Radfahren - grenzenlos Tagestouren entlang der internationalen Radwege Tour: Bernhardsthal - Reintal - Katzelsdorf - Schratten- berg - Grenzübergang Valtice der Route 411 entlang - Grenzübergang Reintal - Reintal - Bernhardsthal - Gesamtlänge 33 km Charakteristik: Leichte Radtour, die von den flachen Niederungen der March in das hügelige Weinviertel führt und am Garten Europas, so wird das Parkareal von Valtice und Lednice bezeichnet, das seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe ist, endet. Der Rückweg führt über südmährisches Weinbaugebiet zum größten Teich des Weinviertels, in Bernhardsthal, wo die Radtour bei einer Bootsfahrt enden kann.

Die Route führt über Feldwege, zum Teil asphaltiert, auf CZ- Seite über ehemalige Militärstrassen die zwar asphaltiert aber zum Teil in schlechtem Zustand sind (Schlaglöcher!) und über wenig befahrene Landstrassen. Sie weist eine größere Eisgrub - künstliche Burgruine Janúv Hrad Steigung zwischen Schrattenberg und dem Grenzübergang auf (ca 1.8 km). Die Tour kann mit jedem Radtyp, außer Rennrädern, befahren werden.

Feldsberg- Kirche, www.breclav.info Schloss Feldsberg (Zámek Valtice) Tel. 00420/519/340128; www.breclav.info Tour Bernhardsthal - Valtice, 33 km

Tourbeschreibung : Start am Bahnhof die Bahnstrasse entlang, Hauptstrasse B49 überqueren, weiter die Hintausstrasse bis zum Kobelweg. Links den Kobelweg (Radroute 914) entlang, asphaltierter Feldweg, dann rechts hinunter zum Hamelbach, dem Bach auf gut befahrbarer Schotterstrasse entlang bis Reintal, bei der Brücke stößt man auf den Eurovelo 9 und die Liechtensteinroute. Hier können sie links den Hügel hinauf zum Aussichtspunkt „Dreiländerblick“ radeln oder gleich unserer Tour, geradeaus der Radroute 914 folgend, am Hamelbach entlang fahren. Bei der Landstrasse rechts über die Brücke, die B47 überqueren, gerade aus nach Katzelsdorf, links die Landstrasse entlang (914, Liechtensteinroute) bis Schrattenberg. Im Ort Schafzeile, Kirchenplatz, Am Bach, Große Zeile, Fürstenweg oder ruhiger Schafzeile, rechts ab, Am Bach, Kleine Zeile links bis Fürstenweg (Liechtensteinroute), bergauf (steilstes Stück der Tour) bis zum Grenzübergang, kurz nach der Grenze, rechts zum Säulengang Reistna, Aussichtspunkt, dann die 411 Radroute (Liechtensteinroute) bergab nach Valtice Zentrum. Zielpunkt unserer Tour. Hier haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, in den Restaurants zu speisen oder einen kurzen Ausflug in die Parkanlage zu machen, und an der romantischen Rendezvousanlage (Dianatempel) ein Picnic zu genießen. (ca. 3 km die Liechtensteinroute entlang). Vom Zentrum aus fahren Sie der Radroute 411 folgend, die Nebenstraße Lazenzka, dann links ab, auf die Lipova, leicht bergauf aus Valtice hinaus. Sie folgen der 411, vorbei an der Abzweigung nach Bori Dvur, kurz danach links bis man auf die Liechtensteinroute stößt. Rechts, dann 1km bis zum Grenzübergang Reintal. Rechts dem Eurovelo 9, oder Liechtensteinroute folgend um den Ort Reintal, die B49 überquerend zum Hamelbach, dort rechts bis zur Brücke, links die Brücke überqueren dann wieder links auf die Radroute 914. Jetzt befinden Sie sich wieder auf der Strecke die zum Ausgangspunkt der Tour dem Bahnhof Bernhardsthal zurückführt. In Bernhardsthal haben Sie die Möglichkeit die Tour mit einer Bootsfahrt im größten Teich des Weinviertels zu beenden. Raststation (Wochenende), Spielplatz. Radfahren VW_083 Bernhardsthal - Valtice grenzenlos VW Transporter Typ 4, Kastenwagen Heckfluegeltueren, Radstd. lang 1:30 L: 5.107 B: 1.840 H: 1.940 R: 3.320 Bernhardsthal-Valtice Variante 60 km:

