Seite 1 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt undAMTSBLATT der erfüllenden der Landgemeinde Gemeinden Stadt BleicherodeNr. 2 | 06. Februar 2021 und der erfüllenden Gemeinden. 32. Jahrgang • Nr. 2 • 06. Februar 2020 Engelsburg 3 • 99734 Telefon: (0 36 31) 61 16 - 0 Fax: (0 36 31) 61 16 -16

Landgemeinde Stadt Bleicherode: Bleicherode, Elende, Obergebra, Kleinbodungen, Kraja, Etzelsrode, Friedrichsthal, Hainrode, Nohra, Wipperdorf, Wolkramshausen, Mörbach, Wernrode, Wollersleben und die erfüllenden Gemeinden: , , Kehmstedt, Großlohra,

INFORMATIONEN DES ÄNDERUNGEN BEIM SENIORENBEIRATES BLEICHERÖDER ECHO

In seiner Video-/Telefonkonfe- Nächster Erscheinungstermin renz am 13.01.2021 behandel- te der Seniorenbeirat u. a. fol- Das Bleicheröder Echo wird gende Themen: nicht wie bisher am Mittwoch in der Wochenchronik er- - Kritik am Vorgehen von scheinen, sondern am Sams- Bund und Ländern in der Co- tag im Allgemeinen Anzeiger. rona-Krise, vor allem bezgl. der älteren Bevölkerung und Die Wochenchronik wurde im der Impf-Problematik, Unter- neuen Jahr eingestellt. Damit stützungsmöglichkeiten des ist auch die Mail-Adresse info@ nordhäuser-wochenchronik.de Seniorenbeirates für Senio- nicht mehr verfügbar. rinnen und Senioren unserer Landgemeinde Die nächste Ausgabe des Blei- - Auswertung der überaus cheröder Echos erscheint wie- positiven Resonanz auf die der am 27. Februar 2021. zweite Ausgabe des Senio- renmagazins und der Gruß- Liebe Leser, bitte senden Sie Ihre kartenaktion zu Weihnach- Ankündigungen, Nachbetrach- ten tungen, Hinweise, Anregungen - Dank des Seniorenbeira- und sonstige Texte sowie Fotos tes an die Schülerinnen und bis spätestens 19.02.2021 an Schüler der Bleicheröder Re- die E-Mail-Adresse: gelschule und des Gymnasi- [email protected]. Ein Blick auf Bleicherode, ein großen und kleinen Kinder dass Körper und Geist gesund ums für die Unterstützung Spaziergang in die Umgebung bringen immer wieder Ablen- bleiben. Telefon: 036338-60626. bei der Grußkartenaktion der Landgemeinde und jede kung vom Alltag. Mehr Leserfotos werden auch Bitte verkleinern Sie Ihre Fotos - Es wurde noch einmal auf Menge Spaß im Schnee für die Der ,,Doktor Wald‘‘ sorgt dafür, in dieser Ausgabe erscheinen. nicht für das Mailen, sondern die Bedeutung der Notfall- senden Sie diese in der Original- dosen insbesondere für älte- größe. re und alleinstehende Men- schen hingewiesen. Ansprechpartnerinnen Einige Exemplare dieser für Anzeigen Dosen sind noch bei Herrn Scheine im Bleicheröder Echo: Fiedler (036338/32233) er- Franziska Trute - hältlich. Mediaberaterin - aufgetretene Probleme in für SV Glückauf Bleicherode Bahnhofstraße 35, den Ortschaften der Landge- Das Ding haben wir so richtig gerockt! 