Nordries- Kurier

für die Bürger der Stadt Oettingen i.Bay. und der Gemeinden Auhausen, Ehingen a.Ries, und

Jahrgang 22 Freitag, den 27. September 2019 Nummer 20

DIESE WOCHE

Feste in der VG Oettingen • Tag der offenen Tür beim Rieser Reitverein e.V 03.10.2019 Indoorspielplatz • 5. Oettinger Kaninchenkirchweih 03.10. - 06.10.2019 Wiesenweg 1 • Weinfest in Auhausen 05.10.2019 ab 20:00 Uhr Mehrzweckhalle Auhausen • Kirbe– Schlachtschüssel im Feuerwehrhaus 05.10.2019 Feuerwehrgerätehaus Heuberg • Herbstfest Sa. 05.10.2019 von 0-8 Jahren Raiffeisenlager für Kinder Schwörsheim • Kirchweih 2020 im Schützenhaus Dornstadt - 27. Februar 2020 18.10. – 20.10.2019 19. Oktober 2019 Schützenhaus & Do. 15-17.30 Uhr Dornstadt • Kirchweih Di. 9-11:30 Uhr & Do. 15-17.30 Uhr im Schützenhaus Munningen 18.10. – 20.10.2019 19. Oktober 2019, Schützenhaus Eröffnung: 19. Oktober 2019, 15 Uhr Munningen • Kirchweih in Ehingen 19./20.10.2019 Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen im Pfarrzentrum St. Ulrich in Ehingen Munningerstr. 8a, 86732 Oettingen NordRies-Kurier - 2 - Nr. 20/19

Inhaltsverzeichnis: VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: ...... -0 Kassenverwaltung: ...... - 32 Allgemeine Bekanntmachungen Bauamt: ...... - 41 / - 42 / - 43 Passamt: ...... - 27 i Auhausen Seite 6 Beitragsabteilung: ...... - 62 Personalamt: ...... - 15 / - 17 Ehingen a. Ries Seite 8 Einwohnermeldeamt: ...... - 23 / - 24 Standesamt: ...... - 21 / - 22 Geschäftsleitung: ...... - 11 Steueramt: ...... - 61 Megesheim Seite 10 Hauptamt: ...... - 13 / - 14 Tourist-Information: ...... - 51 / - 52 Munningen Seite 11 Kämmerei: ...... - 31 / -33 Vorzimmer: ...... - 12 / - 19 Oettingen Seite 13 Kasse: ...... - 34 / - 35 / - 36 / - 37

Redaktionsschluss Vielseitiger Wochenmarkt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2019 in auf dem Marktplatz der 41. Kalenderwoche 2019. Bitte geben Sie Ihre Beiträge jeden Freitag von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr bis zum Montag, 07.10.2019, 11.00 Uhr im Rathaus Oettin- gen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermeis- ter ab. Texte und Fotos können auch per e-mail an Fundsachen [email protected] eingesandt werden. Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „pdf-format“ und 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion • Brillenetui, weinrot behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jeweili- • verschiedene Schlüssel gen Gemeinde. Fundräder Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Hinweis: Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- M>Fc[dgbVi^dc# Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Tourist-Information im Rathaus Mai bis September Stellenausschreibung Montag, Dienstag, Mittwoch des Schulverbands Oettingen und Freitag ��������������������������������������� 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und ������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Schulverband Oettingen i. Bay. sucht Donnerstag ��������������������������������������� 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ab dem 01.01.2020 und ������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr für die Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay Samstag ����������������������������������������� 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine Reinigungskraft (m/w/d) Oktober bis April Montag bis Mittwoch ������������������������ 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Teilzeit mit 21,5 Wochenstunden. und ������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Donnerstag ��������������������������������������� 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Beschäftigung und Vergütung erfolgt im Rahmen des für und ������������������������������������������������� 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr den öffentlichen Dienst geltenden Tarifvertrages (TVöD) Freitag ���������������������������������������������� 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr sowie der dazugehörigen Entgeltordnung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussage- kräftigen Unterlagen bis spätestens 04.10.2019 an den Schulverband Oettingen i. Bay., Schloßstr. 36, 86732 Oettin- gen i. Bay., oder per E-Mail an personalverwaltung@oettin- AOK-Sprechstunden gen.de (Bitte beachten Sie, dass nur Mailanhänge im For- mat .pdf oder .zip zugelassen sind). im Rathaus Oettingen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Osbelt vom Personalamt Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 (Tel. 09082/709-17). Öffnungszeiten AOK: Stadt Oettingen i. Bay., Mittwoch �������������������������������������������������� 8.30 bis 12.00 Uhr Petra Wagner, Schulverbandsvorsitzende NordRies-Kurier - 3 - Nr. 20/19 Heimatmuseum Ladesäule für Elektrofahrräder Heimatmuseum Oettingen Hofgasse 14, 86732 Oettingen i. Bay. in Oettingen vor dem Modehaus Hölderle Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 In der neu gestalteten Königsstraße vor dem Modehaus Höl- derle können Elektrofahrräder kostenlos geladen werden. Öffnungszeiten: Mi - So (sowie Feiertage) 14 - 17 Uhr - Es finden drei Elektrofahrräder gleichzeitig Platz. Führungen nach Voranmeldung Das Besondere: Ein Heimladegerät wird nicht benötigt. Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de Spezielle Ladekabel ermöglichen es, dass der Akku wäh- Rüben, Kraut und Blütenpracht rend des Ladevorgangs gesichert im Fahrrad bleiben kann. Die passenden Ladekabel sind für viele Elektrofahrräder im Fachhandel oder unter www.shop.bike-energy.com erhält- lich. Einige Kabel für die gängigsten Fahrradakkus sind im Modehaus Hölderle und auch im Gasthaus Post hinterlegt. Während den Öffnungszeiten können sie dort kostenfrei ent- liehen werden.

Kleiderkreisel Öffnungszeiten: Mittwoch ����������������������������������������� 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag �������������������������������������������� 14.15 Uhr bis 15.30 Uhr Wir suchen für den Kleiderkreisel: • Kinderbekleidung • Damen- und Herrenbekleidung • (bei Herrenbekleidung schmale Größen) Foto: Werner Rensing • Schulsachen (keine Schulranzen) • Kinderbücher Ein historischer Blick auf Mühen und Freuden der Gartenarbeit • Kinderspielzeug, gut erhalten bis 3. November 2019 • Autositze • Bobbycar • Handtücher, Leintücher • große Kochtöpfe Sie finden den Kleiderkreisel in der Schützenstraße (neben Stadtbibliothek Oettingen Metzgerei Dehm). Schloßstraße 50, 86732 Oettingen Gerne können Se auch einen Termin zur Abgabe mit uns Telefon: 0 90 82 - 42 67 – Telefax: 0 90 82 - 42 67 vereinbaren, Tel.Nr. 09082/3550 Frau Leonhard E-mail: [email protected] – www.oettingen.de Öffnungszeiten Montag �������������������������������������������������� 14.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch ������������������������������������������������ 10.00 bis 14.00 Uhr Diakonie Neuendettelsau Donnerstag �������������������������������������������� 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag ��������������������������������������������������� 14.00 bis 18.00 Uhr Offene Hilfen Holzgraben 1, 86732 Oettingen i.Bay. Telefon: 09082 911 935-0 Beratung nach Vereinbarung von Montag bis Freitag Residenzschloss Oettingen • Hilfen für erwachsene Menschen mit Behinderung Schlossführungen: • Hilfen für Familien wie Schulbegleitung und FED Dienstag bis Samstag ������������������������������ täglich 14.00 Uhr. • Inklusive Freizeitveranstaltungen, Reisen und Bildung Sonn- und Feiertage ����������������� 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr. Schlossmuseum: Sonderausstellung „Hofgeschichten“ Führungen an allen Sonn- und Feiertagen um 14.30 Uhr. Die Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besich- tigt werden. Caritas Suchtfachambulanz Gruppen jederzeit nach Voranmeldung. Beratung von Betroffenen und Angehörigen bei Glücksspiel- sucht Weiteres Programm für Kinder und Erwachsene unter: Tel. 0906/70011315 oder Tel. 0906/705956-70 www.Oettingen-Spielberg.de Email: Infos: Fürstliche Verwaltung Oettingen, Tel. 09082-9694-24 Suchtfachambulanz.Donauwoerth.Zehenthof@caritas-augs- burg.de

