Sustainability Report 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland
A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11 -
Fund Holdings
Wilmington International Fund as of 7/31/2021 (Portfolio composition is subject to change) ISSUER NAME % OF ASSETS ISHARES MSCI CANADA ETF 3.48% TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING CO LTD 2.61% DREYFUS GOVT CASH MGMT-I 1.83% SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD 1.79% SPDR S&P GLOBAL NATURAL RESOURCES ETF 1.67% MSCI INDIA FUTURE SEP21 1.58% TENCENT HOLDINGS LTD 1.39% ASML HOLDING NV 1.29% DSV PANALPINA A/S 0.99% HDFC BANK LTD 0.86% AIA GROUP LTD 0.86% ALIBABA GROUP HOLDING LTD 0.82% TECHTRONIC INDUSTRIES CO LTD 0.79% JAMES HARDIE INDUSTRIES PLC 0.78% DREYFUS GOVT CASH MGMT-I 0.75% INFINEON TECHNOLOGIES AG 0.74% SIKA AG 0.72% NOVO NORDISK A/S 0.71% BHP GROUP LTD 0.69% PARTNERS GROUP HOLDING AG 0.65% NAVER CORP 0.61% HUTCHMED CHINA LTD 0.59% LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE 0.59% TOYOTA MOTOR CORP 0.59% HEXAGON AB 0.57% SAP SE 0.57% SK MATERIALS CO LTD 0.55% MEDIATEK INC 0.55% ADIDAS AG 0.54% ZALANDO SE 0.54% RIO TINTO LTD 0.52% MERIDA INDUSTRY CO LTD 0.52% HITACHI LTD 0.51% CSL LTD 0.51% SONY GROUP CORP 0.50% ATLAS COPCO AB 0.49% DASSAULT SYSTEMES SE 0.49% OVERSEA-CHINESE BANKING CORP LTD 0.49% KINGSPAN GROUP PLC 0.48% L'OREAL SA 0.48% ASSA ABLOY AB 0.46% JD.COM INC 0.46% RESMED INC 0.44% COLOPLAST A/S 0.44% CRODA INTERNATIONAL PLC 0.41% AUSTRALIA & NEW ZEALAND BANKING GROUP LTD 0.41% STRAUMANN HOLDING AG 0.41% AMBU A/S 0.40% LG CHEM LTD 0.40% LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE 0.39% SOFTBANK GROUP CORP 0.39% NOVARTIS AG 0.38% HONDA MOTOR CO LTD 0.37% TOMRA SYSTEMS ASA 0.37% IMCD NV 0.37% HONG KONG EXCHANGES & CLEARING LTD 0.36% AGC INC 0.36% ADYEN -
Geschtjier-Blatt 2011-02
Seite 2 inhalt impressum Seite 2 Inhalt / Impressum Seite 3 Aus dem Gemeinderat, Geschtjier Agenda, Seite 4 10 Jahre „Geschtjier-Blatt“ Seite 5 Abklärungen Kindertagesstätte, Fahnen auf der Feschti, Wech- sel in der Kulturkommission, Fusion der Feuerwehren Seite 6 Der Hochwasserschutz in Niedergesteln Seite 7 Gratulationen Seite 8 National- und Ständeratswahlen vom 23.10.2011, Die Geschtjier in Zahlen, Vorschau Geschtjier-B latt 3/2011 Seite 9 Neues Jugendlokal Seite 10 Trachtendamen an Fronleichnam, Venedig in Niedergesteln? Ver- dienstmedaille für Klementine Kalbermatter, Link Familie von Turn Seite 11 Das Bietschhorn, Quellen, Wasserleiten, Familientag Kirchenchor Seite 12 Aymo I.; Rittersegnung am 01. Oktober 2011 Seite 13 Akzente „Professor Eberhard Schlotter zum 90. Geburtstag“ Seite 14 Alpfest 2011 in Mattachru Seite 15 Sauberes Niedergesteln, Frischer Anstrich für die Turnhalle, Schulhausordnung Telefon : Seite 16 Abschlussklasse der OS-Raron 2010/2011, Der erste Schultag +41 (0)27 934 19 12 im Schuljahr 2011/2012 Seite 17 Schulfoto des Schuljahres 2011/2012 Seite 18 Kinderflohmarkt, Kluger Rat – Elternrat Fax : Seite 19 Pfingstbrunch Seite 20 Damenturnverein, MUKI-Turnen, JUTU +41 (0)27 934 29 06 Seite 21 Geschtjier Holzofubrot Seite 22 Hütehundesport – wo Hund und Hundehalter ein Team bilden Seite 23 Hütehundesport – (Fortsetzung) Internet : Seite 24 Hütehundesport – (Fortsetzung), Grüsse aus Singapur www.niedergesteln.ch Seite 25 Alpenwerk in der Jolialpe www.3942.ch Seite 26 Eine Herde weisser Schafe Seite 27 Folkore-Festival -
