Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 1

Im Internet unter: Mauderode B 243 www.gemeinde-werther.de Günzerode Helme Pützlingen Kleinwechsungen Haferungen Flarichs- mühle

Immenrode Großwech- sungen HelmetalHelmetal Fronderode

Werther KurierKurier…Kurier…… B 80 Amtsblatt der Gemeinde Werther

28. Jahrgang 01. September 2019 Nr. 09 HHaalllloo AABBCC--SScchhüüttzzeenn 22001199!! …… HHaalllloo SScchhuullkkiinnddeerr!! Liebe Kids, die Schule hat längst begonnen, für die ABC-Schüt- zen 2019 ein ganz neuer Lebens- abschnitt mit vielen, aufregenden neuen Dingen. Wir wünschen Euch allen viel Spaß beim Lernen und Erkunden und ein erfolgreiches, interessantes Schuljahr. Euer Bürgermeister Jürgen Weidt Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 2

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Öffnungszeiten der Gemeinde- Einladung zur verwaltung Werther, Dorfstr. 18 Gemeinderatssitzung Die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Wer- ther findet am 26. September 2019 um 19.30 Uhr, in Werther, Gaststätte „Haus des Volkes“, Unter den Linden 6, in Kleinwerther statt. Die Tagesordnung wird zeitnah in den Schau- kästen der Gemeinde Werther bekanntgegeben. Wir laden hierzu alle interessierten Bürger recht herzlich ein. gez. Weidt, Bürgermeister

Montag 09.00-12.00 Uhr Mitteilung in eigener Sache Dienstag 09.00-12.00 Uhr und Wie allen bekannt ist, ist der „Helmetal-Kurier“ 13.00-17.30 Uhr nicht nur ein allgemeines Informationsblatt, son- Donnerstag 09.00-12.00 Uhr und dern auch laut § 13 Abs. 1 der Hauptsatzung der 13.00-15.30 Uhr Gemeinde Werther unser offizielles Amtsblatt. Die Mittwoch u. Freitag geschlossen Gemeinde ist verpflichtet, für die ordnungsgemä- Bürgermeister-Sprechzeiten ße Zustellung des Amtsblattes zu sorgen. Ich wei- se vorsorglich darauf hin, dass Sie uns jederzeit Dienstag 09.00-12.00 Uhr und davon in Kenntnis setzen können und sollten, wenn 13.00-17.30 Uhr Ihnen der Kurier nicht regelmäßig, einmal im Monat, Termine sind auch nach Vereinbarung möglich. zugestellt wird. Ich bedanke mich für Ihr Verständ- www.gemeinde-werther.de nis. gez. Weidt, Bürgermeister

IMPRESSUM Abonnement, kostenfrei, im Falle des Postversandes Herausgeber: Gemeinde Werther, Dorfstraße 18, gegen Erstattung der Versandkosten zu beziehen. 99735 Werther Hinweis: Die einzelnen Textbeiträge geben die Auf- Redaktion: Frau J. Reinhardt, Gemeindeverwaltung fassung der Autoren wieder. Diese zeichnen für den Telefon: (0 36 31) 43 37 15 AMTLICHER TEIL Inhalt und die Urheberrechte verantwortlich. Telefax: (0 36 31) 43 37 21 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: 15.08.2019 Internet: www.gemeinde-werther.de Der Redaktionsschluss der 09. Ausgabe 2019 ist am 15.09.2019. Bezug: Das Amtsblatt der Gemeinde Werther „Hel- metal-Kurier“ erscheint monatlich, in der Regel am 1. Gesamtgestaltung und Annahme von druckfer- des jeweiligen Monats. Es wird in alle Haushalte der tigen Inserationen: Gemeinde Werther kostenfrei verteilt. Desweiteren Verlag GN, 99734 besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt in der Gemein- Telefon: (0 36 31) 6 91 46 19 deverwaltung Werther, Bereich Kasse, einzeln oder im E-Mail: [email protected] 2 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 3

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmerge- meinschaft der Flurbereinigung Schiedungen-Helme Mit dem Flurbereinigungsbeschluss des Thürin- reich Gotha bestimmt gemäß § 21 Abs. 1 FlurbG ger Landesamtes für Bodenmanagement und Geo- die Zahl der Mitglieder des Vorstandes in der Teil- information, Flurbereinigungsbereich Gotha vom nehmerversammlung. 22. März 2019 ist gemäß § 16 des Flurbereini- Für jedes Mitglied des Vorstandes ist ein Stell- gungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Be- vertreter zu wählen. kanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), Die Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellver- zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes treter werden von den im Wahltermin anwesen- vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2835), die Teil- den Teilnehmern oder Bevollmächtigten mit der nehmergemeinschaft der Flurbereinigung Schie- Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewählt. Je- dungen-Helme als Körperschaft des öffentlichen der Teilnehmer oder Bevollmächtigte hat eine Stim- Rechts entstanden. me. Bevoll mächtigte haben sich im Wahltermin Für die Teilnehmergemeinschaft ist ein aus meh- durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. reren Mitgliedern bestehender Vorstand zu wäh- Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teil- len. Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilneh- nehmer. Gewählt sind diejenigen, welche die meis- mergemeinschaft. Er soll das Vertrauen der Teil- ten Stimmen erhalten. nehmer besitzen. Soweit die Wahl im Termin nicht zustande kommt Hiermit werden die Teilnehmer (Grundstücks- und ein neuer Wahltermin keinen Erfolg verspricht, eigentümer und Erbbauberechtigte sowie die Ei- kann das Thüringer Landesamt für Bodenmana- gentümer von selbstständigem Gebäude- und An- gement und Geoinformation, Flurbereinigungs- lageneigentum) am Flurbereinigungsverfahren zu bereich Gotha die Mitglieder des Vorstandes und einer Teilnehmerversammlung zur Wahl des Vor- ihre Stellvertreter nach Anhörung der landwirt - standes eingeladen, die am Donnerstag, dem schaftlichen Berufsvertretung bestellen. 19. September 2019, um 18:30 Uhr, im Dorf- gemeinschaftshaus Schiedungen, Schiedun- Im Auftrag gez. Volker Hartmann/Referatsleiter Thüringer Landesamt für Gotha, den 15. Juli 2019 ger Dorfstr. 37 in 99755 Hohenstein OT Schie- Bodenmanagement und Geoinformation; Hans-C.-Wirz- dungen stattfindet. Straße 2; 99867 Gotha; Flurbereinigungsbereich Gotha; Das Thüringer Landesamt für Bodenmanage- Flurbereinigungsverfahren Schiedungen-Helme; ment und Geoinformation, Flurbereinigungsbe- Az.: 1-2-0707

