Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V. Geschäftsstelle: Würzburger Str. 13 Programm der Vertreter vor Ort 86720 Nördlingen Frühjahr / Sommer 2019 Tel. 09081/2 90 70-9 00 Fax: 09081/2 90 70-9 99 Email: [email protected] Internet: www.evang-bildungswerk-donau-ries.de

Pädagogische Leiterin : Das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries ist ein Christa Müller, Religionspädagogin M.A. eingetragener Verein, besitzt die Gemeinnützigkeit und Bürostunden: dienstags 8.30-12.00 Uhr ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft für Evangelische und nach Vereinbarung Erwachsenenbildung in Bayern“ (AEEB). Sekretariat: Der Vorstand Sabine Fickel Tel. 0 90 81/2 90 70-9 01 1.Vorsitzender: Pfarrerin Sabine Karl Bürostunden: dienstags 13.00-16.00 Uhr Fürst-Alois-Str. 13 86732 Oettingen Tel. 09082/9597676 Bankverbindung: Sparkasse Donauwörth 2.Vorsitzender: Dekan Armin Diener IBAN DE07 7225 0160 0240 1006 93 Pfarrgasse 3 Bic BYLADEM1DON 86732 Oettingen Tel. 09082/2236 Fax: 09082/4327 Beraterin für Eltern-Kind-Arbeit: Maria Fiedler Beisitzer/-innen: Kreisstr. 3 86759 Barbara Caesperlein, Heroldingen Tel. 09085/6723032

Pfarrer Andreas Funk, Grosselfingen Eltern-Kind-Arbeit unter dem Dach des EBW: Die Eltern-Kind-Gruppen sind ein wichtiger Bestandteil Gudrun Hajek; Oettingen der Arbeit in den Kirchengemeinden. Sie werden von qualifizierten ehrenamtlichen Frauen geleitet und bieten Irmgard Martin, Löpsingen den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in die Gestaltung mit einzubringen. Schwerpunkte der Arbeit in Gert Rehding, Oettingen diesen Gruppen sind Lieder, Kreis- und Fingerspiele und kreatives Gestalten mit Kindern sowie Erziehungsfragen, wie z.B. entwicklungsgemäße Erziehung, religiöse Erziehung oder gutes Spielzeug für Kinder.

Berufene Mitglieder:

Andrea Beranek, Oettingen

Marion Schauer, Wallerstein

Karin Zellinger-Meyr,

1 M i t g l i e d e r Inhaltsverzeichnis

Mitglieder des Evang. Bildungswerkes sind folgende /Bühl/Rudelstetten/ Evang.-Luth. Kirchengemeinden: Wörnitzostheim 3 Aufhausen//Unterringingen 3-4 Alerheim Holzkirchen /Dornstadt 5-6 Appetshofen Hürnheim Deiningen/Fessenheim 7 Aufhausen Kleinsorheim Donauwörth 8-9 Auhausen Lehmingen Dürrenzimmern/ /Schwörsheim 10-11 Baldingen Löpsingen Ebermergen/Mauren 12-13 Balgheim Mauren /Hürnheim 14 Brachstadt Mönchsdeggingen Ehingen/Schopflohe/Heuberg 15-16 Bühl Möttingen Ehringen-Wallerstein 17 Deiningen Munningen Grosselfingen/Enkingen/Möttingen 18-20 Donauwörth Nähermemmingen Harburg/Schaffhausen 21 Dornstadt Nördlingen Heroldingen/Appetshofen 22-23 Dürrenzimmern Oettingen Kleinsorheim/Großsorheim 24 Ebermergen Oppertshofen Lehmingen/Steinhart 25 Ederheim Pfäfflingen Löpsingen/Pfäfflingen 26 Rain am Lech Mönchsdeggingen/Untermagerbein 27 Ehringen-Wallerstein Rudelstetten Nähermemmingen/Baldingen 28 Enkingen Schaffhausen Nördlingen 29-32 Fessenheim Schmähingen Oettingen 33-34 Forheim Schopflohe Oppertshofen/Brachstadt 35 Grosselfingen Schwörsheim Rain am Lech 36-37 Großsorheim Steinhart Schmähingen//Balgheim 38-39 Harburg Untermagerbein Wechingen/Holzkirchen 40-41 Heuberg Unterringingen 42 Heroldingen Wechingen Dekanatsbezirke 43 Hohenaltheim Wemding Diakonie Donau-Ries gGmH 44 Wörnitzostheim Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn 45 Ferner: Freundeskreis Nördlingen der Evangelischen Akademie Tutzing Diakonie Donau-Ries gGmbH Die Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen und Oettingen Bildungswerk LÖWENZAHN, Diakonie Neuendettelsau

2 Veranstaltungen der Mitglieder

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Alerheim Aufhausen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Aufhausen Alerheim/Bühl/Rudelstetten/Wörnitzostheim /Forheim/Unterringingen Hauptstr. 60, 86733 Alerheim Bollstädter Straße 1, 86735 Aufhausen Tel. 0 90 85/ 2 53, Fax 0 90 85/92 0274 Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 N. N. Pfarrer Martin Rehner

Sonntag, 09.06. Taize-Fahrt des Taizegebets bis Alerheim Seniorenkreis Sonntag, 16.06. Das Taize Gebet im Evang. Aufhausen/Forheim/Unterringingen Gemeindehaus Alerheim möchte Verantwortlich: Ursula Arnold eine Taize Fahrt in der ersten Die Treffen finden monatlich abwechselnd im Woche der Pfingstferien 2019 Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus organisieren. In Taize, einem Dorf Unterringingen statt. zwischen Dijon und Lyon in

Burgund treffen sich jedes Jahr Donnerstag, 28.03. Seniorenkreis: Gymnastik für Tausende von Jugendlichen, aber 14.00 Uhr Senioren "yes we can" auch Familien und Erwachsene, um Wohltuende Wirkung besonderer miteinander zu leben, im Gebet und Öle Gespräch einander und Gott näher unter Anleitung von Frau Simone zu kommen. Thum Gerade für Familien gibt es einen Referentin: Simone Thum Bereich, in dem spezielle Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Kinderprogramme paralell zu den 21, 86735 Aufhausen Veranstaltungen der Eltern Donnerstag, 18.04. Seniorenkreis: Gründonnerstag durchgeführt werden. 14.00 Uhr "einmal anders" Kommt, und Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein lasst euch überraschen! Taizé, Frankreich Referent: Pfarrer Martin Rehner

Evang. Gemeindehaus, Hauptstr.

21, 86735 Aufhausen Seniorenkreis Alerheim Verantwortlich: Helga Rummel, Birgit Wüst, Karin Schörger Frauenkreis Aufhausen/Forheim Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Verantwortlich: Antonie Thum Alerheim statt. Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus

Aufhausen statt. Dienstag, 19.03. Seniorenkreis: Reisebericht über

14.00 Uhr Brasilien Pfarrer Brüggemann

berichtet über Brasilien

Referent: Pfarrer Brüggemann

Evang. Gemeindehaus, Hauptstr.

62, 86733 Alerheim

Dienstag, 16.04. Seniorenkreis: Vorlesen über den

14.00 Uhr Frühling*

Referentin: Christine Bitterlich

Evang. Gemeindehaus, Hauptstr.

62, 86733 Alerheim

Mutter-Kind-Kreis Alerheim Verantwortlich: Stefanie Lang Die Treffen finden 14-tägig donnerstags von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindehaus Rudelstetten statt. Auch während der Ferien.

3

Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Forheim Unterringingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinde Aufhausen/Forheim/Unterringingen Aufhausen/Forheim/Unterringingen Bollstädter Str. 1, 86735 Aufhausen Bollstädter Str. 1, 86735 Aufhausen Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 Tel. 0 90 89/5 16, Fax 0 90 89/92 01 64 Pfarrer Martin Rehner Pfarrer Martin Rehner

Seniorenkreis Seniorenkreis Aufhausen/Forheim/Unterringingen Aufhausen/Forheim/Unterringingen Verantwortlich: Ursula Arnold Verantwortlich: Ursula Arnold Die Treffen finden monatlich abwechselnd im Die Treffen finden monatlich abwechselnd im Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus Gemeindehaus Aufhausen und im Gemeindehaus Unterringingen statt. Unterringingen statt.

Donnerstag, 27.06. Seniorenkreis: Rosmarin mehr Donnerstag, 23.05. Seniorenkreis: Gemeinsames 14.00 Uhr als nur ein Gewürz 14.00 Uhr Singen* Referentin: Ursula Arnold Musik ist ein Geschenk und eine Gemeindesaal Forheim, Kirchplatz Gabe Gottes, sie vertreibt den 9, 86735 Forheim Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster. Frauenkreis Aufhausen/Forheim Referent: Andreas Schröppel Verantwortlich: Antonie Thum Evang. Gemeindehaus, Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Unterringingen 57, 86657 Unterringingen Aufhausen statt.

4 Evang. Luth. Kirchengemeinde Sonntag, 26.05. Kirchenführung "Nur ein halber 16.00 Uhr Tag" Kirchenführung anlässlich Auhausen des Gedenktages der Kirchweihe (im Hochchor) Verantwortlich: Referent: Mathias Meierhuber Evang. Luth. Kirchengemeinden Auhausen/Dornstadt Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Klosterhof 4, 86736 Auhausen 6, 86736 Auhausen Tel. 0 98 32/76 30, Fax 0 98 32/94 63 Sonntag, 16.06. Kirchenführung in der Pfarrer Wolfgang Layh 14.00 Uhr Klosterkirche Auhausen Turmführung mit Blick in das Storchennest Gemeindenachmittage Auhausen Referent: Mathias Meierhuber Verantwortlich: Pfarrer Wolfgang Layh, Zimmerer Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Friedrich 6, 86736 Auhausen Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus Sonntag, 30.06. Kirchenführung in der in Auhausen statt. Weitere Themen und Termine werden 14.00 Uhr Klosterkirche Auhausen bekanntgegeben. Thema: Gesundheit (im Rahmen des Gesundheitstages) Dienstag, 02.04. Gemeindenachmittag: Das Leben Referentin: Ines Meierhuber 14.00 Uhr des Martin Luther King Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Referent: Pfarrer Reinhold Hertle 6, 86736 Auhausen Evang. Gemeindehaus, Klosterhof Sonntag, 21.07. Kirchenführung in der 8, 86736 Auhausen 14.00 Uhr Klosterkirche Auhausen Dienstag, 21.05. Gemeindenachmittag: Senioren- Turmführung mit Blick in das 14.00 Uhr Abendmahl in der Klosterkirche, Storchennest dann gemeinsames Kaffeetrinken Referent: Mathias Meierhuber im Gemeindehaus* Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Referent: Pfarrer Wolfgang Layh 6, 86736 Auhausen

Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 6, 86736 Auhausen

Mutter-Kind-Gruppe Auhausen Verantwortlich: Verena Bederke Die Treffen finden 14-tägig dienstags von 9.00-11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Auhausen statt.

Offene Kirchenführungen Verantwortlich: Ines Meierhuber und Kirchenführerteam Treffpunkt ist das Westportal der Klosterkirche Auhausen, jeweils um 14.00 Uhr

03.03., 05.05., allgemeine Kirchenführung in 02.06., 07.07., der Klosterkirche Auhausen 04.08., Referentin: Ines Meierhuber jeweils um 14.00 Klosterkirche Auhausen, Klosterhof Uhr 6, 86736 Auhausen Sonntag, 07.04. Kirchenführung in der 14.00 Uhr Klosterkirche Auhausen Thema: Passion und Ostern Referentin: Ines Meierhuber Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 6, 86736 Auhausen Samstag, 27.04. Kirchenführung Wie klingt ein 18.00 Uhr Grabstein? Welche Melodie hat ein Altar? Referent: Mathias Meierhuber Klosterkirche Auhausen, Klosterhof 6, 86736 Auhausen

5 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dornstadt

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Auhausen/Dornstadt Klosterhof 4, 86736 Auhausen Tel. 0 98 32/76 30, Fax 0 98 32/94 63 Pfarrer Wolfgang Layh

Frauentreff Dornstadt Verantwortlich: Elfriede Schachner, Hertha Czuppa Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Dornstadt statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Gemeindenachmittage Dornstadt Verantwortlich: Pfarrer Wolfgang Layh Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus Dornstadt statt. Weitere Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Donnerstag, 21.03. Gemeindenachmittage: Das 14.00 Uhr Leben des Martin Luther King Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Hirschbrunner Str. 1, 86736 Dornstadt Donnerstag, 11.04. Gemeindenachmittage: 15.00 Uhr Eindrücke von "Kirche, Land und Leuten" in Papua-Neuguinea Kevin Gerstberger erzählt über seine Reise im Sommer 2017 Referent: Kevin Gertberger Evang. Gemeindehaus, Hirschbrunner Str. 1, 86736 Dornstadt Dienstag, 23.04. Gemeindenachmittage: 12.35 Uhr Halbtagesfahrt und Führung in Weißenburg und Besuch des Kuhstall-Cafes Führung durch die Stadtkirche Weißenburg Führung im Apothekenmuseum Fahrt zum Kuhstall-Cafe bei Roth Referent: Team Marktplatz Weißenburg, , Weißenburg i.B. Donnerstag, 11.07. Dekanatsseniorennachmittag 14.00 Uhr "Pfarrers Kinder, Müller Vieh" Referentin: Ruth und Helmut Müller Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

6 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Kirchengemeinde Deiningen Fessenheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Deiningen/Fessenheim Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Kirchstraße 5, 86738 Deiningen Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Tel. 0 90 81/45 01, Fax 0 90 81/25 70 60 Pfarrer Heiko Seeburg Pfarrer Heiko Seeburg

Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim Seniorenkreis Deiningen und Fessenheim Verantwortlich: Frieda Husel Verantwortlich: Frieda Husel Die Treffen finden im Evang. Gemeindehaus Deiningen Die Treffen finden im Gemeindehaus Deiningen oder im oder im Gemeindehaus Fessenheim statt. Gemeindehaus Fessenheim statt.

