Grenzenlos fahren 1 Nordsee Das Wassersportrevier „-Dollart“

Norden Deutschland Wilhelmshaven Aurich

Emden Delfzjil

Oldersum Ditzum

Winschoten Barßel

Weener

Papenburg

Niederlande

Emmen I-sselmeer/

Amsterdam Haren

Meppen Coevorden

Emlichheim

Lingen IJssel/Rhein Nordhorn

Almelo Vom Dollart bis zur Oberen Ems

Rheine 2 Vorwort

Das Emsgebiet ist eines der bedeutendsten Reviere für den Bootssport in Niedersachsen. Wo ist der Fluss am tiefsten? Ob Sie allein, zu zweit oder als Familie mit Kind und Hund im Revier Ems-Dollart unterwegs sind, es wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden und ist viel zu interessant, um als bloße Transitstrecke zu den großen Seehäfen oder den Wattengebieten zu dienen. Das Profil eines Flusses in der Krümmung Mit seinen stillen Fluss- und Moorlandschaften, den beschaulichen Dörfern und kleinen Städten, den großen Naturschutzreservaten und grünen Wäldern, den Küsten im Mündungsgebiet und den Inseln an Im geraden Stück der Außenems lädt das Umfeld dieses Flusses und seiner Nebengewässer zum Wandern, Radfahren in der Mitte und in und Seele-baumeln-lassen ein. der Flusskrüm- mung außen. Nur wenige Fahrstunden weiter präsentieren quirlige Städte ihre vielseitigen Freizeit- und Einkaufs- möglichkeiten, ihre Museen, Theater und Opernbühnen von hohem Rang. Ob man die Ruhe in einem Jahrhunderte alten Feldstein-Schlosshof bevorzugt, das Flair der Nordseehäfen genießen oder eher in Sandbank einem der vielen urigen Binnenhäfen festmachen möchte – das Emsrevier bietet von allem etwas und flacher Bereich noch viel mehr. tiefer Bereich Das Profil eines Vor allem soll diese Broschüre dem Skipper das Befahren der Nebengewässer der Ems erleichtern. Flusses im Aus diesem Grunde werden diese Gewässer hier besonders intensiv behandelt. geraden Stück

Diese Broschüre wurde im Rahmen des EU-Förderungsprojekts Netzwerk Toekomst vom Landesverband Motorbootsport Nieder- sachsen e. V. unter Mithilfe der IG Ems, dem Team Wassersport Ostfriesland, der Emsland Touristik GmbH, der Seehafenstadt Emden, der Ostfriesland-Tourismus GmbH und der Stadt Leer erstellt sowie mit Unterstützung der ansässigen Motorbootvereine Grundsätzliche Hinweise beim Umgang mit und den niederländischen Gemeinden und Delfzjl, den Provinzen Groningen und Drenthe. Tonnen und Stangen: Die Autoren übernehmen für Irrtümer, Fehler und Weglassungen keinerlei Gewährleistung oder Haftung. Die Pläne dienen zur Orientierung und nicht zur Navigation; sie ersetzen keineswegs offi zielle Schifffahrtskarten. Bei dem extrem großen Aufwand an B A B C Recherchen und der Fülle von Informationen lassen sich Fehler nicht ganz ausschließen. Weiterhin müssen wir davon ausgehen, dass sich Angaben stetig verändern und nicht immer ganz aktuell sein können. Buhne

Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrückliche Erlaubnis der Herausgeber darf die Broschüre, auch nicht Teile daraus, reproduziert, übertragen oder kopiert werden, weder manuell noch mit Hilfe elektronischer und mechanischer Systeme, inkl. Fotokopieren, Bandaufzeichnungen oder Datenspeicherung. Das Profil der (PV im geraden Stück des Flusses Erlaubt ist jedoch, diese Broschüre von den folgenden Internetseiten kostenfrei als PDF-Datei herunterzuladen und für den persönlichen Gebrauch zu nutzen. A = zwischen den Tonnen (grün und rot) ist die nach dem Pegel errechnete Fahrwassertiefe gesichert. • www.lm-n.de • www.ostfriesland.de (Landesverband Motorsport Niedersachsen e. V.) B = außerhalb der roten oder grünen Tonnen kann gefahren • www.emsland.com werden, die errechnete Fahrwassertiefe wird aber nicht mehr • www.emden-touristik.de • www.oldambt.nl sichergestellt. • www.deskipper.eu C = außerhalb der rot/weiß oder grün/ weiß gestreiften Stangen oder Tonnen ist das Befahren nicht möglich, es befinden sich Verantwortlich für den Inhalt: Landesverband Motorbootsport Niedersachsen e.V. Untiefen oder Bauwerke unter Wasser Tel.: 05404 / 3041 • Fax: 05404 71633 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.lm-n.de Bilder: Die Bilder wurden von den beteiligten Institutionen s.o. zur Verfügung gestellt. • Stand: Dezember 2012 Kartenübersicht 3

Nordsee Häfen und Liegestellen Ems- Jade- Kanal 16 Y = Yachthafen  Deutschland M = Marina 15

= Liegestelle 15

= 6HKHQVZHUWHV Binnen- 14 T = 7DQNVWHOOH revier Verkehrswege um Emden Nord- georgs- DB = Eisenbahn (Bahnhof) Fehn- 30 = Autobahn kanal

70 = Bundesstraße 21 = Landstraße Leda- Fahrwasser gebiet 22 4 23 = Kilometerangabe 5 14 = empfohlener Kurs Nieder- Leda-Jümme- = Wasserstraße ländische Revier = Ortschaft Anschluss- Niederlande = für Motorboote verboten gewässer 6 Niederländische An- Begrenzungen Nord- schlussgewässer 6 = Geschwindigkeitsbebegrenzung Georgs- fehn- Binnenrevier 1,2 = Fahrwassertiefe (m) um Emden  kanal 17 = Fahrwassertiefe im HW 2,2 Gezeitenrevier (m) NW 1,2 7 18 Gezeitenverschiebung Ems/ DEK NW= - 0.17 = gegen Schleuse Emden

HW= - 0.20 (Stunden . Minuten) 2 19 20 8 Schleusen (Kennziffer für Text)

3 = bedient 24

3 = steht offen

3 = Selbstbedienung

3 = außer Betrieb 

= Wehr

Brücken Haren-Rütenbrock- 9

feste bewegliche 2  Kanal

(Durchfahrts- 3,5 (Name u. telef. 2  höhe in Erreichbarkeit Meter) 3,5 unter lfd. Nr.) 2 11 3,5 70 70 2 Küstenkanal 12 3,5 2 2 Ems-Vechte- 30 30 10  Kanal 3,5 13 DB DB 2 2  4 Ems

Bewegliche Brücken 7 Eisenbahnbrücke 0151 27400764 8 Falderndelftbrücke 0160 Schleusen Sehenswertes Emden 3624744 Fäkalentsorgung 1 Große Seeschleuse 04921 04921 97400 9 Rote Siel Brücke 0160 Alter Binnenhafen H:Tide/L:260/B:40 897265 www.emden-touristik.de 3624744 0160 3624744 (UKW 13) • Otto Huus Emder Yachtservice 10 Schwanenteich- 0160 2 Nesserlander Schl. 04921 • Ökowerk brücke 3624744 0171 3035073 bis 2016 im Umbau 897265 • Pelzerhäuser Wolthuser Brücke 0170 (UKW 13) 11 • Bunkermuseum 8512375 Ratsdelft Emden 3 Borssumer Schl. 04921 H:2,05/L:100/B:10 897273 • Kunsthalle Emden 12 Hamhuser Brücke 0170 8512375 Y 23 4,5 Verbindungsschl. 0170 • Freunde der Seefahrt 5 30 4 Brücke Am Bind - Emden DB H:1,7/L:65/B:8 8512375 • Johannes a Lasco Bibliothek 13 9 10 4 Selbstbedienung Details SDJLQD 2 8 5 Kesselschleuse 0170 • Heringslogger AE7 Stadt Emden 3,8 11 H:1,3/L:33/B:6,2 8512375 Zentrum 3 • Museumsfeuerschiff Faldernbrücke/ 04921 24566 5 6 Odersum 04924 2022 Deutsche Bucht T T H:Tide/L:100/B:10 (UKW 13) Star-Tankstelle 7 12 3,8 Kanal Verbin- Verbin- Dungs- Mo-Fr: 7-20 Uhr • Ostfriesisches Landesmuseum Gänsebrücke/ 04921 937783 M 22 2 4 3 Sa-So: 8-20 Uhr • Seenotrettungskreuzer Go-Tankstelle 3,8 1 Georg Breusing Bunkerboot 04921 92750 13 • Friesentherme und M 2,9 Van-Ameren-Bad Häfen & Liegestellen 19 Y 21 3,8 20 Y Y Y 3,0 4 14 Emder Yachtservice 0171 17 18 3,1 3035073 1,6 Sehenswertes Ditzum 15 Emder Yacht Club 0175 14 Binnen- 265 7528918 hafen 4,2 04902 912000 3 4,2 16 BV Düvelshoek 04921 264 www.ditzum-touristik.de 5826244 • Hafen Ditzum 2 Emden- 4,2 SV Neptun 04921 17 Y Borssum • Ditzumer Mühle 991581 15 Y 16 263 4,2 • Fähre Ditzum-Petkum 18 Segelnde Friesen 04921 3,8 32130 M 4,2 Bootswerft Borssum 04921 262 4,2 19 1 27 20116 24 Y 261 Y 4,2 Petkum 20 WSV Friesland 04921 260 1,8 56648 WV Wiking 04921 259 21 70 2,0 4,2 29160 1,2 258 75 72 22 Alter Binnenhafen 0160 73 74 28 Y 2,8 3,9 3624744 77 76 Y 25 257 40 79 4,2 SV Neptun 04921 39 81 Oldersum 23 38 Gandersum 6 993510 37 78 28 Y 24 PWV Petkum 0151 36 83 17418657 80 2,4 35 82 PWV Petkum 0151 Ems F 85 84 86 88 25 87 17418657 34 33 89 91 32 31 30 26 Hafen Ditzum 04902 391 Ems 93 Y 26 90 27 BSC Gandersum 04954 7927 Emssperrwerk 95 28 YC Unterems 04954 Dollart Oldersum 3353 Ditzum ca. 1 Km 92 29 Ems / Leda 5

