Bitte gehen Sie am 16. März 2014 zur Wahl. EinstarkesTeam Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. für das Nürnberger Land

Platz 23 Platz 24 Platz 25 Platz 26 Platz 27 Platz 28 Platz 29 Platz 30 Platz 31 Platz 32 Platz 33 Platz 34 Jörg Fritsch, Brigitte Zepf, Sven Morner, Jenny Nyenhuis, Günther Steinbauer, Röthenbach Claudia Amm, Rückersdorf Herbert Seitz, Ulrike S. Praß, Gerhard Kubek, Gertrud Lehmann, Offenhausen Dr. René Tomingas, Iris Lederer, Wahlvorschlag 2 201 Horlamus Alexander, Lauf Erster Bürgermeister Rentnerin Softwareentwickler Hausfrau Erster Bürgermeister Diplom-Sozialpädagogin Erster Bürgermeister Freiberuflich tätig Erster Bürgermeister Angest. Frankenalbklinik Internist Englisch-Trainerin 202 Beck Elfi, Lauf Gemeinderätin, Vorsitzender SPD Kirchensittenbach, Gemeinderätin, Kreisrat, Schulvorst.-Vorsitzender, stv. Verwalt- Gemeinderätin Chorleiter des Posaunenchors Velden, Sportwart und Lauftreffleitung beim Kreisrat, SPD OV-Vorsitzende Offenhausen, Mitglied Vorstandsmitglied Caritas im Nürnberger Kassier SPD OV Reichenschwand, Kennwort: 203 Reh Norbert, Schwarzenbruck stellv. Fraktionsvorsitzende, Vorsitzender Jusos Nürnberger Land SPD Fraktionssprecherin, ungsratsvorsitzender SPK Nürnberg, Leiter aktives Mitglied in der Feuerwehr Velden DAV-Röthenbach, 1. Vorsitzender Partnerschaftsverein in den Vorständen bei HSV Nürnberg- Land, Vorstandsmitglied Estnische Revisor Förderverein 204 Baumann Martina, Neunkirchen a.S. Seniorenbeauftragte der Gem. Schwaig, stellv. SPD- und AWO OV-Vorsitzende, VHS Röthenbach, Vorstandsmitglied Lebens- Beisitzende beim Henfenfeld, AWO, VdK, Nord-West, GV Liederkranz Kucha, Gemeinschaft in Deutschland, Johannes Scharrer Realschule Sozialdemokratische Partei Deutschlands 205 Beyer Thomas, Henfenfeld Vorstandsmitglied Teamleiterin der Tafel und Sprecherin der hilfe Nbg-Land und BRK-Kreisverband, Auf- Krankenunterstützungsverein Lauf Sportverein Henfenfeld, MG bei: SV Offenhausen, Kneipp-Verein Mitglied Deutscher Kinderschutzbund, AWO Schwaig-Behringersdorf 206 Nagel Irmgard, Röthenbach Nachbarschaftshilfe Schwarzenbruck sichtsratsvors. Stadtw. Röthenbach und WbG FFW Henfenfeld Hersbruck, FV Gymnasium Hersbruck ver.di, AWO, ASB Weißer 207 Bergmann Ernst, Altdorf Wahlzettel: 208 Fischer Petra, 209 Unfried Erwin, Röthenbach Setzen Sie bitte auf der 210 Völkl Karin, Altdorf Jede Wählerin und jeder Wähler hat Liste 2 211 Müller Georg, 70 Stimmen. 212 Plattmeier Iris, Hersbruck Sie können alle Stimmen einer Partei das Listenkreuz 213 Schmidt Bruno, Reichenschwand geben. Dazu kreuzen Sie das runde für die SPD 214 Jabs Inge, Feucht Feld links neben der Partei Ihrer Wahl an. um keine Stimme 215 Schweikert Georg, Lauf 216 Helmreich Jutta, Sie können Ihre Stimmen auch einzeln auf zu verschenken 217 Weber Ulrich, Bewerber einer oder aller Parteien verteilen. 218 Ödemis Özlem, Lauf Dazu schreiben Sie die von Ihnen gewünschte Stimmenzahl in das 219 Krimm Stephan, Hersbruck rechteckige Feld links neben dem Bewerber. 220 Lipka-Friedewald, Jede Bewerberin und jeder Bewerber darf maximal 3 Stimmen erhalten. 221 Ernstberger Bernd, Schwarzenbruck Wenn Sie weniger als 70 Stimmen vergeben, sollten Sie zusätzlich die 222 Weser Ursula, Altdorf Platz 35 Platz 36 Platz 37 Platz 38 Platz 39 Platz 40 Platz 41 Platz 42 Platz 43 Platz 44 Platz 45 Platz 46 223 Fritsch Jörg, Pommelsbrunn Partei Ihrer Wahl ankreuzen, damit die Reststimmen nicht verloren gehen. 