PROGRAMM VEREIN HERBST/WINTER 2019/20

FÜR KINDER,FAMILIEN UND ERWACHSENE IM RAUM zugestellt durch post.at VOM VEREIN EKIZ LECHTAL

programm Herbst & Winter VEREIN

2019/20 Seite 4 Seite 5 OFFENE ELTERN-KIND- TREFFPUNKTE GRUPPEN · Familientreff · Krabbelzwerge (6-18 Moante) · Mach mit Nachmittag · Zappelzwerge (1,5-3 jahre) · Babytreff · Für'd Kids

Seiten 6-9 & 20 Seiten 10-15 Seiten 16-19 FÜR KIDS FÜR ERWACHSENE RUND UM UND TEENS SCHWANGERSCHAFT KURSE (S. 10-13) VORTRÄGE (S. 14-15 & 20) UND GEBURT · Voltigier Schnuppertag - Reloaded · Backkurs - Buchtorte · Von Sandmännchen und Schlafräubern · Basteln mit Naturmaterialien · Bindung durch Berührung · Elfenfilzkurs · Mit Hausmitteln durch den bevorstehenden Winter · Kinderyoga · Fit in der Schwangerschaft · Drahtkurs - Engel · Sei umwickelt – sei umsorgt · Fit Kids (für Volksschüler und Kindergartenkinder) · Geburtsvorbereitungs - Gespräch · Weidensterne flechten · Cyberkids · Kinderkochen · Einzelberatung · Weidenkugeln flechten · Mobbing: Wenn der Kinderalltag grausam wird · Zumba · Rückbildungsgymnastik für Mamas mit Kindern · Näh-Workshop · Natürliche Gesundheitstipps für deine Kinder · Kinderbacken - Gesunde Jause · So ein großer Bauch (Gipsabdruck) · Beckenbodengymnastik · Lawinen-Vortrag und Camp · Basteln zu Halloween (Volksschulkinder) · Babymassage · Zumba · Weihnachtsbäckerei (Kids 6-10 Jahre) · Baby-Schwimmen · Hatha-Yoga · Kinderkletterkurse · Yoga 'n Climb · Lawinen-Camp 2

Verein EKIZ Lechtal – EKIZ als Verein UNSERE STANDORTE: eine Erfolgsgeschichte! Nicht zuletzt möchten wir auch unsere Vereinstätigkeiten erwähnen, die wir größtenteils durch ehrenamtliche Mitarbeit Am 2. November 2005 öffnete das EKIZ erstmals in Häselgehr unseres bestehenden Teams abdecken. Hierzu zählen die Kinder- VILLA KUNTERBUNT - seine Pforten. Mit viel Liebe, Eigeninitiative und Kreativität animation bei diversen Veranstaltungen wie Gassenfest und Adresse: 6652 Elbigenalp 55B wurde aus einer Idee eine einladende, sowohl alterserweitert als Kinderfasching. Die Erlöse werden meist in neue Spiele für die Telefon: 0676 586 97 34 auch gemeindeübergreifend geführte Einrichtung für Familien. Kinder investiert. Mail: [email protected] Damals starteten wir mit zwei Pädagoginnen in der Krippe und Um diese Angebote weiterhin umsetzen Öffnungszeiten einer Leiterin für die Eltern- Kind-Gruppen. Heute dürfen wir und erweitern zu können, freuen wir uns Mo bis Do von 7:15 bis 19:00 Uhr stolz auf ein Team von 14 Mitarbeiterinnen blicken. Fr von 7:15 bis 16:30 Uhr immer wieder über Hilfe von engagierten Im Herbst 2010 übersiedelte die „Villa Kunterbunt“ nach Vereinsmitgliedern, die sich Elbigenalp. Durch den steigenden Bedarf an flächendeckender gerne mit uns für Betreuung konnten wir im April 2016 einen zweiten Standort in das Wohl der Kinder Holzgau namens „Rappel-Zappel“ eröffnen. und Familien Dieses Betreuungsangebot wird vom Land und den Gemeinden „RAPPEL ZAPPEL“ - HOLZGAU einsetzen. gefördert. Adresse: 6654 Holzgau 71A Telefon: 05633 200 66 Mail: [email protected] Mehr als nur Kinderbetreuung Öffnungszeiten: Mo bis Do von 7:15 bis 19:00 Uhr Über die Kinderbetreuung hinaus zählen wir ein breites Feld von Fr von 7:15 bis 16:30 Uhr niederschwelligen Angeboten für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern – angefangen bei Kursen rund um die Geburt oder Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Elternbildung – MITGLIED SEIN zu unseren Aufgaben. LOHNT SICH! Diese Angebote für die Familie werden aus den Mitteln des Euer Vorteil: Landes Tirol/Abt. Gesellschaft und Arbeit – Bereich Familie Ermäßigte Kurs- bzw. Veranstaltungsbeträge für alle Familienmitglieder. gefördert. JEDER kann Mitglied werden! Familienmitgliedschaft: € 25,- im Jahr www.ekiz-lechtal.com www.ekiz-lechtal.com 3 4 Familien 100 Treff