92 18 120 Leer Schleusen 29 122 109 17 1 Leer (UKW 13) 111 124 =entrum H:Tide/L:25/B:26 113 12 M Mo-Sa: 6-19 Uhr 31 11 M So: 8/14/17:30 Uhr 115 485 Weener (UKW 13) 28 16 2 Autobahntunnel 5 H:Tide/L:24,5/B:9,5 97 13 94 Y Mo-Do: 8-19 Uhr 117 126 4 Fr-So: 8-21 Uhr 98 3 27 96 101 1 Ems Bingum 26 14 Bewegliche Brücken 99 100 15 6 25 3 Jann-Berghaus- (UKW 15) Brücke 8 105 23 Y 4 Dr-vom-Bruch- 0175 Brücke 1000105 102 119 HW= - 0.37 107 1W= - 1.47 12 14 5 Nessebrücke 0175

1000105 24 6HHSchO BinSchStrO Midlum 6 Schleusenbrücke 0491 104 9277041

9 121 Sehenswertes Leer 7 Friesenbrücke (UKW 15) Y Weener 13 0491 91969670 www.leer.de 23 • Altstadt 106 128 • Haus Samson Häfen & Liegestellen Sehenswertes 123 Jemgum • Haneburg 8 YCMO Midlum 0178 Rathaus Leer 112 164 8039 04958 918116 • Teemuseum www.jemgum.de • Böke-Museum 9 Sauteler Siel/ - Jemgum 108 130 YC Aurich • Ziegeleimuseum Midlum • Heimatmuseum Leer 22 10 WSV“ Luv up“ 0491 • Hafen Ditzum 125 • Rathaus und Waage Jemgum 9921734 • Historische Siel- und Warftendörfer 11 • Schloss Evenburg 110 11 Marina Bingum 0491 4421 132 • Museumshafen 127 • Leeraner Miniaturland 12 Freizeithafen Leer 0175 1000105 10 Y 21 10 13 SV Leer 0491 63329 Ledaanleger - 112 14 Sehenswertes 134 Schleuse Leer 9 Weener 15 Hafen Weener 04951 1691 04951 305500 136 www.weener.de 20 131 T Tankstelle Weener 04951 1691 • Friesenbad 8 (beheiztes Freibad, 28 Grad) 114 2 138 • Georgskirche T Fäkalentsorgung (mit Arp-Schnitger-Orgel) Hafen Weener • Friesenbrücke 15 M 04951 1691 19 (Eisenbahnklappbrücke) 7 116 • Alter Hafen / Sportboothafen Weener 107a • Heimatmuseum 7 • Organeum Weener (Orgelbildungsstätte) 118 Alter Hafen Weener 18 ca. 1 Km 6 Ems

Schleusen 1 Papenburg (UKW 13) 140 2 H:Tide/L:152/B:26 6 Mo-Fr: 7-20 Uhr 218 Sehenswertes Rhede Sa-So: 8-20 Uhr 04964 1800 2 Rhede 04962 www.rhede-ems.de L:20/B:4,5 9959700 Mo-Fr: 6-20 Uhr • Rheder Kirche – Gedächtniskirche Sa-So: 8-19 Uhr 5 Y 7 • Landwirtschaftsmuseum Rhede 3 Herbrum (UKW 22) 142 217 H:Tide groß L:165/B:12 klein L:160/B:10 135

4 Rhede 216 Aschen- Bewegliche Brücken 215 dorf 4 Eisenbahnbrücke 0151 Papenburg 27400900 137

Häfen & Liegestellen 3 DB 144 214 5 SC-Papenburg 04961 3968 6 YTC Papenburg 0174 3336480 146 7 WSV Rhede 04964 Meyer Werft Papenburg 2 3 959130 213 8 Anleger 04962 148 Hotel Emsblick 91300 3 6HHSchO BinSchStrO 139 9 Anleger 0175 Yachtclub Lingen 1650275 70 1 212 Sehenswertes Hotel Papenburg „Emsblick“ 04961 8396-0 www.papenburg-tourismus.de 223 150 1 0 Museumsschiff Brigg Frederike Papenburg 8 • Nikolaikirche Y 5 MuseumsschiffMuseumsschiffBf BriggBrigggFg FrederikeFrederike PapePappenbnburgurgg 222 9 • Meyer Werft 225 211 • Orchideenfarm Kasten 224 • Papenburger Zeitspeicher 221 • Schifffahrts-Freilicht-Museum • Familien-Hallenspielplatz Sternenland 210 • Von-Velen-Anlage/Freilichtmuseum 220 • Papenburger Hafenrundfahrten DB • Heimatmuseum „Altes Amtshaus“ • Aschendorfer Moorpfad 4 209 • Forum Alte Werft 219 (mit Theater u. Stadthalle) Y 6 70 • Gut Altenkamp in Aschendorf Von-Velen-Anlage Papenburg 208 ca. 1 Km Papenburg Ems / DEK 7 DEK: Dortmund-Ems-Kanal 197 Schleusen 207 196 1 Bollingerfähr (UKW 78) Heede 4 H:2,2 Y groß L:165/B:12 klein L:165/B:10 2 195 2 Dörpen (UKW 25) 206 H:1,2/L:104/B:12 65 64 3 3 Düthe (UKW 79) 401 H:2,2 66 groß L:165/B:12 1 klein L:165/B:10 205 70 194 67 Häfen & Liegestellen 204 4 WSC Dörpen-Lehe 04963 260 68 194 DB 5 Marinapark Emstal 04963 910810 6 WSC Lathen 05933 8443 69 Düthe 203 Dörpen 193

Sehenswertes Dörpen 202 192 04963 909614 www.doerpen-touristik.de • Dünenbad Dörpen • Papier-Erlebnis-Welt Dörpen 70 • Heeder See mit Wasserski- u. Freizeitanlage Blue Bay 201 191 • Soccerhalle Emsland DB • 1.000jährige Linde in Heede • Emsfähre „Leher Pünte“ 190 • Mühlenhof und Pfarrgarten Wippingen 201 Y 6 Lathen • Gebetsstätte Heede

189

201 Sehenswertes Lathen 05933 6647 Steinbild 188 www.lathen.de Marinapark Walchum M 5 • Alte Dorfstelle Wahn

198 • Hilter Mühle

187

ca. 1 Km 8 Ems / DEK DEK: Dortmund-Ems-Kanal

Schleusen 1 1 Hilter (UKW 81) 186 H:1,5 Hüntel groß: L:165/B:12 173 klein: L:165/B:10 2 Schleuse I HRK 0171 Sehenswertes Meppen L:33/B:6 4772738 185 05931 153333 3 Hüntel (UKW 82) www.meppen-tourismus.de H:2,9 groß: L:223/B:12 • Höltingmühle 172 klein: L:165/B:10 • Freilichtbühne Meppen 4 Meppen (UKW 18) 184 • Archäologiemuseum Meppen H:7,5 • Barfußweg & Wassertretanlage groß: L:165/B:12 183 des Kneipp-Vereins Meppen klein: L:100/B:12 • Gymnasialkirche 171 Höltingmühle Meppen • Herrenmühle Meppen 182 • Internationaler Naturpark Bewegliche Brücken Bourtanger Moor – Bargerveen 5 Fernsteuerung von - 181 (Geschäftsstelle) Schleuse I des HRK • St.-Vitus-Kirche Bokeloh • Marktplatz mit historischem 170 Rathaus 402 Häfen & Liegestellen • Kunstzentrum Koppelschleuse T 6 Liegestelle Zentrum - 180 • Monkey´s Playland Haren (Indoor-Spielplatz) 169 7 Emspark Haren 0173 4645990 • Stadtmuseum Meppen / Y 8 Arenbergische Rentei Einfahrt erlaubt, 8 MBC Blaue Donau 0152 aber aus Gründen Zentrum 179 28026122 des Tierschutzes nach 9 YC Hase-Ems 05931 5 2 Möglichkeit meiden Y 9 2177 168 1 5 4,5 178 408 Sehenswertes 6 7 Y Haren (Ems) Meppen 167 05932 71313 www.haren.de 70 177 DB • Das Kunsthaus Haren 167 • Schifffahrtsmuseum Haren • Baggerpark Emsland • St. Martinus Haren („Emsland-Dom“) 166 Zentrum • Fahrgastschiff Amisia 176 • Golfpark Gut Düneburg • Ferienzentrum Schloss Dankern mit u. a. Schloss Dankern, 165 Dankern-See, Spaßbad Topas und Emslandring Dankern • Mersmühle mit Mühlenmuseum 175 Haren 70 • Bauerngolf beim Ferien- & Freizeithof Meutstege 164 3 Schifffahrtsmuseum Haren 4

