Mitteilungsblatt Gemeinde - an sämtliche Haushalte - Oktober/November 2019 Ausgabe Nr. 186

Wenn der Herbst seine Farben verliert, kommt erst der wahre Herbst. (J.Günther)

(Foto: Heidenreich) 2 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Espen-Apotheke Inhaltsverzeichnis Oberferrieden Grußwort Bürgermeister ...... 03 Aus dem Rathaus und der Gemeinde...... 04 Können Sie Ihrem Bürgerversammlungen...... 08 Blutdruckmessgerät noch vertrauen? Burgthanner Dialoge...... 09 Infos - Fakten - Zahlen ...... 15 Wir gratulieren...... 18 Kultur ...... 19 Die Kinder- und Jugendecke: ...... 22 Kindergarten und Schule...... 22 Vereine...... 26 Interessantes...... 32 Veranstaltungskalender Oktober/November 2019...... 34 Archivseite ...... 36 Gerät -Pe rüfmes s a t g Aktuelles von AOM und Schwarzachtalplus ...... 38 Kleinanzeigen...... 39 am Donnerstag 24.10.2019 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Anfang Dezember 2019. . . . 39 Parteiverkehrszeiten ...... 39 für Blutdruckmessgeräte

10,- € Schutzgebühr (werden bei Neukauf angerechnet)

Wir f sindd : ür Sie a M tagon bis i a Fre8:30 t g - h m ta : 14:3019:00 U U r . Sa s g 8 30 - hr Beratung und Lieferung für Arzneimittel und Inkontinenzprodukte

INGENIEUR (GEODÄT) / BAUINGENIEURE BAUZEICHNER / TECHNIKER FÜR STRASSEN- UND BAUTECHNIKER FÜR VERMESSUNG KANALBAU HOCH- UND TIEFBAU

PETTER INGENIEURE GmbH Regensburger Str. 112 92318 Neumarkt i. d. OPf. Telefon +49 9181 2687-0 www.pettering.de [email protected]

Bewerben Sie sich jetzt (M/W/D). E-TECHNIKER AUSZUBILDENDE Ausführliche Informationen zu FÜR BETRIEBS-, GEBÄUDE ODER unseren Stellen finden Sie unter ALS BAUZEICHNER/-IN AUTOMATISIERUNGSTECHNIK www.pettering.de/stellenangebote. FÜR DEN TIEFBAU Ausgabe 186 Oktober/November 2019 3

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Zeichen dafür, dass wir mit der Entschei- planen und dem steigenden Bedarf an Bewohner der Großgemeinde dung, den Hort zu bauen, richtig lagen. Baugebieten gerecht werden. Burgthann In der Oberferriedener Schule geht die Sanierung auch weiter: u.a. Erneu- Das Thema Dorfweiher in Ezelsdorf erung Eingang, Windfang, Dachstuhl, Sa- wurde im Gemeinderat abschließend be- nierung der Fassade, Ersatz der Glasbau- handelt. Der Dorfverein Ezelsdorf hatte steine, Wärmedämmung, Teilerneuerung dem Rat eine Ideensammlung vorgelegt, Toilettenanlagen. Die Maßnahme wird in der drei Varianten favorisiert wurden. zu 80 % gefördert. Die Verwaltung und Dieser hat nun mehrheitlich eine ausge- der Gemeinderat halten es für sinnvoll, wählt, die jetzt von der Verwaltung nach die Schule ordentlich zu sanieren, da das Angebotseinholung von Fachfirmen Schulhaus auch in Zukunft eine wichtige (Landschaftgärtner) in Angriff genom- Rolle spielen wird , weil die Schülerzahlen men wird. Die Beibehaltung des Weihers noch steigen werden und die Zweizügi- in seiner ursprünglichen Form ist aus keit für die nächsten Jahre stabil ist. verschiedenen Gründen nicht möglich. Der Hauptgrund ist sicher der fehlende Ein lang verfolgter Plan kann jetzt end- Zufluss an Wasser. lich umgesetzt werden. Die Verwal- Ende September durften wir in der tung konnte für den Lückenschluss Beim KZV gab es einen Wechsel der Burg noch einmal einen Hauch des des Gesamtradweges Ezelsdorf – Geschäftsführung. Nachdem Angelika Sommers spüren. Gerade dieses Postbauer-Heng zwischen der Brücken- Schramm in den wohlverdienten Ruhe- schöne Wetter hat den ersten Ge- straße und der Bahnbrücke entspre- stand gegangen ist, hat Horst Wagner als nussmarkt in Burgthann zu einem chende Grundstücke erwerben bzw. Geschäftsführer ab 01. Juli die Geschi- richtig guten Event werden lassen. tauschen. Die Vergabe der Planungsleis- cke übernommen. Horst Wagner tungen ist an das Planungsbüro Petter- begann 2012 als technischer Leiter. Wieder einmal wurde die Burg zu einem Ingenieure aus Neumarkt erfolgt. Damit Durch sein Engagement hat er Treffpunkt für Jung und Alt. Ich möch- ist ein kompetentes und leistungsfähi- maßgeblich großen Anteil an der te an dieser Stelle den Mitarbeitern der ges Büro ausgewählt worden, das zügig Modernisierung des KZV. In den Gemeinde Burgthann danken, die mit an der Umsetzung arbeiten wird. letzten beiden Jahren lagen sei-ne Engangement, Umsicht und Freude da- Hauptaufgaben darin, den Neubau für sorgen, dass alle Veranstaltungen gut Ein weiterer Punkt unserer letzten Ge- der Kläranlage vorzubereiten. So vorbereitet sind und stets reibungslos meinderatssitzung war die Entwick- war es die logische Konsequenz, ablaufen. Ich denke, dass die momen- lung von Baugebieten im Gemeinde- dass er nach Ausscheiden der tanen Baumaßnahmen am Burgturm gebiet. Hierzu ist es erforderlich, die ehemaligen Geschäftsführerin die wenig Einschränkungen beim Genuss- bestehenden Baulücken und die Vor- Verantwortung des Zweckverbandes markt bedeutet haben, aber wenn der ratsflächen im Flächennutzungsplan übernommen hat. Wir wünschen Burgturm wieder genutzt werden kann, im gesamten Gemeindegebiet zu prü- ihm für diese verant-wortungsvolle haben wir alle einen Gewinn davon. Die fen und zu bewerten. Aufgabe alles Gute und freuen uns Burgsanierung wird uns sicher noch ein Dazu werden die Grundstücksbesit- auf eine vertrauensvolle und paar Jahre begleiten. Als nächstes stehen zer, die solche Flächen haben, von der effektive Zusammenarbeit. Verwaltung bis Ende des Jahres ange- die Sandsteinsanierungen der Burgmau- Herzlichst Ihr ern an. schrieben. Abgefragt wird dabei, ob sie ihre Flächen mittelfristig einer Bebau- Ende Juli war ich gemeinsam mit dem ung zuführen wollen. Alle Flächen, die Partnerschaftsverein und interessier- nicht bebaut werden sollen, werden ten Gemeindebürgern bei den Feier- dann aus der Bauleitplanung entfernt lichkeiten in unserer Partnergemeinde und die anderen weiterentwickelt. So Châteauponsac dabei (Bericht Seite 11). können wir auch im Rathaus besser Heinz Meyer 30 Jahre hält diese Freundschaft schon. Mit dem jetzigen Bürgermeister wurde die Partnerschaft neu besiegelt und be- kräftigt und ich glaube, dass mit ihm wei- tere interessante Begegnungen möglich sind. Im kommenden Jahr sorgen wir hier in Burgthann für einen feierlichen, unvergesslichen Aufenthalt.

Das neue Schuljahr ist nun auch schon wieder drei Wochen alt. Ich hoffe, unse- re jüngsten Schulanfänger haben sich gut eingelebt. In Ezelsdorf konnten wir einen neuen Rektor, Lars Petermann, begrüßen. Wir wünschen ihm eine schö- ne Zeit in der Gemeinde und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit. In der Burgthanner Grundschule wurden drei erste Klassen eingeschult. 70 Prozent al- ler Schulkinder nutzen dort den Hort. Ein Bürgermeister Heinz Meyer mit dem KZV-Geschäftsführer Horst Wagner 4 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Grundstein für integrativen Kindergarten gelegt Nicht jedes Neubau- der bestehenden Be- Projekt in der Gemeinde bauung aufnehmen. darf die Zeremonie einer Grundsteinlegung erfah- Evelyn Kittel-Kleigrewe, ren, aber „dieses verdient von der Fachaufsicht für es“. So kommentierte die Kindertagesstätten Bürgermeister Heinz am Landratsamt, lobte: Meyer die kurze Zeremo- „Ihr habt ein Herz für Kin- nie, durch die der Baube- der, das sieht man.“ Sie ginn des viergruppigen fand den Standort zwi- integrativen Kindergar- schen einem weiteren tens an der Schulstraße, Kindergarten und der der schon im Juni statt- Grundschule für ideal gefunden hat, offiziell und nannte das gesamte markiert wurde. Zusam- Areal „Bildungszentrum“, men mit dem Architekten das die Lebenszeit der Reinhard Graf und Eve- Kinder vom Krippen- bis lyn Kittel-Kleigrewe vom Hier wird die Zeitkapsel versenkt, auf dass die Dokumente viele Jahre gut ins Schulalter begleite. Landratsamt mauerte er erhalten bleiben mögen . Handwerklich betätigten sich (v .l .) Heinz Meyer, Evelyn Zusammen mit Bürger- die Zeitkapsel mit aktuel- Kittel-Kleigrewe und Reinhard Graf . meister Meyer und Ar- len Dokumenten ins Fun- kritischen Stimmen ein, die den Mehr- chitekt Graf legte sie beim Einmauern dament des künftigen Gebäudes ein. zweckplatz in der Dorfmitte gefährdet der Zeitkapsel, in der je eine aktuelle Vor zehn Monaten wurde das Vorhaben sahen. Der Platzcharakter um das Schul-, Ausgabe des „Boten“, des gemeindlichen vom Landratsamt genehmigt. Im Win- Kindergarten-, Feuerwehr- und Gemein- Mitteilungsblattes und die Baupläne für ter soll der Innenausbau stattfinden, im dezentrum würde im Sinne der Städte- den neuen Kindergarten wasserdicht Frühjahr will man sich je nach Witterung bauförderung jetzt erst hergestellt. verpackt enthalten sind, fachmännisch um die Außenanlagen kümmern und Architekt Graf ergänzte die Infos aus Hand an. wenn alles gut geht, werden die ersten fachlicher Perspektive. Das Konzept Text und Foto: Spandler Kinder in weiteren zehn Monaten das beinhalte fünf aneinander gereihte Haus beziehen. Der Bürgermeister stell- Satteldachbauten, die den Charakter te in seinem Grußwort auf der Baustelle die beteiligten Firmen vor und begrüß- te auch Vertreter der Rummelsberger Diakonie als Träger des neuen Kinder- hauses. Viele Gewerke seien schon ver- geben. Im Augenblick liegen die Kosten bei drei Millionen Euro, mit knapp zwei Millionen Euro Förderung rechnet man. Verbaut wird eine Fläche von 650 Qua- dratmetern, neben den vier Gruppen- räumen entstehen zwei Mehrzweckräu- me, eine Küche, Toilettenanlagen sowie ein Personalraum und ein Zimmer für die Leitung. Ausgelegt ist der Bau für 24 Krippen- und 64 Kindergartenplätze, wobei ein integratives Kind drei Plätze belegt. Kurz ging Meyer auch auf die

Hubert Heßlinger DACHDECKERMEISTER . SPENGLERMEISTER GAS- UND WASSER-INSTALLATIONSMEISTER

DACHDECKEREI SANITÄR SPENGLEREI Steildächer Flachdächer Badsanierung Dachrinnen Fassadenverkleidung Reparaturarbeiten Kamineinfassung Dachfenster Kundendienst Kaminverkleidung Reparaturarbeiten Heizkessel- Kaminhaube erneuerung Gaubenverkleidung HOLZBAU Dachgauben Solaranlagen Mauerabdeckung Blechdächer 92353 Postbauer-Heng Telefon (09188) 2828 kl. Dachstühle, Carport kl. Gartenhaus, Schuppen Blitzableiterbau Gewerbegebiet-Ost 13 Telefax (09188) 3618 Kühlerreparatur [email protected] Edelstahl-Geländer Ausgabe 186 Oktober/November 2019 5

