Wegbegleiter 2019

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wegbegleiter 2019 OFFENE ATELIERS UND Kultur WERKSTÄTTEN, KONZERTE UND LESUNGEN IN: Land Ahlerstedt Otterstedt Anderlingen Rockstedt Badenstedt Scheeßel Kultur Bötersen Selsingen Bülstedt Sittensen 18.–19. MAI 2019 Burg Sittensen Stapel-Horstedt Grasberg Tarmstedt SA. & SO. 11.00 - 18.00 UHR Gyhum-Bockel Vorwerk Groß Meckelsen Wense Klein Meckelsen Wilstedt Nartum Zeven WEGBEGLEITER OFFENE ATELIERS UND WERKSTÄTTEN, KONZERTE UND LESUNGEN ZWISCHEN OSTE – WIESTE – WWW.KULTURLANDKULTUR.DE WÖRPE – WÜMME Grußwort KulturLandKultur 2019 Liebe Kunst- und Kulturinteressierte, es ist wieder so weit: Am 18. und 19. Mai 2019 findet zum sechzehnten Mal das große Fest KulturLand- Kultur in unserem Landkreis Rotenburg statt. An diesem Wochenende öffnen wieder über 80 Kunst- schaffende ihre Werkstätten, Ateliers und Gärten, um ihre Werke in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Schmuck- und Modedesign zu präsentieren, sich auch über die Schulter schauen zu lassen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie diese Gelegenheit für einen unvergesslichen Ausflug mit der Familie und/oder Freunden in unsere idyllische Landschaft mit ihren malerischen Dörfern. Genießen Sie die Gastfreundschaft mit kulinarischen und musikalischen Angeboten. Dieser handliche Wegbegleiter mit seiner Übersichtskar- te hilft Ihnen, Ihre ganz persönliche Route zusammenzustellen und auch später mit den Kunst- schaffenden in Kontakt zu treten. Seien Sie also herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Sie! Ihr Initiativteam KulturLandKultur 3 Inhalt Seite 03 Grusswort 04 Orte 05 Impressum 06 Ahlerstedt 06 Anderlingen 07 Badenstedt 07 Bötersen 10 Bülstedt 14 Burg Sittensen 18 Grasberg 18 Gyhum-Bockel 19 Groß Meckelsen 19 Klein Meckelsen 20 Nartum 20 Otterstedt 22 Rockstedt 22 Scheeßel 22 Selsingen 23 Sittensen 24 Stapel-Horstedt 28 Tarmstedt 30 Vorwerk 31 Wense 32 Wilstedt 39 Zeven 40 Veranstaltungen 42 Übersichtskarte Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Artefakt Ringhotel Paulsen Zeven Brunkhorst Haustüren Anderlingen Samtgemeinde Tarmstedt Gemeinde Wilstedt Sparkasse Rotenburg Osterholz Krankengymnastik Rakowitz TouROW Lisega Zevener Volksbank eG Pro Zeven 4 Impressum Herausgeber Heike Treu TeilnehmerInnen von Tel.: 04287-287 KulturLandKultur 2019 [email protected] Die VeranstalterInnen sind für den Inhalt der Seiten Inge Treu-Kaufhold selbst verantwortlich. Tel.: 04281-1714 Kontaktadressen Layout KulturLandKultur Petra Zey Inge Grosse-Wolter Granstedt Kuhmühler Weg 1 27419 Groß Meckelsen Bankverbindungen Infos während der KulturLandKultur Veranstaltung Sparkasse Tel: 0151-15523374 Rotenburg Osterholz Es wird von 10.00 Uhr bis IBAN DE97 2415 1235 18.00 Uhr immer jemand zu 0028 0067 40 erreichen sein. BIC BRLADE21ROB Internet KulturLandKultur www.kulturlandkultur.de Zevener Volksbank IBAN DE09 2416 1594 Initiativgruppe 5407 0830 00 Inge Grosse-Wolter BIC GENODEF1SIT Tel.: 04282-593484 [email protected] Rainer Behnisch Tel.: 04165-2216926 Zeichenerklärung [email protected] Kulinarisches Dörte Schnackenberg Barrierefrei Tel.: 04283-6145 [email protected] 5 Günter Kieser | Kurze Straße 5 | 21702 Ahlerstedt TEL: 04166-370 Künstlerbücher MAIL: [email protected] Günter Kieser, Künstler und Verleger, zeigt in seinem Atelier Objekte, Zeich- nungen und die Künstlerbücher, für die sie entstanden sind. Künstlerbücher sind eine wenig bekannte Form des bildnerischen Ausdrucks, wobei von einem Bildenden Künstler ein Manu- skript erstellt wird, das nicht unbedingt Wörter enthalten muss. Das künstle- rische Werk ist die gedruckte Auflage des Buchs, das Manuskript kann zu einem Buchobjekt (Unikat) verarbeitet werden. Künstlerbücher mit höheren Auflagen können preiswert sein. An diesem Wochenende bekommt jeder Besucher ein kleines Buch geschenkt. Kerstin Müller-Brandt | Selsinger Str. 12 | 27446 Anderlingen TEL: 04284-927180 Floristik MAIL: [email protected] Unikate aus Treibholz entstehen in WEB: www.kuschelblume.de meiner Werkstatt. Kränze, Gebilde und auch Schmuck designe ich daraus. Gerne arbeite ich aber mit dem, was mir so in die Hände fällt, wie z.B. eine verrostete Fahrradkette oder ein rostiges Sägeblatt. Alles kann noch zu einem Kunstwerk werden. Andere legen das Wachstuch auf den Tisch, ich stelle daraus Taschen in verschiedenen Formen her. Puppen nach Waldorf-Art, das ist meine Leidenschaft schon seit fast 20 Jahren, darum gehören sie auch zu mir. Ich bin vielfältig und ein Besuch bei Kuschelblume in der Selsinger Str.12 in Anderlingen lohnt sich. Andrea Wärner | Selsinger Str. 12 | 27446 Anderlingen TEL: 04281-954894 Schönes nach Buchbindeart MAIL: [email protected] WEB: www.andreas-papierideen.de In meiner Werkstatt entsteht aus Buntpapier und Pappe Nützliches und Dekoratives. Dazu gehören Schtzmappen für Ihre Kladde, aber auch Fotoalben und Sammelordner. Außerdem für die Aufbewahrung gibt es verschiedene Kästen und Boxen. 6 Klaus Bierkardt | Ziegeleistr. 19a | 27404 Badenstedt Malerei TEL: 04281-80361 MAIL: [email protected] Malerei, Öl auf Leinwand WEB: www.bierkardt.de Hannelore Bierkardt | Ziegeleistr. 19a | 27404 Badenstedt Malerei TEL: 04281-80361 MAIL: [email protected] Malerei, Öl auf Leinwand WEB: www.bierkardt.de Arne Trumann | Höperhöfen 11 | 27367 Bötersen Musik TEL: 0160-2100555 MAIL: [email protected] Arne Trumann wird die Ausstellung auf dem Klavier musikalisch untermalen. Neben bekannten Stücken werden auch Improvisationen zu hören sein, sodass die Kunst des Klavierspielens unmittelbar erlebt werden kann. Sonntag, 19.05. 7 Ralph Illauer | Höperhöfen 11 | 27367 Bötersen TEL: 0151-46167985 Malerei MAIL: [email protected] Landschaftsbilder in Öl Edwin Bohlmann | Höperhöfen 105 | 27367 Bötersen MAIL: [email protected] Musik Temperano – Latin Jazz Quartett Uns fasziniert die Kraft und Leichtigkeit latein-amerikanischer Musik ebenso wie die melodischen Kompositionen von Jazz-Standards. Dadurch fühlen wir uns zu einer zeitlosen, spannenden und groovenden Spielart inspiriert. p - Carlos Montoya b - Günther Späth dr - Toni Danner ts,ss, fl - Edwin Bohlmann Am Samstag, den 18. Mai 2019 um 15.00 Uhr. Eintritt frei. Klaus Klencke | Höperhöfen 105 | 27367 Bötersen TEL: 04268-814 Malerei MAIL: [email protected] KLAUS KLENCKE WEB: www.thoelkes.de Portraits von Schaupielern, Künstlern und Musikern Im historischen Thölkes Hus von 1808 in Höperhöfen wird ausgestellt: Portraits von bekannten Musikern und Schauspielern gemalt in Acryl auf Leinwand und Papier. Die Portraits sind Originale aus dem Krimi Kunst Kalender 2019. Außerdem werden Postkartenreproduktionen der Portraits angebeoten. In der historischen Diele von Thölkes Hus gibt es Kaffee und Kuchen. 