Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 39 Donnerstag, den 26. September 2019 26. Jahrgang

Kaiserpfalz World Cleanup Day in Nieder-Olm und Weinprobe Es sind noch Plätze frei beim barrierefreien Ausflug des Seni- orenbeirats am Nachmittag, des 15. Oktober. Im Preis von 20 Euro sind enthal- ten eine Führung durch die histo- rische Anlage, der Eintritt ins Mu- seum, eine kleine Weinprobe mit Imbiss in einem Weingut und der Bustransfer aus Ihrer Ortsgemein- de. Die Abfahrtszeiten des Busses werden im Nachrichtenblatt am 10. Oktober bekannt gegeben. Anmeldung bis zum 5. Oktober im Seniorenbüro der VG: Margot Michele, Tel. 06136-69133 oder Am Samstag, 21. September fand in Nieder-Olmer Familien) war das Event Hecken oder Straßengräben, so findet margot.michele@vg-nieder- der Stadt Nieder-Olm zum ersten Mal ein voller Erfolg. Über 80 Menschen man immer noch unerwartet viele, olm.de. M.M. der World Cleanup Day statt. Laut Ver- nahmen bei spätsommerlichem Son- rücksichtslos weggeworfene Dinge, anstalter (einer Gruppe befreundeter nenschein an dieser Aufräumaktion welche den zuständigen Behörden im teil. Alltag verborgen bleiben. Mindestens In 10 Gruppen eingeteilt ging es genauso wichtig wie das gesammelte Offizielle Übergabe des neuen 3 Stunden durch die Stadtmitte, das Ergebnis waren auch die vielen Gewerbegebiet, den Stadtteil Gold- Hinweise auf weitere versteckte und Gemeindebusses in Stadecken-Elsheim berg und sogar durch die . Das Er- illegale Deponien, welche umgehend gebnis konnte sich sehen lassen. Am an die Stadt weitergeleitet wurden. Ende fuhr man einen ganzen Anhänger Da jeder Teilnehmer mit Warnweste beladen mit dutzenden von vollen bekleidet war, hatte das Event einen Müllsäcken zum im Bauhof der Stadt erfreulichen, publikumswirksamen Nieder-Olm aufgestellten Container. Nebeneffekt. Eventuell finden sich Darüber hinaus wurde ein vier Kubik- dadurch bei einer Neuauflage im meter großer Schrotthaufen mit Unrat nächsten Jahr noch mehr Mitstreiter aus der Selz aufgebaut. Hier fanden für ein noch saubereres Nieder-Olm. sich zum Beispiel ein Einkaufswagen, Einen großen Dank an alle kleinen und ein Fahrrad, eine Stoßstange und so- großen Teilnehmer und sämtliche Mit- gar eine Regentonne wieder. Die ande- arbeiter der Verbandsgemeinde und ren Laufgruppen waren nicht weniger Stadt, die dieses Event unterstützt erfolgreich und haben im gesamten haben. Nicht zu vergessen, dass Stadtgebiet ca. 2.500 Zigarettenstum- ein Weingut sich spontan dazu bereit - mel und über 1.000 weitere Plastikver- erklärt hat, zu den von der Stadt packungen aufgelesen. spendierten Fleischwurst und Bröt- Aber auch Ausgefallenes wie bei- chen noch Traubensaft und Wein zu spielsweise Stöckelschuhe oder Le- stiften. Dieser wurde im Anschluss an Ortsbürgermeister Thomas Barth (li.) und 1. Beigeordneter Sönke Krützfeld (re.), derjacken wurden gefunden. Alles in die Veranstaltung bei einem privaten zuständig für Generationen und Ehrenamt, freuen sich mit Sponsoren über den allem kann man festhalten, dass Vortrag über Mülltrennung von den neuen Gemeindebus. Nieder-Olm eine durchaus saubere Teilnehmern verzehrt. Stadt ist. Schaut man jedoch tiefer in Text: T.E./Foto: Ni.S. Nun ist es offiziell: Am Wochenende sen wäre. „Sie haben damit einen wurde der neue Gemeindebus von großen Beitrag dafür geleistet, dass wir Sponsoren offiziell an die Ortsgemein- den Bus auch weiterhin unseren Verei- de übergeben. Im Rahmen einer klei- nen, Senioren und Jugendlichen zur Überraschung nen Übergabefeier erläuterte Ortsbür- Verfügung stellen können.“ Und mitt- GymNO wird germeister Thomas Barth die Historie lerweile hat er auch schon über 2.600 voll und des Busses: Der Vertrag für den alten, km hinter sich gebracht, was zeigt, „Digitale Schule“ ebenso über Werbeträger gesponser- dass das Auto auch wirklich gebraucht ganz geglückt ten Gemeindebus, war ausgelaufen, so wird. Auszeichnung bestätigt Nichts ahnend dass die Gemeindeverwaltung seit Fe- Als Dankeschön überreichte er allen großes Engagement wurde Ortsbürgermeister bruar 2018 mit der Firma „Akzent Sozi- Sponsoren eine Dankesurkunde. „Blei- der Schule und Hans-Erich Blodt unter einem alsponsoring“ in Kontakt stand, um ein ben Sie auch weiterhin der Gemeinde ihrer Lehrkräfte Vorwand auf den Hof der neues Fahrzeug zu erhalten. Barth wohl gewogen. Es ist schön zu wissen, Alten Schule gebracht... dankte allen Sponsoren für ihre dass man solch engagierte Gewerbe- Siehe Seite 10 großzügige Unterstützung, ohne die treibende im Ort hat“, so Thomas Lesen Sie weiter auf Seite 11 das neue Fahrzeug, ein 9-Sitzer Ford Barth abschließend. Foto: OG Transit Custom, nicht möglich gewe- Thomas Barth, Ortsbürgermeister NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Notruf 110 Feuer 112 Festnetz (0,14 Euro/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm und Umgebung Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Telefon 06136/3368 Bezirksbeamte der Polizei: Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Erdgas- und Stromversorgung POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 06136/69-221 Ärztliche Bereitschaftspraxis (Büro in der VG Nieder-Olm) Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, EWR Netz GmbH, Alzey oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 0 61 31 / 65 43 - 41 oder 44 Sörgenloch und Zornheim -Lerchenberg Fax.: 06131/6543-09 während der üblichen Geschäftszeiten 0 62 41 / 848 - 300 E-Mail: [email protected] Kath. Klinikum Mainz Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: An der Goldgrube 11, 55131 Mainz 116 117 Bei Störfällen Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Jugenheim und Stadecken-Elsheim: rund um die Uhr 08 00 / 1 84 88 00 Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 06131/6543-10 Krankenhaus Ingelheim der Universitätsmedizin Mainz Notruf für Kinder Bezirksbeamter für die Gemeinde Klein-Winternheim Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim 116 117 PHK Helmut Bläsius 06131/6543-46 KV Mainz-Bingen, Jugendamt Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: Frau Esswein 06132/78713440 E-Mail: [email protected] Fr 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Frau Preis 06132/78713890 PHK Köhler (Vertreter von Herrn Bläsius) 06131/6543-42 Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Frau Müller 06132/78713830 Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Abwasser/Kläranlage: Frau Walter 06132/78713163 Außerhalb der Dienstzeiten Notruf und Kontakt zur Rufbereitschaft Rufbereitschaft: 01 71 / 3 62 87 48 Zahnärztlicher Notdienst Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen des Jugendamtes über die zuständige Polizeidienststelle. im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 0 18 05 / 66 61 66 Kindertagespflege wenden Sie sich bitte direkt an ein Wochenend-Notfalldienst: Reinigungsunternehmen E-Mail: [email protected] von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Apothekennotdienst An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Entstörungsdienst: 06135/6500 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Fr. 16.00-17.00 Uhr, Sa. u. So. 10.00-11.00 Uhr u. 16.00-17.00 Uhr außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung.

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Freundeskreis Nieder-Olm Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Beratungsdienst der Mainzer Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 06136/92228-0 Hospizgesellschaft Christophorus e.V. im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Hospiztelefon: 06131/ 23 55 31 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Kontakt: 0 61 30 / 94 54 83 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 11.30 Uhr, Mo - Do 15 - 17 Uhr www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Winteröffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Freibad: geschlossen Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten Hallenbad: 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Mo. Ruhetag, Di., Mi., Fr. 7 - 8 Uhr und 10 - 22 Uhr lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Klein-Winternheim, Mediathek Do. 7 - 8 Uhr und 14 - 22 Uhr. Sa., So., Feiertag 9 - 20 Uhr. Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. E-Mail: [email protected] 06131/ 23 55 31 Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, Nieder-Olm: Stadtbücherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr. AWO Rheinland e.V. / Migrationsberatung Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. für erwachsene ZuwanderInnen In den Sommerferien nur montags geöffnet, Rückenwind E-Mail: [email protected] 06131/670091 sonstige Schulferien geschlossen. Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Kath. öffentl. Bücherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Kontakt: E-Mail: [email protected] Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 01 76 / 98 63 06 49 AZURIT Seniorenzentrum Sörgenloch Sörgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Sörgenloch Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Fax: 06136/ 76 41 18 - 999 0 61 36 / 76 41 18 - 0 Zornheim: Di. 18-19 Uhr, Mi. 17-18 Uhr, Do. 16-18 Uhr u. So. Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr sowie nach E-Mail: [email protected] vierzehntägig 10.30-12 Uhr (ungerade Wochen) Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, Zi. 232. 06136/69203 Da das Büro nicht durchgängig besetzt ist, Ansprechpartner: Frau Detelina Riedinger (Hausleitung), Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm Frau Katja Haubrich, Pflegedienstleitung erreichen Sie uns am besten per E-Mail: Heike Schubert 06136/69260 [email protected] Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. E-Mail: [email protected] Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH E-Mail: [email protected] 06 11 / 88 02 72 71 Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 0 61 36 / 75 22 01 Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de www.gps-rps.de Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 06136/69222 Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: Humuswerk Essenheim (nur Grünschnitt): Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Ansprechpartner Wolfgang Jung, 06132/787-3020 Bahn- und Busverkehr: Nieder-Olm I Frau Esswein: 0 61 32 / 78 73 14 40 [email protected]. RNN Fahrplan- u. Tarif 0 18 01 / 76 67 66 Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Sörgenloch, Zornheim: ORN-Kundencenter Mainz 06131/4975022 Franziska Preis, [email protected], Seniorenjobs Vermittlungsstelle MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft 0 61 31 / 12 77 77 0 61 32 / 78 73 18 90 Kontakt: Ute Poßmann, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Vlexx 06731/9992727 Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: Georg-Rückert-Straße 11, 55218 , Anregung und Beschwerden können Sie auch unter Franziska Spies, [email protected], E-Mail: [email protected], 0 61 32 / 787 33 03 [email protected] oder bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 0 61 32 / 78 73 16 30 Internet: www.mainz-bingen.de über die Funktion www.kvmzbin.de Beschwerdeformular vorbringen. Direktzugriff >Vermittlungsstelle Seniorenjobs. Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr, Do von 16 - 18 Uhr Sprechzeit für Einzelgespräche von 18 - 20 Uhr offener Treff Ansprechpartnerin: Margot Michele caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Beratung und Information für Seniorinnen und Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun E-Mail: [email protected] 06136/9200712 Senioren / Rentenbeantragung, Rathaus, Termine nach Vereinbarung 06136/7520288 Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, 0 61 36 / 69 133 Deutsche ILCO e. V. „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) E-Mail: [email protected] Kleiderkammer: Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebserkrankte; Mi 9.00-13.00 Uhr. Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, Mühlweg 25-27, Nieder-Olm 06136/92222 Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr www.gfambh.com; E-Mail: [email protected] Info: Reuter, 06136/2035 Mobile Soziale Dienste: Seniorenverband BRH Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Erziehungs- und Familienberatungsstelle verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Kröller Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz Domherrnstr. 3 06136/1314 Handy: 01 57 / 89 27 37 12 0 61 31 / 8 90 23 94 Telefon (0,12 Euro à Minute) 06131/93555-0 Kreisverband Bingen Kindertagesstätte Rappelkiste Vorsitzender Egbert Albien 0 61 30 / 94 06 66 Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. Seniorenzentrum Domherrengarten DRK - www.drk.mainz.de 06136/69135 oder 69139 Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim 06136/7666-000 Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz www.alloheim.de; Fax: 06136/7666-400 BeKo-Stelle 06136/3369 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie E-Mail: [email protected] DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 06131/269-0 www.nrd.de, [email protected] Sozialstation 06136/3368 Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Sozialpsychiatrischer Dienst der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 06131/269-70 Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 06132/7874264 Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 Nathalie Heinisch: [email protected] Entsorgungszentrum Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Familien unterstützender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 VdK Beratungsangebot Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 06732/94070 Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht Fibromyalgiegruppen Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Alzey und Umgebung Wohnverbund Wörrstadt 0 67 32 / 93 82 91 40 02 Fax: 0 61 31 / 604 72 - 39 0 61 31 / 604 72 - 30 Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat E-Mail: [email protected] (vorrangig) Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Pariser Straße 104, Nieder-Olm Sprechstunden Mo-Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung (vor Erstbesuch bitte anmelden) Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung rund OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 06136/87983 Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung E-Mail: [email protected] Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Pflegeberatung 06136/7588858 oder 06136/3369 Weißer Ring Kompetenzzentrum 06136/7664670 Fluglärmbeauftragter: Hilfe für Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 11 60 06 Bernd-Olaf Hagedorn 01 60 / 20 62 706 PRO RETINA Deutschland e.V. Wertstoffhof Nieder-Olm E-Mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen Öffnungszeiten: Sommerzeit: 01.04.2019-31.10.2019 Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 119 0 61 36 / 85 05 79 Mi + Fr 12.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr Donnerstag, den 26. September 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Müllabfuhr Termine Monat Oktober 2019

Restmüll Biomüll Papier/ Problemmüll Pariser Straße 110 gelber Sack 55268 Nieder-Olm Telefon: 0 61 36 / 6 90 Essenheim 07., 21. 14., 28. 04., 17., 31. 14.10.2019 Fax: 0 61 36 / 6 92 10 13:45 Uhr – 14:15 Uhr [email protected] Raiffeisenstraße, www.vg-nieder-olm.de an den Glasiglus Bürgermeister: Ralph Spiegler Telefon 0 61 36 / 69 100 Jugenheim 07., 21. 14., 28. 01., 15., 29. 14.10.2019 1. Beigeordnete: Doris Leininger-Rill 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Telefon 06136 / 69 101 Parkplatz Sporthalle Beigeordneter: Klaus Knoblich Beigeordneter: Rainer Malkewitz Klein-Winternheim 08., 22. 01., 15., 29. 07., 21. 14.10.2019 Sprechzeiten: Verwaltung 15:15 Uhr – 15:45 Uhr Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr Parkplatz am Sportplatz Di 14:00 – 19:00 Uhr Fr 07:00 – 12:30 Uhr Sprechzeiten: Bürgerbüro Nieder-Olm 08., 22. 01., 15., 29. 05., 18. 10.10.2019 13:45 Uhr – 14:45 Uhr Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr Di 08:30 – 19:00 Uhr Parkplatz Am Woog, Mi 08:30 – 12:30 Uhr Georg-Taulke-Allee Fr 07:00 – 12:30 Uhr Sa 09:30 – 11:30 Uhr Ober-Olm 08., 22. 01., 15., 29. 05., 18. 14.10.2019 Beirat für Menschen mit Behinderungen: 14:30 Uhr – 15:00Uhr Vorsitzende Anna-Gracia Schade Am Sportplatz Telefon 01 51 / 18 35 50 89 Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer Sörgenloch 08., 22. 01., 15., 29. 05., 18. 10.10.2019 Telefon 01 71 / 1 90 26 33 11:15 Uhr – 11:45 Uhr Seniorenbeirat Mühlweg, Vorsitzender Eberhard Rathgeb Am Sportplatz Telefon 0 61 30 / 60 41 [email protected] Stadecken-Elsheim 07., 21. 14., 28. 04., 17., 31. 14.10.2019 Stellvertreterin Karin Schneider 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Telefon 0 61 36 / 4 48 93 Parkplatz an der Selztalhalle/ [email protected] Auf der Langweid 10 Stellvertreterin Hildegund Heucher Telefon 0 61 30 / 16 82 Zornheim 08., 22. 01., 15., 29. 05., 18. 10.10.2019 Bankverbindungen: 12:00 Uhr – 12:45 Uhr Sparkasse Mainz Ulmenplatz, Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 Parkplatz an der Turnhalle IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 SWIFT/BIC MALADE51MNZ Mainzer Volksbank Konto 480 480 11 BLZ 551 900 00 IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11 Die von Amtswegen in das Wählerverzeichnis einge- § 29 des Staatsangehörigkeitsgesetzes über die SWIFT/BIC MVBMDE55XXX tragenen Wahlberechtigten des Landkreises Mainz- sogenannte Optionspflicht. Der Wähler hat im Zwei- Sparkasse Rhein-Nahe Bingen erhalten in der Zeit vom 23. September bis fel seine Identität nachzuweisen. Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 17. Oktober 2019 ihren Wahlschein und Briefwahl- Nieder-Olm, den 23. September 2019 IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 unterlagen. Eines besonderen Antrages bedarf es Ralph Spiegler SWIFT/BIC MALADE51KRE hierzu nicht. Bürgermeister und Verbandsgemeindewahlleiter Sonstige Wahlberechtigte gemäß § 49 a LKO und § 9 Abs. 3 der Satzung über die Bildung eines Beira- Geschwindigkeitsbeschränkung Bekanntmachung tes für Migration und Integration können einen An- auf der Elsheimer Straße (L 428) der Verbandsgemeinde Nieder-Olm trag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stellen bis zum 25. Oktober 2019, 12.00 Uhr. in Schwabenheim über das Recht auf Einsichtnahme Mit den Briefwahlunterlagen erhalten die Wahlbe- Im Ortseingangsbereich von Schwabenheim aus in die Wählerverzeichnisse rechtigten Fahrtrichtung Stadecken-Elsheim wird derzeit in und die Erteilung von Wahlscheinen • für den Landkreis Mainz-Bingen Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität mit dem gelben Wahlschein zugleich Worms und der Polizeiinspektion Ingelheim eine für die Wahl zum Beirat − einen amtlichen rosa Stimmzettel, 30 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung eingerich- für Migration und Integration − einen amtlichen gelben Stimmzettelumschlag tet. Ab dem Zeitpunkt der Aufstellung der entspre- des Landkreises Mainz-Bingen mit dem Aufdruck „Stimmzettelumschlag für chenden Verkehrszeichen gilt diese Geschwindig- keitsbeschränkung dann vom Ortseingangsschild am 27. Oktober 2019 die Briefwahl“, − einen amtlichen orangen Wahlbriefumschlag bis über die Kreuzung Elsheimer Straße/Schmerba- Am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, findet im Land- mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurück- cher Straße/Chambolle-Musigny-Straße hinweg bis kreis Mainz-Bingen die Wahl der Beiräte für Migrati- zusenden ist, mit dem Aufdruck „Wahlbrief“ zum Anwesen Elsheimer Straße 47 bzw. in Gegen- on und Integration statt. und richtung vom Anwesen Elsheimer Straße 48 bis zum Das Wählerverzeichnis für die Wahl des Beirates für − ein mehrsprachiges Merkblatt für die Brief- Ortsausgangsschild auf einer Länge von ca. 250 m. Migration und Integration des Landkreises Mainz- wahl. Die verkehrsbehördliche Anordnung hierzu ist Bingen liegt aus in der Zeit vom 07. Oktober bis 11. An der Wahl teilnehmen kann, wer in das Wählerver- aufgrund der hohen Verkehrsbelastung und der Oktober 2019 in der Verbandsgemeindeverwaltung zeichnis eingetragen ist oder einen auf ihn ausge- besonderen Gefahrenlage im unübersichtlichen Nieder-Olm, Wahlbüro, Zimmer-Nr. 137, Pariser Str. stellten Wahlschein vorlegt. Kreuzungsbereich sowie zum Schutz der dortigen 110, 55268 Nieder-Olm. Jedermann kann Einsicht Wählen darf auch, wer am Wahltag seine Wahlbe- Bushaltestellen und Fußgängerfurten insbesondere nehmen während der allgemeinen Öffnungszeiten. rechtigung nachweisen kann. Der Nachweis erfolgt je für querende Kindergarten- und Grundschulkinder Diese sind: Montag, Mittwoch u. Donnerstag 8.30 - nach Status durch Vorlage insbesondere einer auf erfolgt. 12.30 Uhr, Dienstag 8.30 - 12.30 u. 14.00 - 19.00 Uhr ihn lautende Meldebescheinigung, Einbürgerungsur- Im Sinne der Verkehrssicherheit bitten wir alle Fahr- sowie Freitag 7.00 - 12.30 Uhr. kunde oder Bescheinigung nach § 15 Abs. 1 oder zeugführer um Beachtung dieser Neuregelung. Alle Wahlberechtigten können die Richtigkeit und Abs. 2 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) oder durch Verbandsgemeindeverwaltung Gau-Algesheim Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerver- Vorlage des Nationalpasses der Eltern, eines Schrei- als Straßenverkehrsbehörde zeichnis eingetragenen Daten überprüfen. bens einer ausländischen Behörde desjenigen Staa- Die Wahl zum Beirat für Migration und Integration tes, dessen Staatsangehörigkeit die Person besitzt, des Landkreises Mainz-Bingen wird insgesamt im oder eines behördlichen Schreibens aus einem Opti- Wege der Briefwahl durchgeführt: onsverfahren gemäß dem zurzeit noch geltenden Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

