13 3 09 Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf AFKDO - / BFKDO 2143 Großkrut, Ginzersdorf 60 ______ Jahresbericht 2013

______GOTT ZUR EHR´ - DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR! Liebe Ginzersdorferinnen und Ginzersdorfer, geschätzte Mitglieder! Wieder geht ein Jahr zu Ende. So ist es mir ein Anliegen, Ihnen einen Überblick über unsere geleisteten Arbeiten zu vermitteln und Sie auf dem Laufenden zu halten. Im Juni dieses Jahres wurden die Feuerwehren Niederösterreichs durch das Hochwasser an der Donau auf eine harte Probe gestellt. Sehr viele freiwillige Feuerwehrleute waren im Hochwassergebiet im Einsatz. Am 04. Juni 2013 wurde vom Landesfeuerwehrkommando der KHD-Zug des Abschnittes Poysdorf-Schrattenberg zur Unterstützung im Hochwassereinsatz an der Donau alarmiert. Die FF- Ginzersdorf bekam am 05. Juni 2013 um 19:00 Uhr die Alarmierung und unsere Aufgabe war es, die örtliche Feuerwehr Kritzendorf bei Klosterneuburg zu unterstützen. Unser Einsatzbefehl lautete, Objekte entlang der Durchstichstraße mit Sandsäcken vor dem Eindringen des Wassers, welches bereits 0,5 m hoch stand, zu schützen. Zusätzlich waren zahlreiche Pumpen im Einsatz, um das Wasser, welches vom Boden in das Areal gedrückt wurde, wieder auszupumpen. An dieser Stelle möchte ich allen Ginzersdorfer Feuerwehrkameraden meine Hochachtung für den Einsatz am Dienst des Nächsten aussprechen. Bei Ihnen, liebe Ginzersdorferinnen und Ginzersdorfer, bedanke ich mich im Namen der Feuerwehr für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und großzügige Unterstützung, ohne die ein funktionierendes Feuerwehrwesen in Ginzersdorf nicht möglich wäre. Unter www.ff-ginzersdorf.at können Sie auch zeitnah die Aktivitäten und das Geschehen der FF Ginzersdorf verfolgen. Unser derzeitiger Mannschaftsstand beträgt 41 Feuerwehrmitglieder, davon sind 28 Aktive, 10 Reservisten und 3 Jugend. Die Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf ist auf seine freiwilligen Feuerwehrmitglieder angewiesen! Wenn Sie Interesse haben, der Feuerwehr Ginzersdorf beizutreten, kontaktieren Sie bitte mich unter der Telefonnummer: 0676/83006239. So wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2014. Ihr Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Einsatzübung in Großkrut

Am 03.05.2013 um 09:00 Uhr wurde in der Volks- und Hauptschule Großkrut eine Einsatzübung abgehalten. Übungsannahme: Im Physiksaal war ein Brand ausgebrochen! Über Florian Mistelbach wurden die Feuerwehren Großkrut, Althöflein, Ginzersdorf, , und Reintal alarmiert. Insgesamt waren an der Übung 6 Feuerwehren mit 9 Fahrzeugen und 45 Mitgliedern sowie das Rote Kreuz mit zwei Mitgliedern beteiligt. Unterabschnittsübung in Ginzersdorf

Die diesjährige Unterabschnittsübung fiel auf Samstag, den 12. Oktober 2013. Übungsannahme: Brand in der Schule mit vermissten Personen. Die Feuerwehren Großkrut, Althöflein, Herrnbaumgarten und Ginzersdorf wurden durch die Bezirks- Alarmzentrale in Mistelbach alarmiert. Die FF-Ginzersdorf war als erste vor Ort, legte eine Schlauchleitung vom Ortsteich bis zur Schule und begann mit der Brandbekämpfung des im Werkraum ausgebrochenen Feuers, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern. Sofort nach dem Eintreffen der nachkommenden Feuerwehren starteten die Atemschutztrupps mit der Durchsuchung des Gebäudes. Die FF-Großkrut führte die Rettung der eingeschlossen Personen mit dem FF-Kran über den ersten Stock aus durch. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Übung erfolgten die Aufräum-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten der während der Übung verwendeten Geräte. Die abschließende Übungs- Nachbesprechung fand im Gasthaus Schliffelner in Großkrut statt.

