KURANYI, CACAU, Klopp, Bordon, ZÉ ROBERTO ������������������� so klingt der fußball So klingt der Fußball David Kadel *1967 denkt bei Nachspielzeit an die Norweger „Fjoertoft und Solskjaer“, liebt dänischen Fußball und ist Autor des Bestsellers „Fußball Gott“ (Buch+Film). Seit 1988 als Kabarettist auf deutschen Bühnen CD 1 – aktuelles Programm „David trifft Goliath“. TV Moderation des Talkformats „N24 Ethik“ in über 100 CD 2 Sendungen. Der persische Exilschwabe ist seit neuestem auch als Weddingsinger mit seiner Band 1 Warmlaufen 2:48 „Loveabove“ auf Hochzeiten unterwegs. www.fussball-gott.com Günther Koch Kevin Kuranyi 1 Die Stimme des Fußballs 12:56 2 Der gefährliche Kevin 7:10 2 JBK Grüße an die Mannschaft 1:17 „Nachspielzeit“, der Bruchteil eines Moments, in dem 3 Fußballsmalltalk 6:55 3 How good they do it today 1:07 Helden geboren werden und Legenden entstehen. Ein 4 Wer hat uns das Spiel heut verlorn 1:55 Name genügt: Manchester! Oder Getafe! Cacau 4 Claudemir Jeronimo, Doch wie hat Hitchcock, der Meister des Thrills, so schön 5 Das Fußballgebet 3:06 gesagt: „Das größte Drama findet in unserem eigenen Maria und Josef, Ochs und Esel 4:53 5 Cacau – ein Geschenk 0:40 Marco Rose Leben statt!“ 6 „Guten Tag“ 5:51 Also haben wir uns auf eine Reise durch Fußball-Deutsch- 6 Cacau mit der Schale 7:38 7 Samba des Lichts 3:54 7 Rosis Tor in der Nachspielzeit 7:06 land begeben, um einen wahrhaftigen Blick zu erhaschen 8 Am Ende... 4:19 – hinter die Kulissen des Fußballs! Jürgen Klopp Neun gestandene Fußballstars haben wir ins Kreuzverhör 8 Endlich mal ein Trainer 5:07 Sandro Schwarz genommen: Von Viererkette bis Gebetskette und von der 9 28.02.2001 6:48 9 Schwarzer Italiener 12:44 Grätsche zur „Gretchenfrage“. 10 Kloppos Credo 3:07 10 Äußerst hübsch 2:08 Viel Spaß beim Zuhören und gute Nerven in der „Nach- 11 So isser halt 0:36 11 Jahrhundertspiel 1:59 spielzeit“ David Kadel 12 Ein Anruf aus München 3:26 dirk Heinen wünschen Euch Tobi Wörner Marcelo Bordon 12 Ich habe keine Schafe 7:11 13 Ein Schuss wie ein Pferd 6:43 13 Gott und Glück 5:49 David + Tobi 14 Fair aber erbarmungslos 3:15 14 Irre Irin 0:56 15 Göttliches Tatoo 5:04 Tobi Wörner * 1976 15 Ab unter die Dusche 1:17 16 Eine Million Jahre Urlaub 1:55 denkt bei Nachspielzeit an Imre Szabics, liebt die Bratwurst Zé Roberto beim VfB Stuttgart und ist Cheftrommler der Band Beat- 17 „Was heiiißt?“ 3:37 16 Der brasilianische Prediger 3:04 betrieb. Tobi brilliert aber nicht nur mit Trommelfeuern, sondern programmiert und produziert zudem Musik im eigenen Heilandsstudio. Der Brasilien-Liebhaber ist Gewinner der goldenen Stimmgabel 2003. Als Leiter des „Jesustreffs“ ist er begeistert von Cacaus Predig- ten und der Offenheit junger Stuttgarter für Gott. Die Bayern wollten dich Kloppo? www.jesustreff.net Ohne Witz jetzt? Boh ey, da guckste aber! Deutscher Meister 2007 mit dem VfB Stuttgart Kevin Cacau Kuranyi Vom Coladosen-Verkäufer zum Fußballstar! Was für eine FC Schalke 04 und Karriere! Eigentlich ein Filmstoff für Hollywood: „Junger Deutscher Nationalspieler Brasilianer begleitet Sambagruppe auf Deutschland-Reise und spielt in den Städten der Samba-Tournee beim hie- Wenn der Kohlenpott-Slang „Malocher“ auf einen sigen Fußballclub für ein Probetraining vor! Nur wenige Fußballer zutrifft, dann auf Kevin Kuranyi. Einer der Jahre später ist er Deutscher Meister mit dem VfB.“ wenigen Stürmer, der sich für die „Drecksarbeit“ nie Mister Spielberg, übernehmen sie! Der kongeniale Sturm- zu schade ist, und das, obwohl er den schönsten Bart partner von Mario Gomez versteht es, die gegnerischen der Liga trägt. Abwehrspieler gleichermaßen wie seine Gitarrensaiten Immer am Grinsen, zu jedermann freundlich, so kennt stets in Bewegung zu halten. Beides mit voller Leiden- man den fröhlichen Schlacks aus Rio de Janeiro mit pa- schaft und Tempo. Ob als Musiker und Prediger seiner namaischen und schwäbischen Wurzeln. Von Freunden brasilianischen Kirchengemeinde oder als Knipser im schon mal „Averell“ gerufen, ist Kuranyis Markenzeichen, Schwabensturm: Claudemir Jeronimo Barreto macht kei- ähnlich wie beim Pendant Lucky Luke, sein ansatzloser ne halben Sachen – der deutscheste und pünktlichste Bra- silianer, den wir je kennen gelernt haben. Großer Fußbal- Ich gebe alles für den Pott! Schuss – schneller als sein Schatten! Übrigens: David ist so begeistert vom grätschenden Stürmer aus Schalke, dass er seit ler – großes Herz. Jahren von Tobi nur noch „Kevin“ gerufen wird. „Los Wochos in Stuttgart“

