Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, , Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

30. Jahrgang Freitag, der 24. Mai 2019 Nummer 20

Wahlaufruf

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz und die Ortschaftsräte der Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf und Saupsdorf rufen alle Wahlberechtigten auf, zu den Wahlen

• des Europäischen Parlaments • zum Kreistag • zum Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz • zum Ortschaftsrat der o. g. Ortsteile am Sonntag, dem 26. Mai 2019, zu gehen.

Ebenfalls an diesem Tag können Sie zum Bürgerentscheid, ob sich „die Große Kreis- stadt Sebnitz für die Ausrichtung des Tages der Sachsen im Zeitraum 2023 bis 2025 bewerben“ soll, Ihre Stimme abgeben.

Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch!

Die Wahllokale sind am Wahltag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! Sebnitz - 2 - Nr. 20/2019

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Bürgerbüro des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzge- Kirchstraße 5, Tel.: 840 birge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Montag 9:00 – 12:00 Uhr (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel. 84151, 84154) Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Mittwoch geschlossen Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 Freitag 9:00 – 12:00 Uhr Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Dienstag 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016 Rathaus, Ratssaal ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 208, Tel.: 84213 Bereich Zweckverband Wasserversorgung /Sebnitz zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsische Tel. 035971 80600; FAX: 035971 806099 Schweiz [email protected] . www.zvwv.de Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen: Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Bereitschaftsdienst für Abwasser (Zimmer 106, Tel. 84163 oder 84167) Bereich Sebnitz Montag 09:00 – 12:00 Uhr Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Bereich Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Tel. 035022 42433 oder 0172 3527547 Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 26.05.2019 Sonnen-Apotheke Bischofswerda, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 03594 779010 116117 (kostenlos) 27.05.2019 Spitzweg-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 602030 Notrufnummer: 112 28.05.2019 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 11.00 Uhr) 29.05.2019 Stadt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 503075 Sonnabend, 25.05.2019, und Sonntag, 26.05.2019 30.05.2019 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda, BAG Dr. med. Petra Hommel, Dipl.-Stom. Uwe Pflug M. Tel. 03594 707620 Sc., Sebnitz, Schützenstraße 2, Tel. 035971 52127 31.05.2019 Markt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 550970 Donnerstag, 30.05.2019 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt Praxis Andrea Uhlmann, Hertigswalde 16, 01855 Sebnitz 08:00 Uhr.

Notfalldienst der Apotheken Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit 25.05.2019 Valtenberg-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31788 01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Rosen-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 830493 Tel.: 035973 2830 Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Tel. 035026 90305

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Pap- Papier/Pappe Ortsteile pe sowie Gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: 18.06.2019 Restabfall Gelbe Säcke 05.06.2019 28.05.2019 - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- dorf, Ottendorf, Saupsdorf dorf, Ottendorf, Saupsdorf Bioabfall Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalender 2019! Schönbach) Bitte informieren Sie sich! 28.05.2019 Bioabfall Ortsteile Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: 27.05.2019 - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: Papier/Pappe Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, 0351 4040450 Schönbach) - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 0351 40404-326; 12.06.2019 -327 und -324 Nr. 20/2019 - 3 - Sebnitz

Die geplante Bauzeit ist vom 15. Juli bis 11. Oktober 2019. Die Amtliches aus der Verwaltung Baukosten belaufen sich auf ca. 300 T Euro. Neben der Fahrbahnerneuerung wird der Landkreis auch den Öffentliche Bekanntmachung Regenwasserkanal erneuern und nach Fertigstellung dem Ab- wasserzweckverband Sebnitz übergeben. Mit dieser Baumaßnahme wird der Anschluss an die bereits sa- der Großen Kreisstadt Sebnitz zur nachträglichen nierte Straße Richtung Ottendorf hergestellt. Berichtigung der öffentlichen Straße „Hinteres Räumicht“ der OT Saupsdorf und Hinterhermsdorf Regenentwässerung im Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen am Meicheweg wird geprüft Nach gefestigter Rechtsprechung in Sachsen kann die Öffent- lichkeit einer Straße bzw. eines Flurstücks nachträglich rückwir- Zur Stadtratssitzung im Mai 2019 wurde der Zustand des Alfred- kend zum Tag des Inkrafttretens des Sächsischen Straßengeset- Meiche-Weges, in Höhe Hertigswalde Nr. 77, angesprochen. zes auch nach Ablauf der Dreijahresfrist (§ 54 Abs. 2 SächsStrG) Der sehr beliebte Wanderweg ist in diesem Bereich derzeit in durch ein Verfahren nach § 54 SächsStrG verbindlich festgestellt keinem guten Zustand. Die Verwaltung prüft die Situation vor werden. Ort, wie künftig die Entwässerung geregelt werden kann. Größe- Mit der Eintragungsverfügung der Großen Kreisstadt Sebnitz re Sanierungsarbeiten sind 2020 geplant. vom 16.05.2019 wurden Änderungen der den Wegverlauf be- treffenden Flurstücke, Konkretisierungen des Anfangs- und Endpunktes sowie der tatsächlichen Länge gegenüber dem Be- standsblatt der Erstaufstellung verfügt. Alle Einzelheiten (z. B.: Beschreibung von Anfangs- und Endpunkt, der Angaben zu den betroffenen Flurstücken, der Straßenlänge) ergeben sich aus dem neu gefassten Bestandskarteiblättern in der Anlage zur Ein- tragungsverfügung und aus der dazugehörigen Übersichtskarte. Die Eintragungsverfügung und das geänderte Bestandsblatt Nr. S-11 „Hinteres Räumicht“ mit Anlage liegen für die Dauer von sechs Monaten, vom 27.05.2019 bis 27.11.2019 in der Stadt- verwaltung Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Zi. 203, zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten aus. Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der sechsmonatigen Auslegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegen- über der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Sachbeschädigung auf der Hohen Straße Postzustellurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch einge- schriebenen Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntga- Am 14. Mai, gegen 16:00 Uhr, wurde durch einen Mitarbeiter be mit der Zustellung als bewirkt. des Sachsenforstes festgestellt, dass der Wald, Radweg an der Hohen Straße, mit ölhaltiger Substanz flächenhaft verunreinigt Rechtsbehelfsbelehrung: wurde. Auf Grund der Spurenlage und der festgestellten Fahr- Gegen die Änderungen/Ergänzungen der der Eintragung auf zeugteile ist dies durch eine Beschädigung an einem Fahrzeug dem benannten Bestandsblatt kann innerhalb eines Monats entstanden. Die Spur der Verunreinigung führte Richtung Lich- nach Ablauf der Auslegung Widerspruch erhoben werden. Der tenhain. Der Verursacher konnte bis jetzt noch nicht festgestellt Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt- werden. Die Reinigungs- und Instandsetzungskosten des We- verwaltung Sebnitz, Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, einzulegen. ges und die Entsorgung des ölhaltigen Wegbelages belaufen sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Die Stadtverwaltung stellt einen Betrag von 300 Euro als Beloh- Die Verwaltung informiert nung für die Ermittlung des Verursachers zur Verfügung. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Sebnitz (Tel. Schlaglochpiste wird saniert! 035971 850) und die Stadtverwaltung Sebnitz, Ordnungsamt (Tel. 035971 84251), entgegen. Ottendorfer und Hertigswalder können sich freuen! Mitte Mai hat der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Ausschreibung der Baumaßnahme K 8738 – Fahrbahnerneu- erung Sebnitz-Hertigswalde, 2. BA, veröffentlicht.

Hohe Straße - Verbindung zwischen Lichtenhain und Ottendorfer Wasserbehältern Sebnitz - 4 - Nr. 20/2019

Rentenberatung Dienstag, 04., 25.06.2019 Geänderte Öffnungszeiten Nur mit Voranmeldung! Rathaus Sebnitz (Stadtverwaltung Sebnitz, Hauptverwaltung, Zi. 308, Frau Petra Häntzschel, Tel. 035971 84153 oder persönlich vor Ort) Am 31. Mai 2019 bleibt das Sebnitzer Rathaus geschlossen. Das betrifft auch die Außenstellen des Landratsamtes Säch- sische Schweiz-Osterzgebirge. Machbarkeitsstudie Erlebnishof vorgestellt In der Stadtratssitzung am 08.05.2019 wurden die Ergebnisse des Projektvorhabens „Machbarkeitsstudie zu den Umsetzungs- potenzialen eines Erlebnishofes bzw. Erlebnisladens in der Stadt Es tut sich was am Sebnitzer Markt Sebnitz“ vorgestellt. Herr Sanders erläuterte in seinem kurzen Vortrag die Hintergründe, Ziele und Ergebnisse der Studie. Leerstehendem Gebäude Ihren Ursprung hatte die Idee in einem Demografie-Workshop wird neues Leben eingehaucht Ende 2016. Im Jahr 2017 beauftragte der Stadtrat die Verwal- Vergangene Woche lud Oberbürgermeister Mike Ruckh zu tung, für eine Machbarkeitsstudie Fördermittel aus der Förder- einem Pressegespräch mit dem Zweckverband Wasserversor- richtlinie „Demografie“ des Freistaates zu beantragen. Nachdem gung Pirna/Sebnitz und der Volksbank Pirna e.G. ein. Thema Ende März 2018 der Zuwendungsbescheid einging, nahm die war die räumliche Neuorientierung der Volksbank. Arbeitsgemeinschaft Panse+Wend, welche Auftragnehmer für die Erstellung der Studie war, die Arbeit auf. Derzeit finden die Kunden das Servicecenter der Volksbank Es wurde eine Arbeitsgruppe aus Stadträten und Bürgerinnen und Bürgern gebildet, welche in Workshops Ziele und Inhalte im Gebäude Markt 11. Ebenfalls in diesem Gebäude hat der abstimmte. Das Team der ARGE Panse+Wend stellte die Ergeb- Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz seinen Sitz. nisse der Workshops zusammen und prüfte die Umsetzbarkeit. Hier bündeln sich die Aufgaben der ca. 20.000 Kunden Im Ergebnis entstand eine Studie, deren Fokus auf zwei Modu- aus 18 Städten/Gemeinden im Bereich Hausanschluss- und len liegt: Modul 1 befasst sich mit den Umsetzungspotenzialen Abrechnungswesen sowie im Verwaltungs- und Produktions- und Möglichkeiten bezüglich der „Blauen Scheune“ (Foto) in bereich. Mit der Auflösung der Fremdbetriebsführung im Jahr Lichtenhain. Hier gab es Gespräche mit den Eigentümern und 2014 wurde hier die Geschäftsstelle am Markt eingerichtet. Da auch eine erste Vorstellung der Ideen bei einer Sitzung des Ort- die Aufgaben weiter wachsen, erhöht sich neben der Mitarbei- schaftsrates. terzahl auch der Bedarf an Büro- und Serviceflächen. Aus die- Modul 2 sieht einen möglichen Lösungsansatz im Stadtzentrum, sem Grund hat der Zweckverband das Gebäude Markt 11 jetzt um ein leerstehendes Ladenlokal mit einer Art Bürgerladen wie- von der Volksbank Pirna e.G. käuflich erworben. Hier entsteht derzubeleben. Beide Ansätze stehen nicht zueinander in Kon- perspektivisch auch ein Servicecenter für die Kundschaft des kurrenz, sondern würden sich im besten Fall gegenseitig positiv Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz. ergänzen. Die komplette Studie und nähere Informationen zum Projekt Um das Serviceangebot der Volksbank Pirna eG auch weiter- können unter https://rathaus.sebnitz.de/leben-und-kultur/de- hin abzusichern, hat die Volksbank das seit Jahren leerstehende mografie/ abgerufen werden. Diese Maßnahme wird mitfinan- Objekt Markt 1 (ehem. ROSSMANN) käuflich erworben und wird ziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des dort voraussichtlich noch Ende 2019 eine moderne und kun- Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. denorientierte Geschäftsstelle eröffnen, so Dr. Hauke Haensel, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pirna eG. Die derzeit vier MitarbeiterInnen bleiben auch weiterhin Ansprechpartner für die Kundschaft.

