Gemeinde-Folder
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen E-Mail: [email protected] MDA5-S-0848/006 Fax: 02236/9025-34571 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 22 36) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Sabine Fischer 34573 20. Dezember 2020 Betrifft Regelung der Dienstzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Mödling ab 1.1.2021 V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft Mödling über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Mödling Auf Grund des § 8 Apothekengesetz, RGBl. Nr. 5/1907 in der Fassung BGBl. I Nr. 43/2020, wird verordnet: § 1. Betriebszeiten Die öffentlichen Apotheken haben an Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten: Montag bis Freitag Samstag Feldapotheke Siegfried Markusstr.16b, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2362 Biedermannsdorf 14:00 bis 18:00 Uhr Wienerwald Apotheke Hauptstraße 151-153, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2384 Breitenfurt 14:00 bis 18:00 Uhr Apotheke Enzersdorfer Straße14, zur Maria Heil 2345 Brunn am Gebirge der Kranken 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Drei Löwen Apotheke Wienerstraße 98, 14:00 bis 18:00 Uhr 2345 Brunn am Gebirge Apotheke Hauptstraße 18A, „Zum hl. Jakob“ 2353 Guntramsdorf 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Apotheke Veltlinerstraße 4, 14:00 bis 18:00 Uhr zum Eichkogel 2353 Guntramsdorf - 2 - Apotheke „Zur heiligen Hauptstraße 28, 2371 8:00 -
Frohe Weihnachten Foto: Birgit Glatz-Stadler Bürgermeister Dr
Zugestellt durch post.at 348623W98U 2340 Mödling GEMEINDEBRUNN INFORMIERT AMTLICHE NACHRICHTEN 9 | 2019 KUNDMACHUNGEN BÜRGERMEISTER INFO SOZIALES&GESUNDHEIT UMWELT KUNST&KULTUR KINDER&JUGEND BILDUNG&SPORT WIRTSCHAFT SERVICE&TERMINE EINWOHNEREVIDENZ Frohe Weihnachten Foto: Birgit Glatz-Stadler Bürgermeister Dr. Andreas Linhart 1. Vizebürgermeister Matthias Müller 2. Vizebürgermeister Gerhard Feichter und die Damen und Herren des Gemeinderates wünschen allen Brunnerinnen und Brunnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Foto: istockphoto/fl uxfactory Foto: istockphoto/fl BÜRGERMEISTER GEMEINDEBRUNN INFORMIERT Foto: Wolfgang Prinz Foto: Wolfgang 9|2019 Dr. Andreas Linhart, Bürgermeister 3 Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger! AMTLICHE NACHRICHTEN Gemeinsam geht vieles einfacher und auch günstiger. Seit 1973 gehören wir deshalb dem GVA Mödling an und nutzen die Möglichkeit gemeindeübergreifender Zusammenarbeit. ■ Im Jänner 1973 wurde der In den mehrmals im Jahr stattfi n- Und wir versuchen gemeinsam GVA Mödling (Gemeindever- denden Verbandsitzungen wer- ein Umdenken in unserer immer band für Abgabeneinhebung den Informationen ausgetauscht, noch sehr großen Wegwerfge- und Umweltschutz im Bezirk Beschlüsse gefasst und neue sellschaft zu erwirken. Einerseits Mödling) von neun Gemeinden Angebote vorgestellt. Durch Ein- mit der Plattform „SoGutWie- für eine gemeinsame Abfallbe- käufe in großem Rahmen für alle Neu“ (www.sogutwieneu.at), seitigung gegründet. Im Mai Verbandsgemeinden, wie zum auf der gebrauchsfähige Güter desselben Jahres ist unsere Ge- Beispiel von Streusplitt und -salz, zum Tausch oder Kauf angebo- meinde dem Verband beigetre- sparen wir erheblich Geld. Eben- ten werden, oder im Rahmen ten, seit 1994 sind alle 20 Ge- so kommt uns die Umstellung der wiederkehrenden Repair- meinden des Bezirkes Mödling auf Online-Formulare für unsere Cafés, bei denen – wie der im Boot. -
Der Bürgermeister Informiert Laxenburg Im April 2021 / Folge 2 Foto: Thomas Valka Foto
