Bürgerinformationsbroschüre Über 40 Jahre Erfahrung und Qualität im Eloxieren von Aluminium-Teilen Wir veredeln nicht nur oberflächlich

Ihr starker Partner im Eloxieren von Kleinteilen aus Aluminium.

Unser Lieferspektrum umfasst technisches Eloxal, Farbeloxal und Harteloxal.

Eloxal Barz GmbH & Co. KG, Siemensstr. 9, Gewerbegebiet Brühl, 73274 Notzingen Telefon 07021/970960 Telefax 07021/970969 E-Mail: [email protected]

In Zusammenarbeit mit: 73274050/4. Auflage/2020 Gemeinde Notzingen, Bachstr. 50, 73274 Notzingen Druck: Redaktion: mediaprint solutions GmbH Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Notzingen, Bachstr. 50, 73274 Notzingen Eggertstr. 28, 33100 Paderborn Interviews: Sven Haumacher – Gemeinde Notzingen Papier: Text Seite 19 oben links: mediaprint infoverlag gmbh Umschlag: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Herausgeber: 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert mediaprint infoverlag gmbh Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Inhalt: Lechstr. 2, 86415 Mering Media-Print Group GmbH, Paderborn 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 27606 IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: Gemeinde Notzingen und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Ulf Stornebel Thomas Maier (www.maier-photo.de) / Kreissparkasse -Nürtingen: Seite 21 oben links des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 Bilder von den Personen mit den Interviews haben die jeweils Abgebildeten eingereicht: urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Edith Besenfelder, Dagmar Zander und Juergen Geissler, Adelheid Jost, Christine und Klaus Kronwald, Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] Moritz Lehrer, Kathrin Schmidt auch auszugsweise – nicht gestattet. Herzlich willkommen in Notzingen und Wellingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

umgeben von saftigem Grün und verkehrsgünstig gelegen, bietet Notzingen eine außergewöhnliche Fülle an guten Angeboten. Die- se Schrift soll Ihnen hierzu eine Orientierungshilfe bieten. Mit Ver- zeichnissen über die wichtigsten Behörden, über Kirchen und Ver- eine wird sie helfen, dass Sie sich schnell zurechtfinden und sich heimisch fühlen.

In Notzingen und Wellingen ist es schön. Wir verfügen über eine sehr gute Infrastruktur und ein hohes Maß an ehrenamtlichem Ein- satz. Im Ort gibt es drei Kindergärten, eine Grundschule, vielfältige Sport- und Freizeitangebote und eifrige Gewerbebetriebe.

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses gerne mit Rat und Tat zur Seite. Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Internetseite der Gemeinde www.notzingen.de.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken.

Rathaus Blick auf Notzingen

1 Steuerberaterin Steuern Sie · Private Steuererklärungen · Existenzgründungsberatung Steuern · Jahresabschlüsse und Einnahmen- · Erbschaft- und schenkungs- mit uns auf einfach Überschussrechnungen steuerliche Gestaltungsberatung · Betriebliche Steuererklärungen · Betriebswirtschaftliche Beratung Erfolgskurs! im Griff · Finanz- und Lohnbuchführung · Individuelle steuerliche Beratung

Kanzlei Notzingen: Rechbergstr. 45 · Tel: 07021 /956772 Kanzlei Hochdorf: Wettestr. 7 · Tel: 07153 /616268 Schubertstraße 4 Tel. 0 70 21/807-252 [email protected] [email protected] dipl. betriebswirtin (ba) — steuerberaterin D-73274 Notzingen Fax 0 70 21/807-253 www.veil-steuer.de www.weinmann-steuerberatung.de

Gesellschaft ist einfach.

Wenn die Kreissparkasse Bildung, Kultur, Soziales, Sport oder Um- welt fördert. Das gesellschaftliche Engagement der Kreissparkasse. Gut für die Menschen. Gut für den Landkreis.

www.ksk-es-erleben.de • 0711 398-5000

2 Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen in Notzingen und Wellingen 1 Kindergärten · Schule 20 Geschichte und Gegenwart 4 Feuerwehr · Wellinger Kirchle – Dorfmuseum 21 Wappen 7 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 22 Wissenswertes 8 Verschiedenes 23 Gemeindeverwaltung 11 Ver- und Entsorgung 24 Gemeindebackhäuser 13 Banken und Sparkassen 25 Ortsplan 14 Wichtige Adressen 27 Vereine · Kirchen · Verbände · Organisationen · Parteien 16 Inserentenverzeichnis 28 Sportstätten 17 Notruftafel 29 Gesundheit und Soziales 19

Flipping Book

Ihre Broschüre als Flipping-Book:

• leicht zu blättern • übersichtlich • auch mobil!

Bürgerinformationsbroschüre

3 Geschichte und Gegenwart

Notzingen, oftmals auch als „Bodenbachgemeinde“ angesprochen, bildet den östlichen Rand des schönen Landkreises Esslingen. Der Name ist abgeleitet vom alemannischen Namen „Nozo“. Alemannenfunde zeugen von einer frühgeschichtlichen Zeit der Gemeinde. Erstmals erwähnt wurde Notzingen 1077/78.

Aufgrund dieser erstmaligen urkundlichen Erwähnung fand 1977 die 900-Jahr-Feier, einer der Höhepunkte der festlichen Ereignisse im Leben der Gemeinde, statt. Zu diesem „Jahrhundertfest“ wurde auch das Notzinger Heimatbuch aufgelegt.

Franzosenkreuz Blick auf Notzingen

Der Ortsteil Wellingen wurde 1934 eingemeindet.

Die Erschließung relativ vieler Baugebiete und die stetige Fortent- wicklung in der Gemeinde lässt sich auch aus den Einwohner- zahlen ablesen. Betrug diese im Jahre 1900 1.048, im Jahre 1950 1.637, liegt sie nun bei 3.643.

Das zurückliegende Vierteljahrhundert bewirkte in der Gemeinde Notzingen einen Wandel vom Bauerndorf in eine Wohngemeinde. War früher die Landwirtschaft mit einer Vielzahl von hauptberuf- lichen und Nebenerwerbslandwirten vorherrschend, hat sich die- ses Bild in den letzten 20 Jahren durch die Aufgabe einiger haupt- beruflicher Betriebe gravierend geändert.

Auch konnten sich im Gewerbegebiet erfolgreich Unternehmen ansiedeln.