99734 Nordhausen meinde Tel. 03631 605885 Gemeinsam mit unseren Fans Mail: [email protected] Der Seniorenbeirat gratu- haben wir unfassbare 10.393 liert nachträglich Frau Linda Peggy Engel - Mediaberaterin Scheine gesammelt. Rumpf im St. Marien-Hospital Bahnhofstraße 33-34, Um das mal als Fußball- oder zum 95. Geburtstag am 25.01. 99734 Nordhausen Handballergebnis zum Jahr und Frau Hildegard Keller- Tel. 03631 6058-82 2019 auszudrücken, deutlicher Mobil 0152 3104 9629 mann aus Hainrode zum 96. Sieg mit 10:4 für 2020. Email: [email protected] Geburtstag am 26.01.2021 und Wir bedanken uns von ganzem wünscht beiden Jubilarinnen Herzen bei allen, die bei dieser alles Gute, vor allem Gesund- Aktion an unserer Seite waren. Der Gewerbeverein Bleicherode heit und Wohlergehen. Glei- sucht engagierte Gewerbetreibende, ches gilt natürlich auch für alle die Interesse haben, Ideen Beim Rewe Bleicherode, Familie anderen Seniorinnen und Se- zu entwickeln und auszutauschen. Rauhe, und Mode + Spiel, Inh. nioren, die in den letzten Wo- Susanne Schieke, dass wir vor chen Geburtstag hatten. Ort unsere Vereinskisten auf- Zum Schluss wieder mein Ap- stellen durften, bei Familie Me- pell an Sie alle: Auch wenn es schkutat für die Registrierung mittlerweile schwer fällt - hal- unzähliger Scheine und natür- ten Sie bitte die Schutzmaß- lich bei Euch, dass ihr bei jedem nahmen gegen die Corona-In- Einkauf an uns gedacht und mit fektion ein - zu Ihrem eigenen euren Scheinen den SV Glück- und dem Schutz anderer Men- auf Bleicherode e.V. unterstützt schen. Und bleiben oder wer- habt. der heißt „Scheine für Vereine“. SV Glückauf Bleicherode e.V. Gemeinsam sind wir stark. den Sie gesund! Schließlich haben wir dann ein Infos dazu erhalten sie unter Tel.-Nr. (036338) 42997 oder Das macht Mut für die weitere sportliches Ziel vor uns, um [email protected] Klaus Schweineberg Vereinsarbeit und natürlich für unsere diesjährige Marke zu Foto: Mode+Spiel | Susanne Schieke Vors. des Seniorenbeirates das nächste Jahr, wenn es wie- knacken. Wir zählen auf Euch! www.scheinefuervereine.rewe.de www.gewerbe-bleicherode.de Seite 2 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021

