Moderne 5.5-Zimmerwohnung im 1. OG an zentrumsnaher Lage inkl. Garagenplatz Hauptstrasse 43, 5616 Meisterschwanden

Vertrauen verbindet. www.hbl.ch 2 Verkaufsdokumentation

Verkauf und Kontakt

Preis

Verhandlungsbasis CHF 990‘000

Verkauf Nach Vereinbarung

Kontakt

Beratung Hypothekarbank AG Fachteam Immobilien Augustin Keller-Strasse 26 5600 Lenzburg

Tel. 062 885 12 74 Fax 062 885 15 82

[email protected] www.hbl.ch

Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Freundliche Grüsse Hypothekarbank Lenzburg AG

Die Hypothekarbank Lenzburg AG als Maklerin stützt sich bei ihrer Verkaufsdokumentation auf vorhandene Pläne, GB-Auszüge, externe Schätzungen, Feststellungen anlässlich von Besichtigungen und auf Aussagen der Eigentümerschaft u. a. m. Die Wiedergabe erfolgt ohne Gewähr. Die Hypothekarbank Lenzburg AG haftet zudem nicht für die Wiedergabe unkorrekter In- formationen bzw. Aussagen Dritter.

3 Verkaufsdokumentation

Objektspezifische Informationen

Verkaufsobjekt 5.5-Zimmerwohnung Hauptstrasse 43 5616 Meisterschwanden

Umfang Wohnung Balkon mit Aussenreduit zusätzlicher kleiner Balkon Keller Tiefgaragenplatz

Merkmale Grosszügige Wohnfläche Ankleide Badezimmer en Suite Balkon mit Aussenreduit Keller Tiefgaragenplatz inklusive Viel Stauraum Zentrumsnah

Parzelle Nummer 1980

Wohnhaus Baujahr 2012 Hauptnutzfläche (SIA 416) ca. 148 m2 Nebennutzfläche (SIA 416) ca. 8 m2 Aussennutzfläche (SIA 416) ca. 48 m2

Autostellplätze Garagenplätze 1

Eigentumsanteile Wohnung 204/1000 Tiefgaragenparkplatz 1/10

Erneuerungsfond STWEG CHF 24‘000 Per 30.06.2020

4 Verkaufsdokumentation

Parzellenspezifische Informationen

Bau- und Nutzungsordnung

Zonenart Kernzone K

Ausnutzungsziffer 0.7-0.9

Grenzabstand klein 4.0 m gross 4.0 m

Gebäudehöhe Gebäudehöhe 10 m Firsthöhe 15 m

Empfindlichkeitsstufe III

Weitere Daten entnehmen Sie bitte der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Meisterschwanden § 9+10.

Altlasten

Kataster belastete Standorte (KBS) Keine Eintragung

Quelle: Aargauisches geografisches Informationssystem

5 Verkaufsdokumentation

Gemeinde Meisterschwanden

Allgemein erreichbar. Meisterschwanden ist Endstation einer Buslinie Weitum bekannt ist Meisterschwanden aufgrund der idylli- zum Bahnhof Wohlen, welche die Bahnlinie ersetzt. Eine schen Lage direkt am Hallwilersee sowie des sehr tiefen weitere Buslinie der Gesellschaft Regionalbus Lenzburg Steuerfusses. Das Dorf liegt auf einer leicht erhöhten Ter- führt von Bettwil über Meisterschwanden und Seon zum rasse am nordwestlichsten Ausläufer des Lindenbergs, Bahnhof Lenzburg. An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus knapp einen halben Kilometer vom Ufer des Hallwilersees von Lenzburg über Meisterschwanden nach . entfernt. Zum weitgehend unverbauten Seeufer hin fällt das Bei den am Seeufer gelegenen Restaurants Delphin und Gelände steil ab. Die Bebauung ist vollständig mit jener Seerose befinden sich Anlegestellen der Fahrwangens zusammengewachsen. Etwa ein Kilometer Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee. nördlich von Meisterschwanden liegt Tennwil. Nachbarge- meinden sind im Norden, Sarmenstorf und Fahr- Einkaufsmöglichkeiten wangen im Osten, im Südwesten, im In Sachen Einkaufsmöglichkeiten deckt das Angebot von Westen sowie im Nordwesten. Meisterschwanden die meisten Bedürfnisse ab. Es stehen kleinere und grössere Detailhandels- und Lebensmittelge- Am 31. Dezember 2020 lebten 3‘039 Einwohner in der Ge- schäfte, eine Poststelle, eine Bank sowie eine Apotheke zur meinde. Verfügung. Weiter bietet die Gemeinde verschiedene Res- taurants sowie einen Kiosk. Der Gemeindesteuerfuss 2021 beträgt 60 %. Freizeit & Natur Bildung Die wunderschöne Halwilerseelandschaft, der Lindenberg Meisterschwanden verfügt über mehrere Kindergärten und und die Meisterschwanden umgebenden Wälder können in- ein Schulzentrum, in dem die Primar-, die Real- und die Se- nert wenigen Minuten erreicht werden und bieten für alle kundarschule angesiedelt sind. Die Bezirksschule kann in Sportbegeisterten und Geniesser geeignete Beschäfti- der Nachbargemeinde besucht werden. gungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch zahlreiche aktive Vereine, welche gerne neue Mitglie- Die nächstgelegene Kantonsschule befindet sich im nahen der willkommen heissen. Wohlen.