Ezelsdorf und Buch: 1700 Meter, die verbinden In rekordverdächtiger Zeit wurde das Straßen- verbindungsstück mit Geh- und Radweg zwi- schen Ezelsdorf und Buch in diesem Sommer ausgebaut. Ende Au- gust wurde die knapp 1700 Meter lange Stre- cke eingeweiht. Da der Burgthanner Anteil mit 1100 Metern deutlich länger ist als der Post- bauerer, lag die Feder- führung der beiden Bau- herren Burgthann und Postbauer-Heng auch bei den Franken, erklär- te der Burgthanner Rat- hauschef Heinz Meyer in BU: Bei strahlendem Einweihungswetter durchschnitten das Band die Bürgermeister Kratzer seiner Begrüßung. „Diese und Meyer (4 .und 5 . v .r), Landrat Gailler (3 .v .r .), stellvertretende Landrätin Trinkl (6 .v .r .) sowie Straße verbindet nicht Bauausführende, Geistliche und Gemeinderatsmitglieder . etwa 60 Metern enthalten. Das gute Mit- einander der beiden Gemeinden beton- te auch Postbauers Bürgermeister Horst Kratzer, der den Gemeinderäten für ihre Kooperation dankte und sich über eine „gute und sichere Verkehrsverbindung auch für Fußgänger und Fahrradfahrer“ freute. Stellvertretende Landrätin Corne- lia Trinkl sprach gar von einem „histori- schen Tag“ und erinnerte an all die Laufer Fachstellen, die bei dem Planungsprozess nur zwei Orte, sondern auch zwei Kom- Prof. Jörg Gründer und die Landschafts- beteiligt waren. Wichtig war ihr, dass das munen, zwei Landkreise und sogar zwei planerin Erika Fiedler sowie dem zustän- Landratsamt für entsprechende Aus- Regierungsbezirke, Mittelfranken und dige Vertreter der Regierung von Mittel- gleichsflächen in beiden Kommunen ge- die Oberpfalz,.“ Wichtig war ihm die Tat- franken, Markus Wölfel. Mit einer Breite sorgt hat. Ihr Kollege Willibald Gailler, der sache, dass die Zusammenarbeit mit den von 5,50 Metern statt der bisherigen 4,50 dem Landkreis Neumarkt vorsteht, ver- Anliegern, die für das Bauprojekt Grund Meter und einem Radweg von 2,50 Me- wies in seiner Glückwunschadresse auf abtraten, problemlos funktionierte. 25 tern Breite, kann sich die Straße sehen las- die Tradition, die die Zusammenarbeit Grundeigentümer mussten hier Flächen sen. Zwei Millionen Euro hat die gesamte zwischen Mittelfranken und der Ober- abgeben. Dass man nun eine so „wun- Maßnahme gekostet und auf eine Million pfalz mittlerweile hat, Stichwort AOM derbare Straße“ habe, verdanke man den Zuschuss hofft man. In dieser Kostenrech- (Aktionsbündnis Oberpfalz – Mittelfran- beteiligten Planern, Firmen und geneh- nung ist auch ein Stück neuer Wasserlei- ken). Die Straße sei ein schöner Beweis migenden Behörden, darunter die Firma tung von der Postbauer Straße bis zu den für die Sinnhaftigkeit der bezirksüber- Petter Ingenieure und das Bauunterneh- Tennisplätzen des FC Ezelsdorf sowie greifenden Arbeitsgemeinschaft. men Josef Rädlinger, der Geotechniker die Auswechslung der Kanalhaltung auf Text und Foto: Spandler

In Liebe und Würde Abschied nehmen. Wir sind für Sie da.

Einfühlsam, fürsorglich und mit großem Respekt vor der Würde des Menschen geben wir Hilfestellung beim Tod eines geliebten Menschen und ermöglichen den Hinter- bliebenen einen liebevoll und würdig gestalteten Abschied. • umfassende, faire Beratung erhan att dw • Übernahme sämtlicher Formalitäten t e s r

e k B • Komplettabwicklung der Erd- oder G

e seit 50 t p r Feuerbestattung auf jedem Friedhof r Jahren e ü i f iz • kompetente Information, auch über alternative t if und zert Bestattungsarten wie Baum- oder Seebestattung Endleinstr. 13 · 90559 Burgthann-Unterferrieden · Tel. 09183 93020 · [email protected] · www.bestattungen-matschke.de 6 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

für unsere Kunden bieten wir folgende Mittagsmenüs an

montags: saure Bratwürste mit Brötchen dienstags: frisches Kesselfleisch sowie frische Blut- und Leberwüste mittwochs: Burger Tag Weihnachten

vier verschiedene donnerstags: wechselndes Mittagsmenü Spitzenluganakommt auf Lager urplötzlich! freitags: Schaschlik und Currywurst mit Brötchen

Für Patryservice stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Florian Nerreter Weinpräsente Kindsbühlstr. 1 90559 Burgthann rechtzeitig Tel. 09 183 95 69 10 ordern! Mo-Fr von 7-18 Uhr durchgehend geöffnet Sa von 7-13 Uhr

PAUL PFEIFER Tel. :09183 / 2839889 E-Mail: [email protected] Ausgabe 186 Oktober/November 2019 7

Burgthann verwöhnte die Besucher sei- nes ersten Genusswochenendes auf der Burg mit Köstlichkeiten aus Nah und Fern. Seltene Whiskys, üppige Torten, orientalische Süßigkeiten und Deftiges vom Grill – in herrschaftlichem Ambien- te der Burg ließen es sich die Besucher gut gehen. Die Aussichtsplattformen wurden ausgiebig genutzt An bunten Stände luden verschiedens- Gut besucht war der Stand aus der Partner- te lokale Anbieter zum Verkosten und gemeinde St . Ruprecht, die mit Weinen und Schlemmen ein. Bei bianco e rosso Kernölen im Rittersaal waren schenkte Thomas Mend edle Tropfen v .l . Bernhard Loder-Taucher,Bürgermeister Heinz Meyer, Sandra Semsch, die den Ge- aus Franken aus. Auch feine italienische nussmarkt organisiert hat, Rupert Hütter und Weine konnten die Burgthanner Ge- Werner Reisenhofer, Vizebürgermeister aus nussmenschen kosten. Für Biertrinker St .Ruprecht gab es Craft Beer, Stout und andere Bier- spezialitäten. Eine Spur hochprozenti- ger ging es am Stand des Schwarzen- brucker Schotten Thomas Huißmann zu: Von rauchig bis mild versorgte er seine Gäste mit erlesenen Whiskys. Für die dazu nötige Grundlage sorg- ten unter anderem Metzgerei Nerreter, Nurcan und Zeynal Fidan von Center Imgerei Ingelhaut mit Demeter- honig und Bienenprodukten Döner mit ihren nahöstlichen Köstlich- keiten. Wem der Sinn auf Süßes stand, Wartete gemütlich auf Kundschaft konnte sich bei Konditorei Riedner ein Stückchen Torte holen und dazu einen frisch gebrühten italienischen Espres- so schlürfen. Was fürs Auge gab es am liebevoll hergerichteten Stand von Blumenzimmer Sander. Gemälde und Kunstwerke, Schmuck, Honig und Bie- nenwachskerzen, Lederwaren, Feuer- schalen und vieles mehr ergänzten das Just Friends begleiteten das lustvolle Treiben am Samstag mit bekannten Hits aus Pop, Angebot. Die Besucher dürften rundum Bei strahlendem Sonnenschein blieb Rock und Country zufrieden gewesen sein. (Text: M.Gray) kein Platz frei

Individuelle Küchenplanungen, mit warmem Eichenholz geölt kombiniert,

Di, Fr 9-12 und 14-18 UhrDo 9-12.00 und 14-17.00 Uhr Mo, Mi 14-18 Uhr urige Thekentische Roheisen mit Samstag 10-13 Uhr Eichenschwarte als Platte 8 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 9

Burgthanner Dialoge 2019 ungezwungene Austausch zwischen unter diesem Aspekt einer persönli- Am Samstag, 19. Oktober, findet die Besuchern und Gästen im Anschluss an chen Karriere ist es passend im Haus Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre die Referate. Diese Begegnungen mach- der Musik in Unterferrieden mit dem Burgthanner Dialoge“ statt, die zum ten auch die Stärke der Veranstaltung Musikexperten die Fragen aufzuwer- letzten Mal in diesem Format durch- aus. So fand eine gute Vernetzung un- fen: „Was ist wirklich wichtig?“, „Warum geführt wird, wie es 2010 erfunden tereinander statt. braucht es immer wieder Neuanfänge?“ wurde. Das Motto lautet „Was bleibt“. Ehrengast ist der B3-Moderator Fritz Zu den Stars der Dialoge gehörten un- Gemeinsam mit ehemaligen Referen- Egner. Fortgeführt wird die Veran- ter anderem große Namen wie Theo ten wird mit ihm zurückgeblickt und staltung in den kommenden Jahren Zwanziger, Uschi Glas, Rainer Koch, gezeigt, was aus seinen und ihren in anderer Form. Jutta Speidel, Michael Herberger, Projekten und Visionen geworden ist. Entstanden ist die Reihe aus dem Waldemar Hartmann oder Arne Fried- Zugesagt hat u.a. auch noch einmal Wunsch heraus, eine Begegnungsveran- rich. Nun steht den Burgthannern noch Theo Zwanziger. staltung in Burgthann für Mittelständler die Radio-Moderatoren- Legende Fritz ins Leben zu rufen. Ideengeber waren Egner im Oktober ins Haus. Der heute damals Dr. Alexandra Hildebrandt, Bür- 70-Jährige arbeitete 40 Jahre bei Bayern Aufgrund einer begrenzten Zahl von germeister Heinz Meyer und Wilfried 3 und begeisterte seine Hörer als Ken- Plätzen ist eine Anmeldung nötig Koch, der ehemalige Leiter der Spar- ner der Rockszene mit den Sendungen über www.burgthanner-dialoge.de kasse Burgthann. Mittlerweile waren „Hithouse“ und „Fritz und Hits“. Auch oder per Mail an [email protected] Mittelständler aus ganz Deutschland in Burgthann zu Besuch ebenso wie Prominente aus nicht-ökonomischen Branchen, Visionäre mit sozialethischen Ansätzen und Praktiker.

Entwickelt haben sich die Dialoge, nach- dem Dr. Theo Zwanziger zu einem Ge- spräch zugesagt hatte und man das pas- sende Format dafür suchte. Durch ihre Vernetzung durften die Burgthanner im Laufe der Jahre immer wieder ver- schiedene Prominete begrüßen. Jede Veranstaltung hatte ihren Ehrengast so- wie eine Reihe von Referenten, die vor geladenen Gästen aus dem regionalen Wirtschafts-Umfeld über ihre Erfahrun- gen, Ambitionen und Visionen berichte- ten, gesellschaftspolitische und weitere aktuelle Themen teils auf unkonventio- nelle Weise erläuterten. Ein weiterer, mindestens ebenso wich- tiger Teil des jährlichen Events war der 10 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Spartag am 26.10. und 02.11.2019

Sparen lohnt sich immer! Unsere Spartage finden jeweils am Samstag, den 26.10.2019 in Oberferrieden und am 02.11.2019 in Burgthann statt. Sparschweinchen mitbringen und auf tolle Überraschungen freuen! Mehr Informationen unter raiba-burgthann.de oder telefonisch Raiffeisenbank unter 09183/9301-0 Oberferrieden-Burgthann eG

Gartengestaltung Johannes Müller Neuanlage-Pfl ege ...der kompetente Elektro Meisterbetrieb.

Elektroinstallationen Neu/Alt

Hausgerätekundendienst

Naturstein- und E-Heizung

Bepfl anzungen Sat- und Antennentechnik Baum- u. Heckenschnitt Solartechnik und Wärmepumpen Pfl aster-Platten-Zäune Espenpark 12 90559 Burgthann (09187) 70 62 193 Tel. 09188 90 21 0 Fax. 09188 90 35 06 www.garten-gestaltung-mueller.de Mobil 0171 80 80 77 1 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 11