8 Esther Feeken | Höperhöfen 105 | 27367 Bötersen Malerei und Zeichnungen TEL: 0176-47142110 MAIL: [email protected] Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schön ist und eine neue machen. R.M.Rilke Sada Tall | Höperhöfen 105 | 27367 Bötersen Malerei TEL: 04261-960652 MAIL: [email protected] Sada Tall malt mit Öl und Acry auf Leinwand. Die Themen seiner Arbeiten haben meist einen politischen und / oder kulturellen Hintergrund aus seiner Heimat Dakar. Frank-Dieter Stucken | Höperhöfen 105 | 27367 Bötersen Lichtbildvortrag TEL: 04268-982773 Kilimandscharo (5895 m) und Mt. Meru MAIL: [email protected] (4566m) – Traumziel für Naturliebha- ber und Bergwanderer in Tansania. Ein Marsch durch fünf Klimazonen hindurch von der Savanne mit Kaf- fee-Bananenwald bis in die arktische Zone des ewigen Eis. Bei tropischen Temperaturen im Regenwald bis zu minus 15 Grad in der Schnee- und Gletscherzone am erloschenen Krater kann die einzigartige sich wechselnde Pflanzenwelt beobachtet werden – begleitet vom melodischen Gesang der Einheimischen. Sa., 11.00 Uhr und 13.30 Uhr So., 11.00 Uhr und 15.00 Uhr 9 Füchtefisch | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt TEL: 0171-798 5650 Musik mit Worten und Saiten MAIL: [email protected] Ein Gitarrenquäler und ein verhinderter Operntenor tun sich zusammen. Sie verweben eigene Gedichte und Musik zu einer bittersüßen Melange, die sie mit großer Leidenschaft zum Vortrag bringen: Das ist Füchtefisch. Schönes, Schräges, Lustiges und Nachdenkliches in deutscher Sprache, hemmungslos mitreissend präsentiert. Samstag, 18.05. um 13.30 Uhr Petra Fischer | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt TEL: 0170-3275871 Glaskunst MAIL: [email protected] Glasbläserei Petra Fischer, kleine und große Besucher können sich in der Glasbläserei versuchen und ihre eigene Kugel anfertigen, Demonstration des Glasbläserhandwerks und Ausstellung von mundgeblasenen Produkten. Martina Grzybowski Reinke | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt TEL: 04283-980919 Malerei MAIL: [email protected] Martina Grzybowski-Reinke, Kunstthe- rapeutin, Acrylmalerei, Fische, Bienen und anderes Getier. 10 Manfred Fränkel | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt Musik TEL: 04281-95 73 00 MAIL: [email protected] O‘Carolan‘s Delight Ingolf Lienau, Geige und Viola Manfred Fränkel, Akkordeon Musik aus Skandinavien, von den Britischen Inseln und aus Osteuropa. Sonntag, 19.05. um 16.30 Uhr Duo SoRo | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt Musik TEL: 0441-5707752 MAIL: [email protected] Duo SoRo: WEB: www.Duo-SoRo.de das sind Robert Grashorn: Laute, Gitarre, Ukulele und Sonja Grashorn: Gesang und verschiedene Flöten, diesmal als Trio von unserem „Stamm- gastmusiker“ Till Bubner begleitet, er spielt Percussion. „Eine musikalische Reise um die Welt“. Dabei werden Folk und Pop Evergreens aus verschiedenen Kontinenten gespielt. Sonntag, 19.05. von 14 bis 15 Uhr Rabea Medebach | Dorfstraße 15 | 27412 Bülstedt Ausstellung:
Recommended publications
