Open Air Tour 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Emmendinger Tor
WochenZeitung EMMENDINGER TOR Unsere Anzeigenannahme Impulse für die Zukunft Märchenhaftes Weihnach- Bunte Stilvariationen Keine Langeweile Seite 2 Seite 4 Seite 6 Seite 10 ist auch während der Krise gesetzt ten soll Stadt bereichern mit Öl oder Acryl in den Sommerferien zu erreichen. Telefon 0 76 41 / 93 80-0 [email protected] www.wzo.de Outfit und Innenausstattung neu, Weihnachtsmarkt und Eisbahn in der Vier Künstler des Künstlerkreises Stadt Emmendingen stellte für mehr Leistungsfähigkeit und Sicher- Corona-Zeit? Die Verantwortlichen FreeArt stellen ihre Werke derzeit Kinder und Jugendliche ein tolles heit: Neuer RTW in Dienst gestellt. hoffen, dass das möglich sein wird. im Freiämter Kurhaus aus. Programm auf die Beine. „Ihr Partner, wenn Sie Profis suchen!“ Elektrotechnik www.wzo.de Nr. 36 . Mittwoch, 2. September 2020 47. Jahrgang . Auflage: 26 450 0 76 41 / 91 92-0 Lammstraße 14 Emmendingen Bisher 2.000 Personen in den Autos getestet Be- u. Entladen direkt vor dem Haus möglich! Espressomaschinenvon ECM Profitechnik für Seit dreieinhalb Wochen läuft im Mundinger Drive-Through der Betrieb – Umzug nach den Ferien Genießer ab 899,- Euro. Kreis Emmendingen. Seit dem 8. Au- Kommen Sie zum probieren! gust ist das Gelände vor der Mundin- Beachten ger Neumattenhalle gesperrt. Auf dem Parkplatz betreibt die Kassen- ärztliche Vereinigung (KV) ihre Coro- Sie bitte Küche&Tisch na-Teststation. Durchschnittlich Geschenke Herbolzheim Heimwerken Hauptstr. 40 130 Menschen passieren täglich Tel 07643-370 unsere den Drive-Through und lassen sich ulmer-shop.de aus dem Auto heraus testen. Werbung 25 Personen haben sich im Land- kreis Emmendingen zwischen dem DIETER SCHNEIDER 13. und dem 26. -
Layout 28.06.2019/Bah-4/Ter/Amtsblatt
28. Juni 2019 . Ausgabe 26 2 | AMTSBLATT BAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht Rathaus, Öffnungszeiten: Silberbergschule, Hohleimen 6 EnBW RegionalAG Rheinhausen Bürgerbüro und Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Telefon 07663 / 94740 0800 / 3629477 Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Störungs-Hotline badenova Kindergarten Webergässle Touristinformation Friedhofsordner 0800 / 2 767 767 Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Webergässle 3 Telefon 07663 / 5747 Webergässle 2 Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, gehörlose Wassermeister Kindergarten Mühlenmatten und sprachgeschädigte Menschen: Fax 07641 / 460177 Telefon 07663 / 9331-0 Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Mühlenmatten 1–3 Telefon 07663 / 99597 Drogenberatungsstelle: EMMA Jugend- und Fax 07663 / 9331-30 Gemeindebücherei Drogenberatung Emmendingen: Telefon 07641 / 41970 E-Mail [email protected] Montag 15.00 bis 17.00 Uhr Rettungsleitstelle Telefon 07641 / 8980 Fundtiere: Internet www.bahlingen.de Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr (Feuerwehr und Rettungsdienst) Tierheim Emmendingen, Telefon 07641 / 2981 Einladung zur öffentlichen Sitzung - Neuanlage und Aufwertung von Streuobstbeständen - Schaffung von Heckenstrukturen des Gemeinderates am 1. Juli 2019 - Strukturanreicherung im Wald Der in der Karte abgebildete Wildtierkorridor zwischen den Wäldern des Am Montag, 1. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Silber- KaiserstuhlsundderVorbergzonestellteinenbedeutsamenWanderkorridor bergschule eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. nicht nur für die Wildkatze dar.Innerhalb -
