unserBezirk AKTUELLES AUS RIED

BO Günter Huber informiert! Sportliche Senioren

Über 180 Senioren konnte Landesobmann-Stellvertreter OSR Günter Huber und die Obfrau Maria Meingaßner beim Bezirks-Radwander-Tag in begrüßen.

ie Sportveranstaltung wurde von der Ortsgruppe Peters- Dkirchen organisiert, führte über schöne, gut ausgeschil- derte Radwege rund um Peterskirchen.

Die Feuerwehr hatte an den Kreuzungen die Verkehrsregelung übernommen.

In Gerhartsbrunn stärkten sich die Radler bei der Labestelle, die bei der örtlichen Feuerwehr eingerichtet war. Nach einer Streckenleistung von 29 Kilometern wurde das Ziel in Peters- kirchen erreicht. © Mayr ©

Verwöhnt vom Personal der OG Peterskirchen, ließ man den Der Start in Peterskirchen. Radwandertag im Feuerwehr-Zeughaus ausklingen.

Senioren im Volkskundehaus

Konsulent Franz Oberauer hatte die Kulturreferenten des Bezirkes zu einer Arbeitssitzung ins Volkskun- dehaus Ried im Innkreis geladen.

ber eine Stunde führte Sabine Spiesberger, die großes ÜFachwissen einbrachte, die Senioren durch die Ausstel- lung „Frauenleben im Mittelalter“.

Dann konnte Oberauer die Kulturreferenten, nach einer li- terarischen Einführung, zu einer Arbeitssitzung begrüßen. Landesobmann-Stellvertreter, Bezirksobmann OSR Günter Huber informierte, nach dem Rücktritt des Sportreferenten,

über die Aufgabenverteilung im Bezirk. Pressereferent Johann Mayr © Mayr informierte über den PC- Kurs, der von den SchülerInnen der HBLW für die Senioren durchgeführt wurde und über die Berichterstattung an die Seniorenzeitung „WIRaktiv“. Die Kulturreferenten bei der Führung im Volkskundehaus.

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT JULI 2019 I 01

Am Bezirksradtag in Peterskirchen nahmen 8 MG und beim Wander- u. Grillnachmittag der OG 16 MG un- serer OG teil.

Bürgertag 10.07.2019, 14:00,GH Stockenhuber, Pötting

Grillnachmittag 13.07.2019, 14:00, Peterskirchen, Feuerwehrzeughaus

Wander- und Grillnachmittag 10.08.2019, 13:30, , Einfingerhalle in Danner. 02.08.2019, Ulrichsberg Bürgertag Anmeldung bitte bei Sportreferent Paul Schrems – 14.08.2019, 14:00,GH Stockenhuber, Pötting 0650/3117043 Zwei Wanderstrecken sind markiert – um zahlreiche Teilnah- me wird ersucht. Grillnachmittag des SB Tumeltsham Die Mutter- und Vatertagsfeier am 9.5. war sehr gut be- 10.08.2019, 13:30, Tumeltsham Einfinger-Halle in Danner sucht. Die MG durften sich über ein abwechslungsreiches Programm, Kaffee, Kuchen und kleine Geschenke freuen. Grillnachmittag des SB Aurolzmünster Bezirkssekretär Christoph Regl informierte über die bevor- 16.08.2019, 14:00, Weierfing – Zeughaus stehende EU-Wahl. Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag!

Die Radtour mit anschließendem Stammtisch am 23.5. fand zahl- SB-Tagesausflug reichen Zuspruch und wurde so zum gemütlichen Nachmittag. 29.08.2019, Enns und Petzenkirchen/NÖ Ennshafen / Führung – Haubiversum – Anmeldung bei H. Wir unterstützten die Ortsgruppe Lambrechten mit 18 TN Eberhartl 0650/2501209. bei ihrem Wandertag am 31.5. WIR GRATULIEREN Vorschau: 3-Tages-Reise vom 24.9. – 26.9. in die Steiermark HERZLICH: und Slowenien. Elfriede Brunnbauer (70) Paula Lechner (90) (Foto) AUROLZMÜNSTER

Bei der Muttertagsfeier dankten Obmann Hackl und Kultur- referent Schlosser den ausgeschiedenen Vorstandsmitglie- dern für die Mitarbeit und für die Weiterarbeit als Sprengel- 90 betreuer/in.