ca. 1 Km 174 DEK / Obere Ems 9 DEK: Dortmund-Ems-Kanal

145 Schleusen 1 Varloh (UKW 20) 163 H:3,4 154 groß: L:165/B:12 klein: L:162/B:10 Meppen 144 in den 2 Sperrtorschl. - Höften Lingen Hanekenfähr L:190/B:30 (steht offen) 162 3 Alte Schleuse - 153 1431 Hanekenfähr (steht offen) Höltingmühle Meppen 4 Schleuse - 218 Ems-Vechte-Kanal (steht offen) Emsland Moormuseum Geeste 5 Gleesen (UKW 78) 161 H:3,4/L:163/B:10 707 142 152 6 Hesselte (UKW 79) H:3,4/L:163/B:10

Erdöl- Y 8 151 Häfen & Liegestellen 160 Sehenswertes raffinerie Y 9 „Alter Hafen“ Lingen - Lingen (Ems) 141 7 EYC Lingen 0591 2213 0591 9144145 2 Y 10 8 www.lwt-lingen.de 9 YC Lingen 0591 72065 • Kreuzkirche 11 3 Kraft- 150 • Lookentor werk 10 EYC Rheine 05903 7279 140 159 • Golfclub Emstal 11 „Hotel am Wasserfall“ 0172 • Theater an der Wilhelmshöhe 4 kpl. Versorgung 2863545 • Linus Lingen Wasserwelten 12 Liegestelle 0591 72065 YC Lingen (Ems) • Kunsthalle Lingen/Halle IV 139 149 Rathaus Lingen 12 13 Liegestelle 0591 72065 • Kulturforum Sankt Michael YC Lingen (Ems) • Emslandmuseum Lingen 1 • Pulverturm 158 • St. Bonifatius-Kirche 138 • Fahrgastschifffahrt auf der Ems 82 137 Sehenswertes Geeste 148 5 • Marktplatz mit historischem Rat- 05937 69108 haus (mit Glocken. und Figuren- 81 www.geeste.de spiel) und alten Bürgerhäusern • Dorfscheune Varloh 157 Lingen Obere Ems (z. B. Alter Posthalterei, Am Markt 13 20, Kivelingshaus) Die Verbindung vom DEK zur Stadt Rheine • Emsland Moormuseum 136 • Theaterpädagogisches Zentrum 147 Bootslänge (max.): 26 m, Breite (max.): 5,2 m, • Geeste Speichersee mit Biotop der Emsländischen Landschaft Höhe (max.): 4,0 m, Wassertiefe: Pegel, 80 • Kräuterhof Rosen in Geeste/ 70 • Professorenhaus Geschwindigkeit (max.): 12 Km/h Bramhar Zentrum • Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad Geeste DB Betriebszeiten: von 6.00 bis 20.00 Uhr 156 DB Schleusen: Bis Salzbergen eine Schleuse, bis Rheine 7 vier selbst zu bedienende Schleusen (siehe Seite 11) 79 135 146 Pegel: automatischer Pegel Rheine (05971/ 981749) 6 WSA Für eine Fahrt bis Salzbergen: Pegel Rheine – 90 cm Für eine Fahrt bis Rheine: Pegel Rheine – 140 cm 155 78 ca. 1 Km 10 Ems-Vechte-Kanal

Schleusen Ems-Vechte-Kanal Die Verbindung von der Ems zur Stadt Nordhorn Y 5 1 Sperrtorschl. - Hanekenfähr Wassertiefe: 1,1 m, Bootslänge (max.): 12 m, L:190/B:30 Durchfahrtshöhe (max.): 3,5 m, Breite (max.): 6,5m, Geschwindigkeit (max.): 6 Km/h, Y 6 (steht offen) 141 Betriebszeiten: von 01.05. - 31.10. zwischen 8.00 – 20.00 Uhr Y 7 2 Alte Schleuse - Evers-Kotting-Brücke: von 10.00 bis 11.00 Uhr und 1 Lingen 2 L:80/B:8 von 14.30 bis 15.30 Uhr (bitte mind. ½ Stunde vorher anfordern). Tel.: 0172 5306432. (steht offen) Brückenöffnungen auch zu anderen Zeiten möglich (ungeöffnet 1,8 Meter). 8

3 Schleuse Ems- - Kontakt: Zuständige WSP (Meppen) Tel.: 05931 949315 140 Vechte-Kanal 9 3 L:40/B:6,5 1 (steht offen) 2 3 Bewegliche Brücken 4 4 Evers-Kotting- 0172 30 Brücke 5306432 5

Historisches Frachtschiff Jantje Häfen & Liegestellen 6 5 EYC Lingen 0591 2213 7 6 YC Lingen 0591 72065 7 EYC Rheine 05903 7279 8

8 „Hotel am Wasserfall“ 0172 9 kpl. Versorgung 2863545 10 9 YC Lingen 0591 72065 11 403 213 10 Steganlage Nordhorn (Strom) 12 1,9 T Steganlage des BCN - 4,0 11 3,5 15 1,5 10 12 Sehenswertes 3,5 Nordhorn Zentrum 13 05921 961196 Y 11 www.vvv-nordhorn.de 14 www.grafschaft-bentheim- 4 tourismus.de DB • Schifffahrtsmuseum • Alter Hafen mit Museumsschiff „Jantje“ • Historischer Klukkert-Hafen 403 • Tierpark mit Vechtehof • Vechtesee • Stadtmuseum im NINO-Hochbau und Povelturm 213 • Städtische Galerie • Kunstwegenobjekte • Shoppinginsel Nordhorn Povelturm Nordhorn Nordhorn ca. 1 Km Obere Ems / DEK 11 DEK: Dortmund-Ems-Kanal

134 Die Schleusen der Bedienungsanleitung Schleusen der Schleusen Oberen Ems 1 Venhaus (UKW 81) zu Berg zu Tal H:3,5/L:161,5/B:10 77 Auf der Strecke vom DEK bis zum Ort Salzbergen befindet sich eine 2 Listrup - Öffnen der Tore C+D A+B H:2,22/L:26/B:5,5 133 Schleuse und bis zur Stadt Rheine Selbstbedienung 76 drei weitere. Die Schleusen werden Einfahren, Markierung beachten von der jeweiligen Crew selbst bedient. Boote festmachen 75 Schließen der Tore C+D A+B 132 Häfen & Liegestellen Schließen der Schieber 3+4 1+2 Swin Golf Platz Emsbüren 3 Anleger Gem. - 74 Öffnen der Schieber 1+2 3+4 Emsbüren CCamCamping-pini g- Km 73,4 131 Warten bis Schleusenkammer platz 4 Wasserwander- - voll ist rastplatz, max 24 h Öffnen der Tore A+B C+D Km 71,65 5 EYC Rheine 05903 7279 73 Ausfahren Km 71,6 Schließen der Tore A+B C+D Gasthaus 3 130 2 „Zum alten Schließen der Schieber 1+2 3+4 DB Fährhaus“ 4 72 Nautische Hinweise Ems- 5 6 Leitwerk Längs- Km 63,3 büren 129 buhne 71

70 69 Zu Tal 128 Sehenswertes

zu Tal Emsbüren 2 1 B A Listrup 2 Tal zu 1 05903 935758 68 www.vvv-emsbueren.de 2 1 67 • Enking‘s Mühle 127 1 • Emsfähre „St. Christophorus B B A 66 MehrLi“ • Kart Park Emsbüren • Heimathof mit Heilkräutergarten 65 • Swin Golf Park Mehringer Heide 126 • Erlebnispark Emsfl ower 4 3 4 3 F • Kulturzentrum FOKUS

