Bezirkshallenmasters Wir hoffen auf einen fairen Turnierverlauf

SV Freistadt TSU Wartberg/Aist Union DSG Union Gruppe A SV Union Windhaag/Fr.

Gruppe A 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel 5.Spiel Endstand SV Freistadt : / : / : / : / : / 1) 0:0 / 0 TSU Wartberg/Aist : / : / : / : / : / 2) 0:0 / 0 Union Lasberg : / : / : / : / : / 3) 0:0 / 0 DSG Union Gutau : / : / : / : / : / 4) 0:0 / 0 SV Sandl : / : / : / : / : / 5) 0:0 / 0 Union Windhaag/Fr. : / : / : / : / : / 6) 0:0 / 0

Spiel Zeit 1. Mannschaft 2. Mannschaft Ergebnis

1. 16:00 Union Lasberg DSG Union Gutau :

2. 16:22 SV Freistadt TSU Wartberg/Aist :

3. 16:44 SV Sandl Union Windhaag/Fr. :

4. 17:06 SV Freistadt Union Lasberg :

5. 17:28 TSU Wartberg/Aist DSG Union Gutau :

6. 17:50 Union Lasberg SV Sandl :

7. 18:12 DSG Union Gutau Union Windhaag/Fr. :

8. 18:34 SV Sandl SV Freistadt :

9. 18:56 TSU Wartberg/Aist Union Lasberg :

10. 19:18 DSG Union Gutau SV Sandl :

11. 19:40 Union Windhaag/Fr. SV Freistadt :

12. 20:02 SV Sandl TSU Wartberg/Aist :

13. 20:24 Union Lasberg Union Windhaag/Fr. :

14. 20:46 SV Freistadt DSG Union Gutau :

15. 21:08 Union Windhaag/Fr. TSU Wartberg/Aist :

Veranstalter: SV Freistadt --- Spielzeit: 1x 10 Minuten --- Es gelten die Richtlinien des Veranstalters --- Freitag, 30. Dezember 2016 Bezirkshallenmasters Freistadt Wir hoffen auf einen fairen Turnierverlauf

ASKÖ Union Union Rainbach/Mkr SPG //L Gruppe B Union Neumarkt/Mkr ASV Hagenberg

Gruppe B 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel 5.Spiel Endstand ASKÖ Pregarten : / : / : / : / : / 1) 0:0 / 0 Union Bad Zell : / : / : / : / : / 2) 0:0 / 0 Union Rainbach/Mkr : / : / : / : / : / 3) 0:0 / 0

SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L : / : / : / : / : / 4) 0:0 / 0 Union Neumarkt/Mkr : / : / : / : / : / 5) 0:0 / 0 ASV Hagenberg : / : / : / : / : / 6) 0:0 / 0

Spiel Zeit 1. Mannschaft 2. Mannschaft Ergebnis

1. 16:11 Union Rainbach/Mkr SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L :

2. 16:33 ASKÖ Pregarten Union Bad Zell :

3. 16:55 Union Neumarkt/Mkr ASV Hagenberg :

4. 17:17 ASKÖ Pregarten Union Rainbach/Mkr :

5. 17:39 Union Bad Zell SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L :

6. 18:01 Union Rainbach/Mkr Union Neumarkt/Mkr :

7. 18:23 SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L ASV Hagenberg :

8. 18:45 Union Neumarkt/Mkr ASKÖ Pregarten :

9. 19:07 Union Bad Zell Union Rainbach/Mkr :

10. 19:29 SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L Union Neumarkt/Mkr :

11. 19:51 ASV Hagenberg ASKÖ Pregarten :

12. 20:13 Union Neumarkt/Mkr Union Bad Zell :

13. 20:35 Union Rainbach/Mkr ASV Hagenberg :

14. 20:57 ASKÖ Pregarten SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L :

15. 21:19 ASV Hagenberg Union Bad Zell :

Veranstalter: SV Freistadt --- Spielzeit: 1x 10 Minuten --- Es gelten die Richtlinien des Veranstalters --- Freitag, 30. Dezember 2016 Bezirkshallenmasters Freistadt Wir hoffen auf einen fairen Turnierverlauf

SV Freistadt TSU Wartberg/Aist Union Lasberg DSG Union Gutau SV Sandl Union Windhaag/Fr. ASKÖ Pregarten

Endrunde Union Bad Zell Union Rainbach/Mkr SPG Weitersfelden/Kaltenberg/L Union Neumarkt/Mkr ASV Hagenberg

