MARX HALLE Broschüre D
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
MARX HALLE Historische Eventlocation im Herzen Wiens 2 3 Inhalt Editorial . 5 Geschichte . 6 Daten und Fakten . .. 8 Kunst . 10 Galadinner und Firmenevents . 14 Messen . 16 Konzerte und Clubbings . .. 18 Festivals und Märkte . 20 TV-Produktionen und Fotoshootings . 22 Genuss . 24 Globe Wien . 26 Pressestimmen . 28 © Eva Kelety Editorial 5 „Willkommen in der MARX HALLE!“ 20.000 Quadratmeter, aufgeteilt auf vier Studios, flexibel und parallel be- spielbar, beheizt und mit allen Nebenräumen bereit für Sie und Ihre Ver- anstaltung. Die imposante Stahlkonstruktion im Stadtteil Neu Marx in Wien-Landstraße hat sich in den vergangenen Jahren zu einer vielseitigen, einzigartigen Eventlocation entwickelt. Die HEY-U! Mediagroup hat die Lü- cke im Wiener Veranstaltungsbereich erkannt und eine ungenutzte Fläche mit Flugdach in ein Zentrum für nationale und internationale Veranstaltun- gen in Wien verwandelt . Rund zwei Millionen Besucher bei mehr als 800 Veranstaltungen durften wir seit 2015 in der MARX HALLE begrüßen. Das Veranstaltungsspektrum um- fasst internationale Messen, Industrie- und Firmengalas, Konzerte wie zum Beispiel jene von Parov Stelar, Cro, Pharrell Williams, The XX oder The Chains- mokers sowie Theater und Kabarett im stets ausverkauften GLOBE WIEN. Daneben durften und dürfen wir viele begeisterte Besucher bei beliebten Formaten wie dem Craft Bier Fest, bei Design-Märkten sowie die Partyszene beim Marx Project begrüßen. Allein zur international renommierten zeitgenössischen Kunstmesse viennacontemporary pilgern Jahr für Jahr mehr als 30.000 kunstinteressierte Besucher aus dem In- und Ausland nach Neu Marx. Die denkmalgeschützte Eisenkonstruktion der MARX HALLE bietet den spek- takulären Rahmen für alle Arten von Veranstaltungen. Dank der flexiblen Raumstruktur und Technik ist die Halle darüber hinaus multifunktionell und parallel bespielbar. Machen Sie sich auf den folgenden Seiten und gerne auch persönlich vor Ort ein Bild von der Vielseitigkeit der MARX HALLE . Wir freuen uns auf Sie! Herwig Ursin Geschäftsführer © Oreste Schaller Geschichte 6 7 Kleinod der 1878 Architektur n diesem Jahr beschloss der Gemeinderat der Breite und 17 Meter in der Höhe . Daraus ergibt sich königlich-kaiserlichen Reichshaupt- und Resi- eine Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern. Idenzstadt Wien die Errichtung des Wiener Zen- Nach der Absiedelung des Wiener Schlachthofs tralviehmarkts in St. Marx. Im Zuge dessen wurde im Jahr 1997 stand die Halle für längere Zeit leer. auch das heute denkmalgeschützte Architek- Die Eisenkonstruktion und das Dach wurden zwi- tur-Juwel nach den Plänen des Wiener Architek- schen 2006 und 2007 saniert . Von 2011 bis 2014 er- ten Rudolf Frey geplant und 1881 fertiggestellt. Die arbeitete die HEY-U! Mediagroup ein erfolgreiches basilikale Rinderhalle, bestehend aus zwei drei- Nutzungskonzept und setzte erste Akzente sowie schiffigen Hallen, war fortan der Ort, an dem die den Ausbau der Infrastruktur um. In wenigen Jah- Tiere ausgestellt und gehandelt wurden . Mit seiner ren wurde das nun als MARX HALLE bezeichnete grazilen Leichtbauweise galt Wiens erste Schmie- Gebäude