64 125 4 3 6 D C D C D C 63

124 Obere Ems Zu Berg

62 Berg zu 61 zu Berg ca. 1 Km 12 Obere Ems / DEK DEK: Dortmund-Ems-Kanal

Schleusen 70 Nautische Hinweise 1 Bentlage - 123 H:0,88/L:26/B:5,5 30 Die fl achsten Stellen der „Oberen Ems“ Selbstbedienung 60 18 18 Boden sandig Km 59,95 - 60,05 2 Unterschl. Rheine - H:2,54/L:26/B:5,5 19 Boden sandig Km 66,85 - 55,95 Selbstbedienung 122 Boden sandig Km 55,60 - 56,00 3 Oberschl. Rheine - 20 H:1,75/L:26/B:5,5 59 Boden sandig Km 55,40 - 55,50 Selbstbedienung 21 Feuerwehrmuseum Salzbergen 4 Altenrheine (UKW 82) 22 Boden härter Km 52,20 - 52,30 H:3,5/L:161,5/B:10 56 121 23 Boden hart, Km 49,70 - 51,80 58 linke Flussseite 57 benutzen Häfen & Liegestellen 5 19 24 Östliche Brücken- - Feuerwehrmuseum Salzbergen 5 Anleger Gemeinde - durchfahrt Salzbergen Salzbergen DB Y 6 20 benutzen 25 6 MBC Salzbergen 05971 21 55 Die mögliche Bootstiefe auf der 34550 120 „Oberen Ems“ Schl. Unterwasser - 7 25 Pegel Rheine Km 57,5 - 82,6 Anl. Km 51,7 54 22 abzügl. 90 cm 8 Schl. Oberwasser - 30 7 8 Pegel Rheine Km 45,0 - 57,5 Anl. Km 51,6 53 119 abzügl. 140 cm 52 Nds. 9 Kloster Bentlage - Automatischer 05971 981749 Anl. Km 49,4 NRW. Pegel Rheine 10 Anl. Km 47,3 - Sehenswertes max. 24 h, Trinkwas. Salzbergen 1 51 11 Schl. Rh. I - 4 Unterwasser 05976 94790 Rheineheine beibeiN Nachtacht 23 50 118 www.salzbergen.de Anl. Km 46,7 9 Schl. Rh. I - • Jelly-Beans Spielpark 12 70 Rheine 117 Oberwasser • Feuerwehrmuseum Salzbergen 49 Anl. Km 46,6 • Hengemühlensee „Blaue Lagune“ 15 Anl. Km 46,3 - Bent- 13 • Walderlebnispfad Stoverner Wald max 24 h 25 • Katholische Kirche St. Cyriakus lage 14 WSA - 116 Anl. Km 45,4 • Kolping-Bildungshaus-Salzbergen 48 15 Anleger Stadtzentrum - 65 Rheine Sehenswertes Rheine Anl. Km 47,5 2 Busverbindung, 05971 800650 10 Gastronomie, Bäcker, www.rheine.de Fleischer nah am An- Stadtzentrum leger, Stromtankstelle 47 • Emswehr/ -mühle 11 (Schlüssel bei Bahn- 3 12 mann in Bergeshövede • St. Antonius Basilika zu erwerben ab 10 €) • Historischer Marktplatz • Falkenhofmuseum 13 • St. Dionysius Kirche 46 Erholungsgebiet Bentlage DB • Kloster Bentlage (Schloss) 481 • Saline „Gottesgabe“ Rheine bei Nacht 14 ca. 1 Km • Naturzoo Rheine 45 DEK / MLK / SKI 13 DEK: Dortmund-Ems-Kanal MLK: Mittellandkanal SKI: Seitenkanal Ibbenbühren Schleusen 5 1 Rodde (UKW 18) H:3,5/L:165/B:10 Hafen 2 Bevergern (UKW 20) H:8/L:163/B:10 Ibben- büren

4 Häfen & Liegestellen 3 DEK - Km 109,6 4 DEK - Km 108,5 3 vor Restaurant Schloss Surenburg DEK - Schloss Surenburg 7 5 117 Km 107,2 Stromtankstelle DEK - 116 Hörstel DB 6 2 Km 105,5 Stromtankstelle 7 SKI - Hafen 115 Kloster Km 0,95 Rheine 30 Gravenhorst

114 1 113 1 Sehenswertes Hörstel Rodde 3 • Kloster Gravenhorst 4 112 11111 110 109 108 Sehenswertes 2 Bevergern WSA • „Nasses Dreieck“ Bevergern WSP 5 107 Sehenswertes Riesenbeck • Schloss Surenburg Riesen- 106 beck

105 Schloss Surenburg 6

Mittellandkanal bei Hörstel ca. 1 Km 14 Ems-Jade-Kanal

Schleusen Ems-Jade-Kanal die Verbindung im Binnenland vom Dollart zum Jadebusen 1 Große Seeschleuse 04921 10 11 H:Tide/L:260/B:40 897265 Wassertiefe: 1,7 m, Bootslänge (max.): 33 m, Durchfahrtshöhe (max.): 3,8 m, Breite (max.): 6,2 m; (UKW 13) max. Geschwindigkeit: 8 Km/h, Betriebszeiten: 8.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr 2 Nesserlander Schl. 04921 Kontakt: Tel.: 0170 8512381 bis 2016 im Umbau 897265 (UKW 13) Achtung: Boote höher als 2.9 Meter können den EJK nicht über den Verbindungskanal erreichen. 3 Borssumer Schl. 04921 9 Häfen & Liegestellen H:2,05/L:100/B:10 897273 1,7 17 Emder YC e.V. 0175 4 Verbindungsschl. 0170 Fäkalentsorgung 13 7528918 H:1,7/L:65/B:8 8512375 Alter Binnenhafen 8 18 BV Düvelshoek 0921 5 Kesselschleuse 0170 01603624744 5826244 H:1,3/L:33/B:6,2 8512375 Emder Yachtservice 19 SV Neptun e.V. 04921 0171 3035073 4,5 991581 20 Segelnde Friesen 04921 Bewegliche Brücken Emden 31 32130 6 Eisenbahnbrücke 0151 Details Seite 20 21 Bootswerft Borssum 04921 27400764 7 20116 7 Falderndelftbrücke 0160 22 WSV Friesland 04921 3624744 56648

8 Rote Siel Brücke 04921 6 12 23 WV Wiking 04921 897261 29160 Schwanenteich- 04921 4,5 Alter Binnenhafen 0160 9 Y 25 24 brücke 897261 5 3624744 DB 10 Wolthuser Brücke 0170 9 25 SV Neptun e.V. 04921 7 8 5 4 993510 8512375 10 Emder Yachtservice 0171 11 Hamhuser Brücke 0170 Zentrum 3,8 Sehenswertes Ihlow 26 8512375 3 3035073 04929 89100 18 Uphuser Brücke 0170 T 11 12 2 www.ihlow-tourismus.de 15 Kanal Verbin- Verbin- 8512375 Dungs- M 24 4 13 Uphuser Klappe 0170 6 3,8 8512375 17 14 Brücke Mittelhaus 0170 2,9 8512378 Bangsteder Verlaat 0170 16 15 1 Y Y 3,0 Y 23 8512379 M 1,7 19 20 3,1 21 Y 22 15 T Faldernbrücke/ 04921 24566 Star-Tankstelle  Binnen- hafen 4,2 Gänsebrücke/ 04921 937783 3 Go-Tankstelle Bunkerboot 04921 92750 2 1 Y 17 Y Sehenswertes Emden 18 04921 97400 14 www.emden-touristik.de 1 13 • Siehe Seite 4 12

ca. 1 Km Ems Kesselschleuse Emden Ems-Jade-Kanal 15

Aurich 210 Häfen & Liegestellen Schleusen 72 1 Schl. VIII NGFK 0170 210 11 Westerende 04941 1760 H:0,0/L:22/B:5,25 2291417 Kirchloog 12 Zentrum (steht offen) 12 Stadthafen Aurich 04941 8 2 Schleuse Upschört 0170 9301116 H:0,5/L:33/B:6,2 8512390 13 BV Wiesens 0170 Schleusen 7 25 3 Schleuse Wiesede 0170 2291417 H:2,5/L:33/B:6,2 8512390 1 Schleuse Rahe 0170 „Erichs Hafen“ 04948 1031 72 14 H:2,5/L:50/B:6,2 8512380 9 24 Wiesens Schleuse 0170 4,1 26 15 WSV Marcards- 04941 Bewegliche Brücken 2 moor 997861 H:2,7/L:33/B:6,2 8512382 Wiesens 4 Schl.- Brücke 0170 Schl. VIII NGFK 0170 16 YC Wiesmoor - Wiesede 2291417 3 4,4 H:0,0/L:22/B:5,25 2291417 6 27 Ems-Jade-Kanal bei Dykhausen Alte Wassermühle 0170 23 5 (steht offen) 1 4,0 8512391 28 4,1 6 Brücke Reepsholt 0170 4,1 8512391 3,8 29 1,7 5 31 22 7 Hoheesche 0170 30 1,7 8512391 8 Abickhafe 0170 Westerende 8512392 Kirchloog 21 9 Dykhausen 0170 11 M 8512393 4 4,3 10 Loppelter Weg 0170 20 35 36 41 42 37 38 39 40 8512393