Ladesäule für Elektrofahrzeuge in Oettingen vor Anwesen Bachgasse 21 Freibadkiosk An der Ladesäule für Elektroautos, die über zwei Typ2- Steckdosen mit einer Leistung von je 22 Kilowatt (kW) ver- Öffnungszeiten fügt, können zwei Elektromobile gleichzeitig Ökostrom Aufgrund der Baumaßnahmen im Freibad Oettingen ist der „tanken“. Die Ladesäule ist an einem einheitlichen Zugangs- Kiosk jetzt im Stockschützenheim zu finden. system, das den heutigen Erfordernissen entspricht, ange- Kiosk: Handy 0160/90666002. schlossen. NordRies-Kurier - 4 - Nr. 20/19 Residenzschloss Oettingen Schneewittchen im Oettinger Schloss Gespensterführungen Im November gibt es dann die bei Kindern beliebte Gespens- terführung „Spuk im Schloss“. Termine: 08.11. und 15.11., jeweils um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr. Anmeldung erforderlich. Reguläre Führungen täglich außer Montag um 14 Uhr, Sonn- und Feiertag 11,14 und 15 Uhr. Gruppen jederzeit nach vorheriger Anmeldung. Besichtigt werden bei den Führungen die ehemaligen Wohn- räume der fürstlichen Familie mit herrschaftlichen Möbeln, prächtigen Fayence-Öfen aus verschiedenen Jahrhunder- ten, kunstvoll ausgeschmückte Repräsentationsräume und zum Abschluss und gleichzeitig Höhepunkt der Führung, der prächtige Festsaal mit seinen 320 qm und über 8 m Höhe. Am Samstag, den 05.10.19 gibt es im Oettinger Schloss für Sonderausstellung „Hofgeschichten“ Kinder eine märchenhafte Führung. An diesem Tag steht Die Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt „Schneewittchen“ auf dem Programm. werden, diese finden statt an allen Sonn- und Feiertagen um Das Motto lautet: Auf den Spuren der Gebrüder Grimm mär- 14:30 Uhr. chenhaft und entdeckerisch durchs Schloss. Zum Abschluss wird das Märchen im Festsaal vorgelesen. Konzerte Am 26.10. gibt es dann, zum Abschluss der Saison, noch das Im Festsaal der Oettinger Residenz finden Konzerte statt am Märchen „Schneewittchen“. Beginn ebenfalls um 14 Uhr. 05.10. um 20 Uhr, am 19. Oktober um 16 Uhr ein moderiertes Konzert für Kinder und um 20 Uhr das Abendkonzert. Infos unter: Fürstliche Verwaltung Oettingen-Spielberg Schlossstraße 1, 86732 Oettingen Tel. 09082/9694-24, E-Mail: [email protected] Im Internet unter: www.Oettingen-Spielberg.de Infos und Kartenreservierung Residenzkonzerte: 09082/709- 51 Führungen und Konzerte kalendarisch aufgeführt: 05.10.2019, 14:00 Uhr Märchenführung – Schneewittchen 05.10.2019, 20:00 Uhr Residenzkonzert 19.10.2019, 14:30 Uhr Schlossrallye 19.10.2019, 15:00 Uhr Kinderführung Kindertag im Schloss 19.10.2019, 16:00 Uhr moderiertes Konzert Am Samstag, den 19.10. gibt es im Oettinger Schloss für Kin- für Kinder der und Eltern einiges zu erleben. Um 14:30 Uhr findet die 19.10.2019, 20:00 Uhr Residenzkonzert Schlossrallye satt, eine Erlebnisführung für Kinder ab dem 26.10.2019, 14:00 Uhr Märchenführung – Schulalter, in die Führung werden die Kinder aktiv mit einbe- Aschenputtel zogen, das Motto lautet: suchen-finden-schätzen-erraten. Um 15 Uhr findet eine Kinderführung statt. Bei dem Rundgang 08.11.2019, 18:00 Uhr Gespensterführung, gibt es Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu hören. + 20:00 Uhr Anmeldung erforderlich Um 16 Uhr gibt es ein moderiertes Konzert für Kinder im Fest- 15.11.2019, 18:00 Uhr + 20:00Gespensterführung, saal, das Oettinger Kammerorchester spielt ausgewählte Uhr Anmeldung erforderlich Stücke aus dem Abendprogramm. Das Residenzkonzert am Fotos: Roland Wiedenmann Abend beginnt um 20:00 Uhr.

AWV Nordschwaben Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz Hans-Böckler-Straße 1, Verkauf von Komposterde! - Infos und Link auf www.oettingen.de! Abfuhrplan Öffnungszeiten vom Recyclinghof blaue Tonne Gelber Sack und Grünanfallsammelplatz Oettingen Gebiet 1 05.10.2019 08.10.2019 Dienstag bis Freitag ���������������������������������� 09.00 - 17.00 Uhr Oettingen Gebiet 2 01.10.2019 14.10.2019 Samstag ���������������������������������������������������� 09.00 - 14.00 Uhr Oettingen Gebiet 3 02.10.2019 14.10.2019 Auhausen Gebiet 1 02.10.2019 07.10.2019 Auhausen Gebiet 2 02.10.2019 14.10.2019 Erdaushubdeponie Ehingen Gebiet 1 01.10.2019 22.10.2019 Die Erdaushubdeponie der Stadt Oettingen i. Bay. ist immer Ehingen Gebiet 2 01.10.2019 14.10.2019 am Samstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Megesheim Gebiet 1 23.10.2019 07.10.2019 und nach Terminvereinbarung mit dem Deponiewart unter Megesheim Gebiet 2 07.10.2019 07.10.2019 der Tel. Nr. 09082/959988 geöffnet. Munningen Gebiet 1 23.10.2019 27.09.2019 Munningen Gebiet 2 24.10.2019 27.09.2019 Leerung der Biotonnen Munningen Gebiet 3 05.10.2019 27.09.2019 Von April bis einschließlich November werden die Bio- tonnen wöchentlich geleert. Von Dezember bis ein- Die Abfuhrpläne finden Sie auch im Internet unter schließlich März vierzehn-tägig. www. awv-nordschwaben.de. NordRies-Kurier - 5 - Nr. 20/19 Internationaler Schüleraustausch · Veranstaltungen Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über gute 18. DONAURIES-Ausstellung in Nördlingen Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium oder eine Gesamt- schule besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausrei- vom 02. bis 06. Oktober chend Taschengeld mit. Das Ausflugsziel für die ganze Familie Chile Familienaufenthalt: 05.12.19 - 19.02.20 Deutsche Schule Villarrica, Villarrica Familienaufenthalt: 07.12.19 - 13.02.20 Deutsche Schule Carl Anwandter, Valdivia Familienaufenthalt: 07.12.19 - 10.02.20 Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión alle 16-17 Jahre alt Peru Familienaufenthalt: 06.01.20 - 20.02.20 Alexander von Humboldt Schule, Lima Alter 15-16 Jahre Argentinien Familienaufenthalt: 11.01.20 - 08.02.20 Goethe Schule, Rosario, Alter 16-17 Jahre Brasilien Familienaufenthalt: 15.01.20 - 08.02.20 Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Alter 16-17 Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch für die Kinder der Gastfami- lien möglich. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Tel. 0711 - 23729-13, Fax 0711 - 23729-31, [email protected] http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/

