VG-Nachrichten Pfaffing S S F S S Samstag Backhaus, Hauptstraße 15inPfaffing 12.00bis18.00Uhr Backhaus, Komödie indrei Scheble Akten von KolbundMarkus Sebastian Laienspielgruppe Pfaffing „Im PfarrhausisdaDeifelos“ telefonische Vorbestellung: ElkePfleger, 08071920098 reitag onntag onntag amstag amstag Gemeinde Gemeinde Mitteilungen aus der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing www.laienspielgruppe-pfaffing.de lädt einzurTheateraufführung

Kartenvorverkauf bereits seit14.02.2018 Kartenvorverkauf im Gemeindesaal inPfaffing im Gemeindesaal

Restkarten anderAbendkasse! Restkarten 18. M 17. M 11. M 10. M 04. M 03. M ärz 2018 ärz 2018 ärz 2018 ärz 2018 ärz 2018 ärz 2018 ärz Ausgabe März2018 Gemeinde Pfaffing

17.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr An alleHaushalte Franzi knapp an Einzel-Bronze bei Olympia vorbei! 23-Jährige aber glücklich mit der Holz-Medaille ... „Das tut meiner Seele mehr als gut - ich bin sehr, sehr glücklich mit meiner olym- pischen Holz-Medaille!“ Dabei ist es ja der bitterste Platz bei Olympischen Spielen und doch stand Franzi tapfer lächelnd im Zielraum – tröstend um- armt vom Bundestrainer: Die 23-Jährige aus Al- baching hat beim Einzel gezeigt, was sie drauf hat, welch großes Talent sie ist – Rang vier am Ende, nur 19 Sekunden fehlten zur Bronze-Medaille! Nach heftigen 15 Kilo- metern und 20 Schüssen: Kein einziger Fehler! So die traumhafte Bilanz der Jüngsten im deutschen Team. Sensationell, das sagten die Reporter vor Millionen an den TV-Bild- schirmen … Franzi behielt die Nerven, machte ihr Ding bei ihre ersten Rennen von Olympia 2018 und gab von Anfang an alles: Nach dem Schießen Nummer eins liegend war Franzi Fünfte, nach dem Schießen zwei stehend Vierte und dann – als auch erneut liegend und stehend alle Scheiben weiß wurden – konnte es der ARD-Reporter kaum fassen. Er schrie ins Mikro: Unglaublich, was für ein Märchen, sensationell. Gänsehaut-Feeling pur, ganz Albaching vor den Fernseh-Geräten aus dem Häuschen! Die Arme jubelnd zum Himmel. Gib Gas, Franzi, Voigas! Und die 23-Jährige kämpfte. Doch dann kam sie – Laura Dahlmeier, die Startnummer 80 und zweifache Goldmedaillen-Gewinnerin, ihre Freundin im Team Deutschland. 19 Sekunden – sie fehlten Franzi am Ende für ihren Traum, das olympische Stockerl! Mit Bravour hat sie ihre Klasse bewiesen: Zurück in der Weltspitze!

Dann folgte wenige Tage später wieder ein guter Auftritt von Franzi Preuß aus Albaching bei den Olympischen Spielen: Im Massen- start wurde die 23-jährige Biathletin Zwölfte und damit erneut zweitbeste Deutsche! rd

Impressum Gemeinsame Herausgeber: Weiterer redaktioneller Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing Die Druckerei Schimansky & Weinbeck eK Schulstraße 3 · 83539 Pfaffing Redaktionelle Mitarbeit: Renate Drax Die Druckerei Schimansky & Weinbeck eK Albachinger Straße 2a · 83539 Forsting Auflage: 2.200 Stück Telefon: 0 80 94 / 90503-0 Druck: Die Druckerei Telefax: 0 80 94 / 90503-29 Schimansky & Weinbeck eK E-Mail: [email protected] Forsting Die VG-Nachrichten erscheinen zum Monatsanfang Verantwortlich für den Inhalt: und werden kostenlos an sämtliche Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing Mitgliedsgemeinden verteilt.

Anzeigen- und Redaktionsschluß für April 2018: Mittwoch, 15.03.2018

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -2- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -3- waltungshaushalt kommt voraussichtlich auf ein Volumen von 7,3 Millionen Euro, das entspricht einem Gesamtanstieg um 20 E i n l a d u n g % jeweils im Vergleich zum Vorjahr. Die Steigerungsrate der be- reinigten Ausgaben liegt bei 8,75 %. Der Vermögenshaushalt zur erreicht gut vier Millionen Euro, das entspricht einem Rückgang Bürgerversammlung um 3,7 Millionen Euro. Der Grund für die niedrigere Zahl liegt in Umbuchungen für Investitionen in Höhe von 4,2 Millionen Euro der Gemeinde Pfaffing außerhalb des kommunalen Haushaltes. Das betrifft die Er- am Mittwoch, den 21. März um 19.30 Uhr schließung des Baugebietes „Pfaffing-West IV“ mit den Bauab- schnitten 2 und 3 und die Abwasserbeseitigungsmaßnahmen im großen Gemeindesaal. in Ried, Dirnhart und Hart. Zu den geplanten Investitionen zählen der Kauf von Grund- Tagesordnung: stücken für knapp 1,4 Millionen Euro und Baumaßnahmen für 1. Bericht des Bürgermeisters über aktuelle 1,6 Millionen Euro. Um das Geld dafür aufzubringen, fehlen 1,3 Themen der Gemeinde Millionen Euro. Davon kommen 1,2 Millionen aus der allgemei- 2. Wünsche und Anträge nen Rücklage und 100.000 Euro aus der eigenen Rücklage für Bauhoffahrzeuge. Somit ist letztlich kein Darlehen erforderlich. Alle Bürgerinnen und Bürger Acht Millionen Euro sind dazu herzlich eingeladen. Die allgemeine Rücklage ist schon mit 5,8 Millionen Euro Lorenz Ostermaier, 1. Bürgermeister ziemlich gefüllt, sie steigt aber noch weiter auf voraussichtlich knapp acht Millionen Euro zu Jahresbeginn an. Daneben gibt es eine Sonderrücklage „Kanalgebühren“ mit 75.000 Euro, die soll im Laufe des Jahres auf 57.000 Euro sinken. Neu ist eine Sonder- rücklage „Abschreibungserlöse auf Staatszuschüsse“, die sich Aus dem Pfaffinger auf einen Stand von 27.500 Euro bewegen soll. Bedingt durch das neue Feuerwehrfahrzeug ist die gleichnamige Rücklage Gemeinderat von 107.000 Euro auf 600 Euro gesunken und wird zum Jahres- ende wieder auf € 28.000,00 anwachsen. Dazu kommt noch eine Alte Gerätschaften der Feuerwehr sind zu haben! Die sind aus- Rücklage „Bauhoffahrzeuge“ mit derzeit 116.000 Euro, welche sortiert und sollen verkauft werden. Dabei handelt es sich um aber durch die vorgenannte Entnahme abgeschmolzen wird. einen hydraulischen Rettungssatz und einen Greifzug aus dem Im Verwaltungshaushalt gibt es einen Überschuss von 1,5 Milli- Jahr 1989, zwei Tragkraftspritzen, von denen die älteste aus onen Euro, der dem Vermögenshaushalt gutgeschrieben wird. dem Jahr 1962 stammt, sowie eine Putzmaschine. Das Gremium Im vergangenen Jahr blieben sogar – wie es derzeit aussieht – war einstimmig dafür, diese Gegenstände zu verkaufen. 2,1 Millionen Euro „übrig“ und das bei zuerst angenommenen 800.850 Euro Überschuss. Somit hat sich das Jahr haushaltsmä- Aus dem Finanzausschuss ßig besser entwickelt als gedacht. In gleicher Höhe bleiben die Den Haushalt mit dem Investitionsprogramm bis ins Jahr 2021 Hebesätze für die Grundsteuer A mit 310 % und B mit 320 % besprach der Finanzausschuss. Beschlossen ist damit noch sowie 330 % bei der Gewerbesteuer. Die Schulden sollen bis nichts, weil erst der Gemeinderat die Zahlen in einer kommen- Ende des Jahres von 2,4 Millionen Euro auf zwei Millionen Euro den Sitzung verabschiedet. Die Zustimmung ist aber – wie auch sinken. In der Zuständigkeit der Verwaltungsgemeinschaft (VG) in den Jahren zuvor – sehr wahrscheinlich. befinden sich neben der Verwaltung auch die Schule und die Wasserversorgung. Die Schulden daraus betragen fürs Wasser 4000er Marke durchbrochen 1,6 Millionen Euro und klettern voraussichtlich auf 2,1 Millionen Pfaffing hat die 4000er Marke überschritten und im Vergleich Euro. zum Vorjahr um 112 Einwohner auf jetzt 4075 zugelegt. Mit 51 Prozent sind dabei die Männer etwas in der Mehrzahl. Der Ver- www.vgem-pfaffing.de Inhaltsverzeichnis Impressum...... 2 Aus dem Pfaffinger Gemeinderat...... 3 Gemeinde Pfaffing...... 4 Aus dem Albachinger Gemeinderat...... 5 Gemeinde Albaching...... 8 Hinweise aus der Verwaltungsgemeinschaft...... 8 Kath. Pfarrei informiert...... 9 Evang.- Luth.Pfarrei informiert...... 10 Meldungen...... 12 Sport...... 21 Direktvermarkter...... 28 Service-Seite...... 30 Termine...... 31

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -2- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -3- Änderungswünsche Mit Wohnberatung Die Finanzausschussmitglieder – Bürgermeister Lorenz Oster- maier, Zweiter Bürgermeister Tobias Forstner, Martin Asböck, trotz Beeinträchtigung Elisabeth Gralka und Günther Tarantik – besprachen die Zah- daheim wohnen bleiben len eingehend und kamen auf einige Änderungen. So soll der Das Alter, eine Behinderung, eine Erkrankung oder ein Unfall Unterhalt für das Schulhaus um 18.000 Euro auf 68.000 Euro verändern unser Leben und können neue Anforderungen an aufgrund absehbarer Arbeiten am Bodenbelag steigen. Um das persönliche Wohnumfeld stellen. Die Gemeinde Pfaffing denselben Betrag sinkt hingegen die Kostenerstattung an die hat hierfür ab sofort ein neues Serviceangebot: Die ehren- Wasserburger Mittelschule, weil dieser Aufwand nun durch den amtliche qualifizierte Wohnberatung - kostenlos und un- Edlinger Schulverband gedeckt ist. verbindlich. In den Jahren 2019 bis 2021 kommen auf die Gemeinde weitere Das Anpassen eines Wohnraumes an veränderte Erfordernisse Investitionen zu. bedeutet nicht in jedem Fall, dass Umbaumaßnahmen not- Das ist einmal die energetische Sanierung des Rathauses für wendig sein müssen. Kleine Veränderungen wie das Umstellen rund 850.000 Euro samt Anbau, dessen Höhe aber noch nicht von Möbeln oder die Beseitigung von Gefahrenquellen können feststeht, da die Planungen hierzu noch nicht abgeschlossen schon ausreichen. Die Wohnberatung kann aber auch ergeben, sind. dass der Einsatz von Hilfsmitteln (z.B. Badewannenlift, Halte- Und für das Jahr 2021 ein Ersatz für das Tragkraftspritzenfahr- und Stützgriffe) sinnvoll sein kann oder der Eingangsbereich zeug der Feuerwehr im Wert von 200.000 Euro. und das Bad barrierefrei umgebaut werden sollen. Bis ins Jahr 2020 sind für die energetische Sanierung des evan- Die zertifizierte Wohnberaterin Conny Sonnleitner aus gelischen Kindergartens 760.000 Euro eingeplant. Auch hier gilt Pfaffing bietet eine unabhängige, unverbindliche, qualifi- anzumerken, dass noch keine genauen Berechnungen vorlie- zierte und ehrenamtliche Beratung an. Ihre Daten werden gen, da das Planungsbüro derzeit daran arbeitet. selbstverständlich vertraulich behandelt. Gemeinsam mit den Für den Straßenbau innerorts und zur Erschließung stehen ins- Interessierten werden vor Ort individuelle Lösungen erarbeitet. gesamt 580.000 Euro zur Verfügung. Auch über die Fördermöglichkeiten wird informiert und bei der Sanierungen des Kanals mit Entsorgung des Klärschlamms Antragstellung beim jeweiligen Kostenträger erfolgt gegebe- könnten in den Jahren 2019 bis 2021 1,5 Millionen Euro kosten. nenfalls Unterstützung. Mit 80.000 Euro wird für die Installation einer Elektroladesäule Die Entscheidung, ob eine Lösung umgesetzt wird oder nicht, am Schulparkplatz gerechnet. wird ausschließlich von dem/den Bewohner(n) des betref- Weiterhin soll es wie bisher dabei bleiben, Erschließungen grö- fenden Wohnraumes getroffen. ßerer Baugebiete samt Grunderwerb außerhalb des Gemeinde- haus-halts abzuwickeln. kg Interessierte können sich bei der Gemeindeverwaltung Pfaf- fing unter der Tel.Nr 08076-9198-21, bei Frau Schwaiger (Zim- mer 3, EG), oder bei der Fachstelle für Wohnberatung des Land- Hinweise der ratsamts unter der Tel.Nr. 08031-392-2281 bei Frau Gemeinde Neumaier melden, um für Sie einen Termin bei Ihnen Zuhause Gemeinde Pfaffing für ein persönliches, kostenfreies Beratungsgespräch zu veran- Termin der nächsten lassen. Gemeinderatssitzung Pfaffing Donnerstag, 1. März Pfaffinger Ferienprogramm 2018 um 19.30 Uhr Die Gemeinde Pfaffing und das Pfaffinger Ferien-Team suchen Rathaus Pfaffing, Vereine und junge Leute (z.B. Erzieher-Praktikanten) für die eh- Sitzungssaal 2. OG renamtliche Mitarbeit am Sommerferien-Programm. Interessiert? Dann melden Sie sich bitte Termin der nächsten Bauausschusssitzung im Rathaus Pfaffing, Schulstraße 3 bei Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr Frau Schwaiger, Telefon 08076-919821. Rathaus Pfaffing, Besprechungsraum 2.OG Abgabeschluss für Bauanträge Verkauf von gebrauchten spätestens am Dienstag, 6. März Feuerwehrgeräten Die Gemeinde Pfaffing verkauft folgende gebrauchte Geräte der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing: Wir Gratulieren - Hydraulischer Rettungssatz mit Aggregat, Spreizer, Schere und Zylinder Herrn Franz Baierl - Greifzug mit Zubehör Albachinger Str.8, Forsting, 83539 Pfaffing - Zwei Tragkraftspritzen (TS 8/8) zum 90. Geburtstag am 13. März - Putzmaschine Nähere Informationen auf der Web-Seite der Gemeinde Regina u. Dr. Evlabios Moulas Pfaffing (www.pfaffing.de) Kampenwandstr. 23, 83539 Pfaffing Angebote sind schriftlich bis zum 15. März 2018 um zur Juwelenhochzeit am 22. März 12:00 Uhr an die Gemeinde Pfaffing zur richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Thomas, Anzeigen- u. Redaktionsschluss für April: Tel. 08076-9198-15, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 15.03.2018 zur Verfügung.