Spiel um Zeit 1. Mannschaft 2. Mannschaft Ergebnis

2.GrA - 1.GrB B: 21:35 2.VorR. Gruppe A 1.VorR. Gruppe B 1.GrA - 2.GrB A: 21:46 1.VorR. Gruppe A 2.VorR. Gruppe B 11 .Platz B: 21:57 6. VorR. Gruppe A 6. VorR. Gruppe B 9 .Platz A: 22:08 5. VorR. Gruppe A 5. VorR. Gruppe B 7 .Platz B: 22:19 4. VorR. Gruppe A 4. VorR. Gruppe B 5 .Platz A: 22:30 3. VorR. Gruppe A 3. VorR. Gruppe B 3 .Platz B: 22:41 Verl. ZwR 2.GrA - 1.GrB Verl. ZwR 1.GrA - 2.GrB 1 .Platz A: 22:52 Sieger ZwR 2.GrA - 1.GrB Sieger ZwR 1.GrA - 2.GrB

Veranstalter: SV Freistadt --- Spielzeit: 1x 10 Minuten --- Es gelten die Richtlinien des Veranstalters --- Freitag, 30. Dezember 2016

TEILNAHMEBESTIMMUNGEN, SPIELREGELN:

Gespielt wird grundsätzlich nach den Regeln des ÖFB für Hallenfußball.

 Die Spielerliste mit den Spielerpässen muss 20 Minuten vor Beginn der Gruppenspiele bei der Turnierleitung abgegeben werden. Spielberechtigt sind nur Spieler mit gültigem Spielerpass.

 Die jeweils erstgenannte Mannschaft spielt von links nach rechts (aus der Sicht der Turnierleitung), die zweitgenannte Mannschaft hat Anstoß.

 In der Halle darf nur mit solchen Schuhen gespielt werden, die keine Streifen hinterlassen.

 Jeder Verein hat zwei verschiedene Dressen mit Rückennummern mitzubringen.

 Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern, 1 Tormann und maximal 5 Ersatzspielern (insgesamt 11 Spieler).

 Der Spielertausch kann beliebig oft, jedoch nur in einer Spielunterbrechung durch Zuruf erfolgen. Spielfortsetzung nur nach Zeichen oder Pfiff des Schiedsrichters. In der letzten Spielminute ist kein Wechsel mehr möglich.

 Die Spiele werden von Verbandsschiedsrichtern geleitet.

 Der Torabstoß ist von einem beliebigen Punkt des Strafraumes vom Tormann auszuführen. Der Ball wird dabei durch Auswurf ins Spiel gebracht und darf dabei die Mittellinie nicht überqueren.

 Die Rückpassregel kommt zur Anwendung.

 Wird der Ball entlang der Seitenlinie in den Zuschauerraum befördert, gibt es für die gegnerische Mannschaft Einwurf.

 Berührt der Ball die Hallendecke, wird nicht weitergespielt. Es folgt ein Schiedsrichterball.

 Der Eckstoß (auch bei Tormannabwehr) ist mit einem Einwurf auszuführen.

 Disziplinarmaßnahme Zeitausschluss: 2 Minuten! Eine Zweiminutenstrafe erlischt, sobald eine numerisch geschwächte Mannschaft des ausgeschlossenen Spielers ein Tor erhält. Ein mit Spielstrafe bestrafter Spieler (Rote Karte) kann im nächsten Spiel durch einen anderen Spieler ersetzt werden, für die restliche Dauer der aktuellen Partie ist dies nicht möglich. Der ausgeschlossene Spieler ist für das weitere Turnier gesperrt!

 Ein Spiel dauert 10 Minuten. Gibt es in einem K.O.- Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit einen Gleichstand, wird verlängert. Dabei muss nach Ablauf jeder weiteren Minute jeweils ein Spieler jeder Mannschaft das Feld verlassen, bis eine Entscheidung fällt (bis 1vs1).

 Für etwaige Verletzungen, Diebstähle sowie Sachschäden jedweder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung!

 Alle Schäden, verursacht durch Turnierteilnehmer, an Einrichtung und Geräten gehen zu Lasten des/der Verursacher!

 Wir machen darauf aufmerksam, dass in allen Räumlichkeiten der Sporthalle absolutes Rauchverbot besteht!

Auf ein tolles und vor allem faires Turnier freut sich der

SV HENNERBICHLER FREISTADT