September 2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Barrierefreier Sommerurlaub
Barrierefreier Sommerurlaub Mit den Bergbahnen und der Kitzbüheler Alpen Sommercard die Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit dem Rollstuhl erklimmen: Der Zugang zu den Gondeln ist barrierefrei oder mit einem Lift möglich. Beim Einsteigen in die Gondel ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich. Die Bewegungsfreiheit am Berg ist beschränkt – aber die Ausblicke sind gigantisch! St. Johann in Tirol: Harschbichlbahn (86cm) Kitzbühel: Hornbahn (60cm), Horngipfelbahn (90cm), Hahnenkammbahn (60cm), Kitzbühel – Pass Thurn: Panoramabahn Kitzbüheler Alpen (80cm) Kirchberg: Fleckalmbahn (60cm) Waidring: Bergbahnen Steinplatte (90cm) Fieberbrunn: Gondelbahn Streuböden (90cm) und Lärchfilzkogel (90cm) Ellmau: Hartkaiserbahn (85cm) Hopfgarten: Salvenabahn (80cm) Söll: Gondelbahn Hochsöll/Hexenwasser (60cm) und Hohe Salve (80cm) Brixen im Thale: Gondelbahn Hochbrixen (60cm) Scheffau: Gondelbahn Brandstadl (85cm) Westendorf: Alpenrosenbahn (60cm) Lofer: Almbahn I (80cm), Almbahn II (60cm) Wildschönau: Markbachjochbahn (61cm), Schatzbergbahn (80cm) Alpbachtal: Wiedersbergerhornbahn in Alpbach (62cm) & Reitherkogelbahn in Reith (82cm) Harschbichlbahn St. Johann in Tirol: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen bis zur Station möglich. Mit dem Lift zum Gondeleinstieg – bitte vorher an der Kassa Bescheid geben. Spezialgondel mit 86cm Türbreite: www.skistar.com/de/stjohann Einkehrmöglichkeiten: an der Bergstation Harschbichlhütte (Toilette ebenerdig) www.harschbichlalm.at Hartkaiserbahn Ellmau: Zufahrt mit dem PKW zum Aussteigen möglich. Einkehrmöglichkeiten: Bergkaiser -
Ausflugsziele Im Kufsteinerland
Festung Kufstein Swarovski Kristallwelten Fohlenhof Ebbs Naturerlebnis Kaisertal Freizeit aktiv Naturerlebnisse & Ausflugsfahrten 26 Swarovski Kristallwelten – Wattens Sehenswertes Im Reich des Riesen gibt es keine Altersgrenzen und keine Grenzen für 13 Ballooning – St. Johann www.ballooningtyrol.com 23 Ginzling – Schlegeis Alpenstraße www.mayrhofen.at die Fantasie. www.kristallwelten.swarovski.com Im Heißluftballon lautlos über die Alpengipfel schweben. 34 Wendelstein www.wendelsteinbahn.de 1 Festung Kufstein www.festung.kufstein.at 38 1 Naturerlebnis Kaisergebirge www.kufstein.at Der markante Aussichtsberg ist von zwei Seiten aus erschlossen - von Bran- Wahrzeichen und Kulturhighlight. Majestätisch thront die Festung Kuf- Schloss Herrenchiemsee und die Herreninsel www.herrenchiemsee.de Andere Ansichten, beeindruckende Aussichten - für Menschen, die Natur nenburg mit der Zahnradbahn und von Bayrischzell aus mit der Seilbahn. stein hoch über der Stadt am grünen Inn. Führungen und Museum. Bieten Einblicke in das Leben von König Ludwig II. suchen und finden. Naturführungen, Almen, Kraftplätze. 29 Krimmler Wasserfälle www.wasserfaelle-krimml.at 1 Römerhofgasse – Kufstein www.kufstein.com Für Familien 1 Kaiserlift www.kufstein.at Die Höhe der Wasserfälle beträgt 380 m und erstreckt sich über drei Stu- Das berühmte „Auracher Löchl“ oder der Stollen 1930, das zur Einkehr Nach einer gemütlichen 20-Minuten-Liftfahrt erreicht der Fahrgast die fen und wurde mit dem Naturschutzdiplom ausgezeichnet. 2 Fohlenhof Ebbs mit Kutschenmuseum www.haflinger-tirol.com lädt, oder das Denkmal von Karl Ganzer (Kufsteinerlied). auf 1.200 Höhenmeter gelegene Bergstation Brentenjoch. Der seit 1947 bestehende Zuchtbetrieb hat sich in den lt. Jahren zum 30 Großglockner Alpenstraße www.grossglockner.at 1 Tiroler Glashütte – Kufstein www.riedel.com Mekka der Haflingerfreunde entwickelt. -