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -4- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -5- Vorab stellten Gemeinderat und stellvertretender Kommandant Aus dem Albachinger Stefan Schwimmer, sowie Kommandant Josef Friesinger dem Ge- meinderat das geplante neue Fahrzeug anhand von Bildern vor. Gemeinderat Das bisherige Löschfahrzeug LF 8, Baujahr 1989, sei im Jahr 1990 gekauft und bisher immer wieder nachgerüstet worden, erklärte Schwimmer einleitend. Jetzt sei der Stand desselben aber „nicht Gewissermaßen in „trockenen Tüchern“ ist nun eine neue Einrich- mehr zeitgemäß“. Gut ausgerüstet sei man mit dem Unimog und tung für die Waldtage des Kindergartens: Der Gemeinderat be- dem Mehrzweckfahrzeug. Von einer „stolzen Summe“ über ins- fürwortete kürzlich in seiner Sitzung mehrheitlich den eigenen gesamt 470.000 Euro für das neue Fahrzeug sprach Bürgermei- Bauantrag. Damit soll kein ausgesprochener Waldkindergarten ster Franz Xaver Sanftl. Rund 120.000 Euro Zuschuss könne man entstehen, aber die sogenannten Waldtage sollen komfortabler vom Freistaat erhalten, und Geld aus der Sonderrücklage für Feu- werden. Der Unterstellplatz, sowie der Umkleideraum und Ab- erwehrfahrzeuge in Höhe von 206.000 Euro stehe der Gemeinde stellplatz mit einer Gesamtlänge von gut sieben Metern soll in für eine solche Anschaffung insgesamt zur Verfügung. Geplant östlicher Richtung an die bestehenden Lagergaragen am Wert- sei, dass die für den Kauf notwendige Ausschreibung die Feu- stoffhof angebaut werden. Das Bauvorhaben befinde sich im Au- erwehr selbst vornehme. Wenn alles nach Wunsch verlaufe, soll ßenbereich, für das angrenzende Grundstück des Wertstoffhofes im März dieses Jahres die Auftragsvergabe erfolgen, ausgeliefert sei eine „Fläche für den Gemeinbedarf“ ausgewiesen, erklärte werde das HLF 20 Ende dieses Jahres, und im April 2019 will die Bürgermeister Sanftl. Der Grundstücksnachbar habe grundsätz- Feuerwehr das neue Fahrzeug in Betrieb nehmen. lich nichts gegen dieses Bauvorhaben, aber er wolle vorher noch Warum ist der Kauf des HLF 20 für die Albachinger Feuerwehr un- einen Vertrag bezüglich der Haftung abschließen. term Strich besser, obwohl das „HLF 10“ preislich günstiger wäre? Diese Frage stellte Stefan Schwimmer und beantwortete sie Waldtage der Kindergartenkinder auch gleich: Für das HLF 20 könne man einen höheren Zuschuss Den Anstoß für eine längere Diskussion gab Gemeinderat Josef erhalten, und gewichtsmäßig sei es auch vorteilhafter. Vorhan- Pöschl, der von einem „richtigen“ Waldkindergarten berichte- dene Ausstattung aus dem Löschfahrzeug LF 8 könne teilweise te. Die hätten dort auch nur einen Baucontainer zur Verfügung für das neue übernommen werden. Gemeinderat Helmut Maier „und hier wird ein Riesenaufwand betrieben“, meinte er. „Mir ist fragte, welchen Führerschein der Lenker des Hilfeleistungslösch- das auch zu groß“, gab Gemeinderätin Jessica Vital-Robarge zu. fahrzeugs brauche. Der „C-Führerschein“ genüge, und 22 Al- Ihre Tochter ginge bereits mit zu den Waldtagen, und sie sei jetzt bachinger Feuerwehrler dürften damit dieses Fahrzeug lenken, schon „sehr zufrieden damit.“ Die Kinder seien bei jedem Wetter erklärte Schwimmer. Kommandant Josef Friesinger gab einen draußen, und sie seien wenig anspruchsvoll: sie bräuchten ledig- Überblick zu den Einsätzen des vergangenen Jahres: Erste und lich einen trockenen Unterstand, damit die Kleidung zum Wech- technische Hilfeleistungen seien „stark im Überhang“ gewesen, seln nicht auch gleich nass werde. „Wir haben uns doch dafür aus- und nur zwei von 27 Mal sei man zu Bränden gerufen worden. gesprochen. Warum jetzt so kritisch?“ hinterfragte Tobias Langer Gemeinderätin Jessica Vital-Robarge wollte generell die Entwick- die erneute Diskussion. Er sehe es nicht als Fehler an, jetzt eine lung in Frage stellen: Sie fand es schon beachtlich, für wie viele Grundlage für eine vielleicht in der Zukunft doch noch kommen- Bereiche die Feuerwehren heutzutage eingesetzt würden und de feste Einrichtung zu schaffen, erklärte Jakob Sewald. Damit zollte der Arbeit der Feuerwehrler ihren Respekt. Gerade in Fäl- stieß er bei den Kollegen aber auf wenig Gegenliebe. len, wenn beispielsweise eine Reanimation nicht gelinge, gehe Zweiter Bürgermeister Rudolf Schreyer konstatierte nochmals, diese Arbeit „schon ans Eingemachte“, so die Rätin. Keiner der der Rat habe sich insoweit festgelegt, dass er nur einen Container Einsatzkräfte gehe nach so einem Fall direkt nach Hause, erklärte mit Unterstand wolle, es sei aber von vorneherein klar gewesen, Stefan Schwimmer hierzu, sondern werde von eigens geschulten dass „wir keine feste Einrichtung wollen.“ Wenn die Gemeinde Kräften betreut. Er freute sich darüber, dass die psychische Kom- jetzt die Grundlagen für einen eventuell zukünftigen richtigen ponente bei Einsätzen mittlerweile „kein Tabuthema“ mehr sei. Waldkindergarten lege, werde dieser in den nächsten Jahren Gemeinderat Tobias Langer erkundigte sich nach der Ausschrei- auch kommen, prognostizierte Gemeinderat Helmut Maier und bung: Er wollte wissen, ob es problematisch sein könnte, wenn fügte hinzu: „Das habe ich im Gefühl.“ Wenn die Mehrheit das die Albachinger Feuerwehr die Ausschreibung hier selber vor- aber so wolle, dann sollte man es jetzt besser gleich so planen, nehme. Das koste eindeutig mehr Zeit, als ein Ingenieurbüro da- meinte er. Die Gemeinde schaffe derzeit nicht die Grundlage mit zu beauftragen, allerdings müsse man sich die im Prinzip „eh für einen Waldkindergarten, „das ist schon noch mal eine ande- nehmen“, um herauszufinden, welche Ausstattung wofür benö- re Nummer“, stellte Bürgermeister Sanftl fest. „Wie viele Bäume tigt werde. Zudem sei dies bedeutend billiger, denn ein Ingeni- müssen da weg?“ wollte Gemeinderat Helmut Maier wissen. Die eurbüro nehme hierfür schon mal bis zu 20.000 Euro, wusste der genaue Zahl stehe derzeit noch nicht fest, antwortete Sanftl, stellvertretende Kommandant. Bürgermeister Sanftl meinte, er wahrscheinlich seien es aber auf Gemeindeseite zwei Buchen, „hätte kein Problem damit, die Rücklage komplett“ für das neue die dem Vorhaben weichen müssten. Grundsätzlich versuche Fahrzeug einzusetzen. Gemeinderat Sebastian Friesinger schlug man aber, so wenig Bäume wie möglich umzuschneiden. aber vor, lieber zehn Prozent in der Rücklage zu belassen, was HLF 20 dann im Beschluss auch so umgesetzt wurde. Die Feuerwehr soll ein „Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20“ be- Pfarrbücherei kommen. Die Ausschreibung soll veranlasst und Angebote für Die Pfarrbücherei erhält von der Gemeinde einen Zuschuss über Fahrgestell, Fahrzeugaufbau und -ausrüstung eingeholt werden. 1750 Euro für 2018. Dies war auch der gewünschte Betrag, der Zudem soll ein Zuschuss-Antrag an die Regierung gestellt wer- dieses Mal um 250 Euro höher ist als in den letzten Jahren. Die den. Die Gemeinde muss entsprechende Haushaltsmittel für den Leiterinnen der Gemeindebücherei, Roswitha Wimmer und Anni Kauf in diesem Jahr einplanen, und aus den Sonderrücklagen – Lindner, erklärten die Gründe. Dem Rat wurde auch der Kassen- dazu gehört eine extra Haushaltsstelle im Gemeindehaushalt für bericht für das vergangene Jahr, sowie ein Wirtschaftsplan für die- die Feuerwehr – soll ein Teilbetrag über 186.000 Euro entnom- ses Jahr aufgezeigt. So finanziere sich die Bücherei unter anderem men werden. über Spenden, Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge, und Geld komme