Bürgertagsausflug zur Trophäenschau! 50 SB-Mitglieder besuchten beim letzten Bürgertag die Tro- phäenschau bei der Familie Kühberger, vulgo Gansernbauer, in Andrichsfurt, Krammern. Bei dieser imposanten Trophä- Wunderschön war die Muttertagsfeier im GH Pillichshamer. enschau konnte man das weidmännische Lebenswerk des Die Sängerinnen Resi&Resi und die Vortragenden des Se- Aurolzmünsterers Dr. Peter Baumann bewundern. Trophäen niorenbundes bereiteten den Müttern einen gemütlichen aus allen Teilen der Welt sind sehr übersichtlich angebracht Nachmittag, der mit dem Muttertagsessen und gemütlichem und faszinierten die Besucher, wobei der anwesende Dr. Beisammensein ausklang. Baumann sehr eindrucksvoll über seine dabei gemachten Jagderlebnisse erzählte. Nach diesem interessanten Besuch WIR GRATULIEREN HERZLICH: klang der Bürgertag im Gasthaus Schachinger, Walchshausen, Rudolf Pumberger (80), Maria Gotthalmseder (80), Johann gemütlich aus. 37. Landeswandertag Bachinger (90)

02 I JULI 2019 GURTEN

Tagesauflug am Freitag den 26. Juli 2019 zum Schiederweiher Am 22. Mai 2019 führte uns ein Tagesausflug mit 41 MG nach (Hinterstoder). Niederösterreich. Nach einer Frühstückspause in St. Valen- Wir würden uns auch über die Teilnahme von Nicht-Mitglie- tin ging es zum Stift Göttweig, wo wir eine ca. 90-minütige, dern freuen. Anmeldungen bei der Raika Eitzing möglich. sehr interessante Führung erlebten. Nach dem Mittagessen, ebenfalls in Göttweig, stand am Nachmittag Dürnstein am Unsere Muttertagsfeier war sehr gut besucht und wir möch- Programm. ten und herzlich bei unserer Wirtin Christine Huemer für den Obwohl nicht unbedingt optimales Ausflugswetter herrsch- gespendeten Kaffee bedanken. Die köstlichen Kuchen wurden te, war es doch möglich, dass eine Gruppe zu Fuß zur Ruine von der Ortsgruppe beigestellt. Dürnstein wandern konnte, während die restlichen Teilneh- mer den Ort erkundeten. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Zum Ausklang des eindrucksvollen Tages durfte natürlich der Alois Binder (70), Herbert Dachsberger (70), Johann Freund Besuch eines Heurigen in Emmersdorf nicht fehlen. (70), Waltraud Moser (70), Wilhelm Kreuzhuber (75), Maria Höfurthner (80), Maria Engl (80), Siglinde Schmidinger (85), Theresia Siegli (92)

GEINBERG

Tagesfahrt nach Gaming und Sonntagsberg. Alois Jenichl, unser Reisereferent, stellte einen Ausflug nach Gaming, Lunz am See und auf den Sonntagsberg zusammen. Mit 48 Senioren wurde die Kartause Gaming, Lunz am See und die Basilika auf dem Sonntagsberg besucht. Durch die Kartause Gaming wurden wir von Elfi Bogenreiter geführt, am Sonntagsberg wurden wir vom Pfarrer Superior KR Mag. Franz Hörmann begrüßt, der uns über die Geschichte der Kirche und des Wallfahrtsortes informierte. Pfarrer Friedrich Donninger hielt eine Andacht. Aktiv unterwegs waren wir auch beim Wandertag in Lamb- Foto Mayr: Die Geinberger Senioren mit der örtlichen Füh- rechten mit 11 MG und beim Bezirksradwandertag in Peters- rerin (Elfi Bogenreiter) auf einem Stiegenaufgang in der Kar- kirchen mit 7 MG. tause Gaming. Den Mittagstisch am 8.6.2019 in Weilbach besuchten 11 MG.

Kaffeerösterei Erich Fussl 18.07.2019 14:00, Anschließend Bürgertag Jausenstation Schachinger, Mün- steuer.

"Nachkirtag" 22.08.2019 14:00, genaue Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben. Einige unserer heurigen Jubilare laden zu einem gemütlichen Nachmittag.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Aloisia Schönauer (70), Landesrat a.D. KR Josef Fill (80)

Information Bürgertag 06.09.2019, 14:00, Daniels Most und Jausenstube Poldi Ibinger informiert und gratuliert den Mitgliedern, die Bürgertag den Geburtstag feiern. 01.08.2019 14:00, Kirchenwirt

JULI 2019 I 03 Bürgertag 05.09.2019 14:00, Cafe Poringer-Engertsberger KIRCHHEIM I. I.

