Mitteilungsblatt Juli 2018 der Gemeinde Pürgen

für die Ortsteile ´s Gmoa-BlattlLengenfeld, Pürgen, Stoff en, Ummendorf Pürgen im Juni

In dieser Ausgabe:

Bürgermeister / Gemeinderat ...... Seite 2 Vereine ...... ab Seite 5 Veranstaltungen...... Seite 19 Grundschule ...... Seite 3 Kirchenanzeiger ...... ab Seite 9 Wichtige Telefonnr. / Notruf ...... Seite 20 Verwaltung- Ansprechst./TelNr...... Seite 4 Vereine (Forts.) ...... Seite 14 Impressum ...... Seite 20 Jubiläen ...... Seite 4 Bürgerhaus/ -heim ...... Seite 18 Öff nungszeiten ...... Seite 20 2 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

den Bebauungsplan wurde ein Nor- incl. MwSt. zu. Die Maßnahme ist im Bürgermeister menkontrollantrag zum Bayer. Verwal- Haushalt 2018 vorgesehen. tungsgerichtshof gestellt. Über diesen Info-Brief 07/18 ist bislang noch nicht entschieden. Information, Anfragen: Zur Heilung möglicherweise bestehen- Kirchlich-Gemeindliches-Zentrum: Bürgersprechstunde: der Festsetzungsfehler im Bebauungs- An der Überdachung am Außenabgang nach telefonischer Vereinbarung plan soll ein ergänzendes Verfahren zum Schießstand ist die Glasscheibe Tel. 08196-9301-11 gem. § 214 Abs. 4 BauGB durchge- gebrochen. Aus Sicherheitsgründen ist ------führt werden. Überarbeitet werden eine sofortige Erneuerung erforderlich. Sitzung des Gemeinderates: dabei in erster Linie die Festsetzungen Dienstag, 10. Juli 2018, zum Maß der baulichen Nutzung. 19:30 Uhr, Rathaus Vom Architektur- und Ingenieurbüro Schenk & Lang wurde bereits ein ent- Bauausschuss: sprechend geänderter Entwurf des Be- Donnerstag, 05. Juli 2018, bauungsplans mit Begründung, jeweils 18:30 Uhr, Rathaus vom 05.06.2018 vorgelegt, welche Sehr geehrte Damen und Herren, ------den Gemeinderäten bereits vorab zur liebe Radler und Radlerinnen, Kenntnis gegeben wurde. Beschluss: die Gemeinde Pürgen beteiligt sich Gemeinderat Der Gemeinderat beschließt die Durch- auch in diesem Jahr wieder an der Kli- führung eines ergänzenden Verfahrens maschutzaktion STADTRADELN. gem. § 214 Abs. 4 BauGB zum Bebau- Der Wettbewerb dient dem Klima- Auszüge aus der öff entli- ungsplan „Egelsee-Süd“. schutz und der Radverkehrsförderung. chen Sitzung des Gemein- Der Gemeinderat billigt den Ent- Es gibt aber noch weitere positive Ef- wurf des Bebauungsplans „Egelsee- fekte wie: derates vom 05.06.2018: Süd“ mit Begründung, jeweils vom • Verringerung von Verkehr und 05.06.2018. Der Bebauungsplan wird Emissionen Bebauungsplan „Pürgen, Egelsee- nach § 3 Abs. 2 BauGB erneut öff ent- • Stärkung des Gemeinschaftsge- Süd“ ergänzendes Verfahren – lich ausgelegt. fühls in der Gemeinde Vorstellung der geplanten Änderun- Die Verwaltung wird beauftragt, die • Gesundheitsprävention gen durch das Ing.-Büro Schenk& erneute öff entliche Auslegung nach § 3 • Verbesserung des Radwegenetzes Lang aus Lengenfeld: Abs. 2 BauGB durchzuführen. • Geldersparnis für den Teilnehmer Der Gemeinderat wird durch das Ing.- Büro Schenk & Lang aus Lengenfeld Bauhof Fuhrpark – Beschaff ung Worum geht es? zu den geplanten Änderungen des Tandemkipper: Radeln Sie in drei Wochen vom 01. Juli wirksamen Bebauungsplanes „Pürgen, Für den Bauhof Pürgen wurde vor 26 bis 21. Juli 2018 möglichst viele Kilo- Egelsee-Süd“ informiert. Die Ände- Jahren ein Tandemkipper beschaff t. meter – egal ob berufl ich oder privat. rungen in den Festsetzungen durch Dieser Kipper entspricht nicht mehr Hauptsache aktiv und CO2-frei unter- Text und Plan werden durch das Büro den heutigen Anforderungen und kann wegs! begründet und vorgestellt. nur mit sehr hohem Aufwand einen Wie kann ich mitmachen? Beschluss: neuen TÜV erhalten. Auf Der Gemeinderat stimmt nach Be- Beschluss: https://www.stadtradeln.de/puergen/ gründung und Vorstellung den vorge- Der Gemeinderat beschließt den Neu- können Sie einem der bereits für die schlagenen Änderungen, für ein er- kauf eines Tandemkipper der Fa. Gemeinde Pürgen registrierten Teams gänzendes Verfahren gem. § 214 Abs. Schmid aus als wirtschaft- beitreten oder ein neues Team eröff nen 4 BauGB, zu. lichsten Bieter zu einem Angebotspreis oder Ihre Fahrten manuell erfassen und in Höhe von netto 24.250,68 €. an unsere Koordinatoren melden. Bebauungsplan Pürgen „Egelsee- Süd“; ergänzendes Verfahren gem. Oberfl ächenwasserregulierung Ver- Eine mögliche gemeinsame Tour wäre §214 Abs. 4 BauGB, Auslegungs- und einestadel Ummendorf Vorplatz – am 1. Juli 2018 zum Auftaktradeln von Billigungsbeschuss zum ergänzen- Angebot: (Treff punkt 10.00 Uhr Mut- den Verfahren des Bebauungsplanes Der Vorplatz am Vereinestadel in Um- terturm) nach Holzhausen bei Buchloe „Pürgen, Egelsee-Süd“- Sachvor- mendorf wird unter anderem auch für und ein Abschlussradeln am 21. Juli trag: das Dorff est genutzt. Bei Starkregen 2018 von Landsberg (Treff punkt 10.00 Die Gemeinde Pürgen hat für das Ge- wird der Platz immer wieder überfl utet Uhr Bayertor) nach Finning ins Bier- biet südlich der Höhenkircherstraße und das Wasser kann nicht ablaufen. zelt. Gerne dürfen sich auch alle bei sowie nördlich der Straße „Am Egel- Aus diesem Grund wurde ein Konzept der Tour der Pürgener Radlfreunde am see“ den Bebauungsplan „Egelsee- für die Ableitung des Oberfl ächenwas- 14. Juli (Treff punkt 13.30 Uhr Bürger- Süd“ aufgestellt. Der Bebauungsplan sers erstellt. haus Pürgen) anschließen und gemein- ist am 16.03.2018 in Kraft getreten. Beschluss: sam eine schöne Tour erleben. Mit ihrer Bauleitplanung trägt die Der Gemeinderat stimmt dem Konzept Also, rauf aufs Radl und dabei sein! Gemeinde dem dringenden Bedarf und dem einzigen abgegebenen An- Ihr Koordinator an Wohnbaufl ächen für ortsansässige gebot der Fa. Erdbau Heller zu einem Robert Brandmair Familien in Pürgen Rechnung. Gegen Angebotspreis in Höhe von 6.917,47 € [email protected] 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 3

Grundschule

Heute war der große Lesewettbewerb in der Grundschule in Lengenfeld. Es war ein heißes Rennen zwischen den einzelnen Kandidaten. Am besten wa- ren letztendlich Valentina und Kimmo aus den 2. Klassen, Jasmin und Silas am 12.6.2018 aus den 3. Klassen und Moritz aus der 4. Klasse.

Zirkusprojekt an der Grundschule

Von Montag, 16. Juli 2018 bis Freitag 20. Juli 2018 schlägt der mit Span- nung erwartete „Projektzirkus Hein – Bertolini`s Kids Entertainment“ auf der Pausenwiese der Grundschule sein Zelt auf. Es wurden wie jedes Jahr Sehr fair war unsere nette Jury, Es war sehr toll, denn wunderschöne Geschichten aber auch die Kinderjury hat das Von Montag bis Donnerstag bereiten ich saß in der Jury. vorgelesen. (Ida E.) spitze gemacht. Es war ein sehr (Ludwig S.) die ausgebildeten Zirkuspädagogen schöner Vormittag. Wir möchten uns herzlich bei der Firma Haschka die Schüler und Schülerinnen auf die für die Bücherspende bedanken! unterschiedlichsten Artistenrollen vor. (von Luis M.) Am Donnerstagnachmittag schlüpfen die Kinder in die Kostüme, werden geschminkt und dann heißt es „Ma- nege frei“ für Akrobaten, Seiltänzer, Clowns und vieles mehr.

Die Premierenvorstellung am Don- Alle Kinder und Erwachsene nerstag, 19. Juli 2018 beginnt um hingen den Vorlesern an den Lippen, weil die Bücher so 15.00 Uhr. aufregend waren. (Jana S.) Bereits um 18.00 Uhr beginnt die Abendvorstellung. Am Freitag, 20. Juli 2018 beginnt um Die ganze Grundschule zitterte vor Aufregung, 17.00 Uhr die letzte Vorstellung. weil der Lesewettbewerb stattfand. Vielen Dank auch an Frau Kostyra, Alle hatten viel zu lachen und zu lauschen. die den Lesewettbewerb immer toll (Nico A.) Zuschauer sind zu allen drei Vorstel- gestaltet! (Leo B.) lungen herzlich willkommen!!!!!!!

