Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Seite 11 aaspo1

Sport 19. August 2007 • PrimaSonntag • Seite 11

www.ab-regio.de HAUSTÜREN Jetzt günstig tanken Länderspiel: Klose-Einsatz in Gefahr Notebooks von Dell in Aschaffenburg Aus Leasing: Intel mobile 1,2 Ghz/512 MB/40 GB/Xp-Home 399,- Jogi Löw bangt um den Ein- lenk zur Halbzeit raus. „Ich schwarz. „Er konnte wegen „ Schönborn- 17 TFT Monitore ab 99.- / Neurechner AMD incl. 1024 MB ab 299,- satz von Miro Klose am Mitt- muss abwarten, aber es sieht großer Schmerzen nicht wei- straße 11 woch gegen England. Gegen nicht gut aus“, meinte Klose. terspielen und ist sicherlich Neugeräte, frei konfigurierbar, günstiger Reparaturservice, Beamerverleih, vor Ort Service A3 Abfahrt Sommeraktion: Fahrräder Felt-Cruiser + Chopper zu Sonderpreisen Alle Geräte mit Gewährl., solange Vorrat reicht Bremen musste der Top-Stür- Heute wird eine genaue Diag- auch für Mittwoch äußerst Dieselstraße 8, Großostheim Goldbach ab-regio GmbH Computersysteme Tel. 06188-445980 Tel. 06026/97320, Fax 06026/973220 -Tankstelle mer wegen Problemen am nose gestellt. Sein Vereinstrai- fraglich“, sagte der Bayern- Neu- und Gebrauchtgeräte Internet: www.ab-regio.de FINSTRAL rechten Knie und Sprungge- ner Ottmar Hitzfeld sieht Coach. Frankenstr. 1a, 63791 Karlstein-Dettingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr ❑ FINSTRAL Sylvia Gülle München triumphiert 4:0 in Bremen - Revierderby: Dortmund ohne Chance Super-Bayern vernaschenRibéry-Gala an der Weser Werder Von MATTHIAS GAST Schalke spielt BVB [email protected] an die Wand Beim letzten Derby vermieste Bremen/Gelsenkirchen. Der FC Dortmund den Knappen die Meis- 19. August 2007 Ausgabe 33 Bayern München hat im Bremer terschaft - jetzt folgte die süße Tel. 06021/38830 Fax 06021/388388 Weserstadion seine zweite Fuß- Revanche. Marcelo Bordon, ball-Demonstration in dieser und Kevin Saison abgeliefert. Mit 4:0 Kuranyi nutzten ihre Frei- schossen die neuen Super-Bay- heit im Strafraum per Kopf ern die ehemals auf Augenhöhe und der perfekte Freistoß des spielenden Grün-Weißen ab. für die Nationalelf nominier- ten Christian Pander sorgten Aufgeladene Atmosphäre herrsch- für Klarheit. Der Anschlusstref- te im Weserstadion, auf den Rän- fer von Nelson Valdez war nur gen genauso wie auf dem Rasen. für sein persönliches Torekonto Schon nach zwei Minuten säbelte wichtig. BVB-Mittelfeldspie- Werder-Verteidiger Naldo seinen ler Marc-Andre Kruska Ex-Kollegen Miro Klose um und musste mit Gelb-Roter war mit der Gelben Karte noch gut Karte schon vorzeitig bedient. Dann der erste Streich: den Platz verlas- windet sich mit Ball um sen. Petri Pasanen. Der konnte sein Bein so schnell nicht wegziehen, wie der Italiener trickste - Elfme- ...denn am 7.Tage sollst Du lesen! ter. Franck Ribéry lupfte den Ball ganz cool zum 1:0 mitten ins Wer- [email protected] www.prima-sonntag.de der-Gehäuse. Zauberer Ribéry Nach der Pause demontierte Bay- Der 2. Spieltag ern die Norddeutschen. Bayern stabil in der Abwehr und effektiv Karlsruher SC 1:2 Hannover 96 im Angriff. Toni besorgte das 2:0 Zuschauer: 30.000, Tore: 1:0 Franz (37.), 1:1 Hanke (55.), 1:2 Balitsch (75.) selbst und vor dem 3:0 durch Ha- mit Altintop zauberte Ribéry wie Schalke 04 4:1 Borussia Dortmund Jay-Jay Okocha zu seinen besten Zuschauer: 61.482 (ausverkauft), Tore: 1:0 Bordon (11.), 2:0 Pander (31.), 3:0 Asamoah (59.), 3:1 Valdez (66.), 4:1 Kuranyi (78.) Zeiten. Zum Abschluss knallte An- Gelb-Rote Karte: Kruska (Dortmund) wegen Meckerns (85.) dreas Ottl den Ball mit links zum 4:0 ins Dreieck. Werder am Boden Sind die stark: Bayerns Bastian Schweinsteiger (li.) und Frank Ribéry Werder Bremen 0:4 Bayern München Zuschauer: 42.100 (ausverkauft), Tore: 0:1 Ribery (31., Foulelfmeter), 0:2 - Bayern im Fußball-Himmel. jubeln über die Werder-Demontage. Foto: gettyimages Toni (51.), 0:3 Altintop (79.), 0:4 Ottl (87.) Hertha BSC Berlin 3:1 VfB Stuttgart Zuschauer: 46.000, Tore: 0:1 Hitzlsperger (15.), 1:1 Chahed (51., Foulelf- meter), 2:1 Fathi (65.), 3:1 Okoronkwo (80.) Letzte drei Minuten Arminia Bielefeld 2:2 Eintracht Frankfurt bringen Eintracht Zuschauer: 