GOLDENE HOCHZEIT: DIAMANTENE HOCHZEIT: Theresia und Josef Angleitner Maria und Josef Dallinger

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Karl Hörandner (70) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Christine Schönauer (65), Theresia Schachinger (70), Maria KIRCHDORF A.I. Dallinger (80), Karoline Gaisbauer (94)

Unlängst feierte Aloisia Draxlbauer ihren 95. Geburtstag. Zu diesem Anlass stellte sich eine Abordnung des SB als Gratu- LAMBRECHTEN lanten ein, und überreichte der Jubilarin im Nachhinein die Urkunde für mehr als 30 Jahre Mitgliedschaft im SB. SB-OM Die heurige Wallfahrt unter der Leitung von Pfarrer Johannes G. Schießl bedankte sich für die langjährige Treue. führte uns mit über fünfzig Teilnehmern nach Maria Plain. Wir feierten in der wunderschönen Basilika die Heilige Messe. Anschließend gab es noch eine Erklärung über die Geschichte der Kirche. Am frühen Nachmittag fuhren wir über die Grenze nach Hög- lwörth zum ehemaligen Augustiner Chorherrenstift. Nach der Wanderung um den See feierten wir unsere Maiandacht. Anschließend gab es eine fachkundige Führung durch die Kirche, die uns Einblick in die Geschichte des ehemaligen Stiftes gab. Die Jauseneinkehr hielten wir gleich im Gasthof neben der Kirche. Mit vielen schönen Eindrücken für Leib und Seele beendeten wir unsere Wallfahrt.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Rosner (70) Aloisia Draxlbauer (95) (Foto)

95

04 I JULI 2019 Landeswandertag 02.08.2019, 09:00, Ulrichsberg (Mühlviertel) Mit Bus von Ried nach Ulrichsberg. Anmeldung beim Spren- gelbetreuer. Da der geplanten Muttertags-Ausflug im Mai auf den Feuer- kogel nicht durchgeführt werden konnte, wurde kurzfristig WIR GRATULIEREN HERZLICH: eine Muttertagsfeier im Pfarrzentrum abgehalten. Dabei Kreszenzia Dietrich (80) konnte OM Günter Huber 55 MG begrüßen. Maria Rothner trug einige ihrer Werke vor. Nach Bekanntgabe zahlreicher Termine dankte OM Huber dem Team mit Marianne Ehwall- ner für die kurzfristige Organisation der Feier und der bereit- gestellten Mehlspeisen. Am 9. Mai erlebten 84 Mitglieder eine gemütliche Mutter- tags-Feier mit besinnlichen Texten von Gertrude Gotthalmse- der, Liedern des Seniorenchores und musikalischen Klängen von Johann Reisecker und Georg Schachinger. Alle Frauen wurden zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Für den 16. Mai organisierte Franz Augustin e ine Radfahrt zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Schen- ker in Ried. Die Radfahrt dorthin fiel leider ins Wasser, dafür war die Führung für 34 Mitglieder mit dem Lehrlingsbeauf- tragten Herrn Schwarz umso interessanter. Schwarz erzähl- te, dass Schenker mit 430 Standorten europaweit führender Anbieter integrierter Logistik ist und die Warenströme von Handel und Industrie weltweit im Landverkehr, sowie in der Luft- und Seefracht verbindet und führt auch Spezialtrans- porte durch. Fit mach mit - die Mehrnbacher Senioren-Turngruppe genießt das wöchentliche Bewegungsprogramm.

37. Landeswandertag 02.08.2019, Ulrichsberg

Aktivurlaub in Mayrhofen 31.08.2019 bis 7.9.2019, im Zillertal

GOLDENE HOCHZEIT: Klara Katharina und Helmut Kern

Grillfeier 25.07.2019, 14:00, Kramling Grillnachmittag bei Fam. Schmidbauer in Kramling.

Bürgertag 08.08.2019, 14:00, Magetsham Bürgertag mit vorheriger kleiner Wanderung um 13:00.

Ausflug 12.09.2019, 07:30, Aigen-Schlägl Herbstausflug zur Landesgartenschau Aigen-Schlägl. WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Hötzinger (70), Anna Eleonore Huber (80), Walter Manfred Strasser (65) Lechner (80), Maria Anna Köpplinger (91)

JULI 2019 I 05 MÖRSCHWANG

Mit vielen neuen Eindrücken kehrten 42 Teilnehmer vom Zur JHV am 7.Juni konnte OM-Gottfried Huber BO-Stv. 3-Tages-Ausflug an den Lago Maggiore zurück. Mit einem Pri- Pauline Büchl und BGM Josef Högl begrüßen. Frau Büchl vatboot ging es auf die Isola Bella, dort besichtigten wir den informierte uns über Möglichkeiten der Beratung durch Palazzo und den barocken Garten (Foto). Die Fischerinsel und den Seniorenbund OÖ. Unser OM Gottfried Huber erhielt eine Führung in Stresa standen ebenfalls auf dem Programm. dieVerdienst-Medaille des Landes, zu der wir herzlich gra- tulieren.

Am Bezirks-Radwandertag in Peterskirchen beteiligten wir uns mit unserem Rad-Team.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Friedrich Schneebauer (85)

MÜHLHEIM A. I.