In diesem Zusammenhang wurde das Büro auch mit 5. Verkehrsbelastung Pariser Straße bei Umleitung der Erstellung des artenschutzrechtlichen Fachbei- bzw. als Umgehung trages beauftragt. In diesem werden die erforderli- 6. ÖPNV chen Maßnahmen zur Vermeidung des Eintretens ar- hier: Änderungen in der Anbindung und Weiter- tenschutzrechtlicher Verbotstatbestände durch das entwicklung Hauptstraße 2 geplante Vorhaben detailliert dargestellt. 7. Mitteilungen und Anfragen 55270 Essenheim Aufgrund der gutachterlichen Ausführungen ist die Ute Granold Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 Realisierung der Planung aller Voraussicht nach Ortsbürgermeisterin Fax: 0 61 36 / 8 88 04 ohne Verstoß gegen die Bestimmungen des § 44 [email protected] BNatschG möglich. Geänderte Öffnungszeiten www.essenheim.de Während der Offenlegungsfrist können Stellungnah- Ortsbürgermeister: Winfried Schnurbus men schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorge- in den Herbstferien Die Gemeindeverwaltung und die Mediathek sind e-mail: [email protected] nannten Stelle abgegeben werden. Darüber hinaus vom 30.09. bis einschließlich 11.10.2019 geschlos- Bürozeiten: Carmen Heinze können Stellungnahmen auch als E-Mail an die sen. Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr Adresse Ute Granold Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr [email protected] Ortsbürgermeisterin Sprechzeiten: Ortsbürgermeister gesandt werden. Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr Die fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen sind 1. Beigeordnete: Doris Schmahl von der Gemeinde zu prüfen; das Ergebnis wird mit- Vollsperrung der L 426 zwischen Beigeordneter: Franz-Josef Mohr geteilt. der Einmündung K 31 Beigeordneter: Alexander Schott Bei der Aufstellung eines Bebauungsplans ist ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung bei Essenheim und der Kreuzung Seniorenvertretung: L 426/427 bei Mainz-Lerchenberg Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen wegen Bauarbeiten der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht Ab dem 30.09.2019 bis voraussichtlich Weihnachten wurden, aber hätten geltend gemacht werden erfolgt im vorbezeichneten Bereich wegen dringen- können. der Bauarbeiten eine Vollsperrung. Der Verkehr wird Jugenheim, 23.09.2019 in dieser Zeit großräumig über die beiden Anschluss- Herbert Petri stellen der A 63 in Klein-Winternheim und Nieder- Ortsbürgermeister Olm umgeleitet. Schulstraße 3 Der Landesbetrieb Mobilität und auch die Ortsge- 55270 Jugenheim meinde stehen im engen Kontakt bezüglich der Ein- Telefon: 0 61 30 / 14 88 haltung der ausgewiesenen Umleitungen, insbeson- Fax: 0 61 30 / 78 53 dere zu Stoßzeiten, wenn es zu Staus auf der Auto- [email protected] bahn kommt und deshalb z. B. die L 401 zwischen Nieder-Olm und Klein-Winternheim als Ausweich- www.jugenheim-rheinhessen.de Hauptstraße 6 Ortsbürgermeister: Herbert Petri strecke genutzt wird. Bei täglich rd. 10.500 Fahrzeu- 55270 Klein-Winternheim gen auf der L 426 und rd. 65.000 Fahrzeugen auf der Bürozeiten: Hildegund Heucher Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 Margot Maslowski A 63 ist diese Abstimmung dringend geboten, um Fax: 0 61 36 / 99 42 24 ggfs. regulierend eingreifen zu können. Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr [email protected] Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Wir bitten um Verständnis für die dringend notwendi- www.klein-winternheim.de gen Arbeiten auf der L 426 und die damit einherge- Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Ortsbürgermeisterin: Ute Granold Seniorenvertretung: henden Beeinträchtigungen. Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 Ute Granold Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 1. Beigeordnete: Dorothee Bugner Ortsbürgermeisterin Margot Maslowski 0 61 30 / 62 42 Telefon: 0 61 36 / 9 26 22 02 Beigeordneter: Miguel-Manuel Rueda Pena Bebauungsplan „Zuckerrübenplatz“ Telefon: 0 61 36 / 7 54 13 35 der Ortsgemeinde Jugenheim Beigeordneter: André Bugner hier: Bekanntmachung des Offenlegungsverfahren Telefon: 0 61 36 / 99 73 21 Bürozeiten: Karin Holzhauser gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13 BauGB Nina Adrian Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13 BauGB in Mo 09:30 – 11:30 Uhr der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 Di 17:00 – 19:00 Uhr Pariser Straße 110 (BGBl. I Seite 2414) in der derzeit geltenden Fassung Do 09:30 – 11:30 Uhr 55268 Nieder-Olm wird Folgendes bekannt gemacht: 17:00 – 19:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 Der Entwurf des Bebauungsplans „Zuckerrüben- Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin Fax: 0 61 36 / 6 92 17 platz“ der Ortsgemeinde Jugenheim wird für die Di 17:30 – 19:00 Uhr [email protected] Dauer eines Monats in der Zeit vom Do 17:30 – 19:00 Uhr www.nieder-olm.de 04.10.2019 bis einschließlich 04.11.2019 und nach Vereinbarung Stadtbürgermeister: Dirk Hasenfuss während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht- Seniorenvertretung: Bürozeiten: Manuela Becker, nahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nie- Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 Tatjana Preuß der-Olm, Rathaus, Zimmer 228, Pariser Straße 110, Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr 55268 Nieder-Olm, öffentlich ausgelegt. Eine Um- Di 09:00 - 12.00 Uhr und weltprüfung, in der die voraussichtlichen erheblichen Einladung 16:00 - 18:00 Uhr Umweltauswirkungen ermittelt werden, wird nicht Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nichtöffent- Sprechzeiten: Stadtbürgermeister durchgeführt. lichen Sitzung ein. Di 16:00 – 18:00 Uhr Im gleichen Zeitraum steht der Entwurf des Bebau- Gremien: Haupt- und Finanzausschuss nach telefonischer ungsplans mit Begründung im Internet unter der Ausschuss für Mobilität und Vereinbarung Adresse Infrastruktur 1. Beigeordneter: Hans-Jürgen Straub http://tinyurl.com/offenlage Sitzungstermin: Dienstag, 1. Oktober 2019 Geschäftsbereich: Umwelt, als zusätzliche Information zur Verfügung. um 19.30 Uhr Landwirtschaft, Es liegen Informationen zu Eingriffen in Natur und Ort: Hauptstr. 6, Klimaschutz, Landschaft vor, die in Folge der Planung nicht zu er- 55270 Klein-Winternheim Heimatfeste und warten sind. Neben dem Entwurf des Planes sind Raum: Ratssaal 1. OG Gebäudemanagement weitere Dokumente und Gutachten zum Bebauungs- Tagesordnung: Sprechzeiten: Mo 18:00 - 19:00 Uhr plan verfügbar, die umweltbezogene Informationen Öffentlich: nach telefonischer erhalten: 1. Umbau der Bushaltestellen „Pariser Straße“ Vereinbarung • Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung inkl. arten- (L 401) in Klein-Winternheim im Alten Rathaus, schutzrechtlichem Fachbeitrag hier: a) Vorratsbeschluss/Empfehlung zur Verga- Pariser Straße 101, 1. Stock Es wurde ein Büro mit der artenschutzrechtlichen be der Ausführungsarbeiten an das je- Beigeordneter: Thomas Blechschmidt Prüfung des Vorhabens der Aufstellung des Bebau- weils wirtschaftlichste Angebot Geschäftsbereich: Wirtschaftsförderung, ungsplans „Zuckerrübenplatz“ beauftragt und zur b) Neugestaltung Buswartehäuschen Stadtmarketing, Gewerbe Klärung der Frage, ob die Realisierung des Vorha- 2. Umgestaltung Bereich zwischen Bushaltestelle und Verkehr bens gegen die artenschutzrechtlichen Bestimmun- und Einfahrt Pfarrhaus Sprechzeiten: Di 18:00 - 19:00 Uhr gen des § 44 Abs. 1 BNatschG verstoßen könnte. Im 3. Lärmaktionsplan VG Nieder-Olm / Lärmbelas- nach telefonischer Rahmen dieser Prüfung wurden bei drei Begehungen tung durch die Autobahn A 63 Vereinbarung des Gebietes Individuen der streng geschützten 4. Radweg Klein-Winternheim nach Mainz-Marien- im Alten Rathaus, Zauneidechse nachgewiesen. born Pariser Str. 101, 1. Stock Donnerstag, den 26. September 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Beigeordnete: Beate Berschneider Aber – angesichts der Tatsache, dass Geschäftsbereich: Familie, Jugend, Soziales, - wir seit mehr als 15 Jahren auf die Entschärfung Kindergärten, Senioren, der Einmündung warten, Integration und Inklusion - wir es den Verkehrstoten und Verletzten schul- Sprechzeiten: Mo 18:00 - 19:00 Uhr dig sind, uns um eine Verbesserung der Ver- nach telefonischer kehrssituation zu kümmern, Auf der Langweid 10 Vereinbarung - es zukünftig einfach sein wird, aus Ober-Olm 55271 Stadecken-Elsheim im Alten Rathaus, über diese Einmündung nach Essenheim oder Telefon: 0 61 36 / 22 48 Fax: 0 61 36 / 67 01 Pariser Str. 101, 1. Stock. nach Mainz zu kommen, [email protected] Seniorenvertretung: - für Radfahrer und Fußgänger die Querung gesi- www.stadecken-elsheim.de Horst Scheel 0 61 36 / 76 25 13 chert ist, Ortsbürgermeister: Thomas Barth Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 - die Landwirtschaft ungehindert die Fahrbahn 1. Beigeordneter: Sönke Krützfeld Konrad Louis 0 61 36 /4 61 92 kreuzen kann, sollten wir in den kommenden Monaten mit den sich Geschäftsbereich: Generationen, Ehrenamt, ergebenden Situationen positiv umgehen. Das Ziel, Kultur, Sport und damit die Einmündung an der K32 für uns alle we- Tourismus sentlich verkehrssicherer zu gestalten, ist es uns Beigeordnete: Erika Doll wert. Beigeordneter: Heiko Horst Matthias Becker Geschäftsbereich: Bauen, Umwelt und Ortsbürgermeister Verkehr Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß Kirchgasse 7 Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr 55270 Ober-Olm Mi 15:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 80 40 Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Fax: 0 61 36 / 8 90 50 Di 17:00 – 19:00 Uhr [email protected] Fr 10:00 – 12:00 Uhr www.Ober-Olm.de Seniorenvertretung: Bürozeiten: Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 Jeannette Richter / Stephanie Reichardt Place de Ludes 10 Elvira Gloos 0 61 36 / 7 63 26 24 Mo 08:00 - 12:00 Uhr 55270 Sörgenloch 17:00 - 18:30 Uhr Telefon: 0 61 36 / 22 34 Satzung Di 08:00 - 12:00 Uhr Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 über die Benutzung 17:00 - 19:00 Uhr [email protected] Do 08:00 - 12:00 Uhr www.soergenloch.de der Kindertagesstätten Fr 08:00 - 12:00 Uhr Ortsbürgermeister: Bernd Simon der Ortsgemeinde 16:00 - 18:00 Uhr Telefon: 0 61 36 / 31 86 Stadecken-Elsheim Ortsbürgermeister: Matthias Becker [email protected] Auf der Grundlage des § 24 der Gemeindeordnung Telefon: 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) 1. Beigeordneter: Stephan Flore (GemO) für Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBI. oder 01 71 / 7 71 21 87 Telefon: 0 61 36 / 26 86 S. 153), des § 13 des Kindertagesstättengesetzes [email protected] [email protected] (KitaG) Rheinland-Pfalz vom 15.03.1991 (GVBI. S. Sprechzeiten: Mo 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsbereich: Bauen, Planen 79) sowie der Richtlinien des Landkreises Mainz-Bin- Mi 10:00 - 12:00 Uhr und Liegenschaften gen vom 15.11.2010, des § 90 Abs. 1 des Sozialge- 1. Beigeordnete: Yvonne Wassermann Beigeordneter: Wendelin Sieben setzbuches (SGB) VIII vom 26.06.1990 (BGBI. I S. Telefon: 01 72 / 6 10 54 83 Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 1166) und der §§ 2, 5, 8 des Kommunalabgabenge- Geschäftsbereich: Soziales und Kultur [email protected] setzes vom 20.06.1995, jeweils in der derzeit gelten- [email protected] Geschäftsbereich: Gebäudemanagement, den Fassung, hat der Gemeinderat folgende Satzung Sprechzeiten: Di 17:30 - 19:00 Uhr Friedhof, Verkehr beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: und nach Vereinbarung und Umwelt Inhaltsverzeichnis Beigeordnete: Britta Pajonk-Werner Beigeordneter: Michael Wald § 1 Träger britta.pajonk-werner@ Telefon: 0 61 36 / 55 58 § 2 Aufgabe ober-olm.de [email protected] § 3 Aufnahme Sprechzeiten: nach Vereinbarung Geschäftsbereich: Jugend, Senioren, § 4 Besuch der Einrichtung Beigeordneter: Dr. Peter Dienst Kultur und Soziales § 5 Aufsichtspflicht Telefon: 0 61 36 / 7 56 29 90 Bürozeiten: Sandra Weitzel § 6 Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe oder 01 70 / 5 61 37 64 Mo 17:00 – 19:00 Uhr § 7 Versicherung Geschäftsbereich: Bauen Di - Do 09:30 – 11:30 Uhr § 8 Abmeldung, Ausschluss [email protected] Sprechzeiten: Ortsbürgermeister § 9 Elternbeitrag Sprechzeiten: nach Vereinbarung Mo 17:00 – 19:00 Uhr § 10 Übersicht, Festsetzung und Erhebung Seniorenvertretung: Seniorenbeirat VG: der Elternbeiträge Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Maria Metz 0 61 36 / 72 62 § 11 Verpflegungspauschale [email protected] Seniorenbeirat VG: § 12 Höhe der Benutzungsgebühren Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Einladung § 13 Zahlungspflichtige Ingrid König 0 61 36 / 8 85 15 Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. § 14 Zahlung Jugendvertretung: Gremien: Haupt- und Finanzausschuss § 15 Steuerbegünstigte Zwecke sowie Bau-, Umwelt- und § 16 Elternbeirat Maurice Hopfengart Landwirtschaftsausschuss der § 17 Regelung von Einzelheiten Felix Kinner Ortsgemeinde Sörgenloch § 18 Inkrafttreten Adrian Mann Sitzungstermin: Dienstag, 08.10.2019, 20:00 Uhr § 1 Tristan Peschel [email protected] Ort: Rathaus, Place de Ludes 10 Träger Jugendtreff Raum: Ratssaal, 1. OG Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim ist gemäß Elisabeth Landua 0 61 36 / 92 37 52 Tagesordnung: § 10 Abs. 2 KitaG Träger der Kindertagesstätten [email protected] Öffentlicher Teil: • Haus des Kindes 1. Nachtragshaushalt 2019 • Zwergenhaus Umbau 2. Bauvorhaben der Kita Sörgenloch im Kükenbe- • Mathildenstift der Einmündung K 32 Ober-Olm reich in Stadecken-Elsheim. Liebe MitbürgerInnen, der Umbau der K32 und damit 3. Information zum Projekt Theke / Vereinshaus § 2 verbunden die Fahrbahnkomplettsanierung der L426 4. Wanderweg rund um den Hahnheimer Bruch Aufgabe zwischen Forsthaus und dem Fernsehturm von 5 Verschiedenes Die Einrichtung hat die Aufgabe, die Erziehung der Ober-Olm hat zur Folge, dass dieser Streckenab- Sörgenloch, den 24.09.2019 Kinder in der Familie zu ergänzen und zu unterstüt- schnitt vom 30. September bis ca. Weihnachten für Bernd Simon zen. Insbesondere soll die Gesamtentwicklung von den Straßenverkehr gesperrt wird. Der ÖPNV wird in Ortsbürgermeister Kindern gefördert und durch Bildungsangebote die verschiedenen Bauabschnitten gesondert umgelei- körperliche, geistige und seelische Entwicklung an- tet. Ja – das bedeutet sicher mehr Verkehr in Ober- geregt, die Gemeinschaftsfähigkeit gefördert und so- Olm. Ja – das zieht sicherlich Unregelmäßigkeiten im ziale Benachteiligungen möglichst ausgeglichen Busverkehr mit sich. werden. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

§ 3 Auf dem Weg zur Einrichtung sowie auf dem • die Eltern die in dieser Satzung aufgeführten Aufnahme Heimweg obliegt die Aufsichtspflicht alleine den Pflichten wiederholt nicht beachten, (1) Aufnahmeberechtigt ist jedes Kind, dessen El- Eltern bzw. Sorgeberechtigten. • erhebliche, nicht ausräumbare Auffassungsun- tern bzw. Sorgeberechtigte mit Hauptwohnsitz (3) Sollen Kinder die Einrichtung vorzeitig verlassen terschiede über das Erziehungs-, Bildungs- in der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim gemel- oder den Heimweg alleine bewältigen, bedarf es und Betreuungskonzept zwischen Eltern und det sind. zuvor einer schriftlichen Erklärung der Eltern Leitung bestehen, so dass eine angemessene Die Vorschriften des SGB VIII und des KitaG oder Sorgeberechtigten gegenüber der Einrich- Förderung der Gesamtentwicklung des Kindes bleiben unberührt. tungsleitung. Die Eltern oder Sorgeberechtigten trotz mehrfacher Einigungsbemühungen nicht mehr möglich und die Fortsetzung des Benut- (2) Das Recht auf Aufnahme in eine Kindertages- erklären bei der Aufnahme des Kindes in die Ein- zungsverhältnisses dem Träger nicht zumutbar stätte richtet sich nach § 5 KitaG. richtung schriftlich, wer außer ihnen noch zur ist, Die Belegzahl der Kindertagesstätte ist in der Abholung des Kindes berechtigt ist. Diese Er- klärung kann widerrufen werden. • die Einrichtung geschlossen wird. Regel beschränkt auf die in der Betriebserlaub- Es besteht keine Verpflichtung für das Betreu- § 9 nis gem. § 45 SGB VIII festgelegte maximale An- ungspersonal, die Kinder nach Hause zu brin- Elternbeitrag zahl und Art der Betreuungsplätze. gen. (1) Für den Besuch der Kindertagesstätten werden Ist der Bedarf an Plätzen für Kinder mit Rechts- § 6 gemäß § 13 KitaG zur anteiligen Deckung der anspruch auf einen Kindertagesstättenplatz ge- Krankheitsfälle, Medikamentenabgabe Personalkosten Elternbeiträge erhoben. deckt und stehen noch zusätzliche Plätze zur (1) Bei Erkrankung eines Kindes oder eines Famili- (2) Vom Elternbeitrag im Kindergarten befreit sind Verfügung, richtet sich die Aufnahme nach der in enmitgliedes an einer Krankheit im Sinne des gemäß § 13 Abs. 3 KitaG alle Kinder ab dem dieser Satzung festgelegten Prioritätenliste. § 34 Infektionsgesetz muss der Leitung sofort vollendeten zweiten Lebensjahr. Die Entscheidung trifft der Träger der Kinderta- Mitteilung gemacht werden, spätestens an dem (3) Für Kinder unter zwei Jahren und Schulkinder, gesstätte in Absprache mit der Leitung der Ein- der Erkrankung folgenden Tag. Der Besuch der die eine Kindertagesstätte besuchen, ist ein El- richtung. Einrichtung ist in diesem Falle ausgeschlossen. ternbeitrag zu entrichten, dessen Festsetzung (3) Kinder mit einer körperlichen, geistigen oder (2) Bevor das Kind nach einer ansteckenden Krank- sich nach § 10 dieser Satzung richtet. seelischen Behinderung können die Einrichtung heit – auch in der Familie – die Einrichtung wie- § 10 besuchen, wenn ihren besonderen Bedürfnissen der besucht, ist eine ärztliche Unbedenklich- Festsetzung und Erhebung der Elternbeiträge innerhalb der räumlichen, sachlichen und perso- keitsbescheinigung vorzulegen (1) Der Träger, die Ortsgemeinde Stadecken-Els- nellen Rahmenbedingungen Rechnung getragen (3) Medikamente werden in der Einrichtung heim, hat mit Vertrag vom April 2011 seine Auf- werden kann. grundsätzlich nicht verabreicht. Im Einzelfall gabe, die Elternbeiträge zum Zweck der Erhe- (4) Für die in § 4 Abs. 2 Satz 2 dieser Satzung ge- können Medikamente mit ärztlicher Bescheini- bung gemäß § 13 Abs. 1 KitaG festzusetzen und nannten Fälle und die Vergabe der Ganztags- gung, unter Angabe der Dauer und der genauen anzufordern, auf den Landkreis Mainz-Bingen plätze erfolgt die Aufnahme vorrangig nach den Dosierung verabreicht werden. übertragen. Gläubiger der Elternbeiträge und Grundsätzen der sozialen und pädagogischen (4) Bei Erkältungskrankheiten, Auftreten von Zahlungen entgegenzunehmende Stelle bleibt der Träger; die Beitreibung sowie Niederschla- Dringlichkeit. Hautausschlägen, Erbrechen, Durchfall oder gung und Erlass der Beitragsforderung obliegt Es sind folgende Prioritäten zu beachten: Fieber sind die Kinder zu Hause zu behalten. ihm weiterhin. 1. Kinder, bei denen eine Aufnahme aus sozialen In schwerwiegenden Fällen kann die Leitung im (2) Der Träger hat die Kreisverwaltung Mainz-Bin- und/oder pädagogischen Gründen notwendig Einvernehmen mit dem Träger den Besuch gen weiterhin mit der Wahrnehmung aller seiner ist; durch ein krankes Kind untersagen. Aufgaben bei Widerspruchs- und Klageverfah- 2. Kinder, die bei einem alleinerziehenden § 7 ren, die die Erhebung von Elternbeiträgen im Elternteil leben, der einer Erwerbstätigkeit Versicherung Sinne o.a. Vertrages zum Gegenstand haben, nachgeht oder sich in Berufsausbildung be- (1) Die Kinder sind nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 a SGB VII beauftragt. findet; gesetzlich gegen Unfall versichert: (3) Für die Festsetzung und Erhebung der Eltern- 3. Kinder, deren beide Eltern sich in Berufsaus- • auf dem direkten Weg von der Wohnung zur beiträge gemäß § 13 KitaG gelten die Richtlinien bildung befinden oder ein Elternteil in Berufs- Einrichtung des Landkreises Mainz-Bingen über die Festset- ausbildung steht und der andere Elternteil be- • während des Besuchs der Einrichtung zung und Erhebung von Elternbeiträgen für Kin- rufstätig ist; • bei Ausflügen sowie bei Feiern, die von der dertagesstätten in der jeweils gültigen Fassung. 4. Kinder, deren beide Elternteile berufstätig Einrichtung organisiert sind Es gelten insbesondere folgende Regelungen: sind; (2) Die Leistungen der Unfallversicherung beziehen 1. Auf Antrag wird der Elternbeitrag für Kinder- 5. Kinder, deren Geschwister dieselbe Kinderta- sich nur auf Personenschäden, nicht auf Sach- tagesstätten unter Berücksichtigung des gesstätte besuchen; schäden oder Schmerzensgeld. nachzuweisenden Einkommens der Eltern 6. die jeweils ältesten Kinder der Anmeldeliste; (3) Alle Unfälle, die auf dem Weg zur und von der bzw. Sorgeberechtigten festgesetzt und kann 7. alle übrigen Kinder. Einrichtung eintreten, müssen der Leitung der ermäßigt werden. Anträge können bis zu § 4 Einrichtung unverzüglich gemeldet werden. 6 Monate rückwirkend gestellt werden. Besuch der Einrichtung (4) Für den Verlust, die Beschädigung und die Ver- Bei Antragstellung nicht vorgelegte Unterla- (1) Die Einrichtung ist regelmäßig von Montag bis wechslung persönlicher Gegenstände des Kin- gen zum Nachweis des Einkommens sind spätestens innerhalb einer durch gesonderte Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feierta- des wird keine Haftung übernommen. Aufforderung gesetzten angemessenen Frist ge und der Ferien geöffnet. Die regelmäßigen § 8 zu erbringen. Andernfalls ist ein Antrag auf täglichen Öffnungszeiten und die Schließzeiten Abmeldung, Ausschluss (1) Die Abmeldung ist grundsätzlich nur mit einer Ermäßigung abzulehnen. werden durch Aushang in der Einrichtung be- vierwöchigen Frist zum Monatsende möglich. 2. Das maßgebende Elterneinkommen wird kannt gegeben. Sie ist schriftlich der Leitung der Einrichtung zu gestaffelt nach dem bereinigten Nettoeinkom- (2) Muss die Einrichtung oder eine Gruppe aus be- übergeben. men ermittelt. Maßgeblich ist das monatliche sonderem Anlass (z.B. wegen Erkrankung, (2) Für Kinder, die in die Schule aufgenommen wer- Einkommen der Eltern bzw. Sorgeberechtig- dienstlicher Verhinderung, zur Vermeidung an- den und bis zum Ende des Kindergartenjahres ten einschließlich Kindergeld und Unterhalts- steckender Krankheiten, betrieblicher Mängel (01.08. bis 31.07. des Folgejahres) die Einrich- zahlungen. oder Streik) geschlossen bleiben, werden die El- tung besuchen, erübrigt sich eine schriftliche 3. Berechnungsgrundlage sind regelmäßig die tern hiervon rechtzeitig unterrichtet. Abmeldung. Einkünfte der letzten 3 Monate vor der Fest- setzung. Einmalige Einnahmen wie Urlaubs- (3) Es wird gebeten, die Kinder möglichst bis spä- (3) Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kinder- und Weihnachtgeld werden dabei nicht testens eine halbe Stunde nach Öffnung der Ein- tagesstätte mit einer Frist von vier Wochen zum berücksichtigt. Auf das Einkommen entrichte- richtung, jedoch keinesfalls vor der Öffnung zu Monatsende insbesondere ausgeschlossen te Steuern und Pflichtbeiträge zur Sozialversi- bringen und pünktlich mit Ende der Öffnungszei- werden, wenn cherung werden vom Bruttoeinkommen in ten abzuholen. • das Kind die Einrichtung über einen zusam- (4) Fehlt ein Kind voraussichtlich länger als drei Ta- Abzug gebracht. Ebenso können Beiträge zu menhängenden Zeitraum von länger als vier öffentlichen und privaten Versicherungen ge, ist die Gruppen- oder Einrichtungsleitung zu Wochen unentschuldigt nicht mehr besucht benachrichtigen. oder ähnlichen Einrichtungen, soweit diese hat, gesetzlich vorgeschrieben oder nach Grund (5) Für Kinder in der Eingewöhnungszeit können • das Kind besonderer Hilfe bedarf, die von der und Höhe angemessen sind, sowie die mit besondere Absprachen getroffen werden. Einrichtung trotz erheblicher Bemühungen der Erzielung des Einkommens verbundenen § 5 nicht geleistet werden kann, notwendigen Aufgaben abgesetzt werden. Aufsichtspflicht • das Kind Verhaltensmuster einer massiven 4. Die Eltern bzw. Sorgeberechtigten sind ver- (1) Während der Öffnungszeiten der Einrichtung ist Selbst- oder Fremdgefährdung zeigt, die unter pflichtet, wesentliche Einkommensverände- grundsätzlich das Betreuungspersonal für die Ausschöpfung der pädagogischen Möglich- rungen (Abweichungen von mehr als 15 % im ihm anvertrauten Kinder verantwortlich. keiten der Einrichtung nicht abgestellt werden Quartal) dem Jugendamt mitzuteilen und (2) Die Aufsichtspflicht beginnt mit der Übernahme können, nachzuweisen. Ebenso ist das Jugendamt des Kindes durch die Betreuungskräfte in der • der zu entrichtende Elternbeitrag für zwei auf- berechtigt, jährlich die Einkommensnachwei- Einrichtung und endet mit der Übergabe des einanderfolgende Monate nicht bezahlt wurde, se zu überprüfen und eine Neufestsetzung ab Kindes in die Obhut der Eltern bzw. eines Sor- • mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit dem Zeitpunkt der Veränderung des Einkom- geberechtigten. besteht, mens zu treffen. Donnerstag, den 26. September 2019 Amtlicher Teil Seite 7

5. Der Elternbeitrag wird jeweils für den Zeit- (2) Die Gebührenpflicht beginnt mit der Aufnahme § 18 raum vom 1. August bis 31. Juli des Folge- in die Kindertagesstätte und endet mit dem Inkrafttreten jahres festgesetzt. Beginnt der Festset- Wirksamwerden der Abmeldung. Die Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- zungszeitraum des Elternbeitrages nach dem (3) Die Benutzungsgebühren sind jeweils bis zum kanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung 31. März eines Jahres, so gilt die Festset- Fünften eines Monats im Voraus an die Ver- vom 29.06.2015 außer Kraft. zung bis zum 31. Juli des Folgejahres. Endet bandsgemeindekasse Nieder-Olm zu zahlen. Stadecken-Elsheim, den 16. September 2019 der Besuch der Kindertagesstätte im Laufe (4) Die Benutzungsgebühren sind grundsätzlich in Thomas Barth des Monats August, so gilt der festgesetzte vollen Monatsbeiträgen, auch für den ersten und Ortsbürgermeister Elternbeitrag auch noch für diesen Monat. letzten Monat in voller Höhe, zu entrichten. 6. Erhebliche Änderungen, die nach der Fest- Die Kündigung (Abmeldung bzw. Veränderungs- setzung des Elternbeitrages eintreten, kön- mitteilung) kann immer nur zum Monatsende er- nen während des Festsetzungszeitraumes folgen und ist spätestens einen Monat vor Ende nur berücksichtigt werden, wenn eine Ände- des Besuches schriftlich über die Kindertages- rung im Sinne des § 48 SGB X vorliegt. stätte mitzuteilen. Ändert sich während des Festsetzungszeit- (5) Für Kinder, die nach über vier Wochen Abwe- raumes die Art des Kindertagesstättenplat- senheit weder entschuldigt noch abgemeldet Kirschgartenstraße 2 zes (z.B. Wechsel von Teilzeit- zu Ganztags- werden, bleibt die Zahlungspflicht noch für den 55270 Zornheim platz) oder die Anzahl der Kinder in der laufenden Monat bestehen. Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Familie, wird der Elternbeitrag ohne weitere § 15 Einkommensprüfung neu festgesetzt. Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 Steuerbegünstigte Zwecke [email protected] 7. Stellen die Eltern bzw. Sorgeberechtigten Mit dem Betrieb der Kindertagesstätte werden aus- keinen Antrag auf Festsetzung des Elternbei- www.zornheim.de schließlich und unmittelbar gemeinnützige und Ortsbürgermeister: Dennis Diehl trages oder legen sie innerhalb einer durch mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuer- gesonderte Aufforderung gesetzten ange- Bürozeiten: Manuela Dreger begünstigte Zwecke“ nach §§ 51 ff. der Abgaben- Mo 10:00 – 12:00 Uhr und messenen Frist keine geeigneten Unterlagen ordnung verfolgt (s. § 2 dieser Satzung). vor, wird der jeweils geltende Höchstbeitrag 17:30 – 19:00 Uhr Die Einrichtung ist selbstlos tätig; es werden nicht in Mi 10:00 – 12:00 Uhr und fällig. Anträge können bis zu 6 Monate rück- erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke verfolgt. wirkend gestellt werden. 17:30 – 19:00 Uhr Mittel dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke ver- Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr (4) Die Festsetzung erfolgt durch das Jugendamt wendet werden. Es darf keine Person durch Ausga- des Landkreises Mainz-Bingen. Sprechzeiten: Ortsbürgermeister ben, die dem Zweck der Einrichtung fremd sind, oder § 11 nach Vereinbarung durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begüns - Verpflegungspauschale 1. Beigeordnete: Elke Tautenhahn tigt werden. Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim (1) Zusätzlich zum Elternbeitrag wird gemäß § 13 Geschäftsbereich Tourismus und Kultur als Trägerkörperschaft erhält keine Gewinnanteile Abs. 1 Satz 2 KitaG für die Mittagsverpflegung Sprechzeiten: nach Vereinbarung und in ihrer Eigenschaft als Trägerkörperschaft auch der Kinder eine monatliche Verpflegungspau- Beigeordneter: Reinhold Kneib keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Ein- schale erhoben. Geschäftsbereich Bauen richtung. Bei einer etwaigen Auflösung der Einrich- (2) Die Verpflegungspauschale ist auch für eltern- Beigeordnete: Christine Jaeger tung oder bei Wegfall der steuerbegünstigten beitragsfreie Kinder zu entrichten. Seniorenvertretung: Zwecke erhält die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim (3) Nimmt ein Kind zusammenhängend für mehr als Hans-Joachim Palmen 0 61 36 / 4 45 97 nicht mehr als die eingezahlten Kapitalanteile und zwei Wochen krankheitsbedingt oder aus ande- Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 ren zwingenden Gründen nicht an der Verpfle- den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. gung teil und liegt eine entsprechende Entschul- Verwaltung digung vor, ist die Hälfte der Verpflegungspau- § 16 schale zu zahlen. Elternbeirat in den Herbstferien geschlossen § 12 Die Elternvertretung richtet sich nach dem jeweils In den Herbstferien bleibt die Ortsgemeindeverwal- Höhe der Benutzungsgebühren gültigen KitaG und den zu ihm ergangenen Verord- tung von Montag, den 30.09.2019 bis Freitag, den Die jeweils gültigen Elternbeiträge und Verpflegungs- nungen und Richtlinien. 11.10.2019 geschlossen. In dieser Zeit entfallen kostenpauschalen sind als Anlage dieser Satzung § 17 auch die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters und beigefügt, die nicht Bestandteil dieser Satzung ist. Regelung von Einzelheiten der Beigeordneten. § 13 Der Träger der Kindertagesstätte ist ermächtigt, wei- In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Zahlungspflichtige tere Einzelheiten, die mit dem Aufenthalt des Kindes VG-Verwaltung Nieder-Olm. Zahlungspflichtige sind diejenigen, denen die Perso- und mit dem Betriebsablauf der Kindertagesstätte in Ab Montag, den 14.10.2019 sind wir zu den ge- nensorge für die in der Kindertagesstätte unterge- Zusammenhang stehen, wie z. B. Öffnungszeiten, wohnten Zeiten wieder für Sie da. brachten Kinder obliegt. Sie haften gesamtschuldne- Ferienregelung, durch die Benutzungsordnung und Dennis Diehl risch. Konzeption der Kindertagesstätte zu regeln. Ortsbürgermeister § 14 Zahlung (1) Die Elternbeiträge werden durch Bescheid der Kreisverwaltung Mainz-Bingen (s. § 10 dieser Satzung) bzw. die Verpflegungspauschalen Ende amtlicher Teil durch Bescheid des Trägers der Einrichtung festgesetzt. © Photographee.eu - Fotolia Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Katholische Gottesdienste: des Valentinuskapelle. Pfarrbürozei- 10-11.30 Uhr Kleinkindgruppe Win- mit Abendmahl, Stadecken. Di 20 Uhr Essenheim: Fr 16.30 Uhr Wort-Gottes- ten: Di 16-18 Uhr; Fr 15-17 Uhr. gerts-Wichtel. Das Gemeindebüro ist Probe Cantare, MLH. Öffnungszeiten Feier, Seniorenzentrum. Tel. 0 61 36 - 99 64 24, www.bistum- vom 30.09.-04.10. geschlossen. Pfarrbüro, MLH, Schulstr. 10, Tel. Klein-Winternheim: So 11 Uhr Kerbe- mainz.de/st-andreas-st-martin. Jugenheim: So 10 Uhr Gottesdienst, 06130-6425: Di+Mi 9-12 Uhr. gottesdienst. Do 18 Uhr Vesper; Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistie- Prädikantin Dr. Konrad. Mo 17 Uhr Zornheim: So 10.45 Uhr Gottesdienst feier. Di 18.30 Uhr Eucharistiefeier. Singstars; 18 Uhr Next Generation; 18.30 Uhr Messfeier. Pfarrbürozeiten: (Pfr. i.R. Scheffler). Di 20 Uhr Chorpro- Mi 15-17 Uhr; Do 16-18 Uhr, Tel. Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Sa 18 Uhr Offener Jugendtreff, Rathaus; be. Mi Gemeindebüro geschlossen; 06136-88422, www.bistum-mainz.de/ 18 Uhr Eucharistiefeier, Elsheim. Di in 19.30 Uhr Ev. Kirchenchor, ev. Ge- 9.30 Uhr Krabbelkreis. Do 19.30 Uhr st-andreas-st-martin. Elsheim: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, meindehaus in Partenhaus. Nieder-Olm: So 10.45 Uhr Eucharistie- 18 Uhr Eucharistiefeier, 20 Uhr Kirchen- Nieder-Olm: Fr 16 Uhr Sing-mit-Stun- Filmmittwoch. feier; 19 Uhr Wort-Gottes-Feier, Wohn- chorprobe im Haus Mauritius. Öff- de, EGZ. So 10 Uhr Gottesdienst mit heim der Lebenshilfe. Di 16.30 Uhr nungszeiten Pfarrbüro: Di-Do 9-12 Di 14.15 Uhr Seniorengymnastik; Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: ökum. Gottesdienst, Seniorenresidenz. Uhr, Mi 15-18 Uhr. Pfarramt Tel. 15 Uhr Seniorenkreis: Spielenachmit- Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst Mi 18.30 Rosenkranzandacht. Do 06130-293. Internet: www.pfarrge- tag; 16.30 Uhr ökum. Gottesdienst sonntags um 10 Uhr; jeden 1. Sonntag 10.45 Uhr Eucharistiefeier. Fr 04.10. meindeschwabenheim.de. (rk.), Seniorenresidenz. Öffnungszeiten im Monat um 11 Uhr mit Kindergottes- 13.30 Uhr Trauung; 18.30 Uhr Rosen- Zornheim: So 10 Uhr Eucharistiefeier. Gemeindebüro, Pariser Str. 44: dienst; Fr 15 Uhr Seniorentreff (14- Di 18.30 Lobpreis. Di+Do+Fr 9-12 Uhr, Do 15-17.30 Uhr. kranzandacht. tägig; in ungeraden Wochen). Klein- Ober-Olm: Fr 8 Uhr Rosenkranz, Ober-Olm/Klein-Winternheim: Fr gruppen/Hauskreise in Partenheim, 8.30 Uhr Messfeier: beides Schwes- Evangelische Gottesdienste: 15.30 Uhr ökum. Kleinkindergottes- Udenheim und Essenheim. Infos: ternkapelle; 15.30 Uhr ökum. Kleinkin- Essenheim: Fr 10-11.30 Uhr Kleinkind- dienst, O-O. So 10 Uhr Gottesdienst, dergottesdienst, Ev. Kirche. So gruppe Wingerts-Wichtel; 15.30 Uhr O-O. Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, 9.30 Uhr Hochamt. Mo 20 Uhr Kom- ökum. Kleinkindergottesdienst. So Stadecken-Elsheim: Fr 18-22 Uhr Ju- Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias. plet, Valentinuskapelle. Di 17.45 Uhr 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gendtreff, MLH. Sa 11 Uhr Trauung, [email protected], www.am-kreuz- Rosenkranz, 18.30 Uhr Messfeier, bei- und Frau Hirschmann. Fr 04.10. Stadecken. So 10.30 Uhr Gottesdienst udenheim.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