Alcon-20-F-2020.Pdf
UNITED STATES SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION WASHINGTON, DC 20549 FORM 20-F ☐ REGISTRATION STATEMENT PURSUANT TO SECTION 12(b) or 12(g) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 OR ☒ ANNUAL REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 For the fiscal year ended December 31, 2020 OR ☐ TRANSITION REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 For the transition period from __________ to __________ OR ☐ SHELL COMPANY REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934 Date of event requiring the shell company report __________ Commission file number: 001-31269 Alcon Inc. (Exact name of Registrant as specified in its charter) N/A (Translation of Registrant's name into English) Switzerland (Jurisdiction of incorporation or organization) Rue Louis-d'Affry 6, 1701 Fribourg, Switzerland (Address of principal executive office) Royce Bedward, Chemin de Blandonnet 8, 1214 Vernier, Geneva, Switzerland; Tel: +41 58 911 20 00; Fax +41 58 911 32 22 (Name, Telephone, Email and/or Facsimile number and Address of Company Contact Person) Securities registered or to be registered pursuant to Section 12(b) of the Act. Title of each class Trading Symbol(s) Name of each exchange on which registered SIX Swiss Exchange Ordinary Shares, nominal value CHF 0.04 per share ALC New York Stock Exchange Securities registered or to be registered pursuant to Section 12(g) of the Act. None Securities for which there is a reporting obligation pursuant to Section 15(d) of the Act. -
Gemeinde Und Priorat Niedergestein
Gemeinde und Priorat Niedergestein Von Dr. Johann Siegen, Prior ST ^^fiHW M4JJ i -m. ..»'-' >. T^"» •-. ALT'-v . ^ f».^. ffr - *jà — r p > - k WPI.k.v'W •.•-** . .• k. ^*r> . 4*v "J^ ' %' W^M^ £ • — V ' • •s '^P^T"* ifefc, > • ,, 1 ,j '**»- t#v? ^ i - " ' « j s- *• - Ï *v -*^Cfc? i j^v ik;2 -vit;, ^ ; (Swiss Air Photo) Flugaufnahme lies Dorfes Niedergesteln (Wallis) Inhaltsverzeichnis Vorwort 445 Die Gemeinde Niedergestein 1. Die Ortschaft 447 2. Die Bürgschaft 448 3. Das Schloß 448 4. Die Schlacht hei Niedergesteln 451 5. Die Freiherren von Turii-Gestelnhnrg 452 6. Die Kastlanei Niedergestein 457 7. Als seihständiges Gemeindewesen 460 Das Priorat Niedergestein 1. Die Gründung 465 2. Die Tochterpfarreien 466 3. Die Kirche 467 4. Kunstwerke 471 5. Kapellen und Bethänschen 473 6. Prioratspfriinde und Pfarrhaus 474 7. Die Herrschaft Giesch 477 8. Altaristenpfründen, Bruderschaften und Spenden . 477 9. Die Prioren 480 10. Die Pfarrbücher 482 11. Pfarrarchiv 484 12. Visitationen 485 Ausblick 489 445 Vorwort Niedergestein verdankt seine Bedeutung im Hochmittelalter einem der mächtigsten Adelsgeschlechter des Wallis. Auf dem ins Rottental vorspringenden Felsrücken am Ufer des Ijollihaches hatten die Frei herren von Turn ihre nach damaligen Verhältnissen unbezwingbare Feste errichtet. Um den Burgfelsen gruppierte sich eine Ansiedlimg mit eigenem Gotteshaus. Wenn die Leute als Untertanen auch mancher Unterdrückung ausgesetzt waren, so genossen sie doch wieder Schutz in unsicheren Zeiten. Durch die Macht- und Handelspolitik der Frei herren stieg Niedergestein zu einem wichtigen Ort des Wallis mit an sehnlichem Wohlstand empor. Mit dem Sinken und Erlöschen des Adelsgeschlechtes verlor es aber auch wieder an Bedeutung und wurde mit dem Lötschental bis zum Ausgang des 18. -