Tätigkeitsbericht 2013 Anlässe Anzahl Eingesetzte Kräfte Stunden

Einsätze 2 10 96 Übungen 11 110 182 Veranstaltungen 4 42 185 Kirchliche Anlässe 2 17 61 Schulungen 3 2 4 Tätigkeiten 33 95 763 Sitzungen 2 13 43 Sonstige Tätigkeiten 2 11 11 GESAMT 59 299 1345

16.03.2013 Winterschulung Thema - Technischer Einsatz 30.03.2013 Winterschulung Thema - Atemschutz 03.05.2013 Einsatzübung Brand in Schule 31.05.2013 Atemschutzübung Lagerhaus Großkrut 19.06.2013 Bewerbsübung KLFW, Tragkraftspritze 14.09.2013 KHD Übung St. Pölten - Leitung 13 12.10.2013 Unterabschnittsübung Brand in der Schule 22.11.2013 Technische Übung Nachtübung in Althöflein

14. Ginzersdorfer Flugtag

Mit Vorführung selbstgebastelter Fluggeräte und bunter Kostüme fand am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013 beim Ortsteich statt.

"2"Jeremias MAYER, "3"Christian GRUBER, Michael MAYER, "5" Holger BLECKERT aus Chemnitz/Sachsen, "4" Manfred PROKESCH „1“ Lea HAIMER, Laura ANTONI, Laura HOFBAUER Partnerfeuerwehr Groß-Reipersdorf Ginzersdorf, am 25. Februar 2013 Anlässlich des 30. jährigen Partnerschaftsjubiläums mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß- Reipersdorf luden wir die Groß-Reipersdorfer FF-Kameraden nach Ginzersdorf ein! Am Vormittag besuchten wir gemeinsam das Nonseum in Herrnbaumgarten, um 14:00 Uhr waren wir im Gemeindeamt, wo uns unser Hr. Bürgermeister Franz Schweng über die Gemeinde Großkrut einen Überblick gab. Anschließende Programmpunkte waren der Besuch der Kirche Großkrut und des Erdstallmuseum in Althöflein. Der Abschluss fand mit einem gemeinsamen Abendessen im Kulturstadl in Althöflein statt. Erste Treffen! Anlässlich der Bewerbe in Retz vom 3.-5. Juli 1981, wo in diesem Zusammenhang die Retzer Weintage stattgefunden haben, hatte die Freiwillige Feuerwehr Groß- Reipersdorf einen Weinstand. Da unsere Kameraden noch keine Unterkunft hatten, stellte Kommandant Erwin Schober ein Quartier mit Frühstück bei sich zuhause zur Verfügung. Daraus entstand die Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Reipersdorf. Jährliches Treffen in Groß-Reipersdorf beim Kirtag.

Abschnittsfeuerwehrtag 2013 in Poysdorf Anlässlich der Feuerwehrsitzung wurden folgende Mitglieder unserer Feuerwehr ausgezeichnet:

25 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen OBI Gerald Martin 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen HFM Franz Poiss 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen HFM Johann Schrom 70 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen EHBM Franz Ott

Flurreinigung in Ginzersdorf

Am Samstag, den 23. März 2013 fand in Ginzersdorf eine Flurreinigung statt. Unter den freiwilligen Helfer/innen befanden sich viele Kinder, Mitglieder des Verschönerungsvereins, der Jagdgesellschaft, sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Gesammelt wurden nicht nur Unrat jeder Art, auch der Streusplit wurde entfernt und öffentliche Plätze herausgeputzt. Danke allen Helfern, die diese Aktion unterstützt haben!

41. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

Das Treffen fand vom 4.-7. Juli 2013 in Klein- Wolkersdorf statt. Die Jugendlichen der Feuerwehren Althöflein, Kleinhadersdorf, Schrattenberg, Herrnbaumgarten, Kleinschweinbarth, Großkrut und Ginzersdorf fuhren gemeinsam auf das Jugendlager 2013. Von unserer Wehr waren Elias Mayer, Jeremias Mayer und Marcel Traindl mit dabei. Am Sonntag bei der Siegerehrung erhielten sie das Jugendleistungsabzeichen in Bronze. Geburtstage

Eleonore Schweng, 90. Geburtstag EVM Franz Ott, 65. Geburtstag

HFM Franz Schulz, 75. Geburtstag HFM Gerhard Romstorfer, 75. Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf nimmt gerne Spenden entgegen. Raiffeisen Bank Großkrut, BIC: RLNWATWWBGA, IBAN: 7872AT97 3222 7000 0000 7872

Impressum: Für den Inhalt und Bilder verantwortlich: FF Ginzersdorf, Gerald Martin, OBI Druck und Verlag: FF Ginzersdorf Nachdruck und Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit Genehmigung von FF Ginzersdorf