mäßigen, kostenlosen Informations- vom Pflegestützpunkt und der Ver- 300. Montagsdemonstration Verbandsgemeinde nachmittag zu Themen wie Patienten- bandsgemeinde initiiert. Herr Grosch Die 300. Montagsdemonstration ge- verfügung, Vorsorgevollmacht und bietet Informationen und Sichtweisen gen Fluglärm wird am 11. November rechtliche Betreuung an. an, mit denen ein Austausch in der auf dem Frankfurter Flughafen im Ter- Infos Ihrer Verbandsgemeinde Der nächste Termin findet Dienstag, Gruppe über Ihre Alltagserfahrung er- minal 1B ab 18 Uhr stattfinden. Der „Kleine Frau – was nun?“ 1. Oktober von 14-15.30 Uhr im Alten möglicht wird. M.M. Aufführung des Chawwerusch-Thea- Mainzer Kabarettist und „Klaviator“ Rathaus Nieder-Olm, Pariser Straße Lars Reichow wird auftreten. ters am 28. September um 18 Uhr in 101 statt. Eine Voranmeldung ist nicht Freie Plätze bei Veranstal- der Ulmenhalle in Ober-Olm. Eintritts- Aus der Verbandsgemeinde Nieder- erforderlich. tungen der Jugendpflege Olm wird wieder ein Bus zur 300. Mon- karten gibt es in Ober-Olm bei Wende- Wer vorab schon Fragen zu Vorsor- Move to Improve – Feuerjonglage tagsdemonstration fahren. Der Bus lin Schultheis, Tel. 06136-88185, in gemöglichkeiten hat, erreicht den für (bald) mutige Kinder fährt von Nieder-Olm aus über Essen- Nieder-Olm bei BINO, im Seniorenbüro DRK-Betreuungsverein unter Tel. Dienstag, 8. und Mittwoch, 9. Oktober. heim, Ober-Olm und Klein-Wintern- der Verbandsgemeinde und im Büro 06131-269-76. Weitere Informationen Wir zeigen euch verschiedene Jong- heim. Start ist um 16.45 Uhr am Bahn- von Kommune Inklusiv. Das Theater- rund um das Rote Kreuz im Kreis stück beschäftigt sich am Beispiel der lage Techniken mit Poi und Stäben hof Nieder-Olm (Ludwig-Eckes-Allee). Mainz-Bingen erhalten Sie auch im In- (diese bastelt ihr auch für euch selbst) Dann geht es über Essenheim Lebensgeschichte einer jungen Frau ternet unter www.drk-mainz.de. mit dem 100-jährigen Wahlrecht für und am 2. Tag werden wir euch behut- (16.55 Uhr, Rathaus), Ober-Olm Jea.C (17.05 Uhr, Bahnhofstraße gegenüber Frauen in Deutschland und der demo- sam an das Spiel mit dem Feuer he- der Apotheke) und Klein-Winternheim kratischen Entwicklung nach dem ranführen. Dabei ist die Achtsamkeit ̈ (17.15 Uhr, Elxlebener Platz) zum 1. Weltkrieg. Untermalt wird das Stück Pflegende Angehörige gegenuber den Mitmenschen und der „Offene Informations- und ̈ Frankfurter Flughafen. Die Rückkehr in von Musik aus den 20er Jahren. Umwelt eine Grundvoraussetzung fur Gesprächsrunde“ die Verbandsgemeinde wird gegen Die Veranstaltung findet als Teil des das Spiel mit dem Feuer. Die nächste „Offene Informations- und 20.30 Uhr sein. Aktion Mensch Modellprojektes „Kom- Die Kursleiterinnen sind Zirkuspädago- Plätze im Bus können beim Fluglärm- mune Inklusiv der Verbandsgemeinde Gesprächsrunde“ für Menschen die ginnen und sehr erfahren im Umgang beauftragten Bernd-Olaf Hagedorn Nieder-Olm“ statt, mit finanzieller Un- ihre Angehörigen pflegen findet am mit Kindern und Feuer. per Telefon (Anrufbeantworter Tel. terstützung der Landesantidiskriminie- 1. Oktober von 16-17:30 Uhr, im Alten Coole Jungs - starke Kerle 0160-2062706, bitte Rückrufnummer rungsstelle RLP. Rathaus, Erdgeschoss 1. Raum rechts 7- bis 8-Jährige: 23. November von angeben) oder E-Mail (fluglaermbeauf- Sollten Sie einen Fahrdienst benöti- statt. 10-16 Uhr, Burgschule Nieder-Olm; [email protected]) reserviert gen, rufen Sie uns bitte bis zum „Extreme Belastungen teilen“: Wann 9- bis 10-Jährige: 30. November von werden. Bitte geben Sie ihren Zu- 27. September an. Gracia Schade, spricht man eigentliche von extremen 10-16 Uhr, Burgschule Nieder-Olm. stiegsort an. Die Mitfahrt ist kostenlos. Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm, c/o Belastungen. Mit theoretischen Infor- Ein Selbstbehauptungstraining für Jun- BOH ZsL Mainz e.V., Kreuzstraße 3, Nieder- mationen aus der Psychologie und mit gen. Hier wird gelernt und geübt wie die Olm, Tel. 0151-18355089 E-Mail: der Erfahrung eines Therapeuten wird Jungs Gewaltsituationen erkennen, [email protected]. Gr.S. Herr Grosch (Mitarbeiter in der Reling, Provokationen ausweichen und dees- Nachtflüge kräftig verteuern Diplom-Pädagoge, Gestalttherapeut, kalierend begegnen, sich selbstbewus- Im Hessischen Verkehrsministerium Kostenlose Informations- Supervisor (DGSV), Mediator,) mit ih- st behaupten, Konflikte gewaltfrei lö- wird derzeit der Antrag der Fraport für nen erörtern, wie im Alltag Belastun- sen, sich bei Bedrohung klug verhalten, eine neue Entgeldordnung bearbeitet. veranstaltung des DRK zu gen entstehen und wie man Vorsorge sich Hilfe holen und in tätlichen Ausein- Nach Informationen der Frankfurter Vorsorgemöglichkeiten treffen kann um die eigenen Ressour- andersetzungen ohne Gesichtsverlust Rundschau will die Fraport die Entgel- Das DRK bietet in Kooperation mit cen für das Handeln im Alltag zu nutz- als Betroffener oder Helfer eingreifen. te für Nachtflüge nur von 200 auf dem Seniorenbüro der Verbandsge- ten. Die offene Gesprächsgruppe zu Anmeldungen bitte über unser On- 300 % erhöhen. Auch in den beiden meinde Nieder-Olm und dem Pflege- den Themen, die pflegende Angehöri- lineportal: www.unser-ferienpro- Nachtrandstunden (22-23 Uhr und stützpunkt Nieder-Olm einen regel- ge betreffen, wurde in Kooperation gramm.de/nieder-olm. Cl.Gr. 5-6 Uhr) sollen die Gebühren nur von Donnerstag, den 26. September 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

50 auf 65 % pro Flugbewegung stei- gen. Darüber hinaus fehlen wirkungs- Grandioser Applaus für Konzert volle Gebühren, mit denen Kurz- KUNST / KULTUR streckenflüge vermindert würden. im Rathaus „Damit wird das Druckmittel Gebühren Große Vorstellung der Vertonung von Lili-Grün-Gedichten FESTE / FEIERN nicht wirklich zur einer Reduzierung der Nacht- und Kurzstreckenflüge genutzt“, Verbandsgemeinde Nieder-Olm kritisieren Bürgermeister Ralph Spiegler Veranstaltungen der Kultur- und die 1. Beigeordnete Doris Leinin- und Weinbotschafter/innen ger-Rill. Nach Auffassung der Ver- finden Sie unter www.kultur-und- bandsgemeinde sollte die Entgelte sich weinbotschafter-rheinhessen.de zumindest am Beispiel des Flughafens Hamburg orientieren. Dort werden für Nachtflüge bis zu 500 % Zuschlag ge- fordert. Unterstützt wird von der VG auch die Forderung der Fluglärmkom- Vereinsleben mission, für regelmäßig verspätete Flü- Energietipp ge 10.000 Euro Aufpreis zu verlangen. der Verbraucherzentrale RLP Auch 2019 hatten die Bürger/innen der Elektrospeicherheizung – Alternati- Verbandsgemeinde Nieder-Olm unter ven möglich? zahlreichen Nachtflügen zu leiden. Viele Besitzer von Nachtstromspei- Nach einer Auswertung der Daten der Weill, Hollaender, Gershwin, mit Liedern dieser Komponisten war Irmgard cherheizungen möchten sich gerne Fluglärmmessstation Ober-Olm durch Haub häufig zu hören. Nun brachte sie zusammen mir Constanze von ihrem Heizsystem verabschie- den Fluglärmbeauftragten Bernd-Olaf Steingass (Cello) und Johannes Reinig (Klavier) eigene Musik zu Gehör. den – die einen wegen der hohen Hagedorn wurden bis Mitte September Das Trio vertonte Gedichte der Schriftstellerin und Schauspielerin Lili Stromkosten, die anderen aus ökologi- 108 Nächte mit 150 Nachtflügen zwi- Grün, die erstmals im Rathaus aufgeführt wurden. schen Gründen. Bei den Überlegun- schen 23 und 5 Uhr gestört – bei einem Weshalb Lili Grün? Eine fast Unbekannte? Ihre Gedichte haben die drei gen zu einem neuen Heizsystem oder Ostwindanteil von 34 %. Musiker fasziniert und wie Irmgard Haub sagte „nicht losgelassen“. zur Optimierung des alten stehen die „Wir fordern den Hessischen Verkehrs- Wie die Sängerin erzählte, scherte sich Lili Grün weder um Reim noch um Energieberater der Verbraucherzentra- minister Tarek Al-Wasir auf, bei Nacht- Metrum. „Wie bringt man so viel unrhythmischen Text in rhythmische le nach Terminvereinbarung zur Seite. und Kurzstreckenflügen kräftig an der Musik?“ und oft kam bei den Musikern der Seufzer „Mensch Lili!“. Aber Der Energieberater hat am Dienstag, Gebührenschraube zu drehen und dem es hat sich gelohnt. 14 Lieder, die „cross over“ im spätromantischen, 8. Oktober von 16-19 Uhr Sprechstun- Hamburger Beispiel zu folgen“, unter- Jazz- und Chansonstil geschrieben wurden entstanden und wurden nun de in Nieder-Olm im Rathaus der Ver- streichen Spiegler, Leininger-Rill und im Rathaus erstmals vorgetragen. Texte, die zum Teil traurig, komisch und bandsgemeinde, Pariser Straße 110. Hagedorn. BOH bissig waren, erfuhren hier ihre würdige Umsetzung in der Musik. Die Beratungsgespräche sind kosten- Es wäre ungerecht, einzelne Ausführende hervorzuheben: Irmgard Haubs los. Anmeldung unter 06136-69-104. Kunst / Kultur einzigartige Ausstrahlung und warme Stimme, Constanze Steingass` VZ-RLP „Rheinhessen liest“ einfühlsame Begleitung am Cello und die virtuose Spritzigkeit von Johan- geht in die nächste Runde nes Reinig am Klavier. Sie waren nur Teil des Ganzen, das Lili Grün ein FamilienZentrum Im November dieses Jahres geht die würdiges Denkmal setzte. Nieder-Olm e.V. Als besondere Neuigkeit präsentierte das Trio seine brandfrische CD und Literatur-Reihe „Rheinhessen liest“ in Herbstferien im FamilienZentrum Nie- überreichte Bürgermeister Ralph Spiegler das erste Exemplar. die 13. Runde. Zahlreiche Weingüter der-Olm e.V.: in den Herbstferien bleibt Text: A.H.-S./Foto: privat und Straußwirtschaften in den Land- das Café „Zimt und Zucker“ am 1. und kreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms 8. Oktober geschlossen, ebenso der sowie in den Städten Worms und Babykorb. Wir freuen uns, unsere Mainz öffnen wieder ihre Pforten für die Gäse am 15. Oktober wieder wie ge- renommierte Literatur-Tour. Bekannte wohnt dienstags von 9.15-11.45 Uhr Autorinnen und Autoren sowie vielver- begrüßen zu dürfen. Das Café „Zimt sprechende Newcomer stellen ihre und Zucker“ ist ein offenes Begeg- Werke in besonderem Ambiente vor nungscafé für alle Generationen und und laden dazu ein, Rheinhessens Lite- befindet sich im Haus der Vereine, Ma- ratur bei einem guten Glas Wein auf Beschwingter Tanztee in ria-Montessori-Straße 6, Nieder-Olm. sich wirken zu lassen. Gruppen mögen sich bitte voranmel- Insgesamt 23 Lesungen warten in die- Stadecken-Elsheim den zwecks besserer Vorplanung: sem Jahr auf die Zuhörer/innen, der anmeldung@familienzentrum-nieder- Eintrittspreis beträgt jeweils fünf Euro. olm.de oder 0176-85913961. Dabei werden nicht nur eigene Texte, Ebenso findet in den Herbstferien am sondern auch altbekannte Werke vor- 3. und 10. Oktober kein Schwangeren- getragen. Von Krimis über Mundart und und Babytreff statt. Am 17. Oktober bis hin zu Prosa – bei den vielseitigen findet dann das Thema „Beikost“ im Lesungen kommt jeder auf seine Ko- offenen Treff für Eltern mit ihren Babys sten. im 1. Lebensjahr statt. „Rheinhessen liest hat mittlerweile eine Unter der Anleitung von der Kinder- echte Fangemeinde, denn viele Besu- krankenschwester Diana Nordmann cherinnen und Besucher nehmen nicht können sich hier junge Eltern immer nur einen, sogar gleich mehrere Termi- donnerstags von 9.30-11 Uhr fach - ne wahr“, so die Leiterin der Kreisvolks- Faszien zu bewegen macht locker, lindert Schmerzen und fördert Glücks- lichen Rat holen, die Kinder können hochschule Mainz-Bingen Monika gefühle, war das Motto direkt nach der Pause bei einem leckeren Kuchen erste Erfahrungen mit anderen Säug- Nickels. Die Landkreise Alzey-Worms und einem duftenden Kaffee, am 18. September. lingen machen, es wird gesungen und und Mainz-Bingen, die Städte Worms Mit Schwimmnudel wurde eine kleine Choreographie getanzt. Frau gelacht und gelegentlich besuchen und Mainz, die Kreisvolkshochschulen Krehn-Azghandi sorgte für Tänze, für Anleitung zur Bewegung im Kreis Fachreferenten den Treff. Die Teilnah- der beiden Landkreise, die Stiftung und/oder im Paar, für Spaß und für Show. Bürger/innen aus Stadecken- me ist kostenfrei, dank Förderung des „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen so- Elsheim, eine Tanzgruppe aus Mainz, Bewohner des Seniorenstifts aus Landkreises Mainz-Bingen, um Spen- wie die Initiative Rheinhessen-Marke- Essenheim, eine Seniorengruppe aus Zornheim und noch viele mehr de wird gebeten. Weitere Informatio- ting e.V. unterstützen als Veranstalter haben kräftig das Tanzbein zu moderner Musik und zu alten Schlagern nen unter: www.familienzentrum-nie- das Netzwerkprojekt. geschwungen. So war für jeden etwas dabei, alle hatten Spaß und jeder der-olm.de. Das Programmheft mit allen Terminen machte in der Weise mit, wie es am besten gepasst hat. Besondere Neu: Kinder-Yogakurs (5- bis 7-jähri- und Informationen zum Kartenvorver- Highlights waren eine Bauchtanzvorführung und ein Showtanz der ge): Start ab Fr., 18.10., 17-17.45 (6 x kauf ist bei den genannten Veranstal- Mainzer Seniorengruppe. 45 Min), Ort: Haus der Vereine, Maria- tern erhältlich. Auch online ist das Pro- Die nächsten Tanztees wird der Arbeitskreis „Demenzfreundliche Ver- Montessori-Straße 6 , Nieder-Olm. Ein gramm auf der Homepage des Kreises bandsgemeinde“ im Frühjahr 2020 veranstalten und bis dahin erfahren Kostenbeitrag wird erhoben. Mainz-Bingen unter dem Schlagwort Sie die neusten Aktivitäten aus der Presse. Oder: Kommen Sie doch am Das spielerische Erleben von Yoga för- „Leben im Landkreis“ bei „Kultur“ zu 25. November um 16 Uhr einfach mal vorbei. In der Verbandsgemeinde dert bei Kindern unter anderem die finden. Informationen gibt es im Kul- plant der Arbeitskreis „Demenzfreundliche Verbandsgemeinde“ die Freude an Bewegung, die Körperwahr- turbüro Mainz-Bingen unter Tel. Veranstaltung für das kommende Jahr. Wir freuen uns über ihr Interesse. nehmung, Konzentration und Merk- 06132-787-1011 oder per E-Mail an Text/Foto: M.M. fähigkeit und die Fähigkeit sich zu ent- [email protected]. D.Geb. spannen. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

Gesucht: Neue Partnerschaftsformate, damit GymNO wird „Digitale Schule“ die Jugend ins Boot kommt Auszeichnung bestätigt großes Engagement der Schule und ihrer Lehrkräfte

Viele Ideen, tolle Begegnungen, gute Stimmung: Bei der Bürgerbegeg- v.l.n.r.: Dr. Thomas Sattelberger (Vorsitzender von „MINT Zukunft schaf- nung gab es Anregungen für viele neue Projekte. fen”), Herr Schmitz (1. Stellvertretender Schulleiter GymNO), Frau Frey (Schulleiterin GymNO), Frau Harz (Lehrerin GymNO), Dr. Stefanie Hubig Die Partnerschaft soll jünger werden: Ein großes Treffen mit Schülern und (Bildungsministerin RLP). Jugendlichen aus Verona, Nysa und Mainz-Bingen, irgendwo in einer der drei befreundeten Regionen – das ist der Traum von Anna Kapka. Die Vor- Zum ersten Mal erhält das Gymnasium Nieder-Olm die Auszeichnung sitzende des Partnerschaftsvereins der Provinz Verona will den jungen „Digitale Schule“. Die unter Schirmherrschaft von Staatsministerin Doro- Menschen „andere Kulturen vermitteln, sich mit ihnen austauschen und thee Bär, der Beauftragten der Bundesregierung für die Digitalisierung, sich mit den Vorteilen eines vereinten Europas auseinandersetzen.“ Inspi- stehende Ehrung fand am 2. September in der Akademie der Wissen- riert wurde sie bei der vom Programm „Europa for Citizen“ mitfinanzierten schaft und der Literatur in Mainz statt. „Mit dem Signet wollen wir das Bürgerbegegnung zum Thema „Die Zukunft der Europäischen Union auf Engagement all der Schulleitungen und Lehrkräfte würdigen und bestär- dem Prüfstand – Rückbau oder Konsolidierung“, zu der Landrätin Doro- ken, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark ma- thea Schäfer rund 55 Gäste aus den drei Nationen auf halber Strecke chen“, sagt Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender der Initiative nach München eingeladen hatte: „Eine wirklich sprühende Begegnung“, „MINT Zukunft schaffen“. fand Anna Kapka, die seit mehr als 30 Jahren die älteste Partnerschaft Am GymNO gilt dieser Dank insbesondere Herrn Schmitz als stellvertre- Europas aktiv unterstützt. tendem Schulleiter, der für die Digitalisierungsprozesse zuständig ist, Frau Die IGS Nieder-Olm arbeitet ebenfalls in der Praxis: Wie die beiden Leh- Frey als Schulleiterin und Frau Harz als MINT-Beauftragter. rerinnen Yvonne Rigoni und Saskia May berichteten, arbeitet die Schule Die Voraussetzung für digitales Lernen schafft in erster Linie der Schul- schon seit Jahren erfolgreich mit Erasmus plus und Comenius. „Es ist ein träger, der Landkreis Mainz-Bingen, durch die Bereitstellung der Technik. wahnsinniger bürokratischer Aufwand, aber es lohnt sich.“ Der Austausch So sind in den letzten Jahren am GymNO alle Räume mit Präsentations- zum Beispiel mit einer Schule in der Nieder-Olmer Partnerstadt Bussolen- technik oder mit interaktiven Tafeln ausgestattet worden. Laptops, iPads go sei nachhaltig: „Viele Schüler bleiben auch darüber hinaus in Kontakt und PCs können im Unterricht mittels mobiler Koffersets jederzeit genutzt und einige Familien besuchen sich mittlerweile gegenseitig“, sagte werden; darüber hinaus stehen in Lehrer- und Schülerarbeitsräumen Rigoni. Text: B.Fa./Foto: B.Fa./KV sowie in den beiden Bibliotheken Computer zur freien Nutzung zur Verfügung. Aber immer gilt: Um die Technik effizient zu nutzen, dürfen innovative Unterrichtskonzepte, die zum Teil in Lehrerteams erarbeitet Hatha - Yoga - Schnupperkurs für An- Was sonst noch werden, nicht fehlen. Text: S.Tho./Foto: MINT fänger (Erwachsene): Start ab Fr., Ablesung 18.10., 18-19.15 Uhr, (6 x 75 Min). Ort: der Strom- und Gaszähler Haus der Vereine, Maria-Montessori- Im Auftrag der EWR Netz GmbH wer- Sollten die Zählerstände bis zum Straße 6, Nieder-Olm. Ein Kostenbei- den ab 28. September bis Ende Okto- 4. November nicht vorliegen, werden Essenheim trag wir erhoben. ber für die Jahresabrechnung 2019 in diese von der EWR Netz GmbH ge- Yoga ist eine absolute Wohltat für Kör- folgenden Gemeinden die Gaszähler schätzt. K.K. per und Geist und macht uns flexibel Infos Ihrer Gemeinde abgelesen: und stark. Wir wollen den Freitag- Ladies Night Essenheim, Jugenheim, Nieder- abend nutzen, Yoga näher kennen zu Offene Sprechstunde Gemeindebücherei Essenheim Olm, Sörgenloch, Zornheim. lernen. Die stressige Arbeitswoche der unabhängigen Teilhabeberatung Am 1. Oktober um 19.30 Uhr, Bücherei Die Zählerstände können hinter uns lassen, uns etwas Gutes tun für Menschen mit Behinderung Essenheim. und entspannt ins Wochenende star- ab dem 1. Oktober per E-Mail an Offene Sprechstunde der unabhängi- Gemeinsam in lockerer Atmosphäre: ten. [email protected] oder gen Teilhabeberatung in Nieder-Olm Neue Bücher entdecken, Vorstellung „Mit Meditation zur inneren Ruhe fin- telefonisch unter 0800-2714853 mit- am 10. Oktober von 16-18 Uhr. von Lieblingsbüchern, Klönen bei Sekt den“ für Erwachsene: Start neuer geteilt werden. Kostenfreies Beratungsangebot für und Knabbereien, Geselligkeit und Block am Dienstag, 22.10., 20-21.15 In Klein-Winternheim, Ober-Olm und Menschen mit Behinderung. Austausch. Uhr (7x 75 Min.). Ort: Haus der Vereine, Stadecken-Elsheim werden Strom- Wir beraten Menschen mit Behinde- Einfach mal reinschnuppern und neu- Maria-Montessori-Straße 6, Nieder- und Gaszähler abgelesen. Die Zähler- rungen und Angehörige zu möglichen en Lesestoff entdecken. Kontakt: Bü- Olm. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. stände können ab dem 1. Oktober per Leistungen, die sie bekommen können cherei-Team Essenheim, Tel. 06136- Körper, Geist und Seele in Einklang E-Mail an [email protected] oder te- und bei welcher Behörde sie Anträge 850277, E-Mail: gemeindebuecherei@ bringen. Eine Teilnahme an Einzelter- lefonisch unter 06241-848-630 mitge- stellen müssen. Wir informieren auch essenheim.de. mkg minen ist auf Anfrage möglich! teilt werden. über Möglichkeiten, wenn Menschen Alltagskompetenzen für Kinder: Start Als Ihr Energienetzbetreiber ist die mit Behinderungen mit ihrer derzeiti- neuer Block am Mo., 21.10., vormit- EWR Netz GmbH zuständig für die gen Situation nicht zufrieden sind und Sport tags (12 x 1 Stunde plus 2 Elternaben- Ablesung ihrer Zähler - unabhängig etwas daran ändern wollen. KSG/GN Essenheim de). Kursort: Lernraum Nieder-Olm, davon, von welchem Energielieferant Die Beratung wird von Fachkräften mit Sportkegeln Pfarrgasse 3, Nieder-Olm. Ein Kosten- Sie ihre Energie beziehen. Behinderung gemacht und ist für die Für die Kegler verlief das vergangene beitrag wird erhoben. Bitte ermöglichen Sie den problemlo- Ratsuchenden kostenlos. Wochenende mit 4 Siegen sehr erfolg- Bist Du startklar? Kinder sind beson- sen Zugang zum Zähler, die dafür ein- Um die Menschen im Landkreis reich. Die 1. Mannschaft erwartete ders aufnahmefähig und so soll dieser gesetzten Ableser/innen können sich Mainz-Bingen besser zu erreichen bie- am Samstag den KF Sembach. Mit Kurs unterstützend und hilfreich sein, ausweisen. ten wir an jedem ersten Donnerstag im 95 Holz mußte sich der Gegner Sem- Kinder im Alter zwischen Um die berufstätigen Kunden anzu- Monat von 16-18 Uhr eine offene bach auf den Heimbahnen der GN ge- 5 und 7 Jahren kompetent für den ei- treffen, wird auch in den frühen Sprechstunde an. Diese findet im Büro schlagen geben. Spieler: L. Kistner genen Alltag zu machen. Abendstunden sowie am Wochenende „Kommune Inklusiv“ des ZsL Mainz (984), R. Brunn (970), Chr. Birkheimer Anmeldung für alle Kurse und Veran- abgelesen. Sollten Kunden in der ge- e.V., Kreuzstraße 3, Nieder-Olm statt. (963), M. Zech (957). M. Steuerwald staltungen: anmeldung@familienzen- nannten Zeit verreist sein, bittet die Kontakt: Gerlinde Busch, Tel. 06131- (916), K. Pretsch (485), Th. Kistner trum-nieder-olm.de. D.No. EWR Netz GmbH um die Durchgabe 14674-450, [email protected]. (449). der Zählerstände. Selbstverständlich Jo.Fi. Die 2 . Mannschaft gewann ebenfalls können alle Kunden ihre Zähler selbst ihr Heimspiel gegen SG Worms mit ablesen. 364 Holz. Spieler: J. Hinderlich (999), Donnerstag, den 26. September 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Fortsetzung der Titelseite Jugenheim