Bernhardsthal - Reintal - Katzelsdorf - Schrattenberg - Grenzübergang Valtice - der Liechtensteinroute entlang: über Dianatempel, Hubertus- kapelle, drei Grazientempel - nach Hlohovec, über Grenzschlösschen, Teichschloss nach Lednice, über Schloss Eisgrub, Januv Hrad, Jagdschloss, Apollo Tempel, Neuhof, zum Grenzübergang Reintal - Reintal Bernhardsthal

Variante für sportliche und kulturinteressierte Radler: Sie führt von Valtice weiter durch den Garten Europas zu den natürlichen und baulichen Sehenswürdigkeiten der herrschaftlichen Gartenbaukunst Lednice - Rendezvous (Dianatempel) des Adelsgeschlechts der Liechtensteiner. Ziel ist der prunkvolle, hochromantische Palast von Lednice. Eine einmalige Tour die alle sportlichen, kulturinteressierten Radfahrer begeistern wird.

Sie fahren die Radtour bis Valtice Zentrum. Dort folgen Sie der Liechtensteinradroute in das Parkareal. Vorbei am Rendezvous, weiter zur Hubertuskapelle vorbei am Drei Grazien Tempel bis zur Hauptstrasse 422, überqueren, und der Zufahrtsstraße nach Hlohovec folgen, dann rechts dem See entlang zum Grenzschlösschen, den See umrunden, bis Sie wieder auf die 422 Strasse stossen, wieder queren, zum Teich- schloss, geradeaus weiter bis zur Bahnlinie, links nach Lednice, in Lednice die Breclaverstrasse nach links ins Zentrum zum Schloss Eisgrub. Von dort führt Sie die Liechtensteinroute vorbei am Januv hrad bis zu einer Abzweigung (3 km). Dort stoßen Sie auf die Radtour 41 die nach rechts zum Jagdschloß führt oder gerade aus nach Breclav. Sie folgen 2km der Liechtensteinroute, dann rechts ab bis zur Breclaver- strasse, dort rechts zum Campingplatz „Apollo“ am See. Links zum Apollotempel und weiter zum Neuhof, wieder links ca. 8 km durch das Parkareal bis Sie auf die Radroute 411 stoßen. Von dort setzen Sie die Tour wie oben fort.

Valtice - Schloss Valtice (Feldsberg)

Lednice - Park und Schloss Lednice (Eisgrub) Wichtig: gültiger Reisepass, Radler aus Ländern mit Visapflicht können diese Grenzübergänge nicht nützen (nur ) (z.B. GUS Staaten) Grenzübergänge mit beschränkten Öffnungszeiten: Schrattenberg / Valtice: 06.00 - 22.00 Uhr Reintal: 06.00 - 22.00 Uhr Lednice - Schloss Lednice (Eisgrub), www.breclav.info Radfahren Bernhardsthal -Valtice grenzenlos Sehenswert in Südmähren Tourismus Information 69144 Lednice Zámecké náměstí 68, Tel. 00420/519/340986 Tourismus Information 69142 Valtice Náměstí Svobody 4, Tel. 00420/519/352978

Säulengang Reistna (Kolonáda Reistna); Lednice - Drei Grazien Tempel (Tri Grácie) Aussichtspunkt am Hügel Homole; Schloss Feldsberg (Zámek Valtice), Tel. 00420/519/352423; Schlosskeller („Zámecký sklep“), Tel. 00420/519/352329, Historischer Weinkeller, Tel. 00420/519/352402; Dianatempel (Rendezvous); Jagdschlösschen in der Form eines Triumphbogens; Hubertkapelle (Svaty Hubert), dem Patron der Jäger geweihte Kapelle; Drei Grazien Tempel (Tri Grácie); Kolonnade mit Statuengruppe antiker Göttinnen; Neuhof (Novy dvúr), Pferdehof mit rundem Grundriss; Apollo Tempel (Apollonuv chrám); Pavillion mit Aussichtsterrasse; Janohrad (Janúv hrad), künstliche Burgruine; Jagdschlösschen (Lovecký zámecek); Minarett, 62 m hoher Aussichtsturm im maurischen Stil; Schloss Eisgrub (Zámek Lednice), Tel. 00420/519/340128; Teichschlösschen (Rybnicni zámecek); Grenzschlösschen (Hranicni zámecek;