Dienstag, 12.03. 200 Jahre Friedrich Wilhelm Dienstag, 23.04. Seniorenkreis: Glück und Segen 14.00 Uhr Raiffeisen 14.00 Uhr Referentin: Frieda Husel Seniorenkreis Deiningen Evang. Gemeindehaus, Wörnitzstr. Referent: Pfarrer Heiko Seeburg 5, 86759 Fessenheim

Trachtenheim Deiningen, Alerheimer Str. 35, 86738 Deiningen Dienstag, 07.05. Seniorenkreis: Seniorenausflug 14.00 Uhr auf die Wülzburg Besichtigung der Wülzburg und Führung durch den dortigen Kräutergarten Referent: Team von Weißenburg auf die Wülzburg Dienstag, 11.06. Seniorenkreis: Wachstum und 14.00 Uhr Reife Referentin: Frieda Husel Trachtenheim Deiningen, Alerheimer Str. 35, 86738 Deiningen

7 Evang. Luth. Kirchengemeinde Seniorenkreis Donauwörth Verantwortlich: Friedel Neudert; Dekan Johannes Heidecker Die Veranstaltungen finden monatlich im Gemeindehaus Verantwortlich: Christuskirche statt. Evang. Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Heilig-Kreuz-Straße 10, 86609 Donauwörth Dienstag, 19.03. Seniorenkreis Sing-Nachmittag Tel. 09 06/7 00 14 48, Fax 09 06/80 02 14.00 Uhr mit der "Rentnerband" bei Dekan Johannes Heidecker Kaffee und Kuchen* Pfarrerin Katharina Seeburg Seniorensingen zusammen mit der Pfarrerin Elke Dollinger Stadt Donauwörth Referent: Dekan Johannes Heidecker Freitag, 29.03. Gospelworkshop im Rahmen des Gemeindehaus Christuskirche, bis Donauwörther Notenkessel Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Sonntag, 31.03. Herzliche Einladung! Dienstag, 09.04. Seniorenkreis: 70 Jahre Referent: Eggo Fuhrmann 14.30 Uhr Erklärung der Menschenrechte Gemeindehaus Christuskirche, Referent: Dekan Johannes Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Heidecker Anmeldung unter Gemeindehaus Christuskirche, www.notenkessel.de Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth (Veranstaltung vor Ort in der Dienstag, 14.05. Seniorenkreis Auferstehung und Kirchengemeinde Donauwörth) 14.30 Uhr Himmelfahrt Jesu Freitag, 29.03. Donauwörther Notenkessel Referent: Dekan Johannes 17.30 Uhr bis Gospelseminar 2019 Heidecker Sonntag, 31.03. parallel zur Chorprobe läuft ein Gemeindehaus Christuskirche, 20.30 Uhr Stimmbildungs-Workshop mit Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Chaz Lemberger. Dienstag, 09.07. Tagesfahrt nach Neuendettelsau parallel zur Chorprobe läuft ein und Heilsbronn Klavier-Workshop zum Thema Führung im Diakonischen Werk Liedbegleitung mit Welf Lochmann Neuendettelsau mit Referent: Eggo Fuhrmann Paramentenwerkstatt und Gemeindehaus Christuskirche, Hostienbäckerei Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Mittagsgebet Sonntag, 31.03. Donauwörther Notenkessel Führung und Vortrag bei Mission 19.00 Uhr Konzert zum Gospelseminar * Eine Welt Christuskirche Donauwörth, Referent: Dekan Johannes Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Heidecker Dienstag, 25.06. Seniorenkreis: Pfingsten - Fest Ausflug, , 86609 Donauwörth 14.30 Uhr des Geistes Referent: Dekan Johannes Heidecker Gemeindehaus Christuskirche, Ökumenekreis in Riedlingen Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Verantwortlich: Franz Gasiorek, Pfarrerin Elke

Dollinger

Die Treffen finden in der Regel im Kath. Pfarrheim

Riedlingen statt. Themen und Termine werden Frauenkreis bekanntgegeben. Verantwortlich: Ilse Mayer, Barbara Obel Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Dienstag, 26.03. Ökumenekreis Riedlingen Christuskirche, Pflegstr. 32 statt. 19.30 Uhr Bibelgesprächsabende zu Texten aus dem Philipper-Brief Abend I Referent: Team Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Donauwörth

8 Mittwoch, 03.04. Ökumenekreis Riedlingen Feierabendkreis 19.30 Uhr Bibelgesprächsabende zu Texten Verantwortlich: Meike Fischer aus dem Philipper-Brief Die Treffen finden nach Vereinbarung ca. alle drei Abend II Wochen statt. Referent: Team Pfarrheim Riedlingen, , 86609 Donauwörth Ökumenischer Kreis Donnerstag, 11.04. Ökumenekreis Riedlingen Verantwortlich: Johanna Bschorer und Gertrud Hartl 19.30 Uhr Bibelgesprächsabend zu Texten Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben. aus dem Philipper-Brief Abend III Referent: Team Gemeindehaus Christuskirche, Experimentiergruppe Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Verantwortlich: Meike Fischer Donnerstag, 02.05. Ökumenekreis Riedlingen Arbeit Die Treffen finden im Gemeindehaus Christuskirche 19.30 Uhr in der Hospizbewegung statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben. Referent: Team Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Mutter-Kind-Gruppe I Parkstadt Donnerstag, 11.07. Ökumenekreis Riedlingen Verantwortlich: Irina Kasprowsky und Sabrina Kaya 14.30 Uhr Bildungsfahrt nach Die Treffen finden jeden Dienstag von 9.00 - 11.30 Uhr Schwennenbach mit im Haus der Begegnung in der Parkstadt statt. Kirchenführung Führung durch die Wallfahrtskirche Abfahrt am Parkplatz der Forum für Frauen Dreifaltigkeitskirche um 14.30 Uhr Verantwortlich: Annette Strunk Referent: Franz Gasiorek Die Treffen finden an jedem 1. Montag im Monat, Ausflug, , 86609 Donauwörth jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32 statt

Gedächtnistraining für Senioren Montag, 04.03. Forum für Frauen Wir gehen in Verantwortlich: Beate Enzler 19.30 Uhr den Bibliolog: Rollentausch - die Die Treffen finden am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr im Frau, die Jesus salbte Haus der Begegnung in der Parkstadt statt. Referentin: Annette Strunk Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Gedächtnistraining für Senioren Montag, 01.04. Forum für Frauen Träume sind Verantwortlich: Monika Kanz 19.30 Uhr Schäume - oder doch nicht? Die Treffen finden jeweils am Dienstag von 9.30 Uhr bis Vom Umgang mit unseren Träumen 10.30 Uhr im BRK-Zentrum, Jennisgasse statt. Referentin: Annette Strunk Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Montag, 06.05. Forum für Frauen Wer die Wahl 19.30 Uhr hat, hat die Qual Seniorentanz vom Umgang mit unseren Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul Entscheidungen Die Treffen finden immer donnerstags von 10.00-11.30 Referentin: Annette Strunk Uhr (außer Ferien), im Gemeindehaus Christuskirche Gemeindehaus Christuskirche, statt Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Montag, 03.06. Forum für Frauen 14.03.,21.03.., Seniorentanz 19.30 Uhr Wir gehen in den BIBLIOLOG - 28.03., 04.04., Referentin: Angelika Schmidt- und erleben eine biblische 11.04., 02.05., Thrul Geschichte 09.05., 16.05., Gemeindehaus Christuskirche, Referentin: Elfriede Eckhardt 23.05., 06.06., Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth Gemeindehaus Christuskirche, 27.06., 04.07., Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth 11.07., 18.07., Montag, 01.07. Forum für Frauen Glaube in 25.07. 19.30 Uhr Bewegung jeweils von 10.00 - wie können wir unsere christlichen 11.30 Uhr Traditionen heute vermitteln? Referentin: Annette Strunk Gemeindehaus Christuskirche, Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth

9 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Dürrenzimmern Munningen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Pfarrer Reinhold Hertle Pfarrer Reinhold Hertle

Mutter-Kind-Gruppe Munningen Frauenkreis Dürrenzimmern Verantwortlich: Sabrina Beck Verantwortlich: Gertraud Göttler, Erna Gutmann, Die Treffen finden jeden Mittwoch von 9.15 Uhr bis Petra Ulrich 11.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Munningen statt. Die Treffen finden in der Regel einmal im Monat im Nicht während der Ferien. Gemeindehaus Dürrenzimmern statt. Frauenkreis Munningen Verantwortlich: Erna Bucher Seniorenkreis Dürrenzimmern Die Treffen finden im Evang. Gemeindehaus Munningen Verantwortlich: Marianne Schwarz, Herta Heinze, statt. Pfr. Reinhold Hertle Die Treffen finden jeden letzten Samstag im Monat um Montag, 04.03. Das Thema wird noch bekannt 14.00 Uhr im Gemeindehaus Dürrenzimmern statt. 19.00 Uhr gegeben Themen werden bekannt gegeben. Referentin: Erna Bucher Evang. Gemeindehaus, , 86754 Samstag, 30.03. Seniorenkreis: Hänsel und .... Munningen 14.00 Uhr wer? Märchenquiz und Wissenswertes über Märchen / Seniorenkreis Munningen/Schwörsheim Gedächtnistraining Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hertle Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Die Nachmittage finden jeweils an einem Dienstag von Evang. Gemeindehaus, , 86720 14.00 Uhr bis 16.30 hr im Gemeindehaus Munningen Dürrenzimmern statt.

Mittwoch, 29.05. Halbtages-Studienfahrt für Dienstag, 19.03. Sitten und Gebräuche rund um 12.00 Uhr Senioren Muhr am See und 14.00 Uhr die Taufe in unserer Gegend Weißenburg Referent: Franz Friedel Busfahrt zum Altmühlsee Evang. Gemeindehaus, , 86754 Führung und Besichtigung der Munningen Bäckerei Herzog in Muhr am See Dienstag, 16.04. Seniorenkreis: Weißt du, wie viel Führung durch die gotische Kirche 14.00 Uhr Mücklein spielen? Sommerlieder St. Andreas in Weißenburg im Gesangbuch und darüber Referent: Pfarrer Reinhold Hertle hinaus Weißenburg, , 91781 Weißenburg Infos zu Autoren, Entstehung, Inhalt Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, , 86754 Munningen Dienstag, 21.05. Seniorenkreis: Die Stadt und das 14.00 Uhr Meer Reisebericht von Amsterdam und der Insel Texel Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, , 86754 Munningen Mittwoch, 29.05. Halbtages-Studienfahrt für 12.00 Uhr Senioren Muhr am See und Weißenburg Busfahrt zum Altmühlsee Führung und Besichtigung der Bäckerei Herzog in Muhr am See Führung durch die gotische Kirche St. Andreas in Weißenburg Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Weißenburg, , 91781 Weißenburg

10 Evang. Luth. Kirchengemeinde Schwörsheim

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Dürrenzimmern/Munningen/Schwörsheim St. Gallusstraße 10, 86720 Dürrenzimmern Tel. 0 90 81/59 14, Fax 0 90 81/21 15 72 Pfarrer Reinhold Hertle

Frauenkreis Schwörsheim Verantwortlich: Irmgard Eber, Helga Gutmann, Hanna Hertle, Ingrid Renner Die Treffen finden um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Schwörsheim statt.

Dienstag, 19.03. Nachspeisen im Glas 19.30 Uhr Anleitung durch das Team Referent: Team Evang. Gemeindehaus, , 86754 Schwörsheim

Mutter-Kind-Gruppe Schwörsheim Verantwortlich: Evelin Wimmer, Patrizia Regele, Kathrin Schabert Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr im Nebenraum des Evang. Gemeindehauses Schwörsheim statt. Nicht während der Ferien

Seniorenkreis Munningen/Schwörsheim Verantwortlich: Pfarrer Reinhold Hertle Die Nachmittage finden jeweils an einem Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus Munningen statt.

Mittwoch, 29.05. Halbtages-Studienfahrt für 12.00 Uhr Senioren Muhr am See und Weißenburg Busfahrt zum Altmühlsee Führung und Besichtigung der Bäckerei Herzog in Muhr am See Führung durch die gotische Kirche St. Andreas in Weißenburg Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Weißenburg, , 91781 Weißenburg

11 Evang. Luth. Kirchengemeinde Handarbeitstreff Ebermergen Verantwortlich: Ines Thieß; Susanne Wiedemann Die Treffen finden immer am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Verantwortlich: Arche statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Ebermergen/Mauren Vorstellung aktueller Handarbeitsbücher und Pfarrgasse 20, 86655 Ebermergen Zeitschriften; Vorstellung der aktuellen Handarbeiten der Tel. 0 90 80/12 23, Fax 0 90 80/92 21 27 Teilnehmer; gemeinsamer Austausch untereinander und Pfarrerin Sabine Schneider Lernen voneinander

Donnerstag, 07.03. Weltgebetstag: Kommt alles ist vom 07.03.2019 bis Handarbeitstreff: 14.00 Uhr bereit Weltgebetstagsland: 18.04.2019 Gemeinsames Häkeln, Stricken und Slowenien jeweils von 09.00 Nähen; Referent: Team Uhr bis 11.00 Uhr Vorstellung aktueller Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse Handarbeitsbücher und 18, 86655 Ebermergen Zeitschriften; jeder kann seine aktuellen Handarbeiten mitbringen und Eltern-Kind-Gruppe Ebermergen vorstellen; Verantwortlich: Anja Rau, Lisa Niedermeier gemeinsamer Austausch Die Treffen finden jeden Freitag von 9.00 - 10.30 Uhr in untereinander, voneinander lernen der Arche statt. Referentin: Susanne Wiedemann Neue Kinder und Eltern sind herzlich willkommen! Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen

Angebote für Senioren Verantwortlich: Sybille Hochreuther, Karin Gerstenhöfer, Angelika Dambaur, Ingrid Rau, Ingrid Prügel Die Treffen finden im Gemeindehaus Arche statt.