Entsteht hier der neue Erlebnishof?

Anzeigen

Vermiete Nähe Bahnhof Grafische Darstellung des neuen Standortes der Volksbank Pirna/ Sebnitz: Sebnitz e. V. am Markt 1 in Sebnitz. 2-RW mit Küchenecke und Bad, Hz., 45 m2, 2. Etage Oberbürgermeister Mike Ruckh sprach sich positiv für diese 3-RW mit Küche und Entscheidung aus. „Die städtische Stärke liegt im Dienstleis- tungsbereich, den gilt es zu fördern und weiter auszubauen. Mit Duschbad, Hz., 60 m2, EG Ihr Immobilienverkauf > wir bieten den beiden neuen Standorten der Volksbank und des Zweck- 4 €/m2 plus NK plus Kaution Rundumservice > rentabel > sicher verbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz am Marktplatz wird > zuverlässig > [email protected] Tel. 01 70/24 34 689 Sebnitz gestärkt.“ Nr. 20/2019 - 5 - Sebnitz

Straßen-Piktogramme wurden erneuert Im Bereich vor der Kindertagesstätte „Schlumpfenhausen“ Lessingweg gilt Tempo 30. Den Verkehrsteilnehmern wird das auch mit großen Piktogrammen auf der Straße angezeigt. Diese wurden jetzt erneuert und sind somit für alle Verkehrsteilnehmer wieder gut sichtbar.

Dr. Hauke Haensel, Vorstand Volksbank Pirna e.G., Oberbür- germeister Mike Ruckh und Bürgermeister Dr. Ralf Müller, Ver- bandsvorsitzender des Zweckverbandes Wasserversorgung Auch Hitradio RTL unterstützt mit Pirna/Sebnitz, vor dem derzeitigen Kundencenter der Volksbank diesem Plakat die Aktion zur Sicherheit am Markt 11 in Sebnitz. unserer Kinder. Es ist an mehreren Stellen im Stadtgebiet zu finden und wird von der Verwaltung ausdrücklich In die Sicherheit unserer Kinder investiert! befürwortet! Diese Maßnahmen dienen ganz dem LED-Warner vor Kindertagesstätte Hainersdorf Wohle und der Sicherheit der Kinder, de- Bereits im Jahr 2018 erfolgte durch die Stadtverwaltung Seb- ren Eltern, Erziehern und allen anderen nitz die Prüfung zur Errichtung einer Tempo-30-Zone im Bereich Verkehrsteilnehmern. Hainersdorf, Höhe Kindergarten „Zwergenhausen“ und Reiter- hof Rößler auf der Hohnsteiner Straße. Nach Geschwindigkeits- Anzeigen kontrollen und einem Vor-Ort-Termin mit der Polizei und dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASUV) als Straßen- baulastträger wurde festgestellt, dass eine Reduzierung der Bauernhof Simone Fröde zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h in Schulgasse 3 diesem Bereich nicht zulässig ist. 01848 Um die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer in diesem Ab- Telefon 03 59 71/5 58 24 schnitt zu erhöhen, erfolgten weitere Geschwindigkeitskontrol- Funk 01 72/7 96 47 96 len und Gespräche mit der OVPS sowie dem Ordnungsamt und der Straßenverkehrsbehörde. Im Ergebnis aller Untersuchun- Verkauf von frisch geschlachtetem gen, Kontrollen und Gespräche wurde am vergangenen Freitag Rind und Schwein aus eigener Herstellung ein Geschwindigkeitsdisplay mit LED-Text durch die Firma WEA Wärme- und Energieanlagenbau GmbH installiert. Ab sofort Nächster Verkaufstag: können die Verkehrsteilnehmer aus beiden Richtungen selbst Samstag, 1. Juni 2019 · ab 9.00 Uhr ablesen, ob sie sich an die vorgegebenen 50 km/h halten oder nicht. Jeder Teilnehmer im Straßenverkehr muss sich seiner Verant- wortung bewusst sein, sich also so verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder behindert bzw. belästigt wird. Müller Thomas & Winter Uwe GbR

Sebnitzer Straße 8 OT Langburkersdorf 01844 Neustadt in Sachsen Tel. 035 96 / 50 18 58 Fax 035 96 / 50 18 59 25 Jahre www.neustaedter-kuecheneck.de Sebnitz - 6 - Nr. 20/2019

Fertig! Standesamt Zwei große, kostenintensive Bauvorhaben in der Stadt Sebnitz sind fertig gestellt bzw. stehen kurz vor der Vollendung. Zum einen wurde am vergangenen Freitag die Bahnbrücke Hei- In Sebnitz haben geheiratet lige Leite den Anwohnern und Anliegern offiziell zur Nutzung Lutz und Kathrin Gottschalk geb. Herbert übergeben. Im September 2018 wurde mit der Baumaßnah- aus Altdorf bei Nürnberg me begonnen. Aufgrund einer Sperrung der Bahnstrecke Bad Schandau - Sebnitz konnte die Sanierung der Bahnbrücke un- kompliziert durchgeführt werden. Die Arbeiten im unmittelbaren Gleisbereich wurden in 2018 restlos abgeschlossen. Nach der In Sebnitz sind verstorben Winterunterbrechung wurden die restlichen Arbeiten durchge- Hans Hildebrand, 74 Jahre aus Sebnitz führt. In den nächsten ca. vier Wochen wird noch das Brücken- Anneliese Dittrich, 97 Jahre aus Sebnitz geländer vervollständigt. Norbert Pallme, 55 Jahre aus Sebnitz Bereits im Jahr 2018 wurden die Fördermittel beantragt, mit der Aussicht, dass die Baumaßnahme erst im Jahr 2019 abge- schlossen werden kann. Anfang April 2019 ging der Fördermit- Tourismus und Stadtmarketing telbescheid ein. Mit dem förderunschädlichen Vorhabenbeginn in 2018 hat die Stadt Sebnitz eine kluge Politik betrieben. Da die Förderprogramme für den Straßenbau 2019 im Freistaat hoff- Touristinformation Sebnitz nungslos überzeichnet sind, werden nur wenige Projekte geför- (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 70960) dert. Darunter auch das in Sebnitz! täglich, auch feiertags 10.00 – 17.00 Uhr Touristinformation Hinterhermsdorf Die Baukosten belaufen sich auf ca. 580 T Euro. Der Freistaat (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747) Sachsen fördert die Maßnahme zu 90 %. Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr (nur Touristinformation)

Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf Sonntag, 26.05.2019 Donnerstag, 30.05.2019 Freitag, 31.05.2019 von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr

Kahnfahrt Obere Schleuse täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr (letzte Fahrt 16 Uhr) Touristinformation Altendorf (Sebnitzer Straße 2, Tel. 035022 42774; 035022 50372) Montag 09:00 – 16:00 Uhr Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr V. l. n. r.: Mathias Krahl (Sachgebiet Tiefbau), Jharna und Michael Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr Bluth, Oberbürgermeister Mike Ruckh, Wolfgang Jentzsch, Birgit Freitag 09:00 – 16:00 Uhr Miersch, Mario Kühnel (Ingenieurbüro Kühnel), Stephan Montag Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr (Fa. MONTAG Straßen- und Tiefbau GmbH) bei der offiziellen SoliVital – Ihr Sebnitzer Sport- und Freizeitzentrum Freigabe der sanierten Bahnbrücke an der Heiligen Leite. (01855 Sebnitz, Schandauer Straße 100), Tel.: 035971 808480 Montag 14:00 – 21:00 Uhr Im Jahr 2016 wurde mit dem Ausbau der Gartenstraße begon- Dienstag 10:00 – 21:00 Uhr nen. Diese Baumaßnahme war in drei Bauabschnitte gegliedert. Mittwoch 09:00 – 21:00 Uhr Im Ergebnis wurde die Gartenstraße von der Bahnhofstraße bis Donnerstag bis Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr zur Einmündung auf die S 154 saniert. Neben dem eigentlichen Kinder-Tobeland täglich bis 19:00 Uhr Bau der Straße und dem Anlegen von Fußwegen gab es auch Betreutes Fitnesstraining am Wochenende bis 19:00 Uhr größere bauliche Herausforderungen wie den Ausbau und die Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad Gestaltung des Kreuzungsbereiches Garten-/Götzinger-/Neu- (Sebnitz, Hammerstr. 1, Tel.: 035971 52533) städter Straße, den Bau der Stützmauer im 3. Bauabschnitt und Dienstag – Donnerstag 14:00 – 22:00 Uhr natürlich die Neugestaltung der Einmündung der Gartenstraße Freitag 14:00 – 22:00 Uhr auf die S 154. Sonnabend 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 21:00 Uhr Städtische Sammlungen Sebnitz Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme (1. bis 3. BA) belau- (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und fen sich auf ca. 2,5 Mio. Euro. Fördermittel vom Landesamt für Stra- Afrikahaus) ßenbau und Verkehr gibt es in Höhe von 80 %. Beim 3. BA gibt es Hertigswalder Straße 12 – 14, Tel. 035971 80730) 90 % Fördermittel für den Anteil am Knotenausbau S 154. täglich (außer Montag) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Ver- Deutsche Kunstblume Sebnitz kehrsteilnehmern und Nutzern sowohl im Bereich Heilige Leite (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 53181) als auch bei der sehr umfangreichen Baumaßnahme Gartenstra- Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 17:00 Uhr ße für ihr Verständnis. Montag nur Verkaufsraum 10:00 – 17:00 Uhr Nr. 20/2019 - 7 - Sebnitz

Stadtbibliothek Sebnitz - Anzeige - (Schandauer Straße 8b, Tel.: 035971 57792) Montag 10:00 – 15:00 Uhr Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Verlängerung Ihrer Leihfrist: telefonisch unter 035971 57792 mit Anrufbeantworter oder via E-Mail unter stadtbibliothek@sebnitz. de TILLIG Modellbahn-Galerie (Lange Straße 58 – 60, Tel.: 035971 90327) Montag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr Sonnabend 10:00 – 16:00 Uhr Feiertage (außer Sonntag) 13:00 – 16:00 Uhr Oldtimer-Museum Sebnitz, Bahnhof (Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz, Tel. 035975 80746 oder 0162 4463022) Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Kaukasus-Stube (im Umgebindehaus Hertigswalder Straße 20, bei Anwesenheit der Besitzer geöffnet) Technisches Denkmal und Museum Neumannmühle Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr Voranmeldungen: Manfred Heerlein, Tel. 035971 57489 Schauanlage Neumannmühle e. V. www.neumann-muehle.de [email protected] Urzeitpark Sebnitz (Forstweg 14, Tel. 035971 58800) von Ostern bis Ende Oktober täglich 10:00 – 17:00 Uhr

Die Stadtbibliothek informiert

Ob nah oder fern, verreisen tun wir alle gern. Egal, ob wir im Ausland Urlaub geplant haben oder in Deutschland bleiben. Die Familie für Fotoshooting gesucht Stadtbibliothek Sebnitz hat Reiseführer im Angebot, die uns auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen.