Gemeinde Steg Geschichten Und Gesichter Inhalt
mitteilungsblatt der gemeinden gampel | steg | bratsch | hohtenn ausgabe 1 | april 2006 weibil von der alcan zur selbstständigkeit hans bregy alcan stellungnahme der gemeinde steg geschichten und gesichter inhalt 1 Pascal Indermitte 2 Armin Bregy 1 2 Der «Weibil» ist zurück Verzeichnis Fragen Sie sich auch, was dieser «Weibil» eigentlich soll? Warum die Gemeinde da mit den Nachbargemein- gmeind den gemeinsame Sache macht? protokollsplitter gampel 4 protokollsplitter Gampel, Steg, Bratsch und Hohtenn haben sich entschieden! Entschieden für eine vermehrte Zusammen- bratsch | hohtenn 5 arbeit – für eine gemeinsame Vermarktung der Dörfer. Gampel und Bratsch sind daran, einen Grundlagen- protokollsplitter steg 6 bericht zur Fusion auszuarbeiten. Steg und Hohtenn haben den gleichen Antrag an den Staatsrat gestellt. stellungsnahme gemeinde steg 7 Bereits vor einem Jahr haben alle vier Dörfer entschieden, eine neue Kommission ins Leben zu rufen: läbu die Kommission Media. Sie setzt sich mit der gemeinsamen Vermarktung von Gampel, Steg, Bratsch und Schullager in Charmey 8 Hohtenn auseinander. Dabei wird das neue, gemeinsame Erscheinungsbild in den nächsten Monaten und Skitage | Zälg 9 Jahren konsequent umgesetzt. Die Früchte unseres ersten Arbeitsjahres sind das neue Gemeinde-Logo und Herzliche Gratulation 10 das Mitteilungsblatt. Kultur an der Lonza 10 Schul –und Ferienplan 11 Das neue Logo soll sowohl die Einheit als auch die Eigenständigkeit der Gemeinden darstellen. Es trägt dazu bei, die Gemeinden als eine Region wahrzunehmen. In Zukunft wird das Logo unter anderem auf dem wärchu Briefpapier der Gemeinden und beim neuen Internetauftritt verwendet werden. Destination Lötschberg 12 Bahnhof Gampel – Steg 13 Dem Mitteilungsblatt haben wir den Namen «Weibil» gegeben. Früher war es der «Weibil», welcher die Alcan: Geschichten Informationen nach der Sonntagsmesse – «dum Amt» – auf der Kirchentreppe verlesen hat. -
Wander-Booklet
18 Touren To p _Wanderungen Visp und Umgebung Visp, Visperterminen, Bürchen, Unterbäch, Raron – Niedergesteln, Gampel, Sonnige Halden 18 Touren To p _Wanderungen Visp und Umgebung Herausgeber: Visp, Visperterminen, Visp Tourismus, Bürchen – Unterbäch Tourismus, BLS AG, Gampel – Bratsch Tourismus, Tourismusbüro Raron – Niedergesteln, Bürchen, Unterbäch, Raron – Niedergesteln, Verkehrsverein Sonnige Halden, Heidadorf Visperterminen Tourismus Gampel, Sonnige Halden © 2011 Umschlagbild: Bürchen – Unterbäch Tourismus Bilder: Zeichenerklärung und Wanderungen Seiten 7 +10 Copyright by Valais Tourism Byline: swiss-image / Valais / Thomas Andenmatten Kartenausschnitte: Landestopografi e, Bern Grafi k: www.rapgraphics.ch Lithos: Uele Hartmann, Bern