GEBURTSTAGE Die Stadtverwaltung, Verantwortung + Verbundenheit = Verein Gemeindeverwaltungen und das ,,Bleicheröder Echo‘‘ gratulieren allen älteren Bürgern, Was bedeutet Verein? Es bedeutet ein engagieren? Wie bringt man schon im Frühjahr 2020 produ- Zeit investiert und riesige Freude die ihren Geburtstag im Februar „eins werden“ und etwas „zusam- die Menschen zusammen, und ziert, davon können wir in der gebracht; Talente wurden (wie- feiern: menbringen“; bezeichnet eine das auf Dauer und auch noch frei- dunklen Jahreszeit noch etwas der-) entdeckt. freiwillige und auf Dauer angeleg- willig, und das nacheinem so an- zehren. Wie bleiben wir verbun- Ich möchte Euch DANKE sagen, Bleicherode OT Bleicherode te Vereinigung von natürlichen deren Jahr 2020, gar nicht so ein- den? Wie motivieren wir uns? Danke für diese Verbundenheit, Herre, Hans-Joachim 80 und/oder juristischen Personen fach… oder vielleicht doch? Was können wir erreichen? Da DANKE für diesen zauberhaften Ehrentraut, Rudi 85 zur Verfolgung eines bestimmten Für die Mitglieder der Sektion Fit- wir nicht nur offline gut vernetzt Kalender, DANKE für Euer Dr. Kröll, Jürgen 80 Zwecks. (lt. wikipedia) ness/Gymnastik im SV Wipper- sind, war das die Antwort: Engagement, DANKE für diese Kruse, Johannes 70 Im Sinn des BGB ist ein Verein dorf e.V. gibt es ziemlich schnell Ein digitaler Adventkalender Gemeinschaft. Rauschning, Rita 70 …“eine auf gewisse Dauer berech- Antworten auf diese Fragen. Weil über Social Media … langweilig? Ich wünsche Euch und Euren Meier, Hartmut 80 nete Personenvereinigung mit jeder oder jede nicht nur nimmt, Nicht bei uns. Im Rotationsprin- Liebsten weiterhin viel Gesund- Pape, Edith 80 körperschaftlicher Verfassung, sondern auch gibt; weil Ver- zip waren alle gefordert – zu sin- heit, Elan, erfrischende Begeg- Kunze, Manfred 70 die als einheitliches Ganzes ge- bundenheit und Verantwortung gen, zu rezitieren, vorzulesen, zu nungen und kreative Ideen für Hausner, Axel 70 dacht wird, daher einen Gesamt- in Kombination mit Bewegung musizieren. Jeden das neue Jahr 2021. Buchholz, Karla 80 namen führt und im Bestand vom (nicht nur mentale) Stärke brin- Morgen gab es eine wunder- Lasst uns (hoffentlich bald) auf Idler, Wolfgang 80 Wechsel der Mitglieder unabhän- gen und davon kann frau nicht bare vorweihnachtliche Über- das Wiedersehen in der Turn- Keilholz, Klaus-Peter 70 gig ist“…. Klingt sehr bürokra- genug haben…. dachte ich mir als raschung. Das Resultat war über- halle anstoßen. Brandt, Horst 85 tisch und eher spießig. Übungsleiterin im 2. Lockdown. wältigend. Jede Sportfreundin hat Kreative Fitnessvideos haben wir sich so viele Gedanken gemacht, Bleicherode OT Elende Warum überhaupt in einem Ver- Eure Übungsleiterin Simone Riemann, Kurt 85 Bleicherode OT Hainrode Linsel, Doris 80 Bleicherode OT Nohra Spielmann, Gunter 70 Kretschmer, Karl 70 Hofer, Rita 70 Simon, Werner 85 Bleicherode OT Obergebra Meyer, Heinz-Jürgen 70 Hoppe. Rosemarie 80 Bleicherode OT Wipperdorf Wernecke, Helga 85 Siegel, Kurt 70 Tritschler, Helga 85 Bleicherode OT Wolkramshausen Poppe, Martin 80 Großlohra OT Friedrichslohra Zetsche, Wolf-Dieter 75 Scholvien, Wolfgang 75 Großlohra OT Großwenden Apel, Sieglinde 70 Kehmstedt Lorenz, Werner 70 Kleinfurra Kubis, Ruth 85 Böttcher, Renate 80 Lipprechterode Wengemuth, Ingeborg 75 Bönisch, Joachim 80 Weichelt, Friedgard 70 mit Amtsblatt und kostenlos. Niedergebra Rennebach, Gisela 75 Müller, Frank 70 IMPRESSUM Verteilauflage: 10.000 Exemplare Verlag und Herausgeber Servicetelefon: ִ 0361 - 227 36 36 Härting & Lechte GmbH Engelsburg 3 Leserbriefe: 99734 Nordhausen Anonyme Zuschriften werden nicht veröf- fentlicht. Jeder Leserbrief muss mit voller Geschäftsführer: Adresse versehen und vom Einsender un- Michael Tallai (ViSdP), terschrieben sein. Die Redaktion behält Andreas Schoo, Michael Wüller sich Kürzungen unter Berücksichtigung der presserechtlichen Verantwortung Redaktion: vor. Für die Richtigkeit telefonisch auf- Blanka Vogler gegebener Ansagen oder Änderungen [email protected] übernimmt der Verlag keine Gewähr. Satz & Layout: Sämtliche Texte und Grafiken sind ur- FUNKE Services GmbH heberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Druck: Druckzentrum Erfurt GmbH Es gilt die Preisliste vom 01.01.2020. Zustellung: Mediengruppe Thüringen Gedruckt auf 90% recyceltem Papier. Direktmarketing GmbH