Gemeinsam mit dem Gewerbeverein Sebnitz möchte die Gro- ße Kreisstadt Sebnitz zu Image- und Werbezwecken Fotoauf- nahmen im Stadtgebiet durchführen. Hierfür werden Familien gesucht, die sich für das mehrteilige Shooting zur Verfügung stellen. Idealerweise sollten mindestens zwei Kinder im Grund- schulalter zur Familie gehören. Mögliche Motive sind unter an- derem Einkaufserlebnisse rund um den Sebnitzer Markt, kulina- rische Genüsse in Sebnitz‘ Gastronomien, Herumtollen auf dem Spielplatz oder Leben und Wohnen in der Seidenblumenstadt. Wer Interesse hat, sendet eine kurze E-Mail mit einem Familienfoto an [email protected] oder schickt uns eine private Face- book-Nachricht. Die teilnehmenden Familien werden anschlie- ßend von uns kontaktiert und erhalten in einem persönlichen anzeigen.wittich.de Gespräch alle weiteren Informationen. Als Belohnung für das ehrenamtliche Engagement erhält die Fa- milie alle entstandenen Bilder zur eigenen Verwendung. Sebnitz - 8 - Nr. 20/2019

Wirtschafts-Infos Schulen/Kindertagesstätten

Neue Firma im Bereich Neues Hochbeet für das Elektrotechnik Goethe-Gymnasium Sebnitz Die Ende 2018 gegründete Ender & Schramm Elektroingenieure Am 15.05.2019 weihte der Landrat des Land- GmbH nahm am 11. März 2019 ihre Tätigkeit auf. Die Firma er- kreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Mi- bringt Ingenieurleistungen im Bereich der Elektrotechnik, u. a.: chael Geißler, in Anwesenheit von Jungen und Mädchen einer • Beratung, Planung und Projektierung 5. Klasse sowie Mitarbeiterinnen des Bereiches Wirtschafts- • Fachkraft für Arbeitssicherheit förderung auf dem Turnhallendach eines neues Hochbeet ein. • Bauüberwachung, Objektbetreuung Das Goethe-Gymnasium Sebnitz erhielt dieses Geschenk, da an • Prüfung und Begutachtung elektrotechnischer Anlagen, der Aktion „Schau rein - Woche der Offenen Unternehmen“ im VdS Prüfungen März 2019 ausgesprochen viele SchülerInnen unseres Hauses sich in den regionalen Unternehmen umschauten, um sich über Die beiden Geschäftsführer, Frank Schramm und Dipl.-Ing. Kurt Möglichkeiten für eine berufliche Perspektive im Landkreis zu Ender, beschäftigen seit Mai auch noch einen Angestellten. informieren. Oberbürgermeister Mike Ruckh besuchte Herrn Schramm und Herrn Ender in ihren neuen Geschäftsräumen in Amtshai- Das Hochbeet wurde durch die AWO (als Vertreter war Herr nersdorf, gratulierte zum Start ihres neuen Unternehmens und Meint anwesend) gebaut und aufgestellt, die Sebnitzer Gärtne- wünschte alles Gute. rei Klein bepflanzte es gemeinsam mit zwei PraktikantInnen un- seres Gymnasiums liebevoll mit Blumen, Gräsern und Erdbeer- und Himbeerpflanzen. Zwei FünftklässlerInnen legten mit Frau Steinbrück unter den Augen ihrer MitschülerInnen letzte Hand am Beet an. Dieses Hochbeet soll nicht nur ein Ort zum Entspannen und Ver- weilen sein, sondern unser Gymnasium möchte mit der entspre- chenden Bepflanzung auch einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Wildbienen in unserer Region leisten.

Anzeigen

Maxim-Gorki-Straße 41 01844 Neustadt in Sachsen Geburtstags-Anzeigen online aufgeben

Wohnungsgenossenschaft Neustadt/Sachsen eG wittich.de/geburtstag Schöne, helle Mietwohnungen

Caspar-Grohmann-Straße, Sebnitz 3 Zi, ca. 62,5 m², EG oder OG, 331,25 € KM + 130 € NK, Bad mit Wanne und Fenster, Balkon, Bj. 1989, V 74 kWh/(m²a), Kl. B, Erdgas, bezugsfertig 1 Zi, ca. 35,5 m², EG oder OG, 185 € KM + 71 € NK, Garten- und Landschaftsbau Bad mit Wanne o. Dusche u. Fenster, Bj.1990, V 86 kWh/(m²a), Kl. C, Erdgas, bezugsfertig - Gartenplanung und Beratung - Erd- und Pflasterarbeiten, Pflanzungen Schillerstraße, Sebnitz - Mauerbau, Gehölzschnitt, Gartenpflege 2 Zi, ca. 48 m², OG, 249,60 € KM + 96 € NK, - Winterdienst … Ihre Experten für Bad mit Wanne und Fester, Balkon, Bj. 1960, Sprechen Sie uns an! Garten & Landschaft V 80 kWh/(m²a), Kl. C, Erdgas, bezugsfertig … und wo wohnen Sie? Garten- und Landschaftsbau Klein Tel.: 03596/5559-10 | Fax: 03596/5559-20 | E-Mail: [email protected] Hainersdorfer Weg 10, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/52200, www.gärtnerei-klein.de Nr. 20/2019 - 9 - Sebnitz

Sieg für Sebnitzer Volleyballer Neben einer Welle großer Unterstützung von den Lehrern am Gymnasium und die unbürokratische Unterstützung durch die Am 7. Mai fand zum 25. Male das traditionelle Stolpener Mini- Stadt Sebnitz sind Sponsoren für Fabian gern gesehen, die sein volleyball-Turnier statt. Mit dabei waren auch fünf Volleyballer Vorhaben – Studium Lehramt – unterstützen wollen. der 10. Klasse von der Oberschule „Am Knöchel“ Sebnitz. In der Vorrunde besiegten die Sebnitzer zunächst die Gegner von Kontakt: der Gauß-Oberschule in Pirna und aus Dohna recht deutlich [email protected] oder mit jeweils 2 : 0. Damit war das Halbfinale erreicht. Hier wartete Trainer W. Knittel [email protected] zunächst der Zweite aus der anderen Vorrundenstaffel, Herder- Telefon : 035975 84753 Gymnasium Pirna. Wie erwartet wurde die Aufgabe ein ganzes Stück schwerer und der erste Satz ging knapp verloren. Den W. K. zweiten und dritten Satz konnten sich die Sebnitzer nach aufre- gendem Spiel aber sichern, gewannen somit 2 : 1 und standen damit gegen Großröhrsdorf im Finale. Hier musste starker Wi- derstand des Gegners gebrochen werden, was aber recht sicher gelang. Verdienter Lohn für die beste Mannschaft war ein 2 : 0 und damit der Turniersieg, der noch zusätzlich durch eine Sie- Die Volkshochschule informiert gerurkunde, Eis sowie einem Gutschein für das Bad in Neustadt versüßt wurde. über aktuelle Kursangebote Damit machten sich die Schüler aus Sebnitz, die insgesamt 19F50231 N, Tablet-PC - Kleingruppenkurs 4 Jahre an ihrer Schule Volleyball trainiert hatten, zum Abschluss Di., 28.05.2019 - 28.05.2019, 10:00 - 13:15 Uhr, 1 x 4 UE, ein schönes Geschenk. VHS Neustadt 19F50225 N, Smartphone - Treff Karsten Müller Di., 04.06.2019 - 04.06.2019, 09:00 - 12:15 Uhr, 1 x 4 UE, Trainer VHS Neustadt 19F30105 N, 50+ - na und? Do., 06.06.2019 - 06.06.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, 1 x 2 UE, VHS Neustadt 19F50115 N, Fit am PC - Aufbaukurs Do., 06.06.2019 - 27.06.2019, 10:00 - 13:15 Uhr, 4 x 4 UE, VHS Neustadt 19F50213 N, Smartphone - Kleingruppenkurs Di., 11.06.2019 - 11.06.2019, 16:00 - 19:15 Uhr, 1 x 4 UE, VHS Neustadt 19F50214 N, Smartphone - Kleingruppenkurs Mo., 17.06.2019 - 17.06.2019, 10:00 - 13:15 Uhr, 1 x 4 UE, Sebnitz, Mehrgenerationenhaus 19F50504 N, Fotobuch erstellen Mo., 24.06.2019 - 01.07.2019, 09:00 - 12:15 Uhr, 2 x 4 UE, VHS Neustadt Informationen und Anmeldungen: Galavorstellung der „Sebanos – Perchact“ Geschäftsstelle Neustadt, Berghausstr. 3a, Tel.: 03596 604523 Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl-Str. 2, am 16. Juni 2019, 14:00 Uhr Tel.: 03501 710990, Internet: www.vhs-ssoe.de

Offenes Regierungsviertel – Anzeige Staatsministerium für Kultus Die „Sebanos“ kommen aus Sebnitz. Dort gibt es eine Koope- ration zwischen dem Goethe-Gymnasium und der Oberschule „Am Knöchel“. In einem GTA– Ganztagsangebot kann man an allen Wochentagen das Fach Akrobatik erlernen. Etwa 60 Schüler aus beiden Schu- len werden von Profitrainern trainiert. Fabian ist nun schon sieben Jahre dabei und Julia hat vor drei Jahren mit dem Leistungstraining begonnen. Fabians Laufbahn begann an der Oberschule – zum UrlaUb Gymnasium – Abschluss ei- ner Trainerlizenz – gibt selbst Unterricht – Ziel: Gymnasial- Lehramt Sport und Mathema- am See? tik in Sachsen. Intensiv berei- tet er nicht nur sich, sondern auch noch andere Schüler auf die anspruchsvolle, sportliche www.traumurlaub-see.de Aufnahmeprüfung an der Uni in Leipzig vor. Tel. 039932-825201 Sebnitz - 10 - Nr. 20/2019

Ein großes Paket vom Ein Dankeschön an alle fleißigen Helfer Deutschen Wetterdienst Am 4. Mai fand in unserer ASB Kneipp-Kita „Schlumpfenhau- für die ASB sen“ in Sebnitz ein Arbeitseinsatz statt. Dazu aufgerufen hatte Kita Zwergenhausen das Team der Kita. Viele fleißige Mitarbeiter, Eltern und auch ein paar Kinder waren unserem Aufruf gefolgt. Ziel war es, unsere Wir berichteten, dass wir Außenanlagen zu verschönern, Mutterboden aufzutragen und am 29.03.2019 ein, für uns neuen Rasen für unsere Grünflächen einzusäen. Viele fleißige unbekanntes Teil, im Baum Hände haben ganz viel geschafft, auch wenn der Wettergott uns gefunden hatten. Sicherlich nicht gerade gut gesinnt war. Mit Minibaggern, Rechen, Schau- kann sich der ein oder andere feln und Schubkarren wurde die Erde bewegt, Steine entfernt noch daran erinnern. Dieses und sogar unser Rodelhang neu befestigt. merkwürdige Ding war ein abgestürzter Wetterballon Ein großes Dankeschön an die Firmen, die uns Technik zur Ver- mit eingebauter Radiosonde. fügung stellten, an unsere Baggerfahrer, an die Eltern und Kinder Gefühlt - haben wir ewig auf und natürlich auch ein großes Danke an das Team. eine Antwort auf unsere Mail gewartet. Doch so lange war Die großen und kleinen Schlümpfe aus Schlumpfenhausen es dann doch nicht, denn die nette Frau vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Mün- chen rief bei uns an. Sie be- richtete davon, dass es beim Finden einer Radiosonde schon zu manchem Einsatz der Feuerwehr, Polizei und sogar des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gekommen sei. Sie be- dankte sich ganz herzlich bei uns, dass wir die Radiosonde aus dem Baum befreit und uns ganz ruhig verhalten hatten. Sobald ein solcher Ballon zerplatzt und abstürzt, ist er für die Nach- richtenübermittlung zum DWD wertlos. Sie freute sich für uns, dass die Kinder der Kindertagesstätte nun „im Besitz“ einer Radiosonde sind, wozu noch ganz viel erzählt, betrachtet und recherchiert werden kann. Um all die Dinge zu tun, schickte sie uns freundlicherweise ein großes Paket. Darin waren viele hilf- reiche Dinge zu entdecken. Nun haben wir einen neuen Freund – Sunny – der Wetter- und Klimaexperte der DWD. Er wird den Kindern erzählen, was er so macht: Sonnenstrahlung, Nieder- schlag, Temperatur und Luftdruck sowie den Wind messen und am liebsten die Wolken beobachten. Letzteres machen Kinder auch sehr gern. Und warum hat er diese Aufgabe? Damit alle Jugendseite aus den Medien erfahren können, wie sich das Wetter in der nächsten Zeit so zeigen wird. 48-h-Aktion – Jugend macht was! K. Schaffrath Leiterin ASB Kita Zwergenhausen Die diesjährige 48-h-Aktion fand vom 17. – 19. Mai statt. An ihr nahmen wieder zahlreiche Jugendgruppen aus Sebnitz und den Anzeigen Ortsteilen aktiv teil. Am vergangenen Freitag erfolgte der „Startschuss“ für die 48-h- Aktion im Sängerhof mit der Übergabe der T-Shirts und Geträn- ken durch Oberbürgermeister Mike Ruckh.