Artikel für das Amtsblatt „Helmetal Kurier“ AMTLICHER TEIL der Gemeinde Werther Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in jeder Aus- nen keine Berücksichtigung mehr finden. Sie wer- gabe des Amtsblattes „Helmetal Kurier“ wird auf den dann in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Seite 2 im Impressum der Redaktionsschluss für Weiterhin bitten wir darum, die Artikel zur Veröf- die folgende Ausgabe bekanntgegeben. fentlichung möglichst digital zu senden. Artikel oder druckfertige Anzeigen, die nach die- Wir bitten hier um Beachtung. sem Redaktionsschluss eingereicht werden, kön- gez. Reinhardt, Redaktion „Helmetal Kurier“

3 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 4

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Wasserentnahmen aus Oberflächengewäs- sern sind ohne Erlaubnis unzulässig Größte Zurückhaltung beim Wasserverbrauch wichtig Das Landratsamt Nordhausen weist darauf hin, Alle nicht ausdrücklich erlaubten Wasserent- dass die geringen Niederschläge in den vergan- nahmen aus Oberflächengewässern wie Seen und genen Wochen zwar der Flora und Fauna eine Ver- Flüssen sind unzulässig. Der Landkreis wird ver- schnaufpause gegönnt haben, für die Oberflächen- stärkte Kontrollen durchführen, um illegale Gewäs- gewässer im Landkreis Nordhausen gilt dies je- serentnahmen an Gewässern zu ahnden. Wenn doch nicht. Das Defizit des Wasserhaushalts aus die Niedrigwassersituation weiterhin anhält und dem Jahr 2018 ist noch nicht ausgeglichen und kein erheblicher Niederschlag fällt, dann wird das weiterhin fehlt es an Niederschlägen. Eine Was- Landratsamt Nordhausen wie die anderen Thü- serentnahme aus Gräben, Flüssen und anderen ringer Landkreise Sömmerda, Altenburger Land, Gewässern mittels Pumpentechnik (mobile oder Hildburghausen sowie der Ilm-Kreis Verbote für stationäre) bedarf einer Erlaubnis durch die Untere Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, Wasserbehörde und ist ohne Erlaubnis verboten. in Form einer Allgemeinverfügung, in Betracht zie- Ebenso genehmigungspflichtig ist das Aufstauen hen müssen. von Gewässern durch Eingriffe in den natürlichen Jessica Piper, Pressesprecherin und Leiterin Stabsstelle Kom- Gewässerlauf. munikation, Kreistag, Wirtschaft & Tourismus Landkreis Nord- Die Oberflächengewässer sind besonders hohe hausen, Tel.: 0 36 31/91 12 22 Schutzgüter. Wasserentnahmen aus Gewässern – etwa zur Bewässerung von privaten Gärten, Land- Information über Straßen- wirtschaftsflächen oder zur Nutzung in Gewer- be- und Industriebetrieben – führen zu einer Ver- sanierungsmaßnahmen schärfung der Abflusssituation der Oberflächen- an der B 243 gewässer. Grundsätzlich ist eine Erlaubnis der Un- teren Wasserbehörde erforderlich, wenn die Ent- Am Auftrag des Thüringer Landesamtes für Bau nahme von Wasser aus Oberflächengewässern und Verkehr (TLBV) erfolgt voraussichtlich vom über den Gemeingebrauch (kleine Mengen mit- 02.09. bis 08.11.2019 eine Deckenerneuerung tels Gefäßen wie Eimern oder einer Gießkanne) auf der B 243 zwischen dem Abzweig Großwech- hinausgeht. sungen und dem Ortseingang Günzerode – eine Wer ohne entsprechende Erlaubnis Wasser mit- Baulänge von ca. 1,8 km. tels Pumpen aus den Oberflächengewässern ent- Die Deckenerneuerung erfolgt unter Vollsper-

AMTLICHERnimmt, handelt nach Thüringer WassergesetzTEIL ord- rung der B 243 in diesem Baubereich. Der Ver- nungswidrig. Diese Ordnungswidrigkeit kann mit kehr in Richtung Nordhausen wird ab Holbach Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. über Friedrichsthal / Kehmstedt / Wipperdorf um- Derzeit besteht noch kein Entnahmeverbot aus geleitet. In Richtung Mackenrode erfolgt die Um- oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse und Seen) leitung ab dem Abzweig Großwechsungen über durch das Schöpfen von Hand (Eimer, Gießkan- Haferungen bis zur B 243. Diese Strecke ist (au- ne o. ä.). Der Landkreis bittet jedoch darum, die ßer für Busse) nur in einer Richtung befahrbar. Wasserentnahme auf das notwendige Maß zu Wir bitten hier um Kenntnisnahme und Beach- beschränken. tung der Umleitung. gez. Reinhardt, Bauamt Werther 4 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 5

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Stellenausschreibung für eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter (w/m/d) in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Werther In der Gemeinde Werther ist zum 01.03.2020 eine • Gute Kenntnisse der MS Office-Programme Stelle als (vor allem Excel und Word) Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sen- Sachbearbeiter (w/m/d) den Sie bitte im geschlossenen Umschlag bis zum im Bereich Kassenwesen 30.09.2019 an: neu zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Gemeinde Werther/Personalabteilung Teilzeitstelle – 36 Std./Wo. Die Grundlage für das Dorfstraße 18 • 99735 Werther angebotene Arbeitsverhältnis bildet der Tarifver- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei trag für den öffentlichen Dienst, Bezahlung nach gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis- TVöD. tung nach Maßgabe des SGB IX besonders be- rücksichtigt. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen Bei Wunsch um die Rücksendung der Bewer- folgende Tätigkeiten: bungsunterlagen bitten wir einen adressierten und • Alle anstehenden Kassengeschäfte, Führen ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. der Barkasse, Gewährleistung des Zahlungs- Die im Zusammenhang mit der Bewerbung even- verkehrs-Kontrolle der Kassenanordnungen, tuell entstandenen Kosten können nicht erstat- online Banking, Tagesabschlüsse, Verwah- tet werden. rung von Wertgegenständen Ihre Daten (Bewerbungen) werden ausschließ- • Sicherstellung der Liquidität der Kasse – lich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stel- Überwachung der Bankbestände le innerhalb des Unternehmens verwendet und • Buchführung im Bereich Kassenwesen nur durch die hierzu befugten Personen an die für • Stundung, Niederschlagung und Erlass öf- das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen fentlich-rechtlicher und privatrechtlicher For- innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. derungen gez. H.-Jürgen Weidt, Bürgermeister • Amtshilfe, Mahnung und Vorbereitung von Vollstreckungsaufträgen • Jahresabschluss im Bereich Kassenwesen • Führen von Statistiken

