürgerBus 3 Rosen e.V. 3. Verlesen und Genehmigung des letzten § 9 Ordentliche Mitgliederversammlung Protokolls § 10 Aufgaben und Beschlussfassung der Liebe Vereinsmitglieder, 4. Geschäftsbericht Mitgliederversammlung 5. Bericht der Kassiererin und Kassenprü- § 11 Außerordentliche Mitgliederver- hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitglieder- fer sammlung versammlung 2021 am Donnerstag, 6. Entlastung der Kassiererin § 13 neu: Durchführung von Sitzungen den 22. April 2021, um 18:00 Uhr 7. Entlastung des übrigen Vorstandes und Versammlungen ohne persönli- in die Talwiesenhalle ein. 8. Neufassung der Satzung (siehe unten) che Anwesenheit der Mitglieder im 9. Anträge der Mitglieder Versammlungsraum Alle, die an der Mitgliederversammlung teil- 10. Wahl des neuen Vorstandes § 14 Aufösung des Vereins (bisher § 13) nehmen möchten, müssen sich bitte vor- 11. Wahl von Kassenprüfern/innen § 15 neu: Satzungshistorie her schriftlich beim 1. Vorsitzenden Udo 12. Verschiedenes Inkrafttreten der Satzung (bisher § 14) Heggemann anmelden, um den Hygiene- vorschriften Genüge zu tun. Weiterhin gilt Gegenüber der aktuell gültigen Fassung, die Der Entwurf der neuen Fassung der Satzung für die Veranstaltung: auf der Homepage des Bürgerbus-Vereins fnden Sie auf der Homepage der Gemeinde www.bürgerbus-3rosen.de einzusehen ist, unter Gemeindeleben > Bürgerbus. 1. FFP2-Mund- und Nasenschutz tragen beinhaltet der Entwurf der Neufassung der Ersatzweise ist eine gedruckte Version der 2. Abstand halten Satzung Änderungen/Ergänzungen in fol- alten und neuen Fassung beim 1. Vorsitzen- 3. Hände waschen und desinfzieren genden Paragraphen: den erhältlich. 4. Husten und Niesen in die Armbeuge. § 1 Name und Sitz § 3 Erwerb der Mitgliedschaft Mit freundlichen Grüßen Tagesordnung: § 4 Beendigung der Mitgliedschaft Udo Heggemann, 1. Vorsitzender 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden § 8 Vorstand, Zuständigkeit, Wahl und Tel. 51739 2. Gedenken an Verstorbene Amtsdauer Mail: [email protected] www.rielasingen-worblingen.de HALLO Mittwoch, 14. April 2021 Die Woche  9 Hygieneplan Pfegezentrum St. Verena Sportvereinigung Worblingen Bürgerbus 3Rosen e. V. Weitere Impfaktion im Um den Fahrbetrieb des Bürgerbusses wie- Pfegezentrum St. Verena SV Worblingen der aufnehmen zu können, wurde von uns sucht Jugendtrainer und ein neuer Hygieneplan erstellt. Im Januar und Februar fand im Pflegezen- trum St. Verena die erste Impfaktion statt, Jugendspieler Wir bitten Sie, sich an diesen Hygieneplan bei der Bewohner und ein großer Teil des Die Jugendabteilung des SV Worblingen beim Fahreinsatz zu halten. Personals des Pflegeheims geimpft wur- sucht für die kommende Spielzeit 2020 / den. 2021 für ihren Nachwuchsbereich enga- 1. Wo es möglich ist, muss Abstand gehal- gierte und motivierte JugendtrainerIn- ten werden. Nur drei Sitze dürfen belegt In einem zweiten Schritt konnten im März nen, sowie neue Jugendspielerinnen und werden, sofern dies die Nachfrage er- die Tagespflegegäste und die Bewohner Jugendspieler der Jahrgänge 2008 und gibt. der beiden Seniorenwohnanlagen „Lie- jünger. Die Fahrgastzahl ist auf 3 Personen be- benfels“ und „Jan ten-Brink-Haus“ geimpft schränkt. werden. Der SV Worblingen bietet mit seinen Der gesundheitliche Schutz der Fahre- großzügig und modern eingerichteten rinnen und Fahrer und der Fahrgäste Auch wenn die Impfung dieser Bereiche Sportanlagen in der Oberwiese, im Orts- steht an erster Stelle. Alle Fahrer*innen für das Pflegezentrum erneut einen ho- teil Worblingen an der Aach gelegen, entscheiden sich freiwillig und in eige- hen administrativen Aufwand bedeutete, beste Bedingungen für die Betreuung ner Verantwortung für den ehrenamt- sahen es die Verantwortlichen im Pflege- und Ausbildung der Kinder und Jugend- lichen Dienst hinter dem Lenkrad und zentrum als ihre Pflicht an, den Senioren lichen, die Interesse und Spaß am Fußball sie achten auf die Einhaltung der aktuell den Weg ins Impfzentrum nach Singen zu besitzen. geltenden hygienetechnischen Regeln. ersparen. 2. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz- Interessierte können sich gerne und je- Bevor die Senioren geimpft werden konn- Masken Typ FFP 2 gilt sowohl im Bür- derzeit an unseren Jugendleiter Rainer ten, mussten bestimmte Vorgaben erfüllt gerbus als auch an der Haltestelle so- Graf unter der E-Mail jugendleiter@ sein. Daher wurden im Vorfeld viele Auf- wohl von den Fahrern als auch von den svworblingen.de melden. klärungsgespräche geführt und die not- Fahrgästen. FFP 2 Masken sind im Bus wendigen schriftlichen Einwilligungen in ausreichender Zahl mitzuführen. Das Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir eingeholt. gleiche gilt für Einmalhandschuhe. Wäh- freuen uns auf Sie! rend der Solofahrt kann auf das Tragen Insgesamt wurden bei der Erst- und Zwei- der Maske verzichtet werden. Wenn der timpfung von Tagespflege und Wohnan- Fahrerraum während der Fahrt mit Gäs- lagen jeweils 162 Impfdosen verabreicht. Tennisclub Rielasingen ten gut durchlüftet wird, darf der Fahrer Unterstützt wurde das Impfteam aus Frei- bei Bedarf ebenfalls auf die Maske ver- burg dabei wieder von den ortsansässigen Tennis! zichten. Hausärzten und Mitarbeitenden des Pfle- 3. Die regelmäßige und ausreichende gezentrums St. Verena. Anfängerkurs beim TC Rielasingen Lüftung des Fahrzeuginnenraumes ist Was macht Tennis in Coronazeiten zu einer durch das ständige Öfnen der Einstieg- noch tolleren Sportart, als es das sowieso stür gewährleistet. Die Heizung für den schon ist? Tennis ist kontaktlos und damit Fahrgastraum ist nur bei Leerfahrt ein- ganz coronakonform! Ein schlagkräftiges zuschalten, um die Zirkulation der Aero- Argument, Tennis einmal auszuprobieren. sole zu minimieren. Hast du Lust darauf? Der Tennis-Club Riela- 4. Alle Gegenstände, wie Gurte und Grife, singen gibt Kindern und Jugendlichen dazu sind nach jedem Ein-/ Ausstieg zu des- die Möglichkeit. Nach den Pfngstferien – infzieren. Lenkrad, Schalthebel, Tastatu- und wir hofen, dass die Coronasituation ren sind vor jedem Fahrerwechsel eben- dann auch Gruppentraining erlaubt – wol- falls zu desinfzieren. Die Fahrer*innen len wir unseren diesjährigen Anfängerkurs sorgen für eine gute Durchlüftung des auf unserer schönen Anlage in der Talwiese Fahrerraums. Ein geschlossener Abfallei- starten. Geplant ist eine Trainingseinheit pro mer ist stets mitzuführen, um gebrauch- Woche bis zu den Sommerferien. te Masken und Handschuhe sofort zu entsorgen. Der genaue Termin steht noch nicht fest. 5. Der im Bus befndliche Handdesinfek- Wenn du mitmachen möchtest, kannst du tionsmittelbehälter ist von jedem Fahr- dich für den Kurs aber schon einmal vormer- gast vor der Platznahme zu benutzen. ken lassen. 6. Der Folienvorhang ist immer geschlos- sen zu halten und darf nicht als Durch- Bitte dazu deine Eltern, sich bei Irmi Dit- gang genutzt werden. mer-Knappmann, Jugendwartin des TC Ri- 7. Hilfestellungen beim Ein-/Ausstieg oder elasingen, zu melden. Am besten per E-Mail das Verladen von Rollatoren ist im Rah- an [email protected] oder un- men der Eigenverantwortung zugelas- ter Tel. 0152-29797245. sen. Ausnahme: wenn eine Begleitper- son anwesend ist die dies übernimmt. Weil sich der TC Rielasingen an den Trai- 8. Alle Fahrten sind kostenlos. ningskosten beteiligt, kostet der Kurs nur 35 Euro. Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen, Eine Mitgliedschaft im Verein ist dafür nicht 01.03.2021 nötig.

