Ausgabe 3 Saison 18/19

Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen

Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Hallo liebe SG Fans, das Fußballjahr neigt sich dem Ende zu und an diesem Wochenende steht der letzte Meisterschaftsspieltag an. Unsere 2. Mannschaft hat sogar einen Doppelspieltag vor der Brust. Bereits am Freitag Abend empfängt die Mannschaft vom Trainergespann Dasbach/Donauer in St. Katharinen den SV . Das Hinspiel entschied der SV mit 3- 2 knapp für sich und steht zur Zeit auf dem 8. Tabellenplatz. Unsere Jungs werden alles versuchen um dieses Mal zu punkten. Am Sonntag steht dann schon das nächste Heimspiel in Vettelschoß um 12.15 Uhr gegen den TUS II an. Hier war unsere Mannschaft im Hinspiel mit 2-1 erfolgreich. Nach tollem Saisonstart schwächelte unsere Elf in den letzten Wochen etwas, spielt aber trotzdem eine starke Saison und steht vor den letzten Partien vor der Winterpause auf dem 6. Rang. Am Sonntag um 14.30 Uhr empfangen die Jungs der Ersten die SG . Das Hinspiel war ein Spektakel. In einem verrückten Spiel siegte unsere SG mit 8-4. Für die Zuschauer das Eintrittsgeld mehr als wert, aber die Trainer werden sicher versuchen dieses Mal die Defensive zu stabilisieren. Die Gäste stehen in der Tabelle zwischen Gut und Böse auf dem 6. Platz. Unsere Mannschaft wird alles dafür tun um sich als Tabellenführer in die Winterpause zu verabschieden. Durchaus pikant, dass man nur eine später Woche im Achtelfinale des Kreispokals wieder auf die SG Melsbach trifft. Dann muss man jedoch reisen. Da es zum ersten Mal seit Bestehen unserer SG alle drei Seniorenteams ins Pokalachtelfinale geschafft haben, treten Zweite und Dritte ebenfalls noch am kommenden Wochenende an. Unterstützt unsere Teams noch mal in den letzten Partien. Unsere Jungs werden alle Kräfte mobilisieren um einen erfolgreichen Jahresabschluss hinzulegen. Mit sportlichen Grüßen

Eure SG Leiter (Dirk Schommers und Robert Bär)

Alte Herren mit Sieg in Erpel FV Erpel – SG 0-3 Nachdem unsere Männer den Spielbetrieb wieder aufgenommen haben stand gestern Abend noch eine Partie in Erpel an. Vielen Dank an den FV das er dieses noch ermöglicht hat. In einer sehr fairen Partie schaltete Bernd Jungheim nach einem Fernschuss den der Torhüter nur prallen lassen konnte am schnellsten und drückte die Kugel zur Führung über die Linie. Beim zweiten Treffer ging Dirk Wagner ins Angriffspressing über, setzte die Abwehr unter Druck und konnte einen Ball im Aufbauspiel abfangen. Diesen setzte er dann aus knapp 16 Metern in die Maschen. Die dritte Bude markierte Bernd Heinen, der sich nach einem Eckball hochschraubte und dem Keeper per Kopf keine Abwehrmöglichkeit ließ. Im neuen Jahr sind bereits 14 Spiele und 2 Hallenturniere vereinbart worden und auch den FV wird man dann zweimal wiedersehen. Aufstellung: Kevin Dreide, Nico Strohmeyer, Bernd Heinen, Michael Wolf, Hendrik Otto, Borhan, Bernd Jungheim, Dirk Schommers, Florian Schumacher, Patrick Müller, Mario Leko, Dirk Wagner, Mark Kandels

SG Vettelschoß-St. Katharinen

Kreisliga B Nord

Spielballspende⚽⚽⚽

Vielen lieben Dank an die Firma Infer!!! Durch eine tolle Geste der Firma INFER Bau-Elemente GmbH steht unserer SG auch zum ersten Heimspiel in Vettelschoß ein weiterer hochwertiger Ball zur Verfügung. So übergaben die Geschäftsführer Manfred und Falk Limbach im Beisein der gesamten Belegschaft das neue Spielgerät an unseren Spieler und Mitarbeiter der Firma Infer Stefan Zent. Neben der großzügigen Spende auch ein ganz tolles Bild. Die Firma Infer unterstützt uns schon seit Jahren und wir sagen nochmals ganz herzlichen Dank!!! Mit dem neuen Ball werden unsere Kicker morgen den Anstoß gegen die SG Ellingen II ausführen.