Essenheim Sport FSG Jugenheim-Partenheim Überraschung voll und ganz geglückt Arbeitssieg zur Tabellenführung Die FSG Jugenheim-Partenheim konn- te mit einem 2:0-Sieg gegen die Re- serve von Verbandsligist Alemannia die Tabellenführung in der C-Klasse West 1 übernehmen. Sie profitierte dabei vom Spielausfall des bisherigen punktgleichen Spitzenrei- ters . Die Mannschaft von Coach Niklas Grimm tat sich zunächst gegen die junge gegnerische Mann- schaft ziemlich schwer. Große Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten, die größte Möglichkeit hatte allerdings die FSG. Der Referee zeigte Mitte der ersten Hälfte, nach einer kla- ren Notbremse im Strafraum, auf den Die dort schon gespannt wartende Menschenmenge bejubelte sein Elfmeterpunkt, allerdings dem Gäste- Ankommen. Es folgten Musik, Tanz und einige Reden. Unter Tränen spieler nicht die erforderliche Rote bedankte sich Hans Erich Blodt für die gelungene Überraschung. Auch Karte. Den fälligen Strafstoß hämmer- drückte er für die tollen und aufregenden Jahrzehnte und die gute und te Toni Garro an den Pfosten. Eine ehrliche Zusammenarbeit seinen Dank aus. Er freue sich auf die kommen- Viertelstunde später erhielt der gleiche de Zeit und die damit verbundenen Aufgaben. Text/Foto: St.M-F. Gästespieler nach einem erneuten Foul die Gelb-Rote Karte und der Geg- ner musste in Unterzahl weiter agieren. und erfahren Sie, welche Rolle die Nach dem Wechsel konnte die FSG A. Schulz (969), V. Hecimovic (964), P. Lymphe in ihrem Körper spielt. Der Spvgg Essenheim Aktive endlich mit einem Treffer von Torjäger Weiskopf (961), M. Märtens (941), S. Körper wird durch konsequente ba- Spvgg I - VfB II 1:1 Max Noack die wichtige Führung er- Streck (903). senreiche Ernährung entschlackt, ent- Spvgg II - Marienborn III 6:2 zielen. Die Gäste wehrten sich zwar Die 3. Mannschaft gewann ihr Aus- säuert und sammelt neue Energien, Last Minute Punkt weiterhin, doch mit dem 2:0 durch wärtsspiel gegen TuS Großkarlbach die Selbstheilungskräfte werden akti- Sven Planer rettet in 90 +1 mit seinem Umberto Izzo konnte unsere Mann- mit insgesamt 40 Holz. Spieler: I. viert. Treffer einen Punkt. Zu wenig, wenn schaft den Dreier klarmachen. Schott (421), Ph. Kölsch (417), J. Der Kurs findet am 9., 10. und 11. Ok- man sich das Spiel anschaute. Die Die zweite Mannschaft verlor ihr Spiel Schott (399), H. Ohl (383). tober jeweils von 19-20.30 Uhr in Spvgg Essenheim wollte gegen den gegen den SV Gau-Algesheim II deut- Mit 87 Holz siegten die Damen der GN Klein-Winternheim statt. Infos unter starken Aufsteiger aus Bodenheim ei- lich mit 0:3. gegen den KV Mutterstadt. Spielerin- www.tv-klein-winternheim.de, Anmel- nen Dreier einfahren. Man spielte in Am kommenden Wochenende spielt nen: J. Streck (483), A. Huber und T. dung unter Tel. 06136-87774. P.Bck. Halbzeit 1 vorsichtig nach vorne, da- die Erste am Sonntag um 13 Uhr bei Schaubruch jeweils 460 Holz, M. Theis mit hatte man zwar die Spielkontrolle, Bararos Mainz II und die Zweite bereits (447), K. Schott (438), R. Birkheimer Was sonst noch doch es ergaben sich zu wenige Gele- samstags um 17 Uhr beim VFL Frei- (437). Das Strickcafé genheiten. Nach der Pause verstärkte Weinheim II. Al.We. Leider konnte die 4. Mannschaft bei man die Bemühungen und betrieb ei- trifft sich wieder ihrem Auswärtsspiel keinen Sieg errin- Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was nen großen Aufwand, damit ergaben Was sonst noch gen. Sie verloren gegen den 1. SKC sich aber mehr und mehr Chancen, sonst noch. Mundenheim mit insgesamt 232 Holz. doch statt in Führung zu gehen, geriet Barthel-Café Spieler: U. Duhr (424), W. Schott (405), man durch eine einzige Unaufmerk- Siehe unter Stadecken-Elsheim, Ru- M. del Pin (344), A. Seibel (335). samkeit per Foulelfmeter mit 0:1 in brik Was sonst noch. Die nächsten Spiele auf der Kegelbahn Rückstand. Diesem rannte man bis zur Nieder-Olm in Essenheim: So., 29.09.: 13 Uhr: letzten Minute nach und glich noch 3. Mannschaft gegen KSG Pfedders- verdient aus. Gut für die Moral, Klein-Winternheim Sport heim. rb schlecht für die Tabelle. Deutsche Meisterschaft Essenheim II gewann mit mäßiger Leis tung 6:2. Infos Ihrer Gemeinde Sportschießen Vorschau: Senioreninformation SV Gut-Schuss stellt 3 Starter Spvgg Essenheim 1886 So., 29.09.: 12.30 Uhr, Bingerbrück/ Einkaufsfahrten im Oktober Abteilung Fußball Jugend Weiler - Spvgg Essenheim II; 15 Uhr Am 2., 17. und 31. Oktober können Sie Ergebnisse: Bingerbrück/Weiler - Spvgg Essen- wieder von unseren ehrenamtlichen D-Jug: Spvgg Essenheim/Ober-Olm – heim I. U.G. Fahrern zum Einkaufen (Netto-Markt) FSV 0:2 gefahren werden. Die Abholzeit ist ge- C-Jug: SV Ober-Olm/Essenheim – Was sonst noch gen 11 Uhr. Wie immer bitten wir um TSG Drais 9:1 Brückenbau vollendet Anmeldung - spätestens 1 Tag vorher B-Jug: Spvgg Essenheim/Ober-Olm – Wie überall im Land stand auch in der - bei Frau Fischer (Tel. 88087) oder TSG Drais 2:1 Kita Domherrngärten seit geraumer Frau Edelmann (Tel. 87890). E-Jug: Spvgg Essenheim – Zeit eine Brückensanierung auf der Ihre Seniorenbeauftragten BFV Hassia Bingen (Pokal) 1:6 Agenda. An der alten Wackelbrücke Roswitha Fischer, Renate Edelmann C-Jug: SV Ober-Olm/Essenheim – hatte der Zahn der Zeit heftig genagt Spvgg Gau-Algesh./Frei-Weinh. 3:3 und das Urteil „nicht mehr bespielbar“ Vereinsleben E-Jug: Spvgg Essenheim – Sport- Im Spätsommer treffen sich die besten musste gefällt werden. Eine Sanierung Basenfasten freunde 3:3 und der teilweise Neubau wurden vom Schützen des Landes auf der Olym- D-Jug: Spvgg Essenheim/Ober-Olm – Elternausschuss angeregt. Die Ortsge- nach der Wacker-Methode ® piaschießanlage in München. FC Fortuna Mombach 0:0 meinde stellte finanzielle Mittel zur Neues Kursangebot beim TV Klein- Es sind über 6000 Breiten- und Spit- B-Jug: Spvgg Essenheim/Ober-Olm – Verfügung. Die Planung, Organisation Winternheim zensportler, die auf der Deutschen TSG 1846 Bretzenheim II 2:4 und Umsetzung übernahmen Väter Fühlen Sie sich müde, schlapp, ener- Meisterschaft der Sportschützen um D-Jug: Spvgg Essenh./Ober-Olm II – unsere Kita-Kinder, Herr Seckler, Herr gielos? Übersäuerung kann das Wohl- Ringe und Platzierungen kämpfen. In TSG Drais II 0:6 Granados, Herr Maus und Herr Thors- befinden beeinträchtigen, Kopf- rund 35 Disziplinen und unterschiedli- Vorschau: ten Blodt. Bei der Ausführung wurde schmerzen oder Verdauungsprobleme chen Altersgruppen finden über 3 Wo- Fr., 27.09.: E-Jug., 18 Uhr, Spvgg Es- Herr Seckler von Herrn Brötzmann und auslösen. chen die Wettkämpfe statt. Für den SV senheim – TSV Ebersheim. Sa., 28.09.: Herrn Alexander Markiefka tatkräftig Erfahren Sie an drei aufeinander fol- Gut-Schuss Nieder-Olm waren drei F-Jug., 11 Uhr, FV Budenheim II - unterstützt und gemeinsam wurde in genden Abenden alles zum Thema Ba- Starter vor Ort. Helene Maus und Spvgg Essenheim; D-Jug., 14.30 Uhr, vielen Stunden der Brückenaufbau senfasten - ein besonderes Gesund- Michael Maus (Tochter und Vater) wa- SC Lerchenberg - Spvgg Essen- vollendet. Nun können die Kinder end- heitserlebnis, das sich sehr gut in den ren gemeinsam zum dritten Mal dabei: heim/Ober-Olm; B-Jug., 18 Uhr, FSV lich wieder ihre langvermisste Wackel- Alltag integrieren lässt. Lernen Sie den Michael startete mit der Schnellfeuer- Oppenheim - Spvgg Essenheim/Ober- brücke überqueren und wir sagen Unterschied zwischen basischen und pistole, erreichte das Mittelfeld und Olm. An.G. ganz herzlich „Dankeschön“. C.C. säurebildenden Lebensmitteln kennen Helena errang Platz 12 mit der Luftpis- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