Der Kartenverkauf fi ndet am Montag, 9. Juli 2018 und am Eintrittspreise: für Erwachsene 10 € • Firma Heilrath Bau – GmbH Dienstag, 10. Juli 2018 und für Kinder 5 € • Firma Eichler GmbH jeweils von 7.30 – 8.30 Uhr und von • Peter und Angelika Eichler 13.15 – 14.00 Uhr in der Grundschule Ganz herzlich möchten wir uns bei den • Firma Ilim Timber GmbH statt. Sponsoren unseres Zirkusprojekts be- • EDEKA Lengenfeld danken: Restkarten erhalten Sie jeweils 30 Mi- Durch ihre Spende ermöglichten sie, nuten vor Vorstellungsbeginn direkt • Firma Eckebrecht GmbH & Co dass keine Teilnahmekosten für die am Zirkus auf dem Schulgelände. KG Schulkinder anfallen. 4 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Verwaltungsgemeinschaft Einwohnermelde- und Passamt, Jubiläen Pürgen: Rentenstelle: Frau Graser ...... 08196/ 9301-18 Frau Schneider...... 08196/ 9301-23 Email: ...... [email protected] im Juni 2018 Frau Stork ...... 08196/ 9301-23 Frau Plank ...... 08196/9301-17 Zentrale: ...... 08196/ 9301-0 Aus Gründen des Datenschutzes Fax: ...... 08196/ 9301-30 Kassenverwaltung: müssen wir in dieser Internetausga- Herr Hausfelder ...... 08196/ 9301-20 Leiter der Finanzverwaltung be des Frau Wotschke ...... 08196/ 9301-24 (Geschäftsstellenleitung u. Gmoa-Blattl auf die Nennung Kämmerei): Grund- und Gewerbesteuer, Leiter der allgemeinen Verwaltung der Namen unserer Jubilare verzich- Frau Reitmeir ...... 08196/ 9301-26 (Standesamt, öff . Sicherheit u. ten. Ordnung) Bestandsverzeichnis und Bauwesen: Herr Schilcher ...... 08196/ 9301-13 Herr Vogt, ...... 08196/ 9301-16 Diese fi nden Sie nur in der gedruck- Frau Baader ...... 08196/ 9301-15 ten Version. Bauhof ...... 08196/ 305 Sekretariat: Frau Held ...... 08196/ 9301-12 Frauenbeauftragte ...... 08196-998484 Frau Krach ...... 08196/ 9301-11 ...... oder 7358 Seniorenbeauftragte ...... 08196/ 553 Gewerbeamt, Fundsachen, Kindergärten: Öff nungszeiten der Frau Haschka ...... 08196/ 9301-19 Verwaltungsgemeinschaft Pürgen Frau Stangl...... 08196/ 9301-25 Montag – Freitag ...... 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag zusätzl. . 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Tolles Wetter und vielleicht auch ein traumhaftes Reiseziel? Hoff entlich ´s Gmoa-Blattl gratuliert allen genießen Sie den Sommer in vollen Zügen!! Jubilaren nachträglich sehr herzlich und wünscht für die Zukunft alles Vielen Patienten in Bayern bleibt dieser Genuss leider verwehrt. Ganz im Gute, Glück und Gesundheit. Gegenteil: täglich kämpfen Krebs-Patienten, Unfallopfer oder Menschen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen ums Überleben. Eine Wer keine Veröff entlichung seines Überlebenschance erhalten diese Patienten nur Dank Ihrer Blutspende! Denn Blut, das im Rahmen einer Krebstherapie oder bei Operationen Jubiläums wünscht, möchte bit- transfundiert wird, ist künstlich nicht in ausreichender Menge herstellbar. te rechtzeitig und schriftlich beim Einwohnermeldeamt widerspre- Genau das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich einige Men- chen. schen als Blutspender engagieren. Das Rote Kreuz bitte dennoch um Un- terstützung. Denn bei schönem Wetter zieht es zahlreiche Blutspender an die Badeseen, Biergärten oder an ferne Urlaubsorte – insbesondere während der Ferienzeit. Dadurch ist das Spendeaufkommen vereinzelt um bis zu 30% gesunken. Fundsachen: Das BRK würde sich freuen wenn Sie helfen, die Versorgung der Patien- ten in Bayern auch in den heißen Sommermonaten jederzeit gewährleis- - 2er-Bund Schlüssel - gefun- ten zu können! den am Spielplatz Ummendorf Blutspendetermine in Ihrer Nähe fi nden Sie unter www.blutspendedienst. - Handy - gefunden in der Wiese com/termine. Für Rückfragen können Sie sich gerne unter 0800 11 949 nördl. v. Egelsee 11 an unsere Hotline wenden (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). - Regenschirm und Handta- Folgende Blutspendetermine fi nden im Juli im Landkreis Landsberg statt. sche, gefunden in Lengenfeld, Ammerseestraße Di., 03.07.18 Kaufering, Mittelschule, Lechfeldstr. 40 - Zwerghahn (rebhuhnfarbig) 16:00 – 20:00 Uhr gefunden Am Egelsee in Pürgen

Di., 24.07.18 Lengenfeld, Mehrzweckhalle, Am Wehrbach 24 Fundsachen können vom Eigentümer 16:00 – 20:00 Uhr während der allgemeinen Geschäfts- stunden im Rathaus; Zimmer 3 abgeholt Edith Petry ([email protected]) werden. 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 5

Vereine

Der Bügerverein Pürgen und der Feuerwehrverein Pürgen Blaskapelle Lechrain

laden alle Bürger recht herzlich ein zum Einladung zur Dorffest Sonntag, 15. Juli 2018 Gefeiert wird die Gründung einer „Kinderfeuerwehr" Serenade mit Attraktionen für die Kleinen.

Programm: Ab 11.00 Uhr Fest am Dorfweiher

Mittagessen gemischter Braten und Würstl vom Grill; Seniorenteller, Bier vom Faß

Kinderbetreuung mit Spiel und Spaß

Bootlefahrn auf´m Dorfweiher Gute Unterhaltung und Geselligkeit mit der am Sonntag, 08.07.2018 Blaskapelle Schöffelding (12 bis 16 Uhr) Kaffee und Kuchen (selbst gebacken) um 19:00 Uhr 16.00 Uhr Grillspezialitäten mit Semmel in Pürgen am Rathaus 17.00 Uhr Finale Fußball-Weltmeisterschaft – Live (nur bei deutscher Beteiligung) Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und musikalischen

Auf Euer Kommen freuen sich von ganzem Herzen die Organisatoren des Sommerabend, Bürgervereins und des Feuerwehrvereins Pürgen unter der Leitung von Andreas Kößler.

Veranstalter: Jugendmusikverein Pürgen e.V.      

   Einladung zur Jahreshauptversammlung   der VdK Ortsverband Stoffen, Pürgen, ladet seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am     Freitag, 20. Juli 2018 um 17:00 Uhr in die „Sportalm“ Sportplatzstraße 24 in 86932 Stoffen / Pürgen      Tagesordnung:        ! 1 Begrüßung des 1. Vorsitzenden         2 Gedenkminute der Verstorbenen Mitglieder 3 Wahlen: Stellvertretenden Vorsitzenden Schriftführer      Frauenbeauftragte Beisitzer für IT Fragen ( Webpräsenz )     !" Beisitzer für soziale Dinge ( Krankenbesuche und ähnliches ) 4 Wünsche und Anträge

"  $ % Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder &$$  $    begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen  #$ &'    VdK Ortsverband Stoffen - Pürgen    "  '  ( $  

1. Vorsitzender www.vdk.de/ov-stoffen-puergen-geltendorf 6 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Das Karussell drehte sich wieder

Kinderlachen, Tuten und viele ver- schiedene Töne - so klang es am 9. Juni ab 18.00 Uhr in der Mehr- zweckhalle in Lengenfeld. Es gab ein riesiges Karussell – aber darauf Noch …. Tage bis befanden sich weder Feuerwehrau- zum großen tos, Pferde oder gar Drachen, son- dern Instrumente der Blaskapelle. Musikfest 2020! Denn wie jedes Jahr stellte auch Der kleine Festwagen ist schon heuer die Blaskapelle Lechrain ihre im Einsatz und die Jungmusiker Instrumente vor, vor allem für neu- der Blaskapelle Lechrain machen gierige Kinder, aber auch für inter- eifrig Werbung für unser großes essierte Eltern. musikalisches Ereignis 2020 - hier beim Umzug in Stöttwang. Bevor es zum Ausprobieren der Instrumente kam, konnten noch einige Jungmusiker ihr Können in einem kleinen Vorspiel zeigen. Den Anfang machte Maximilian Bayer

auf der Posaune. Danach waren Valerie Huber mit der Klarinette und

Philipp Huber mit der Trompete an der Reihe. Alle drei ließen uns die schönen Klänge ihrer Instrumente hören. Anschließend durften sich die Be- sucher von Trompete, Klarinette, Posaune und Tuba über Querfl öte,

Schlagzeug, Waldhorn und Tenor- horn alles zeigen und sich dabei alle Fragen beantworten lassen sowie die Instrumente auch testen. Eine kleine Rallye, bei der man für

jedes Instrument Stempel sammeln Und überall heißt es: Save the date: 22.-24.05.2020 Wertungsspiele – 18.-22.06.2020 Festwoche ! und am Ende ein kleines Geschenk Auch wenn die Zeit bis dahin noch sehr lang erscheint, sind die Vorbereitungen im Festausschuss als Erinnerung mit nach Hause längst schon fieberhaft zugange. Und wer’s ganz genau wissen möchte, der kann mit uns täglich die nehmen konnte, lockte die Kinder verbleibenden Tage auf unserer Homepage zählen: www.blaskapelle-lechrain.de auf das Karussell. Der Abend endete um circa 20:00 Uhr.