Auf der diesjährigen DONAURIES-Ausstellung gibt es alles für Groß und Klein, Jung und Alt. Von einer Landkreis-Halle, die Impressum ihre Besucher mithilfe der Partnerstädte kulinarisch in eine andere Welt versetzt. Über die Schreinerhalle, in der Handwer- ker ihre Kunst zum Anschauen und Anfassen präsentieren. Bis NordRies-Kurier NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den hin zur Blumenhalle, in der man seinen grünen Daumen ent- ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren decken kann. Zudem gibt es ein Tierzelt, in dem ein tierisches Haushalte des VG-Gebietes verteilt. Vergnügen garantiert ist und der BBV alle möglichen Fragen - Herausgeber, Druck und Verlag: beantworten kann. In der Freizeithalle gibt es Mitmachattraktio- LINUS WITTICH Medien KG, nen für Jung und Alt. Für Naturliebhaber gibt es außerdem eine Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 Blumenhalle, in der man seinen grünen Daumen entwickeln - Verantwortlich für oder Tipps für die Gartengestaltung finden kann. Schwerpunkt- - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: themen sind Bauen, Wohnen, Heimat, Gesundheit, Umwelt, 1. Bürgermeister Martin Weiß, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen Nachhaltigkeit und Energie. Auf der Messe kann man täglich - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: Testfahrten mit einem Audi e-tron machen und das Fahrgefühl 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries im E-Auto erleben. Mit einem Rahmenprogramm, das unter- - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim schiedlichste Vorführungen von Musik, Tanz und Sportgruppen - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: zur Schau stellt, wird die DONAURIES-Ausstellung zum perfek- 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, ten Treffpunkt für Familie und Freunde. 86754 Munningen - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen i.Bay. Petra Wagner, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Sonstige Mitteilungen - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Karl Kolb, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Gastfamiliensuche für Schüleraustausch Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR Jahreswechsel 2019/ 2020 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Schwaben International e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung sich seit Jahrzehnten für Kulturaustausch und Völkerverständi- der Redaktion wieder. gung engagiert. Unsere Gastfamiliensuche erstreckt sich auf Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen das gesamte Bundesgebiet. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Im Winter 2019 / 2020 erwarten wir Schülergruppen aus Argen- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- tinien, Brasilien, Chile und Peru. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. NordRies-Kurier - 6 - Nr. 20/19 Vereinsnachrichten 8L?8LJciZgcZi/ lll#Vj]VjhZc#YZ :"bV^a/ ^c[d5Vj]VjhZc#YZ

Amtsstunden des Bürgermeisters Martin Weiß Auhausen Dienstag ��������������������������������������������� 18.45 Uhr - 20.00 Uhr Mittwoch ��������������������������������������������� 09.00 Uhr - 10.00 Uhr Donnerstag ����������������������������������������� 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Dornstadt Dienstag ��������������������������������������������� 18.00 Uhr - 18.30 Uhr Foto: Travino Cordova Mit dem zweiten Konzertabend setzte Musica Ahuse die dies- jährige Reihe der alten Musik fort. Die Besucher erwartete Amtliche Bekanntmachungen zunächst eine Kirchenführung und ein Vortrag zu Umbrüchen in der Kunst und Architektur am Beispiel der Klosterkirche. Danach bot das Team eine stilvolle Imbiss-Pause mit vielen Rattengiftausgabe regionalen Produkten im Kerzenschein. So gestärkt führte Nor- bert Maria Brauer, der zweite Vorsitzende von Musica Ahuse, in in der Gemeinde Auhausen den Abend ein. Alsdann lauschte das Publikum dem Ensemble In der Gemeindekanzlei wird am Freitag den 18.10.2019, von Marescotti. Dieses erstklassige Ensemble bot Stücke des frü- 15:00 bis 16:30 Uhr, durch die zugelassene Fachfirma Dörner, hen Barock von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz und Dario Rattengift an Landwirte und Privatpersonen abgegeben. Es Castello. werden ausschließlich zugelassene Frischköder in Getreide- Die Künstler gestalteten einen sehr abwechslungsreichen form ausgegeben. Dabei werden Abgabemenge, der Name, Abend. Mal erklang das Cembalo auf der Bühne, mal die die Anschrift festgehalten und per Unterschrift dokumentiert. Orgel; gespielt von Volker Jänig. Die beiden Blockflötisten (Kat- Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung rin Krauß-Brandi, Hartmut Ledeboer) füllten das Kirchenschiff des Rattengiftes. Die Ausgabe erfolgt nur persönlich oder mit temperamentvoller italienischer Musik des Frühbarocks und gegen Vorlage einer Vollmacht. Die Abgabemenge, im Rah- ließen die Zuhörer den Atem anhalten, als mit dem Stück „La men der kostenlosen gemeindlichen Rattenbekämpfungsak- Grileta“ von Giov. Bat. Riccio ein tion, ist begrenzt. perfektes Echo aus dem hinteren Teil der Kirche in Resonanz zur Hauptstimme ging. Uta Singer, Sopran, verführte mit ihrer Stimme und liebeslyrischen Texten. Ihre Stimme mutete an, als Äste zurückschneiden - wohne sie in unserer Klosterkirche. Reinigung der Gehwege Das Ensemble Marescotti war eigentlich von Fritz Kollmar noch Die Gemeinde Auhausen bittet alle Grundstückseigentümer für 2016 engagiert worden. Durch seinen überraschenden Tod im Gemeindegebiet Büsche, Bäume, Sträucher und Hecken, wurde das Konzert damals abgesagt und nun aufgeführt. Wohl die in die öffentlichen Straßen und Gehwege hineinragen, ganz im Geiste und Sinne von Fritz. zurückzuschneiden. Das ist besonders wichtig, wenn durch Das dritte Konzert wird es am 07. Dezember um 18.00 Uhr die Zweige die Sicht auf Verkehrszeichen beeinträchtigt oder geben. Es führt uns in die Gründerzeit unserer Klosterkirche behindert wird. Ferner sind die Anlieger angehalten die Geh- zurück. Unter Leitung von Stefan Johannes Morent wird Ordo wege samt Randsteine regelmäßig zu kehren, den Kehrricht Virtutum weihnachtliche Stimmung im gregorianischen Stil zu entfernen und von Gras und Unkraut zu befreien. Dies gilt erklingen lassen. auch für die unbebauten Grundstücke und hilft der Gemeinde Entsorgungskosten, die durch den eingespülten Kehrricht ver- ursacht werden, zu vermeiden. Professionelle Rückenschule für jedes Alter Fast jeder kennt sie, Rückenbeschwer- Anlieferung von Ästen den oder sogar Schmerzen, sei es im auf der Erddeponie Auhausen Alltag oder auf der Arbeit. Das muss nicht mehr sein! Alexander Kamm, Am 26.10.2019 und 09.11.2019 ist die Erddeponie von 13:00 staatlich zugelassener und anerkann- Uhr bis 14:00 Uhr für die Abgabe von Ästen und Hecken- ter Personaltrainer im Fitnessbereich, schnitt geöffnet, die Annahme ist kostenlos. Kurzes Hecken- wird die Rückenschule mit Gymnas- schnittmaterial, Gras, Laub und sonstiges Kompostmaterial tik wieder regelmäßig in Auhausen sollte am Grüngutsammelplatz des Recyclinghofs Oettingen anbieten! Zusätzlich werden gezielte angeliefert werden, dies kostet 4,00 €/cbm. Der Recyclinghof Übungen für die Stärkung der Rücken- Oettingen nimmt ganzjährig zu den bekannten Öffnungszeiten muskulatur eingebaut, sodass der (im Nordrieskurier unter dem Bereich AWV), das holzige Mate- Schmerz auch nicht wiederkommt! rial kostenlos an. Kleinere Mengen können über die Biotonne, Was ist eine Rückenschule? Eine Gebühr 120l Tonne für 2,40 € monatlich und die 240l Tonne für „Rückenschule“ beinhaltet nicht nur 4,80 € monatlich entsorgt werden. Foto: Alexander Kamm Übungen, die man in den Alltag mit- NordRies-Kurier - 7 - Nr. 20/19 einbringen kann, sondern man lernt auch, wie man richtig und gesund mit seiner Wirbelsäule umgeht! (Heben, tragen, sitzen, usw…) Das Ziel ist wieder schmerzfrei und beweglicher durch das Leben zu gehen! Gerne ist jeder zu einem unverbindlichen Treffen eingeladen: Wo?: Mehrzweckhalle Auhausen Wann: ab 24.10.2019, immer donnerstags um 19:00 Uhr (ein Ein- stieg ist jederzeit möglich) Ich freue mich auf Ihr kommen! Ihr Personaltrainer Alexander Kamm