Wesentlich für die Entwicklung der Gemeinde war, dass sie im Zuge der Gemeindereform 1975 ihre Selbstständigkeit erhalten konnte. Die Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft mit

4 Adelheid Jost Seit über zwanzig Jahren lebe ich mit meiner Familie hier in Notzingen und fühle mich sehr wohl. Wir wohnen am Ortsrand bei den Streuobstwiesen und dem angren- zenden Wald. So nahe an der Natur zu sein, aber trotzdem auch Kirch- heim und gut erreichen zu können, das ist eine tolle Kombination. Notzingen hat genau die richtige Größe: es ist überschaubar und man kennt sich noch im Dorf. Aber es ist auch groß genug, um sehr viel zu bieten: eine gute Infrastruk- tur, Geschäfte und viele lebendige Vereine. Es lebt sich einfach gut hier! der Stadt und der Gemeinde gestaltet sich seit Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft sehr positiv. Dätscher – unser Nationalgebäck Unsere Kommune verfügt über gute Infrastruktureinrichtungen. Wir haben eine Grundschule mit Kernzeitbetreuung und drei Kin- dergärten: den Kindergarten Alemannenweg, den Kindergarten im Brühl und den Kindergarten im Baugebiet Letten. Überdies viele schöne Spielplätze.

Ferner steht der Bevölkerung eine im Jahr 2005 renovierte Ge- meindehalle und eine im Jahr 1999 eingeweihte, 27 x 45 Meter große Sporthalle zur Verfügung. Ebenso das Bürgerhaus in Wellingen.

Die große Anzahl der Vereine bildet die Grundlage des kulturellen Lebens der Gemeinde. Die zahlreichen Feste und Hocketsen, wo- bei das „Dätscherfest“ des Musikvereins weit über die Gemeinde- grenzen hinaus bekannt ist, zeigen das aktive und blühende Ver- einsleben auf.

5 Geschichte und Gegenwart

Im Waldteil Eichert wurde 1986 eine zweckmäßig angelegte Sport- anlage mit Rasen- und Kunstsandrasenspielfeld und leichtathleti- schen Anlagen eingeweiht. 2015 wurde dort auch ein Beachvolley- ballfeld errichtet, 2017 eine Calisthenics-Anlage und 2018 ein Multifunktionsfeld.

Zehntscheuer

Frühlingsbeginn

Dem Tennisclub konnte eine Fläche zur Anlegung von 3 Tennis- plätzen bereitgestellt werden. Die dominanten Gebäude aus frü- herer Zeit bilden die evangelische Kirche, das Pfarrhaus, die Kelter, die Zehntscheuer und das Wellinger Kirchle. Das letztere hat der Förderkreis Wellinger Kirchle in unzähligen, freiwilligen Arbeits- stunden renoviert und zu einem Schmuckstück werden lassen. Im Wellinger Kirchle wurde vom Verein ein Dorfmuseum eingerichtet, das guten Anklang findet und einen Bogen spannt zur früher fast ausschließlich landwirtschaftlich geprägten Gemeinde.

Im Bereich um die Kelter, wo auch das Notzinger Backhäusle steht, wurde 1992 ein idyllischer Dorfplatz geschaffen. Ein Pavillon bildet den östlichen Abschluss dieses Dorfplatzes, der an der Südseite durch einen offenen Bachlauf aufgewertet ist.

6 Wappen Die Gemeinde Notzingen erhielt im Jahre 1973 das Recht zum Führen des neuen Orts- wappens und einer Fahne in den Farben „Gelb-Blau (Gold-Blau)“. Das Wappen wird wie folgt beschrieben: „Unter goldenem (gel- bem) mit einer liegenden schwarzen Hirschstange belegtem Schildhaupt in Blau eine nach oben geöffnete goldene (gelbe) Hafte darunter die goldenen (gelben) lateinischen Großbuchsta- ben NO“. Woher stammen nun die einzelnen Teile des heutigen Wappens? Die schwarze Hirschstange im oberen Teil des Notzin- ger Wappens ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass das Dorf zum Lande Baden-Württemberg zugehörig ist.

Sporthalle

Weite Teile der Gemarkung der Gemeinde sind unter Vogel- und Landschaftsschutz gestellt, wobei hier hauptsächlich die Streu- obstwiesenbereiche geschützt sind.

1976 wurde das neue Rathaus mit Feuerwehrgerätehaus fertigge- stellt, 2019 wurde das Rathaus saniert und modernisiert. Spielplatz an der Sporthalle Die Gemeinde hat drei Ehrenbürger. Den ehemaligen Bürgermeis- ter Helmut Maier (1927-2011), der von 1955 bis 1987 Schultes war. Herrn Bürgermeister außer Dienst Jochen Flogaus, der die Geschi- cke von Notzingen und Wellingen von 1988 bis 2011 gelenkt hat. Und Herrn Herbert Hiller, der von 1980 bis 2019 im Gemeinderat tätig war und auch viele andere Funktionen bekleidet hat, bei- spielsweise beim TSV Notzingen.

7 Wissenswertes

Geographische Lage Statistische Auswertung der Wohnbevölkerung

Höhe über NN: Wohnbevölkerung 3.643 Rathaus, Bachstraße 50 328,5 m Altes Rathaus, Kirchheimer Straße 1 316,3 m davon männlich 1.870 Wellinger Kirchle 361,4 m weiblich 1.773

Höchster Punkt: Gewand Herlach/Tobel 372,5 m Entwicklung der Einwohnerzahlen Tiefster Punkt: Kläranlage 292,3 m 1900: 1.048 1950: 1.637 Räumlicher Umfang und Flächen 1980: 2.899 1999: 3.524 Markungsfläche 770 ha 2014: 3.578 darunter 2020: 3.643 Gebäude- und Freifläche 77 ha Erholungsfläche 2 ha Landwirtschaftsfläche 344 ha Waldfläche 169 ha Wasserfläche 2 ha Sonstige Nutzung 2 ha

Jakobuskirche Logo Im Jahr 2014 wurde unter Beteiligung der Bürgerschaft das neue Logo der Gemeinde ent- wickelt. Herr Wilfried Kälberer hatte die Idee, beim Schriftzug „GeMeinde“ das „Mein“ hervorzuheben in Verbindung mit „Notzingen“.

Die verwendeten Farben Blau und Gelb wurden aus dem Wappen entnommen. Die geschwungene Linie im unteren Bereich soll den Bodenbach symbolisieren, die Sonne den Bezug zur Natur. Die Gebäude sind die Spitze der Jakobuskirche, daran übergehend das Rathausgebäude und das Wellinger Kirchle. 8 Notzingen muss man erleben!