Kufstein - Ebbs - Niederndorf - Walchsee - Kössen
4030 Kufstein - Ebbs - Niederndorf - Walchsee - Kössen Gültig von 26.06.2021 bis 03.10.2021 HALTESTELLE MONTAG-FREITAG 1-403-0-9-j21, 21.06.2021 15:32:29 VERKEHRSHINWEIS L Kufstein Bahnhof (Steig B) 06:10 07:30 08:20 09:20 10:20 11:20 12:30 12:30 13:30 14:30 15:30 16:30 17:30 18:30 19:30 Kufstein Bezirksgericht 12:35 13:33 Kufstein Stadtwerke 06:11 07:31 08:21 09:21 10:21 11:21 12:31 14:31 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 Kufstein Feldgasse 06:13 07:32 08:22 09:22 10:22 11:22 12:32 12:38 14:32 15:32 16:32 17:32 18:32 19:32 Kufstein Kaiserjägerstraße 06:15 07:34 08:24 09:24 10:24 11:24 12:34 12:40 14:34 15:34 16:34 17:34 18:34 19:34 Kufstein Tiroler Hof 06:16 07:35 08:25 09:25 10:25 11:25 12:35 12:41 14:35 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 Ebbs Waldeck 13:38 Ebbs Kaisertal 06:17 07:36 08:26 09:26 10:26 11:26 12:36 12:42 14:36 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 Ebbs Kaiserbach 06:18 07:37 08:27 09:27 10:27 11:27 12:37 12:43 14:37 15:37 16:37 17:37 18:37 19:37 Ebbs Schanz 06:20 07:39 08:29 09:29 10:29 11:29 12:39 12:45 13:40 14:39 15:39 16:39 17:39 18:39 19:39 Ebbs Oberndorf 06:22 07:40 08:30 09:30 10:30 11:30 12:40 12:46 13:42 14:40 15:40 16:40 17:40 18:40 19:40 Ebbs Freizeitzentrum 06:23 07:41 08:31 09:31 10:31 11:31 12:41 12:47 13:43 14:41 15:41 16:41 17:41 18:41 19:41 Ebbs Schulzentrum 06:24 07:42 08:32 09:32 10:32 11:32 12:42 12:48 13:44 14:42 15:42 16:42 17:42 18:42 19:42 Ebbs Feuerwehr 06:25 07:43 08:33 09:33 10:33 11:33 12:43 12:49 13:45 14:43 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 Ebbs Sportplatz 06:26 07:44 08:34 09:34 10:34 11:34 12:44 12:50 13:46 -
Kufstein - Ebbs - Niederndorf - Walchsee - Kössen
4030 Kufstein - Ebbs - Niederndorf - Walchsee - Kössen Gültig ab 10.12.2017 HALTESTELLE MONTAG-FREITAG 10-P03-0-1-j18, 01.12.2017 11:06:26 von Innsbruck ab 05:10 06:20 07:17 08:17 10:17 11:20 12:40 14:40 15:20 16:40 17:40 18:40 nach Kufstein an 05:49 07:21 07:57 08:51 10:51 12:24 13:24 15:24 16:24 17:24 18:26 19:24 VERKEHRSHINWEIS L Kufstein Bahnhof 06:10 07:30 08:20 09:20 10:20 11:20 12:30 12:30 13:30 14:25 15:30 16:30 17:30 18:30 19:30 Kufstein Bezirksgericht 12:35 13:33 Kufstein Stadtwerke 06:11 07:31 08:21 09:21 10:21 11:21 12:31 14:26 15:31 16:31 17:31 18:31 19:31 Kufstein Feldgasse 06:13 07:33 08:23 09:23 10:23 11:23 12:33 12:38 14:28 15:33 16:33 17:33 18:33 19:33 Kufstein Kaufpark 06:15 07:35 08:25 09:25 10:25 11:25 12:35 12:40 14:30 15:35 16:35 17:35 18:35 19:35 Kufstein Tiroler Hof 06:16 07:36 08:26 09:26 10:26 11:26 12:36 12:41 14:31 15:36 16:36 17:36 18:36 19:36 Ebbs Waldeck 13:38 Ebbs Kaisertal 06:17 07:37 08:27 09:27 10:27 11:27 12:37 12:42 14:32 15:37 16:37 17:37 18:37 19:37 Ebbs Eichelwang 06:18 07:38 08:28 09:28 10:28 11:28 12:38 12:43 14:33 15:38 16:38 17:38 18:38 19:38 Ebbs Schanz 06:20 07:40 08:30 09:30 10:30 11:30 12:40 12:45 13:40 14:35 15:40 16:40 17:40 18:40 19:40 Ebbs Oberndorf 06:22 07:42 08:32 09:32 10:32 11:32 12:42 12:47 13:42 14:37 15:42 16:42 17:42 18:42 19:42 Ebbs Freizeitzentrum 06:23 07:43 08:33 09:33 10:33 11:33 12:43 12:48 13:43 14:38 15:43 16:43 17:43 18:43 19:43 Ebbs Schulzentrum 06:24 07:44 08:34 09:34 10:34 11:34 12:44 12:49 13:44 14:39 15:44 16:44 17:44 18:44 19:44 Ebbs Feuerwehr 06:25 07:45 08:35 -