Mitteilungsblatt
DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE MITTEILUNGSBLATT MIT DEN STADTTEILEN KATZENMOOS, ELZACH, 45. Jahrgang 24 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 13. Juni 2019 17. Elzacher Notfalltag Bereits zum 17. Mal fand in Elzach der Notfalltag statt. Einen ganzen Tag übten über 60 Medizinstudenten und angehende Ärzte der www.elzach.de Universität Freiburg und der UniKlinik Freiburg zusammen mit dem Rettungsdienst Kreisverband Emmendingen, Roten Kreuz und der Feuerwehr Elzach den praxisnahmen Umgang bei Not und Unfällen. Hierbei wurden 8 verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Notfallszenarien vorbereitet. So mussten ein Unglücksfall im Wald, eine LKW Rettung, eine Grubenrettung eines verunfallten Arbeiters, eine Drehleiterrettung von einem Gerüst, ein Notfall mit einem Kind sowie eine Rettung aus einem demolierten Auto bewältigt werden. Bei den Notfällen sind geschulte „Schauspielerpatienten“ aus dem Ort, um alles so realistisch wie möglich darzustellen. Ganz wichtig war und ist jedoch die Unterstützung der Stadt Elzach und dem DRK Ortsverein Elzach, deren Einrichtungen im Gewerbegebiet Biederbachwiesen als Übungsobjekte kostenlos genutzt werden konnten. Auch ein Dank an die zahlreichen Gastfeuerwehren aus Bleibach, Werkfeuerwehr ZFP Emmendingen, Hofstetten und sogar eine Abordnung der Feuerwehr Dunningen aus dem Landkreis Rottweil. Auch der Kreisbrandmeister Christian Leiberich beteiligte sich aktiv an den Übungen. Bilder und Berichte auf der Homepage www.feuerwehrelzach.de 2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 24 · Donnerstag, 13. Juni 2019 S P ORT Erlebnis woche Elzach, Winden i.E., Biederbach 5.-9. & 12.-16. August 2019 FERIENCAMPS FÜR KINDER ErlebnisSPORTwoche Elzach, Winden i.E., Biederbach 5.-9. & 12.-16. August 2019 F E R I E N C A M P S F Ü R K I N D E R ERLEBNIS-SPORT-WOCHE VERANSTALTUNGSORT: Das Programm wird grundsätzlich in Elzach durchgeführt, wo- bei einzelne Camptage auch in Winden im Elztal bzw. -
Regionalplan Südlicher Oberrhein Tabellarische Übersicht Regionale
Regionalplan Südlicher Oberrhein (Stand Januar 2019) Tabellarische Übersicht Regionale Grünzüge (PS 3.1.1)– Gliederung in Teilgebiete Hauptkriterien: BO = Hohe oder sehr hohe Bedeutung für das Schutzgut Boden gemäß Raumanalyse Landschaftsrahmenplan KL = Hohe bis sehr hohe Bedeutung für das Schutzgut Klima und Luft gemäß Raumanalyse Landschaftsrahmenplan AL = Hohe oder sehr hohe Bedeutung für das Schutzgut Arten und Lebensräume gemäß Raumanalyse Landschaftsrahmen- plan BKT = Kernflächen und Trittsteine des Biotopverbunds für