224 Zepf Brigitte, Schwaig Andreas Roller, Christine Albert, Lauf Wolfgang Lahm, Burgthann Petra Löhner, Pommelsbrunn Peter Pflug, Neuhaus Leonie Ruckriegl, Schnaittach Johannes Auernheimer, Lauf Ines Stelzer, Feucht Lothar Trapp, Feucht Jutta Hartmann, Schwaig Georg Schönweiß, Kerstin Pommereit, Altdorf Ihren größten politschen Einfluss nehmen Sie wahr, wenn Sie den 225 Morner Sven, Kirchensittenbach Handwerker Hausfrau Lehrer Diplom-Sozialpädagogin (FH) Teamleiter Arbeitsagentur Nürnberg Studentin der Geschichte und Student Grundschullehrerin Diplom-Mathematiker Technische Zeichnerin Rentner wiss. Mitarbeiterin, Historikerin Kandidaten, die Sie im Kreistag haben wollen, jeweils 3 Stimmen geben. 226 Nyenhuis Jenny, Schwarzenbruck Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Gemeinderat, Naturfreunde Pommelsbrunn, Marktrat; Politikwissenschaft Mitglied des Stadtrats Lauf, Vorstand SPD Feucht, Marktgemeinderat, SPD-Gemeinderätin in Schwaig, AWO-OV Winkelhaid, Vorstandsmitglied SPD-OV-Altdorf 227 Steinbauer Günther, Röthenbach Lauf (Beisitzerin), stv. Vors. des Ortsvereins, Vorstandsmitglied bei der Alzheimer Kirchenrat; Dorfverein Großbellhofen e.V., Jugendbeauftragter, Förderverein Wahlkampfteam Petra Fischer stv. Ortsvereinsvorsitzender SPD Feucht, Schulverbandsrätin der Geschwister-Scholl- Vorstandsmitglied AWO-KV Nürnberger Pressesprecherin SPD-OV-Altdorf 228 Amm Claudia, Rückersdorf Seniorenbeauftragte der Stadt Lauf, Mitglied des Unterbezirksvorstandes, Gesellschaft Mittelfranken und dem 2.Vorsitzender SPD OV; Kirwaverein Großbellhofen e.V, Kunigunden-Mittelschule, Kolpingjugend, Kassier Bund Naturschutz OG Feucht, Mittelschule Röthenbach, Beisitzerin der Land, Beisitzer SPD-OV Winkelhaid Fördermitglied Geschichte für Alle, e. V. 229 Seitz Herbert, Velden 2. Vorsitzende des AWO Ortsvereins Lauf, Kreisvorsitzender der Gartenbauvereine Landesverband Bayern, 2.Vorsitzender Theresienverein AWO TV 1877 Lauf, Naturfreunde, DAV, Die Tafel Nürnberger Land, AWO, AsF im Unterbezirk, VdK Behringersdorf, (Kassier) 230 Praß Ulrike, Ottensoos AWO-Begegnungsstätten-Leiterin Personalrätin, ver.di Förderverein CJT-Gym Lauf Europa-Union, VCD TSV- Behringersdorf, DAV-Röthenbach 231 Kubek Gerhard, Henfenfeld 232 Lehmann Gertrud, Offenhausen 233 Tomingas René, Hersbruck 234 Lederer Iris, Reichenschwand 235 Roller Andreas, Happurg 236 Albert Christine, Lauf 237 Lahm Wolfgang, Burgthann Und so wählen Sie am 238 Löhner Petra, Pommelsbrunn 239 Pflug Peter, Neuhaus 240 Ruckriegl Leonie, Schnaittach 16. März 2014 241 Auernheimer Johannes, Lauf 242 Stelzer Ines, Feucht 243 Trapp Lothar, Feucht Alexander Horlamus Hellblauer 244 Hartmann Jutta, Schwaig Wahlzettel: 245 Schönweiß Georg, Winkelhaid zum Landrat 246 Pommereit Kerstin, Altdorf Kreuzen Sie bitte den 247 Schmude Michael, Schnaittach Platz 47 Platz 48 Platz 49 Platz 50 Platz 51 Platz 52 Platz 53 Platz 54 Platz 55 Platz 56 Platz 57 Platz 58 248 Loos Gabriele, Hersbruck Wahlvorschlag 2 an Michael Schmude, Schnaittach Gabriele Loos, Hersbruck Dr. Jörg Liebel, Hersbruck Irmi Vollmuth, Schnaittach Martin Tabor, Altdorf Ulrike Vetter, Schwarzenbruck Gerhard Pfeiffer, Leinburg Melissa Heinsohn, Burgthann Frank Ittner, Lauf Dagmar Scholz, Röthenbach Uwe Jacobsen, Hersbruck Claudia Hälter, Schwaig um 249 Liebel Jörg, Hersbruck Marktforscher Verkäuferin Arzt und Leiter Medizincontrolling Lehrerin Lehramtsanwärter Mittelschule Altdorf Hausfrau Chemieingenieur Krankenschwester Leitender Angestellter Hausfrau Fotograf / Mediengestalter Büroangestellte 250 Vollmuth Irmhild, Schnaittach www.alexander-horlamus.de