Ralf Baumert Dr. med. Richard Merk bei der Impfung eines Be- Ein Schläger kann gestellt werden. Du Bürgermeister wohners der Seniorenwohnanlagen brauchst nur deine Sport schuhe.

www.rielasingen-worblingen.de HALLO 10  Die Woche Mittwoch, 14. April 2021

Seelsorgeeinheit Aachtal Erstkommunion-Termine 2022 in der Kir- Für den Gottesdienstbesuch ist das Tragen chengemeinde Aachtal einer medizinischen Maske verpfichtend Donnerstag, 15.04.2021 In der Kirchengemeinde Aachtal fnden in und muss auch während des Gottesdienstes 07:45 Arlen Wortgottesfeier mit 2022 die Erstkommunion-Gottesdienste wie und draußen auf dem Kirchengelände ge- Schülern folgt statt: tragen werden. 18:00 Arlen Rosenkranzgebet 18:30 Worblingen Rosenkranzgebet Hl. Kreuz Überlingen Donnerstag, 15. April 19:00 Worblingen Eucharistiefeier am 18.04.2022 um 10:30 Uhr 20:00 Bibelkreis online Freitag, 16.04.2021 St. Bartholomäus Rielasingen 17:30 Rielasingen Beichtgelegenheit bei am 23.04.2022 um 10:30 Uhr Montag, 19. April Pfarrer Kurmaniak St. Pankratius Bohlingen 18:30 Kirchengemeinderatssitzung Online (polnische Gemeinde) am 24.04.2022 um 10:30 Uhr 18:00 Rielasingen Eucharistiefeier (polni- St. Stephan Arlen Dienstag, 20. April sche Gemeinde) am 30.04.2022 um 10:30 Uhr 19:45 Gesprächskreis online 18:15 Arlen Rosenkranzgebet St. Nikolaus Worblingen 19:00 Arlen Eucharistiefeier am 01.05.2022 um 10:30 Uhr. Mittwoch, 21. April 16:30 Konf Unterricht Samstag, 17.04.2021 Für Fragen zur Erstkommunion steht Diakon 19:30 Jugendgottesdienst Rielasingen 09:00 Worblingen Wortgottesfeier mit Carmelo Vallelonga (0157 87210074) gerne Schülern zur Verfügung. 18:00 Arlen Rosenkranzgebet Donnerstag, 22. April 20:00 Bibelkreis online Sonntag, 18.04.2021 Haben Sie Zeit und Lust alle paar Wochen DRITTER SONNTAG DER OSTERZEIT einen ca. 45minütigen Spaziergang zu Viele Gemeindeglieder vermissen die Feier 08:00 Worblingen Morgengebet der Kir- machen? des Abendmahls; in der Woche vor Ostern che (Laudes) Wir suchen Unterstützung beim Verteilen habe ich in einigen Wohnungen ein Hau- 10:30 Worblingen Wortgottesfeier der Pfarrblätter (30 Stück) in Rielasingen im sabendmahl gefeiert. 09:00 Rielasingen Sonntägliche Eucha- Bereich: Worblinger Straße, Poststraße, Mo- ristiefeier zart-, Lessing und Uhlandstraße. Bitte melden Sie sich bei mir (Tel: 22921), 10:30 Arlen Sonntägliche Eucha- wenn Sie sich auch darüber freuen würden, ristiefeier Die Austeiltermine sind: *25. - 26.6.; Ihr Joachim v. Mitzlaf 12:00 Rielasingen Sonntägliche Eucha- *23. - 24.07.; *17. - 18.09.; ristiefeier (polnische *29. - 30.10.; *10. - 11.12. Die Predigt steht als Audiodatei ab Sonn- Gemeinde) tagvormittag auf unserer Webseite. 18:00 Arlen Rosenkranzgebet Wir freuen uns auf Ihren Anruf Wenn Sie die Predigt auf Ihr Smartphone ge- Montag, 19.04.2021 (Tel. 90 337 20) schickt bekommen wollen, melden Sie sich 18:00 Arlen Rosenkranzgebet – das Team des Pfarrbüros Rielasingen bitte bei Josef John: 01624889206 Dienstag, 20.04.2021 oder [email protected]. 12:20 Rielasingen Wortgottesfeier mit Schülern Evangelische Johannesgemeinde Rielasingen Telefonandachten: 18:00 Arlen Rosenkranzgebet Nummer: 07531 - 12 79 597. Mittwoch, 21.04.2021 Die Woche vom 15.04. bis 08:30 Worblingen Rosenkranzgebet 22.04.2021 Hier hören Sie jeden Tag eine neue Andacht 15:00 Worblingen Andacht für die Mit- mit Gedanken zur Tageslosung. arbeiter des telefoni- Sonntag, 18. April schen Besuchsdienstes 10:00 Gottesdienst Pfarrer Alle Termine stehen auf unserer Webseite 18:00 Arlen Rosenkranzgeb et Joachim von Mitzlaf und sind dort immer aktuell: jkgr.de