Wir hoff en, dass wir viele neue Nachruf Jungmusiker im September begrü- ßen dürfen! Wir trauern um Bitte denkt alle daran, dass am 2. Herrn Alfons Schäffler Juli 2018 Anmeldeschluss ist. verstorben am 26.04.2018 Gründungs- und Ehrenmitglied des Trachtenvereins D´ Fuchsbergler Stoffen Eure Jugendleiter der Blaskapelle Alfons wurde bei der Vereinsgründung zum 1. Vorplattler gewählt Anna Sedlmeir und Sophie Werder und übte dieses Amt fünf Jahre aus. Im Anschluss übernahm er für zwei Jahre das Amt des 2. Vorplattlers. Habt ihr noch Fragen? Dann mel- Der Trachtenverein dankt für ihre Mitgliedschaft und Treue, det euch doch einfach bei uns! und wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Sophie 08196/934257 oder Anton Auer, 1. Vorstand Anna 08196/7682 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 7

Singgemeinschaft Pürgen-Hofstetten

Einladung

Der Männerchor Liederkranz Pürgen feiert sein 110-jähriges Gründungsjubiläum Dazu laden wir alle Freunde des Chorgesanges recht herzlich zu einem Liederabend ein

Freitag, 20 Juli 2018 um 19 Uhr in der „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen

Es singen für Sie: Sängerkreis Egling a.d. Paar, Leitung Veronika Graser Singgemeinschaft Pürgen-Hofstetten, Leitung Klaus Wieland

Die Chöre, Organisatoren und Vorstandschaft freuen sich auf zahlreiche Teilnahme

Auf geht´s zum Samstagsradeln mit den Radlfreunden Pürgen Machen Sie doch einfach mit und schließen sich den Radlfreunden Pürgen an. Völlig ohne Zwang und ohne jede Verpflichtung. Wir sind kein Verein, haben keinen Vorstand und erheben auch keine Beiträge. Wir treffen uns im vierzehntägigen Rhythmus jeweils samstags um 13.30 Uhr vor dem Bürgerhaus in Pürgen und radeln rund 35 km durch unsere schöne Landschaft. Unser erfahrener Tourenführer Johann Drexl lässt sich immer wieder neue Runden einfallen. Dabei besichtigen wir Sehenswürdigkeiten, schauen in die ein oder andere Kirche oder Kapelle und steuern immer wieder wunderbare Aussichtspunkte an, um den Blick über unsere abwechslungsreiche Kulturlandschaft schweifen zu lassen. Bei unseren Touren steht Genießen in jeder Form im Vordergrund, auch bei den gemütlichen Biergartenbesuchen, die bei jeder Tour eingeplant sind. Selbstverständlich dürfen Sie auch eigene Ideen einbringen. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Trotzdem sollte den Anweisungen des Tourenleiters im Sinne der Gemeinschaft Folge geleistet werden. Die Touren-Termine 2018: jeweils samstags ab 13.30 Uhr vor dem Bürgerhaus Pürgen: 30. Juni, 14. und 28. Juli, 11. und 25. August, 8. und 22. September sowie am 6. Oktober und 20. Oktober. Kontakt: [email protected] Nachruf Der Schützenverein „Gut-Schuß“ Pürgen e.V. trauert um  Herrn Hermann Haller Hermann war fast 40 Jahre Mitglied unseres Vereines. Von 1980-1983 hatte er das Amt des 3. Jugendsportleiters inne. Der Schützenverein dankt für die langjährige Treue. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Schützenverein „Gut-Schuß“ Pürgen e.V Thorsten Günther, 1. Schützenmeister 8 ´s Gmoa-Blattl 07/2018 Mystisches Indien Studien-und Erlebnisreise der Pfarreiengemeinschaft /Stoff en nach Indien Die Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen lädt vom 14. – 28. Januar 2019 zu einer Studien- und Erlebnisreise nach Indien ein. Die Reise wird unter der Leitung von Pater Joaquim stehen. Die Reise dient der Entdeckung des alten und neuen Indiens, der größten Demo- kratie der Erde mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen. In drei Vorbereitungsseminaren in Vilgertshofen (27. September), Pürgen (25. Oktober) und Hofstetten (29. November) mit den Themenfeldern „Kultur und Geschichte“, „Gesellschaftliche Strukturen“ und „Religionen in Indien“ können sich die Teilnehmer auf die Studienfahrt in ein Land der Gegensätze mit seiner faszinierenden Mischung aus Armut und Reichtum, ländlichen Dörfern und mo- dernen Megacities, uralten Traditionen und rasanter Wirtschaftsentwicklung, in ein Land mit gesellschaftlichen Verwerfun- gen vorbereiten, das als einer der fünf BRIC-Staaten, neben Brasilien, Russland, China und Südafrika, auch die Zukunft der westlichen Welt mitbestimmen wird. Auf dem Programm stehen Besichtigungen wichtiger, zum Weltkulturerbe gehörende kunst- und kulturgeschichtliche Bau- werke, wie des Taj Mahal, die Hängenden Gärten und der Turm des Schweigens, die Begräbnisstätte einer indischen Religionsgemeinschaft in Mumbai, dem früheren Bombay, sowie der Palast der Winde und die vollständig erhaltenen Altstadt von Jaipur. Beim Besuch von Moscheen und Hindu-Tempeln sowie von Kirchen aus der portugiesischen Kolonialzeit soll das breite Spektrum der in Indien beheimateten Religionen verdeutlicht werden. Der zweite Teil der Reise führt nach Goa, wo Sie am 22. Januar ankommen. Die Stadt gilt als Musterbeispiel für die por- tugiesische Prägung der Region, die bis 1961 portugiesische Kolonie war. Der Schwerpunkt des Aufenthalts wird neben verschiedenen Besichtigungen die vielfältige Arbeit der Missionare des Heiligen Franz-Xaver sein. Daneben bieten diese Tage die Gelegenheit, das Leben der Menschen vor Ort sowie ihre Traditionen und Probleme kennenzulernen. Der 26. Januar steht für den Besuch der wunderschönen Strände von Goa zur Verfügung. Den Abschluss vor Ort wird am 27. Januar eine Einladung der Reisegruppe bei der Familie von Pater Joaquim sein. Die Reise ist für 25 Teilnehmer/Innen ausgelegt. Die Unterbringung erfolgt in Vier- bzw. Fünf-Sterne- Hotels und Ressorts. Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 2 266 Euro. Die Unterbringung im Einzelzimmer ist gegen Aufpreis möglich. Im Preis inbegriff en sind die Flüge München-Delhi sowie Mumbai-München (jeweils Direktfl ug mit Lufthansa), Inlandsfl ug Jaipur – Mumbai – Goa – Mumbai, alle Steuern, Unterkunft mit Halbpension, Inlandsfahrten in klimatisierten Reisebus- sen, die im Programm aufgeführten Ausfl üge und Besichtigungen, begleitende deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise, Kalakriti-Show („Indische Operette“), Elefantenritt, Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruchversi- cherung ohne Selbstbeteiligung. Das ausführliche Reiseprogramm und weitere Informationen können Sie bei Pater Joaquim, Telefon 08194-999998, anfor- dern. Bei ihm sind auch ab sofort Anmeldungen möglich.

Text: Rainer Schwarzer

Einladung zum 21. EM-Stammtisch (EM = Effektive Mikroorganismen)

Wir treffen uns wieder zu unserem nächsten Stammtisch. Treffpunkt: Bürgerheim, 86932 Ummendorf, Stoffener Str. 4 Termin: Donnerstag, 12. Juli 2018 um 20.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Selbstverständlich begrüßen wir auch sehr gerne „EM-Anfänger“ und alle, die sich einfach nur mal informieren möchten. Waltraud und Toni Brandmair, Burgstr. 6, 86932 Stoffen, Tel.: 08196-1572; www.EMͲLeben.de;EͲMail:Brandmair@EMͲLeben.de 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 9

K I R C H E N A N Z E I G E R Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen-Stoffen Juli 2018 Lengenfeld - Pürgen - Stoffen - Ummendorf - Vilgertshofen