Verkehrsanbindung Das Dorf liegt an der Kantonsstrasse welche dem östlichen Ufer des Hallwilersees folgt. Der nächstegelegene Autobahnanschluss ist innert 20 Minuten in 6 Verkaufsdokumentation

Lage Verkaufsobjekt

Makrostandort

Meisterschwanden ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton . Sie gehört zum Bezirk Lenzburg und liegt im am Ostufer des Hallwilersees. Der Nachbarort Tennwil wurde 1900 eingemeindet. 7 Verkaufsdokumentation

Mikrostandort

6 1 3 7

4 5 8

2

Quelle: Google Maps 1 Verkaufsobjekt 2 Bushaltestellen 3 Apotheke 4 Detailhändler / Post 5 Arzt 6 Schule 7 Kindergarten 8 Bank

8 Verkaufsdokumentation

Objektbeschrieb

Konstruktion / Fassade Decken Massivbauweise, Backsteinmauerwerk mit Aussenwärmedäm- Generell mit Abrieb oder Beton gestrichen. mung, Betonbodenplatten, Kelleraussenwände und Geschoss- decken aus Beton, Unterlagsboden für Bodenbeläge, Kunst- Bodenbeläge stofffenster mit 2-fach-Isoliververglasung, Sitzplatz mit Senk- Generell Beton mit Teppichüberzug. rechtmarkisen (elektrisch bedienbar), Haustüre aus Holz, La- mellenstoren aus Aluminium, generell manuell bedienbar, Sanitärräume / Waschen elektrisch in Wohnzimmer und Küche. Badezimmer en Suite: Badewanne, Dusche, Klosett, Doppella- vabo mit Spiegelschrank, Unterbaute, Waschmaschine und Dach Tumbler (Electrolux JG. 2012), natürliche Lüftung über Fens- Satteldach gedämmt mit Ziegeleindeckung, Dachkonstruktion ter. in Holz imprägniert, Spenglerarbeiten aus Kupferblech oder Ti- tanzinkblech. Duschzimmer: Dusche, Klosett, Lavabo mit Spiegelschrank, Unterbaute, mechanische Lüftung über Lüftungsmotor. Ausbau Allgemeine Wasserenthärtungsanlage. Keller: Küche Wände Einbauküche aus Kunstharz mit Bar, Arbeitsfläche aus Granit, Beton gestrichen. Küchenrückwand aus Glas, Küchengeräte Electrolux JG 2012: Kühlschrank, Gefrierer, Geschirrspüler, Backofen, Backofen Decken mit Mikrowellenfunktion, Induktionsherd. Beton gestrichen. Heizung Bodenbeläge Wärmepumpe, Wärmeverteilung über Bodenheizung. Zementüberzug gestrichen. Elektroinstallationen Wohnung: Übliche Ausstattung der Räume mit Steckdosen und Schal- tern, Tableau mit Fehlerstromschutzschalter, Spotlichter in Kü- Wände che, Wohnzimmer, Entrée/Korridor, Duschzimmer, Zimmer 4, Generell mit Abrieb gestrichen, Keramikplatten bis Raumhöhe Ankleide, Badezimmer en Suite, Terrasse und Aussenreduit. in Badezimmer und Duschzimmer. Umgebung Decken Vorplatz und Hauszugang mit Verbundsteine und Platten. Ra- Generell mit Abrieb gestrichen. senfläche mit individueller Bepflanzung durch Eigentümer Gar- tenwohnung, Sträucher und Hecken bei Spielfläche. Bodenbeläge Keramikplatten in Wohnzimmer, Küche, Entrée/Korridor, Fazit Dusch- und Badezimmer, Reduit 1 und Reduit 2 und Zimmer 1, Die Wohnung befindet sich in einem sehr guten und gepfleg- Teppich in Zimmer 2, Zimmer 3, Zimmer 4 und Ankleide. ten Zustand. Die Wohnung bietet zahlreiche Vorzüge; zent- rumsnahe Lage, grosszügige Wohnflächen und pflegeleichter Aussenbereich: Ausbaustandard, viel Stauraum, Ankleide und Badezimmer en Suite und eine grosszügige Terrasse mit Aussenreduit - um Wände nur einige davon zu nennen. Generell mit Abrieb oder Beton gestrichen.