Donnerstag, 18.04. Angebote für Senioren: Beichte 14.00 Uhr und Abendmahl vor Ostern* Thema: Jörg Zink Referentin: Pfarrerin Karin Schedler Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen Donnerstag, 23.05. Angebote für Senioren: Der 14.00 Uhr Kindergarten kommt zu Besuch* Referent: Team Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen Donnerstag, 27.06. Angebote für Senioren: Die Biene 14.00 Uhr - ein Imker erklärt.... Referent: Bernd Horst Gemeindehaus Arche, Pfarrgasse 18, 86655 Ebermergen Mittwoch, 24.07. Seniorenkreis: gemeinsamer 14.00 Uhr Seniorennachmittag Das Thema wird noch bekannt gegeben gemeinsam mit dem Seniorenkreis Mauren Referentin: Pfarrerin Sabine Schneider Evang. Gemeindehaus, , 86655 Mauren

12 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mauren

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ebermergen/Mauren Pfarrgasse 20, 86655 Ebermergen Tel. 0 90 80/12 23, Fax 0 90 80/92 21 27 Pfarrerin Sabine Schneider

Eltern-Kind-Gruppe Mauren Verantwortlich: Corina Loi Die Treffen finden jeden 2., 3. und 4. Montag im Monat von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus Mauren statt. Für Kinder von 0 - 3 Jahren.

Senioren Mauren Verantwortlich: Ruth Beck, Monika Burgetsmeier, Marianne Wiedenmann Die Treffen finden im Gemeindehaus Mauren statt.

Mittwoch, 06.02. Seniorenkreis: Das Brauchtum 14.00 Uhr im Fasching Evang. Gemeindehaus, , 86655 Mauren Mittwoch, 13.03. Seniorenkreis: 14.00 Uhr Weltgebetstagsland Slowenien Vorstellung des Landes Referentin: Pfarrerin Sabine Schneider Evang. Gemeindehaus, 86655 Mauren Mittwoch, 08.05. Seniorenkreis: Jörg Zink 14.00 Uhr Biografie des Pfarrers und Publizisten Referentin: Pfarrerin Sabine Schneider Evang. Gemeindehaus, An der Linde 1, 86655 Harburg-Mauren Mittwoch, 24.07. Seniorenkreis: gemeinsamer 14.00 Uhr Seniorennachmittag Das Thema wird noch bekannt gegeben gemeinsam mit dem Seniorenkreis Ebermergen Referentin: Pfarrerin Sabine Schneider Evang. Gemeindehaus, , 86655 Mauren

13 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ederheim Hürnheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Evang. Luth. Kirchengemeinden Ederheim/Hürnheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Waldstraße 27, 86739 Ederheim Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Tel. 0 90 81/8 67 24, Fax 0 90 81/27 29 45 Pfarrerin Karin Schedler Pfarrerin Karin Schedler

Mittwoch, 20.03. Gemeindeabend Bildervortrag Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim 19.30 Uhr aus dem Gemeindeleben und der Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi Dörfer früher und heute Link Karl Wolfinger hält einen seiner Die Treffen finden abwechselnd in Ederheim und berühmten und begeisternden Hürnheim im Gemeindehaus statt. Bildervorträge. Es gibt viele Fotos zu sehen aus dem Leben der Donnerstag, 14.03. Gemeindenachmittage Ederheim Kirchengemeinde und der Dörfer 14.30 Uhr Die Kraft der Bäume früher und heute, "gewürzt" mit Referentin: Ursula Arnold Wolfingers Erklärungen und seinem Haus des Gastes, , 86739 Ederheim umfangreichen Hintergrundwissen. Donnerstag, 06.06. Seniorenkreis Eine einmalige Entdeckungsreise zu 7.40 Uhr Ederheim/Hürnheim Tagesfahrt alten und neuen An- und nach Füssen und auf den Aussichten. Forggensee Referent: Karl Wolfinger Referentin: Inge Amerdinger Gemeindehaus Hürnheim, Oberdorf Füssen, , Füssen 6, 86739 Hürnheim ausführliche Beschreibung im Gemeindebrief 2/19 Seite 27 Seniorenkreis Ederheim/Hürnheim Verantwortlich: Inge Amerdinger, Helga Buser, Heidi Link Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Ederheim und im Gemeindehaus Hürnheim statt.

Donnerstag, 04.04. Seniorenkreis: Vortrag über 14.30 Uhr "Blegi" Ein Ort in den Schweizer Bergen Referentin: Pfarrerin Karin Schedler Gemeindehaus Hürnheim, Oberdorf 6, 86739 Hürnheim Donnerstag, 02.05. Seniorenkreis: Komm lieber Mai 14.30 Uhr und mache.... Referent: Fritz Thum Gemeindehaus Hürnheim, Oberdorf 6, 86739 Hürnheim Donnerstag, 06.06. Seniorenkreis 7.30 Uhr Ederheim/Hürnheim Tagesfahrt nach Füssen und auf den Forggensee Referent: Team Füssen, , Füssen ausführliche Beschreibung im Gemeindebrief 2/19 Seite 27

14 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehingen Schopflohe

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Ehingen/Schopflohe/Heuberg Ehingen/Schopflohe/Heuberg Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Pfarrer Markus Paulsteiner Pfarrer Markus Paulsteiner

Freitag, 01.03. Weltgebetstag 2019 "Kommt alles Freitag, 01.03. Weltgebetstag 2019 "Kommt alles 19.00 Uhr ist bereit" * 19.00 Uhr ist bereit" * Liturgie aus Slowenien Liturgie aus Slowenien Referent: Team Referent: Team Kath. Pfarrsaal, 86741 Ehingen Evang. Gemeindehaus Schopflohe, Schulstr. 4, 86742 Schopflohe

Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt. Dienstag, 12.03. Seniorenkreis: Seniorensternfahrt zum Frauenkreis Schopflohe Referent: Team Verantwortlich: Regina Fälschle Evangelisches Bildungszentrum Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Hesselberg, Hesselbergstr. 26, Schopflohe statt. Themen und Termine werden bekannt 91726 Gerolfingen gegeben.

Donnerstag, 16.05. Seniorenkreis: Karl Barth - 14.30 Uhr bedeutendster Theologe des 20. Jh.? Ein Leben im Wiederspruch Referent: Pfarrer Markus Paulsteiner Gemeindehaus, Kirchbergstr. 5, 86741 Ehingen Freitag, 14.06. Seniorenkreis: Tagesfahrt nach 10.00 Uhr Höchstädt, Binswangen und Kloster Holzen Referentin: Christa Linsenmeyer Kloster Holzen, Behindertenwohngruppe, 86695 Allmannshofen Donnerstag, 11.07. Dekanatsseniorennachmittag 14.00 Uhr "Pfarrers Kinder, Müller Vieh" Referentin: Ruth und Helmut Müller Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

Mutter-Kind-Gruppe Ehingen Verantwortlich: Anna Regele, Julia Fall Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus Ehingen statt. Nicht während der Ferien.

15 Evang. Luth. Kirchengemeinde Heuberg

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Ehingen/Schopflohe/Heuberg Kirchbergstraße 5, 86741 Ehingen am Ries Tel. 0 90 82/24 88, Fax 0 90 82/9 01 37 Pfarrer Markus Paulsteiner

Seniorenkreis Ehingen/Heuberg/Schopflohe Verantwortlich: Pfarrer Markus Paulsteiner und Team Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Ehingen, Heuberg und Schopflohe statt.

Donnerstag, 11.04. Seniorenbeichte und Abendmahl* 14.30 Uhr Referent: Pfarrer Markus Paulsteiner Evang. Gemeindehaus, Am Marktsteig 1, 86732 Heuberg Donnerstag, 23.05. Gedächtnistraining Denken 14.30 Uhr macht froh Referentin: Margit Stark Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen Donnerstag, 06.06. Seniorenkreis: Thema noch offen 14.30 Uhr Referent: Pfarrer Markus Paulsteiner Evang. Gemeindehaus, Am Marktsteig 1, 86732 Heuberg Donnerstag, 06.06. Gedächtnistraining Denken 14.30 Uhr macht froh Referentin: Margit Stark Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen Donnerstag, 13.06. Gedächtnistraining Denken 14.30 Uhr macht froh Referentin: Margit Stark Gemeindehaus Heuberg, Am Marktsteig 1, 86732 Oettingen Donnerstag, 11.07. Dekanatsseniorennachmittag 14.00 Uhr "Pfarrers Kinder, Müller Vieh" Referentin: Ruth und Helmut Müller Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

Frauenkreis Heuberg Verantwortlich: Lydia Herlte, Ulrike Wurm Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Heuberg statt.

16 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dienstag, 07.05. Seniorenkreis Fotostory von 14.00 Uhr unserer Erlebnisreise nach Israel Ehringen-Wallerstein Fotostory von unserer Erlebnisreise nach Israel Verantwortlich: Referent: Erich Reuter Evang. Luth. Kirchengemeinde Ehringen-Wallerstein Evang. Gemeindehaus, , 86757 Grabenweg 5, 86757 Wallerstein Wallerstein Tel. 0 90 81/71 54, Fax 0 90 81/7 98 41 Dienstag, 04.06. Seniorenkreis Pfarrer Klaus Haimböck 13.00 Uhr Apostel-Ausflug "Apostel-Ausflug" ins Altmühltal. Freitag, 01.03. Ökumenischer Weltgebetstags- Wir staten mit dem Bus um 13:00 19.00 Uhr Gottesdienst* in Wallerstein und um 13:05 in Referent: Team Ehringen. Entlang der St. Oswald, Weiherweg, 86757 eindrucksvollen Felsformation Ehringen "Zwölf Apostel" gelangen wir nach Montag, 04.03. Närrisches Treiben* Eßlingen, wo wir uns im (Gasthaus) 14.00 Uhr Evang. Gemeindehaus, , 86757 "13. Apostel" bei Kaffee und Ehringen Kuchen stärken. Danach ist ein Montag, 11.03. Gemeindereise: Israel - kleiner Spaziergang auf dem bis Erlebnisreise Unterwegs im Land Panoramawanderweg möglich, der Montag, 18.03. der Bibel einen herrlichen Blick auf die 1. Tag = Flug und Transfer zum Dolomitfelsen am Hotel gegenüberliegenden Altmühlufer 2. Tag = Cäsarea, Berg Karmel, bietet. Anschließende Führung im Haifa, Nazareth, Kibbutz am See Fosilien-Museum im Rathaus in Genezareth Solnhofen. Zur Brotzeit kehren wir 3. Tag = Berg der Seligpreisungen, (voraussichtlich) im "Rieser Hof" in Tabgha, Kapernaum, Kfar Haruv Rudelstetten ein. 4. Tag = Bootsfahrt auf dem See Referent: Günther Kreß Genezareth, Qumran, Masada, Evang. Gemeindehaus, , 86757 Totes Meer, Jerusalem Ehringen 5. Tag = Ölberg, Dominus Flevit, Dienstag, 16.07. Seniorenkreis Garten Gethsemane, Via Dolorosa, 14.00 Uhr "Geliebt. Gelebt. Gestorben" Bazar Kurzgeschichten von und mit 6. Tag = Geburtskirche Jesu, Bait Waltraud Kretschmer (aus Jala, Zionberg, Günzburg, geb. Straß aus Alerheim) 7. Tag = Yad Vaschem, Knesset, Referentin: Waltraud Kretschmer Israelmuseum Evang. Gemeindehaus, , 86757 8. Tag = Heimreise Ehringen Referent: Pfarrer Klaus Haimböck Israel, , Israel Frauenfrühstück Verantwortlich: Susanne Ulrich Ort, Themen und Termine werden bekanntgegeben. Seniorenkreis Verantwortlich: Edeltraud Feldmeier, Margarete Gerstmeyr, Gerda Kreß, Renate Donnerstag, 09.05. Frauenfrühstück Neumann, Ursula Roth, Elisabeth 9.00 Uhr Hirtenwege Schneider, Magda Steger Hirtenwege Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Begegnungen mit Gott und der Wallerstein und im Gemeindehaus Ehringen statt. Welt als Älplerin in den Schweizer Bergen Dienstag, 05.03. Seniorenkreis: "Wer weiß denn Referentin: Pfarrerin Karin 14.00 Uhr das?" - Quiz* Schedler Referent: Eugen Weckardt Evang. Gemeindehaus, , 86757 Evang. Gemeindehaus, 86757 Ehringen

Wallerstein Dienstag, 16.04. Seniorenkreis: Lustige und 14.00 Uhr besinnliche Geschichten vom Ries* Referent: Alfred Bäuerle Evang. Gemeindehaus, 86757 Ehringen 17 Evang. Luth. Kirchengemeinde Grosselfingen Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Stefanie Seeger Die Treffen finden wöchentlich, am Donnerstag, Verantwortlich: zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr im alten Schulhaus Evang. Luth. Kirchengemeinden statt. Nicht während der Ferien. Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Kirchweg 3, 86720 Grosselfingen Tel. 0 90 81/93 89, Fax 0 90 81/2 45 30 Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk

Freitag, 01.03. Weltgebetstag "Kommt alles ist 19.00 Uhr bereit" Liturgie aus Slowenien * Referent: Team St. Peter- und Paul Grosselfingen, , 86720 Grosselfingen Freitag, 19.07. Pfarrgartenkino Der Titel des 20.30-23.00 Uhr Film wird noch bekannt gegeben Referent: Pfarrer Andreas Funk Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Grosselfingen

Seniorenkreis Grosselfingen Verantwortlich: Renate Rupp, Karin Meyer, Rita Schabert Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus statt. Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Donnerstag, 14.03. Seniorenkreis: Vom Fasten und 14.00 Uhr Feiern Referent: Team Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Grosselfingen Mittwoch, 10.04. Seniorenkreis: 9.00 Uhr Abschlussfrühstück mit dem Vortrag "Heilpflanzen nach Pfarrer Kneipp im Frühjahr Das Thema wird noch bekannt gegeben Referentin: Renate Rupp Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Grosselfingen

Frauenstunde Grosselfingen Verantwortlich: Pfarrerin Margit Funk Die Treffen finden im Gemeindesaal im alten Schulhaus statt.

