Curling Club Thun Regio

Curling Schweizermeisterschaften 9. bis 17. Februar 2019 in der Curlinghalle Grabengut in Thun Thun, 10. Februar 2019 | Ueli Hirt, Medienverantwortlicher

Tagesbericht nach zwei Spielen bei den Damen und bei den Herren

An den Curling Schweizermeisterschaften liegen die Favoriten in Führung. Bei den Damen gewann das Team Aarau, die Olympiateilnehmerinnen von 2018 in Pyeongchang, die ersten beiden Spiele. Auch Uzwil überzeugte mit einem Sieg gegen Langenthal mit der zweifachen Weltmeisterin Binia Feltscher. Bei den Herren setzten sich die favorisierten Genfer und auch das Team Bern Zähringer in den Startspielen durch. St. Gallen forderten die Medaillenanwärter aus Bern stark. Adelboden unterlag den Genfern deutlich. Erst im Zusatzend gewann das andere Berner Team mit Marc Pfister das Startspiel. Gegen Adelboden resultierte ein deutlicher Berner Sieg. Auch sie haben vier Punkte auf dem Zähler. Am Montag kommt es zum Spitzenspiel zwischen Bern Zähringer und Genf.

Link Damen Resultate und Spielplan: http://www.curling-results.ch/resultat/scl/2018-19/frauen/sm Link Herren Resultate: http://www.curling-results.ch/resultat/scl/2018-19/maenner/sm Schweizermeisterschaften liver mit je zwei Spielen pro Spielrunde: www.youtube.com/c/swisscurling_association

Rangliste Damen nach zwei Spielen

Rangliste Herren nach zwei Spielen

Curling Club Thun Regio

Bern Zähringer SECURITS Direct im Wisch-Finisch: , , Marcel Käufeler (v.l.)

Curling Club Thun Regio

Genf mit (l.) und Benoit Schwarz, (hinten)

Langenthal: Stephanie Berset, Binia Feltscher-Beeli, Carole Howald (v.l.)