Wald- und Offenlandlebensräume gemäß regionaler Biotopverbund- konzeption BWK = Waldkorridore gemäß regionaler Biotopverbundkonzeption und Wildtierkorridore gemäß Generalwildwegeplan Baden- Württemberg N = Wichtige Bereiche für Naturerlebnis und Naherholung (wenig lärmbelastete Gebiete mit besonderer Naturerlebnisquali- tät = Hohe oder sehr hohe Bedeutung für das Schutzgut Landschaftsbild und landschaftsbezogene Erholung gemäß Raumanalyse Landschaftsrahmenplan) DSR = Aus Sicht des Denkmalschutzes besonders erhaltenswerte landschafts- und ortsbildprägende Siedlungsränder KHL = Gebiete mit kulturhistorisch bedeutsamen Landnutzungen und Landschaftselementen WVF = Waldgebiete im Verdichtungsraum Freiburg (vgl. LEP PS 5.3.5) VF1 = Landwirtschaftliche Vorrangfluren Stufe 1 S = Siedlungstrennung / Vermeidung bandartiger Siedlungsentwicklungen GFZ = Großräumiger Freiraumzusammenhang z Kriterium flächenhaft (d.h. auf mind. rd. ein Viertel der Gebietsfläche) gegeben | Kriterium kleinflächig gegeben Nebenkriterien (treten ergänzend -
Nr. 09/2015 Vom 30.04.2015
BÜRGERMEISTERAMT 30.04.2015, Nr. 09/2015 Simonswald AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE SIMONSWALD Herausgeber: Gemeindeverwaltung Simonswald, Talstrasse 12, 79263 Simonswald Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Reinhold Scheer Telefon 07683/9101-0, Telefax 07683/9101-13, e-mail: [email protected] Internet: www.simonswald.de Öffnungszeiten Rathauswegweiser Rathaus Erdgeschoss Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Zimmer 01 Tel. 9101-23 Bürgerbüro Frau Katharina Weis e-mail: [email protected] Donnerstag 15:30 – 18:30 Uhr Selbstverständlich sind nach Absprache auch Ter- Zimmer 02 Tel. 9101-20 Bürgerbüro, Standesamt Frau Schätzle Rentenangelegenheiten mine außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Beglaubigungen e-mail: [email protected] Telefonisch sind wir zu erreichen Zimmer 03 Tel. 9101-22 Hauptamt, Bauverwaltung, Montag - Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 15:30 Uhr Frau Glockner Ordnungsamt Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:30 Uhr e-mail: [email protected] Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Zimmer 04 Tel. 9101-21 Gemeindekasse e-mail: [email protected] Frau Birgit Weis 1. Obergeschoss Grundbuchamt Zimmer 10 Tel. 9101-10 Sekretariat Bürgermeister Das Grundbuchamt befindet sich seit Mai 2012 beim Amtsgericht Frau Reitinger Verbrauchsabrechnung Emmendingen, Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen, Amtl. Mitteilungsblatt Tel. 07641 / 96587 - 600 e-mail: [email protected] Zimmer 11 Tel. 9101-10 Bürgermeister Herr Scheer e-mail: [email protected] Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist am Mittwoch, Dachgeschoss 20. Mai 2015, 19:00 Uhr, im Bürgersaal Simonswald. Die Tages- Zimmer 20 Tel. 9101-30 Steueramt, Personalamt, Herr Disch Friedhofsverwaltung ordnung wird an beiden Rathäusern angeschlagen und ist auch im e-mail: [email protected] Internet unter www.simonswald.de zu finden. -
Der Neue Internetauftritt Der Gemeinde Weisweil Ist Online!