Notzingen – schon durch den Namen Gewerbe und auch Industrie Natürlich muss’s fürs Seelenleben lässt es sich ganz leicht erahnen, fl orieren gut und man braucht sie im Ort auch eine Kirche geben. dass vor vielen, vielen Jahren als eine sichere Steuerquelle, Die gibt es auch, sie wird bewundert, einst hier Alemannen waren. die sprudelt hier auf alle Fälle. stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Wer sich auskennt, weiß Bescheid, Kultur wird auch ganz groß geschrieben, Drei Kindergärten sind vorhanden das „ingen“ stammt aus dieser Zeit. das ist wahrhaft nicht übertrieben, mit ganz, ganz liebevollen Tanten, Auch Bodenbachhausen ist manchen bekannt, denn Sport-, Gesang-, Musikverein und die Kleinen haben dort so wird nämlich Notzingen scherzhaft genannt. bringen tolle Leistung ein. einen schönen, sicheren Hort.

Zwischen Stuttgart und und nahe der Teck, Feuerwehr und Kirchenchor, Nun hab ich Ihnen viel erzählt, da blüht dieses Dörfl ein in seinem Versteck. alles kommt im Dörfl e vor, das Einzige, was jetzt noch fehlt, Umgrenzt von Wäldern und sonnigen Höhn, Kleintierzucht-, Obstbauverein, diesen Tipp muss ich noch geben: es lohnt sich fürwahr, dieses Dörfl ein zu sehn. all das gibt’s – so muss es sein. Notzingen muss man erleben!

Es ist nicht groß und auch nicht klein, Menschen, die sich engagieren KÄNO doch schließt man Wellingen mit ein, und ihre Freizeit investieren, dann wohnen dort, bei dem Stand heute, hat’s hier Gott sei Dank zuhauf, dreitausend und sechshundertfünfzig Leute. und deshalb geht es stets bergauf. 9 Kiltz baut auch für Sie ... seit 1980!

 vorher  nachher

Kiltz Bauunternehmung GmbH Gutenbergstr. 1 • 73274 Notzingen • Tel. (0 70 21) 4 97 46 • [email protected]

Rainer Wendling Stefan Bornschlegl Bachstraße 17 Bergstraße 3 73274 Notzingen 73274 Notzingen Mobil: 0173 - 32 77 950 Mobil: 0172 - 74 52 365 www.rainer-wendling.de www.derworkman.de

www.mergenthalergmbh.de Mergenthaler GmbH Sanitärtechnik ·Heiztechnik ·Klempnerei Ihr Ansprechpartner für Sanitär- und Heiztechnik, Klempnerei und Solarthermie Mergenthaler GmbH • Schlierbacher Str. 15 • 73274 Notzingen • Telefon 07021 75281 • [email protected]

10 Gemeindeverwaltung

Wir sind für Sie da

Bürgermeisteramt Notzingen Bachstraße 50 Telefon: 07021 97075-0 Telefax: 07021 97075-55 E-Mail: [email protected] Internet: www.notzingen.de

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 – 18:00 Uhr Rathaus Konten der Gemeindekasse Kreissparkasse Esslingen Wegweiser durch das Rathaus IBAN: DE58 6115 0020 0048 3009 20 SWIFT-BIC: ESSLDE66XXX Die fachlichen Ansprechpartner finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter Volksbank Kirchheim-Nürtingen http://www.notzingen.de/start/Rathaus/ IBAN: DE25 6129 0120 0085 2840 09 Mitarbeiter.html SWIFT-BIC: GENODES1NUE

Gemeindeorgane Christine und In Notzingen gibt es 14 Gemeinderäte. Das Gremium setzt sich ein Klaus Kronwald für das Wohl der Gemeinde. Ein halbes Jahr vor unserer Hochzeit 2014 im Notzinger Die Zusammensetzung des aktuellen Gremiums Rathaus hatten wir hier un- finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter sere gemeinsame Wohnung http://www.notzingen.de/start/Rathaus/ gefunden. Der kleine quirli- Gemeinderat.html ge, mit allen Dingen des

Alltags bestückte Ort ist un- Entsprechend der Hauptsatzung hat die Gemeinde folgende sere Heimat geworden. Die richtige Dosis zwischen dem beratende Ausschüsse: aktiven Leben und der Ruhe und Erholung können wir hier Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) und den J erleben. J Verwaltungsausschuss (VA) 11 Gute Kommunikation ist kein Zufall!

Hat unser Kunde eine spannende Botschaft, „zimmern“ wir mit modernster Technik und Know-How den Rahmen, den sie verdient! Sei es als Katalog, Broschüre, Flyer, Kalender, Direkt-Mailing oder Buch. Gibt jeder sein Bestes, kann das Resultat nur begeistern. Und darum geht es doch – zu begeistern! Oder?

Robert Hurler GmbH | Gutenbergstraße 15 | 73274 Notzingen Telefon (0 70 21) 92 32-12 | [email protected] | www.primustype.de prımustype MEDIA|PRINT

Vötter Blitzschutz &

Erdungsanlagen

Schalt- & Steuerungsanlagen

Beratung Automatisierungstechnik

Planung Industriemontagen Prüfung

Verteilerbau Wartung

Ausführung Beratung – Planung – Ausführung

Vötter GmbH · Daimlerstr. 29 · 73274 Notzingen HG Elektrotechnik GmbH · Daimlerstr. 30-32 · 73274 Notzingen Tel. 07021 / 734773 · Fax 07021 / 9319167 Tel. 07021 / 9737-0 · Fax 07021 / 9737-25

[email protected] · www.voetter-gmbh.de [email protected] · www.hg-elektrotechnik.de

12 Gemeindebackhäuser

Backhaus Notzingen am Kelterplatz. Ein weiteres Backhaus befindet sich am Wellinger Kirchle.

Dagmar Zander und Jürgen Geißler Als Paar mit badischen und bayerischen Wurzeln in Schwaben auf dem Land. Kann das gutgehen? Und wie! 2003 sind wir nach Wellingen gezogen und fühlen uns sehr, sehr wohl. Hier bedeutet Nachbarschaft noch, dass man sich kennt und respektiert, dass man aufeinander Acht gibt, aber auch gerne mal miteinander feiert. Wir verbrin- gen viel Zeit im Garten, in bzw. vor der Garage beim Schrauben an unseren zwei- und vierrädrigen Oldtimern und freuen uns über jedes „Schwätzle“ nebenbei. Keine Frage, wir sind hier angekommen.