30-jähriges Jubiläum der Partnerschaft Burgthann - Châteauponsac gefeiert

Anlässlich des 30-jährigen Partner- schaftsjubiläums mit Châteauponsac haben zahlreiche Burgthanner die französische Gemeinde besucht. Wie bei jeder Fahrt des Partnerschafts- vereins war auch bei der diesjährigen Augustfahrt ein Besichtigungspro- gramm vorgeschaltet. In Metz besuchte die Reisegruppe un- ausgezeichnetem New Orleans-Jazz, den dazu auf, weiterhin die Begeiste- ter anderem die gotische Kathedrale ergänzt durch Gesangs- und Tanzeinla- rung für eine lebendige Partnerschaft Saint-Etienne, den Bahnhof von Metz, gen. So ging ein wahrhaft beschwing- zu pflegen. Präsident Lamardelle nahm ein typisches Beispiel für die deutsche ter Abend erst weit nach Mitternacht diesen Gedanken in seinem Beitrag auf Architektur der Gründerjahre sowie die zu Ende, zu dem auch eine offizielle und betonte die überragende Bedeu- OuvrageHackenberg: die größte und Delegation aus Burgthann um Bürger- tung, die der Jugend zukommt. Beim größtenteils unterirdisch verlaufende meister Heinz Meyer angereist war. Schüleraustausch lernen die Jugendli- Befestigungsanlage der französischen chen die Voraussetzungen für ein fried- Maginotlinie. Nach zwei Übernachtun- Der offizielle Höhepunkt des Jubiläums liches Miteinander in Europa kennen, gen erreichte die Gruppe am Abend wurde am nächsten Vormittag erreicht: die Grundlagen der Toleranz und des des dritten Tags Châteauponsac, wo sie Nach einem ökumenischen Gottes- Teilens sowie die Neugier auf andere mit traditionellem Kartoffelkuchen des dienst in der Kapelle Notre-Dame-de- Kulturen. Limousins empfangen wurde. Toute-Bonté legten die Bürgermeister Bürgermeister Heinz Meyer griff diesen beider Gemeinden in Anwesenheit der Gedanken auf, als er sagte, dass das Nach einem Tag des Ankommens und örtlichen Feuerwehr Kränze am Ehren- Engagement, das diese Partnerschaft Austauschs fand ein gemeinsamer mal für die Gefallenen des Ersten Welt- trägt, zu einer wichtigen Mission bei- Ausflug nach Amboise an der Loire kriegs ab. Beide Nationalhymnen wur- trägt: dem weiteren Aufbau Europas. statt. Am sechsten Tag, dem Tag des den gespielt, eine versöhnliche Geste Im Folgenden erinnerte er in einem traditionellen Bouleturniers und des angesichts der Bedeutung, die dem Rückblick auf die letzten 30 Jahre an Festabends hatten sich die Gastgeber Ersten Weltkrieg mit seinem hohen die vielen Aktiven, die zum Teil nicht etwas Besonderes für das Galadiner Blutzoll in der kollektiven Erinnerung mehr unter uns sind und ihren Beitrag überlegt: Zum Apéritif zog die Caiman der Franzosen zukommt. Anschließend zum Erfolg der Partnerschaft geleistet Swing Band aus der Nachbarstadt La fand der offizielle Akt der Unterzeich- haben. Souterraine in den festlich dekorierten nung der erneuerten Partnerschafts- Im Anschluss an die feierliche Unter- Salle des Fêtes ein und begleitete das urkunde durch die Bürgermeister vor zeichnung der Partnerschaftsurkunde vorzügliche Diner (Hauptbestandteil dem Rathaus statt, flankiert von den lud Bürgermeister Rumeau zu einem war ein Limousin-Rind vom Spieß) mit beiden Vorsitzenden der Partner- Buffet im Salle des Fêtes ein. Im kom- schaftskomitees, Gérard Lamardelle menden Jahr wird das Jubiläum dann und Dr. Joachim Wenning. auch in Burgthann gefeiert. (DB) Bürgermeister Rumeau dankte dem Comitè de Jumelage und seinem Präsi- denten Lamardelle für die hervorragen- de und arbeitsintensive Ausrichtung des Aufenthalts. Der langjährige Präsi- dent und verdiente Arzt Yves Biaussat war eigens aus La Rochelle angereist, um in seinem Grußwort an die Anfänge der Partnerschaft zu erinnern, als die Bürgermeister Gérard Lamardelle und Georg Hirsch am 4. August 1989 die ur- sprüngliche Partnerschaftsurkunde un- terzeichneten. Im Zentrum der Partner- schaft sei immer der Schüleraustausch Die Bürgermeister beider Gemeinden zwischen der Mittelschule Burgthann Die Unterzeichnung der erneuerten Part- legten in Anwesenheit der örtlichen und dem Collège Louis Timbal gestan- nerschaftsurkunde durch die Bürgermeister Feuerwehr Kränze am Ehrenmal für die den, neben sportlichen und kulturellen Rumeau (links) und Meyer Gefallenen des Ersten Weltkriegs ab Veranstaltungen. Er rief die Anwesen- 12 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 FRANKEN-ACRYL • Überdachungsmaterial • Stegplatten und Zubehör

• Lieferung und fachgerechte Verlegung • Zuschnitte sofort ab Lager • Einzel- und Serienfertigung

• Maschinenabdeckungen • Messe- und Ladenbaubedarf

ACRYL, PLEXIGLAS UND KUNSTSTOFFE VERARBEITUNG UND HANDEL FRANKEN-ACRYL Espenpark 10 • 90559 Burgthann/Oberferrieden Tel. 09188 / 34 01• Fax 09188 / 3879 www.Franken-Acryl.com • [email protected]

Lagerhaus R. Rupprecht Josera. Vertriebspartner Burgthann - Schwarzenbach Neumarkter Str. 19 Tel.: 09183 - 1620 Fax: 09183 - 902624 E-Mail: Lagerhaus-Rupprecht@t-online, Mobil/Whatsapp: 017664450523

Auszug aus unserem umfangreichen Sortiment: - Blumenerde - Legemehl - Torf - Legekorn - Dünger - Gänse-/Entenfutter - Rasensamen - Kaninchenfutter - Streusalz - Körnerfutter - Grillkohle - uvm

FürFür Ihre nächste GrillpartyGrillparty - -Profigrillk Profigrillkohleohle im im 15 15kgkg Sack Sack 21,50 21.-€ € Frühjahrsaktion:Aktion! Beim Kauf von 5 Sack Pfl anzerde (70 l) erhalten Sie den Sack für 9,00 € anstatt für 9,50 €

Wir führen Josera Hunde, Katzen u. Pferdefutter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind Montag bis Freitag, von 9.00 bis 18.00 Uhr für Sie da. Mittwoch Ruhetag, Samstag bis 13.00 Uhr geöff net Ausgabe 186 Oktober/November 2019 13

Einladung zum Neubürgerempfang am 11.10.2019

Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, ich hoffe, dass Sie sich in Ihrer neuen Heimat gut eingelebt, Kontakte geknüpft, einige Freundschaften geschlossen haben und sich bei uns in der Gemeinde Burgthann rund- um wohl fühlen. Wir möchten alle neu Zugezogenen begrüßen und mit einem Empfang am 11.10.2019 willkommen heißen. Dieser Nachmittag soll genutzt werden, um Ihnen, die seit März 2019 hier wohnen, unsere Gemeinde, unsere Gemeindeverwaltung, die Umgebung und viele weitere Einrichtungen etwas näher zu bringen. Ich würde mich freuen, Sie ken- nen zu lernen! Selbstverständlich können sich auch „ältere“ Neubürger über die Internetseite www.burgthann.de anmelden, die bei vorangegangenen Veranstaltungen verhindert waren.

Heinz Meyer, 1. Bürgermeister der Gemeinde Burgthann

Neuer Auszubildender im Burgthanner Rathaus Seit 1. September 2019 gibt es mit Mark Moosburger aus Altenthann einen wei- teren Auszubildenden im Burgthanner Rathaus. Mark Moosburger hat eine drei- jährige Ausbildung zum Verwaltungsfach- angestellten begonnen. Im Rahmen der Ausbildung wird er alle Abteilungen in der Gemeindeverwaltung (Bürgermeisteramt, Allgemeine Verwaltung, Kämmerei/Kasse und Bauamt) durchlaufen sowie im dualen Ausbildungssystem die Bayerische Verwaltungsschule und Berufsschule besuchen. Burgthann-Kalender 2020 ab November im Verkauf Im zweijährigen Rythmus legt die Gemeinde Burgthann einen Kalender auf. Für 2020 heißt das Motto „Abgehoben - Burgthann von oben“, angelegt an die Ausstellung im letzten Jahr. Die meisten Aufnahmen wurden mit der gemeind- lichen Drohne gemacht und zeigen Orte und Ortsteile der Gemeinde aus einer anderen Perspektive. Die Kalender im A3 Format für 4,- Euro und im A4 Format für 3,- Euro gibt es in limitierter Auflage ab November im Rathaus, Zimmer 5 zu kaufen. Es ist auch Platz darin, um Termine einzutragen.

• Wohnimmobilien • Gewerbeimmobilien • Grundstücke • Wertermittlung • Finanzierungsprüfung

Fotos zum Treideljubiläum gesucht Ihr erster Ansprechpartner für Immobilienverkäufe 2020 gibt es das Treideln in der Ge- meinde seit 25 Jahren. Dieser Anlass soll gefeiert werden. Für eine Broschü-      re werden dazu Bilder aus den dama- 09181-5205577 ligen Jahren gesucht. Wer hat noch /ŶŐŽůƐƚćĚƚĞƌ^ƚƌ͘ϭϬ·www.nm-immobilien.de Fotos von den Anfängen der Treidel- fahrten, von damaligen Kapitänen o.ä. Bitte melden im Rathaus bei Elke Leser, Tel. 09183/40146 oder per E-Mail an Ihr Immobilienmakler [email protected] 14 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

AAV Sorgenfrei leben im Alter in unserer Senioreneinrichtung „Rudolf Scharrer“ Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann–Mimberg Tel. 09183 / 914 – 0 Tankstelle eMail: [email protected] Shop www.awo-nuer-land.de/rudolf-scharrer-heim Kfz-Meisterbetrieb Das bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen: i Ausführliche Beratung in allen Angelegen- heiten bis hin zur Finanzierung Das Gute i Herzliche und kompetente Betreuung i Einen schnell verfügbaren „Kurzzeit- oder Verhinderungspflegeplatz“, z. B. in der liegt so nah! Urlaubszeit oder wenn Ihre häusliche Pflege einmal nicht gewährleistet sein sollte

i Eine altersgerechte Wohnmöglichkeit für Fa. Waltraud Wagner Rüstige mit Komplettversorgung, 24-Std.-Notrufbereitschaft und Hilfestellung Burgthannet Straße 34 durch Pflegekräfte 90559 Burgthann-Mimberg Besuchen Sie uns – wir nehmen uns Telefon: 09183 / 33 17 gerne Zeit für Sie!

Bestattungen Schönweiß BS Überführung auf alle Friedhöfe

Bergstraße10 Burgthann Telefon 09183 / 403270

Tag und Nacht erreichbar Ausgabe 186 Oktober/November 2019 15

auf den Friedhöfen in Burgthann, I Infos - Fakten - Zahlen Unterferrieden und Schwarzenbach Neues vom Einwohnermeldeamt das Wasser abstellen. Das Abstellen der Wasserversorgung ist notwendig, da Die aktuellen Einwohnerzahlen Stichtag: 01.09.2019 die Leitungen nicht frostsicher verlegt Ortsteil Hauptwohnung Nebenwohnung sind. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger sich darauf einzustellen. Burgthann 3719 124 Dörlbach 214 4 Gemeinde Burgthann sucht Ezelsdorf 2082 76 Grundstücke als Tausch- und Grub 647 31 Ausgleichsflächen Die Gemeinde Burgthann sucht immer Mimberg 1614 46 wieder Tausch- und Ausgleichsflächen. Oberferrieden 1233 44 Verkaufsinteressierte wenden sich bitte an Herrn Batke, Tel. 09183/40126 bzw. Schwarzenbach 700 22 Email: g.batke@burgthann Unterferrieden 1190 33 Christbäume gesucht Gesamt 11399 380 Für den Burgthanner Weihnachtsmarkt Die Einwohnerzahlen von Pattenhofen Wasser auf den Friedhöfen werden schöne Fichten und Tannen (152 sind in Burgthann, die von wird abgestellt gesucht sowie ein großer Baum für das Großvoggenhof (167) in Grub erfasst. Rathaus. Melden Sie sich bitte im Bür- Entwicklung im Juli-August: Anmel- Mit Einbruch der kalten Jahreszeit wird germeisterbüro, wenn Sie helfen kön- dungen: 141, Abmeldungen: 96 die Friedhofsverwaltung Burgthann nen. Tel. 09183/40111. Geburten: 10, Sterbefälle: 14 voraussichtlich ab dem 01.11.2019 Der Bauhof holt die Bäume kosten- (bei Bodenfrost ggf. schon vorher) los bei Ihnen ab.

Selbstablesung und Meldung der Gartenwasserzähler zum 31.12.2019 Um die Abzugsmengen von den Gar- Kanalisations-Zweckverband (KZV) zu Achtung! Für den Frischwasserver- ten- und Sonderwasserzählern für die senden. Bitte nutzen Sie die u.a. Vorlage brauch erhalten Sie separat im De- Abrechnung im Jahr 2019 berücksichti- oder verwenden Sie auf der Homepage zember eine Ablesekarte von der gen zu können, bittet der Kanalisations- (www.kzv-schwarzachgruppe.de) das Gemeinde. Zweckverband „Schwarzachgruppe“ hinterlegte Meldeformular. Sollten wir Zählerstände weitergeben über: die Bürgerinnen und Bürger ihre bis zum o.g. Zeitraum keine Mitteilung Garten- und Sonderwasserzähler ab erhalten, können wir die Abzugsmen- (Fax) 09128/92385-213 01.11.2019 bis spätestens 11.01.2020 gen für die Abrechnung 2019 leider (Email) d.scharrer@kzv-schwarzach- selbst abzulesen und direkt an den nicht mehr berücksichtigen. gruppe.de (Post) KZV „Schwarzachgruppe“ Gufi- dauner Str. 16 b, 90592     Meldeformular ausschneiden und an KZV weiterleiten

Meldung Zählerstand Gartenwasserzähler

PK-Nr.: (siehe Abwassergebührenbescheid) ______

Name: ______Straße, Haus-Nr.: ______

Ortsteil: ______Telefonnummer: ______

E-Mail Adresse für Rückfragen (freiwillige Angabe): ______

Unterschrift: ______

Ablesetag Zählernummer Zählerstand m 3

 Zählernummer  Zählerstand Bitte lesen Sie nur die schwar- zen Zahlen ab (Rote Ziffern sind die Nachkommastellen, diese benötigen wir nicht) 16 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Baumaschinenverleih Schmidt Heinleinshof 2a 90559 Burgthann KOMMEN SIE GUT DURCH www.baggern24.de Tel.: 0170/2267969 DIE ERKÄLTUNGSZEIT!

Unser Mietservice umfasst eine Auswahl der verschiedensten Typen und Größen von Baumaschinen für den Profi und Heimwerker.