  • MILCHWELT July 2019 PDF, 8 MB
    The Official Magazine of the DMK Group July 2019 A Focus on Consumers and Tomorrow’s Trends: DMK’s Target Image for the Future The new EDITORIAL The Way of the annual Stage Coach and the report is Route to 2030 Oliver Bartelt Global Head of Corporate online Communications Dear Readers, People are seriously concerned about climate change and protecting the earth’s resources, as we saw in the European elections in May. In Germany’s biggest cities, thousands of school students take to the streets each Friday, demonstrating for better environmental protection. When this generation is old enough to vote, politicians will be face even greater pressure. DMK cannot afford to ignore this social change because the young people demonstrating now are not only tomorrow's voters but also tomorrow's customers. Our experts have spent years studying the latest trends and the way people’s eating habits are changing. The hard facts they found underpin our thinking about how the world will look in 2030. We want to share these thoughts with you in this issue of MILCHWELT. On pages 16–31, you can see the social trends, the amazing insights and the extensive requirements they mean for DMK. They do not necessarily make for comfortable reading, but we cannot ignore this. Otherwise, we will face the same fate as those who thought the stage coach would be around forever. Our new MILCHWELT caused a stir when it was published in March as the first shared magazine for both our dairy farmers and our DMK employees. It's also now our calling card outside the company too.
    [Show full text]
  • Tus Echo Saison 2019/ 2020
    Kostenlos zum Mitnehmen Ausgabe Nr. 02-2020 - 27.12.2019 TuS Echo Saison 2019/ 2020 Fussball Seniorensport Tischtennis Inhaltsverzeichnis Tabelle I. Herren ”1. Kreisklasse Nord“ ......................................................................................... 4 Alle Spiele der 1. Kreisklasse Nord 2019/2020 ............................................................................. 5 Wörpetal I und II im Halbfinale - S40-Kreispokal ......................................................................... 6 Interessante Gegner für SG Wörpetal ........................................................................................... 7 Neue Trainingszeit Seniorensport KGS ......................................................................................... 8 Erste Herren ist Herbstmeister in der Tischtennisbezirksklasse .................................................. 10 Zweite Herren der TT-Abteilung platzieren sich im oberen Tabellendrittel ................................ 11 Die Tabellen im Überblick .......................................................................................................... 13 Tabelle II. Herren ”3. Kreisklasse ROW Mitte“ ........................................................................ 13 Tabelle III. Herren ”4. Kreisklasse ROW Mitte“ ....................................................................... 13 Tabelle Damen ”Kreisliga ROW“ ............................................................................................ 14 Tabelle Altherren "Kreisliga Nord" - SG Ummel ...................................................................