Ems-Jade-Kanal 1,7 4,0 Marcardsmoor 11 DB- u. St.- Br. 0170 34 14 15 Y 19 1,7 3 Sande 8512395 Reepsholt 16 2 Y 33 4,3 Sehenswertes Y 13 Aurich 32 04941 4464 52 10 www.aurich-tourismus.de Paddel- und Pedalstation 51 • Schloss • Historische Innenstadt 12 50 6 13 Bewegliche Brücken Y 48 • „Ostfriesische Landschaft“ 11 49 5,1 Fahnster Verlaat 0170 1,7 4 • Lambertiturm 47 8512379 5,7 5 • Pingelhus Schleusenbrücke 0170 Auricher Stadthafen 4 5 • Mühlenfachmuseum Stiftsmühle 63 Sande Rahe 8512380 46 • MachMitMuseum für Kinder 4,8 62 6 Haxtumer Feld 0170 8512381 • Historisches Museum 9 60 Marcardsmoor 2 45 3 10 Elisenhofbrücke 0170 • Mausoleum 4,3 61 7 44 8512381 42 Ems-Jade-Kanal43 bei Dykhausen • Skatehalle Aurich 4,0 Y 14 Brücke Auricher 0160 12 4,2 59 8 • Familien- und Wohlfühlbad Y Y Hafen 90600560 1 „De Baalje“ 12 Westgaste 0170 Y 13 Häfen & Liegestellen 9 11 8512381 12 WSV Marcardsmoor 049415,1 Wiesenser Schl.- 0170 58 997861 10 1,7 Br. 8512382 8 57 13 YC Wiesmoor 04944 56 990176 14 WSV Dykhausen 04461 7 55 966640 54

53 ca. 1 Km 16 Ems-Jade-Kanal

Schleusen Sehenswertes Wilhelmshaven 1 Mariensiel 0170 18 17 3 H:1,5/L:44/B:6,5 8512396 04421 913000 Y 20 19 www.wilhelmshaven.de Y Y 2 Seeschleuse WHV 04421 Y H:Tide/L:390/B:60 755760 • Theater (UKW 13) • Feuerschiff Öl- Maadeschleuse 04421 • Kirchen 3 hafen H:Tide/L:27/B:8 64336 • JadeWeserPort-InfoCenter • Kaiser-Wilhelm-Brücke • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Nord- Bewegliche Brücken • Deutsches Marinemuseum 4 Middelsfähr 0170 • Seewasseraquarium 8512396 • Niederdeutsche Bühne see 5 Fortifi kationsbrücke 0170 • Shopping-Center NordseePassage 8512396 • Nationalpark Nds. Wattenmeer 6 Bundesbahnbrücke 0170 8512395 • Südstrandpromenade • Kunsthalle Wilhelmshaven Marinemuseum Wilhelmshaven 7 Brücke Mariensiel 0170 8512396 • Kurpark 8 Rüstringer Brücke (UKW 11) • Küstenmuseum Wilhelmshaven • Frei- und Hallenbäder 9 Deichbrücke (UKW 11) Wilhelms- • Landesbühne Nds. Nord 10 Kaiser-Wilhelm- (UKW 11) • Rüstersiel, Ortsk. u. Hafen Brücke haven • Vogelwarte (Rüstersiel) • Botanischer Garten 210 • Siebethsburg • Kopperhörner Mühle 2 Häfen & Liegestellen • Rosarium Nord- hafen 11 YCW Wilhelmshaven 04421 25458 12 JYC Jade Yacht Club 04421 305233 73 13 Jade Wassersport 04421 DB Y 16 Club 70311 9 5 6 7 Y 15 14 HSYC „Germania“ 04421 502706 1 4 8 72 Nassauhafen 0171 66 70 15 69 71 4911806 65 67 68

16 Marine Segel- 04421 1,7 kameradschaft 81120 10 17 SK Geniusbank - Y Y Rüstersieler SC - Y 14 18 Y 13 11 12 19 WSV Maadesiel - 20 Hafen Rüstersiel - Jadebusen

ca. 1 Km Greetsiel / Norden 17

Schleusen 1 Leysiel 04926 2000 L:78/B:14 (UKW 17) DB 2 Leybuchtsiel 0170 Nordsee L:22/B:10 4824630 Nord- deich 72 Bewegliche Brücken Yachthafen in Norddeich 3 Greetsiel 04926 2000 4 Leybuchtsiel 0170 4824630 4 2 72

Häfen & Liegestellen Sammel- Norden 5 F.C. Pilsum WS 04926 860 becken DB 6 YC Greetsiel 04926 1618 1 8 7 Sportb.-hf. Leybucht 04923 7340 Speicher- becken 8 Norder Hafen 04931 9736477 1,2

Sehenswertes Norden/Norddeich 04931 986-200 www.norden.de 3 • Seehundstation 8 • Waloseum • Zwei Teemuseen GreHtsiel • Museumseisenbahn 4,0 M 7 • Erlebniswellenbad Ocean Wave 2,5 Y 6 1,5 Das Zollhaus in Norden 2,0 Altes Greetsieler Sieltief 1,2 Sehenswertes Greetsiel 04926 91880 5 1,6 2,2 2,1 2,0 www.greetsiel.de 2 8 Y 1,0 1,2 • Nationalparkhaus 1,4 1,4 4 Pilsum Sammel- • Hafen becken • Historischer Ortskern 2,3 5 2,0 • Zwillingsmühlen • Schöpfwerk Krumm- • Oase Greetsiel hörn 1,4 • Leuchtturm Pilsum Greetsiel

Eilsum Greetsiel ca. 1 Km 18 Rund ums Große Meer

Häfen & Liegestellen 1 WSV Brookmerland 04934 Marien- 496756 hafe 2 WSV Baalk 8 04920 540 DB 3 WSV Zweibült 04942 576278 4 BSC Möhlenriede 04942 Upgant- 577063 Schott 5 WTL Loppersum 04925 2679 Y 1 6 WSV Grimersum 04920 868

7 WSV Dre Deep 04942 2,0 990484 8 Großes Meer 04942 5300

Störtebekerturm Marienhafe 1,2 Sehenswertes Marienhafe $OWHV*UHHWVLHOHU6LHOWLHI*UHHWVW LOLHOHU 6L6LHOWLHII 04921 97400 1,4 2,3 1,4 www.marienhafe.de 1,2 5 Wirdum • Pilgerweg Grimersum • Störtebekerturm 2,0 2,5 2,5 • Uppganter Mühle 1,4 Y 2 Y 3 Y 1,8 6 2,0 2,8 Eilsum 1,2 Schweitief

Sehenswertes 2,1 Südbrookmerland 0,8 2,8 1,2 04942 5300 1,2 2,5 4 Y www.grossesmeer.de 2,5 2,1 • Paddel- und Pedalstation 2,2 2,0 • 3-Meere-Weg 7 Y • Dörpmuseum 1,9 2,0 Wieg- • Moormuseum 210 bolds-  • Mühle Wiegboldsbur 2,6 bur 1,2 1,4 2,0 Großes- 2,0 2,0 2,6 Lopper-

sumer Meer Meer

2,1

5 Wasserschöpfmühle Agnes Lopper- Y sum 2,5 ca. 1 Km 2,0 Gro- ß Seehafenstadt Emden 19

Lopper- Y 12 Schleusen sum 2,5 1 Große Seeschl. (UKW 13) H:Tide/L:260/B:40 2,0 Nesserlander Schl. (UKW 13) 3,0 2 2,5 Fertigstellung 2016 Hinte 2,6 11 Y 2,5 2,0 SuXrhusen Bewegliche Brücken 2,0 3 Wolthuser Brücke 0170 8512375 4 Uphuser Brücke 0170 2,0 8512375 2,2 5 Uphuser Klappe 0170 1,9 8512375 2,2 Siehe Kesselschleuse 1,0 2,8 3,0 210 2,525 4,0 5 Häfen & Liegestellen 4,0 Emder Yacht Club 0175 4,5 6 2,0 7528918 2,6 8 BV Düvels Hoek 04921 5826244 2,6 31 9 PWV Petkum 0151 17418657 2,0 Twix- 3,0 10 WSV - Möhlenhörn 04921 6275 4 lum 10 Y 2,0 2,0 11 WSV Fresena 04925 2160 4,0 Emden 12 WTL Loppersum 04925 2679 3 Karte siehe Seite  13 Emder Yachtservice 0171 2,0 1,9 2,4 3035073 2

1,2 1,6 1 3,8

1,9  1,9 Y 8 2 2,0 6 Y 4,2 4,2 1

Wallbrücke Emden Y 9

48 47 46 45 44 43 42 41 40 Ems Mole Emden Dollart 39 38 ca. 1 Km 20 Revier Oldersum-Timmel