… mit starken Abwehrkräften. Wenn es draußen nass und ungemütlich wird, lauern sie wieder über- all: Erkältungsviren. Ob in Kindergarten und Schule, im Kollegenkreis, im Supermarkt oder in der Straßenbahn – jeder niest, jeder hustet. Was können Sie tun, um Ihr Immunsystem zu stärken und sich gar nicht erst anzustecken? Und was hilft, wenn es Sie doch erwischt? Jetzt zum Thema Erkältung beraten lassen und fit durch die nasskalte Jahreszeit kommen! Unser kompletter Mietpark inkl. Preisliste unter www.baggern24.de Burg-Apotheke • Inhaberin: Apothekerin Imke Kuhne e. K. • Breslauer Str. 36 • 90559 Burgthann Tel.: 09183-950757 • www.burgapotheke-burgthann.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 08:00–12.30 Uhr und 14:30–18:30 Uhr Preiswert – Schnell - Flexibel Sa.: 08:30–13:00 Uhr

Gasthaus EEndnd ofof SSummErummEr-S-SalEalE „Zum Jetzt bis zu Ludwigskanal“Familie Gerd Reither 50% auf alle Mittwoch 2.10.2019 21.10.2019 – 5.11.2019 Adidas- "Miesmuschel Essen"* Betriebsferien Sportbrillen Samstag und Sonntag Sonntag und Montag sichern! 5. & 6.10.2019 10. & 11.11.2019 "Karpfen und Gans Essen"* "Martinsgansessen"* Nur so lange

Mittwoch 9.10.2019 Mittwoch 13.10.2019 der Vorrat "Steak Essen"* "Miesmuschel Essen"* reicht!

Mittwoch 16.10.2019 Donnerstag 21.11.2019 "Miesmuschel Essen"* "Schlachtschüssel"

Änderungen vorbehalten 22.11. -30.11.2019 Vorbestellung: "Wild Tage" Bitte unter Tel. 09183 / 250 *nur auf Vorbestellung Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Reither

Ruhetag: Dienstag, Mittwoch bis 15.00 Uhr 90559 Burgthann / Schwarzenbach, Dammweg 8 Telefon 09183 / 250 Fax 09183 / 403423 Espenpark 26  90559 Burgthann Mail: [email protected] 09188 307127 – 0  www.kurzendorfer.com Ausgabe 186 Oktober/November 2019 17

Sanierung der Bundesstraße 8 Kehrtermine bis November Nutzen Sie den Rufbus und Schwarzenbruck 7. – 9. Oktober: Ortsteile Burgthann, Der ÖPNV des Nürnberger Landes bietet Das Staatliche Bauamt Nürnberg be- Pattenhofen, Mimberg, Unterferrieden eine Besonderheit, die Rufbusse. Diese absichtigt von Ende Oktober bis Mitte ab 18. November: Herbstkehrung im fahren nur nach telefonischer Vorbe- November 2019 die gesamte Fahrbahn gesamten Gemeindegebiet stellung. Damit sollen Leerfahrten ver- der Bundesstraße 8 zwischen Feucht Sinkkastenreinigung: hindert werden. Im Fahrplan sind diese und Schwarzenbruck zu sanieren. Hier- 04.11.2019 – 20.11.2019 Fahrten mit dem Kürzel „RBu“ gekenn- für muss für Fräsarbeiten die B 8 am Die Verkehrsteilnehmer werden drin- zeichnet. Der Fahrgast sollte mindes- Wochenende von Freitagabend, 25.10. gend gebeten, Kraftfahrzeuge wäh- tens eine Stunde vor Abfahrt die Fahrt bis Montagmorgen, 28.10.2019 voll ge- rend der Reinigungsintervalle nicht auf anmelden, bei Fahrten am Wochenende sperrt werden. Anschließend können den Fahrbahnen zu parken, um eine und frühmorgens bis 18 Uhr am Abend die Arbeiten unter halbseitiger Sper- effiziente Durchführung der Straßen- zuvor. Der Bus fährt zum normalen Bus- rung fortgeführt werden. Der Verkehr und Sinkkastenreinigung zu ermögli- preis, zu den auf dem Fahrplan angege- aus Neumarkt in Richtung Nürnberg chen. Änderungen sind witterungsbe- benen Zeiten die übliche Linie. wird einspurig durch die Baustelle ge- dingt oder aus technischen Gründen Fahrgäste die einen Rufbus benö- führt, für die Fahrtrichtung von Nürn- möglich. Wir bitten um Verständnis tigen, der vom Bahnhof Mimberg berg nach Neumarkt wird eine Umlei- oder Rathaus Burgthann zum tung über Feucht, Penzenhofen und Bauschuttannahme Wohnort fährt, sollten mindestens Burgthann eingerichtet. wieder möglich 60 Minuten vor Abfahrtzeit anru- Ab sofort steht am Wertstoffhof B fen unter: 09123/9905771 oder (Bachmühle) wieder ein Bauschutt- 0151/54419545. Öffnungszeiten des container bereit. Es ist dann möglich, Für die Gemeinde Burgthann gibt es Burg-Museums Kleinstmengen von Bauschutt (max. folgende Touren: 10 Eimer) abzugeben. Die Kosten pro --> Rufbus vom Bahnhof Burgthann April bis Oktober: Eimer belaufen sich auf 1,00 Euro. nach Unterferrieden und umgekehrt jeden 1. und 3. Sonntag Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes --> Rufbus vom Bahnhof Mimberg im Monat von 13.30 bis 16:30 Uhr sind von März bis November: Dienstag über Burgthann, Schwarzenbach nach November bis März: jeden 3. Sonntag- 15:00–17:00 Uhr, Samstag 10:00–16:00 Großvoggenhof Gruppen nach Vereinbarung: Uhr, Dezember bis Februar: Samstag Alle Zeiten sind auf der Burgthanner Ingeborg Herrmann, Tel: 09187 - 41805 10:00–14:00 Uhr Internetseite einsehbar.

Kirchweihtermine 2020 Eine Reise ins Jura Burgthann 20.06. – 22.06.2020 Amateur-Geologe Einschnitts am Ludwig-Donau-Main- Grub 04.07. – 06.07.2020 Matthias Weißmüller Kanal. Wer Interesse daran hat, kann Schwarzenbach 18.07. – 20.07.2020 hat ein Buch über Fos- es käuflich im Rathaus Zi. 5 erwer- Oberferrieden 25.07. – 27.07.2020 silienfunde rund um ben. Der Preis liegt bei 29,90 Euro. Ezelsdorf 01.08. – 03.08.2020 Burgthann verfasst. Es Den Erlös spendet Matthias Weiß- Unterferrieden 22.08. – 24.08.2020 ist ein Werk vom Samm- müller der Naturschutzorganisation Mimberg 29.08. – 31.08.2020 ler für Sammler. Das WWF zur Rettung der Orang-Utans. Highlight ist die Beschreibung der klassischen Lokalität des Dörlbacher

Die nächsten Termine des Gemeinderates: Die Presseberichte zu den letz- 08.10.2019 - Gemeinderatssitzung !ten Gemeinderatssitzungen fin- 22.10.2019 - Gemeindeentwicklungs- und Umweltausschusssitzung den Sie auf der Internetseite www. 29.10.2019 - Grundstück-, Bau- und Werkausschusssitzung burgthann.de 12.11.2019 - Gemeinderatssitzung 26.11.2019 - Grundstück-, Bau- und Werkausschusssitzung

Goldstein Im Erlet 27 90518 Altdorf Reitenspieß OHG Telefon 09187 26 70 HEIZÖL Fax 09187 80247 [email protected] www.heizoel-altdorf.de 18 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Wir gratulieren

Ingrid und Georg Leonhard aus Gertrud Gietl aus Ezelsdorf zum Jindriska und Rudolf Jaksch aus Ezelsdorf zur Goldenen Hochzeit 85. Geburtstag Ezelsdorf zur Goldenen Hochzeit

www.udos-drugstore.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

ZFA/ZMF (m/w/d) für Assistenz und Prophylaxe in Vollzeit/Teilzeit

Sie bringen mit: – Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten – eigenverantwortliches, gewissenhaftes Arbeiten – Einfühlungsvermögen Hosen in jeder Weite und Länge Das erwartet Sie bei uns: Wir stehen für: – harmonisches Betriebsklima in moderner Praxis Ungezwungene, persönliche Atmosphäre. – interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld Freundliche, persönliche & fachlich kompetente Beratung. – leistungsgerechtes Gehalt mit fl exiblen Arbeitszeiten Kundenservice ist selbstverständlich! – attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Öffnungszeiten: Mo. & Di. geschlossen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Miittwoch - Donnerstag - Freitag 9.00 – 12.30 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr Zahnarztpraxis Dr. Markus Haas Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Espenpark 26 – 90559 Burgthann-Oberferrieden Udo´s Drugstore ⋅ Bergstraße 52 ⋅ 90559 Burgthann 09188 905455 [email protected] Tel. 09183-234 ⋅ [email protected] Ausgabe 186 Oktober/November 2019 19 20 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Der Getränkereither

Südtiroler Wochen! Landbierspezialitäten - Heimdienstservice Abholmarkt - Zeltverleih - Automatenservice vom Mineralwässer - Limonaden - Säfte 14. November bis einschließlich 26. November Der Getränkereither, Getränkehandel Georg Reither Nürnberger Str. 46, 90559 Burgthann-Oberferrieden Öffnungszeiten: täglich ab 17:30 Telefon 0 91 83 / 95 07 70 Fax 0 91 83 / 95 07 71 sowie Sonntagmittag und nach Vereinbarung! [email protected] Mittwoch ist Ruhetag! Nürnberger Str. 29, 90559 Oberferrieden Telefon: 09183/4602, [email protected]

Ihre Zahnarztpraxis in Ezelsdorf Die Einkaufsquelle für den Gartenfreund!

Hauptstr. 23 90559 Burgthann/Ezelsdorf Tel.: 09188-307486 Am Buchenschlag 1 Email: [email protected] 90559 Burgthann-Mimberg Tel. 09183/403406 Praxis für Zahnheilkunde www.gaertnerei-loibl.de

- Implantate / Chirurgie - Kindersprechstunde - Bleaching Jetzt ist Pflanzzeit - Behandlung in Narkose - Angstpatienten Obst- und Ziergehölze - Hausbesuche für Pflegepatienten mit Nadelgehölze mobiler Behandlungseinheit Rhododendren - Akupunktur Rosen Stiefmütterchen www.zahnarzt-ezelsdorf.de Qualitätspflanzen direkt vom Gärtner Ausgabe 186 Oktober/November 2019 21 DAS WAR EIN SCHÖNES FERIENPROGRAMM

Pétanque Club Burgthann öffnete Boulodrome -unter Die CSU Burgthann für den Club unterwegs - bei einer fachkundiger Betreuung wurde das Gefühl für gezieltes Le- Stadionführung beim 1. FC Nürnberg konnten alle hinter die gen und Werfen mit den Stahlkugeln entwickelt. Viele zeig- Kulissen schauen. Auf einer kurzweiligen und interessanten ten schon besonderes Talent, so dass auch ein kleines Tur- Tour durch das Max-Morlock-Stadion erfuhren die Kinder nier ausgetragen werde konnte. einiges über die Geschichte des Stadions und erlebten die Heimspielstätte des „Club“ hautnah, wie die Polizeiwache mit seinen zwei Gefängnisse, die VIP-Räume und die Berei- che des Stadionsprechers oder die Clubkabinen.

Gokart fahren und Trampolin springen - immer ein be- liebtes Ziel im Ferienprogramm ist die Kettcar - Teststrecke von GOKART PROFI in Burgthann-Ezelsdorf am Breitenstock. Auch Kindergeburtstage kann man dort gut feiern. Mehr In- Im Reitstall Wiedmann- ist das Leben wirklich ein Ponyhof? fos unter https://gokart-profi.de/Kindergeburtstag Diese Frage wurde im Reit- und Ausbildungsstall Wiedmann gestellt. Unter Anleitung wurden die pferdeinteressierten Kinder an den korrekten Umgang mit dem Pferd herange- führt und konnten abschließend, bei einem idyllischen Aus- ritt am Fuße des Dillbergs, Luft vom Rücken der Pferde aus schnuppern. Für die neuen Reiterinnen und Reiter wurde so mancher Traum wahr.