Herausgeber: Gemeindeverwaltung Weisweil Verantwortlich: Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Baumann, Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de Freitag, den 13. März 2020 Nummer 11 Der neue Internetauftritt 11 der Gemeinde Weisweil ist online! Anzeigen und Texte an: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, [email protected] seit dieser Woche präsentiert sich die Gemeinde Weisweil im Internet mit einem neuen Auftritt. Sie können also ab sofort auf die neu gestaltete Homepage der Freitag, 13.03.2020 Gemeinde Weisweil zugreifen. Dort fnden Sie viele Informationen, unter ande- TV, Generalversammlung rem auch zur aktuellen Situation bzgl. des Coronavirus und vieles mehr. Ich freu mich sehr, dass nun nach einiger Vorbereitungszeit der neue Internet- Samstag, 14.03.2020 Ev. Kirchengemeinde, Kinderbibeltag, Gemeindehaus Sonntag, 15.03.2020 Ev. Kirchengemeinde, Familiengottesdienst zum Kinderbibeltag, Gemeindehaus Montag, 16.03.2020 Landfrauen, Generalversammlung auftritt der Gemeinde Weisweil online ist. Mit der Ausarbeitung der Seiten wurde Jutta Zeisset beauftragt. Gemeinsam mit der Verwaltung wurde die Homepage in vielen Stunden inhaltlich und optisch wesentlich moderner und übersichtli- cher als bisher gestaltet. Die meisten Elemente sowie die Menüführung der alten Internetseite waren zwi- schenzeitlich überholt. In den letzten Jahren hat sich vor allem auch die Art der Präsentation gewandelt. Diesem Anspruch wird die neue Seite nun gerecht. Sollten Sie Fehler entdecken, bitte ich Sie, diese der Gemeinde mitzuteilen. Wir werden dann mit tatkräftiger Unterstützung von Jutta Zeisset an der Behebung arbeiten. Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Erkunden und Entdecken. -
Seniorenclubs, Altenwerke,Vdk, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr
Seniorenclubs, Altenwerke,VdK, Seniorenräte 79353 Bahlingen Seniorenangebote Evangelische Kirchengemeinde Anita Jenny-Engler Kapellenstr. 8 79353 Bahlingen 07663 1234 [email protected] VdK Ortsverein Bahlingen Fritz Rieß Saargässle 1 79353 Bahlingen 07663 788 79211 Denzlingen Begegnungsstätte Seniorenzentrum "Grüner Weg" C. Bartenbach-Flaig Leipziger Str. 17 79211 Denzlingen 07666 9112733 [email protected] Kath. Altenwerk Denzlingen Berliner Str. 18 79211 Denzlingen 07666 911330 Ökumenische Begegnungsstätte Gaby Hess Thomas-Mann-Str. 7 79211 Denzlingen 07666 3362 VdK Ortsverein Denzlingen Elfriede Behnke Schloßstr. 13 79211 Denzlingen 07666 5774 [email protected] 79215 Elzach DRK Prechtal Mathilde Wernet Leimental 8 79215 Elzach 07682 1508 Seniorengemeinschaft Elzach Edda Hahn Freiburger Str. 9 79215 Elzach 07682 8624 VdK Ortsverein Elzach Monka Greulich Blumenweg 3 79215 Elzach 07682 2838 [email protected] 79312 Emmendingen AWO Seniorenclub Marlis Büchele Albrecht-Dürer-Str. 3 79331 Teningen 07641 42226 Ökumenisches Altenwerk St. Johannes Schillerstr. 16 79312 Emmendingen 07641 51714 Seniorenarbeit Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Frau Burger Weidenmattenstr. 24 79312 Emmendingen Seniorenwerk Mundingen Frau Oberle Friedrich-Mössnerstr. 12 79312 Emmendingen Seniorenverband öffentlicher Dienst Kreisverband Emmendingen Karl Adler Rankhofstr. 13 79274 St. Märgen 07669 939566 [email protected] Seniorenwerk Evangelischen Paulusgemeinde Dahlienweg 22 79312 Emmendingen 07641 8325 [email protected] VdK Ortsverein Emmendingen-Wasser Heidi Heinz Basler Str. 1 79312 Emmendingen 07641 7628 [email protected] VdK Ortsverein Kollmarsreute Ulrich Süther Altdorftsr. 68 79312 Emmendingen 7641 48348 [email protected] VdK Ortsverein Mundingen-Landeck Volker Cerff Dorfstr. 44 79312 Emmendingen 07641 8174 Stadtseniorenrat Emmendingen Sigrid Klapper Hölderlinstr. 43 79312 Emmendingen 07641 51922 [email protected] 79346 Endingen am Kaiserstuhl Seniorentreff Evang. -