Kevins 1:0 in Wembley Nomen est Omen? Marcelo Jürgen TrainerKlopp FSV Mainz 05, ZDF-Experte Bordon Kapitän FC Schalke 04 und Brasilianischer Nationalspieler

Der Mann mit dem härtesten Schuss in der Bundes- Kumpel ein echter Marcelo,

Der schwäbische Eros Ramazzotti liga zeigt privat seine ganz weiche Seite – im Engage- ment für brasilianische Straßenkinder seiner Heimat- Jürgen, genannt Kloppo, ist DER Kult-Trainer der Fußball- stadt Ribeirão Preto. – kein Wunder, daß ihn Uli Hoeneß kürzlich Ihn als ständig antreibenden Kapitän des FC Schalke mit seinem Anruf zu den Bayern holen wollte. in der ausverkauften, brodelnden Veltins-Arena zu erle- Wenn es neben dem Tor des Monats eine Kategorie für ben, das ist Gänsehaut pur! Doch wenn Marcelo Bordon die „sehenswertesten Ausraster an der Seitenlinie“ gäbe, zu seinen legendären Predigten auf die Kanzel steigt, da Kloppo wäre regelmäßig in den Top3! kommt man als Zuhörer tatsächlich kaum aus dem Stau- Kapitän für Jesus nen heraus: textsicher, bibelfest, herausfordernd, unter- Seine knackigen und frechen Analysen der National- haltsam und humorvoll – Bordon, der geborene Preacher. mannschaft haben den langen Schwaben zum beliebtes- Und auch als Autor seines neuen Buches „Mit Gott auf ten „TV-Bundestrainer“ gemacht – ausgezeichnet mit Schalke“ spricht der dreifache Familienvater Klartext – dem deutschen Fernsehpreis. sein Credo: „Gottes Liebe kann man nicht kaufen!“ Mehr Infos zu Bordon unter: www.mitgottaufschalke.de Mit Verlaub: den meisten Fußballtrainern hört man in ihren Interviews genau so gerne zu wie summenden Moskitos beim Einschlafen. Bei Kloppo ist alles an- ders: spontan, schlagfertig, nichts ist ihm peinlich – der geborene Entertainer schlechthin! Und wenn er nicht Trainer geworden wäre, hätte er wahrschein- Königsblauer S04 Für Tattoo-Bekenntnisse gibt’s schließlich noch kein Gelb! lich eine erfolgreiche Samstagabendshow im ZDF. Aber was heißt „hätte“: beim „Brillenträger des Die Bayern wollten dich Kloppo? Jahres 2008“ ist alles möglich! Ohne Witz jetzt? Boh ey, da guckste aber!