    [Show full text]
  • Gemeindebrief
    Unsere Region Gemeindebrief Juli / August 2017 St. Lambertus Kirchtimke „Um klar zu sehen, Martin Luther Tarmstedt genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ Antoine de Saint-Exupéry St. Petri Wilstedt Liebe Leserinnen und Leser! Endlich Sommer, hoffentlich mit Sonne, Ferien und Urlaub. Lange herbeigesehnt. Endlich kein Zeitdruck, kein Terminkalender und kein Diensthandy, kein lernen müssen und Arbeiten schreiben in der Schule. Zeit- zum einfachen Sein! Frei sein. Zeit- für jeden Menschen unendlich wertvoll, weil so einmalig. Nur in der Gegenwart wirklich vorhanden und von uns zu gestalten. Zeit- um den Sternenhimmel zu betrachten und über das große Geschenk in der Schöpfung unseres Gottes zu staunen. Zeit zur Dankbarkeit! Dankbarkeit, weil Gott unsere Zeit in seinen liebevollen Händen hält - heute und morgen. Geschenkte Zeit aus Gottes Ewigkeit. Vielleicht haben Sie diese Zeit im Sommer auch gut geplant, um neue Wege und Ziele in den Blick zu nehmen und zu erkunden; zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Diese Wege werden in ihrer Breite und Beschaffenheit unterschiedlich sein, so unterschiedlich wie unsere Lebenswege. Gegebenenfalls liegen Steine im Weg, die den Weg versperren oder den Fuß verletzen. Neue Wege geben die Chance, Situationen und Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten zu können. Manchmal zieht diese Sichtweise einen Richtungswechsel nach sich. Wege, die Sie vorher wie ein Laby- rinth mit ungewissem Ausgang empfunden haben, die Ihnen Kummer und Sorge machten, können von Ihnen in Hoffnung und Zuversicht neu gegangen werden. Die Bibel berichtet uns von vielen Wegen, die Menschen gerne gegan- gen sind - oder gehen mussten. Wege, die sich die Menschen oft nicht Befiehl dem Herrn deine aussuchen konnten.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Deutsche Nationalbibliografie 2010 C 01
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe C Karten Vierteljährliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 C 01 Stand: 7. April 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1869-3970 urn:nbn:de:101-ReiheC01_2010-1 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Reihe C, Karten enthält ausschließlich Kartenwerke. Innerhalb der Sachgruppen werden die Titel Die Titelanzeigen selbst sind, wie auf der alphabetisch geordnet. Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend der Den Anzeigen liegen die „Regeln für die alphabetische Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert und Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken können auch über die Sachgruppenlesezeichen
    [Show full text]
  • SV Eintracht Hepstedt/Breddorf E.V
    SV Eintracht Hei-v01 Hepstedt/Breddorf e.V. Postanschrift: Lütten Horn 35, 27412 Hepstedt ------ : [email protected] ------ Internet: www.sv-eintracht-hepstedt-breddorf.de Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein Eintracht Hepstedt/Breddorf e.V. Wunschbeginn der Mitgliedschaft: 01. ____. 20 ___ Ich werde voraussichtlich folgende(s) Angebot(e) des Vereins aktiv nutzen: Badminton Freizeitgruppe Fußball +) Gymnastik Karate Kinderturnen Lauftreff Mutter-Kind-Turnen Volleyball Walken Tischtennis Triathlon Trommeln Yoga Zumba Angebot aus TSV Timke TuS Tarmstedt MTV Wilstedt TSV Bülstedt/Vorwerk Kooperationsverein: Sparte / Angebot: ______________________________________________ Ich beantrage eine passive Mitgliedschaft. Vor- und Nachname weiblich deutsch Nationalität männlich Angabe: Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort ++) Geburtsdatum Mailadresse Telefon Fest: _____________/________________________ @ Mobil: _______/__________________ Datenschutzhinweis: Die Daten werden unter Berücksichtigung des Datenschutzes elektronisch gespeichert und verwendet. Ich erkenne die unter www.sv-eintracht-hepstedt-breddorf.de sowie ggf. auch www.fc-ummel.de (Fußball) einsehbaren Vereinssatzungen an. Aus Gründen der Verminderung des Verwaltungsaufwandes im Verein kann die Aufnahme im Verein n u r mit Erteilung eines wiederkehrenden SEPA-Lastschriftmandats zwecks Einzug der Mitgliedsbeiträge mittels Kontolastschrift als Bestandteil dieses Antrags erfolgen. +) Mit Eintritt in die Fußballsparte