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Auhausen Die Freiwillige Feuerwehr Auhausen kann auf einen gelungene Veranstaltung am vergangengen Sonntag, den 22. September zurückblicken. Die ersten Gäste wurden bereits morgens nach dem Gottesdienst mit einem typisch bayerischen Weißwurst- Samstag, Frühstück verwöhnt. Gegen Mittag wurde der Grill angeschürt 05.Oktober 2019 und anschließend gab es Kaffee und Kuchen, während sich die kleinen Gäste auf einer „Feuerwehr-Hüpfburg“ vergnügten. Beginn: 20:00 Uhr Eine Fettbrand-Vorführung und das Löschen eines Papierkorb- brandes mit Wasser-Feuerlöschern rundeten das Programm Für Speisen, Getränke ab. Die Freiwillige Feuerwehr Auhausen bedankt sich für die und gute Stimmung ist zahlreichen Kuchenspenden und bei allen Helfern. wie immer bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Mehrzweckhalle Auhausen

Sonstige Mitteilungen

Hof am Bach verabschiedet sich in die Babypause Der Hof am Bach / Erlebnis Pferd verabschiedet sich in die Babypause. Wir sind voraussichtlich ab dem Frühjahr /Sommer Foto: Johanna Beck 2020 mit Aktionen rund ums Pferd wieder für euch da. Einfach immer wieder mal auf der Homepage www.hof-am-bach.de reinschauen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei den Dornstädtern Veranstaltungen herzlich bedanken. Es ist immer ein tolles und achtsames Mit- einander, wenn ich mit den Kindern und Pferden in und um Dornstadt unterwegs bin. Sei es ein freundliches Winken, ein Kirchweih im Schützenhaus Dornstadt Lachen oder das langsam an uns vorbei fahren mit Auto oder Traktor. Danke auch für das Pferdeäpfel wegräumen, denn dies • Freitag, 18.10.2019 ab 11:00 Uhr ist manchmal schon gemacht, bis ich mit der Schaufel zurück Schlachtschüssel komme. Entschuldigung, wenn ich es auch mal vergesse. • Samstag, 19.10.2019 ab 11:00 Uhr Ich freue mich, wenns dann wieder los geht. Schlachtschüssel und Krenfleisch Liebe Grüße und bis bald • Sonntag, 20.10.2019 ab 11:00 Uhr Simone Heller und das Team vom Hof am Bach reichhaltiges Mittagessen

Fenster HausTüre TerrassenDach WinterGarten Rollladen

Kachelöfen / Kamine

Öfen / Herde Jeden Sonntag Schausonntag Wasser-Heizeinsätze 13 bis 17 Uhr Jurastraße 40 - 86744 Tel. 09082 967112 www.kipf.de - 91801 Markt Berolzheim - 0 91 46 / 94 14-0 NordRies-Kurier - 8 - Nr. 20/19 Kirchliche Nachrichten ciZgcZi/ lll#:]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ 09.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Layh) :"bV^a ^c[d5Z]^c\Zc"Vb"g^Zh#YZ Goldene Konfirmation, mit Posaunenchor Samstag, 05.10. 14.30 Uhr Seniorenabendmahl Sonntag, 06.10. Amtsstunden des Bürgermeisters Erhard Michel 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) mit Posaunenchor Ehingen a. Ries Montag und Mittwoch ������������������������� 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Belzheim Evang. Kirchengemeinde Dornstadt Freitag ������������������������������������������������ 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Sonntag, 29.09. 18.30 Uhr Abendgottesdienst (Lektor Mikusch) Samstag, 05.10. 16.00 Uhr Seniorenabendmahl Amtliche Bekanntmachungen Sonntag, 06.10. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Layh) mit Musikkapelle Kindergottesdienst Nächste Gemeinderatsitzung Die nächste Gemeinderatsitzung ist festgelegt für Dienstag den 1.Oktober 2019 um 19:30 Uhr.

Astplatz geschlossen Da die gesamte Fläche unseres Astplatzes als Ausgleichsflä- che für das Gewerbegebiet Luckenweg zu gestalten ist kann ab sofort in unserer Gemeinde kein Astmaterial mehr angenom- men werden. Am Recyclinghof in Oettingen kann sortenreines Astmaterial kostenlos abgegeben werden. Heckenschnitt und sonstige Pflanzenreste können gegen eine geringe Gebühr angeliefert werden.

Maßnahmen am Baumbewuchs entlang der Seegräben im Vogelschutzgebiet „Heuberger Wiesen“ Dem Vorhaben von der Gebietsbetreuerin Frau Kronberg wurde in der GR-Sitzung am 4.9.19 zugestimmt. Demnach sol- len die nächsten 2 Jahre alle Bäume an den Seegräben ent- nommen und die Heckenteile auf den Stock gesetzt werden. Sollte die „Obere Naturschutzbehörde“ zustimmen, werden auch die großen Bäume an der unten (am Zusammenlauf der Seegräben) quer verlaufenden Hecke entnommen. Diese Maß- nahmen sollen in erster Linie den Wiesenbrütern dienen.

Ich bin für Sie da... Gehölzentnahmen Carmen Engel für Wiesenbrüterschutz Über das Wiesenbrüter-Brutplatzmanagement der Regierung von Schwaben stärkt die Gebietsbetreuung Nördlinger Ries Ihr Verkaufsinnendienst seit einigen Jahren in den Heuberger Wiesen den Bestand der seltenen Arten Großer Brachvogel und Kiebitz. Beim Kiebitz können damit bestandserhaltende Nachwuchsraten erzielt wer- Wie kann ich Ihnen helfen? den. Für den vom Aussterben bedrohten Großen Brachvogel wird das ohne eine Verbesserung seines Lebensraumes nicht Tel.: 09191 723260 möglich sein. Aus diesem Grund sollen in den kommenden Fax. 09191 723242 Jahren im Vogelschutzgebiet in den Heuberger Wiesen nach [email protected] und nach höhere Gehölze entlang der Seegräben auf Ehin- www.wittich.de ger Flur entnommen werden. Kleinere Gehölzstrukturen blei- ben erhalten. Zu Gehölzen halten Wiesenbrüter bei ihrer Brut Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Abstand, zudem bilden sie Nist- und Ansitzmöglichkeiten für NordRies-Kurier - 9 - Nr. 20/19 Beutegreifer aus der Luft. Auch Feldhase und Rebhuhn werden von dieser Maßnahme profitieren. Auf die Gemeinde kommen Veranstaltungen keine Kosten zu. Da es sich um eine Aufwertung des Natura 2000-Gebietes handelt, sollen die Maßnahmen über die Land- schaftspflege- und Naturpark-Richtlinien gefördert werden, den Eigenanteil übernimmt der Rieser Naturschutzverein. Der Gemeinderat hat der Gehölzentnahme in der Gemeinderatssit- zung am 4.9. zugestimmt. (Text Judit Kronberg)

Todestag unseres Ehrenbürgers Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Erinnerung am kom- menden Dienstag den 2.Oktober jährt sich der Todestag unse- res Ehrenbürgers D. Dr. Johannes Hanselmann zum 20. Mal. Am Eingang zur Gemeindekanzlei können Sie in den nächsten Wochen die wichtigsten Stationen im Leben unseres Ehrenbür- gers einsehen. Auf Dauer ist dies im Sitzungssaal unserer Gemeinde möglich.