Einstellungsvoraussetzung

• Abschluss Verwaltungsfachangestellter(e), AMTLICHER TEIL oder vergleichbarer Abschluss • Kenntnisse/ Erfahrungen im Verwaltungs- recht und Kassenrecht • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der re- gelmäßigen Arbeitszeit • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit Allen noch einen • Kompetenz und bürgerfreundliches Auftreten • Teamfähigkeit schönen Rest-Sommer! 5 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 6

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz BEKANNTMACHUNG Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für folgendes Natura 2000-Gebiet in Thüringen: PA-Gebiet Nr. 2 „Südharzer Gipskarst“ Abkürzungen: FFH-Gebiet = Fauna-Flora-Habitat-Gebiet; SPA-Gebiet = Europäisches Vogelschutzgebiet (Special Protection Area) Natura 2000 ist die Bezeichnung für ein zusam- land liegt beim Thüringer Landesamt für Umwelt, menhängendes Netz von Schutzgebieten inner- Bergbau und Naturschutz (TLUBN). halb der Europäischen Union. Sein Zweck ist der In den vergangenen Jahren wurden die Mana- länderübergreifende Schutz gefährdeter wildle- gementpläne eines Großteils der FFH-Gebiete in bender heimischer Tier- und Pflanzenarten und Thüringen bereits erarbeitet. Von 2019 bis 2021 ihrer natürlichen Lebensräume. Es umfasst sowohl werden im Auftrag des TLUBN die Management- Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gemäß der FFH- pläne für das Offenland für weitere 21 Vogelschutz- Richtlinie von 1992 als auch Europäische Vogel- gebiete und sechs FFH-Gebiete erstellt. Darüber schutzgebiete gemäß der EG-Vogelschutzricht- hinaus erfolgen für neun FFH-Gebiete Ergänzun- linie von 1979. Mit 212 FFH-Gebieten, 35 FFH- gen zu bereits vorliegenden Managementplänen. Objekten und 44 Vogelschutzgebieten ist Thürin- Die Mitarbeiter des TLUBN koordinieren das Ver- gens einzigartiges Naturerbe mit seinen vielfäl- fahren. Durch das TLUBN wurden Planungsbü- tigen Kulturlandschaften Teil des europaweiten ros beauftragt, die zu schützenden Lebensräu- Schutzgebietsnetzes. me und Arten in den Gebieten zu erfassen, ihre Jedes Natura 2000-Gebiet ist in sich einzigar- Erhaltungszustände zu bewerten und die erfor- tig. Um seinen Wert weiterhin zu sichern, bedarf es derlichen Maßnahmen für deren langfristige Er- speziell auf das jeweilige Gebiet abgestimmter Er- haltung vorzuschlagen. Zur Durchführung dieser haltungs-, Wiederherstellungs- und Entwicklungs- Aufgaben finden im oben genannten Zeitraum in maßnahmen, die in einem Managementplan fest- dem anteilig in ihrer Gemeinde liegenden Gebiet gelegt werden. Diese Managementpläne sind in Geländeerhebungen statt. Thüringen behördenverbindlich. Für die Flächen- Das damit verbundene Betretungsrecht der eigentümer und Nutzungsberechtigten besitzen Grundstücke ergibt sich aus § 47 des Thüringer sie empfehlenden bzw. informativen Charakter. Gesetzes für Natur und Landschaft (ThürNatG) Die Umsetzung soll durch die Landnutzer, die Na- und wird nachfolgend auszugsweise wiederge-

AMTLICHERturschutz- und Landschaftspflegeverbände TEIL so- geben: wie die unteren Naturschutzbehörden mit Unter- § 47 Duldungspflicht, Auskunfts- und Zutritts- stützung der Natura 2000-Stationen erfolgen. recht Die meisten Managementpläne setzen sich aus (1) Der Eigentümer und jeder, dem ein Recht an ei- einem Fachbeitrag Offenland und einem Fachbei- nem Grundstück zusteht, haben Maßnahmen des trag Wald zusammen. Die Erstellung der Fachbei- Naturschutzes u. der Landschaftspflege aufgrund träge für Waldflächen erfolgt organisatorisch ei- des Gesetzes oder eines Gesetzes nach § 12 a so- genständig durch Thüringen Forst. Die Zustän- wie der darauf gestützten Rechtsvorschriften zu digkeit für die Erstellung der Fachbeiträge Offen- dulden, soweit dadurch die Nutzung der Grund- 6 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 7