Familientreff Mach mit Nachmittag Babytreff Jahreszeitenspecial Jeden Mittwochvormittag, & Tag der offenen Tür Jeden 3.Donnerstag, 19.09., 17.10., mit unserer Gruppe 21.11.2019 und 16.01.2020 von 09:00-11:00 Uhr, Unser monatlicher Treffpunkt laden wir recht herzlich zum Familientreff 09:30-11:00 Uhr begrüßen wir euch recht Für´d Kids im EKIZ „Rappel Zappel“ in Holzgau Vierteljährlich findet unser im EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp ein! herzlich zum Baby-Treff im EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp! Jahreszeitenspecial statt. Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnet die Beitrag: € 3,00 Dieser ganz besondere offene Treffpunkt Unser Familientreff ist für alle werdenden Kinderkrippe „Rappel Zappel“ im Bildungs- wird mit speziellen Themen rund um die Eltern und Familien zugänglich: Egal ob ihr zentrum in Holzgau ihre Pforten. An diesem Vormittag haben Mamas und jeweilige Jahreszeit gestaltet. Mitglied in unserem Verein seid oder nicht. An diesem Tag besteht die Möglichkeit sich auch Papas die Möglichkeit, mit ihren die Krippenräume anzusehen. Ihr habt Lust auf einen Tapetenwechsel oder Babys in gemütlicher Atmosphäre andere Termine und Infos zu den jeweiligen Ver- Weiters steht Euch unser Krippenteam gerne wollt einfach mal dem Alltag entfliehen? Mütter oder Väter kennenzulernen und sich anstaltungen werden rechtzeitig auf unserer für Fragen rund um die Kinderkrippe und Ihr erwartet Euer erstes Kind, oder Eure gegenseitig auszutauschen. Jeder Treff wird Homepage und auf unserer Facebook Seite zum Verein EKIZ Lechtal zur Verfügung. Familie bekommt erneut Zuwachs? Einfach zu einem speziellen Themenschwerpunkt bekannt gegeben. mal einen Vormittag in der Gesellschaft gestaltet. Die Themenschwerpunkte sind ab- Jeder „Mach mit Nachmittag“ wird zu neuer Spielkameraden mit Eurem Enkel- gestimmt auf eure Bedürfnisse und Fragen einem speziellen Thema gestaltet, das oder Patenkind verbringen? rund ums erste Lebensjahr eures kleinen zeitgerecht auf unserer Homepage und auf Lieblings. Auch Schwangere sind herzlich Dann seid Ihr hier genau richtig! Auch Fra- unserer Facebookseite bekannt gegeben eingeladen! gen rund um den Verein Eltern-Kind-Zent- wird. rum Lechtal mit all seinen Bereichen werden gerne beantwortet. Anmeldung im EKIZ „Villa Kunterbunt“, Tel.: 0676/586 97 34 ACHTUNG In den Schulferien findet KEIN Familientreff und „Mach mit Nachmittag“ Offene statt! Treffpunkte In Eltern Kind Gruppen werden Eltern mit ihren Eltern-Kind-Gruppen Kindern zum gemeinsamen Spielen eingeladen. Fingerspiele, Kniereiter, Verse und Bewegungslieder wer- mit Antje Kerber den miteinander erlebt, ebenso wird getanzt, musiziert, gebastelt, gemalt und geturnt. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Kontakte knüpfen. Durch die Anwesenheit einer vertrauten Person fühlt sich das Kind sicher, kann vorsichtig seinen Freiraum ausloten und langsam Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln. Einmal Schnuppern, danach ist die Anmeldung verbind- lich! Achtung! Die Eltern – Kind – Gruppen finden das ganze Schuljahr über statt und sind die ideale Vorbe- reitung für die Krippe. Der Einstieg ist jederzeit möglich! 5 Während der Schulferien wird pausiert.

Krabbelzwerge Zappelzwerge Kosten (6 bis 18 Monate) (1,5 bis 3 Jahre) pro Semester: Wann: Montags, Einstieg jederzeit möglich, Wann: Dienstags, Einstieg jederzeit möglich, € 90,- für Mitglieder | € 100,- für Nichtmitglieder 1. Semester startet am 09.09.2019 1. Semester startet am 10.09.2019 (Geschwisterkinder von Mitgliedern zahlen die Hälfte im gleichen Kurs) Zeit: 09:00-10:30 Uhr Zeit: 09:00-10:30 Uhr Anmeldung bei Antje Kerber Ort: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp Ort: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp Tel.: 0664/510 63 60 6 Voltigier-Schnuppertag Basteln mit Naturmaterialien ReloadeD für Kindergartenkinder mit Anita Bader am Pferdeparadies Schönau Liebe Kinder, in dieser Bastelstunde wird Anita mit euch eine Tür- oder Wanddeko gestalten. mit Fabienne Bickel und Antje Kerber Verschiedenste Naturmaterialien, wie Blätter, Moos, Zapfen, Beeren, Schneckenhäuser und vieles mehr, werden zum Einsatz kommen. Jedes Kind gestaltet seine ganz persönliche und Ihr habt Freude am Sport und findet Pferde toll? individuelle Deko. Wir wünschen euch viel Spaß dabei! Dann seid ihr bei unserem Voltigier-Schnuppertag genau richtig! Bei uns erfahrt ihr alles zum Umgang mit dem Pferd und zum Start: Freitag, 27.09.2019 Voltigieren. Es erwartet euch nicht nur das Turntraining am Pferd Zeit: 14:30-15:30 Uhr und am Trainingsbock, sondern auch die Pflege des Pferdes, mit Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau allem was dazu gehört. Kosten: € 8,- für Mitglieder | € 9,- für Nichtmitglieder Mitzubringen: Hausschuhe, Schürze und Gute Laune! Wann: September 2019 (Termin im Veranstaltungskalender) Anmeldung bis Montag, 23.09.2019 im EKIZ „Rappel Zappel“, Tel.: 05633/ 200 66 Zeit: 15:00-17:00 Uhr Wo: Pferdeparadies Schönau, Schönau 28 in 6653 Bach Altersgruppe: Kinder ab 5 Jahre Kinderyoga für Volksschüler mit Maja Kirschner Kosten: € 27,- für Mitglieder | € 30,- für Nichtmitglieder Mitzubringen: turntaugliche Kleidung, Gymnastikschuhe oder Wann: immer Mittwochs, 02.10.- 06.11.2019 Turnschuhe Dauer: 5 Einheiten zu je 45 min Zeit: 15:30-16:15 Uhr Bei hohem Interesse gibt Wo: Gymnastikraum NMS Elbigenalp es einen Zusatztermin! Kosten: € 27,- für Mitglieder € 30,- für Nichtmitglieder Anmeldung bei Antje Kerber Mitzubringen: Decke, etwas zum Trinken und Gute Laune! (geprüfte Reitpädagogin EAA) Anmeldung bis Montag, 30.09.2019 Tel.: 0664/510 63 60 bei Maja Kirschner, Kinder-Yogalehrerin, Tel.: 0676/824 58 250 Für Kindergartenkinder Für Volksschüler mit Fabienne Bickel, Physiotherapeutin mit Fabienne Bickel, Physiotherapeutin

