0-0 Deckblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
VHB Faltfahrplan.Pdf
Fahrplan Radolfzell – Stockach NE Fahrplan Radolfzell – StockachFahrplan NE Stockach NE – Radolfzell Fahrplan Stockach NE – Radolfzell RADOLFZELL – STOCKACH STOCKACH – RADOLFZELL 1996–2021 25 Jahre HzL RB HzL HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL 74403 17383 74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415 74417 74419 74421 74423HzL 74425RB 74427HzL 74429HzL HzL RB HzL HzL HzL74400HzL74404HzL74406HzL17750HzL74408HzL74410HzL17756HzL74412 74414 74416 74418 74420 74422HzL 74424HzL 74426HzL 74428RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr74403 17383 Mo-Fr74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415Mo-Fr74417Mo-Fr74419Mo-Sa74421Mo-Fr74423Mo-Fr74425 74427Mo-Fr74429Mo-Fr 74400 Mo-Fr74404 74406 Mo-Fr17750 74408 74410 17756 74412 74414 74416 74418 74420 74422 74424 74426 74428 Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ ẅ Mo-FrẄ Ẅ Mo-Fr Ẅ Ẅ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Sa Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Haselbrunn 5 12 Ꭺ 5 43 6 17 6 43 Ꭺ 7 17 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 24 12 54 13 24 13 54 Nenzingen 4 39 5 41 6 12 6 -
Bootsabnahmeorte
Bootsabnahmeorte Obersee Bodman Seite 2 Ludwigshafen Seite 3 Wallhausen Seite 4 Kostanz-Egg Seite 5 Konstanz-Staad Seite 6 BSB Seite 7 Untersee Reichenau Seite 8 Allensbach Seite 9 Radolfzell Seite 10 Wangen Seite 11 Seerhein Bauhof/ Schifffahrtsamt Seite 12 Hochrhein Büsingen Seite 13 1 Bootsabnahmeorte Gemeindehafen Bodman Hafenmeister: Dietmar Specht Seestr. 1b 78351 Bodman- Ludwigshafen Tel.: 0170/5751228 E-Mail: [email protected] Rote Linien= Stege, an denen die Boote fest-gemacht werden können Rote Fahne= Hafenmeisterbüro Blaue Fahne= Slipstelle Slipmöglichkeit? Ja, aber nur kleinere Boote mit Rücksprache des Hafenmeisters. Kranmöglichkeit? Nein, aber die nächste Möglichkeit ist am gräflichen Hafen aber nur mit Rücksprache vom gräflichen Rentamt. Notizen: - Boote von „außerhalb“ (also ohne dortigen Liegeplatz) können entweder am Schwimmsteg oder an der Mauer beim Fahrgastschiff befestigt werden. - Der Sachverständige hält sich am Tag der Abnahme beim Hafenmeisterbüro auf. Bilder vom Hafen: Hafenmeisterbüro Abnahmesteg Slipstelle Steg der Fahrgastschifffahrt 2 Bootsabnahmeorte Yachtclub Ludwigshafen Hafenmeister: Alexander Fischer Handy: 0151/23582769 E-Mail: hafen-lu@bodman- ludwigshafen.de Rote Linie= Steg für die Abnahme Rote Fahne= Möglichkeit wo der Sachverständige stehen könnte Slipmöglichkeit? Ja, aber nur mit Absprache vom Hafenmeister des Yachtclubs Ludwigshafen Kranmöglichkeit? Keine Notizen: - Vom Wasser aus, ist der Abnahmehafen direkt vor dem Bahnhof (links vom Phönixsteg) (alle Stege/Häfen vom See aus gesehen -
Radgeber Im Landkreis Konstanz Sehr Geehrte Leserin, Sehr Geehrter Leser
Aufsatteln mit dem RadGEBER im Landkreis Konstanz Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie halten den ersten „Rad“- Geber des Landkreises Konstanz in Ihren Händen. Mit diesem Heft möchten wir Sie für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit begeistern. Im RadGEBER finden Sie dazu praktische Infos für Ihre Fahrten. Fahrradfahren macht Spaß – und das wollen wir mit unserem RadGEBER vermitteln! Seit 2019 sind wir offizieller RadKULTUR-Kreis des Landes Baden-Württemberg und setzen uns als solcher für mehr Freude am Radfahren im Alltag ein. Denn egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule: Vor allem für kurze Wege ist das Fahrrad die ideale Wahl, um fit und flexibel von A nach B zu kommen. Ich lade Sie deshalb herzlich ein: Probieren Sie es aus und entdecken Sie das Radfahren für sich ! Viel Spaß mit dem RadGEBER und gute Fahrt! Ihr Zeno Danner Landrat des Landkreises Konstanz © Ulrike