Oberbürgermeister Mike Ruckh ist es – wie in den vergange- Silvio Hofmann nen Jahren auch – ein besonderes Anliegen, die Jugendlichen Hauptstraße 60 A · 01734 Rabenau während der Aktion zu besuchen und mit ihnen ins Gespräch zu Tel. 03 51 / 6 47 01 25 kommen. Deshalb war es logisch, dass er am Sonnabend bei Besuchen Sie unsere Ausstellung nach vorheriger tel. Vereinbarung • www.hofmann.portas.de allen Akteuren vorbeischaute. Nr. 20/2019 - 11 - Sebnitz

Die Jugendfeuerwehr Hinterhermsdorf hat sich dem Wegebau/ Die Jugendfeuerwehr Altendorf war am Gerätehaus aktiv, hat ein Reparatur/Freischneiden von der Nixdorfer Straße bis zur Finn- Anschautafel im Hegebusch errichtet und führte eine Altkleider- hütte am Fuße des Weifbergturmes gewidmet. und Altpapiersammlung durch.

Die Jugendfeuerwehr Saupsdorf hat Geländer und Sitzgruppe Die Jugendlichen vom Jugendclub Lichtenhain haben eine am Gerätehaus sowie das Geländer am Löschteich gestrichen. Komplettreinigung der Räumlichkeiten des Jugendclubs vorge- nommen und Holz gesägt. An dieser Stelle sei allen Jugendlichen gedankt, die an dieser Aktion teilgenommen haben. So etwas sollte Schule machen. Etwas gemeinsam Geschaffenes erfährt außerdem mehr Wert- schätzung und macht natürlich stolz! Weiter so!

»Neues Grenzblatt«

Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vor- woche.

- Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht geliefer- te Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz Die Jugendfeuerwehr Ottendorf hat den Rundwanderweg um des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Ottendorf aufgewertet, den Rastpunkt am „Heidetor“ neu ge- IMPRESSUM staltet und Bäume gepflanzt. Sebnitz - 12 - Nr. 20/2019

Unser Programm Seniorenunion Sebnitz nächste Woche 26 Mitglieder der Seniorenunion Sebnitz besichtigten am 15. Mai den Barockgarten Großsedlitz. Die Parkführerin er- Unsere Öffnungszeiten: wartete uns bereits und führte uns freundlich mit Informationen über die Gartengeschichte, die wertvollen Skulpturen sowie der Mo., Di., Do. 13 – 18 Uhr Orangerie durch den Park. Mi., Fr. 13 – 19 Uhr Anschließend gab es eine Kaffee- und Gesprächsrunde im täglich von Mo -Offener Treff für alle zwischen 8 und 18 Jah- Landgasthof „Heiterer Blick“ Altendorf. Fr: ren Trotz schlechtem Wetter war es ein schöner Nachmittag. Mo., 27.05.19 I. Laugisch ab 16.00 Uhr „Girl´s stuff“ – der Treff für Mädchen ab 11 Vorstand Jahren Di., 28.05.19 ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Kreatives Gestalten ab 17.00 Uhr Selbst gemacht - offene Werkstatt für krea- tive Köpfe ab 17.00 Uhr Rockprojekt „Let´s make music 2.0” Workshop Schlagzeug & E-Gitarre Do., 30.05.19 Feiertag Fr., 31.05.19 Der Jugendtreff bleibt heute geschlossen.

Die Angebote des Jugendtreffs KARO 10 wer- den mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.

Euer Team vom Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus

DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Schandauer Straße 10 Der NABU Sebnitz informiert 01855 Sebnitz Vortrag am 27.05.2019, 19:00 Uhr, Kirchstraße 14 Tel. 035971 806329, E-Mail: [email protected] Thema: „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsen Schmetterlinge“ Informationen zur Mitmachaktion und Interessantes über Vereine/Organisationen/Parteien Schmetterlinge vor unserer Haustür. Referentin: Susanne Ziemer, Biologin beim Landschaftspflege- verband Sächsische Schweiz/Osterzgebirge „In Sebnitz ist doch eh nix los?!“ – Maiparty im Sängerhof Katze vermisst! Alle Menschen, die am Abend des 04.05.2019 im Sängerhof in Sebnitz waren, konnten das nicht behaupten. Bereits zum Seit dem 08.05.2019 wird diese 4 Jahre alte wiederholten Mal organisierte der Jugendclub Sebnitz die so- dreifarbige Hauskatze vermisst. Sie hört auf genannte „Mai-Party“. Diese Party ist ein Beitrag der Jugendli- den Namen „Frieda“ und wohnt an der Forel- chen für ein kulturelles Miteinander der Bewohner von Sebnitz. lenschänke Sebnitz. Die Veranstaltung zählte im Durchlauf über den Abend etwa 150 Besondere Merkmale sind Leute. Die Besucher konnten neben der Musik von DJ Heiko zum einen ihr dreifarbig ge- auch eine kleine Auswahl an Cocktails an der Bar genießen. Ein teiltes Gesicht und zum an- Heizpilz im Zelt half, bei den klammen Temperaturen an diesem deren ihr gepflegtes Fell. Maiabend die Gemüter ein bisschen zu erwärmen. Wer sich kreativ ausleben wollte, hatte dazu die Chance bei ei- Wer hat sie gesehen oder ner Foto-Box, welche von der Aktion Zivilcourage e. V. zur Ver- kann zum Verbleib Angaben fügung gestellt und betreut wurde. Außerdem bedankt sich der machen? Jugendclub für die Bereitstellung das Festzeltes und den Stro- manschluss. Über jede Information wäre ich sehr dankbar, Karsten Lust auf Kino am 24. Mai? Kloß, Tel.: 0162 2763546 DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz, 18 Uhr, lädt das Klein- stadtkino herzlich zu einem Film ein. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine kleine Spende gebeten.

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Nr. 20/2019 - 13 - Sebnitz

SSV‘08 e. V. erweitert Flughafenfest Dresden sein sportliches Angebot Am 05.05.2019 fand auf dem Dresd- ner Flughafen wie jedes Jahr das Flughafenfest statt. Dieses Jahr si- Die Sebnitzer CheerStars sind cherten wir, die Bereitschaft vom DRK KV Sebnitz, die Veran- noch ein recht junges Cheer- staltung mit fünf Kameraden, einem Rettungswagen sowie ei- leading-Team mit den Schwer- nem Krankentransportwagen ab. Pünktlich 10 Uhr standen die punkten Cheerleading und Kameraden für eventuelle Notfälle bereit. Im Laufe des Tages Jazzdance, welches aktuell kam es zu kleineren medizinischen Notfällen, die in Zusammen- aus 15 Mädchen besteht. arbeit mit dem Rettungsdienst der Flughafenfeuerwehr Dresden Die Trainerin Liba Vladarova trai- abgearbeitet wurden. niert schon 25 Jahre erfolgreich Wir bedanken uns bei dem Veranstalter sowie der Flughafenfeu- in Tschechien. Mit ihrem Team erwehr Dresden für die super Zusammenarbeit. “Star Varnsdorf“ (www.cheer- Wenn du noch auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätig- stars.cz) hat sie schon an zahl- keit bist, dann bist du bei uns genau richtig, melde dich gerne reichen nationalen und interna- über die Internetseite vom DRK KV Sebnitz bei uns oder schau tionalen Wettkämpfen (Bottrop, einfach mal vorbei. Berlin, Wien, Paris und USA- Orlando, Florida) teilgenommen L. Schanze und zahlreiche Auszeichnungen J. Koberger erhalten. Somit wird es auch eine Erweiterung des grenzübergrei- fenden gemeinsamen Sporttrei- bens sein.

Cheerleading ist eine Kombination aus Tanz, Gymnastik, Akro- batik, Kraft und Teamwork. Beim Training und auch bei Auftrit- ten kommt es ganz besonders auf das gegenseitige Vertrauen an. Eine regelmäßige Teilnahme an den Trainingstagen ist dabei sehr, sehr wichtig. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich bei uns. Wir suchen Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren und trainieren jeden Sonnabend (optional auch freitags) ab 09:30 – 10:30 Uhr (Juniors 10 – 14 Jahre) und von 10:30 – 11:30 Uhr (Peewees 7 – 10 Jahre) in der Jahnturnhalle in Sebnitz. Am 22.06.2019 wird es dazu von 10 – 11 Uhr in der Jahnturnhal- le ein Kennenlern-Training geben (mitzubringen sind lange Leg- gings, T-Shirt, Turnschuhe und etwas zum Trinken). Wir freuen uns sehr auf ein weiteres Kennenlernen und ein Interesse am gemeinsamen Sporttreiben. Foto: L. Schanze Kontakt: E-Mail an [email protected] oder über www.eishirsche.de

SSV ´08 e. V.

Anzeigen

Danke,Auf diesem Wege es möchten war wir wunderschön! uns bei allen Gratulanten bedanken, die uns zu unserer Hochzeit mit so vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Es war ein unvergesslicher Tag. Thomas & Katja Schott Neustadt, 4. Mai 2019 Sebnitz - 14 - Nr. 20/2019

Im Rahmen des Konzertes übergab Herr Schneider, stellvertre- Ökumenische tender Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Sebnitz, einen Sozialstation Sebnitz e. V. symbolischen Scheck in Höhe von 9.000,00 EUR. Die Stadt Sebnitz fördert damit erneut den Erwerb von Instrumenten, die dem Nachwuchs des Jugendblasorchesters zur Verfügung ge- Ausflug stellt werden. Herzlichen Dank dafür! Am 24.04.2019 führte uns unser Ausflug bei schönstem Wetter Jugendblasorchester Sebnitz e.V. an den Osterbrunnen nach Hinterhermsdorf. Wir bestaunten die filigranen Arbeiten der angemalten Ostereier und bewunderten das handwerkliche Geschick insgesamt. Der Unabhängige Seniorenverein Sebnitz e. V. informiert

Dienstag, 28.05.2019 14:45 Uhr Sport im ibfl Ausflug nach Mikulasovice Ein besonderes Erlebnis war am 10.05.2019 für uns Mitglieder des Vereines und für viele Sebnitzer Bürger, die einen Ausflug hinter die Grenze nach den Mikulasovice (Nixdorf) unternahmen. Dort besuchten wir ein Orgelkonzert in der Kirche des „Heili- gen Nikolaus“. Schon 1346 besaß Nixdorf seine eigene Kirche, aus Holz gebaut, die den Erzpriesterstuhl Hohnstein und Seb- nitz unterstand. 1551 wurde diese durch einen kleinen Stein- bau mit Türmchen abgelöst und im Sinne des Barock erweitert und umgebaut. Sehenswert ist nicht nur der beeindruckende Bei mitgebrachtem Kaffeetrinken ließen wir diesen wunderschö- Schnitzaltar, sondern auch die um 1900 eingebaute Orgel. Mit nen Nachmittag ausklingen und machten uns dann alle wieder 2000 Pfeifen und 36 Registern, die sehr romantisch gestimmt auf den Heimweg. sind, eine historische Rarität. Dies legte Kantor Roman Klinger sehr anschaulich dar. Von ihren „weichen Tönen“ konnten wir uns bei einen wunderschönen Konzert überzeugen. Der Orga- nist P. Engler überzeugte mit seinen Anschlägen. Der Nixdorfer Chor gestaltete ein Programm mit Teil geistlichen Liedern sowie böhmischen Volksliedern, die im Einklang mit der Orgelmusik unsere Herzen erfreuten. Das fleißige Proben mit der Chorleiterin Jana Zimmerova hat sich ausgezahlt.