Wann: immer donnerstags, 10.10.-12.12.2019 Wann: immer donnerstags, 10.10.-12.12.2019 Dauer: 8 Einheiten mit je 1 Stunde Dauer: 8 Einheiten mit je 1,5 Stunde Zeit: 15:00-16:00 Uhr Zeit: 16:00-17:30 Uhr Wo: Turnsaal VS Bach Wo: Turnsaal VS Bach Alter: 4-6 Jahre Alter: 7-10 Jahre Kosten: € 52,- für Mitglieder | € 57,- für Nichtmitglieder Kosten: € 64,- für Mitglieder | € 70,- für Nichtmitglieder

Die erste der acht Einheiten kann als Schnupperstunde Die erste der acht Einheiten kann als Schnupperstunde genützt werden! Auch hierfür ist eine Anmeldung genützt werden! Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich! erforderlich!

Mitzubringen: Mitzubringen: Sportbekleidung, Trinkflasche und gute Laune Sportbekleidung, Trinkflasche und gute Laune 7

Anmeldung bis Montag 07.10.2019, Anmeldung bis Montag 07.10.2019, bei Fabienne Bickel, Physiotherapeutin, bei Fabienne Bickel, Physiotherapeutin, Tel.: 0670/206 86 26 Tel.: 0670/206 86 26

Durch verschiedene Koordinations-, Gleichgewichts-, Ausdauer- und Kraftübungen werden die Freude an Be- wegung und das Körpergefühl geschult. Ebenso wird das Kennenlernen von Gleichaltrigen und der gegenseitige Austausch gefördert. Die erste der acht Einheiten kann als Schnupperstunde genützt werden! Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich! 8 Kids & Teens Kinderkochen für Kids von 6-12 Jahren mit Simone Wolf

Kinder haben oft große Freude daran, beim Kochen mitzu- helfen. Gerade in der heutigen Zeit, wo es oft schnell gehen Zumba Kids muss, ist es besonders wichtig, den Kids den richtigen Junior (4-7Jahre) & Kinderbacken – Gesunde Jause Umgang mit Lebensmitteln und den Spaß beim Kochen Kids (8-13 Jahre) für Kids von 7-10 Jahren mit frischen Zutaten näher zu bringen. Außerdem erfüllt mit Rosa Lämmle mit Anita Lutz es sie mit Stolz, wenn sie auch mal zeigen können, was sie schon alles draufhaben. Bei Zumba bewegst du dich zu den verschie- Darum würden wir Euch Nachwuchsköche gern einladen, densten Rhythmen und genießt einfach die An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam Brötchen, mit uns ein cooles Menü zu kochen, um es dann Euren Musik! Zudem powerst du dich aus und fühlst Pizzastangen und gesunde Knabbereien für Zwischen- Lieben, (egal ob zu einem Anlass oder einfach nur so) mal dich danach einfach klasse! durch herstellen. Für die Brötchen verwenden wir Getreide, richtig auf zu tischen. Ein bisschen Hilfe von einem Erwach- welches vor Ort frisch gemahlen wird. So können die Kinder senen ist nötig, aber wirklich nur ein ganz kleines Bisschen. Termine und nähere Infos werden selbst miterleben, wie aus einem Getreidekorn Mehl wird. zeitgerecht auf Facebook und unserer Damit die Kinder das Gelernte daheim nachbacken können, Wann: Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben Homepage bekannt gegeben! bekommen sie natürlich die Rezepte mit nach Hause. Zeit: 14:00-17:00 Uhr Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ Wann: Freitag, 24.01.2020 im Bildungszentrum Holzgau Zeit: 14:30-17:00 Uhr Kosten: € 18,- für Mitglieder Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau € 20,- für Nichtmitglieder Kosten: € 13,- für Mitglieder | € 15,- für Nichtmitglieder Mitzubringen: Mitzubringen: Kochschürze, Hausschuhe, Dosen für Kostprobe und gute Laune! Dose für Kostproben, Schürze, Hausschuhe und gute Laune!

Anmeldung im EKIZ „Rappel Zappel“ Anmeldung bis Montag, 20.01.2020 Tel.: 05633/200 66 bei Anita Lutz, Tel.: 0664/41 42 480 Basteln zu Halloween für Volksschulkinder Mit Anita Bader

Wer liebt sie nicht, die Kürbisse zu Halloween? Anita hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lädt euch dazu ein, zusammen mit ihr euren persönlichen Kürbis einmal ganz anders zu gestalten als man es gewohnt ist.

Wann: Freitag, 11.10.2019 Zeit: 14:30-15:30 Uhr Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Kosten: € 8,- für Mitglieder | € 9,- für Nichtmitglieder Weihnachtsbäckerei Mitzubringen: Bastelschürze und gute Laune! für Kids von 6-10 Jahren

Anmeldungbis Montag, 07.10.2019 Mit viel Liebe und Leidenschaft werden hier an zwei Nachmit- im EKIZ „Rappel Zappel“, Tel.: 05633/200 66 tagen Kekse selber gebacken und mit nach Hause genommen!