Der Bürgermeister informiert Laxenburg im April 2021 / Folge 2 Foto: Thomas Valka Foto: Frühling in allen Ecken der Marktgemeinde - wie hier am Amtliche Mitteilung Johannesplatz zugestellt durch Köck OG INHALT EDITORIAL Die Umstellung auf die neuen Restmülltonnen hat im Großen und Ganzen sehr gut funktioniert. Mit einzelnen Hausverwaltungen ste- hen unsere MitarbeiterInnen des Gemeindeamts derzeit noch im Kon- takt, um auch die letzten Details zu klären. Ich darf Sie auch weiterhin im Sinne unserer Umwelt und unserer Ressourcen bitten, die jeweili- gen Fraktionen zu trennen und unsere Angebote der Sammelinseln zu nutzen, die im gesamten Ortsgebiet verteilt sind. Viele fröhliche Gesichter gab es bei der Übergabe der neuen Ge- nossenschaftswohnungen in der Hofstraße. Gemeinsam mit der Genossenschaft Frieden und unserem Landtagspräsidenten Mag. Karl Sehr geehrte Wilfing durfte ich diese elf hellen und sehr schönen Wohnungen den Laxenburgerinnen! neuen BewohnerInnen übergeben. Auch in den nächsten Jahren wer- Sehr geehrte Laxenburger! den wir wieder leistbares Wohnen für LaxenburgerInnen möglich ma- Liebe Jugend! chen. Ich wünsche allen viel Freude mit Ihrem neuen Zuhause. Der Frühling kehrt zurück und mit ihm wohltuende Sonnenstrahlen, Natürlich wird uns auch in den nächsten Monaten die Pandemie be- die gerade heuer - nach einem nicht sehr einfachen Winter - Seele schäftigen. Als verantwortliche Entscheidungsträger in Laxenburg re- Gute und geförderte Aussichten und Geist guttun. Damit verbunden gibt es viele wichtige Themen agieren wir immer sofort und rasch auf alle Änderungen und Notwen- Winterliche Wohnungsübergabe für Laxenburg. Wir haben die Zeit genutzt, um diese für Sie weiter digkeiten. Ob die kurzfristige Organisation und Bereitstellung von für den kommenden Sommer Seite 5 in der Hofstraße Seite 6 voranzubringen und umzusetzen. -
Sammelsystem Mödling1
Sammelsystem GVA Mödling Der Abfallverband Mödling besteht aus den 20 Gemeinden des Bezirks (Achau, Biedermannsdorf, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kampstraße 1 Hennersdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, 2344 Maria Enzersdorf Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Münchendorf, Tel. +43 2236 73940 - 0 Perchtoldsdorf, Vösendorf, Wiener Neudorf, Wienerwald). Fax: +43 2236 73940 16 E-mail: [email protected] Das Verbandsgebiet umfasst dabei eine Fläche von 276,97 km² bei einer Einwohnerzahl von 109.762 Ihre persönliche Abfallberaterin: (lt. Statistik Austria 2005) DI Daniela Jordan Das Abfall-Sammelsystem im Bezirk Mödling beruht auf 3 Säulen: Sammlung beim Sammlung im Haus Altstoffsammelzentrum (Haushalt ) (ASZ ) Sammlung bei Altstoff- sammelinseln (ASI ) Holsystem beim Haus: Restmüll, Gelber Sack/Tonne (Gumpoldskirchen, Guntramsdorf), Altpapier (Gumpoldskirchen, Hennersdorf, Hinterbrühl, Perchtoldsdorf, Vösendorf), Biomüll, Öko-BAG (Stadtgemeinde Mödling) Bringsystem bei ASI: Weiß- und Buntglas, Altkleider (nicht bei allen Standorten), Gelbe Tonne, Blaue Tonne (Verpackungsmetall), Altpapier Bringsystem bei ASZ: Blaue Tonne (Verpackungsmetalle), Autoreifen, Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt und Wurzelstöcke, Bauschutt, Altholz, E-Schrott, Getränkekartons-BAG, Altpapier und Kartonagen, ARGEV-Sammlung unter Aufsicht (PET, Kanister, Folien, Weissblech – in einigen ASZs), Gelbe Tonne, Metallschrott, teilweise getrennte Metallsammlungen (Kupfer, Messing etc.), Speiseöle und -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen E-Mail: [email protected] MDA5-S-0848/006 Fax: 02236/9025-34571 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 22 36) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Sabine Fischer 34573 20. Dezember 2020 Betrifft Regelung der Dienstzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Mödling ab 1.1.2021 V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft Mödling über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Mödling Auf Grund des § 8 Apothekengesetz, RGBl. Nr. 5/1907 in der Fassung BGBl. I Nr. 43/2020, wird verordnet: § 1. Betriebszeiten Die öffentlichen Apotheken haben an Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten: Montag bis Freitag Samstag Feldapotheke Siegfried Markusstr.16b, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2362 Biedermannsdorf 14:00 bis 18:00 Uhr Wienerwald Apotheke Hauptstraße 151-153, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2384 Breitenfurt 14:00 bis 18:00 Uhr Apotheke Enzersdorfer Straße14, zur Maria Heil 2345 Brunn am Gebirge der Kranken 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Drei Löwen Apotheke Wienerstraße 98, 14:00 bis 18:00 Uhr 2345 Brunn am Gebirge Apotheke Hauptstraße 18A, „Zum hl. Jakob“ 2353 Guntramsdorf 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Apotheke Veltlinerstraße 4, 14:00 bis 18:00 Uhr zum Eichkogel 2353 Guntramsdorf - 2 - Apotheke „Zur heiligen Hauptstraße 28, 2371 8:00 -