Frühlingskonzert des Jugendblasorchesters Nachdem der Termin und auch der Auftrittsort im Vorfeld wech- selten, fanden trotzdem ca. 200 Zuhörer am 19.05.2019 den Weg zum Frühlingskonzert des Jugendblasorchesters Sebnitz e.V. Belohnt wurden sie mit flotten Rhythmen „rund um die Welt“, von böhmischer Blasmusik bis zum König der Löwen war alles dabei. Es erklang unter anderem Musik aus Norwegen, Schweden, Ungarn und den USA. Die Vorbereitungen auf dieses Konzert folgten streng dem Motto „ohne Fleiß kein Preis“, die jungen Musiker fuhren dafür ins Pro- benlager nach Radibor und absolvierten einen Probensamstag. Die Anstrengungen haben sich ausgezahlt! Als Gäste waren die Flötengruppen der beiden Sebnitzer Grund- schulen eingeladen, die ihr Können unter Beweis stellten. Auf Foto: Heinz Röbisch diesem Weg einen herzlichen Dank an alle Musiker, Eltern und die, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Als Dankeschön überreichte unser Vorsitzender Günter Zim- merhackel eine Spende, die zur Erhaltung der Kirche und Orgel mithelfen soll. Aber auch jeder einzelne öffnete noch gern seine Geldbörse, um einen Beitrag zur Pflege und Werterhaltung zu leisten. Wir wünschen uns ein Wiedersehen und Wiederhören in der Nix- dorfer Kirche.

Carla Zappe

Sichern Sie sich jetzt schon den Platz für Ihre Anzeige: anzeigen.wittich.de Nr. 20/2019 - 15 - Sebnitz

Angebote in der nächsten Woche Di., 28.05. 19.00 Uhr Tai Chi für die Seele Mi., 29.05. 09.30 Uhr Spiel- und Lerntreff „Kleine Strolche“ der Vormit- Energieberatung am Dienstag, dem 11. Juni 2019 tagstreff für Kleinkinder, Mütter und auch Väter in der Beratungsstelle Sebnitz Mi., 29.05. Allen Mietern und Hauseigentümern bietet die Verbraucherzent- 13.30 Uhr Treff der Sebnitzer Handarbeitsfrauen rale Sachsen am Dienstag, dem 11. Juni 2019, von 15:00 – 18:00 Mi., 29.05. Uhr, eine anbieterneutrale Energieberatung an. Die Beratungen 18.00 Uhr Klöppeltreff im MGH finden nach telefonischer Voranmeldung in der Beratungsstelle Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt Sebnitz, Kirchstraße 5 (Rathaus, Ratssaal im Erdgeschoss) statt. Beratungsschwerpunkte sind Strom- und Heizkosten, baulicher DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Wärmeschutz, Probleme mit Schimmel, Fragen zur Haustechnik, Schandauer Straße 10, 01855 Sebnitz Einsatz erneuerbarer Energien, Fördermittel für energetische Sa- Tel. 035971 806329 nierungen, Tipps für Neu-/Altbauten und vieles andere mehr… E-Mail: [email protected] Ein Termin kann unter der kostenfreien Rufnummer 0800 809802400 vereinbart werden. Das Servicetelefon ist Mo. - Do. von 8:00 - 18:00 Uhr und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr erreichbar. Veranstaltungs-Tipps Die Energieberatung der Verbraucherzentrale berät KOSTEN- LOS in allen Beratungsstellen. Auch den „Basis-Check“ führen die Berater nun ohne Zuzahlung beim Verbraucher durch. Die Wonnemond-Festival 2019 Preise für die „Energie- Checks“, bei denen ebenfalls ein Bera- Das Wonnemond-Festival geht 2019 vom ter nach Hause kommt, wurden vereinheitlicht und kosten nur 30.05. bis 01.06. in die neunte Runde und noch 30 Euro. Für einkommensschwache Haushalte sind alle bietet Musikbegeisterten an drei Tagen „Energie-Checks“ kostenfrei. 19 Bands aus fünf Nationen. Start ist, wie jedes Jahr, am Männertags-Donnerstag, welcher auf den 30.05. fällt. Das Sebnitzer Festival zeigt sich in diesem Jahr gleich zu Beginn mit einer speziellen Form der Kapelle, Ot- tone Pesante aus Italien eröffnen mit Schlagzeug, Trompete und Posaune auf ihre ganz eigene Art und Weise. 18 weitere Grup- pen werden bis Sonnabend die Hänge am Skiheim Sebnitz in ein

Anzeige

WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS

Mitarbeiter auf Basis geringfügiger Beschäftigung Anforderungen: • Handwerklich begabt • Führerschein Klasse B breit gefächertes Gewand aus Rock und Metal hüllen und keine Wünsche offenlassen. Finkenbergstraße 13 Hentschel 01855 Sebnitz Weitere Informationen und Karten gibt auf der offiziellen Inter- Te l . 0 3 5 9 7 1 / 8 3 1 3 1 netpräsenz unter: www.wonnemond-festival.de sowie auf Face- H Gebäudetechnik GmbH Mail: [email protected] book. Wie jedes Jahr sind auch Karten im Lotto- und Presseshop, HEIZUNG - SANITÄR - SOLARTECHNIK - LüFTUNGSBAU Kirchstraße 1 in Sebnitz erhältlich. KAMERA-KANALBEFAHRUNG Sebnitz - 16 - Nr. 20/2019

Sport FSV Dippoldiswalde – BSV 68 Sebnitz 0 : 8 (0 : 3) 28. Sebnitzer MTB-Cup – Mit acht Toren in Richtung Ziel, im Sonntags- spiel ging es zum FSV Dippoldiswalde. Trainer Teilnehmerrekord mit 1000 miles Tietze verwies darauf, dass es der BSV nun feeling am 5. Mai selbst in der Hand hat, sein gestecktes Ziel Auf- stieg, zu erreichen. Mit dem Anpfiff hatte der BSV das Zepter in der Hand. In Minute 9 und 11 hatten die Gastgeber ihre Mög- Regen, Temperaturen um 6 Grad Celsius herrschten in der Vor- lichkeiten, doch Oppitz hält die Null. Dann der erste Einschlag bereitungsphase zum mittlerweile 28. Sebnitzer MTB-Cup. Die- durch E. Feyer zum 0 : 1. (11.) Der BSV setzt immer wieder seine ses Jahr erstmalig über eine Strecke von 50 km – einen echten Nadelstiche. Schöne fasst sich ein Herz (21.) und mit gezieltem Marathon. Unser Wunsch nach gutem Wetter wurde erhört und Direktschuss erzielt er das 0 : 2. Dann eine Reihe von Spielpha- der Sonntag war trocken aber recht kühl. Der Peklo Severu Cup sen, die nicht zum Erfolg führten. Der FSV versucht es, Kerndt - besser kann man sich eine grenzüberschreitende Zusammen- trifft nur die Querlatte. Torlee mit erneuter Offensivausrichtung arbeit nicht vorstellen, genauso wie es tschechische und deut- trifft unhaltbar zum 0 : 3 (41.) in die Maschen. sche Sportler gab, gab es einen deutschen und einen tschechi- Mit Beginn der 2. Halbzeit wechselte der FSV gleich im Dreier- schen Sprecher, beide haben sich wunderbar ergänzt und den pack und beim BSV hatte man kurzfristig den Eindruck, dass die 1. von 6 Läufen des Cups mit über 230 Teilnehmern bestens Konzentration in der Kabine geblieben ist. Der FSV versuchte kommentiert. Oberbürgermeister Mike Ruckh schickte die Ren- es mit langen Bällen und auch mal aus 30 Metern. Doch die ner aller Klassen mit einen Startschuss in die Runde, so auch Abwehr des BSV steht, Hille und J. Henke machten weiter Druck das Laufradrennen der 1- bis 3-jährigen Sportler. Hier fuhr der nach vorn. In einer Dublette Rummler, Müller, Schöne und er mit Erste mit Freudentränen über die Ziellinie. Übersicht erzielt (56.) das 0 : 4. Schöne mit öffnendem Pass, Zum Start des stark besetzten Hauptrennens 12 Uhr melde- E. Feyer mit seinem zweiten Tor zum 0 : 5. (66.) Wenig später te sich völlig überraschend und spontan der Vater der 1000 ist es erneut Schöne, er bedient Kunze und E. Feyer, der sein Meilen(Trans-Czechoslovakia), Jan Kopka, beim Eliterennen drittes Tor (76.) zum 0 : 6 macht. Der FSV als Gastgeber war an über 50 km an. Im Anschluss lobte er die Sebnitzer Strecke und diesem Sonntag völlig überfordert und so kam es, Kunze trifft den Verein für die super Organisation – ein riesen Kompliment die Querlatte (80.) Schöne in Höchstform, im Alleingang (86.) mit für uns! seinem 3. Tor zum 0 : 7 und Müller krönt seine Tagesleistung mit Um alle Leser auf Fotos und Ergebnisse neugierig zu machen seinem Tor zum verdienten 0 : 8 (88.). Die 85 Zuschauer, davon empfiehlt der SRV 1897 e. V.: sebnitzer-rv.de, rene-foto.de, zpn- die Hälfte BSV Fans hatten sicher ihre Freude. timing.de BSV spielte mit: Der Verein bedankt sich bei allen Sponsoren und Helfern, wel- Oppitz,-Hille,-P. Henke,- N. Feyer (61,) Pfeiffer,- Rummler,- Haci che das Rennen zu einen Erfolg gemacht haben. (67.) Kunze,- Schöne,-J. Henke,-Müller,-E. Feyer (78.) Popielas, Torlee SRV 1897 e. V. Gert Lotze Deutsche Meisterschaften im Boxen Sportlicher Leiter Vom 07. – 11.05. 2019 fanden erst- mals die Deutschen BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball Meisterschaften im BOXEN der männ- Ergebnisse und Torschützen lich und weiblichen der Spiele vom 17. – 19.05.2019 Kadetten (U 15) ge- Freundschaftsspiel: meinsam statt. Für Freitag, 17.05.2019 Sebnitz stieg Emely Ü50 – SV Einheit Kamenz 2 : 4 Dittrich in den Ring. BSV 68 Sebnitz In ihrer Gewichts- Torschützen: Alexander Hentschel, Michael Klinger klasse kämpften sieben Sportlerin- Punktspiele: nen um Gold. In der 1. Runde Samstag, 18.05.2019 hatte Emy Glück 2. MÄN Hohnsteiner SV – BSV 68 Sebnitz 2. 3 : 0 und zog ein Freilos. D-JUN Hainsberger SV 2. – BSV 68 Sebnitz 16 : 2 Im Halbfinale traf Torschütze: 2x Bennett Henker sie dann auf eine E2-JUN BSV 68 Sebnitz 2. – SV Wesenitztal 6 : 3 Boxerin aus Bayern. Emy war von Anfang an hellwach und setz- Torschützen: 4x Lui Philipp, 1x Maxim te ihre Gegnerin mit langen Händen unter Druck. Sie gewann Döring, 1x Felix Krause nach Punkten. Im Finale wartete wieder eine Gegnerin aus Bay- F1-JUN VfL Pirna- Copitz 07 2. 2 – 5 : 3 ern, während sie die erste Runde noch ausgeglichen gestalten BSV 68 Sebnitz 1. konnte, gingen Runde 2 und 3 verloren. Torschützen: Ansgar Kunze, Remo Emely verlor nach Punkten. Auch wenn dieser Finalkampf verlo- Rentzsch, Jonas Weßner ren ging, hat sie doch verdient Silber gewonnen und den Vize- meistertitel aus dem Vorjahr wiederholt. Glückwunsch! Sonntag, 19.05.2019 1. MÄN FSV Dippoldiswalde – BSV 68 Sebnitz 0 : 8 Dank an die Stadtverwaltung und alle Sponsoren für die finanzi- Torschützen: 3 x Stephan Schöne, elle Unterstützung. 3 x Eric Feyer, Sven Torlee, Chris Müller E1-JUN BSV 68 Sebnitz 1. – SV Pesterwitz 1. 2 : 5 H. Kött Torschützen: Maximilian Rösler, Trainer Nico Breuer Nr. 20/2019 - 17 - Sebnitz