Schleusen Häfen & Liegestellen 3,0 2,4 Stadtzentrum Oldersum (UKW 13) BSC Gandersum 04954 7927 1 12 2,4 Emden H:Tide/L:100/B:10 2,7 13 YC Unterems 04954 3353 2 Borssumer Schl. 04921 H:2,05/L:100/B:10 897260 20 14 Hafen Ditzum 04902 391 2,5 Y Verbindungs- 0170 2,6 3 21 Y schleuse 8512375 15 BSC Sieve 04955 2,4 H:1,7/L:65/B:8 990154 DB 1,8 4,0 4 Kesselschleuse 0170 16 Steganlage - H:1,6/0,1/L:33/B:6,2 8512375 22 BSV Ihlow 04941 Y 17 2,5 2,8 62261 Zentrum 3,8 BSB Timmel 04943 3974 18 4 Bewegliche Brücken Anl. W.-gr.-fehn 04945 7 8 9 1,7 19 Hafen Oldersum 5 Hamhuserbrücke 0170 Eiland 133314 8512375 T 2,5 20 WVE Emden 04921 5 6 Eisenbahnbrücke 0151 946535 M Y

27400764 ESV Emden - 23 Verbindungskanal 17 19 21 6 7 Falderndelftbrücke 0160 2,5 3624744 22 SV Neptun 04921 3 4,0 991581 8 Rote Siel Brücke 0160 3624744 23 Alter Binnenhafen 0160 2,9 1,2 3624744 West- 9 Schwanenteich- 0160 Y SV Neptun 04921 brücke 3624744 24 28 26 großefehn 991581 3,1 Brücke Am Bind - 10 Y Y Y 20 Selbstbedienung 25 Segelnde Friesen 04921 1,2 17 32130 24 25 11 Petkumer Klappe - 27 M Timmel Selbstbedienung 26 WV Wiking 04921 3,0 3,0 29160 2 17 18 18 Y 70 3,0 27 Bootewerft Borssum 04921 2,2 20116 4,2 3,0 Faldernbrücke/Star 04921 24566 Binnenhafen 16 T 2,6 28 WSV Friesland 04921 3,0 1,1 Gänsebrücke 04921 937783 10 3,8 56648 Bunkerboot 04921 92750 4 15 3,0 M 1,2 Timmeler 5 7 1,6 6 12 13 14 4,5 Meer 11 10 11 Fehntjer Tief 8 9 3,0 Sehenswertes Emden 1,2 3,0 2,6 04921 97400 1,0 www.emden-touristik.de 3,8 31 3,0 • Siehe Seite 4 Y 12 Older- 4,5 16 261 1,7 sum 15 Y 260 4,2 4,2 259 Sehenswertes 4,2 258 Moormerland Petkum 4,2 2,4 3,9 Sehenswertes 13 257 04954 937871 Y Großefehn-Timmel www.moormerland.de 1 13 2,8 04945 959611 Y www.grossefehn-tourismus.de • Seilereimuseum Oldersum 4,2 Ems • Timmeler Meer • Emssperrwerk Gandersum 34 33 • Historische Kirchen und Mühlen 32 31 • Reitsport-Touristik- 30 Centrum Ostfriesland • Historische Windmühlen Bootshafen Timmel ca. 1 Km Y 14 Dit 29 Leda-Jümme-Revier 21

7 Nordgeorgs- fehnkanal Schleusen 6 70 1 Leer (UKW 13) 8 H:Tide/L:152/B:26 15 Y Mo-Sa: 6-19 Uhr NW= 2,7 So: 8, 14, 17:30 Uhr NW= 4,0 9 2 Sperrwerk (UKW 15) NW= 2,65 10 Bewegliche Brücken NW= 4,0 7 3 Jann-Berghaus- (UKW 15) Brücke Nautische Hinweise Dr-vom-Bruch- 0175 Wann befährt man das Revier von Leda und Jümme am besten (Richtwerte)? 11 4 In Richtung Osten: ½ Stunde vor dem örtlichen Hochwasser Brücke 1000105 Detern Nessebrücke 0175 Freizeithafen Leer In Richtung Westen, 1 Stunde vor dem örtlichen Hochwasser) 5 Stickhausen 1000105 (von Barßel nach Leer, 2 Stunden vor dem örtlichen Hochwasser) 12 70 6 Schleusenbrücke 0491 16 9277041 15 16 7 Bew. Br. 04957 1808/ Jümme 14 Stickhausen 0162 13 4044043 485 Leer 17 DB Häfen & Liegestellen 8 Ems-Marina-Bingum 0491 4421 122 9 Steganlagen SV Leer 0491 63329 Zentrum 111 12 17 113 70 Y 10 Freizeithafen Leer 0175 124 10 M 1000105 18 2 115 5 Y 13 5 11 Steg der Schl. Leer 0491 Y 14 1 92770-41 16 3 4 126 4 HW 3,8 19 12 WSC Loga 0491 7453 9 Y NW 7,1 16 12 M 8 117 7 10 13 WSC Rhauderfehn 04498 20 F 92450 3 7 14 WSV Wiltshausen 04453 2996 1 10 21 15 15 15 WSC Jümme Detern 04957 1768 2 HW 3,8 NW 7,1 16 WSC Jümme 04957 8284 23 Sehenswertes Leer 119 HW 4,0 22 14 13 HW= - 0.37 0491 91969670 NW 6,0 14 NW= - 1.47 12 11 www.leer.de Sehenswertes Detern HW 3,8 NW 7,1 • Altstadt 04957 711 6HHSchO BinSchStrO 12 • Haus Samson www.detern.de • Haneburg Klappbrücke Stickhausen • Burg Stickhausen • Teemuseum 10 • Amdorfer Brücke • Böke-Museum • Pünte Leda-Jümme-Revier • Museumshafen 9 • Erholungsanlage Jümmesee 11 das Bootsrevier zwischen Leer und dem Küstenkanal • Schloss Evenburg • Kurbelfähre über das Wassertiefe: 1,2 m bei Mthw, • Rathaus und Waage Holtlander Ehetief 8 7 Bootslänge (max.): 20 m, Breite (max.): 4,5 m, • Heimatmuseum Leer • Kirchen in Filsum, Nortmoor, Detern, Amdorf und Neuburg Durchfahrtshöhe (max.) : 4,0 m, max. • Leeraner Miniaturland Geschwindigkeit: 7 Km/h gegen den Strom, und 10 km/h mit dem Strom. ca. 1 Km 22 Leda-Jümme-Revier

Schleusen 9

1 Westrhauderfehn 04952 1249 NW= 0,7 18 Sehenswertes Barßel H:Tide/L:29/B:5,2 8 HW= 1,7 04499 810 2 Ostrhauderfehn 04952 8 HW= + 2.06 www.barssel.de H:Tide/L:29/B:5,2 5290/4707 7 NW= + 3.22 6 04499 938080 3 Osterhausen Konvoi- 5 www.barssel-saterland.de H:Tide/L:20/B:5,2 begleitung HW= + 1.34 NW= + 2.58 • Museumstjalk 4 3 19 4 Elisabethfehn Konvoi- • „MS Spitzhörn“ H:1,35/L:20/B:5,2 begleitung NW= 5,9 HW= 4,7 • Kulturscheune 5 Brandreken Konvoi- 72 H:1,5/L:23/B:5,2 begleitung 2 • Ebkensche Windmühle 1 20 • Barßel Hallenbad HW= + 2.48 • Moor- und Fehnmuseum 6 NW= + 4.01 2 Bewegliche Brücken 1 3 • Kirche 1 6 Rabenbrücke 04952 2469 4 NW= 0,9 10 Y 23 2 7 Tobiasbrücke 04952 5471 HW= 1,7 1 11 22 Y Y 21 8 Potshausen 04957 8203 NW= 0,8 HW= 1,5 Osterhausen 04489 91050 15 9 3 HW= + 3.54 NW= + 4.49 Barßel 10 Roggenberg 04499 8794/ 3 16 0160 Y 14 19 Y 99834364 2 9 20 Y 11 EFK- Brücke Konvoi- 7 begleitung- 13 4

Häfen & Liegestellen 3 12 Bootshafen Barßel 11 12 WSC 04498 Westrhauderfehn 92450 NW= 0,7 Elisabeth- HW= 1,5 5 fehn 13 Hafen 04952 9032 HW= + 2.02 11 Westrhauderfehn NW= + 4.13 Westrhauder- 4 4 14 WSV Ostrhauderfehn 04952 fehn 11 94860 Y 14 15 Hafen Ostrhauder- 04952 5290 fehn 12 2 Ostrhauder- Y 16 WSV E.- fehn 04499 1222 fehn 5 Sehenswertes NW= 4,8 10 17 WSV Sagter-Ems 04498 HW= 4,0 Saterland 13 15 91050 1 04498 9400 18 VWF Strücklingen 04498 2710 438 www.saterland.de Sehenswertes 04498 940115 WSC Soeste 04492 1785 www.barssel-saterland.de 19 Rhauderfehn Strück- 6 • Saterfriesische Sprachinsel 11 20 Gem.-hafen Barßel 04499 8161 Sehenswertes 04952 903230 17 Y lingen 9 www.rhauderfehn-tourismus.de • Johanniter Kapelle Bokelesch Ostrhauderfehn 7 21 WSC Poseidon 04405 6979 04952 80544 • Fehn- und Schifffahrtsmuseum • Paddel- und Pedalstation 22 WSC Neptun 04499 468 www.ostrhauderfehn.de • Mühle Rhaude NW= 0,8 • Moorbahn Ramsloh • Kirche Ostrhauderfehn • Mühle Hahnentange 72 HW= 1,5 • Freizeitbad Ramsloh 5 23 WSC Tange 04499 2388 • Mühle Idafehn • Mühle Burlage HW= + 4.09 • Mühle Scharrel • Idasee mit Wasserski-Anlage • Historische Kirchen NW= + 5.24 • Kirche 8 ca. 1 Km Y 18 Leda-Jümme-Revier 23