Sommer Portrait: 2 3 Inhaltsverzeichnis Radfahren? Na klar! 10 Gründe fürs Fahrrad / 6 Auf einen Blick: Nützliches fürs Radfahren im Landkreis Konstanz / 12 24h-Reparaturservice: Die RadSERVICE-Punkte / 22 Mit dem Radroutenplaner in Baden-Württemberg bequem ans Ziel / 25 Clever unterwegs: Fahrrad-Mitnahme im ÖPNV / 28 Radfahren in der Freizeit: Themenrouten im Landkreis Konstanz / 30 Serviceartikel: Fahrradpflege leicht gemacht / 34 4 5 10 Gründe fürs Radfahren im Alltag 1/ Radfahren macht Spaß 3/ Radfahren ist unkompliziert Viele Menschen erinnern sich noch an den Moment, als sie im Fahrradfahren ist nach dem Zufußgehen die einfachste aller Kindesalter zum ersten Mal im Fahrradsattel saßen. An das Möglichkeiten, um auf kurzen Wegen ohne viel Aufwand ans Gefühl der Freiheit, sobald man selbstständig in die Pedale Ziel zu kommen. -
Rankings Municipality of Gailingen Am Hochrhein
10/3/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Baden-Württemberg, Land / Province of Konstanz, Landkreis / Gailingen am Hochrhein Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Aach, Stadt Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Hilzingen AdminstatAllensbach logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Hohenfels Bodman- GERMANIA Ludwigshafen Konstanz, Universitätsstadt Büsingen am Hochrhein Moos Eigeltingen Mühlhausen- Ehingen Engen, Stadt Mühlingen Gaienhofen Öhningen Gailingen am Hochrhein Orsingen- Nenzingen Gottmadingen Radolfzell am Bodensee, Stadt Reichenau Rielasingen- Worblingen Singen (Hohentwiel), Stadt Steißlingen Stockach, Stadt Tengen, Stadt Volkertshausen Provinces Powered by Page 3 ALB-DONAU- HEILBRONN, , L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin KREIS, UNIVERSITÄTSSTADT, Adminstat logo LANDKREIS STADTKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA BADEN-BADEN, HEILBRONN, STADTKREIS LANDKREIS BIBERACH, HOHENLOHEKREIS, LANDKREIS LANDKREIS BÖBLINGEN, KARLSRUHE, LANDKREIS LANDKREIS BODENSEEKREIS,KARLSRUHE, LANDKREIS STADTKREIS BREISGAU- KONSTANZ, HOCHSCHWARZWALD,LANDKREIS LANDKREIS LÖRRACH, CALW, LANDKREIS LANDKREIS LUDWIGSBURG, EMMENDINGEN, LANDKREIS LANDKREIS MAIN-TAUBER- ENZKREIS, KREIS, LANDKREIS LANDKREIS ESSLINGEN, MANNHEIM, -
Öffentliche Bekanntmachung Einreichung Wahlvorschläge
Bekanntmachung des Kreiswahlleiters der Wahlkreise 56 Konstanz und 57 Singen über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 Am 14. März 2021 findet die Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg statt. Die Wahl ist nach den Vorschriften des Landtagswahlgesetzes (LWG) in der Fassung vom 15. April 2005 (GBl. S. 384), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Oktober 2019 (GBl. S. 425) geändert worden ist, und der Landeswahlordnung (LWO) in der Fassung vom 2. Juni 2005 (GBl. S. 513), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 12. Mai 2015 (GBl. S. 320, 323) geändert worden ist, vorzubereiten und durchzuführen. Das Innenministerium hat mit Bekanntmachung vom 27. Januar 2020, veröffentlicht im Staatsanzeiger vom 31. Januar 2020, Herrn Zeno Danner, Landrat zum Kreiswahlleiter und Herrn Philipp Gärtner, Erster Landesbeamter zum stellvertretenden Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 56 Konstanz und 57 Singen berufen. 1. Öffentliche Aufforderung 1.1 Auf Grund von § 22 Abs. 2 Satz 1 LWO fordere ich hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die am 14. März 2021 stattfindende Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg auf. Die Wahlvorschläge für die Wahlkreise 56 Konstanz und 57 Singen sind bis spätestens Donnerstag, 14. Januar 2021, 18:00 Uhr, bei dem Kreiswahlleiter Zeno Danner, Landrat Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz schriftlich einzureichen. Die Abgrenzung des Wahlkreises ergibt sich aus der Anlage zum Landtagswahlgesetz. Zum Wahlkreis Nr. 56 Konstanz gehören folgende Städte und Gemeinden: Allensbach, Gaienhofen, Konstanz, Moos, Öhningen, Radolfzell am Bodensee und Reichenau. Zum Wahlkreis Nr. 57 Singen gehören folgende Städte und Gemeinden: Aach, Bodman-Ludwigshafen, Büsingen am Hochrhein, Eigeltingen, Engen, Gailingen am Hochrhein, Gott- madingen, Hilzingen, Hohenfels, Mühlhausen-Ehingen, Mühlingen, Orsingen-Nenzingen, Rielasingen-Wor- blingen, Singen (Hohentwiel), Steißlingen, Stockach, Tengen und Volkertshausen. -