Gepäck übertrifft das Team bisher alle Erwartungen. Im ersten Auswärtsspiel gelang ein Sieg mit 19:16-Toren gegen Mixed Vereinsmeisterschaften die MJSG Bingen/Sobernheim. Über- beim TC Blau Weiß Klein-Winternheim zeugend hier die Abwehrleistung ge- paart mit der guten Torwartleistung von Isabell. Mit schnellen Toren konn- ten wir uns deutlich absetzen und so für eine Vorentscheidung sorgen. Am 21.09. nun der erste Auftritt in Nieder- Olm. Der unbekannte Gegner aus Wörth wurden vom Tempo der Nieder- Olmerinnen überrascht. Die schnelle Führung zum 8:1 war das Ergebnis. KIRCHHEIMBOLANDEN im FOTO-EXPRESS Doch die Wörtherinnen hielten dage- am Parkplatz an der Schlossstraße 21 Sechzehn Paarungen gingen bei den diesjährigen Mixed-Vereinsmeister- montags geschlossen gen. Es entwickelte sich ein offenes schaften vom 23.-25. August an den Start. Bei strahlendem Sommerwet- www.goldankauf-kibo.de Spiel, bei dem zur Pause bei 18:11-To- ter fanden an allen drei Tagen spannende Spiele statt. Neben Kampfgeist ren die Seiten gewechselt wurden. Un- kamen auch der Spaß und die Entspannung nicht zu kurz. Am Samstag- serer Abwehr war auch in der zweiten abend konnten die Mitglieder in gemütlicher Runde bei Wein und gutem tole und im Mixed Teamwettkampf war Halbzeit der Schlüssel zum Erfolg. Als Essen die bis dahin gelaufenen Matches Revue passieren lassen, bevor in diesem Jahr Platz 8 drin. Sven verdienter Sieger mit 33:21-Toren am darauffolgenden Tag die Endspiele ausgespielt wurden. Die Spannung Fischer startete gleich in zwei Diszipli- konnten sich die Nieder-Olmerinnen beim Finale am Sonntagnachmittag war nicht zu überbieten und die nen: mit 531 von 600 Ringen blieb er freuen und den Moment als Team ge- Finalisten Bertasius/Schneider konnten sich als Vereinsmeister im Mixed mit der Zentralfeuerpistole hinter sei- nießen. Ut.H. 2019 durchsetzen. Text/Foto: St.Ber. nen eigenen Erwartungen und landete im unteren Drittel der Platzierungen. Im 25 m Großkaliber-Wettkampf TV Nieder-Olm schloß er als Zweitbester des Landes- Handball-Herren Ergebnisse vom Wochenende Jugend: verband mit 375 von 400 Ringen ab 1:2. Sieg im 2. Spiel Aktive: Sa, 28.09.: 14 Uhr, wE - TV Boden- und das, obwohl er in der höheren TV Bodenh. - TV Nieder-Olm 24:25 SG Bretzenheim 3 - Damen 23:23 heim; 15.20 Uhr, wE 2 - HSG RN Bin- Altersklasse starten musste. Beim ersten Auswärtsspiel der Saison TV Bodenheim - Herren 1 24:25 gen; 17 Uhr, wD - Zotz/St.Joh/Sprend. Text/Foto: G.Ga. erwischte das Team von der Selz einen Jugend: So., 29.09.: 14.50 Uhr, mE 2 - SG Bret- schlechten Start und geriet mit 0:4 in Zotz/St.Joh/Sprend - wD 2 19:24 zenheim 3. Vo.Ro. Rückstand. Die Spieler hatten über wC - TV Wörth 33:21 TV Nieder-Olm das gesamte Spiel Probleme mit dem Leichtathletik Volleyball: TV Nieder-Olm Harz, kämpften sich aber durch ag- SF Budenheim - wB 31:20 Die diesjährigen Kreis Schüler Mehr- gressive Abwehrarbeit in die Partie mD - Ingelh./Ober-Hilb. 28:16 verliert in Gonsenheim kampfmeisterschaften fanden in Hei- hinein. Zur Pause war das Spiel wieder MTV 1817 - mD 2 9:17 Keine Konstanz im Spiel desheim statt. Leider starteten auch offen und in der zweiten Hälfte konn- mC - TV 30:20 Die nächste Überraschung und somit hier nur 6 Schüler/innen. ten sich die Nieder-Olmer sogar auf mC 2 - Gonsenh./Schott 2 28:10 die nächsten Punkte um den Klassen - Luise Immerheiser W13 3-Kampf, erhalt verpasste der Aufsteiger aus 4 Tore absetzen. Leider wurde danach HV Vallendar - mB 17:28 4. Platz; Helena Schorch W12 3-Kampf, Nieder-Olm. Keine Konstanz, zu viele im Angriff bei doppelter Überzahl die mA - SG Ott/Bell/Zei/Ku 29:25 7. Platz und im 4-Kampf, 3. Platz; Ilay- Chance, den Sack zuzumachen, nicht (unerklärliche) Schwächen in allen Tei- Vorschau da Inanli W12 3-Kampf, 6. Platz; Basti- genutzt und die Gastgeber konnten er- len des Spiels führten zu einer verdien- an Alt M11 3-Kampf, 3. Platz; Levin In- neut ausgleichen. Doch unser Team Aktive: ten 3:0-Niederlage in Gonsenheim. anli M10 3-Kampf, 2. Platz; Pascal zeigte Moral und kam – am Ende viel- So., 29.09.: 11 Uhr, Herren 1 - TG Ost- Dabei sah es bis zum 16:13 für die TV Koch M10 3-Kampf, 8. Platz. leicht auch etwas glücklich – zum Aus- hofen; 13.15 Uhr, Herren 2 - TV Nier- N-O-Damen im ersten Satz sehr viel Das waren die letzten Meisterschaften wärtssieg. stein; 17 Uhr, Damen - SG Saulheim 2 versprechend aus. Allerdings ließ sich für die Schüler/Schülerinnen in 2019. das junge Team von den Aufschlägen I.Ry. der Gastgeberinnen und ein, zwei un- Nieder-Olm glücklichen Aktionen völlig aus dem FSV Nieder-Olm Konzept bringen. Fortdauernd war das Aktive unerfahrene Team spielerisch, vor al- TSV I - FSV I 3:4 Jahrgang 42 und Freunde auf Elsass-Reise lem aber mental komplett unterlegen. TSV Wackernheim II - FSV II 3:2 Nach 18:25, 12:25 und 17:25 stand am Jugend Ende völlig zurecht eine 0:3-Niederla- D2 - Dahlheim 4:0 ge und somit 0 Zähler für das eigene F1 - Saulheim 2:1 Punktekonto. „Knackpunkt war mit Si- KW - G1 9:0 cherheit der 1. Satz. Erfahrene Spieler D4 - Schott 4 (w) 1:0 können taktische Hinweise relativ pro- F2 - Mommenheim F2 0:3 blemlos umsetzen. Das fehlt halt den Hochheim - E1 0:13 Mädels noch. Wir haben eines der Saulheim - C2 7:0 jüngsten Teams in dieser Spielklasse E3 - SVW E3 1:3 und das merkt man in entscheidenden D1 - 05 D2 0:12 Spielphasen auch“, so der, trotzdem Dienheim - D3 0:2 enttäuschte, Trainer. Sw.R. Weinheim - A1 0:1 B2 - Hochheim B2 4:3 Am 8. September ging die Fahrt um 8 Uhr in Nieder-Olm los bis nach Vereinsleben C1 - Pfeddersheim 0:2 Straßburg, wo wir eine Stadtführung hatten. Nach der Führung fuhren wir Vorschau weiter nach Colmar, um in unser Hotel einzuchecken, wo wir die nächsten Wandern mit dem Aktive: Tage übernachteten. Am nächsten Tag hatten wir in Colmar eine Stadt- TV 1893 Nieder-Olm So., 29.09.: 15 Uhr, FSV I - FV Buden- führung, um am Nachmittag nach Riquewihr zu fahren. Riquewihr ist Die nächste geführte Wanderung des heim I; 13 Uhr, FSV II - FV Budenheim sozusagen das Elsässische Rüdesheim mit seiner Blumen geschmückten TV 1893 Nieder-Olm ist am Sonntag, II. Do. 03.10.: 13 Uhr, FSV I - SV Gau- Fußgängerzone. Der dritte Tag begann mit einer Rundfahrt über die 29. September und wird im Bereich Algesheim I; 15 Uhr, FSV II - SV Gau- Elsässische Weinstraße. Wir fuhren zuerst nach Kaysersberg, wo Albert vom Binger-/Ingelheimer-Wald sein. Algesheim II. Schweizer geboren wurde. Am Mittag besuchten wir ein großes Lebku- Wanderkilometer ca. 14; Fahrkilometer Jugend: chen Geschäft mit allerlei Lebkuchen Variationen. Die Rundfahrt beende- ca. 50. Do., 26.09.: 18.30 Uhr, D1 - Schott III. ten wir mit einem Aufenthalt in Obernei mit seiner Stadtmauer und dem Treffpunkt für die Wanderung ist der Sa., 28.09.: 9 Uhr, F1 - Ebersheim; immer wiederkehrendem Blumenschmuck in den Fußgängerzonen. Am Parkplatz an der Regionalschule (Ma- 14 Uhr, D2 - 1846 II; 18 Uhr, Nack - nächsten Tag ging es nach Mulhouse, wo wir auf eigene Faust eine klei- ler-Metten-Weg) um 10 Uhr. Zur Aus- Flonheim-A. M.Bä. ne Stadtrundfahrt machten. Danach ging es weiter nach Breisach um die rüstung gehören: feste Wanderschuhe, Sehenswürdigkeiten der Stadt, mit dem St. Stephans Münster, dem Blau- Wanderstöcke, Regenkleidung und TV Nieder-Olm en Haus und den Radbrunnenturm zu sehen. Am letzten Reisetag traten Verpflegung. Gewandert wird bei je- Abteilung Handball wir die Heimreise mit einem Stopp in Kirrwiller, um das dort ansässige dem Wetter. Am Ende der Wanderung Perfekter Saisonstart der weibli- Royal Palace, das drittgrößte Varietètheater Frankreichs, zu besuchen. wird eingekehrt. chen C-Jugend Oberliga RPS Um 12 Uhr bekamen wir das Mittagessen serviert. Danach hatten wir Gäste willkommen. Der Veranstalter Zwei Spiele, zwei Siege, das ist die eine Revue Aufführung, die alle begeisterte und die ein krönender übernimmt keinerlei Haftung. Informa- ers te Bilanz der Mannschaft. Mit Abschluss dieser Reise war. Text: N.O./Foto: Ed.R. tion: H.J. Pribbernow, Tel. 06136- diesen vier verdienten Punkten im 3266. Eb.Dr. Donnerstag, den 26. September 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Impressum Mit den Freien Wählern Sportlerehrungen, Bürgerjubiläen kom- sehr willkommen, denn so können wir plettieren das Programm an diesem den Kindern weitere Spielmöglichkei- im Gespräch bleiben Nachmittag. Sie sind alle herzlich bei ten bieten und wir haben Ausweich- Die Freien Wähler der Stadt Nieder- freiem Eintritt und sehr familienfreund- flächen, damit in anderen Bereichen Olm laden alle Bürger/innen für Diens- lichem Preisen am 3. Oktober in der das Grün wieder wachsen kann“, so für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm tag, 1. Oktober von 16-18 Uhr neben Ulmenhalle willkommen. die Leiterin Frau Leuck. Mit einem wei- dem Rathausplatz hinter dem Eiskaf- Matthias Becker, Ortsbürgermeister teren Gartenhaus und einem neuen Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und fee zu Federweißer (für die Kinder gibt Sonnensegel sollen die Investitionen in der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- es Traubensaft) und Zwiebelkuchen Musik lernen und machen der von der kath. Kirche geführten und Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- ein. Wir freuen uns auf Sie. E.M. Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. für Kinder von 4-6 Jahren in Ober-Olm von der Ortsgemeinde finanzierten Ki- Auflage 15.969 Musik machen auf Orffinstrumenten, ta in 2019 abgeschlossen werden. NOCC - Ein Nieder-Olmer Lieder singen, Geschichten zu Musik Foto: Ma.Koh. Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Stadtrundgang hören und mehr, das bietet die Musik- Matthias Becker, Ortsbürgermeister Bürgermeister Ralph Spiegler Unter der Überschrift „Nieder-Olm im schule der Verbandsgemeinde Nieder- Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Herzen von Rheinhessen – Ein Rund- Olm in Ober-Olm montags um 15.30 Verantwortlichen des amtlichen Teils) gang“ haben der Historiker Dr. Rettin- Uhr in der Grundschule an. Sie können Gemeindebücherei Telefon 0 61 36 / 69 - 0 Abschlussfest des Lesesommers ger und unser Präsident, Dr. Kirschner, uns gerne zum „Ausprobieren und Fax 0 61 36 / 69 - 210 Mit einer bunten Feier auf dem Mar- E-Mail [email protected] eine weitere Publikation veröffentlicht. Kennenlernen“ unverbindlich besu- tinsplatz bei Snacks und selbstgemix- Herausgeber-Verlag Das neueste Werk lädt zu einem Rund- chen. Weitere Infos über die Musik- ter Limonade wurde die Aktion „Lese- Oppenheimer Druckhaus GmbH gang in unserer aufstrebenden und le- schule unter Tel. 06136-69135 oder Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt sommer Rheinland-Pfalz – Abenteuer AG Mainz HRB 31819 benswerten Stadt ein. An 33 Stationen [email protected]. beginnen im Kopf“ der Ober-Olmer USt-IdNr. DE 148 271 388 werden dem Leser mit Hilfe von Bil- Je.Kl. Steuer-Nr. 08 663 50 297 Gemeindebücherei erfolgreich been- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im dern und historischem Hintergrund- det. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) wissen die Geschichte des Ortes und Gesellschafter/Geschäftsführer: Erweiterung der Kita Von den 49 angemeldeten Leseratten Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz das Leben in vergangener Zeit be- Grünflächen in Ober-Olm hatten es 42 geschafft, über die Feri- Verlagsleitung: Claudia Nitsche schrieben. Auch unser NOCC-Denk- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 enzeit mindestens drei Bücher zu le- Fax 0 67 32 / 93 818 20 mal auf dem Rathausplatz und die sen. Das ist ein neuer Rekord für die E-Mail [email protected] Fastnacht sind Thema des Rund- Einrichtung. Auch 7 Erstleser schafften gangs. Das Buch ist in der Buchhand- Nichtamtlicher redaktioneller Teil diese Hürde, was ein besonderes Lob V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich lung „BINO - Bücher in Nieder-Olm“ verdient. In kleinen Interviews, insge- erhältlich. Ein Teil des Erlöses kommt Anzeigenteil samt waren das über 400, berichteten Claudia Nitsche (verantwortlich) unserer Jugendarbeit zugute. M.Ktz. die Kinder dem Büchereiteam mit Be- Druck VRM Druck GmbH & Co. KG geisterung etwas über die Handlung Alexander-Fleming-Ring 2 der jeweiligen Geschichte und beant- 65428 Rüsselsheim Ober-Olm worteten kompetent die Fragen zum Inhalt. Neuerung in diesem Jahr: Anzeigenannahme im Verlag Das Interviewteam wurde von den Infos Ihrer Gemeinde Telefon 0 67 32 / 93 818 0 langjährigen, nun jugendlichen Lese- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Druckfehler An der Kita St. Elisabeth in Ober-Olm sommerteilnehmern Alyssa Mori, Kat- wurden bisher brach liegende Grün- [email protected] Rathaus News Ober-Olm harina Büscher und Jan-Philip Schil- Leider hat sich bei der Beilage der Rat- flächen aufgewertet und für die Kinder ling tatkräftig unterstützt. Alle drei Öffnungszeiten im Verlag haus News letzte Woche der Druck- nutzbar gemacht. waren mit sehr viel Spaß dabei und Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr fehlerteufel eingeschlichen. Deshalb Für ca. 25.000 Euro wurden L-Steine erhielten einen Kinogutschein der Mi. geschlossen finden Sie in dieser Ausgabe die Titel- gesetzt, um die Böschung zu begradi- Ortsgemeinde als Dankeschön. Anzeigenannahmeschluss: seite nochmals korrigiert beigefügt. gen. Die Bauhofmitarbeiter haben Er- Büchereileiterin Renate Wiedenhöft, Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr de und Rasen eingebaut sowie einen ihre Teamkolleginnen, die Beigeordne- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Wir entschuldigen uns in aller Form Zaun errichtet, um den Bereich für die Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr auch im Namen des Grafikbüros für ten Yvonne Wassermann und Britta Kinder sicher zu machen. Mit 40 x 5 m Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019 den falschen Abdruck der Namen. Pajonk-Werner sowie die anwesenden haben wir so einen bisher ungenutzten Eltern und Großeltern der Kids hono- Redaktion Matthias Becker, Ortsbürgermeister Bereich von 200 qm zusätzlich zur Ver- rierten die Leistung mit lobenden Wor- Telefon 0 67 32 / 93 818 16 fügung. Weiterhin ist es jetzt möglich ten und anhaltendem Beifall. Jedes Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Bürgerfest am Tag ungehindert um das ganze Kitagebäu- Kind erhielt die verdiente Urkunde. [email protected] der Deutschen Einheit de herum zu laufen. Die nach Süden Besonders hervorzuheben waren in Familien- und Kleinanzeigen in Ober-Olm zeigende, sonnendurchflutende Fläche diesem Jahr Marie Hirsch mit den Annahmestelle Nieder-Olm Schon traditionell feiert die Ortsge- bietet damit auch jetzt schon und in meis-ten gelesenen Büchern und En- Bino Bücher meinde am 3. Oktober die Deutsche den Übergangsjahreszeiten eine gute gin Sincer mit den am meisten gelese- Pariser Straße 107 Einheit in der Ulmenhalle. Ab 15 Uhr Möglichkeit sich in der freien Natur nen Seiten, immerhin über 9.000. Als aufzuhalten. Mit kleineren Spielgerä- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- gibt es ein kurzweiliges Programm so- zusätzliche Anerkennung der Gemein- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der wie die Ober-Olmer Kaffeestunde. In ten, wie z.B. einem Trichtertelefon (sie- debücherei wurden unter allen Teilneh- VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- he Bild) wird die Fantasie der Kinder scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), diesem Jahr stehen 2 Themen im Mit- mern zahlreiche Preise verlost. Am wird dies rechtzeitig angekündigt. telpunkt: der Mauerfall vor 30 Jahren angeregt. „Diese Investition ist uns Ende hat jedes Kind ein Geschenk Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - sowie das Nachbarschaftshilfeprojekt: beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. Der Ober-Olmer Taler. In einem Tauschring ist geplant, die nachbar- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer schaftliche Unterstützung neu zu bele- 8. Vater-Kind-Zelten Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - ben und Menschen zusammen zu des Turnvereins Ober-Olm 1848 e.V. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung bringen. Unterhalten werden Sie mit übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- dem Jazztrio „Lautsprache“. Der Ker- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen behalten wir bejahrgang versorgt Sie mit Kaffee und uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Kuchen sowie Federweißem und Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Zwiebelkuchen. lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Die Deutsche Einheit, die wir schon gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom sehr früh durch die Partnerschaft mit Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. Schloßvippach mit Leben gefüllt ha- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - ben, wird in einer interessanten Talk- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des runde beleuchtet. Republikflüchtlinge, jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit die über Ungarn 1989 geflüchtet sind, liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. erzählen aus der damaligen Zeit. Mit Fast 100 Teilnehmer – 65 Kinder und ihre Väter – waren wieder am Start Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur der in Rheinhessen lebenden 4-mali- beim diesjährigen Vater-Kind-Zelten des TVOO von Freitag, 30. August mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- gen Schwimmolympiasiegerin der Ex – bis Sonntag, 1. September. Zum vierten Mal war der Riedsee bei Trebur tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. DDR, Kornelia Grummt-Ender sowie das Ziel der Reise und es stimmte einfach alles. „Der Wettergott muss ein Ober-Olmer sein“, freuten sich alle Teilnehmer/innen. Bei spätsommerlich Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages ihrem Mann, dem Bobfahrer Steffen oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Grummt und weiteren Zeitgenossen, heißen Temperaturen waren dann auch die Lieblingsbeschäftigungen Ansprüche an den Verlag. wollen wir den Bogen zum 70. Ge- Planschen, Schwimmen, Schlauchbootfahren und die Wasserrutschen. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen burtstag unserer freiheitlichen Grund- Wer wollte, konnte sich auch im Stand-Up-Paddling üben. Das Fazit aller redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. lautete: Alles stimmte. Gerne wieder. Text/Foto: M.Tam. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) ordnung – dem Grundgesetz – span- nen. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019 vom großen Preisetisch mit nach Hau- nen drei sehr gute Torchancen und se genommen. Alle Beteiligten sind Ober-Olm Ober-Olm konnte sich freuen, dass es sich einig: Der Lesesommer ist eine noch 0:0 stand. In der 39. Spielminute gelungene Aktion, die einen wesentli- blitzte kurz das Können auf und The- chen Beitrag zur Leseförderung leistet. Hinter den sieben Bergen… resa Garbe konnte das 0:1 erzielen, Deshalb lohnt es sich, einen beträcht- mit dem es auch in die Pause geht. lichen Betrag des Medienetats für 2. Halbzeit spielte die Mannschaft ziel- neue Lesesommerbücher bereitzustel- strebiger, schnell und mit Zug zum Tor len. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz und belohnte sich direkt mit dem 0:2 der Helferinnen der Bücherei, Haige durch Theresa Garbe. In der 63. Minu- Dittmar, Anja Kaledat, Margit Land- te erhöhten sie weiter aus 0:3 durch messer, Andrea Langer, Nadine Traut- Michelle Wycisk. Jetzt wollte Marn- mann und Gisela Wilms, die die Öff- heim es nochmal wissen und die Ober- nungszeiten während der 8-wöchigen Olmerinnen wurden nochmal etwas Aktion abdeckten, wäre dieses Ange- zurückgedrängt. Nach einem abge- bot nicht zu stemmen. Ihnen gebührt fälschten Torschuss stand die Marn- an dieser Stelle der ausdrückliche heimer Stürmerin frei vorm Tor und Dank der Büchereileitung. Der diesjährige Tagesausflug der AWO Ober-Olm führte uns am 18. Sep- konnte aus 4 Metern einschieben. Mit Renate Wiedenhöft tember in den Spessart, zur Schneewittchenstadt Lohr am Main. Mit 1:3 endete das Spiel und Ober-Olm 77 Teilnehmern war unser Doppeldeckerbus bis auf einen Platz wieder bleibt ungeschlagen an der Tabellen- Sport voll besetzt. spitze. Neu beim TV Ober-Olm: Nach einem Halt in Weiskirchen, zu unserem gewohnten Frühstück, Die nächsten Spiele sind: 29.09., kamen wir in Lohr am Main an. Dort bildeten wir drei Gruppen. Eine Mama-mit Baby-Fit-Kurs 15.15 Uhr in Ober-Olm gg Rüdesheim; größere Gruppe besuchte das Schulmuseum und wurde dort in längst Schwangerschaft und Geburt sind 06.10.; 15 Uhr in Ludwigshafen; vergangene Zeiten zurückversetzt. Die beiden anderen Gruppen nahmen glücklich verlaufen, aber die körperli- 13.10., 17 Uhr in Ober-Olm gg Worms. an einer Führung durch die historische Altstadt mit ihren schönen Fach- chen Auswirkungen wie Rücken- Unsere 2. Mannschaft fuhr am Sonn- werkhäusern teil. Ein „Waschweib“ und ein „Handwerker“ führten jeweils schmerzen oder Beckenboden- tag morgen auf den Lerchenberg zur eine Gruppe zu den markantesten Sehenswürdigkeiten und berichteten, schwäche sind noch immer zu spüren. 2. Mannschaft, die ohne Wertung mit wie das Leben vor einigen hundert Jahren in Lohr war. Dabei erfuhren wir Im neuen Mama-mit-Baby-Fit-Kurs einer 9er-Mannschaft in der Liga mit- auch, dass Schneewittchen im Schloss in Lohr seine Heimat hatte. geht es um die klassische Rückbil- spielen. Dort konnte unser Team über- Nach dem sehr leckeren Mittagessen im gingen wir an Bord eines dung, aber auch um ein vielseitiges zeugen, hat schön den Ball und Geg- Schiffes. In einer 90-minütigen Rundfahrt lernten wir Lohr und seine und ganzheitliches Ganzkörpertrai- ner laufen lassen und konnte 1:13 ge- Umgebung vom Main her kennen. Gegen 16.30 Uhr starteten wir wieder ning, das die Babys in die Übungen winnen. P.Nö. in Richtung Heimat. Ein sehr schöner Ausflug, der allen Teilnehmern noch einbezieht. Vorkenntnisse sind nicht lange in Erinnerung bleiben wird, ging zu Ende. Text: Lu.Bg./Foto: Ew.B. nötig, aber die Rückbildung sollte ab- Vereinsleben geschlossen sein. Der Kurs beginnt Termine der AWO am 22. Oktober und erstreckt sich Wir laden ganz herzlich zu folgenden über acht Wochen, immer dienstags Junge Musiker in alten Gemäuern Veranstaltungen in die Begegnungs- von 10-11.15 Uhr in der TV Halle, Es- Probenwochenende der MGV-Jugend in Winterburg stätte der Arbeiterwohlfahrt in der al- senheimer Straße 19. Eine Kursgebühr ten Schule ein: wird erhoben, Anmeldungen unter Spielenachmittag, Mittwoch 2. Okto- [email protected]. An.Ma. ber um 15 Uhr; Spieleabend, Dienstag 8. Oktober um 19 Uhr. Rückenschmerzen? Wir freuen uns auf viele Mitspieler und Das gibt’s doch was vom TV Ober-Olm ein paar gesellige Stunden. Auch „Ich hab‘ Rücken“ – Die Ursachen sind Nichtmitglieder sind immer herzlich vielfältig, allen voran zu wenig Bewe- willkommen. A.Ha. gung und untrainierte Muskeln. Ein ef- fektives Training schafft Abhilfe und 25. Mineralien- beugt vor. Der neue Rückenkurs star- und Fossilientage tet am 17. Oktober, danach geht es an Lieben Sie Mineralien- und Fossilien sieben Folgeterminen weiter, immer oder einfach nur die Schönheit bunter donnerstags von 19.15-20.15 Uhr im Steine? Dann kommt wieder die Chan- Mehrzweckraum der Ulmenhalle. Eine ce zu sehen, zu staunen oder ein nicht Kursgebühr wird erhoben, Anmeldun- alltägliches Geschenk zu erstehen. gen unter [email protected]. Wir, das Jugendorchester des MGV Cäcilia Ober-Olm sind vom 23.- Sammler finden vielleicht lange ge- An.Ma. 25. August aufs Probenwochenende in das Schullandheim Winterburg suchte Stücke oder nutzen die Gele- gefahren. Die Anreise war ein bisschen schwierig, da sich der eigentliche genheit sich auszutauschen auf den Neu: Rope-Skipping Weg als Sackgasse herausstellte. Als wir dann schließlich ankamen, hat- 25. Mineralien- und Fossilientagen in Kooperation zwischen dem TV Ober- ten wir nur noch Zeit, unsere Sachen in den Flur zustellen, denn dann gab Ober-Olm bei Mainz, am 12. und Olm und dem TV Klein-Winternheim es auch schon Abendessen. Nach dem Abendessen gab es direkt eine 13. Oktober in der Ulmenhalle, Essen- Mit ein wenig gutem Willen findet sich Probe mit einigen neuen Liedern, doch „Land of Hope and Glory“ kam mir heimer Straße 17a, Ober-Olm. Öff- für nahezu jedes Problem eine Lösung. ein bisschen langweilig vor. Ein paar Jungs hatten ihre Noten nicht nungszeiten: Samstag 11-18 Uhr und So auch jetzt beim TV Ober-Olm. Hier sortiert, was hieß, dass sie am nächsten Morgen Küchendienst machen Sonntag 10-17 Uhr. musste die bisherige Übungsleiterin durften/mussten. Es war schade, dass es keinen Frühsport gab. Dafür Sonderausstellung: Fossilien der Gru- der Rope-Skipper die Gruppe aus be- wurden wir mit dem grauenvollen Lied „Guten Morgen, guten Morgen, be Messel. ruflichen Gründen abgeben, eine guten Morgen Sonnenschein“ geweckt. Nachdem wir gefrühstückt hat- Vorträge/Vorführungen: Am Samstag Nachfolgerin konnte nicht gefunden ten, stand wieder eine Probe an. Anschließend hatten wir ein bisschen um 13 Uhr nimmt uns Ralf Chita in sei- werden. Nun zahlt sich die gute Nach- Pause und Mittagessen. Auch in den probenfreien Pausen bescherten nem Vortrag „10 hoch“ auf einen Aus- barschaft des TVOO mit dem TV Klein- uns die Jungs mit lauter Musik. flug in die wirklich großen Dimensio- Winternheim aus. Die Geschäftsführe- Bei gemeinsamen Proben und separaten Satzproben haben wir wieder nen des Universums mit. Um 15 Uhr rinnen Petra Becker und Jasmin Ban- viel dazugelernt und bei den gemeinsamen Aktivitäten, wie Fußball geht es dann um viel kleinere Objekte, gel haben kurzerhand und unbürokra- spielen, gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und Musik machen, hatten wir die Menschen jedoch von jeher faszi- tisch eine Kooperation beschlossen. viel Spaß. Wir hoffen, dass wir auch in den nächsten Jahren so schöne niert haben. Prof. Dr. Wolfgang Hof- „Nach den Herbstferien steht unsere Probenwochenenden genießen dürfen und danken den Betreuern und vor meister stellt Wissenswertes und Rope-Skipping Stunde allen Ober-Ol- allem Joachim, die sich so gut um das Organisatorische kümmern. Spannendes aus der Welt der Edel- mer Kindern offen und unsere Bitte vormerken: Das Einstudierte wird zu hören sein beim Orchesterkon- steine vor. Am Sonntag um 11 Uhr Vor- Übungsleiterin Rebecca Ramirez freut zert der Musikalischen Akademie Ober-Olm, am 23. November im Saal trag „Messel - Fossillagerstätte und sich schon sehr auf sie“, erklärt am Lannereck. Text: Am.F., Ma.F./Foto: J.A. Weltnaturerbe“ von Dr. Michael Wutt- Becker. Die Trainingszeiten sind mon- ke. Um 15 Uhr Vorführung „Goldwa- tags von 18.30-19.45 Uhr in der TV schen“, „Wie auch heute noch im Halle, Am Bandweidenweg 14a. Frauenteam des SV weiter- schwer zu spielen, da jeder Zentimeter Rhein Gold zu finden ist.“ An.Ma. hart umkämpft ist. Um 18 Uhr war un- Weitere Aktivitäten hin an der Tabellenspitze ser Team damit noch überfordert und Der Georgius Agricola Verein als Orga- Samstagabend, bestes Fußballwetter fand nicht gut in die Zweikämpfe und nisator bietet ein vielfältiges Pro- und die 1. Mannschaft war in Marn- lies dem Gegner zu viel Raum. Durch gramm an: Für Kinder Bernstein- heim zu Gast. Dieser Gegner ist immer gute Standards hatten die Hausherrin- schleifen oder Fossilienabdrücke her- Donnerstag, den 26. September 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15 stellen, Sa. 14-17 Uhr und So. 12-15 diente Ausgleich. Das Spiel war Wer- Uhr. Und an der Steinsäge steht Moritz bung für den Jugendfußball. bereit, Ihre Funde zu zerteilen. Grundschule Ober-Olm Ergebnisse: Die Cafeteria des Vereins verwöhnt Sie Lesefutter für die „Kleinen“ SV Klein-Winternheim - TuS E 5:1 mit Speisen und Getränken. TSV Zornheim – TuS E 6:6 Der Eintritt beträgt 2 Euro, Kinder un- Kerbespiele Sörgenloch: ter 14 Jahren haben freien Einlass. TuS Sörgenloch F – Hunde dürfen leider nicht in die Halle. SG Harxh. Gau-Bischofsheim 2:5 Änderungen vorbehalten. Weitere TuS E - SG 03 8:4 Infos auf der Homepage: www. Urgesteine - Newcomer 1:3 gav-mainz.de/börse-1/. R.Ben. Vorschau: Fr., 27.09.: 18 Uhr, TuS E-Jun. – SFmw Dienheim. Was sonst noch vhs Ober-Olm TTSG Sörgenloch/ und kvhs Mainz-Bingen Zornheim 16/906 Der Brand von Ober-Olm am Ergebnisse: 23. August 1857 TTV Nierstein - TTSG Herren I 4:9 Heribert Schmitt berichtet an diesem Gonsenh. II - TTSG Herren IV 6:9 Abend über den Tag, der Ober-Olm Ein herzliches Willkommen in die Welt der Buchstaben und Wörter berei- TTSG Jug. V - Mainz-Zahlbach 1:6 fast komplett auslöschte. An jenem teten auch in diesem Jahr die zweiten Klassen den Schulneulingen der TTSG Jug. VI - Schott Mainz II 2:6 Sonntag gegen 14 Uhr brach das Feu- Grundschule Ober-Olm. Bereits im letzten Schuljahr gestalteten die TTSG Herren IV – Bretzenheim 9:7 er aus und legte sich sehr schnell über „Großen“ für die Erstklässler Lesetüten. Diese wurden von einer Nieder- TTSG Herren II - Stad./Elsheim 9:2 das ganze Dorf. Olmer Buchhandlung mit einem Erstlesebuch über Hasen und Kaninchen SV Windhagen - TTSG Damen I 8:0 Erleben Sie an diesem Vortragsabend und einem kleinen Geschenk gefüllt. Nun kann es losgehen – sicher sind Altenkirchen - TTSG Damen I 8:3 eine Erzählung des Geschehens aus schon um Weihnachten herum die ersten Kinder in der Lage, in ihrem Vorschau: der Sicht einer einheimischen Bauern- neuen Buch zu lesen. Text/Foto: A.Her. Do., 26.09.: 18 Uhr, TGM Budenheim – familie und die große, aber aussichts- TTSG Jugend V. Fr. 27.09.: 18 Uhr, lose Löschunterstützung des Gou - TTSG Jugend VI - TGM; Gonsenheim IV; 20 Uhr, TTSG Herren IV – TTSG vernements Mainz. Das Ausmaß der ohne Leiter geerntet werden können. dann leisten zu können. Wenn Sie also Herren V; 20 Uhr, TTSG Herren III – Katastrophe: mehr als 200 Gebäude So macht Lernen Spaß und „einen Ap- Lust und Zeit haben, in geselliger Run- TTV Nierstein II; 20 Uhr, TTSG Herren I wurden zerstört, der größte Teil der fel am Tag und man muss nicht zum de bei Kaffee und Kuchen ein paar – TTSG Herren II; 20 Uhr, TTSG Herren Bevölkerung wurde obdachlos. Darauf Arzt“, weiß schon die fünfjährige Milli. Runden zu nadeln, dann kommen Sie VIII - TV Dienheim V; 20 Uhr, Momba- folgte eine große Hilfsbereitschaft von Text/Foto: M.Le. einfach vorbei. Vorabinformationen cher TV IV - TTSG Sörgenloch/Zorn- Regierenden sowie der Bürger aus der gibt es bei Fam. Brusenbauch unter heim VII. Sa., 28.09.: 10.30 Uhr, 1. FSV nahen und weiteren Umgebung. Tel. 88120. AKB Referent: Heribert Schmitt. Termin: Fr, Das Strickcafé Mainz 05 II – TTSG Jugend II; 17 Uhr, 27. September von 19-21 Uhr, ge- trifft sich wieder TSV Flörsheim/Dalsheim - TTSG Da- bührenpflichtig. Ort: vhs Ober-Olm, Das Strickcafé trifft sich in den Ge- men I. mw Alte Schule, 1. Stock. meinderäumen der EV. Kirche in Ober- Sörgenloch Auskunft und Anmeldung: Winfried La- Olm am 28. September ab 15.30 Uhr. Vereinsleben benz, vhs Ober-Olm, Tel. 06136- Es ist uns nach wie vor ein großes An- Partnerschaftsverein Sport 87861, E-Mail vhs.ober-olm@kvhs- liegen, Mützchen und Söckchen für Sörgenloch Neugeborene in aller Welt zu stricken. TuS Sörgenloch mainz-bingen.de oder Kreisvolkshoch- Der PV-Sörgenloch lädt alle Mitglieder Allerdings haben wir auch schon die Jugendfußball schule Mainz-Bingen, Tel. 06132- und Freunde zu einem gemütlichen anstehenden Weihnachtsmärkte im Im Spitzenspiel der 1. Kreiskl. Mainz, 7877102, E-Mail info@kvhs-mainz- Beisammensein an folgenden Termi- Blick, auf denen das Strickcafé Mütz- Gr. II, erzielten unser E-Junioren ein bingen.de. Wi.La. nen im Weingut Christianshof in Hahn- chen, Schals, Loops usw. anbieten 6:6 beim Tabellenführer aus Zornheim. heim/ ein: Freitag, 11. Oktober wird, um den Transport finanzieren zu Die Zuschauer sahen ein riesen Spek- Wie im Paradies (Anmeldung bis spätestens 08.10. un- können. Viele der Organisationen, die takel. Man lag schon 1:5 zurück und ter Tel. 06136-924318) und am Freitag, Sachspenden in die bedürftigen Re- hätte das Spiel dann fast noch gewon- 25.10. (Anmeldung bis spätestens gionen transportieren, bitten um eine nen. Nach Jungs Tor zum 6:5 gelang 22.10. unter Tel. 06136-924318). B.H. Geldspende, um die Transportkosten den Zornheimern durch einen abge- decken zu können. Wir sind froh, diese fälschten Schuss aber noch der ver- Stadecken-Elsheim

TSVgg Stadecken-Elsheim Infos Ihrer Gemeinde Volleyball Damen II starten sozial in die Saison Rathausbücherei Während der Herbstferien (von Mon- tag, 30. September bis Freitag, 11. Äpfel selber pflücken bereitet großen Oktober) ist die Bücherei geschlossen. Spaß und die Äpfel schmecken noch Ab dem 14. Oktober hat die Büche- mal so gut, wenn man sie mit eigenen rei wieder geöffnet: montags von 16.30-18.30 Uhr und donnerstags von Händen gepflückt hat. Diese Erfahrung 15.30-17.30 Uhr. haben die Vorschulkinder der Kinder- Das Team der Rathausbücherei tagesstätte St. Elisabeth beim Äpfel pflücken in Ober-Olm gemacht. Rainer Kunst / Kultur Eckert hat den Kindern gezeigt, was die heimische Natur uns zu bieten hat. Theatergruppe Beim Selbstpflücken konnten die Kin- „Die Rosaroten Panther“ der nicht nur ihren Bewegungsdrang, Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum prä- sondern auch ihre Entdeckungsfreude sentieren „Die Rosaroten Panther“ ei- ausleben: Wie genau wachsen Äpfel nen besonderen Comedy-Thriller eigentlich und wie unterschiedlich Am 25. August trommelte der neue Trainer Thomas Neumann seine Spie- „Schau nicht unters Rosenbeet“. Eine können sie schmecken? Jedes Kind lerinnen zu einem ungewohnten Team-event zusammen. Der kleine Kader bizarre Komödie mit viel britischem durfte sich einen Apfel der zahlreichen sollte zusammenwachsen und hatte trotz schweißtreibender Arbeit viel Humor und skurrilen Figuren. Sorten direkt vom Baum pflücken. Be- Spaß. Im Zwergenhaus der eigenen Ortsgemeinde verteilten die jungen Nach einem intensiven Probenwo- sonders aufmerksam haben die Kinder Damen einige Tonnen Rindenmulch im Außenbereich, damit die Kinder- chenende arbeiten wir nun nur noch zugehört, als der Obst-Spezialist er- gartenkinder geschützt sind bei Unfällen und Stürzen. Außerdem wurden am Feinschliff und freuen uns auf ihren klärt hat, warum man die Äpfel mit einige Wände neu gestrichen und bunt gestaltet. Bürgermeister Thomas Besuch in der Burgscheune in Sta- Stiel pflückt und was mit den Äpfeln Barth besuchte das Team und lobte den Einsatz genauso wie es Leiterin decken-Elsheim. Unsere Aufführungen passiert, die vom Baum gefallen sind. Monika Decker abschließend bestätigen konnte. Dieser Einsatz war sind am Freitag, 25. Oktober, Sams- Jedes Kind hat so viele Äpfel ge- spitze und wurde abends mit Burgern vom Trainer belohnt. tag, 26. Oktober und am darauffolgen- pflückt, wie es tragen konnte, denn die Text/Foto: T.N. den Wochenende, Freitag, 1. Novem- Bäume sind so klein, dass die Äpfel ber und Samstag, 2. November, je- Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019