Redaktion: [email protected] Seite 3 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021

Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin

ThINKA Nordhausen ist ein Projekt gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozi- Monika Manke alfonds und kofinanziert durch die Landgemeinde Stadt Bleicherode, der Gemeinde und das Landrat- samt Nordhausen. Die tägliche Arbeit beinhaltet die Un- die am 16. Januar 2021 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. terstützung der BürgerInnen bei Problemen rund um An- tragswesen, Behördenangelegenheiten oder schwierigen Während ihrer langjährigen Tätigkeit in der Stadtverwaltung Bleicherode familiären Situationen. Zudem stellen wir eine Brücke zu war sie eine zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin. Fachstellen im Landkreis Nordhausen dar. Für die geleistete Arbeit sind wir der Verstorbenen zu Dank verpfl ichtet und Im Rahmen unserer Arbeit möchten wir einen Wegwei- werden sie in dankbarer Erinnerung behalten. ser erstellen, der sich nicht nur auf Behörden fokussiert, sondern Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Frei- zeitmöglichkeiten und viele andere Bereiche abdeckt. Frank Rostek Besonderes Augenmerk legen wir auf die Sozialräume Bürgermeister der Landgemeinde Bleicherode und Sollstedt, wir möchten jedoch ebenfalls Stadt Bleicherode weitere Angebote/Intuitionen aus dem Landkreis Nord- hausen abbilden. Die Sozialraumbroschüre soll allen Ein- wohnern und Einwohnerinnen die Möglichkeit geben, Bleicherode, im Januar 2021 sich in ihrer Heimat zu orientieren. Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung! Daher möchten wir allen Akteuren des Landkreises Nord- hausen gern die Möglichkeit geben, auf unserer zusam- menfassenden Plattform ihr Angebot bekannt zu machen. INFORMATION zur COVID-19 Impfung Die entstehende Sozialraumbroschüre soll sich in folgen- de Bereiche gliedern: 1. Informationen zur Verwaltung - Die Impfung ist freiwillig und kostenlos; 2. Bildung und Erziehung - Termine erhalten Sie,wenn Sie berechtigt sind; 3. Freizeit 4. Kirchengemeinden - eine schriftliche Benachrichtigung erfolgt nicht; 5. Gesundheitsversorgung 6. Heim- und Pflegeeinrichtung - weitere Informationen finden Sie hier: 7. Selbsthilfegruppen 8. Vereine 9. Sehenswürdigkeiten https://www.impfen-thueringen.de/terminvergabe.html; 10. Sonstiges https://www.landratsamt-nordhausen.de/informationen-coronavirus.html https://www.tmasgff.de/covid-19/faq Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen. Wenn Sie gerne in der entstehenden Sozialraumbroschü- re kostenfrei aufgenommen werden möchten oder für uns wichtige Informationen zu den oben genannten Be- reichen haben, würden wir uns sehr über eine Rückmel- Ihren TERMIN erhalten Sie dung freuen. Bitte lassen Sie uns dazu folgende Informationen zukom- men. Bitte klicken Sie zum Ausfüllen auf folgenden Link: https://forms.gle/d8Z4ZbZc2f4D6CMc7 am Telefon: 03643 49 50 490 Wir freuen uns ebenfalls über aussagekräftige Bilder. oder Diese senden Sie bitte an folgende E-Mail Adresse: inka@ kreisjugendring-nordhausen.de unter Verwendung des im Internet: www.impfen-thueringen.de Betreffs: Sozialraumbroschüre+Ihr Name Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Für Rückfragen stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag Impfstelle im Landkreis Nordhausen von 08:00-14:30 Uhr unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: Stolberger Straße 131 99734 Nordhausen Sozialraum Bleicherode: 0152/ 342 66 811 Sozialraum Sollstedt: 0152/33 99 57 89