Der Bezirk Mödling
DER BEZIRK MÖDLING ALTE ANSICHTEN UND BÜCHER EINE AUSSTELLUNG AUS DEN SAMMLUNGEN DER NÖ LANDESBIBLIOTHEK Sonder- und Wechselausstellungen der Niederösterreichischen Landesbibliothek 29 D ER B EZIRK M ÖDLING Alte Ansichten und Bücher Eine Ausstellung aus den Sammlungen der NÖ Landesbibliothek 13. Juni bis 31. August 2007 im Ausstellungsraum der NÖ Landesbibliothek St. Pölten, Kulturbezirk 3 St. Pölten 2007 Titelbild: Rudolf von Alt – Josef Zahradniczek: Mödling, 1846 (Kat.-Nr. 191) Diese Broschüre kann bei folgender Adresse bestellt werden: NÖ Landesbibliothek, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Tel.: 02742/9005-12847, Fax: 02742/9005-13860 E-mail: [email protected] http://noel.gv.at/landesbibliothek Ausstellung und Katalog: Gebhard König Verleger (Medieninhaber): Land Niederösterreich, vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung Abteilung NÖ Landesbibliothek, St. Pölten Druck (Hersteller): Druckerei des Amtes der NÖ Landesregierung, St. Pölten © 2007 Vorwort Alle zwei Jahre widmet die NÖ Landesbibliothek einem Bezirk in unserem Bundesland Niederösterreich eine Ausstellung und eine begleitende Publi- kation. Hier werden in anschaulicher Art und Weise alte Ansichten und Bü- cher eines Bezirkes aufgearbeitet, zusammengestellt und vor Ort präsen- tiert. In dieser Serie, die nach alphabetischer Reihung läuft, sind wir inzwi- schen beim Buchstaben M gelandet. So steht im Jahr 2007 der Bezirk Mödling im Mittelpunkt der Hauptexposition im Ausstellungsraum des Hau- ses. Es freut mich, dass wir Ihnen nun den Ausstellungskatalog aus den Samm- lungen der NÖ Landesbibliothek über den Bezirk Mödling vorstellen dürfen. Die Ausstellungen werden in den Bezirken sehr gerne und mit großem Inte- resse angenommen. Wir möchten damit einen Beitrag leisten für eine Bib- liothek, die nicht im Land Niederösterreich sondern für das Land Niederös- terreich da ist. -
Categorization and Optimization of Waste Collection Centers (ASZ) in the District of Mödling, Lower Austria
MSc Program Environmental Technology & International Affairs Categorization and Optimization of Waste Collection Centers (ASZ) in the District of Mödling, Lower Austria A Master’s Thesis submitted for the degree of “Master of Science” supervised by O. Univ. Prof. Dr. Dipl. natw. Paul H. Brunner Franz Paul Mayer De La Rosa 0903755 Vienna, 03.03.2015 Affidavit I, FRANZ PAUL MAYER DE LA ROSA, hereby declare 1. that I am the sole author of the present Master’s Thesis, “Optimization of Waste Collection Centers (ASZ) in the District of Mödling, Lower Austria”, XXX pages, bound, and that I have not used any source or tool other than those referenced or any other illicit aid or tool, and 2. that I have nor prior to this date submitted this Master’s Thesis as an examination paper in any form in Austria or abroad. Vienna, 03.03.2015 Signature ii Abstract Background: Waste management has become a global issue of ever-growing significance. Whether the present recycling system in the district Mödling, Lower Austria works efficiently remains unclear. This thesis aimed to evaluate the actual waste management system by on- site inspections, analysis of electronic data management (EDM) information and assessed potential improvements of the current system by introduction of different simulations. Methods: Categorization of disposed waste among waste collection centers (ASZ), assessment of employed storage methods and calculation of extra drop-off fees were performed by analysis of EDM data of 2013 as provided by the district´s waste collection association. Material flow analysis (MFA) was used to assess the extent of different utilization methods applied. -
Official Journal C 222 Volume 43 of the European Communities 3 August 2000