Der heurige Sommerausflug führte uns mit Pallasser Reisen in den Chiemgau nach Tegernsee, wo wir im Bräustüberl eine kurze Rast machten. Dann führte die Route weiter zum Speicher Sylvenstein und zum großen Ahornboden, bei wunderbarem Wetter bot sich die Möglichkeit für eine Wanderung. Am frühen Einladung zum Grillnachmittag der Ortsgruppe Lohnsburg Nachmittag führte die Rückfahrt zum Achensee und ent- am Donnerstag, 25. Juli, ab 14:00 beim Schmidbauer in Kram- lang des Wilden Kaisers nach Reith im Winkl, im Gasthaus ling. Laschensky in Salzburg – Wals nahm der schöne Ausflug seinen Abschluss. Stammtisch mit Wanderung am Donnerstag, 1. August, um 14:00 in der Schlaga Stub´m. Gemeinsame Abfahrt der Wan- Unser Obmann Alfred Auer erhielt für sein Engagement derer um 12:30 in Mettmach. beim SB von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesobmann Josef Pühringer die verdiente Landesaus- Landeswandertag am Freitag, 2. August, in Ulrichsberg / zeichnung. Wir gratulieren! Mühlviertel. Es fährt ein Bus ab Ried. Nähere Informationen und Anmeldung bei Sportreferent Georg Kraml, Tel. 07755 5614. Zugleich Möglichkeit zum Besuch der Böhmerwald- messe.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Manfred Gurtner (65), Johann Reiter (80), Anna Leeb (85) (Foto 1), Adolf Auer (95) (Foto 2)

1

Bürgertag 02.08.2019, 14:00, Wirt z´Winklham 85 2 95 Bürgertag 06.09.2019, 14:00, Jausenstation Jenichl

06 I JULI 2019 WIR GRATULIEREN Bei unserem Seniorennachmittag am 4. Juli 2019 im Gasthaus HERZLICH: Watzinger hatten wir einen Vortrag von Augenoptiker Pixner Walter Kindlinger (75) aus Ried im Innkreis, mit anschließendem, kostenlosem Sehtest. Katharina Meindl (90) (Foto) Anna Ringl (91) Am 28. August fahren wir ins Salzburger Freilichtmuseum mit Fahrt der Museumsbahn und zur Biererlebniswelt Stiegl – Bier mit allen Sinnen erleben – mit Führung und Verkostung der Bierspezialitäten und Stärkung bei einem Würsteltopf.

90 WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Gottfried (75), Maximilian Bauchinger (80), Alois Ehrnleitner (85)

NEUHOFEN I.I. PETERSKIRCHEN

Bürgertag am Donnerstag, 18. Juli um 14:00 im Gasthof Ja- Wallfahrt: 48 SeniorInnen nahmen am 16. Mai an der Wall- gawirt. fahrt zum Stift Ardagger teil. Um 10:00 feierten wir in der Stiftskirche eine Hl. Messe. Nach dem Mittagessen unter- Herbstausflug am Donnerstag, 29. Aug. zum Steir. Bodensee nahmen wir eine Schifffahrt auf der Donau. Den gemütlichen bei Schladming. Besuch der Lodenwalke Ramsau. Abfahrt Abschluss gab es beim Wirt in Gries. 7:00 Ortsplatz Neuhofen. Am 5. Juni organisierte unsere OG den Rad - Bezirkswandertag, Am 23. Mai feierten wir (50 Pers.) die Wallfahrt mit Diakon bei herrlichem Sommerwetter konnten 150 Radsportler bei der Hans Wolfthaler im Europakloster Gut Aich. Nach dem Got- Tour rund um Peterskirchen (ca.29km) durch BO Günter Huber tesdienst bekamen wir einen Einblick in das Klosterleben und begrüßt werden. Vom Feuerwehr-Depot ging es über Osternach verkosteten die verschiedenen Liköre. Nach dem Mittagessen nach Moosed weiter nach Furth – Weilhart – hohes Kreuz - Ger- fuhren wir mit dem Schiff nach St. Wolfgang. Den gemütli- hartsbrunn, Labstation. Über Oberleimberg – Ziegelgrub – Wag- chen Ausklang erlebten wir in der Floh-Hüttn in Frankenburg. ner – Pöcklarn – Mayerhof – Furth – Brenning zurück zum FW.- Depot, wo wir die TN noch bewirten durften. Herzlichen Dank an WIR GRATULIEREN HERZLICH: die Feuerwehr und die Gemeinde für die Unterstützung.

