Where Uniqueness Is Paired with Diversity. 3 Tips for Newcomers
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schützenkönig
Bataillonsschießen 2015 Schützenkönig Rg Name Wert 1 Kirchmair Josef Hinterthiersee 158,0 2 Trainer Christian Hinterthiersee 577,0 3 Moser Andreas Brandenberg 611,0 4 Schachner Simone Wörgl 866,0 5 Thaler Sebastian Schwoich 1741,0 6 Hotter Roland Langkampfen 2107,0 7 Thaler Alois Schwoich 2108,0 8 Burgstaller Gregor 3000,0 9 Embacher Bernhard Langkampfen 3000,0 10 Hintner Patrik Brandenberg 3000,0 11 Hohlrieder Johann Wildschönau 3000,0 12 Jaworek Stanis Wörgl 3000,0 13 Lechner Maria Kundl 3000,0 14 Mairhofer Anton Landl 3000,0 15 Marksteiner Stefan Kramsach 3000,0 16 Ott Kilian Wildschönau 3000,0 17 Payr Stefan Schwoich 3000,0 18 Praschberger Thomas Niederndorf 3000,0 19 Sauermoser Georg Kundl 3000,0 20 Seisl Josef Wildschönau 3000,0 21 Thaler Georg Wildschönau 3000,0 22 Unterberger Anton Langkampfen 3000,0 23 Achrainer Martina Wörgl 4000,0 24 Ampferer Manuel Brandenberg 4000,0 25 Auer Josef Brandenberg 4000,0 26 Egger Hermann 4000,0 27 Eggersberger Daniel Kufstein 4000,0 28 Freithofer Florian Bad Häring 4000,0 29 Gföller Andreas Wildschönau 4000,0 30 Gföller Hannes Wildschönau 4000,0 31 Greiderer Karl Niederndorf 4000,0 32 Gruber Josef Breitenbach 4000,0 33 Gschwentner Harald Schwoich 4000,0 34 Gschwentner Martin Schwoich 4000,0 35 Gschwentner Walter Breitenbach 4000,0 36 Gwercher Michael Brandenberg 4000,0 37 Holzknecht Daniel Kramsach 4000,0 38 Juffinger Peter Hinterthiersee 4000,0 39 Kirchmair Franz Hinterthiersee 4000,0 40 Klemt Anna Bad Häring 4000,0 Wörgl, am 09.09.2015 Wettkampfdatum: 05.09.2015 Seite 1 Mit FinePrint gedruckt - bitte bei www.context-gmbh.de registrieren. -
Day Trips Programme
LifeLife isis tootoo shortshort toto FRIDAY Unforgettable Day trips walkwalk everywhereeverywhere Salzburg Excursions Programme Tyrol - Summer 2019 Spectacular scenery, absorbing history and impressive cities, that´s Austria. But don´t take our word for it. Come with us on our guided excursion programm in Tyrol, Bavaria and Salzburg and explore it with us! Our excursion program takes place weekly from mid-May to mid- September. The excursions can be booked in advance with us, Wildschönau Reisen or through the tour guide in your town. All our excursions are bookable in German and English. All prices are in Euro and include tax. Bernhard Winter Erw. Kind Innsbruckerstr. 43, A-6300 Wörgl Sunday Krimml Waterfalls € 29,– € 15,50 Tel.: +43 (0)676 7520902 Monday Berchtesgaden € 35,– € 18,– offi[email protected] Tuesday Großglockner € 41,– € 24,– Thursday Hidden treasures € 32,– € 16,– Friday Salzburg ©Tourismus Salzburg GmbH € 36,– € 18,– Taxi-Airport transfer-Excursions Exkursion Zustiegstellen: Niederau: Hotel Austria Söll: Dorf (Whiskeymühle) Scheffau: Tourismusverband 4 Ellmau: Dorf-Bauhof St. Johann: Steinlechner Parkplatz 0676 7520902 Salzburg is a city made famous by it`s music, home to Mozart and the Westendorf: Sennerei „Sound of Music“. You will have time to explore the quaint cobbled old Kitzbühel: Im Gries town, the cathedral and medieval fortress before crossing the river to Further access points: stroll trough the pretty gardens of the Mirabell Palace. An optional city The exact time of departure is given at the time of booking. ...For you all year round... tour on foot, guided by a local Salzburg City Guide, will take you through Going: H+R Reisebüro the highlights of the city including Mozart Square, the Residence Buildings Kirchberg: Lend Parking Whether alone or in a group - and Getreidegasse and will give you an insight into the varied history of Oberau: Bus Stop Kellerwirt we have the right vehicle for you and this impressive city. -