Neurologische Rehabilitation
Kliniken Schmieder Allensbach, Gailingen, Konstanz. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Ihre Vorteile. – Begleitpersonen – Komfortpakete Mit grossen Gärten und einer rehaförderlichen Architektur – Schwimmbad befinden sich die Kliniken Schmieder rund um den Bodensee in landschaftlich bevorzugter Lage. Spezialisierung. Medizinisches Angebot. Die Kliniken Schmieder sind Qualitätsführer in der Neurologi- • Physiotherapie schen Rehabilitation mit jahrzehntelanger Erfahrung. Sie • Ergotherapie arbeiten an allen Standorten nach einheitlichen medizinischen • Logopädie Standards, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. • Neuropsychologie Behandelt werden u.a. folgende Krankheitsbilder: Schädel- • Werktherapie Hirn-Trauma, Schlaganfall, Hirntumoren, Multiple Sklerose, • Berufstherapie extrapyramidale Erkrankungen, degenerative Erkrankungen des • Sporttherapie Nervensystems, Epilepsie, Rückenmarkserkrankungen, • Musik- und Tanztherapie Bandscheibenerkrankungen, Erkrankungen des peripheren • Kunst und Gestaltungstherapie Nervensystems, neurologische Schmerzsyndrome. • Gesundheitsberatung • Massagen / medizinische Hotellerie. Bäder Die gemütlichen Zimmer der Kliniken sind mit Bad / Dusche, • Sozialdienst TV und Telefon ausgestattet. Zudem befinden sich an jedem Standort zentrale Internetplätze, ein Friseur, Fusspflege, ein Kiosk sowie eine Bibliothek. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie Kegelbahn, Billard, Boccia und ein umfangreiches Freizeit- programm in Form von Abendkonzerten, Kino, Bingo, Singen, Schach usw. gestalten den -
Amts- Und Mitteilungsblatt Nr. 37 Samstag, 16. September 2017 Einladung Zu Der Am Mittwoch, 20. September 2017, 19.30 Uhr, Statt
Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 37 Samstag, 16. September 2017 9. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 10. Vorberatung über die Anpassung der Wassergebühren 11. Vorberatung über die Installation von PV-Anlagen auf Gemeinde Hohenfel öffentlichen Gebäuden Einladung zu der am Mittwoch, 20. September 12. Anträge aus dem Gemeinderat 2017, 19.30 Uhr, stattfindenden öffentlichen 13. Bekanntgaben des Bürgermeisters Sitzung des Gemeinderates gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Tagungsort: Rathaus Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG, Hauptstr. 30, 78355 Hohenfels Tagesordnung: Wahl zum Deutschen Bundestag 1. Bürgerfrageviertelstunde am 24.09.2017 2. Bekanntgabe des Protokolls der öffentlichen Gemeinderatssit- zung vom 26.07.2017 Öffnungszeiten des Rathauses für Wahlangelegenheiten 3. Bekanntgabe von Beschlüssen aus den nicht-öffentlichen Ge- Freitag, 22. September 2017 von 7 bis 12 Uhr und meinderatssitzungen vom 26.07.2017 und 23.08.2017 von 14 bis 18 Uhr. 4. Baugesuche 4.1. Antrag im Kenntnisgabeverfahren: Neubau eines Einfamilien- Samstag, 23. September 2017 von 10 bis 11 Uhr oder nach telefo- hauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage, Flst.Nr. 555, nischer Vereinbarung. Gemarkung Liggersdorf, Am Hart 8 4.2. Antrag im Kenntnisgabeverfahren: Neubau eines Einfamilien- Sonntag, 24. September 2017 von 8 bis 15 Uhr. hauses mit Doppelgarage, Flst.Nr. 559, Gemarkung Liggersdorf, Am Hart 16 Während den Öffnungszeiten ist das Wahlamt unter der Telefon- 4.3. Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren: Neu- nummer 07557/9206-0 zu erreichen. bau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Doppelga- rage und Carport, Flst.Nr. 562, Gemarkung Liggersdorf, Häldele 13 5. Gewerbegebiet „Egelsee II“, OT Selgetsweiler Landratsamt Konstanz 5.1. Beratung und Beschlussfassung zur Beauftragung eines Pla- Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen nungsbüros 5.2. -