zum pulsierenden Zentrum des neuen deeisenkonstruktion zur Zeit seiner Entstehung Stadtteils Neu Marx. als herausragende konstruktive Leistung. Im Jahr Was Ende des 19 . Jahrhunderts mit einer archi- 1997 wurde das Gebäude als einzige erhaltene tektonischen Glanzleistung begann und im 20 . Schmiedeeisenkonstruktion schließlich unter Denk- Jahrhundert als ehemaliger Industriebau brach malschutz gestellt . lag, avanciert nun im 21 . Jahrhundert zur hoch- Die ursprünglich knapp 50 Meter längere Halle modernen, multifunktionalen MARX HALLE . misst heute 175 Meter in der Länge, 114 Meter in der „Der Ort ist natürlich genial, die offene Kon- struktion der dreischiffigen Halle (...), die ers- te Schmiedeisenkostruktion Wiens.“ www.art-magazin.de, 25. 9. 2015 © Thomas Strini Der Eine perfekte Ort großartige Location: Musik, Kultur für Ideale Konzerte, Gesellschaft und in Verkehrsanbindung: Clubbings, Parkplätze Wien U-Bahn, Bus, Theater, und Garage Straßenbahn, Industrie galas direkt neben S-Bahn, Auto Messen der Halle Seit der Eröffnung haben über MARX HALLE 2 Millionen Das pulsierende und kreative Gäste die Zentrum von Neu Marx – MARX HALLE ein internationales Vorzeigeobjekt besucht Auf einer Fläche von Eine ideale Hallenund ein 2 Ergänzung für 3 20.000 m die bestehen- bietet die MARX HALLE den Veranstal- Theaterkönnen Platz und Möglichkeiten tungsorte in Beeindruckende, für jede Art von Event Wien zeitgleichwerden bespielt denkmalgeschützte Gründerzeit- Architektur aus dem Jahr 1878 Kunst 10 11 Kunsthauptstadt Wien Das Tor zum Osten eden September avanciert Wien zur Welt- hauptstadt der zeitgenössischen Kunstszene. JWer durch das imposante Rundbogenportal mit dem Stierkopf-Schlussstein in die MARX HALLE tritt und in die Welt der Kunst taucht, durchschrei- tet gleichsam das Tor zum Osten . Seitdem die Kunstmesse viennacontemporary 2015 erstmals © Alexander Murashkin in Neu Marx stattfand, hat sie endgültig Kontur angenommen und ihre einzigartige Position am Kunstmarkt verankert. Inzwischen gilt die Messe als unumstrittener Dreh- und Angelpunkt der Kunst „Unser Engagement betreffend die viennacontemporary ist unge- aus Ost- und Südeuropa. brochen. Ich habe eine große Vision: unsere Messe, die zweifelsohne führende Kunstmesse für CEE, steht für die Vermittlung zwischen Ost Die phänomenale Entwicklung ist nicht zuletzt auf und West und bietet eine ideale Plattform für Austausch und Dis- den besonderen Charme des Austragungsorts zu- kussion. Der Erfolg unseres Unterfangens im Vorjahr unterstreicht klar rückzuführen. Ist doch das Ende des 19. Jahrhun- und deutlich, wie wichtig dies ist. Ich kann mit Stolz sagen: unsere derts erbaute Industriegebäude mit seinen außer- Kunstmesse in Wien ist eine der bedeutendsten europäischen Platt- gewöhnlichen Lichtverhältnissen, dem offenen formen für die etablierten Kunstmärkte Westeuropas und der sich Charakter und der günstigen Verkehrsanbindung erst in der letzten Zeit herausbildenden Märkte in Ost-, Südost und geradezu prädestiniert für die Präsentation zeitge- Zentraleuropa.