A1 schafft Sensation

3. Runde Rheinland-Pokal JSG Rhein-Westerwald – Spvgg. Wirges 5-3 In der 3. Runde des Rheinland-Pokals gelingt unseren Jungs eine große Überraschung. Mit der Spvgg. Wirges warf man keinen Geringeren als den Tabellenzweiten der Rheinlandliga aus dem Wettbewerb. Eine tolle Mannschaftsleistung! Vielen Dank an unsere B-Jugendlichen die ausgeholfen haben und mit 4 Toren großen Anteil am Sieg hatten. Die Treffer erzielten Nico Schramm 2, Paul Petker, Felix Strauch und Leon Klockner. Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde!

Klasse! Alte Herren wieder im Spielbetrieb

SG – VFB Linz 4-2 Toll das auch unsere Alten Herren wieder den Spielbetrieb aufgenommen haben. Nach langer Auszeit war es gestern endlich soweit und das Team von Trainer Mario Leko empfing in Vettelschoß den VFB Linz. Vielen Dank auch an den VFB das er dieses Spiel in diesem Jahr noch möglich gemacht hat! Dank einer guten Leistung gingen unsere Männer in einer munteren Partie als Sieger vom Platz. Das war aber eher nebensächlich. Viel größer war die Freude darüber, dass man endlich wieder richtig kicken konnte. So trank man nach der Partie noch ein paar Bierchen mit den Gästen und ließ den Abend dann in gemütlicher Runde ausklingen. Für das neue Jahr sind schon einige Hallenturniere und Spiele vereinbart und die Hoffnung ist groß, dass man nun wieder regelmäßig am Ball ist. Vielen Dank auch an Bernd Hoß der uns als Schiedsrichter zur Verfügung stand und bereits zugesagt hat das ein oder andere Spiel zu leiten. Die Treffer für unsere Mannschaft erzielten Andreas Harzer 2, Oliver Piestert und Dirk Wagner.

SG Vettelschoß-St. Katharinen II

Kreisliga C Nordwest

Spielballspende⚽⚽⚽

Ein großes Dankeschön an die Firma Hennecke!!! Auch beim Heimspiel am Freitagabend steht der SG wieder ein neuer Spielball zur Verfügung. Die tolle Unterstützung kommt dieses Mal von der Firma Walter Th. Hennecke GmbH aus /Wied. Unser Spieler und Mitarbeiter der Firma Hennecke Fabian Lacher übergab den Ball bereits unter der Woche an seinen Mitspieler und Torhüter Timo Stumpf. Mit dem neuen Spielgerät wird morgen der Anstoß des Spieles unserer SG gegen den FV Erpel erfolgen. Nochmals vielen herzlichen Dank!

Auf Initiative unseres Fördervereines Fußball Vettelschoß u. St. Katharinen e. V. ist ab dieser Saison bei jedem Heimspieltag eine Spielballspende möglich. Mit dieser Spende können Privatleute und Firmen unsere Vereine unterstützen und zudem sich selbst oder die Firma präsentieren. Als kleines Dankeschön wird der Spender unmittelbar vor dem Spiel per Durchsage namentlich genannt und zusätzlich in unserem Vereinsheft und unserer SG Homepage (www.sg-vk.de) bekanntgegeben. Natürlich kann man auch spenden wenn man ungenannt bleiben möchte. Interessenten wenden sich bitte an: Dominic Glöckner Tel.: 0151-15609834 Email: [email protected]

Dirk Schommers Tel.: 0178-5913106 Email: [email protected]

SG Vettelschoß-St. Katharinen III

Kreisliga D Nordwest

Spielballspende⚽⚽⚽

Vielen herzlichen Dank an die ViaCare GmbH!!! Auch zum Heimspiel unter der Woche gegen den SV stand ein nagelneuer Spielball zur Verfügung. Dieses Mal kam die großzügige Spende von der ViaCare GmbH aus Vettelschoß. Wir bedanken uns auch hier im Namen der SG und unseres