Wann: Freitags, 29.11. und 06.12.2019 Zeit: 14:00-16:00 Uhr MITGLIED SEIN Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau LOHNT SICH! Kosten: € 25,- für Mitglieder | € 28,- für Nichtmitglieder Euer Vorteil: (inkl. Keksdose) Ermäßigte Kurs- bzw. Veranstaltungsbeträge Mitzubringen: Schürze, Hausschuhe und gute Laune! für alle Familienmitglieder. 9 JEDER kann Mitglied werden! Familienmitgliedschaft: € 25,- im Jahr Anmeldung bis Montag, 25.11.2019 www.ekiz-lechtal.com im EKIZ „Rappel Zappel“, Tel.: 05633/200 66

9 Backkurs Elfenfilzkursmit Anita Dallinger KREATIV-KURSE Buchtorte mit Anita Lutz An diesem Nachmittag hat jeder die Möglichkeit eine Ob zur Taufe, Erstkommunion, Firmung, Geburtstag oder Hoch- einzigartige Elfe nach seinen Vorstellungen zu gestalten. zeit, ein Tortenbuch ist immer gerne gesehen und passt zu jedem In einer gemütlichen Runde werden wir mit hochwerti- Anlass. Für die Dekoration verwenden wir Marzipan, welches ger Merinowolle gemeinsam kreativ sein. Du möchtest wir im Kurs mit verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben wissen, was alles möglich ist: Dann schau auf meiner werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Facebook Seite "elfenfreude13" oder auf meiner Home- page, www.elfenfreude.jimdo.at vorbei. Hier kannst Wann: Dienstag, 15.10.2019 du dich vorab inspirieren lassen. Keine Vorkenntnisse Zeit: 19:00-22:30 Uhr erforderlich! Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Kosten: € 35,- Mitglieder | € 40,- Nichtmitglieder (inkl. Material)

Mitzubringen: Dose für Kostprobe

Anmeldung bis Freitag, 11.10.2019 bei Anita Lutz, Tel: 0664/41 42 480

10 Wann: Samstag, 19.10.2019 Zeit: 14:00-17:00 Uhr Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Kosten: € 40,- für Mitglieder € 44,- für Nichtmitglieder (inkl. Material)

Anmeldung bis Mittwoch, 16.10.2019 bei Anita Dallinger, Tel.: 0660/21 72 774 Drahtkurs Weidensterne flechtenmit Anita Lutz In diesem Kurs flechten wir verschiedene Sterne aus Weiden. Die Sterne sind eine wunderbare selbst gemachte Engel mit Anita Lutz Dekoration für die Adventszeit. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Aus geglühtem Eisendraht formen wir moderne Engel. Wer mag, kann die Wann: Montag, 25.11.2019 Engel seitlich mit Perlen verzieren. Zeit: 19:30 -22:00 Uhr Diese bsundrigen Engel schmücken die Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Wohnräume das ganze Jahr. Vielleicht Kosten: € 35,- für Mitglieder | € 40,- für Nichtmitglieder ist es aber auch genau das passende Geschenk für Weihnachten? Mitzubringen: Baum- oder Gartenschere, Spitzzange mit Seitenschneider Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Wann: Montag, 18.11.2019 Anmeldung bis Freitag, 22.11.2019 bei Anita Lutz, Tel.: 0664/41 42 480 Zeit: 19:30-22:00 Uhr Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Weidenkugeln flechtenmit Anita Lutz Holzgau Ein Kurs für alle die sich gerne mit Naturmaterialien beschäftigen. Kosten: € 35,- Mitglieder In diesem Kurs flechten wir gemeinsam eine Weidenkugel. Wer möchte, kann die Weidenkugel auch mit einer € 40,- Nichtmitglieder Öffnung flechten. Diese sind ein beliebter Blickfang für Haus und Garten und können je nach Jahreszeit dekoriert (inkl. Material) oder auch als OSTERNESTLE verwendet werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Mitzubringen: Wann: Dienstag, 14.01.2020 Spitzzange, Seitenschneider und Zeit: 19:30 -22:00 Uhr Meterstab Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Kosten: € 35,- für Mitglieder | € 40,- für Nichtmitglieder Anmeldung bis Freitag, 15.11.2019 bei Anita Lutz, Tel: 0664/41 42 480 Mitzubringen: Baum- oder Gartenschere, Spitzzange mit Seitenschneider 11 Anmeldung bis Freitag, 10.01.2020 bei Anita Lutz, Tel.: 0664/41 42 480 12 Näh-Workshop mit Daniela Storf NEU Geschenk- Nähe was für deine Liebsten! Du wolltest schon immer mal was für dein Kind nähen, hast dich BEI UNS gutscheine dann aber alleine nicht so ganz darüber getraut? Oder, du hast schon ein, zwei Stücke genäht, findest es aber irgendwie lang- weilig so alleine vor der Nähmaschine zu sitzen? Dann bist du genau richtig bei unserem Näh-Workshop. Wir werden gemeinsam Schritt für Schritt, (vom Zuschnitt bis zum fertigen Werkstück) ganz individuelle Kinderkleidung herstellen. Am Ende des Nachmittages gehst du dann mit einem selbst ge- machten Kleidungsstück nach Hause.