Dienstag, 12.03. Frauengesprächskreis 20.00 Uhr Das Thema wird noch bekannt gegeben Referentin: Eva Janik Gemeindesaal im Alten Schulhaus, Schloßstr. 11, 86720 Nördlingen- Grosselfingen

18 Evang. Luth. Kirchengemeinde Enkingen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Kirchweg 3, 86720 Grosselfingen Tel. 0 90 81/93 89, Fax 0 90 81/2 45 30 Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk

Sonntag, 18.08. Brunnenfest* in Enkingen 10.00-17.00 Uhr St. Jodokus, Kirchstraße 8, 86720 Enkingen

19 Evang. Luth. Kirchengemeinde Frauenfrühstück Möttingen Möttingen Verantwortlich: Bärbel Grund, Birgit Müller Die Treffen finden in der Regel im Gemeindezentrum statt. Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Grosselfingen/Enkingen/Möttingen Mutter-Kind-Gruppe Kirchweg 3, 86720 Grosselfingen Verantwortlich: Verena Deffner Tel. 0 90 81/93 89, Fax 0 90 81/2 45 30 Die Treffen finden immer am Montag von 9.15 Uhr bis Pfarrer Andreas Funk 11.00 Uhr im Sportheim Möttingen statt. Pfarrerin Margit Funk

Samstag, 02.03. Brass-Day* 9.00-16.00 Uhr Posaunenchorbezirk Donau-Ries Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen Samstag, 02.03. ESB-Sing-Tag 9.30 Uhr Wir üben neues und älteres geistliches Liedgut ein - achten auf Atemtechnik und Aussprache. Am Abend um 19 Uhr feiern wir einen musikalischen Gottesdienst in unserer Kirche St. Georg, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Referent: Thomas Wagler Bürgerzentrum, , 86753 Möttingen

Seniorenkreis Möttingen Verantwortlich: Christa Steinmeyer, Gisela Tschechne und Gisela Thum Die Treffen finden im Gemeindehaus Möttingen statt.

Dienstag, 12.03. Seniorenkreis: "Gesundheit der 14.00 Uhr Venen" Referent: Frau Feix Bürgerzentrum, 86753 Möttingen Dienstag, 23.04. Seniorenkreis: Tagesfahrt zum 9.30-16.30 Uhr Tiefen Stollen nach Aalen mit Führung im Tiefen Stollen und Besichtigung des Osterbrunnens in Schechingen Führung durch das Bergwerk Tiefer Stollen Besichtigung des Osterbrunnens Schechingen Referent: Team Tiefer Stollen Aalen, Erzhäusle 1, 73433 Aalen Dienstag, 28.05. Seniorenkreis: Das Thema und 14.00 Uhr der Referent werden noch bekannt gegeben Referent: Team Bürgerzentrum, 86753 Möttingen Dienstag, 25.06. Seniorenkreis: Gehirnjogging 14.00-16.30 Uhr Referentin: Simone Wüst Bürgerzentrum, 86753 Möttingen Dienstag, 30.07. Seniorenkreis: Sommerfest* 15.30-19.00 Uhr Referent: Team Bürgerzentrum, 86753 Möttingen

20 Evang. Luth. Kirchengemeinde Harburg Seniorentreff Harburg Verantwortlich: Rosa Wersinger, Johanna Kornmann, Edith Roscher, Renate Rupp, Verantwortlich: Marianne Schmidt, Anne Wurm, Evang. Luth. Kirchengemeinden Harburg/Schaffhausen Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Nördlinger Straße 24a, 86655 Harburg Harburg statt. Tel. 0 90 80/14 41, Fax 0 90 80/92 16 65 Pfarrer N. N. Dienstag, 26.03. Seniorentreff: Tischabendmahl* 14.00 Uhr Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Donnerstag, 07.02. Einführung ins Herzensgebet - Evang. Gemeindehaus, Nördlinger 19.30 Uhr bis Kontemplationskurs - Die Str. 24, 86655 Harburg Donnerstag, 04.04. Wieder-Entdeckung eines alten Dienstag, 30.04. Kirchenführung in St. Jakob 21.15 Uhr Meditationsweges - 30.09 Uhr Oettingen Wie kann man/ frau als moderner Referentin: Saskia Diener Mensch mit den vielfältigen St. Jakob, Pfarrgasse 1, 86732 familiären und beruflichen Oettingen Verpflichtungen und Ablenkungen Dienstag, 28.05. Seniorentreff: Finnland - das in seinem Alltag einen Weg der 14.00 Uhr Land der 1000 Seen Achtsamkeit und der Spiritualität Reisebericht von Pfarrerin Brödel gehen, in diese Achtsamkeit immer Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel wieder zurück kehren und immer Evang. Gemeindehaus, Nördlinger mehr in ihr bleiben? Str. 24, 86655 Harburg Das Herzensgebet, auch Jesusgebet Dienstag, 25.06. Seniorentreff: Besuch beim Obst- genannt, ist ein alter christlicher 14.00 Uhr und Gartenbauverein Harburg Meditationsweg, der hineinführen Referent: Team kann in diese Achtsamkeit, eine Obst- und Gartenbauverein Einübung ins Da-Sein und Harburg, Heidebogen 16, 86655 Gegenwärtig-Sein. Es ist nicht ein Harburg Reden mit oder zu Gott, sondern Dienstag, 30.07. Seniorentreff: Stadtfilm vom eher ein „in Gott sein“ und „in Gott 14.00 Uhr Jubiläumsjahr* ruhen“. Die Herzensruhe ist das Referent: Erwin Huber Ziel dieser Übungen. So ein Gebet Evang. Gemeindehaus, Nördlinger ist nur möglich, wenn wir einen Str. 24, 86655 Harburg Weg aus der Zerstreuung in die Sammlung finden. Und genau hier setzt diese Meditationsform an. Die Ökumenischer Frauenbrunch Übung geht schrittweise vor sich; Verantwortlich: Claudia Kornmann, Alexandra Heine, d.h. jeder Abend baut auf dem Beate Wiedemann, Christa Rebele, vorangehenden auf. Margit König-Schmidt Der Kurs wendet sich an alle, die an Die Treffen finden jeweils von 09.00 - 11.00 Uhr im dieser christlichen Form der Evang. Gemeindehaus statt. Kontemplation interessiert sind und

sich für 8 Wochen auf diesen Weg Donnerstag, 21.03. Ökumenischer Frauenbrunch einlassen und ihn in gehen 9.00 Uhr Frühlings-Brauchtum möchten. Vorausgesetzt werden Referent: Herbert Dettweiler normale körperliche und seelische Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Belastbarkeit und die Bereitschaft, Str. 24, 86655 Harburg täglich zu Hause zu üben. Donnerstag, 16.05. Ökumenischer Frauenbrunch 8 mal am Donnerstagabend und ein 9.00 Uhr Sitzgymnastik SamstagnachmittagKosten: Der Referentin: Elke Schorradt Kurs ist kostenlos; eine Spende am Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Kursende ist möglich. Str. 24, 86655 Harburg Referent: Pfarrer Horst Schall

Evang. Gemeindehaus, Nördlinger

Str. 24, 86655 Harburg Freitag, 01.03. Weltgebetstag: Kommt alles ist Mutter-Kind-Gruppe Harburg 19.00 Uhr bereit Gastland ist dieses Jahr Verantwortlich: Sandra Schild-Kuisl Slowenien * Die Treffen finden Montags im Gemeindehaus Harburg Referent: Team von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr statt. St. Barbara, Am Bogen 2, 86655 Harburg

21 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mittwoch, 05.06. Gemeindefahrt Halbtagesfahrt 11.45 Uhr zur Führung in "Bärbels Heroldingen Garten" und nach Ellingen Es geht in "Bärbels Garten" Verantwortlich: (bekannt aus Querbeet im Evang. Luth. Kirchengemeinden Bayerischen Fernsehen) und nach Heroldingen/Appetshofen Ellingen. Burgfeld 10, 86655 Heroldingen Abfahrt: Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 11.45 h in Kleinsorheim Pfarrer Reinhard Caesperlein 12.00 h in Großsorheim Ausflug zusammen mit dem Heroldinger Seniorenkreis Frauenkreis Heroldingen Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Verantwortlich: Barbara Caesperlein undTeam Bärbels Garten, Dixenhausen 23, Die Treffen finden im Gemeindesaal Heroldingen statt. 91177 Thalmässig Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Freitag, 01.03. Frauenkreis: Weltgebetstag Mutter-Kind-Gruppe Heroldingen 19.30 Uhr "Kommt, alles ist bereit" * Verantwortlich: Nicole Fackler und Sabrina Referent: Team Schmutterer Evang.-Luth. Kirchengemeinde Die Treffen. finden mittwochs im Gemeindehaus Appetshofen Heroldingen von 9.30 - 11.00 Uhr statt statt.

Pfarrer Reinhard Caesperlein Tel. 09080-1231, Fax 09080-1231 Freitag, 29.03. Frauenkreis: Wochenendseminar bis in Pappenheim "Auf den Spuren Sonntag, 31.03. von Licht und Farbe" Referentin: Gabriele Siegel Evang. Bildungszentrum, Stadtparkstr. 8-17, 91788 Pappenheim Mittwoch, 10.04. Frauenkreis: Beziehungen in der 19.30 Uhr Krise Erfahrungsbericht Referentin: Birgit Husel Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Mittwoch, 15.05. Frauenkreis: Exkursion nach Harburg Führung durch die Kirche St. Barbara Referent: Team St. Barbara, Am Bogen 2, 86655 Harburg

Gemeindenachmittage Heroldingen Verantwortlich: Helga Thum und Team Die Treffen finden im Gemeindesaal in Heroldingen statt.

Donnerstag, 07.03. Gemeindenachmittag: 14.00 Uhr Aschermittwoch - Fastenzeit Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Donnerstag, 04.04. Gemeindenachmittage: 14.00 Uhr Evangelisch im Elsaß - eine Reise ins Nachbarland Referent: Pfr. Reinhard Caesperlein Gemeindehaus Heroldingen, 86655 Heroldingen

22

Evang. Luth. Kirchengemeinde Appetshofen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Heroldingen/Appetshofen Burgfeld 10, 86655 Heroldingen Tel. 0 90 80/12 31, Fax 0 90 80/12 31 Pfarrer Reinhard Caesperlein

Frauenkreis Appetshofen Verantwortlich: Marianne Doppelbauer Die Treffen finden im Gemeindehaus Appetshofen statt.

Freitag, 01.03. Weltgebetstag 19.30 Uhr Liturgie aus Slowenien* Referent: Team St. Stephanus, , 86655 Appetshofen Freitag, 29.03. Frauenkreis: Wochenendseminar bis in Pappenheim "Auf den Spuren Sonntag, 31.03. von Licht und Farbe" Referentin: Gabriele Siegel Evang. Bildungszentrum, Stadtparkstr. 8-17, 91788 Pappenheim Mittwoch, 10.04. Frauenkreis: Beziehungen in der 19.30 Uhr Krise Erfahrungsbericht Referentin: Birgit Husel Gemeindehaus Heroldingen, , 86655 Heroldingen Mittwoch, 15.05. Frauenkreis: Exkursion nach Harburg Führung durch die Kirche St. Barbara Referent: Team St. Barbara, Am Bogen 2, 86655 Harburg

Seniorenkreis Appetshofen Verantwortlich: Gerhard Wiedemann Die Treffen finden jeweils um 13.30 Uhr im Gemeindesaal Appetshofen statt.

Montag, 11.03. Seniorenkreis: Wir singen 13.30 Uhr Volkslieder und hören Gedichte Referent: Karlheinz Stippler Gemeindesaal, , 86655 Appetshofen Montag, 08.04. Seniorenkreis: Dias mit 13.30 Uhr Erklärungenaus der Gemeinde Appetshofen Referent: Gerhard Wiedemann Gemeindesaal, , 86655 Appetshofen Dienstag, 07.05. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt 13.00 Uhr zum Kloster Oberschönenfeld Führung in der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld und im Museum Referent: Team Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld, Oberschönenfeld 1, 86459 Gessertshausen 23 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Kleinsorheim Großsorheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Kleinsorheim/Großsorheim Kleinsorheiin/Großsorheim Oberdorf 4, 86753 Kleinsorheim Oberdorf 4, 86753 Kleinsorheim Tel. 0 90 83/9 01 99 11, Fax 0 90 83/9 01 99 22 Tel. 0 90 83/9 01 99 11, Fax 0 90 83/9 01 99 22 Pfarrer Rüdiger Lange Pfarrer Rüdiger Lange

Seniorenkreis Kleinsorheim/Großsorheim Seniorenkreis Kleinsorheim/Großsorheim Verantwortlich: Pfarrer Rüdiger Lange, Erika Lange Verantwortlich: Pfarrer Rüdiger Lange, Erika Lange Die Treffen finden einmal monatlich abwechselnd im Die Treffen finden einmal monatlich abwechselnd im Gemeindesaal Großsorheim/Kleinsorheim statt. Gemeindesaal Großsorheim/Kleinsorheim statt.