21.200, Tore: 1:0 Kucera (68.), 2:0 Wichniarek (80.), 2:1 Meier Magaths Wölfe (87.), 2:2 Russ (89.) reißen 2:2 in Bielefeld Drei Minuten, Hansa Rostock 1:2 1. FC Nürnberg Zuschauer: 25.000, Tore: 0:1 Galasek (16.), 0:2 Kluge (26.), 1:2 Orestes (63.) Bommers Zebras MSV Duisburg 1:3 VfL Wolfsburg Felix vermiest Rudis Geburtstag beim Aschaffenburger Trainer-Duell zwei Tore, ein Punkt Zuschauer: 23.050, Tore: 0:1 Marcelinho (41.), 0:2 Madlung (52.), 0:3 Radu (72.), 1:3 Lavric (88.) Duisburg (MAG). Im Duell Bielefeld (MAG). Dank zwei- hätte Köhler sogar noch ein Tor tidis und Takahara nur den der Aschaffenburger Bun- er Tore in den letzten drei Mi- machen müssen.“ Der kleine formschwachen Michael Thurk SPORT desliga-Trainer hat der er- nuten sicherte sich die Frank- Offensivspieler kam in der als einzigen Stürmer aufstellen fahrenere Felix Magath furter Eintracht ein 2:2-Un- Frankfurter Drangphase zwi- konnte. Die Bielefelder Treffer teamausrüstung pokale fanshop dem „Schüler“ Rudi Bom- entschieden bei Arminia Bie- schen dem 1:2 und dem Aus- wurden beide über die linke Industriestraße 1 63811 Stockstadt mer eine Lehrstunde erteilt. lefeld. Alex Meier und Marco gleich unmittelbar vor dem Seite eingeleitet, Radim Kuce- Fon 0 60 27 / 4 06 58 60 Fax 0 60 27 / 4 06 58 61 [email protected] www.ehrlich-sport.de Auf fremden Platz traf die Russ erzielten die wichtigen Bielefelder Kasten frei zum ra und Artur Wichniarek drück- Magath-Truppe dreimal Tore für die Hessen. Kopfball und setzte ihn über ten die Flanken ins Frankfurter Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr · Sa 9:30 - 12:30 Uhr und musste nur kurz vor die Querlatte. Tor. Nach dem Anschlusstref- Spiele G U V Tore Punkte dem Abpfiff den Duisburger Eintracht-Trainer Friedhelm fer durch Meiers Flachschuss 1. Bayern München 22007:06 Ehrentreffer zulassen. Funkel bewertete das Ergebnis Thurk einziger Stürmer in der 87. Minute zitterte die 2. Schalke 04 21106:34 als „glücklich, aber verdient. Nach Spielanteilen und Chan- Arminen-Abwehr. Russ nutzte 3. Arminia Bielefeld 21105:34 Nicht nur an der Außenlinie, Nach dem 2:0 haben wir alles cen lag die Eintracht sogar vor- die Verunsicherung mit einem 4 Eintracht Frankfurt 21103:24 auch auf dem Platz standen oder nichts gespielt und sind ne, obwohl Funkel wegen Ver- Knaller aus 18 Metern und war 5. Karlsruher SC 21013:23 auf Wolfsburger Seite mit dafür belohnt worden. Dabei letzungen von Kapitän Amana- beim Torjubel kaum zu Halten. Hertha BSC Berlin 21013:23 Marcel Schäfer und, nach der 7. Hamburger SV 11001:03 Einwechslung von Daniel 8. MSV Duisburg 21014:43 Baier in der 43. Minute, zwei VfL Wolfsburg 21014:43 Buben vom Untermain. Kurz 10. Hannover 96 21012:23 vor der Pause knallte Marce- 11. 1. FC Nürnberg 21012:33 linho, dem Magath nach dem 12. VfL Bochum 10102:21 Spiel ein Extra-Lob verpasste, 13. Bayer Leverkusen 10100:01 den Ball aus dem Stand zum Energie Cottbus 10100:01 ins Dreieck. 15. VfB Stuttgart 20113:51 16. Werder Bremen 20112:61 17. Hansa Rostock 20021:50 Bommer mit 18. Borussia Dortmund 20022:70 geballter Offensive Nach dem Madlung-Kopfball Hamburger SV - Bayer Leverkusen, heute, 17 Uhr zum 2:0 setzte Bommer mit Energie Cottbus - VfL Bochum, heute, 17 Uhr Ailton, Daun und Lavric voll auf Offensive. Doch der Schuss ging nach hinten los: Torjägerliste Radu schloss zwanzig Minu- ten vor Schluss einen Konter 1. Artur Wichniarek (Arminia Bielefeld) zum 3:0 ab - die Entschei- Mannaseh Ishiaku (MSV Duisburg) dung. Heute ist Bommers 50. Tamas Hajnal (Karlsruher SC) Geburtstag, aber nach Feiern (Bayern München) ist ihm wohl nicht zumute. Luca Toni (Bayern München) „Das hatte ich mir natürlich Sergiu Radu (VfL Wolfsburg) alle 2 Tore anders vorgestellt. Die Ge- gentore sind zu einem sehr Der Straßbessenbacher Marcel Schäfer ungünstigen Zeitpunkt gefal- (hinten) in seinem 2. Spiel für Wolfsburg Gelb-Rote Karten len“, meinte der enttäuschte im Duell gegen den Duisburger Christian Marc-Andre Kruska (Borussia Dortmund) MSV-Coach. Tiffert. Foto: dfm Beginn der Aufholjagd: Frankfurts Alex Meier schiebt den Ball zum 1:2 am Bielefelder Tor- hüter Mathias Hain vorbei. Foto: Roskaritz