Dorferneuerung Ehingen Arbeitskreisarbeit abgeschlossen Die erarbeiteten Ergebnisse/Vorschläge können am Eingang zur Gemeindekanzlei und teilweise am Außenfenster eingese- hen werden.

Jagdgenossenschaft Ehingen Einladung zur Jagdversammlung 2019 Am Dienstag, den 8. Oktober um 19:30 Uhr findet im Gemein- devereinszentrum Ehingen die ordentliche Jagdversammlung mit Jagdessen statt. Bitte tragen Sie Sich (ab sofort), wegen der Essenszubereitung, bis zum 1. Oktober in der Anmeldeliste fürs Jagdessen am Geldautomat ein. Wie jedes Jahr ist wieder eine Begleitperson mit eingeladen. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt der VG in den Rieser Nachrichten oder am Aushang der Gemeinde. Mit freundlichen Grüßen Reinhard Fuchs Kirchliche Nachrichten Jagdvorsteher Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i. Bay. Sonntagsgottesdienste 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich und Stephanus Ehingen 09.30 Uhr Hl. Messe in St. Michael Belzheim Very well Massagetreff bei Martina Evang. Kirchengemeinde Ehingen Sonntag, 29.09. Nach fünfzehn wunderbaren und 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Niederlöhner) arbeitsreichen Jahren, schließe ich nun meine Sonntag, 06.10. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Paulsteiner) Praxis zum 30.September 2019 Kindergottesdienst Ich möchte mich bei allen meinen Patienten und Kunden, für die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen, ganz herzlich bedanken.

Aber Martinaverywell ist noch nicht very old! ab 1. Oktober 2019 bin ich bei Physiotherapie Barbara Schneid in Hainsfarth zu erreichen. Tel.: 09082-9133624 NordRies-Kurier - 10 - Nr. 20/19 Freiwillige Feuerwehr Megesheim Einladung zum Wirtshaussingen D<>ciZgcZihZ^iZ/ lll#bZ\Zh]Z^b#YZ :"BV^a/ ^c[d5bZ\Zh]Z^b#YZ

Amtsstunden von Bürgermeister Karl Kolb Montag �������������������������������������������������������� 9.00 - 10.30 Uhr Dienstag ���������������������������������������������������� 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������ 18.30 - 19.30 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen

Bücherei Megesheim Montags ��������������������������������������������������� von 17.00 - 18.30 Uhr

Veranstaltungen

20 Jahre Megesheim

Einladung zur

in und um die Bücherei für alle Kinder am 13.Oktober 14.00 bis 17.00 Uhr

Auf Euer Kommen freut sich das Bücherei-Team. NordRies-Kurier - 11 - Nr. 20/19 Diese gebührenpflichtige Überprüfung erfolgt zu Ihrer Sicher- heit und dient dem vorbeugenden Brandschutz. Sie muss der- zeit lt. Gesetz in 7 Jahren zweimal durchgeführt werden und DLEE@E>ciZgcZihZ^iZ/ lll#bjcc^c\Zc#YZ :"bV^a/ ^c[d5bjcc^c\Zc#YZ Veranstaltungen

Amtsstunden von Bürgermeister Dietmar Höhenberger Kirchweih im Schützenhaus Munningen Munningen Dienstag ����������������������������������������� 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Der Schützenverein Lohengrin Munnin- Laub gen lädt ein zur Kirchweih im Schüt- Mittwoch ����������������������������������������� 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr zenhaus Munningen Schwörsheim Freitag, 18. Oktober - Sonntag, 20. Donnerstag ������������������������������������� 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Oktober 2019 �������������������������������������������������������� 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Warme Küche an allen Tagen von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr mit Straßenverkauf Freitag: Schlachtpartie Samstag und Sonntag: reichhaltige Speisekarte Amtliche Bekanntmachungen außerdem Samstagabend: Kirchweihtanz mit Live-Musik Eintritt frei !!! Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Nächste Gemeinderatssitzung Lohengrin e.V. Am 10.10. in Schwörsheim und 17.10.2019 in Munningen

Beilage zum Nordrieskurier In der Beilage des heutigen Nordrieskuriers der Gemeinde Munningen liegt die Chronik von Munningen Teil 3 bei.

Verschmutzung der Kanäle in Munningen Die Gemeinde hat in der letzten Woche die Pumpenschächte in Munningen reinigen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass wieder vermehrt Stofffetzen, Lappen und Feuchttücher über die häuslichen Anschlüsse in das Kanalsystem der Gemeinde eingebracht werden. Dies führt zu unnötigen Verunreinigun- gen und Verstopfungen unserer Abwasserpumpen. Diese wer- den regelmäßig überprüft und bei Bedarf aufwendig per Hand gereinigt. Wie es sich in der Vergangenheit schon gezeigt hat, steigt nicht nur der Stromverbrauch sondern es erfolgt auch ein vorzeitiger Verschleiß der Pumpen. Die anschließende Rei- nigung des Pumpenschachts und der Austausch der defekten Pumpen führen zu unnötigen Ausgaben der Gemeinde. Die anfallenden Kosten müssen dann über den Abwasserpreis auf alle Nutzer umgelegt werden. Eindringlich weisen wir alle Kanalnutzer daraufhin, diese Unsit- ten zukünftig zu unterlassen. Die angesprochenen Stofffetzen, Lumpen und Feuchttücher sind ausschließlich über die Rest- mülltonne zu entsorgen.

Feuerstättenschau in Munningen Ihr Kaminkehrer informiert: Der Kaminkehrer kommt, um in Ihrer Wohnung gemäß § 14 des Schornsteinfegergesetzes die Feuerstättenschau durchzufüh- ren. NordRies-Kurier - 12 - Nr. 20/19 Gymnastik in Munningen Traumküche – hier krieg’ Gesund und Fit durch Gymnastik Unter der Leitung von Frau Christ beginnen wir am Dienstag, ich dich! 01.10.2019, um 19:15h im Munninger Kindergarten unsere Gymnastikstunden. Neuanmeldungen nimmt Ingrid Gebhard, Tel. 09082/8186, 17 Traumküchen gerne entgegen. 23 Jahre 2 auf über 500 m Ausstellungs- fläche Kirchliche Nachrichten Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.deaktuell Kath. Pfarreiengemeinschaft Oettingen i. Bay. Sonntagsgottesdienste Stellenmarkt 08.30 Uhr Hl. Messe in St. Margareta Laub (14-tägig) Bildung Erfolg 09.30 Uhr Hl. Messe in St. Peter und Paul Munningen Beruf Zukunft aktuell (14-tägig)

Evang. Kirchengemeinde Schwörsheim Sonntag, 29.09. 08.45 Uhr (Pfr. Paulsteiner) Sonntag, 06.10. 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Niederlöhner)

Evang. Kirchengemeinde Munningen Sonntag, 29.09. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle), Kirchweih Sonntag, 06.10. 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle)

Gesucht. Gefunden. Traumjob.

Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt. © Robert Kneschke - Fotolia

Treffpunkt Deutschland.de

UrlaubReisemagazine in der Heimat Foto: drubig-photo - Fotolia Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. NordRies-Kurier - 13 - Nr. 20/19 Appell an die Fahrer der Erntefahrzeuge: Tempolimit ein- halten! Oftmals stehen die Lohnfahrer unter Zeitdruck und geben beim STADT OETTINGEN Mähen auf dem Feld zusätzlich Gas, um die Ernte schneller einzufahren. Aufgrund der langen Trockenperiode kommt es dabei zu einer unnötig starken Staubbildung, wodurch Allergi- Anschrift Rathaus Oettingen i.Bay. ker und Nachbarn vor allem in Nähe von Wohngebieten zusätz- Schloßstraße 36 lich belastet werden. Auch das Einbringen der Ernte mit über- 86732 Oettingen i.Bay. großen Traktoren führt auf den Straßen zu einem belastenden Telefonnummern Wirtschaftsverkehr und sorgt für Ärger mit den Anliegern. Erste Bürgermeisterin Wir appellieren daher an die Landwirte, ihre Fahrer dazu Petra Wagner Tel. 09082/709-10 anzuhalten, das Tempolimit auf den Straßen unbedingt ein- Vermittlung: Tel. 09082/709-0 zuhalten und besonders in den Nachtstunden langsam zu Fax: 09082/709-88 fahren, um die Nachtruhe der Anwohner nicht unnötig zu Wasserwerk: 09082/961468 und über die stören. Handynummer 0171/3047368 Internetseite www.oettingen.de Friedhof der Stadt Oettingen i.Bay. E-mail: [email protected] Der Friedhof der Stadt Oettingen i.Bay. ist als Wald- und [email protected] Rasenfriedhof angelegt. Gemäß der Friedhofssatzung sind Kie- sauffüllungen um die Grabstätten nicht erlaubt. Wir bitten daher alle Grabrechtsinhaber, um Einhaltung der Öffnungszeiten festgelegten Vorgaben. Bereits entgegen dieser Vorschrift angebrachtes Kies ist zu entfernen. Rathaus Oettingen i. Bay. Montag - Mittwoch ������������������������������������� 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������ 08.00 - 12.00 Uhr Sitzungen des Stadtrates ����������������������������������������������������������� und 13.15 - 17.30 Uhr Stadtrat Freitag ������������������������������������������������������� 08.00 - 12.30 Uhr Donnerstag, 26.09.2019, 18.30 Uhr Finanzausschuss Dienstag, 08.10.2019, 18.30 Uhr Bauausschuss Amtliche Bekanntmachungen Donnerstag, 10.10.2019, 18.30 Uhr Kulturausschuss Dienstag, 15.10.2019 18.30 Uhr Sperrung am Zwingertor Auf Grund von Straßenbauarbeiten wird die östliche Zufahrt zur Innenstadt durch das Zwingertor ab dem 07.10.19 Christbaum für Oettinger Marktplatz gesperrt. gesucht Die Pflasterarbeiten werden im Bereich des Zwingertors und Wie jedes Jahr, sucht die Stadt Oettingen einen besonders der Anwesen Schreibwaren Bork und Zweirad Hennecke schönen Christbaum für ihre gute Stube. durchgeführt, deshalb sind die Kreuzungsbereiche Schützen- Sollten Sie einen entsprechenden Baum (Fichte oder Tanne) straße/Sonnengasse und Zwinger/Entengraben von der Voll- sperrung nicht betroffen. in Ihrem Garten stehen haben, der dieses oder nächstes Jah- ren entfernt werden soll, so wenden Sie sich bitte an den städ- Die Arbeiten werden circa 14 Tage in Anspruch nehmen, tischen Bauhof (Tel. 967640) oder an das Stadtbauamt (Tel. sodass voraussichtlich ab dem 19.10.19 die Durchfahrt wie- 70943). Sollte der Baum als Weihnachtsbaum für unseren der freigegeben ist. Marktplatz geeignet sein, so entfernen wir ihn gerne kostenlos Die Innenstadt kann von Norden über das Schloßtor und von aus Ihrem Garten. Süden über die Nördlinger Straße angefahren werden.

Aufruf an Landwirte Rattenbekämpfung und Erntefahrer! am 24. Oktober 2019 in der Stadt Oettingen Herbstzeit – Erntezeit! Zur Haupterntezeit im Herbst werden die Die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Oettingen erfolgt durch Nerven der Anwohner wieder auf die Probe gestellt. Auf den die Ausgabe zugelassener Rattenbekämpfungsmittel über die Straßen rollen Mähdrescher, Rübenroder, Häcksler und Trak- Fachfirma Doerner aus Treuchtlingen. toren mit überlangen Anhängern zwischen den Feldern und Das Fachhandelsunternehmen Doerner wird am Gehöften. Die Landwirte holen die Ernte ein. Wer hinter einem Donnerstag, 24. Oktober 2019, in der Zeit von 15.30 – 17.30 Erntefahrzeug fährt, sollte unbedingt ausreichend Abstand hal- Uhr, in der neuen Bauhofhalle, Fürfällmühlweg 10 (neben ten und stets bremsbereit sein. Dies gilt besonders auch des- der Kläranlage), die Ausgabe durchführen. halb, weil Ladung vom Traktor fallen könnte. Privathaushalte und landwirtschaftlichen Betriebe aus der Für Autos und besonders Motorräder gilt daher als oberstes Gebot: vorausschauend und bremsbereit fahren, runter vom Kernstadt und den Stadtteilen erhalten im Bedarfsfall Ratten- Gas und Sicherheitsabstand erhöhen! gift. Es werden ausschließlich zugelassene Frischköder in Getreideform ausgegeben. Dabei werden die Abgabemenge, der Name und die Anschrift festgehalten und per Unterschrift Vorsicht bei verschmutzten, rutschigen Fahrbahnen dokumentiert. Die Abgabe erfolgt nur persönlich oder gegen Zur Erntezeit kann es auf der Straße durchaus glatt werden: Vorlage einer Vollmacht. Das sogenannte „Bauernglatteis“ entsteht, wenn die landwirt- Mit der Abgabe erfolgt eine Unterweisung in der Ausbringung schaftlichen Arbeitsgeräte vom Feld auf die Straße fahren und des Rattengiftes. Zum Termin besteht die Möglichkeit, Fragen Erde und Staub auf die Straße bringen. Kommt Regen und zu spezifischen Problemen zu stellen. Diese wird der Fachbe- auch noch Laub dazu, ist die Rutschbahn vorprogrammiert. Die Stadt Oettingen weist darauf hin, dass die Verschmutzung vom rater der Fa. Doerner gerne mit ihnen besprechen. Die Abga- Verursacher beseitigt werden muss! bemenge im Rahmen der kostenlosen städtischen Rattenbe- kämpfungsaktion ist begrenzt. NordRies-Kurier - 14 - Nr. 20/19 Terminkalender Kehrmaschine Die Kehrmaschine fährt in der Kernstadt: Vereinsnachrichten Freitag: 04.10.2019 FFW Heuberg Wir sind dabei - auf der Donau-Ries- Ausstellung 2019! Bericht zur Leistungsprüfung

Hinten von links nach rechts: 2. Kommandant Michael Hertle, 1. Kommandant Michael Hertle, Thomas Hertle (Stufe 4), Yan- nic Hertle (Gruppenführer, Stufe 2), Alexander Hertle (Stufe 5), Peter Hertle (Stufe 4), Johannes Hertle (Stufe 5), Klaus Holz- mann (Stufe 6), Schiedsrichter KBM Anton Meyr, Daniel Härtle, KBM Alexander Bock. Vorne von links nach rechts: Maria Troll- mann (Stufe 3), Johannes Fuchs (Maschinist, Stufe 3), Steffen Wurm (Stufe 4), Sebastian Fälschle (Stufe 6). Foto: Robert Holzmann Auch in diesem Jahr konnten wieder 10 Kameraden aus der Heuberger Feuerwehr die Prüfung zum Leistungsabzeichen ablegen. Unter der Führung der beiden Kommandanten wurde einige Tage fleißig geübt. Die Prüfung wurde durch die drei Schiedsrichter Kreisbrandmeister Anton Meyr, Daniel Härtle und Kreisbrandmeister Alexander Bock Mitte August abgenom- men. Der Kommandant Michael Hertle freute sich, dass sicher wieder so viele Kameraden der Abnahme des Leistungsabzei- chens unterzogen haben und bedankte sich bei allen für das gezeigte Engagement.