Bezirk Kufstein
BEZIRK KUFSTEIN ZAHLEN UND FAKTEN ZUR WIRTSCHAFT 2020/2021 INHALTSVERZEICHNIS 1 Überblicksdaten ................................................................ 6 2 Daten nach Themenbereichen Fläche .......................................................................................................... 8 Bevölkerung ................................................................................................ 9 Demografische Entwicklung ......................................................................10 Altersstruktur ............................................................................................11 Wanderungen .............................................................................................11 Die 10 größten Gemeinden ........................................................................12 Bevölkerungsprognose ..............................................................................13 Arbeitsmarkt ..............................................................................................14 Erwerbstätige, Pendler, Bauentwicklung .................................................17 Arbeitnehmerverdienste ............................................................................ 18 Bruttowertschöpfung ................................................................................. 19 Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung ........................................... 20 Kundenflächen Einkaufszentren ................................................................ 21 Immobilienpreise ...................................................................................... -
Stutbuchaufnahmen Am 9. April 2021 Am FOHLENHOF EBBS Nr. Name
Stutbuchaufnahmen am 9. April 2021 am FOHLENHOF EBBS Nr. Name Geboren Mutter.Name Vater.Name Besitzer Gesamtwert-Note 13 Fionessa 04.02.2018 E19948/T Faletta liz.511/T Amoroso Gasteiger Andreas, Kirchbichl qualifiziert für die Musterung Elitestuten 15 Thaira 17.03.2018 EL19229/T Thyra liz.519/T Sonnwendstein Hartl Gerald, Angerberg qualifiziert für die Musterung Elitestuten 26 Anela 04.02.2018 L19887/T Acina-Amanda liz.471/T Amerigo Krause, Bad Hofgastein qualifiziert für die Musterung Elitestuten 33 Ayra 01.03.2018 L19985/T Anjuli liz.350/T Stainz Haflinger Pferdezuchtverband Tirol qualifiziert für die Musterung Elitestuten 36 Ravena 23.02.2018 20031/T Riley liz.411/T Stilton Mühlbacher Johanna, Walchsee qualifiziert für die Musterung Elitestuten 41 Merry 11.03.2018 18902/T Mohna liz.481/T Wulkan Steiner Thomas, Matrei in Osttirol qualifiziert für die Musterung Elitestuten 47 Finija 17.03.2018 PE17983/T Felina-Farah liz.500/T Winterzauber Kreidl Sigrid, Schwaz qualifiziert für die Musterung Elitestuten 56 Cora-Mia 09.03.2018 L20049/T Cora liz.519/T Sonnwendstein Mair - Neuwirt, Ellbögen qualifiziert für die Musterung Elitestuten 63 Sharkah 16.02.2018 18920/T Sternlein liz.412/T Walzertraum Schöpf Roland & Silvia, Steinach qualifiziert für die Musterung Elitestuten 92 Nora 30.03.2018 PE17154/T Nüsschen liz.412/T Walzertraum Haueis Josef, Zams qualifiziert für die Musterung Elitestuten 22 Layona 27.02.2018 PL18560/T Leandra liz.411/T Stilton Fohringer Josef & Erna, Westendorf 7,8 20 Felicita 10.04.2018 E19991/T Farola liz.471/T Amerigo -