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther fläche nicht unzumutbar beeinträchtigt wird. auftragte des TLUBN durch eine Legitimations- (2) Die Bediensteten oder Beauftragten der Natur- bescheinigung ausweisen. In diesem Zusammen- schutzbehörden, der Staatlichen Vogelschutzwar- hang bittet das TLUBN die Betroffenen um Ver- te, der Nationalpark-, Biosphärenreservats- und ständnis und um Unterstützung für die erforder- Naturparkverwaltungen sind insbesondere berech- lichen Kartierungsarbeiten. tigt, Grundstücke zu betreten sowie Vermessu- Im Laufe des Planungsprozesses sind Gesprä- ngen, Bodenuntersuchungen oder wissenschaft- che mit Landnutzern und regionalen Akteuren vor- liche Arbeiten auszuführen, soweit dies zur Wahr- gesehen, in denen die Erhaltungsziele erläutert, nehmung der Aufgaben nach diesem Gesetz oder bestehendes Konfliktpotential aufgezeigt und ge- nach den aufgrund dieses Gesetzes erlassenen meinsam Lösungen zur Erhaltung der Lebens- Rechtsverordnungen erforderlich ist. Nach Durch- räume und Arten gesucht werden. führung der Arbeiten ist soweit wie möglich der Der Fachbeitrag Offenland jedes Management- alte Zustand wiederherzustellen. planes wird zum Ende des Planungsprozesses (3) … in einem gesonderten Termin der interessierten Öf- fentlichkeit vorgestellt. Sollten Sie bereits vorher (4) Eigentümer oder Besitzer sind, soweit sie be- Fragen oder Anregungen zur Entwicklung des Ge- kannt sind, vor dem Betreten der Grundstücke zu bietes haben, wenden Sie sich bitte an die Mitar- den in den Absätzen 1 bis 3 genannten Zwecken beiter des Thüringer Landesamtes für Umwelt, zu benachrichtigen. Die Benachrichtigung kann Bergbau und Naturschutz. auch durch öffentliche Bekanntmachung in orts- Die Lage des Gebiets/der Gebiete kann auf fol- üblicher Weise erfolgen. genden Internetseiten des Freistaats Thüringen (5) Die in Absatz 2 Genannten haben sich auf Ver- eingesehen werden: http://www.geoproxy. langen auszuweisen und die von ihnen geforder- geoportal-th.de/geoclient oder http://www. ten Maßnahmen gegenüber dem Eigentümer oder tlug-jena.de/kartendienste. Nutzungsberechtigten zu begründen. Mehr Informationen über die Managementpla- Mit dieser Bekanntmachung kündigt das TLUBN nung erhalten Sie auf der Internetseite des Thü- die Durchführung der Bestandserhebung gegen- ringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Na- über der Öffentlichkeit an und entspricht damit der turschutz: www.tlubn-thueringen.de Informationspflicht gemäß § 47 (4) ThürNatG. Die Ansprechpartner: TLUBN, Ref. 34, Herr Christ: Mitarbeiter der Planungsbüros können sich als Be- [email protected] Sprechzeiten der Ortsteilbürgermeister der Gem. Werther Ortsteil Ort Tag Uhr-Zeit Kleinwechsungen Dorfgemeinschaftshaus 1. Freitag im Monat 19.00-20.00

Haferungen Bungalow auf dem Sportplatz 1. Freitag im Monat 17.00-18.00 AMTLICHER TEIL Großwechsungen Büro unter dem Jugendclub jeden Donnerstag 17.00-18.00 Günzerode DGH Am Hagen 1. Donnerstag im Monat 17.00-18.00 Immenrode Gemeindebüro im DGH 1. Donnerstag im Monat 19.00-20.00 Mauderode DGH/Feuerwehrgerätehaus 1. Mittwoch im Monat 18.30-19.30 Werther Büro in der Gemeindeverwaltung jeden Donnerstag 16.30-17:30 Pützlingen Büro im Dorfgemeinschaftshaus 1. Donnerstag im Monat 16.30-17.30 gez. Oppermann, Sekretariat d. Bürgermeisters, Stand 08/2019 7 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 8

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Die aktuellen E-Mail Adressen und Telefon- nummern der Gemeinde Werther

Fachabteilung Ansprech- Telefon E-Mailadresse partner 03631…

Bürgermeister H.-J. Weidt [email protected]

Sekretariat N. Oppermann 433710 [email protected]

Poststelle N. Oppermann 433710 [email protected]

Hauptamt B. Bartsch 433711 [email protected]

Steuern/Kita I. Presse 433726 [email protected]

Kämmerei V. Hennecke 433722 [email protected]

Lohn/Haushalts- S. Krug 433723 [email protected] überwachung

Kasse D. Kellner 433724 [email protected]

Liegenschaften/ A. Wiederhold 433712 [email protected] Kasse

Ordnungsamt M. Degenhardt 433714 [email protected]

Meldeamt M. Jochmann 433716 [email protected] K. Kühn 433716 [email protected]

Bauamt/Redaktion J. Reinhardt 433715 [email protected] Amtsblatt

Ländliche 9543947 [email protected] Begegnungsstätte AMTLICHER TEIL

Unsere Kindereinrichtungen erreichen Sie wie folgt:

„Abenteuerland“ Werther K. Raap 600806 [email protected])

„Kleine Entdecker“ B. Juch 036335- [email protected] Großwechsungen 40703

8 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 9

Die Gewerbetreibenden in diesem Heft empfehlen sich Ihnen mit ihren Leistungen. Öffnungszeiten: • Mo 9.00-18.00 Uhr • Di - Fr 8.30-18.30 Uhr • Sa 8.00-12.00 Uhr • Freitag Termine nach Unsere kostenlose Telefonnummer: Vereinbarung bis 20 Uhr 08 00/0 05 33 28 EC-Kartenzahlung möglich. Montag - Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Sie BESTELLEN - wir liefern FREI HAUS. Unter den Linden 3 • 99735 Werther Chr.-Petra Figulla • Telefon 03 63 34/5 33 28 Tel. 03631/462304 • www. friseursalon-ruesgen.de 99735 Wolkramshausen • Sondershäuser Str. 16 Direkt an der BUSHALTESTELLE!