Wasserversorgungsverband Mauracherberg
50 Jahre Wasserversorgungsverband Mauracherberg Kollnau Emmendingen- Wasser Waldkirch Buchholz Reute Suggental Vörstetten Denzlingen Glottertal Heuweiler DAS ABT-PROGRAMM: AUFSCHLUSSBOHRUNGEN GRUNDWASSERMESSSTELLEN BRUNNENBOHRUNGEN HORIZONTALFILTERBRUNNEN ANLAGENBAU WASSERLEITUNGEN GASLEITUNGEN KANALBAU DÜKERBAU DURCHPRESSUNGEN SEELEITUNGEN BEROHRUNG BRÜCKENBAUWERKE SPEZIALTIEFBAU BRUNNENREGENERIERUNG UND BRUNNENSANIERUNG ABT WASSER-Wasser- UND und UMWELTTECHNIKUmwelttechnik GmbH GMBH BUSSARDSTRASSEDaimlerstraße 2 5 8216687719 GRÄFELFING Mindelheim TELEFONTelefon 00826 89 /1 89 / 7089 12-002 46 FAXFax 00826 89 / 189 / 7089 12-2202 47 [email protected]@abt-wut.de WWW.ABT-WUT.DEwww.abt-wut.de WASSER- UND UMWELTTECHNIK GMBH 50 Jahre- 1 ein Rückblick 50 Jahre Wasserversorgungs- die Herren Bürgermeister Albert Höfflin für verband Mauracherberg Denzlingen, David Moosmann für Buchholz, Heinz Ritter für Vörstetten, Alfred Sick für Wer erinnert sich noch an den Zustand Wasser, Anton Siegel für Reute und Hermann der Wasserversorgung in unserem Gebiet, Spöri für Kollmarsreute. Zum 1. Vorsitzen- bevor der Wasserversorgungsverband den wurde Bürgermeister Albert Höfflin ge- Mauracherberg gegründet wurde? Wer er- wählt. Die Gemeinde Kollmarsreute schied innert sich noch daran, wie man im Som- schon bald nach der Gründung des Verban- mer bangen musste, ob das Wasser aus- des wieder aus, da die Belieferung mit Was- reicht? Im Sommer 1962 brach in Denzlin- ser von der Stadt Emmendingen übernom- gen zum letzten Mal die Wasserver- men wurde. sorgung zusammen, so dass Verbrauchs- beschränkungen angeordnet werden mussten. Bereits kurze Zeit später konnte der Wasserversorgungsverband Maura- cherberg die Einspeisung ins Ortsnetz aufnehmen und die Wasserversorgung in Denzlingen dauerhaft sichern. ie Erfolgsgeschichte des Wasserversor- Dgungsverbandes Mauracherberg be- gann 1959 mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Buchholz, Denzlingen, Koll- marsreute, Reute, Vörstetten und Wasser zu Wasserwerk in Emmendingen-Wasser einem Planungsverband. -
Donnerstag, Den 01. April 2021 Nummer 13 51. Jahrgang
Donnerstag, den 01. April 2021 Nummer 13 51. Jahrgang Workshop: Mittwochabend jeweils von 16.00 bis 19:00 Uhr. Dies gilt erstmals am Mittwoch, 7. April Fruchtfolgegestaltung 2021 und ab dann bis Mitte Oktober auf den Eine vielseitige und ausgewogene Frucht- Grünschnittplätzen in Denzlingen, Elzach, folge erfüllt zahlreiche Funktionen: Sie Endingen, Gutach, Herbolzheim, Kenzin- Wohnraum für anerkannte dient dem Aufbau und dem Erhalt der Bo- gen und Waldkirch. Der Kompost- und denfruchtbarkeit, der Bekämpfung von Un- Grünschnittplatz der Firma ROM in Emmen- Flüchtlinge gesucht kräutern, der vorbeugenden Regulierung dingen ist im Sommer am Mittwochnach- von Krankheiten und Schädlingen sowie der Die Gemeinde Freiamt ist für die Un- mittag ebenfalls