“ nössischer Kunst . „Die Halle passt perfekt in unser Konzept. Durch Dmitry Aksenov, Gründer der RDI Group, ihre außerordentliche Architektur aus der Zeit der Unterstützer der Salzburger Festspiele und der Albertina Jahrhundertwende bietet sie einen interessanten und provokanten Gegenpol zur zeitgenössischen Kunst. Sie hat sich als ein neuer, kultureller Hotspot inmitten des aufstrebenden Kreativquartiers Neu Marx bereits einen Namen gemacht und bietet als multifunktionale Veranstaltungshalle eine Fülle an Möglichkeiten für die Gestaltung der Messe- stände und der Sonderpräsentationen. Die MARX HALLE macht damit die viennacontemporary zu einem besonderen Erlebnis für VIP-Gäste und Be- sucherInnen“, freut sich Renger van den Heuvel, Geschäftsführer der viennacontemporary. © Alexander Murashkin Kunst Kunst 12 13 © Alexander Murashkin © Alexander Murashkin „Now in its fourth edition in the spectacular venue of Marx Halle, a cast-iron former meat market, Vienna Contemporary, which ends on Sunday, this year featu- red some 110 exhibiting dealers, about 40 percent of whom are based in Austria.” THE NEW YORK TIMES „Obwohl die Messe ohne Zweifel eine hoch kommerzielle Veranstaltung ist, hat sie sich die Atmosphäre eines Möglich- keitsraums bewahrt: Die Galerien bieten hier zum größten Teil keine Luxus-Trophäen an, sondern riskieren Präsentationen von weniger prominenten Künstlerinnen und Künstlern.“ KURIER „Unsere Ziele für die Zukunft sind gesetzt. Mit der Zusage, die viennacontemporary auch in den kommenden zehn Jahren in der Marx Hal- le veranstalten zu können, werden wir unsere Erfolgsgeschichte an diesem Ort fortschreiben und die Internationalisierung der Kunstmesse vorantreiben.“ RENGER VAN DEN HEUVEL, Geschäftsführer viennacontemporary © Alexander Murashkin © Alexander Murashkin Galadinner und Firmenevents 14 15 Galas und Kongresse Wiens neuer Event-Hotspot m breiten Eventbereich bietet die MARX HALLE Seit der Revitalisierung haben namhafte Unterneh- vor allem für Mitarbeiter- und Kundenveranstal- men wie die REWE-Gruppe, UNIQA, A1, Siemens Itungen internationaler Unternehmen reichlich oder die Post sowie die Automobilhersteller Audi Möglichkeiten und Platz. In den vergangenen und Mercedes, der spanische Finanzdienstleis- Jahren mussten große Firmen mangels geeigneter tungskonzern MAPFRE oder das Schweizer Phar- Veranstaltungsorte oftmals einen Bogen um Wien maunternehmen Actelion ihre Corporate Events machen. Diese Lücke wurde durch die MARX HAL- in den spektakulären Räumen der MARX HALLE LE endlich geschlossen . durchgeführt. Auch der ehemalige Bundesprä- Mit positivem Effekt für den Wirtschafts- und sident Heinz Fischer und Ex-Sozialminister Rudolf Tourismusstandort Wien . Erstmals in der Stadt Wien Hundstorfer waren mit ihrer Gala für die österrei- durchgeführte internationale Galaveranstaltun- chischen Freiwilligen zu Gast . gen und große B2B-Veranstaltungen sorgen seit- her für zahlreiche Nächtigungen und entspre- Die weiten lichtdurchfluteten Räume bieten den chend hohe Wertschöpfung. Wo aufgrund der spektakulären Rahmen für gesetzte Galadinner fehlenden Veranstaltungslocations zuvor viele mit mehreren tausend Gästen . Besondere Plus- wichtige Galaveranstaltungen nach Bratislava punkte sind die flexible Raumstruktur sowie die oder Prag auswichen, haben diese nun mit der absolute Wahlfreiheit bezüglich Technik, Catering MARX HALLE ein