Plan-AG Singen-Hegau zu sichern und ihre Kinder gesund zu ernäh- Mehr Informationen zum Weltkindermal- ren. In Schulungen lernen Eltern, wie sie ihre tag und den Teilnahmebedingungen unter: Die Natur durch Kinderaugen – Staedtler eigenen Lebensmittel ökologisch anbauen. www.staedtler.de/weltkindermaltag Malwettbewerb unterstützt Kinder in Peru Besonders Frauen werden in diesem Projekt Wilde Tiere, eine bunte Pfanzenwelt und viel gefördert, weil sie in Peru oft für die Ernäh- Mitglieder der Plan-AG Singen-Hegau neh- Neuland: Das Motto „Entdecke die Natur – an rung der Familie zuständig sind, aber seltener men Ihre Bilder gerne entgegen: Land“ rund um den Weltkindermaltag am 6. Zugang zu Einkommensmöglichkeiten ha- Rosita Auer (07738/5999) Steißlingen, Mai 2021 lädt Kinder ein, sich in kleine For- ben. Bis 30. Juni 2021 haben Kinder zwischen Talstr. 19, [email protected] scher zu verwandeln. Weltweit sind sie dazu 3 und 12 Jahren Zeit, viele Bilder zu malen, an Sanja Kaltenbrunner (07731/53305) Arlen, aufgerufen, ihre nächste Umgebung zu er- die Firma Staedtler per Post oder online ein- Zelglestr. 4, [email protected] kunden und ihre Erlebnisse aufzumalen. Für zusenden und damit Kindern in Not zu hel- jede Bildeinsendung unterstützt der Schreib- fen. Staedler prämiert die schönsten Bilder Vera Zinsmayer-Keller(07731/49111) und Kreativwarenhersteller STAEDTLER die mit Preisen. Wenn Sie als Schulklasse oder Friedingen, Gartenstr. 5, Kinderhilfsorganisation Plan International Kindergartengruppe den Malwettbewerb [email protected] Deutschland mit einem Euro. Unter dem Mot- unterstützen möchten, wenden Sie sich ger- to „Allin Mikuna – Kinder gesund ernähren“ ne an die Mitglieder der AG. Die Plan-Aktions- Plan International Deutschland e.V.: geht der Beitrag dieses Jahr an ein Projekt gruppe Singen-Hegau unterstützt diese Akti- www.plan.de für Familien und Kinder in Peru. “. Es soll Fa- on auch in diesem Jahr wieder und nimmt Werden auch Sie Pate und unterstützen die milien in Peru helfen, ihre Lebensgrundlage gerne die Bilder zum Versenden entgegen. Kinder der Welt! www.rielasingen-worblingen.de HALLO Mittwoch, 14. April 2021 Die Woche  11 dm eröfnet Corona- Schnelltest-Zentrum in Rielasingen-Worblingen Am Donnerstag, 15.04., eröfnet das dm-Schnelltest-Zentrum in Rielasin- gen-Worblingen am dm-Markt in der Wer- ner-von-Siemens-Straße 3.