Ein Service des kommunalen Seniorenbeirates der Landgemeinde Bleicherode Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Team von ThINKA Nordhausen

Gefi>fdert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Kofinanziertdurch Landgemeinde Stadt Bleicherode,Gemeinde Soltstedtu. Landratsamt NOJdhausen KREISJUGENDRING Nordhausen e.V. toll.O�A FOI!. TtiOII.INGEN EUROP.IJSCHE UNION ESFlu•OfAtK!IHS0ll"-lf0II0S• •�� Landkreis Nordhausen Seite 4 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021

HEIMATGESCHICHTE Das Handwerk der ,,Roller‘‘ Für die Bleicheröder Leinewe- Der Kasten wurde durch Räder ber war das Handwerk der Rol- und Ketten langsam hin und ler sehr wichtig. Nach dem Blei- herbewegt, die Bahnen wurden chen der Leinenbahnen im geglättet und die Fasern festig- Bleichtal wurden die Bahnen ten sich. zum Roller gebracht. Für den Antrieb war ein Pferd Eine wichtige Rolle befand sich verantwortlich. Es ging an einer auf dem Grundstück der Fami- Deichsel im Kreis und setzte so lie Reinhold in der Hauptstraße die in der Mitte stehende Säule Nr. 45. Dort glättete der Roller in Bewegung. Zum Schluss wur- Herr Zierdt die Leinenprodukte, den die Bahnen auf einen klei- bevor sie in den Handel kamen. nen Wagen gelegt und das Pferd Eine andere Rolle befand sich brachte die fertige Ware zu den in der Oberstadt, im Hinterge- meist jüdischen Geschäftsleu- bäude des Hauses in der Haupt- ten. straße Nr. 129, Ecke Hagengas- Noch bis zum Jahr 1995 hat- se. (Foto) Hier befand sich ein ten die Bleicheröder Bürger größerer Raum mit naturbelas- die Möglichkeit, ihre Wäsche senem Fußboden ohne irgendei- zur Mangel/Rolle in die Neue nen Belag. Straße zu bringen. Heute kann Auf einem festen Untergestell man seine Wäsche in der mo- befanden sich ein Holzkasten, dernen Heißmangel „Firma Fa- der mit Steinen gefüllt war und cius” mangeln lassen. Eine alte zwei Walzen aus Eichenholz. Kaltmangel (Handbetrieb) steht Die Leinenstreifen/Stücke wur- heute noch zur Anschauung im Schadholzernte im Kommunalwald den angefeuchtet und um die Heimatmuseum. Holzrollen (Kaltmangel) gewi- der Landgemeinde Stadt Bleicherode ckelt. Wolfgang Lindner Die Holzerntemaßnahmen 2021 im Je weiter der Zersetzungsprozess Gegensatz dazu steigen die Kos- Kommunalwald der Landgemeinde im Holz fortgeschritten ist, umso ten für die aufwendigere Holzern- Stadt Bleicherode werden durch die mehr Nachteile ergeben sich für je- te. Im Ergebnis reduziert sich bei extrem trockenen und heißen Jah- den Waldbesitzer. Die Holzernte, der Schadholzaufarbeitung im Ver- re 2018, 2019 sowie 2020 auf ei- also das Fällen der Bäume ist deut- gleich zur regulären Holzernte der nen reinen Schadholzhieb ausge- lich gefährlicher. Hier führen wir Erlös für den Waldbesitzer. richtet sein. Dies bedeutet, dass nur eine kombinierte Holzernte mit- geschädigte Bäume entnommen tels Harvester und motormanueller Um die Begehbarkeit der