länger geöfnet und zwar Versorgung von Nutztieren mit hofeigenen terbringung von anerkannten Flücht- von 15:00 bis 19:00 Uhr. Der ROM-Platz in Futtermitteln. Zu diesem Thema bietet das lingen zuständig. Für diese Menschen Teningen ist jeden Mittwoch von 15.00 bis Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau sucht die Gemeinde Wohnungen oder 17:00 Uhr geöfnet. Weitere Informationen Baden-Württemberg am Dienstag, 13. April Häuser. zu den Grünschnittplätzen gibt’s im Internet 2021 von 14:00 bis 16:30 Uhr ein Online-Se- unter www.landkreis-emmendingen.de auf Derzeit dringend gesucht wird eine minar an. Für die Teilnahme ist eine Anmel- der Seite „Abfallwirtschaft“. 2-3 Zimmer-Wohnung für zwei sy- dung unter www.koel-bw.de bis zum 9. Ap- rische Flüchtlinge (Mutter mit ihrer ril 2021 erforderlich. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten verschickt. Die 13-jährigen Tochter), die schon mehr Sammlung von gut erhaltenen als drei Jahre in Freiamt wohnen und Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 25 Per- gerne in Freiamt bleiben möchte. -
Liefern Die Stadtwerke Emmendingen Gmbh Strom Und Erdgas Achern
Hier liefern die Stadtwerke Emmendingen GmbH Strom und Erdgas Achern, Baden Aitern Albbruck Appenweier Au, Breisgau Auggen Bad Bellingen, Baden Bad Krozingen Bad Peterstal-Griesbach Bad Rippoldsau-Schapbach Bad Säckingen Badenweiler Bahlingen am Kaiserstuhl Balgheim Ballrechten-Dottingen Berghaupten Bernau im Schwarzwald Biberach, Baden Biederbach, Schwarzw Binzen, Kr Lörrach Böllen Bollschweil Bonndorf im Schwarzwald Bösingen Bötzingen Breisach am Rhein Breitnau Buchenbach, Breisgau Buggingen Bürchau Dachsberg (Südschwarzwald) Denzlingen Dettighofen Dogern Durbach Dürbheim Ebringen, Breisgau Efringen-Kirchen Eggingen, Kr Waldshut Ehrenkirchen Eichstetten am Kaiserstuhl Eimeldingen Eisenbach (Hochschwarzwald) Elbenschwand Emmendingen Emmingen-Liptingen Endingen am Kaiserstuhl Eschbach, Markgräflerl Eschbach, Markgräflerl Ettenheim Feldberg (Schwarzwald) Fischerbach Fischingen, Baden Forchheim, Breisgau Freiamt Freiburg im Breisgau Fridingen an der Donau Friedenweiler Friesenheim, Baden Fröhnd, Schwarzw Geisingen Gengenbach Glottertal Görwihl Gottenheim Grafenhausen, Hochschwarzw Grenzach-Wyhlen Gundelfingen, Breisgau Gutach (Schwarzwaldbahn) Gutach im Breisgau Häg-Ehrsberg Hartheim, Breisgau Hasel Haslach im Kinzigtal Hausach, Schwarzwaldbahn Hausen im Wiesental Häusern, Schwarzw Heitersheim Heitersheim Herbolzheim, Breisgau Herrischried Heuweiler Hinterzarten Höchenschwand Höchenschwand Hofstetten, Kinzigtal Hohberg b Offenburg Hohentengen am Hochrhein Horben, Breisgau Ibach, Schwarzw Ihringen Immendingen Inzlingen Jestetten Kandern Kappel-Grafenhausen -
Arrival – the Path Right to Us
ARRIVAL – THE PATH RIGHT TO US SICK Vertriebs-GmbH has conveniently located facility in Waldkirch-Kollnau accessible to many forms of transportation. Freiburg Central Station (Hauptbahnhof) is about 20 km (12.4 miles) from Waldkirch-Kollnau and is a stop on Intercity and ICE routes. The A5 nearby (Karlsruhe/Basel) pro- vides connection options in every direction. Both the Basel-Mulhouse and Strasbourg international airports are about an hour away. Waldkirch-Kollnau B294 ARRIVAL BY: TRAIN AIRPLANE Switch trains to the S-Bahn to Elzach at Freiburg Central Basel-Mulhouse EuroAirport (Switzerland/France) Station (Breisgau) and continue on to the Waldkirch- If you want to go to the Freiburg bus station (next to the Kollnau station. From that station, you can reach the SICK central station) via SBG airbus, check out on the French Waldkirch-Kollnau location on foot in about 3 minutes. side. www.euroairport.com CAR Strasbourg International Airport (France) SICK Vertriebs-GmbH www.strasbourg.aeroport.fr The fastest option is to follow the A5 from Karlsruhe or Basel. Take the Freiburg-Nord exit off the autobahn and Zürich Airport (Switzerland) then continue on the B294 towards Waldkirch to the www.flughafen-zuerich.ch Waldkirch-East exit. Follow the road and turn right towards Waldkirch-Kollnau. In a left turn you have to turn right into Frankfurt Airport (Germany) Fabrikstraße. www.frankfurt-airport.de Karlsruhe/Baden-Baden Airport (Germany) www.baden-airpark.de If you are coming to Waldkirch or Reute from any of the airports, we recommend taking the train or using an airport shuttle service. Timetables and information Rail: www.bahn.de/Veranstaltungsticket Airport Service: www.freiburger-reisedienst.de Information over the phone The Waldkirch tourist information office would be happy to send you a timetable with information on local public transportation. -
Flyer Seite 1
Beitrittserklärung Was Sie wissen sollten Kirchlicher BauförderVerein Gläubiger ID: DE41ZZZ00000112818 Kubatur: • Brutto-Grundfläche 562 qm Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied • Brutto-Rauminhalt 2.502 cbm zum Bauförderverein Katholisches Gemeindehaus Reute. Flächen: • Saal 113 qm Ich bin damit einVerstanden, dass folgender • Foyer/ Flur 94 qm Jahresbeitrag wie angekreuzt, auf meinem • Jugendraum 50 qm angegebenen Konto abgebucht werden kann. • Bibliothek 54 qm • Besprechungsraum 48 qm £ 24 Euro (Mindestbeitrag) • Kl. Besprechungsraum 26 qm £ 50 Euro • Küche 20 qm £ 75 Euro Kirchlicher Bauförderverein – • Lager Küche 6 qm • Sanitärbereich 38 qm £ 100 Euro Katholisches Gemeindehaus • Lager 26 qm Reute • Putzraum 7 qm £ ……… Euro (freier Jahresbeitrag) Gemeinnütziger Verein • Technik 4 qm Kosten: • Gebäude 1.350.000 € Nachname • Ausstattung 150.000 € Vorname PLZ Ort Straße & Hausnummer * Telefon * E-Mail www.an-der-glotter.de § * freiwillige Angabe Kirchlicher BauförderVerein ▪ Katholisches Gemeindehaus Reute Kirchlicher BauförderVerein ▪ Katholisches Gemeindehaus Reute Kirchlicher BauförderVerein ▪ Katholisches Gemeindehaus Reute Einzugsermächtigung Wie Sie sich einsetzen können zum Einzug des jährlichen Mitgliedsbeitrags durch Lastschriften Der Neubau eines Gemeindehauses stärkt die zentrale Ortsmitte in Reute und ist bewusst mit Hiermit ermächtige(n) ich/wir den kirchlichen den geringst möglichen Beeinträchtigungen für Bauförderverein Katholisches Gemeindehaus die Angrenzer konzipiert. Reute widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Beitragszahlungen bei Fälligkeit Die Architektur des Gebäudes ist sehr modern zu Lasten meines/unseres Girokontos durch und zukunftsweisend und ist mit einem äußerst Lastschrift einzuziehen. intelligenten Raumnutzungskonzept ausgestattet. www.an-der-glotter.de Das neue Gemeindehaus soll ein Zentrum der Begegnung für vielfältige Gruppen darstellen. DE Bauförderverein § für Familien Katholisches Gemeindehaus Reute IBAN vom Finanzamt Emmendingen als gemeinnützig § für Jugendliche § für Vereine anerkannt.