Die Jubiläumskonzerte werden Zehn Jahre Elbkinderland veranstaltet vom Elbkinderland e.V. 2003 bis 2013 mit Unterstützung von Prinz Udo von Schoenaich-Carolath-Schilden, der Jubiläumskonzerte Gemeinde Hetlingen und den Elbkin- dern Hetlingen. 13. + 14. September 2013

Gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und der Raiff eisenbank Elbmarsch eG Jarosacek, Mělník

www.elbkinderland.de

Elbkinder Hetlingen Zehn Jahre Elbkinderland Hallo und Ahoi! Freitag 13.9.2013 So begrüßt man auf Deutsch und Tschechisch Freunde, und Freunde hat der Verein »Elbkinderland e.V.« viele ent- 17:00 bis 19:00 Uhr – mit Pause lang der /Labe. Gegründet wurde er am 23. März 2003 Festivalscheune in Wittenberge. In der Vereinssatzung heißt es: »Der Zweck des Vereins be- … mit Rolf Zuckowski, steht in der Förderung von Kunst und Kultur insbesondere den Elbkindern Hetlingen, in der musischen Förderung von Kindern und Jugend- den Buxtehuder-Stieglitzen lichen an der Elbe/Labe. Der Verein fördert, koordiniert und dem Chor »Die Jungs« aus Hamburg und organisiert die musische Begegnung der Kinder und Jugendlichen aus der Region mit dem Ziel, dass sich die Empfehlenswert für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Jugend am Fluss aktiv mit Musik und anderen Künsten Aufgrund der Spieldauer von 120 Minuten ist das Konzert für beschäftigt und Gemeinsamkeit über regionale, kulturelle kleinere Kinder nicht zu empfehlen. und Ländergrenzen hinweg erfährt.« Eintrittskarten von 9 € bis 15 € Mittlerweile hat der Verein »Elbkinderland e.V.« über 40 Voll- und Fördermitglieder. In über 20 Elbkinderlandchö- ren singen jedes Jahr Chorkinder aus Deutschland und

Samstag 14.9.2013 Tschechien miteinander bei Elbkinderlandkonzerten ent- 19:00 bis 20:30 Uhr lang der Elbe/Labe. Meistens mit dabei: Rolf Zuckowski, Kirche Hetlingen Schirmherr des Vereins. Vorsitzende ist seit April 2013 Anke Krusche (Buxtehude), Günter Jacobsen (Brunsbüt- …mit Rolf Zuckowski, tel) wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. dem Jugendchor der Elbkinder Hetlingen, Höhepunkt der bisherigen deutsch-tschechischen Begeg- und mit Kvitek aus Podebrady-Tschechien nungen war die Elbtour 2010 mit Konzerten in 17 Orten entlang der Elbe/Labe in Deutschland und Tschechien, Empfehlenswert für Erwachsene und Jugendliche finanziell gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zu- Eintrittskarten 15 € kunftsfond. 2005 wurde dem Projekt „Elbkinderland“ der »Einheitspreis« der Bundeszentrale für politische Bildung verliehen, »... weil es so kreativ das einmal Trennende des Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen: großen Flusses Elbe überwunden hat.« Raiffeisenbank Elbmarsch e.G. in Hetlingen, Haseldorf, Holm und Heist, Elbmarschenhaus in Haseldorf, Juwelier Schubert in Auch in Zukunft wird es noch viel Gemeinsames entlang , Pressestelle der Uetersener Nachrichten ( 10% Vorver- der Elbe/Labe geben. In diesem Sinne zum zehnjährigen kaufsgebühren), Bürgerverein Blankenese (10% Vorverkaufs- Vereinsjubiläum in Hetlingen und Haseldorf: gebühren). Karteninformation- und Vorbestellung: Hallo und Ahoi Elbkinderland ! [email protected]