Spielansetzungen: FREUNDSCHAFTSSPIELE Ortsteile Freitag, 24.05.2019 Ü32 18:00 Uhr FK Spartak Mikov Mikulasovice – BSV 68 Sebnitz Altendorf Ü50 18:30 Uhr TSV 1894 Reinhardtsgrimma – BSV 68 Sebnitz Der OR Altendorf informiert Spielansetzungen: PUNKTSPIELE Samstag, 25.05.2019 Nunmehr ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben, welche in 1. MÄN 15:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – SG Schönfeld den vergangenen fünf Jahren gemeinsam angegangen wurden: 2. MÄN 12:45 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – SV Saupsdorf C-JUN 09:30 Uhr SC Einheit Bahratal- Berggießhübel – Bürgerinitiativen BSV 68 Sebnitz • malermäßige Erneuerung Fassade und Tor altes Spritzen- D-JUN 10:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – VfL Pirna- Copitz 07 2. haus • städtische Pflege Kriegerdenkmal Sonntag, 26.05.2019 • Geländerbau Verbindung Untere Dorfstraße – Hegebusch B-JUN 10:30 Uhr TSV Kreischa – BSV 68 Sebnitz • Wegebau am Hegebusch und Teil Weg zur Schäfertilge • Neuanschaffung und Aufstellung von zehn Zaunfeldern am E1-JUN 11:30 Uhr Höckendorfer FV – BSV 68 Sebnitz 1. Gemeindezentrum E2-JUN 11:30 Uhr SV Pesterwitz 2. – BSV 68 Sebnitz 2. • Finanzierung und Aufstellung Tischtennisplatte F1-JUN 11:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 1. – SV Blau-Weiss • Teilausbau Weg in Richtung Adamsberg Glashütte F2-JUN 09:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – Heidenauer SV 2.

Kirchennachrichten

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein

Rogate mal ganz anders Frauen- und Familientreffen am Sonntag, dem 26. Mai 2019 in Lichtenhain

Du bist schön! Zu diesem Thema laden wir Sie und dich in die- sem Jahr ganz herzlich nach Lichtenhain ein. Ein Jeder von uns ist schön, jedes Kind, jede Frau, jeder Mann. Deshalb wollen wir gemeinsam feiern. 10 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst in der Kirche in Lichtenhain. Anschließend wollen wir neue Wege gehen und uns vom Team des Berghofes im alten Erbgericht bei einem BRUNCH verwöhnen lassen. Dafür muss man sich unbedingt anmelden, damit wir planen können. Danach gibt es im Garten um die Kirche Angebote für große und kleine Leute, Männer und Frauen, Junge und Ältere. So wollen wir die Vielfalt im Miteinander erleben. Investive Maßnahmen • Verschönerungsarbeiten Buswartehäuschen • Installation neue Sirene auf dem Dach Gemeindezentrum ______• Bau Gehweg an der S 154 in Richtung Sebnitz • Erdgasverlegung einschl. Installation Feuerwehr und Ge- Donnerstag, 30. Mai 2019 – Christi Himmelfahrt meindezentrum 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen in Ulbersdorf • Instandsetzung Trockenmauer am Kriegerdenkmal Posauenenchöre • Beseitigung der Hochwasserschäden in Richtung Dorf- Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir gemeinsam Mittag bachklamm essen. Wenn jeder etwas mitbringt – Salat, Kuchen, ... – können • Straßenbau Untere Dorfstraße – Wiesenweg wir an einem reich gedeckten Tisch zusammensitzen. • Beseitigung der Unwetterschäden in der Ortslage • Beseitigung der Geruchsbelästigung durch Abwasser Herzlichen Dank (WASS) Ausfahrt nach Frankenberg • Inbetriebnahme Blitzer, Tempo 30 Wohlauf in Gottes schöne Welt Tourismus Für den 20. Juni 2019 • Gewinnung der Bürger für Bankpatenschaften ist ein Ausflug zur Lan- • Neugestaltung einer Postkarte von Altendorf (Foto) desgartenschau nach • Ausgabe einer Ehrenurkunde für Urlauber für langjährigen Frankenberg geplant. Urlaubsaufenthalt in Altendorf Start ist 11:45 Uhr in • Anschaffung neuer Wanderwegetafeln Hohnstein, mit Halt in • Verlegung des Wanderweges in Richtung und Ehrenberg und Abfahrt Teil des Panoramaweges aus Richtung Bad Schandau 12:10 Uhr Busbahnhof • Erneuerung der Überdachung der Info-Tafel am Park- Sebnitz. platz „HB“ Die Rückkehr wird gegen 20 Uhr sein. • Holzfällarbeiten und Wegebau zur Schaffung des Rund- Es entstehen Kosten für Fahrt und Eintritt. wanderweges „Adamsberg“ Sebnitz - 18 - Nr. 20/2019

pokale kämpfen. Die Mädchen und Jungen testen in vier Dis- ziplinen ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Ab 17:00 Uhr Siegerehrung und moderne Feuerwehrtechnik zum Anfassen, ab 18:00 Uhr Musik zum Tanzen. Alle Bürger unserer neun Ortsteile, vor allem natürlich die Eltern und Großeltern, sind dazu herzlich eingeladen. Über zahlreiche Zuschauer aus nah und fern freuen sich nicht nur die jungen Feuerwehrleute. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Feuerwehr Altendorf

Hinterhermsdorf

Entschlammung Dorfteich Hinterhermsdorf Vereine, Sport, FFW Der Dorfteich an der Schandauer Straße (S 165) in Hinterherms- • Einrichtung einer Bibliothek im Gemeindezentrum dorf wird diesen Sommer entschlammt. Nach erfolgter Aus- • Anschaffung neuer Netze am Bolzplatz schreibung erhielt die Firma Containerdienst Bischofswerda • Bereitstellung neuer Technik für die FFW GmbH den Zuschlag für die Maßnahme. Die Kosten belaufen • Erhalt der vielen Aktivitäten, welche durch den Heimatver- sich auf ca. 21,0 T Euro. ein und Jugendclub organisiert werden Vor der eigentlichen Entschlammung wird der Teich langsam • Teilnahme der Jugendfeuerwehr an der 24-Stunden-Aktion abgelassen, um den abgelagerten Schlamm vorzutrocknen. Die (z.B. Farbgebung Schutzhütten, Säuberungsarbeiten But- weitere Umsetzung ist zwischen Mitte und Ende Juni geplant. termilchmühle) • finanzielle Förderung aus dem Budget des Ortschaftsrates

Des Weiteren wurde im Jahr 2017 der Spendenaufruf für den Glockenturm der Schuluhr gestartet und somit konnte das Vor- haben im Jahr 2018 erfolgreich realisiert werden. Von 2017 bis 2019 wurde am Dorfentwicklungskonzept für Al- tendorf mit überwältigender Beteiligung der Altendorfer Bürger gearbeitet. In den letzten Sitzungen des Ortschaftsrates und des Stadtrates wurde das Leitbild für Altendorf beschlossen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, viele kleinere Vorhaben wurden mit Ihnen, Dank Ihrer Hilfe reali- siert. Aus meiner Sicht stehen für die nächste Zeit nachfolgende Schwerpunkte an: • Sanierung unterer Dorfteich • Straßensanierung Untere Dorfstraße • Ausbau Gehweg an der S 154 aus Richtung Sebnitz • Beseitigung der Risse der örtlichen Straßen Von weit her: Hiermit bedanke ich mich bei den Ortschaftsräten und dem Stadtrat für die konstruktive Arbeit. Mein Dank gilt den Mitar- Junior Ranger im Juni in Hinterhermsdorf beitern der Stadtverwaltung und der Tourismus- und Dienst- Auf Hochtouren laufen bei der Nationalparkverwaltung die Vor- leistungsgesellschaft Sebnitz, den Kameraden der Freiwilligen bereitungen zum „Bundes-Junior-Ranger-Treffen“, das vom 20. Feuerwehr, den Mitgliedern der Vereine und den Sportfrauen. – 23. Juni stattfindet (Grenzblatt Nr. 5/19 berichtete). Nach neu- estem Stand werden etwa 330 Kinder und Betreuer aus ganz Ihr Jürgen Rämisch Deutschland Gäste der Nationalparkgemeinde Hinterhermsdorf sein. Viele von ihnen erleben schon zum wiederholten Male Jugendfeuerwehren der Großen Kreisstadt ein solches Treffen, allerdings zum ersten Mal die Sächsische wettstreiten wieder in Altendorf Schweiz. Denn das Großereignis wird jedes Jahr in einer ande- ren großen deutschen Naturlandschaft ausgetragen. Die weites- Alljährlich kämpfen die Jugendfeuerwehren unseres Kreises im te Anreise nehmen diesmal Kinder aus den Nationalparks Wat- Sommer um die Krone im Feuerwehrsport. In diesem Jahr findet tenmeer und Eifel auf sich. der Kreisjugendfeuerwehrtag am 29.06.2019 in Bad Gottleuba- An diesem Juni-Wochenende sind Mitmach-Stände in der Wald- Berggießhübel, OT Langenhennersdorf, statt. Einer mittlerweile husche und auf dem Gelände beim Haus des Gastes vorgese- guten Tradition folgend sollen die „Meister“ in der Gemeinde er- hen, denn den naturinteressierten Gästen im Alter von 8 bis 14 mittelt werden. Jahren wird einiges geboten. Einschränkungen für die Hinter- hermsdorfer Einwohner hält die Nationalparkverwaltung so ge- Am Sonnabend, dem 25. Mai 2019, haben die Altendorfer Feu- ring wie möglich; die Nachtruhe ab 22 Uhr wird gewährleistet. erwehrleute deshalb zum Die Teilnehmer werden in der Nähe der Turnhalle und Freizeit- anlagen zelten. Ein solches Großereignis mit dazugehöriger 7. Stadtjugendfeuerwehrtag Infrastruktur verlangt eine enge Kooperation aller Beteiligten – eingeladen. schließlich will vom einfachen Zelthering bis hin zur umfassen- den Wasserversorgung alles vorbereitet sein. Dank für die Unter- Ab 13:00 Uhr werden die Jugendfeuerwehren von Hinterherms- stützung gebührt schon jetzt dem Ortsvorstand in Hinterhermsdorf, dorf, Saupsdorf, Ottendorf, Sebnitz, Lichtenhain, Mittelndorf der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadt Sebnitz, den Sponsoren, und Altendorf auf dem Altendorfer Sportplatz um die Wander- technischen Unternehmen und allen freiwilligen Helfern. Nr. 20/2019 - 19 - Sebnitz