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr
Offizielle Ergebnisliste Alpiner Schilauf - Slalom Sparkassen Bezirkscup Kinder Gen.Nr. 6AL528 Bezirk Kufstein Ausschreibung: bezirksoffen Ort und Datum: 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 F-Wert: 730 Veranstalter: Tiroler Skiverband (6000) Durchführender Verein: WSV Reith / Alpbachtal (6079) Kampfgericht: Chefkampfrichter: Margreiter Gerhard KR (AUT) Schiedsrichter: Peer Jürgen KR (AUT) Wettkampfleiter: Hechenblaikner Angelika KR (AUT) Startrichter: Margreiter Stefanie KR (AUT) Zielrichter: Schissling Ernst KR (AUT) Streckendaten: Durchgang: 1 Durchgang: 2 Startzeit: 17:30 Intervall: 0:30 Startzeit: 19:00 Intervall: 0:30 Kurssetzer: Feichtner Gerhard Kurssetzer: Feichtner Gerhard Strecke: Brandach Lift Strecke: Brandach Lift Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Starthöhe: 775 m Zielhöhe: 660 m Höhendifferenz: 115 m Höhendifferenz: 115 m Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Anzahl Tore: 45 Richtungsänd.: 45 Gemeldete Starter: 135 In der Wertung: 130 (96,30%) Kinder U8 (weiblich, 2012) 1 1 603000179 ASTNER Raphaela 2012 W SC Bad Häring <51,86> 51,55 51,55 0,00 2 5 601701950 RAINER Sophia 2012 W SC Ellmau 51,94 <53,84> 51,94 0,39 3 3 607900866 SCHIEßLING Sophia 2012 W WSV Reith / A 52,63 <53,34> 52,63 1,08 4 2 607900908 MAURACHER Julia 2012 W WSV Reith / A 52,64 <NIZ> 52,64 1,09 5 6 607900894 DENGG Magdalena 2012 W WSV Reith / A 53,42 <54,84> 53,42 1,87 6 7 606306530 REITER Larissa 2012 W KSV <55,99> 55,33 55,33 3,78 7 4 622201040 RICHTER Lara 2012 W WSV Ebbs <DIS> 1:01,24 1:01,24 9,69 Dienstag, 11. Februar 2020, 21:19 Auswertung: WSV Reith / Alpbachtal Seite 1 von 6 www.skizeit.at - HATTsolution OnTime 18.0.1 - Lizenz 6079 - Zeitnehmung: Alge TdC 8000 Sparkassen Bezirkscup Kinder Offizielle Ergebnisliste Bezirk Kufstein Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr.: 6AL528 6235 Reith im Alpbachtal, 11.02.2020 Rang StNr ÖSV-Code Name JG Sex Vereinsname 1. -
September 2017
SEPTEMBER 2017 Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 93A636401K - Verlagspostamt 6300-Wörgl AMTLICHE MITTEILUNG Jahrgang 39 / 09 Morgenstimmung auf der Hohen Salve Foto: Gerhard Rieser Seite 2 Unter Uns September 2017 INHALT Erwachsenenbildung 2 Erwachsenenbildung 4 Frauentreff Fahrt zum Salzburger Adventsingen viertler Dreier und das Mühlviertler Vo - kalensemble, das Salzburger Saitenmu - 6 TVB (Großes Festspielhaus) sikensemble, die Salzburger Geigenmu - 7 Gästeehrungen, am Sonntag, 10.12.2017, Vorstellung sik, das Bläserensemble Juvavum Brass, Lobenswertes um 14 Uhr das Salzburger Blattbläserensemble und 8 Gemeindeinfo Abfahrt in Brixen (mit Bus) um 9 Uhr natürlich die Publikumslieblinge, die Titel der heurigen Aufführung: „Der Salzburger Hirtenkinder. Weiters wer - 9 Gratulationen blinde Hirte“ den drei beeindruckende Kantaten, die 10 Altenwohnheim sich auf biblische Prophezeiungen Jesa - 11 Seniorenberatung, Für das diesjährige Salzburger Advent - jas beziehen und auch Gedanken des Archiv singen konnten wir wieder Karten er - blinden Hirten widerspiegeln, präsen - werben. Wir laden alle herzlich zur ge - tiert. (Text: Salzb. Heimatwerk) 12 OGV meinsamen Fahrt ein. 13 Kinderseite Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr, wir 14 Alpenverein werden mit einem Bus der Fa. Schlechter Pilatestraining für einen stabilen und 16 Pfarre, Obertauern um 9 Uhr vom Gemeindeparkplatz beweglichen Körper wegfahren, um noch vor dem Advent - 18 Volksschule singen essen gehen und den Christ - Wir lassen Bewegungen aus einer star - 20 Schulbeginn, Kinder- kindlmarkt besuchen zu können. Die ken Körpermitte, dem sogenannten garten, Kinderfreunde Heimfahrt ist gleich nach der Vorstel - „Powerhouse“, entstehen, richten mit 21 Bitte nach Ihnen lung geplant, wir kommen um ca. 18 Hilfe von Wahrnehmungsübungen den Uhr zurück. Körper optimal aus und sorgen für eine 22 Gesundheitssprengel Es gibt noch Karten im Parterre des Gro - ganzheitliche Kräftigung. -
Barrierefreier Sommerurlaub
Barrierefreier Sommerurlaub Mit den Bergbahnen und der Kitzbüheler Alpen Sommercard die Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit dem Rollstuhl erklimmen: Der Zugang zu den Gondeln ist barrierefrei oder mit einem Lift möglich. Beim Einsteigen in die Gondel ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich. Die Bewegungsfreiheit am Berg ist beschränkt – aber die Ausblicke sind gigantisch! St. Johann in Tirol: Harschbichlbahn (86cm) Kitzbühel: Hornbahn (60cm), Horngipfelbahn (90cm), Hahnenkammbahn (60cm), Kitzbühel – Pass Thurn: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (80cm) Kirchberg: Fleckalmbahn (60cm) Waidring: Bergbahnen Steinplatte (90cm) Fieberbrunn: Gondelbahn Streuböden (90cm) und Lärchfilzkogel (90cm) Ellmau: Hartkaiserbahn (85cm) Hopfgarten: Salvenabahn (80cm) Söll: Gondelbahn Hochsöll/Hexenwasser (60cm) und Hohe Salve (80cm) Brixen im Thale: Gondelbahn Hochbrixen (60cm) Scheffau: Gondelbahn Brandstadl (85cm) Westendorf: Alpenrosenbahn (60cm) Lofer: Almbahn I (80cm), Almbahn II (60cm) Wildschönau: Markbachjochbahn (61cm), Schatzbergbahn (80cm) Alpbachtal: Wiedersbergerhornbahn in Alpbach (62cm) & Reitherkogelbahn in Reith (82cm) Harschbichlbahn St. Johann in Tirol: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen bis zur Station möglich. Mit dem Lift zum Gondeleinstieg – bitte vorher an der Kassa Bescheid geben. Spezialgondel mit 86cm Türbreite: www.skistar.com/de/stjohann Einkehrmöglichkeiten: an der Bergstation Harschbichlhütte (Toilette ebenerdig) www.harschbichlalm.at Hartkaiserbahn Ellmau: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen möglich. Einkehrmöglichkeiten: Bergkaiser -
Press Release