Kinder-Erlebnisprogramm.Pdf
Am Nachmittag geht es mit Programmablauf: Montag Dienstag dem Bus weiter zur Festung in Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt euch unser Nachtwächter durch die Kufstein, wo einst echte Ritter geschichtsträchtigen Gassen der Festungsstadt Kufstein und erzählt dabei so gehaust haben. Wir entdecken manches G`schichterl aus früheren Tagen und spannende Sagengeschichten Entdeckungstour am Thiersee Erlebnistag am Bauernhof spannende Plätze im Inneren, aus Tirol. Ihr erfahrt Interessantes zum Tiroler Brauchtum und der Aufgabe des Kinderprogramm werfen einen Blick in den tiefen Nachtwächters in früheren Zeiten. Eine spannende Reise in die Vergangenheit Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr Brunnenschacht und fühlen wir erwartet euch. Treffpunkt: Infobüro Thiersee Treffpunkt: Dorfplatz uns wie anno dazumal! Sommer 2021 Wer darf mitmachen: Kids & Familie Hinterthiersee Veranstaltungsort: Kinderclub Thiersee, Thiersee, Wer darf mitmachen: Kids Das Programm findet auch bei Freitag Was ist mitzubringen? Lunchpaket & Getränk Veranstaltungsort: Wanishof in Hinterthiersee schlechtem Wetter statt! Gästekarte, feste Schuhe, Was ist mitzubringen? Lunchpaket & Getränk, Gästekarte, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung feste Schuhe, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung Donnerstag Familientag: Schiff Ahoi! Programmablauf: Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr Oje, was ist denn hier passiert. Die Tiere auf dem Bauernhof haben ein Fest Treffpunkt: Infobüro Thiersee gefeiert und finden ihren Stall nicht mehr. Was tun? Eine spannende Tierrallye Familientag auf Wer darf mitmachen: Kids & Familie für Jung und Alt. Henne Hannah lädt uns ein und gemeinsam schnuppern wir der Alm mit Veranstaltungsort: Kinderclub & der Thiersee Landluft und füttern die Tiere. Anschließend dürfen wir nach Herzenslust im Kräuterhexe Maria Was ist mitzubringen? Lunchpacket & Getränk Heu spielen und toben. -
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol
Interkommunale Zusammenarbeit in Tirol Strukturen und Möglichkeiten – eine Praxisanalyse Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Stephanie Baur Juni 2016 Geleitwort von Landesrat Johannes Tratter Die Studie des Instituts für Föderalismus über den Stand der interkommunalen Zusammen- arbeit in Tirol sowie über Kooperationsmodelle im deutschsprachigen Raum weist für unser Bundesland ein beachtliches Niveau aus. Im Durchschnitt verfügt jede Gemeinde über 27 Kooperationsschnittstellen, inklusive aller Pflichtsprengel wurden 946 Gemeindekoopera- tionen gezählt. Dieses Ausmaß der Zusammenarbeit bedeutet aber nicht, dass das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die steigende Komplexität vieler Verwaltungsmaterien, die Fülle an neuen Aufgaben – als Beispiel sei nur das e-Government genannt –, die demografische Ent- wicklung und immer enger werdende finanzielle Spielräume lassen den Druck vor allem auf die Klein- und Kleinstgemeinden steigen. Dazu kommen eine hohe Mobilität der Bevölkerung mit geänderten Funktionsräumen und die Erwartungshaltung, dass überall ein vergleichbares Niveau der öffentlichen Dienstleistungen angeboten wird. Der Blick auf Lösungsmodelle im deutschsprachigen Raum zeigt, dass überall nach neuen Wegen gesucht wird, es aber kein Generalrezept gibt. Die Analyse macht vor allem deutlich, dass Fusionen kein Allheilmittel sind, sondern vielmehr nach Aufgabengebieten unter- schiedliche Ansätze zu verfolgen sind. Während raumbezogene Leistungen durch ein engeres Zusammenrücken besser bewältigt werden können, empfehlen sich für andere Aufgaben -