Informationen Zu Einem Geplanten Wohnungswechsel
Abgeschlossene Wohnungen Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die im Haushalt Umland Seenahe Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Hegau/ Gemeinden*, im Haushalt Konstanz Reichenau Stockach* Singen, 1 45 516 469 Rielasingen- 2 60 640 597 Worblingen 3 75 780 704 1 45 400 400 4 90 929 790 2 60 450 500 5 105 1.084 884 3 75 530 580 Informationen zu 6 120 1.242 992 4 90 600 680 für jede 15 156 124 5 105 710 870 weitere 6 120 800 1.000 Person für jede 15 110 150 einem geplanten weitere Person Wohnungswechsel Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Personen fläche in Euro im in qm Allens- Hegne Kalt- Freun- *Umland Hegau/ Stockach = Gailingen, Steißlingen, Volkerts- Stand: Oktober 2020 Haushalt bach brunn dental hausen, Gottmadingen, Aach, Tengen, Engen, Mühlhausen- Kernort Langen- Ehingen, Hilzingen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen- rain Nenzingen, Stockach 1 45 498 448 379 340 Geschäftsstelle Konstanz 2 60 626 564 477 427 *Seenahe Gemeinden/Singen/Rielasingen-Worblingen = Bodman- Konzilstraße 9, 78462 Konstanz 3 75 756 681 576 516 Ludwigshafen, Gaienhofen, Moos, Öhningen, Büsingen*, Singen, für die Gemeinden Konstanz, Reichenau und Allensbach 4 90 914 823 696 624 Rielasingen-Worblingen 5 105 1.095 987 825 748 6 120 1.300 1.171 991 888 *Aufgrund des Währungsfaktors kann in Büsingen ein Zuschlag Geschäftsstelle Singen für jede 15 163 147 124 111 von 10 Prozent berücksichtigt werden. Maggistraße 7, 78224 Singen weitere für die Gemeinden Singen, Gailingen, Tengen, Engen, Steißlingen, Person Volkertshausen, Büsingen, Hilzingen, Gottmadingen, Rielasingen- Zimmer Worblingen, Mühlhausen-Ehingen, Eigeltingen, Aach, Radolfzell, Gaienhofen, Moos und Öhningen Zimmer Warmmiete in Euro Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Stadt Konstanz maximal 400 Personen fläche in Euro Seenahe Gemeinden, Singen, maximal 350 Geschäftsstelle Stockach im in qm Radolf- Böhr. -
Seniorenplan Für Den Landkreis Konstanz
Seniorenplan für den Landkreis Konstanz Mühlingen Hohenfels Eigeltingen Engen Stockach Aach Orsingen-Nenzingen Mühlhausen-Ehingen Tengen Volkertshausen Bodman-Ludwigshafen Steißlingen Hilzingen Singen Radolfzell Gottmadingen Allensbach Rielasingen-Worblingen Moos Büsingen am Hochrh. Gaienhofen Gailingen am Hochrh. Reichenau Konstanz Öhningen Bestand – Bedarf – Perspektiven Herausgeber Landratsamt Konstanz Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz E-Mail: [email protected] Internet: www.lrakn.de Bearbeitung Werner Stocker Kommunalverband für Jugend und Soziales Christian Gerle Baden-Württemberg, Referat Sozialplanung, investive Förderung Koordination Susanne Mende Landratsamt Konstanz, Sozialdezernat Juni 2013 Vorwort Der demografische Wandel stellt uns vor Herausforderungen, für die wir schon jetzt die Weichen stellen müssen. Ältere Menschen möchten so lange wie möglich selbstbestimmt leben, auch wenn sie gesundheitlich eingeschränkt oder pflegebedürftig sind. Dies zu ermöglichen, ist ein zentrales Ziel des vorliegenden Seniorenplans. Ebenso wichtig ist es, die notwendige Infrastruktur auszubauen und die Entstehung tragfähiger sozialer Netzwerke zu fördern. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Thema Wohnen im Alter gerichtet. Dabei kommen der Beseitigung von Barrieren in Wohnungen und Wohnumfeld sowie der Entwicklung neuer Konzepte und Wohnformen für Senioren besondere Bedeutung zu. Alter ist dennoch nicht gleichzusetzen mit Pflegebedürftigkeit. Neben der Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Altersstruktur und Pflegebedürftigkeit -