Buchlesung mit Thea Lehmann wir können und wollen ihm Danke sagen. Unsere Einwohner aber auch unsere jährlich zahlreichen Gäste erfreuen sich im- Für eine Buchlesung konnten wir die Schriftstellerin Thea Leh- mer wieder an diesen kleinen Kunstwerken. Der Ortschaftsrat mann gewinnen. Sie schrieb die Sächsischen Schweiz Krimis, von Mittelndorf und Oberbürgermeister Mike Ruckh besuchten wie „Tod im Kirnitzschtal“, „Tatort Kuhstall“, „Dunkel Tage“ und Herrn Müller am 17.05.2019 in seiner Schnitzer-Stube in Mitteln- „Mordkunst Elbtal“. Ca. 40 Gäste konnten wir in der Natio- dorf und überreichten ihm ein kleines Präsent. nalparkscheune am Beize Haus begrüßen. Bevor es los ging, Im Namen aller Mittelndorfer Bürger bedanken wir uns bei Horst stärken wir uns bei Bratwurst und Getränken. Wie entsteht ein Müller für seine geleistete Arbeit. Wir wünschen Horst noch viel Krimi? Woher kommen die Vorlagen? All solche Fragen wurden Gesundheit und Schaffenskraft, auch wenn seine Familie mit beantwortet. Interessant lauschten wir den Darstellungen und ihm schimpft und meint, er soll doch langsam kürzer treten. natürlich der Buchlesung aus dem „Tatort Kuhstall“ zu. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte (leichter Regen) und Robert Läsker es in der Scheune nicht all zu warm war, war es doch ein schö- ner Abend. Zum Schluss sei noch gesagt, der nächste Krimi kommt, vielleicht im Herbst. Lassen wir uns überraschen. Ein großer Dank nochmal an Frau Thea Lehmann.

Lichtenhain v. l. n. r.: Robert Läsker, Horst Müller, Wolfgang Mühle, Thomas Barthold Ottendorf

Jugendfeuerwehr beteiligt sich an 48h-Aktion Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Otten- dorf wieder an der kreisweiten 48-Stunden-Aktion, bei der sich junge Menschen gemeinnützig engagieren. Für dieses Jahr nahmen wir uns vor, den Rastplatz „Am Heide- tor“ zu verschönern. Um dem Rückgang regionaler Obstbäu- me entgegen zu wirken, wurden von uns zwei Apfelbäume ge- pflanzt. Diese sehen nicht nur schön aus und spenden Schatten, sondern bieten auch neuen Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzarten. Nach dem Einpflanzen der Bäume wurden diese zur Stabilisierung jeweils mit einem Dreibock gesichert. Um eine gute Wasserversorgung sicherzustellen wurde jeder Baum mit Für Spiel und Spaß sorgt das Spielmobil vom Kreissportbund in einem Gießrand versehen und dieser mit Rindenmulch abge- der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Familienstaffelwettkämpfe deckt. Weiterhin wurde das Unkraut um die Sitzbänke entfernt sind geplant. und mit neuem Steinmehl befestigt. Wir freuen uns, wenn viele kleine und große Sportler/Gäste an den Wettkämpfen teilnehmen. Getränke und Speisen - unter an- derem frisch geräucherter Fisch, werden durchweg angeboten.

Der Vorstand des SV Lichtenhain

Mittelndorf

Danke sagen! Unzählige Stunden hat sich Horst Müller in seiner Freizeit mit der Gestaltung von Wandermarkierungen, Schildern sowie Schnitzarbeiten zum Wohle seiner Ge- meinde beschäftigt. Diese leidenschaftli- Nach getaner Arbeit und einem deftigen Mittagessen unternah- che Arbeit kann niemand bezahlen, aber men wir am Nachmittag eine Schnitzeljagd, welche uns zu unse- Sebnitz - 20 - Nr. 20/2019 rem nächtlichen Übernachtungsplatz auf dem Vogelberg führte. Auch unsere Instrumentalisten zeigten sich von ihrer besten Sei- Dort musste in gemeinschaftlicher Arbeit das Zelt erreichtet und te und die lockeren Ansagen trugen ebenso zu einem unterhalt- das Bettenlager vorbereitet werden. Bei Gegrilltem und Knüp- samen Programm am Muttertag bei. pelteig am Lagerfeuer ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Für uns Mitwirkende war es einfach schön, im Freien, bei ange- Nach einer geruhsamen Nacht und einem leckeren Frühstück nehmem Wetter singen und Freude bringen zu können. stand am Sonntagmorgen das Wettbewerbstraining auf dem Plan. In Vorbereitung auf den bevorstehenden Stadt- und Kreis- K. Richter jugendfeuerwehrtag wurden die Disziplinen Kübelspritze, Sta- fette, Schnelligkeit und Knoten geübt. Im Namen der Jugendfeuerwehr bedanke ich mich bei allen, die zu diesem schönen Wochenende beigetragen haben.

M. Schwarz Jugendfeuerwehrwart

Saupsdorf

Foto: K. Richter

Allgemeines

Früher war’s ...

(Archiv, Kaufer)

Ein „Ding vom Dach“ – was ist das?

Einladung ins Café für Trauernde Trauern ist ein langsames und schmerzliches Abschied neh- Unser Frühlingskonzert auf dem Wachberg men von einem geliebten Menschen. Oft fühlen sich Men- Bei herrlichem Frühlingswetter mit fantastischer Fernsicht auf schen, die zurück bleiben, als hätte man ihnen den Boden unsere wunderschöne Umgebung sangen am 12. Mai zwei unter den Füßen weggezogen. Chöre ihre Lieder. Einer schöner Tradition folgend vereinten der Das Café für Trauernde bietet in einer geschützten Atmosphäre Bergsteigerchor Sebnitz und der Gemischte Chor Saupsdorf die Möglichkeit zum Gespräch miteinander. Aber auch um ihre Stimmen, brachten aber auch ihre eigenen Klangfarben sich mit anderen Trauernden auszutauschen, sich zu erin- zum Einsatz und selbst für die Zuhörerschar gab es Gelegenheit, nern oder einfach bei einer Tasse Kaffee und Kuchen zusam- kräftig mit zu singen. Den beiden Chorleitern, Sigrid Schmale men zu sein. Dieses Angebot ist kostenfrei und offen für alle. und Karsten Fischer, konnte man die Freude an dieser gelun- Das Trauercafé ist jeden letzten Montag im Monat von 15 – genen Veranstaltung beim Dirigieren ansehen. Neben bekann- 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ten und beliebten Bergliedern erklangen auch solche, die der unmittelbaren Umgebung gewidmet sind, so beispielsweise als Kontakt und Anschrift: Auftakt das Röllig-Lied „Schau von Wachbergs Höhn ich gerne“ Maltester Hilfsdienst e. V. oder das Lied „Im großen Zschand“, die eine besonders enge Kirchplatz 2, 01844 Neustadt/Sa. Verbindung zur Heimat zum Ausdruck bringen. Wanderlieder Tel. 03596 5089705 oder 0151 46134736 und viele klangvolle Volkslieder rundeten das Programm ab. Nr. 20/2019 - 21 - - Anzeigenteil - Sebnitz

Ich bin für Sie da...

Matthias Riedel

Ihr Medienberater vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? 03535 489-168 Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 [email protected] | www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Sebnitz - Anzeigenteil - - 22 - Nr. 20/2019

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) Gartenkunst und Rosenpracht seit 1913

SAISONHÖHEPUNKT ROSENGARTENFESTTAGE 28. – 30. JUNI

rosenstadt forst www.rosengarten-forst.de lausitz Nr. 20/2019 - 23 - - Anzeigenteil - Sebnitz

Freitag 14. Juni 2019 20:00 Eröffnungsparty mit: Joe Eimer & die Skrupellosen 01:00 Ausklang

Samstag 15. Juni 2019 10:00 Heut geht’s an Bord mit Romi und Dieter 10:15 Eröffnung durch den Bürgermeister 10:45 Start der Kinderregatta des 1. Segelsportvereins Geiseltalsee e.V. 11:30 Laufradrennen 12:15 Musikschule Fröhlich 14:00 NEA! Popstories mit Seele 15:30 Siegerehrung Kinderregatta 16:00 Sommerparty mit den Showzwillingen Claudia & Carmen und den Humoristen HANPETS 20:00 SWAGGER Partyband 23:00 Feuerwerk 01:00 Ausklang

Sonntag 16. Juni 2019 09:00 Seegottesdienst 10:00 Böhmische Blasmusik Club Stage 11:00 Envia Städtewettbewerb 13:00 Matrosen in Lederhosen Freitag & Samstag 14:30 Böhmische Blasmusik 17:00 Ausklang Noistime - Schlaflos ~ 1 ~

(Änderungnen vorbehalten!) Krecke - Genossen Fett Sebnitz - Anzeigenteil - - 24 - Nr. 20/2019 Abschied & Trauer

Anzeige In der Trauer Das notarielle Testament Ein öffentlich-notarielles Testament erstellt ein Notar und beur- nicht allein kundet den letzten Willen des Erblassers. Dabei kann man dem Notar seine letztwillige Verfügung münd- lich oder schriftlich mitteilen. Der Notar setzt das Testament auf, liest es einem vor und man selbst und der Notar unterschreiben Bestattungen und Telefon: das Dokument. Nach der Beurkundung übergibt der Notar das Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80 Testament an das Nachlassgericht (zuständige Amtsgerichts 01 51/54 45 07 15 des Bezirks) zur amtlichen Verwahrung. Fordert man das no- Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de tarielle Testament aus der Verwahrung zurück, widerrufet man 01855 Sebnitz [email protected] das Testament gleichzeitig. Möchte man das Testament ändern, fallen allerdings neue Notargebühren an. Im Gegensatz zum privaten Testament garantiert einem das notarielle Testament Rechtssicherheit. Der Notar ist dazu verpflichtet, einen umfas- send zu belehren und aufzuklären sowie das Testament umfas- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von send zu prüfen. So kann man sichergehen, dass sein Testament unserem lieben Bruder und Onkel rechtswirksam ist. Durch die ordnungsgemäße Verwahrung des Dokuments hat man auch die Garantie, dass sein Testament nicht verloren geht, gefälscht wird oder generell in falsche Hän- Norbert de gelangt. Liegt ein notarielles Testament vor, müssen die Er- ben in der Regel keinen Erbschein mehr beantragen, der meist Pallme teurer als das notarielle Testament wäre. BdF * 10.11.1963 † 15.05.2019 Ort der Erinnerung Anzeige In stiller Trauer Peter, Roland, Elke im Namen aller Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Foto: TDG/Rokstyle/Stein Hanel GmbH/akz-o

Rituale und Symbole geben Menschen Halt. Vor allem dann, wenn nur noch die Erinnerung lebt. Das Grab ist der Ort der Er- innerung, ein Ort, an dem Trauer erlebt und verarbeitet werden kann. Einem guten Grabstein gelingt es, die Identität des Ver- storbenen zu bewahren und mit ihm über den Tod hinaus in Ver- bindung zu bleiben. Der Besuch am Grab ist ein wichtiges, ein zentrales Trauerritual für die Trauerbewältigung. Schön gestaltete, personenbezogene Grabsteine werten nicht nur den Friedhof optisch auf, sie sind auch die letzte Möglich- keit, einem Verstorbenen gegenüber Liebe, Respekt und Dank- barkeit für dessen Lebensleistung auszudrücken. Heute werden oft moderne Grabsteine im Materialmix aus verschiedenen Na- tursteinen kombiniert und gefertigt. Man kann überrascht sein wie schön, schlicht und zeitlos elegant Grabsteine heute sein können. Auf den Friedhöfen zeigt es sich bereits, dass bundes- weit sehr viele Hinterbliebene die Möglichkeiten der modernen Grabmalgestaltung gerne nutzen. akz-o Nr. 20/2019 - 25 - - Anzeigenteil - Sebnitz Abschied & Trauer Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit.