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -4- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -5- auch von der Diözese, wusste Bürgermeister Franz Xaver Sanftl. Bauvorhaben Die Bücherei sei angehalten, sich stets darum zu bemühen, das Sortiment auf einem aktuellen Stand an Büchern und Medien zu In Zell plant Herbert Birkmaier ein neues Wohnhaus mit Garage. halten, damit diese Einrichtung für die Ausleiher auch weiterhin Ein Antrag auf Vorbescheid war zu behandeln. Dazu ist auch das attraktiv bleibe, erläuterte er. Zudem seien die PCs nicht mehr Landratsamt kontaktiert worden. Das Vorhaben befindet sich im auf dem neuesten Stand, all das koste Geld. Würdigung erfuhr Außenbereich und liegt auch außerhalb der geltenden Außenbe- das Bücherei-Team bei der Gelegenheit vom Gemeinderat dafür, reichssatzung. Somit würde das geplante Vorhaben eine unzuläs- dass alle anfallenden Arbeiten komplett ehrenamtlich ausgeführt sige Erweiterung der Außenbereichssatzung bedeuten, und eine werden. Was das Bücherei-Team alles schaffe in ehrenamtlicher Ar- Splittersiedlung sei zu befürchten, hieß es von Seiten der Behörde. beit sei „eine tolle Sache“, brachte es Zweiter Bürgermeister Rudolf Der Möglichkeit, eine Innenbereichssatzung mit Einbeziehung ein- Schreyer auf den Punkt. Etwas Verwirrung stiftete die Tatsache, zelner Außenbereichsflächen zu erlassen, stand das Amt auch ab- dass keine Übersicht über die Abrechnung vorlag. Dies konnte lehnend gegenüber. Der Ortsteil Zell mit seiner „Siedlungsstruktur Roswitha Wimmer erklären: Diese laufe komplett über den Sankt und seinem städtebaulichen Gewicht im Gemeindegebiet“ erfülle Michaelsbund, ein katholisches Medienhaus, das zur Erzdiözese hierfür nicht die „bauplanungsrechtlichen Anforderungen“, hieß es München und Freising gehört und von dem aus örtliche Büche- in dem Schreiben. Aus Sicht der Behörde erscheint „die Befugnis reien auch ihre Medien beziehen können. Ob eine Mitgliedschaft der Gemeinde über Bauleitplanung Baurecht für Zell zu schaffen, bei diesem Michaelsbund erforderlich sei, wollte Gemeinderat Hel- rechtlich bedenklich und mit den daraus sich ergebenden Konse- mut Maier wissen, denn immerhin müsse die Bücherei diesem ja quenzen problematisch“, so die Stellungnahme der Behörde. Eine auch Geld überweisen. „Wenn ich nichts überweise, bekomme ich „Überplanung“ dieses Ortsteils durch Flächennutzungs- und Be- keine Zuschüsse“, erklärte Roswitha Wimmer die Notwendigkeit. bauungsplan würde deshalb einen „umfassenden Untersuchungs- Im letzten Jahr seien für die Albachinger Pfarrbücherei zwischen und Abwägungsprozess erforderlich machen“. Es bestünden 250 und 300 Bücher gekauft worden, erklärte die Leiterin, um dem „erhebliche Zweifel, wie die Gemeinde angesichts einer großen Gremium einen Überblick zu verschaffen. aktiven und noch expandierenden landwirtschaftlichen Hofstelle, die den Bereich mit ihren Immissionen prägt und beeinflusst, eine geordnete und konfliktfreie städtebauliche Entwicklung gewähr- Baumfällungen leisten kann“, hieß es in dem Antwortschreiben. Grundsätzlich sei Etwas kritisch standen die Räte den geplanten Baumfällungen für das abzulehnen. Ein Vorschlag, alternativ eine Fläche zur Kreisstra- die Ortsumgehung gegenüber, von denen Bürgermeister Franz ße hin für das Bauvorhaben zu verwenden, schloss der Bauherr Xaver Sanftl berichtete. Da der Baubeginn für die Umfahrung be- aus. Gerade an dieser Stelle sei eine Kurve, in der immer wieder reits Anfang März dieses Jahres erfolgen soll, werde der Auftrag Autofahrer von der Straße abkämen und in seinen Grund hinein- an eine Tiefbaufirma in den nächsten Tagen erteilt, erklärte Sanftl. fahren würden. Deshalb habe er bereits Bäume fällen müssen. Gefällt werden soll am geplanten Kreisverkehr in Richtung Stetten, Der Bürgermeister hielt an seinem Wort gegenüber dem Bauwer- in Richtung Berg und vereinzelt am Nasenbach. Allerdings würden ber fest, auch weil der Rat bisher dafür war: „Wir wollen euch hel- später als Ersatz wieder neue Bäume gepflanzt, wusste der Bürger- fen.“ „Im Grunde stört es nicht da draußen“, so Sanftl. Gemeinderat meister. Gemeinderat Helmut Maier fragte, ob man denn die Bäu- Helmut Maier schien die Stellungnahme des Landratsamts „stark me in Richtung Berg „nicht einfach versetzen“ könne. Platz hierfür formal abgehandelt“. Er sehe dort „kein echtes Problem.“ Sähe man würde es doch geben, meinte er. Dies sei schon „ein ziemlicher Auf- hier eines, wäre dies auch an anderen Stellen in der Gemeinde wand“ und jeder Baum verkrafte so eine Umsetzung auch nicht, anzunehmen. Eine andere Meinung hatte Ratskollegin Marlene wandte Sanftl ein. Langmeier. Sie stand dem, wie auch in ähnlich gelagerten anderen August Seidinger junior wusste aus Erfahrung, dass es „wesentlich Fällen, kritisch gegenüber. „Ich habe die Befürchtung, dass das aus- günstiger“ sei, neue zu pflanzen anstatt alte zu versetzen. Da auch ufern wird“, meinte sie, und „wir können irgendwann nicht mehr andere Ratsmitglieder lieber eine Versetzung vorhandener Bäume nein sagen.“ Grundsätzlich würde sie es den Leuten „schon vergön- sehen würden, sagte der Bürgermeister zu, darüber mit dem We- nen.“ Damit meinte sie, es könnte mit diesem Fall möglicherweise gebaumeister Herbert Binsteiner zu sprechen; „wenn einer nicht eine Bezugnahme geschaffen werden. August Seidinger junior sah wegmuss, ist es bestimmt kein Schaden“, meinte Sanftl. das anders: Er sei dafür, „den Hiesigen das Bauen schon zu ermög- lichen“. „Präzedenzfälle haben wir schon geschaffen“, meinte er im Baugebiet Buchenweg-West Hinblick auf den Einwand der Ratskollegin. Er sehe auch nicht die „Am neuen Baugebiet stehen die Bagger“, erzählte Gemeinderä- Gefahr, einer Zersplitterung der Siedlung. Zudem dürfe man den tin Marlene Langmeier und berichtete, von Bürgern angespro- Vorteil nicht vernachlässigen, dass die Gemeinde nicht anderwei- chen worden zu sein, wann es denn losgehe. Voraussichtlich im tig Bauplätze suchen müsse, wenn solche Bauvorhaben verwirk- Mai oder Juni sei wohl die Parzellierung in „Buchenweg-West“ licht werden könnten. Gemeinderat Bernhard Mayer wusste, dass fertig, was dann auch bekanntgegeben werde. „Ein Rohbau in derzeit keine Immissionsproblematik bestehe und dies wohl auch diesem Jahr wäre machbar“, prognostizierte der Bürgermeister künftig nicht der Fall sein werde. Letztlich fielen zwei Beschlüsse: In für die künftigen Bauherren. einem ersten stimmten die Räte dem Antrag mit einer Gegenstim- Weiter berichtete er, dass der Pavillon am neuen Dorfplatz nun me zu und in einem zweiten beschlossen sie, bei Befürwortung aufgestellt worden sei. Dabei habe sich nun die Frage gestellt, des Antrags auf Vorbescheid nochmals Gespräche mit der Unteren ob die mittleren Scheiben, so wie im Plan vorgesehen, sandge- Bauaufsichtsbehörde und dem Antragsteller aufzunehmen, um strahlt werden sollten oder doch nicht, da die übrigen Scheiben „alle Möglichkeiten aus bauleitplanerischer Sicht auszuloten“. alle in normalem Glas gehalten seien. Die Ratskollegen sagten Die Familien Kinzl und Geiger planen den Ausbau eines Dachge- hierzu „Ja“. schosses mit Sattelschleppgauben im Amselweg auf der Nordsei- Eine Art Frühjahrsputz schlug Helmut Maier für die Bushäus- te. Jedoch verhindere das der Bebauungsplan. Bisher, erklärte der chen in der Gemeinde vor, vor allem auch, was die Glasschei- Bürgermeister, gäbe es im Geltungsbereich keine Dachgauben. ben betreffe. Da sollte die Gemeinde „ein bisserl drauf schauen“, In der näheren Umgebung, wie beispielsweise im Schwalben- meinte er, sonst „gibt das nicht so ein gutes Bild“, so Maier. Der weg, welcher nicht mehr zum Geltungsbereich gehöre, seien Bürgermeister sagte zu, dies zu veranlassen. aber Dachgauben genehmigt und auch gebaut worden. Die ➠ Seite 8 VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -6- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -7-

Glocken-Apotheke Pfaffing Wir beraten Sie gerne in allen Arzneimittelfragen - auch zu Apothekerin von Grotthuß Homöopathie und Naturheilkunde. Hauptstraße · 83539 Pfaffing Tel. 0 80 76/95 05 · Fax 0 80 76/95 04 Wir führen und verleihen Inhaliergeräte, elektrische Milchpumpen und Babywaagen. Öffnungszeiten Mo bis Sa von 8.00 bis 12.30 Uhr Bandagen und Kompressionsstrümpfe Mo, Di, Do, Fr von 14.30 bis 18.30 Uhr Bei Bedarf Inkontinenzversorgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! z. B. Krankenwindeln

Raumausstatter aus Leidenschaft Bei uns erhalten Sie kreative Ideen, persönliche Beratung und mit Leidenschaft ausgeführtes Handwerk wenn es um die Gestaltung Ihrer Räume und Polstermöbel geht!

Unsere Leistungen umfassen unter anderem: Bodenbeläge, Vorhangdekoration, Polsterei, Sonnen- und Insektenschutz, u.v.m.

Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich berate Sie gern, auch am Gartenzaun in der Spitzsteinstraße 8, Pfaffing.

Mit den besten Grüßen WILLI HUBER KG – Polsterei Raumausstattung • Eberhardstr. 6b • 85560 Ebersberg aus der Nachbarschaft Fon: 08092 20440 · Fax: 08092 865930 · [email protected] · www.willihuber.de Öffnungszeiten: Ihr Ferdinand Huber Montag bis Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr und Montag bis Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen

Neu im Sortiment: Auch Camembert-Creme 1,5kg/ VPE€ 11,54 natur oder mit Schnittlauch Landladen & Verkauf ab Werk · Bistro Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6.00 - 18.00 125 g/€ 1,39

Therese Winklbauer Tagesfrische Milch aus der Region Lehen 17 · 83539 Pfaffing Tel. 08039-901832 1 l / 0,70 € Fax 08039-901835 Behältnis (Millebitschn) mitbringen!

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -6- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -7- Fortsetzung von Seite 6 Verwaltung habe sich beim Landratsamt erkundigt, ob es mög- Vorsorge bedeutet: selbst bestimmen, Notwendiges regeln, lich wäre, diese Baumaßnahme mittels einer Befreiung von den Verantwortung übernehmen und Angehörige entlasten. Festsetzungen des Bebauungsplanes zu verwirklichen oder ob Um über dieses schwierige Thema zu reden und sich zu infor- eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich wäre. Von mieren möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dort habe man die Auskunft erhalten, dass eine solche Gaube einladen in diesem Fall als unzulässig anzusehen sei, weil sie den Festset- zungen des Bebauungsplans widerspreche. Eine Befreiung kön- am Dienstag, den 20. März um 15.00 Uhr ne nur unter ganz bestimmten Bedingungen gewährt werden. in das Gemeindehaus, Schulweg 1, Albaching. Die geplante Dachgaube tangiere aber die „Grundkonzeption“ des Bebauungsplanes, da in diesem eindeutige Festsetzungen Zu dieser Veranstaltung habe ich Frau Mayer von der Bestat- hinsichtlich von Dachgauben festgelegt worden seien. Aus- tungshilfe Riedl eingeladen. Sie wird uns Informationen und nahmen seien bisher nicht zugelassen worden. Eine Befreiung Unterlagen zu diesem Thema geben. könnte Bezugsfälle auf angrenzenden Grundstücken auslösen. Auf viele mutige und interessierte Besucher freut sich der Somit verbleibe als einzige Möglichkeit der Genehmigung eine Senioren- und behindertenbeauftragter Änderung des Bebauungsplans. Der Rat fasste aber noch kei- der Gemeinde Albaching nen Beschluss, da vor einer Entscheidung erst noch die Kosten für eine Bebauungsplanänderung in Erfahrung gebracht wer- Reinhold Lindner den sollen. Sehr beliebt sind Doppelstabzäune. Wie auch schon in der Vergangenheit des Öfteren lagen dem Gemeinderat in der Fe- Hinweise aus der bruarsitzung nun wieder zwei Anträge hierzu vor. Beide wur- Verwaltungsgemeinschaft den auf „isolierte Befreiung“ von Steffi und Christian Wolf und Susann-Katrin mit Sandro Weber eingereicht, weil der Bebau- ungsplan für das Baugebiet „Buchenweg“ nur Holzzäune mit senkrechter Lattung und einer Gesamthöhe von einem Meter Gemeinde Pfaffing festsetzt und es sich bei den beiden zu errichtenden Zäunen Schulstraße 3, 83539 Pfaffing um Materialabweichungen handelt. Bisher seien in diesem Ge- Tel: 08076-9198–0 biet nur Befreiungen für „Stabmatten- und Maschendrahtzäu- Fax: 08076-9198–13 ne“ ausgesprochen worden, erklärte Bürgermeister Franz Xaver [email protected] Sanftl. Die Gemeinderäte fackelten nicht lange und genehmi- Öffnungszeiten: gten die beiden Anträge jeweils einstimmig. Montag – Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Lediglich um eine Bekanntgabe handelte es sich bei dem ein- Montag zusätzlich 14:00 bis 18:00 Uhr gereichten Genehmigungsfreistellungsverfahren der Jakob Sprechstunde Bürgermeister Ostermaier in Pfaffing, Sewald Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft zum Neubau nach tel. Vereinbarung. eines Mehrfamilienhauses mit neun Wohneinheiten an der Ho- henlindener Straße. Zuerst seien nur acht Wohneinheiten ge- Gemeinde Albaching plant gewesen, nun seien es neun, erklärte der Bürgermeister Schulweg 1, 83544 Albaching den Grund für die Tektur. Dies bedeute aber nicht, dass sich die Tel: 08076-9355 Wohnfläche erhöhe, sondern nur, dass die Wohnungen nun an- Fax. 08076-9198-13 ders aufgeteilt seien, informierte Sanftl seine Ratskollegen. Es Öffnungszeiten: gab keine Einwände. kg Dienstag 8:30 bis 11:30 Uhr Hinweise der Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters Sanftl in Albaching Gemeinde Albaching Gemeinde können nach telefonischer Anfrage vereinbart werden. Termin der nächsten Gemeinderatssitzung Albaching Keine Anmeldung eines Feuers Dienstag, den 13. März (Daxenfeuer, Petersfeuer usw.) um 19.30 Uhr Seit 01.01.2018 ist die Anmeldung des Feuers bei der Inte- Sitzungsraum, Schulweg 1 grierten Leitstelle Rosenheim (ILS) nicht mehr erforder- Abgabeschluss für lich. Es ist auch keine Meldung bei der Gemeinde bzw. Bauanträge der Feuerwehr notwendig. Die einschlägigen Vorschriften spätestens am bleiben von dieser Änderung natürlich unberührt und gelten Montag, den 5. März weiter. Insbesondere sind die Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB), die Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb zugelassener Beseitigungsan- lagen (PflAbfV), das Bayerische Waldgesetz (BayWaldG), die Na- turschutzgesetze (BNatSchG und BayNatSchG) sowie die Natur- Sterben! – Was tun? und Landschaftsschutzgebietsverordnungen des Landkreises Vorsorge heißt, selbst entscheiden und die Rosenheim zu beachten. Angehörigen entlasten. www.vgem-pfaffing.de Sich mit dem eigenen Sterben zu befassen, ist für die meisten Frauen und Männer unangenehm, fast tabu. Alle wollen - wenn möglich – gesund bleiben und lange leben. www.albaching.de