Zahlreiche Oettinger Firmen präsentieren sich zusam- Katholische Arbeiterbewegung men mit der Stadtverwaltung in einer eigenen Halle auf der 18. Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen vom 02. – 06.10.2019! Natürlich ist auch die Stadt selbst mit einem Stand auf der Aus- stellung vertreten und wird dort verschiedene Themen vorstel- len. So erfahren die großen und kleinen Besucher Interessan- tes zum Astrolehrpfad und können kreative Pflanzaktionen mit dem Obst- & Gartenbauverein Oettingen erleben. Außerdem wird sich unter dem Motto „Landlust“ der Schaffhäuser Hof präsentieren und Aktionen rund ums Getreide anbieten. Mit dabei sein wird auch die Lebküchnerin Frau Stahl, die über den Hörspiel-geführten Stadtrundgang, Sehenswürdigkeiten, Ange- bote und Veranstaltungen in der charmanten Residenzstadt informiert. Sie wird natürlich auch Ihren Korb voll süßer Lecke- reien dabeihaben. Die Storchenbeauftragte im Ries, Heidi Käll- ner, wird über die Störche informieren. In Oettingen gab es in diesem Jahr 19 Storchennester. Passend zum Thema können Storchenbuttons gepresst und als Andenken mit nach Hause genommen werden.

Schauen Sie vorbei in der Halle K auf der Donau-Ries-Ausstel- lung in Nördlingen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihren jährlichen Gottesdienst im Grünen feierte die KAB dieses Jahr wieder „Am Kreuz“ in Dornstadt. Thema war heuer „Nach- Weitere Informationen: folge wie geht das?“ Stadt Oettingen i. Bay. Im monatlichen Gesprächskreis der KAB entstandene Überle- Schloßstr. 36, 86732 Oettingen i. Bay. gungen konnten eingebracht werden. Tel. 09082-709 0 – Fax 09082-709 88 Auch das Wetter war gnädig und es fielen nur ein paar Regen- tropfen während des Gottesdienstes. [email protected] – www.oettingen.de NordRies-Kurier - 15 - Nr. 20/19 Zusammenkünfte von Jehovas Zeugen schön herbstlich dekorierte Halle zum geselligen Beisammen- sein an. Dort ergaben sich begleitet von köstlichen Kuchen und Biblische Vorträge und Besprechungen musikalischer Unterhaltung viele Kontakte und nette Gesprä- che. Jehovas Zeugen Versammlung Oettingen Königreichssaal Wiesenweg 1 www.jw.org Sonntag, 29.09. 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: „Bleibt stehen und seht die Rettung Jehovas“ Besprechung: Das Herz nicht religiöser Menschen ansprechen Donnerstag, 03.10. 19.00 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ: Der Weg zu Sünde und Tod Besprechung: Der verlorene Sohn kommt zurück Sonntag, 06.10. 09.30 Uhr Biblischer Vortrag: Blicke dem göttlichen Sieg mit Zuversicht entge- gen Besprechung: Michael Walter und ein Kollege sorgten für die musikalische Wir geben nicht auf! Unterhaltung Foto: Heimatmuseum Oettingen Donnerstag, 10.10. Für den schönen Nachmittag gilt allen Beteiligten, den aktiven 19.00 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ: Helfern wie den Kuchenspendern und den gut gelaunten Gäs- Zeigt sich die Weisheit von Gott in deinem ten ein herzliches Dankeschön! Leben? Besprechung: Was wir aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn TSV Oettingen lernen können Ran an die Geräte - Turnen Pünktlich nach Ende der Sommerferien hat die Abteilung Tur- 10 Jahre Strick-Treff nen des TSV Oettingen 1861 e.V. ihren Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Der Umfang und die Trainingszeiten entspre- Jubiläumstreffen am 8. Oktober chen dem Angebot wie vor den Ferien. Auch im Bereich des Kinderturnens sind unsere Übungslei- terinnen wieder voll und ganz in Aktion. Besonders Werbung möchten wir für das Turnen der Kinder ab 9 Jahren machen. Unter Leitung von Steffi Zapke und ihrem Team bieten wir hier Geräteturnen für Mädchen und Buben an. Das Training beginnt wie immer jeden Montag um 18.15 Uhr in der Dreifach- turnhalle. Gymnastikangebote für Frauen und Männer An dieser Stelle soll auf ein Angebot besonders hingewiesen werden. So bietet der TSV speziell für die Frauen nach einer längeren Sommerpause ab dem 7. Oktober immer montags von 20.00 bis 21.00 Uhr die Fitnessgymnastik für Frauen in der Dreifachturnhalle an. Hierfür konnte Birgit Christ wieder für 10 Abende gewonnen werden. Ab dem 11. Oktober gibt es auch wieder als Angebot spezi- ell für Männer eine Wirbelsäulengymnastik unter dem Motto „Rückenfit für Männer“. Dieser Kurs wird im Gymnastikraum des TSV Sportheims jeden Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr abgehalten.

Seit 2009 existiert der Oettinger Strick-Treff im Gasthaus zum Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen Engel. Damals begann das gesellige gemeinsame Handarbei- sind neue Teilnehmer herzlich willkommen. Nichtmitglieder kön- ten anlässlich einer Ausstellung im Heimatmuseum. Inzwischen nen für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben oder wuchs der Kreis der gelegentlichen oder regelmäßigen Teil- einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um nehmerinnen jeden Alters an. Gäste sind jederzeit willkommen. für sich das richtige Angebot herauszufinden. Die diesjährige Saison beginnt mit dem Jubiläumstreffen Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Ober- am Dienstag, 8. Oktober, ab 18 Uhr im Gasthaus zum Engel. meyer (Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.

Ein schönes Museumsfest war das… So war es von vielen Seiten zu hören, als am Sonntag der Heimatverein traditionell zu seinem familiären Herbstfest ein- geladen hatte. Das Wetter spielte mit. Bei strahlendem Son- nenschein fanden sich zahlreiche Gäste im herbstlich bunten Museumshof ein. Die Aktiven des Heimatvereins hatten den Brunnen rechtzeitig herbstlich geschmückt. Viele Besucher und Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Besucherinnen nutzen die Gelegenheit zum Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Rüben, Kraut und Blütenpracht“, NordRies-Kurier andere steuerten sofort die mit „Kraut und Rüben“ wunder- 2079 NordRies-Kurier - 16 - Nr. 20/19 Veranstaltungen

Bürgerhaus Lehmingen Stammtisch immer am letzten Freitag im Monat um 19.30 Uhr.