TSVgg Stadecken-Elsheim ten Sitzgymnastik, anschließend Bi- TSV Zornheim C-Jug - belquiz und andere Rätsel mit Doris BFV Hassia Bingen C2 8:9 n.E. Fußball Aktive Brunn und Monika Feldmann. Ab ca. Ergebnisse vom Wochenende FSV Nieder-Olm B-Jug - 16 Uhr klingt der Nachmittag mit Kaf- TSVgg I – VfL Frei-Weinheim 2:1 TSV Zornheim B-Jug 2:1 fee, Tee und Kuchen und einem Glas Vorschau SG Harxheim/Gau-Bischofsheim F2 - Sekt aus. 29.09.: 15 Uhr, TSV Mommenheim - TSV Zornheim F2 1:14 Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, TSVgg I. TSG 1846 Bretzenheim E IV - informieren Sie bitte rechtzeitig das Abteilung Jugend TSV Zornheim E2 3:1 Pfarrbüro unter Tel. 06130-293; bitte Ergebnisse vom Wochenende TSV E-Jug - TuS Sörgenl. E-Jug 6:6 auch auf den Anrufbeantworter spre- G-Jug: TSVgg – TuS Marienb. II 7:7 TSV C-Jug - TSV Schott Mz C2 2:0 chen. M.Fld. F-Jug: JSG Part./Jug. – TSVgg 7:0 TSV G-Jug - FSV Saulh. G-Jug 3:5 E-Jug: TuS Marienb. – TSVgg II 7:2 TSV Zornheim B-Jug - Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim VfL Font. Finthen II – TSVgg III 12:0 Wandertag der LiStE TSV Gau-Odernheim B2 7:1 Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 SV Bingerbrück/Rhein-Nahe JSG – LiStE (Leben in Stadecken-Elsheim) - TSV II - TSG Schwabenh. I 0:2 TSVgg I 2:11 eine Initiative der CDU Stadecken-Els- Vorschau: weils um 19.30 Uhr. Auf unserer D-Jug: TSVgg Stadecken-Elsheim – heim - führt wie in den letzten Jahren Fr., 27.09.: 19.30 Uhr ,SpVgg Ingel- Homepage www.die-rosaroten- SpVgg Ingelheim III (7er) 5:2 auch eine Herbstwanderung für alle heim II – TSV Zornheim II. Sa., 28.09.: panther.de finden Sie weitere Informa- TSVgg – TSG Drais II 2:4 Bürger/innen durch. Start ist am Sonn- 10.30 Uhr, TSV Zornheim F-Jug - TuS tionen zum Stück und können Karten B-Jug: SG RW-Olymp. 1946 Alzey B9 - tag, 6. Oktober um 14 Uhr am Dorf- Sörgenloch F-Jug; 13 Uhr, TV 1817 und Sitzplätze reservieren. Der direkte TSVgg Stadecken-Elsheim II 6:0 platz in Elsheim. Die Route führt über Mainz C2 – TSV Zornheim C-Jug; Kartenverkauf und die Abholung der A-Jug: VfL Frei-Wein./Gau-Algesh. JSG - Sehenswürdigkeiten in Elsheim, u.a. 13 Uhr, TSV Zornheim D-Jug – Talent vorbestellten Karten erfolgen am Mitt- Stadecken-Elsheim U21 1:3 auch zu der neu gestalteten Quelle Sport Verein Mainz D-Jug; 15 Uhr, SV woch, 16. Oktober und Mittwoch, 23. TSVgg – TSV Ebersheim 3:1 Weidenborn. Für ein Startgeld von B-Jug – TSV Zornheim Oktober, jeweils von 19.30-20 Uhr in Vorschau Jugendfußball 5 Euro gibt es Weck, Worscht un Woi B-Jug. So.29.09.: 15 Uhr, SpVgg In- der Burgscheune, Stadecken-Elsheim. Fr., 27.09.: E–Jug., 18 Uhr, TSG Drais - und interessante Informationen zu gelheim I – TSV Zornheim I. St.Wie. Th.Sch. TSVgg III; 18 Uhr, TSVgg II – 1.FSV Projekten im Ort. Vorgesehen ist, ge- Mainz 05 U10. Sa., 28.09.: B-Jug., 15 gen 17 Uhr wieder am Ausgangspunkt Vereinsleben Sport Uhr, TSVgg I – VfR ; A- zurück zu sein. Kommen Sie doch da- MGV 1845 Zornheim Jug.,15.45 Uhr, FC Fortuna Mombach zu. mp Volleyball-Regionalliga Gedenken für unsere verstorbenen A9 U21 – TSVgg. J.Ax. TSVgg Stadecken-Elsheim startet Mitglieder mit Heimspiel gegen Bad Homburg Der MGV 1845 Zornheim wirkt im Was sonst noch in die neue Saison Zornheim Rahmen des Gottesdienstes in der Die TSVgg Stadecken-Elsheim startet Bürgercafé: kath. Kirche Zornheim am Sonntag, am Wochenende in ihre 9. Regionalli- Zwiebelkuchen im Herbst Infos Ihrer Gemeinde 29. September um 10 Uhr, zu Ehren ga-Saison mit einem Heimspiel gegen Am 26. September von 15-17 Uhr fin- Öffentliche Bücherei seiner verstorbenen Mitglieder an der die HTG Bad Homburg. Das Spiel be- det wieder das Herbstcafé der Gestaltung dieses Gottesdienstes mit. In den Herbstferien geöffnet ginnt am Sonntag, 29. September um „Büc(h)SE“ in der Rheinhessenstube Wir bitten um Beachtung. D.Kr. 15 Uhr, in der neuen Gymnasiumhalle statt. An diesem Donnerstag lädt das Während der Herbstferien ist die in Nieder-Olm. Bürgercafé traditionsgemäß zu Zwie- Bücherei regulär geöffnet: diens- Das Team möchte an die großartige belkuchen und Federweißen. Wie üb- tags von 18-19 Uhr; mittwochs von Generationen- Leistung der vergangenen Saison mit lich gibt es neben den herzhaften Ku- 17-18 Uhr, Do. 10.10. von 16-18 Uhr; gemeinschaft e.V. der Vizemeisterschaft in der Regional- chen auch süße und Kaffee bzw. Tee. So. 29.09. und 13.10. von 10.30- Wegen des Nationalfeiertages am liga Südwest anknüpfen und mit einem An dieser Stelle sei darauf hingewie- 12 Uhr. 3. Oktober 2019 findet unser üblicher Heimerfolg in die neue Saison starten. sen, dass das Bürgercafé in den Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Monatstreff am 1. Mittwoch des Mo- Gegen die mittlerweile regionalligaer- Herbstferien vom 30. September bis Ihr Büchereiteam nats, also am 2. Oktober, im Bürger- fahrenen Volleyballerinnen aus Hessen zum 11. Oktober geschlossen hat. Ab café Zornheim, nicht statt. Wo.K. ist ein Spiel auf Augenhöhe zu erwar- dem 17. Oktober ist es wieder don- Sport ten, bei dem unsere Fans das Zünglein nerstags für Jung und Alt und Groß TSV Zornheim Was sonst noch an der Waage sein könnten. Primäres und Klein geöffnet (außer am 7. No- Abt. Fußball Frisches Brot und Ziel in dieser Saison ist, wieder die vember wegen St. Martinsumzug). Wochenergebnisse: frühzeitige Sicherung des Klassener- GOP JFV Rh.-Selz D-Jug – TSV D-Jug 5:0 Apfelkuchen aus dem halts. Auf jeden Fall werden unsere TSV D-Jug - TSV Ebersheim 1:5 Holzbackofen Fans sich wieder über spannende Re- Barthel-Café TSV Zornheim B-Jug - Am Samstag, 28. September heizen gionalligaspiele in der neuen Gymnasi- Die Kath. Pfarrei St. Bartholomäus lädt TSG Hechtsheim B-Jug 3:1 wir in Zornheim den Holzbackofen auf umhalle in Nieder-Olm freuen können. für Mittwoch, 2. Oktober ab 15 Uhr ins SV Klein-Winternh. E2 – TSV E2 0:9 dem Lindenplatz an. W.O. Christoph-Nebel-Haus, Faltenstaße 34 TSV Zornheim E-Jug - Ab 13 Uhr kann frisch gebackenes in Schwabenheim ein zu einigen Minu- TuS Marienborn E-Jug 5:2 Brot und leckerer Apfelkuchen am TSVgg Stadecken-Elsheim Backhaus gegen eine Spende abge- Volleyball Damen II holt werden. Auf ihr Kommen freut sich Beim Saisonstart in Winterbach am die IG Backofen. H.Hol. 15. September spielte das ersatzge- 90. Geburtstag in Stadecken-Elsheim schwächte Team gegen einen unkon- Ev. Kirchengemeinde ventionell auftretenden Gegner. Mit nur Auf ein ereignisreiches Zornheim acht Spielerinnen, bei denen die erst Leben kann der nun Filmmittwoch: „Ordnung Gottes“* – 14-jährige Lucy Held im Zuspiel die 90-jährige Heinz Jakob Film und Nachgespräch Fäden zog, zeigten die Damen der zurückblicken. Er ist in Die Ev. Kirchengemeinde lädt zum TSVgg was in ihnen steckt. Völlig ver- Schlesien geboren und Filmmittwoch ihrer Reihe „Das Leben dient und ohne Makel gewannen sie verbrachte mit 16 Jahren ist eine Herausforderung“ ein. Gezeigt das Spiel 3:0. eine kurze Zeit beim Mi- wird der Film „Ordnung Gottes“*. Diesen Schwung wollten alle mitneh- litär. Nach der Zeit beim men, doch bedingt durch einige Um- Militär wurde er während Zum Inhalt: stellungen und wieder nur zu acht der Vertreibung als Ernte- Der Film spielt in einem beschaulichen konnten die Damen II nicht an die Leis- helfer gebraucht und lern- Dorf in der Schweiz. Dort ist wenig von tungen anknüpfen und verloren am 21. te dort seine Frau kennen, den gesellschaftlichen Umwälzungen September mit 3:2 in Gau-Algesheim. die 4 Kinder zur Welt der 68er-Bewegung zu spüren. Der Der eine gewonnene Punkt wurde aber brachte. Im Rahmen der Familien- und Dorffrieden gerät jedoch unter den Umständen positiv gewertet Zusammenführung reiste ins Wanken, als eine junge Frau be- und kann noch Gold wert sein. er dann mit der Familie ginnt, sich zusammen mit anderen für In den kommenden Wochen hofft Trai- nach Deutschland aus. das Stimmrecht der Frauen in der ner Thomas auf viele Rückkehrer aus Sein Bruder lebte bereits Schweiz einzusetzen. dem Krankenlager und vielleicht noch in Nordrhein-Westfalen. Der Filmabend beginnt um 19.30 Uhr auf die ein oder andere neue Spielerin. Er bekam später die Mög- im Ev. Gemeindezentrum Zornheim, Die 5 Wochen Spielpause soll auf je- lichkeit in Rheinland- Pfalz Nieder-Olmer-Straße 3. Der Eintritt ist den Fall intensiv genutzt werden, um zu bleiben. Bei der Firma Schott in Mainz bekam er eine Stelle als Elektri- frei – Wir freuen uns über eine Spende. den notwendigen Feinschliff zu holen ker und baute in Elsheim ein Haus. 4 Kinder, 4 Enkel und 6 Urenkel sind (*den Originaltitel dürfen wir nicht be- und das neue Spielsystem einzuspie- da häufig zu Besuch. Text/Foto: hb werben – Lassen Sie sich überra- len. T.N. schen.) A.See. Donnerstag, den 26. September 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Wanderfreunde Zornheim Blumenzwiebeln in den Boden zu be- kommen. Gerade die früh im Frühling Termine für Oktober 10 Jahre aktiv gegen Rechtsextremismus blühenden Arten wie Winterling, Kro- Jeweils Dienstags 15 Uhr. kus oder Blaustern sind wichtige erste 01.10.: Über die Zornheimer Weinber- ge geht es nach Ebersheim. Speis und Nektartankstellen für Wildbienen und Trank gibt es dann für uns im Weingut Hummeln nach dem Winter. Nauth. Wer Ideen für heimische Gehölze und 08.10.: Wir wandern im herbstlichen eine naturnahe Gartengestaltung ha- Zornheim über die Weinberge und ben möchte, der findet reichlich Inspi- kehren zum Ausklang in der Sportklau- ration in der NABU-Broschüre ‚Garten- se ein. lust‘, die für 4 x 0,80 Euro in Briefmar- 15.10.: Wir drehen eine Runde um ken bestellt werden kann bei: NABU- Zornheim während unsere Meister- Regionalstelle Rheinhessen-Nahe, köche das traditionelle Schlachtfest Langgasse 91, 55234 Albig. R.M. vorbereiten. Mit mächtigem Hunger nach der Wanderung treffen wir uns Was sonst noch dann bei Simone. Bitte die Teilnahme Unter dem Titel „Wirksam arbeiten gegen Rechts“ feierte der Verein Rheinhessen gegen Rechts sein Jubiläum. Seit 10 Jahren arbeitet der Auf dem Rheinhessischen bei Doris oder Inge bis 01.10. anmel- Jakobsweg den, damit wir entsprechend planen Verein gegen Rechtsextremismus und für eine starke Demokratie in Die St. Jakobus-Gesellschaft Rhein- können. Keine Anmeldung = keine unserer Region. Schlachtplatte. Zum Jubiläum konnte der Verein mit der Staatssekretärin im Bundesminis - land-Pfalz/Saarland e.V. Regionalgrup- 22.10.: Mit Fahrgemeinschaften geht terium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Juliane Seifert, einen pe Rheinhessen lädt für Samstag, es zum Golfplatz Mommenheim/ besonderen Gast begrüßen. In ihrem Grußwort würdigte die Staatsse- 28.September zu einer Pilgerwande- Schwabsburg. Ohne Golfschläger kretärin die Arbeit des Vereins: „Demokratie braucht Menschen, die sich rung auf einer Teilstrecke des Rhein- geht es rund um den Golfplatz. Ansch- um sie und ihren Zusammenhalt kümmern. Daher ist es uns wichtig, den hessischen Jakobsweges und dem ließend ist im Golf-Restaurant für uns Menschen, die dafür arbeiten, den Rücken zu stärken.“ Partenheimer Biblischen Weinpfad ein. reserviert. Bitte bei Franz melden wer „Rechtsextreme Einstellungen treten in den letzten Jahren immer offener Auf einer Wegstrecke von etwa 15 km, mit dabei ist, damit ich die ungefähre zutage - ob durch Wahlverhalten, Provokationen oder auch Straftaten. führt Pilgerführer Hans-Joachim Grei- Teilnehmerzahl dem Restaurant mel- Das verändert auch die Arbeit gegen Rechts“, erklärte der Vereinsvorsit- ner (KEB), die Teilnehmer durch die den kann. zende Roland Schäfer, der den Verein bereits seit Gründung leitet. von Weinbergen geprägte Landschaft 29.10.: Über Dechenberg, Hopfenklau- Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die langjährigen Mitglieder mit Rundblicken der ganz besonderen er geht es nach und um Ebersheim. des Vereins geehrt. Auch der Ober-Olmer Florian Kowalewski gehört dem Art. Treffpunkt und Start ist um Zum Abschluss ist im Fasanenhof für Vorstand des Vereins an. „Es ist wichtig, dass wir unsere Demokratie 9.30 Uhr an der Ev. Pfarrkirche St. Pe- uns reserviert. verteidigen. Dafür engagiere ich mich im Verein Rheinhessen gegen ter in Partenheim. Infos unter www.wanderfreunde- Rechts e.V.“ Kowalewski erhielt für seine Arbeit den Engagement- und Nach einer etwa 6-stündigen Pilger- zornheim.de. F.D. Kompetenznachweis. Die Urkunde trägt neben der Unterschrift des wanderung kehren die Teilnehmer Vereinsvorsitzenden auch die Unterschrift der Ministerpräsidentin. zurück an den Ausgangspunkt in Par- Text/Foto: R.Sch. tenheim. Die geführte Pilgertour findet bei je- Sonstiges dem Wetter statt, bitte Rucksackver- Die Agenda finden Sie auf unserer im eigenen Garten vorrangig heimi- pflegung einplanen. Vereinsleben Homepage unter www.fluglaerm- sche Gehölze und Sträucher zu ver- Infos unter www.jakobusgesellschaft.eu. Mitgliederversammlung rheinhessen.de/Mitgliederversamm- wenden. „Heimische Gehölze wie der A.-K.H. Initiative gegen Fluglärm in Rhein- lung. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Faulbaum, die Kornelkirsche oder der hessen e.V. BOH Weißdorn sind Futterplatz und Kinder- Nie zu alt fürs Internet Die Initiative gegen Fluglärm in Rhein- stube für viele Insekten wie z.B. Neuauflage des Ratgebers für Inter- hessen lädt ihre Mitglieder und alle in- Schmetterlinge und deren Raupen“, so netneulinge – jetzt auch in Leichter teressierten Bürger/innen ̈zur Mitglie- NABU Christian Henkes von der NABU-Re- Sprache derversammlung 2019 ein, in der wir Ein Faulbaum für den Frühling gionalstelle Rheinhessen-Nahe. Zu- Viele ältere Menschen haben Vorbe- über unsere Aktivitäten berichten. Der jetzt beginnende Herbst ist für alle dem bieten die Früchte willkommene halte, wenn es um das Internet geht. Die Mitgliederveranstaltung findet statt Gartenbesitzer die beste Zeit, um neue Nahrung für die Gartenvögel. In Zeiten Sie sind unsicher, wie es um die Si- am Freitag, 18. Oktober um 19 Uhr Gehölze zu pflanzen. Bis zum Frühling des Arten- und Insektensterbens kann cherheit bestellt ist und haben Sorgen (Ende ca. 21 Uhr) im Nebenraum der haben diese dann genügend Zeit, um so auch der eigene Garten einen Bei- um ihre Daten, wenn sie sich bei einem Hohberghalle, Raiffeisenstraße, Lörz- anzuwurzeln. Der NABU ruft dazu auf, trag für das Überleben vieler Arten Online-Dienst anmelden. Die Broschü- weiler. bei den anstehenden Pflanzaktionen leisten. Ebenso ist nun die Zeit, um re „Nie zu alt fürs Internet“ will Inter-

Beirat für Menschen mit Behinderung Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Verbands‐ über Stimmrecht. Als nicht‐stimmberechtigte beratende Mit‐ gemeinde Nieder‐Olm wurde 2010 eingerichtet. Er besteht glieder sind Vertreter*innen aller Fraktionen entsendet. aus Vertreter*innen verschiedener Institutionen wie der Die Sitzungen sind öffentlich, weitere Mitmacher*innen sind Lebenshilfe, dem Franz‐Josef‐Helferich Haus, In.Betrieb herzlich willkommen. (ehemals WfB), der Seniorenresidenz VG Nieder‐Olm und Bürgerinnen und Bürgern der VG Nieder‐Olm, die selbst eine Mit den Steckbriefen stellen sich die Mitglieder nun kurz vor. Behinderung haben oder Angehörige/r sind. Sie verfügen Sie sind alle auch Ansprechpartner*in vor Ort.

1. Fraktion: FWG 1. Institution / Fraktion: 1. Institution / Fraktion: 2. Name: Hans Portz Einwohner (mit Behinderung) Einwohnerin (mit Behinderung) 3. Wohnort: Nieder‐Olm 2. Name: André Schade 2. Name: Gracia Schade 4. Engagiert im Beirat für 3. Wohnort: Nieder‐Olm 3. Wohnort: Nieder‐Olm Menschen mit Behinderung seit: 4. Engagiert im Beirat für 4. Engagiert im Beirat für 2015 Menschen mit Behinderung seit: Menschen mit Behinderung seit: 5. Ich bin Mitglied im Beirat für 1. Oktober 2015 Gründung in 2010 Menschen mit Behinderung, weil ich was 5. Ich bin Mitglied im Beirat für Menschen mit 5. Ich bin Mitglied im Beirat für Menschen mit bewegen will in der VG Nieder‐Olm Behinderung, weil ich die Interessen der Behinderung, weil ich mich für Menschen mit 6. Für den Beirat wünsche ich mir mehr Miteinander Menschen mit nicht‐sichtbarer Behinderung Behinderung engagieren möchte, die selbst dazu von Menschen mit und ohne Behinderung. vertreten möchte. nicht die Kraft, Zeit oder Lust haben. 7. Meine besonderen Interessen sind: 6. Für den Beirat wünsche ich mir mehr Austausch 6. Für den Beirat wünsche ich mir, dass wir die Mehr Barrierefreiheit, z.B. an Straßenquerungen, mit den Einwohner*innen Arbeit auf genügend Schultern verteilen können. mehr barrierefreier Wohnraum, auch für jüngere 7. Meine besonderen Interessen sind: 7. Meine besonderen Interessen sind: Inklusion, Menschen mit Behinderung. Menschenrechte Kommunalpolitik und Barrierefreiheit. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 26. September 2019 netneulinge auf dem Weg in die welt- zentrale Rheinland-Pfalz heraus. Die Auf der Internetseite des BMFSFJ https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ weite Vernetzung unterstützen. Broschüre ist jetzt auch in Leichter können sie kostenfrei als Printexem- service/publikationen/nie-zu-alt-fuers- Das Bundesministerium für Familie, Sprache erhältlich. Die Ratgeber sind plar bestellt oder als PDF herunterge- internet-/78538. VZ-RLP Senioren, Frauen und Jugend (BMFS- in den rheinland-pfälzischen Bera- laden werden: https://www.bmfsfj.de/ FJ) gibt diesen Ratgeber seit 2014 in tungsstellen der Verbraucherzentrale bmfsfj/service/publikationen/nie- Zusammenarbeit mit der Verbraucher- kostenlos erhältlich. zu-alt-fuer-das-internet-/133258 oder

Ende nichtamtlicher Teil

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 940 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 40.550 Haushalten Klein-Winternheim 1.840 Nieder-Olm 5.110 Ober-Olm 2.101 im Herzen Rheinhessens Sörgenloch 610 Stadecken 1.315 Zornheim 1.783 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 15.969 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt Armsheim 580 Ensheim 210 340 Gau-Weinheim 290 Ober-Olm Klein-Winternheim Nieder-Saulheim 2.445 Essenheim Ober-Saulheim 1.040 Partenheim 840 Elsheim Rommersheim 300 Sulzheim 530 Stadecken Nieder-Olm Schimsheim 490 Jugenheim 790 Zornheim Spiesheim 440 Sörgenloch Udenheim 590 Partenheim Vendersheim 280 Saulheim Wallertheim 820 Udenheim Vendersheim Wörrstadt 3.676 13.701 Gau-Weinheim Sulzheim Gabsheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Wallertheim Albig 730 Rommersheim Bechenheim 190 760 Schimsheim Spiesheim Armsheim Bechtolsheim Bermersheim 180 Ensheim Biebelnheim 300 Biebelnheim Bornheim 340 Flonheim Bermersheim Gau-Odernheim Dintesheim 70 Uffhofen Bornheim v. d. H Eppelsheim 500 Lonsheim Gau-Köngernheim Erbes-Büdesheim 600 Albig Esselborn 160 Framersheim Flomborn 440 Flonheim 920 Erbes-Büdesheim Uffhofen 270 Nack Gau-Heppenheim Alzey Framersheim 670 Nieder-Wiesen Freimersheim 270 Offenheim Bechenheim Gau-Heppenheim 250 Kettenheim Wahlheim Gau-Odernheim 1.570 Mauchenheim Esselborn Eppelsheim Gau-Köngernheim 200 Freimersheim Dintesheim Kettenheim 140 Lonsheim 270 Flomborn Mauchenheim 400 Ober-Flörsheim Nack 270 Nieder-Wiesen 290 Ober-Flörsheim 550 Offenheim 290 Wahlheim 250 10.880

Stand Juli 2019

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Tel: 0 67 32 / 93 818-0 · Fax: 0 67 32 / 93 818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 19 AUTO- HERBST

©trendobjects©nejron_clipdealer Boxenstopp für mehr Sicherheit Das Auto rechtzeitig für Herbst und Winter durchchecken lassen

Die graue Jahreszeit mit ihrem Schmuddelwetter kann kommen. Ein frühzeitiger Werkstattcheck beugt mög- lichen Pannen am Auto vor. Foto: djd/Robert Bosch GmbH/Rene Neumann

(djd). Trübe und graue Tage in der Möglichen Pannen vorbeugen Bremse und Co. überprüfen kalten Jahreszeit können nicht nur Ein kurzer Boxenstopp zu Beginn Gerade die Bremse ist bei rutschi- aufs Gemüt schlagen - im der nasskalten Jahreszeit emp- gen Straßenverhältnissen beson- Straßenverkehr kann das herbstli- fiehlt sich aber nicht nur wegen ders gefordert. Der Werkstattcheck che und winterliche Wetter über- der Beleuchtungsanlage. Schließ- zeigt sofort, ob die Anlage in dies zu gefährlichen Situationen lich steigt bei frostigen Tempera- gutem Zustand ist oder ob die führen. Bei Dauerregen, Nebel und turen erfahrungsgemäß auch das Beläge erneuert werden sollten. Zu Dunkelheit kommt es noch stärker Risiko einer Fahrzeugpanne. Ursa- einem Mehr an Sicherheit kann als sonst auf eine jederzeit gute che dafür sind oft altersschwache auch der Austausch alter Schei- Sicht hinterm Steuer an. Doch Batterien. Der Besuch in der Werk- benwischer beitragen. Wenn nicht immer hält die Fahrzeugbe- statt ist daher eine gute Gelegen- Schlieren auf dem Glas sowie das leuchtung, was sie verspricht. heit, auch die Fahrzeugbatterie Licht des Gegenverkehrs zu unan- Schlecht eingestellte Scheinwerfer überprüfen und bei Bedarf erneu- genehmen und gefährlichen Beein- sowie abgenutzte Scheibenwi- ern zu lassen. Einen Fahrzeug- trächtigungen der Sicht führen, scher, die Schlieren auf der Wind- check, der das Auto rundum fit für wird es höchste Zeit für neue Wi- schutzscheibe hinterlassen, kön- Herbst und Winter macht, bieten scher. Ein angenehmer Zusatzef- nen die Sicht des Fahrers emp- viele Werkstätten bundesweit etwa fekt des Werkstattbesuchs: Autos, findlich beeinträchtigen. Kluge Au- im Rahmen der Aktion "Sicher mit die mit der bekannten Plakette tofahrer sorgen daher vor und nut- Bosch" zum empfohlenen Pau- "Licht-Test 2019" auf der Wind- zen die kostenfreien Licht-Wo- schalpreis von 14,90 Euro an. Da- schutzscheibe gekennzeichnet chen, die das Kfz-Handwerk tradi- bei überprüft der Fachmann die sind, werden bei den in Herbst und tionell im Herbst anbietet. Batterie, die Bremsanlage, den Winter häufigen Lichtkontrollen Motor und vieles mehr. Werden der Polizei meist durchgewunken. dabei Mängel festgestellt, können diese direkt behoben werden.

Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie Rachid El Ouazi · Marie-Curie-Ring 25 · D-55291 Saulheim (im Gewerbepark) Mobile: 0172-6690283 · Telefon + Fax: 06732-933330 · [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019 AUTOHERBST

Auto-Zentrum Rocker Lichttest am Auto gibt Sicherheit Kfz-Meisterbetrieb

www.auto-zentrum-rocker.de Mit Durchblick in die dunkle Jahreszeit starten Seit über 25 Jahren für Sie in Ober-Olm

Jägerpfad 7 - 55270 Ober-Olm - Telefon 0 61 36 / 8 52 73

EU-Neufahrzeuge fast aller Marken bis zu 45 % unter dem deutschen Listenpreis bei voller Garantie! • Reifenservice • Reifenhotel • Kfz-Service – Das Autohaus von Frauen für Frauen –

SweetCars GmbH, Am Hahnenbusch 14a, 55268 Nieder-Olm www.sweetcars.de  06136 752085-0

Jedes Jahr laden viele Kfz-Betriebe ihre Kunden im Oktober zum Lichttest ein. Foto: djd/Kfzgewerbe

(djd). Sehen und gesehen werden - oder zu niedrig eingestellten Front- blinker und Fahrtrichtungsanzei- dieses Motto gilt nicht nur für Par- lichtern. "Jeder zehnte Wagen ger, Nebelschlussleuchte und er- tylöwen. Es lässt sich auch auf blendet den entgegenkommenden laubte Zusatzscheinwerfer. Mehr Kraftfahrzeuge anwenden. Gerade Verkehr durch eine zu hohe Informationen unter www.licht- zum Start in die dunkle Jahreszeit Scheinwerfereinstellung und ge- test.de. Die Prüfung der Funktio- spielt die Fahrzeugbeleuchtung ei- fährdet damit die Sicherheit", sagt nen und der richtigen Einstellung ne wichtige Rolle für die Sicherheit Wilhelm Hülsdonk, Bundesin- ist im Aktionsmonat Oktober in der im Straßenverkehr. Trotz hoch ent- nungsmeister des Kfz-Handwerks. Regel kostenlos, sofern dafür kei- wickelter Lichtsysteme ist beim Bei zu niedrig eingestelltem Front- ne aufwendige Diagnose erforder- Autolicht längst nicht alles in Ord- licht ist die Lichtausbeute geringer lich ist. Kleine Mängel werden nung. Das ergab die Auswertung und die nötige Weitsicht fehlt ins- meist sofort und unentgeltlich be- von rund 100.000 Fahrzeugen besondere auf Landstraßen. hoben, Kosten fallen hingegen für beim Lichttest 2018, den viele Au- nötige Ersatzteile oder umfangrei- tohäuser und Werkstätten anbieten. Mit kostenlosem Lichttest sicher in che Einstellarbeiten an. Nach den Winter starten erfolgreich bestandenem Test er- Jedes dritte Kraftfahrzeug weist Auch dieses Jahr bieten viele Kfz- hält das Fahrzeug eine Prüfplaket- Lichtmängel auf Betriebe einen Lichttest an. Unter- te, die sichtbar an der Windschutz- Jeder dritte Autofahrer war dem- sucht werden dabei alle wichtigen scheibe angebracht werden kann. nach mit mangelhaftem Licht un- Komponenten der Beleuchtungs- Bei Verkehrskontrollen, die im terwegs. Defekte Hauptscheinwer- anlage: Fern- und Abblendlicht, Herbst oft Schwerpunkte auf die fer führten die Statistik mit fast 24 Begrenzungs- und Parkleuchten, Fahrzeugbeleuchtung legen, kom- Prozent an, gefolgt von zu hoch Brems- und Schlusslichter, Warn- men Fahrer mit Plakette schneller zurück auf die Straße.