Fuss Das Günther 1. Wir bitten dich für dieses Spiel. ballgeb Lass der Tore kommen viel. Koch Schenke du den tödlichen Pass. et Fußballkommentator – Vater, so macht Fußball Spaß. Wir bitten dich um deinen Teamgeist, lebende Legende der unser Team zusammenschweißt. Herr, gemeinsam bitten wir:

Refrain: Lass es volle Kanne abgehn, Michael Janz Einmal Cluberrrer dass wir alle völlig abdrehn, immer Cluberrrer! wenn wir hier beim Kicken zusehn, wolln wir alle fröhlich durchdrehn. Als zwölfter Mann sind wir am Start hier, Legendär: „Babbel, Babbel, Babbel!! und geben alles, denn so sind wir. So gib auch du uns schönen Fußball, Gott. Er ist Cluberer, er ist ein Fußballverrückter, er ist „DIE STIMME“ des Fußballs! 2. Wir bitten dich, dass der Ball gut läuft Unserer Meinung nach ist Günther Koch der beste Fußball- und dass der Schiri ordentlich pfeift. kommentator, den Deutschland je hatte! Sein unverwech- Böse Fouls wollen wir nicht sehn, Tobi Wörner Winnie Schweitzer selbares fränkisch-dramatisches Timbre macht ihn zum El- lieber soll nach vorne was gehn. vis des Radios. Eine seiner Sternstunden als Kommentator: Segne du das Kurzpassspiel, , Getafe, 10. April 2008: „Der liebe Gott wollte einfach nicht, dass wir heute hier ausscheiden!“ Das legendäre Champions League Finale 1999, FC Bayern Herr, mach du die Jungs agil. *Die „Hand Gottes“ München – Manchester United, das die Engländer in der Gemeinsam bitten wir: Diego Maradona WM 1986 dramatischsten NACHSPIELZEIT der Fußballgeschichte innerhalb weniger Sekunden auf den Kopf stellten! 3. Wir bitten dich, dass sich keiner verletzt Ob in Barcelonas Nou Camp oder dem Nürnberger Fran- und man fair auch den Gegner schätzt, kenstadion: Günther Kochs feinsinnige, freche, fast lyri- ganz egal, aus welchem Land, sche Art den Fußball zu transportieren ist in Deutschland doch Herr, gib keinem deine Hand*. einzigartig und längst eine Kunstform im Fußball. Schenke jedem sein Kampfschwein, Übrigens: Der Mann mit dem markanten rollenden „R“ doch lass Schwalben und Lamas daheim. Koch inter- war sein halbes Leben lang Religionslehrer. Herr, gemeinsam bitten wir: viewt Kahn ose Sandro co R Mar FSV Mainz 05 Schwarz SV Wehen-Wiesbaden, Mit drei Frauen unter einem Dach leben, das schafft nur einer: „Der schönste Mann der Bundesliga”, wie ihn sein Sportdirektor SV 07 Bischofsheim Trainer Jürgen Klopp bezeichnet hat. Auch wenn es sich dabei neben der ehemaligen Handballnational- Sandro genannt „Bläcky“ Schwarz: spielerin Nikola Pietzsch um Tochter Maria Kämpfer, typischer Sechser, Fußball- und Hündin Lady handelt. zocker, einer, der das Spiel liebt, sei- „Präzisionsgrätscher“ hat ihn die Frank- ne funkelnden Augen verraten ihn. furter Rundschau einmal getauft, Der Kapitän des Sensationsaufstei- aufgrund seiner energischen 40 Me- gers SV Wehen-Wiesbaden ist ei- tersprints mit anschließendem prä- gentlich auf der anderen Rheinseite zisen Tackling. Mindestens genauso in Mainz groß geworden – auch als

zielsicher treffen seine trockenen Fußballer, mit dem euphorischen Bekennen in jeder Lebenslage – Prost Christ Prost – Lebenslage jeder in Bekennen Pointen und Parodien. Wenn der Aufstieg in die Bundesliga mit