Wälder werden. Hierbei ist der Grad der Fällung mit der Motorkettensäge der Landgemeinde Stadt Bleichero- Schädigung sehr differenziert. Er durch. Um Schwingungen und so- de den Bürgerinnen und Bürgern reicht vom teilweisen bis zum kom- mit Astabbrüche während des Fäl- weiterhin zu ermöglichen, führen pletten Verlust der grünen Krone. lens zu verhindern, wird nicht wir diese Schadholzernten durch. Letzteres führt zum Absterben des mehr händisch mit Hammer und Aber ein 100-prozentiger Schutz ganzen Baumes. Keilen gearbeitet, sondern es vor herabfallenden Ästen bzw. Kro- kommt ein hydraulischer Fällkeil nenteilen kann, auch aufgrund hö- Der Förster erkennt anhand des zur Anwendung. herer Gewalt, nicht gewährleistet Schadausmaßes an dem jeweili- werden. Wir bitten Sie deshalb bei gen Baum, ob dieser sich im Ab- Ein weiterer Nachteil, der gerade Waldbesuchen auf potentielle wald- sterbeprozess befindet und somit in den letzten beiden Jahren mehr typische Gefahren zu achten und entnommen werden sollte. Ein be- und mehr ins Gewicht fällt, ist die den Wald bei starkem Wind nicht sonderer Fokus wird auf die Bäu- enorme Entwertung des Holzes. Be- zu betreten. me gelegt, die eine potentielle Ge- sonders das Holz unserer Haupt- fahr für den Waldbesucher, z.B. an baumart, der Rotbuche, ist extrem Im Frühjahr 2021 wird in den Blei- Hauptwegen, darstellen. anfällig und zersetzt sich inner- cheröder Bergen, im Waldteil Wip- Hier ist es nötig zu handeln, um die halb weniger Monate. Damit ist perdorf und in der Gemarkung Infrastruktur und die Begehbar- der Anteil von qualitativ gutem Friedrichsthal die Schadholzernte keit des Waldes aufrecht zu erhal- Stammholz über Parkett Schad- durchgeführt. ten. Im Inneren des Bestandes hin- holzernte im Kommunalwald der Wir bitten alle Waldbesucher, die gegen werden teilweise komplett Landgemeinde Stadt Bleicherode während der Schadholzsanierung abgestorbene Bäume oder mögli- halb weniger Monate. Damit ist der abgesperrten Waldstücke nicht zu che Habitatbäume absichtlich als Anteil von qualitativ gutem Stamm- betreten. Die temporäre Sperrung stehendes Totholz belassen. Diese holz über Parkett bis hin zum In- dient sowohl Ihrer eigenen Sicher- werden dann von zahlreichen Tie- dustrieholz, gegenüber einer nor- heit, als auch der Sicherheit der ren besiedelt und dienen als Le- malen Holzernte, deutlich geringer. Waldarbeiter. Vielen Dank für Ihr bens- und Nahrungsgrundlage. Verständnis. Wenn dieses Totholz dann plötzlich Dies zieht ein weiteres Manko nach und ohne Vorwarnung in sich zu- sich. Die Einnahmen verringern Matthias Althans & sammenbricht, geschieht das fern- sich aufgrund des Schadholzes und Stefan Großer, Revierförster vom ab der Hauptwege. der minderwertigeren Qualität, im Forstamt Bleicherode-Südharz Redaktion: [email protected] Seite 5 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021 Auch 2021 Karneval in Lipprechterode