Quelle Foto Lichttest-Botschafterin: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 21 AUTOHERBST

Ratzfatz auf neuen Rädern Komplettservice spart Zeit und Nerven

Kfz.‐Meisterbetrieb Reparaturen aller Marken Karosserie & Wartungsarbeiten, Klimaservice, Fahrzeugdiagnose, Reifendienst und Ersatzteilservice, TÜV Vorbereitung & Abnahme

Pfaffenwaldstraße 18 Tel.: 06732/600‐0206 55288 Schornsheim E‐Mail: [email protected]

Reifenwechsel leicht gemacht: Mit speziellen Onlineangeboten können Werkstätten vor Ort dem Autofahrer einen schnellen Umstieg von Sommer- auf Winterreifen anbieten. Fotos: djd/autoreifenonline.de

(djd). Während Autofahrer beim wohl der Werkstatt als auch dem gängigen Pkw, SUV, Geländewa- KFZ - Meisterbetrieb Gedanken an die ersten kalten Tage Verbraucher wertvolle Zeit sparen. gen und Transporter. eher ins Frösteln kommen, beginnt Reparaturen aller Art · Reifenservice für Autowerkstätten und Reifen- Komplettrad einfach und schnell Auf Alufelgen in attraktiver Optik fachbetriebe jetzt die heiße Jahres- montieren durch den Winter Nieder-Olmer-Straße 15 · 55270 Ober-Olm zeit. Denn tausende Verbraucher Reifendruck-Kontrollsysteme Da neben der Sicherheit auch die Telefon:06136 - 9222098 · Fax:06136 -764752 möchten gleichzeitig von Sommer- (RDKS), die in vielen neueren Optik wichtig ist, kann der Fach- auf Winterreifen umsteigen, um in Fahrzeugen gang und gäbe sind, mann vor Ort seine Kunden eben- AUCH IN KLEIN-WINTERNHEIM den kommenden Monaten bei allen stellen ein nützliches Extra für den so zur Auswahl attraktiver Felgen Pariser Straße 53 direkt bei der Esso-Tankstelle Witterungsbedingungen sicher un- Fahrer dar. Die Sensoren weisen beraten. Vielen Autofahrern ist Telefon 0 61 36 - 7 66 49 24 terwegs zu sein. Entsprechend zuverlässig auf einen zu geringen nicht bewusst, dass sie durchaus hektisch geht es bei den Reifen- Reifenfülldruck hin, der sonst den attraktive Aluminiumfelgen auch profis zu, schließlich wollen die Kraftstoffverbrauch erhöhen und bedenkenlos im Winter einsetzen Kunden auch nicht allzu lange auf die Fahrsicherheit verschlechtern können. So verfügen lackierte ihren fahrbaren Untersatz verzich- würde. Für Fachbetriebe bietet et- Alufelgen über einen robusten Auf- ten. Daher sind Lösungen gefragt, wa Autoreifenonline.de ein breites bau von Grundierung-, Farb- und die Handgriffe erleichtern und so- Programm an montagefertigen Deckschichten. "Übrigens bieten Kompletträdern für nahezu jedes einige Aluradhersteller sogar fünf Kundenfahrzeug an, die ausge- Jahre Garantie auf lackierte Alufel- wuchtet und mit programmierten gen", sagt Timo Eisen, bei Autorei- RDK-Sensoren ausgerüstet sind. fenonline.de zuständig für das In der Werkstatt werden die Kom- Komplettradgeschäft. "Das Materi- pletträder nur noch an das Fahr- al ist den Witterungsbedingungen zeug montiert und der Anlernpro- und Salz heute viel besser gewach- zess für die neuen Sensoren sen als früher." Autofahrer haben durchgeführt. Das umfangreiche bei der Felgenauswahl also freie Denken Sie Onlineangebot an Kompletträdern Hand. sorgt für einen schnellen Wechsel an Ihren und spart Zeit sowie Nerven, so- Reifenwechsel- wohl bei der Werkstatt vor Ort als Termin. auch beim Autofahrer. Somit kön- nen auch kleinere Werkstätten ihren Kunden einen modernen Ser- vice bieten und Fehler oder Schä- den beim Zusammenstellen der Reifen, Felgen und Sensoren ver- meiden. Im Sortiment des Online- shops für Geschäftskunden sind Mit Onlineangeboten, die für eine rund 50.000 verschiedene Reifen reibungslose Lieferung der und mehr als 20.000 Felgenmodel- benötigten Winterkompletträder le verfügbar. Ein Komplettradkonfi- sorgen, sind Werkstätten auch in gurator ermöglicht das zügige Zu- der hektischen Jahreszeit auf alles sammenstellen einer passenden, vorbereitet. geprüften Kombination für alle Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019 AUTOHERBST

Dem Salzfraß vorbeugen Warum Salz dem Autolack gar nicht schmeckt

06732 / 9570460

Carl-Benz-Straße 1a 55286 Wörrstadt

Im Winter kommen auf den Autolack wieder harte Zeiten zu. Besonders der Einsatz von Streusalz macht der Lackierung schwer zu schaffen. Foto: Deutsches Lackinstitut

Im Winter geht vielerorts ohne ken wie Mikrosteinschlag, der die den Lack unempfindlicher gegen Streusalz gar nichts mehr. So hilf- Oberfläche direkt angreift. Das im Streusalz und Salzwasser macht. reich Salz für die Mobilität der Au- Wasser gelöste Salz, das auf die Neben einer sorgfältigen Lackpfle- tofahrer bei Schnee und Eis auch Lackschicht spritzt, verschärft die ge im Winter, wozu auch häufiger ist, dem Autolack geht es an die Korrosion an bereits vorgeschä- mal eine Wagenwäsche gehört, Substanz. Denn es frisst sich re- digten Stellen im Lack. Dort kann empfiehlt sich eine angemessene gelrecht in den Lack hinein und die Salzlösung eindringen und ihr Fahrweise, um dem Autolack nicht verursacht dort Schäden. Und das zerstörerisches Werk beginnen. allzu viel zuzumuten. Von Streu- gleich auf zweierlei Art. Die scharf- Um dies zu verhindern, sollten fahrzeugen sollte man einen ge- kantigen Salzkristalle, die während auch kleine Roststellen immer re- bührenden Abstand halten und sie der Fahrt vom Vordermann oder pariert werden. Hier kann eine pro- möglichst nicht überholen, insbe- vom Streufahrzeug gegen die Ka- fessionelle Fahrzeuglackierwerk- sondere auf Autobahnen, denn sie rosserie geschleudert werden, wir- statt wertvolle Hilfe leisten. Ein er- schleudern ihr Salz über die ge- fahrener Fahrzeuglackierer kennt samte Fahrbahnbreite. Auch eine die oftmals versteckten, rostanfäl- insgesamt reduzierte Geschwin- ligen Bereiche und kann sie meist digkeit verhindert, dass Salz oder schnell wieder in Schuss bringen. Salzwasser unnötig hochgeschleu- Sehr kleine und nicht rostende dert werden. Wenn nach einer kal- Lackschäden, beispielsweise an ten Nacht das lästige Eiskratzen den Türkanten, kann man durch- auf dem Programm steht, sollte aus auch selbst mit Hilfe eines man, anders als Schnee und Eis KFZ-Lackiermeisterbetrieb passenden Lackstifts beheben. auf den Scheiben, der Karosserie Für zusätzlichen Schutz der jedoch auf keinen Fall mit dem Eis- Unfallinstandsetzung Lackierung sorgt eine sorgfältig kratzer zu Leibe rücken. Ein Hand- EU Neuwagen - Jahreswagen - Gebrauchtwagen aufpolierte Schicht Hartwachs, die besen mit weichen Borsten ist hier Lackierarbeiten das Mittel der Wahl. (wwp/dli) Kfz-Meisterbetrieb mit über 35-jähriger Werkstatterfahrung Smart-Repair Service an allen Marken • Reifenservice Sonderlackierungen Bremsen-Auspuff- und Stoßdämpfer-Service Unfallinstandsetzung · HU und AU im Haus Industrielackierungen Restauration von Old- und Youngtimern Auto & Service Im Kühlen Grund UG Restauration Wormser Str. 78 · 55232 Alzey ·ట 0 67 31 / 4 39 41 o. 15 14 Leasing-Aufbereitung [email protected] · www.autoundservice-az.de

Reichelsheimer Straße 10 55268 Nieder-Olm Telefon GUTE 06136 - 7642830 E-Mail [email protected] Web FAHRT! www.km-autolack.de Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 23 AUTOHERBST

Schneeketten nicht Unfall oder vergessen Glasschaden? Rechtzeitig vor dem Skiurlaub das Wir bieten Ihnen: Telefon • Unfallreparaturen an allen Fabrikaten Fahrzeug winterfit machen • Autoglas-Soforteinbau • Verbundglaszuschnitte 06732/938663 • Steinschlagreparaturen • Autoglas-Tönungen • Oldtimer-Restauration • Scheinwerfer-Aufbereitung AUSSERHALB 7 55291 SAULHEIM Autoglas + Karosseriebau Gewerbegebiet · Albiger Straße 18 · 55232 Alzey ట 06731 99 39 69 www.autoglassander.de

Vorher ins Trockentraining: Das Aufziehen moderner Schneeketten wurde zwar immer weiter vereinfacht - dennoch sollte man vorab die Montage einmal geübt haben. Foto: djd/RUD Ketten

(djd). Zwischen Dezember und nehin vorgeschrieben. In Öster- April werden sich wieder Karawa- reich etwa gilt die entsprechende nen von Wintersportlern auf den Vorschrift vom 1. November bis Weg in die Alpen machen. Wenn zum 15. April des Folgejahres. Wer die Fahrt in schneereiche Gebiete sich nicht daran hält, muss mit bis führt, sollte man für alle Fälle ge- zu 5.000 Euro Bußgeld rechnen. wappnet sein. Kfz-Meisterbetriebe Vom Anbieter RUD etwa gibt es die etwa bieten im Oktober einen kos- weiterentwickelte Schneekette in- tenlosen Lichttest an, bei dem der nov8 Hybrid. Sie ermöglicht mit Zustand der Beleuchtung des Fahr- ihrem neuen Montagebügel ein zeugs überprüft wird. Für eine freie noch schnelleres und einfacheres Sicht wiederum sorgen gute Wi- Anbringen. Ein weiteres Plus sind scherblätter. Gefährlich wird es, die geringe Freigängigkeit im Rad- wenn sie nicht mehr sauber wi- haus von nur sieben Millimetern, schen oder Schlieren ziehen. Zur die platzsparende Verpackung und Grundausstattung für die Schei- der komplette Schutz der Leicht- benreinigung zählt frostsicheres metallfelgen. Unter www.rud.com Wischwasser, auch die Kühlflüs- gibt es alle weiteren Infos. Da die sigkeit des Motors muss mit aus- Standmontage von Ketten weiter- reichendem Frostschutz versorgt hin eine große Bedeutung hat, sein. Mit einem Handbesen lassen wurde auch die compact easytop sich Motorhaube und Dach vom einem Facelift unterzogen. Die Ket- Schnee befreien. Bleibt das Auto te wirkt modern und sportlich zu- im Schnee stecken, kann man es gleich und fällt am Reifen fast nicht mit einem Klappspaten freischau- mehr auf. feln. Neben einem stabilen Eiskrat- zer und einem Enteisungsspray Übung macht den sollten auch Decken und warme Schneekettenmeister Getränke mit an Bord sein. Und Auch wenn das Aufziehen moder- nicht zuletzt ist vor der Fahrt in al- ner Schneeketten einfach und in pine Regionen rechtzeitig an kürzester Zeit vonstattengeht, soll- Schneeketten zu denken. te man es vor der Abfahrt mindes- tens einmal in der Garage geübt Ketten fallen am Reifen kaum haben. Dabei ist ebenfalls festzu- noch auf stellen, ob die Dimensionen der Ketten fallen am Reifen kaum noch Kette passen, ansonsten sind Be- auf. Diese bieten auf langen und schädigungen am Fahrzeug vor- steilen Steigungen mit Neuschnee programmiert. Nach einer Fahr- oder festgefahrener Schneedecke strecke von 50 bis 100 Metern einen erheblich besseren Halt als sollte man den Sitz der Ketten Winterreifen. Auf vielen Alpen- überprüfen. Der ADAC etwa zeigt strecken sind die Ketten bei winter- auf Youtube in einem Video, wie lichen Straßenverhältnissen oh- die Montage und Demontage einer Schneekette abläuft. Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019 AUTOHERBST

nen gründlich reinigen. Ohne nachts die Außentemperaturen auf So machen Sie Ihr Auto „winterfit“: Schmierfilm kann das Luftgebläse unter 7 Grad fallen, wird es Zeit für sie zudem viel schneller von Kon- den Wechsel auf Winterreifen. Fünf Tipps zu Reifenwechsel und Funktionschecks denswasser und Eis befreien. Wichtigster Grund sind die kürze- Schnee sollte vom Autodach im- ren Bremswege durch bessere Reifenspezialist www.reifen.com mer entfernt werden, da dieser Haftung – ein entscheidender hat fünf Tipps für Autofahrer, mit herunterrutschen und die Sicht be- Pluspunkt für mehr Sicherheit. Um denen Sie Ihr Fahrzeug „winterfit“ hindern kann. ihre Wirkung voll zu entfalten, soll- machen: 3) Vor Frost schützen! Sorgen Sie ten die Reifen über eine Profiltiefe 1) 3B-Check durchführen! Batterie, mit Frostschutzmittel dafür, dass von mindestens vier Millimeter Bremse und Beleuchtung – darauf die Waschanlage für die Scheiben- verfügen. Hartwachs, nach der kommt es in der kalten, dunklen wischer funktionsfähig bleibt. Dem letzten Autowäsche vor dem Win- Jahreszeit in erster Linie an. Anfrieren der Autotüren wiederum ter aufgetragen, gibt der Karosse- Schwache Batterien sind im Winter beugen Sie am besten vor, indem rie für die kommenden Monate den der Hauptgrund für die meisten Sie Silikon oder Talkum auf die nötigen Schutz. reifen.com emp- Autopannen! Lassen Sie zudem Dichtungen streichen. fiehlt, in der Winterzeit ein paar zu- die Bremse und die Lichtanlage auf 4) Der Korrosion vorbeugen! Im sätzliche Dinge mitzuführen – dazu einwandfreie Funktion hin über- Winter lauert eine tückische Ge- gehören ein Eiskratzer und ein prüfen. Tipp: Autowerkstätten bie- fahr, denn Streusalz fördert die Handbesen, eine Abdeckfolie für ten mitunter einen kostenfreien Rostentstehung. Der Fahrzeugun- die Windschutzscheibe sowie Ent- Lichtcheck an. terboden ist am meisten gefährdet eisungsspray. Eine Taschenlampe (akz-o) Früh einsetzende Dunkel- müssen. Gründliche Vorbereitung 2) Für „Durchblick“ sorgen! Eine – vor Winterbeginn sollten Sie da- und eine wärmende Wolldecke lei- heit, rutschige Fahrbahnen und hilft dabei, gut durch den Winter zu klare Sicht ist essenziell für die Si- her den Unterbodenschutz unbe- sten darüber hinaus wertvolle frostige Temperaturen – dies sind kommen. Funktionschecks und der cherheit. Fahrzeughalter sollten die dingt erneuern. Dienste. nur einige der Gegebenheiten, auf Wechsel auf Winterreifen sorgen Autoscheiben daher außen und in- 5) Winterreifen aufziehen! Wenn Foto: pixabay.com/reifen.com/akz-o die Autofahrer sich jetzt einstellen zudem für eine sichere Fahrt. Der

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

SPACE STAR BASIS 5 Türen und 6 Airbags %HQ]LQHUN: 36 *DQJ 

statt 9.990 EUR1

7.490 EUR2 nur

*ௗ -VDKUH +HUVVWHOOHUJDUDQWLH EL  NVP 'HWDLO  XPQWHU ZZZPLWVXELVKLPRWRUVGHJDUDQWLH  Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017/ 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang.UDIWVWRIIIIYHUEUDXFK O   NQP LQQHURUWV V DX‰HURUW  NRPEL QLHUW2 & 2(PLVVLRQ  J NWP NRPELQLHU   (HI¿]LHQ]NODVV & Space Star .OUDIIWWVWRIIIIIYYHUEUDXFK    NP NRPELQLHUW± V &22(PLVVJLRQ  NWP NRPELQLHU ±   ('±I¿]LHQ]NODVVH&H'UL :HUQWH ZGXUGH HPQWVSUHFKHQ QHXH  :W//77377HHVW]\NOXVHGUPLWWHO XQ DVXI GHD EQLVKHULJ 0HVVYHUIDKUH  1()=XPJHUHFKQHW

_H8QQYHUELQGOLFK 3UHLVHPSIHKOXQUJ G'H 0H0 $XWRPRELO *PE+ (PLO )UH\6WUD‰H )EULHGEHUJ D ,PSRUWUWODJHU ]]JO hEHUIKUXQJVNRVWHQ  0GHWDOOLFXJQ 3HUOHIIIIHNWNW/DFNLHUXQ JHJHQ $_VXISUHLV +HDXVSUHL 6SDF  66WDU%$6, U %HQ]LQH :N  36 J*DQJ JVOWL EL 

Alzeyer Automobil GmbH WWormserormser Str.Str. 4 55232 Alzey    TTeTelefonelefon 06731/48033 //-- 34  wwwwww.automobile-alzey.de.automobile-alzey.de Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 25 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Hör mal! Geschenkschachtel Wende-Plüschtier Flaschenlicht Laber-Tiere Die Feuerwehr Tortenstücke LED Lichterkette Bilderbuch mit Ein Stück Torte in Die Lichterkette ist an einen 6 Sounds dem sich ein paar Plastikkorken mit einem Geldscheine ver- kleinen Schalter (On/Off) Papp-Ausgabe stecken. montiert. 177 x 179 mm 12 verschiedene 14 Seiten Motive € Jeder will sie – die Swappies. Zwei süße nur 5,00 Plüschtiere in Einem. nur € 9,99 € ca. 9 x 11,5 x 6,5 cm nur je 4,95 Material: 100% Polyester ca. 15 cm nur je € 6,95 JarKey Glasöffner Flaschenöffnerin Wer kennt das nicht? Brillenputztuch Geniala – die Flaschen- Ein Glas mit Rosina Wachtmeister, Rizzi öffnerin! Bauernhof-Kreisel eingemachtem Obst Ideal (nicht nur) für Zwei-, dreimal die Drill- oder Gewürz- Die Laber-Tiere aus PLüsch nehmen fast alles Kinder und ältere Men- stange drücken und gurken steht auf (maximal 6 Sekunden) und geben es mit schen; einfache schon nimmt der Trak- verlockend auf einer witzigen Stimme wieder. Anwendung, ohne Kraft- tor die Fahrt auf. Mit dem Küchentisch, anstrengung. beschleunigendem aber es will sich Plüschfigur nur je € 16,95 „tuck, tuck“ geht es an einfach nicht nur € 2,95 Bauernhof, Wiesen und öffnen lassen. Der Gärten vorbei, im Kreis JarKey Glasöffner öffnet alle Gläser mühelos, € herum. Ein Riesenspaß schon für die ganz Klei- indem er den Unterdruck herauslässt. Brillenetui je nur 3,95 nen. Rosina Wachtmeister und Pillendöschen 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforderlich, nur € 4,95 Rizzi Kunststoff € € Tuben-Quetscher nur 19,99 je nur 5,95 Die große Leselupe Mit dem prakti- Wassermalmatte Mit diesen handlichen Leselupen schen Tubenquet- € scher bleibt nichts je nur 6,95 mit 2 Stiften sind kleine Texte kein Problem! mehr in der Tube Mit dieser Matte Die ideale Lesehilfe kann man tolle für einen schnellen Blick daheim aufs Orangenpower oder Packung á 10 Stück nur € 2,95 Snapy der freundliche Kunstwerke schaf- fen - und das nur Kleingeschriebene Lavendel-Reiniger Insektenfänger mit Wasser. oder unterwegs im Handschuhfach für den Stadtplan. Das Super-Konzentrat ist Mit „Snapy“ las- Die beigefügten Die Leselupe mit ihrer 2- bis 3-fachen ein kraftvoller Reiniger für Schlangenwürfel sen sich Spinnen, Stifte werden ein- die intensive und hygieni- fach mit Wasser Vergrößerung hilft schnell und 3 x 3, Holz, mit Gummiband Wespen, Ohrknei- sche Reinigung von gefüllt und schon unproblematisch. 200 x 300 mm Größe: 4,8 x 4,8 x fer etc. unkompli- Böden und fast allen ab- kann der Spaß los- 4,8 cm, 3 x 3 Würfel ziert aufnehmen nur € wischbaren Flächen. gehen. Nach 5 Minuten ist das Gemalte wie- 3,95 pro Seite und unversehrt in 300 ml Flasche die Natur freilas- der von der Matte verschwunden und der kleine Künstler kann sich an ein neues Werk nur € 4,95 Farben: sen, ohne mit machen. Schwarz/Natur oder ihnen in Berührung zu kommen. 2 Stifte inklusive, 50 x 36 cm TV Attrappe Rot/Natur Gewicht 96 g nur € 9,95 nur € 9,99 TV Attrappe- nur € 3,95 Simuliert den Tasche to go eingeschalteten Der Regenabweiser Fernseher in Ihrem Holzbausatz Einkaufstasche Zuhause. Dem Traktor oder Polizei Rain Shock macht alle Glas- und Rosina Wachtmeister, potentiellen Kunststoff-Flächen wasserab - und Rizzi Einbrecher wird weisend, z.B. Dusche, Glastisch, durch das Flackermuster der TV Attrappe Spiegel, Fensterscheiben usw. eine Anwesenheit vorgetäuscht. Bessere Sicht für Visire, Auto- und Der Dämmerungssensor schaltet die TV Fensterscheiben durch Attrappe ein, wenn es dunkel wird. Je nach Abperlenbei Regen, Schnee und € Graupel durch den Effekt der Lo- Jahreszeit kann die TV Attrappe auf 4 oder 7 nur 5,95 tusblüte. Stunden Laufzeit eingestellt werden. Coole Einkaufstaschen in Smoothie-Verpak- LED Anzahl: 12 Stück Der Holzbausatz Traktor oder Polizeiauto be- 250 ml Flasche nur € kung. Erhältlich frischen Farben mit Sprüchen 4,95 Energie: max. 2,7 W steht aus vorgestanzten Holzplatten und ist zum Schmunzeln. je nur € Lieferumfang: TV Attrappe, Netzteil, zum Stecken und Leimen geeignet. 12,90 Bedienungsanleitung Maße Beutel: ca. 49 x 70 cm Erstes Lernen € Maße Verpackung: Stapelwürfel Tiere Magnet-Brillenhalter nur 19,95 ca. 10 x 10 x 16 cm nur € 4,99 Zahnstocherspender Box mit bunt be- mit und ohne Steine Help! - Picka boo druckten Würfeln mit Das Männchen verschiedenen Tier- Kofferwaage Personal-Alarm reicht einzeln und Motiven aus den Be- MEHR SICHERHEIT hygienisch Zahnsto- reichen Haus-, Mechanische Kofferwaage, Ge- FÜR SIE SELBST? Bauernhof-, Wald- Lesebrille oder Sonnenbrille jederzeit griffbe- häuse schlagfester Kunst stoff. cher. Der Personalalarm ist und wilde Tiere. reit! Nie mehr die Brille suchen. Ohne lästige Wiegebereich bis maximal 32 kg. kompakt, leistungs- Zusätzlich sind die Schnur oder Kette ist Ihre Brille immer dabei, Nur 150g Eigengewicht. Inklusive Größe stark und effizient. Würfel mit den Zahlen und entsprechenden mit dem praktischen Magnet-Brillenhalter. 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob ca.: 4 x 8 x 9 cm Für den Einsatz in Mengenbildern von 1 – 10 versehen. Ab 12 Gepäckstücke als Handgepäck ge- inkl. Zahnstocher Notsituationen. Monaten mit Steinen nur € 9,99 eignet sind. € nur € 9,95 nur € 14,95 ohne Steine € 7,99 nur € 5,95 nur 9,95 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019

KLEI NANZEI GENMAR K T Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Vodafone Kabel Deutschland Ihre Immobilie ist für TV, Internet + Mobilphone Kostenlose Beratung vor Ort Experimente zu schade! Wolfgang Malina  0151-52431503 (gew.) Für solvente Kunden  suchen wir Häuser, 06732-6003230 Gelegenheit VW Touran 1,6 Baumpflege, [email protected] ETW, Baugrundstücke, (Spezial) Baumfällung Hofreiten und Diesel, Euro 6, 1. Hand, gute Ausstattung, SeilKletterTechnik, Baumkontrolle, Ast-/ Willersinn´s kleine Mehrfamilienhäuser nur 20tkm, 8-fach bereift, neuwertig. Stamm-Entsorgung, Häckselarbeiten, Wur- Herbststrauße im Weingut  06732-5822 oder 0173-3109991 zelstockentfernung, Pflanzung. ist geöffnet. Fr. + Sa. ab 18 Uhr, Michael Heming Rufen Sie an 0 67 32 / 94 08-0 Karosserie & Lack [email protected] So. ab 17 Uhr, feine Weine, leckere Gau- Jürgen Felz  0176-43619710 menfreuden, familiäres Flair. Wir kümmern uns um Alles. Sie hatten Montagen, Reparaturen  06136-2341, einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparie- [email protected] 55271 Stadecken-Elsheim ren Ihr Auto und verpassen ihm auch (gew.) Auf der Peterswiese 6 (gew.) wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, Gutachten, Verkehrsanwalt. Erfolgreiche Nachhilfe in  allen Klassen und Fächern Wörrstadt 06732-961924 (gew.) Wir bieten kompetenten, effektiven und Wir kaufen Ihr Auto! zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf www.heming-immobilien.de Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich Prüfungen und Klassenarbeiten sowie von uns ein unverbindliches Angebot Vermittlung von Lerntechniken. Grundstück gesucht! Wir suchen für unseren machen. Schnell und unkompliziert. 4 Winterräder komplett Lerncenter Wörrstadt Für unsere Kunden sind wir ständig auf Bauträger Grundstücke Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a  06732-5062 (gew.) zu verkaufen, 215/65 R16 Laufleistung  der Suche nach Bauplätzen oder bebauten für Bebauung von Eigentumswohnungen, 55232 Alzey 06731-9009052 (gew.) ca. 1.000-1.200 km, VHB 300,- € Grundstücken mit sanierungsbedürftigen Doppelhaushälften und Reihenhäuser. [email protected] Kundendienst- Verkauf-  06735-1564 Elektro Immobilien. Wir vermitteln Ihr Grundstück Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Wir kaufen Wohnmobile + zum Bestpreis, für Sie garantiert kosten- kartei Häuser und Eigentumswohnungen Elektro-Hausgeräte, Installationen Garagenflohmarkt/Haushalts- Wohnwagen frei. Information und Beratung unter zum Verkaufen. Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang auflösung, Samstag, 28.09.2019,  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Rensch Haus Handelvertretung FRITZ IMMOBILIEN Schrauth Haustechnik Wörrstadt 10-16 Uhr, Nieder-Olm, Wilhelm-Holzamer- Nieder-Olm  06136-9455592 (gew.)  0151-18244390 (gew.) www.schrauth-haustechnik.de Weg 32. Kleinmöbel, Hausrat, Antiquitä- oder E-Mail: Mo-Sa bis 22 Uhr  06732-1426 (gew.) ten, Geschirr, Deko, Fahrrad, Gartenzube- [email protected] hör. Le Petit und Farb Forum Zwei gut vermietete Wir wissen was Ihre Wörrstadt Heizöl gesucht 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt zu Zum Kürbisfest am 29.09. mit verkaufsoffe- Sie haben Ihre Heizung umgestellt und ha- verkaufen.  Chiffre Z001/9443 Immobilie Wert ist ! Automobilverkäufer gesucht nem Sonntag von 13-18 Uhr gibt es viele ben noch Heizöl? Gerne kaufe ich es Ih- TOP-Verdienstmöglichkieten! Attraktionen in der Friedrich-Ebert-Str. Bei nen ab. Sie erreichen mich unter Auf unser Engagement Auto u. Reifen Center Ohl uns gibt´s leckere Bratwurst und Matjes!!!  0160-3349400 Gau-Bickelheim (gew.) BAYER können Sie sich 100%  06701-911115 oder  0176-1831622 Kaufe Schrebergarten IMMOBILIEN GMBH (gew.) METALLBAU MATZNER Gartengrundstück oder Streuobstwiese. verlassen. IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Zahle bei erfolgreicher Vermittlung 200,- €. Erfahrener Maler produzieren für Sie in hoher Qualität und  0177-6665541 Sie möchten verkaufen? erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Was können Sie von uns erwarten? chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- • Exakte Marktwertschätzung Ihrer mung usw. Erreichbar unter dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- Immobilie! Für Sie als Verkäufer ట 06136 9544788  0179-8117539 (gew.) stahl + Glasausführung. kostenlos! info@immobilienzentrale- Familie aus Ensheim Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- • Bankgeprüfte Kunden durch die sucht für 1 x pro Woche sympathische verbindliches Angebot erstellen. Kooperation mit der rheinhessen.de Reinigungskraft.  0152-58965687  06136-763568 (gew.) Fleißiger Mann sucht Arbeit Probleme mit der Heizung? Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräumar- www.immobilien-bayer.de Wartung, Reparatur und Austausch aller beiten.  06732-6008955 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Immobilien-Wertgutachten Solaranlagen. Haushaltsfee von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Warzas-Wärmekonzepte Gau-Odernheim für Privathaushalt in Nieder-Olm auf für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, 55288 Schornsheim Ledercouch 4-teilig Einliegerwohnung zu vermieten, 40 m², 450,- €-Basis gesucht, 3-4 Std./wöchentl., (Ver-)Kauf o.ä.  06732-64669(gew.) 2 x Zweisitzer, 1 Sessel + 1 Hocker, Untergeschoss, 410,- € warm  06136-85389 Gerhard & Gerhard  hochwertiges Vollleder, Farbe Vanille, + 2 MM KT. 06733-7400 Pariser Str.28 Private Kinderbetreuerin in Rindfleisch vom sehr gut erhalten (Hochlehner Relax- Bio-Bauernhof 55286 Wörrstadt Lager in Offenheim Saulheim gesucht. Wir suchen für unsere funktion), NP: 4.500,- €, für 350,- €  296 m², davon 84 m² Raumhöhe 2,45 m, zwei Grundschulkinder (6 & 8 Jahre alt) ei- aus artgerechter Tierhaltung und eigener  06732-5575(gew.) VHB, 06136-87537 (AB) WC + Tageslicht. 212 m² Raumhöhe ne liebevolle, erfahrene und zuverlässige Zucht, monatl. Schlachtung auf Vorbestel- www.gerhard-bewertung.de 3,30 m befahrbar.  0172-8797884 Kinderbetreuerin in unserem Haus. Arbeits- lung. Fragen Sie nach unserem günstigen Junge Famlie aus zeit monatl. abzustimmen mit meinem 5-oder 10 kg-Angebot. Suche Pelze aller Art Stadecken-Elsheim sucht in Stadecken- Lagerraum St.-Elsheim Bezahle in bar. Schichtdienstplan als Kinderkranken- Demeter-Hof Walfried Sander Elsheim ein Haus oder Grundstück zum trocken, abschließbar, zu vermieten.  schwester. Hauptbetreuungszeit ist nach- Wormser Straße 64 0163-2276591  0160-5458958 Kauf. Bitte melden Sie sich unter: mittags und abends (ca. 21 h/Mon.). Mobili- 55239 Gau-Odernheim  0176-20210526 tät mit eigenem Auto vorausgesetzt. Bei In-  06733-385050 (gew.) Wenig gebrauchter Drucker Offenheim für Windows 7 zu verkaufen, 30,- €. Verkaufen Sie mit uns 110 m², 4 Zi.. 2 Bäder, Küche m. Garten u. teresse gerne anrufen. Bitte keine Schüler Schlachtfest  06136-43641 erfolgreich! Garage sucht langfristigen neuen Mieter oder Studenten.  06732-2739261 vom 27.09.19 bis 29.09.19 Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit (mittleren Alters), NR, kein Haustiere. Putzhilfe nach Flonheim  0172-8797884 Fr. + Sa. ab 18 Uhr Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer für ca. 2x 4 Std./Woche auf Minijob-Basis So. von 12-14:30 Uhr und ab 17 Uhr kostenlose Schätzung und Verkauf! Single-Wohnung zu vermieten gesucht.  06734-8975 (zwischen 19 und Schweizer Hof, Bahnhofstr.7  06136-996877 (gew.) in Ober-Olm, 2 ZK, TGL-Bad, 55 m², an 20 Uhr) Partenheim.  06732-63689 (gew.) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN NR ohne Haustiere, ab Oktober, 550,- € + Reinigungshilfe Privat Treppen vom Fachmann NK + KT.  0176-21968113 Kultur im Höfchen alle zwei Wochen 3 Std. Holztreppen Suche 3 ZKB (B) nach Flonheim gesucht. klassisch oder postmodern mit Beratung - "Zum Lache in de Keller"  Nieder-Olm oder Saulheim für 1 Person zu 0171-2769671 Aufmaß und Montage. mit Hildegard Bachmann, 16. Oktober, mieten oder zum Kaufen.  0179-9373379 GF Handelsvertretung 19:30 Uhr, Vorverkauf 12,- €, SHK Kundendienstmonteur/in Guido Felsch, Vendersheim Abendkasse 15,- €. Suche im Kreis Alzey gesucht  0163-7942353 (gew.) Zum Höfchen, Alzey, 3 ZKB, ohne EBK, EG und evtl. kleine Ter- gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- E-Mail: [email protected] St. Georgenstraße 27a. rasse, bin alleinstehend, bis 550,- € KM, reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch  0172-9134811 (gew.)  0174-2743456 Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- Trockene Räume folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer- im Handumdrehen Vermiete Stellplätze bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. bei Wasserschäden, Vermeidung von für PKW, Oldtimer und Motorräder in abge- Saling GmbH  06136-756570 (gew.) Schimmel und Geruch, Bau- und schlossener Halle. ab sofort ganzjährig, [email protected] Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen  0157-30089030 ab 17 Uhr www.saling-gmbh.de von 3-250 kW Zukünftige Cafe/Restaurant- Suche Arbeit  06136-7665533(gew.) 10.000,- € Belohnung! besitzer suchen ab ca. Dez. 2019 eine Gartenarbeit, Hecken und Bäume [email protected] Suche Bauplatz in Saulheim, Wörrstadt 4 Zimmerwohnung oder Haus (in Miete) in schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze oder Sulzheim 500 m² bis 550 m². der Region Schornsheim. einen Anhänger.  0163-2513027  Chiffre Z001/9446  Chiffre Z001/9444  06732-2736702