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -8- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -9- Sa. 31.03. 08.00-09.00 Uhr Pfaffing Beichtgelegenheit 08.00-09.00 Uhr Anbetung für Ebrach und Rettenbach 09.00-10.00 Uhr Anbetung für Pfaffing und Übermoos So. 01.04. Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.00 Uhr Pfaffing Kinderkirche im Pfarrheim 05.00 Uhr Pfaffing Eucharistiefeier: Auferstehungsfeier mit Taufe 10.00 Uhr Festgottesdienst – Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus 10.00 Uhr Ebrach Festgottesdienst – Hochfest der Auferstehung Kath. Pfarrei informiert unseres Herrn Jesus Christus Gottesdienste im März 2018 14.00 Uhr Tauffeier Fr. 02.03. 19.00 Uhr Pfaffing Kreuzweg mit der Frauen Gemeinschaft Mo. 02.04. Ostermontag Sa. 03.03. 19.00 Uhr Ebrach Vorabendgottesdienst 10.00 Uhr Rettenbach Ostergottesdienst – Hochfest der So. 04.03. 08.30 Uhr Pfaffing Pfarrgottesdienst Auferstehung unseres Fr. 09.03. 15.00 Uhr Pfaffing Kreuzweg Herrn Jesus Christus Sa. 10.03. 19.00 Uhr Rettenbach Vorabendgottesdienst 19.00 Uhr Pfaffing Eucharistiefeier – Abendgottesdienst So. 11.03. 10.00 Uhr Pfaffing Fastenpredigt zum Ostermontag 10.30 Uhr Eucharistiefeier Gebetskreis am Montag, 12.03. und 26.03. jeweils um 14.00 10.00 Uhr Ebrach Eucharistiefeier (Veteranenjahrtag) Uhr im Pfarrheim Fr. 16.03. 15.00 Uhr Pfaffing Kreuzweg Bibelkreis am Montag, 19.03. um 19.30 Uhr im Pfarrheim Sa. 17.03. 19.00 Uhr Ebrach Vorabendgottesdienst Die Kath. Kirchenstiftung Pfaffing sucht für den So. 18.03. 10.00 Uhr Pfaffing Pfarrgottesdienst Kath. Kindergarten einen Fr. 23.03. 19.00 Uhr Pfaffing Jugendkreuzweg mit den Firmlingen Sa. 24.03. 19.00 Uhr Ebrach Vorabendgottesdienst Hausmeister/Hausmeisterin So. 25.03. 10.00 Uhr Pfaffing Palmsegnung und Prozession (3 Std./wöchentlich) zum 1. April 2018 Eucharistiefeier mit der Leidensgeschichte Wir erwarten: Do. 29.03. Gründonnerstag • Einschlägige Berufserfahrung in einem handwerklichen 19.00 Uhr Pfaffing Beichtgelegenheit Beruf, handwerkliches Geschick 20.00 Uhr Eucharistiefeier zum letzten Abendmahl Jesu • Übernahme der Hausmeistertätigkeiten einschl. Rasenp- Fr. 30.03. Karfreitag flege und Winterdienst 11.00 Uhr Pfaffing Kinderkreuzweg • Belastbarkeit und Flexibilität 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie – Feier vom Leiden und Sterben Christi • Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche Die Bürgerhilfe Pfaffing e.V. Bezahlung nach dem üblichen kirchlichen Tarif. Schriftliche Bewerbungen bis 15.03.2018 an das Kath. Pfarramt lädt ein zur Pfaffing, Birkenstr. 2, 83539 Pfaffing oder Mitgliederversammlung [email protected] am Dienstag, 20. März 2018, um 19 Uhr Katholische Pfarrei Albaching informiert im großen Gemeindesaal Pfaffing. 01.03.18 Albaching 19:00 Gebet für die Kranken Nach den Berichten des Vorstands und der 02.03.18 Albaching der Kreuzweg entfällt Mitarbeiterinnen wird Herr Moritz von der Albaching 8:00 die Wortgottesfeier zum Herz Jesu Freitag entfällt kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Rosenheim Albaching 13:30 Andacht zum Weltgebetstag – kfd anschließend Jahreshauptversammlung zu dem Thema „Sicher wohnen“ sprechen. mit Neuwahlen im Gasthaus Kalteneck 03.03.18 Albaching 15:00 Rosenkranz Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. 04.03.18 Albaching 10:00 Fastenpredigt:

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -8- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -9- Albaching 10:30 Eucharistiefeier ohne Predigt Herrn Kafka, alias Not- Albaching 19:00 Eucharistiefeier – Rucksackmesse KLJB ger LIEBEherr als Contra 06.03.18 Albaching 19:00 Eucharistiefeier zu Gernot HASSknecht, 08.03.18 Albaching 19:00 Gebet für die Kranken ging es darum, zu ver- 09.03.18 Albaching 15:00 Kreuzweg mitteln, dass der an- 10.03.18 Albaching 15:00 Rosenkranz gestammten Religion Albaching 17:00 Kinderkirche immer mehr Skepsis 11.03.18 Albaching 8:00 Beichtgelegenheit entgegen gebracht Albaching 8:30 Eucharistiefeier werde … Es sei ihm ein 13.03.18 Albaching 15:00 Fatimarosenkranz Anliegen, das Christen- Albaching 19:00 Eucharistiefeier tum wieder neu zu ent- 14.03.18 Albaching 14:00 Seniorennachmittag im Sitzungssaal der Gemeinde decken. Und zwar vom 15.03.18 Albaching 19:00 Gebet für die Kranken Kern der Botschaft her: 16.03.18 Albaching 15:00 Kreuzweg Nächstenliebe, Heilig- 17.03.18 Albaching 15:00 Rosenkranz keit (im Sinne von Ganzheit, Gesundheit an Leib und Seele) und 18.03.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Seligkeit im Sinne von einem glücklichen Leben. Kafkas hinter- 20.03.18 Albaching 19:00 Eucharistiefeier sinnige Predigt wurde mit einem spontanen Applaus belohnt. 22.03.18 Albaching 19:00 Gebet für die Kranken Pfaffings Pfarrer Josef Huber wiederum betonte, dass es ihm 23.03.18 Albaching 15:00 Kreuzweg nicht darum ginge, den Fasching in die Kirche zu holen, sondern 24.03.18 Albaching 15:00 Rosenkranz vielmehr zum Ausdruck zu bringen, dass ‚wir Christen Grund zur Albaching 16:00 Beichtgelegenheit für Ostern (Pater) Freude und zum Lachen haben dürfen. Und dass wir wahrneh- Albaching 18:00 Wortgottesdienst men, was uns gut tut. Dass wir erkennen, was wahr und richtig 25.03.18 Albaching 8:00 Eucharistiefeier ist. Dass wir tun, was recht ist – und das alles mit einem Lachen 27.03.18 Albaching 19:00 Eucharistiefeier auf dem Gesicht. Mit Jesus Christus als Begleiter‘, so Huber. Gründonnerstag Am Ende bedankte er sich beim Familiengottesdienst-Team für 29.03.18 Albaching 21:30 Ölbergandacht die tolle Vorbereitung. Ebenso dankte er dem Kinderchor unter Karfreitag der Leitung von Organistin Umi Horiguchi für die schöne, musi- 30.03.18 Albaching 10:30 Kreuzweg der Kinder kalische Umrahmung. rp Albaching 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi 31.03.18 Albaching 21:00 Feier der Auferstehung des Herrn Speisesegnung Katholische Pfarrei Pfaffing Evang.- Luth. Pfarrei informiert Wer’s glaubt, wird selig:

Ein außergewöhnlicher Wasserburg · Surauerstraße 1 Gottesdienst Der Herr Pfarrer mit Zylinder, Zauberstab und Luftschlangen: Gottesdienstplan März 2017 Zum zweiten Mal gab es einen außergewöhnlichen Gottes- Termin Pfarrer dienst in Pfaffing! Unter dem Motto ‚Wer’s glaubt, wird selig‘ Fr. 02.03. Ökumenischer Weltgebetstag fand am Faschingssonntag ein humorvoller Familiengottes- Wasserburg 19:00 Uhr, Christuskirche Team von Frauen dienst statt. Eine gereimte Predigt hielt Michael Kafka. Die Idee So. 04.03. Okuli für den Gottesdienst hatte Pfaffings Pfarrer Josef Huber (unser Wasserburg 10:00 Uhr A mit KiGo Peischl Foto) bereits im letzten Jahr. Und nachdem sich viele Kirchgän- Do. 08.03. ger recht positiv zeigten, wagte man gestern eine Fortsetzung. Betreuungszentrum Burgau Nord 10:00 Uhr A Möller Mit viel Beifall … Fr. 09.03. Einige Kinder und auch Erwachsene kamen originell verkleidet Stiftung Attl, Don Bosco Hauskapelle 18:30 Uhr A Möller in die Kirche. In einer kurzen, natürlich nicht ernst gemeinten Anspielung So. 11.03. Lätare zweier ‚Dorfratschen‘ kam heraus, dass es im Pfaffinger Wirts- Wasserburg 10:00 Uhr mit Mini- und KiGo Zellfelder haus ab sofort vegane Bio-Weißwürscht gäbe. anschließend Mitarbeiterempfang Ebenso solle angeblich der Pfaffinger Pfarrer Josef Huber sei- Gabersee 18:00 Uhr Möller nen Garten mit Weihwasser gießen. Dies sei der Grund für sei- So. 18.03. Judika ne riesigen Tomaten. Diese Gerüchte wurden mit einem ‚Wer’s Wasserburg 10:00 Uhr mit KiGo Deiml glaubt, wird selig‘! beantwortet. Sa. 24.03. Dies war auch die Hinführung zum Thema: Man solle nicht im- Altenheim Maria Stern Edling 15:30 Uhr A Möller mer alles glauben, sondern Informationen durchaus mit seinem So. 25.03. Palmsonntag gesunden Menschenverstand hinterfragen. Eine gelungene Wasserburg 10:00 Uhr Dr. Busch Anspielung auf das große Thema ‚Fake News‘ in unserem digi- Gabersee 18:00 Uhr Möller talen Zeitalter! Do. 29.03. Gründonnerstag Nach dem Evangelium zog sich Pfarrer Huber einen schwarzen Wasserburg 19:00 Uhr A Meiser Zylinder auf. Samt Zauberstab und Luftschlangen leitete er die Fr. 30.03. Karfreitag gereimte Predigt von Gemeindereferent Michael Kafka (unser Wasserburg 10:00 Uhr A Peischl Foto) ein. Rott/Trausaal15:00 Uhr A Peischl

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -10- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -11- Apulien KFZ Service

Viktor Link Dresden Alkmaar, Holland www.omnibus-reisberger.de  +49 (0)176 84874439  [email protected] Mehrtagesfahrten 15.03.-18.03. 4 Tage Bezaubernde italienische Riveria 299 €* Gewerbering 10a  83539 Pfaffing / Forsting 17.03.-18.03. 2 Tage Musik + Unterhaltung in Bad Hindelang, Allgäu 126 €* 22.03.-25.03. 4 Tage Weltstadt Wien + ihre grüne Lunge Wienerwald 299 €* 30.03.-02.04. 4 Tage Südtiroler Osterreise mit Musik zur Blütezeit 335 €* 02.04.-08.04. 7 Tage Osterreise nach Apulien 625 €* 06.04.-08.04. 3 Tage Mit Volldampf nach Dresden 249 €* 09.04.-14.04. 6 Tage Therme Radenci 385 €* 19.04.-22.04. 4 Tage Fit in den Frühling Torbole am Gardasee 289 €* 24.04.-29.04. 6 Tage Frühjahrskur in Abano 395 €* 25.04.-29.04. 5 Tage Inselträume Losinj 325 €* 02.05.-06.05. 5 Tage Holland, Amsterdam, Ijsselmeer und Alkmaar! 549 €* Autopflege Ausführliche Beschreibung im Reiseprogramm. * Reisepreis im DZ pro Person Tagesfahrten Mi 14.03. Gasthof - Café Mühlwinkel 12 € Alexander Bechthold Mi 21.03. Dehner - Hinter den Kulissen inkl. Mittagessen 35 € Sa 24.03. Altötting - Nachmittag Oster- und Frühjahrsmarkt Moyerhof 11 € Mi 04.04. Klosterwirt – Fraueninsel inkl. Schifffahrt 18 €  +49 (0)176 62024836  [email protected] Mi 18.04. Waldherr Alm 14 € Mi 25.04. Traditioneller Markusmarkt in Auer, Südtirol 28 € Gewerbering 10a  83539 Pfaffing / Forsting Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Omnibusverkehr Reisberger GmbH • Tel.: 0 80 92 / 12 79 • Fax: 0 80 92 / 71 76 Haus 4 • 83553 Frauenneuharting • E-Mail: [email protected]

Alles unter einem Dach!

Landhandel Baustoffe

Brennstoffe Landmarkt

Besuchen Sie uns oder holen Sie ein Angebot ein. Wir freuen uns darauf! Ein- und Verkaufs-GmbH Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr 08:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:30 Uhr Köckmühle 133 | 83539 Pfaffi ng Tel. 0 80 76 / 91 76 - 0 | Fax. 0 80 76 / 91 76 - 50 | info@evg-pfaffi ng.de www.evg-pfaffi ng.de

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -10- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -11- Voraussetzung für den Verkauf ist eine Teilnehmernummer. Bitte unter https://www.easybasar.de/ anfordern. Meldungen Das Basarteam hat auf Barcode-Etikettierung umgestellt. Damit entfällt die Ausgabe von Papierlisten.