• Markisen „„BBeeii MMuutttteerrnn““ • Rollos Gaststätte & Eiscafé • Faltstore Rita Wiegand, Hauptstraße 3 Bauelemente • Rolläden Großwechsungen • Tel. 036335/389955 Handel und Verbau • Fenster gepflegte Speisen und Getränke, Gerichte vom Herd Inh.: Uta Weissgärber • Haustüren und aus der Pfanne, lecker Eisbecher und selbst- • Tore gebackener Kuchen, Pizza, Pasta, kalte und warme Wartebergsiedlung 6 • WC-Trennwand- Buffets … auch außer Haus 99735 Werther Te anlagen Feiern jeder Art werden von uns ausgerichtet! l./ 00 Fa 32 • Wintergärten Wir bitten um Vorbestellung, auch außer Haus möglich! x (0 36 31) 60

Ines Schwarzbach

Am Mühlweg 3 • Manuelle Therapie 99734 Werther • Krankengymnastik Telefon: 0 36 31-46 61 23 • Massagen Mobil: 01 76-24 78 39 92 • Manuelle Lymphdrainage Bürozeiten: Alle Kassen oder privat • Wärmetherapie Mo.-Do. 9-12.00 Uhr • Di./Do. 14-18.00 Uhr Hausbesuche • Elektrotherapie Fr. 10-13.00 Uhr u. nach terminvereinbarung

Wir empfehlen … einen Partyschmaus für ca. 10 Gäste Schnitzel- & Steakkreationen bestehend aus: zum Angebotspreis von 80 Euro 5 x Schweineschnitzel mit Würzfleisch und Reibekäse überbacken 5 x Schweinesteak mit Würzfleisch und Reibekäse überbacken 5 x Hähnchenbrust Hawaii mit Ananas & Chesterkäse überbacken 5 x Kasseler-Steak mit Tomate, Röstzwiebel & Bärlauchkäse überb. … dazu reichen wir Ihnen einen Misch- und einen Bohnensalat sowie ein Körbchen mit verschiedenen Baquettestücken Gasthaus & Partyservice „Zum Dorfkrug“ Werther, Tel. (03631) 6383097 u. 0160/97992087

9 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 10

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Vom Zeltlager der Gemeinde Werther

Am Wochenende, vom 28. bis 30.06.2019, führ- band Nordhausen, auf dem Gelände des Scheu- ten die Jugendfeuerwehren Werther und Groß- nenhofes ihr Zeltlager durch. wechsungen zusammen, mit dem THW Ortsver- Am Freitag war Anreise, Betten aufbauen und

Bauelemente Gerold Fa.

Fenster • Türen • Rollläden • Markisen • Wintergärten SANITÄR - HEIZUNG - KLIMA - SOLARTECHNIK Hauptstr. 65 • 99735 Großwechsungen • Tel. 03 63 35/42 50, Fax 4 25 24 Servicetelefon 01 72/5 10 49 66 • 01 72/3 61 04 31

10 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 11

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther

Kennenlernen angesagt. Bei Sport und Spiel ging dieses sehr leicht. Am Samstag stand die Aus- bildung im Vordergrund. Ein Hindernissparcour wurde vom THW aufgebaut und konnte von allen Teilnehmern überquert werden. Dann ging es zur Station der Feuerwehr, hier wurde mit Stecklei- tern ein Wasserbehälter gebaut, der für die Nicht- schwimmer zum Schluss genutzt wurde. Am En- de der Ausbildung wurde dann mit Wasser ge- Nun möchte ich mich noch bei den Jugendwar- spritzt. So, dass jeder mal dran kam. ten und den vielen Helfern bedanken, die mit da- Am Nachmittag lud das schöne Wetter zum Ba- zu beigetragen haben, dass dieses Wochenen- den im Kiesschacht ein. Abends gab es was vom de so gut gelungen ist. Grill. Der Abend ging mit Sport und Spiel zu Ende. Ein Dank geht auch an Autoservice Gülland, Par- Am Sonntag war Aufräumen und die Rückfahrt tyservice Heiko Meyer, die Gemeinde Werther und nach Hause angesagt. ein besonderes Dankeschön an die Firma van Es war ein schönes gelungenes Wochenende. Asten für die Unterkunft. gez. Beate Gura

Bauelemente Gerold Fa.

Fenster • Türen • Rollläden • Markisen • Wintergärten SANITÄR - HEIZUNG - KLIMA - SOLARTECHNIK Hauptstr. 65 • 99735 Großwechsungen • Tel. 03 63 35/42 50, Fax 4 25 24 Servicetelefon 01 72/5 10 49 66 • 01 72/3 61 04 31

11 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 12

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Sportlich, sportlich in Kleinwechsungen 2019

Auch dieses Jahr ging es in Kleinwechsungen am Zur Eröffnung am Freitagabend ging es bei ei- dritten Juniwochenende sportlich zu! Ein volles ner Märchenvorstellung gleich richtig zur Sache. und tolles Wochenende für Groß und Klein lock- Zum Glück konnten Hänsel und Gretel gerettet wer- te viele Besucher auf den Sportplatz, der dieses den, um mit den kleinen Zuschauern Stockbrot Jahr sogar mit einer Cocktailbar aufwarten konnte. und Süßigkeiten naschen zu können. Im Festzelt wurde derweil das traditionelle Skatturnier ausge- tragen. Samstag ging es bei bestem Sommerwetter für vier Volleyballmannschaften um den Dorfpokal. Au- ßerdem wurde erstmals ein Dartturnier ausgetra- gen, was sich großer Beliebtheit erfreute. Für die kleinen Sportler gab es eine abwechslungsreiche Kinderolympiade, eine tolle Hüpfburg und eine Rol- lenrutsche. Nach einem Diskoabend mit Hindernissen am Samstag ging es Sonntag mit dem Fußballturnier sportlich weiter. Sechs Mannschaften aus Klein- wechsungen und der Umgebung kämpften um den Pokal, den letztlich wieder die Munds Mühle mit nach Hause nehmen durfte. 12 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 13