Dienstag, 09.04. Seniorenkreis: Hintergrund der Dienstag, 12.03. Seniorenkreis: Slowenien - das 14.00 Uhr Passionszeit und Erklärung der 14.00 Uhr Land des Weltgebetstages 2019 Passionslieder Lebensbedingungen und Kultur des Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Landes Gemeindehaus Kleinsorheim, , Referent: Team 86753 Kleinsorheim Alte Schule - Gemeindesaal, Untere Mittwoch, 05.06. Gemeindefahrt Halbtagesfahrt Dorfstr. 2, 86655 Harburg- 11.45 Uhr zur Führung in "Bärbels Großsorheim Garten" und nach Ellingen Donnerstag, 09.05. Seniorenkreis: Der Mai ist Es geht in "Bärbels Garten" 14.00 Uhr gekommen (bekannt aus Querbeet im Maibräuche und Lieder mit Bayerischen Fernsehen) und nach Ursprung Ellingen. Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Abfahrt: Alte Schule - Gemeindesaal, Untere 11.45 h in Kleinsorheim Dorfstr. 2, 86655 Harburg- 12.00 h in Großsorheim Großsorheim Ausflug zusammen mit dem Mittwoch, 05.06. Gemeindefahrt Halbtagesfahrt Heroldinger Seniorenkreis 11.45 Uhr zur Führung in "Bärbels Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Garten" und nach Ellingen Bärbels Garten, Dixenhausen 23, Es geht in "Bärbels Garten" 91177 Thalmässig (bekannt aus Querbeet im Bayerischen Fernsehen) und nach Ellingen. Abfahrt: 11.45 h in Kleinsorheim 12.00 h in Großsorheim Ausflug zusammen mit dem Heroldinger Seniorenkreis Referent: Pfarrer Rüdiger Lange Bärbels Garten, Dixenhausen 23, 91177 Thalmässig

24 Evang. Luth. Kirchengemeinde Lehmingen

Verantwortlich: Evan. Luth. Kirchengemeinden Lehmingen/Steinhart Hs.-Nr. 35, 86732 Lehmingen Tel. 0 90 82/20 10, Fax 0 90 82/92 15 10 Pfarrerin Maria Ammon

Frauenkreis Lehmingen Verantwortlich: Gerda Fuchs und Team Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Lehmingen statt.

Seniorenkreis Lehmingen Verantwortlich: Helga und Herbert Dettweiler Die Veranstaltungen finden im Gemeindesaal Lehmingen statt.

Dienstag, 12.03. Seniorenkreis: Lichtbilder von 14.00 Uhr Lehmingen früher und heute Referent: Herbert Dettweiler Evang. Gemeindehaus, , 86732 Lehmingen Mittwoch, 24.04. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt ins 12.15 Uhr Fränkische; Kirchenführung in Weißenburg und Apothekenmuseum Kirchenführung in Weißenburg Führung durch das Apothekenmuseum Referent: Herbert Dettweiler Weißenburg, 91781 Weißenburg

25 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Löpsingen Pfäfflingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Evang. Luth. Kirchengemeinden Löpsingen/Pfäfflingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Ortsstraße 22, 86720 Löpsingen Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Tel. 0 90 81/31 56, Fax 0 90 81/15 84 Pfarrer Andreas Funk Pfarrer Andreas Funk Pfarrerin Margit Funk Pfarrerin Margit Funk

Seniorennachmittage 60+ Löpsingen Seniorennachmittage 60+ Pfäfflingen Verantwortlich: Irmgard Martin Verantwortlich: Frau Irmgard Martin Die Treffen finden einmal im Monat im Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindesaal Gemeindezentrum Löpsingen statt. Pfäfflingen statt.

Dienstag, 05.02. Pilgern am heiligen Berg Athos in Dienstag, 19.03. Seniorennachmittage 60+: 14.00 Uhr Griechenland 14.00 Uhr Karneval - Fastnacht - Fasten Filmvortrag mit anschl. Gespräch Wie geht es uns heute damit? Referent: Hans Martin Brauchtum heute noch? Gemeindezentrum, , 86720 Referentin: Irmgard Martin Löpsingen Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 10, Dienstag, 12.03. Seniorennachmittage 60+: 86720 Pfäfflingen 14.00 Uhr Karneval - Fastnacht - Fasten Dienstag, 16.04. Seniorennachmittage 60+: Wie geht es uns heute damit? 14.00 Uhr Pilgern am heiligen Berg Athos in Brauchtum heute noch? Griechenland Film und Vortrag Referentin: Irmgard Martin mit anschl. Gespräch Evang. Gemeindehaus, , 86720 Referent: Hans Martin Löpsingen Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 10, Dienstag, 02.04. Seniorennachmittage 60+: 86720 Pfäfflingen 14.00 Uhr Jahreslosung 2019 Suche Frieden Dienstag, 21.05. Seniorennachmittage 60+: Ich und jage ihm nach 8.00-18.00 Uhr bin, was ich esse Infofahrt zu Referent: Pfarrer Andreas Funk Scherzer-Gemüse Evang. Gemeindehaus, , 86720 Betriebsführung Löpsingen Referentin: Irmgard Martin Dienstag, 21.05. Seniorennachmittage 60+: Ich Scherzer Gemüse, Waldeck 50, 8.00-18.00 Uhr bin, was ich esse Infofahrt zu 91550 Dinkelsbühl Scherzer-Gemüse (Seniorennachmittage 60+ Betriebsführung Löpsingen)

Referentin: Irmgard Martin Scherzer Gemüse, Waldeck 50, 91550 Dinkelsbühl (Seniorennachmittage 60+ Löpsingen)

Mutter-Kind-Gruppe Löpsingen Verantwortlich: Tanja Thürheimer, Simone Stein Die Treffen finden jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindehaus Löpsingen statt. Nicht während der Ferien.

Frauenfrühstück

26 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mönchsdeggingen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Mönchsdeggingen/Untermagerbein Am Kirchberg 2, 86751 Mönchsdeggingen Tel. 0 90 88/2 19, Fax 0 90 88/92 01 62 Pfarrerin Ulrike Brödel

Freitag, 01.03. Weltgebetstag "Kommt, alles ist 19.30 Uhr bereit" * Liturgie aus Slowenien Gottesdienst in der katholischen Kirche zur Liturgie aus Slowenien. Anschließendes gemütliches Zusammensein im Evangelischen Gemeindehaus. Referent: Team Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Martin, , 86751 Mönchsdeggingen Dienstag, 12.03. Ein Leben mit Behinderung / 19.00 Uhr Film: Rain Man Die abenteuerliche Reise zweier ungleicher Brüder Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel Gemeindesaal, , 86751 Mönchsdeggingen Dienstag, 02.04. Film: Don Camillo und Peppone 19.30 Uhr Der mit dem Gekreuzigten spricht Referentin: Pfarrerin Ulrike Brödel Gemeindesaal, , 86751 Mönchsdeggingen

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Corinna Doley--Hertle Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 - 11.30 Uhr im Gemeindesaal Mönchsdeggingen statt. Nicht während der Ferien.

Frauenfrühstück Verantwortlich: Ruth Eberhardt Die Treffen finden in der Regel 2x im Jahr im Gemeindehaus Mönchsdeggingen statt.

27 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Nähermemmingen Baldingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Nähermemmingen/Baldingen Nähermemmingen/Baldingen Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen Riesstraße 47, 86720 Nähermemmingen Tel. 0 90 81/94 17, Fax 0 90 81/80 57 58 Tel. 0 90 81/94 17, Fax 0 90 81/80 57 58 Pfarrerin Senta-Victoria Burger Pfarrerin Senta-Victoria Burger

Frauenkreis Nähermemmingen/Holheim Seniorenkreis Baldingen Verantwortlich: Marianne Geiger, Senta Enslin, Verantwortlich: Heide Lambertz und Team Andrea Enslin, Elfriede Rau Die Treffen finden jeden 1. Dienstag im Monat um 14.00 Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Uhr im Gemeindehaus statt. Nähermemmingen statt. Auch interessierte Männer sind herzlich willkommen. Dienstag, 05.03. Seniorenkreis: Wir feiern 14.00 Uhr Fastnacht* Referentin: Heide Lambertz Seniorenkreis Nähermemmingen/Holheim Evang. Gemeindehaus Baldingen, Verantwortlich: Marianne Weng, Martina Lochner Talergasse 20, 86720 Baldingen Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat im Dienstag, 07.05. Seniorenkreis: Haus- und Gemeindehaus Nähermemmingen statt. 14.00 Uhr Hofnamen / Hintergründe und Herkunft Mittwoch, 06.03. Seniorenkreis: Das Thema wird Referentin: Heide Lambertz 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Evang. Gemeindehaus Baldingen, Referentin: Marianne Weng Talergasse 20, 86720 Baldingen Gemeindehaus Nähermemmingen, Dienstag, 04.06. Seniorenkreis Wir freuen uns an Riesstraße 47, 86720 Nördlingen- 14.00 Uhr Märchen und erfahren etwas Nähermemmingen über deren Herkunft Mittwoch, 03.04. Seniorenkreis: Das Thema wird Referentin: Heide Lambertz 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Evang. Gemeindehaus Baldingen, Referentin: Marianne Weng Talergasse 20, 86720 Baldingen Gemeindehaus Nähermemmingen, Riesstraße 47, 86720 Nördlingen- Nähermemmingen Frauenkreis Baldingen Verantwortlich: Heide Lambertz Die Treffen finden in der Regel im Gemeindehaus Mutter-Kind-Gruppe Nähermemmingen Baldingen statt. Themen und Termine werden bekannt Verantwortlich: Marie-Christine Strauß gegeben Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag, jeweils von 9.30 -11.00 Uhr im Gemeindehaus in Nähermemmingen statt. Nicht in den Sommerferien. Eltern-Kind-Gruppe Baldingen Verantwortlich: Maria Steidl Die Treffen finden jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus Baldingen statt. Nicht während der Ferien.

28 Evang. Luth. Kirchengemeinde Seniorenkreis Silberdistel Nördlingen Verantwortlich: Diakon Michael Jahnz Die Treffen finden in der Regel im Evang. Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel statt. Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinde Nördlingen Mittwoch, 13.03. Silberdisteln Seniorensternfahrt Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen 12.30 Uhr zum Hesselberg Tel. 0 90 81/40 35, Fax 0 90 81/2 45 79 Treffpunkt um 12.30 Uhr an St. Dekan Gerhard Wolfermann Josef Pfarrer Martin Reuter Referent: Team Pfarrer Dr. Philipp Beyhl St. Josef, Kerschensteinerstr. 2, 86720 Nördlingen Donnerstag, 04.04. Silberdisteln Ein Besuch in 14.30 Uhr Olmütz - Partnerstadt von Ökumenischer Frauengesprächskreis Nördlingen Verantwortlich: Dr. Ute Baierlein, Elke Herzog und Referent: Hermann Waltz Team St. Josef, Kerschensteinerstr. 2, Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. 86720 Nördlingen Donnerstag, 18.04. Silberdisteln 07.03.2019, Ökumenischer 17.00 Uhr Beichte und Abendmahl in der 28.03.2019, Frauengesprächskreis Passionszeit* 25.04.2019, Fortlaufende Lektüre des Buches Beichte und Abendmahl in der 23.05.2019, "Das Vaterunser" von H.-M. Barth Passionszeit 27.06.2019, Referentin: Pfrin. Dr. Ute Baierlein Referent: Pfarrer Dr. Philipp Beyhl 25.07.2019 Gemeindezentrum St. Georg, GZ St. Josef, , 86720 Nördlingen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Donnerstag, 09.05. Silberdisteln 14.30-16.30 Uhr „Muttertag“ mit St. Josef Referent: Diakon Michael Jahnz Griechische Volkstänze GZ St. Josef, , 86720 Nördlingen Verantwortlich: Margaret Hänger Donnerstag, 06.06. Silberdisteln Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um 20.00 Uhr 14.30-16.30 Uhr „800 Jahre Nördlinger Mess" im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, im „800 Jahre Nördlinger Mess“ mit Wemdinger Viertel statt. St. Josef Referent: Diakon Michael Jahnz Mittwoch, 20. Griechische Volkstänze für GZ St. Josef, , 86720 Nördlingen März, 10. April, Fortgeschrittene 22. Mai, 26. Juni Leitung: Margaret Hänger und 17. Juli, Wegen Umbau des Mittwochsprimeln jeweils 20.00 Uhr Gemeindehauses steht der Ort noch Verantwortlich: Karin Bayerle, Renate Feldmeier, nicht fest. Karoline Ganzenmüller, Maria Gebühr: 2,-€ pro Abend Höpfner (Veranstaltung vor Ort in der Die Treffen finden in der Regel von 9.30 - 11.00 Uhr im Kirchengemeinde Nördlingen) Gemeindezentrum Wemdinger Viertel, Riomer Str. 2, statt. Kinder dürfen mitgebracht werden.