13 h Hochdorf ac Roßwälden b

Marienquelle A B C D E F r G H e

Alter Winkel e l l

h

Leimgrubengehau h

ö ö

Öffentliche Einrichtungen: K SulzhauSu Hängenloh

Backhäuser...... D3+E2 Bauhof...... A3 Sch lier Bushaltestellen...... D3-E2 ba Bol 1 ch 1 Bürgerhaus ...... F2 Drucksteigerungsanlage...... F2 Evangelische Kirche ...... D3 Wolfentobel chlie h Evangel. Gemeindehaus...... D3 S r b ac 5 Festplatz ...... E2 20 K 1 Feuerwehr...... E3 Leidetswiesen

Friedhof...... E3 L

1 Gemeindehalle ...... D2 2 0 Grillplätze...... F2, G2 1

Grünabfall-Sammelplatz...... A3 g e

w

Kindergärten er

l l

l l ü Alemannenweg...... C3 ü Im M Eichert Brühl...... E2 Lutherlinde Kalter Brunnen Kreuzsteinlinde Letten ...... D2-3 Multifunktions- Beachvolley- Soldatengräber

. (Überrest)

feld ballfeld r t str Kläranlage...... AB3 s b k - . er c t g

- li

- r - 2 Müll e w. z 2 b

s

h h

Pavillon Kelterplatz...... D3 i s c c tr L . en Berg A ecks e f T tr. c u Pfarrhaus ...... D3 str. R . NOTZINGEN h tr ld a dfe Mozar t r S A a r ts H e tr. s lde

l H ä l B B n oc b m M w Rathaus...... E3 oza e ß r s - burgweg r . rtst Ro w a r im r . h . t L . t Wellingen h o h r r . s . t H Schule (Grundschule) ...... D2 d Fest- m Wellinger 5 s n 0 Gemeindehalle M Schubertstr. 12 o r platz ss e K R Haydn- r auberweg e tr. ü v Kirchle Spielplätze ...... C3 eg t U s l Drucksteigerungs- l ß nenw f t o o wälder

on l R

S e r

e e h h A L e S . t

ühl- t r.

lal r K K B anlage e r r m Grundschule Si - a st nS e r. Bürgerhaus w r h

Sportanlagen ...... D2, D2-3, 2xE2 n

weg M a c e . s N c N l J

c d e r

B

Albstr. ö h B Straßenverzeichnis: Jahnstraße ...... E2 e he e e .

h t

r ille s g tr Friedenslinde

F n l u

u e . i e t ls

Sporthalle ...... E2 w - lb k a h

f

n f r r S - - S Hü t G r rü Backhaus

s e . c Kelterplatz...... D3

. w st n n a B f str. s rs Im h

a d r s l e

e m t H i

e e r er

- I t r Tennisplatz ...... D2 r el tr. e

b . . f r . tr. o w. g nstr. d . hs

f f r

ken r r n ac Achalmweg ...... D2 Kelterstraße...... D2-3

Fin r ac

ta ta B t t e e

H s g

S S s in n z Wellinger Kirchle...... E2 t t h

r o

. . N e r Ha Albert-Schweitzer-Weg...... D3 Keplerstraße...... C3

e e r

r . ld n

t t t e . n- r l r

- t e b s Zehntscheuer ...... DE3 feldstr. s S er A s S

e lb.- g

n n s s t Albstraße...... CD2 Kirchheimer Straße ...... D3-4 d r.

K H t

n r n

S ölderlin- a

D c

h r e

weg e weitzer- g g a

r a H

ke A H .

c r r

Hofa str. r o

e

l Weg e Alemannenweg ...... C3 Lerchenweg ...... C2-3

e m

w e s e r m s F F

e S r. e H

W t H e s a a g h Amselweg...... C2 Limburgweg ...... D2 c H l t ers Pavillon e a lk n lt t B w r r e . ll n . K i e . w . n n L e Bachstraße...... D3-E2 Lisztstraße...... E2 n e Back- g is e n . Kelter- 5 B Kläranlage - e r S e 0 o M tr. r w st 12 d als c l haus platz t r K e T . Ta r n Beethovenstraße ...... E2 Maybachstraße...... C3-4 Bauhof h . Zehntscheuer b e r a n . ge c 3 w tr llin h Kirche Bergstraße...... DE3 Meisenweg...... C3 Grünabfall e S e Freitagshof g W r.w . Brahmsstraße...... E2 Mörikestraße...... D2-3 3 Talst mlerstr e Dai Rathaus g r Bodenbach Ötlinge Brühlstraße...... E2 Mozartstraße...... EF2 Be K rgstr. ir Schule Daimlerstraße...... C3 Müllerweg ...... E2 S S c h i i Ke e e plleer- 1205 Ötl Str. Z h Drosselweg ...... C3 Neuffenstraße ...... D2-3 m inge m K r e str. e Kindergarten p

e i , Göppingen p m Falkenweg...... C3 Notzinger Straße ...... E3-F2 rgstr. n ev. Gemeindehaus

e utenbe

G s

e lin e

s Museum

r r

. t Fasanenweg...... C2-3 Ötlinger Straße...... A-C3

r r. t s S tr. ger Pfarrhaus Feuerwehr Finkenweg...... C3 Rauberweg...... D2 Ötlin aybachstr. Gartenstraße ...... D2-3 Rechbergstraße...... EF2 M Turnhalle Gutenbergstraße ...... C3 Roßwälder Straße ...... FG2 Grillplatz Haldenbergstraße...... E3 Schillerstraße...... E2-3

Esslingen Haydnstraße...... E2 Schlierbacher Straße ...... F2-3 S

S Bushaltestelle

t t r r Heergasse ...... E3 Schubertstraße...... E2 . Tobel Sportplatz Herdfeldstraße ...... D3-E2 Siemensstraße ...... C3 , , 5 0 Tennisplatz Hermannstraße ...... D3 Silcherstraße...... D2-E3 12 K Berg Hochdorfer Straße...... C2-D3 Sonnenweg ...... C2 Berg Beachvolleyball 297 © 2020 Hofackerweg ...... C3 Starenweg...... C2-3 Lechstraße 2 Friedhof 4 L Hohenstaufenblick ...... F2 Talstraße ...... CD3 120 86415 Mering 7 Spielplatz Hölderlinstraße...... E3 Teckstraße ...... CD2 Ötlingen Im Eichert...... CD2 Uhlandstraße...... E2 Parkplatz 4 Im Hof...... F2-3 Wellinger Straße...... DE3 hervorragender Baum Im Hülben...... D2-3 Zeppelinstraße ...... C3 A Kirchheim u. Teck B Hinterberg C Kirchheim unter Teck D E F G H Kirchheim u. T. h Hochdorf ac Roßwälden b

Marienquelle A B C D E F r G H e

Alter Winkel e l l

h

Leimgrubengehau h

ö ö

Öffentliche Einrichtungen: K SulzhauSu Hängenloh

Backhäuser...... D3+E2 Bauhof...... A3 Sch lier Bushaltestellen...... D3-E2 ba Bol 1 ch 1 Bürgerhaus ...... F2 Drucksteigerungsanlage...... F2 Evangelische Kirche ...... D3 Wolfentobel chlie h Evangel. Gemeindehaus...... D3 S r b ac 5 Festplatz ...... E2 20 K 1 Feuerwehr...... E3 Leidetswiesen