Die Gewerbetreibenden in diesem Heft empfehlen sich Ihnen mit ihren Leistungen. Torsten Venth Bestattungen Westerhausen • Sachverständiger für Bau- schäden und Baumängel 99735 Haferungen • akkreditierter u. zertifizierter Gutachter der Bauschule Telefon: Erfurt VS Holzbau GmbH 03 63 35/3 87 30 99735 Werther/Immenrode • Bergstraße 19 • Erd- und Feuerbestattungen Tel. 03 63 35/3 88 62 • Fax 03 63 35/3 88 53 • pietätvolle Beratung im Todesfall Mobil 0160/97 787 047 • [email protected] • Überführungen Bürozeiten samstags von 8 bis 16, montags von 7 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung • Übernahme aller Behördengänge Land-Waren-HausFlarichsmühle bei Großwechsungen Tierbedarf Futter…Farben… Eisenwaren Naturkost Säfte… Saaten… 99735 Flarichsmühle Tel. 03 63 35/4 07 97 Hagen 3 Di.-Fr. 13.00-18.30 • Sa. 9.00-14.00 • Mo. geschlossen 99735 Großwechsungen (0174) 41 99 803 99735 Mauderode ELEKTROTECHNIK FINGER Dorfstraße 6a MEISTERBETRIEB Tel. 03 63 32/2 05 24 GmbH Fax 03 63 32/2 17 67 Thomas Finger Hinterdorfstraße 39 • Bausanierung • Fliesenlegearbeiten 99735 Großwechsungen • Maurerarbeiten • Plattenlegearbeiten Telefon 03 63 35/4 01 75 • Betonarbeiten • Gerüst- u. Holzbau Telefax 03 63 35/3 87 67 Registriert als Fachbetrieb für ASBESTSANIERUNG AUTOSERVICE Tierarztpraxis Mackerodt/Schulze GÜLLAND Dorfstraße 2 Macht Dir Dein Auto Kummer, 99735 Werther/OT Immenrode dann wähle diese Nummer Telefon 03 63 35/4 06 70 03 63 35/ 2 85 SPRECHSTUNDEN: Montag-Donnerstag 10.00 Uhr - 11.00 Uhr Hesseröder Str. 2 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Großwechsungen Freitag undSamstag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr … und nach VEREINBARUNG

13 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 14

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther

Natürlich durften auch ein Gottesdienst und das Ein Kettenkarussell für die Kleinen war ein weite- beliebte Bocciaturnier an diesem sehr gut besuch- res Highlight. ten Sonntag nicht fehlen. Die fabelhaften Tänzer Für die Gaumenfreuden sorgen wieder fleißige des Großwechsunger Carneval Clubs sorgten bei Kuchenbäcker und engagierte Köche. Sie zauber- einem bunten Nachmittagsprogramm für tosen- ten leckeren Kuchen, Flatschen aus dem Holzofen den Beifall. Bei diesem lustigen Beisammensein und beliebte Klassiker. Wie immer super lecker! mit Entenrennen und Kuhroulette geriet das Kin- Auch dieses Jahr geht ein herzlicher Dank an al- derschminken auch zum „Schminken für Jeder- le Helfer, die rund um das Sportfest mit Ideen, Kraft, mann“, was für viele schöne Fotomotive sorgte. Zeit und Engagement aktiv waren. Außerdem dan- 14 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:50 Seite 15

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther

ken wir allen Teilnehmern unserer Wettkämpfe, die fair und mit Spaß am Sport zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr, wenn der FSV 15 Jahre alt wird. Für noch mehr Eindrücke zum Sportfest und da- rüber hinaus ist der FSV 2005 Kleinwechsungen auch im Internet präsent: www.facebook.com/ FSV2005Kleinwechsungen gez. Stefanie Bönisch-Alert im Namen des Vorstandes Krabbel-Freunde gesucht! Wo? Kindergarten „Abenteuerland“ in Werther Wann? Montags von 9.30 bis 10.30 Uhr Was? Den Kindergarten kennenlernen, sich mit anderen Muttis austau- schen, neue Krabbelfreunde fin- den, spielen und Spaß haben Wir freuen uns auf Euch! Bei Fragen einfach im Kindergarten melden, Telefon 03631-600806. Das Team der KiTa „Abenteuerland“

15 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 16

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther SPRUCH DER AUSGABE In zwanzig Jahren wirst du die Dinge bereuen, die du nicht getan hast anstatt die Dinge, die du getan hast. Deshalb zieh den Anker ein, ver- lasse den sicheren Hafen und fang den Wind in deinen Segeln. Entdecke, träume, erkunde. - Mark Twain - Im September Leserbrief–Ecke Im Frühling der Maien Hallo liebe Menschen, hallo liebe Hundebesitzer, tut’s Herze erfreuen ich gehe gern mit Herrchen und Frauchen in Groß- mit vielfält’gem Grün werther Gassi. Leider sind nicht alle Vierbeiner, und wenn Kirschbäume blühn. wie ich es bin, so nett wie ihre Besitzer sagen. Zum wiederholten Mal ist es mir passiert, dass ein gro- Doch wenn im September ßer Hund auf mich losgegangen ist und mich ge- die Herbstastern prahlen, bissen hat. der Ahorn, die Buchen sich Ich war so wehrlos, da der andere Hund ohne gelb-braun bemalen, Leine, wie aus dem Nichts angerannt kam und wenn Pilze wachsen im Tannenwald, mich packte. Die Wunden sind sehr schmerzhaft des Hirsches Brunstruf röhrend hallt, und groß, so dass ich ständig zur Frau Doktor muss, die Häsin noch mal Junge kriegt, die mich nach dem Vorfall genäht hat. Ich trau mich der letzte Star gen Süden fliegt, gar nicht mehr mit Frauchen aus dem Haus, weil der Stier an seiner Kette zerrt, ich in ständiger Angst lebe, dass es wieder pas- das Bienenflugloch wird versperrt, siert. Ich Molly, appelliere an alle Hundebesitzer: und wenn die feinen Nebel wallen, Bitte lasst doch eure großen Hunde an der Lei- die Nüsse und Kastanien fallen, ne, das niemand mehr verletzt und gebissen wenn lila blüht das Heidekraut, wird!!! der Igel sich ein Lager baut, - Der Verfasser ist der Redaktion bekannt - wenn alle Farben zart verblassen, hat uns der Sommer längst verlassen. Anmerkung der Gemeindeverwaltung: Gemäß „Ordnungsbehördlicher Verordnung der Gemeinde Werther“ sind Hunde innerhalb der bebauten Ortslage, nur angeleint zu führen. Der Hundeführer muss jederzeit körperlich und geistig in der Lage sein, den Hund sicher zu führen und unter Kontrolle zu haben. Weiterhin ist es untersagt, Hunde auf Straßen, Wegen und Plätzen außerhalb der bebauten Orts- lage unbeaufsichtigt umherlaufen zu lassen. Dies sollte stets beachtet werden. Bei Verstößen muss mit einem Ordnungsgeld gerechnet werden. 16 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 17