Ausflugstipps Westlicher Bodensee
Ausflugstipps Westlicher Bodensee Freie Fahrt in Bus & Bahn sowie mehr als 70 Vorteile mit der BODENSEECARD WEST 2021 „ Eine Landschaft – so sinnlich wie das Leben selbst. Lass dich überraschen, lass dich inspirieren, von See, von Inseln und Vulkanen . “ MiteinanderZeit am westlichen Bodensee. Ausflugsziele zum Kraft tanken, durchatmen, eintauchen – einfach aufleben! Den öffentlichen Nahverkehr optimal nutzen: Mit der BODENSEECARD WEST als kostenlosen Fahrschein kommen Urlauber entspannter zum Ziel. Da kann das Auto während der Ferien einfach stehen bleiben. Die Broschüre „Ausflugstipps Westlicher Bodensee“ liefert nicht nur Inspiration für Ausflüge am westlichen Bodensee, sie gibt auch einen Überblick über Öffnungs- zeiten, Eintrittspreise und Sonderkonditionen für Gäste- karten-Inhaber. Weitere Informationen zum Westlichen Bodensee finden Sie unter www.bodenseewest.eu 4 | Ausflugstipps Westlicher Bodensee 2021 77 Ausflugstipps Führungen und Veranstaltungen Museen Freizeitaktivitäten Strand- und Schwimmbäder Schifffahrt Ausflugstipps Westlicher Bodensee 4 16 12 6 1 18 10 Urheber Karte: Gmeiner-media c/o Gmeiner-Verlag GmbH D-88605 Meßkirch Gestaltung: Florian Gmeiner Inhalt | Content 1 Schifffahrt Untersee & Rhein 8 Konstanz ......................... 54-57 Navigation Company ... 20-22 9 Moos ................................ 58-61 2 Allensbach ...................... 23-27 10 Öhningen ........................ 62-63 3 Bodman-Ludwigshafen 28-30 11 Radolfzell ........................ 64-75 4 Engen .............................. 32-34 12 Singen -
Singener Wochenblatt Vom 31. März 2021
AKTUELLE NACHRICHTEN FÜR DIE REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET HEG FROHE OSTERNLOCKDOWN-NOTAUSGABE UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREISaufgrund KONSTANZ der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Politik für40 unserenJOBANGEBOTE Verlag ! SEITE: 13 - 15 31. MÄRZ 2021 Aus der Region WOCHE 13 HE/AUFLAGE 19.275 GESAMTAUFLAGE 86.319 SCHUTZGEBÜHR 1,20 € INHALT: Ein Blick in das Tübinger Modellprojekt Seite 3 Ein Mini-Ostermarkt gegen den Corona-Blues Seite 5 Stefan Keil wird Bürgermeister in Orsingen-Nenzingen Seite 6 Landkreis will »Kreistesttag« auf den Weg bringen Seite 11 Hohentwielfestival wurde abgesagt Seite 20 ZUR SACHE: Auferstehung? »Staatsversagen«, das Wort ist Eierlei – Gedanken zu Ostern immer häufiger zu hören, wenn Sechs Eier, sechs Meinungen. leicht gerade helfen es um Corona-Politik geht. Vor Wir, Carmen Frese-Kroll, Oliver könnten, wieder aufzu- allem dann, wenn die »oben« Fiedler, Stefan Giner, Kim stehen in diesen Zeiten. dirigieren wollten, was die Kroll, Dominik Hahn und Ana- (Seite 7) Wenn Sie selbst »unten« tun und lassen sollten. tol Hennig haben für Sie Oster- an Ostern in Bastel- und Das jüngste Beispiel: monate- eier gemalt und gebastelt. Und Denklaune kommen: Schi- lang ließ man die Senioren und jedes dieser Eier steht für Ge- cken Sie uns Ihre Ideen gerne: Telefon oder PC verzweifeln, danken, für Ideen, die uns viel- [email protected]. wenn sie einen Impftermin wollten um ihr Leben zu schüt- zen. Die Zahl der Beschwerden Kreis Konstanz war astronomisch. Und jetzt Deine Online-, Telefon- und Abholshops vor Ort: wird das Thema »von unten« Liebe Leserinnen und Leser, neu aufgerollt. Der Landkreis Ostern auf Distanz aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Konstanz bei 118,8 (Stand 30.3.2021, 18:00 Uhr, Quelle: Landesgesundheitsamt BW) hatte vor einigen Wochen sich die Daten der gestrandeten Das zweite Osterfest unter dem funktioniert.