Nordic Walking Kleiner

Naturpark Neckartal-Odenwald

Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist ein Gemein- Naturpark Neckartal-Odenwald schaftsprojekt von zwei Landkreisen und einem Kellereistraße 36, 69412 Stadtkreis sowie von 53 Städten und Gemeinden der Tel.: 06271 / 72985, Fax: 06271 / 942274 Region. E-Mail: [email protected] Internet: www.naturpark-neckartal-odenwald.de Er unterstützt die nachhaltige Nutzung, die naturver- trägliche Entwicklung und die Erhaltung unserer ein- Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Nordic Walking - Technik zigartigen Landschaft. Neckartal-Odenwald mit Mitteln des Landes Baden- Oberkörper ist leicht nach vor- Arme schwingen locker Die richtige Nordic ne geneigt; Rumpf aufrecht aus dem Schultergelenk Die Nordic-Walking-Strecken werden im Naturpark Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Walking Technik ist leicht parallel zum Körper nach einem einheitlichen System ausgewiesen. Dabei Europäischen Union. Schulterachse rotiert gegen zu erlernen, allerdings die Beckenachse werden die Interessen von Naturschutz, Land- und Ellenbogen nur leicht Kleiner Odenwald sollten Sie die in der Arm gleitet während der gebeugt; Stockein- Forstwirtschaft ausgewogen berücksichtigt. Schubphase am Becken satz über dem Kör- Abbildung dargestellten vorbei - bei gleichzeitigem perschwerpunkt Herzlich willkommen im DSV nordic aktiv Walking Weitere Informationen erhalten Sie unter: Punkte beachten. Öffnen der Hand Zentrum „Kleiner Odenwald“, einem Gemein­ Stöcke zeigen immer schräg Hand ist beim Stockein- schafts­projekt der Stadt Eberbach, der Gemeinden nach hinten satz vorne geschlossen Neunkirchen, Schönbrunn und des Naturparks. Der Kleine Odenwald ist eine hügelige Übergangs­ Aufwärmen landschaft zwischen dem im Süden Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung Vor der Belastung aufwärmen: und dem hohen Odenwald nördlich des Neckars. Kultur- Tourismus- Stadtinformation Eberbach Jede Übung 10-20 mal wiederholen. Naturnahe Wälder, liebliche Dörfer und herrliche Leopoldsplatz 1 Danach gehen Sie am besten Ausblicke in den Kraichgau und ins malerische 69412 Eberbach langsam los und setzen die Stöcke Neckartal laden zum Wandern und zur sportlichen Tel.: 06271 / 87-242 dabei zunächst leicht und dann Fax: 06271 / 87-254 Betätigung ein. zunehmend stärker ein. E-Mail: [email protected] Unsere Nordic-Walking-Strecken liegen im Herzen Internet: www.eberbach.de des traumhaft schönen Naturparks Neckartal- Arme gegengleich kreisen Oberkörper drehen Beine schwingen Arme schwingen Odenwald und des Unesco-Geoparks Bergstraße- Bürgermeisteramt Neunkirchen Odenwald. Stretching Staatlich anerkannter Erholungsort Natur pur in Verbindung mit Erholung bei sport- Stretching nach der Belastung Marktplatz 1, 74867 Neunkirchen licher Aktivität - das hier geschaffene Nordic Tel.: 06262 / 9212-0 oder auch während einer Pause. Walking Streckennetz - zusammen mit den Fax: 06262 / 9212-33 Jede Übung 20-30 Sekunden in der E-Mail: [email protected] Informationsangeboten im Bereich der Strecken Endstellung halten. Internet: www.neunkirchen-baden.de (Anleitung zur Technik des Nordic Walking und zum Pulsmessen, Übungen zum Aufwärmen, Kräftigen Nacken Schulter Unterarm Rumpf und Stretchen) - entspricht den Qualitätskriterien Bürgermeisteramt Schönbrunn des Deutschen Skiverbandes DSV. Damit bieten wir Staatlich anerkannter Erholungsort Ihnen umfassende Möglichkeiten, diese vergleichs- Herdestr. 2, 69436 Schönbrunn Tel.: 06272 / 9300-0 weise neue Ausdauersportart gezielt zu erlernen Fax: 06272 / 9300-70 und gesundheitsbewusst auszuüben. RHEIN--KREIS E-Mail: [email protected] Nähere Informationen erhalten Sie unter: Internet: www.gemeinde-schoenbrunn.de www.ski-online.de/nordicaktiv Waden Oberschenkelvorderseite Oberschenkelrückseite Oberschenkelinnenseite Legende Streckenplan

Standort Hansenwiese: Profile Start- und Zielpunkt mit Eingangstafel

Standort Kirchel: Schwierige Tour 12,1 km Leichte Tour Mittelschwierige Tour Zwischeneinstieg mit Auberg-Krösselbach-Tour Hansenwiese-Tour Wilder-Waibelsberg-Tour Eingangstafel Länge: 3,8 km TC: 55 m HD: 40 m Länge: 7,0 km TC: 173 m HD: 156 m Station / Tafel zum Pulsmessen und Kräftigen

Schwierigkeitsgrad der Tour Leichte Tour Mittelschwierige Tour Schwierige Tour

Grundlage: Topographische Karte 1:25000 BW © Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (www.lv-bw.de) v. 20.03.07, Az.: 2851.2-D/5629

Mittelschwierige Tour 7,6 km Schwierige Tour Mittelschwierige Tour Kirchel-Tour Auberg-Krösselbach-Tour Kirchel-Tour Und so kommen Sie zu uns: Länge: 12,1 km TC: 361 m HD: 238 m Länge: 7,6 km TC: 127 m HD: 93 m

Richtung Frankfurt Eberbach A5 Parkplatz Kirchel Schönbrunn Parkplatz Hansenwiese B37 Neckargerach Schwanheim B292 Neckargemünd L595 Neunkirchen L633 Schwarzach Mosbach Wiesenbach Richtung Neckar Richtung Würzburg B45 B292 Mannheim Sinsheim Richtung A6 Nürnberg Wichtiger Hinweis: Mittelschwierige Tour 7,0 km Heilbronn A81 Wilder-Waibelsberg-Tour Richtung Richtung Die Nutzung der Strecken und Einrichtungen des lichen Tätigkeiten mitbringen. Der Betreiber Suttgart Leichte Tour 3,8 km Zentrums sowie die Durchführung abgebildeter und der Deutsche Skiverband übernehmen Hansenwiese-Tour Übungen und Techniken erfolgt auf eigene Gefahr. dafür keine Haftung. Die Betreiber und Wald- Es wird vorausgesetzt, dass Sie die gesundheit- eigentümer übernehmen weiterhin keinerlei 0 250 500 m lichen Voraussetzungen zum Ausüben der sport- Haftung für den Zustand der Waldwege.