Die Gewerbetreibenden in diesem Heft empfehlen sich Ihnen mit ihren Leistungen. Ihr Partner für Renovie- Spedition und rungsarbeiten Containerservice und Neubau! - Steffen Eckhardt - • Maurer- und Putzarbeiten • Container-Bereitstellung • Beton- und Estricharbeiten • Anlieferung v. Kies, Sand und Schotter • Vollwärmeschutz • Ausführung von Baggerarbeiten • Fachwerkaufbauten • Durchführung von Abrissarbeiten • Trockenbauarbeiten 99759 • Rosenweg 5 99755 • Heimstraße 20a Telefon 03 63 38/4 46 45 • Fax 4 46 62 Tel. (03 63 32) 2 02 76 • Fax (03 63 32) 2 03 97 www.eckhardt-transporte.de Kfz.-Meisterbetrieb Hans-Peter Nebelung 99734 WERTHER Große und kleine Repara- Warteberg Siedlung 7 Tel. 0 36 31/60 34 02 turen aus Meisterhand! 99735 Werther • Hauptstr. 20 99759 Großlohra Tel./Fax 0 36 31/98 23 26 Kirchberg 41 im Gemeindeamt Montag bis Freitag 8-12 und 14-18 Uhr Tel. 03 63 38/59 87 06 Samstag 8-12 Uhr

Seit über 120 Jahren Maßschneiderei Felke SCHMIEDESCHMIEDE Inh. Karola Jacobi BAUSCHLOSSEREI Damenschneidermeisterin Metallbau& Göx GbR Wir fertigen nach Ihren Wünschen Bauschlosserei • Kunstschmiede • Hufschmiede • Maßbekleidung für Damen und Herren Leichter Stahlbau • Zaunbau Tore, Türen, Gitter • Schlüsseldienst • Änderungen aller Art, Lederreparaturen, Harald Göx • Näherei, Dekorationen und Wäsche Schmiedemeister Kranichstr. 8 (Eingang Blasiikirchplatz), 99734 Ndh., 99735 Großwerther-Nordhausen, Dorfstraße 16 Tel./Fax 0 36 31/98 42 04 • privat 03 63 32/7 06 59 Telefon und Fax 0 36 31/60 34 24

17 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 18

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Neues von der Ortsgruppe „Südharz e. V.“

Liebe Freunde des Hundesports, die OG Südharz und Schnauzerklub durch. Wir hoffen auf ange- führt vom 04. bis 06. Oktober 2019, die Deut- nehmes Wetter und viele interessierte Besucher. sche Meisterschaft für Fährtenhunde im Pinscher gez. Gerald Peczulat Schriftführer der OG

Besuchen Sie doch mal das Sollstedter Hallenbad.

18 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 19

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Veranstaltungskalender der Nicht vergessen! Gemeinde Werther 2019 Jeden Dienstag um 15.00 Uhr ist Yoga in der 02.09.2019 ab 9.00 Uhr Frauenfrühstück in ländlichen Begegnungsstätte in Werther. der ländlichen Begegnungs- Am 02.09.2019 ab 9.30 Uhr findet wieder stätte in Werther 27.09.2019 ab 15.00 Uhr Oktoberfest im ein Frauenfrühstück statt. Pflegeheim „Am Schlosspark“/ gez. M. Bierbach, Landfrau in Werther Werther 27.09.2019 16 bis 19 Uhr, Baby- und Kin- dersachen-Basar in Großwech- sungen, Feuerwehr-Gerätehaus 28.09.2019 10 bis 12 Uhr, Baby- und Kin- dersachen-Basar in Großwech- sungen, Feuerwehr-Gerätehaus 04.-06.10.19 Deutsche Meisterschaft für Fähr- tenhunde in Großwechsungen PSK-Ortsgruppe Südharz 12.10.2019 Kirmes in Kleinwerther mit Um- zug, Erbsensuppe und Tanz Es liegen uns keine weiteren Meldungen vor. gez. Reinhardt, Redaktion

ein zuhause für Senioren am Schlosspark im Herzen der natur:

Landhaus am Schlosspark - Seniorenpflegeheim Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Verhinderungspflege Demenzbetreuung mit eigenem Garten • öffentliches Café Sprechen Sie uns an: Leitungsteam tanja Lücke u. Christine Kleinecke 99735 Werther, Thomas-Müntzer-Siedlung 4, Telefon (03631) 65129-0 Fax (03631) 65129-16, E-Mail: [email protected]

19 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 20

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther „Hochseicher“ feiern 70 Jahre Kirmes in Kleinwerther

Am 12.10.2019 ist es endlich soweit. Die Klein- FFlleeiisscchheerreeii uunndd wertherschen Kirmesburschen beginnen um 9.00 PPaarrttyysseerrvviiccee Uhr ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem bunten Erbesbärumzug. Inh. Uwe Hilpert Den „alten“ Kirmesburschen haben sich eige- Nutzen Sie unsere langjährigen ner Nachwuchs und Jugendliche des Ortes ange- Erfahrungen, denn sie sind ein Vergnügen für Ihren Gaumen. Verkaufsstelle Werther Hinterstraße 10 • 99735 Werther Telefon 03631-603429 • Fax 03631-479073 Dienstag-Freitag: 8 bis 12.30 und 15 bis 18 Uhr Samstag: 8 bis 11 Uhr • Montag: Ruhetag Verkaufsstelle Hesserode Wir fertigen für Sie Brötchen, Brot, Kleinwertherstraße 12 • 99734 Hesserode Kuchen und Torten nach telefoni- Mittwoch und Freitag: 15 bis 18 Uhr Samstag 8 bis 11 Uhr scher VORBESTELLUNG.