PRESS RELEASE In Kufsteinerland the focus is on regional cooking Cheeses made using Alpine pasture milk, bacon from farmers and toques from Gault Millau Good, healthy food can be so easy. At least it is in Kufsteinerland. Here, wonderful regional cuisine has a long tradition, after all, even in the local herds the emphasis is on high quality and providing the best ingredients. The inns and restaurants provide indulgence with hearty Tyrol specialities, just as much as with gourmet cuisine. Cheese made from the milk of cows grazing the pastures, home- made bacon and home-distilled schnapps also have a key role to play at many ‘pleasure-filled’ events, such as ‘Wein Fest’ and the ‘Street Food Market’. In Kufsteinerland it is classic dishes using good, regional ingredients that are served. And this is easy to discern in the bacon dumplings, pressed cheese dumplings, made with mountain cheese or Tyrolean grey cheese, and in another classic, Tyrolean ‘Gröstl’, which, in earlier times, used up the left-overs of the Sunday roast. Another speciality is hearty too - ‘Marend’ which is served as a snack or light meal, consisting of bacon, cheese, horseradish and farmhouse bread. In Kufsteinerland people who are passionate about delicious food go directly to the source, where they find excellent local producers from the cheese dairy on the Alpine pasture, to aromatic bacon from the farmhouse butcher, to fine schnapps distillers. In the Alpine lodges, guesthouses and toque-awarded inns, it is Tyrolean produce that has a key role to play. The best pre-requisites for a tempting exploratory tour of Kufsteinerland. -
Gemeindeblatt Rettenschöss
Zugestellt durch Post.at 2. Ausgabe 2018 Gemeindeblatt Rettenschöss TERMINE 2018 WOHNVIERTEL 31.10. Schocktoberparty Die neue Dorfstraße 09.11. Martinsumzug Mäusevilla und Kindergarten 14.11. Schülergottesdienst VERDIENSTKREUZ 24.11. FuxTeifesWüd, Gasthaus Fuchsanger DES LANDES TIROL 19.12. Schülergottesdienst Erneute Auszeichnung für Im Oktober jeden Freitag Helmut Oppacher Rosenkranz in der Antonius- kapelle um 19:30 Uhr TERMINE 2019 ERÖFFNUNG MÄUSEVILLA 01.01. Änderung Hausnummern Betreuung für unsere Kleinen im Ortsteil Miesberg Foto: ©Grafixx Werbegrafik-Design 06.03. Schülergottesdienst Offizielles Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Rettenschöss Gemeindeblatt Rettenschöss Liebe Rettenschösserinnen und Rettenschösser! Vieler, um es umzusetzen. Und wie so hauptmann Arno Kompatscher im oft ist es die Arbeit Weniger, die die Schloss Tirol bei Meran überreicht. Triebfeder eines stetigen Fortschritts Es freut uns und ehrt auch unsere ausmachen. An dieser Stelle möchte Gemeinde, dass unser Helmut diese ich die Gelegenheit nützen und mich Auszeichnung erhalten hat. besonders bei unserem Redaktions- team, aber auch bei allen Beteiligten Eines der Leitprojekte für den ver- für ihre Mitarbeit, Unterstützung und gangenen Sommer war die Erneue- Ihren Beitrag bedanken. rung der Dorfstraße in Rettenschöss vom Dorfbrunnen bis Richtung Rie- Im Folgenden darf ich euch wieder derbauer. Nachdem nun ein Großteil eine kurze Einleitung in den Inhalt, der Häuser südlich der Dorfstraße ein Geleit durch das Gemeindeblatt fertiggestellt waren, war es dann im bieten. Mit einen knappen halben Juli soweit. Zuerst musste die gesam- Die erste Ausgabe des „Rettenschös- Jahr liegt die letzte Ausgabe doch te Asphaltdecke abgetragen werden ser Gemeindeblattes“ war ein voller schon eine Weile zurück, und so und sodann konnte die Dorfstraße Erfolg mit sehr starker und durch die gibt’s wieder einiges zu berichten samt Gehsteig neu angelegt werden. -