Druck: Valmedia, Visp 1 8 5 6 7 2 4 3 9 15 11 13 17 10 18 14 16 12 Das Oberwallis gilt als eines der schönsten Wanderparadiese der Alpen. Durch dichte Wälder entlang unserer Suonen können Sie die atem beraubende Natur geniessen. Neben den 3500 km markierten Wanderwegen bieten wir Ihnen farbenprächtige Alpwiesen mit Feuerstellen, Picknick-Plätzen, Ruhebänklein und Panorama-Aus- sichtspunkte, bei denen Sie die wunderschöne Bergwelt der Walliser Zeichenerkl"arung Alpen geniessen können. Wir wünschen Ihnen einen unvergess- ä Etappenzeit der Wanderung ` Postautoverbindung lichen Aufenthalt in unserem Naturerholungsgebiet um Visp. ● Gesamtzeit der Wanderung ô Zugverbindung $ Seilbahn ➙ Länge der Wanderung h Sessellift Dauer der Wanderung Die markierten Wanderwege warten darauf von Ihnen entdeckt zu è Restaurant -
Corporate Governance Report
Corporate Governance Report 30 June 2009 Board of Directors Executive Board Contents Preliminary remarks 3 1. Board of Directors 4 1.1 Members of the Board of Directors 4 1.2 Professional background and other activities and functions 4 1.3 Cross-involvement 7 1.4 Internal organisational structure 8 2. Executive Board 10 2.1 Members of the Executive Board 10 2.2 Professional background and other activities and functions 11 General Organisation of Nestlé S.A. 15 Situation at 30 June 2009 © 2009, Nestlé S.A., Cham and Vevey (Switzerland) Concept Nestlé S.A., Group Governance Design Nestec Ltd., SGDU, Corporate Identity & Design 2 Nestlé Corporate Governance Report June 2009 Preliminary remarks Nestlé S.A. publishes a full Corporate Governance Report, Contact for Media: including a separate Compensation Report, which Nestlé S.A. forms an integral part of the annual Management Report. Corporate Media Relations We therewith comply with the requirements of the Avenue Nestlé 55 SIX Swiss Exchange (SIX) and its Corporate Governance CH - 1800 Vevey (Switzerland) Directive. tel. +41 (0)21 924 22 00 The present document is a partial update of the fax +41 (0)21 922 63 34 Nestlé Corporate Governance Report 2008, indicating e-mail: [email protected] changes occurred on the Board of Directors and the Executive Board up to 30 June 2009. Contact for Investors: The annual Management Report is available Nestlé S.A. on-line as a PDF file at http://www.nestle.com in English, Investor Relations French and German. Copies can be ordered at: Avenue Nestlé 55 http://www.nestle.com/Media_Center/Order. -
Commission Paritaire Du Bâtiment Et Du Génie Civil Du Canton Du Valais
Commission Paritaire du Bâtiment et du Génie civil du Canton du Valais TALZONE - GEBIRGSZONE 1 Die Talzone enthält die nachstehenden Ortschaften : Talzone Brig Ried bei Brig - Termen Conthey Ardon Chamoson ohne Mayens-de-Chamoson, ab 1200m Conthey ohne Mayens-de-Conthey, ab 1200m Nendaz nur die Dörfer Baar, Aproz, Brignon, Beuson und Fey Entremont Goms Hérens Ayent ohne Anzère Vex Leuk Agarn Gampel Leuk Salgesch Turtmann Varen Martigny Bovernier Charrat Fully ohne Buitonnaz und Chiboz Leytron ohne Ovronnaz Martigny ohne Ravoire Martigny-Combe ohne La Caffe, Le Cergneux, Le Fays und La Forclaz Riddes ohne Mayens-de-Riddes Saillon Saxon ohne Sapinhaut