DU SUCHST DAS Erlebnis und gemeinschaft PASSENDE GESCHENK? Egal ob für Schwangere, frisch verschenken gebackene Eltern, Babys, Kinder oder ZUM GEBURTSTAG, ZEUGNIS Erwachsene, bei uns ist für jeden etwas im Programm OSTERN, WEIHNACHTEN, ... ZU JEDEM ANLASS Jetzt gleich bestellen unter: Termin und nähere Informationen werden zeitgerecht EIN NACHHALTIGES GESCHENK auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite EKIZ Elbigenalp | Villa Kunterbunt Tel.: +43 676/586 97 34 bekannt gegeben! Mail: [email protected] Geschenk- Kurse für Hatha Yoga mit Maja Kirschner Wann: immer donnerstags, 03.10.-28.11.2020 gutscheine ERWACHSENE Dauer: 8 Einheiten zu je 1,5 Stunden Zeit: 19:00 -20:30 Uhr Wo: Gymnastikraum NMS Elbigenalp Kosten: € 72,- für Mitglieder | € 80,- für Nichtmitglieder Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung und Trinkflasche Beckenbodengymnastik mit Carolin Drescher Das Motto ist: „Sich 1 Stunde Zeit für sich selber nehmen!“ Anmeldung bis Montag, 30.09.2019 bei Maja Kirschner, Tel.: 0676/824 582 50 Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, egal ob jung oder die Frau in den späteren Jahren. Der Beckenboden spielt im Leben einer Frau immer eine tragende Rolle und sollte mit Bedacht gekräftigt und umsorgt werden. Yoga'n Climb mit Hannah Brown und Bergschule Lechtal Ziel: Stärkung der (abgeschwächten) Beckenboden-, Bauch- und 27.09. -29.09.2019 | Einzeltage buchbar 13 Rückenmuskulatur Mitglieder: 1/2 Tag Schnuppern für € 39,00 | 3-Tageskurs 229,00 Nichtmitglieder: 1/2 Tag Schnuppern für € 43,00 | 3-Tageskurs 252,00 Info und Anmeldung bei Carolin Drescher, Physiotherapeutin, Tel.: 0680/127 32 73 Für absolute Einsteiger in Yoga und Klettern. Es ist etwas Dieser 3-Tageskurs ist für alle, die ihre Beweglichkeit und Harmonie im Klettern steigern wollen und jene Yogis, die endlich an die Wand möchten. Yoga-Lehrerin Hannah Brown NEU | Zumba für jung und Bergführer Hubs Lindner führen euch durch das Programm. Am Schnuppervormit- mit Rosa Lämmle und alt! tag beginnen wir mit einer Yoga-Session. Mehr Infos unter: www.hinterstein.at „Tanzen ist ein Gespräch zwischen Körper und Seele.“

Bei Zumba bewegst du dich zu den verschiedensten Rhythmen und genießt einfach die Musik! Zudem powerst du dich aus und fühlst dich danach einfach klasse! Termine und Infos werden zeitgerecht bekannt gegeben! Mit Hausmitteln durch den bevorstehenden Winter VortrÄge mit Kräuterpädagogin Maria Kerber Elternbildung An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Wirkstoffen der heimischen Kräuter und rüsten uns damit für die kalte Jahreszeit. Wir widmen uns der einfachen Herstellung von einem Erkältungsbad, -balsam, Tee, Tinkturen, etc.

14 Wann: Donnerstag, 26.09.2019 Zeit: 19:30-21:30 Uhr DIESE VERANSTALTUNGEN Wo: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp WERDEN VON Kosten: € 20,- für Mitglieder | € 22,- für Nichtmitglieder (inkl. Material)

Von Sandmännchen und Anmeldung bis Montag, 23.09.2019 im EKIZ „Villa Kunterbunt“, Schlafräubern Tel.: 0676/586 97 34 mit Andrea Kärle (fit for family) DURCHGEFÜHRT!

Einen Schlafrythmus zu finden geht meist nicht von heute auf mor- Sei umwickelt – sei umsorgt gen, sondern ist ein individueller Prozess. Ihr Kind muss sich außerhalb mit Antonia Willmann (Aromapflege ) des Mutterleibes im täglichen Ablauf erst zurecht finden. Sie als Eltern können diese Zeit empathisch unterstützen und begleiten. Seit Jahrhunderten bewährt, bieten Hausmittel die Möglichkeit, mit der Anwendung auch Zuwendung zu verbinden. Wickelanwendungen können dir bei vielerlei Beschwerden sanft und auf natürliche · Welches Wach- bzw. Schlafbedürfnis hat das eigene Kind? Weise Linderungen bereiten. Mit einigen Tipps und Tricks rund um das Thema Wickel wirst du bald in · Was ist hilfreich, damit das Baby ein- bzw. durchschlafen kann? der Lage sein Alltagsbeschwerden selbst zu lindern und wirksam vorzubeugen. Selbstverständlich bei · Wie können Eltern trotz wenig Schlaf Kraft und Energie tanken? Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

Wann: Mittwoch, 18.09.2019 Wann: Montag, 14.10.2019 Zeit: 19:30 Uhr (ca. 90 min) Zeit: 19:30-ca. 21:30 Uhr Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im Bildungszentrum Holzgau Wo: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp Kosten: Freiwillige Spenden Kosten: € 10,- für Mitglieder | € 11,- für Nichtmitglieder