Margarete Wolfthaler (65) Hilde Doblhammer (70) Max Kreuzhuber (70) Inge Hofstätter (75) 62 Mitglieder konnte Obfrau Paola Hörmandinger am 8. Mai Franz Schilcher (75) im GH Maletzky zur Muttertagsfeier begrüßen. Berta Hagin- Rosa Fischerleitner (75) ger, Christine Strasser + Elisabeth Zechleitner umrahmten Marianne Kinast (75) die Feier mit Musik. Walter Burgstaller + Maria Zweimüller Herbert Schwendner (80) trugen Gedichte vor. Bürgermeister Edi Seib verteilte an die Petrus Stüger (80) Mütter Blumen. Pfarrer Burgstaller hielt eine Ansprache. Franz Doblhammer (85) Maria Rabenberger (90) (Foto) 31 Senioren fuhren beim Ausflug in den Bayerischen Wald mit. Michael Starkmann (92) 90 1.Tag Besuch Schnapsmuseum Penninger in Böbrach. Danach Glasparadies Joska in Bodenmais, anschließend zum Hotel in Hohenau. 2.Tag Wallfahrtskirche in Bischofsreut, in Mauth Vorfüh- rung-Erzeugung böhmischer Glaskunst, dann Fahrt auf den ORT I. INNKR. Dreisesselberg. Abends Musik und Tanz im Hotel. 3.Tag Fahrt zum Freilichtmuseum in Tittling. Abschlussein- Bei herrlichem Wanderwetter beteiligten wir uns mit 31 Per- kehr im Cafe-Restaurant Blaas in Freinberg. sonen beim Wandertag in Lambrechten. Unser erster Tagesausflug heuer am 15. Mai fand so großen Bürgertag Zuspruch, dass der Bus zu klein wurde. Wir besichtigten die 08.08.2019, Feitzing bekannte Gmundner Keramik. Beim Gosausee hätten wir besseres Wetter gebraucht. Weiters machten wir noch einen Bürgertag im Gasthaus Kühberger 14:00. Abstecher zur Basilika St. Michael in Mondsee. 10.10. Wallfahrt Maria Plain

JULI 2019 I 07 GOLDENE HOCHZEIT: REICHERSBERG Anna und Georg Schöppl (Foto) Margareta und Johann Gurtner Die Muttertagfeier mit vorhergehendem Gedenkgottes- dienst in der Pfarrkirche Münsteuer war mit 45 Personen sehr gut besucht. Die SB-Frauen und Männer ließen sich die Torte gut schme- cken.

Der Tagesausflug am 5.6. fand bei idealem Ausflugswetter statt. 37 Personen genossen die Schifffahrt und das einmalige Echo auf dem Königssee nach St. Bartholomä.

Stammtisch mit Fachvortrag 11.09.2019 14:00, GH Schachinger Münsteuer Fachvortrag "Sicher in den besten Jahren"

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anna Maileitner (75) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Auguste Dachs (80), Marianne Gadermayr (80) RIED I.I.

ÖVP Sommerfest ST. MARTIN I. INNKR. 21.08.2019, 16:00, Riedberg Zum Rieder ÖVP-Sommerfest lädt die Stadtparteileitung, Da es leider an unseren Ausflugstag am 29. Mai wie aus Kü- Beginn 16:00. beln geschüttet hat und der Besuch des Schieder-Weihers buchstäblich ins Wasser fiel, griff unsere Obfrau Pauline ÖAAB-Sommerfest Büchl auf Plan B zurück. Wir fuhren zum Alpineum nach Hin- 31.08.2019, 14:00, Stadtpark terstoder und konnten dort durch die fachlich kompetente Der ÖAAB lädt zum Parkfest, alle Rieder Senioren sind ab Führung viel Interessantes über das Leben und Wirken der 14:00 eingeladen! Holzknechte aus der Gegend erfahren. Zu Mittag kehrten wir im Berggasthaus Zottensberg ein. Das Wilderer Museum WIR GRATULIEREN HERZLICH: in Sankt Pankraz, ebenfalls mit Führung, stand Nachmittag Heidemarie Fischer (65), Herta Mayr (75), Hans Aigner (80), auf dem Programm. Abschluss des gelungenen Tages trotz Irma Mooseder (80), Maria Burgstaller (80), Ingrid Murauer schlechtem Wetters war beim Hofwirt in St. Martin/I. (80), Anna Hattinger (85), Johanna Taus (85)

ST. GEORGEN B. O.

Lehar in der Pußta, vom 6.- 8. Mai reisten 18 Pensionisten/ innen aus St. Georgen mit einer Goldhauben Reisegrup- pe aus Gunskirchen an den Plattensee. Wunderschöne bekannte Operettenmelodien von Lehar und Strauß wur- den bei der Vorführung vom ungarischen Staatsensemble gesungen, anschließend gab es eine Besichtigung eines Weinkellers. Eine Veranstaltung mit Pferdekutschen- Rennen und Reit-Akrobatik durften wir auch miterleben, der Plattensee war mit einer Schifffahrt und interessanten Informationen mit eingeplant.