Leipziger Spaßvogel „Rosi“ ein- Mainz 05 in 2004. Privat die Zuver- gewinnt!“ Rot - Duell „Das mal in Fahrt kommt, gibt’s kein lässigkeit in Person! Leidenschaft-

Halten mehr – Lachmuskelkater lich im Match an der Tischtennis-

Lichtgestalt? garantiert. platte gegen seinen besten Freund Einst WG-Bewohner der be- Rosi – wie überhaupt in allen spie- rühmtesten Fußball-Wohn- lerischen Duellen: So hat David in Gemeinschaft mit Freund 99 Champions-League-Tipp-Spielen und Fußballkonkurrent gefühlte 100 gegen ihn verloren. Sandro Schwarz vom SV „Das kann nicht mit rechten Dingen Wehen-Wiesbaden. Als zugehen, Bläcky, verrat mir deinen Vizekapitän und Publi- Trick!“ kumsliebling der 05er- „Genießer mit großem Herz“ könnte Truppe kaum mehr aus man ihn nennen, denn schließlich ist Mainz wegzudenken. er ja auch Italiener. Forza Sandro! „Gute Freunde kann niemand trennen...“ Freunde „Gute Zé Dirk BrasilianischerFC Bayern Nationalspieler MünchenRob Heinen erto Arminia Bielefeld, Torhüternotdienst Der Fred Astaire des Fußballs: Leicht- füßig und tänzelnd umkreist er seine Gegner, um mit zen- timetergenauer Per- fektion zu Mit dem VfB Stuttgart 2007 Deut- bedienen. Zé Rober- scher Meister geworden, dann, nach to ist neben Ribery 26 Jahren des „Sich-Hinwerfens“, ab die Sehenswürdig- auf die Insel in den wohlverdienten keit im Spiel des FC Ruhestand. Doch es kam ganz anders: Bayern. Wir haben Was hat die Presse nicht alles geschrie- den brasilianischen ben zu Heinens „Comeback des Jahres“, im Vize-Weltmeister Tor von Arminia Bielefeld: „Vom Schafzüch- jedoch auf eine ganz ter zum Bundesligatorwart“ – „Rentner Heinen“ andere Bühne beglei-

Mit Timo HildebrandTimo im Meisterduett Mit – „Vom irischen Pensionär zum Held des Tages“. tet: Als Prediger auf Dabei besitzt der Schlagzeuger der Bundesligaband kein die Kanzel einer Ju- einziges Schaf – allerhöchstens zählend, beim Einschlafen. gendkirche. Einfach Eines jedoch ist sicher: Der „Torhüternotdienst“ des Köl- außergewöhnlich, Brazilian preacher sche Jung Dirk Heinen ist ein echtes Novum für die Bun- dieser José Roberto desliga – 24 Stunden erreichbar, stets zur Verfügung, falls da Silva Junior, das Not am Tor-Mann ist. Vielleicht ruft ja Klinsi demnächst Multitalent aus Sᾷo an, dann heißt es für Dirk wieder mal: Weg von den Scha- Paulo.

fen, rein in den Flieger nach Deutschland! Zé dribbelt, Kevin staunt Sandra Heinen, Lídia & Tamara Barreto Wir danken