20 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 21

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther

schlossen, um die Tradition aufrecht zu erhalten. sensuppe aus der Feldküche. Ab 11.00 Uhr sollten wieder die Kochtöpfe be- Um 19.00 Uhr laden die Kirmesburschen zum reitgehalten werden. Ehepaar Handke und ihr Team Tanz mit RELOADED, ins „Haus des Volkes“ ein versorgen Bewohner und Gäste mit leckerer Erb- (Einlass ab 18 Uhr). gez. U. Hellrung

21 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 22

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Kirchliche Nachrichten aus dem Pfarrbereich Großwechsungen/Werther und Mauderode Gottesdienste (GD) Kirchliche Angebote für 01.09./14.00 Uhr Jubelkonfirmation in Groß Klein & Groß wechsungen 08.09./09.30 Uhr GD in Hochstedt n Handarbeitstreff im Pfarrhaus Großwerther 08.09./17.00 Uhr GD in Kleinwerther am 26.09., 10.10., 24.10., 07.11., jeweils 18.30 (Tag des offenen Denkmals) Uhr im Pfarrhaus Großwerther. Weitere Infos bei: 15.09./09.30 Uhr GD in Hesserode Silke Titze, Tel. 03631 / 901764. 15.09./11.00 Uhr GD in Immenrode n Kinderstunde am 12. und 26.09., jeweils 16.00 15.09./11.00 Uhr GD in Haferungen Uhr im Pfarrhaus Großwechsungen 21.09./14.00 Uhr Jubelkonfirmation in Groß- n Kirchenkaffee werther 03.09./14.00 Uhr in Großwerther 22.09./09.30 Uhr GD in Günzerode 03.09./14.00 Uhr in Kleinwechsungen 22.09./11.00 Uhr GD in Großwechsungen 03.09./15.00 Uhr in Immenrode 05.09./15.00 Uhr in Großwechsungen Herzliche Einladung zum 12.09./14.00 Uhr in Haferungen „Tag des offenen Denkmals“ Die Kirchengemeinde Kleinwerther lädt herzlich Mauderode am Sonntag, d. 8. September 2019, in die St. Phi- n Gottesdienst am 15.09., um 09.30 Uhr, in der lippus Kirche ein. Ab 13 Uhr ist die Kirche geöffnet Kirche Kirche – Kaffee und leckerer, selbst gebackener Kuchen n 29.09./14.00 Uhr: Feier der Jubelkonfirmation sowie Getränke stehen für die Besucher bereit. für Mauderode und Gudersleben in der Kirche Zum Abschluss des Nachmittags findet um 17 Uhr Gudersleben eine Andacht mit Pfarrer Reim statt – wir freuen uns über zahlreiche Gäste. gez. Sandra Zornemann Hinweise zur Wahl des Gemeindekirchenratswahlen Gemeindekirchenrat vom 05. bis 27.10.2019 Am 6. Oktober 2019 findet die Wahl zum neuen Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Kirchen- Gemeindekirchenrat in Mauderode statt. Bis zu gemeinde und im Pfarrbüro bei Silke Titze (Tele- diesem Tag um 12.00 Uhr können die den Gemein- fon 036335/313) und unter „Gemeindekirchen- degliedern zugegangenen Briefwahlunterlagen in ratswahlen“. gez. Pfarrbüro den dafür vorgesehenen Briefkästen bei Frau Ja- Am 19. Sptember 2019 begehen cobi in der Dorfstraße 39 bzw. bei Frau Kaempf- fe in der Dorfstraße 43 eingeworfen bzw. zuge- Heinz-Uwe und Waltraud Peter stellt werden. Die genaueren Hinweise zur Wahl aus Werther ihr Fest der entnehmen Sie bitte den Briefwahlunterlagen. Goldenen Hochzeit. Die KandidatInnen für Mauderode sind in alpha- Hierzu möchten der Bürgermeister, die Orts- betischer Reihenfolge: Karola Jacobi; Elfi Kaempf- teilbürgermeisterin sowie die Mitarbeiter fe; Regina Noack; Elke Reichelt; Jürgen Schirmer der Verwaltung recht herzlich gratulieren. und Silke Schröder. gez. J. Lenz, Gemeindepfarrer

22 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 23

Die Gewerbetreibenden in diesem Heft empfehlen- sich Ihnen mit ihren Leistungen.

Neue Mühle 68 RREEIINNHHAARRDD JJÄÄHHNN 99735 Kleinwechsungen Verbau von Bauelementen Telefon (03 63 35) 3 15 Wartung und Reparatur Fax (03 63 35) 38 99 46 • Thüringer Hausschlachter-Spezialitäten • Futtermittel, Tierbedarf und Zubehör 99735 WERTHER • Erden und Dünger Dorfstraße 45 Besuchen Sie uns auch in Telefon/Telefax 99734 Nordhausen • Darrweg 29 0 36 31/47 95 87 Telefon (0 36 31) 97 92 22 mobil 0171/7217546

Bäckerei & Kaufhalle B. Schmeichel Wir empfehlen uns mit Backwaren aller Art. Unsere Kaufhalle hält für Sie stets ein großes Waren- angebot bereit. Öffnungszeiten: Mo. 8-12.30 • Di.-Fr. 8-13 & 15-18 Uhr • Sa. 7-12 99735 Herreden • Tel. 0 36 31/98 63 58 Generalagentur Roberto Jipp - Versicherungsfachmann (BWV) GmbH u. Co KG Landgrabenstr. 12 Bahnhofstraße 20 Neubau, Sanierung, 99734 Nordhausen 99752 Schornsteinköpfe Tel. (03631)902156 Tel. (036338)42505 & Verkleidungen Mail: [email protected] Netz: www.roberto.jipp.ergo.de 99755 GUDERSLEBEN Obersachswerfer Straße 3 Unsere star- Tel. (03 63 32) 7 14 32 • Fax 7 14 81 ken Marken: natur- und Steinmetzbetrieb reimann

99759 SOLLSTEDT Tel. 03 63 38/6 38 30

23 Helme 09-2019, 24 S._Layout 1 19.08.19 16:51 Seite 24

Helmetal - Kurier 28. Jahrgang Nr. 09 Amtsblatt der Gemeinde Werther Der Bürgermeister gratuliert zum Geburtstag am …

05.09. Vera Heßler in Großwechsung. zum 70. 06.09. Karin Komma in Werther zum 75. 16.09. Ruth Dempwolf in Großwechsung. zum 80. 16.09. Heike Stein in Werther zum 75. 19.09. Heinz-Uwe Peter in Werther zum 75. 22.09. Jutta Jödecke in Immenrode zum 80. 22.09. Heidrun Kürbis in Werther zum 75. 25.09. Ingeborg Weis in Werther zum 75. 27.09. Rainer Hirdes in Großwechsung. zum 75. 27.09. Günther Seemann in Werther zum 75. gez. Weidt, Bürgermeister

24