Am 4. Juni machte die Radlerrunde einen Ausflug nach Passau mit Weißwurst Frühstück und anschließender Schifffahrt zu den Donau Schlingen, sowie ein Besuch im Forellenzirkus, Im August gibt es keine Ausgabe von WIRaktiv, daher weisen war für 15 Personen ein bei herrlichem Wetter von Theresia wir schon jetzt auf den ersten SB Nachmittag am 18.09. um Hangler bestens organisierter Tag. 14:00 im Cafe Hauer hin.

08 I JULI 2019 Der 2-Tages-Ausflug nach Innsbruck ist für den 2. u. 3. Okto- steilen Felsen gebaut. Beeindruckend waren auch die Gär- ber vorgesehen. Genaues Programm folgt. ten von "Andre`Heller", in dem Pflanzen aus aller Welt und Der Vorstand wünscht euch bis dahin einen schönen Som- viele Kunstwerke zu bestaunen waren. Auch die Isola Garda mer! hat großen Eindruck hinterlassen. Unter anderem konnten wir uns vom italienischen Flair in Malcesine und in Sirmione WIR GRATULIEREN HERZLICH: verzaubern lassen. Inge Neumayer (60), OF Pauline Büchl (65), Theodora Webel (65), Karoline Probst (80), Anton Höchtl (95)

SCHILDORN

Das Frühjahrskonzert des Seniorenbundes besuchten 4 Mit- glieder und waren sehr begeistert. Am 23.5. machten wir eine Wallfahrt nach Maria Kirchental. Ein Pater feierte mit uns den Gottesdienst und informierte uns auch über das Gotteshaus und die vielen Votivbilder und Dankesgaben. Nach einer langen Regenzeit hatten wir sehr schönes Wet- ter und konnten den Wallfahrtsort und die anschließende Fahrt nach Maria Alm genießen, dort hielten wir eine kurze Andacht. Weiter ging es bis Golling, Abtenau, Pass Gschütt und zum Gosausee. Wir hatten einen wunderschönen Blick Beim Stammtisch im Mai ließen wir uns auf die Landesreise auf den Dachstein und Gelegenheit zur Einkehr im Gasthaus 2020 von Moser-Reisen nach Moskau einstimmen. sowie in der nahe gelegenen gemütlichen Almhütte. Dann traten wir die Heimreise an. Bei der Bez.-Meisterschaft der Stockschützen in Mühlheim Beim Bezirks-Radltag in Peterskirchen haben von unserer konnten unsere Mannschaften den hervorragenden 5. und Gruppe 11 Radler/innen teilgenommen. 7. Platz erreichen.

GOLDENE HOCHZEIT: WIR GRATULIEREN Maria und Georg Hammerer HERZLICH: Theresia Wageneder (80) Theresia Wageneder (80) Maria Gramberger (80) Johann Kaltenböck (85) Maria Reich (90) Johann Karrer (100) (Foto)

100

TUMELTSHAM WIR GRATULIEREN HERZLICH: Ing. Willibald Feichtinger (65), Helmut Ruffnig (70), Johann Mittwoch 8. Mai: 55 MG kamen zur Muttertags-Feier nach Urwanisch (70), Anna Buttinger (94) Walchshausen, um sich mit Gedichten und besinnlichen Lie- dern feiern zu lassen. Marianne und Erni rezitierten gekonnt einige volkstümliche Innviertler Geschichten, welche eben- TAISKIRCHEN falls von Innviertler Frauen geschrieben wurden. Seniorwirt Fritz untermalte den Nachmittag mit gekonnten Zitherspiel Wir waren alle ganz begeistert von der schönen Landschaft und bekannten Muttertags-Liedern. Der Bürgermeister ließ rund um den Gardasee, in die uns unser 5-Tages-Ausflug es sich ebenfalls nicht nehmen, den Muttis, Omas und Ur- führte. Einer der Höhepunkte war der Besuch der Wallfahrts- omas zum Festtag zu gratulieren und spendete natürlich was kirche Maria della Corona. Die Kirche ist ganz eng an den „Süßes“.

JULI 2019 I 09 Mittwoch 22. Mai: Eine kleine Gruppe wanderte zur Kapelle Am 21.5. stand eine Tagesfahrt auf dem Programm. Die Teil- in Walchshausen, hielt dort die Maiandacht ab, um sich nach- nehmer besichtigten vormittags den Betrieb SAMEN MAI- her beim Wirt zu stärken, damit sie den Heimweg leichter ER in Taiskirchen. Bei der Führung konnte man allerhand schaffen werden. Wissenswertes erfahren. Am Nachmittag wurde in Raab die Wallfahrtskirche Maria Bründl, die "Kellergröppe" und das WIR GRATULIEREN HERZLICH: Heimathaus besichtigt. Ernestine Hackl (70), Rosa Schütz (80), Franz Kinzlbauer (80), Maria Berthold (80), Friedrich Zwingler (90)

UTZENAICH

Heuer waren wir erstmals mit 2 Moarschaften bei der Be- zirksmeisterschaft der Stockschützen (Rang 10 und 13) dabei.