9 Verkaufsdokumentation

Raumprogramm

Untergeschoss Keller 7.5 m2

(NNF) Zwischentotal 7.5 m2

Wohnung Entrée / Korridor 16.5 m2

(HNF) Wohnzimmer 35.7 m2

Küche 10.0 m2

Duschzimmer 5.4 m2

Zimmer 1 18.4 m2

Zimmer 2 13.3 m2

Zimmer 3 13.2 m2

Zimmer 4 17.0 m2

Ankleide 2.5 m2

Badezimmer en Suite 12.8 m2

Reduit 1 1.4 m2

Reduit 2 2.2 m2

Zwischentotal 148.4 m2

Aussenfläche Terrasse 31.9 m²

(ANF) Aussenreduit 7.4 m²

Balkon 9.0 m²

Zwischentotal 48.3 m2

Totalisierung Hauptnutzfläche (HNF) ca. 148 m2

Nebennutzfläche (NNF) ca. 8 m2

Aussennutzfläche (ANF) ca. 48 m2

10 Verkaufsdokumentation

Finanzierungsbeispiel

Benötigte Hypothek

Kaufpreis CHF 990‘000 ./. Eigenmittel (mind. 20%) CHF 198'000 = Hypothek CHF 792'000

Kostenaufstellung

Festhypothek 5 Jahre zu 1.00%* CHF 7‘920 + Amortisation (1% von der Hypothek) CHF 7‘920 + Nebenkosten (1% vom Kaufpreis) CHF 9‘900 = Total Belastung pro Jahr CHF 25‘740

*Annahme Mittelwert

Benötigtes Nettoeinkommen

Nettoeinkommen pro Jahr CHF 133‘650

Eine Finanzierung ist immer unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen, familiären und finanziellen Situation sowie Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu betrachten. Die Besonderheiten der verschiedenen Hypothekar-Modelle sowie die Konditionen (Zinssatz, Amortisation) sind abzuwägen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Anliegen und Ziele, damit wir das optimale Produkt für Sie finden. Wir begleiten Sie vor, während und nach dem Erwerb Ihres Eigenheims.

Die Geschäftsstellen der Hypi finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Es bleibt Ihnen selbstverständlich offen, die Finanzierung über ein Drittinstitut abzuwickeln.

11 Verkaufsdokumentation

Impressionen

12 Verkaufsdokumentation

13 Verkaufsdokumentation

14 Verkaufsdokumentation

15 Verkaufsdokumentation

16 Verkaufsdokumentation

17 Verkaufsdokumentation

18 Verkaufsdokumentation

19 Verkaufsdokumentation

Beilagen

20 Verkaufsdokumentation

21 Verkaufsdokumentation

22 Verkaufsdokumentation

23 Verkaufsdokumentation

24 Verkaufsdokumentation

25 Verkaufsdokumentation

26 Verkaufsdokumentation

27 Verkaufsdokumentation

28 Verkaufsdokumentation

29 Verkaufsdokumentation

30 Verkaufsdokumentation

31 Verkaufsdokumentation

32 Verkaufsdokumentation

33 Verkaufsdokumentation