Griechische Tänze auch für Anfänger Mittwoch, 20.03. Mittwochsprimeln Verantwortlich: Margaret Hänger 18.30-20.30 Uhr Stammtisch* Die Treffen finden jeweils am Mittwoch um Referent: Team 20.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Riomer Str. 2, Gasthaus Blaue Glocke, im Wemdinger Viertel statt. Herrengasse 2, 86720 Nördlingen Mittwoch, 10.04. Mittwochsprimeln Mittwoch, 6. März, Griechische Tänze auch für 9.30-11.00 Uhr Besuch der Ausstellung „Kommen 3. April, 8. Mai, 5. Anfänger Sie…! Staunen Sie…! Kurioses, Juni und 3 . Juli, Leitung: Margaret Hänger Vergnügliches und Sehenswertes jeweils 20.00 Uhr Wegen des Umbaus des über 800 Jahre Nördlinger Messe“ Gemeindehauses steht der Ort noch im Stadtmuseum Nördlingen. nicht fest. Treffpunkt am Eingang Gebühr: 2,-€ pro Abend Stadtmuseum. (Veranstaltung vor Ort in der Die Kosten werden anteilig für Kirchengemeinde Nördlingen) Führung und Eintritt erhoben. Referent: Team Stadtbibliothek, Karl-Schlierf-Platz 1, 86720 Nördlingen 29 Mittwoch, 08.05. Mittwochsprimeln Kantorei St. Georg 18.30-20.30 Uhr Stammtisch* Verantwortlich: Bezirkskantor KMD Udo Knauer Referent: Team Die Veranstaltungen finden Sie unter Bar Alexanderplatz, Polizeigasse www.kantorei.sankt-georg-noerdlingen.de 13, 86720 Nördlingen Mittwoch, 05.06. Mittwochsprimeln 18.30-20.30 Uhr Ausflug zum Ohrenberg bei Interkulturelles Frauencafe Benzenzimmern Verantwortlich: Friedrun Meyer Führung durch Gerd Höhenberger Die Treffen finden freitags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Treffpunkt um 18.15 Uhr am in der Seniorenbegegnungsstätte Polizeigasse 12 statt. Parkplatz Reimlinger Tor zur Bildung von Freitag, 01.03. Schönheitstage Fahrgemeinschaften 11.00-13.00 Uhr Anleitung für: Referent: Team - das Gesicht bekommt eine Parkplatz Reimlinger Tor, , 86720 Schönheitsmaske Nördlingen - die Füße freuen sich auf eine Mittwoch, 10.07. Mittwochsprimeln Massage 18.30-20.30 Uhr Wir gehen essen im Gasthaus - Vitamine für den Körper „Goldener Schlüssel“ Referentin: Friedrun Meyer Augsburger Str. 24 Seniorenbegegnungsstätte, Anmeldung bei Maria Höpfner, Tel. Polizeigasse, 86720 Nördlingen 86982 Freitag, 15.03. Ein Kreativ-Vormittag mit dem Referent: Team 11.00-13.00 Uhr Künstler Wolfgang Mussgnug: Gasthaus Goldener Schlüssel, Lesen und Schreiben in Deutsch Augsburger Str. 24, 86720 Referentin: Friedrun Meyer Nördlingen Seniorenbegegnungsstätte, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Freitag, 22.03. Wir lernen das afghanische DIE Gruppe 11.00-13.00 Uhr Frühlingsfest Nouruz kennen Verantwortlich: Ruth Egl und Team Referentin: Friedrun Meyer Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Seniorenbegegnungsstätte, Themen und Termine werden bekannt gegeben. Polizeigasse, 86720 Nördlingen

Freitag, 15.03. DIE GRUPPE Videoabend mit 19.00 Uhr Jürgen* Referent: Jürgen Volk Gemeindezentrum St. Georg, Freitag, 29.03. Kleiner Workshop I Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 11.00-13.00 Uhr - ein schön gedeckter Tisch Freitag, 05.04. DIE GRUPPE - Servierregeln 19.00 Uhr Was verbindet uns mit Bremen - Waffeln backen und dem Neandertal Referentin: Friedrun Meyer Referentin: Karin Bayerle Seniorenbegegnungsstätte, Gemeindezentrum St. Georg, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Freitag, 05.04. Kleiner Workshop II Freitag, 17.05. DIE GRUPPE Reisebericht über 11.00-13.00 Uhr - Frühlingskräuter auf dem Brot 19.00 Uhr den östlichen Bodensee und das - Servieren am gedeckten Tisch Appenzeller Land - Lesen, Sprechen, Schreiben in Referentin: Margot Armbruster- Deutsch Schieck Referentin: Friedrun Meyer Gemeindezentrum St. Georg, Seniorenbegegnungsstätte, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Polizeigasse, 86720 Nördlingen Freitag, 07.06. DIE GRUPPE Freitag, 12.04. Deutsche Oster- und 19.00 Uhr Sing- und Spieleabend* 11.00-13.00 Uhr Frühlingsbräuche kennenlernen: Referent: Team - Singen von Frühlingsliedern Gemeindezentrum St. Georg, - Eier bemalen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen - Eierspeisen Freitag, 19.07. DIE GRUPPE Spieleabend* Referentin: Friedrun Meyer 19.00 Uhr Referent: Team Seniorenbegegnungsstätte, Gemeindezentrum St. Georg, Polizeigasse, 86720 Nördlingen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen

30 Frühstückstreffen 50 plus Dienstag, 04.06. Bibelgesprächskreis Verantwortlich: Helga Heidler 19.30-20.30 Uhr Du bist nicht allein Die Treffen finden im Gemeindezentrum St. Georg statt. Joh. 14, 15-27 Referent: Pfr. Martin Reuter Donnerstag, 21.03. Frühstückstreffen 50+ Elisabeth GZ St. Georg Kaminzimmer, 9.30 Uhr von Thüringen - eine starke Frau Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Referentin: Ursula Arnold Gemeindezentrum St. Georg, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Evang. Frauenbund Donnerstag, 11.04. Frühstückstreffen 50 + Verantwortlich: Elisabeth Strauß 9.30 Uhr Familiennamen im Ries - ihre Die Treffen finden in der Seniorenbegegnungsstätte in Entstehung und Bedeutung der Polizeigasse statt. Referent: Gerhard Beck Gemeindezentrum St. Georg, Montag, 11.03. Aus dem Rieser Dorfleben Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 14.30 Uhr Buchvorstellung der Autorin Donnerstag, 23.05. Frühstückstreffen 50+ Gerda Schupp-Schied 9.30-11.30 Uhr Mit Pater John durch sein Referentin: Helga Steinmeier Heimatland Indien Seniorenbegegnungsstätte, Referent: Erwin Schabert Polizeigasse, 86720 Nördlingen Gemeindezentrum St. Georg, Dienstag, 16.04. Osterfeier im Bürgerheim Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 14.00 Uhr Hasen - und Frühlingsgeschichten Donnerstag, 27.06. Frühstückstreffen 50+ Referentin: Elisabeth Strauß 9.30-11.30 Uhr Ich habe einen Traum Pflegezentrum Bürgerheim, "Ich habe einen Traum" Eugene-Shoemaker-Platz 2, 86720 Das Leben des Martin Luther King Nördlingen Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Montag, 29.04. Evangelischer Frauenbund Gemeindezentrum St. Georg, 14.30 Uhr Treffpunkt an der Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Seniorenbegegnungsstätte; Donnerstag, 18.07. Frühstückstreffen 50+ anschließend Besuch der 9.30-11.30 Uhr Die Sprache der Blumen Salzgrotte am Kohlenmarkt Referentin: Ursula Arnold Referentin: Elisabeth Strauß Gemeindezentrum St. Georg, Seniorenbegegnungsstätte, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Polizeigasse, 86720 Nördlingen Dienstag, 04.06. Deutscher Evangelischer 14.30-16.30 Uhr Frauenbund Ortsverband Nördlingen Vorführung Film Historisches Stadtmauerfest 2016 Bibelgesprächskreis Referent: Team Verantwortlich: Martin Reuter Wegbeschreibung: Durch das Die Trefffen finden jeden 2. Dienstag um 19.30 Uhr im Reimlinger oder Baldinger Tor Gemeindezentrum Wemdinger Viertel statt. direkt zur St. Georgskirche fahren. Begrenzte Anzahl an kostenfreien Dienstag, 19.03. Bibelgesprächskreis Parkplätze (werktags 1 1/2 Stunden, 17.00-18.00 Uhr Jesu Verhör vor Pilatus Samstag ab 12 und Sonntag Joh. 18,28-19,5 unbegrenzt) am Obstmarkt Referent: Pfr. Martin Reuter (=Südseite der St. Georgskirche). GZ St. Georg Kaminzimmer, Montag, 24.06. Deutscher Evangelischer Hallgasse 7, 86720 Nördlingen 14.00-16.00 Uhr Frauenbund Ortsverband Dienstag, 09.04. Bibelgesprächskreis Nördlingen* 19.30-20.30 Uhr Der Knecht Gottes im Leiden Senioren Mess Jes. 50, 4-9 Senioren Mess Referent: Pfr. Martin Reuter Wir treffen uns im Bierzelt auf der GZ St. Georg Kaminzimmer, Kaiserwiese Nördlingen Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Referent: Team Dienstag, 14.05. Bibelgesprächskreis Bierzelt Kaiserwiese, , 86720 19.30-20.30 Uhr Trauer und Hoffnung Nördlingen Joh. 16, 23-33 Referent: Pfr. Martin Reuter GZ St. Georg Kaminzimmer, Hallgasse 7, 86720 Nördlingen

31 Die Graue Zelle Sonntag, 22.09. Kirchenführungen in St. Georg Verantwortlich: Friedrich Wörlen 15.30 Uhr Spezialführung zu König David Die Treffen finden im Gemeindehaus St. Georg statt. Referent: Team Themen und Termine werden in der Presse St. Georgskirche, Marktplatz, bekanntgegeben. 86720 Nördlingen

Kirchenführungen in St. Georg Mutter-Kind-Gruppe Wemdinger Viertel Verantwortlich: Pfarrer Martin Reuter Verantwortlich: Maxi Katharina Höhn Die Treffen finden jeden Montag von 9.30 Uhr -11.00 Dienstag, 23.04. Kirchenführungen in St. Georg Uhr im Kath. Pfarrzentrum St. Josef statt. bis tägliche Kirchenführungen in St. Samstag, 31.08. Georg werktags (Mo-Fr) um 11.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Sa+So+Feiertage um 15.30 Uhr St. Georg Referent: Team Verantwortlich: Daniela Wager, Katrin Seefried St. Georgskirche, Marktplatz, Die Treffen finden immer am Donnerstag, ab 14.30 Uhr 86720 Nördlingen (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg Sonntag, 23.06. Kirchenführungen in St. Georg statt. 15.30 Uhr Der Hochaltar in St. Georg Referent: Team St. Georgskirche, Marktplatz, Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum 86720 Nördlingen Donnerstag, 27.06. Kirchenführung St. Georg 11.00 Uhr Diese Führung orientiert über Verantwortlich: Roswitha Köhnlein unsere Kirche und verschafft erste Die Treffen finden immer dienstags, von 14.30 Uhr bis Einblicke in ihre reichhaltige 17.00 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindezentrum St. Georg statt. Geschichte. Dabei werden u.a. die Themen Architektur, Baugeschichte und die wichtigsten Ausstattungsstücke (Kanzel; Hochaltar, Chorgestühl, Taufstein, Orgeln, etc) behandelt. Aufgrund der Fülle an Informationen, die zu der Kirche St. Georg weiterzugeben wären, setzt jede Führerin und jeder Führer eigene Schwerpunkte, beantwortet aber gerne Fragen. St. Georgskirche, Marktplatz, 86720 Nördlingen Sonntag, 14.07. Kirchenführungen in St. Georg 15.30 Uhr Gräfin Anna von Leuchtenberg Referent: Team St. Georgskirche, Marktplatz, 86720 Nördlingen Sonntag, 28.07. Kirchenführungen in St. Georg 15.30 Uhr Maria Magdalena und St. Georg Referent: Team St. Georgskirche, Marktplatz, 86720 Nördlingen Sonntag, 04.08. Kirchenführungen in St. Georg 15.30 Uhr Die Spuren der Konfessionen in St. Georg Referent: Team St. Georgskirche, Marktplatz, 86720 Nördlingen Sonntag, 18.08. Kirchenführungen in St. Georg 15.30 Uhr Die Engel in St. Georg Referent: Team St. Georgskirche, Marktplatz, 86720 Nördlingen