ISSN 0378-6986 Official Journal C 222 Volume 43 of the European Communities 3 August 2000 English edition Information and Notices Notice No Contents Page I Information Commission 2000/C 222/01 List of accredited environmental verifiers for the purposes of the Community eco- management and audit scheme (Council Regulation (EEC) No 1836/93) (1) .......... 1 2000/C 222/02 List of sites registered in the European eco-management and audit scheme (Council Regulation (EEC) No 1836/93) (1)........................................ 59 Price: EUR 44,50 EN _________________ (1) Text with EEA relevance 3.8.2000 EN Official Journal of the European Communities C 222/1 I (Information) COMMISSION List of accredited environmental verifiers for the purposes of the Community eco-management and audit scheme (Council Regulation (EEC) No 1836/93) (2000/C 222/01) (Text with EEA relevance) The following list is published so as to comply with Article 7 of Council Regulation (EEC) No 1836/93 (1). This Regulation establishes a voluntary environmental management scheme, based on harmonised lines and principles throughout the European Union, open to companies in the industrial sector operating in the European Union. The overall objective of the scheme is to promote continuous environmental performance improvements of industrial activities by committing sites to evaluate and improve their environmental performance and provide relevant information to the public. Sites who wish to be registered in the scheme must have their environmental policy, programme, management system, review or audit procedure and environmental statement or statements examined to verify that that they meet the requirements of this Regulation, and the environmental statements validated. -
Hennersdorf Bei Wien
Tickets und Preise Für Strecken von/nach Hennersdorf bei Wien Die Übersicht enthält die Preise gemäß Tarifbestimmungen des Verkehrsverbund Ost-Region für: Einzeltickets Tagestickets Wochenkarten Monatskarten Jahreskarten bei Einmalzahlung Alle Preise von 06.07.2016 bis 31.12.2017 Preisliste von Hennersdorf bei Wien Preisstand: 06.07.2016 Seite 2 von 199 Nach Wegbeschreibung Einzelfahrt Tageskarte Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Aalfang über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 54,60 € 193,60 € 1.921,00 € Aalfang über Wien, inkl. Wien Kernzone 25,80 € 52,70 € 67,00 € 228,30 € 2.166,00 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 38,80 € 135,90 € 1.359,30 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Kernzone 16,50 € 34,10 € 53,50 € 178,90 € 1.672,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 35,70 € 128,60 € 1.279,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Kernzone 12,10 € 25,30 € 48,40 € 164,10 € 1.524,00 € Abstetten über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 31,30 € 111,40 € 1.011,00 € Abstetten über Wien, inkl. Wien Kernzone 8,80 € 18,70 € 41,20 € 137,30 € 1.256,00 € Achau 3,30 € 6,60 € 15,80 € 58,00 € 580,00 € Aderklaa über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 20,60 € 69,00 € 538,00 € Aderklaa über Wien, inkl. Wien Kernzone 4,40 € 9,90 € 28,70 € 90,00 € 783,00 € Adletzberg über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 36,60 € 132,70 € 1.327,00 € Adletzberg über Wien, inkl. Wien Kernzone 14,30 € 29,70 € 51,40 € 175,80 € 1.641,00 € Afing (NÖ) über Wien, inkl. -
Working for the IAEA
Working for the IAEA A Guide for US Citizens 2018 Edition Working for the IAEA A Guide for US Citizens 2018 Edition From the Editors This Guidebook is intended to provide practical information for United States citizens embarking on or considering an assignment at the International Atomic Energy Agency (IAEA) in Vienna, Austria. Since its first appearance in 1989, the Guidebook has been revised frequently to reflect changes occurring at the IAEA, within the United States Support Program to IAEA Safeguards (USSP), and in Vienna. The 2018 Edition reflects these changes at the time of publication. Nevertheless, IAEA salaries, allowances, and other benefits change, as do telephone numbers, addresses, and websites. Currency exchange rates, prices, and store hours in Vienna inevitably fluctuate. We regret any inconvenience this may cause our readers. The 2018 Edition of the Guidebook was prepared by the International Safeguards Project Office (ISPO) under the auspices of the USSP and was published by Brookhaven National Laboratory (BNL). Jeanne Anderer, Ben Dabbs Editors November 2018 Working for the IAEA: A Guide for US Citizens 2018 Edition Prepared by the International Safeguards Project Office (ISPO) under the auspices of the United States Support Program to IAEA Safeguards (USSP) International Safeguards Project Office (ISPO) Brookhaven National Laboratory 30 Bell Avenue, Building 490C Upton, New York 11973‑5000, USA Telephone: (631) 344‑5902 Fax: (631) 344‑5266 Web: bnl.gov/ispo facebook.com/ISPObnl youtube.com/IAEAvideo Printed by Brookhaven -