Friedhof...... E3 L

1 Gemeindehalle ...... D2 2 0 Grillplätze...... F2, G2 1

Grünabfall-Sammelplatz...... A3 g e

w

Kindergärten er

l l

l l ü Alemannenweg...... C3 ü Im M Eichert Brühl...... E2 Lutherlinde Kalter Brunnen Kreuzsteinlinde Letten ...... D2-3 Multifunktions- Beachvolley- Soldatengräber

. (Überrest)

feld ballfeld r t str Kläranlage...... AB3 s b k - . er c t g

- li

- r - 2 Müll e w. z 2 b

s

h h

Pavillon Kelterplatz...... D3 i s c c tr L . en Berg A ecks e f T tr. c u Pfarrhaus ...... D3 str. R . NOTZINGEN h tr ld a dfe Mozar t r S A a r ts H e tr. s lde

l H ä l B B n oc b m M w Rathaus...... E3 oza e ß r s - burgweg r . rtst Ro w a r im r . h . t L . t Wellingen h o h r r . s . t H Schule (Grundschule) ...... D2 d Fest- m Wellinger 5 s n 0 Gemeindehalle M Schubertstr. 12 o r platz ss e K R Haydn- r auberweg e tr. ü v Kirchle Spielplätze ...... C3 eg t U s l Drucksteigerungs- l ß nenw f t o o wälder on l R

S e r e e h h A L e S . t

ühl- t r.

lal r K K B anlage e r r m Grundschule Si - a st nS e r. Bürgerhaus w r h

Sportanlagen ...... D2, D2-3, 2xE2 n

weg M a c e . s N c N l J

c d e r

B

Albstr. ö h B Straßenverzeichnis: Jahnstraße ...... E2 e he e e . h t

r ille s g tr Friedenslinde

F n l u

u e . i e t ls

Sporthalle ...... E2 w Neuffen- lb k a h f

n f r r S - - S Hü t G r rü Backhaus s e . c Kelterplatz...... D3

. w st n n a B f str. s rs Im h

a d r s l e

e m t H i

e e r er

- I t r Tennisplatz ...... D2 r el tr. e

b . . f r . tr. o w. g nstr. d . hs

f f r ken r r n ac Achalmweg ...... D2 Kelterstraße...... D2-3

Fin r ac

ta ta B t t e e

H s g

S S s in n z Wellinger Kirchle...... E2 t t h

r o

. . N e r Ha Albert-Schweitzer-Weg...... D3 Keplerstraße...... C3

e e r

r . ld n

t t t e . n- r l r

- t e b s Zehntscheuer ...... DE3 feldstr. s S er A s S

e lb.- g

n n s s t Albstraße...... CD2 Kirchheimer Straße ...... D3-4 d r.

K H t

n r n

S ölderlin- a

D c

h r e

weg e weitzer- g g a

r a H ke A H . c r r

Hofa str. r o

e l Weg e Alemannenweg ...... C3 Lerchenweg ...... C2-3

e m w e s e r m s F F

e S r. e H

W t H e s a a g h Amselweg...... C2 Limburgweg ...... D2 c H l t ers Pavillon e a lk n lt t B w r r e . ll n . K i e . w . n n L e Bachstraße...... D3-E2 Lisztstraße...... E2 n e Back- g is e n . Kelter- 5 B Kläranlage - e r S e 0 o M tr. r w st 12 d als c l haus platz t r K e T . Ta r n Beethovenstraße ...... E2 Maybachstraße...... C3-4 Bauhof h . Zehntscheuer b e r a n . ge c 3 w tr llin h Kirche Bergstraße...... DE3 Meisenweg...... C3 Grünabfall e S e Freitagshof g W r.w . Brahmsstraße...... E2 Mörikestraße...... D2-3 3 Talst mlerstr e Dai Rathaus g r Bodenbach Ötlinge Brühlstraße...... E2 Mozartstraße...... EF2 Be K rgstr. ir Schule Daimlerstraße...... C3 Müllerweg ...... E2 S S c h i i Ke e e plleer- 1205 Ötl Str. Z h Drosselweg ...... C3 Neuffenstraße ...... D2-3 m inge m K r e str. e Kindergarten p

e i Schlierbach, Göppingen p m Falkenweg...... C3 Notzinger Straße ...... E3-F2 rgstr. n ev. Gemeindehaus e utenbe

G s

e lin e

s Museum

r r

. t Fasanenweg...... C2-3 Ötlinger Straße...... A-C3

r r. t s S tr. ger Pfarrhaus Feuerwehr Finkenweg...... C3 Rauberweg...... D2 Ötlin aybachstr. Gartenstraße ...... D2-3 Rechbergstraße...... EF2 M Turnhalle Gutenbergstraße ...... C3 Roßwälder Straße ...... FG2 Grillplatz Haldenbergstraße...... E3 Schillerstraße...... E2-3

Esslingen Haydnstraße...... E2 Schlierbacher Straße ...... F2-3 S

S Bushaltestelle

t t r r Heergasse ...... E3 Schubertstraße...... E2 . Tobel Sportplatz Herdfeldstraße ...... D3-E2 Siemensstraße ...... C3 Wernau, Plochingen, 5 0 Tennisplatz Hermannstraße ...... D3 Silcherstraße...... D2-E3 12 K Berg Hochdorfer Straße...... C2-D3 Sonnenweg ...... C2 Berg Beachvolleyball 297 © 2020 Hofackerweg ...... C3 Starenweg...... C2-3 Lechstraße 2 Friedhof 4 L Hohenstaufenblick ...... F2 Talstraße ...... CD3 120 86415 Mering 7 Spielplatz Hölderlinstraße...... E3 Teckstraße ...... CD2 Ötlingen Im Eichert...... CD2 Uhlandstraße...... E2 Parkplatz 4 Im Hof...... F2-3 Wellinger Straße...... DE3 hervorragender Baum Im Hülben...... D2-3 Zeppelinstraße ...... C3 A Kirchheim u. Teck B Hinterberg C Kirchheim unter Teck D E F G H Kirchheim u. T. Vereine · Kirchen · Verbände · Organisationen · Parteien

J Arche J Obst- und Gartenbauverein J Brauchtumsverein Gesinde Schleichingen J Seniorengruppe J CDU-Gemeindeverband J Schwäbischer Albverein J Ev. Kirchengemeinde J SPD-Ortsverein J Förderkreis Wellinger Kirchle J Tennisclub J Freiwillige Feuerwehr + Jugendfeuerwehr + Spielmannszug J Tischtennisclub J Gesangverein Concordia J Turn- und Sportverein J Förderverein der Grundschule Fußball, Volleyball, Gymnastik-Tanz-Turnen, Wandern, Jeder- J Kath. Kirchengemeinde mann, Ski, Leichtathletik, Funsport, Rock`n Roll J Kaninchen- und Geflügelzüchterverein J Unabhängige Kommunale Wählervereinigung (UKW) J Krankenpflegeförderverein J Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und J Landfrauenverein Sozialrentner (VdK) J Musikschule J Musikverein + Jugendblasorchester + Vorstufenkapelle Jährlich erscheint ein Veranstaltungskalender mit den neuesten J Förderverein Musikverein Anschriften der Vereinsvorstände.