Schleusen 3 1 Reekenfeld Konvoi- 11 H:1,4/L:23/B:4,5 begleitung 2 Brandreken Konvoi- 4 H:1,5/L:23/B:4,5 begleitung 3 Elisabethfehn Konvoi- 10 H:1,35/L:20/B:4,5 begleitung

9 Bewegliche Brücken 4 EFK-Brücken Konvoi- 4 begleitung

8 Elisabethfehnkanal 2 die Verbindung vom Leda- Revier zum Küstenkanal Häfen & Liegestellen Wassertiefe: 0,9 (1,3*) m, Bootslänge (max.): 20 m, 5 BC Kamperfehn 04497 559 Durchfahrtshöhe (max.): 4,0 m, Breite (max.): 4,5m, 7 max. Geschwindigkeit (max.): 7 Km/h, Gefahren wird im Konvoi. Reeken- feld Betriebszeiten: Vom 01.- 14.05. und 16.-30.09. um 8.00 Uhr, vom 15.05. – 15.09. um 7.30 und 12.00 Uhr, sonntags nur um 8.00 Uhr, 4 mittwochs Ruhetag. Die Konvois starten zeitgleich in beiden Richtungen. Kontakt: 04405 929010 (* tiefstes Boot beim Emskonvoi 2011) 6

5 1 Einfahrt Elisabethfehnkanal

4

Boots-Werft Siemer

3 Kamper- fehn Y 5

4 2 4,0

1 4,0 401

Elisabethfehnkanal ca. 1 Km 24 Nordgeorgsfehnkanal

Schleusen 4,3 Remels 42 Ems- Jade- Kanal Wiesenser 0170 44 1 32 43 22 12 Schleuse 8512382 2 4,2 Nordgeorgsfehnkanal Y 11 H:-/L:33/B:6,2 Y die Verbindung vom Ems-Jade-Kanal zur Jümme 7 2 Schl. VIII NGFK - 11 1 11 (steht offen) Wassertiefe: 1,4 m, Bootslänge (max.): 22 m, H:0,0/L:22/B:5,25 Y 12 Durchfahrtshöhe (max.): 2,65 m, 10 Schl. VII NGFK - Breite (max.): 5,2 m, max. Geschwindigkeit: 6 Km/h, 3 31 21 H:1,7/L:22/B:5,25 Betriebszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr nach vorheriger Absprache 10 4 Schl. VI NGFK - Kontakt: Tel.: 0170 8512381 H:1,5/L:22/B:5,25 Achtung: Die niedrigste Brücke im NGFK ist die Eisenbahn- 8 5 Schl. V NGFK - H:1,5/L:22/B:5,25 Sehenswertes brücke bei Detern. Sie wird üblicherweise bei ausreichendem 9 Wiesmoor 20 Wasserstand angefahren und bei Niedrigwasser passiert. 10 6 Schl. IV NGFK - 30 H:2,1/L:22/B:5,25 04944 91980 5 Anschließend wird für die Weiterfahrt ein ausreichender www.wiesmoor.de 7 Schl. III NGFK - Wasserstand abgewartet. H:1,3/L:22/B:5,25 • Moorbahn 8 8 Schl. II NGFK - • Blumenhalle 10 H:1,7/L:22/B:5,25 • Friedenskirche 19 6 9 Schl. I NGFK - 29 • Torf- und Siedlungsmuseum H:Tide/L:22/B:5,25 7 2-9: Alle Schleusen werden von Perso- 10 nal bedient und weitergemeldet 3 3,3 18 28 4 Brücken- 6 Bewegliche Brücken 10 10 fehn 13 9 10 Bewegliche 0170 Brücken des NGFK 2291417 436 17 Nordgeorgsfehnkanal Alle beweglichen Brücken werden vom 27 10 Begleitpersonal des Konvois bedient 5 Wies- NW= 4,0 3,4 HW= 3,2 moor 1,4 Sehenswertes 1,4 6 10 Uplengen- Remels 28 16 04956 912177 Häfen & Liegestellen 26 www.uplengen.de 4 11 WSV Marcardsmoor 04941 • Badesee Großsander 997861 1,4 • Torfschiff „Ella“ 6 3,8 12 YC Wiesmoor 04944 • Mühle Remels 990176 10 3 15 • Moorerlebnispfad „Stapeler Moor“ 13 Anleger Grothausen 04956 25 912177 6 14 Remels Ortsrand 04956 14 72 912177 16 Remels 2 15 Remels Zentrum 04956 Y 912177 14 NW= 2,65 24 16 WSC Jümme 04957 1768 1 10 15 10 NW= 4,0 13 NW= 2,7 Nordgeorgsfehnkanal 12 Detern ca. 1 Km 23 10 Küstenkanal 25

207 60 Schleusen Bollingerfähr (UKW 78) 61 1 Heede Y 3 401 H:2,2 groß: L:165/B:12 2 klein: L:160/B:10

206 62 2 Dörpen (UKW 25) H:1,2/L:104/B:12 63 401 65 64

1 205 66 70 Häfen & Liegestellen 3 WS Dörpen- Lehe 04963 260 67 4 YC Surwold 0171 2174917 DB 204

68 Sehenswertes Dörpen 04963 909614 www.doerpen-touristik.de 203 Dörpen 69 • Dünenbad Dörpen • Papier-Erlebnis-Welt Dörpen Bootshafen Surwold • Heeder See mit Wasserski- u. Freizeitanlage Blue Bay • Soccerhalle Emsland • 1.000jährige Linde in Heede 202 50 51 52 • Emsfähre „Leher Pünte“ 53 401 • Mühlenhof und Pfarrgarten 54 Wippingen Y 4 • Gebetsstätte Heede

55 Sehenswertes 56 Surwold (Nordhümmling) 04965 91310 Surwold www.surwold.de • Erlebnispark Surwolds Wald 57 -Waldmuseum -Sommerrodelbahn • Kletterwald 58 401 • Nordic Fitness Sports Park Hümmling 59

Kletterwald Surwold

ca. 1 Km 26 Küstenkanal

Sehenswertes Esterwegen (Nordhümmling) 29 05955 902378 Elisabeth- www.esterwegen.de fehnkanal Kampe • Erikasee 42 46 401 43 • Nordic Fitness Sports Park 44 Hümmling 49 45 47 30 • Moorerlebnispfad 48 • Gedenkstätte Esterwegen Ester- wegen

31

401

32

33

34

Moorerlebnispfad Esterwegen

35 Hüllen-

36 Saterland

37 72

38 401 39

40 Gedenkstätte Esterwegen ca. 1 Km 41 Haren-Rütenbrock-Kanal 27

Schleusen 1 Schleuse I 0171 L:33/B:6 4772738 2 Schleuse II 0171 L:33/B:6 4772738 5 4 3 Schleuse III 0171 L:33/B:6 4772738 13 4 Schleuse IV 0171 5 L:33/B:6 4772738 408 5 Alle Schleusen werden von Schleuse I 12 in Haren ferngesteuert. 3

11

10 5 Bewegliche Brücken Bewegliche Brücke - Rüten- 9 5 brock 8 Fernsteuerung von Schleuse I 2 7 5 Nieder- Details Seite 31 Häfen & Liegestellen 408 6 Emspark Haren 0173 lande Deutschland 4645990 6

311

St. Martinus Haren Sehenswertes Haren-Rütenbrock-Kanal 5 Haren (Ems) die Verbindung von der Ems nach Groningen und zum Ijsselmeer 05932 71313 Wassertiefe: 1,5 m, Bootslänge (max.): 33 m, www.haren.de • Das Kunsthaus Haren Breite (max.): 6,0m, Durchfahrtshöhe (max.): 4,5 m, 4 Geschwindigkeit (max.): 5 Km/h • Schifffahrtsmuseum Haren Betriebszeiten: von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr • Baggerpark Emsland Kosten: Regeltarif, 2,00 € pro Passage • St. Martinus Haren („Emsland-Dom“) • Fahrgastschiff Amisia Kontakt: Schleuse I (Haren) Tel.: 05932 4376, Mobil: 0171 4772783 3 Achtung: Um den Haren- Rütenbrock-Kanal komplett durchfahren zu können, 5 Haren • Golfpark Gut Düneburg • Ferienzentrum Schloss Dankern muss die Einfahrt mindestens 2 ½ Stunden vor Ende der Betriebszeit erfolgen. 2 mit u. a. Schloss Dankern, Die Steuerung des kpl. Kanals erfolgt von der Schleuse I in Haren. 5 5 Dankern-See, Spaßbad Topas und 5 Emslandring Dankern 408 7 • Mersmühle mit Mühlenmuseum 1 Haren 4,5 • Bauerngolf beim Ferien- & Freizeithof Meutstege