Anmeldung im EKIZ „Rappel Zappel“, Tel.: 05633/200 66 Anmeldung bis Freitag, 11.10.2019 im EKIZ „Villa Kunterbunt", Tel.: 0676/586 97 34 Cyber-Kids MOBBING: Natürliche Gesundheitstipps Mit GI Abraham Erik und Wenn der Kinderalltag grausam wird RI Preßl-Hummel Juliane für deine Kinder mit Iris van den Hoeven, BA (Elternbildung Tirol) mit Antonia Willmann (Aromapflege Lechaschau) Nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch im Internet lauern viele Gefahren. Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern Wichtiges Ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Pflanzenwässer bieten dir Aus diesem Grund ist es auch für die Polizei stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales viele Möglichkeiten deine Kinder wirkungsvoll zu unterstützen. soziales System und damit ein Führungspro- wichtig, dass dein Kind mit diesen Gefah- Antonia wird dir an diesem Abend neben der grundlegenden blem. Gemobbte Kinder sind handlungsunfähig, Thema ren vorbildlich umgehen kann. Ziel ist es, Erklärung Aromapflege auch Hilfestellungen für folgende drei die Verantwortung liegt ganz klar beim Erwachsenen. dass euer Kind „cyberfit“ ist. Damit achten Problemthemen anbieten: Wie aber kann ich als Erwachsener Mobbing erkennen und von sie auf andere, aber auch auf sich und Kinder-Wehwehchen: passen auf, wenn sie im Internet surfen. Hänseleien unterscheiden? Und was ist im konkreten Fall zu tun? Wie hängen Mobbing und Burnout bei Kindern zusammen? Linderung bei blauen Flecken, Insektenstichen, Ohrenweh, Polizist GI Abraham Erik und seine Kollegin Husten und Halsweh. RI Juliane Preßl-Hummel führen euch Welche Strategien und Möglichkeiten zu helfen gibt es? Wer ist bei Mobbing beteiligt? Konzentrationssteigerung in der Schule und beim Lernen durch den Abend, beantworten aktuelle zuhause Fragen und geben euch die nötigen Infos Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: Wie kann ich meine Kinder mit ätherischen Ölen unterstützen? um euch dabei zu unterstützen, damit ihr · Erkennen: Was ist Mobbing (nicht)? Sensible und irritierte Baby- und Kinderhaut eure Kinder „cyberfit“ machen könnt. · Was „macht“ Mobbing? Wenn die Seele blutet, entstehen Vernarbungen, Antonia wird dir erklären und zeigen, wie du mit Pflanzenölen, die sich auch körperlich manifestieren können. Pflanzenwässern, den richtigen Pflegeprodukten und einem Wann: Mittwoch, 20.11.2019 · Was tun bei Mobbing? Aufzeigen von Handlungsoptionen, Kennenlernen Haferkleiebad deinem Kind helfen kannst. Zeit: ab 19:00 Uhr (ca. 90min) eines Ansatzes ohne Schuldzuweisung. Wo: EKIZ „Rappel Zappel“ im · Wohin wenden bei Mobbing? Kontaktadressen in Tirol, die weiterhelfen. Wann: Montag, 20.01.2020 Bildungszentrum Holzgau · Stärken und vorbeugen, um dem Opfersein als auch dem Tätersein entgegenzuwirken. Zeit: 19:30-ca.21:30 Uhr Kosten: Freiwillige Spenden Wo: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp Kosten: €10,- für Mitglieder | € 11,- für Nichtmitglieder Anmeldung Wann: Mttwoch, 20.11.2019 bis Montag, 04.11.2019 Zeit: ab 18:30 Uhr (ca. 90 min) Wo: EKIZ „Villa Kunterbunt“ Anmeldung bis Freitag, „Villa Kunterbunt" in Elbigenalp 17.01.2020 im EKIZ Tel.: 0676/586 97 34 Kosten: Freiwillige Spenden Vortrag „Villa Kunterbunt“, 15 Anmeldung bis Montag, 18.11.2019 Tel.: 0676/586 97 34 Lawine auf im EKIZ „Villa Kunterbunt“, Tel.: 0676/586 97 34 Seite 20 Schmetterlingsmassage für Babys Bindung durch (für 0-4 Monate) Berührung In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre werden einfache Massa- ge-Elemente, die hervorragend im Familienalltag umgesetzt werden können, Mit Claudia KöcK gelernt und geübt.

16 Die schmetterlingszarten Berührungen stärken die Bindung zwischen Eltern und Babys und geben schon den Allerkleinsten Halt und Sicherheit.

Gemeinsam beobachten wir die Babys, um ihre Ausdrücke und Reaktionen besser verstehen zu können. Wir stärken das Vertrauen in unsere eigene Intui- tion als Eltern, was uns ermöglicht, unserem Baby auch in Stresssituationen Sicherheit und Geborgenheit zu geben.

In einer Gruppe mit max. 5 Teilnehmern: Dauer: 6 Einheiten zu je 90 min Zeit/Tag: nach Absprache Kosten: € 54,- für Mitglieder | € 60,- für Nichtmitglieder Ort: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp

Einzelstunden jederzeit möglich: • für Eltern mit Baby • für Schwangere zur Entspannung Anmeldung und Info: Termine nach Vereinbarung bei Fr. Claudia Köck, BEd, Basic Bonding Kursleiterin, LLL Stillberaterin in Ausbildung Tel.: 0650/560 45 45 Fit in der Schwangerschaft Vor und nach Die Schwangerschaftsgymnastik für alle werdenden Mamas, die mit einem gesunden Rücken, einer aufrechten Haltung, einem trainierten Beckenboden & einem guten Gefühl ihre Schwangerschaft genießen wollen. der geburt Info: Termine nach Vereinbarung bei Fr. Ingrid Wötzinger-Engels Leiterin: Fr. Ingrid Wötzinger-Engels Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Beckenboden Anmeldung bitte direkt bei Frau Wötzinger-Engels Tel.: 0676/640 60 62 Einzelberatung Hilfe, damit Sie sich wieder zu helfen wissen - Wenn ein Baby sehr viel weint, nicht schlafen kann, nach Geburtsvorbereitungs GESPRÄCH traumatischer Geburt oder sonstigen Problemen, steht ihnen Andrea Kärle gerne mit Rat und Tat zur Seite. Im Geburtsvorbereitungsgespräch besteht die Möglichkeit alle Themen über die man Auch ein Hausbesuch sowie osteopathische Arbeit in Form vor der Geburt noch Bescheid wissen sollte und Fragen die die werdenden Eltern rund von cranio sacraler Impulsregulation ist möglich. um das Thema Geburt noch beschäftigen, gemeinsam mit Hebamme Inge Strobl zu besprechen. Ab der ca. 30.Woche! Leitung: Andrea Kärle Kinder- und Säuglingsschwester, Zusätzliches Angebot: Stillberaterin, IBCLC, CSIR-Praktikerin, Babymassage- -Mutter-Kind-Pass Gespräch (SSW 18-22) ausbildung nach Walter & Reich und Elternbildnerin - Moxa (Drehen des Kindes im Uterus mittels Hitze auf Akupunkturpunkten) - Homöopathie, Schüßler-Salze, Bachblüten, Pendelausbildung Zusatzleistungen: Stillberatung auf Anfrage Info und Anmeldung: Termine nach Vereinbarung bei Fr. Strobl Anmeldung bei Andrea Kärle Tel.: 0676/774 62 05 Tel.: 05632/546 (Termine nach Vereinbarung)