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 27

KLEI NANZEI GENMAR K T Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche kompetente, Suche Putzhilfe Suchen für unseren Wir suchen Lagermitarbeiter verlässliche und freundliche für Privathaushalt in Gutsausschank (m/w/d) Mitarbeiterin in Teil-/ Vollzeit. Bewerbung Gau-Odernheim, 1 x die Woche. in Stadecken Küchenhilfen, gerne auch für unsren Kunden Geodis in Nieder-Olm an:  0171-2647580 Anrufe ab 15:30 Uhr. rustige Rentnerinnen. Bei Interesse  mit der Option auf persönliche Entwicklung Allgemeinmedizinische 06136-3630, Gutsausschank Schott und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- Suche flexiblle Aushilfe Praxis Dr. Brehm, Stadecken. (gew.) schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15 ab sofort. Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt (gew.) Wir suchen Uhr). Sie unterstützen das Team in der Friseur Capelli, Jugenheim Elektroinstallateur m/w Suche Fahrer aus Nieder-Olm Kommissionierung. Verpackung und Ver-  06130-2157039 (gew.) Trockenbaumonteur ab sofort ab sofort zur Verstärkung unseres Teams. für kurze Ortsfahrten. montags-sonntags sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir zur Festeinstellung Elektro Funke, Wörrstadt 1-2 mal täglich je nach Bedarf. Zeitauf- freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zur Erweiterung unserer gesucht. Führerschein erforderlich. [email protected]  06732-2672 wand pro Fahrt ca. 15. Minuten. Info Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) Elektroabteilung suchen wir  0171-3141672 (gew.) (gew.)  06136-762741 AB rufe zurück [email protected] ab sofort: Monteure/Obermonteure/ Projektleiter/Meister [email protected] Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.  06136-75657-0 (gew.)

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. r auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,60 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mitste Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX  Mu Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,50 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019 v i Arch : Fotos Auf zur Klein-WinternheimerKle KERB 27. September bis 1. Oktober 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gäste, als weltoffene und gastfreund - liche Gemeinde laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder herz- lich zu unserer Klein-Wintern - heimer Kerb ein. Nach einer intensiven und sehr geschäftigen Vorbereitungszeit hat unsere Kerbejugend mit 35 Mädels und Jungs des Jahr- gangs 2000/2001 wieder ein Programm für Sie zusammen - gestellt, das sich sehen lassen kann. Unentbehrlich ist dabei natürlich das Engagement unserer Verei- ne, privaten Gruppen und auch men. Am besten Sie kommen der politischen Parteien. Denn am Freitag um 18.00 Uhr zur ohne Essen und Getränke geht Eröffnung der Kerb mit Fassbier- rein gar nichts. Das Angebot ist anstich und musikalischer Be- vielfältig – für jeden gibt es et- gleitung des Musikvereins und was. bleiben bis Kerbedienstag zum Mit dabei ist natürlich auch un- traditionellen Leberknödelessen sere Rheinhessische Weinprin- im Klanghaus. Dabei haben Sie zessin Stephanie Eckert, „Wur- auch die Möglichkeit, einen zelkind“ unserer Gemeinde. Un- Abstecher in die Gaststätten un- sere heimischen Winzer bieten in serer Gemeinde zu machen, die einer neuen Generation hervor- wieder ein reichhaltiges Angebot ragende Weine an und informie- aus Keller und Küche für Sie be- ren auch gerne über den reithalten. Weinanbau in unserer Gemein- Ein Dank gilt allen Aktiven für die MALER-FACHBETRIEB de, schließlich sind wir das Tor Vorbereitung und Durchführung zu Rheinhessen. REICHHARDT GmbH unserer Kerb. Wie es sich für Kirchweih gehört, Wir wünschen Ihnen bei hoffent- findet am Kerbesonntag um lich gutem Wetter unbeschwerte Tapezieren 11.00 Uhr in der katholischen Kerbetage. Pfarrkirche St. Andreas der tradi- Lackieren tionelle Kerbegottesdienst statt. Ihre Alle Aktivitäten können Sie unse- Ute Granold Trockenausbau rem Kerbeprogramm entneh- Ortsbürgermeisterin Fassadenanstrich Vollwärmeschutz Ristorante Bella Vista Bodenverlegearbeiten Kerbedienstag: Wir Leberknödel wünschen mit Püree schöne und Sauerkraut Kerbetage! Familie Bilotta wünscht frohe Kerbetage und freut sich auf Ihren Besuch! Akazienstraße 7 Öffnungszeiten: Galabau Schreiber GmbH & Co. KG 55270 Klein-Winternheim Kreuzstraße · 455270 Klein-Winternheim Mo., Di., Mi., Fr., Sa., So. 11.30 ‐ 14.30 und 17.30 ‐ 23.00 Uhr Tel. 0 61 36 / 8 95 07 Donnerstag Ruhetag Telefon 06136 - 92 61 401 Mobil 01 71 / 46 43 283 warme Küche bis 22.30 Uhr, sonntags bis 21.30 Uhr Mobil: 0174 - 322 35 86 [email protected] www.reichhardt-gmbh.de Pariser Straße 15 · 55270 Klein‐Winternheim · ట 06136/88716 Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 29 Programm auf dem Festplatz an der Kulturstätte • Tel.: 06136 - 766470 in der Raiffeisenstraße

Freitag, 27. September 2019 18.00 Uhr Eröffnung der Kerb mit Fassbieranstich durch die Ortsbürgermeisterin und Entspannen und Wohlfühlen die Kerbejugend unter musikalischer Begleitung des Musikvereins anschließend „Buntes Treiben” auf dem Kerbeplatz 20.00 Uhr Open-Air Disco der Kerbejugend mit Getränkespecials am Stand der Kerbejugend Wir wünschen schöne Samstag, 28. September 2019 Kerbetage! 15.00 Uhr Buntes Treiben auf dem Kerbeplatz Ihr Team vom Frisör In Haarmonie 15.00-18.00 Uhr Öffnung Heimatmuseum im alten Rathaus ab 17.00 Uhr Hofkerb in der Waldstraße 2 Pariser Straße 45 · Klein-Winternheim 18.00 Uhr Beerpong Turnier mit der Kerbejugend und Kerbeausschank Telefon 0 61 36 / 85 06 67

Sonntag, 29. September 2019 11.00 Uhr Kerbegottesdienst kath. Kirche St. Andreas 12.00 Uhr Kerbeausschank des Musikvereins mit den „Oberkrainern” im Klanghaus 12.30 Uhr Kerbeausschank am Stand der Kerbejugend Rainer Schlitzer Metallbaumeister ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei der Kerbejugend und Familientag mit Kinderschminken und großer Tombola 15.00 Uhr Auftritt Minis/Jugendorchester des Musikvereins Raiffeisenstraße 39 · 55270 Klein-Winternheim 15.00-18.00 Uhr Öffnung Heimatmuseum im alten Rathaus Telefon 0 61 36 - 99 69 79 ab 17.00 Uhr Kerbeausschank des Geschichtsvereins in der Kulturstätte mit Mobil-Tel. 0179 -130 700 9 Federweißer & Zwiebelkuchen Fax 0 61 36 - 99 69 77 ab 17.00 Uhr Hofkerb in der Waldstraße 2 www.schlosserei-schlitzer.de ab 17.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den „Noppers” im Klanghaus

Montag, 30. September 2019 15.00 Uhr Buntes Treiben auf dem Kerbeplatz 15.00 Uhr Kerbeausschank am Stand der Kerbejugend ab 17.00 Uhr Kerbeausschank des Geschichtsvereins in der Kulturstätte mit Federweißer & Zwiebelkuchen 20.00 Uhr Getränkespecials am Stand der Kerbejugend

Dienstag, 1. Oktober 2019 ab 12.00 Uhr Traditionelles Leberknödelessen im Klanghaus Auf dem Langloos 24 I 55270 Klein-Winternheim Tel.: 06136 / 9059136 I Fax: 06136 / 7649182 Selbstverständlich bieten die Klein-Winternheimer Gaststätten während der E-Mail: [email protected] www.maler-winschermann.de Kerbetage wieder ein reichhaltiges Angebot aus Keller und Küche an.

Es laden ein: • Kerbejahrgang Mode am Eck 2000/2001

• Ortsgemeinde Frohe Allgemeinmedizin Dermatologie Zahnheilkunde Internistik • Vereine Das TEAM vom Welpenberatung Katzenerkrankungen Chirurgie Geriatrie Kerbetage! Vorsorgeuntersuchungen Osteopathie Orthopädie • Schausteller NACHRICHTENBLATT • Gaststätten 55270 Klein-Winternheim, wünscht Hauptstr. 1 · Tel. 0 61 36 / 99 60 99 allen Wir wünschen allen SCHÖNE Markus Walter Besuchern der Kerb UND viel Vergnügen! WIR WÜNSCHEN GESELLIGE Elektroinstallation FROHE KERBE- Im Nieder-Olmer-Pfad 23 KERBETAGE! TAGE! 55270 Klein-Winternheim Tel.: 0 61 36 / 80 04 Fax: 0 61 36 / 80 05 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019

Events & Kulinarisches

© grki - © markus spiske - Fotolia.com aus der Region!

Porridge-Basismischung mit Rosinen Gutsausschank Zutaten 640 g Hafervollkornflocken, Wollstädter-Schmitt 180 g Dinkelvollkornflocken, 160 g kalifornische Rosinen, Kieselgewann 4 50 g Quinoa gepufft, 60 g 55270 Ober-Olm gemahlene Cashewkerne, 45 g Telefon (0 61 36) 8 85 68 Kakao Nips, 25 g Chiasamen, 20 g Maca Pulver, 2-4 g Zimt Stadtbusanbindung Linie 54 Gartenterrasse! Haltestelle Ober-Olm, Am Beinestein Ab 27. September 2019 geöffnet Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr Zubereitung Kalt und Sonntag ab 10 Uhr Ticketshop Alle Zutaten mischen und in Den Porridge-Basismix in ge- eine gut verschließbare Auf - wünschter Menge mit der nicht bewahrungsbox geben. Diese a 25.10. 2019 ganz doppelten Menge kalter kühl und trocken lagern. Flüssigkeit (Wasser, Milch, Erbes-Büdesheim Mandelmilch, Sojamilch, oder Bürgerhaus Begge Peder – Warm anderen Getreide Drinks) „Bäst of“ Den Porridge-Basismix in ge- aufgießen, glatt rühren und Beginn: 20 Uhr wünschter Menge mit der dop- vier bis acht Minuten quellen Preis: pelten Menge warmer Flüssig- lassen. 24,50 € inkl. keit (Wasser, Milch, Mandel- Die Konditorenweltmeisterin NIEDER-OLM / LUDWIG-ECKES-HALLE VVK-Gebühr Foto: Veranstalter milch, Sojamilch, oder anderen Getreide-Drinks) aufgießen, Andrea Schirmaier-Huber hat SA, 12. OKT. 2019 a 09.11. 2019 glatt rühren und zwei bis fünf diese Porridge-Basismischung entwickelt. Saulheim Minuten quellen lassen. BEGINN 21 UHR / Sängerhalle EINTRITT 9,- € / VVK 8,- € Die Rheinhessen Weitere Rezepttipps: Big Band www.californiaraisins.de Beginn: 19.30 Uhr Guten Tickets: Preis: Foto: djd-mk/Raisin Adminis- Geschäftsstelle LSG - Die Chaote 16,50 € inkl. trative Committee Klein-Winternheim VVK-Gebühr Tel.: 06136-85737 (9-16 Uhr) Online: Die-Chaote.de Foto: RhBigBand Appetit a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter

a 14.12. 2019 Saulheim Sängerhalle Gospel

Inspiration Foto: Veranstalter Beginn: 19 Uhr Preis: 15,40 € inkl. VVK-Gebühr

Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 31

© Monkey Business - © ARochau - © pixelrain - Fotolia.com

Blauschimmel- käse mit karamellisierter Samstag / Sonntag 28. und 29. September 2019 (bis 18.00 Uhr) Birne

Zutaten Für 4 Portionen: 8 Scheiben Brot (lang und dünn), 2 reife Williams Birnen, 200 g Blau- und in etwa fünf Millimeter dem Balsamessig und gemah- schimmelkäse, Aceto Balsami- breite Scheiben schneiden. Die lenem Pfeffer garnieren. co di Modena g.g.A., gemisch- Butter in einer Pfanne schmel- ter Salat, 2 EL Butter, 2 EL Öl, zen, Zucker hinzugeben und Weitere Rezepttipps: 1 TL Rohrzucker, gemahlener die Birnen zwei Minuten von je- www.consorziobalsamico.it schwarzer Pfeffer der Seite anbraten, sodass sie karamellisieren. Die getoaste- Foto: djd-mk/LiciaCagnoni_ Viel Zubereitung ten Brote auf Teller legen, den Consorzio Tutela ABM Vergnügen! Die Brotscheiben mit Öl einpin- Salat auf die Brote verteilen seln und bei 180°C im Ofen und mit Öl und Salz würzen. golden und knusprig backen. Die Birnen und den zerbröckel- Die Birnen schälen, entkernen ten Käse darauf geben. Mit

Friedrich‐Ebert Straße 13 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 ‐ 6 19 12 Mo ‐ Do 9.00 ‐ 13.00 14.30 ‐ 18.30 Freitag 9.00 ‐ 19.00 Samstag 9.00 ‐ 13.00 Herbstshopping in Wörrstadt

Freitag, 27.09.2019 von 9 ‐ 19 Uhr Samstag, 28.09.2019 von 9 ‐ 16 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, 29.09.2019 von 13 ‐ 18 Uhr Wir freuen uns auf Sie! Alexandra Jung und Team Seite 32 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019

Die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim/Rheinhessen sucht ab sofort

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt für unsere eine Leiterin/einen Leiter ZENTRALE / EMPFANG für den Posaunenchor. eine/n freundliche/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in. Derzeit besteht der Posaunenchor aus 26 Bläserinnen Kaufm. Kenntnisse, PC-Erfahrung sowie gute Englischkenntnisse und Bläsern. Die Proben finden freitags, in der Zeit von sind erwünscht. 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt, die Gruppe der Jungbläse- Arbeitszeit im wöchentlichen Wechsel von 7.00 bis 12.00 Uhr und rinnen und -bläser probt ebenso freitags, in der Zeit von von 12.00 bis 17.00 Uhr. 19.00 bis 20.00 Uhr. Auf Sie wartet ein interessanter Arbeitsplatz bei guter Bezahlung. Nähere Informationen unter www.offenheim-evangelisch.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Auskünfte erteilt Pfarrer Eric Bohn RATIONATOR-Maschinenbau GmbH (Vorsitzender des Kirchenvorstandes) Tel.: 0 67 36 / 2 34, Alsheimer Straße 1Telefon 06733 9470-0 E-Mail: [email protected] 67586 Hillesheim/[email protected]

Schützen Sie Ihr Zuhause Internaonaler Verband der Getränkeindustrie sucht ab sofort TV Attrappe Lager‐ und Musterverwalter (m/w/d) zur Verwaltung der Musterlager (Tieühl und Trocken) auf 450 €‐Basis. Die Tägkeit umfasst die ‐ Verwaltung (Verbringung, Sorerung, Entnahme und Dokumentaon) der Muster an den unterschiedlichen Lagerorten TV Attrappe - Simuliert den einge- schalteten Fernseher in Ihrem Zuhau- ‐ Überwachung der Kühlfunkonen se. Dem potentiellen Einbrecher ‐ Bereitstellung der Muster zur Weiterverarbeitung wird durch das Flackermuster der TV ‐ Verpackung und Versand der Muster an Analyselabore Attrappe eine Anwesenheit vor- ‐ Fachgerechte Entsorgung der Muster nach Entsorgungsplan getäuscht. Der Dämmerungssensor schaltet die Sie haben Interesse an dieser Posion und haben vormiags TV Attrappe ein, wenn es dunkel wird. Zeit? Sind Sie teamorienert und dynamisch? Haben Sie eine Je nach Jahreszeit kann die TV zielorienerte und organisierte Arbeitsweise? Haben Sie EDV Attrappe auf 4 oder 7 Stunden Lauf- zeit eingestellt werden. Kenntnisse und sprechen Sie englisch? Dann bewerben Sie LED Anzahl: 12 Stück sich bei uns! Energie: max. 2,7 W Lieferumfang: TV Attrappe, Netzteil, SGF e.V. , Am Hahnenbusch 14 b, 55268 Nieder‐Olm, Bedienungsanleitung Tel. 06136 9228‐0, Frau Fürstenberg oder unter [email protected] nur € 19,95 Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Zur ständigen freien Mitarbeit für unser Nachrichtenblatt Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Ober-Saulheimer Straße 5 Nieder-Olm suchen wir schnellstmöglich 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 einen/eine Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mitarbeiter/in Mi. geschlossen für Berichterstattung Sie sind bei uns richtig, wenn * Sie Erfahrung im Schreiben und Fotografieren haben * Grammatik für Sie kein Fremdwort ist * Termine tagsüber, in den Abendstunden und am Wochenende für Sie kein Problem darstellen * Sie zeitlich flexibel auf Terminanfragen reagieren können Die große Leselupe * Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zu Ihren Stärken zählt Mit diesen handlichen Leselupen sind kleine Texte kein Problem! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung unter Die ideale Lesehilfe für einen schnel- [email protected] len Blick daheim aufs Kleingeschrie- bene oder unterwegs im Handschuh- fach für den Stadtplan. Die Leselupe OPPENHEIMER DRUCKHAUS GmbH mit ihrer 2- bis 3-fachen Vergröße- Ober-Saulheimer-Straße 5 · 55286 Wörrstadt rung hilft schnell und unproblema- € tisch. 200 x 300 mm nur 3,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 33

t Wörrstadt Nachrichtenblat Dachausbau · Trockenestrich · Gipsständerwände · Montage von Holz-, -Land ...mit uns Nachrichtenblatt Alzey Metall-, Gips- und Mineralfaserdecken · Einbau v.g. Fenstern, Wir lösen jede Verstopfung Türen und Zargen aus Holz und Kunststoff und reparieren! läufts immer! Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Bodenfliesen, Parkett und Laminatböden Reinigung + Reparatur 55270 Ober-Olm · Lannerstr. 53 · Tel.: 0 61 36 / 99 72 43 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Karoline Wieland Mobil: 01 71 - 3 14 16 72 · www.trockenbau-babakow.de Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

GEWERBLICHE ANZEIGEN Beratung - Verkauf

Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 [email protected]

Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] a i l oto F

- ege

3. OKTOBER v Wir bitten um Beachtung! ©

Geänderter Erscheintag! TAG Das NACHRICHTENBLATT DER DEUTSCHEN erscheint in der KW 40 am Freitag, 04.10.2019 EINHEIT Seite 34 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019

6:97531:/:682:9%542:'(:8 -30:6/9574.:759./9:7789 Es ist schön, dass es dich gab!   9),& ,)* &999999&*,&*,&)* HERZLICHEN DANK sagen wir allen, :779.5-:+9 47989)**9+639)* *9651-6:292:39 :/:682:74539 die mit uns Abschied nahmen %542:'(:8 -30:6/,9.7'093:68967(:890459:7926:98"4813407:92:79 und sich in stiller Trauer !!:-1:/:682:9+:1-:65:59.8296079.34//:8 4'03:891:"72:75,9 mit uns verbunden fühlten. %:689%4'0:7354829 479!475:6$+:717:6":82948:7(48859.829 +:692:89$71:7688:89.829$71:7891:3'055,9 679248(:89:7789.5-:+9"$793:689:81416:75:3967(:89.829 :72:89608935:539689:07:82:79 7688:7.819+:04-5:8,9 Hermann Bendel 83:79651:"$0-916-593:68:8981:0761:8, * 20.10.1950 † 02.08.2019 %542:'(:8 -30:6/9),9%:!5:/+:79&)* 0/4394750 Danke an Herrn Pfarrer Winter, Frau Wingert an der 753+$71:7/:635:7 Orgel und dem Bestattungsinstitut Jürgen Geis.

Im Namen aller Angehörigen: Angelika Bendel Benno DANKE Jugenheim, im September 2019 Lipinski für die Zuneigung und Freundschaft in seinem Leben, † 2. August 2019 für die Begleitung auf seinem letzten Weg, Es ist schwer, für ein stilles Gebet einen geliebten und eine stumme Umarmung, Menschen für tröstende Worte zu verlieren. Ihr Spezialist für und liebevolle Zeilen, Es ist tröstend, für die schönen Blumen und Spenden GRAB- so viel Anteilnahme für alle Zeichen der Liebe zu finden. und Freundschaft. AUFLÖSUNGEN

Im Namen aller Angehörigen Einzelgräber und Stadecken-Elsheim, im September 2019 Barbara, Marina und David Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

© eyetronic - Fotolia Donnerstag, den 26. September 2019 Anzeigenteil Seite 35

WIR HABEN GEHEIRATET AM 30.08.2019 WirWir Sandra Udo gratulieren Schott-Völker Völker

Essenheim Sörgenloch Wir bedanken uns bei allen, die mit uns 29. 09. Gabriele Trostmann 75 Jahre 27. 09. Gisela Altrock 90 Jahre diesen unvergesslichen Tag verbracht haben. 03. 10. Helmut Rohr 75 Jahre 01. 10. Eva Schramm 90 Jahre

Jugenheim Stadecken-Elsheim Essenheim - Neubrunnenstraße 6 04. 10. Waltraud Pfannkuchen-Göllner 75 Jahre 27. 09. Rosemarie Gauger 70 Jahre 30. 09. Eva Hamm 85 Jahre Klein-Winternheim 01. 10. Margot Zendel 70 Jahre 30. 09. Roswitha Schauermann 80 Jahre 02. 10. Peter Dechau 80 Jahre 04. 10. Alexander Rech 70 Jahre Goldene Hochzeit Nieder-Olm Stadecken-Elsheim Herzlichen Dank 30. 09. Reinhard Schmitt 70 Jahre 27. 09. Cornelia und Edmund Schlenker 02. 10. Nikolaus Iancu 70 Jahre sagen wir allen, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Ober-Olm 29. 09. Johann Schäfer 70 Jahre Goldenen Hochzeit

eine große Freude bereitet haben. Inh. Claudia Kreutzberg Besonderen Dank Herrn Pfarrer Leja, dem gem. Chor MGV Cäcilia, unserer Ober-Saulheimer Str. 10 PETS DELI Familie und Freunden für die Mitgestaltung des wunderschönen Gottes- 55286 Wörrstadt dienstes. Tel. 0 67 32 / 9339983 Neu im Sortiment Fax 0 67 32 / 9659395 Herrn Bischof Kohlgraf für die Grüße. Der Verbandsgemeinde, der Landrätin, Trocken- und Nassfutter der Ortsgemeinde und den Vereinen für ihre Glückwünsche. Den Verwand- Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de für Hunde und Katzen Sa. 9.00 - 14.00 Uhr info@ tierfachmarkt-rheinhessen.de ten, Nachbarn und Freunden für die tatkräftige Unterstützung. Bedanken möchten wir uns besonders bei unseren Kindern, die uns einen unvergesslichen Tag bereitet haben. Ihr TAXI zum Flug, zum Zug, zum Bus Christel und Paul Missal Tel 0151 4222 55 22 Fax 06136 926 55 16 Ober-Olm, im September 2019 [email protected] VG Nieder-Olm Taxi-Van bis 7 Pers / Gepäckservice / EC- & Kreditkarten Herzlichen

Über 30 Jahre Erfahrung! Glückwunsch SCHA USO © Guz Anna-fotolia.com na NNTA ch Ankü G ndigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 • Taxidienst Kaas • Großraumtaxi 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten Besuchen Sie unsere Bäderstudios • Direkt-Kurierfahrten oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de

© Muamu - Fotolia.com Seite 36 Anzeigenteil Donnerstag, den 26. September 2019

ÖFFNUNGSZEITEN Mo. ‐ Fr. 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr Sa. von 17 bis 23 Uhr So. von 11 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 22.30 Uhr (warme Küche bis 14 Uhr Hauptstraße 17 · 55286 Sulzheim und ab 17 Uhr) Reservierungen unter Dienstag Ruhetag 06732 / 6005854 Tel. 06731-9977760 Mittagsmenü (werktags) ab 6,50 Euro Verschiedene Gyrosgerichte mit Zaziki, Salat und Bratkartoffeln sowie Putenfilet, Schweinefilet, Calamaris und Fisch Nutzen Sie unseren separaten Raum für bis zu 40 Personen oder auch das gesamte Lokal mit insgesamt 90 Plätzen und 30 Plätzen im Außenbereich für Ihre Feierlichkeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Trockene Räume im Handumdrehen Die Fassadenprofis Nachhilfe bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Kl. 4 bis zum Abi Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW - Altbausanierung - Lackierarbeiten ట 06136/7665533 - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Ma, De, Engl. [email protected] Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 ‐ sehr preiswert ‐ n Besuchen Sie unsere (gewerblich) informativeinformative Ausstellung!Ausstellung! 0157‐92347401 Verkauf von Beauty - Fliesen u. Natursteinen Lounge - Sanitärobjekten - Baustoffen Nicole Domingo Garrido Komplettsanierung 06732 / 900 179 [email protected] ermanent Make-up 3D-Badplanung P Reparaturdienst aktuelle Angebote auf edical Beauty www.bl-saulheim.de M Marie-Curie-Ring 12 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 93 83 004 www.fliesen-baeder-wagner.eu Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis!