KOSTENFREI in , Jüchen, und Bedburg | Ausgabe 189 | August 2021 | stattblatt.de Ihre Immobilienberater für Grevenbroich und Jüchen: Patrick Piel und Ralf Siegers IHR GRILL FACHHÄNDLER Wir haben eine Antwort auf jede Grillvorliebe für Ihren perfekten Grillabend.

Wählen Sie aus unserem Sortiment an Holzkohle-, Gas-, Elektrogrills und Zubehör das Passende für Sie aus. Wir verkaufen Liebe Leserinnen und Leser, die Hochwasserkatastrophe, die am 14. Juli vor allem Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen und viele Ihre Immobilie. Menschen das Leben gekostet hat, ist wohl das vorherrschen- de Thema dieses Monats. Bilder von einer solchen Verwüstung ganzer Landstriche und der zerstörerischen Kraft der Natur kannten wir bisher nur aus fernen Ländern; nun erleben wir es vor der eigenen Haustür. Die Folgen werden die Menschen in den betroffenen Gebieten noch lange beschäftigen; und uns allen dürfte wohl spätestens jetzt klar geworden sein, wie wichtig Klima- und Umweltschutz sind. Ein kleiner, aber nicht unwichtiger Beitrag zum Umweltschutz, ist das Recyceln, also die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen. Wie genau das DER GARTENFACHMARKT abläuft, welche Stoffe wie weiter verarbeitet werden und war- Von-Goldammer-Str. 31 | 41515 Grevenbroich | Tel. 0 2181/ 23 99-0 um dieses Thema so wichtig ist, erklärt uns Kristiane Helmhold [email protected] | www.gartenfachmarkt-wassenberg.de

von der Entsorgungsgesellschaft Niederrein mbH (ab S. 5.) KUNDENDIENST • LIEFERSERVICE • WERKSTATT • GERÄTEVERLEIH

Ab S. 8 widmen wir uns dann einem zugegeben ganz anderen Thema: der Zukunft des Montanushofs und der Coens Galerie. ttblat a t.d TAGESAKTUELL Marcus Töpp, der neue Manager beider Center, gibt uns Ein- t e .s blick, was ihm in dieser Hinsicht vorschwebt, welche Aufgaben w w

w es zu bewältigen gibt und wie man auf das veränderte Kauf- verhalten der Kunden reagieren muss. Im Interesse umwelt-

bewusster Kunden liegt übrigens immer häufiger das Thema t n e v Nachhaltigkeit. Im Rahmen unserer Serie gehen wir in der ak- E V / er ng tuellen Ausgabe deswegen der Frage nach, welche Kriterien lag / Werbu AUF ALLEN S Immobilien-Center nachhaltige Kleidung eigentlich konkret erfüllen muss. Hierzu KANÄLEN. sprachen wir mit Marco Lanowy, der sich in der Modebranche Ein starkes Team. bestens auskennt (ab S. 10). Kulturell ist seit einigen Wochen insgesamt deutlich mehr möglich, als es noch im vergangenen Frühjahr der Fall war. Ihr Kfz Meisterbetrieb Daher dürfen Sie sich auf viele unterhaltsame Angebote wie Wir nehmen uns gerne Zeit und z.B. das „Open-Air-Kino“ in Zons, das „Strandkorb-Open-Air“ beraten Sie ausführlich! in Mönchengladbach, das „Niederrhein Musikfestival“ oder den „Rheinischen Kultursommer“ freuen. Auch die Villa Erckens im Herzen von Grevenbroich bietet für verschiedene Konzerte und Vereinbaren Sie einen Termin: Veranstaltung wie z.B. das Jazz Picknick in diesem August wie- 02131 97-4000 der eine wunderbare Kulisse. Für alle Veranstaltungen gelten selbstverständlich die jeweils aktuellen Corona-Schutz- und info@sparkasse-.de Hygienemaßnahmen. Lilienthalstr. 2 41515 Grevenbroich Wir wünschen Ihnen einen sonnigen August – Tel.: 0 21 81 - 47 57 750 bleiben Sie gesund und fröhlich! [email protected]

Ihre Anja Naumann S Sparkasse & Christina Faßbender sparkasse-neuss.de/immobilien Neuss StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 3

F

ü

r

d

a

s

S

T

A

T

T

B

L

Die Rubrik rund um die kleinen und großen Fragen des Lebens A

T

T

u

n

t e r „Sensibilisierung ist wichtig - w e Was würde für Sie den Außenbereich g s :

Ir a N des Schlossbades aufwerten? aumann auch für die Schritte vor dem Recyceln“

Im Gespräch mit Kristiane Helmhold

Chantal Schnock: Angelika Cremer: Ingo Cremer: Alexandra Lamprecht: Eine Rutsche wäre toll, wie es sie Ganz ehrlich – wir fahren woanders Da ist meine Wunschliste sehr Die Fläche ist doch so groß – da vorher gab. Und ein Kiosk, damit hin. Weil es von dem Versproche- lang. Es fehlt im Außenbereich an würden Outdoor-Sportgeräte, wie man sich vor Ort einen Snack ho- nen bisher gar nichts gibt und der allem. Auf mich wirkt das alles nur es sie in großen Parks gibt, prima len kann. Außenbereich nicht einladend ist. plan- und lieblos. hinpassen.

Wir wissen, was läuft! Andreas Strauch: Leroy Strauch: Melanie Fend: Orthopädie-Schuhtechnik Eine intensivere Begrünung würde Das Außenbecken müsste größer Ein kleiner Spielplatz oder auch ein Einlagen | Bandagen das Außengelände aufwerten. Mir sein. Dann würde ich mich auch Kinderbecken für Kleinkinder - das Kompressionsstrümpfe fehlen da ein paar Bäume. öfter mit Freunden im Schlossbad wären sicher Anziehungspunkte Beratungszentrum treffen. für Familien. Lymphologie Alle hier abgebildeten Personen haben persönlich der Veröffentlichung in dieser Rubrik zugestimmt. Rubrik dieser in Veröffentlichung der persönlich haben Personen abgebildeten hier Alle Präsentiert von: ortho-top GmbH & Co. KG | Merkatorstraße 2 | 41515 GV | 0 21 81 . 756 93 - 0 | ortho-top.de | [email protected] Das Thema „Recycling“ nimmt in unserer Gesellschaft einen großen und wertvollen Platz ein. Es ist eine der signi- fikantesten Methoden im Bereich des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit, der Ressourcenerhaltung. Eine permanente Forcierung bewirkt eine kontinuierliche Entwicklung dieses Prozesses, was in Bezug auf die Zukunft zwingend er- forderlich ist. Zum Wohle unserer Umwelt, unseres Planeten. Zu dieser Thematik stellten wir Kristiane Helmhold von Gewinnspiel Serdar Somuncu der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH einige Fragen. Lesen Sie nachfolgend ein interview über Ressourcen, Sensibilisierung und kleine, aber wirksame Optimierungen in unserem Alltag. Serdar Somuncu polarisiert als Künstler so stark wie kaum ein anderer in Deutschland. Mitte Juli ist nun eine neue DVD an den Zur grundsätzlichen Erklärung: Was ist Recycling und welche arbeitet. Metalle und Kunststoffe schmelzen wir ein. Bioabfälle Start gegangen, welche völlig neue Einblicke gewährt. In INNEN/ gelangen in Kompostierungsanlagen. AUSSEN wird Serdar Somuncu am Tag seines Auftritts in der Wertstoffe sind recycelbar? Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf begleitet – seinem letz- Recycling ist die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre ten Live-Auftritt vor dem ersten Corona-Lockdown Ende März Rückführung in den Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung Was kann jeder Einzelne in seinem Alltag tun, um das Thema 2020. Der Dokumentarfilm verbindet exklusive Ausschnitte der zu neuen Produkten. Besonders gut eignen sich Altpapier, Alt- Recycling zu unterstützen bzw. voranzutreiben? Live-Show „GröHaZ - Der größte Hassias aller Zeiten“ mit umfang- glas, Metalle, Kunststoffe und Bioabfälle für das Recycling. Die richtige Sortierung der Wertstoffe in die blauen, braunen reichen Behind-the-Scenes-Aufnahmen und ermöglicht einen nie und gelben Abfalltonnen ist ein erster, besonders wichtiger da gewesenen Einblick hinter die Kulissen der Bühnenfigur des Nach der ersten Recycling-Stufe: Wie geht es mit den Wertstof- Schritt. Die Sortier- und Aufbereitungsanlagen arbeiten am Hassias und in die Gedankenwelt des Künstlers Serdar Somuncu. fen weiter? besten mit gut vorsortiertem Material. Je nach Wertstoffart unterscheiden sich die Recyclingwege. Altpapier wird in einem großen Wasserbad (Pulper) aufgelöst Jede Person ist laut Kreislaufwirtschaftsgesetz (kurz: KrWG) zur Gewinnen Sie 2 x 1 DVD des Dokumentarfilms von und dann werden die Fasern wieder zu neuem Papier ver- Mülltrennung verpflichtet. Was geben Sie Menschen mit auf den und mit Serdar Somuncu. Weg, die das Thema nicht als relevant ansehen? Erdöl, Sand, Erze - diese Rohstoffe kommen auf unserem Pla- neten nur in begrenztem Umfang vor. Oft leben wir so, als Beantworten Sie dazu einfach die folgende Frage: gäbe es mehrere Planeten, deren Rohstoffe wir nutzen könn- ten. In dem Moment, in dem Unternehmen und Branchen Roh- Wo wurde Serdar Somuncu geboren? stoffe aus Abfällen zur Herstellung ihrer Produkte verwenden, werden Treibhausgasemissionen wie Kohlendioxid reduziert. 1. Gelsenkirchen Ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, zu recyceln, ist die 2. Istanbul Optimierung der Nutzung natürlicher Ressourcen.

Schauen wir uns einige Bereiche genauer an. Was passiert bei- Schicken Sie uns die richtige Antwort via E-Mail an spielsweise mit meinem alten Kühlschrank, nachdem ich Elek­ [email protected] | Einsendeschluss ist der 13. August 2021. troschrott angemeldet habe? Die EGN-Tochtergesellschaft NOEX betreibt im Industriegebiet- Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Ost in Grevenbroich eine Anlage zur Aufbereitung von alten

4 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 5

Martinshöfe

Kühlschränken. Dorthin kommen jährlich mehr als 200.000 Kühlgeräte zur umweltfreundlichen Verwertung. Die Wertstoffe Eisen, Aluminium und Kunststoffe trennen wir mechanisch von- einander. Als Schadstoffe entfernen wir Öle und FCKW-Gase.

Biomüll ist für viele Menschen der unangenehmste Abfall, ihm wird jedoch großes Potenzial zugeschrieben. Wie wichtig ist eine entsprechende Trennung des Biomülls und in welchen Be- reichen kann er später genutzt werden? In Gebieten mit viel Einfamilienhausbebauung, wie in den meisten Außenbereichen von Grevenbroich, ist der Anteil der Bioabfälle an der gesamtenAbfallmenge sehr hoch. Bei der Kompostierung der organischen Abfälle kann zum einen das entstehende Gas genutzt werden, zum anderen entsteht nähr- stoffreiche Komposterde. Die setzt dann jeder, der möchte, im eigenen Garten wieder ein.

Wo läuft das Thema Recycling vorbildlich? An welchen Stell- schrauben muss Ihrer Meinung nach dringend gedreht werden? Die Recycling-Klassiker Altpapier und Altglas sind Selbstläu- fer. Hier liegen die Recyclingquoten bereits weit über 90%. Im Bereich der Kunststoffe ist zum einen die getrennte Samm- lung oft noch nicht ausreichend und zum anderen sollte die Akzeptanz der Produkte aus recycelten Materialien noch ge- steigert werden.

Letzte Frage: Was wäre Ihr persönlicher Wunsch in Bezug auf den riesigen Deckmantel des Recyclings? Ich möchte an der einen oder anderen Stelle gerne für die Schritte vor dem Recycling sensibilisieren. Also für die Abfall- vermeidung. Da gibt es immer mehr sehr gute Ideen und Ansät- Nur noch wenige Wohnungen frei! ze, von den „Unverpackt-Läden“ über die regionalen Einkaufs- strukturen bis hin zu Repair-Café oder Upcycling-Initiativen. Peter Nobis Grevenbroich-Frimmersdorf, Auf dem Pesch Wir freuen uns, dass unser Bauvorhaben an der Grünanlage im Frimmersdorfer Ortskern auf große Resonanz stößt - alle Wohnungen des ersten Bauabschnitts sind bereits verkauft. Daher bringen wir nun den zweiten Bauabschnitt mit elf sonnenhellen Eigentumswohnungen und Wohnflächen von 66m² bis 105m² an den Start. Alle Wohnungen verfügen über einen gehobenen Standard, große Balkone oder Terrassen, Fußbodenheizung, Elektro-Rollläden, Video-Gegensprechanlage, Personenaufzug und barrierefreie Erschließung. Drei weitere Eigentumswohnungen werden als großzügige Reihenhäuser mit 141 m² Wohnfläche in dieses Projekt integriert.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0 21 81 . 47 4 7 Heinrich-Goebel-Str. 1 | 41515 Grevenbroich | 0 21 81 . 474 - 900 | www.pick-projekt.de

6 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 Wie sieht es denn mit einem gastronomischen Angebot aus? Pandemie im Rücken – mutige und motivierte Menschen, die ihre Gastronomie ist in den vergangenen Jahren zu einer kurzweiligen Pläne gemeinsam mit uns umsetzen wollen. Wir haben für alle Branche geworden, aber der Bedarf ist trotzdem nach wie vor ein offenes Ohr. Darüber hinaus soll sich auch optisch einiges da. Die Menschen wünschen sich in diesem Zusammenhang in naher Zukunft verändern: Wir haben Blumendekorationen „Diversität macht die Zukunft aus“ ein breit gefächertes Angebot. Sinn machen in erster Linie aufgestellt und bis Ende August werden wir beispielsweise eine gastronomische Angebote, die es vor Ort noch nicht gibt – man neue Beschilderung in der Mall und an den Eingängen anbringen. Marcus Töpp ist der neue Centermanager sowohl des Montanushofs als auch der Coens- muss die entsprechende Marktlücke finden. Auch das gerade erst sanierte Parkhaus kommt nicht zu kurz: Dort Galerie im Herzen von Grevenbroich. Der 49-Jährige ist hochmotiviert, vom Potential der möchten wir mittelfristig Ladestationen für Elektroautos anbieten. Innenstadt als solche überzeugt und hat eine umfassende To-do-Liste vorbereitet. Ein Welche Ziele möchten Sie sowohl kurzfristig als auch langfristig strammes Programm. Trotzdem ist er immer für spontane Ideen zu haben: So gab es für „Monti“ und „Coens“ erreichen? Hand aufs Herz: Gibt es eine Thematik rund um die „Wieder­ im Juli auf der Fläche des ehemaligen Reformhauses im „Monti“ ein mobiles Impfan- Diversität macht die Zukunft aus und ich möchte beide Center belebung“ der Innenstadt, speziell der Coens Galerie, die Sie als gebot mit BioNTech sowie Johnson & Johnson und für die Lagerung von Hilfsgütern für für die Zukunft gut aufstellen. Es ist also klar, dass wir die besonders große Hürde empfinden? die Hochwasserhilfe im Rhein-Erft-Kreis stellte man ganz unbürokratisch freie Flä- Coens Galerie in der Fußgängerzone mit einem gleichen oder Die Corona-Pandemie hat vielen Akteuren leider die Zuversicht chen kostenlos zur Verfügung. Für Marcus Töpp selbstverständlich, denn die beiden ähnlichen Angebot, wie es sich im Montanushof etabliert hat, nicht genommen. Das macht es natürlich schwerer, als es unter Center sind ein fester Bestandteil von Grevenbroich und der Region – im Fokus steht zukunftsfähig gestalten können. Dafür ist das Angebot nicht zuletzt normalen Umständen der Fall wäre. Der Internethandel für ihn ganz klar das Miteinander. Welche Aufgaben es kurz- und langfristig für „Monti“ durch den Internethandel zu groß. Stattdessen möchten wir an hat profitiert, den lokalen Handel hat es schwer getroffen. und „Coens“ zu bewältigen gilt und welche Veränderungen ihm zukünftig vorschweben, dieser Stelle ein „Hybrid-Zentrum“ schaffen, das z.B. Platz für eine Was das Internet allerdings nicht bieten kann, ist das reale hat uns der Wahldüsseldorfer in einem persönlichen Gespräch verraten. Kindertagesstätte und verschiedene weitere Angebote für junge Einkaufserlebnis mit zusätzlicher Verweilmöglichkeit. Der Trend Familien bietet. Hier hat der Rhein-Kreis Neuss noch Luft nach geht zur Entschleunigung, viele Menschen sehnen sich heute Sie haben kürzlich die Leitung der beiden Einkaufszentren sich damals ebenfalls umorientieren und neue Angebote bzw. oben und die Coens Galerie könnte somit eine vorhandene Lücke wieder danach und darauf kann man aufbauen. Unser Ziel ist es, Montanushof und Coens Galerie übernommen - was reizt Sie an Perspektiven schaffen. schließen. Zudem verfügt die Galerie über freie Büro- und sogar mit tollen Ideen und Menschen aus der Region die Center sowie Ihrer neuen Aufgabe besonders? Wohnflächen. Interesse an diesen Flächen ist vorhanden. die Grevenbroicher Innenstadt wieder mit Leben zu füllen. Ich lebe seit rund zehn Jahren in Düsseldorf und mag die Stadt Viele Menschen in Grevenbroich wünschen sich oft die „gute alte Grevenbroich. Man wächst mit seinen Aufgaben, daher liebe Zeit“ – speziell im Hinblick auf den „Monti“ – zurück. Dass die Und welche Aufgaben stehen momentan ganz weit oben auf Ihrer Vervollständigen Sie spontan den folgenden Satz: „Wenn ich in fünf ich persönlich Herausforderungen und habe große Lust, hier Grundvoraussetzungen heute anders sind, ist klar. Aber wie sehen To-do-Liste? Jahren durch den Montanushof und die Coens Galerie schlendere, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern etwas zu bewegen. zeitgemäße Center-Konzepte konkret aus und worauf können sich Mir ist es vor allem wichtig, die bestehenden Mieter zu halten dann …“ die Besucherinnen und Besucher zukünftig freuen? und neue Mieter zu gewinnen. Gute Ideen gibt es viele, doch es … habe ich ein Lächeln auf den Lippen.  Welche Pluspunkte machen eine Stadt wie Grevenbroich aus? Man hat teilweise tatsächlich den Eindruck, dass viele braucht gerade jetzt – insbesondere mit der noch andauernden Christina Faßbender Die Lage der Stadt ist hervorragend. Sie ist verkehrstechnisch Menschen hier noch der „guten alten Zeit“ und dem damaligen gut an umliegende Städte und Großstädte angebunden und „Dorfplatz“ nachtrauern. Man schätzte damals das Angebot, bietet um das Stadtzentrum herum viel Grün. Dementsprechend aber zuletzt wurde es nicht mehr ausreichend genutzt. Die sehe ich hier großes Potential. Zeit der innerstädtische Galerien, ein Trend der 1990er, ist www.auto-breuer.de offensichtlich vorbei. Da geht es anderen Städten nicht anders. Eine Idee weiter Sie waren u.a. mehrere Jahre im Centermanagement Centro Man muss und kann die vorhandenen Flächen anderweitig Oberhausen tätig. Nun stellen zwei kleine Einkaufszentren in nutzen. Grevenbroich hat sehr viel Potential nach oben - Grevenbroich Sie vor neue Herausforderungen. Inwiefern können nicht nur aufgrund seiner Lage und der hiesigen Landschaft. Sie von den in Oberhausen gesammelten Erfahrungen profitieren? Davon kann man profitieren und sollte daher offen für frische Ich war 1996 an der Neueröffnung des Centros in Oberhausen Ideen sein. Mit FitX hat sich ein Angebot für junge Menschen mit beteiligt und komme aus dem operativen Bereich. Im im Montanushof etabliert, auf das man wunderbar aufbauen Ruhrgebiet fand damals bereits ein Strukturwandel statt, so wie kann. Es haben sich schon weitere Interessenten mit neuen es hier hinsichtlich der Braunkohle und des Tagebaus eine ganz Konzepten bei uns gemeldet. Ein Gespräch ist bereits positiv Neuwagen • Gebrauchtwagen • Kfz-Reparatur • Ersatzteile • Karosserie-Spezialbetrieb ähnliche Entwicklung geben wird. Im Ruhrgebiet musste man verlaufen, weitere Gespräche folgen. Auto Breuer GmbH • Poststraße 96 - 100 • 41516 Grevenbroich • Tel: 02181 / 2 97 77 • [email protected]

8 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 9 einer kurzstapeligen Baumwolle im Recyclingprozess zu mi- schen. Auch das Thema Transparenz entlang der gesamten Produktionskette ist ein komplexes Thema, aber ich denke, wir sind hier auf einem sehr, sehr guten Weg. Bei uns kann je- der jederzeit anfragen, was, wo, wie, unter welchen Bedingun- NACHHALTIGKEIT gen und woraus hergestellt wurde. Nachhaltigkeit ist damit Folge 6 für uns keine Worthülse, die wir dann einsetzen, wenn es gut klingen soll, sondern in erster Linie ein Qualitätsversprechen. Wir wissen aber auch, dass es für die gesamte Branche noch ein langer Weg hin zu objektiven, international verbindlichen Standards ist.

Wie im letzten Heft schon angerissen – die Flut an Siegeln und Zertifikaten, die Nachhaltigkeit versprechen, ist für den Kunden nur schwer zu durchschauen. Unter welchem Siegel arbeitet ALBERTO? Das ist nicht nur für Kunden schwer zu durchschauen, son- dern auch für uns Hersteller. Genau deshalb plädieren wir „Nachhaltigkeit ist für uns keine Worthülse, bei ALBERTO für wenige, aber verlässliche Siegel und kon- zentrieren uns derweil auf bekannte, anerkannte Labels wie sondern in erster Linie ein Qualitätsversprechen“ etwa Oeko-Tex® Standard 100. Darüber hinaus arbeiten wir nahezu ausschließlich mit nach DIN ISO 9000 zertifizierten Partnerunternehmen zusammen und sind Mitglied der Foreign In der Juli-Ausgabe haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was ganz generell hinter dem Begriff Nachhaltigkeit in Trade Association (FTA) und deren Business Social Complian- Bezug auf Kleidung steckt und welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen. In diesem Heft sprechen wir mit Marco Lano- ce Initiative (BSCI), dem führenden europäischen Projekt zum wy, einem der drei Geschäftsführer der Mönchengladbacher Hosenschmiede ALBERTO GmbH und Co. KG. Er stand uns Schutz von Arbeitnehmerrechten, das beispielsweise faire bei Themen wie Transparenz in Produktionsketten, zukunftsweisendem Verhalten und seriösen Zertifikaten Rede und Arbeitszeiten und Vergütung, Sicherheit am Arbeitsplatz, so- Antwort und erläutert uns, was Nachhaltigkeit ganz explizit für die Firma ALBERTO bedeutet. ziale Leistungen und Umweltschutz garantiert und verpflichtet ist, sich an den UN GlobalCompact und die OECD-Leitsätze zu Herr Lanowy, auf der Homepage von ALBERTO stößt man schnell Warum ist dem Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit so wichtig? halten. Sie sehen, es hilft Wirtschafts- und Qualitätsmanage- auf eine Nachhaltigkeitsbroschüre mit der Aussage: We care. In ALBERTO ist ein Familienunternehmen – seit nahezu 100 Jah- ment-Nachschlagewerke zur Hand zu haben, wenn man sich welcher Form kümmern Sie sich und was steckt hinter diesem ren und inzwischen in vierter Generation. Für uns bezeichnet als Kunde in die Grundlagen all dieser Siegel, Zertifikate und Nachhaltigkeitsversprechen? dieser Begriff also weit mehr als nur die Eigentumsstruktur. Er Abkürzungen einarbeiten will … Die letzten Jahre haben gezeigt, dass das Thema viele Ge- ist vielmehr eine Haltung und die Grundlage unseres Selbst- sichter hat. Klimawandel, Ressour- verständnisses und unserer Wertebasis. Wie kann ein Kunde, dem nachhaltig produzierte Mode wichtig cenverknappung und demografischer Hierzu zählt in erster Linie Verantwor- ist, grundsätzlich ein seriöses Label erkennen? Wandel sind nur einige von derzeit vie- tung. Verantwortung gegenüber der Fa- Aus unserer Sicht nur daran, wie transparent und damit ver- len tiefgreifenden Veränderungen. Sie milie, zu der wir übrigens auch unsere trauenswürdig eine Marke ist. begegnen uns in allen Branchen und Mitarbeiter, Lieferanten, Partnerbetriebe durchziehen sämtliche Lebensbereiche und Kunden zählen. Aber auch ganz all- Wie stehen Sie zu der Möglichkeit, sich von seinem Co2-Abdruck – beruflich wie privat. Damit ist Nachhal- gemein gegenüber der Gesellschaft und freizukaufen? tigkeit eine Herausforderung, die mit vie- Umwelt und all jenen, die nach uns kom- Dem stehe ich kritisch gegenüber. Wir bei ALBERTO möchten len Faktoren verbunden ist und derer wir men. In unseren Augen ist wirtschaftli- das Thema proaktiver angehen. Indem wir uns permanent hin- uns ernsthaft annehmen müssen. Für die ches Agieren gleichbedeutend mit ganz- terfragen und schauen, wo wir uns noch zukunftsweisender Modebranche ist es sicher nicht damit heitlichem, gewissenhaftem Handeln. verhalten können. Weniger fliegen etwa, virtuelle Meetings, getan, damit zu werben, Biobaumwolle Verantwortung ist also für uns damit energiesparende Büroausstattung oder die Nutzung von Fahr- einzusetzen – zumal für deren Anbau nicht nur verbindlich, sie verbindet auch. rädern für den Weg ins Büro beziehungsweise für das Pendeln bereits Unmengen Wasser verbraucht zwischen Concept Store und Headquarter. Selbst vermeintlich wird. Wobei ich so etwas gar nicht per In welcher Form, in Bezug auf Materialien, kleine Dinge können in der Summe viel bewegen. se verurteilen will, denn immerhin trans- Umgang mit Arbeitskräften und Produk- portiert auch das eine Idee von Nachhal- tionsschritten, können Sie nachhaltig han- Nachhaltige Mode hat aber ihren Preis, oder? tigkeit in die breite Masse. Für uns bei deln? Und wo liegen selbst für Ihr Unter- Nur wenn man kurzfristig denkt. Zu den Maximen von ALBERTO ALBERTO greifen solche Ansätze aber zu nehmen unüberbrückbare Hindernisse? gehört es, dass wir qualitativ hochwertig einkaufen und pro- kurz. Uns geht es darum, Transparenz in Fasern bzw. Stoffe durch nachhaltige Al- duzieren. So schaffen wir Hosen von langer Lebensdauer, die die gesamte Produktionskette zu brin- ternativen zu ersetzen, wird zunehmend pflegeleicht sind, auch nach jahrelangem, häufigem Tragen gen. Angefangen von Materialien, über Marco Lanowy einfacher. Da gibt es gerade unglaublich noch gut aussehen und eben nicht nach einer Saison bereits Produktionsbedingungen, der Menge und viele Innovationen. Dies ist wichtig, denn wieder entsorgt werden müssen. Aber auch darüber hinaus Qualität, die wir auf den Markt bringen, ob man für ein Meeting alles, was den Namen „Organic“ beinhaltet, ist in seiner Menge sind wir sehr nutzenorientiert. So sehen wir den Sinn einer tatsächlich reisen oder ob ein Shooting wirklich in Übersee beschränkt. So viel Biobaumwolle gibt es auf der ganzen Welt Hose, die wir produzieren, nur dann, wenn sie auch über die stattfinden muss bis hin zu der Frage, wie ich Kunden mit nicht, um die gesamte Modebranche darauf umzustellen. Was Ästhetik hinaus einen klaren Mehrwert zu verzeichnen hat. dem richtigen Umgang unserer Hosen vertraut machen kann. wir folglich künftig brauchen werden, sind wenige, aber ver- Nachhaltig einzukaufen ist aus unserer Sicht damit weniger Stichwort: Richtiges Waschen – denn auch vermeintliche lässliche Gütesiegel und bessere Qualitätsstufen im Hinblick auf eine Frage des Preises, als vielmehr der Einstellung. Kleinigkeiten haben einen Einfluss auf unseren ökologischen das Recycling. Beispielsweise macht es nur wenig Sinn, eine Fußabdruck. hochwertige, langstapelige Pima Cotton Qualität zusammen mit Anja Naumann · Fotos: ALBERTO

10 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 11 „Musik der Welt in Bewegung“

Katja Heinrich (Foto: Oliver Betke) och bis zum 24. Oktober 2021 präsentiert sich das 17. Niederrhein N Musikfestival in seiner faszinierenden Mischung aus Klassik, Jazz und lateinamerikanischen Klängen, szenischen und literarischen Darbietungen, und wieder einmal entsteht eines jener schillernden Farbenspiele, die das Publikum von Nah und Fern anziehen. Dabei hat sich der Einzugsbereich noch einmal erweitert: In diesem Jahr gastiert das Niederrhein Musikfestival erstmals auf dem Rittergut Birkhof in . Am 15. August um 18 Uhr wird dort „Zauber der Alhambra“, eine Neuproduktion, die einen Bogen von dem spanischen Renaissance-Komponisten Diego Ortiz über die operettenhafte Zarzuela bis hin zu spanischen Klassikern und iberisch inspirierten Kompositionen schlägt, präsentiert – inklusive einer Lesung von Schauspielerin Katja Heinrich. Weitere Informationen: www.niederrhein-musikfestival.de

G E W I N N SPIE L

Wir verlosen 2 x 2 Karten für das unvergessliche Konzert auf dem Voll besetzte Ränge bei der Premiere vor 2 Jahren • Foto: V. A. Oefler / FILMLICHTER Ritter­gut Birkhof am 15. August.

2. Zonser Kinonächte: Senden Sie hierzu einfach das Stichwort „Open Air auf dem Rittergut“ per E-Mail an: [email protected] (Kontaktdaten/Adresse bitte nicht vergessen).

Das Open-Air-Kino ist zurück auf der Freilichtbühne Einsendeschluss: 9. August 2021 – Viel Glück!

Vor zwei Jahren feierte die in Zons ansässige Filmlichter GmbH Premiere mit den „Zonser Kinonächten“. Im vergange- Hinweis: Die Teilnehmer*innen erklären sich mit ihrer Teilnahme am Gewinnspiel nen Jahr musste diese Open-Air-Kino Veranstaltung coronabedingt pausieren. Nun kann die Veranstaltungsreihe fort- dazu bereit, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinns zwecks Karten­ gesetzt werden: Die Organisatoren haben vier populäre Filme ausgewählt; der Vorverkauf läuft. reservierung an den Veranstalter weitergegeben werden.

„Wir können es selbst noch nicht glauben und freuen uns rie- CATWEAZLE: Freitag, 13. August Anzeige sig, dass die Zonser Kinonächte nun wieder stattfinden kön- Der Hexenmeister Catweazle muss im 11. Jahrhundert vor den nen“, so Organisatorin Verena Aimée Oefler von der Filmlich- barbarischen Normannen fliehen. Er will deshalb einen Zau- Was bieten die neuen Akku-Hörgeräte? ter GmbH. Nach einer gelungenen Premiere in 2019 machte berspruch benutzen, der allerdings schief läuft. Corona den Kinofreunden im vergangenen Jahr einen Strich Er landet in der Gegenwart und erlebt ein großes Abenteuer. Hörakustik Mustermann „Wie hört sich durch die Rechnung. Nun kann es weitergehen und vier Filme Mit: Otto Waalkes, Julius Weckauf (aus „Der Junge muss an die Stamm Akustik sucht Ihr Sommer an?“ werden vom 12. bis 15. August bei einbrechender Dunkelheit – frische Luft“), Henning Baum, Katja Riemann jeweils gegen 21h – zu sehen sein. 20 Teilnehmer für Teststudie. Besonderen Dank richtet Verena Aimée Oefler an die Spon- FAST & FURIOUS 9: Samstag, 14. August Sie sind der Trend beim besseren Hören: Hörgeräte mit soren und Partner, die trotz aller Unsicherheiten an diese Zu Beginn seines neuen Abenteuers ist Dom Toretto (Vin Die- zuverlässigen Akkus. Welche Vorteile diese bieten, soll jetzt eine Veranstaltungsreihe glauben würden. „Gerade ohne unseren sel) abgetaucht und genießt mit Letty und seinem Sohn Brian große Test-Studie in Kooperation mit forsa zeigen. Interessenten Hauptsponsor, Energieversorger evd, wäre eine Umsetzung das ruhige Leben auf dem Land. Doch Dom und Letty wissen können sich zur Teilnahme anmelden. nicht möglich gewesen.“ In Absprache mit dem städtischen sehr genau: Ihr friedliches Idyll ist ständig in Gefahr Hörgeräte mit Akku? Lange war es Experten vermuten sogar, dass es Ordnungsamt dürfen nun 400 Besucher die Freilichtbühne für Mit: Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Charlize Theron, John Cena, gar nicht möglich, bei Hörgeräten in wenigen Jahren nur noch Hör- Teilnahme-Gutschein die Kinonächte besuchen – statt der 800 Besucher bei der Tyrese Gibson, Helen Mirren, Jordana Brewster, Michael Roo- auf Einweg-Batterien zu verzichten. geräte mit Akku geben könnte. Ist Testen und Profitieren: Mit diesem Gutschein Die kleinen Knopfzellen mussten das berechtigt? Welche Vorzüge nehmen Sie . Wer Premiere in 2019. „Die Reduzierung der Besucherzahl um die ker, Ludacris, Lucas Black kostenlos an der Studie teil gekauft und alle Tage gewechselt bieten Akku-Hörgeräte den Verbrau- sich nach dem Probetragen für den Kauf von Hälfte ist der Corona-Situation geschuldet. Mit dieser Zahl werden. – „Doch seit einigen Jahren cherinnen und Verbrauchern? ReSound Akku-Hörgeräten entscheidet, erhält als können wir gut arbeiten und das tut unserer Vorfreude keinen GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN: Sonntag, 15. August hat Hörakustiker-Meistersich das grundlegend geändert“,Max Antwort soll eine Test-Studie geben, Dankeschön die Premium-Ladeschale gleich mit Mustermannso Hörakustiker-Meister Christoph die Hersteller GN Hearing für dazu. Abbruch.“ Und sie ist sicher: „Die von uns ausgesuchten Filme „Gott, du kannst ein Arsch sein!“ ist eine Liebeserklärung an Stamm. „Die neuen Akku-Hörgeräte seine ReSound Akku-Hörgeräte in werden einen breiten Geschmack treffen.“ das Leben. Inspiriert vom gleichnamigen Buch mit der wahren bieten nicht nur bestes Hören. Sie Kooperation mit forsa durchführt. – Die Vorteile von ReSound Akku-Hörgeräten sind sehr zuverlässig und deutlich „Technologisch setzen diese Geräte Geschichte von Stefanie Pape, erzählt der Film von einer zu- „Man hat besten Klang und muss • maßgeschneiderte Klangerlebnisse komfortabler.“ Maßstäbe“,Max so Christoph Mustermann. Stamm. Und so sieht das diesjährige Programm aus: tiefst bewegenden, tragikomischen Reise keine Batterien wechseln. Es gibt • nie mehr Batterien wechseln Rocket Man: Donnerstag, 12. August Mit: Til Schweiger, Heike Makatsch, Benno Fürmann, Max Hu- sie sogar schon für sehr moderate Zuzahlung.“ • mit einer Akkuladung bis zu 30 Stunden hören Die erfolgreiche Filmbiografie über Elton John, die ihre Premie- bacher, Jürgen Vogel • mit mobiler Ladeschale re beim Filmfestival in Cannes feierte, ist eine musikalische Interessenten können sich jetzt bei oder kabelgebundener Hörakustik-Mustermann Nacherzählung der Anfänge und des Durchbruchs eines der Stamm Akustik anmelden. Ladestation Gesucht werden 20 Testpersonen, großen Stars der Musikwelt. die ReSound Akku-Hörgeräte Mit: Taron Egerton, Jamie Bell, Richard Madden, Bryce Dallas zwei Wochen testen und bewer- Howard, Gemma Jones ten (Online-Fragebogen für ca. 10 Jetzt kostenlos anmelden bei min.). Die Ergebnisse wer den von dem unab hän gigen Meinungs- forschungsinstitut aufbereitet und

2. Zonser Filmnächte vom 12. - 15. August auf der Freilichtbühne Zons, Wiesenstraße i dann veröffent licht. Gesucht wer- ✁ IHR LOGO Eintritt: 14,50 Euro, Filmbeginn: jeweils gegen 21h den sowohl erfahrene Hörgeräte- Händler, Straße, PLZ und Ort, Telefon, E-Mail Grevenbroich · Kölner Str. 3 · Telefon 0 21 81 / 65 95 97 Tickets und weitere Informationen unter: www.zonser-kinonaechte.de und Facebook.com/zonserkinonaechte. Nutzer als auch Menschen, die bis- www.akku-hoergeraete-studie.dewww.akku-hoergeraete-studie.de lang noch keine Hörgeräte tragen. Jüchen · Markt 32 · Telefon 0 21 65 / 87 13 03 Tickets gibt es außerdem in Kürze bei der Tourist Info in Zons. www.stamm-akustik.de · E-Mail: [email protected]

12 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 278x215 ReSound_PoS Sommer Produktion.indd 1 StattBlatt Verlag – Ausgabe August07.06.21 2021 14:2613 nn S , we ie akribisch seinen Einkaufswagen desinfiziert, rückt mir ein paar o Minuten später ein anderer an der Wursttheke unangebracht Neues von s M nich alles erleben dürfen – kuriose Eigentore, ungewöhnlich viele l auf die Pelle. Ja – sie gelten noch - die AHA-Regeln. Auch wenn A I Verlängerungen un sogar ein paar knackige Italiener in Unterho- C manch einer meint, sie, warum auch immer, nicht mehr beachten H sen. Adele hat sich mehr als einmal vor lauter Ekstase an ihrem zu müssen. Aber Corona ist kein lokales Problem, sondern eine Selbstaufgesetzten verschluckt. Wir haben Tränen gelacht! Aber weltweite Pandemie, und immer noch da. Ist man ein Spiel- oder wat auch mich nebenher leider immer wieder auf die Palme je-

f Lisbeth Spaßverderber, wenn man jetzt gerade vorsichtig ist? Ich denke bracht hat, waren die negativen Begleiterscheinungen der EM

r nicht. Viele von uns sind noch gar nicht oder noch nicht komplett a 2020: übertrieben volle Fußballstadien inklusive Menschen ohne

g geimpft. Auch auf die gilt es Rücksicht zu nehmen. Wirklich - ich Maske zu Pandemie-Zeiten, Mütter mit Säuglingen (!!!) zwischen

e verstehe jeden, der sich Normalität wünscht, der feiern, Leute zahlreichen Betrunkenen auf überfüllten Rängen, dat Problem

n treffen oder verreisen möchte. Ich möchte das genauso. Unter der UEFA mit Regenbogenfarben un zuletzt noch rassistische

.

. . Beachtung aller vorgegebenen Regeln ist das ja auch möglich. Null Tach zusammen, Beleidigungen aufgrund verschossener Elfmeter beim Finale. Verständnis habe ich für illegale Partys mit Unmengen feierwütiger Janz ehrlich, warum hat ein Teil der Menschheit manchmal der- Jugendlicher, die sich an nichts halten. Und die dann auch noch maßen einen am Helm? Nochmal – et gibt Dinge im Leben, die Polizisten bei dem Versuch, die Partys aufzulösen, mit Flaschen Fußballgucken erfordert manchmal starke Nerven – ihr könnten un sollten einfach nur Spass machen, jerade in anstren- ie Sommerferien sind da, und mit ihnen die Reisezeit. Viele von und Steinen bewerfen. Ebenso unverständlich: die Massenfiestas kennt dat. Innerhalb von 90 Minuten durchlebt man eine wil- genden Zeiten wie diesen. Un so ein Fußballevent jehört, an äu- Duns genießen die - wie es so nett heißt – schönsten Wochen von Tausenden junger Spanier. Hunderte von ihnen steckten sich de Achterbahnfahrt der Gefühle, zum Himmel hoch jauch- ßere Umstände anjepasst, meiner Meinung nach mit dazu. End- des Jahres. Allerdings gibt es im Moment noch einen „kleinen“ bei den Abiturfeiern in Vergnügungslokalen, auf Straßenpartys zend oder kurz vor dem Herzklabaster. Mein herzallerliebs- lich mal eine unterhaltsame Ablenkung, knackige Sportler zum Schönheitsfehler: Corona. Denn das Virus macht keinen Urlaub; und am Strand mit Corona an. Die Folge: Auf Mallorca wurde ter Hubert wird dann immer ein janz anderer Mensch un is Anschmachten (auch wenn se nich mehr janz so wild un heiß im Gegenteil. Die Delta-Variante breitet sich rasant aus. Für viele daraufhin der größte Virusausbruch ganz Spaniens registriert – die janze Zeit nur vor sich hin am maulen. Nich zum Aushal- sind wie anno dazumal ein Pelé oder Paul Breitner), in kleiner geselliger Runde dat Leben genießen un dabei joot unterhalten Menschen scheint das gerade in den Hintergrund zu rücken. und das noch vor Beginn der Reisesaison. ten, sag ich euch! Drum‘ hab ich den Guten zuletzt bei der Europameisterschaft pünktlich zur K.-o.-Runde kurzerhand werden. Wir Mädels haben die rund vier Wochen von Juni bis Juli Sie genießen die - NOCH - geltenden Lockerungen, während der Das alles hat für mich nichts mit dem Wunsch nach „Freiheit“ vom Wohnzimmer in sein Bastelräumchen verbannt. Da hat jedenfalls voll ausjekostet un jenossen. Ihr hoffentlich auch! ein oder andere Fachmann schon vor einer drohenden 4. Welle oder Normalität zu tun; das ist für mich einfach nur egoistisch, er ja auch eine kleine Flimmerkiste. warnt. Paradox. Eine Situation bei der Fußball-EM zeigte für mich unangebracht – und dumm. genau diesen Widerspruch: Während Jogi Löw und Manuel Neuer Denn was nützt uns ein schöner Sommer, wenn uns im Herbst Stattdessen gab et dann jedes Mal leckere Häppchen un Likör- Maat et net jot, maat et besser! in gebührendem Abstand nach dem Ausscheiden aus der EM den alles wieder um die Ohren fliegt? Denn das – da denke ich, sind wir Reportern Rede und Antwort standen, waren im Hintergrund chen mit Hannelore un Adele zum Anpfiff. Nä, wat hatten wir uns dann doch alle mal einig - möchte doch auch niemand mehr. drei Mädels einen Spass! Un jenau dat is et doch, wat Fußball Massen englischer Fans zu sehen, die sich ohne Rücksicht Eure Lisbeth machen sollte. Kein Spiel haben wir verpasst. Un wat haben wir auf Verluste dicht gedrängt jubelnd in den Armen lagen. Aber Bleiben Sie zuversichtlich! auch im Alltag erlebt man Einiges: Während manch einer noch Ihre Anja Naumann

Fit werden, fit bleiben.

Kommen Sie nach Corona wieder in Form. Wir begleiten Sie dabei persönlich und kompetent.

Schließen Sie ein Trainingsabo ab und trainieren Sie bis einschließlich Ende September kostenlos. Ab dem 01.10.2021 buchen wir erst Ihre Monats­ Heute trainieren – gebühr in Höhe von 39,95 Euro ab. Laufzeit: 3 Monate, danach monatlich CONCEPT STORE ab Oktober zahlen! kündbar.

savita GmbH Hindenburgstr. 6  Alter Markt Von­Werth­Str. 5 · 41515 Grevenbroich Mönchengladbach savita.de/grevenbroich Di. – Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 17 Uhr ® [email protected] ORGANIC REVOLUTIONAL Telefon 02161 819 28 11 DENIM BIKE PANTS

lberto_conceptstore lberto-p nts.com

FOLLOW US ON INSTAGRAM CREATED IN MÖNCHENGLADBACH

14 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 15 Gerd Cremer und Dietmar Brand sind sich einig: Der neue Lehrpfad in /Gustorf ist richtig An der „Rindenbank“ kann man die Unterschiede verschiedener Baumarten nicht nur deutlich gut gelungen. (Foto: StattBlatt) sehen, sondern auch ertasten. (Foto: StattBlatt)

Die Käfer-Allee wird zum Lehrpfad für Groß und Klein

Am 17. Juli war es endlich soweit: Der neue Lehrpfad an der Käfer-Allee in Gindorf/Gustorf konnte feierlich eröffnet werden. Sowohl kleine als auch große Besucherinnen und Besucher können hier von nun an nicht nur gemütlich spazieren gehen, sondern sich ganz nebenbei auch über die hiesige Tier- und Pflanzenwelt informieren.

Drei hübsch gestaltete Tafelträger und insgesamt rund 400 kg über Unterstützung.“ Übrigens: Für Hundebesitzer, die hier gerne Zement präsentieren am Wegesrand der Allee seit diesem Som- mit ihren lieben Vierbeinern eine Runde drehen, steht vor Ort mer ebenso interessantes wie spannendes Wissen. „Der Lehr- ab sofort ein Beutelspender mit Hundekotbeuteln zur Verfügung. pfad ist nicht nur für Kinder und Jugendliche aus Kitas und Schu- Entsorgt werden kann das „braune Gold“ dann in einem der drei len einen Besuch wert, sondern auch für Erwachsene, die ihr Mülleimer entlang des Weges. Das ehrenamtliche Team der Wissen auffrischen möchten“, erklärt Initiator Gerd Cremer. Der Käfer-Allee, das sich regelmäßig um die Blühstreifen kümmert, Pfad eignet sich hervorragend für den Outdoor-Biologieunterricht würde sich freuen, wenn dieses Angebot zukünftig genutzt wird. direkt vor Ort. An einem Tafelträger mit zahlreichen kleinen Dreh- tafeln kann man sich z.B. über Pflanzen informieren, die an der Allee wachsen und gedeihen. Ein zweiter Tafelträger bietet eine detaillierte und ansprechende Übersicht über die verschiedenen „Schichten“ einer Blumenwiese. Eine weitere Station, die soge- nannte „Rindenbank“, ist ebenfalls ein richtiger Hingucker. Doch nicht nur das – hier darf auch angepackt werden: Die Rinden verschiedener, heimischer Baumarten können sowohl visuell als auch haptisch genauer untersucht werden. „Eine Möglich- keit, die der Biologieunterricht im Klassenzimmer so nicht bieten kann“, finden Gerd Cremer und Dietmar Brand. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. Ebenso offene Augen, denn leider kam es in jüngster Vergangenheit immer wieder vor, dass z.B. frisch gepflanzte Blumen heimlich entwendet oder Autoreifen im Blüh- streifen entsorgt wurden: „Wer also unterwegs etwas Verdächti- ges beobachtet, möge sich bitte bei uns melden. Wir freuen uns

Jörn Esposito, Peter Wirtz, Förderverein Museum Villa Erckens e.V., Menazoo, IMPRESSUM Rhein-Kreis Neuss, Pixabay, Unsplash, iStock, GettyImages Online-Redaktion: StattBlatt Verlag Christina Faßbender, Peter Nobis Martin Kuhlen Merkatorstraße 2 | 41515 Grevenbroich Für unverlangt eingesandte Fotos, Manuskripte, Daten übernehmen wir keine Haftung. Tel.: 0157-512 335 23 Namentlich gekennzeichnete Beiträge liegen im Verantwortungsbereich des Autors. www.stattblatt.de | [email protected] | Seit 2005 Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags. Das Urheberrecht bleibt vorbehalten. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Auflage: 8.000 | Erscheinungsweise: monatlich Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen besteht jedoch Auslage: Grevenbroich, Bedburg, Jüchen & Rommerskirchen nicht. Indirekte sowie direkte Regressansprüche und Gewährleistung werden katego- risch ausgeschlossen: Leser, die auf Grund der in diesem Magazin veröffentlichten Inhaltl. Verantwortlicher gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Inhalte Miet- oder Kaufentscheidungen treffen, handeln auf eigene Gefahr, die hier ver- öffentlichten oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen Martin Kuhlen (Anschrift wie oben) begründen keinerlei Haftungsobligo. Diese Zeitschrift darf keinesfalls als Beratung auf- gefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte ledig- lich unsere subjektive Meinung reflektieren. Der Verlag ist nicht verantwortlich für Inhalt Redakteure: und Wahrheitsgehalt von Anzeigen und PR Texten. Auch haftet der Verlag nicht für Fehler Anja Naumann, Christina Faßbender, Peter Nobis, Ira Naumann in erschienenen Anzeigen. Für die Richtigkeit der Veröffentlichungen wird keine Gewähr übernommen. Fotos: Anja Naumann, Christina Faßbender, Peter Nobis, Ira Naumann, Entsorgungs- Es gilt die Anzeigenpreisliste 01-2021. gesellschaft Niederrhein mbH, ALBERTO GmbH und Co. KG, Ulrike Oberbach, Melanie Bremer/KÖB, V. A. Oefler/FILMLICHTER, Nicole Benz, Oliver Betke, Die nächste Ausgabe erscheint am 27. August 2021.

16 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 SPLITTER

Innenaufnahme des ehemaligen Luftschutzbunkers am Zonser Feldtor (Foto: Jörn Esposito)

Museumsleiterin Dr. Kathrin Wappenschmidt (r.) und Museumspädagogin Manuela Broisch-Höhner Geschichte im Gewölbekeller präsentieren die neue Ausstellung im Kreiskulturzentrum Sinsteden. Melanie Bremer sowie Cafer Demir und Sohn freuen sich auf viele junge „Bücherwürmer“. (Foto: Stefan Büntig/Rhein-Kreis Neuss) (Foto: M. Bremer/KÖB) Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vor- tragsreihe fort: Am Dienstag, 10. August 2021, um 19 Uhr wird der Ausstellung „Grenzgänger – Von Zöllnern Lese(s)pass-Aktion in der Bücherei Vorsitzende des Vereins „Luftschutzanlagen Rhein-Kreis Neuss und Schmugglern“ läuft noch bis zum St. Joseph e.V.“, Jörn Esposito, über die Geschichte des Luftschutzbunkers am Feldtor in Zons referieren. Die Veranstaltung wird in Zusam- 18. September menarbeit mit dem Geschichtsverein e.V. und dem Ver- Im Juni 2021 startete die Bücherei St. Joseph in der Südstadt ein Luftschutzanlagen Rhein-Kreis Neuss e.V. angeboten. Veran- Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 18. Sep- Grevenbroich zum zweiten Mal die Aktion „Lese(s)pass“. Noch staltungsort ist die Nordhalle von Burg Friedestrom. tember die Ausstellung „Grenzgänger – Zöllner und Schmuggler“. bis zum 15. Oktober 2021 können sich Kinder und Jugendliche Kreisdezernent Tillmann Lonnes, Museumsleiterin Dr. Kathrin bis 14 Jahre anmelden und teilnehmen. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Bereits Wappenschmidt und Museumspädagogin Manuela Broisch-Höh- am 6. März wurde Zons durch die alliierten Streitkräfte befreit. ner präsentieren die Ausstellung, in der Objekte, Fotografien, Je Besuch der Bücherei erhalten die Kinder einen Stempel in Mit diesem Tag verlor der Luftschutzbunker am Zonser Feld- Kostenlos erhältlich sind die neun Ausgaben der Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. (Foto: Rhein-Kreis Neuss) Projektionen, Filme und Zeitungsartikel den wechselseitigen ihren Lesepass. Hat man insgesamt fünf Stempel gesammelt, tor seine eigentliche Aufgabe. Genauso wie andere Bauten aus Einfluss von Zoll und Schmuggel verdeutlichen. bekommt man unter Vorlage des Lesepasses und des Büche- Stahlbeton, die zum Schutz der Bevölkerung errichtet worden rei-Ausweises zwei Kugeln Eis vom Eiscafé Espresso Perfetto waren, geriet die Anlage bald in Vergessenheit. Erst kürzlich Kostenlose Broschüren stellen Ausflugs- Kreisdezernent Tillmann Lonnes weist darauf hin, dass die Prä- in der Südstadt geschenkt. Cafer Demir, Inhaber des Eiscafés, konnte sie der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. sentation im Rahmen des Themenjahrs 2021 „Provinz“ des kul- unterstützt die Aktion der Bücherei sehr gerne, denn auch er fin- Der Vortrag eröffnet einen Einblick in den Luftschutz der Stadt ziele im Rhein-Kreis Neuss vor turgeschichtlichen Museumsnetzwerkes Rhein-Maas stattfindet. det es wichtig, Kinder für das Lesen von Büchern schon früh zu Zons und seine Notwendigkeit. Unter anderem sollen die spe- Diesem gehören rund 50 Ausstellungshäuser am Niederrhein begeistern. Die katholische öffentliche Bücherei St. Joseph in der zielle Bauweise des Bunkers und die Geschichten jener Zonse- Neun kostenlose Broschüren mit detaillierten Fahrradrouten und in den benachbarten niederländischen Provinzen an. Das Südstadt wird ehrenamtlich geführt. Zurzeit gehören ca. 3400 rinnen und Zonser, die dort Schutz suchten, thematisiert werden. stellen lohnenswerte Ziele von Dormagen bis vor. Themenjahr beleuchtet das kulturgeschichtliche Umfeld der rö- Medien zum Bestand, etwa die Hälfte davon für Kinder. Neben Da die Platzkapazität der Nordhalle pandemiebedingt nur ein- Seit diesem Jahr ist die Reihe komplett: Die Tipps gibt es für mischen Hinterlassenschaft und setzt sich mit Grenzen, Herr- Büchern gibt es zudem verschiedene Zeitschriften, Hörbücher geschränkt genutzt werden kann, ist eine vorherige Anmeldung Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Korschenbroich, , schern und Hinterland-Mythen auseinander. Dr. Kathrin Wap- für Kinder/Erwachsene und natürlich auch DVDs für Kinder. Zu- für die Veranstaltung per Email ([email protected]) Meerbusch, Neuss-Nord, Neuss-Süd und Rommerskirchen. penschmidt betont: „Unsere Ausstellung zeigt, wie sich seit der künftig werden außerdem „Tonies“ den Bestand erweitern. Die oder Telefon (02133 530210) erforderlich. Außerdem müssen Antike nicht nur der Zoll, sondern auch die Schmuggler stets auf Ausleihe ist kostenlos. In den Sommerferien gelten geänderte alle Teilnehmenden am Veranstaltungstag entweder einen Ne- Wer die Broschüren durchblättert, findet viele überraschende neue politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Gegeben- Öffnungszeiten – hier ist die Bücherei vorübergehend nur mitt- gativtestnachweis (nicht älter als 48 Stunden) von einer der in neue Routen. Familien, die zum Beispiel Spielplätze und Parks heiten eingestellt haben.“ Damit prägten sie auch die Geschichte wochs von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Seit Mai 2021 dürfen nach dem der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Test- ansteuern, können – ohne Geld auszugeben – viel Spaß ha- des Niederrheins zwischen Maas und Rhein. Bereits in der römi- Lockdown übrigens endlich wieder LeserInnen in die Bücherei stellen oder einen Nachweis ihrer Immunisierung durch Impfung ben. Für alle Altersgruppen gibt es Quizfragen, kreative Spiel- schen Antike beginnt die Geschichte des Zolls in Germanien: Ab hinein, natürlich unter den aktuell geltenden Hygienebedingun- oder Genesung vorlegen. Weitere Auskünfte erteilt das Archiv im und Bastelideen sowie Sport- und Bewegungsangebote. Dabei 69 n.Chr. wurden mit der Ausdehnung des römischen Reiches gen. Rhein-Kreis Neuss (02133 - 530210). kommen junge Naturforscher ebenso auf ihre Kosten wie Ge- erstmalig auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands Zölle er- schichtsinteressierte. Alle Ausflugsziele in den Familien Freizeit hoben – sowohl am Limes als im Binnenland an wichtigen Stra- Tipps sind durch eine Radtour miteinander verbunden und führen ßen, Flussübergängen und den Häfen. Je höher die Zollgebühren fast nur über Rad-, Feld- und Waldwege sowie über autofreie waren, umso verlockender wurde es, Waren nicht zu deklarieren Scan Dich ins EGN-Team* EFFERTZ GmbH oder verkehrsberuhigte Straßen. Die Familien Freizeit Tipps sind und heimlich über Grenzen zu bringen. Mehrere Jahrhunderte Hörmann Stützpunkthändler Rhein Kreis Neuss in Kooperation mit den Kommunen sowie örtlichen Vereinen und später blühte nach der Neugliederung Europas 1814 mit den vie- * Scanne den QR-Code und wirf einen Blick in • Sectionaltore Initiativen entstanden. Zurzeit sind die Broschüren für Kaarst und len kleinen und souveränen Herzogtümern und Königreichen der die Abfallsortieranlagen, in die Werkstätten und • Schwingtore Grevenbroich vergriffen, können aber – ebenso wie alle anderen unerlaubte Warentransport auf, weil es keine gemeinsame Wirt- in unsere Logistik. Schaue unseren Schlossern, • Torantriebe Ausgaben – auf der Internetseite des Rhein-Kreises Neuss unter schafts- und Zollpolitik gab. Erst mit dem Deutschen Zollverein, KFZ-Mechatronikern, Fahrern und Fachkräften für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) bei • Haustüren dem Link www.rhein-kreis-neuss.de/familien-freizeit-tipps her- der die zahlreichen Binnenzölle aufhob und Maße und Gewichte ihrer Arbeit über die Schulter. • Nebeneingangstüren untergeladen werden. Die Freizeitführer für Dormagen, Jüchen, vereinheitlichte, entstand ein einheitlicher Wirtschaftsraum, der Wir haben Dein Interesse geweckt? Korschenbroich, Meerbusch, den Neusser Norden und Süden den Handel erleichterte und den Schmuggel begrenzte. Der Ein- Bewirb Dich jetzt und komme in unser Team! Aufmaß und Angebotserstellung kostenlos. sowie Rommerskirchen gibt es kostenlos als Broschüre im Fa- tritt für die Ausstellung ist frei. Weitere Informationen gibt es im Königstraße 1 • 41515 Grevenbroich milienbüro des Kreisjugendamtes Korschenbroich bei Hildegard Internet unter www.rhein-kreis-neuss.de/kultur. T 02162.376 2197 | [email protected] 02181/41131 • www.effertz-gmbh.de Otten. Sie ist telefonisch unter 02161 6104-5165 sowie per E-Mail Besuchen Sie auch unseren Onlineshop unter [email protected] erreichbar. www.shop-effertz-gmbh.de

18 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 19 Künftig kann im Rhein-Kreis Neuss auch die Kontaktnachverfolgungs-App „IRIS“ genutzt werden. Aufruf: Spenden Sie für die betroffenen Bedürftige Kinder und Jugendliche erhalten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf (Foto: GettyImages) einen Zuschuss. Darauf hat der Rhein-Kreis Neuss hingewiesen. (Foto: GettyImages) Katastrophengebiete Digitale Kontaktnachverfolgung jetzt auch Schulbedarfspaket: Bedürftige Kinder und Farewell mit Blumenstrauß vom Vorstand: Anke Kuthe, Fachbereichsleiterin Stationäre Pflege bei über IRIS Gateway Die Bilder aus den betroffenen Gebieten lassen uns alle fas- Jugendliche bekommen einen Zuschuss der Caritas im Rhein-Kreis-Neuss, ist vom Vorstandsvorsitzenden Hans W. Reisdorf in den Ruhe- sungslos zurück, das gesamte Ausmaß der Unwetterkatastro- stand verabschiedet worden. (Foto: Peter Wirtz) phe wird wohl erst in Monaten sichtbar. Viele Helferinnen und Im Kampf gegen das Corona-Virus kann im Rhein-Kreis Neuss Helfer aus den umliegenden Städten und Gemeinden zeigten in Bedürftige Kinder und Jugendliche, die eine allgemein- oder be- „Urgestein“ der ersten Stunde geht in den künftig auch die vom Land NRW unterstützte Gateway-Lösung den letzten Tagen große Solidarität. Auch die Präsidentin des rufsbildende Schule oder eine Vorschulklasse besuchen, erhal- „Un“-Ruhestand IRIS connect genutzt werden. Die technischen Voraussetzun- Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, war sicht- ten für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf zum Schul- gen für die Anbindung wurden im Kreisgesundheitsamt bereits lich ergriffen von der großen Hilfsbereitschaft der Menschen jahresbeginn im August 103 Euro und zum zweiten Halbjahr im umgesetzt. IRIS connect ist eine Softwareschnittstelle, die als und zog eine erste Bilanz. Februar 51,50 Euro. Möglich macht’s ein sogenanntes Schulbe- „Farewell“-Grillen für Anke Kuthe, der langjährigen Fachbe- eine Art Adapter zwischen verschiedenen, auf dem Markt er- darfspaket im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets. Darauf reichsleiterin „Stationäre Pflege“ bei der Caritas im Rhein-Kreis hältlichen Kontaktnachverfolgungs-Apps und den Gesundheits- „Das Ausmaß der Zerstörung ist an diesen Tagen nach der Un- hat der Rhein-Kreis Neuss hingewiesen. Neuss. Nach 25 Jahren bei der Caritas geht die Pflegeexpertin ämtern in Nordrhein-Westfalen fungieren soll. Dabei soll es wetterkatastrophe immer noch schockierend. Tausende Men- als Abteilungsleitung in den wohlverdienten Ruhestand. möglich werden, Daten verschiedener App-Anbieter digital und schen haben alles verloren. Aber es gibt auch eine Welle der Zum persönlichen Schulbedarf gehören neben der Schultasche standardisiert an die Gesundheitsämter zu übermitteln. Solidarität. Die Hilfsbereitschaft und der Einsatz der vielen Hel- und den Sportsachen auch die für den persönlichen Gebrauch Verabschiedet wurde sie von den Kollegen sowie den Vorständen, ferinnen und Helfer vor Ort ist mehr als beeindruckend. Auch die bestimmten Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien wie Fül- Hans W. Reisdorf und Marc Inderfurth. „Mit Anke Kuthe geht eine Neben der Luca-App, die bereits seit einigen Monaten an das Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist außerordentlich hoch ler, Kugelschreiber, Blei- und Malstifte, Taschenrechner, Geodrei- Kollegin, die vieles mit ihren guten Ideen und ihrem Engagement Gesundheitsamt des Rhein-Kreises angeschlossen ist, können und hält auch weiter an. Das zeigt, dass das Schicksal der be- eck, Hefte, Mappen, Tinte, Radiergummis, Bastelmaterial oder umgesetzt und bewegt hat“, so Reisdorf. Anke Kuthe war vor 25 Betriebe, Handel, Gastronomie, Sport- und Eventstätten auch troffenen Menschen niemandem egal ist“, sagte Hasselfeldt. Bis- Knetmasse. Schülerinnen und Schüler haben einen Anspruch auf Jahren von der DRK-Schwesternschaft Bonn nach Grevenbroich auf weitere digitale Kontaktnachverfolgungs-Apps setzen. „Uns her gingen alleine beim DRK weit mehr als 15 Millionen Euro an Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets, wenn sie Leistun- gekommen. Dort übernahm sie zunächst das neue Caritashaus kommt es nicht darauf an, wer die verschlüsselten Daten an Spenden ein. Insgesamt sind mehr als 3.000 Helferinnen und gen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbe- St. Barbara an der Montanusstraße. Zu den Verdiensten gehört unser Gesundheitsamt überträgt, sondern auf die Qualität der Helfer des DRK aus dem ganzen Bundesgebiet in Rheinland- werberleistungsgesetz bekommen beziehungsweise Wohngeld- zweifelsohne ihr Einsatz bei der Integration der beiden Caritas- digitalen Daten zur weiteren Verarbeitung“, betont Kreisdirektor Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Einsatz - viele davon ehren- oder Kinderzuschlagsbeziehende sind. Für Leistungsberechtigte verbände im Rhein-Kreis Neuss, die sich 2006 zum heutigen Dirk Brügge, der die weiteren digitalen Nachverfolgungslösungen amtlich. „Wir stellen uns darauf ein, dass die Menschen in den nach den Sozialgesetzbüchern II und XII oder dem Asylbewer- Verband zusammengeschlossen haben. Unter anderem gehört begrüßt. Auch die Luca-App wird weiterhin vom Kreisgesund- betroffenen Gebieten noch monatelang auf Hilfe angewiesen berleistungsgesetz wird das Geld aus dem Schulbedarfspaket zu ihrem Arbeitswerk die Implementierung einer EDV-gestützten heitsamt genutzt, nachdem der kostenlose Testbetrieb für das sind“, sagte Hasselfeldt. Um die Basisgesundheitsversorgung zu automatisch ausgezahlt. Wohngeld- oder Kinderzuschlagsbe- Pflegedokumentation, diverse Neubauten, aber auch Projekte wie Kreisgesundheitsamt vom Anbieter bis Ende Oktober verlängert sichern, stehen aktuell unter anderem der Aufbau und Betrieb ziehende können den Zuschuss beim örtlichen Sozialamt be- die Sinnesgärten in St. Barbara und St. Franziskus. „Wir haben wurde. Die Luca-App ist weiterhin für Nutzer und für teilnehmende von vier mobilen Arztpraxen und einer Notfall-Apotheke im Vor- antragen. Anke Kuthe vieles zu verdanken“, betont Hans W. Reisdorf. Betriebe und Einrichtungen kostenlos. Nach dem Motto „Schluss dergrund. Zudem sind Hygienepunkte mit Waschgelegenheiten mit der Zettelwirtschaft!“ wünscht sich IT-Dezernent Harald Vie- geplant, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden. ten eine größere Verbreitung digitaler Nachverfolgungslösungen bei Betrieben, Handel und Einrichtungen im Kreisgebiet, selbst Unterstützen auch Sie Menschen, die ihr gesamtes Hab und Gut wenn sie aktuell nicht mehr überall vorgeschrieben sind. verloren haben. Das DRK bittet um dringend benötigte Geldspen- den für die betroffenen Regionen. Unter dem unten aufgeführten Spendenkonto können Sie Ihren Beitrag leisten. Alle Informatio- nen sowie eine weitere, direkte Spenden-Option finden Sie unter: https://www.drk.de.

Spendenkonto DRK IBAN: DE63370205000005023307 BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Hochwasser

20 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 21 In der Villa Erckens im Stadtpark werden regelmäßig sehenswerte Ausstellungen präsentiert. Nun ein Hingucker: die Stromkästen an der Deutsch-Ritter-Allee · Foto: Ulrike Oberbach (Foto: Pixabay)