Motorrad-Tourenkarte
Motorrad-Tourenplan-2017_lay 25.08.17 10:24 Seite 1 WILDER & ZAHMER KAISER KITZBÜHEL – WILDSCHÖNAU GROSSGLOCKNER RUNDE GERLO S–KAPRU N–ZILLERTAL PONGAU – PINZGAU RUNDE SALZKAMMERGUT & WOLFGANGSEE Motorrad-Tourenkarte Route 1: Eine schöne Panorama- Route 2: Vom Kaiserwinkl aus Route 3: Der Großglockner ist Route 4: Für die einheimi- Route 5: Das wunderschöne Route 6: Bergstraßen, enge Dientner Sattel (1357 m, 14 %) und am Mühlbach entlang fahrt um das „Kaisergebirge“. über Erpfendorf nach St. Johann wohl das Ziel schlechthin für schen Biker ist das immer eine Tirol grenzt ja bekanntlich an Täler, entlang an rauschenden bis nach Bischofshofen. Weiter durch Bischofshofen. Kurz Vom Kaiserwinkl in die kleine in Tirol, weiter in die Sportstadt jeden Biker. Vom Kaiserwinkl aus der ersten Ausfahrten im Früh- das fast so schöne Salzkammer- Bergbächen, wunderschöne nach der Ortseinfahrt geht es über eine Brücke rechts weg Gemeinde Rettenschöss zum Kitzbühel. Die Bezirksstadt be- ideal erreichbar und zu einer jahr. Die guten Straßenver- gut. Darum darf auch eine Tour Seen und vor allem Kurven, und am Fritzbach entlang in Richtung Hüttau. Nach Hütt - Gasthof Schöne Aussicht, um sitzt einen schönen alten Stadt- wunderschönen Tagestour aus- hältnisse erlauben es, sich nach Salzburg Land auf unserer Kurven und nochmals Kur- au geht es links durch das schöne Lammertal und Linden- von dort den Blick zum Kaiser - kern, dieser lädt zu einer Kaffee- baubar. Die Anfahrt nach Bruck langsam an die Grenzen des Tourenkarte nicht fehlen. Diese ven. Das ist wohl die ideale tal. Am Anfang des Hallstätter Sees lädt ein direkt am See gebirge zu genießen. Die Fahrt pause in der Vorder- oder Hinter- führt uns über gut ausgebaute jeweiligen fahrerischen Kön- führt vom Kaiserwinkl aus über Beschreibung dieser Tour. -
SPARKASSEN-BEZIRKS-KINDERCUP Wintersportverein Ebbs Kombi-Race OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE
SPARKASSEN-BEZIRKS-KINDERCUP Wintersportverein Ebbs Kombi-Race OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter TSV Bezirk Kufstein Genehmigungsnr. 6AL104 Durchf. Verein Wintersportverein Ebbs / Alpin Vereinscode 6222 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter F.Harasser..................... KR Streckenname Aschinger Alm Wettkampfleiter G.Ritzer......................... KR Start 1070 m Schiedsrichter D.Rechfelden................. KR Ziel 895 m Startrichter W.Heidegger................. Höhendifferenz 175 m Zielrichter D.Bucher....................... Streckenlänge m Kurssetzer M.Gründler.................... J.Praschberger Tore / R.-Änder. 45 / 40 Vorläufer T.Peer........................... F.Schwaiger.................. Startzeit 11:00 Wetter / Schnee sonnig / Neuschnee Tmp. Start / Ziel -6 / -5 Rang Stnr Code Teilnehmer JG Verein Total Diff KINDER U8 / weiblich 1. 2 615300516 WEINGARTNER Rosina 05 WSV Walchsee 1:12,29 2. 5 626400560 KRÖLL Valerie 05 SC Hinterthiersee 1:12,70 0,41 3. 10 612100844 WEINHÄUPL Chiara 05 SC Latella Wörgl 1:15,48 3,19 4. 8 610100522 RADLHERR Gloria 05 SPV Thiersee 1:16,40 4,11 5. 7 606306466 HAIDACHER Magdalena 05 Kufsteiner Schil. 1:16,91 4,62 6. 9 612100966 GERSTGRASER Johanna 05 SC Latella Wörgl 1:17,16 4,87 7. 6 615300558 GROENEVELT Anne 05 WSV Walchsee 1:18,48 6,19 8. 13 609000427 WIDAUER Isabell 05 WSV Söll 1:19,64 7,35 9. 4 624600888 KITZBICHLER Anna Lena 05 SC Erl 1:20,71 8,42 10. 11 601701835 PARTINGER Jessica 05 SC Ellmau 1:21,65 9,36 11. 12 622200924 MOSER Alexandra 05 WSV Ebbs 1:28,68 16,39 KINDER U8 / männlich 1. 15 609000430 BURGHART Kian 05 WSV Söll 1:09,63 2. 26 615300521 GSCHWENDTNER Niklas 05 WSV Walchsee 1:10,95 1,32 3. -