Fördervereines recht herzlich für die tolle Geste. So nahm unser 1. Vorsitzender des Fördervereines Dominic Glöckner den Ball sehr erfreut von Geschäftsführerin Sabrina Nietzard entgegen. Glück brachte das neue Spielgerät auch direkt. Mit 5-0 konnte man den SV Rengsdorf besiegen. Auf Initiative unseres Fördervereines Fußball Vettelschoß u. St. Katharinen e. V. ist ab dieser Saison bei jedem Heimspieltag eine Spielballspende möglich. Mit dieser Spende können Privatleute und Firmen unsere Vereine unterstützen und zudem sich selbst oder die Firma präsentieren. Als kleines Dankeschön wird der Spender unmittelbar vor dem Spiel per Durchsage namentlich genannt und zusätzlich in unserem Vereinsheft und unserer SG Homepage (www.sg-vk.de) bekanntgegeben. Natürlich kann man auch spenden wenn man ungenannt bleiben möchte. Interessenten wenden sich bitte an: Dominic Glöckner Dirk Schommers Tel.: 0151-15609834 Tel.: 0178-5913106 Email: [email protected] Email: [email protected]

Junge Hüpfer schlagen alte Hasen

SG III – SG Alte Herren 5-1 Zu einem schönen Kick kam es am gestrigen Freitagabend. Da die Jungs der Dritten was die Meisterschaft angeht schon in der Winterpause verweilen, aber noch ein Pokalspiel in diesem Jahr vor der Brust haben und unsere Alten Herren auch in diesem Jahr noch Spiele bestreiten möchten, stellte man kurzfristig ein Spiel auf die Beine. In einer munteren Partie behielten die jungen Hüpfer die Oberhand. Unsere alten Hasen kündigten aber bereits an im Frühjahr zurück zu schlagen. Viel Spaß hatten alle Kicker und ließen den Abend in geselliger Runde gemeinsam ausklingen. Doppeltorschütze für die Jungs der Dritten war unser im Feld spielender Keeper Kevin Hesseler. Die weiteren Treffer erzielten Mohamed Omar, Assad Mansuri und Florian Schumacher der sich unter die jungen Hüpfer gemogelt hatte. Die Bude für unsere Alten Herren markierte Dirk Wagner. Die SG III bestreitet nun noch am 01.12.18 das Achtelfinal im Kreispokal und die Alten Herren absolvieren am 28.11.18 noch eine Partie in Erpel.

Zweite unterliegt in Irlich

Im letzen Auswärtsspiel vor der Winterpause mussten unsere Jungs eine unnötige Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenvorletzten, der sich durch den Sieg um einen Rang verbesserte, hatte man genügend Möglichkeiten um als Sieger vom Platz zu gehen. Die mangelnde Chancenverwertung und ein stark kämpfender Gegner ließen es aber leider nicht zu. Nun wird man noch einmal alle Kräfte mobilisieren um im letzten Meisterschaftsspiel und im Pokal erfolgreich zu sein. Am kommenden Sonntag empfängt man den TUS Asbach II.

SG verteidigt Tabellenführung SV II – SG Vettelschoß/St. Katharinen 0-2

Wie im Hinspiel konnte unsere Mannschaft nur mit viel Mühe das Derby für sich entscheiden und damit die Tabellenführung verteidigen. Die SG übernahm zunächst das Kommando und versuchte Lücken im Abwehrverbund des SV zu finden. Allerdings waren die Gastgeber offensiver als im Hinspiel ausgerichtet, versuchten deutlich öfter Nadelstiche zu setzen und zeitweise auch unser Aufbauspiel früh zu unterbinden. Eine erste Möglichkeit für unsere Mannschaft ergab sich nach schönem Zuspiel von Andreas Nunheiser auf Stanislav Petker, den Abschluss entschärfte jedoch der gegnerische Keeper. Auch nach einer schönen Kombination von Labinot Prenku und Stefan Zent war es Stani der zum Schuss kam, dieses Mal wurde aber der Winkel zu spitz. Eine riesen Chance ergab sich nach einem Freistoss von Spielertrainer Labinot Prenku aus dem linken Halbfeld. Andreas Nunheiser nahm den Ball am Fünfmeterraum direkt und der Schlussmann reagierte hervorragend.