17 Rückbildungsgymnastik Babymassage für Mamis mit Kindern mit Claudia Köck Ca. 8 Wochen nach der Geburt ist es gut mit dem Training für den Becken- boden zu beginnen, um langfristig möglichen Beschwerden vorzubeugen „LIEBE und ZÄRTLICHKEIT (z.B. Rückenschmerzen, Blasenschwäche/Inkontinenz, Schmerzen und Druck- gefühl im Becken). Dabei wird die gesamte Muskulatur des Beckenbodens, über die Hände erfahren, Bauch und Rücken sanft gestärkt und aktiviert. stärkt das URVERTRAUEN Info und Anmeldung: Termine nach Vereinbarung direkt bei Carolin Drescher, und gibt SELBSTVERTRAUEN.“ Physiotherapeutin, Tel.: 0680/127 32 73 Frederick Leboyer Die Babymassage unterstützt das Neugeborene in dessen Wahrnehmung und Wachstum. Sie ist hilfreich bei Bauchschmerzen, bei Schreikindern, So ein großer Bauch bei Still- und Schlafproblemen sowie Unruhezuständen. Ein Angebot für Frauen in den letzten Schwangerschaftsmonaten. Die Babymassage wirkt sowohl auf das Kind als auch auf die Eltern Viele Monate lang ist er gewachsen, bald heißt es wieder Abschied beruhigend und entspannend und ist sofort nach der Geburt anwendbar. nehmen vom großen Bauch! In ein paar Monaten könnt ihr euch wahrscheinlich kaum mehr vorstellen, dass er sich jemals so Dauer: 5 Einheiten zu je 1 Stunde ausdehnen konnte. Mit Gipsverbänden stellen die zukünftigen Väter, Zeit/Tag: nach Absprache eine Freundin oder Sandy Wolf einen Abdruck der wohl geformten Alter: 0-9 Monate Rundungen her. Ein dreidimensionales Erinnerungsbild an eine Kosten: € 41,- für Mitglieder | € 45,- für Nichtmitglieder besondere Zeit! Ort: EKIZ „Villa Kunterbunt“ in Elbigenalp

Dauer: 1 x ca. 2 h Mitzubringen: Ort: im EKIZ oder auch gern bei euch daheim Babydecke/großes Handtuch, wasserfeste Unterlage, bequeme Kleidung Kosten: € 25,00 für Mitglieder 18 € 30,00 für Nichmitglieder Anmeldung und Info: Termine nach Vereinbarung bei Fr. Claudia Köck, BEd, Anmeldung direkt bei Sandy Wolf, Basic Bonding Kursleiterin, LLL Stillberaterin in Ausbildung Tel.: 0676/325 51 83 Tel.: 0650/560 45 45 A) Die Wasserflöhe: Start: immer mittwochs, 15.01.-26.03.2020 Babyschwimmen Dauer: 8 + 1 Kurseinheiten zu je 45 min Mit Isabell Valier Zeit: 13:30-14:15 Uhr Wo: Im Aqua Nova in Steeg Alter: 0 -9 Monate Kosten: € 52,- für Mitglieder | € 57,- für Nichtmitglieder Eintritte: pro Besuch € 6,- für je 2,5 Stunden Aufenthalt und der 9.Eintritt ist gratis! Mitzubringen: Schwimmwindel oder Badehose, 2 Badetücher, Creme zum danach Eincremen, Wattestäbchen, etwas zum Trinken und Essen für danach (du wirst durstig sein!), GUTE LAUNE! „Babyschwimmen“ ist mehr als nur 19 Planschen im Wasser. Es ist eine Familien- aktivität, bei der das Kind im Mittelpunkt steht! Als großes Ziel ist die Fähigkeit der Selbstrettung und das frühe Schwimmen- können gesetzt! In erster Linie geht es allerdings um die Freude am gemeinsamen Erlebnis im und B) Die Fröschlein: unter Wasser! Start: immer mittwochs, 15.01.-26.03.2019 Dauer: 8 + 1 Kurseinheiten zu je 45 min Anmeldung direkt auf der Homepage von Zeit: 14:30-15:15 Uhr Dipl.- Päd. Isabell Valier Wo: Im Aqua Nova in Steeg www.bswim.at Alter: ab 10 Monate oder telefonisch unter Kosten: € 52,- für Mitglieder | € 57,- für Nichtmitglieder Tel.: 0676/7279656 Eintritte: pro Besuch € 6,- für je 2,5 Stunden Aufenthalt und der 9.Eintritt ist gratis! Mitzubringen: Schwimmwindel oder Badehose, 2 Badetücher, Creme zum danach Eincremen, Wattestäbchen, etwas zum Trinken und Essen für danach (du wirst durstig sein!), GUTE LAUNE!