Sonntag, 01.07.18 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Koll. f. d.hl. Vater) 10:00 Uhr Vi Festgottesdienst zu Ehren des hl. Ulrich Thaininger Kirchenchor 10:00 Uhr St PATROZINIUM mit Glockenweihe - Pfarrgottesdienst Zelebrant H.H. Domkapitular Msgr. Dr. Wolfgang Hacker musikalische Gestaltung durch den Chor Harmonie Stoffen anschließend Pfarrfest 14:00 Uhr Vi Führung für alle Interessierten Dienstag, 03.07.18 Hl. Thomas, Apostel 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr St Hl. Messe für verstorbene Lehrer und Klassenkameraden 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für Familie Geiger und Margarete Erhard und Genovefa Mathis / Josef Haan mit Verwandtschaft und Familie Paulus Mittwoch, 04.07.18 Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Patron des Bistums Augsburg 19:00 Uhr Um Hl. Messe Donnerstag, 05.07.18 Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer 19:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Eltern Echter und Miller und Enkel Florian / Lydia Paulus und Verwandte Freitag, 06.07.18 Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin St Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen - Stoffen 19:00 Uhr Vi Lobpreis 19:30 Uhr Vi Segnungsgottesdienst mit Ansprache; anschl. Anbetung und Einzelsegnungen 19:30 Uhr Vi Jugendvesper in Vilgertshofen (im Freien zwischen KSH und Kloster, bei schlechter Witterung im Pilgersaal) Samstag, 07.07.18 Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, (Kollekte eigene Kirche) 13:00 Uhr Le Trauung 15:00 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 15:30 Uhr Vi Krankengottesdienst für alle Kranken anschl. Krankensegnung 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Um Vorabendmesse zum 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 08.07.18 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte eigene Kirche) 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:00 Uhr Pü Heilige Messe mit Kinderkirche - Pfarrgottesdienst Jakob und Amanda Heinzelmann / Barbara Ernstorfer (JM) und Angehörige der Familien Ernstorfer und Wurm 10:00 Uhr Pü Kinderkirche im Pfarrhof (KGZ) 11:15 Uhr Pü Taufe Montag, 09.07.18 Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester und Gefährten, Märtyrer in China 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung) Dienstag, 10.07.18 Hl. Knud, Hl. Erich und Hl. Olaf 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr St Hl. Messe für Anna Hackspacher (JM) 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für die Armen Seelen 10 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Mittwoch, 11.07.18 Hl. Benedikt v. Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums 19:00 Uhr Um Hl. Messe Donnerstag, 12.07.18 Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr St Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Magdalena und Georg Schöner mit Verwandtschaft 20:00 Uhr St Gebetskreis im Pfarrhaus Freitag, 13.07.18 Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, FATIMA 19:00 Uhr Vi Beichtgelegenheit 19:30 Uhr Vi Fatimarosenkranz 20:00 Uhr Vi Marienmesse Hauptzelebrant: Kaplan Helmut Wissmiller Kirchenchor Aufkirch Samstag, 14.07.18 Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer (Kollekte eigene Kirche) 18:00 Uhr Pü Fatima - Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 19:00 Uhr Le Vorabendmesse für Anton Lipp / Berta und Nikolaus Hohenadl mit Angehörige Sonntag, 15.07.18 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte eigene Kirche) 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:00 Uhr St Heilige Messe für Luise und Johann Hafenmair/ Joachim und Erwin Säuberlich und Angehörige / Johann Bauer (JM) / Maria Wagner (JM) u. Xaver Wagner (JM) mit Verwandtschaft / Monika Unterkircher (JM) und Rudolf Unterkircher Montag, 16.07.18 Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel 19:00 Uhr Le Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Liedern und Betrachtungen Dienstag, 17.07.18 Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe 19:00 Uhr St Hl. Messe zu Ehren des Heiligen Panteleon Mittwoch, 18.07.18 Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Um Hl. Messe für Traudl Winterholler / Maria und Ernst Greile mit Söhne Donnerstag, 19.07.18 Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Anna und Markus Wimmer mit Verwandtschaft 19:30 Uhr Vi Abendmesse für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft anschl. GV Samstag, 21.07.18 Hl. Laurentius von Brindisi, (Koll. Diözesanwerk f. Beh. und Hosp.) 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Vorabendmesse zum 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Koll. Diözesanwerk f. Beh. und Hospiz) für Johann und Erna Bernauer mit Verwandtschaft Sonntag, 22.07.18 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Koll. Diözesanwerk f. Beh. und Hospiz) 8:45 Uhr Um Heilige Messe für Maria Winterholler mit Eltern Georg und Kreszenz 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:00 Uhr Le Heilige Messe mit Segnung zum Abschluss der Sanierung des Friedhofes 30järiges Jubiläum von unserem Organisten Georg Rosenberger Erika und Georg Rosenberger und Sohn Peter, Andreas Feldner /Johann und Veronika Doll mit Sohn Johann / Monika Schäffler mit Verwandtschaft / Hans Straus mit Verwandtschaft anschließend Kirchenzug zum Feuerwehrhaus, dann Sommerfest der FFW Lengenfeld 16:00 Uhr Vi Sakramentsandacht (mit Aussetzung) Priesterbruderschaft St. Petrus Montag, 23.07.18 Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin 20:00 Uhr Um Gebet um Erneuerung des Glaubens in unseren Gemeinden bis 22:00 Uhr (Euch. Anbetung) 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 11

Dienstag, 24.07.18 Hl. Christophorus u. hl. Scharbel Mahluf 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe 19:00 Uhr St Hl. Messe für Pater Christoph Kowalski Mittwoch, 25.07.18 Hl. Jakobus, Apostel 19:00 Uhr Um Hl. Messe Magdalena Neumüller zum Geburtstag Donnerstag, 26.07.18 Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria 19:00 Uhr St Rosenkranz 18:30 Uhr Le Rosenkranz 19:00 Uhr Le Hl. Messe für Michael Ruile jun. (30. JM) und Vater mit Verwandtschaft Freitag, 27.07.18 Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8:00 Uhr Vi 24 Stunden stille Anbetung in der Kapelle /Vilgertshofen Samstag, 28.07.18 Samstag der 16. Woche im Jahreskreis (Kollekte eigene Kirche) 14:00 Uhr Pü Taufe 18:00 Uhr Pü Rosenkranz 18:25 Uhr Vi Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Vi Vorabendmesse 19:00 Uhr St Vorabendmesse für Reinhilde Grabmeier (JM) Sonntag, 29.07.18 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte eigene Kirche) 10:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse 10:00 Uhr Pü Heilige Messe - Familiengottesdienst Korbinian und Therese Burghart und Resi Burghart / Konrad Nothhaft und Reinhold Bogner / für die Armen Seelen und Priesterseelen 10:00 Uhr Um Heilige Messe für Familie Schulz Dienstag, 31.07.18 Hl. Ignatius von Loyola, Priester und Ordensgründer 9:00 Uhr Vi Wallfahrtsmesse um Fürsprache der schmerzhaften Muttergottes für alle Pilger und ihre Anliegen 19:00 Uhr St Hl. Messe entfällt 18:30 Uhr Pü Rosenkranz 19:00 Uhr Pü Hl. Messe für Familie Geiger und Schwenk und Margarethe Erhard 20:00 Uhr Pü Bibelkreis mit Diakon Florian Kopp im Pfarrhof (KGZ)

Urlaub Das Pfarrbüro Stoffen ist am 03.07.2018 geschlossen

Vorankündigung Sommerferien Während der Sommerferien 30.07.-10.09.2018 ist das Pfarrbüro Vilgertshofen nur am Montag und am Mittwoch von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro Stoffen ist am 07.08.2018 und 14.08.2018 geschlossen

Hinweis zu den Intentionen Die Intentionen sollten bitte immer bis spätestens 10. des Vormonates im Pfarrbüro sein. Nach dem Druck der Anzeiger wird nicht mehr veröffentlicht, die Intentionen erscheinen dann auch nicht in der Zeitung, sondern werden nur gelesen. Wer einen Wunschtermin hat, soll sich bitte direkt an das Pfarrbüro wenden. Persönlich, telefonisch oder per Mail. Geld kann nachgereicht werden. Ansonsten wird die Intention immer beim nächstmöglichen Termin eingetragen, falls der vermerkte Wunschtermin nicht zur Verfügung steht. Hinweis zu Jubiläen Die kommunale Auskunftssperre „Jubiläum“ wird nicht mehr an uns weitergegeben. Wer also zu einem Jubiläum keinen Besuch seitens der Kirche wünscht, soll das bitte in den Pfarrbüros melden.

Pilgerreise 2019 Pater Joaquim bietet vom 14.01. bis 28.01.2019 eine Reise nach Indien an. Nähere Auskünfte im Pfarrbüro Vilgertshofen: Tel. 08194-99 99 98 12 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Die Sprechstunde des Pfarrers ist jeden Dienstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrhaus in Stoffen

S P R E C H Z E I T E N

Pater Joaquim Fernandes SFX, Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Pater Niclas Luis SFX und Pater Julius Ferrao SFX Vilgertshofen Tel. 08194/99 99 98 Diakon Franz Bauer Stadl nach Vereinbarung Tel. 08194/8276 Diakon Florian Kopp Stoffen nach Vereinbarung Tel. 08196/99 80 33 Diakon Rainer Renk Pürgen nach Vereinbarung Tel. 08196/93 42 40

Pfarrhelferin Michaela Hilbring Vilgertshofen Tel. 08194/ 93 18 250 Donnerstag (nicht in den Ferien) 16:00 – 17:00 Uhr Tel. 08194/99 99 98

Pfarrbüro Stoffen - Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr Tel. 08196/552

Pfarrbüro Vilgertshofen Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Tel: 08194/99 99 98 Pfarrsekretärinnen Angela Völk, Monika Götz, Petra Kohlhund www.bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaft/Vilgertshofen E-Mail: [email protected]

Pilgerfahrt nach Irland

Die Pfarreiengemeinschaft Vilgertsho- fen-Stoff en unternahm ab Pfi ngstmon- tag eine sechstägige Pilgerfahrt nach Irland. In seelsorgerlicher Begleitung von Pater Joaquim Fernandes wurden die Städte Dublin, County Wicklow, County Mayo, Knock, Connemara und Galway erkundet. Der erste Abend wurde genutzt, um Dublin zu entdecken. Dublin hat eine schöne Mischung aus kulturellen und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Irlands ist gastfreund- lich wie ein Dorf und gemütlich wie ein Pub. Nicht umsonst wurde Dub- lin in den letzten Jahren mehrfach als „freundlichste Stadt Europas“ ausge- zeichnet. Bei einer Panorama Stadtrundfahrt stand der Besuch der St. Patrick`s Ka- ter ging die Reise nach Glendalough, gewisser Weise auch eindrucksvolle thedrale im Mittelpunkt. Die „Nationa- einer Klosteranlage im Tal der zwei Landschaft. Es gibt kaum fruchtbare le Kathedrale“ der Church of Ireland, Seen. Das Kloster wurde im 6. Jahr- Böden und Landwirtschaft ist nicht ist ein besonderer Ort der Anbetung hundert vom Heiligen Kevin gegrün- möglich. Die Pilger konnten sich an bei täglichen Gottesdiensten und Ge- det und war trotz vieler Plünderungen den grünen Weiden mit großen Schaf- sängen. Musik ist für den Alltag in durch die Wikinger 600 Jahre lang ein herden kaum satt sehen. In unmittelba- der Kathedrale seit ihrer Errichtung im blühendes Anwesen. rer Nähe befi ndet sich zudem eines der Jahre 1191 von grundlegender Bedeu- Den Höhepunkt der Pilgerreise bildete Sehenswürdigkeiten der Region: Ky- tung. der Besuch des größten Wallfahrtsor- lemore Abbey, ein Kloster so roman- Von einer Bar in der obersten Etage tes Irlands, Knock. Die Bedeutung von tisch wie schicksalsträchtig. Auf der der Guiness Brauerei bot sich ein ein- Knock geht auf das Jahr 1879 zurück, Rückfahrt zum Flughafen in Dublin drucksvoller Blick über Dublin. In den als es am 21. August vor 15 Einwoh- besichtigten wir noch die am Ufer des vielen gemütlichen Pubs im Temple nern zu einer Marienerscheinung kam. Flusses Shannons gelegene Klosterru- Bar Viertel konnten wir die irische Die ruhige Atmosphäre von Knocks ine von Clonmacnoise. Geselligkeit und Gastfreundschaft ge- wirkt sich positiv auf die vielen Besu- Wir sind wieder zurück in der Heimat nießen – bei Irsih-Folk-Musik zum cher aus. So gibt es seit der Erschei- und von unserer Pilgerreise total be- Mithören oder Mitsingen. nung etliche Berichte über Wunder- geistert Die Welt sieht in Irland anders Ein Genuss für alle Sinne war die heilungen. Viele Menschen kommen aus als wir es gewohnt sind, so unser Fahrt in die Grafschaft Wicklow, auch dorthin, um Heilung, Versöhnung und Gesamteindruck - als ob die Zeit still- bekannt als der „Garten Irlands. Es ist Frieden zu fi nden. gestanden hat. eine umgestaltete Gartenanlage mit Die Fahrt entlang der Westküste durch zahlreichen Teichen sowie italieni- die Connemara Region, bot eine zwar Bild: Pfarreiengemeinschaft schen und japanischen Gärten. Wei- einsame, raue und auch kahle aber in Text: Edeltraud Herzog 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 13