Commission Paritaire du Bâtiment et du Génie civil du Canton du Valais Monthey Collombey-Muraz Monthey Port-Valais St-Gingolph Troistorrents Vionnaz ohne Revereulaz, Torgon und Daviaz Vouvry ohne Tannay und Miex Raron a. Oestlich Raron Bitsch Mörel b. Westlich Raron Niedergesteln Raron Steg St-Maurice Collonges Dorénaz ohne Alesse s/Dorénaz Evionnaz Massongex St-Maurice Vernayaz Sierre Chalais ohne Vercorin Chermignon Chippis Grône Icogne Miège Mollens Sierre Venthône Veyras Commission Paritaire du Bâtiment et du Génie civil du Canton du Valais Sion Arbaz ohne Mayens d'Arbaz, ab 1200m Grimisuat Salins Savièse ohne Mayens de Savièse, ab 1200 m Sion Visp Baltschieder Lalden Visp Commission Paritaire du Bâtiment et du Génie civil du Canton du Valais 2 Gebirgszone Die Gegirgszone enthält alle Ortschaften, die nicht unter Punkt 1 aufgeführt sind. Diese wird wie folgt festgelegt : Oberwallis Gomsertal -
Geschtjier-Blatt 2008-02
Seite 2 inhaltimpressum Inhalt Seite 2 Inhalt / Impressum Seite 3 Aus dem Gemeinderat Seite 4 Hochwasserschutz Galdikanal Seite 5 Pumpen Wannumosskanal, Sperrung Wanderwege ins Jolital Seite 6 TWKW am Netz, Schalteröffnungszeiten Gemeindekanzlei, „Das Obligatorische“ Seite 7 TWKW – Bau Oberstufe, Wahl der Legislative, Orthographierung Flurnamen Seite 8 Neuer Kinderspielplatz, neue Skateboard-Anlage Seite 9 Feste feiern, Kinderflohmarkt Seite 10 Sanierung Kreuz Obergesch, neue Lehrerin TG Seite 11 Schulverlegung 5. / 6. Primarklasse Seite 12 3. Rhonekorrektion, Auflage Generelles Projekt (GP-R3) Telefon : Seite 13 3. Rhonekorrektion, Auflage Generelles Projekt (GP-R3) +41 (0)27 934 19 12 Seite 14 Soirée Pro Castellione, Schul-Abschlussfest Seite 15 GV Raiffeisenbank, Aus dem Kirchenchor, Gratulation zum 85. Geburtstag, Alphornbläser Unterbäch Fax : Seite 16 Bewegte Kinder auch bei uns, Geschtjier-Agenda +41 (0)27 934 29 06 Seite 17 Mittagstisch für Heimweh-Geschtjier Seite 18 SN-Ausstellung und Widdermarkt, WAS-Erfolge in Murten Seite 19 WAS-Erfolge in Murten, Gravilauf, Jugendlokal gesucht, Stark Internet : durch Erziehung www.niedergesteln.ch Seite 20 TPV–Oberwalliser Fest in Eggerberg Seite 21 TPV–Bezirkstreffen, Fest 2009, Jugendplauschtag KiTu Seite 22 50 Jahre Restaurant Ladenalp E-Mail : Seite 23 Aktionen Dorfladen vom 14. – 19. Juli 2008 (KW 29) [email protected] Seite 24 Öffnungszeiten (Schlussseite) Impressum Herausgeber: Kommunikationsteam: Nächste Ausgabe: Gemeinde Niedergesteln Richard Kalbermatter November/Dezember 2008 Kirchgasse 6 Helmut Dini 3942 Niedergesteln Redaktionsschluss für die nächste Manuela Imstepf Ausgabe: 31. Oktober 2008 Redaktion: Trudy Kalbermatter Kommunikationsteam Beiträge von Vereinen, Genossen- Jvan Bregy schaften und Privaten sowie positi- Gestaltung: Alice Kalbermatter ve wie auch negative Reaktionen Manuela Imstepf werden gerne angenommen. -
NEAT Lötschberg Bauwerk, Betrieb, Verkehrsangebot Und Weiterer Ausbau