Rankings Municipality of Schwoich
10/2/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / TIROL / Province of Kufstein / Schwoich Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Powered by Page 2 Alpbach Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Kirchbichl AdminstatAngath logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kramsach Angerberg AUSTRIA Kufstein Bad Häring Kundl Brandenberg Langkampfen Breitenbach am Inn Mariastein Brixlegg Münster Ebbs Niederndorf Ellmau Niederndorferberg Erl Radfeld Rattenberg Reith im Alpbachtal Rettenschöss Scheffau am Wilden Kaiser Schwoich Söll Thiersee Walchsee Wildschönau Wörgl Provinces IMST KITZBÜHEL INNSBRUCK-LAND KUFSTEIN INNSBRUCK-STADTLANDECK LIENZ REUTTE SCHWAZ Regions Powered by Page 3 BURGENLAND OBERÖSTERREICH L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatKÄRNTEN logo SALZBURG DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH NIEDERÖSTERREICHAUSTRIASTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Municipality of Schwoich Territorial extension of Municipality of SCHWOICH and related population density, population per gender and number of households, average age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Region TIROL Province Kufstein Inhabitants (N.) 2,548 Sign Province Kufstein Families (N.) 993 Hamlet of the 0 Males (%) 50.1 municipality Females (%) 49.9 Surface (Km2) 18.81 Foreigners (%) 9.3 Population density 135.5 Average age (Inhabitants/Kmq) 41.9 (years) Average annual variation +0.69 (2016/2019) MALES, FEMALES AND DEMOGRAPHIC BALANCE FOREIGNERS INCIDENCE (YEAR 2019) (YEAR 2019) Powered by Page 4 L'azienda^ Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Balance of nature [1], Migrat. -
Ausgabe 80 / Herbst 2018
Amtliche Mitteilung • Zugestellt durch Post.at ANGERBERGER GEMEINDEINFORMATION www.angerberg.at AKTUELLES & INTERESSANTES AUS ANGERBERG AUSGABE 80 · HERBST 2018 Spiel & Spaß im autofreien Bereich rund um die Volksschule Bericht auf Seite 25 Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: 02 Vorwort des Bürgermeisters 10-19 Gemeindegeschehen 03-04 Aus dem Gemeinderat 19-26 Vereine 04-07 Volksschule 27 Termine 07 Landesmusikschule 27 Glückwünsche & Standesfälle 08-09 Erwachsenenschule 28 Öffnungszeiten Vorwort Liebe Angerbergerinnen, liebe Angerberger! Es war einer der heißesten Som - während dieser Renntage. Eben - mer seit es Aufzeichnungen gibt. so möchten wir uns für das Ver - Die Badefreudigen sind sicher - ständnis bei allen Betroffenen lich auf ihre Kosten gekommen, Anrainern bedanken, welche wir sind zumindest in unserer durch die Straßensperren kurz - Region von größeren Wetterka - zeitig von der Umwelt abge - tastrophen verschont geblieben. schnitten waren. Ich wurde öfters angesprochen auf die dauerhafte Trockenheit Am 01. September lud der Be - Straße auf die Schiene unter - und die damit verbundene und zirkshauptmann anlässlich des mauert. Gleichzeitig wurde im berechtigte Sorge bezüglich 150-Jahr-Jubiläums zum Tag der Sinne der nicht mehr tolerierba - Wasserversorgung. Wir haben offenen Tür in unsere überge - ren gesundheitlichen Belastung zum Glück eine äußerst stabile ordnete Verwaltungsstelle