Grüß Gott,

mein Name ist Andreas Wegele. Ich freue mich, dass ich seit 1. April dieses Jahres die neu geschaffene Stelle des Verwaltungsleiters für die Pfarreiengemeinschaften Vilgertshofen-Stoffen, Lechrain und übernehmen und mit aufbauen darf.

Hauptziel meiner Arbeit ist es, die leitenden Pfarrer von Verwaltungsaufgaben zu entlasten, damit diese mehr Zeit für die eigentliche Seelsorge haben. Ein weiteres Ziel ist es, die einzelnen Kirchenverwaltungen bei ihren Aufgaben zu unterstützen, um somit das Engagement der Ehrenamtlichen für ihren Ort zu stärken und die Eigenständigkeit zu erhalten.

In meinem zugeordneten Gebiet sind der jeweilige Pfarrer und ich zusammen für die Verwaltung der Pfarreiengemeinschaft verantwortlich. Mein vielfältiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem den Personalbereich, Baumaßnahmen, die Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung, organisatorische Fragen, den Kirchenpflegern wichtige Informationen weiterzugeben, Bindeglied zu den zuständigen Stellen der Diözesanverwaltung zu sein, die Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung von Kirchenverwaltungssitzungen und die Unterstützung in der Verwaltung der kirchlichen Kindergärten im Fuchstal. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das für meinen Bereich, dass ich bei 3 Kindergärten, 25 Kirchenverwaltungen, der Verwaltung von 69 Gebäuden und der Betreuung von 167 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitwirken werde.

In meiner ehemaligen Tätigkeit als gelernter Bankkaufmann und Sparkassenbetriebswirt war ich langjährig, überwiegend für die Leitung und Steuerung mehrerer Geschäftsstellen verantwortlich. Es freut mich mein fachliches Wissen nun in die Kirche einbringen zu können. Ich fühlte mich schon immer mit der Kirche verbunden und war kirchlich engagiert.

Ich verbringe gerne Zeit draußen in der Natur und bin seit meiner Jugend aktiv im Schützenverein und der Feuerwehr in meinem Heimatort Dettenschwang tätig.

Ich bin 39 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter.

In den vergangenen Wochen habe ich viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen kennengelernt. Wenn ich sehe, mit wie viel Freude, Sachverstand und Einsatz sie ihre Aufgaben in den vielfältigen Bereichen erledigen, macht mir das Mut für meine Arbeit. Es zeigt mir, dass unsere Kirche allen gegenteiligen Meinungen zum Trotz lebendig ist.

Auf eine gute von Ehrlichkeit, Offenheit und Vertrauen geprägte Zusammenarbeit freut sich

Ihr/Euer Andreas Wegele

Gebet: Herr, lass mich an der Stelle sein, für die Du mich vorgesehen hast meine Arbeitskraft einzusetzen. Bitte lass mich den rechten Weg finden, um einen positiven Beitrag für die von mir zu unterstützenden Gemeinden leisten zu können. Gib allen Suchenden Mut und Kraft ihren eigenen Weg zu finden. 14 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Herren TC Penzing II setzte es gegen den ASV Die Spiele der Damen 30 im Juli: auf Aufstiegskurs Dachau eine 4:5-Niederlage. Nach ei- Sonntag, 1. Juli 2018, 14 Uhr: TC nem Sieg und drei Niederlagen stehen Schwabing – TC Pürgen Der Aufstieg in die Be- die Pürgnerinnen momentan auf Platz --- zirksklasse 1 scheint für 5 in der Tabelle (siehe unten). Im Juni Herren stehen an der Tabellenspitze die Herren des TC Pür- trafen die Pürgnerinnen noch auf den Die Herren des TC Pürgen marschieren gen greifbar nahe zu sein. Vier Spielta- SV Odelzhausen (nach Redaktions- bislang souverän durch die Bezirks- ge vor dem Ende der Saison stehen die schluss). Das letzte Saisonspiel fi ndet klasse 2 und stehen bereits mit einem Pürgener souverän an der Tabellenspit- am 1. Juli in der Landeshauptstadt Bein in der Bezirksklasse 1. Im Juni ze. Die Herren 40 hingegen haben die beim TC Schwabing statt. besiegten die Pürgener den TSV Pei- Chancen auf den Wiederaufstieg ver- TabelleDamen30Bezirksliga ßenberg mit 7:2 und den SC Böbing spielt. Der Saisonverlauf aller Mann- Rang Mannschaft Spiele MatchPoints Sätze Punkte mit 6:3. Das Spiel gegen den SV Er- schaften im Überblick: 1 AusstellungsparkMünchen 4 26:10 53:28 8:0 pfting fand nach Redaktionsschluss 2 SVOdelzhausen 3 15:12 32:27 4:2 -- statt. Wenn nichts Außergewöhnliches 3 TCSchwabing 3 11:16 25:37 4:2 passiert, kommt es am 8. Juli zum gro- Damen 30 auf Platz 5 4 ASVDachau 4 19:17 43:37 4:4 Die Damen 30 fi nden in dieser Saison 5 TCPürgen 4 17:19 40:41 2:6 ßen Showdown: Denn an diesem Tag leider nicht so richtig in die Spur. Nach 6 SVWeichs 4 16:20 37:43 2:6 gastiert der TC Peiting in Pürgen, der dem deutlichen 7:2-Erfolg gegen den 7 TCPenzingII 4 13:23 30:47 2:6 bislang ebenfalls alle Spiele gewinnen Rang1:AufstiegindieBezirksligaSuper;Abstiegnichtmöglich. konnte. Zu diesem „Aufstiegsspiel“  sind natürlich zahlreiche Zuschauer herzlich willkommen. Einladung TabelleHerrenBezirksklasse2 an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Rang Mannschaft Spiele MatchPoints Sätze Punkte zum Herbstausflug nach Bamberg 1 TCPürgen 4 30:6 62:16 8:0 des Bürgervereins Pürgen e.V. 2 TCPeiting 4 27:9 58:22 8:0

3 SCBöbing 4 21:15 47:35 4:4

4 SVErpfting 4 18:18 40:46 4:4

5 SCEibseeGrainau 4 17:19 42:20 4:4 Komm mit und entdecke vom 19. - 21. Oktober 2018 die vier Elemente in 6 TSVPeißenberg 4 14:22 34:52 2:6 7 SVWerdenfels 4 8:28 18:57 2:6 8 TSV 4 9:27 23:56 0:8 Bamberg und Umgebung Hohenpeißenberg Rang1:AufstiegindieBezirksklasse1;Rang7und8:AbstiegindieBezirksklasse3. Wasser Erde Feuer Luft  Die Spiele der Herren im Juli: Sonntag, 8. Juli 2018, 9 Uhr TC Pürgen

– TC Peiting --- Herren 40 verspielen Aufstiegschan-

cen Der direkte Wiederaufstieg ist für die Herren 40 in weite Ferne gerückt. Be- Felsenkeller – Labyrinth Schifffahrt auf der Legendäre Geschichten Falknerei Regnitz Nürnberg vom Teufelswerk Burg Rabenstein reits am zweiten Spieltag kam es zum