    [Show full text]
  • Your Guide to Hamburg
    Hamburg in collaboration with Hamburg Tourismus GmbH Photo: CooperCopter GmbH Elbe and Alster Lake, the historic Town Hall, the UNESCO World Heritage Site Speicherstadt and Kontorhaus District with Chilehaus, the nightlife on the famous Reeperbahn and the traditional Hamburg fish market shape the image of Hamburg, Germany’s green city on the waterfront. The HafenCity offers modern architecture and the new landmark, the concert hall Elphilharmonie Hamburg. In Hamburg prestige, elegance and modernity are combined to a globally unique atmosphere. ©Jörg Modrow_www.mediaserver.hamburg.de Top 5 Elbphilharmonie Plaza - Ex... The Plaza is the central meeting place in the Elbphilharmonie and forms the ... Panoramic views from “Michel” Hamburg has many large churches - but only one "Michel": On its platform 132... Paddling on the Alster lake Hamburg Tourismus GmbH The 160-hectare lake in the heart of the city is a true paradise for sailors... Blankenese – “the Pearl of... The former fishing and pilot village to the west of Hamburg is located right... Follow the steps of the Be... The Beatles laid the foundation stone of their career in the early 1960s in ... Hamburg Tourismus GmbH Updated 12 November 2019 Destination: Hamburg Publishing date: 2019-11-12 THE CITY HAMBURG CARD Hamburg Tourismus GmbH Hamburg Tourismus GmbH A distinct maritime character and international Perfect for your city tour! outlook make the Hanseatic city of Hamburg one Discover more – pay less: of Europe's nest destinations. Urban sparkle and natural beauty are the hallmarks of Unlimited travel by bus, train and harbour ferry Hamburg, which boasts a wide range of hotels, (HVV - Hamburg Transport Association) and restaurants, theatres and shops, chic beaches discounts at more than 150 tourist attractions! along the Elbe river, the verdant banks of the With the discovery ticket, you can explore Alster, a buzzing port district and landmarks Hamburg conveniently, exibly and aordably at reecting more than 1,200 years of history.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Einblick Februar 2020
    Februar - März 2020 Einblick Gemeindebrief der ev.-luth. St.-Viti-Kirchengemeinde Heeslingen Blickpunkt: Neues aus der Kita Neuer Chorleiter stellt sich vor Verabschiedung von M.L. Baabe 2 Auf ein Wort Auf ein Wort „Watt seggt de Lüü …?“ Wer hätte das nicht zumindest schon das nicht immer bewusst ist, für das Tun mal gedacht und sein Handeln entspre- und – ja, auch für unser Lassen. In einer chend darauf abgestimmt. „Was sollen Welt des Überflusses, in der wir z. Zt. le- die Leute wohl von mir denken, wenn ben, ist das Lassen vielleicht manchmal ich … in meinem Garten das Unkraut noch wichtiger als das Tun. Wir brauchen frei sprießen lasse, … wenn ich in nicht Maßstäbe; denn unser Leben, unser All- ganz sauberer Arbeitskleidung zum tag besteht aus einer ständigen Abfolge Einkaufen gehe, … wenn ich als nor- von Entscheidungen. Was ist richtig, was maler Arbeitnehmer am Alltag spazie- ist falsch? Was muss ich jetzt tun, was ren gehe, …wenn ich …“ Das macht kann ich später erledigen? Wie soll ich in „man“ doch nicht. Was sollen die dieser oder jener Sache entscheiden – da- Nachbarn denken? für oder dagegen? Gegenüber solchen Einengungen gelten Wenn wir uns darüber klar werden wol- dann andererseits große „Freiheiten“: len, wie unsere Entscheidungen über un- „Wieso? Das machen doch alle!!“ Eine ser Tun und Lassen zustande kommen, solche Ausrede wird benutzt, wenn je- sollten wir uns vielleicht mindestens ge- mand z. B. aus seinem Betrieb irgendet- legentlich mal fragen: Warum und wieso was „mitgehen“ lässt oder wenn jemand mache ich (oder lasse ich!) dies oder das bei einem Spaziergang seine mitgebrach- eigentlich? te Snackverpackung einfach in die freie Das Bibelwort, das in Herrenhut für den Landschaft wirft oder wenn jemand es Monat Februar ausgelost worden ist, lau- mit seiner ehelichen Treue nicht so ge- tet: „Ihr seid teuer erkauft.