16 Sportstätten

Sportanlage Eichert Die Gemeinde verfügt über ein Rasenspielfeld, ein Kunstsand- rasenspielfeld, ein Beachvolleyballfeld, eine Calisthenics-Anlage, ein Multifunktionsfeld und leichtathletische Anlagen. Moritz Lehrer Seit meiner Kindheit spiele ich beim TSV Notzingen Fußball. Mir gefallen hier be- Tennisanlage Eichert sonders die familiäre Atmosphäre sowie 3 Tennisfelder in Kunstsandrasenausführung sowie ein Sportheim der Zusammenhalt innerhalb des des Tennisclubs stehen den Tennisbegeisterten zur Verfügung. Teams.

Auf dem Eichert haben wir außerdem Sporthalle mit einem sehr guten Sportgelände 1999 wurde die 3-teilbare Sporthalle (27 x 45 m) an der Herdfeld- ­beste Voraussetzungen für das Feiern von Erfolgen. straße eingeweiht.

Sportanlage Eichert

17 Asklepia Seniorenzentrum Pflege aus einer Hand: Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Häusliche Pflege, Kurzzeitpflege, Notrufsysteme, Essen auf Rädern. Sie suchen Arbeit? Dann bewerben Sie sich noch heute! Wir sind ein Familienunternehmen und gehen stark auf Ihre Wünsche ein. Bewerben Sie sich unter: [email protected]

oder Postalisch an: Asklepia Seniorenzentrum, Müllerweg 17, 73274 Notzingen

SENIOREN-SERVICE MELLERT Wir bieten Beratung und Hilfe bei • Entrümpeln • Wohnsituation z. B. altersgerechtes Wohnen, • Ordnen und Aufräumen Immobilienverkauf, Immobilienvermietung, • Alltagsbegleitung, z. B. Immobilientausch und Einkaufen, Arztbesuche, Verkauf auf Rentenbasis Fahrten, Behördengänge • Umzug • PC-, Internet- und Handyhilfe Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zu einem kostenlosen Erstgespräch. SENIOS Inh. Gabriele Mellert Jahnstr. 6 · 73274 Notzingen · Tel. 07021/8797507 · E-Mail: [email protected]

• Akupunktur • Fußreflexzonentherapie • Meridianmassage • Fastenkurse • Spagyrik • Schüssler Salze Naturheilpraxis Anita Errica • Bachblüten Heilpraktikerin • Urinfunktionsdiagnostik Teckstraße 10 . 73274 Notzingen sowie Laboruntersuchungen Telefon 07021 95 69 993 . Telefax 07021 95 69 992 aus Blut und Stuhl [email protected] • Darmsanierung

Hochdorfer Straße 52 Osteopathie • PNF • Bobath (Zugang über Albstraße) Manuelle Therapie • Krankengymnastik Dorn-Therapie • Kiefergelenkstherapie (CMD) 73274 Notzingen Krankengymnastik am Gerät (MTT) Telefon 07021 95 66 222 Lasertherapie und Laserakupunktur Telefax 07021 95 69 992 Sportphysiotherapie • Manuelle Lymphdrainage [email protected] Fango/Wärme-/Eisbehandlungen • Hausbesuche Fußreflexzonenmassage • Kinesio-Tape www.physiovital-notzingen.de Elektro-/Ultraschalltherapie • Schmerztherapie

18 Gesundheit und Soziales

Eine gute medizinische Versorgung sowie ein funktionierendes So- Soziale Einrichtungen zialleben ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebens- qualität und damit auch der Standortentscheidung. Die Gemeinde Diakoniestation „Teck“ Notzingen verfügt in dieser Hinsicht über beste Voraussetzungen Kranken- und Altenpflege und eine wohnortnahe Versorgung. Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege Alleenstraße 74, 73230 Kirchheim Darüber hinaus finden Hilfsbedürftige in allen Lebenslagen in der Telefon: 07021 486220 Gemeinde zahlreiche Anlaufstellen. Soziale Einrichtungen küm- Telefax: 07021 486228 mern sich um die Belange von einkommensschwachen Bürgern, Senioren sowie Menschen mit Behinderung. „Die Arche“ – Therapeutische Wohngemeinschaft Hochdorfer Straße 14 Eine aktuelle Übersicht der Ärzteliste und der sozialen Einrichtun- Telefon: 2465 gen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Telefax: 74830 unter www.notzingen.de http://www.notzingen.de/start/Freizeit/ Gesundheit+_+Soziales.html

Ärztin Dr. med. Kathrin Karnahl Talstraße 10 Telefon: 483848

Zahnärztin Dr. med. dent. Susanne Kielkopf Wellinger Straße 1 Telefon: 71611

Krankengymnastik Jo‘s Physio Physio Vital Talstraße 16 Hochdorfer Straße 52 Telefon: 71217 Telefon: 9566222

Apotheke Eberhard-Apotheke Wellinger Straße 1 Telefon: 45351

19 Kindergärten · Schule

Kindergärten

Kindergarten Alemannenweg Alemannenweg 24 Telefon: 480239

Rasselbande gGmbH (Kinder unter 3 Jahren) Alemannenweg 24 Telefon: 4829332

Kindergarten Brühl Brahmsstraße 16 Telefon: 480137 Grundschule Notzingen

Kindergarten Letten Kelterstraße 33 Grundschule Notzingen Telefon: 2066 Silcherstraße 7 Telefon: 45996 Im Hinblick auf die angebotenen Öffnungszeiten wenden Sie Kernzeitbetreuung sich bitte an die Verwaltung. Jahnstraße 1 Telefon: 736775

Edith Besenfelder Seit nunmehr 20 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Notzingen. Unsere drei Kinder sind hier groß gewor- den und wir fühlen uns in unserem wunderschönen Ort sehr wohl. Ich habe gerne liebe Menschen um mich und schätze es besonders, dass wir viele nette Nachbarn und Bekannte hier gefunden haben. Besonders genieße ich es mit wenigen Schritten in der Natur zu sein (Himmelsreich) und auch die kurze Strecke nach Begrüßungsgeschenk Kirchheim. für neue Erdenbürger

20 Feuerwehr · Wellinger Kirchle – Dorfmuseum

Freiwillige Feuerwehr Die Gemeindeeinrichtung – Freiwillige Feuerwehr – wurde 1871 gegründet. 1976 wurde zusammen mit dem Rathaus das Feuer- wehrgerätehaus erstellt. Die Freiwillige Feuerwehr besteht aus der Aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr (Little red hot Chillies), der Altersabteilung und dem Spielmannszug.

