Cannobinatal

Reich an Kultur und Traditionen inmitten einer wundervollen und intakten Natur

PRO VALLE Città di di Comune di Comune di Comune di CANNOBINA Cavaglio Spoccia Cursolo Orasso Città di Cannobio Tel. +39 0323 738210

Socraggio

Comune di Cavaglio Spoccia Tel. +39 0323 77102

Cavaglio Gurrone Lunecco Spoccia

Comune di Falmenta Tel. +39 0323 77106

Falmenta Crealla

Comune di Gurro Tel. +39 0323 76100

Gurro

Comune di Cursolo Orasso Tel. +39 0323 77987 Orasso Cursolo cannobinatal Typische Gebirgsgaststätten Cavaglio Circolo ACLI - Tel. +39 0323 77181 Grotto al Mater (P.te di Cavaglio) - Tel. +39 345 6130399 Gurrone Circolo ACLI - Tel. +39 333 149 8963 Lunecco Trattoria da Ornella e Vinicio - Tel. +39 349 1607515 Trattoria degli Operai (P.te Falmenta) - Tel. +39 0323 77130 Spoccia Circolo ACLI - Tel. +39 0323 77170 Falmenta Circolo ACLI S. Lorenzo Rif. Comune: Tel. +39 0323 77106 Gurro Ristorante Pizzeria “Il Pozzo” - Tel. +39 392 3533320 Circolo Casa del Popolo - Tel. +39 0323 76158 Circolo ACLI degli Scozzesi - Tel. +39 333 2574869 Orasso Albergo Belvedere - Tel. +39 0323 77136 Cursolo Circolo ACLI la Cursolese - Tel. +39 347 8282817

Übernachtungsmöglichkeiten Gurro Affittacamere “Isola Verde Moggia” Tel. +39 0323 76270 - Cell. +39 340 6652262 Bed&Breakfast “Casale Antonino” Cell. +39 348 2261049 Orasso Albergo Belvedere - Tel. +39 0323 77136 Socraggio

Socraggio, kleines Gebirgsdörfchen und gleichzeitig Ort- steil von Cannobio. Wichtige Almweide für den Lebensun- terhalt der Mönche von Vallombrosa, die ihre Abtei in Canno- bio hatten. Diese wur- de ein Sanatorium.

Frau in der Tracht von So- craggio neben einem der charakteristischen Schie- ferdächer

Wertvolle Kanzel aus dem XVI Jahrhundert mit einer Kleine typische Gassen Darstellung des Martyriums Hl. Johannes des Täufers

Einwohner : 1 | Höhe: 485m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 7,3 km Cavaglio

Cavaglio: erster Ort, auf den man trifft, wenn man ins Cannobina-Tal gelangt. Hier sind die typischen und charakteristischen Winkel des Ortes erhal- ten. Um hier her zu ge- langen, muss man eine zirka 100 m hohe Brücke über den Fluss Canno- bino überqueren.

Herstellung von Butter

Der Glockenturm ist ein antiker Turm im langobardischen Stil

Fußabdruck Christi, unter dem Bogengang der Kirche “Chiesa del RI”

Einwohner : 125 | Höhe: 501m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 6.1 km Gurrone

Gurrone zeigt sich wie ein schöner Balkon, von dem aus man die wunderba- re Aussicht über das Cannobina-Tal, das sich bis zum Seeufer des Lago Maggio- re in der Lombardei ausbreitet, genießen kann.

Die Herstellung von Wolle

Alte Behausung mit charakteristischen Fresken und dem Schieferdach Kleines Freilichtmuseum

Einwohner : 10 | Höhe: 700m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 7.4 km Lunecco

Lunecco wird als das Zentrum des Tals angesehen. Klein und friedlich, mit dem Kirchlein und dem Sitz der wichtigen kulturel- len Ausstellungen. Von hier aus kann man zu einer Be- sichtigung der Dör- fer des Cannobina- Tals aufbrechen.

See- und Berg-Ökomuseum von Lunecco

Der Schmuggler

Die Emigrations-Ausstellung

Einwohner: 10 | Höhe: 410m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 8.6 km Spoccia

Spoccia erstreckt sich auf einem felsigen Pa- noramaausläufer, von dem aus man eine herrliche Aussicht über das Tal genießen kann. Im Dorf ist reichlich Quellwasser vorhan- den und der Ort stellt seine charakteristi- schen, direkt auf dem Felsen errichteten Häu- ser, die zahlreichen ori- ginellen und elegan- ten Brunnen sowie die einladenden und har- monischen Plätzchen stolz zur Schau.

Die mit schuppenartiger Pflasterungstechnik zwischen zwei Randsteinen errichtete Treppe ist mit ihren 75 Stu- fen und 40 Metern Länge die größte in unserem Gebiet

Einer der zahlreichen wun- Herstellung von Socken derschönen Steinbrunnen in mit 4 Stricknadeln wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet

Einwohner : 45 | Höhe: 800m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 13.5 km Falmenta

Falmenta: War bis zur Hälfte des XX Jahrhun- derts das am dichte- sten besiedelte Zen- trum; es befindet sich am südlichen Hang des Monte Riga. Die zahlreichen Gebäu- de, oft eng aneinan- Spanisches Tor eines antiken der gelehnt, liegen an Gebäudes, das “U palazz” Straßen, Gässchen, genannt wird Unterführungen und Steintreppen. Die Ge- meinde besteht aus dem Hauptort und aus 22 Ortsteilen. Von der gepflegten Ortschaft, die von der Aufsehen erregenden Wand des Bearbeitung der “Pedü” dominiert wird, kann man eine weite Aussicht über das untere Tal und die Voralpen sowie über den Lago Maggiore genießen.