Ja, auch beim Karneval ist alles guten Zweck versteigert. anders. Im Dorfgemeinschafts- haus ist in diesem Jahr Radau, Für die Schaukästen im Ort aber die Lipprechteröder Nar- wurde ebenfalls Bildmaterial ren grüßen wie in jedem Jahr zusammengestellt, sodass man alle mit HELAU. sich hier beim Spaziergang an vergangene Sessionen erinnern Trotz Corona -Zeiten gibt es ein kann. Prinzenpaar. Doreen die I. und Prinz Sven der I. grüßen die Es können DVD`s von 1991- Narrenschar in diesem Jahr mal 2020 beim Präsidenten ausge- digital. liehen werden, dann kann man zumindest ,,Couchkarneval‘‘ fei- Außerdem hat sich der Vor- ern. stand des LCC einige Aktionen ausgedacht. Zum einen konn- Auf unserer Internetseite lcc- ten Bilder aus den vergangenen lipprechterode.de kann man die Sessionen dem Vorstand anläss- gesamten Informationen und lich des 11.11.20 gesendet wer- Aktionen lesen. den. Also der Karneval lebt zumin- Denen, die sich daran beteiligt dest ein wenig. Wir danken al- haben herzlichen Dank. Dar- len, die sich an den Aktionen aus entstand eine Collage, die beteiligen. derzeit im Küchenstudio Höche aushängt und später dann in Der LCC grüßt auch in dieser den Vereinsräumen einen wür- Zeit nochmal alle Mitglieder, digen Platz findet. Freunde, Sponsoren, befreun- dete Vereine, sowie Gönner Carsten Pabst, der Präsident, aus nah und fern mit einem gestaltete 6 Orden für diese Ses- dreifach donnernden HELAU. sion. Einer davon kommt ins Bleiben sie gesund! LCC- Zimmer und die restlichen fünf Orden werden für einen Ramona Echtermeyer

Weihnachten in Obergebra ganz anders

Obergebra (bv) Wie überall hat und die Vereine als Akteure Viele fleißige Helfer von der der mit Süßigkeiten zu überra- Fotos: Gregor auch Corona hier das Leben ver- des sonst üblichen Weihnachts- Feuerwehr der Gemeinde liefer- schen. ändert. marktes hatten an alle Bürger ten diese Grüße aus. Der Weihnachtsmann und sei- einen Kartengruß geschickt, Am 19. Dezember hatten sich ne großen und kleinen Wichtel Ortschaftsbürgermeister, die um den Familien im Ort eine dann auch die Vereine auf den hatten Handwagen und Säcke Mitglieder des Gemeinderats Freude zu bereiten. Weg gemacht, um alle Kin- voller Gaben verteilt. Seite 6 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021 Leserfotos Seite 7 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021

Fotos: Beckmann/ Stöckel/Weber/Schickschneid/Dietrich

Kostenlose Beratungsstellen in Bleicherode und Sollstedt ThINKA ist weiter für Sie da! In Zeiten von weitreichenden Einschränkungen, Isolation und Quarantäne sind zahlreiche Menschen auf Unterstüt- zung angewiesen. Derzeit können auch wir nur beschränkte Beratungen anbieten. Dennoch sind wir weiterhin mit einem Mix aus Telefon, Online (via Zoom-Meeting) und im Notfall „Vor-Ort-Beratungen“ für Ihre Fragen und Anlie- gen da. In dringenden Fällen vereinbaren wir auch gern Beratungstermine in unseren Beratungsstellen in Bleicherode und Sollstedt, um für Ihr Anliegen eine Lösung zu erarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei Problemen rund um Antragswesen, Behördenangelegenheiten oder schwierigen familiären Situationen helfen wir Ihnen weiter oder stellen eine Vermittlung zu Fachstellen her. Wir werden gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Eu- ropäischen Sozialfonds und kofinanziert durch die Landgemeinde Stadt Bleicherode, die Gemeinde Sollstedt und das Landratsamt Nordhausen. Daher ist unser Beratungsangebot für Sie kostenfrei und kann auch anonym erfolgen. In den Zeiten von Montag-Freitag 9-14 Uhr können Sie uns unter den Rufnummern: 0152/ 342 66 811 (Bleicherode) oder 0152/ 33 99 57 89 (Sollstedt) erreichen, um Probleme oder Termine zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Seite 8 Bleicheröder ECHO - Amtsblatt der Landgemeinde Stadt Bleicherode und der erfüllenden Gemeinden Nr. 2 | 06. Februar 2021