Duell der Topfavoriten auf die Meister- Los geht’s mit einem modernen Fernreisebus der Firma Sprenzel, am Freitag um 8.30. Gegen schaft in der Bezirksklasse 2. In einer Mittag werden wir in Bamberg im Hotel Best Western ankommen und unsere Zimmer beziehen. spannenden Begegnung unterlagen die Mit dem Schiff fahren wir nachmittags über die Regnitz und den Main-Donau-Kanal, am Abend folgen Pürgener dem Gastgeber TC Schon- wir der Führung „Geister, Sagen und Legenden“ - die mit einem Abendessen verbunden ist. Samstag nach dem Frühstück wollen wir Bamberg´s Sehenswürdigkeiten auch bei Tageslicht entdecken. gau mit 3:6. Besonders bitte: Fünf Nachmittags fährt uns der Bus zur Burg Rabenstein, Naturparadies mit Falknerei, Gutsschenke, der sechs verlorenen Spiele wurden Biergarten und Wanderwegen. Zurück in Bamberg, werden wir im Restaurant Wilde Rose Abendessen. im Match Tiebreak entschieden. Eine Sonntag nach dem Frühstück brechen wir nach Nürnberg auf. Dort tauchen wir in die historischen Felsengänge ab, die unter anderem zur Bierkühlung genutzt wurden. Eine Bierprobe darf natürlich nicht Woche später rehabilitierten sich die fehlen! Bis zur Abfahrt bleibt uns noch etwas Zeit Nürnberg auf eigene Faust zu erkunden. Herren 40 des TCP mit einem 8:1-Er- Auf der Heimreise werden wir nochmal gesellig einkehren. Ankunft in Pürgen ca. 21.00 Uhr folg beim TSV Türkenfeld. Obwohl noch drei Spieltage anstehen, ist die Kosten: Mitglieder 240 Euro im DZ, 276 Euro im EZ Gäste - die uns herzlich willkommen sind – 270 Euro im DZ, 306 Euro im EZ Meisterschaft und der damit verbunde- Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Schifffahrt, ne Aufstieg in die Bezirksklasse 1 nur Führung “Geister, Sagen und Legenden“ mit Abendessen, Stadtführung noch rechnerisch möglich. Denn es ist Bamberg, Vogelparkbesichtigung und Flugvorführung auf Burg Rabenstein, Abendessen im Restaurant „Wilde Rose“, Eintritt und Führung Felsengänge nicht zu erwarten, dass Schongau ei- Nürnberg, Busfahrt, Brotzeit vom Bürgerverein. nes dieser Spiele verlieren wird. Dafür ist der Leistungsunterschied zwischen Verbindliche Anmeldung bis spätestens 30. August durch Überweisung des entsprechenden Betrages den beiden Erstplatzierten der Tabelle auf unser Konto bei der VR Bank Herrsching-STA-LL, IBAN: DE77 7009 3200 0000 8964 97, BIC GENODEF1STH (siehe unten) und dem Rest der Liga Verwendungszweck: Herbstausflug, Name/n und Anzahl der Personen zu groß. Die Herren 40 des TC Pürgen treff en noch auf den TC , :LUIUHXHQXQVDXI(XFK SF (beide im Juni nach Re- Marianne Hunger, 1. Vorsitzende und ihr Vorstandsteam des Bürgervereins Pürgen e.V. daktionsschluss) und den TC Inning. 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 15

TabelleHerren40Bezirksklasse2 Rang Mannschaft Spiele MatchPoints Sätze Punkte

1 TCSchongau 3 24:3 48:12 6:0

2 TCPürgen 3 18:9 42:20 4:2

3 TCInning 3 15:12 33:26 4:2 4 TCUttingII 4 18:18 40:40 4:4

5 SFWindach 3 9:18 21:37 2:4 6 TCGreifenberg 3 7:20 16:41 2:4 7 TSVTürkenfeld 3 8:19 18:42 0:6 Es ist wieder so weit: im September startet für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren die

Rang1:AufstiegindieBezirksliga;Abstiegnichtmöglich.  musikalische Früherziehung. Die Spiele der Herren 40 im Juli: Sonntag, 8. Juli 2018, 14 Uhr: TC Pür- Unser Ziel ist es, bei Kindern schon im Kindergartenalter die musikalische Begabung und Neigung zu fördern und weiter zu entwickeln. Hierbei sind wichtige Ausbildungsziele: gen – TC Inning --- - Sing- und Sprechschulung - Gedächtnisschulung Herren 60 in der Erfolgsspur - Rhythmikerziehung - Förderung der Konzentration - Hörerziehung - Fantasie entwickeln Die Herren 60 kommen in der Be- - Musik- und Bewegungserziehung - Rollenspiele zirksklasse 2 immer besser in Fahrt: - Kennen lernen musikalischer Grundbegriffe - Selbstvertrauen entwickeln Nach dem souveränen 4:0-Erfolg - Erlernen der Notenschrift - Aufgabenstellungen erfassen - Schulung der Fein- und Grobmotorik - Instrumentenkunde gegen den SC Riessersee Garmisch- - Sicherheit im Umgang mit Schulmaterial - elementares Instrumentalspiel Partenkirchen II folgte ein 2:2 beim TC Weilheim. Somit stehen die Pür- Die Anfängergruppe der musikalischen Früherziehung findet immer freitagnachmittags von 14:00 bis 14:45 Uhr im „blauen Raum“ der Grundschule in Lengenfeld statt, die gener Oldies auf einem guten 5 Rang, Fortgeschrittenen-Gruppe trifft sich im gleichen Raum von 15:00 bis 15:45 Uhr. punktgleich mit dem Tabellendritten SF Windach, auf den man am letzten Auch heuer wird Birgit Steger beide Gruppen wieder in bewährter Spieltag Ende Juni triff t. Anders als bei Form leiten. Und damit interessierte Eltern sich selbst ein Bild davon den Damen 30, Herren und Herren 40 machen können, was unsere Kinder in der Früherziehung alles so werden in dieser Klasse keine Einzel lernen, findet in der Mehrzweckhalle in Lengenfeld am gespielt, vier Doppel entscheiden über 14.07. um 14:30 Uhr ein Vorspielnachmittag Sieg oder Niederlage. statt, zu dem alle Eltern, Angehörige, Freunde und Bekannte herzlich TabelleHerren60DoppelBezirksklasse2 eingeladen sind. Rang Mannschaft Spiele MatchPoints Sätze Punkte 1 TCBadBayersoien 3 9:3 20:9 5:1 2 SVFuchstal 3 9:3 19:8 5:1 Bitte melden Sie Ihr Kind schnellstmöglich an, 3 SFWindach 3 6:6 14:14 4:2

4 SVWielenbach 4 8:8 18:17 4:4 es sind noch Plätze frei!

5 TCPürgen 4 8:8 16:18 4:4 (Anmeldung und Infos bei Birgit Steger, Mail: [email protected] oder mobil: 0151-17447433) 6 TCWeilheim 4 6:10 17:22 2:6 7 SCRiesserseeͲGAPII 3 2:10 5:21 0:6 Und: am 28.09. findet ab 14:00 Uhr ein „Schnuppertag“ in der Grundschule in Lengenfeld

Rang1:AufstiegindieBezirksklasse1;Abstiegnichtmöglich. statt, zu dem interessierte Eltern mit ihren Kindern herzlich eingeladen sind.

 Midcourt U10 weiter ungeschlagen Viel Spaß wünscht Ihnen und Ihrem Kind der Jugendmusikverein Pürgen e.V. Zwei Siege, ein Unentschieden: Die kleinsten Vertreter des TC Pürgen, Midcourt U10, spielen eine sehr erfolg- reiche Saison. Nach dem 10:10-Unent- Die Spiele der Midcourt U10 im Juni: Die Herren 60 des TC Pürgen bestrei- schieden gegen den TV Justiz Lands- Sonntag, 1. Juli 2018 2018, 15 Uhr: TC ten die Spieltage in einem 4er-Team. berg schlugen die Pürgener Bambini Pürgen – TC Murnau II Pro Spieltag werden 4 Doppel gespielt den bis dahin verlustpunktfreien Tabel- Sonntag, 8. Juli 2018, 15 Uhr: TC Pei- und somit 4 Punkte vergeben. lenführer TC Penzing II mit 11:9. Die ting – TC Pürgen Damen 30/ Herren 40/Herren 60: Bambini spielen vier Einzel und zwei Sonntag, 15. Juli 2018, 15 Uhr: TSV Spielberechtigt in der jeweiligen Spiel- Doppel, für die es jeweils zwei Punkte Pähl – TC Pürgen klasse sind Damen ab 30 Jahre sowie gibt. Zusätzlich werden 8 Punkte für Herren ab 40 Jahre bzw. 60 Jahre. motorische Übungen an jedem Spiel- Midcourt U10: Spielberechtig sind tag verteilt. Mädchen und Jungen bis 10 Jahre. Es Regelkunde/ Begriff serklärung werden vier Einzel und zwei Doppel TabelleMidcourtU10Bezirksklasse2 Punkteverteilung: 1 Match Point für gespielt, für die es jeweils zwei Punkte Rang Mannschaft Spiele MatchPoints Sätze Punkte einen Einzelsieg, 1 Match Point für ei- gibt. Zudem werden acht Punkte für 1 TCPeiting 3 44:16 14:3 6:0 motorische Übungen vergeben. 2 TCPenzingII 4 56:24 17:6 6:2 nen Doppelsieg.

3 TCPürgen 3 34:26 10:8 5:1 Anzahl Spieler pro Mannschaft: Herren: keine Altersbeschränkung

4 TSVPähl 2 14:26 2:9 2:2 Die Herren, Herren 40 und Damen bzw. -einschränkung. 5 TCLandsberg 3 30:30 10:7 2:4 30 des TC Pürgen nehmen mit einem 6 TVJustizLandsberg 4 29:51 8:14 1:7 6er-Team an der Punktrunde teil. Pro 7 TCMurnauII 3 13:47 1:15 0:6 Spieltag werden 6 Einzel und 3 Doppel Rang1:AufstiegindieBezirksklasse1;Abstiegnichtmöglich. gespielt und somit 9 Punkte vergeben. Robert Hohenauer  16 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

„5 Tage Fußball pur beim SV Lengenfeld mit der Hans Dorfner Fußballschule“

Auch in diesem Jahr bietet der SV Lengenfeld seiner Jugend und den umliegenden Vereinen wieder ein Ferienprogramm in Form eines Fußballcamp´s für alle Spieler und Spielerinnen im Alter von 6-14 Jahren an.