The Kufsteinerland – a Winter Wonderland
Winter 2016/2017 edition Kufsteinerland Moments “O Come, Little Children” A hike to Thierberg Castle is ideal for the whole family! PAGE 4–7 A village in motion Schwoich – a cross-country centre in the Kufsteinerland PAGE 16–19 Clothes make the opera singer Insights into the costume factory of the Tyrolean Festival Erl PAGE 24–27 Read Moments, experience moments in the Kufsteinerland. A source of information and ideas, an activity guide for locals and visitors alike. 2 Editorial The Kufsteinerland – a winter wonderland he days become shorter; one longs for cosy warmth and the first snowflakes fall gently from the sky. Winter is coming in the Kufsteinerland. Embedded in the imposing Talpine world, the fortress town of Kufstein lies with its eight surrounding villages, which now present themselves from their nicest side in the cold season. Discover with us the secret surrounding Ebbs Cathedral, take a look at the preparations for the Tyrolean Festival in Erl and immerse yourself in the history of cross-country skiing in Schwoich. We met Lotte Kaltschmid from Niederndorf at her Museum of local history “Alte Schmiede” and spoke with her about home, history and tradition. We also learned about old Tyrolean craftsmanship in Langkampfen and paid a visit to nativity set builder Johann Luchner in his “tinkering room”. Come and enjoy the beautiful winter hiking trails, nicely decorated Christmas markets and blazing open fires, moments that make winter here so special. Experience it in the Kufsteinerland – read about it in this edition of Moments magazine. We invite you on a journey into the wintery Kufsteinerland – a journey that will leave its mark… in the enchantingly snow-covered winter landscape and in your hearts. -
Tabelle Herbst 2019
U08 Bezirk Kufstein Tabelle Herbst 2019 Spiele Siege Remis Niederl. Torverhältnis Punkte 1. FC Kufstein A 20 19 1 0 95 : 9 +86 58 2. SV Niederndorf 20 19 1 0 80 : 10 +70 58 3. SPG Kirchbichl/OLKA A 20 16 2 2 59 : 15 +44 50 4. SK Ebbs 20 13 2 5 59 : 28 +31 41 5. SV Thiersee 20 13 0 7 48 : 43 +5 39 6. SV Wörgl 20 11 3 6 45 : 21 +24 36 7. SC Münster A 20 11 2 7 40 : 23 +17 35 8. SV Walchsee 20 10 3 7 44 : 30 +14 33 9. SPG Kirchbichl/OLKA B 20 8 6 6 38 : 20 +18 30 10. SV Langkampfen 20 9 3 8 38 : 39 -1 30 11. SPG Breitenbach/Kundl B 20 9 2 9 29 : 29 0 29 12. FC Kufstein B 20 8 3 9 31 : 36 -5 27 13. SC Münster B 20 7 3 10 31 : 31 0 24 14. FC Bad Häring B 20 7 2 11 28 : 41 -13 23 15. SV Angerberg 20 5 5 10 31 : 33 -2 20 16. FC Bad Häring A 20 5 5 10 30 : 37 -7 20 17. SPG Kundl/Breitenbach A 20 5 4 11 20 : 43 -23 19 18. SPG Brixlegg/Rattenberg *)4 20 3 2 15 19 : 53 -34 11 19. FC Schwoich 20 2 2 16 9 : 66 -57 8 20. FC Alpbach 20 2 1 17 13 : 96 -83 7 21. SVG Erl 20 1 2 17 6 : 90 -84 5 *) Anzahl der strafbeglaubigten Spiele - Rückreihung bei Punktegleichheit Stand: Endstand Turnierserie am 07.09./19.10.2019 1 Münster B vs.