Kids & Teens von 6-14 Jahre Kurse 2019/20 mit der Bergschule Lechtal 20 BERG ANMELDUNG SCHULE bis 1 Tag vor dem Kinderklettern Kurs möglich! LECHTAL Das perfekte 22.7. bis 26.7. Zeugnis-Geschenk. ANFÄNGER Mitglieder: € 95,00 Nichtmitglieder: € 105,00 Outdoor- & 12.8. bis 16.8. Lawinenkurs Erlebnispädagogik FORTGESCHRITTENE Abend-Vortrag und Geländekurs KLETTERKURSE FÜR Mitglieder: €95,00 Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre SCHULKLASSEN Nichtmitglieder: € 105,00 im Bildungszentrum Holzgau Iglubau und an der Jöchlspitze LVS-TRAINING 19.8. bis 22.8. FÜR SHELTERBAU Herrmann von Barth Hütte | Alpin | (inkl. HP/Ü) 17. & 18. Januar ... Mitglieder € 360,00 KURSGEBÜHR (2 TAGE) ERWACHSENE Nichtmitglieder: € 396,00 Mitglieder: € 79,00 UND TEENS Nichtmitglieder: € 87,00 EIN MUSS STANDORT 17 Anmeldung direkt bei der NUR VORTRAG (1 ABEND) für alle Skifahrer, T +43 676 3674681 Bergschule Lechtal: Mitglieder: € 10,00 Freerider und [email protected] T: 0676/367 46 81 | [email protected] Nichtmitglieder: € 11,00 Tourengeher www.hinterstein.at

Ab Herbst 2019 neu in unserem Programm! VORSCHAU NEU - Unser veranstaltungskalender Keine Einzelplakate mehr, der Umwelt und Übersichtlickeit zu Liebe... MINI ERSTE-HILFE-KURS FÜR SÄUGLINGS- UND KLEINKINDERNOTFÄLLE

Im Herbst 2019, wird es in Zusammenarbeit mit dem RK einen Mini Erste-Hilfe-Kurs geben. Dieser Kurs wird einmal im Monat vormittags im EKIZ „Villa Kunterbunt“ stattfinden. Mit diesem Angebot möchten wir euch Erwachsenen die Möglichkeit bieten, im Beisein eurer Kinder, Enkelkinder, Nichten oder Neffen in punkto Erster Hilfe auf dem Laufenden zu bleiben, um optimal für den Notfall gerüstet zu sein. Die Kids haben die Möglichkeit zu spielen und Spaß zu haben, während die Erwachsenen sich in entspannter Atmosphäre schulen lassen. Nähere Informationen werden zeitgerecht auf der Homepage vom Roten Kreuz Reutte und auf unserer Homepage sowie Facebook Seite bekannt gegeben!

BITTE BEACHTEN SIE AUCH lich und der Beitrag wird auch bei Nichterscheinen fällig. Für versäumte Einheiten können keine Beiträge UNSERE AGB gut geschrieben werden. Wenn Sie einen Ersatzteil- Anmeldung: Anmeldungen für Veranstaltungen nehmer nennen bzw. wir jemanden von der Warteliste können telefonisch, per Mail oder persönlich erfolgen. nachbesetzen können, fallen keine Kosten an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Programmänderungen: Bei nicht genügend Einlangens berücksichtigt und sind verbindlich. Teilnehmern behalten wir uns vor, die Veranstaltung Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Beginn der entweder abzusagen oder zu verschieben. Dies wird Veranstaltung falls nicht anders angegeben. den Teilnehmern rechtzeitig schriftlich oder telefonisch Später eintreffende Anmeldungen werden berück- mitgeteilt. Programmänderungen behalten wir uns vor! sichtigt, wenn noch Plätze frei sind. Haftung: Vom Veranstalter wird eine Haftung im Rah- Beiträge: Die angegebenen Beiträge sind bis spätes- men der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. tens zwei Wochen nach Beginn des Kurses oder der Teilnehmer/innen besuchen unsere Veranstaltungen Veranstaltung zu bezahlen. grundsätzlich in eigener Verantwortung. Eltern haften Storno: Die Abmeldung von einer Veranstaltung ist bis für ihre Kinder. zum Anmeldeschluss kostenlos. Bitte beachten Sie die neuen Datenschutz- Nach Anmeldeschluss gilt die Anmeldung als verbind- richtlinien, Bildrechtsrichtlinien sowie unseren Haftungsausschluss. 21

22

Der Erlös kommt den Kindern zu Gute!

Mehr Informationen im EKIZ in Holzgau und Elbigenalp und auf:

Die Versicherung einer neuen Generation.

Vorsorgemanagement Krankenversicherung Unfallversicherung AGENTUR Lebensversicherung Roman Wolf Risikomanagement Ihr verlässlicher Partner in Sachen Unterbach 11b | A-6653 Bach mobil: 0676 86 977 696 Kraftfahrzeug Versicherung und Vorsorge im Lechtal. Eigenheim & Wohnung mail: [email protected] 23 Privatrechtsschutz KFZ Leasing Joachim Huber Dorf 28b | A-6652 Elbigenalp mobil: 0676 933 4 933 ALLES AUS EINER HAND mail: [email protected] KFZ Zulassungsstelle in BACH TEL: 05634 20 0 70 | FAX: 05634 20 0 71

SIE MÖCHTEN DAS EKIZ AUCH UNTERSTÜTZEN? EindrÜcke Mehr Informationen unter Vielen Dank an unsere Sponsoren www.ekiz-lechtal.com 23 ELBIGENALP HOLZGAU 6652 Elbigenalp 55B 6654 Holzgau 71A Jahreszeitenspecial TEL 0676 586 97 34 TEL 05633 200 66 mit Marie-Christin Wolf und Judith Riedl

Impressum © EKIZ-Lechtal, 2019 | Inhalte: EKIZ-Lechtal MITGLIED SEIN Fotos: EKIZ-Lechtal, fotolia, Marie-Christin Wolf, LOHNT SICH! bergagentur.com, www.bswim.at Euer Vorteil: Layout: bergagentur.com Ermäßigte Kurs- bzw. Veranstaltungsbeträge Druck: flyeralarm für alle Familienmitglieder. JEDER kann Mitglied werden! Familienmitgliedschaft: € 25,- im Jahr ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH AUF FACEBOOK oder VEREIN www.ekiz-lechtal.com www.ekiz-lechtal.com