Sehenswert:

Lednice - Minarett, www.breclav.info Bernhardsthal: Bootsfahrten auf dem größten Teich des Weinviertels, ältester Bahnviadukt über den Teich, Heuriger, Spielplatz, Tel. 02557 / 8800

Schrattenberg: Schaumühle, Tel. 02555/2345 od. 2332 Markuskapelle : Nonseum, Tel. 02555/2737, Mariengrotte, Kellergasse „Schindergasse“, Tel. 02555/2200, Galerie „s'Presshaus“ Tel.: 02555/27 87

Bernhardsthal - Bootsfahrt am Teich

Bernhardsthal - Bootsfahrt am Teich Bernhardsthal - am Teich, im Hintergrund das Bahnviadukt Infos

Schrattenberg Radfahren Bernhardsthal -Valtice grenzenlos Gasthaus Josef Karner, Wienerstraße 11 Tel.: 02555 2309 Radreparatur & Radverleih

Gasthof Zesch, Kirchenplatz 6, Tel.: 02555/23 34 Bernhardsthal [email protected] Norbert Schreiber Bernhardsthal Johannesgasse 525, Tel.: 02557/8432 oder 02557/880013 Raststation am Teich: Heuriger geöffnet Mobil.: 0676/410 56 20 nur Fr. ab 14.00 Uhr SA + SO ab 10.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo-So 8-20 u. nach telefonischer Vereinbarung Gasthaus Donis Hauptstrasse 386, Tel.:02557 8848 Bernhardsthal:

Gasthaus Föhrenhof Lagerhaus Hauptstrasse 231, Tel.: 02557 20024 Hauptstrasse 345, Tel.: 02557/830312 Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-12 u. 13-16

Katzelsdorf Schrattenberg: Gasthaus Ivanovic Fa. Pejcl Teichberg 228, 0676/655 48 34 oder 0676/649 22 71 Schafzeile 21 Tel.: 02555/2237, Mobil.: 0664/4004046 Von Mai Bis September an Wochenenden: Öffnungszeiten: Mo-Do 07.30-12 u. 13-17, Heurige in der Kellergasse Fr 07.30-12 u. 13-15

Hlohovec Radverleih & Radreparatur Hotel Restaurant Hraniční zámeček in Südmähren (Grenzschlösschen) Hlohovec 16, Tel: 00420/519/354 353-4 Lednice / Eisgrub:

Lednice / Eisgrub TIC Lednice Zámecké námestí 68 Restaurant Hippoclub 21 Tel.: 00420/519 340 456 Dubna 4, Tel.: 00420/519/340 477 [email protected], www.lednice.cz

Restaurant Onyx Valtice / Feldsberg: Malinovského náměstí 25, Tel.: 00420/519/340 988 TIC Valtice

Náměstí Svobody c. 4 Hotel Days 21 Tel.: 00420/519/352 978 Dubna 657, Tel.: 00420/519/340 135 [email protected], www.radnice-valtice.cz

Valtice / Feldsberg Restaurant Valtická Rychta Mikulovská 165 Tel.: 00420/519/352 366

Restaurant Albero nám. Svobody 12 Tel.: 00420/519/352 615

Weinstube & Hotel Hubertus Zámek Valtice Tel.: 00420/519/352 537

Hotel Apollon P. Bezruče 720 Tel.: 00420/519/ 352 625

Weinstube & Pension Vinarský Dvůr Malá Strana 198 Tel.: 00420/519/352 737 Lednice - Schlossteich mit Minarett www.breclav.info