6 Y ca. 1 Km 28 Niederländische Anschlussgewässer

Schleusen 1 1. Schl. + BB - L:38/B:6 Deutschland Emden M 2 2. Schl. + BB - L:42/B:6 Delfzijl 2,4 M 3 3. Schl. + BB - 2,8 L:42/B:6 5,5 6 2 5 4 4. Schl. + BB - L:38/B:6 BB Ems 3,6 1 Appingedam 23 24 Bewegliche Brücken 22 BB 25 21 24 Hafen Havenbr. - 20 3,6 2,8 BB 5 7 M 6 Doklandsbr. - 8 4 9 3 Elwerderbr. - 7 BB 11 Woldbe. - 8 Termunterzijl 9 Heemskesbr. - 10 Dollart 10 Wartumerklap - 11 Borgsweer - 2,6 2,5 12 Scheveklap - 13 Hamrikkerklap - 12 Niederlande 14 Hommestil - 15 Bostil - Appingedam – Damsterdiep Gerewegbr. - 16 M 17 Tichelwaardsdrail - 13 2,5 18 Spoorbrug - 2,5 14 Sehenswertes Delfzijl 15 16 VVV Delfzijl 4 +31 596 618104 2,5 www.topvangroningen.nl • Kirche • Rathaus • Theater • Schwimmbad 2,5 • Museum „Aquarion“ Hafen Termunterzijl

3,5 18

Klappbrücke Nieuwe vaarverbinding ab 2015 ca. 1 Km 17 Niederländische Anschlussgewässer 29

Sehenswertes Delfzijl

3,5 VVV Oldambt Schleusen Niederlande +31 597 430022 1 Schutsluis - 26 www.vvvoldambt.nl %DGNieuweschans 19 2 1,5 L:90/B:12 (steht offen) 18 2,9 • Kirche Schutsluis - 25 1,5 2 M • Rathaus L:25/B:6 3,0 1,5 4,0 %ODXZHVWDG Eexterschl. - ZuidbroeN • Theater 27 3 26 27 24 BB L:100/B:12 (steht offen) 25 • Oldambtmeer k BB 24 15 1 29 30 23 4,0 4 Blauwediepschl. - Schemda (Selbstbedienung) 22 23 3 20 21 Bulsterverlaat - 31 5 32 22 L:40/B:5,8 BB 20 21 T 33 5 BB Schutschl. + BB - M M M 16 4,0 6 34 4 61 L:40/B:7 7 Participantenverlaat + BB - Winschoten L:40/B:7 2,5 M T 8 Batjeverlaat + BB - L:38/B:5,9 9 Benedenverlaat - BB BB 2,5 Deutsch- Brücken- und Schleusen- L:28/B:5,9 Bedienung ins Veendam: 17 28 10 Middenverlaat - Durchfahrt im Konvoi, 62 land L:28/B:5,9 8.00 – 18.00 Uhr Belling- 11 Bovenverlaat - 2,5 wolde L:28/B:5,9 31 M Koppelschl. - 32 63 12 Veenkoloniaalmuseum Veendam L:25/B:6 Veen- M Oude 2,5 2,5 13 Groene Schl. - dam 59 Pekela 2,5 38 L:28/B:5,9 6 29 39 14 Vriescheloosterschl. - 30 L:20/B:6 BB 33 40 64 BB 34 44 7 35 Bewegliche Brücken 9 36 41 13 Zuidbroeksterbr. - 5,6 BB 37 15 42 2,5 Sehenswertes 46 2,5 16 Spoorbr. - 43 2,5 2,8 Veendam 47 17 Meedenerbr. - Nieuwe M VVV Veendam 45 5,0 Pekela Zwaagsterklap - +31 598 364224 48 18 www.vvvveendam.nl 10 2,7, 19 Tichelwaardsdraai - 49 20 Graaf Adolfbr. - 50 14 51 21 Kloosterbr. - 52 2,5 22 Beertsterbr. - 60 53 11 65 8 3,0 23 Paardenbijterbr. - 54 5,0 24 Kanaaljuffer - M Dwersjuffer - 55 25 BB 26 Waterjuffer - 12 56 57 27 Spoorbr. - 58 Stoomgemaal Winschoten Ter Apelkanaal ca. 1 Km 30 Niederländische Anschlussgewässer

Schleusen Sehenswertes 3,0 1 Schl. + BB - Jipsingboer- L:38/B:6 1 Stadskanaal mussel 2 Schl. + BB - BB VVV Westerwolde-Stadskanaal L:42/B:6 www.vvvwesterwolde.nl 13 3 Schl. + BB - 14 Pekeler L:42/B:6 Hoofddiep 12 M 4 Schl. + BB - Bourtange L:38/B:6 15 BB 5 Schl. + BB - L:35/B:6 2 3,1 3,0 6 Schl. + BB - L:39/B:6 16 28 Winschoterhoo- - Stads- 7 Ter Apelerschl. + BB - gebr. BB kanaal L:27/B:6 29 Blijhamsterbr. - 11 8 Zuidveldschl. + BB - L:27/B:6 30 Bronsveendraai - 17 9 Sellingerschl. + BB - Freebr. - 18 L:27/B:6 31 3 10 Jipsinghuizerschl. + BB - 32 Unionbr. - 19 10 L:27/B:6 33 Brittaniaklapp - 11 Wollinghuizerschl. + BB - BB L:27/B:6 Van Werringsklapp - 34 4 12 Bourtangerschl. + BB - L:20/B:6 35 Weddersbr. - T 13 Vlagtwedderschl. - 36 Lubbemansdraai - L:20/B:6 9 BB Mussel- 37 Haansklapp - kanaal Bewegliche Brücken Ericabr. - 38 BB Sellingen Bonnerbr. - 5 14 Hanekampdraai - 39 53 Bovenverlaat - Gasselterbr. - 15 Albiombr. - 40 54 Eendrachtsklap - 8 Stationsbr. - 16 Koenemansbr. - 20 41 55 Tildraai - 21 Eurobr. - BB 17 Camphuisbr. - 42 56 Schooldraai - M Buinerbr. - 18 Verlaatjdraai - 43 57 Koloniedraai - 22 6 27 19 Electronikabr. - Deutschland Heerendraai - BB 5,0 44 58 Zuiderdraai - 23 Stationsbr. - 20 Dekbadde - 45 59 Geert Veenhuizerbr. - Uzerenklapp - 21 Hekbadde - BB 46 60 Tolhekbr. - BB Mussekanalsterbr. - 22 Zuidkantklap - 47 61 Booneschanskerbr. - Zandbergbr. - 24 23 Giekbadde - 48 62 Wymeesterbr. - Nulwegbr. - 24 Ommelander Klapp - 49 63 Lethbr. - 26 Synagogebr. - 25 Roefbadde - Ter Apel 50 64 Leidijksbr. - 7 26 Roelagebr. - BB 51 Doorsneedraail - Veendijksbr. - 25 65 BB 27 Terwalslagerbr. - 52 Samenwerkings- - draai Festung Bourtange ca. 1 Km Niederlande M 2,8 Niederländische Anschlussgewässer 31

Schleusen 1 1 7. Schl. + BB - Die Veenvaart L:28/B:5,8 Ein schönes Revier oder der kurze Weg von der Ems zum Ijsselmeer 2 Schl. + BB - 11 L:28/B:6 2 3 Schl. + BB - L:28/B:6 3 4 Emmer Compascum - Deutschland L:30,9/B:6 12 Details Siehe Karte  5 Compascum Schl. - 13 Rüten- L:29,8/B:6 14 brock 6 Veenparkschl. - L:24,8/B:4,9 (offen) 15 7 Koppelschl. - 16

17 8 Spaarschl. -

Emmer- 9 Oranje Schl. - L:42,1/B:6 Compascum 10 Eruca Schl. - 18 L:42,1/B:6 Schleuse Compascum 4 19 Haren Y Bewegliche Brücken 20 11 Bewegliche Brücke - Niederlande 12 De Twee Provincienbr. - Emmen 5 Y 13 De Vennenbr. - Veenvaart Veenvaart 14 Munsterscheveldbr. - 21 15 Schniedersbr. - Kleindraaigiebr. - 3,8 3,5 6 23 22 16 4,2 17 Paul Krugerbr. - 3,5 18 De Koppelbr. - 3,5 4,2 19 De Dorsneebr. - 7 Viertorenbr. - 3,5 20 3,5 Weth. Hartmannbr. - 3,5 21 3,5 8 24 22 St. Josefbr. - 25 5,7 23 Draaibr. - 9 3,5 24 Trampbr. - Klaziena- 25 Brug 23 - 4,6 61 veen 10 M 26 Oosterveenschebr. - 60 27 26 27 Ericabr. - 59 57 58 ca. 80 Km zum I-sselmeer ca. 1 Km 32 Allzeit gute Fahrt!

Kesselschleuse Emden

Unterstützt durch/ Mede mogelijk gemaakt door:

www.deutschland-nederland.eu