Frauen Gemeinschaft Pfaffing Jagdgenossenschaft Pfaffing Wer macht mit beim Einladung zur Jahresversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- Trachtenrock-Nähkurs? schaft Pfaffing findet am Montag, 12. März um 20 Uhr in der Die Frauen Gemeinschaft Pfaffing bietet für Vereinsmitglieder Brauereigasthof Gut Forsting. einen Trachtenrock-Nähkurs an. Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen recht herzlich Am Donnerstag, 8. März, 15. und 22. März findet der Kurs eingeladen. jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrheim Pfaffing statt. Der Preis für Der Jagdvorstand den Kurs beträgt 45 Euro. Genäht wird mit der eigenen Nähmaschine. Der Umgang damit sollte bereits vertraut sein. Jahreshauptversammlung Anmeldung und genaue Informationen bei Andrea Hanslmaier unter 08039/4448 und Elisabeth Heinzl unter 08039/1475. Der Jagdgenossenschaft Rettenbach

Am Montag, 26. März 2018 um 20 Uhr Pfaffinger Kleiderbörse beim Neuwirt in Rettenbach

Tagesordnung Wieder im März geöffnet 1. Bericht des 1. Vorstand Sie ist im März wieder geöffnet – die „Pfaffinger Kleiderbörse“ 2. Kassenbericht mitten im Ortszentrum und zwar im Keller des Gebäudes der 3. Bericht der Kassenprüfer VR-Bank an der Hauptstraße: Das Team um Erni Warmedinger 4. Bericht der Jäger arbeitet dort mit viel Freude und ehrenamtlichem Engagement. 5. Wünsche und Anträge Geöffnet ist die Pfaffinger Kleiderbörse am Samstag, 17. März, von 11 bis 13 Uhr! Auf Euer kommen freut sich die Vorstandschaft Ab 10 Uhr kann Kleidung angenommen werden.

Jagdgenossenschaft Farrach Einladung zur Jahresversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- schaft Farrach findet am Montag, 12. März, um 20 Uhr beim Neuwirt in Rettenbach statt. Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. Der Jagdvorstand

Pfaffinger Team für einen guten Zweck Wieder ein Markt „rund ums Kind“ Der traditionelle Gebrauchtwarenmarkt „Rund ums Kind“ findet am Dienstag, 13. März, von 16 bis 18 Uhr im Pfaffinger Gemein- desaal statt. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer (auch festliche Kleidung) bis Gr. 164, gut erhaltene Schuhe, Baby- und Kinderbedarf wie Kinderwägen, Kindersitze, Räder, Tretfahrzeuge, Spielsachen, Bücher sowie Umstandsmo- de. Der Erlös wird wie immer für einen guten Zweck verwendet. Schwangere mit Mutterpass erhalten bereits 30 Minuten früher Einlass. Die Warenannahme erfolgt bereits am Montag, 12. März, von 16 bis 18 Uhr.

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -12- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -13- HAST DU AUCH ZU WENIG LAGERRAUM. VERMIETUNG Platz? ab 1 m3 bis zu 500 m2 Wir LAGERN fast alles ein:

 Hausrat & Möbel  Akten & Dokumente

 Winter- & Sommersportsachen  auch bei Umzügen

Deine Lagerbox G mbH

Tel.: 08071.903383 [email protected] #deinelagerbox www.deinelagerbox.de LAGERRAUM. VERMIETUNG

Pellets in Premium-Qualität

❱ ❱ ❱ Lose Ware bequem nach Haus geliefert ❱ ❱ ❱ Sackware: Lieferung oder Selbstabholung

Scheitholz Holzbriketts Hackschnitzel Anfeuerholz Tel. 0 80 62/80 754-10 · [email protected] www.holzarena.de

Ochsenfleischessen WIR BAUEN FÜR SIE. Ned scheniern, WERTE Mit natürlichen, gesunden und massiven Baustoffen. bis zum Abwinken! Mit dem Blick fürs Ganze. ausprobiern! Für Ihr Wohlfühlklima. € FÜRS Für Ihre Wohngesundheit. 11,90 Bauen Sie auf unsere geprüfte Kompetenz Jeden 1. und 3. und die Erfahrung aus über 85 Jahren. Donnerstag im Monat LEBEN Wir freuen uns auf Ihren Auftrag! Vom Chef in der

Gaststube tranchiert! AUF UNS GESUNDES BERATUNG NEUBAU LEHMPUTZ KÖNNEN ÖKOLOGISCHES PLANUNG UMBAU KREATIVITÄT SIE BAUEN BAUEN STATIK SANIERUNG WOHLFÜHLKLIMA ... und außerdem Es kommen nur Ochsen empfehlen wir: aus regionaler Jeden Montag Aufzucht auf den Tisch! und Dienstag Schlachtschüssel- & Kesselfleischessen Hausgemachte Kuchen ... und weil`s auch zum Mitnehmen! b‘sonders schmeckt 00 Freitag ab 9. Uhr igasthof Gut Fo uere rsti Frühschoppen! ra igene Metzgere ng B E i Kesselfrische Familie Luger Münchner Str. 21 · 83539 Forsting Weißwürst mit Tel. 08094-90970 · Fax 909740 Christoph Bauer GmbH WERTVOLL hausgem. Senf und Mittwoch Ruhetag Dipl. Ing. (FH) C. Heilmaier 83539 Forsting BAUEN UND ofenfrischen Reservierung erbeten! Tel: (08094) 1021 GESTALTEN BAUUNTERNEHMEN Brezn! [email protected] · www.gasthof-forsting.de www.bauer-forsting.de

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -12- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -13- Förderverein der evangelischen Kinder- tagesstätte Löwenzahn in Pfaffing Schöner Tag für die jungen Narren Es war voll, es war bunt und besonders schön – beim bestens besuchten Kinderfasching des Fördervereins der evangelischen Kindertagesstätte Löwenzahn in Pfaffing. Bei fetziger Stimmungsmusik und tollen Spielen verging der Nachmittag für Groß und Klein wie im Flug. Das Team vom För- derverein hatte das närrische Fest wieder einmal zur Freude der großen und kleinen Besucher allerbest organisiert. Viel Fantasie bewiesen die Kinder bei ihren Kostümen, denn vertreten war nahezu alles: Von der traumhaft schönen Prinzes- sin, Feen, Katzen, Bienen, Piraten, Cowboys, Punks, Bauarbeiter, Feuerwehrmänner, Gespenster bis hin zur „Superfrau“. Clown Matthias und DJ Peter hielten die ganze Narrenschar stets auf Trab und führten durch das bunte Programm. Großen Zuspruch fand der stets beliebte Enten- und Zeitungstanz oder das Fliegerlied. Gartenpflege Immer mit großer Begeisterung erwartet, waren die spontanen Wir suchen eine zuverlässige Hilfe für die Pflege unserer Außenanlage. Bonbonwürfe mitten hinein ins närrische Treiben. Geschickte Jäger und Sammler schafften es problemlos, sich einen süßen Gartengeräte sind vorhanden. Folgende Aufgaben würden anfallen: Vorrat für die nächste Zeit anzulegen. Rasen mähen · Unkraut entfernen · Pflanzen Rückschnitt · Laub entsorgen usw. Viel Applaus und Zugaberufe erhielten auch die Hot Socks Kids Es geht um eine regelmässige Pflege – gerne als Minijob! aus für ihren Auftritt. Dieser stand heuer ganz im Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme Zeichen des Wilden Westens. Grundner Pfaffing 0176 999 112 64 Bei der Spiele-Olympiade des Elternbeirats konnten die Klei- nen ihr Geschick beim Auto aufwickeln, Salzstangen-Wettessen oder Dosen- und Ringewerfen unter Beweis stellen, um sich dann – nach erspielten vier Stempeln – mit einem Gewinn am Glücksrad zu belohnen. Und mit viel Glück einen der vielen tol- len Hauptpreise abzuräumen … Spenglerei Auch die kulinarischen Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz. Stefan Bauer Das Team hatte den Andrang nach Kaffee, feinsten Kuchen, Wurstsemmeln, Popcorn oder kühlen Getränken stets im Griff. Grafa 1 Die Vorstandschaft des Fördervereins als Hauptorganisator, das 83539 Pfaffing Kita-Team und der Elternbeirat freuen sich gemeinsam über die 0 80 39 / 90 86 973 gelungene Faschingsparty und bedanken sich auf diesem Weg herzlichst bei allen fleißigen Helfern. sk 0 17 3/2 11 37 90 [email protected] Hubarbeitsbühnen zu vermieten

Teleskopbühne bis 17 m Scherenbühne bis 10 m

„Fünfzig Prozent bei der Werbung sind Rufen Sie einfach an und immer rausgeworfen. informieren Sie sich. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Henry Ford

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -14- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -15- Frauen Gemeinschaft Pfaffing Fasching in Pfaffing Premiere am UDO De Riada und eine närrische Gaudi ein Riesenerfolg! im Gemeindesaal ... Die Hände zum Himmel – und lasst uns fröhlich sein! So hallte Locker und äußerst beschwingt ging’s durch die lange Nacht es über den Pfaffinger Dorfplatz, denn es wurde eine UDO-Pre- der ‚Riada‘ im Gemeindesaal, die erstmals und spontan als Pfaf- miere gefeiert! Und was für eine: Zum ersten Mal hatte die neu finger Ortsgemeinschaft Ried mit Schorsch Lettl an der Spitze gegründete ‚Frauen Gemeinschaft Pfaffing‘ ins Gasthaus von – quasi unter der Trägerschaft der Brauerei Gut Forsting – am Luise Bichler am Unsinnigen Donnerstag eingeladen und der Faschingssamstag herzlichst eingeladen hatten. Pfaffinger Hof war voll – Frauen, so weit das Auge reichte! Ein Lettl freute sich gemeinsam mit dem fleißig helfenden Team Traum für jeden Mann – so manch Mutiger hatte sich in Frauen- über die gute Stimmung. Denn der Fasching, er soll leben in Kleidung ins Getümmel gewagt, es wurde gesungen, getanzt Pfaffing. Und – man ahnt es – bis zum frühen Morgen ging’s und gelacht. rund! Das MTS-Showevent-Team sorgte für den richtigen Sound … rd

Unser Foto zeigt strahlende Zebras – sie haben diese Premiere gewagt: Das Team der neuen Pfaffinger Frauen Gemeinschaft um die Vorsitzende Christine Schwarzenböck (3. von links) hatte allen Grund zur Freude … DJ Ziage alias Julian Ziegelschmid aus Rott heizte mit einem Sound allerbest ein! Schon am Nachmittag war die Party losgegangen mit dem Boschn-Anderl aus Emmering und den Hot Socks Kids als schö- ne Einlage. Zum Übergang auf die nächtliche Faschingsgaudi sorgte dann die Pfaffinger Band um Leadsängerin Miriam Echcharif live für Und Sie, wo präsentieren Sie sich? Stimmung. Es dauerte nicht lange, dann war die Bar stets dicht umlagert – Regionale Werbung ist die ebenso wie die Tanzfläche im Nebenraum … rd beste Werbung!

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -14- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -15- Feuerwehr Pfaffing Fünf Geehrte für Verdienste seit 40 Jahren! Für die Übergabe der Ehrungen nahmen alle ihre Plätze noch einmal ein, denn diesmal hieß es gleich fünf Mal: Seit 40 Jahren engagierter Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing! Unser Foto zeigt von rechts Bernhard Koblechner, Sebastian Wimmer, Sepp Voitl, 1. Kommandant Christian Thomas und Bürgermeister Lorenz Ostermaier – sie alle bekamen unter starkem Applaus die herzlichsten Glückwünsche und die Auszeichnung des Freistaates Bayern durch Kreisbrandinspektor Georg Wimmer überreicht. Danke – das sagte die Versammlung im Feuerwehrhaus Pfaffing, wo die Jahresbilanz 2017 gezogen wurde. Es war ein arbeitsinten- sives Jahr … Erst zog der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing mit Franz Glasl an der Spitze, der zu der Jahreshauptversammlung ins Feu- erwehrgerätehaus eingeladen hatte, seine Bilanz. Alle anwesenden aktiven und fördernden Mitglieder, Bürgermeister Lorenz Ostermaier sowie Gemeinderäte und Inspektion mit Georg Wimmer und Stephan Hangl wurden vom Vorstand Glasl herzlich begrüßt. Unser Foto zeigt Franz Glasl hier mit den Geehrten als 2. von rechts – neben Kreis- brandmeister Stephan Hangl (rechts) und Pfaffings 2. Kommandant Martin Haas. Ganz links Kreisbrandinspektor Georg Wimmer.