Herzlichen Dank für das gelungene Ferienprogramm Hervorragend organisiert war auch in diesem Jahr das Ferien ­programm wieder für die daheim gebliebenen Kinder. Herzlichen Dank euch allen, die ihr mit viel Spaß und Freude die je­weili­gen Aktivitäten besucht habt. Seit Jahren wird das Ferienprogramm in unserer Gemein- Pferdepension Weiß in Mimberg - hier konnten die Feri- de durchgeführt und gehört schon traditionell zu den enkinder an verschiedenen Stationen viel Wissenswertes Sommerferien. Deshalb danken wir allen ehrenamtlichen über Pferde und deren Umfeld lernen und selber erleben, Helferinnen und Helfern, Vereinen und Verbänden, Firmen z.B. putzen und selber reiten. Ein Buch über Pferde gab es als und Privatpersonen für ihre Unterstützung. Geschenk. 22 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Kinderecke:

Hallo Kinder aufgepasst! Termine für die nächsten Vorlese- WIR BAUEN nachmittage in der Gemeinde- bücherei Burgthann: IHR HAUS 21.10., 21.11. und 12.12.2019 ZUM LEBEN Es sind wie immer um 15 Uhr alle Kinder von 3 bis 6 Jahren eingela- den - ein Vorlesespaß nicht nur zum Vereinbaren Sie Ihren Zuhören. Der Eintritt ist frei. Beratungstermin! Tel.: 0911 - 395 79 90

Haimendorfer Str. 54a · 90571 bei Nürnberg Lust auf Kinderchor? Tel: 0911 - 395 79 90 · www.doerr-haus.de Das Musikforum Burgthann bietet im- mer mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr Neue Kindergruppe Bund Naturschutzes in Burgthann startet Kinderchorprobe in der Grundschule Natur entdecken und erleben, achtsamer Umgang mit Tieren und Pflanzen, Tiere Burgthann an. Die Probe läuft parallel beobachten, Insektensafari mit Becherlupen, Ausflüge, Winterfeuer, Hütten bauen, zu dem schon bestehenden Kinderchor Schnitzen, Upcyclingparty uvm. im Mufo (dieser probt immer dienstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Musikforum Herzliche Einladung zum Start der neuen in Unterferrieden). Interessiert? Dann Kindergruppe „Die Naturdetektive“ kommt doch einfach zum Schnuppern Samstag, 19.10.2019, von 14.00 – 15.30 Uhr vorbei. Weitere Infos bei Brigitte Urda- Wer: Kinder 5 - 7 Jahre neta Tel. 09183/7845 oder bei Frau Sil- Wann: 1 x monatlich via Kastner (Hortleitung). Leitung: Anita Bitterlich Anmeldung bei: Andrea Czerwek, Tel. 09183/902804

Kinderarche startet in neues I Kindergarten und Schule Kindergarten-/Krippenjahr eine mobile Go-Kartbahn, Kindergarten - Wir die ab Nachmittag bis in begrüßen unse- den späten Abend rege ge- re neuen Kinder nutzt wurde. Für das leibli- im Jahr 19/20 und che Wohl wurde durch die freuen uns auf ein Mitarbeiter der Einrichtung ereignisreiches und gesorgt, die Kaffee, Waffeln, spannendes Jahr. Crepes, Cocktails, Süßigkei- Wir begrüßen au- ten, sowie selbstgestaltete ßerdem eine neue Lebkuchenherzen anbo- Kollegin in unserer Füchsegruppe -Cris- ten. Am Abend gab es von tina Schuler-, die unser Kindergarten- der Metzgerei Nerreter Team von nun an tatkräftig unterstützen aus Burgthann Steak- und wird. Der Kindergarten bestreitet das Wurstweggla, der Eltern- Jahr unter dem Motto „Benimm ist in“ beirat verkaufte Brezn und und es werden hierzu viele Angebote „Mir holn heit unsern Kärwabaum, Käse und beides konnte und Überraschungen stattfinden. denn heut ist Kinderkärwa…“ man bei zünftiger fränkischer Blasmusik Dieses und noch andere kindgerecht und – leider auch zwei Regenschauern Krippe - Die Eingewöhnung in der Krip- umgedichtete Kärwalieder sangen die – genießen. Der Regen tat der Stim- pe startet stufenweise. So können Kinder Kindergartenkinder bei der KiTa-Kärwa mung jedoch keinen Abbruch! und Eltern entspannt in den „neuen und des Haus für Kinder „Kleine Strolche“ in Ein Highlight war sicherlich noch die aufregenden Alltag des Krippengesche- Unterferrieden und tanzten dazu den - vom Elternbeirat organisierte - Tom- hens starten. Auch hier heißen wir nicht Kärwabaum aus. Dieser wurde einige bola, bei der rund 600 Preise verlost nur unsere Jüngsten und deren Eltern Tage natürlich vorher im Wald geholt wurden. Rund herum war also alles ge- willkommen, sondern auch Alicia Gum- und geschmückt. Zum Kärwabaum hin boten, was auf einer richtigen Kärwa ler, die als Be- gab es auch – so wie es sich gehört - ei- zu finden ist und alle großen und klei- rufspraktikantin nen Kärwaumzug mit Blasmusik. nen Besucher waren sich einig: "Hama unser Schnecken- Zu einer richtigen Kärwa gehören na- gspielt, hama glacht, ham a Gaudi uns team der Krippe türlich auch noch Fahrgeschäfte! Dar- gmacht". Vielen Dank allen Helfer und unterstützt. um kümmerte sich der Elternbeirat und allen Besuchern, die zum Gelingen organisierte ein Kinderkarussell sowie beigetragen haben! Ausgabe 186 Oktober/November 2019 23

Herausragende sportliche Leistungen

Im Schuljahr 2019/2020 besuchen 216 Mädchen und Jungen die Grundschu- le Burgthann in 10 Klassen. Klasse Klassenleitung 1a Christine Wiesand, Rektorin 1b Dorle Fuchs 1c Sabine Ehrensperger 2a Claudia Endlein 2b Patrick Heinz Während des gesamten Schuljahres gut, dass zahlreiche Sportabzeichen in 3a Julia Theato trainierten alle Mädchen und Buben Bronze, Silber und Gold erreicht wur- der Grundschule Burgthann eifrig für den. Ulla Alexander-Franz, Konrektorin 3b Helga Schaffer das Sportabzeichen. Ihr Können muss- der Grundschule Burgthann, über- 3c Claudia Wunderlich ten die jungen Sportler insbesonde- reichte kurz vor den Sommerferien re beim Seilspringen, Ausdauerlauf, den erfolgreichen Sportlern ihre Ab- 4a Ulla Alexander-Franz, Sprint, Werfen und ggf. Sprung sowie zeichen sowie eine Urkunde und gra- Konrektorin beim Schwimmen unter Beweis stellen. tulierte ihnen zu den herausragenden 4b Monika Dingeldein-Schleißing Viele schafften diese Disziplinen sehr Leistungen.

„Auf Wiedersehen!“ Mit einer fröhlichen Feier Ergebnis ihres Buchprojektes stellte verabschiedeten sich die bei- die Klasse 4b vor. In Kooperation mit den vierten Klassen von ihrer der Autorin Ursula Muhr entstand eine Grundschule Burgthann. Ein neue, spannende Geschichte rund um gemeinsamer, schwungvoller den Raubritter Eppelein. Die Schullei- Tanz zu Beginn stimmte alle terin Christine Wiesand gab den Viert- Anwesenden auf die Veran- klässlern gute Ratschläge mit und nutz- staltung ein. Die Klasse 4a te die Gelegenheit, sich von verdienten entwickelte ein komplettes Mitarbeitern zu verabschieden. Mit Theaterstück. Sie verlegten den „Großen“ verlassen auch die Schul- das bekannte Märchen von begleiterin Vanessa Barth und Martine „Schneewittchen“ ins Jetzt Eichfelder, Gebärdensprachdolmet- und begeisterten das Pub- scherin, die Schule. Die Grundschule likum mit vielen humorvol- Burgthann freut sich auf ein Wieder- len, wunderbar dargestellten sehen und wünscht allen einen richtig Szenen. Das sehenswerte guten Start an den neuen Schulen!

Blumen Moll Der Herbst wird bunt ! Körbe & Schalen herbstlich bepflanzt, frische Blumensträuße für sie gestaltet. Eine Auswahl an erlesenem Grabschmuck gibt es für sie ab Mitte Oktober. Ende November lassen wir es „glänzen“ Advent, Advent ...... Auf ihren Besuch freuen sich Gudrun Rothemund & Sandra Öffnungszeiten: Mo.: 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr / Di. - Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr / Sa.: 8:30 - 14:00 Uhr · Burgstraße 32 · 90559 Burgthann · 0 91 83 / 88 96 24 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Hundehotel & Ausbildungszentrum „Es gibt keine Probleme, nur Lösungen“

Michl & Anja Kilian

Berufung, Professionalität und Erfahrung haben unser 10.000 m² Wohlfühl-Oase Hundehotel und Ausbildungszentrum entstehen lassen. Eine 10.000 m² Wohlfühl-Oase für alle Vier- und Zweibeiner. Sie haben ein Problem mit ihrem Hund? Wir haben die Lösung! Versprochen! Sie wissen nicht wohin mit ihren Hund? (Urlaub, Krankheit, Fortbildug) Michls-Hundetreff-Team kümmert sich um ihren Liebling. Ihm wird es an nichts fehlen.

Ob groß oder klein, bei uns sind alle herzlich willkommen T

Besuchen Sie uns auf Facebook Deinschwang 54 T 92283 Lauterhofen T Telefon: 09189 / 40 95 54 T Fax: 09189 / 40 97 15

Hypnose im Tetzelschloss „Schlaf!“… Dieser Ausdruck wird rund um die Welt mit der Hypnose in Verbindung gebracht. Dass die Hypnose aber weit mehr ist als das, was uns in den Medien allgemein begegnet, können Sie diesen Monat erfahren und sogar selbst erleben. Die Hypnosetherapie ist eine außergewöhnlich wirksame Form der Psychotherapie, bedarf aber noch der Aufklärung! Sie wird zur Lösung körperlicher und/ oder seelischer Probleme eingesetzt und gehört in Ländern wie der Schweiz und Frankreich schon seit geraumer Zeit zum öffentlichen Gesundheitssystem. Über die Hypnose aufzuklären und Sie für jedermann anwendbar zu machen – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Sind Sie neugierig geworden? Wir haben für Sie ein besonderes Event organisiert bei dem Sie sowohl Vorträge anhören, als auch die Hypnose selbst erleben können und das im mittelalterlichen Schloss-Ambiente des Tetzelschlosses in Kirchensittenbach. Wir freuen uns auf Sie! Wir, das sind drei Hypnosetherapeuten, Werner Ehmann, Hypnose Torsten Angemeer und Ann-Kathrin Hartmann. das Mittel um negative Glaubenssätze Wann? Samstag, 19. Oktober 2019 und Prägungen aufzulösen! von 11.ºº– 17.ºº Uhr Eintritt frei! Anmeldung für den Selbsthypnosekurs Praxis für positive Energie am Sonntag und weitere Infos unter: Werner Ehmann · Hermannstraße 3 · 91207 Lauf www.praxis-fuer-positive-energie.de Tel. 0157 79319222 · [email protected] www.praxis-fuer-positive-energie.de Ausgabe 186 Oktober/November 2019 25

Grundschüler laufen für Kinder im Madagaskar me von 4000 €, die die Schule Herrn Dr. Schimmel von der Hilfsorganisation Unicef überreichen konnte. Mit diesem Geld werden in Madagaskar Schulen für Kinder gebaut und Schulmaterial bezahlt. Im Schuljahr 2019/20 besuchen 185 Weiterhin vergnügten sich die Schüler, Mädchen und Jungen die Goldhut- die gerade nicht mit dem Lauf an der Grundschule in Ezelsdorf. Die acht Reihe waren, an tollen Spielen, die der Klassen sind auf die Schulhäuser in Kreisjugendring Neumarkt zur Verfü- Oberferrie-den (1. und 2. Klassen) und gung stellte. Außerdem informierten in Ezelsdorf (3. und 4. Klassen) verteilt. sie sich bei Herrn Dr. Schimmel und sei- nen Studenten über die Reinigung von Klasse Klassenleitung Ende Juni fand in der Goldhut-Grund- Wasser. schule in Ezelsdorf nach zwei Jahren 1a Tina Neuerburg 25 Für diesen erfolg- und lehrreichen Tag, wieder das Sportfest mit der Aktion an dem alle auch sehr viel Spaß hatten, 1b Christine Bendele-Dohle 25 „Wir laufen für Unicef“ statt. Hier liefen waren viele Eltern und Helfer nötig. Ei- die Schülerinnen und Schüler ihren 2a Kathrin Müller 21 nen herzlichen Dank also an alle Helfer, Runden um die Turnhalle und sam- Spender und Läufer! 2b Betina Sell 23 melten so je Runde zugesagte Spen- 3a Nicole Schmitz 21 dengelder von Eltern, Verwandten und Freunden. 3b Doris Rauschenbach 23 Trotz großer Hitze war die Motivation 4a Alexandra Sonntag 22 sehr hoch und die Läufer erliefen im Schatten der Turnhalle die stolze Sum- 4b Sven Hörmann 25

Mittelschule Burgthann im Schuljahr 2019/20 Schulweghelfer gesucht Ein Herz für die Sicher- Klasse Klassenleitung SchülerInnen An der Mittelschule Burgthann heit der Kinder sind im Schuljahr 2019/2020 ins- 5 Bettina Rupp 24 gesamt 155 Schüler/innen in sie- 6 Claudia Hofmann 22 ben Klassen angemeldet. 7 Lena Hofmann 23 7M Jörg Kienel 22 8 Siegrid Schuster 20 9 Patrick Roß 21 9M Kerstin Ortner 24

Es werden dringend neue Schulweg- helfer gesucht. Für diese ehrenamtli- che Aufgabe suchen wir Erwachsene, denen die Sicherheit der Schulkinder besonders am Herzen liegt und zu die- ser sie auch selbst einen Teil beitragen möchten. Dabei spielt es keine Rol- le, ob Sie Elternteil, Oma, Opa, Tante, Onkel oder einfach ein/e engagierte/r Bürger/in sind. Je mehr Freiwillige sich bereit erklären, desto geringer wird der zeitliche Aufwand für den Einzelnen. Ansprechpartner? GS Burgthann: Tel. 09183/933020, GS Ezelsdorf: Tel. 09188/300880, Rathaus Burgthann: 09183/40116 26 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Vereine Neue Trikots für den FSV Oberferrieden Die 1. und 2. Mannschaften des FSV Oberferrieden wurden dank der groß- zügigen Spende der Firmen Kurzendor- fer Optik & Akustik und AL-Montage mit neuen Trikots ausgestattet. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei Angela Kurzendorfer und Andreas Lahm für die Zuwendung und hofft, dass in den neuen Outfits auch die sportlichen Ziele der Saison erreicht werden. Ezelsdorfer Apfelweinfest beliebt wie immer Zum 39. Mal lud der Verein für Garten- bau und Landespflege Ezelsdorf e.V. zu seinem traditionellen Südostfränkischen Apfelweinfest ein und konnte vor dem Ezelsdorfer Feuerwehrhaus wieder Hun- derte von Gästen begrüßen und bewir- ten. Unter ihnen dieses Mal 16 Mitglie- der des Vereins, die für 25-, 40-, 50-, und 60-jährige Treue zum OGV Ezelsdorf aus- gezeichnet wurden. Die Ehrungen nah- men das Vorstandsmitglied des Kreis- verbandes Nürnberger Land, Siegfried Zeus und erster Vorsitzender des OGV Dem heuer wieder ganz vorzüglichen nete Musik ebenfalls seinen Teil dazu bei, Ezelsdorf Bernd Igel vor. Adam Volleth, Apfelwein und dem Apfelsaft sowie den dass die Besucher bis spät in den Abend Ehrenmitglied, wurde bei dieser Gele- Köstlichkeiten des Verpflegungsstandes in geselliger Runde ausharrten und ein- genheit vom 1. Vorsitzenden des Vereins wurde rege zugesprochen und auch das hellig der Meinung waren, ein gelunge- seine Ernennungsurkunde übereicht. herrliche Wetter trug wie die ausgezeich- nes, schönes Fest erlebt zu haben. Ausgabe 186 Oktober/November 2019 27