Am Eröfnungstag sind Termine ab 12 Uhr verfügbar. Danach hat das Testzentrum Mo.- Sa. von 9 Uhr bis 17 Uhr geöfnet.

So funktioniert es: Für einen Schnelltest buchen Bürger unter dm.de/corona-schnelltest-zentren oder per „Mein dm-App“ einen Termin am gewünsch- ten Standort.

Speziell geschulte Mitarbeiter führen den kostenlosen Test durch, das Ergebnis kommt nach 15 Minuten per E-Mail.

Über das Projekt Corona-Schnelltest-Zentren: Gemeinsam mit der Landesregierung Ba- den-Württemberg hat dm-drogerie markt Anfang März das Vorhaben gestartet, den Bürgerinnen und Bürgern in Coro- na-Schnelltest-Zentren bei dm-Märkten kostenfreie Corona-Antigen-Schnelltests anzubieten. Damit unterstützt dm die Bun- desregierung und die Länder bei der Bewäl- tigung der Pandemie, damit die Menschen in ihrem Alltag wieder ein Stück Normalität erleben können und zum Beispiel Bildungs- oder Kultureinrichtungen wieder besuchen sowie andere Einzelhandels- und Dienstleis- tungsangebote nutzen können.

„Je mehr Teststationen es gibt, desto bes- ser für die Gemeinschaft, weil kontrollierte Schnelltests für mehr Sicherheit sorgen“, erläutert dm-Gebietsverantwortliche Dani- ela Hübner. Im ganzen Bundesgebiet laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren, sodass in den nächsten Tagen weitere Stand- orte für die dm Corona-Schnelltest-Zentren öfnen. Der Frühling hat begonnen und bei den ben bei unserer Erholung in der freien Na- freilebenden Tieren erblickt jetzt der Nach- tur auf den Wegen, wir halten unsere lieben Voraussichtlich bis Ende April sollen 500 wuchs das Licht der Welt. In dieser Zeit brau- Hunde kurzb oder an der Leine, wir meiden Schnelltest-Zentren bundesweit eröfnen. chen die Wildtiere Ruhe und keine Störun- die Dämmerung oder die Nachtzeit, denn Geplant sind insgesamt mindestens 1.000. gen. dann wollen die Wildtiere endlich ihren Wir Menschen sollten deshalb in unserer Hunger stillen und wir meiden geschützte Eine Übersicht der bisher geöfneten Verantwortung für die Natur das Bedürfnis Bereiche insbesondere Naturschutzgebiete, Schnelltest-Zentren fnden Sie unter: dm. und das Verhalten der Wildtiere beachten Wiesen mit aufwachsendem Bewuchs, be- de/corona-schnelltestzentren und uns entsprechend verhalten. Wir blei- stellte Äcker und Dickungen im Wald.