Wellinger Kirchle – Dorfmuseum Auskunft: Förderkreis Wellinger Kirchle e. V.

Feuerwehr Notzingen

Kathrin Schmidt Mein fast ganzes Leben habe ich in Notzingen ver- bracht. In meiner kurzen Zeit die ich in einer nahen Stadt verbrachte, habe ich Wellinger Kirchle gemerkt, dass Notzingen meine Heimat ist. Direkt in der Natur und umgeben von tollen Menschen kann man die Ruhe des Ortes genießen. Mit der örtlichen Feuerwehr verwurzelt, kann ich auch hier meinen positiven Beitrag für Notzingen leisten und dadurch vielen Menschen begegnen.

21 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Ev. Kirchengemeinde Notzingen-Wellingen E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-notzingen.de Gottesdienst: sonntags 10:00 Uhr J Kinderkirche, Mutter-Kind-Kreis Goldbären, Bubenjungschar, Jungschar Mädchen und Jungen, Mädchenkreise, Jugend­ gruppen, CVJM-Männerkreis, Frauentreff, Frauenkreis, Nach­ mittagstreff, Hauskreise, Kirchenchor, Singteam

Kath. Kirchengemeinde St. Ulrich, Kirchheim E-Mail: [email protected] Internet: www.sanktulrich.de J Ulrichstube im Bürgerhaus Wellingen, Roßwälder Straße 2

Evangelisch-methodistische Kirche, Kirchheim E-Mail: [email protected] Internet: www.emk-kirchheim-teck.de/ Armbruststraße 23, 73230 Kirchheim Telefon: 07021 2076 Jakobuskirche

22 Verschiedenes

Kinderspielplätze Zeitungen, die über Notzingen und Umgebung J „Hofäcker“ – am Meisenweg 1982 angelegt berichten J „Standstaffel“ – an der Haydnstraße 1986 angelegt J Teckbote J „Letten“ – an der Neuffenstraße 1996 angelegt Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim J „Östlich der Sporthalle“ – an der Herdfeldstraße 2000 angelegt Telefon: 07021 9750-0 J  „Eichert“ – bei der Sportanlage; wurde vom Turn- und Sport- J Esslinger Zeitung verein angelegt, der auch für die Unterhaltung zuständig ist. Zeppelinstraße 116, 73730 Esslingen Telefon: 0711 9310-0

Grillplätze J „4-Linden-Hermannsruhe“ Öffentlicher Personennahverkehr Anmeldung: Beim Bürgermeisteramt Die Linie 168 führt von Kirchheim über Notzingen und Wellingen J „Kalter Brunnen“ zurück nach Kirchheim und teilweise auch nach Wernau. Anmeldung: Beim Bürgermeisteramt Der Förderkreis Wellinger Kirchle und die Ortsgruppe des Schwäbi- Die Linie 144 führt von Kirchheim über Notzingen, Hochdorf, schen Albvereins unterhalten in dankenswerter Weise die Reichenbach nach Plochingen. Grillplätze. Bereits im April 1989 wurde das Anruf-Sammel-Taxi zwischen Kirchheim und Notzingen eingeführt. Das Anruf-Sammel-Taxi Notzinger Mitteilungen deckt die Zeiten in den Abend- und Nachtstunden ab, in denen Das Notzinger Gemeindemitteilungsblatt ist das amtliche Mittei- keine Linienbusse mehr verkehren. An den Bushaltestellen sind lungsblatt der Gemeindeverwaltung. Es erscheint einmal wöchent- die Fahrpläne angeschlagen. lich (donnerstags). Daneben werden auch die neuesten Bekannt- machungen der örtlichen Kirchen, Vereine und Parteien veröffentlicht. Bestellungen nimmt das Bürgermeisteramt entgegen. Nähere Auskünfte im Rathaus Anzeigenannahme: GO Verlag GmbH & Co. KG Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim Telefon: 07021 9750-0 Telefax: 07021 9750-33 E-Mail: [email protected]

23 Ver- und Entsorgung

Wasserversorgung Grünabfallsammelstelle Bezugsrechte beim Zweckverband Westlich der Kläranlage hat der Landkreis einen Grünabfallsam- Landeswasserversorgung Stuttgart melplatz eingerichtet, wobei auch Wertstoffcontainer aufgestellt sind für Pappe, Papier, Glas, Kunststoffe, Folien, Schrott und Altkleider. Stromversorgung Die Öffnungszeiten können dem Gemeindemitteilungsblatt oder NetzeBW GmbH dem Müll-ABC des Landkreises entnommen werden (erhältlich auf Hahnweidstraße 44, 73230 Kirchheim dem Rathaus). Telefon: 8009-0

Abfallentsorgung Kläranlage Die jeweiligen Abfuhren können laufend dem Gemeindemittei- 1984 erbaut für 8.300 Einwohnergleichwerte. Die Anlage, auf dem lungsblatt oder dem Müll-ABC des Landkreises entnommen wer- neuesten technischen Stand mit Denitrifikation und Phosphatfäl- den (erhältlich auf dem Rathaus). lung, erreicht sehr gute Abflusswerte. Der Turn- und Sportverein Notzingen führt jährlich vier Altpapier- sammlungen durch.