Beim Wandertag der OG Lambrechten waren wir mit 25 Per- sonen vertreten.

Am Mi. 5. Juni nahmen 7 unserer sportlichen Radler/innen am Bezirksradtag in Peterskirchen teil.

Wir laden herzlich ein zum: Stammtisch am 11. Juli im GH Frixeder um 17:00. Grillnachmittag am 13. Juli in Peterskirchen (Bauhof). Termine im September: Sen.-Wandertag, Sterbemesse für Landeswandertag am 2. August in Ulrichsberg. verst. Mitglieder, Fahrt ins Blaue, Siehe Infoblatt! Stammtisch am 8. August im GH Mesnersölde um 17:00. Grillnachmittag am 10. August in Tumeltsham (Einfinger- GOLDENE HOCHZEIT: Halle). Anna und Josef Hargassner

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Schustereder (70), Johann Schöndorfer (75), Katharina Ebetshuber (92)

WEILBACH

Das Freilichtmuseum Großgmain war das Ziel unseres Frühlingsausflugs am 9. Mai. Begleitet von Freunden aus den Nachbargemeinden genossen wir den ausgesucht schönsten Tag inmitten einer Regenzeit, um der bestens motivierten Führerin durch die alte Salzburger Bauernkultur zu folgen. Wer weniger gut zu Fuß war, benützte den Bummelzug durchs weitläufige Gelände, der aber leider keinerlei Infor- mationen bot. Für manche war die Einkehr im Müllner Bräu dann der Tupfen auf dem I. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Anneliese Hofinger (65) Maria Litzlbauer (65) Maria Müller (75) Die Muttertagsfeier am 14.5. im GH Rohrmoser war mit ca. Hildegard Strasser (80) 90 Senioren sehr gut besucht. Nach dem Mittagessen gab Franz Hammerer (80) es eine musikalische Überraschung: Es spielte Gerald Hirten- Theresia Strasser (85) lehner mit seinen jungen Harmonikaschülern auf. Von der Franz Huber (85) "Wackelzahn-Combo" mit ihren Liedern und Tänzen bis hin Josef Strasser (90) (Foto) zum Innviertler Landler, wurde ein reichhaltiges Programm 90 geboten, an dem sich die Besucher erfreuten.

10 I JULI 2019 Der Sommer gibt Korn, der Herbst gibt Wein; der Winter verzehrt, Im Mai besuchten 31 Wippenhamer Senioren den Gewürzhof was beide beschert. Schneiderbauer in Lambrechten. Nach der Betriebsführung wurde ausgiebig im Hofladen eingekauft. Ein Teil der Gruppe Deutsches Sprichwort machte noch eine Wanderung durch die herrlich blühenden Kümmel- und Rapsfelder und genossen die schöne Land- schaft, bevor es dann auf eine Jause zum „Streif“ nach Ut- © Thinglass/Shutterstock.com zenaich weiterging.

Tipp VERANSTALTUNGSTIPP 3 MG nahmen am Bezirks-Radwandertag in Peterskirchen teil. Zum Juni-Bürgertrag trafen wir uns im GH Genusswerk in Messe Mühlviertel in Freistadt Kirchheim.

Frühschoppen – 07.07.2019 10:30, Mühlheim, Frühschoppen mit Mittagstisch in der ESV Nach den großen Erfolgen der Vorjahre mit zuletzt an Halle Mühlheim. die 30.000 Besuchern lädt die Messe Mühlviertel wieder nach Freistadt ein. Sie findet von Donnerstag 15. August Grillfest – 13.07.2019, 11:30, bei Maria Mairleitner in Mairing. bis Sonntag 18. August 2019 täglich von 10 bis 18 Uhr statt. Zeitgleich geht auf dem Messegelände wieder die Bürgertag – 08.08.2019 beliebte „Mühlviertler Wies`n“ über die Bühne. 14:00, Pfarrerbauer Weilbach. Bei Schönwetter trifft sich die Radlergruppe um 13:00 in Neuratting. Das Messepräsidium hat wieder ein exklusives Angebot für Seniorenbund-Ortsgruppen vorbereitet, mit folgen- Bürgertag – 05.09.2019, 14:00, Speck o`thek Geinberg dem Programmvorschlag für Freitag, 16. August 2019: Je nach Witterung gehen wir zu Fuß oder per Fahrrad. 9 Uhr: Treffpunkt für alle Teilnehmer im Brauhof Frei- WIR GRATULIEREN HERZLICH: stadt, Begrüßung mit einem Glas Bier, Ausgabe der Herta Freund (60), Franziska Rauscher (91), Alois Binder (94) Ermäßigungsgutscheine für Mittagessen (Henderl oder Schnitzel) mit einem Getränk. Einblicke in die mittel- alterliche Altstadt mit einem historischen Braukeller, ALLGEMEINES anschließend Fahrt mit dem Bummelzug zu Festzelt. Ab 11 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Seniorenmusik „Sprechtage“ des Bezirkes Perg (Karl Grufeneder) und Mittagessen.