Mit einem besonderen "Leckerbissen" für Nachwuchskicker kann der SV Lengenfeld aufwarten. In den Sommerferien vom 30.07.2018 bis 03.08.2018 gastiert die Hans Dorfner Fußballschule auf dem Sportgelände des SV Lengenfeld. Nach dem zweitägigen Sparkassen- Dabei wird jede Menge rund um den Fußball geboten. Es werden grundlegende Techniken und taktische Grundformen mit verschiedenen Spielformen geschult. Natürlich steht das ultimative Mini-WM-Turnier mit tollen Cup der JFG Lechrain in der Dießener Preisen für die Siegermannschaften im Mittelpunkt der Fußballtage. Verschiedene Wettbewerbe wie z. B. Champ Turnhalle am 20./21.01. mit namhaften of the Camp, Technikwettkampf oder Powertorschuss runden das tolle Programm ab. Neben dem qualifizierten Training durch das Hans Dorfner Trainerteam erhält jedes Kind eine Ausrüstung mit Gegnern (Sieger: U13/U15: DFI Bad Trikot, Hose, Stutzen, Gymsack und einen Fußball. Aibling - U14: FC Bayern - U16: TSV Für die Verpflegung inklusive Fitnessgetränke und ein abwechslungsreiches Mittagsprogramm ist ebenfalls 1860 München) steht der Punktspiel- bestens gesorgt. Alltag wieder auf dem Programm. Zur Also anmelden, kicken und jede Menge Spaß haben! Vorbereitung waren die U13- bis U15- Kicker beim Trainingslager und Tur- Interessierte Jungs und Mädels können sich ganz einfach im Internet unter www.fussballferien.de oder unter www.sv-lengenfeld.de mit Klick auf den Hans Dorfner Link informieren und auch anmelden. nier in Frankreich.

Die Aufgaben der Teams in den letzten Datum: 30.07.2018 – 03.08.2018 (5 Tage) Spielen sind groß: --> Ort: Sportplatz Lengenfeld Ammerseestr. 10 86932 Lengenfeld Preis: 199,- (für jedes weitere Geschwisterkind 179,- bei Anmeldung )

Anmeldung: unter www.sv-lengenfeld.de auf den Link der Hans Dorfner Fußballschule klicken, Datum und Veranstaltungsort wählen, Vereinsname angeben und los geht´s…

oder direkt unter: www.fussballferien.de den freien Platz buchen.

Auf euer kommen freut sich der SV Lengenfeld in Kooperation mit der Hans Dorfner Fussballschule.

Jugendleitung Neue T-Shirts für die Abt. Fußball SV Lengenfeld G und F Junioren-/innen

des SV Lengenfeld

Bei den Kid´s vom SV Lengenfeld gab es Grund zur Freude. Ab der neuen Saison können alle Fußballer der G bis E Jugend sich in T-Shirts der neuen Vereinskollektion präsentieren. Ein großer Dank gilt den Sponsoren, die durch ihre Großzügige Spende den Kindern dies ermöglicht haben. Die Jugendabteilung bedankt sich bei der Sparkasse Landsberg-Dießen, ver- treten durch Wolfgang Dill, Geschäfts- stellenleiter Pürgen/Penzing , der Fir- ma Leirer Transporte, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Leirer und bei Intersport Pio in Landsberg für die Unterstützung.

SV Lengenfeld Jugendleitung Abt. Fußball 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 17

Die U13 kämpft an der/um die Ta- bellenspitze Zum ersten Mal schickte die JFG ein Turnierwochenende in Stoffen am 21./22. Juli Kleinfeld-Team ins Rennen. Die D2- Der FC Stoffen feiert 2018 sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden am 21. und 22. Juli Truppe macht ihre Sache dabei hervor- auf dem Sportgelände der Schwarz-Gelben mehrere Turniere für die jüngsten Nachwuchskicker statt. ragend und kämpft immer noch um die Der Spaß am Fußball soll dabei im Vordergrund stehen.

Meisterschaft. Diesem Ziel ist die D1 Samstag, 21. Juli: mit einer fast fehlerfreien Rückrun- de ein großes Stück nähergekommen. x 09:30 – 12:15 Uhr G-Junioren (Jahrgang 2011 und jünger) Momentan liegt man mit 3 Punkten x 13:30 – 16:30 Uhr F1-Junioren (Jahrgang 2009 und jünger) x 17:30 Uhr Spiel der JFG Lechrain D-Junioren (Jahrgang 2007) Vorsprung (bei einem Spiel weniger!) an der Tabellenspitze. Es wäre das ers- Sonntag, 22. Juli: te Mal, dass eine U13 in die Kreisliga x 09:00 – 12:00 Uhr F2-Junioren (Jahrgang 2010 und jünger) aufsteigen würde. x 13:30 – 16:30 Uhr E2-Junioren (Jahrgang 2008 und jünger) Das Turnierwochenende wird von der Sparkasse Landsberg-Dießen gesponsert. Teilnehmen werden U15 beißt sich durch neben dem Gastgeber unsere Nachbarvereine vom SV Lengenfeld, FC Hofstetten und FC Issing sowie Beide U15-Teams müssen sich ihre weitere Teams aus dem Landkreis Landsberg. Erfolge hart erarbeiten. Während die Die Turniere stellen auch den Abschluss einer tollen Saison mit vielen Toren und jeder Menge Spaß C2 im Mittelfeld der Tabelle sich im- dar. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. mer achtbarer schlägt, kämpft die C1 um den Klassenerhalt in der Kreisli- ga. Dass dieser überhaupt möglich ist, verdient allerhöchsten Respekt gegen- über Spielern und Trainern. Denn zu Saisonbeginn war nicht klar, wie viele Spieler sich dieser großen Herausfor- derung überhaupt stellen wollen und können. Umso beeindruckender ist es, dass man immer noch die Chance hat!

U17 gut, aber nicht gut genug Die Ansprüche der Mannschaft an sich selbst waren noch höher als der bishe- rige stolze 4. Platz in der Kreisklasse. Dabei darf man nicht vergessen, dass die Spieler überwiegend jüngerer Jahr- gang sind und sie zudem immer wieder in der U19 aushelfen dürfen (müssen). Die Vorfreude auf die kommende Sai- Wer Interesse hat, beim FC Stoffen zu „kicken“, kann sich bei der Jugendleitung informieren: son ist groß!

x Marion Schrottenbaum, Tel.: 08196 / 934051 U19 im Aufwind x Rainer Höhne, Tel.: 08194 / 9315850 Zahlreiche verletzte Leistungsträger Wir freuen uns auf Euch! machten die Aufgabe für den Klas- senerhalt in der Kreisklasse nicht ein- fach. Während man nach der Vorrunde noch beängstigend nah am „Abgrund“ stand, hat sich das Team stabilisiert und kann nach 4 Siegen in 6 Spielen fast schon für die neue Saison planen.

Termine:

1. 1. Mitte/Ende Juni 2018: Sai- sonende. Unter www.jfg-lechrain. de fi ndet man die Termine für die letzten Spiele. Über zahlreiche Besucher würden sich die Teams freuen. 2. 2. Juli 2018: mögliche Qualifi ka- tionsturniere für den Eichler-Cup. 1-2 Qualifi kanten werden eventu- ell in Issing ausgespielt. 3. 3. 02.09.2018: Eichler-Cup 18 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Bürgerheim Ummendorf Pächter Klaus & Christl Härtel

Wir verwöhnen sie mit gut bürgerlicher Küche und wöchentlich wechselnden Tagesgerichten

Veranstaltungen im Juli Fußball-Weltmeisterschaft Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft Live auf Großleinwand!

Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 19 Uhr bis 23 Uhr. Weitere Zeiten sind nach Absprache möglich. Telefonisch sind wir an den Öffnungstagen erreichbar unter 08196 – 9 00 47 83

Herzlich willkommen in der italienischen Wirtschaft „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet die ganze Palet- te italienischer Köstlichkeiten, wie frische, knackige Sa- late und köstliche Vorspeisen. Neben leckeren Nudel- und Fleischgerichten stehen auch allerlei Fischspezialitä- ten und Meeresfrüchte zur Auswahl. Von Montag bis Freitag bieten wir zum Mittagstisch ein Nu- delgericht mit Beilagen für 7,50 Euro. Pizza, 28 cm im Durchmesser, stehen in reicher Auswahl auf der Karte. Nut- zen Sie auch gerne unseren Abholservice. Wie in einer Trattoria üblich, begrüßen wir auch gerne Gäs- te, die bei geselliger Unterhaltung aus unserer Getränkekar- te genießen möchten. Neben dem Tagesgeschäft sind uns Gäste für Veranstaltungen und Familienfeiern herzlich willkommen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne individuelle Vorschläge. Bei schönem Wetter genießen Sie unsere gemütliche Sonnenterrasse Jeden Montag ist Pizzatag - wählen Sie aus unserer Standartkarte jede Pizza für 6 Euro – auch zum Mitnehmen. Italienisch Essen und deutsch Fußballspielen – eine Kombination die unschlagbar ist Wir übertragen im Nebenzimmer alle WM-Fußballspiele mit deutscher Beteiligung sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale Freitag, 20 Juli 2018 um 19 Uhr – Liederabend mit dem Männerchor Pürgen-Hofstetten und dem Sängerkreis Egling Samstag, 21. Juli 2018 ab 14 Uhr – Sommerfest mit Spezialitäten vom Grill und aus der Küche; ab 19 Uhr Barbetrieb durch den Burschen- und Madlverein Öffnungszeiten: Kontakt: Montag bis Freitag „Trattoria Mamma Fara“ im Bürgerhaus Pürgen von 11.30Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Salvatore und Fara Samstag von 17.30 Uhr bis 22 Uhr 86932 Pürgen Sonntag Weilheimer Straße 12 von 10 Uhr bis 14 Uhr und von 17.30 Uhr bis 22 Uhr Telefon: 0 81 96 – 2 30 96 69 Dienstag Ruhetag Fax: 0 81 96 – 2 30 96 68 Mobil: 01 76 – 39 64 75 71 Wir suchen in Pürgen eine ein oder zwei Zimmerwohnung mit ca. 40 qm – Kontakt siehe oben.