24-Std.-Tankstelle für Premium-Diesel und AdBlue Ihr Energielieferant     Heizöl  Diesel  Kohlen  Strom  Erdgas  Pellets  Strom  Erdgas Pellets

Vester GmbH • Am Haslenbach 11 • 73278 Schlierbach Vester GmbH • Am Haslenbach 11 • 73278 Schlierbach Tel. 07021 / 97 59 7 / Fax 07021 / 97 59 25 │ www.vester.eu - [email protected] Tel. 07021 / 97 59 7 / Fax 07021 / 97 59 25 │ www.vester.eu - [email protected]   24 Banken und Sparkassen

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Volksbank Kirchheim-Teck eG Filiale Notzingen Geschäftsstelle Notzingen Wellinger Straße 17 Wellinger Straße 1 Telefon: 0711 398-5000 Telefon: 07022 707-0

25 l Service und Reparatur aller Marken l Dodge-Chrysler-Service l Stargas Polaris & Prins-Autogas-Service l Restauration und Reparatur von Oldtimern l Klimaanlagenservice l Unfallinstandsetzung l Dekra-Stützpunkt HU/AU

Ötlinger Str. 16, 73274 Notzingen, Tel. 0 70 21/4 51 50, Fax 0 70 21/48 01 23, www.eberle-kirchheim.eu, [email protected]

Claudia Hosp Hosp Gartenarchitektin Hohenstaufenblick 15, 73274 Notzingen Tel.Hohenstaufenblick 07021- 9563180 15 www.ideenreich-gartenplanung.de73274 Notzingen Tel. 07021-9563180 www.ideenreich-gartenplanung.de

Elektroinstallation Heizung Wärmepumpen SAT/Kabel-TV Netzwerk/Internet Elektro · Haus · Comfort Beleuchtung Jürgen Wagner Herdfeldstraße 44 – 73274 Notzingen Hausgeräte Tel. 07021/45269 – Fax 07021/480232 Kundendienst www.wagnerservice.com

26 Wichtige Adressen

Adressen öffentlicher Einrichtungen

Amtsgericht Landratsamt Esslingen Notruf Alleenstraße 86, 73230 Kirchheim Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen Telefon: 112 oder 110 Telefon: 07021 9748-0 Telefax: 0711 3902-1030 Telefax: 07021 9748-35 Internet: www.landkreis-esslingen.de Polizeiposten Wernau Kirchheimer Straße 39, 73249 Wernau AOK Neckar-Fils Sozialer Dienst Telefon: 07153 9724-0 Schöllkopfstraße 61, 73230 Kirchheim Eugenstraße 1, 73230 Kirchheim Telefax: 07153 972422 Telefon: 07021 9317493 Telefon: 07021 88-2963 Telefax: 07021 9317494 Poststelle Internet: www.aok-bw.de/nef Abfallwirtschaftsbetrieb Hochdorfer Straße 2, 73274 Notzingen beim Landkreis Esslingen Agentur für Arbeit, Jobcenter Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen Amt für Geoinformation und Vermessung Steingaustraße 24, 73230 Kirchheim Telefon: 0711 9312-3 Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen Telefon: 07021 9236-0 Telefax: 0711 9312-580 Telefon: 0711 3902-1300 Telefax: 07021 0236-60 Telefax: 0711 3902-1068 Notariat Bezirksschornsteinfegermeister Turmstraße 5, 73230 Kirchheim Staatliches Schulamt Siegfried Mack Telefon: 07021 97019-0 und -70 Markstraße 12, 72622 Nürtingen Aichstraße 1, 72622 Nürtingen Telefax: 07021 97019-40 Telefon: 07022 26299-0 Telefon: 07022 262150 Telefax: 07022 26299-11 Telefax: 07022 262165 Polizei – Internet: www.schulamt-nuertingen.de E-Mail: [email protected] Polizeirevier Kirchheim Dettinger Straße 101, 73230 Kirchheim Gruppenklärwerk Finanzamt Telefon: 07021 501-0 Vorstadtstraße 10, 73240 Wendlingen Alleenstraße 120, 73230 Kirchheim Telefax: 07021 501-204 Telefon: 07024 4055-0 Telefon: 07021 575-0 Telefax: 07024 4055-55 Telefax: 07021 575-258

Forstamt Revierleiter Albrecht Schöllkopf Telefon: 0711 3469699 E-Mail: [email protected]

27 Inserentenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite Autohaus · Autohaus Eberle 26 Physiotherapie · Corpus Vital – 18 Bank · Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen 2 Naturheilpraxis Anita Errica Bauunternehmung · Kiltz Bauunternehmung GmbH 10 · JO´s Physio – 18 Bestattungsinstitut · Werner Holt GmbH 29 Physiotherapiepraxis JO & Kollegen Blitzschutzanlage · Vötter GmbH 12 · Physio Vital – 18 Brennstoff · Vester GmbH 24 Praxis für Physiotherapie Druckerei · primustype Robert Hurler GmbH 12 Raumausstattung · Benzel Raumausstattung GmbH 28 Elektrogeräte und · F. Wagner Elektro-Haus-Comfort 26 Renovierungen · der Workman Umbauen – 10 -bedarf Modernisieren – Renovieren Elektrotechnik · HG Elektrotechnik GmbH 12 Sanitärtechnik · Mergenthaler GmbH 10 Fliesenverlegung · Rainer Wendling 10 Schreinerei · Schreinerei Jan Feller 26 Garten- und · Fahrion GmbH 26 Seniorenbetreuung · Gabriele Mellert 18 Landschaftsbau Seniorenzentrum · Asklepia Seniorenzentrum 18 Gartenarchitektur · Ideenreich Kreative Gartenplanung 26 Notzingen GmbH & Co. KG Ingenieurbüro · Geoteck Ingenieure GmbH 26 Steinmetz · Manfred Kirschmann 29 Kieferorthopäde · Dr. Grammatidis & Partner 3 · Jürgen Wolfer 29 Oberflächen- · Eloxal Barz GmbH & Co. KG U2 Steuerberatung · Dipl.-oec. Natascha Veil 2 veredelung · Manuela Weinmann Dipl. Betriebswirtin 2

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

28 Notruftafel

Bezeichnung Seite Rathaus – Telefon 97075-0 Rathaus – Telefax 97075-55 Notruf / Notarzt / Polizei 110 Feuerwehr / Rettungsleitstelle 112 Polizeiposten Wernau 07153 9724-0 Polizeirevier Kirchheim/Teck 501-0 DRK Rettungsdienst / Notarzt / Krankentransport 19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 EnBW, Kirchheim 8009-0 Störungsannahme (Tag und Nacht) 0800 3629-477 Landeswasserversorgung – 07345 963820 Wasserwerk Langenau, Zentralwarte Grabmale Giftnotrufzentrale 0761 19240 Kreiskrankenhaus Kirchheim/Teck 88-0 Diakoniestation Kirchheim/Teck 43030 Kreiskrankenhaus Nürtingen 07022 78-0

Steinmetz und Bildhauermeister Neue Weilheimer Straße 112 · 73230 Kirchheim-Jesingen Wir sind immer für Sie da Telefon 0 70 23 / 7 17 08 · Telefax 0 70 23 / 90 96 15 www.grabmale-kirschmann.de

29 Wir freuen uns auf Ihren Besuch www.notzingen.de

Blick über Notzingen