32 Evang. Luth. Kirchengemeinde Frauentreff Oettingen Verantwortlich: Marion Lehmann, Christa de Fazio Die Treffen finden in der Regel im Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinde Oettingen Freitag, 01.03. Weltgebetstag: Kommt alles ist Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen 19.00 Uhr bereit Weltgebetstagsland: Tel. 0 90 82/22 36, Fax 0 90 82/43 27 Slowenien * Dekan Armin Diener Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Pfarrer Ulrich Tauber Str. 5, 86732 Oettingen Montag, 08.04. Frauentreff Österliche 19.30 Uhr Bastelarbeit Angebote für Senioren Anleitung durch Christa de Fazio Verantwortlich: Martha und Willi Bohner, Elfriede und Marion Lehmann und Ernst Christ, Pfarrer Uli Tauber Referentin: Christa De Fazio Die Treffen finden in der Regel im Evang. Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, statt. Str. 5, 86732 Oettingen Montag, 20.05. Frauentreff Träume nicht dein Mittwoch, 13.03. Seniorenkreis: 19.30 Uhr Leben - Lebe deine Träume 14.00 Uhr Seniorensternfahrt auf den Referentin: Irmgard Martin Hesselberg Evang. Gemeindehaus, Nördlinger "Irland und wie es unseren Glauben Str. 5, 86732 Oettingen prägt" Mittwoch, 05.06. Frauentreff Oettingen Referent: Pfarrer Markus Roth 18.30 Uhr Theaterfahrt zur Freilichtbühne Evangelisches Bildungszentrum nach Dinkelsbühl "Willkommen Hesselberg, Hesselbergstr. 26, bei den Hartmanns"* 91726 Gerolfingen Treffpunkt um 18.30 Uhr am Dienstag, 19.03. Seniorenkreis: Die Einführung Evang. Gemeindehaus 14.00 Uhr der Reformation in Oettingen Referent: Team Referent: Gerhard Beck Freilichtbühne Dinkelsbühl, , 91550 Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Dinkelsbühl Str. 5, 86732 Oettingen Dienstag, 16.04. Seniorenkreis: Ruhe sanft - die 14.00 Uhr Hülle Frauentreff "Lichtstrahl" Geschichten der Oettinger Verantwortlich: Claudia Jung, Karina Heuberger Friedhöfe Die Treffen finden in der Regel donnerstags im Referentin: Dr. Petra Ostenrieder Gemeindehaus Hainsfarth statt. Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Freitag, 01.03. Frauentreff Lichtstrahl: Dienstag, 28.05. Seniorenkreis: Ein bewegtes 19.00 Uhr Weltgebetstag: Slowenien * 14.00 Uhr Leben - Hellmut Gollwitzer Referentin: Hildegard Mebert Referent: Pfarrer Reinhold Hertle Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Evang. Gemeindehaus, Nördlinger 16, 86744 Hainsfarth Str. 5, 86732 Oettingen Donnerstag, 04.04. Frauentreff Lichtstrahl: Mittwoch, 26.06. Seniorenkreis: 19.30 Uhr Kreativwerkstatt OSTERN 14.00 Uhr Volksliedernachmittag im Referentin: Sonja Marx Gemeindehausgarten* Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. Referenten: Werner Eisenschink 16, 86744 Hainsfarth Ernst Mayer Donnerstag, 16.05. Frauentreff Lichtstrahl: Wie Evang. Gemeindehaus, Nördlinger 19.30 Uhr stellt man Naturseifen her? Str. 5, 86732 Oettingen Referentin: Ines Neu Donnerstag, 11.07. Dekanatsseniorennachmittag Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 14.00 Uhr "Pfarrers Kinder, Müllers Vieh" 16, 86744 Hainsfarth Referentin: Ruth und Helmut Mittwoch, 05.06. Frauentreff Lichtstrahl: Müller 18.30 Uhr Theaterfahrt zur Freilichtbühne Evang. Gemeindehaus, Nördlinger nach Dinkelsbühl "Willkommen Str. 5, 86732 Oettingen bei den Hartmanns"* Treffpunkt um 18.30 Uhr am Evang. Gemeindehaus Referent: Team Freilichtbühne Dinkelsbühl, , 91550 Dinkelsbühl

33 Donnerstag, 06.06. Frauentreff Lichtstrahl: Wir 19.00 Uhr besuchen die Sonderausstellung im Oettinger Schloß "Hofgeschichten" Führung durch die Sonderausstellung Wir fahren mit dem Fahrrad nach Oettingen und beuchen die Sonderausstellung Referentin: Pauline Hermann Residenzschloss Oettingen, Schloßstr. 1, 86732 Oettingen Sonntag, 14.07. Frauentreff Lichtstrahl: 14.00 Uhr Gartenfest Hainsfarth* Referentin: Karina Heuberger Evang. Gemeindehaus, Hauptstr. 16, 86744 Hainsfarth

Man(n) trifft sich Hainsfarth Verantwortlich: Klaus Engelhardt, Adalger Leick, Rudolf Werner Die Treffen finden in der Regel im Evang. Gemeindehaus Hainsfarth statt.

Donnerstag, 14.03. Mann trifft sich Hainsfarth: 19.30 Uhr Vereine in der Gemeinde - TSV Hainsfarth Referent: J. Seitz Hainsfarth, , 86744 Hainsfarth Donnerstag, 25.04. Mann trifft sich Hainsfarth: 19.00 Uhr Betriebe in der Gemeinde - Führung bei Gutmann Erdbau Referent: Team Hainsfarth, , 86744 Hainsfarth

Mutter-Kind-Gruppe Verantwortlich: Isabell Weidenauer Die Treffen finden immer Montags, von 9.30 Uhr bis 11.15 Uhr im Evang. Gemeindehaus Oettingen (außer in den Ferien) statt.

34 Evang. Luth. Kirchengemeinde Oppertshofen

Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Oppertshofen/Brachstadt Im Stock 9, 86660 Oppertshofen Tel. 0 90 70/15 39, Fax 0 90 70/92 13 80 Pfarrer Horst Schall

Der Nachmittagstreff Verantwortlich: Elsa Dambaur, Marlene Roser und Gertraud Knobloch Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen statt.

Mittwoch, 20.03. Nachmittagstreff: Michel 14.00 Uhr Eberhardt ein großer Dichter des Kesseltales Referent: Reinhard Eberhardt Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 17.04. Nachmittagstreff: So schön war 14.00 Uhr es einmal Filme und Fotos aus dem Dorfleben Biographisches Erzählen Referent: Manfred Ferner Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen Mittwoch, 15.05. Nachmittagstreff: Kraftvoll 14.00 Uhr werden durch Loslassen Referentin: Christiane Keller- Rötlich Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen

Gesprächsrunde Verantwortlich: Hannelore Kurtz Die Treffen finden jeden 1. Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr m Gemeindehaus Oppertshofen statt. Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Frauenfrühstück Verantwortlich: Petra Schall, Frau Heiß, Frau Speicher, Frau Götz, Frau Rehm Die Treffen finden im Gemeindehaus Oppertshofen statt.Themen und Termine werden bekanntgegeben.

Meditation Verantwortlich: Pfarrer Horst Schall Die Treffen finden jeden Dienstag von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr im Gemeindehaus Oppertshofen statt.

05.03.2019 bis Meditationskreis Einführung und 23.07.2019 Übungen jeden Dienstag Referent: Pfarrer Horst Schall Evang. Gemeindehaus, Im Stock 4, 86660 Oppertshofen

35 Evang. Luth.Kirchengemeinde Rastern Referent: Franz Appl Rain am Lech Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Verantwortlich: am Lech Evang. Luth. Kirchengemeinde Rain am Lech 14.06.2019, Malgruppe Perspektive Johannes-Bayer-Straße 4, 86641 Rain am Lech 28.06.2019, Fluchtpunkte Tel. 0 90 90/24 05, Fax 0 90 90/9 19 00 12.07.2019, Quader, Kugel, Zylinder Pfarrerin Friederike Töpelmann 26.07.2019 Innenräume Referent: Franz Appl Freitag, 01.03. Weltgebetstag der Frauen Evang. Gemeindezentrum, 19.00 Uhr "Kommt alles ist bereit!" * Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Die Frauen aus Slowenien laden am Lech ein, ihr Land und die 09.08.2018, Malgruppe Freies Malen Bevölkerung näher 23.08.2019 Referent: Franz Appl kennenzulernen. Evang. Gemeindezentrum, veröffentlicht im Gemeindebrief Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Referent: Team am Lech Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech Tanzkreis - Volkstänze aus aller Welt 13.03.2019; Ökumenische Exerzitien im Verantwortlich: Angelika Schmidt-Thrul 20.03.2019; Alltag Fastenzeit 2019 Die Treffen finden 14-tägig, dienstags von 19.30 - 21.00 27.03.2019; Die Teilnehmenden nehmen sich Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt. 03.04.2019; täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit Genaue Termine werden bekannt gegeben. 10.04.2019 für Gebet und Betrachtung. Einmal Der Unkostenbeitrag beträgt € 3 pro Abend. in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre 12.03.2019, Tanzkreis "Volkstänze aus aller Erfahrungen.Unter dem Titel 26.03.2019, Welt" Erlernen und Einüben von "Vernetzt und Verbunden" laden 09.04.2019, Volkstänzen aus aller Welt die fünf Wochen der Exerzitien ein, 30.04.2019, Referentin: Angelika Schmidt- sich mit diesem Thema zu 14.05.2019, Thrul beschäftigen: 28.05.2019, Evang. Gemeindezentrum, In die Welt gestellt 04.06.2019, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Im Ziechen des Regenbogens mit 25.06.2019, am Lech Gott verBUNDen 09.07.2019, Durchs Netz gefallen und doch 23.07.2019 gehalten Verbunden in Christus Verbunden im Heiligen Geist Frauenkreis Referent: Pfarrer Jörg Biercher Verantwortlich: Gerda Nemes, Sieglinde Evang. Gemeindezentrum, Baumgartner, Jutta Gentele, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Die Treffen finden jeden 1. Donnerstag im Monat um am Lech 14.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Rain statt.

Themen und Termine werden bekannt gegeben.

Malgruppe Verantwortlich: Elke Müller, Franz Appl Die Treffen finden 14-tägig am Freitag ab 20.00 Uhr im St. Michael Freizeittreff für Senioren Kelleratelier des Evang. Gemeindezentrums Rain statt. Verantwortlich: Inge Böttcher

Die Treffen finden monatlich im Gemeindezentrum St. 08.03.2019, Malgruppe Beistiftzeichnungen MIchael statt (jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.00 22.03.2019, Skizzieren Uhr bis 17.00 Uhr) 05.04.2019, Linienführung

03.05.2019 Strukturen 21.03.2019 St. Michael Freizeittreff für Licht/Schatten jeden 3. Senioren Singen, Geschichten Bildaufbau Donnerstag im lesen, Spiele und Kartenspiel Referent: Franz Appl Monat Referentin: Ingeborg Böttcher Evang. Gemeindezentrum, Evang. Gemeindezentrum, Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain Johannes-Bayer-Str. 4, 86641 Rain am Lech am Lech 17.05.2019, Malgruppe Vergrößern und

31.05.2019 Verkleinern mit Hilfe von 36 Ü60-Treff Verantwortlich: Hans Dipper Die Treffen finden im Evang. Gemeindezentrum Rain statt.

Mutter-Kind-Kreis Rain Montag Verantwortlich: Walch Nicola, Sabrina Haberl Die Treffen finden immer montags von 9-12 Uhr statt.

Mutter-Kind-Kreis Rain Dienstag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer dienstags von 9-12 Uhr statt

Mutter-Kind-Kreis Rain Mittwoch Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer mittwochs von 9-12 Uhr statt.

Mutter-Kind-Kreis Rain Donnerstag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer donnerstags von 9-12 Uhr statt.

Mutter-Kind-Kreis Rain Freitag Verantwortlich: Walch Nicola, Haberl Sabrina Die Treffen finden immer freitags von 9-12 Uhr statt.

37 Evang. Luth. Kirchengemeinde Evang. Luth. Kirchengemeinde Schmähingen Hohenaltheim

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Luth. Kirchengemeinden Schmähingen/Hohenaltheim/Balgheim Schmähingen/Hohenaltheim/Balgheim Kirchbergstraße 6, 86720 Schmähingen Kirchbergstraße 6, 86720 Schmähingen Tel. 0 90 81/93 32, Fax 0 90 81/8 05 04 63 Tel. 0 90 81/93 32, Fax 0 90 81/8 05 04 63 Pfarrer Wilhelm Imrich Pfarrer Wilhelm Imrich

Sonntag, 26.05. Führung zur Albuch-Schlacht Freitag, 26.04. Familienbuch Hohenaltheim 13.30 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten 19.30 Uhr Herr Gerhard Beck wird das von am Schmähinger Weiher. ihm erstellte Familienbuch für Zielgruppe ist diesmal die Sektion unser Dorf vorstellen und Nördlingen im Deutschen verkaufen. Dieses Werk ist Alpenverein. Die Führung dauert unverzichtbar, gerade für rund 2,5 Stunden und führt rund um Familienforscher. den Albuch herum und hinauf zum Referent: Gerhard Beck Denkmal. Matthias-Pauli-Haus, In den auf dem Albuch, , Schmähingen Schmidbreiten 2, 86745 Hohenaltheim

Ökumenischer Seniorenkreis Schmähingen/Hohenaltheim Frauenkreis Hohenaltheim Verantwortlich: Pfarrer Wilhelm Imrich Verantwortlich: Helga Ruff Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Die Treffen finden im Matthias-Pauli-Haus in Gemeindehaus Schmähingen und im Matthias-Pauli- Hohenaltheim statt. Themen und Termine werden Haus in Hohenaltheim statt. bekannt gegeben.

Ökumenischer Seniorenkreis Hohenaltheim Verantwortlich: Pfarrer Wilhelm Imrich Die Treffen finden einmal im Monat abwechselnd im Gemeindehaus Schmähingen und im Matthias-Pauli- Haus in Hohenaltheim statt.

Mutter-Kind-Gruppe Hohenaltheim Verantwortlich: Christine Fackler Die Treffen finden 14-tägig donnerstags im Matthias- Pauli-Haus statt. Auch in den Ferien.

Bibelgesprächskreis Verantwortlich: Pfarrer Wilhelm Imrich Die Treffen finden 14-tägig, mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Matthias-Pauli-Haus in Hohenaltheim statt. Themen werden bekanntgegeben.

38 Evang. Luth. Kirchengemeinde Dienstag, 27.08. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Balgheim Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Verantwortlich: Str. 3, 86753 Balgheim

Evang. Luth. Kirchengemeinden Schmähingen/Hohenaltheim/Balgheim Kirchbergstraße 6, 86720 Schmähingen Tel. 0 90 81/93 32, Fax 0 90 81/8 05 04 63 Pfarrer Wilhelm Imrich

Donnerstag, 16.05. 21 Tage Brasilien / 10.000 km 19.00 Uhr Entfernung und trotzdem Partner Vorsicht - Die Begeisterung ist ansteckend Der Entwicklungspolitische Arbeitskreis der ELJ (AME) kommt....