ein. durch Schadstoffe und Lärm un - Impressum: und zuverlässige Quellschüttung Mit einem umfangreichen Fest - ter anderem eine so weit wie und in Zusammenhang mit un - programm, Vorträgen und Attrak - möglich unterirdische Trassen - Medieninhaber & Herausgeber serem Hochbehälter ist die Trink - tionen sowie Einsicht in die zahl - führung der nördlichen Zulauf - wasserversorgung für die Ge - reichen Abteilungen und Servi - strecke zwischen Radfeld-Kundl Gemeinde Angerberg, Linden 5 meinden Angerberg, Angath cestellen konnten alle Interes - und München gefordert. -
Download Als
ErlebnisWANDERN WANDERBUCH UNTERINNTAL Ü HANS FISCHLMAIER Ü Die schönsten Touren Ü zwischen Kufstein und dem Achensee Ü Ü Ü Mit Kaisergebirge, Thiersee, Ü Ü Brandenberg, Wildschönau, Ü Ü Alpbachtal und Rofan Ü Ü Ü Ü INHALTSVERZEICHNIS Rattenberg, Brixlegg, Reith, Vorwort .......................... 3 24 Gamskogel und Kaindlhütte .... 68 Alpbach ......................... 122 Über das Unterinntal .............. 4 25 Scheffauer ................... 70 Informationen zu diesem Wanderbuch 8 46 Holzalm und Gratlspitz ........ 126 47 Gratlspitz-Überschreitung ..... 130 Thiersee, Langkampfen, Nieder- Erl, Oberaudorf, Niederndorf 2 ...... 10 48 Panoramaweg Reither Kogel ... 133 1 breitenbach, Mariastein ........... 72 3 4 1 Schwarzrieshütte ............. 14 26 49 Kohlgrubenalm ............... 134 Kala Alm ..................... 76 5 6 ERL 2 Almwanderung Erlerberg ...... 15 50 Reither Kogel ................ 136 27 Von Thiersee zum Pendling ..... 78 17 NIEDERNDORF 3 Kranzhorn.................... 17 OBERAUDORF 8 9 28 Vom Inntal zum Pendling ...... 81 7 4 Alpbachtal ....................... 140 EBBS Spitzstein .................... 18 10 29 Höhlensteinhaus und Feuerköpfl 82 16 KIEFERSFELDEN 51 Gratlspitz und Bischoferalm .... 142 12 5 Tatzlwurm – Hohe Aste......... 22 11 14 30 Köglhörndl ................... 84 15 13 52 Alpbacher Höhenweg .......... 144 6 Wildbarren ................... 24 THIERSEE 18 KUFSTEIN 31 Mariastein-Rundweg .......... 87 19 21 24 7 Jenbach-Rundweg ............ 27 53 Wiedersberger Horn .......... 146 26 27 28 65 20 23 25 32 Hundalm-Eishöhle ............ 88 33 22 8 Kapelle Maria Heimsuchung .... 29 54 Farmkehralm ................. 147 30 29 LANGKAMPFEN 32 31 33 NIEDERBREITENBACH 9 Hundalmjoch – Köglhörndl ..... 90 ACHENKIRCH 64 MARIA- Alpengasthof Behamried ....... 30 42 41 STEIN Eben am Achensee ............... 148 63 40 44 Wörgl, Kundl .................... 92 55 Achensee-Rundwanderweg . 153 BREITENBACH WÖRGL Ebbs, Kiefersfelden, Kufstein ...... 32 55 34 62 43 45 35 34 Möslalmkogel ................ 95 56 61 KUNDL 10 Wallfahrtskirche St. -
Mission to North America, 1847-1859
Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Volume 1 Sowing the Seed, 1822-1840 Volume 2 Nurturing the Seedling, 1841-1848 Volume 3 Jolted and Joggled, 1849-1852 Volume 4 Vigorous Growth, 1853-1858 Volume 5 Living Branches, 1859-1867 Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Volume 7 Mission to North America, 1860-1879 Volume 8 Mission to Prussia: Brede Volume 9 Mission to Prussia: Breslau Volume 10 Mission to Upper Austria Volume 11 Mission to Baden Mission to Gorizia Volume 12 Mission to Hungary Volume 13 Mission to Austria