Antike Genesco-Presse

Einwohner : 150 | Höhe: 670m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 13 km Crealla

Crealla: Das Gebirgsdorf liegt eingebettet im Grünen. Bis ins Jahr 2000 war Crealla nur über eine 1500 stufige Trep- pe zu erreichen. Noch Heute wird diese antike Treppe die in Ponte Falmenta beginnt gerne benutzt. Mittlerweile führt auch eine befahrbare Straße nach Crealla. Ringsum Verarbeitung der Kastanien liegen Felder und Wiesen, auf denen fleckenweise die “Arbu”, die alten veredelten Kastanienbäume zu finden sind. Man kann viele Häuser bewundern, die noch mit der antiken “Trockenbau“-Tech- nik errichtet wurde; diese Häu- ser sind vollkommen aus Stein Das kleine Gildo-Museum und mit Schindeldächern gedeckt, die die Last der Jah- re nicht zu spüren scheinen. Sehenswert das noch sicht- bar gemalte “Alphabet“ an der Mädchenschulmauer, der Kirchenplatz und der anti- ken Friedhof. Es gibt viele Fre- sken und schöne Brunnen zu In Crealla sind noch entdecken. zahlreiche Schindeldächer zu sehen. Einwohner : 20 | Höhe: 627m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 17 Km Gurro

Gurro: Eingebettet in einen grünen Talkessel erbietet es sich der schlichten Erschei- nung typischer Steinhäu- ser, Schindeldächer, engen Gässchen und antiken Brü- cken. Der Ort ist stolz auf sei- nen historischen Ursprung, der bis auf das 2. Jhdt. nach Christus zurückgeht, wovon hunderte Römergräber Zeu- gnis geben, die in der Mitte des neunzehnten Jahrhun- derts aufgefunden wur- den. Ein Ort, der auch we- gen seiner anscheinenden Verwandtschaft mit Schot- Der alte Glockenturm tland bekannt ist, in dem des ethnographischen Museums Maß, dass er dem Clan Gayre, angeschlossen ist. Ein Dorf, das tief in seiner Kultur und Tradition verwur- zelt ist, wovon die Frauen, die auch heute noch re- gelmäßig Tracht tragen Zeugnis ablegen.

Bearbeitung von Stickereien

Ethnographisches Museum. Schlafzimmer Einwohner : 252 | Höhe: 810m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 16.1 km Gurro

Ethnographisches Museum Orasso

Orasso: Dies ist der älte- ste bewohnte Ort des Tals. Sehenswert ist die Pfarrei S. Materno (die auf den Ruinen der ältesten Pfarrei des Tals XIII Jahrhundert er- richtet wurde). Das Orato- rium “Oratorio del Sasso“ mit seinen wertvollen Fre- sken. Liegt auf dem alten “Handelspfad“, der Can- nobio und das Vigezzotal verband, heute “Borromeo- Pfad” genannt. Die typische Tracht Holzloggien, Schindeldächer, Häuser mit Steinmauern, Wandmalereien und anti- ke Anlagen zur “gemein- schaftlichen“ Verwendung, wie zum Beispiel der Wa- schplatz, charakterisieren Orasso (stammt vom latei- nischen Begriff Oratio ab, Land des Gebetes). Besonderer kleiner Winkel im Ort

Wertvolle Fresken über dem Altar des Oratoriums “Oratorio del Sasso“. Oratorium “Oratorio del Sasso” (XIV Jahrhundert). Einwohner : 65 | Höhe: 703m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 14.6 km Cursolo

Cursolo, ein einladen- der, heiterer und son- nenbeschienener Ort im oberen Cannobi- na-Tal. Am Eingang die Pfar- rei mit ihrem Glocken- turm (XV-XIX Jhdt.) und daneben der Sitz der Stadtverwaltung. Unterhalb der Kirche Antiker Bogengang aus dem befindet sich ein ele- XIV Jahrhundert ganter und herrschaf- tlicher kleiner “Palaz- zetto” (XVII Jhdt.). Zu den zahlrei- chen harmonischen Plätzchen gehört auch der Brun- nenplatz. Daneben Charakteristische befindet sich ein Bo- Steinbrunnen gengang aus dem XIV Jahrhundert. Zu sehen gibt es zahlrei- che Zeugnisse der antiken Gebirgskultur (zum Beispiel der Wa- schplatz, die Mühle beim Wildbach). Eleganter kleiner Palazzetto aus dem XVII Jahrhundert Einwohner : 40 | Höhe: 886m ü.d.M Entfernung von Cannobio: 19.6 km La Valle Cannobina Cannobinatal

VALLE VIGEZZO

GURRO CURSOLO

FALMENTA ORASSO

CREALLA

SPOCCIA LUNECCO

GURRONE

SOCRAGGIO

CAVAGLIO

CANNERO

VERBANIA

CANNOBIO LAGO MAGGIORE

BRISSAGO (CH)