    [Show full text]
  • Um-Maps---G.Pdf
    Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political
    [Show full text]
  • 50 Jahre Segelflugplatz Westertimke / Tarmstedt
    6 TARMSTEDTER MAGAZIN 50 Jahre Segelfl ugplatz Westertimke / Tarmstedt Bericht von Rolf Struckmeyer Kontakte nach Bremen nutzen sollte, um auch in Tarmstedt das Gerät zum Fliegen zu beschaffen. Auch ein möglicher Platz war schon in Augenschein genommen: eine „Sandwüste“ am Reitturniergelände in Westertimke. Namen, die mit dieser Phase der Ent- stehung des Segelfl uggeländes in Wes- tertimke eng verbunden sind, waren: Herbert und Friedel Dittmers, Hermann Otten, Heini Ottermann, Heinz Brock- mann, Werner Warnke, Horst und Wer- ner Kroker, Alfred Latzke, Dietrich Sand, Wilhelm Damm, Kurt Mittendorf, Rein- hold Mahrt, Adolf Neumann und Klaus Peter Hildebrant. Wie fast jede gute Geschichte hat auch Aus eigener Kraft aber schafften die die Historie des Segelfl ugplatzes Wester- Tarmstedter in der damals schwie- timke/Tarmstedt eine Vorgeschichte. Und rigen wirtschaftlichen Zeit des Wie- die begann schon kurz nach dem Ende des eine deraufbaues nicht, Flug- und Startgerät zu 2. Weltkrieges in Tarmstedt selbst. Durch Zukunft mit Segelfl ug in Tarm- beschaffen und das für geeignet erkannte die Kriegsgefangenschaft nach Westertimke stedt hatte viele junge Männer erfasst. Gelände in Westertimke in einen nutzbaren verschlagen, scharte der Fluglehrer und Flie- Unterstützung erhielten die Tarmstedter Zustand zu versetzen. ger Horst Kretschmer in Tarmstedt schon seit Segelfl ugbegeisterten in den folgenden Insofern war es sicher kein Zufall, dass mit 1948 vom Segelfl ug begeisterte junge Män- Jahren von Moritz Deter (Druckereibesitzer der Vertreibung der Bremer Segelfl ieger vom ner um sich. Schon bei der 1. landwirtschaft- aus Bremen, dessen Betrieb in Bremen aus- Verkehrsfl ugplatz Bremen deren Interesse lichen Maschinen-Ausstellung in Tarmstedt gebombt war), Bürgermeister und Landwirt an Fluggeländen in der Bremer Umgebung 1948 (noch auf dem Gelände der heutigen Otten aus Westertimke, Bürgermeister Rot- durch Horst Kretschmer auch den Tarmsted- Grundschule) wurden Gespräche über die tenbach aus Tarmstedt und dem Leiter der tern bekannt wurde.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Rotenburg (Wümme)
    Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) 36. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 2012 Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt des Landkreises Rotenburg (Wümme), Jahrgang 2012, veröffentlichten Satzungen und Verordnungen der kreisangehörigen Gemeinden, Samtgemeinden und Städte sowie anderer Behörden und Dienststellen Datum Inhalt Seite 15.01.2012 Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den Bebauungsplan Nr. 57 A – Industriegebiet östlich der Ostumgehung –, 1. Änderung vom 15. Dezember 2011 ……..………………………... 2 Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 2 (Vorhaben- und Erschließungsplan) – Mittelweg 8/10 – vom 15. Dezember 2011………………. 2 Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den Bebauungsplan Nr. 18 – Gebiet südlich der Goethestraße beidseits des Stadtstreeks –, 2. Änderung vom 15. Dezember 2011………... 3 Genehmigung der 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Bothel vom 2. Januar 2012……………………………………………………………………………………… 3 Bekanntmachung der Genehmigung der 20. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Tarmstedt vom 3. Januar 2012………………………………………………………. 4 Haushaltssatzung des Wasserverbandes Wingst für das Wirtschaftsjahr 2012 vom 6. Dezember 2011………………………………………………………………………………….. 5 Zweite Satzung vom 6. Dezember 2011 zur Änderung der Satzung über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserleitung und über die Abgabe von Wasser (Anschlusssatzung) des Wasserverbandes Wingst vom 9. Dezember 1992……………………… 7 Zweite Satzung vom 6. Dezember 2011 zur Änderung der
    [Show full text]