NEAT Lötschberg Bauwerk, Betrieb, Verkehrsangebot und weiterer Ausbau Inhaltsverzeichnis Editorial Regional, national und für Europa 4 Die NEAT Das NEAT-Konzept 6 Ziele der NEAT 7 Die NEAT im europäischen Kontext 8 NEAT-Partner am Lötschberg 10 Eckdaten Lötschberg-Achse 12 Der Lötschberg-Basistunnel Grundkonzept und Kennziffern 14 Notwendiger Ausbau 15 Der Bahntunnel 20 Technische Räume 24 Systeme und Funktionen 26 Der Betrieb der Lötschberg-Basisstrecke Betriebsführung 30 Die Tunneltechnik 34 Streckenunterhalt im Basistunnel 38 Intervention und Rettung 42 Das Verkehrsangebot Gesamtsystem Lötschberg-Achse 44 Führungen im Basistunnel 48 3 Editorial Regional, national und für Europa Der Lötschberg-Basistunnel ist aus der Schweizer Ver- kehrslandschaft nicht mehr wegzudenken. Ab seiner Er- öffnung am 9. Dezember 2007 befuhren ihn bis Ende 2015 bereits über eine Viertelmillion Züge. Sei es als Pendler vom Wallis in Richtung Bern, als Ferien- gast auf dem Weg von der Deutschschweiz in die Walliser Berge oder als Geschäftsreisender auf dem Weg nach Nord- italien: Der Tunnel verkürzt die Reise. Auch Güter, meist in Containern, nehmen rund um die Uhr das Teilstück Lötschberg des internationalen Kor- ridors Rotterdam – Genua unter die Räder. Zusammen mit der Bergstrecke via Kandersteg und Goppenstein bildet der Basistunnel ein Gesamtsystem im Alpentransit. Das Meisterwerk der Technik und des Ingenieurbaus wird heute von rund 50 Personen- und bis zu 60 Güterzügen täglich befahren. Damit ist die Kapazität des Tunnels im Schnitt zu über 80 % belegt, an manchen Tagen beträgt die Auslastung 100 % und die Züge können nur durch ein geschicktes Verkehrsmanagement in dieser Anzahl durchgeschleust werden. 4 Editorial Der 21 Kilometer lange einspurige Abschnitt schränkt die notwendige Aufnahme des erwarteten Verkehrswachs- tums massiv ein. -
Annual Report 2015
Annual Report 2015 — Financial Overview Annual Report 2015 Financial Overview Corporate Governance Report Remuneration Report Report Financial Annual Report 2015 Financial Overview Financial Report Remuneration Report Corporate Governance Report Financial Report Remuneration Report Consolidated Financial Statements Compensation and Performance Overview 2015 100 Consolidated Balance Sheet 4 Compensation-Setting Process 101 Consolidated Income Statement 5 Compensation Components 103 Consolidated Statement of Comprehensive Income 5 Compensation of the Board of Directors 104 Consolidated Cash Flow Statement 6 Compensation of the Executive Committee 106 Consolidated Statement of Changes in Equity 7 Share Ownership of the Members of the Board of Notes to the Consolidated Financial Statements 8 Directors and the Executive Committee 116 Report of the Statutory Auditor 81 Report of the Statutory Auditor 119 Financial Statements of Lonza Group Ltd, Basel Balance Sheet 82 Corporate Governance Report Income Statement 83 Notes to the Financial Statements 84 Group Structure and Shareholders 122 Proposal of the Board of Directors 89 Capital Structure 124 Report of the Statutory Auditor 91 Board of Directors 127 Executive Committee 139 Supplementary Financial Information Compensation, Shareholdings and Loans 143 Investor Information 92 Shareholders’ Participation Rights 143 Statement of Value Added 94 Changes of Control and Defense Measures 144 Free Cash Flow 95 Auditors 145 CORE Results 96 Information Policy and Key Reporting Dates 146 Financial Report