Franz Glasl gab einen kurzen Rückblick zum Vereinsleben im vergangenen Jahr. Dies um- fasste drei Verwaltungsratssitzungen und 44 „Einsätze“ jeglicher Art – vom Storch-Aufstel- len, von Hochzeiten bis zu Geburtstagen und Fahrzeugweihen. Am meisten freute ihn jedoch, dass die re- staurierte und gesegnete Gründungsfahne nun ihren Platz in einem eigens gebauten Fahnenschrank im Feuerwehrhaus fand. Der 1. Kommandant Christian Thomas konn- te vom engagierten Einsatz von 109 aktiven Feuerwehrlern berichten, die zu 55 Einsätzen ausrücken mussten – die vom Brand über Unfälle und Amtshilfe alles beinhalteten. Er bedankte sich außerdem bei allen aktiven Feuerwehrlern für die unglaublich vielen Übungen, die für die beiden neuen Autos nötig waren (wir berichteten bereits ausführ- lich), um für den Einsatz auch überregional fit zu sein! Es war dadurch ein außerordentlich arbeitsintensives Jahr gewesen … Mit Spannung wartete dann der Nachwuchs, die Jugendfeuerwehrler, auf den Bericht des Jugendwarts Martin Hartl, der im vergan- genen Jahr auf 21 Mädls und Jungs zurückgreifen konnte. Auch hier gab´s zahlreiche Übungen und die Teilnahme an Landkreisveranstaltungen, wie den Wissenstest und Kreisjugendfeuer- wehrtag in Litzldorf. Er bedankte sich bei seinen Mithelfern, die ihm bei Übungen und sonstigen Veranstaltungen mit der Jugend immer zu Seite stehen, sowie dem Verwaltungsrat der für die Jugend, immer ein offenes Ohr habe. Denn ohne diesen Rückhalt würde Jugendarbeit in diesem Rahmen nicht möglich sein, so Hartl. Bürgermeister Lorenz Ostermaier sagte einen der wichtigsten Sätze des Abends: „ … dass alle sich so stark für die Mitmenschen einsetzen, egal wie, wann und wo …“ – das freue ihn sehr. Der Kreisbrandinspektor Georg Wimmer lobte die Entscheidung der Feuerwehr Pfaffing, in Zukunft mit dem Hochwas- serauto auch für überregionale Kata- strophenschutzeinsätze gerüstet zu sein. Er gab zudem noch einen kurzen Einblick in verschiedene Themen des Landkreises, die noch anstehen. Georg Wimmer wünschte allen Einsatzkräften, dass sie aus den Einsätzen gesund zu- rückkehren mögen – und dass man sich immer wieder treffe, nicht nur in der Ein- satzkleidung. Unser Fotos: Pfaffings engagiert ar- beitender Feuerwehr-Jugendleiter Martin Hartl mit den jungen Teilneh- mern des Wissenstestes, die Urkun- den erhielten. pb

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -16- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -17- TASCHENGELD aufbessern, Nebenjob! Zustellen von adressierten Sendungen und Zeitschriften, Mittwoch und Freitag Ideal für Schüler/innen ab 13 J. in den Orten Pfaffing-Forsting Bewirb Dich bei: www.zusteller-online.de BPN München KG 089/90475549-0

Sie können´s natürlich mit Pfeffer probieren, aber richtig scharf werden Ihre Werkzeuge bei:

Forsting Schärf.- u. Reparaturdienst Tulling B304 Peter Eisgruber Am Steinbruch 14 Pfaffing 83565 Tegernau Frauenneuharting Jakobneuharting

Tel. 08092 - 4880 Lehen FaxFax 08092 08092 - 300- 33267 8734 Tegernau x

.

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -16- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -17- MAIBAUMSTÜBERL Burschenverein Rettenbach- Pfaffing e.V. IM SPORTHEIM IN FORSTING Volles Haus bei der SV Forsting - Pfaffing Abteilung Fußball Jahreshauptversammlung und Fußball Beisitzerneuwahl Einer gut gefüllten Weinstube konnte der 1. Vorstand Thomas Wieser bei seiner Begrüßung bei der Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Rettenbach- Pfaffing e.V. beim Neuwirt in Rettenbach entgegenblicken und dabei auch besonders 1. Bürgermeister Lorenz Ostermaier und das Ehrenmitglied Paul Das Sportheim wird zur gemütlichen Hütt‘n Eisgruber begrüßen. Nach einer kurzen Schweigeminute zu Beginn rief Schriftführer Matthias Schreiber den Mitgliedern Fr. 06.04. „Da Baum kimmt“, ab 17.30 Uhr die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres in Erin- Sa. 07.04. 70/80/90er Party nerung und konnte mit den Bildern des Jahresrückblickes für Heimspiel: SV Forsting II - , manchen Lacher bei den Burschen sorgen. Daraufhin ergriff ab 17 Uhr Kassier Alexander Kronast das Wort zum Kassenbericht. Von So. 08.04. Frühshoppen, ab 10 Uhr den Kassenprüfern Franz Baierl und Martin Hartl wurde ihm eine vorbildliche Führung der Kasse bescheinigt, so dass ihrem Maibaumcafe, Kaffee und Kuchen, Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft einstimmig nachge- ab 14 Uhr kommen wurde. Mo. 09.04. Kesselfleisch, Blut- und Leberwurscht, Auch eine außerplanmäßige Neuwahl eines Beisitzerpostens ab 18.30 Uhr in der Vorstandschaft war notwendig geworden, weil Felix Ba- Di. 10.04. Champions League Übertragung bleck aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war. Durch schriftliche Abstimmung erteilten die anwesenden Mi. 11.04. Champions League Übertragung Burschen Vitus Traunsteiner die meisten Stimmen, der damit Fr. 13.04. Bud Spencer Party den Platz von Felix Bableck in der Vorstandschaft und im Fest- Sa. 14.04. Die Nacht in Tracht ausschuss übernimmt. So. 15.04. Frühshoppen, ab 10 Uhr Der 2. Vorstand Christoph Kapser gab den Mitgliedern anschlie- Steckerlfisch, ab 17 Uhr ßend ein Update zum derzeitigen Planungsstand für die Fest- woche anlässlich des 10- jährigen Vereinsjubiläums vom 30.05. Mi. 18.04. Hax‘n Mittwoch – frische Schweinshax‘n bis einschließlich 04.06.2018, in der unter anderem der aus Funk vom Holzgrill, ab 19 Uhr und Fernsehen bekannte Kabarettist Django Asül mit seinem Fr. 20.04. Schlagerparade Programm „Letzte Patrone“ im Festzelt in Voglsang auftritt. Der Sa. 21.04. „Forsting eskaliert“ – Party mit DJ S. M. offizielle Teil der Jahreshauptversammlung endete schließlich Heimspiel: SV Forsting – Waldhausen, mit der Vorstellung der neuen Im Anschluss daran feierten die Burschen ihre Jahresabschlussfeier in gemütlicher Runde bis in 19 Uhr die frühen Morgenstunden. MS So. 22.04. Maibaumcafe , Kaffee und Kuchen, ab 14 Uhr Der Gartenbauverein Pfaffing Mi. 25.04. Hend‘l Mittwoch, frische guade Hend‘l lädt am Dienstag, 6. März, vom Holzgrill, ab 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Gemeindesaal Pfaffing Fr. 27.04. Lady‘s Prosecco Night ein. Beginn der Versammlung 20 Uhr, Bewirtung ab 19 Uhr. Sa. 28.04. Irgendwie und Sowieso Party Die Vorstandschaft bittet wieder um Kuchenspenden. So.29.04. Oldtimer Frühshoppen, ab 10 Uhr An diesem Abend findet ein bebilderter Vortrag „Ois muas raus“ von Martina Fischer, Sennerin Di. 01.05. Maibaumaufstellen in Pfaffing, 10 Uhr und Autorin aus mit dem Thema „Meine Sommer auf der Alm“ statt.

Wir g‘frein uns auf eia Kemma Der Obst – und Gartenbauverein ins Stüberl! Rettenbach- Farrach e. V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung Taxi steht an den am Montag, 19. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Neuwirt in Rettenbach. Wochenenden bereit Die Heilpraktikerin Irmi Urban wird einen Vortrag über EM (Effektive Mikroorganismen) Bundesliga & Champions League für Haus und Garten halten. Übertragung auf Leinwand Über einen zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -18- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -19- Schnupfclub Forsting Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, 9. März 2018 findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung im Brauereigasthof Gut Forsting statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch 1. Vorstand Matthias Lindner 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Jahresrückblick 2017 4. Bericht vom Kassier Franz Blinninger 5. Bericht von den Kassenprüfern und Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge

Lindner Matthias 1. Vorstand

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -18- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -19- „Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Henry Ford

Richte Dir Dein Leben ein: Natürlich gemütlich. Natürlich sinnlich. Natürlich so wie es Dir gefällt.

Englmannstett 42 · 83539 Pfaffing Tel.: 0 80 39-90 92 844 www.schreinerei-hanslmaier.de

Layout, Satz Wer, was, wo und wann... Schnelldruck Aktuelle Digitaldruck Offsetdruck Angebote Lettershop Tag für Tag Urkunden

Telefon 08094/90503-0 Der Internet-Marktplatz Telefax 08094/90503-29 für Ihren Landkreis von Handel Albachinger Straße 2a und Gewerbe. Wir lassen Sie nicht 83539 Forsting Die regionale Internet-Suchmaschine [email protected] im Regen stehen... www.diedruckerei.net

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -20- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -21-

Aktuelle Angebote Tag für Tag Tag für Tag -Suchmaschine Internet Der Internet-Marktplatz Die regionale für Ihren Landkreis mit aktuellen Angeboten, News und Events von Handel und Gewerbe.

Verlosung von attraktiven Preisen unter allen bei www.happytime24.de angemeldeten Teilnehmern.

Wer, was, wo und wann...

Die regionale Internet-Suchmaschine

Der Internet-Marktplatz für Ihren Landkreis mit aktuellen Angeboten, News und Events von Handel und Gewerbe.

Einladung Sport zur JHV des Ortverbandes Pfaffing Speedway am Donnerstag15. März 2018 um 19.30 Uhr im Pfaffinger Hof Ein Fest für Celi Liebmann, Tagesordnung: die Vize-Weltmeisterin! 1. Begrüßung der Anwesenden Und ein Lächeln nach ihrem Horror- Vorstellung der Tagesordnungspunkte – Abstimmung Unfall ... 2. Ankauf der Hütten bei der Fa. Göschl Es wurde ein schönes und sehr berührendes Fest in Forsting – für ein erst 16-jähriges Mädl, das bescheiden Glückwünsche um 3. Christkindlmarkt Pfaffing 2017 Glückwünsche und vor allem viele Genesungswünsche an die- 4. Jahresrückblick / Gewerbemarkt Pfaffing sem Abend entgegen nahm: Celina Liebmann aus Albaching 5. Bericht der Kassiererin hat als erstes Mädchen überhaupt im Speedway der 250ccm- 6. Bericht der Kassenprüfer Klasse auf der Langbahn den Vize-Weltmeister-Titel errungen 7. Entlastung der Vorstandschaft (wir berichteten) – in einem Jahr, das mit einem schweren Unfall 6. Vorstellung der Personen, die sich für bei den Deutschen Meisterschaften abrupt zu Ende war … die Vorstandschaftswahl zur Verfügung stellen. 7. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 8. Geplante Aktivitäten für 2018 und darüber hinaus. 9. Wünsche und Anträge/Schlusswort Es wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten. ➠ Seite 8 Die Vorstandschaft Fortsetzung von Seite 6 Feuerwehr Albaching

Eine Neuwahl und Abstimmung zum Mitgliedsbeitrag Unser Foto zeigt Celi stolz mit der WM-Medaille und dem Pokal beim Fest in Forsting. Die Jahreshauptversammlung der Bange Stunden waren das im Oktober nicht nur für Mama Sylvia Feuerwehr Albaching findet und Papa Jürgen, selbst viele Jahre erfolgreicher Eisspeedway- am Montag, 19. März, Fahrer. Umso mehr freuten sich alle, dass Celi jetzt bei der Feier in der Gaststätte der Brauerei Gut Forsting strahlend vor die Gä- um 20 Uhr beim Wirt in Kalteneck statt. ste treten und sich persönlich bedanken konnte – für die groß- artige Unterstützung! Unter anderem steht die Wahl des stellver- Ein Blick zurück von Celi in den Oktober 2017: In Güstrow war ich zur Deutschen Meisterschaft und zum Bundes- tretenden Kommandanten und die Endlauf, die nicht nach Plan verliefen. Ich hatte im ersten Heat weit Abstimmung zum Mitgliedsbeitrag an! in Führung liegend einen schweren Sturz, wo ich keine Luft bekam und mir dabei den 6. und 10. Brustwirbel brach. Daraufhin wurde ich mit dem Heli ins Krankenhaus geflogen und dort wurde der 6. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Brustwirbel operiert und ein Fixateur wurde eingesetzt, der nach acht Monaten im Sommer 2018 wieder raus soll! Der 10. ist soweit stabil und kann ohne operativen Eingriff heilen! Nach einer Woche Die Vorstandschaft in der Rostocker Klinik wurde ich abgeholt und zurück transportiert nach Hause … Ich bedanke mich auch bei allen, die mich im Krankenhaus be- ➠ Seite 23 VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -20- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -21- Hauptstraße 29 Sepp Kost Maler- und Lackierermeister

dekorative Wand- und Fassaden- gestaltung , Sensauer Straße 2 · 85643 Tulling Telefon 0 80 94/9 69 00 19 · Fax 0 80 94/9 04 90 77 www.malermeisterbetrieb-kost.de · [email protected]

DHF Präzisionsmechanik GmbH BESTATTUNGSHILFE RIEDL Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge Edling/Wasserburg Hauptstr. 10 Wir stellen ein zum 1. September 2018: Für Wasserburg und den Landkreis Rosenheim Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w)  0 80 71 / 5 26 44 40 Fachrichtung Maschinenbau Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! mind. Qualifizierender Hauptschulabschluß, Rettenbach 0 80 39 / 13 45 Haag i. OB 0 80 72 / 37 48 48 Praktika jederzeit möglich Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 Bewerbungsunterlagen bitte an: Aying 0 80 95 / 87 59 08 DHF Präzisionsmechanik GmbH Taufkirchen 0 89 / 62 17 15 50 Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen Tag und Nacht erreichbar! Tel: +49 (0)8067 90990-0 . [email protected] . www.dhf-gmbh.de www.bestattungshilfe-riedl.de

20170718_DHF_Stellenanzeige_AzuBi_83x58.inddHilgener Str. 7 · 83539 Pfaffing 1 20.07.17 11:41

Tel.: 08076/416 · Fax: 08076/387 GmbH & Co. KG [email protected]

Alles aus einer Hand!