Redaktion: [email protected]

Büro- undObjekteinrichtungen Bürobedarfund -technik Birken vielseitig verwendbar Küchenstudio Birken gibt es in unserer Gegend en abtöten können und auch anti- Wir sind trotz überall. Früher nannte man sie das viral wirksam sind. Bei einer Ver- e-mail: [email protected] • internet:www.gsbo.de Lockdown Unkraut des Waldes. letzung während der Wanderung Aber die Birke bietet weit mehr als kann sie als Verbandsmittel die- fürSie da! die Verwendung für Brennstoff, wie nen, da sie Blutungen stillt und die Gerne planen,liefernund montierenwir z.B. beim Mutsbraten. Heilung unterstützt. Einige Wissen- Ihre neue Einbauküche Sie kann als Baumaterial, als Kleb- schaftler schreiben der Birke auch oder Büro-und Objekteinrichtung. stoff, in der Medizin und Ernäh- den Einsatz bei HIV, Krebs oder an- FürBeratungstermine undweitere rung oder in der Kunst verwendet deren Krankheiten zu. Informationenbittenwir im Vorfeldum telefonischeKontaktaufnahme! werden. Und außerdem kann man die Blät- So gilt ihre Rinde seit dem Mittel- ter der Birke auch essen. NordhäuserStraße 70c •99752 Bleicherode alter als Naturheilmittel. Sie enthält Tel.: (036338) 42893•Mo.-Fr.8.00-16.30Uhr chemische Substanzen, die Bakteri- Quelle: Survial Kompass Cyberfitness in Nordhausen Hohe Nachfrage nach Online-Trainings

Lockdown-Einschränkungen im möglich sind, wissen wir, dass raum von jeweils acht Wochen ner Studie des Robert-Koch-In- Sportbereich will die BARMER- es eine hohe Nachfrage gibt“, so enthalten sie unzählige 30- bis stituts dazu geführt, dass die Geschäftsstelle in Nordhau- Peter Behrschmidt. Angesichts 60-minütige Einheiten. Deutschen durchschnittlich ein sen beim Kampf gegen Weih- der Vielfalt der Angebote gebe es Kilogramm zugenommen ha- „Monatlich haben wir bundes- nachtsspeck und den inneren aber erhebliche Qualitätsunter- ben. Statistisch ist dies ein sig- weit etwa 1.000 Neuanmeldun- Schweinehund nicht gelten las- schiede. nifikanter Anstieg. Als Ursachen sen. Regionalgeschäftsführer Pe- gen, Tendenz steigend“, berich- werden Bewegungsmangel und ter Behrschmidt empfiehlt Digi- Peter Behrschmidt empfiehlt tet Peter Behrschmidt. Die Kurse ungünstige Ernährungsgewohn- talangebote für das Training in deshalb zertifizierte Online-Trai- „Erfolgreich abnehmen“, „Rü- heiten vermutet. Für Kinder, Ju- den eigenen vier Wänden, mit nings, die auf den Internetsei- cken-Coaching“ und „Yoga für gendliche und Erwachsene gilt denen man zu Hause viel für Fit- ten der BARMER unter dem Be- Einsteiger“ seien am meisten ge- es, gesundheitlichen Risikofak- ness und mentale Gesundheit griff „Cyberfitness“ angeboten fragt. toren im Lockdown konsequent werden. Sie werden von qualifi- tun könne. „Aus Beratungsge- Lockdown macht dick entgegenzuwirken. sprächen, die derzeit nur nach zierten Coaches aus den Berei- vorheriger Absprache von Ein- chen Bewegung, Ernährung und Der erste Lockdown im Frühjahr www.barmer.de/kursangebote zelterminen oder telefonisch Entspannung angeleitet. Im Zeit- vergangenen Jahres hat laut ei-