251 Tabor Martin, Altdorf www.spd-nuernbergerland.de am Klinkum Fürth Gemeinderat Leinburg, Stellvertr. Vorsitzende AsF Alexander Horlamus stellvertretender Ortsvorsitzender Von 1999 – 2013 im Elternbeirat tätig. Gemeinderätin, Stadtrat, Gemeinderätin, Fraktionsvorsitzender im Laufer Stadtrat Vorstandsmitglied SPD Röthenbach, Mitglied erweiterter Vorstand 252 Vetter Ulrike, Schwarzenbruck SPD Schnaittach, Seit 2008 im Förderverein Posaunist in verschiedenen Formationen aktiv im Frauennotruf und Gründer des Cafés „Sport “, Gründungs- Stellvertr. OV-Vorsitzende, Beisitzer AWO Verbandsrat Wasserzweckverband für die SPD Politisches Kabarett SPD-OV Hersbruck Unterbezirk Nürnberger Land, zum Landrat FFW Hedersdorf (aktiv und Kassier), Grete-Schickedanz-Mittelschule e.V. bei der AWO Schnaittach, mitglied des Vereins zur „Förderung und Er- Vorstand, Mitglied: Tafel, TSV Ochenbruck, Moritzberg „Roude Röddenbacher Ratschkaddln“ Förderverein Georg-von-Vollmar-Akademie 253 Pfeiffer Gerhard, Leinburg Leichtathletik-Gemeinschaft tätig im Führungsteam haltung analoger Musiksysteme e.V“ und des Kulturnetzwerk, Bund Naturschutz, Tierschutz, zu wählen 254 Heinsohn Melissa, Burgthann Röthenbach/Peg. Nachbarschaftshilfe Vereins für Fußballkultur „Brot und Spiele e.V.“ Rotes Kreuz, Johanniter, Feuerwehr 255 Ittner Frank, Lauf 256 Scholz Dagmar, Röthenbach 257 Jacobsen Uwe, Hersbruck Stimmzettel 258 Hälter Claudia, Schwaig zur Wahl des Landrats 259 Hummel Matthias, Leinburg Nürnberger Land 260 Brandmann Monika, Schwarzenbruck am 16. März 2014 261 Lochner Gerd, Lauf 262 Haider Waltraud, Feucht Wahlvorschlag Horlamus, 263 Schickendanz Gerald, Feucht 2 264 Stengl Heike, Neunkirchen a.S. Alexander 265 Dannhäuser Erich, Röthenbach Alexander Kennwort: Rechtsanwalt Landratswahl Sozialdemokratische Kreisrat, Stadtrat 266 Kasperowitsch Andreas, Altdorf Horlamus Partei Deutschlands 267 Neugebauer Manfred, Schwarzenbruck Lauf und Kreistagswahl (SPD) 268 Seubert Frank, Happurg Landratskandidat 269 Gronau Matthias, Röthenbach 270 Plattmeier Wolfgang, Hersbruck der SPD 16. März 2014 Platz 59 Platz 60 Platz 61 Platz 62 Platz 63 Platz 64 Platz 65 Platz 66 Platz 67 Platz 68 Platz 69 Platz 70 Nürnberger Land Liste2, SPD Mattias Hummel, Leinburg Monika Brandmann, Schwarzenbruck Gerd Lochner, Lauf Waltraud Haider, Feucht Gerhard Schickendanz, Feucht Heike Stengl, Neunkirchen Erich Dannhäuser, Röthenbach Andreas Kasperowitsch, Altdorf Manfred Neugebauer, Schwarzenbruck Frank Seubert, Happurg Matthias Gronau, Röthenbach Wolfgang Plattmeier, Hersbruck Softwareentwickler Ökologin, Abfallberaterin Standesbeamter Rentnerin Student des Lehramts Bankkauffrau selbständiger Unternehmer Sonderschulrektor Diplomingenieur Angestellter Student (Politikwissenschaft) Bürgermeister i.R. Nürnberger Land Nürnberger Land Gemeinderat Leinburg Gemeinderätin, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Lauf, Schriftführerin im Unterbezirk und an Hauptschulen