F Elektroinstallation F Automatisierungstechnik F Netzwerkverkabelung F KNX-BUS F Loxone-Haustechnik F Kundendienst

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -22- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -23- Fortsetzung von Seite 21 sucht haben und immer versucht haben, mich aufzubauen, das Volleyball im SV Forsting/Pfaffing hat mir viel bedeutet! Danke auch an alle, die mir Genesungswünsche geschickt haben und für mich da waren! Damen besiegen den Nun hatte das Speedway-Team Liebmann die Familie, den Trai- Tabellenführer und bleiben ner, die Freunde und Sponsoren eingeladen – als herzliches Dankeschön nach einem Jahr 2017 voller Höhen und Tiefen! in der Kreisliga auch nach Unter den Gästen auch Albachings Bürgermeister Franz Sanftl, der gerne gratulierte und ein Geschenk überreichte. Er betonte, 14 Spieltagen ungeschlagen! Celina gehöre zu den Menschen, die ihn im vergangenen Jahr Man hatte es geahnt und es wurde der erwartete Krimi: In der mit am meisten beeindruckt hätten … Volleyball-Kreisliga der Damen trafen zwei noch ungeschla- gene Teams aufeinander - der Tabellenführer aus Obing und der Glücklich richtete Jürgen Liebmann ein paar Worte an die Fest- Tabellen-Zweite vom SV Forsting/Pfaffing. gäste und ließ die erfolgreiche, aber auch so sturz-reiche und Am Ende jubelte Team Pfaffing - und wie (unser Foto)! am Ende so verletzungs-schwere Saison seiner Tochter noch Im Tiebreak hatte man die Nerven behalten in der Obinger Hal- einmal Revue passieren. le. Und das, obwohl sich die dortigen Fans zu Beginn wie eine Nach Celinas Reha-Aufenthalt zuletzt sei man frohen Mutes, Macht vor ihnen aufgebaut hatten ... dass Celi heuer wieder an den Start gehen könne. Wie gut sie die schwere Wirbel-Verletzung verkraftet habe, werde sich herausstellen. Man sei sehr zuversichtlich! Den Blick ganz fest nach vorne gerichtet … Bilder auf der Großleinwand veranschaulichten die Sportart Speedway eindrucksvoll. Unter den zum Teil bis aus Hamburg weit angereisten Gästen der Speedway-Szene Deutschlands befanden sich auch eine Reihe (junger) Meisterfahrer. Sowohl die Wirtsfamilie Robert und Lore Luger, als auch Forstings Brauerei-Geschäftsführer Georg Lettl unterstützen Celina tatkräftig. Sie haben der 16-Jährigen den Festabend ger- ne gestiftet. Christian Platzer, Chef der Ge-Service Dienstleistungen GmbH in Wasserburg, zählt ebenso seit Jahren zu Celinas Haupt-För- derern. Auch er überreichte persönlich ein Geschenk mit den allerbesten Wünschen für die so talentierte, sympathische 16-Jährige aus Albaching … Beim Fest an dem Abend in Forsting trat Celina, Deutsch- lands beste junge Speedway-Fahrerin – frisch gewählte U21- Fahrer(in) Deutschlands des Jahres 2017 – zum großen Glück wieder lächelnd vor die Gäste: „Diese Feier ist dafür gedacht, mich einfach mal zu bedanken – bei allen, die mich in der Sai- son auf eigene Art und Weise unterstützt haben! DANKE dafür!“ An ihren so starken Kampfes-Willen erinnerte sie auf berüh- rende Art der eigens ebenfalls angereiste Klaus Dudenhöffer Unser Foto zeigt jubelnd nach dem Sieg die Pfaffinger Spie- von der Rennleitung Herxheim, Celinas Team zuletzt … rd lerinnen von links Alex Drax, Elke Wolfsberger, Sabine Hiebl, Amelie Reiser, Die 16-Jährige freut sich nun auf diesem Weg ihre Teams für die Laura Krey, Moni Perzl und Vi Tran. Saison 2018 vorstellen zu dürfen: Für die Wittstocker ‚Wölfe‘ werde ich in der Speedway Liga Nord Der Obinger Hexenkessel bebte, Trommelwirbel von rechts und an den Start gehen. links – und knapp 20 Personen stehend auf der Obinger Ersatzbank, Im Speedway Team Cup starte ich für die Diedenbergen ‚Ro- die eigentlich für etwa vier Spielerinnen plus Coach gedacht ist. ckets‘. Man begann auf beiden Seiten nervös, doch Obing kam mit den Und ich rolle zudem ab sofort wieder für meinen ursprüng- Fans im Rücken besser in die Partie, holte sich Satz eins. lichen Heimatverein, den MSC Olching, ans Startband. Nach dem Seitenwechsel aber kämpfte sich Pfaffing zurück – Kapi- Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison 2018 mit euch! tänin Alex Drax gelang zur Wende eine Zehner-Aufschlagserie, Elke Wolfsberger agierte clever von außen – man arbeitete sich konzen- Eure Celina triert Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Mit 25:18 ging der zweite Satz an Pfaffing. Alles auf Anfang. Lange, sehenswerte Ballwechsel folgten. Es wurde gefightet – mit 23:25 aber musste Pfaffing Satz drei knapp den Obinger Damen überlassen. Erneut ging ein Ruck durchs Pfaffinger Team, der starke Wille, er war Und so schaut sie spürbar. aus – ihre WM- Mit Klasse-Abwehraktionen und viel Geschick im Angriff Medaille in SILBER, kämpfte man sich erneut zurück – Obinger Fan-Macht hin oder die ihr keiner mehr her: Mit 25:20 antworteten die Ladies vom SV Forsting/Pfaffing nehmen kann: kraftvoll und bravourös!

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -22- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -23- Höchst motiviert starteten die Mädels nun ins spannende Tie- Ratsch. Die Jahre zuvor war es die einzige Veranstaltung, bei der break. sich die Mitglieder bis zur Platzeröffnung trafen. Mittlerweile ist Mit cleveren Spielzügen und gutem Teamgeist gelang es Pfaf- jedoch auch in den Wintermonaten reger Betrieb in der Tennis- fing entscheidend zu punkten. Nervenstark gab‘s das entschei- Vereinshütte. Die Herren der Mannschaften 60 und 40 sitzen dende 15:12 – und erlösende Jubel-Schreie. Obing packte die regelmäßig zum Schafkopfen, Fußball schauen und Brotzeit Trommeln ein … machen gemütlich zusammen. Gäste sind hier natürlich immer Aber damit nicht genug: Der Tabellendritte saß Team Pfaffing herzlich willkommen. an diesem Sporttag auch noch im Nacken - die Kreisliga-Mann- schaft aus dem so Volleyball-starken Grafing! Hier kam für Pfaf- fing noch Spielerin Carina Fetsch zum Einsatz. Man ließ nichts mehr anbrennen – ein 3:0 mit einem überra- genden zweiten Satzgewinn (28:26, 25:6, 25:21) und der 14. Sieg im 14. Spiel dieser Kreisliga war unter Dach und Fach! Zum ultimativen Showdown in der Pfaffinger Halle – noch ein- mal gegen Obing um den direkten Aufstieg in die Bezirksklasse - kam es erst nach Redaktionsschluss für diese VG-Nachrichten ...

Schützen Pfaffing Wirtin Luise Bichler stiftet fesche Vereinsjacken Diese feschen, neuen Vereinsjacken gab’s jetzt für die Pfaffinger Schützen – dank einer großzügigen Spende ihrer Vereinswirtin Zur Siegerehrung des Turniers traf man sich am Abend im Pfaf- vom Pfaffinger Hof, Luise Bichler! Unser Foto zeigt sie in der Mit- finger Hof und Luise Bichler belohnte die Gewinner mit Gut- te bei der feierlichen Übergabe ans strahlende Team Pfaffing. scheinen. Die Wanderpokale gingen an Christian Grombach Das Besondere noch dazu: Das Design der Jacken entwarf Pfaf- und Barbara Haneberg. fings Pistolenschützen-Talent Josefine Köstner selbst … Vorstandschaft Abteilung Tennis Die Schützen bedanken sich auf diesem Weg ganz herzlich bei Wirtin Luise Bichler für die finanzielle Unterstützung und bei Josefine Köstner für das schöne Design! Neues aus der Abteilung Fitness & Ausdauer Neue Webseite Die neuen Webseiten wurden für die Abteilung Fitness&Ausdauer im SV Forsting/Pfaffing fertiggestellt. Hier kann man sich einen Überblick über das Angebot machen: www.sv-forsting-pfaffing.de  Navigation mittels der drei Striche links oben: Abteilungen -> Fitness und Ausdauer -> darunter gibt es eine Übersicht unserer Angebote, sowie pro Sparte eine Seite: Kinder: Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Kinder- Leichtathletik, Zumba-Kids; Ausdauer: Radfahren, Laufen, Walken; Fitness: Workout/Pilates, Functional Fit, Rückengym&Stretch, Zumba Fitness-Angebot für Jugendliche Seit Februar gibt es ein Fitness-Angebot für Jugendliche, jeden Montag von 18.15- 19 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule Pfaffing (Horteingang bei der Aula) Die Fitness-Stunden richten sich an Mädchen und junge Damen zwischen 14 und 21 Jahren. Tennis Ein powervolles, jugendgerechtes Training mit viel Spaß zur Bi- kinifigur (Ausdauer, Koordination, BBP) Sieghard-Ludwig Turnier Interesse? Dann ruft an bei Andrea Braun unter 0174- 9849570 oder per Mail an [email protected] Großen Anklang bei Jung und Alt fand wieder einmal das tra- ditionelle Sieghard-Ludwig Turnier der Abteilung Tennis. In Erinnerung an den ehemaligen Direktor der Pfaffinger Schule und Mitbegründer der Abteilung Tennis traf man sich hierzu am letzten Januar Wochenende im Sportpark fit&fun in Wasser- burg. 28 Teilnehmer waren angetreten und es blieb noch genü- www.diedruckerei.net gend Zeit zwischen den Spielen für Kaffee, Kuchen und einen

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -24- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -25- Familie sucht zu kaufen: , ideal wären 3 oder 4 Schlafzimmer ab etwa 120 m² Wohnfläche

zu kaufen gesucht von älterem Ehepaar ab etwa 100 m² Wohnfläche.

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -24- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -25- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -26- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -27- SV Forsting-Pfaffing Einzug des Mitgliedsbeitrages per Sepa-Zahlverfahren zum 15.03.2018 Liebe Mitglieder,

auf diesem Wege möchten wir Euch über den bal- digen Einzug des Mitgliedsbeitrages 2018 in Kennt- nis setzen. Sollte sich Eure Bankverbindung seit dem letzten Einzug geändert haben, bitten wir Euch, uns diese umgehend mitzuteilen. Auch für die Berück- sichtigung des Studenten/Schülerbeitrags bitten wir um die Vorlage der hierzu notwendigen Stu- denten/Schülerbescheinigung bis zum 05.03.2018. Für später eingereichte Nachweise kann die Ermäßi- gung für Studenten nicht mehr berücksichtigt wer- den. Für Fragen steht Euch unsere Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten, Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr, oder unsere Vorstandschaft gerne zur Verfügung. Einladung Eure Vorstandschaft des zur Jahreshauptversammlung SV Forsting-Pfaffing e.V. der Abteilung Stockschützen

Am Freitag, 2. März findet um 19.30 Uhr im Vereinsheim der Stockschützen in Pfaffing die alljährliche Jahreshauptversammlung statt.

Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen.

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch 1. Abteilungsleiter Hans Lindner 2. Sportlicher Bericht für Herren 3. Sportlicher Bericht für Damen und Mixed von Sigrid Bodmeier 4. Bericht vom Kassier Matthias Lindner 5. Bericht von den Kassenprüfern und Entlastung 6. Sonstiges, Wünsche und Anträge

Die Vorstandschaft der Stockschützen des SV Forsting-Pfaffing e.V. „Wer aufhört zu werben, um Geld zu spa- freut sich auf Euer Kommen. ren, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Johann Lindner 1. Abteilungsleiter Zeit zu sparen.“ Henry Ford

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -26- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -27- Bilder für die Direktvermarkter VG-Nachrichten Wenn Sie uns Bilder zu Ihren Beiträgen senden, sollten diese unbearbeitet und Anbieter: Produkte: direkt von der Kamera im jpg-Format versendet werden. Betzl Peter Hochriesstr. 12, 83539 Pfaffing Bienenhonig Bitte das Bild nicht ins Worddokument Tel. 08076-8020 einfügen, nicht zuschneiden oder Friesinger Sebastian skalieren, keine Bearbeitung was die Schacha 3, 83544 Albaching Geflügel, Eier, Honig Farben betrifft. Tel. 08076-8282 oder 228 Vielen Dank, Fam. Forstner, Münchner Str. 36 Frische Forellen und Saiblinge Die Druckerei Schimansky & Weinbeck 83533 Edling geräucherte Forellen Bitte Ihre Beiträge an folgende Tel. 0160/1879465 E-Mail-Adresse senden: Göbl Alfred saisonale Gartenerzeugnisse, Steinweg 1, 83544 Albaching Obst, Gemüse, Nüsse, Wein und [email protected] Tel. 08076-1557 Marmeladen Gürtler Elfriede Biomilch und Eier Buchleiten 81, 83539 Pfaffing Täglich von 16.00-18.30 Uhr Tel. 08076-334 Huber Franz Oberübermoos 149 Obstler, (Verkauf nach telefo- Sie ...und Sie, wo sind Sie zu finden? 83539 Pfaffing nischer Vereinbarung) Tel. 08076-1252 Neubauer Heinz Regionale WERBUNG ist die Lachsforellen, Saiblinge aus Nederndorf 3· 83539 Pfaffing Quellwasser B. Unterübermoos beste Werbung! 01733854402