Veranstaltungen 5. Oettinger Kaninchenkirchweih - Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen e.V. Termin: 03.10.2019 – 06.10.2019 Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a Märchenführung im Residenzschloss Oettingen „Schneewittchen“ Termin: 05.10.2019, 14:00 Uhr Veranstalter: Fürstl . Verwaltung Oettingen, Schloßstraße 1, 86732 Oettingen i.Bay., Tel. 09082/9694-24 ecco la musica - Residenzkonzert Termin: 05.10.2019, 20:00 Uhr Ort: Festsaal Residenzschloss Oettingen Veranstalter: Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte Kirbe - Schlachtschüssel im Feuerwehrhaus Termin: 05.10.2019 ,19:00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Heuberg Mitgliederversammlung Kaninchenzuchtverein B - 362 Oettingen Termin: 12.10.2019, 19:30 Uhr Ort: Vereinsheim, Wiesenweg 1a

Termine der Liebenzeller Gemeinschaft

Rieser Reiterverein e. V. Indoorspielplatz Einladung zum

- 27. Februar 2020 19. Oktober 2019 Eintritt & Do. 15 - 17.30 Uhr frei Di. 9 - 11:30 Uhr & Do. 15 - 17.30 Uhr Eröffnung: Sa. 19.10.2019 | 15 Uhr

In der Zeit vom 19. Oktober 2019 bis zum 27. Februar 2020 öffnet jeden Dienstagvormittag Was müsst Ihr beachten? und Donnerstagnachmittag ein kleines Paradies für * eigenes Essen und Trinken darf Kinder bis 8 Jahren mit ihren Eltern. mitgebracht werden * bitte Hausschuhe oder warme Socken Was wartet auf Euch? mitbringen * eine tolle Spielfläche * Die Aufsichtspflicht und Verantwortung * Rutsche, Bällebad, Hüpfburg, Marble Race, ... für die Kinder bleibt bei den Eltern * liebe Menschen, Möglichkeiten zum Gespräch

Wo? Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen, Munningerstr. 8a, 86732 Oettingen Wann? 19. Oktober 2019 bis 27. Februar 2020 (Im März je nach Wetterlage) Di. 9:00 - 11:30 Uhr / Do. 15:00 - 17:30 Uhr, außer Feiertage / Weihnachtswoche Für wen? Kinder von 0-8 Jahren mit ihren Eltern Infos? Melanie Jehle / 09082-920663 / [email protected] Webseite? www.lgv-oe.de Veranstalter? Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen mit Unterstützung der Stadt Oettingen NordRies-Kurier - 17 - Nr. 20/19 Evang. Kirchengemeinde Lehmingen Sonntag, 29.09. kein Gottesdienst in Lehmingen - Gemeindeausflug Sonntag, 06.10. 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfrin Ammon)

Evang. Kirchengemeinde Heuberg Sonntag, 29.09. 08.45 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hertle) Sonntag, 06.10. 08.45 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Niederlöhner) Kindergottesdienst

Liebenzeller Gemeinschaft Gottesdienste So, 29. September 2019 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst der Kinder-Action-Tage Möttingen im Bürgerzentrum Möttingen - Kein Gottesdienst in Oettingen So, 06. Oktober 2019 14:00 Uhr Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen Besondere Veranstaltungen Do, 26. September 2019 14:00 Uhr Oase 55+ mit Kaffee und Kuchen. Sa, 19. Oktober 2019 15:00 Uhr Eröffnung des Indoorspielplatz mit Bürgermeisterin Petra Wagner

Kirchliche Nachrichten LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Kath. Pfarreiengemeinschaft Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Oettingen i. Bay. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Sonntagsgottesdienst Tel.-Nr. 09191 7232- 10.30 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian Oettingen Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 Evang. Kirchengemeinde Oettingen [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Gottesdienste in St. Jakob [email protected] Sonntag, 29. September Mahnungen -13 / -20 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Dekan Diener) [email protected] 11.15 Uhr Erlebnisgottesdienst für kleine Kinder und ihre Familien im Gemeindehaus. Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Anschließend gemeinsames Mittagessen Sonntag, 6. Oktober Redaktion -25 / -31 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Jakob (Pfr. Tauber) mit Ern- [email protected] tedankfest dem Posaunenchor. Vorstellung der Reklamation bzgl. Verteilung Präparanden - Blätter A – M -40 11.15 Uhr Taufen in St. Jakob - Blätter N – Z -27 Samstag, 12. Oktober [email protected] 12.30 Uhr Trauung in St. Jakob Allgemeine Servicefragen -0 Sonntag, 13. Oktober [email protected] 10.00 Uhr Jubelkonfirmationsfestgottesdienst mit Abend- mahl in St. Jakob (Dekan Diener) mit dem Posau- Viele weitere Informationen finden Sie nenchor auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr NordRies-Kurier - 18 - Nr. 20/19 NordRies-Kurier - 19 - Nr. 20/19 v Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell HERBST- www.pellets-don.de JETZT Holzpellets 15kg Sackware ANZEIGEN Aktionspreis: 265 €/Palette (66 Sack ( AKTION 990 kg SCHALTEN! • Holzpellets aus der Region Ried Nr. 4 • Abholung oder Lieferung 86653 Monheim • Einlagerungsservice mit Tel. 09091/5087464 Preisgarantie! oder 0160/8801495

Wir suchen für unser Lager in Schwörsheim ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) 3 +1 für den Bereich Verpackung und Versand auf 450-Euro-Basis. Die Arbeit erfordert körperliche Belastbarkeit. * Über tatkräftige Unterstützung würden wir uns sehr freuen. ANGEBOT Bewerbungen bitte an: [email protected] oder Semhof, Hauptstraße 16, 86757 Wallerstein Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Für unsere [email protected] ganzheitlich orientierte physiotherapeutische Praxis (0175) 5743875, in suchen wir Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch 1 Masseur/in (09191) 72 32 - 56, [email protected] mit Fortbildung MLD Wir bieten: - weitgehend freie Arbeitszeitgestaltung * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) - sehr gute Bezahlung Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 31.10.2019. - Tankgutschein - bis zu 36 Tage Jahresurlaub Physiotherapie 4D Florian Heider, Telefon: 09092/9665200

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: - Fahrer und Griller (m/w/d) für den Bauernmarkt nach München. 1 x wöchentlich für Samstag. Führerscheinklasse III oder C1E erforderlich. Gerne auch Rentner. sowie

- Mitarbeiter/in (Küchenhilfe) Sonnenhof für die Reinigung und das Bestücken Vermarktungs unserer Verkaufsfahrzeuge in Rudelstetten, abends von 20 - 23 Uhr, GmbH & Co. KG 1 - 2 x wöchentlich. Sonnenhof 1 86733 Rudelstetten Metzgerei Sonnenhof · Rudelstetten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung · Infos unter Tel. 09085/340

Gesucht. Gefunden.

Der Traumjob.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Atkins - Fotolia Peter NordRies-Kurier - 20 - Nr. 20/19

Am Sauereck 12 • Oettingen • Tel. 09082 911300

www.autohaus-oettingen.de

✁ ✁

GUTSCHEIN

✁ für einen kostenlosen Computersehtest und eine Sehberatung. ✁

Neue Herbstmode Schloßstr. 49 • 86732 Oettingen bei Mode Hölderle eingetroffen. ✁ Tel. 09082/90414 ✁

www.modehoelderle.de facebook.com/ modehoelderle

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 bis 18:30 Uhr Sa. 9:00 bis 13:00 Uhr

mode die anzieht! Inh. Anita Thorwarth Königsstraße 20 • Oettingen www.mode-hoelderle.de Der Nord Ries-Gutschein Zum Saison-Start: Mit diesem Gutschein erhalten Sie auf jede ALBERTOHOSE 50%* *gültig vom 27.09. – 05.10.2019 MÄNNERSACHE – Solange der Vorrat reicht! –

www.anjas-lustaufmode.de · Nördlinger Str. 14 · 86650 Wemding · Tel. 09092/5999