Gemeinderätin, AGS-Vorsitzender im UB, Stadtrat, Gemeinderat, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, Jugendbetreuung im Kegelverein 1. Vorsitzender der Jusos Röthenbach, Kreisrat 1. Vorstand FSV Weißenbrunn, 3. Vorstand 2.Vors. Bund Naturschutz OG Schwarzenbruck, Schriftführer im AWO Ortsverein Lauf im AWO-Ortsverein Feucht, Stellvertretender Vorsitzender Schriftführerin SPD-OV Neunkirchen am SPD OV-Vorsitzender Röthenbach, Kirchenvorstand und Mitglied der Kantorei, Kassier im Ortsverein der AWO Gut Holz Happurg AWO, Wasserwacht, ver.di JFG Moritzberg,Verbandsrat Wasserzweck- AWO, Tafel Nbg Land, Aufsichtsrat Gemeinde- Beisitzerin im SPD-OV Feucht SPD OV Feucht, Sand, Schriftführerin Bestattungsverein stellv. Vorsitzender Singverein Frohsinn Fördervereine / Bund Naturschutz, und des Bund Naturschutz Stellv. Vorsitzender der Jusos Nbg. Land verband Moritzberg, Mitglied der Kirchen- werke, Verbandsrätin Kanalzweckverband, Schriftführer SJD - Die Falken OV Feucht, Röthenbach, Revisor 1. FCR, AWO, Kurator "Bürgerstiftung Stadt Altdorf" verwaltung Katholische Kirche Leinburg, Frauenkreis Altenthann Schriftführer Feuchter Bildungs Initiative Wilde Quastler e.V., TSV V.i.S.d.P. Martina Baumann · Ottensooser Weg 22 · Neunkirchen am Sand - Speikern Mannschaftsführer TTC Oberhaidelbach e.V. (FBI) Regionale Verankerung unserer Kreisrätinnen und -räte ist uns wichtig. Der Blick für örtliche Probleme braucht Ver- Unser Landratskandidat Alexander Horlamus Wir Kandidatinnen und Kandidaten stehen für: wurzelung, Kenntnisse vor Ort und den Einblick in regionale Zusammenhänge. Wir bieten Ihnen die Auswahl nach verschiedensten Kriterien: Alexander Horlamus wurde 1984 geboren, wuchs im Nürnberger Sein 2. Staatsexamen legte er ebenfalls mit Prädikatsnote ab Nachhaltige Investitionen in Bildung, Jugend, Familie und Senioren: Personen aller Altersgruppen, verschiedens- Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Land auf und ging in Lauf zur Schule. Nach seinem Abitur studierte und sammelte anschließend erste berufliche Erfahrungen in Alexander Horlamus, Lauf Elfi Beck, Lauf Norbert Reh, Schwarzenbruck Martina Baumann, Neunkirchen ter Berufsschichten, aus allen Teilen unseres Rechtsanwalt Kaufm. Angest. Immob.Verwaltung Stv. Landrat Studienrätin FS er Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und einer Nürnberger Anwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Ver- Wir fördern eine zügige Sanierung der kreiseigenen Schulen und den Stadtrat, Kreisrat, Kreisrätin, Bürgermeister i.R., Kreisrat, 2. Bürgermeisterin, Kreisrätin, Landkreises stellen sich Ihnen zur Wahl. Vorstandsmitglied VdK Lauf, ASB, AWO, Bund Naturschutz, FFW Lauf, Verwaltungsrat Sparkasse Nürnberg, Kulturbeauftragte, SPD UB-Vorsitzende, Ausbau von Ganztagsangeboten. ASB Nürnberger Land und Altstadt- Obst- und Gartenbauverein, 1. Vors. TSV Ochenbruck, Freiw. Feuerwehr, Beirätin der vhs Unteres Pegnitztal schloss sein Studium innerhalb kürzester Zeit mit einem Prädikats- waltungs-, Sozial- und Arbeitsrecht. Von hier wechselte er in freunde Lauf, Tierschutzverein, Ver.di, Vors. Schönberg, AWO, Kulturnetzwerk, Vorsitzender des und der Diakonischen Dienste Die Kommunen sind zu unterstützen, damit der Inklusionsgedanke in Förderverein THW, AWO Schatzmeisterin SPD-Unterbezirk Fördervereins Jugendhilfe Rummelsberg