Die Friedhofsgärtner Anzeige Friedhofsgärtner verwandeln so manches Grab in ein kleines Kunstwerk. Sie setzen mit kunstvoll und individuell gestalteten Wechselbepflanzungen Akzente und pflegen die letzte Ruhe- stätte über das gesamte Jahr. Im persönlichen Gespräch mit ihren Kunden gehen die Experten für schöne Gräber auf individuelle Wünsche und Vorstellungen ein. Die Verwendung von Lieblingsblumen oder auch besondere Farbwünsche bei der Pflanzenauswahl werden von den Pflan- zenprofis gerne berücksichtigt. Da die Pflege eines Grabes keine leichte Aufgabe ist und viel Zeit in Anspruch nimmt, bieten Ihnen die Friedhofsgärtner zahl- In Liebe und Dankbarkeit nehmen reiche Serviceleistungen an: wir Abschied von meiner lieben • Provisorische Herrichtung der Grabstätte nach einer Beisetzung Frau, Mutter, Oma und Tante • Gärtnerische Anlage und Gestaltung des Grabes • Regelmäßige und fachgerechte Grabpflege unter Berücksich- tigung von Bodenbeschaffenheit und Lichtverhältnissen Gisela Hoyer • Jahreszeitlich wechselnde Bepflanzung mit Frühjahrs-, Som- mer- und Herbstblumen Ihrer Wahl * 22.04.1951 † 11.05.2019 • Schmuck des Grabes mit Wintergrün und dauerhaften Gestecken • Grabschmuck zu den Totengedenktagen bzw. zu Ihren per- In stiller Trauer sönlichen Gedenktagen Dein Dieter • Beseitigung Kinder und Enkelkinder von Einsenkschäden • Fertigung von Gestecken, Schalen und Kränzen • Ganzjährige Gießpflege oder auch als temporäre Urlaubsver- tretung Der Mensch heißt Mensch, • Fachgerechter Rückschnitt der Pflanzen • Reinigung des Grabsteines weil er erinnert, weil er kämp�, Auf Wunsch pflegen die Experten aber auch dauerhaft die letzte weil er schwärmt und liebt, Ruhestätte bzw. für die gesamte Dauer der Ruhezeit. weil er mi�ühlt und vergibt, Auch einzelnen Serviceleistungen (z. B. Gießdienst im Sommer, weil er lacht, weil er lebt, Schneiden des Bodendeckers) werden von den Friedhofsgärt- du fehlst. nern gerne übernommen. BdF H. Grönemeyer Hans Hildebrand geb. 17.02.1945 gest. 10.05.2019 Unsere Gedanken begleiten ihn. Seine Rosi sein Sohn Volker mit Anja seine Tochter Astrid mit Uwe, Mar�n und Leo sowie alle Angehörigen Wir setzen seine Urne am Freitag, den 7. Juni 2019, 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz feierlich bei. Von Geldspenden bi�en wir abzusehen. Foto: BdF Sebnitz - Anzeigenteil - - 26 - Nr. 20/2019

FOCUS - Gesundheit be stätigt: Seit über zehn Jahren gehört die Hohwaldklinik zu den Top-Kliniken Deutschlands.

EINLADUNG zur 6. Patienteninformationsveranstaltung des Endoprothetikzentrums Hohwaldklinik „Wann künstlicher Gelenkersatz notwendig wird“.

Mittwoch, 5. Juni 2019 von 17 - 19 Uhr in der Stadthalle Neustadt in Sachsen – Götzingersaal

Das Team unseres Endoprothetikzentrums der Maximalver- sorgung informiert zu aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Hüft- und Kniegelenksarthrose und insbesondere zum Ver- sorgungsablauf beim Einsatz von künstlichen Knie- und Hüft- gelenken. Dieses Thema stellen wir Ihnen aus ärztlicher und physiotherapeutischer Sicht vor. Wir sind sehr an einem regen Erfahrungsaustausch mit Ihnen interessiert und auf Ihre Fragen gespannt. Die Veranstaltung ist für alle kostenfrei. Getränke sind inklusive. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Kati Dressler Telefon: 0 35 96/56 72 60 E-Mail: [email protected] www.asklepios.com/hohwald Nr. 20/2019 - 27 - - Anzeigenteil - Sebnitz

DIE FREIE FRAKTION ZUR STADTRATSWAHL SEBNITZ Ihre Stimme zählt am 26. 5. 2019 JA ZUR KOMMUNALWAHL: Erst- , Zweit- und Drittstimme für Zukunft Sebnitz

NEIN zum Tag der Sachsen. Wir fordern stattdessen: Dorf- und Stadtfeste wiederbeleben. In Schu- len und Ehrenamt investieren, statt Großprojekte mit nanziellen Risiko.

JA zu Sachpolitik vor Parteipoli- tik. JA zu mehr Transparenz und Kompetenz! Kandidaten zur Wahl: Dr. Andreas Stork, Marina Járóka, Fabian Feindura, Karin Jacob, Dieter Jacob, Moreen Herrmann

Sebnitz ist unsere Heimat. Wir sehen, dass Sebnitz seine Potentiale Wir beleben Demokratie! nicht genug entfaltet. Durch Stillstand Der Stadtrat muss seine Kontrollfunktion gegenüber verlieren wir die Jugend. der Stadtverwaltung endlich wieder wahrnehmen. Unser Ziel Wir stärken die Wirtschaft! Wir wollen, dass unsere Geschäfte und Unternehmen sind die Grundlage Kinder unseres Wohlstandes, deshalb: eine Ansiedlung und Perspektiven sehen und Ausweitung von Gewerben. gerne hier bleiben. Wir wollen Tourismus! Gemeinschaft stärken Der Tourismus ist für Sebnitz und seine Dörfer exis- tenziell. Deshalb ist es notwendig, die touristische – durch bürgernahe Infrastruktur weiter auszubauen. Kommunalpolitik! Wir sind stolz auf unsere Stadt! Stolz auf unsere Traditionen und Bräuche.

KEINE LEEREN WAHLVERSPRECHEN WIE ÜBERALL UNSER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM UND AKTUELLE THEMEN MIT SUBSTANZ UNTER www.sebnitz.info/#aktuelles UND AUF facebook.de/zukunftsebnitz

Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. Sebnitz - Anzeigenteil - - 28 - Nr. 20/2019

AUTO-BARANKAUF! Wir freuen uns auf Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch Sie! defekt, alles anbieten! Abholung u. Abmeldung überall 0,- €. ASKLEPIOS 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags PATIENTENAKADEMIE Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  Möglichkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie (01 73) 2 55 04 67 am 28. Mai und 4. Juni 2019

Top versichert? Fragen Sie Ihren Nachbarn Liebe Patientinnen und Patienten, Ich berate Sie gerne mit Lösungen zu seit dem 1. April 2019 konnten wir unser Leistungsspektrum als Stand- günstiger Absicherung und Vorsorge – ort des interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums – dem Hohwaldzentrum gleich bei Ihnen um die Ecke. Andreas Zappe HUK-COBURG-Berater in Sebnitz Mitteldeutschland – nochmals vergrößern. Mit Dr. med. Mario Leimert als neuem Chefarzt dieser Abteilung in Sebnitz verstärkt ein ausgewie- sener Spezialist im Fachgebiet der Wirbelsäulenchirurgie unser Team.

Als Facharzt für Neurochirurgie, Chirotherapie und Spinale Neurochi- rurgie (DGNC) war er bereits an der Universitätsklinik Dresden und Eine Versicherung ist dann gut, wenn Kundendienstbüro als Chefarzt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik sie sich an Sie anpasst. Und nicht um- Andreas Zappe Hohwald tätig. Über Behandlungsmöglichkeiten und die spezielle Versor- gekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Tel. 035971 802938 Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die [email protected] gung von Patienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule klären sein Team Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemein- Neidbergweg 8 A und er in einer speziellen Themenwoche auf: sam fi nden wir für jede Phase Ihres 01855 Sebnitz Lebens eine günstige Lösung. Mo.–Do. 9.00–12.00 Uhr 28. Mai 2019, 17 Uhr: „Der ältere Patient in der Wirbelsäulenchirurgie – Di., Do. 15.00–18.00 Uhr was tun, wenn die Wirbelsäule bricht?!“, Chefarzt Dr. med. Mario Leimert Kommen Sie einfach vorbei – ich freue Fr. geschlossen 4. Juni 2019, 17 Uhr: „Spinalkanalstenose und deren Behandlungsmöglich- mich, Sie persönlich zu beraten. sowie nach Vereinbarung keiten in unserer Sächsischen Schweiz Klinik Sebnitz“, Oberarzt Dr. med. Marco Niesche, jeweils im Konferenzraum der Klinik PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nach- barschaft? Auf www.HUK.de fi nden Sie Ihren Ansprechpartner direkt www.asklepios.com/sebnitz nebenan.

Für den Inhalt der Werbeanzeigen von Parteien und sonstigen Wahlvorschlagsträgern ist nicht die Große Kreisstadt Sebnitz, sondern sind ausschließlich die Parteien verantwortlich.

− Änderung der Nationalpark- EXTREM regionsverordnung zur GÜNSTIG Ermöglichung von touristischen Projekten ONLINE − Aufrechterhaltung aller DRUCKEN Einrichtungen der Jugendarbeit − Erstellung eines Verkehrs- konzeptes für die Sächsische Schweiz − zügige Sanierung von Kreisstra- ßen (z.B. Ottendorf) Fotolia_48409297 − weitere Förderung der Freiwilligen Feuerwehren www.LW-flyerdruck.de

Selber online buchen DANIEL BRADE oder einfach Anfragen: EIN BÜRGERMEISTER FÜR UNSERE REGION IM KREISTAG Tel.: 03535 489-166 - Für den Inhalt der Wahlwerbung ist der Bewerber selbst verantwortlich. - [email protected] Nr. 20/2019 - 29 - - Anzeigenteil - Sebnitz

- Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. -

Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. Sebnitz - Anzeigenteil - - 30 - Nr. 20/2019

Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. Nr. 20/2019 - 31 - - Anzeigenteil - Sebnitz Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. Wahlwerbung Für den Inhalt der Sebnitz - Anzeigenteil - - 32 - Nr. 20/2019

Unsere Kandidaten für den Stadtrat

Kommunalwahl 26. Mai 2019

Listenplatz 1: Ekkehard Schneider Dr. Ernst-Udo Radke Annegret Schowalter

Wilhelm Baues Andreas Mai Uta Dittrich Robert Läsker Michael Walldorf Manuela Ender

Thomas Beier Sven Hartmann Ina Reichelt Marc Wenzel Christine Hofmann Dirk Lönhardt

Arndt Rußig Christine Baues Marko Thoms Tino Kayser Eva Henkel Andreas Zappe Ihre 3 Stimmen für uns

Ulrich Pfütze Jens Willmuth Frank Hohlfeld Kurt Ender damit Sebnitz gewinnt! - Für den Inhalt der Wahlwerbung sind die Bewerber selbst verantwortlich. -