Mission to England Volume 14 Mission to Tyrol Volume 15 Abundant Fruit, 1868-1879 Letters of Mary Theresa of Jesus Gerhardinger Foundress of the School Sisters of Notre Dame Volume 6 Mission to North America, 1847-1859 Translated, Edited, and Annotated by Mary Ann Kuttner, SSND School Sisters of Notre Dame Printing Department Elm Grove, Wisconsin 2008 Copyright © 2008 by School Sisters of Notre Dame Via della Stazione Aurelia 95 00165 Rome, Italy All rights reserved. Cover Design by Mary Caroline Jakubowski, SSND “All the works of God proceed slowly and in pain; but then, their roots are the sturdier and their flowering the lovelier.” Mary Theresa of Jesus Gerhardinger No. 2277 Contents Preface to Volume 6 ix Introduction xi Chapter 1 April—June 1847 1 Chapter 2 July—August 1847 45 Chapter 3 September—December 1847 95 Chapter 4 1848—1849 141 Chapter 5 1850—1859 177 List of Illustrations 197 List of Documents 199 Index 201 ix Preface to Volume 6 Volume 6 of Letters of Mary Theresa of Jesus Ger- hardinger includes documents from the years 1847 through 1859 that speak of the origins and early development of the mission of the School Sisters of Notre Dame in North Amer- ica. -
Bezirksfeuerwehrkommando Kufstein | 6330 Kufstein Telefon: +43 (664) 4225030 | Telefon: +43 (5372) 63001 | Fax: +43 (5372) 63002
Bezirksfeuerwehrkommando Kufstein | 6330 Kufstein Telefon: +43 (664) 4225030 | Telefon: +43 (5372) 63001 | Fax: +43 (5372) 63002 vorläufige Ergebnisliste (Stand: 26.07.2014 15:27) 34. Bezirks-Nassleistungsbewerb Bezirk Kufstein 25.07.2014 - 26.07.2014 BFKDO Kufstein Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Gesamt Bezirk A - ohne Alterspunkte / BNLB Bezirk 1 Niederndorf Niederndorf Niederndorf 11 459,45 2 Aschau I Aschau Rattenberg 58 454,32 3 Brandenberg I Brandenberg Rattenberg 40 451,84 4 Reith i. A. II Reith i. A. Rattenberg 70 445,62 5 Brixlegg Brixlegg Rattenberg 62 444,78 6 Reith i. A. LZ-Naschberg Reith i. A. Rattenberg 72 441,94 7 Breitenbach 2 Breitenbach Wörgl 37 439,75 8 Rettenschöss 1.2 Rettenschöss Niederndorf 21 437,52 9 Rettenschöss 1.1 Rettenschöss Niederndorf 19 436,28 10 St.Gertraudi St.Gertraudi Rattenberg 45 426,14 11 Niederbreitenbach 1 Niederbreitenbach Langkampfen 28 422,86 12 Vorderthiersee 2 Vorderthiersee Kufstein / Thiersee 4 422,83 13 Niederndorferberg 1 Niederndorferberg Niederndorf 12 416,23 14 Niederndorferberg 2 Niederndorferberg Niederndorf 14 415,50 15 Alpbach Alpbach Rattenberg 33 412,14 16 Wörgl 3 Wörgl Wörgl 34 409,65 17 Söll 1 Söll Kirchbichl 8 408,97 18 Walchsee II Walchsee Niederndorf 53 403,26 19 Unterlangkampfen Unterlangkampfen Langkampfen 7 402,44 20 Scheffau Scheffau Kirchbichl 52 400,76 21 SANDOZ Kundl 2 SANDOZ Kundl Wörgl 22 400,16 22 Bad Häring Bad Häring Kirchbichl 23 398,64 23 Buchberg II Buchberg Niederndorf 15 396,89 24 Rattenberg2 Rattenberg Rattenberg 1 396,88 25 Schwoich 2 Schwoich Kufstein / Thiersee 39 392,16 26 Ebbs II Ebbs Niederndorf 31 391,36 27 Brandenberg IV Brandenberg Rattenberg 46 379,43 28 Kramsach Kramsach Rattenberg 26 372,63 29 Ebbs I Ebbs Niederndorf 29 369,17 30 Ellmau Ellmau Kirchbichl 24 358,40 31 Angath Angath Langkampfen 16 357,38 Bezirk B - mit Alterspunkte / BNLB Bezirk 1 Niederau Niederau Wörgl 61 459,22 2 Reith i.