ENDE

www.rielasingen-worblingen.de EFH RIELASINGEN/SEE 7 km Bj. 2006, zu verk., € 680.000 [email protected]

Großzügiges Wohlfühlhaus zum Kauf gesucht! Wir suchen aktuell für einen Entwicklungsingenieur (Dipl.-Ing.) von Porsche ein großzügiges Haus für den anstehenden Ruhestand. Einzugstermin spätestens Anfang 2022. Mind. 5 Zimmer, alternativ mit Einliegerwohnung oder einem großen Hobbyraum. Constantia Beratungs GmbH (CH). Tel.: 0041 79 923 43 58

Suche 2-3-Familienhaus in Radolfzell +10 km zum Kauf. [email protected]

Suche Schrebergarten zur Miete oder Kauf, in Radolfzell oder Umgebung. Tel.-Nr.: 0178 - 93 11 772

Suchen für unsere Mutter/Oma 3-4-Zi.-ETW ab Sommer/ Herbst 2021, damit sie in unserer Nähe sein kann. [email protected] oder 8 66116 Infos 0 77 32 / 8 92 70 12 www.rewa-immobilien.de Pizzeria Stüble SV-Worblingen Italienische Spezialitäten auf Abholung oder Zufuhr. Sie möchten wissen was Ihre Immobilie wert ist ? Kostenlos innerhalb Rielasingen-Worblingen. Dann nutzen Sie unsere Immobilien-Wertermittlung Diensta g- Sonntag ab 17 Uhr • Tel.: 0773 1-52 9 59 mit erstklassigem Service! Speisekarte auf: svworblingen.de oder auf Facebook. Vielen Dank für Ihre Unterstützung in diesen Corona-Zeiten. Profitieren Sie von über 25 Jahren Ihr SV Worblingen, Enzo und sein Team Erfahrung und rufen Sie uns an! Tel. 0 77 32 / 8 92 70 12

Freitag - Sonntag (16. - 18.04.2021) Frischer Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise 11,- € Spargelgratin (mit Blattspinat und Käse überbacken) 12,- € zu allen anderen Gerichten erhalten Sie für 6,- € zusätzlich eine Portion Spargel mit Sauce Hollandaise

Dr. Fritz-Guth-SPtraißel l5 e • ’ 7s82 3T9 Rrieelasfinfg en-Worblingen Telefon 0 77 31 / 2 17 14 Liefern oder abholen Donnerstag bis Samstag 16 - 20 Uhr NEU: Sonntag 11.30 - 20 Uhr Erna K., Rentnerin, und ihre Schwiegertochter Astrid Schwiegertochter ihre und Rentnerin, K., Erna corona-schutzimpfung.de mieren Sie sich frühzeitig. Angehörigen und infor- Unterstützen Sie bitte Ihre Für alle anderen gilt: einer schweren Erkrankung! und schützen Sie sich vor SieLassen sich impfen oder pflegebedürftig sind: down. Wenn Sie über 80 in ein Leben ohne Lock für uns alle der erste Schritt gefährdeterist Menschen besonders Impfung Die

-

4 1 1-G-GMB 941 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Unser 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Handwerksbetrieb Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. und die Ausstellungräume sind für Beratungsgespräche geöffnet. Bismarckstraße 2 • 78315 Radolfzell • Telefon 07732 2065 Fax 07732 53323 • [email protected] Zum Böhlerberg 5/1 • 78315 Radolfzell-Stahringen • Tel. 07738/1557 www.rohrreinigung-hirling.de • [email protected]