Lehrfahrt des Vereins für Gartenbau und Landespflege Ezelsdorf Die diesjährige Lehrfahrt des Ver- eins führte seine Mitglieder nach Schwandorf und Regensburg. In Schwandorf erwartete die 41-köp- fige Reisegruppe eine Führung in den Felsenkellern. Hier erfuhren die Besucher viel Interessantes über die- se Unterwelt, über ihre Geschichte als Gärkeller und Lagerräume (hier unten herrscht das ganze Jahr über durchge- hend eine Temperatur von ca. 7- 9 ° C.) , aber auch über ihre lebensrettende Rolle als Luftschutzbunker zum Ende des zweiten Weltkrieges. Mehr als 130 Kellerräume sind im Schwandorfer Berg angelegt und kaum ein Bauwerk der Stadt hat bis ins späte 19. Jahrhun- dert hinein so viel zu ihrer wirtschaft- Stadt dar. 1450 war das Gebäude überdacht lichen Blüte beigetragen wie diese Nach dem Mittagessen ging es weiter und nutzbar. Der Ausbau der beiden tief im Eisensandstein des Holz- und nach Regensburg, der Hauptstadt der Domtürme und der Turmhelme er- Weinbergs angelegten Felsenkeller. 60 Oberpfalz, deren erste Siedlungsspu- folgte aber erst von 1859 bis 1869 und dieser 130 Keller bilden das Felsenkel- ren bis um 5000 v. Chr. zurückgehen. wurde vom bayerischen König Lud- lerlabyrinth, das in Bayern als einmalig Ziel war der Regensburger Dom wig I 1834 beauftragt und finanziert. gilt. Diese bedeutenden Baudenkmäler St. Peter. Der Bau des gotischen Doms Nach Ende der Führung hatten die wurden von der Stadt 1999 saniert und begann 1275 in Nachfolge eines ro- Ezelsdorfer „Gartler“ die Gelegenheit, für die Öffentlichkeit geöffnet. Seitdem manischen Doms, von dem noch der selbständig die Stadt anzusehen, bevor stellen sie einen Besuchermagnet der sogenannte „Eselsturm“ steht. Ab es gut gelaunt zurück ging.

Jahresausflug des MGV führt in die Vulkaneifel abgebaut. Am letzten Tag unserer Reise stand die Besichtigung der im 12. Jahr- hundert erbauten und nie zerstörten Burg Eltz auf dem Ausflugsprogramm. Die Rückfahrt führte uns dann am ro- mantischen Mittelrhein entlang, vorbei an vielen Burgen. Nach dem Besuch auf dem weltbekannten Loreleyfelsen mit seiner wunderschönen Aussicht ging es nach Oberferrieden zurück. Alle waren sich einig, es war ein richtig gelungener Ausflug. Den Männergesangverein Sänger- bund Oberferrieden und Umgebung e.V. führte es dieses Jahr bei seiner 3-Tagesfahrt in die Vulkaneifel. HautKörperGeist Auf der Fahrt dorthin wurde die Stadt Erika Prummer Limburg an der Lahn und der Limburger Genau hinsehen - Zusammenhänge erkennen Dom besichtigt. Die Stadt selbst wurde - im Sinne der Natur handeln! im 2. Weltkrieg verschont und nicht zer- Gesichts- und Körperbehandlungen PREMIUM Naturkosmetik stört, weshalb heute noch viele wunder- Professionelle Hautsprechstunde Styling / Make-Up schöne Fachwerkhäuser zu bewundern Ernährungsberatung Mental-Training sind. Am nächsten Morgen ging es in Geschenkgutscheine den Steinbruch Wingertsberg bei Men- dig in der Eifel. Hierbei handelt es sich Lassen Sie Ihre Haut nicht welken, um ein weltbekanntes geologisches wie Blätter im Herbst! Glanzstück, einen Schlacken-Kegel aus Vulkanausbrüchen, in der Ost-Eifel, mit Jetzt: Sanddorn-Spezialbehandlung dem der Laacher See teilweise umge- zum Schutz und zur Regeneration! ben ist. Danach wurde das Kloster Maria 90559 Burgthann - Unterferrieden Laach besichtigt. Höhepunkt am Nach- Hagenstraße 9 mittag war der Besuch im Museum Lava Telefon: 09183 4952 Mobil: 01578 5848248 Dome und den Lavakellern. Die Lava- Lesen Sie im Blog: „Anti-Falten-Mittel“ [email protected] keller befinden sich 30 Meter unter der http://www.hautkoerpergeist.de/8-anti-falten-mittel.html www.hautkoerpergeist.de Stadt Mendig, hier wurde bis 1964 Basalt 28 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

gegr. 1934 Fa. Reindl in der Sanitär- 3. Generation Baumpfl egering Instal la ti on 90559 Burgthann Schulstr. 11 90559 Ezels dorf 09183 / 93 98 175 Telefon 09188 / 30 97 0 Fax 09188 / 3968 e-mail: [email protected]

Baumpfl ege – SANITÄR Komplettbadsanierung Austausch/Erneuerung und Baumfällung defekter Armaturen u. Sanitärobjekte Kleinreparaturen - Rohrreinigung Wurzelstockentfernung Wasser-Hausanschlussarbeiten und Kundendienst Strauch- / Heckenschnitt Pro - Gas

Gartenpfl ege Fahrräder E-Bikes -Trek king räder - MTB Rufen Sie uns an, gerne erstellen wir Ihnen ein Kinderroller - Kinderräder - Jugendräder unverbindliches Angebot Ausstellung - Verkauf - Service - Reparatur

Modernste Technik Qualifizierte Beratung Kompetenz Qualität Auswahl Bötticher + Möderer

Mit uns behalten Sie den Durchblick!

Wir führen topaktuelle Marken & Modelle von A-Z, Klassisch, Modern oder Exravagant ADIDAS, ARMANI, BUGATTI, HUGO BOSS, GUCCI, CAZAL, DAVIDOFF, DKNY, DOLCE & GABBANA, ESCADA, FLAIR. FACE A FACE, G. F. FERRE, FENDI, GUCCI, JOOP, CALVIN KLEIN, RAY BAN, AIR TITAN Lindberg, MEXX, MORE + MORE, ALAIN MIKLI, PORSCHE Design, J.F. RAY Design, SILHOUETTE, VERSACE, CARL ZEISS.

Öffnungszeiten: montags-freitags durchgehend 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr | samstags: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Oberer Markt 17 90518 Altdorf Telefon: 09187/55 05 Fax: 09187/55 02 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 29

Die RK Mimberg und SRK Oberferrieden machten Würzburg unsicher chengebäude der bummeln, die eine oder andere Sehens- Stadt kamen die würdigkeit zu bestaunen oder in ein zahlreichen Teil- Café einzukehren. nehmer nicht mehr Als krönender Abschluss stand noch aus dem Staunen die Festung Marienberg auf dem Pro- heraus. Nach so gramm. Der etwas mühsame Aufstieg viel göttlichem zum ehemaligen fürstbischöflichen Beistand ging es Schloss auf dem Marienberg mit seinen mit knurrendem wunderschönen Türmen wurde mit ei- Magen und trocke- nem gigantischen Rundumblick über ner Kehle in eine Würzburg belohnt. Besonders in Erinne- urige Wirtschaft. rung blieb der Blick auf die Wallfahrts- Hier gab es vorzüg- kirche Mariä Heimsuchung auf dem liches Essen und Nikolausberg, besser bekannt unter natürlich durfte in dem volkstümlichen Namen „Käppele“. dieser herrlichen Mit bleibenden Erinnerungen ging es Weinregion auch wieder zurück in die Heimat. Würzburg ein Schoppen Wein ist eine wunderschöne Stadt, so die Wie jedes Jahr stand ein gemeinsamer nicht fehlen. Gestärkt und mit vollem Teilnehmer. Ausflug der Mimberger Reservisten Magen ging es in die Innenstadt, um zu sowie der Soldaten- und Reservisten- kameradschaft Oberferrieden (SRK) an. Dieses Mal ging es nach Würzburg. Gleich nach Ankunft ging es in den Hof- garten der Würzburger Residenz. Der ba- rocke Residenzbau wurde 1720 begon- nen und bis 1744 vollendet. Beeindruckt von der Blütenpracht ging es weiter in Bei uns steckt die prunkvolle Augustinerkirche. Doch der Gottessegen reichte noch nicht aus, so dass ein Marsch zum St.-Kilians-Dom mehr drin. obligatorisch war. Im bekanntesten Kir-

MGV Oberferrieden geht in die Luft

Der Gutschein für einen Flug mit dem Segelflieger ist einer der besonderen Mecklenburgische Auto-Versicherung. Preise bei der alljährlich stattfindenden Lassen Sie sich überraschen von unseren starken Leistungen, Verlosung im Rahmen der Theaterauf- unserer guten Beratung und von unserem exzellenten Service. führungen des MGV Oberferrieden und Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. ein sehr begehrter Gewinn. Mit Fluglehrer und 2. Vorstand des MGV Oberferrieden Ralf Becker als Pilo- ten lösten die Gewinner ihre Segelflug- gutscheine auf dem Flugplatz in Stö- ckelsberg ein. Über 1000 Meter hoch, dieHeimat aus der Vogelperspektive zu betrachten, war für die glücklichen Generalvertretung GÜNTER SCHMIDT Gewinner ein unvergessliches, beein- Hagenhausener Hauptstr. 12a · 90518 Altdorf druckendes Ereignis. Telefon 09187 902017 [email protected] 30 Ausgabe 186 Oktober/November 2019

Burgthann hilft e.V. in Kenia teilt sowie Zahnbürsten und Zahncremes. In einem Fußballcamp, in dem u.a. 10 Waisenkinder leben, über- raschte die Organisation die Jungs mit Fussbällen. Auch die eigene Schule und die Krankenstation wurden besichtigt.

Bei ihrem Besuch trafen die Hartmanns auch einen alten Freund, der bei einem Brand alles verloren hatte. Bei ei- nem Tagesverdienst von 6 Wie jedes Jahr haben sich auch heuer Euro war es ihm nicht möglich, auch im August aktive Helfer der Hilfsorga- nur das Nötigste zu besorgen. Also or- nisation Burgthann hilft e.V. nach Ke- ganisierten die Burgthanner ein TucTuc

Verschenken Sie Freude mit einem Weihnachtspaket „Burgthann hilft e. V.“ möchte wie im vergangenen Jahr die Kinder in Kenia nia aufgemacht um vor Ort zu helfen und kauften die nötigsten Sachen wie zu Weihnachten überraschen. Jeder und nach ihren unterstützten Projek- ein Bett , eine Matratze, ein Bettbezug, kann mitmachen und ein Päckchen ten zu schauen. Mit dabei waren Gud- einen kleinen Gasherd, ein paar Teller, packen. Es sollte ein kleiner Turn-oder run und Nico Hartmann sowie Manfred Gläser und Besteck, also nichts luxeriö- Stoffbeutel sein mit folgendem Inhalt: Geier, der die Organisation mit seinem ses. Alles kostete ca. 350 Euro. So etwas Malbuch, Buntstifte, Radiergummi, grossem Engagement unterstützt. Es kann man sich in Deutschland nicht Spitzer, ein kleines Stofftier, ein klei- wurden viele gebrauchte Handys ver- vorstellen. nes Spielzeug wie z.B. kleiner Ball oder Springseil, kleiner Zauberwür- fel, eine Zahnbürste, eine kleine Box zum Umhängen und evtl. eine klei- nes Propellerspiel, ein kleines Hand- tuch und einen Waschlappen. Bitte KEINE Zahnpasta und KEIN Duschgel. Abgabe bis 08.11.2019 bei Gudrun Hartmann Tulpenstrasse 22a 90559 Burgthann oder bei HERZSACHE Un- terer Markt 2, 90518 Altdorf.

Wenn auch Sie die Hilfsorganisation unterstützen möchten, können Sie das gerne mit einer Spende bei der Raiffeisenbank Burgthann IBAN DE 12 76069564 0000 858382 tun. Eine Patenschaft kostet 20 Euro im Monat. Infos unter: www. burgthann-hilft. de Ausgabe 186 Oktober/November 2019 31

Neue Motto-Show des Sound-Orchesters Burgthann Das Sound-Orchester Burgthann lädt zu seiner diesjährigen Show mit dem Motto "Amor Latino - eine wah- re Geschichte" ein (siehe rechts). Das Orchester erzählt dabei musikalisch die wahre Geschichte eines seiner Mitglieder, das in Deutschland zu- nächst seine große Liebe findet und dabei einige Wirrungen durchlebt. Das Sound-Orchester nimmt Sie dabei mit auf eine musikalische Reise quer durch Argentinien, Brasilien und Kuba - lassen Sie sich verzaubern von la- teinamerikanischen Melodien im Sam- ba-, Salsa- und Bossa Nova-Rhythmus! Mit dabei sind auch dieses Jahr wie- der das Moderatorenteam Aline und Sven Kurde sowie "The Eyecatcher" vom ADTV Tanzcentrum Neumarkt. Karten gibt es ab sofort bei Sparkasse und Raiffeisenbank Burgthann, Lotto Eckersberger im Kaufland und bei Bian- co e Rosso, Bahnhofstraße Burgthann oder unter www.sound-orchester.de.