.... mit vielen Bildern und eindrucksvollen Erlebnissen seiner Brasilienreise .... und berichtet von seinen Begegnungen mit den Kindern der Kindertagesstätte Cantinko Amigo und den Kleinbauern der Agrarberatung CAPA Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim

Frauenkreis Balgheim Verantwortlich: Renate Lauber Die Treffen finden jeweils dienstags um 14.00 Uhr in der Alten Schule in Balgheim statt.

Dienstag, 09.04. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 07.05. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 04.06. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 02.07. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim Dienstag, 30.07. Frauenkreis Das Thema wird 14.00 Uhr noch bekannt gegeben Referentin: Renate Lauber Evang. Gemeindehaus, Reimlinger Str. 3, 86753 Balgheim

39 Evang. Luth. Kirchengemeinde Mittwoch, 20.03. Frauengruppe OASE: 19.30 Uhr Evangelisch-Lutherisch in Wechingen Brasilien Eindrücke einer Partnerschaftsreise Verantwortlich: Referentin: Christa Müller Evang. Luth. Kirchengemeinden Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Wechingen/Holzkirchen Str. 5, 86732 Oettingen Im Unterdorf 7, 86759 Wechingen Freitag, 10.05. Frauengruppe OASE: Encaustie Tel. 0 90 85/2 66, Fax 0 90 85/2 28 19.30 Uhr Referentin: Rosemarie Husel Pfarrer Ralph-Gunter Nebas Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Freitag, 03.05. Beten mit den Füßen* Freitag, 07.06. Frauengruppe OASE: 19.00 Uhr Die Frauenbeauftragten des Betriebsbesichtigung Dekanates Oettingen laden zu Ingenieurbüro Frank Riefle einem meditativen Gottesdienst ein. Referent: Team Wir starten an der St. Veit Kirche in Ingenieurbüro Frank Riefle, Im Wechingen. Dann führt uns der Bach 4, 86759 Wechingen Weg unterbrochen von Stille und Donnerstag, 11.07. Frauengruppe OASE: Besuch der meditativen Testen zur St. Moritz 20.30 Uhr Freilichtbühne Feuchtwangen Kirche. Stück "Acht Frauen" Referent: Referent: Team Dekanatsfrauenbeauftragte Kreuzgangspiele Feuchtwangen, St. Veit, , Wechingen Kreuzgang 2, 91555 Feuchtwangen

Seniorenrunde Wechingen Mutter-Kind-Gruppe Wechingen Verantwortlich: Maria Straßner, Friedrich Hager, Verantwortlich: Maria Fiedler und Katharina Krieger Hermann Buser, Irmgard Stefecius Die Treffen finden jeden Dienstag von 9.15 - 11.30 Uhr Die Treffen finden im Gemeindehaus Wechingen statt. im Gemeindehaus Wechingen statt. Zum Teil auch während der Ferien, ausgenommen Donnerstag, 14.03. Seniorenrunde Die Wörnitz Sommerferien. 14.00 Uhr Referent: Herbert Dettweiler Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Atempause Donnerstag, 04.04. Seniorenrunde Verantwortlich: Rosa Wolf, Christine Janßen 14.00 Uhr Seniorenabendmahl* Die Treffen finden monatlich, jeweils mittwochs von Referent: Pfarrer Ralph-Gunter 9.00 - 10.30 Uhr abwechselnd im Gemeindehaus Nebas Wechingen und Gemeindehaus Holzkirchen statt. Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Donnerstag, 16.05. Seniorenrunde Auf dem Cinema St. Moritz 14.00 Uhr Jakobsweg Verantwortlich: Pfarrer Ralph-Gunter Nebas Referentin: Frau Renner Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen Donnerstag, 06.06. Seniorenrunde Gymnastik im 14.00 Uhr Sitzen Referentin: Karin Obermeier Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen

Frauengruppe OASE Verantwortlich: Heidi Wüst-Thum, Sonja Greiner Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Holzkirchen statt.

Freitag, 01.03. Frauengruppe OASE: 19.30 Uhr Weltgebetstag "Kommt alles ist bereit" * Referent: Team Gemeindehaus, St. Moritz-Str. 1, 86759 Wechingen 40 Evang. Luth. Kirchengemeinde Atempause Holzkirchen Verantwortlich: Rosa Wolf, Christine Janßen Die Treffen finden monatlich, jeweils mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr abwechselnd im Gemeindehaus Verantwortlich: Wechingen und Gemeindehaus Holzkirchen statt. Evang. Luth. Kirchengemeinden Wechingen/Holzkirchen Im Unterdorf 7, 86759 Wechingen Tel. 0 90 85/2 66, Fax 0 90 85/2 28 Pfarrer Ralph-Gunter Nebas

Seniorenkreis Holzkirchen Verantwortlich: Rosa Scharrer, Gertraud Greiner Die Treffen finden monatlich, jeweils am Mittwoch um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Holzkirchen statt.

Mittwoch, 13.03. Seniorenkreis: Singabend* mit 19.30 Uhr dem Kinderchor Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen Mittwoch, 17.04. Seniorenkreis: Familiennamen im 19.30 Uhr Ries Referent: Gerhard Beck Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen Mittwoch, 15.05. Seniorenkreis: Halbtagesfahrt 13.00 Uhr zum Müßighof Führung durch den Müßighof bei Absberg Referent: Hermann Greiner Müßighof, Müßighof 3, 91720 Absberg Mittwoch, 12.06. Seniorenkreis: Rückblick mit 19.30 Uhr gemeinsamem Essen* Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen Donnerstag, 11.07. Seniorenkreis: 14.30 Uhr Dekanatsnachmittag in Oettingen Referentin: Ruth und Helmut Müller Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen

Frauengruppe OASE Verantwortlich: Heidi Wüst-Thum, Sonja Greiner Die Treffen finden abwechselnd im Gemeindehaus Wechingen und Holzkirchen statt.

Donnerstag, 04.04. Frauengruppe OASE: Lavendel 19.30 Uhr Wunder des Südens Referentin: Ursula Arnold Evang. Gemeindehaus, Dorfstr. 20, 86759 Holzkirchen

41 Evang. Luth. Kirchengemeinde Angebote für Ältere Wemding Verantwortlich: Pfarrer Horst Kohler, Ingeborg Mieling Die Treffen finden in der Regel am 3. Dienstag im Monat Verantwortlich: im Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Evang. Luth. Kirchengemeinde Wemding Themen und Termine werden bekanntgegeben. Monheimer Straße 18, 86650 Wemding Tel. 0 90 92/2 91, Fax 0 90 92/52 87 Dienstag, 19.03. Angebote für Ältere: Ein Pfarrer Horst Kohler 14.00 Uhr Wochenende mit Gott - Teil II Referent: Pfarrer Horst Kohler Freitag, 15.03. Alpha-Kurs Evang. Gemeindehaus, Monheimer 19.00 Uhr bis Der ALPHA-Kurs möchte Str. 18, 86650 Wemding Freitag, 31.05. - eine praktische Einführung in den 21.30 Uhr christlichen Glauben sein - mehr Tiefgang und Erweiterung Bastelgruppe Wemding des bisher Geglaubten bringen Verantwortlich: Andrea Steigerwald - Hilfestellung geben zu Fragen des Die Treffen finden in der Regel monatlich im Evang. Lebens und Glaubens Gemeindehaus statt Die Themen der Abende sind:

Wer ist Jesus?

Warum starb Jesus? Wie finde ich Gewissheit im Mutter-Kind-Gruppe Glauben? Verantwortlich: Sibel Karakas und Verena Rohrer- Warum die Bibel lesen? Schneid Warum und wie soll ich beten? Die Treffen finden am Montag von 9.15 - 11.00 Uhr im Wie widerstehe ich dem Bösen? Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 2, statt. Nicht während der Ferien. Wie führt uns Gott? Warum soll ich anderen von meinem Glauben erzählen? Heilt Gott auch heute noch Krankheiten? Wozu ist die Gemeinde da? Seminartag: Der Heilige Geist Jeder Abend beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen. Ein Teil des Kurses ist ein Seminartag an einem Samstag (voraussichtlich am 4. Mai). Referent: Pfarrer Horst Kohler Evang. Gemeindehaus, Zum Kugelplatz 1, 86650 Wemding Gebühr: Teilnahme frei, Spenden sind willkommen. Anmeldung im Pfarramt Wemding, Tel. 09092/291 oder Email: [email protected] (Veranstaltung vor Ort in der Kirchengemeinde Wemding) Sonntag, 14.07. Gemeindefest der 10.00 Uhr Kirchengemeinde* Referent: Team Evang. Gemeindehaus, Monheimer Str. 18, 86650 Wemding

42 Evang. Luth. Dekanatsbezirk Evang. Luth. Dekanatsbezirk Nördlingen Oettingen

Verantwortlich: Verantwortlich: Evang. Luth. Dekanatsbezirk Nördlingen Evang. Luth. Dekanatsbezirk Oettingen Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen Pfarrgasse 1, 86732 Oettingen Tel. 0 90 81/60 48 66, Fax 0 90 81/2 45 79 Tel. 0 90 82/22 36, Fax 0 90 82/43 27 Dekan Gerhard Wolfermann Dekan Armin Diener

Mittwoch, 20.03. Evangelisch-Lutherisch in Dekanatsfrauenbeauftragte 19.30 Uhr Brasilien Eindrücke einer Verantwortlich: Helga Beck, Marianne Geiger, Partnerschaftsreise Elisabeth Stauß, Marianne Weng Referentin: Christa Müller Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen Arbeitskreis für Partnerschaft, Entwicklung Samstag, 11.05. Mädelsflohmarkt* Referentin: Andrea Beranek und Mission Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Verantwortlich: Pfarrerin Senta-Victoria Burger, Str. 5, 86732 Oettingen Manfred Husel (in Zusammenarbeit mit den Offenen Hilfen der Diakonie Sonntag, 17.03. Betreuung des Standes "Mission Neuendettelsau und der offenen 10.00-17.00 Uhr Eine Welt" Jugendarbeit Stadt Oettingen) Papua-Neuguinea bei der Eröffnung der Misereor- Fastenaktion * Referent: Team Dekanatsfrauenbeauftragte Gemeindezentrum St. Georg, Verantwortlich: Gerda Fuchs, Renate Kaumeier, Inge Hallgasse 7, 86720 Nördlingen Petrik

Freitag, 03.05. Beten mit den Füßen* 19.00 Uhr Die Frauenbeauftragten des Dekanates Oettingen laden zu einem meditativen Gottesdienst ein. Wir starten an der St. Veit Kirche in Wechingen. Dann führt uns der Weg unterbrochen von Stille und meditativen Testen zur St. Moritz Kirche. Referent: Dekanatsfrauenbeauftragte St. Veit, , Wechingen

Missionsarbeitskreis Verantwortlich: Pfr. Ralph-Gunter Nebas, Gisela Münderlein

43 Diakonie Donau-Ries gGmbH

Verantwortlich: Diakonie Donau-Ries gGmbH Würzburger-Str. 13, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81/2 90 70-02

07.02.2019; Memory-Stunde für Senioren 14.02.2019; Merken 21.02.2019; Erinnern 07.02.2019; Mitmachen 14.02.2019; Orientieren 21.02.2019; Raten 28.02.2019; Yippie Yeah 07.03.2019; Geistige Aktivierung, Spiele, 14.03.2019; Wahrnehmung und vieles mehr für 21.03.2019; Seniorinnen und Senioren ab 65! 28.03.2019; Referentin: Helga Eger-Geiger 04.04.2019; Diakonie Donau-Ries, Kreuzgasse 11.04.2019 1-3, 86720 Nördlingen vom 07.03.2019 bis Pflegekurs für pflegende 04.04.2019 Angehörige immer montags Referent: Diakonie und donnerstags Evang. Gemeindehaus, Nördlinger Str. 5, 86732 Oettingen 25.03.2019; Pflegekurs Gerontopsychiatrie: 27.03.2019; Demenz, Altersdepression und 01.04.2019; Alterspsychose 03.04.2019; Referentin: Helga Eger-Geiger 08.04.2019; Gemeindehaus Christuskirche, 10.04.2019 Pflegstr. 32, 86609 Donauwörth

Verwaiste Eltern Ort: Kapitelsaal des Evang.-Luth. Dekanats, Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen Leitung: Margret Mährle-Merz, Diakonin, Supervisorin Anfragen/Anmeldung: Tel. 0 90 81/7 95 15 oder Diakonisches Werk, Tel. 0 90 81/2 90 70-0 Einzelgespräche nach telefonischer Vereinbarung Gesprächsangebote für Eltern früh verstorbener Kinder Gesprächsabende jeweils dienstags, 1 x monatlich 20.00 Uhr. Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse .

44 Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn

Verantwortlich: Freizeit- und Bildungswerk Löwenzahn Holzgraben 1, 86732 Oettingen Tel. 0 90 82/911935-0, Fax 09082/911935-29

Samstag, 30.03. Tagesfahrt zur Werkstättenmesse 9.00-18.30 Uhr Nürnberg Verschiedene Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen sich und ihre Dienstleistungen und Waren vor. Wir fahren ab 9 Uhr mit einem Reisebus über Wemding, Polsingen, Oettingen und Gunzenhausen nach Nürnberg. Dort findet wieder die Werkstättenmesse statt. Viele verschiedene Werkstätten stellen sich und ihre Angebote vor. Es gibt auch Gelegenheit, viele schöne Dinge zu kaufen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen 17 Uhr fahren wir wieder zurück und sind dann ab 18 Uhr wieder in Gunzenhausen. In den weiteren Orten entsprechend später. Ein Angebot für Menschen mit und ohne Handicap! Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer noch weitere Infos zur Abfahrt und zum Programm. Referentin: Andrea Beranek Messezentrum, , 90471 Nürnberg (evangelischem Bildungswerk Donau-Ries und der VHS Oettingen)

45