Lageexposé Hintausstraße, 2481 Achau Inhalt
Lageexposé Hintausstraße, 2481 Achau Inhalt: LAGEIMMO - Lageprofil ......................................................................................................... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie) ........................................................... B 07 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) .................................................................... B 09 Gastronomie und Ausgehen ..................................................................................................... B 11 Singles ................................................................................................................................. B 13 Ausbildung und Kinderbetreuung ............................................................................................. B 14 Kunst und Kultur ................................................................................................................... B 16 Sport, Freizeit und Skigebiete .................................................................................................. B 18 Ärzte ................................................................................................................................... B 20 Medizinische Versorgung und Therapie ..................................................................................... B 22 Öffentlicher Nahverkehr ......................................................................................................... B 24 Wegzeit zum Arbeitsplatz ..................................................................................................... -
Rankings Municipality of Biedermannsdorf
9/25/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / NIEDERÖSTERREICH / Province of Mödling / Biedermannsdorf Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Achau Stroll up beside >> Guntramsdorf Biedermannsdorf Hennersdorf Breitenfurt bei Wien Hinterbrühl Brunn am Kaltenleutgeben Gebirge Laab im Walde Gaaden Laxenburg Gießhübl Maria Gumpoldskirchen Enzersdorf Mödling Münchendorf Perchtoldsdorf Vösendorf Wiener Neudorf Wienerwald Provinces Powered by Page 2 AMSTETTEN KREMS (LAND) L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatBADEN logo KREMS AN DER DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DONAU (STADT) BRUCK AN DERAUSTRIA LEITHA LILIENFELD GÄNSERNDORF MELK GMÜND MISTELBACH HOLLABRUNN MÖDLING HORN NEUNKIRCHEN KORNEUBURG SANKT PÖLTEN (LAND) SANKT PÖLTEN (STADT) SCHEIBBS TULLN WAIDHOFEN AN DER THAYA WAIDHOFEN AN DER YBBS (STADT) WIENER NEUSTADT (LAND) WIENER NEUSTADT (STADT) ZWETTL Regions BURGENLAND OBERÖSTERREICH KÄRNTEN SALZBURG NIEDERÖSTERREICHSTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Municipality of Biedermannsdorf Powered by Page 3 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Territorial extension of Municipality of BIEDERMANNSDORF and related Adminstat logo population density, populationDEMOGRAPHY per gender and ECONOMYnumber of households,RANKINGS average SEARCH AUSTRIA age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Region NIEDERÖSTERREICH Province Mödling Inhabitants (N.) 3,119 Sign Province Mödling Families (N.) 609 Hamlet of the 0 Males (%) 48.1 municipality Females (%) 51.9 Surface (Km2) 8.96 Foreigners (%) 10.5 Population density 348.0 Average age (Inhabitants/Kmq) 45.7 (years) Average annual variation +2.67 (2016/2019) MALES, FEMALES AND DEMOGRAPHIC BALANCE FOREIGNERS INCIDENCE (YEAR 2019) (YEAR 2019) Balance of nature [1], Migrat.