´s Gmoa-Blattl

gibt es auch online auf www.puergen.de, Ihre Beiträge bitte an [email protected] 07/2018 ´s Gmoa-Blattl 19

Veranstaltungen

Tag Datum Zeit Wer? Was? Wo? Sonntag 01.07.2018 Pfarrei Stoff en Pfarrfest mit Glockenweihe Pfarrgarten Stoff en Montag 02.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier Parkplatz an der Schule Dienstag 03.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Mittwoch 04.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Donnerstag 05.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Freitag 06.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Fahrradturnier (Ausweichtermin) Parkplatz an der Schule Samstag 07.07.2018 09:30 Automobilclub Ummendorf Papier-Sammeln Vereinestadel Samstag 07.07.2018 18:00 Ummendorfer-Vereine Dorff est Vereinestadel mit Zelt Sonntag 08.07.2018 19:00 Blaskapelle Lechrain Serenade Pürgen hinter dem Rathaus Sonntag 15.07.2018 00:00 Feuerwehrverein / Bürgerverein Pürgen Dorff est Dorfplatz/Weiher Pürgen Montag 16.07.2018 08:00 Grundschule Pürgen Zirkusprojekt (- Mittwoch 18.07.) Wiese Schulgelände / Parkplatz Mittwoch 18.07.2018 18:00 Grundschule Pürgen Galavorstellung Zirkusprojekt Wiese Schulgelände Donnerstag 19.07.2018 15:00 Grundschule Pürgen Galavorstellung Zirkusprojekt Wiese Schulgelände Donnerstag 19.07.2018 18:00 Grundschule Pürgen Galavorstellung Zirkusprojekt Wiese Schulgelände Freitag 20.07.2018 10:00 Trachtenverein Stoff en 94.Lechgau-Trachtenfest (-Sonntag) Peiting Freitag 20.07.2018 19:00 Sängergem. Pürgen/Hofstetten Liederabend Bürgerhaus Samstag 21.07.2018 10:00 FC Stoff en Jugendturnier 70 Jahre FC Stoff en Sportplatz Stoff en Sonntag 22.07.2018 Feuerwehrverein Lengenfeld e.V. Sommerfest Feuerwehrhaus Lengenfeld Sonntag 22.07.2018 10:00 FC Stoff en Jugendturnier 70 Jahre FC Stoff en Sportplatz Stoff en Samstag 04.08.2018 09:30 Jagdgenossenschaft Ummendorf Papier-Sammeln Vereinestadel Samstag 04.08.2018 19:00 Dorfgemeinschaft Stoff en Sommernachtsfest Stoff en Am Eisplatz in Stoff en Samstag 01.09.2018 08:30 Schützenverein Ummendorf Papier-Sammeln +Container Vereinestadel Sonntag 02.09.2018 09:30 Trachtenverein Stoff en Lechgauwallfahrt Hohenpeißenberg

Pürg’ner Sommerfest der Sommernachtsfest „Trattoria Mamma Fara“ Stoffen 2018 Im Bürgerhaus Pürgen

4. August 2018 Wann Samstag, 21. Juli 2018 ab 14:00 Uhr Wo „Trattoria Mamma Fara“, Weilheimer Str. 12 Ab 19:30 Uhr Für das leibliche Wohl wird gesorgt, denn der Wirt Salvatore grillt für alle und Mamma Fara versorgt wie immer mit Eisplatz Stoffen Köstlichkeiten aus der Küche. - Eintritt frei - Die Bar wird durch den Burschen- und Madlverein um 19:00 Uhr eröffnet. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt Gemütliches Zelt bei jedem Wetter Eigene Cocktail-Kreationen, professionell von Hand gemixt ´s Gmoa-Blattl Leckere Crêpe-Variationen Ihre Beiträge bitte nur an Barbetrieb ab 22:00 Uhr Musik: Musikverein Rammingen [email protected] 20 ´s Gmoa-Blattl 07/2018

Telefonnummern Notrufe und andere wichtige Telefonnummern im Ortsnetz Pürgen Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr ...... 112 (Vorwahl 08196): Polizeinotruf ...... 110 Gesundheitsdienste: Hausärztlicher Bereitschaftsdienst (Leitstelle) ...... 116 117 Arzt: Allgem. Praxis Dr. Schwalbach Gesola-Bereitschaftspraxis am Klinikum LL ...... 08191/ 9855192 und Dr. Azim Zadeh...... 7100 Gift-Notrufzentrale München ...... 089/ 1 92 40 Zahnärztin: Evelin Rink ...... 934151 Sucht-Hotline/Drogenberatung ...... 089/ 28 28 22 Logopädische Praxen: Klinikum Landsberg ...... 08191/ 3330 Susanne Lehmann ...... 934884 Polizeiinspektion Landsberg ...... 08191/ 932-0 Fußpfl egepraxis Burdulis, Pürgen ..1418 Heilpraktiker Nassall Klaus-Dieter..1333 Landratsamt Landsberg ...... 08191/ 129-0 Naturheilpraxen: Stadtwerke LL - Wasserwerk (Notruf 0172 / 8218300) ...08191/ 94780 Teichmann-Klitzner...... 7429+999498 Lechwerke Verteilnetz GmbH 24h-Störungshotline .....0800 539 638 0 Sabine Eichhorn ...... 9004787 Frauennotruf (Hilfe für Frauen und Mädchen) ...... 0800 116 016 Heilpraktikerin für Psychotherapie C. Zelger ...... 9004837 Opfertelefon (Weißer Ring) ...... 116 006 Legastenie-Trainerin C. Zelger 9004836 Telefonseelsorge ...... kath. 0800/ 1110222, ev. 0800/1110111 Ayurveda Massagen, Ulrike Amey Kinder- u. Jugendtelefon ...... 0800/ 1110333 ...... 8370127 Trauertelefon Diözese Augsburg ...... 0821/ 3497349 TAXI Lechfunk (Altena)/Rollstuhltaxi ...... 0177 7217950 1. Bürgermeister der Gemeinde Pürgen ...... 08196/ 9301-14 Kirchliche u. 1. Bürgermeister Flüß (privat) ...... 08196/ 7294 seelsorgerische Dienste: Pater Joaquim Fernandes SFX ...... 08194-999998 Diakon Florian Kopp...... 998033 Papiersammlung Diakon Rainer Renk ...... 934220 Vereine und Pfarramt Stoff en ...... 552 der Vereine Öff nungszeiten: Di 16 -19 Uhr Organisationen: Pfarramt Vilgertshofen .08194-999998 am Öff nungsz.: Mo-Fr 08:30 – 12:00 Uhr eMail: Samstag, pg.vilgertshofen-stoff [email protected] vollständige Jahres- Terminplanung 2018 Feuerwehren 7. Juli 2018 (im Notfall immer die 112 rufen!!!): ist auf www.puergen.de Pürgen abrufbar unter 1.Kommandant, Herr Dehn ...... 7896 Öff nungszeiten: 2.Kommandant, Vereine --> Termine Herr Hindinger ...... 2066124 Poststelle, Am Gewerbering 1, Len- Lengenfeld genfeld (EDEKA): Bitte Änderungen, Verschiebungen oder 1.Kommandant, Herr Straus ...930 693 Mo.- Fr...... 08.00 - 10.00 Uhr neu dazugekommene Veranstaltungen Samstag ...... 08.00 - 09.00 Uhr 2.Kommandant, immer rechtzeitig melden, damit wir ak- Herr Rehm ...... 999023 tuell blleiben können. Stoff en Kleiderkammer d. Helferkreises Asyl 1.Kommandant, Herr Häringer .....1667 nach tel. Vereinbarung: Anita Hartge, 2.Kommandant, Herr Häring ...998 885 Tel. 08196 934560 od. 0172 4095622 IMPRESSUM: Ummendorf 1.Kommandant, Herr Siedler...934 250 Wertstoff sammelstellen: Herausgeber: 2.Kommandant, Herr König.....931 621 Ummendorf, Gemeinde Pürgen Landsberger Str./ Ortsausgang: Redaktion: Erziehungseinrichtungen: Mittwoch ...... 17.00 - 18.00 Uhr eMail: Gmoa-Blattl @ puergen.de Grundschule Lengenfeld ...... 363 Freitag ...... 16.00 - 17.00 Uhr Günther Staib, BRK Haus für Kinder Lengenfeld .....558 Kaspar-Weber-Str. 5, 86929 Penzing, Samstag ...... 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 08191/9731989, Fax 08191/ 9731693, Gastronomie: eMail: guenthy @ t-online.de Bürgerhaus Pürgen ...... 230 9669 Containerplätze fur Altglas: Walter Herzog, -Pürgen, am Kreisbauhof Am Thalhofer Weg 11, 86932 Pürgen Bürgerheim Ummend...... 900 4783 Tel. 08196/1227, Sportheim Lengenfeld...... 1772 -Lengenfeld, Am Gewerbering 6 eMail: walterherzog @ mnet-online.de Sport-Alm Stoff en ...... 321 werktags ...... 07.00 - 19.00 Uhr

Druck: EOS PRINT, Erzabtei 14a, Fa. Stampfl , Am Kornfeld 6, Pürgen: 86941 Sankt Ottilien Montag - Freitag ...... 08.00 - 17.00 Uhr Telefon: 08193 71 700, Fax: 08193 71 709 Samstag ...... 08.00 - 13.00 Uhr eMail: info @ eos-print.com Anlieferung von • Bauschutt ´s Gmoa-Blattl erscheint Anfang des Monats • Metallen und Schrott und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde • Altholz Pürgen verteilt. • Elektrogeräte Redaktionsschluss • Papier, Pappe, Kartonagen ist jeweils der 20. des Vormonats. • gemischte Abfälle zur Verwertung Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen • weitere Abfälle auf Anfrage nicht die Meinung von Herausgeber und Redaktion Tel. 08196-934070 wiedergeben.