Ott Heinrich verschiedene streichfähige Werbung weckt Wünsche! Schrödlreit 2, 83539 Pfaffing Honig Tel. 08039-1445 Ott Werner Brennholz zu verkaufen Selbsthilfegruppe der Anonymen Tel. 0172 9487249 Kuhvorzugsmilch, Ziegenvor- Alkoholiker trifft sich in Pfaffing Ziegenmeierei Oberlohe zugsmilch, Ziegenfrisch- und Lohe 3, 83558 Maitenbeth Schnittkäse, Schweine- Rind- u. Jeden Dienstag treffen sich die AA in Pfaffing. Kitzfleisch (Bioland). Verk. nach Tel. 08076-91970 tel. VB Beginn des Meetings ist 19 und es endet um 21 Uhr. oder sonntags im Café Jeden 1. Dienstag im Monat ist ein „Offenes Meeting“, zu Pielmeier Karl Honig (gerührt und flüssig) dem auch Angehörige und Interessierte herzlich willkommen Oberübermoos 146 Blüten-,Sommertracht-, sind. Das Treffen findet im kleinen Gemeindesaal statt. Zu den 83539 Pfaffing Waldhonig, anderen Dienstagsmeetings sind nur Betroffene, also jeder der Tel. 08076-1676 Met, Bienenwachskerzen glaubt mit Alkohol Probleme zu haben und etwas dagegen Polk Renate Gemüse aus biologischen Anbau, tun möchte, eingeladen. Es bedarf keiner Anmeldung oder Eschlbach 158, 83539 Pfaffing (Naturland), Hofladen Di+Fr 10-18 h sonstiger Aufnahmeprozedur! Tel. 08071-1295 Gemüse-Abo-Kisten-Liefer­dienst Weitere AA Meetings finden Sie: Bio-Hof, frische Eier, Bio-Puten, Montag 19 Uhr, Pfarramt Christkönig in Rosenheim, Posch Gerhard Dinkel, Getreide, Weizen, Kardinal-Faulhaber-Platz 10, Kellergeschoss Hilgen 111, 83539 Pfaffing Schweine- und Rindfleisch gleichzeitig Al-Anon-Meeting (für Angehörige und Freunde Tel. 08076-8501 (nur auf Vorbestellung) von Alkoholikern) in eigenem Raum. Mittwoch 19 Uhr, Pfarramt Christkönig in Rosenheim, Preuß Elisabeth Kardinal-Faulhaber-Platz 10, Kellergeschoss. Baumgarten 1, Biofleisch von Rind und Schwein 83544 Albaching (auf Bestellung) Donnerstag 19 Uhr Rosenheim, Pfarrhaus, Lessingstr. 26, Tel. 08076-7264 gleichzeitig Al-Alon-Meeting in eigenem Raum. Sonntag 16 Uhr , Caritas Haus, Kirchzeile 17, (bitte Viehhauser Bonifaz Wild, Reh, Hase, Hirsch (Verkauf klingeln). Jeder 1. Sonntag im Monat offenes Meeting. Thal 2, 83544 Albaching nach telefonischer Vereinba- Tel. 08076-8724 rung) Donnerstag 19.30 Uhr Wasserburg a. Inn, Surauerstr. 3 Ev. Christuskirche, jeder 3. Do. im Monat offen für Angehörige, Wagenstetter Maria Freunde und Interessierte. Zeller Str. 3, Kalteneck Lammfelle, www.anonyme-alkoholiker.de Albaching Lammfleisch Tel. 08076-1808

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -28- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -29- VG-Nachrichten_Ge-Service_GmbH_Logo-Sommer__171x58mm.ai 1 10.02.2017 10:03:40

C ERVICE Dienstleistungen GmbH M Ge-S

Y CM Hausmeister Management & Handwerker Service MY Technische Verwaltung • Objektbetreuung Sanierungen & Umbauarbeiten CY Reinigungsarbeiten • Grünanlagenpflege Trockenbau • Fliesen- & Malerarbeiten

CMY Winterdienst • Dachbegehungen Innenausbau • Montagebau

K 08071 / 48 29 www.ge-service.de Steinmühlweg 16 08071 / 92 12 67 [email protected] 83512 Wasserburg

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -28- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -29-

Freiwillige Feuerwehr Service-Seite Pfaffing

Einsatzübung Jugend S t ö r u n g s d i e n s t Samstag, 03.03.18, 14 Uhr, Gruppe 5 Wasserversorgung – Kanall Einsatzübung Gemeinde Pfaffing Dienstag, 06.03.18, 19.30 Uhr, Gruppe 1+4 Einsatzübung Für Anwesen die an die Dienstag, 13.03.18, 19.30 Uhr, Gruppe 2+3 Wasserversorgungsanlage der Einsatzübung Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing oder an Dienstag, 27.03.18, 19.30 Uhr, Gruppe 1+2 die Kanalisation der Gemeinde Pfaffing Einsatzübung angeschlossen sind, wurde ein Dienstag, 03.04.18, 19.30 Uhr, Gruppe 3+4 Störungsdienst eingerichtet. Bürgerhilfe Pfaffing e.V. Unsere Mitarbeiter sind für Sie unter der Unser Büro ist in der Hauptstraße 11, im Untergeschoß der Praxis von Dr. Hartmann. Alle Bürgerinnen und Bürger der Tel. Nr.: 08076-9198 – 0 während der Gemeinde, normalen Arbeitszeit und nur im Notfall auch Nichtmitglieder, können in unsere Sprechstunde am (Wasserrohrbruch – Störung der Abwasserpumpe) Montag von 9.00 bis 10.00 Uhr Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr kommen. zusätzlich außerhalb der Dienstzeiten Hausbesuche sind jederzeit möglich. auch unter der Telefon: 08076 – 888 3904 Telefon-Nr. 0170 34 18 618 zu erreichen. Fax: 08076 – 888 3905 E-Mail: [email protected] www.buergerhilfe-pfaffing.de Müllabfuhrtermine im März Der Anrufbeantworter ist immer eingeschaltet und wird regel- Pfaffing und Umgebung Di. 06.03. und Di. 20.03. mäßig abgehört. Unsere Mitarbeiterinnen sind: Frau Martha Albaching Do. 08.03. und Do. 22.03. Bauer, Frau Waltraud Huber und Frau Ursula Hesse. Die Abfuhr der Papiertonnen erfolgt alle vier Wochen: Bankverbindung Bürgerhilfe Pfaffing e.V. In Feiertagswochen kann sich der Abfuhrtag ändern IBAN: DE73 7116 0000 0003 6333 30 (Verschiebung nach hinten!) VR Bank Rosenheim- e.G. Abfuhrplan: Chiemgau blaue Altpapiertonne Gemeinde Pfaffing, Di. 20.03. Senioren- und Gemeinde Albaching, Do. 08.03. Behindertenbeirat Pfaffing Bitte stellen Sie Ihre Altpapier- und Betroffene Personen können sich jederzeit mit ihren Anliegen Restmülltonnen am Leerungstag ab 6.00 Uhr für die Landkreis- und Wünschen an einen dieser Ansprechpartner wenden. müllabfuhr bereit. Josef Rester (Sprecher) 08076-8640 Bestellung einer Altpapiertonne unter Tel. 08035-96876 80 Andreas Demmel 08076-9757 Maria-Luise Depta 08076-3233283 Remondis Altpapiertonne Dr. Michael Hartmann 08076-9270 Pfaffing und Albaching, Do. 08.03. Willi Hesse 08076-9558 Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Magdalena Hohenadler 08039-4246 Albaching: Johannes Kaspar 08076-886703 Donnerstag 16.30 bis 18 Uhr Roland Legat 08071-926310 Samstag 10 bis 12.30 Uhr Ruth Maderholz 08076-8888939 Helga Sigel 08076-889968 Pfaffing: Freitag 14 bis 17 Uhr Samstag 10 bis 12 Uhr Das Wertstoffhof-Büro Pfaffing hat die Ärztlicher Tel. 08076-887 636 (Öffnungszeiten). Bereitschaftsdienst: Gemeindebücherei Pfaffing Schulstraße 9, Schulgebäude Öffnungszeiten  116 117 Donnerstag und Samstag 16-18 Uhr

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -30- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -31- März 2018 Wasserbeschaffungsverband Do. 1. Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr in Pfaffing Rettenbach – Oberndorf Fr. 2. Jahresversammlung der Stockschützen 19.30 Uhr Vereinsheim Pfaffing An alle Verbandsmitglieder Sa. 3. Einsatzübung FFW Pfaffing 14 Uhr Gr 5 Kinderkirche um 17 Uhr in Pfaffing St . Katharina Einladung zur Theater-Premiere um 20 Uhr im Gemeindesaal ‘Im Pfarrhaus is da Deife los’ (auch am 4., 10.,11.,17. und 18.) Mitgliederversammlung Di. 6. Einsatzübung FFW Pfaffing 19.30 Uhr Gr 1 und 4 am Mittwoch, den 14.03.2018 um 20 Uhr Oldtimer-Stammtisch um 19 Uhr im Pfaffinger Hof beim Neuwirt in Rettenbach (Weinstube) Jahresversammlung Gartenbauverein Pfaffing Tagesordnung: 20 Uhr Gemeindesaal mit Sennerin Martina Fischer 1. Bericht des Vorstehers 2. Bericht des Kassiers; Abstimmung über Do. 8. Trachtenrock-Nähkurs der Frauen Gemeinschaft den Haushaltsplan 2018 um 19.30 Uhr im Pfarrheim 3. Ergebnis der Kassenprüfung; Entlastung Fr. 9. Jahresversammlung Schnupfclub mit Neuwahlen des Vorstands um 20 Uhr beim Wirt in Forsting

4. Anträge, Wünsche und Sonstiges Mo. 12. Jahresversammlung Jagdgenossen Farrach um 20 Uhr beim Neuwirt in Rettenbach Die Mitglieder werden um zahlreiches Erscheinen gebeten. Jahresversammlung Jagdgenossen Pfaffing Hinweis auf § 27 Abs. 1 der Satzung: um 20 Uhr beim Wirt in Forsting Die Verbandsversammlung ist beschlussfähig, wenn ord- Di. 13. Frühjahrsmarkt „Rund ums Kind“ von 16 bis 18 Uhr im Gemeindesaal nungsgemäß geladen und ein Zehntel Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr in Albaching der Mitglieder anwesend sind. Einsatzübung Gr 2 und 3 FFW Pfaffing, 19.30 Uhr Der Vorstand Mi. 14. Versammlung Wasserbeschaffungsverband Rettenbach/Oberndorf um 20 Uhr beim Neuwirt Do. 15. Bauausschußsitzung im Rathaus Pfaffing Jahreshauptversammlung BDS Ortsverband Pfaffing m. Neuwahlen Pfaffingerof, H 19.30 Uhr Sa. 17. Pfaffinger Kleiderbörse im Keller der VR-Bank geöffnet von 11 bis 13 Uhr Mo. 19. Jahresversammlung Gartler Rettenbach/Farrach um 19.30 Uhr beim Neuwirt mit Vortrag über EM Vortrag Eigenheimer Pfaffing um 19.30 Uhr im Pfaffingerof H zum Thema ‘Hecken und Sträucher richtig schneiden’ Di. 20. Vortrag Thema Vorsorge um 15 Uhr im Gemeindehaus Albaching Jahresversammlung der Bürgerhilfe Pfaffing um 19 Uhr im Gemeindesaal mit Vortrag zum Thema ‘Sicher wohnen’

Mi. 21. Bürgerversammlung,19.30 Uhr Gemeindesaal Fr. 23. Jahresversammlung Tennis um 19.30 Uhr beim Wirt in Forsting Sa. 24. Fahrt zum Zirkus Krone, Freie Wähler laden ein Mo. 26. Jahresversammlung Jagdgenossen Rettenbach um 20 Uhr beim Neuwirt Di. 27. Einsatzübung FFW Pfaffing 19.30 Uhr Gr 1 und 2

Herzliche Einladung zum Offenen Stammtisch aller Oldtimerfreunde am Dienstag, 6. März 2018, um 19 Uhr im Pfaffinger Hof in Pfaffing. Eingeladen sind alle Interessierten.

VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -30- VG-Nachrichten Pfaffing - März 2018 - Seite -31- Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Versicherungskaufleute Innendienstmitarbeiter/in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlageninkl. Lichtbild und Lebenslauf senden Sie bitte an:

Bezirksdirektion Klaus Bisl Kirchplatz 11 85617 Aßling Telefon: 08092/2326010 Mobil: 0174/2361057 [email protected] So geht Fernsehen! Metz testen und staunen.

Bild und Ton in Perfektion sowie ein einzigartiges Bedienkonzept erwarten Sie mit unserem Metz Micos. Lassen Sie sich überzeugen und testen Sie uns zwei Wochen lang: kostenlos, unverbindlich und entspannt im heimischen Wohnzimmer. Jetzt mit -Jahres-Garantie* beim Kauf im Aktionszeitraum.

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Risikoversicherung Haben Sie Fragen? Garantiert gut gesichert. Wir beraten Sie gerne! „ Finanzielle Versorgung Ihrer SP:Novak&Sturm Familie im Todesfall Kaffeeautomaten, LCD-/Plasma-TV, PC/Multimedia, Telekommunikation, Mobilfunk, Satelliten-Technik, „ Günstige Konditionen EDV-Technik, Service Staudhamer Str. 27 • 83533 Edling Tel.: +49 8071 104934 • Fax: +49 8071 104935

Jetzt Infomaterial anfordern [email protected] MetzGarantiebestimmungen Micos *gemäß Generalagentur BezirksdirektionHerbert Mustermann Klaus Bisl Testen Sie Qualität Kirchplatz 11 Musterstraße 10 „Made in “ - kostenlos! 85617 Aßling Gültig auf die Modelle Metz Micos // TX­€ UHD twin Tel.:12345 08092 Musterstadt 2326010 Mobil:Tel. 0123 0174 123456 2361057 Vom . Januar bis . März  – nur solange der Vorrat reicht. [email protected] www.sp-nowak-sturm.de