„Zirkus Furioso“

Manege frei für Seiltänzer, Fakire, Mes- serwerfer, Jongleure, Zauberer, Clown, Zirkuspferde und Zirkusdirektorin. Der Kinderchor des Musikforum Burgthann lud auf seinem Sommerfest zu einer fulminanten Musical-Auffüh- rung ins Mufo ein. Schmissige Lieder, tolle gespielte Szenen, eine liebevolle Dekoration sorgten für „Gänsehaut- Feeling“ beim Publikum. Und dem nicht genug: einige „große“ Sängerin- nen von voices of spirit sangen mit und eine ausgewählte Lehrer-Band sorgte Bei uns finden Sie Ihre Geschenke, für Live Musik. Ein tolles Erlebnis für die ankommen und bleiben!

Alle! Anfertigungen & Umarbeitungen Ihres persönlichen Schmuckes

Reparaturen

Kostenpflichtige Schätzungen Ihres Schmuckes

Batteriewechsel (5€) Brauchen Sie Hilfe? Kommen Altgoldannahme Sie zu uns! Ausgabestelle Burgthann, Kirchenweg 9, Evangelisches Gemeindehaus Lebensmittel-Ausgabe: Dienstag: 15.30 – 17.00 Uhr Ansprechpartner: Ingrid Foos Tel. 09188/903286 Besuchen Sie uns im Internet: www.schmuckatelier-hubmann.de Jutta Künzel Tel. 09183/7938 32 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Interessantes

Erstes 24 Stunden Inklusionsschwimmen und geglückter Weltrekordversuch Deutschland veranstaltete die Stif- tung „Deutschland Schwimmt“ vom 7. bis zum 8. September 2019 nun zum ersten Mal ein 24 Stunden Inklusions- schwimmen in Altdorf. Um Punkt 12 Uhr sprang Alexander Gallitz, zusam- men mit seinem Sohn Paul Reither und Alexandra Wenk, der zweimaligen Olympia-Teilnehmerin, ins Wasser und eröffnete somit das 24 Stunden Inklu- sionsschwimmen. Teilnehmer waren alle, die 50 Meter durchhalten konnten. Innerhalb dieser 24 Stunden kamen insgesamt 272 Kilometer und 900 Me- ter zustande. Hier leisteten vor allem Frank Horras (er schwamm insgesamt 43 Kilometern innerhalb von 20 Stun- den), Lena Welsch (sie schwamm in der Zur Siegerehrung kamen Armin Kroder (Landrat des Nürnberger Landes) und Harald Walter Disziplin Inklusion weiblich insgesamt (Präsident des Bayerischen Schwimmverbandes) 8,3 Kilometer) und Anika Jacksteit (sie schwamm in der Wertung weiblich gesamt 11 Kilometer) einen großen Schwimmen ist eine ideale Sportart, um gegründet von Alexander Gallitz, zu ei- Beitrag. alle Bevölkerungsgruppen unabhängig ner ihrer Hauptaufgaben gemacht, die vom Alter, Geschlecht, körperlicher Ver- Integration von Leistungs- und Freizeit- Zur Siegerehrung kamen Armin Kro- fassung und Fitness zusammenzubrin- sport für Menschen mit Handicap beim der (Landrat des Nürnberger Landes) gen. Aus diesem Grund hat es sich die Schwimmen zu fördern. und Harald Walter (Präsident des Bay- Stiftung „Deutschland Schwimmt“, Als großes Inklusionsprojekt in erischen Schwimmverbandes), die sich

Hier könnte ihre WERBUNG stehn.

Tut es aber nicht. Das möchten Sie gerne ändern? Kontaktieren Sie uns: Per Mail oder Telefonisch: [email protected] Telefon: 09187 / 29 27

seit 19 2 6 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 33 burgthannSHUTTLE Taxi/Mietwagen Behindertenfahrdienst Krankenfahrten und vieles mehr freuten, die Urkunden für besondere Leistungen vergeben zu können, ob- wohl sie beide betonten, dass an ei- nem solchen Wochenende alle Teilneh- mer Sieger seien. Telefon - 0800 800 16 18

Ein weiteres Highlight am Sonntag (gebührenfrei aus allen Netzen) war die Inklusionsstaffel 100 mal 100 Meter, bei der Schwimmer mit und www.burgthannshuttle.de Schwimmer ohne Handicap abwech- selnd 100 Meter schwammen und so einen neuen Weltrekord aufstellen das kommende Jahr bereits ein zweites wunsch an Alexander Gallitz und an wollten – und es auch geschafft ha- Inklusionsschwimmen. all seine Helfer, die es ermöglicht ben! Alexander Gallitz ist mit diesem Herzlichen Glückwunsch an alle haben, solch ein tolles Event auf die ersten 24 Stunden Inklusionsschwim- Teilnehmer und an alle Weltrekord- Beine zu stemmen. men höchst zufrieden und plant für halter. Ebenfalls herzlichen Glück-

Wahlhelfer gesucht - eine gute Gelegenheit für Erstwähler ger wahlberechtigt. Diese Wähler Bierschneider unter Tel. 09183/401- werden bei der Kommunalwahl vor- 30 oder per Mail an m.bierschneider@ aussichtlich auf 20 Urnenwahlbezir- burgthann.de WERDEN SIE ke und 8 Briefwahlbezirke aufgeteilt. Die Gemeinde Burgthann freut sich Besondere Vorkenntnisse für die Tätig- auf Ihre Mithilfe! WAHLHELFER/IN keit sind nicht erforderlich. Mithelfen IN BURGTHANN können alle, die am Wahltag wahlbe- rechtigt sind, d.h. das 18. Lebensjahr Radtour am Ludwigskanal vollendet haben und die die deut- 06.10.19 Exkursion Ludwigskanal sche Staatsangehörigkeit oder eine Beginn: 10:00 Uhr Staatsangehörigkeit eines Mitglied- Führung: Bernd Mayer und Johannes Mit der Kommunalwahl am 15. März staates der EU besitzen. Znotin 2020 steht wieder ein großes Wahler- Die Wahlhelfer und Wahlhel- Treffpunkt: Bahnhof Burgthann eignis an. Die Gemeinde Burgthann ferinnen erhalten für die Aus- Sonstiges: Festes Schuhwerk Taschen- sucht dafür engagierte Bürgerinnen übung des Ehrenamtes eine lampe, Rucksackverpflegung und Bürger die sich bereit erklären, am Aufwandsentschädigung von 50,- €. Hinweis: Anmeldung ist nicht erfor- Wahlsonntag mitzuhelfen. In Burgthann Wenn Sie Interesse haben, melden derlich! Es handelt sich nicht um eine sind ca. 9.000 Bürgerinnen und Bür- Sie sich bitte im Rathaus bei Markus gemeindliche Veranstaltung.

Prälat-Triller-Str. 10 | 92318 Neumarkt Tel: 09181-32733 | Fax: 09181-32508 [email protected] www.huth-isolierung.de FLACHDACH 34 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Veranstaltungskalender Oktober/November Termin Uhrzeit Veranstaltung-Verein-Ort Di. 01.10.2019 19:00 - 21:30 Endlich dauerhaft schlanker! vhs Schwarzachtal, Burgthann Mittelschule Schulküche Di. 01.10.2019 19:00 Sitzung, Dorfverein Ezelsdorf Di. 01.10.2019 14:30 Treffen in Burgthann, VDK Burgthann Do. 03.10.2019 20:00 Halloweenbaddy, SV Mimberg e.V., Schützenhaus So. 06.10.2019 11:00 Frühschoppen mit "The Dixie Bones", Burgkeller Burg Burgthann So. 06.10.2019 10:00 Festgottesdienst zu Erntedank, Johanneskirche Burgthann So. 06.10.2019 9:30 Erntedank-Gottesdienst, Evang. Kirche Oberferrieden So. 06.10.2019 19:00 Erntedank-Serenade, Evang. Kirche Oberferrieden, Marienkirche Oberferrieden So. 06.10.2019 Erntedank-Festzug, TrV Oberferrieden, Fürth Mi. 09.10.2019 14:00 Weinfest 2019, AWO Seniorenclub Burgthann - Mimberg Do. 10.10.2019 14:30 Seniorennachmittag, Kirchengemeinde Oberferrieden, Haus der Gemeinde Ezelsdorf Do. 10.10.2019 18:00 - 20:30 Aquarell mal anders, vhs Schwarzachtal, Burgthann OT-Grub ehem. Schulhaus Do. 10.10.2019 19:00 - 21:30 Endlich dauerhaft schlanker! Das 7-Wochen-Programm, vhs, Mittelschule Schulküche Fr. 11.10.2019 16:00 Neubürgerempfang, Gemeinde Burgthann, Burgkeller - Burg Burgthann Sa. 12.10.2019 14:00 - 16:00 Auf zwei Rädern - früher und heute, vhs, Burgthann OT-Schwarzenbach, Alter Saal Sa. 12.10.2019 Vereinsausflug nach Regensburg - FG Burg Sa. 12.10.2019 18:00 Königsfeier und Preisverteilung Bürgerschießen, SV Mimberg e.V., Schützenhaus So. 13.10.2019 Wandertag, MGV Ezelsdorf Di. 15.10.2019 18:00 - 21:00 Kulinarischer Streifzug durch Neuseeland, vhs Schwarzachtal, Burgthann Mittelschule Di. 15.10.2019 Fahrt zum Begegnungskonzert, VDK Burgthann Do. 17.10.2019 19:30 Monatstreffen des Ortsvereins, SPD-Burgthann; Ort: s. Tagespresse Fr-So. 18.-20.10. "Kultur am Kanal", LKG Schwarzenbach Sa. 19.10.2019 16:00 10. Burgthanner Dialoge, Haus der Musik Unterferrieden Sa. 19.10.2019 20:30 Konzert "Trio Tango Gabla", Jazz- und Kulturverein, Burgkeller Burg Burgthann So. 20.10.2019 10:00 FRIZZ-Gottesdienst, Evang. Kirchengemeinde Burgthann, Johanneskirche Burgthann Di 22.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Burgthann/Mimberg im Schützenhaus Mimberg Di. 22.10.2019 19:00 Vorstände-Besprechung, FSV Oberferrieden, Sportheim Oberferrieden Mi. 23.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Ezelsdorf im Sportheim FC Ezelsdorf Mi. 23.10.2019 14:30 Nachmittag mit russischer Musik, AWO Seniorenclub Burgthann Do. 24.10.2019 15:00 Vorlesestunde für Kinder von 3-6 Jahren in der Gemeindebücherei Burgthann Do. 24.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Oberferrieden im Sportheim FSV Oberferrieden Do. 24.10.2019 14:00 Schottland - Wildromantische Vielfalt, Ref. Pfarrer M. Fiedler, Seniorenkreis Ezelsdorf, Fr. 25.10.2019 19:00 Mitgliederversammlung d. Gemeinde-Diakonievereins Oberferrieden/Postbauer-Heng Sa. 26.10.2019 20:30 Konzert "Laco Deczi Celula New York", Jazz- und Kulturverein, Burgkeller Burg Burgthann Sa. 26.10.2019 19:00 Herbstsingen, MGV Oberferrieden - Gasthaus Ruff Sa. 26.10.2019 Weinfest des SV Unterferrieden So. 27.10.2019 Treffen der Vorstände Ezelsdorf, FC Ezelsdorf Di. 29.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Unterferrieden im Sportheim SV Unterferrieden Mi. 30.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Schwarzenbach, LKG Schwarzenbach Gemeinschaftshaus Do. 31.10.2019 19:30 Bürgerversammlung Grub, Gasthaus „Zur Linde“, Dorfstr.26 Fr. 01.11.2019 Wie's früher war: Die Förresmühle - FG Burg - Vereinshaus Sa-So 02./3.11. 13:00-18:00 Hobbykünstlermarkt in der Grundschule Burgthann Di. 05.11.2019 14:30 Treffen in Burgthann, VDK Burgthann Do. 07.11.2019 14:30 Seniorennachmittag, Kirchengemeinde Oberferrieden, Haus der Gemeinde Ezelsdorf Ausgabe 186 Oktober/November 2019 35