Vergünstigter Paketpreis 12,90 pro Person. 16.07.2019: Ried Ab 10 Teilnehmer pro Ortsgruppe ist eine Person frei. ÖVP-Sekretariat, Bahnhofstraße 13, 08.30 – 10.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer Anmeldung: Mit Personenanzahl unter Tel.: 07942/21482 oder 03.09.2019: Ried office@messe-mühlviertel.at ÖVP-Sekretariat, Bahnhofstraße 13, 08.30 – 10.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer

JULI 2019 I 11 SCHULUNG IM SENIORENBUND Mayr ©

Im Sitzungssaal der ÖVP Ried konnte Landesobmann-Stell- vertreter OSR Günter Huber die Obfrauen und Obmänner des Bezirkes begrüßen.

lisabeth Panuschka von Moser-Reisen stellte eine, für E2020 geplante Russlandreise nach Moskau und St. Pe- tersberg, vor. Christoph Regl, der Hausherr, informierte über die EU-Wahl mit der Vorzugsstimmenaktion für Angelika Elisabeth Panuschka und Günter Huber Winzig. OSR Günter Huber gratulierte zum Geburtstag und überreichte ein Geschenk an die Obleute Christa Brunninger, des Landes Oberösterreich“ ausgezeichnet wurden. Dann Josef Frixeder und Poldi Ibinger. Der Landesobmann-Stellver- informierte Huber über alle Termine. Der Bezirkskultur-Refe- treter gratulierte den Obmännern Gottfried Huber und Alf- rent Konsulent Franz Oberauer sprach, nach einem Gedicht, red Auer, die kürzlich mit dem „Goldenen Verdienstzeichen über Vorhaben seines Bereiches.

FRÜHLINGSKONZERT Mayr ©

Zu einem musikalischen Höhepunkt konnte Konsulent Franz Oberauer die Senioren im Stadtsaal Ried begrüßen.

it bekanntem Liedgut trat der a-Capella-Chor aus Mett- Mmach, unter der Leitung von Margarete Hütter, auf. Im zweiten Teil begeisterte die hochbegabte Kristin Sophie Hüt- ter auf dem Klavier. Sie trug talentiert die Klaviersonate Nr. 21, Waldstein, die Sonate Nr. 3 von Sergei Prokofjew und zum Abschluss mit ihrem Vater Thomas, vierhändig die „Kleine Nachtmusik“ von Mozart vor. Konsulent Franz Oberauer und Kristin Sophie Hütter

JOHANN KARRER EIN RÜSTIGER 100ER Mayr ©

Johann Karrer, Taiskirchen, vollendete am 20. Mai das 100. Lebensjahr.

ls Gratulanten stellten sich der Seniorenbund- Lan- Adesobmann-Stellvertreter, OSR Günter Huber, die SB- Ortsobfrau Stefanie Dick, die Sportreferentin Mathilde Scha- chinger, der Bürgermeister, die Vizebürgermeisterin und ein Gemeinderat ein. In Vertretung des SB-Landesobmannes LH a.D. Dr. Josef Pühringer überreichte OSR Huber das Ge- V.li.: OSR Günter Huber, Johann Karrer, Bürgermeister Johann Wei- schenk der Landesleitung. OSR Huber wünschte dem Jubilar rathmüller, Vizebürgermeisterin Mag. Dr. jur. Brigitte Kofler-Gaisböck, viel Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg. GR Johann Hofinger

LANGJÄHRIGE SB-OBMÄNNER AUSGEZEICHNET © Sabrina Liedl

Alfred Auer, Seniorenbundobmann in Mühlheim am Inn und Gottfried Huber, Seniorenbundobmann in Mör- schwang, wurden am 10. Mai von Landeshauptmann Mag. Liedl Sabrina © Thomas Stelzer mit dem „Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ geehrt.

m linken Foto LH Stelzer, Alfred Auer und Landesob- Amann LH a.D. Pühringer. Am rechten Foto: LH Stelzer, Gottfried Huber, Landesobmann LH a.D. Pühringer.

12 I JULI 2019