Für die großartige Musik: Für die Inspiration: Für die unendliche Liebe: „Das Fußballgebet“ von Winnie Oliver Kahn, Uli Hoeneß, Peter Schmei- JESUS CHRISTUS, dem Greenkeeper Schweitzer, Michael Janz und Beatbe- chel, Bruno Pezzey, Nole-Brate-Noveski, unserer Herzen, Trainer unserer Sin- trieb. Nikola-die-Hand-Pietzsch, Maria Rose, ne und Manager unserer Talente. Wir „Nordkurve”, „Laola”, „Brazilé”, Maria Kadel, Ankica Stevic + Marküs- lieben Dich. „15.30“, „Fast Game“ vom „Greuther dü-Bonnäär, Ecki Stolz, Bläcky-check- Fürther“ Jo Jasper check-Schwarz, Marco Van Nistelrooy- „Nachspielzeit“ wurde von David Ka- se, Lady, Ischi, Decki, Tobias + Rosi del und Tobi Wörner produziert. Für die Ausschnitte der Nachspielzeit Sparwasser, Michael-Jäck-Steinbrecher, Aufgenommen in halb Fußball- im Champions League Finale 1999 John McEnroe, , Liz Baffoe, Deutschland und im Heilandsstudio, Manchester United – FC Bayern 2:1 Boris Becker, Michael-Lumberjack-Janz, Stuttgart. Gemischt und gemastert von vom 26. Mai 1999 Günther Koch für Gernot-Pofte-Schmitt, Torsten-Bubi- Tobi Wörner im Heilandsstudio. BR/ARD Hebel, Jo Heß, die Sverige-Mayer-An- 1000 Dank Güko, Deine Stimme ist für derssons, Sandra-the-Rivergäng-Hei- „Das Fußballgebet“ uns Fußballcracks die schönste Oper, nen, Danyboy Fleischer + „Fritz von Text & Melodie: Winnie Schweitzer die man hören kann! Thurn und Taxis“ + Tim Niedernolte © Rechte beim Urheber (Premiere), Jens-Jjjjunge-Rasiejewski, Gesang: Michael Janz Für die tolle Unterstützung: Albert-All-in-Nsiah, Anatol Mayen + Schlagzeug: Tobi Wörner Katharina Fritz und Joachim Zinser Claudia, TSV Gaildorf, Jochen-VfB- Alle andern Instrumente: von Hänssler, David Steeb „B13“, Mar- Schneider, Andreas-S04-Müller, Harald Winnie Schweitzer riott Hotel Gelsenkirchen. Strutz, Richard Saller, Claudemir-Vad- Aufgenommen, gemischt und gemas- Maxi Zenk, dem Zé-Roberto-Grabber. der-dös-Liiichds-Barreto + Tamara + tert von Winnie Schweitzer und Tobi Winnie und den Dauerkartenfreunden Lídia, Kwamena Odum, Charbel, Andi Wörner im Heilandsstudio. aus Block 36E: Simi, Steffi, Phips und + Hannes Kadel, Älex + Marion + Stefan Spider für die Atmo-Aufnahmen. Kirsch, Andinatidis Mette, Demi + Jessy, Nordkurve, Laola, Brazile, 15:30, Der Heilandsgemeinde und Hochs Morten Olsen, GüKo, José Roberto, Ro- Fast Game: Musik und Text: Jo Jasper und von Hochmeisters. man Hones, Klaus-Jermaine-Gerth, Ulla © 2008 hörensWERT „Tschakalaka“ Klopp, Kloppo, Jesustreff- Für das Layout: Stuttgart, SABTA-Agentur, Brunnen- Samba des Lichts (Vater des Lichts) Stefanie Attinger und Olaf Johannson wirt, Tatjana + Toni da Silva, PANINI, Originaltitel: Father Of Lights Chris McCandless, Sean Penn, Mel Text & Melodie: John Barnett Für die genialen Fotos: Gibson, Tanja-Bärenhüpfbursch-Tartler, Dt. Text: Thomas Tetzlaff, Stephanie Thomas Gerstmann www.tomografik. Whitney Houston, Rolf-Doris-Jürgen- Heinen, Irene Heidenreich de, Christian „Crackles“ Roth www. Vroni + Walter Berweiler, Keith Green, © 1991 Mercy/Vineyard Publishing crackles.de, Martin Hoffmann, Firo Michael W. Smith, Groucho Marx, Für D, A, CH: Gerth Medien Musik- Sportfotos, IMAGO Audrey Hepburn, Sonja Pahl (FFH), verlag, Asslar Jörg-André Dahlmann (DSF), Marcelo- Für das HERZliche Anfeuern: Brudazinho-Bordon, Dirk-Shepherd- Fotos: firosport (Seite 1, 4, 13); Lydia-Belgian-Queen-Ludess und Heinen und Kevin-Komm-Jäzz-Kuranyi IMAGO (Seite 12, 14, Inlaycard) Lea-Mauuusi-Wörner + Imre-ich-schick-dich-steil-Szabics. Grafik: Stefanie Attinger, Krüger & Ko. Lucio und Spitzenreiter Kaká, Weltmeister 2002