Fr. 08.11.2019 Volksliedersingen im Stadl, Gesangverein Burgthann Fr. 08.11.2019 19:30 Generalversammlung mit Neuwahl, TrV Oberferrieden, Brauerei Reither Sa 09.11.2019 18:00 Herbstessen Weißer Löwe, OGV Oberferrieden Sa. 09.11.2019 Kameradschaftsabend, FFW Ezelsdorf Mi. 13.11.2019 14:00 Pelzmärtelfeier, AWO Seniorenclub Burgthann - Mimberg Fr-Sa 15./16.11. 20.00 Mottoshow Sound-Orchester Burgthann, Sportarena Burgthann So. 17.11.2019 11:00 Singen beim Volkstrauertag, Gesangverein Burgthann, Friedhof So. 17.11.2019 Singen am Kriegerdenkmal (Volkstrauertag), Männergesangverein 1885 Unterferrieden So. 17.11.2019 Teilnahme am Volkstrauertag, VDK Burgthann Do. 21.11.2019 15:00 Vorlesestunde für Kinder von 3-6 Jahren in der Gemeindebücherei Burgthann Fr. 22.11.2019 19:30 Monatstreffen des Ortsvereins, SPD-Burgthann; Ort: s. Tagespresse Fr. 22.11.2019 19:00 Preisdreeg, SV Mimberg e.V., Schützenhaus Sa. 23.11.2019 20:30 Konzert "Freedoms Trio", Jazz- und Kulturverein Burgthann, Haus der Musik Sa. 23.11.2019 Jagdessen/Jagdgenossenschaft So. 24.11.2019 Auferstehungsfeier Friedhof Unterferrieden 15.45 Uhr - Friedhof Oberferrieden 10.30 So 24.11.2019 14:00 Seminar "Perlentaucher - Schätze in der Bibel entdecken", LKG Schwarzenbach Fr 29.11.2019 20:00 Generalversammlung, FFW Oberferrieden, Brauerei Reither Mi. 27.11.2019 15:00 Treffen in Schwarzenbach, VDK Burgthann Sa 30.11.2019 1. Theaterabend, TrV Oberferrieden Sa. 30.11.2019 Weihnachtsfeier, VDK Ezelsdorf Sa. 30.11.2019 Weinprobe, FFW Ezelsdorf So. 01.12.2019 15:00 Adventsfeier im Saal der Blauen Traube, OGV Burgthann 36 37 38 Ausgabe 186 Oktober/November 2019 I Aktuelles von AOM und Schwarzachtalplus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Der Ludwigskanal heute – Freizeit, Sport und Erholung - Für einige unserer Schwarz- achtalplus-Gemeinden ist der Ludwig-Donau-Main-Kanal ein prägendes Gewässer mit inzwischen völlig veränderter Nutzung. Der von 1836 – 1846 zwischen Bamberg und Kelheim auf einer Strecke von 172 Kilometer erbaute Kanal sollte angesichts der vehe- menten Industrialisierung dem Transport von Gütern jedweder Art dienen. Allerdings konnte man bei den Planungen und auch noch während der Bauphase nicht erahnen, dass der Transport von Menschen und Waren schon bald durch die Eisenbahn und spä- ter durch Autos und Lkws wesentlich schneller und kostengünstiger werden sollte. Demzufolge verlor der „Alte Kanal“ rasch seine vorgesehene Bedeutung und wurde zum Industriedenkmal. Die heutigen, wichtigen Funktionen des Ludwigskanals sind: Freizeit, Erholung, Naturgenuss, Sport, Ort der Kunst, Fischerei, Treideln evtl. Insofern sind zahlreiche Menschen froh, dass wir „den Kanal“ heute haben und er wird gewiss auch in der Zukunft wichtig für uns alle sein! Gemeinde Mühlhausen Helmut J. Himmler 12.-13.10. Kirchweih Bachhausen 1. Bürgermeister der Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf. 26.10. Oktoberfest Schützenverein Schweppermann Wappersdorf e.V. 13 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, So., www.muehlhausen-sulz.de Markt Allersberg 20. Okt. 16 Uhr, Non solo Amore... - Er- 6.10 & 20.10. 14: – 17 Uhr. GilardiAus- lebnisführung, TP: Rathaus/Brunnen; Sa., Markt Postbauer-Heng stellung ist geöffnet,20.10 . Allerheili- 26. Okt, ab 20 Uhr; 27. Europaball, Euro- pahalle www.berching.de 13.10.2019 ab 18:00 Uhr - Um a Fünferl a genmarkt und verkaufsoffener Sonntag Durchanand, Lieder-Dramen-Blasmusikk www.allersberg.de Gemeinde Berngau im Deutschordensschloss Stadt Altdorf 19. – 21.10.2019 Kirchweih Pavelsbach 12.10., 19.30 Uhr ROCK UND POP IM KUL- 26.10.2019 ab 19:00 Uhr Konzert 40 Jahre Do, 3. 10., Eröffnung Interkulturelle Wo- TURSPEICHER, 4 Stimmen, 3 Gitarren und Kirchenchor im Deutschordensschloss che, Fest im Biergarten am Ankerweiher, das Gepäck voller Musik, Akustik-Quartett www.postbauer-heng.de Nürnberger Str. 6, ab 15 Uhr Niglas T. Flimm im Kulturspeicher Sa, 5. 10., Altdorfer Musiknacht www.berngau.de Markt Pyrbaum Sa, 5-11.10., Theater die Wespen „Ich will Miussow sehen“ www.altdorf.de Markt Feucht 18.-21.10 Kirwa im Klosterhof Seligen- porten 40jähr. Bestehen der Dorfmusik Sa., 05.10., 19.30 Uhr: „Bodscham- Seligenporten Gemeinde Berg perlspuk“ - ländlicher Schwank, Reichswaldhalle Feucht, So., 20.10., 20.10. Nacht der Kirchen 17.45 – 22.00 18.10. «Weber No. 5 - Ich liebe ihn» Kaba- Uhr Evang. Kirche St. Georg Pyrbaum rett Sport- & Eventhalle des FC Sindlbach 10.00 - 17.00 Uhr: SchlossparkKUNST, Zeidlerschloss, So., 27.10., 15.00 Uhr: Pfarrkirche Mater Dolorosa Pyrbaum 26.-28.10. Kirwaleit Stöckels- 26.10 Königsfeier – Schützenverein St. berg Simon- und Judas-Kir- „Herbstkonzert“ mit dem Blasorchester Markt Feucht, Reichswaldhalle Feucht Hubertus Rengersricht Saalbau Renner- wa Festhalle Fürst, Stöckelsberg www.feucht.de Brandl Rengersricht www.berg-opf.de www.pyrbaum.de Stadt Freystadt Stadt Berching Gemeinde Schwarzenbruck 27.10. Freyzeit-/Gesundheitsmesse – Sa., 5. Okt. 13 - 17 Uhr, Tag der Kartoffel, Vorträge, Workshops fürs Wohlbefinden. 04.10.2019 19.30 Uhr Vernissage „650 Kloster Plankstetten 27.10. Allerseelenmarkt mit verkaufsof- Jahre Rummelsberg“ im Rathaus Schwar- 5. - 20. Okt., Wilder Herbst in Berching fenem Sonntag. 09.11. Kammermusika- zenbruck, 13.10.2019 18.00 Uhr Mond- - Köstlichkeiten aus Wald und Flur in bend im Refektorium des Klosters mit scheinmarkt „Mittelalter“ am Plärrer. versch. Berchinger Gastronomiebetrie- dem Alinde-Quartett www.schwarzenbruck.de be; Sa., 12. Okt. 19 Uhr Blech & Witz www.freystadt.de Berchinger Stadtkapelle, Europahalle, Gemeinde Sa., 12. Okt. 20 Uhr Django Asül - Kul- Gemeinde 12.10. BRK-Babywarenbörse Schulhaus turfabrik; Fr., 18. Okt. 19 Uhr Literatur- 19.10. Konzert 150 Jahre MGV Gersdorf - Penzenhofen, Penzenhofener Straße 19. nacht Berching, 20 Uhr alle halbe Stunde Turnhalle Diepersdorf 09-12 Uhr an ungewöhnlichen Orten, So, 20. Okt. www.leinburg.de www.winkelhaid.de Ausgabe 186 Oktober/November 2019 39 I Kleinanzeigen

Bauplatz für Einfamilienhaus gesucht! Burgthanner Ehepaar sucht einen Bauplatz für den Neubau eines altersgerechten Einfamilienhauses in Burgthann Ort. Gerne auch von Privat. Mail: [email protected]; Telefon: 09183/904561

Musikunterricht für GITARRE+KEYBOARD+E-BASS qualifiziert und modern! Der Musikunterricht in der Gemeinde, den sich seit 1981 jeder leisten kann! Nur 11 Euro für 45 Minuten Einzelunterricht! Kein Vertrag - keine Ferienbezahlung! Alle Altersklassen - alle Leistungsstufen! Telefon: 09188 – 1814, Musikstudio Ezelsdorf - Wer es bei uns nicht lernt, der lernt es nirgendwo! Alleinunterhalter EDY! Musik für Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeste und Feste aller Art! Edy Bradac, Telefon: 09188 - 30 57 39

Keramik der Töpferei Kuch aus Burgthann gesucht. Bitte alles anbieten. E-Mail: [email protected] TAGESSEMINAR am Samstag 19. Oktober 2019 - 9.00-12.00 Uhr „MEDITATION AUF DEN ATEM“ 14.00-17.00 Uhr „MEDIZIN BUDDHA MEDITATION“. Auch eine Meditation möglich. Anmeldung/ Info/ Gebühren. unter Tel. 0163-67 88 114 Praxis für Meditation und Qi Gong, Haselnußweg 9, 90559 Burgthann

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Anfang Dezember 2019 Redaktionsschluss: 13. November 2019, Anzeigenschluss: 07. November 2019

Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskrip- te und Fotos wird nicht übernommen. Abdruck, auch auszugsweise ist nur mit Genehmigung der Gemeinde Burgthann gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Der Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der eingereichten Beiträge vor. Das Mitteilungsblatt ist auch auf der Internetseite abrufbar unter: www.burgthann.de

Parteiverkehrszeiten Telefon - Nummern Rathaus Montag von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Telefon: 09183/4 01-0, Fax: 09183/4 01-18 Dienstag von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Internetadresse der Gemeinde: www.burgthann.de Mittwoch von 8.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr Bauhof und Wasserwerk Burgthann Dianastraße 10 90559 Burgthann - Ezelsdorf Sprechzeiten beim Bürgermeister Telefon: 09183/401-50 Bürgersprechstunden jeweils Nach Dienstschluss erreichbar: nach Terminabsprache Telefon: 09183/40 11 0 Bauhof: 0173/59 53 872 Wasserwerk: 0171/80 46 971

Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Burgthann, Mittelschule Burgthann: Tel. 09183/33 99 Tel. 09183 / 95 09 32 Grundschule Burgthann: Tel. 09183/93 30 20 Grundschule Oberferrieden: Tel. 09183/95 08 35 Mimberger Str. 28 Goldhut-Grundschule Ezelsdorf: Tel. 09188/30 08 80 Montag und Dienstag von 10.30 - 14.00 Uhr Donnerstag und Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr Notruf: 1 10 Feuerwehr: 1 12 Öffnungszeiten der evang. öffentl. Bücherei, Rettungsdienst: 1 12 Tel. 09183 /26 49 969 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 in Oberferrieden, Nürnberger Str. 45 / lI Mitteilungsblatt der Gemeinde Burgthann Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr Herausgeber: Gemeinde Burgthann, Samstag 16.00 bis 17.30 Uhr Rathausplatz 1, 90559 Burgthann Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Heinz Meyer Verantwortlich für den Inhalt der Stellungnahmen der Fraktionen: Die jeweils genannten Personen. Öffnungszeiten Wertstoffhof B bei Bachmühle Redaktion und Gestaltung: Dezember bis Februar Elke Leser, Tel. 09183/40146, Mail: [email protected] Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr Anzeigen und Druck: Druckerei Brunner GmbH, Untere Wehd 1, 90518 Altdorf , Tel. 09187/ 2927 März bis November Mail: [email protected] Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr Auflage 5.400 Stück Samstag von 10.00 - 16.00 Uhr Verteilung: Kostenlos an sämtliche Haushalte Fernweh & Kreuzfahrtlust Liebe Leser, liebe Kunden, gerne würden wir einmal wieder Ihre Reiselust wecken. Gerade im Winter locken beeindruckende Fernreisen und atemberaubende Kreuzfahrten.

Afrika ist ein Kontinent voller Kontraste. Natürliche Wildnis, Steppen und Savannen, schneebedeckte Berge und große Naturreservate geben Ihnen jeden Augenblick das Gefühl, der Natur ganz nahe zu sein. Hinzu kommen palmengesäumte Sandstrände, traditionelle Dörfer mit lächelnden Menschen oder unfassbar weite Weinberge: Wir stellen Ihnen die schönsten Afrika-Reiseziele vor.

New York City – größte Stadt der USA und zugleich Nabel der Welt, ist Mekka der Kunst, Architektur und des Geldes, der Mode, Trends und Kreativität. Die Metropole erfindet sich jeden Tag auf’s Neue und hat gar keine Zeit zum Schlafen. Wir präsentieren Ihnen die angesagten Hot Spots in New York City.

Auffrischender Wind, volle Kraft voraus und am Horizont jeden Tag neue Erlebnisse, wie sie nur eine Kreuzfahrt bieten kann. Die Faszination der Schiffsreise ist ungebrochen und die Vielfalt der Reiseangebote grenzenlos. Auch für Sie finden wir ganz sicher Ihre Route zu pulsierenden Städten und nahezu unberührten Landschaften. Willkommen an Bord!

Wann sprechen wir über Ihren nächsten Traumurlaub? Fernreise oder Kreuzfahrt – bei uns im Lufthansa City Center Reisebüro Folgen Sie uns finden wir gemeinsam mit Ihnen das ideale Wunschziel, das passende Schiff und ein ganz besonderes Reiseangebot.

Wir freuen uns auf Sie... #genaumeinziel Ihr Lufthansa City Center Die Urlaubsinsel

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 9409 0 mobil. 0151 15871081 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]