Kurz darauf hatte der SV mit einem guten Ball in die Tiefe einen Angreifer frei gespielt, dessen Heber von Lukas Peikert abgefangen werden konnte. Dann schirmte Roman Borschel die Kugel klasse ab und passte in den Lauf von Andy Nunheiser, der alleine vor dem Torhüter scheiterte. Ein weiterer schnell vorgetragener Konter des SV über die linke Seite konnte gerade noch zur Ecke geblockt werden. Nur wenig später schickte Stefan Zent am Flügel Stanislav Petker, der schön auf Roman Borschel zurücklegte. Aber auch Roman fand im Torhüter seinen Meister. Nachdem ein SV Angreifer durchgebrochen war, konnte man diesen nur noch mit vereinten Kräften kurz vor dem Strafraum und auf Kosten eines Freistosses stoppen. Dieser segelte links am Tor vorbei. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit war unsere Elf noch mal am Drücker. Zunächst hatte man viel Pech als nach einer Ecke mehrere Schüsse vor der Torlinie noch geblockt wurden, allerdings verteidigten die Gastgeber auch sehr stark. Die letzte Möglichkeit vor der Pause hatte Roman Borschel nach einem Querpass von Julian Hüngsberg. Roman zog mit links ab, der Flachschuss zischte auch links am Gehäuse vorbei. Im zweiten Abschnitt zunächst eine Schrecksekunde für die SG. Ein SV Stürmer lief alleine auf unseren Kasten zu, das Leder rutschte aber über den Schlappen und landete neben dem Tor. Dann die Führung für die SG. Stefan Zent zirkelte einen Freistoss in den Strafraum, Matthias Metzen verpasste zwar, aber ein Abwehrspieler bugsierte etwas überrascht den Ball ins Netz. Der SV musste sich kurz schütteln uns wir verpassten es in diesem Zeitraum den Raum auszunutzen und den letzten Pass genau in die Spitze zu spielen. Dann mobilisierte der Gegner aber noch mal alle Kräfte. Ein Fernschuss wurde abgefälscht und fiel nur knapp hinter dem linken Giebel herunter. Im Anschluss aber die Chance zur Vorentscheidung. Stani hatte sich am Flügel durchgesetzt und auf Matthias geflankt, dessen Schuss aus kurzer Distanz abgewehrt wurde und noch mal vor Stanis Füße fiel, aber auch hier konnte der Schlussmann zur Ecke klären. Danach ließ sich

die SG etwas die Butter vom Brot nehmen und agierte nicht mehr aggressiv genug. In dieser Phase gab es einige gefährliche Bälle in den Strafraum und Freistösse die für Gefahr sorgten und durchaus auch zum Ausgleich hätten führen können. Lukas Peikert fischte aber alles weg und unsere Abwehrrecken gaben alles um ein Gegentor zu verhindern. Dann die Entscheidung. Der eingewechselte Tim Weißenfels mit einem überragenden Direktpass aus der Drehung in den Lauf von Stanislav Petker. Stani schob sich vor seinen Gegenspieler und schlenzte die Kugel am Torhüter vorbei, der noch mit den Fingerspitzen dran war, aber den Treffer nicht mehr verhindern konnte. Das 3-0 hatte noch Matthias auf dem Fuß, als er kurz vor Schluss am Keeper scheiterte. Es wäre aber heute auch des Guten zu viel gewesen, da im zweiten Abschnitt durchaus auch der Ausgleich möglich war. Man hat wieder mal gesehen dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben. Unsere Mannschaft tat sich unheimlich schwer, ließ allerdings insbesondere in der ersten Halbzeit auch sehr gute Möglichkeiten aus. In der letzten Partie vor der Winterpause empfängt man nun am kommenden Sonntag die SG Melsbach.

A2 mit erstem Punktgewinn

JSG Rhein-Westerwald II – JSG Feldkirchen Respekt vor den Jungs unserer A2 und ihrem Trainer Jörg Andreas. Trotz 6 Niederlagen ließ man sich nicht unterkriegen und schaffte nun den ersten Punktgewinn gegen die JSG Feldkirchen. Die Treffer erzielten Max Gärtner, Nico Rankenhohn und David Stanskij.