Neuendettelsau examen ab. Sein Referendariat absolvierte er am Amtsgericht Hers- ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, welches Gemeinden unseren Bildungseinrichtungen selbstverständlich wird. bruck, am Landratsamt Nürnberger Land sowie in einer Laufer und Landkreise bei der Umsetzung von Großprojekten Die wichtige Arbeit der Vereine, besonders im Jugend- und Senioren- Anwaltskanzlei. (wie etwa dem Bau von kommunalen Schwimmbädern oder bereich, findet unsere volle Unterstützung. Sporthallen) umfassend rechtlich berät, bevor er sich schließ- Einen sozialen Landkreis lich als selbstständiger Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Soziale Aspekte müssen bei Entscheidungen der Verwaltung im Vorder- Lauf niederließ. grund stehen. Deshalb haben wir für die Einführung des Sozialberichts gesorgt. Wir unterstützen die wertvolle Arbeit der Kirchen sowie der Hilfs- und Platz 5 Platz 6 Platz 7 Platz 8 Platz 9 Platz 10 Sozialorganisationen und schaffen damit ein positives Umfeld für ältere Prof. Dr. Thomas Beyer, Henfenfeld Irmgard Nagel, Röthenbach Ernst Bergmann, Altdorf Petra Fischer, Feucht Erwin Unfried, Röthenbach Karin Völkl, Altdorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitbürger und Menschen mit Behinderung. Rechtsprofessor Industriefachwirtin Landschaftsarchitekt BDLA Sozialversicherungsfachangestellte Kämmerer Fremdsprachenkorrespondentin Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, Mitgl. SPD-Vorstand UB Nürnberger Land, Kreisrat, Stadtrat, Marktgemeinderätin, Mitglied AWO und ver.di, Förderer FFW Stadträtin, Kreisrätin, Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Stv. Vorsitzende OV SPD-Röthenbach Fraktionsvors. SPD-Stadtratsfraktion, Mitglied im Vorstand Röthenbach und Bergwacht Lauf, SPD-Ortsvereinsvorsitzende, Einen starken Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Presseamt TSV 1899 Röthenbach, Mitglied 1. Vors. Wallenstein-Festspielverein Altdorf, des Musikbundes Feucht Übungsleiter im Ausdauersport, 2. Vorsitzende Wallenstein-Festspielverein, als amtierender Stadt- und Kreisrat kämpfe ich mit Nach- AWO und MSC-Röthenbach, Politisches Vertreterversammlung Bayer. Architekten- Öffentlichkeitsarbeit DAV Röthenbach Theatergruppe „Die Wespen“ Altdorf Kabarett „Roude Röddenbacher Ratschkaddln“ kammer druck für Ihre Interessen! Zudem engagiere ich mich seit vielen Gutes Zusammenspiel von Betrieben, Gewerbetreibenden und ihren Be- schäftigten trägt zum Erfolg für Alle bei. Darum haben wir uns für die Ein- Jahren ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen, Organisationen führung einer schlagkräftigen Wirtschaftsförderung stark gemacht. und Sozialverbänden in unserem Nürnberger Land. Als Rechts- Der Ausbau des Nürnberger Landes als Tourismusregion muss in Einklang mit Natur, Landschaft und Bevölkerung erfolgen. anwalt und als Vorstandsmitglied eines der größten Sozialver- Alexander Horlanus Ein schnelles Internet ist ein wichtiger Standortfaktor für Wirtschaft mit seiner Lebenspartnerin bände des Landkreises ist es mir ein persönliches Anliegen, beim Relaxen im Italienurlaub. und Privathaushalte. Alexander Horlamus alle Menschen an unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen; mit Kolleginnen und Kollegen Den Schutz unseres Lebensraums Platz 11 Platz 12 Platz 13 Platz 14 Platz 15 Platz 16 der SPD - Kreistagsfraktion Der Schutz der Landschaft und Natur hat für uns einen hohen Stellenwert. Alexander Horlamus Georg Müller, Burgthann Iris Plattmeier, Hersbruck Bruno Schmidt, Reichenschwand Ingeborg Jabs, Feucht Georg Schweikert, Lauf Jutta Helmreich, Leinburg dafür übernehme ich auch gerne die Verantwortung. Zollinspektoranwärterin als Rechtsbeistand bei einem der vielen Günstigere Müllgebühren sind jetzt möglich bei gleichzeitiger Sicherung Lehrer i.R. Erster Bürgermeister Großhandelskauffrau i.R. kaufm.-techn. Angestellter Metallografin Kreisrat, Frakt.Vors. Gemeinderat, Stadträtin, Kreisrat, Kreisrätin, Marktgemeinderätin, 3. Bürgermeister, Gemeinderätin, Mein Ziel ist ein gerechter, familienfreundlicher, attraktiver Gerichtstermine in Nürnberg des hohen Qualitätsstandards in der Abfallentsorgung. Verbandsrat Kanalzweckverband, Juso-Unterbezirksvorsitzende, Vorsitzender ASB Regionalverband Fraktions- und Ortsvereinsvorsitzende, Jugendschöffe am Landgericht Nürnberg, Seniorenbeauftragte Betriebsrätin, Alexander Horlamus AWO, GEW, FC Ezelsdorf, Jazz- und Wasserwacht Hersbruck, Nürnberger Land, Vorstandssprecherin Wohnungsgenossen- Mitglied Sprecherrat KJR Arbeitsgemein- IG Metall, Kulturverein, OGV, Diakonieverein, Kindergottesdienst Hersbruck Vorsitzender Jugendfreizeitwerk schaft Waldsiedlung Feucht, schaft Lauf, Mitglied im OV-Vorstand der Theaterverein Diepersdorfer Brettl, und moderner Landkreis. Nehmen Sie mich beim Wort! bei der Ehrung verdienter SPD-Mitglieder Wir arbeiten für eine Energiewende im Konsens mit den Bürgerinnen Lebenshilfe Nbg., Partnerschaftsverein Nürnberger Land Stellvertr. OV-Vorsitzende AWO Feucht AWO Lauf FFW, SpVgg und Bürgern. Ich bitte Sie daher bei der Landratswahl am 16. März um Die Aufwertung des Ehrenamts Ihr Vertrauen und Ihre Stimme! Bürokratische Hindernisse bei der Förderung von Vereinen, Verbänden und Sozialorganisationen müssen abgebaut werden. Deshalb haben wir uns erfolgreich für die Einführung der Ehrenamtskarte stark gemacht. Ihr Die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur Buslinien, Rad- und Wanderwege müssen weiter ergänzt werden. Platz 17 Platz 18 Platz 19 Platz 20 Platz 21 Platz 22 Außerdem sind laufend Maßnahmen zum Unterhalt und zur Ulrich Weber, Schnaittach Özlem Ödemis, Lauf Stephan Krimm, Hersbruck Andrea Lipka-Friedewald, Simmelsdorf Bernd Ernstberger, Schwarzenbruck Ursula Weser, Altdorf Nürnberger Land Verbesserung des Straßennetzes erforderlich. Rechtsanwalt Sparkassenfachwirtin Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Theaterleiterin, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Erster Bürgermeister Dipl. Sozialpädagogin Gemeinderat Vorsitzende Jusos Lauf, Geschäftsleitender Beamter 2. Bürgermeisterin Simmelsdorf, Vorstand AWO, Stadträtin, Jugendrat Lauf, der Verwaltungsgemeinschaft Happurg, Gemeinderätin Simmelsdorf. 2. Vors. TSV Ochenbruck, stellvertretende AfA-Landesvorsitzende, Vorstand Deutsch-Türkischer 1. Vors. SPD-OV-Hersbruck, Als Mitglied der Lions Kaiserburg 2. Vors. Partnerschaftsverein, Mitglied im SPD-Landesvorstand, Elternverein Lauf Mitglied der Kirchenverwaltung ehrenamtlich für verschiedene Stellv. Vorsitzender Vorstand LAG Schuldner- und der kath. Pfarrei Hersbruck gemeinnützige Projekte aktiv Kanalisationzweckverband Insolvenzberatung, BayernAfA und AsF Bundesausschuss