Kreisdirektor Dirk Brügge und die Pflegesachverständige Barbara Nieskens Neue Ausstellung in der Villa Erckens Vom grauen Verteilerkasten zum bunten (Foto: S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss) Kunstwerk „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot- Neues Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Gold im Kampf für die Demokratie 1924-1933“ – so lautet der Auch die hier so friedlich wirkende Grevenbroicher Fußgängerzone wird leider hin und wieder von öffnet am 1. August Titel einer Ausstellung die aktuell im Museum der Niederrheini- Im Stadtgebiet sind sie schon an einigen Stellen zu bewundern: Menschen mit krimineller Energie heimgesucht. (Foto: StattBlatt) schen Seele Villa Erckens zu sehen ist. Anders als der Wehr- ehemals triste Stromkästen, die dank kunstvoller Gestaltung zu verband Stahlhelm oder der Rote Frontkämpferbund engagieren echten Hinguckern geworden sind. Nun hat sich der Graffiti- Der Rhein-Kreis Neuss öffnet am 1. August im Kreishaus Gre- sich die Mitglieder des Bundes der republikanischen Kriegsteil- Künstler Damian Bautsch die Verteilerkästen an der Deutsch- Buttersäure - venbroich ein neues Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe. Die Pflege- nehmer e.V. nicht gegen, sondern für die noch junge deutsche Ritter-Allee vorgenommen und sie gestaltet. Initiator der Aktion alles andere als ein harmloser Streich sachverständige Barbara Nieskens ist Ansprechpartnerin für Demokratie. ist die Wählergemeinschaft „Mein Grevenbroich“. Menschen mit Pflegebedarf und ihre pflegenden Angehörigen. Möglich wird dies durch einen Zuschuss durch den Landesför- Der Verband will eine demokratische und republikanische Staats- Mehrere Objekte in Innen– und Südstadt haben bereits einen farbi- Traurig, aber wahr: Zum zweiten Mal innerhalb von anderthalb derplan Alter und Pflege in Höhe von rund 35.000 Euro. gesinnung in der Bevölkerung verankern. Erklärtes Ziel ist die gen Anstrich bekommen; nun hat Damian Bautsch – in der Szene Jahren wurde ein alteingesessenes Unternehmen in der eigent- Festigung der Republik und die Achtung der Verfassung. Schnell als „Ami-One“ bekannt, einem Stromkasten in Neu-Elfgen Farbe lich so friedlich anmutenden Grevenbroicher Innenstadt durch Kreisdirektor und Kreissozialdezernent Dirk Brügge freut sich, entwickelt sich das Reichsbanner zu einer Massenorganisation „verpasst“. Die Bürger können sich jetzt an grafischen Mustern einen hinterhältigen Anschlag mit Buttersäure malträtiert. Dar- dass der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Förderung durch mit bis zu drei Millionen Mitgliedern.Nach dem Wahlerfolg der und einem Schmetterling in kräftigen Farben erfreuen. Organisiert über, wer der oder die Täter sein könnte(n), kann man leider nur das Land NRW erfolgreich war und somit nun im Kreishaus eine Nationalsozialisten 1930 verstärkt das Reichsbanner seinen Ein- wurde das Projekt von den sachkundigen Bürgern Ulla Ugowski- spekulieren, daher wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Anlaufstelle für pflegende Angehörige zur Verfügung steht: „Wir satz gegen die nationalsozialistische Gewalt und schließt sich Rüttgers und Michael Koch. Sie konnten sechs Geschäftstreibende wollen Menschen, die sich in der häuslichen Pflege engagieren, Ende 1931 mit Gewerkschaften, SPD und Arbeitersportorganisa- im Umfeld der Kästen dafür gewinnen, das Kunstwerk zu sponsern. Und das völlig zurecht, denn obwohl der Begriff „Buttersäure“ dabei unterstützen, die besonderen Herausforderungen dieser tionen zur Eisernen Front zusammen. Doch mit der Ernennung Ratsfrau Ulrike Oberbach, die die Idee zu den Graffiti-Aktionen zunächst einmal ganz harmlos klingt, ist damit absolut nicht zu Aufgabe zu bewältigen.“ In Deutschland leben mehr als 4 Millio- Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 ist die Niederlage in der Stadt hatte, freut sich über das gelungene Werk. „Großer spaßen. Der penetrante Geruch (oft verglichen mit Erbrochenem) nen Pflegebedürftige, wobei rund 80 Prozent zuhause versorgt der Republikaner besiegelt. Das Reichsbanner wird verboten, Dank gebührt dabei den Geschäftsleuten für ihre Unterstützung.“ ist nicht nur für den Menschen und die meisten Tiere beson- werden. Das Kontaktbüro will die bestehende Infrastruktur im seine Aktivisten werden verfolgt, inhaftiert und ins Exil getrieben. Es lägen bereits weitere Anfragen für solche Verschönerungen ders unangenehm, sondern letztlich auch extrem gesundheits- Bereich Pflege und Soziales stärken und die Teilhabe fördern. So Die Ausstellung läuft von Sonntag, 15. August bis Sonntag, 10. vor; um die entsprechenden Genehmigungen würde sie sich küm- gefährdend. Die Dämpfe der Buttersäure reizen sowohl die Au- werden bei Bedarf Schulungen, Veranstaltungen und Workshops Oktober, der Eintritt ist frei. mern. „Interessenten für mehr Farbe im Stadtgebiet sind jederzeit gen als auch die Atemwege und die farblose Säure selbst greift organisiert, um einen Austausch zwischen den verschiedenen willkommen.“ bei direktem Kontakt die Haut an. Man kann also nur von Glück Beteiligten zu ermöglichen. Das Pflegeselbsthilfe-Kontaktbüro ist sprechen, dass den Mitarbeitern des Geschäfts im vergangenen ab 1. August zu diesen Zeiten geöffnet: dienstags von 10 bis 12 Juli nichts Schlimmeres passiert ist, als sie am Morgen nichts Uhr und an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Vorstandswahlen beim Förderverein ahnend ihren Arbeitsplatz aufsuchten. Um den unangenehmen Uhr. Darüber hinaus bietet Barbara Nieskens an jedem ersten Geruch zu vertreiben, wurde gut gelüftet und gemeinsam gründ- Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr eine digitale Sprechstun- Museum Villa Erckens e.V. lich geputzt – am Ende bedurfte es jedoch eines speziellen de an. Zusätzlich können Interessierte Termine nach vorheriger Reinigungsmittels, um die letzten Spuren zu beseitigen. „Glück- telefonischer Absprache unter der Nummer 02181 601-5738 ver- Mitte Juli nahm der Förderverein Museum Villa Erckens e.V. auf licherweise ist alles glimpflich ausgegangen“, berichtet der Ge- einbaren. der durchgeführten Mitgliederversammlung Vorstandswahlen schäftsführer erleichtert. Auch die Einrichtung des Geschäfts vor. Der gesamte Vorstand um Dr. Martina Flick (Vorsitzende), wurde nicht weiter in Mitleidenschaft gezogen, was zusätzliche Ursula Schachschneider (stellv. Vorsitzende), Rosemarie Cre- Unkosten nach sich gezogen hätte. Was bleibt, ist das Entsetzen mer (Kassiererin) und Margret Maxt (Geschäftsführung) wurde darüber, dass es tatsächlich Menschen gibt, die leichtfertig hin- Wir machen Betriebsferien! einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich, dass wir mit dem nehmen, die Gesundheit von unschuldigen Mitbürgerinnen und Vom 19.07. bis einschließlich 05.08.2021. bewährten Team auch in Zukunft das Museum unterstützen kön- Mitbürgern und natürlich auch deren berufliche Existenz zu ge- ca. 100 Käsespezialitäten nen“, resümiert die Vorsitzende. In ihrem Jahresrückblick 2020 fährden. Geschäfts- und Privatleute, denen im Stadtgebiet wo- Wurst & Schinkenwaren Monschauer Senf hob sie die gute Zusammenarbeit der ehrenamtlich tätigen Mit- möglich Ähnliches passiert ist, können sich gerne vertraulich an Käse-Feinkost-Präsente Honig | Essig/Öl glieder*innen mit dem gesamten Museumsteam hervor. Auch in die Redaktion wenden. Fruchtaufstriche Wein | Prinz Obstbrände diesem Jahr sind - in Zusammenarbeit mit dem Museum - zahl- u.v.m. Der alte und neue Vorstand: Rosemarie Cremer, Thomas Wolff, Ursula Gabler, Ursula Schach- reiche Aktivitäten geplant. Diese Veranstaltungen werden auf- Di. – Fr.: 9–18 Uhr | Sa.: 9–14 Uhr | Montags geschlossen schneider, Dr. Martina Flick, Margret Maxt, Ingrid Horst. (Foto: Förderverein Museum Villa Erckens e.V.) grund der bekannten Regelungen der aktuellen Pandemie kurz- Andreas Lang | Marktplatz 12 | 41516 Grevenbroich-Wevelinghoven fristig bekanntgegeben und, je nach Lage, stattfinden. [email protected] | www.diegenussfaktur.de

22 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 23 SONNTAG, 29. AUGUST, kammer niederrheinischer Identität“, deren mutig und schön. Ihre Haltung reicht von las- - TERMINE IM AUGUST - 16 UHR, INNENHOF Spur in der Villa Erckens aufgenommen wird. ziv-erotisch bis unschuldig-träumerisch oder Auf rund 370 qm Ausstellungsfläche bietet die verspielt. Meist in fließende, leichte Gewänder VERANSTALTUNGEN OPEN AIR Dauerausstellung innovative, ungewöhnliche, gekleidet, die sich an den Körper schmiegen Music - The complete story! aber auch humorvolle Zugänge zu regionalen und dessen Konturen sichtbar machen, oder Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe Perspektiven. In farbenfrohen Themenräumen vollkommen nackt wird die Figur der Frau ein- SONNTAG, 1. AUGUST, 18 UHR, SAMSTAG, 7. AUGUST, tänzerisch in Bewegung versetzt werden, ver- für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit und interaktiven Angeboten lotet sie Mentalitä- gebunden in das Dekor der Objekte. Ihr Haar ist BOTANISCHER GARTEN NEUSS 20 UHR, KULTURHALLE DORMAGEN schwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvi- ten und Lebenswelten aus, geht Menschen und hochgesteckt oder fällt in wilden Wellen herab traditioneller Musik und zeigen den Mythos sierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Dingen auf den Grund, zeigt ihr Verhältnis zu und nimmt wie die zarten Gewänder den Duk- Spanien aus neuer Perspektive. Blut und ein Bassist, der sich in Symphonie- Sprache, Landschaft, Energie, Essen und Trin- tus der bewegten Linie des Jugendstils auf. Die Weitere Informationen: www.niederrhein-mu- orchestern ebenso zu Hause fühlt wie in Jazz- ken, Religionen, Festen und Arbeit. Öffnung erfolgt unter Beachtung der aktuellen sikfestival.de combos oder Funkbands. Am Anfang steht vor Museum der Niederrheinischen Seele - Villa Hygiene- und Abstandsregeln. allem die pure Spielfreude im Vordergrund - Erckens, Grevenbroich Kreismuseum Zons, Dormagen und sie überträgt sich mühelos auf jedes Pu- Öffnungszeiten: Mi., Do., Sa., So. von 13 – 17 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 - 18 Uhr, Sa./So. & FREITAG, 20. AUGUST, blikum. Über die Jahre gemeinsamen Musizie- Uhr, Fr. von 9 – 13 Uhr Kontakt: 02181 - Feiertag 11 – 18 Uhr 19 UHR, VILLA ERCKENS rens beeinflussen sich die Vier gegenseitig, die 608656 Kontakt: 02133 – 53020 unterschiedlichen stilistischen Schwerpunkte GREVENBROICH STADTPARK wachsen zum sehr eigenen Sound zusammen, Kultur im Park irgendwo zwischen Klassik, Jazz, Balkan- und AUF DEN SPUREN DER RÖMER GHISJAINE LEUNG. PORTRAITS Herrencrême: Erste Sahne – Die best-of-Gala Unter dem Titel „Kultur im Park” präsentiert Popmusik. Niederrhein Musikfestival 2021. WERKSTATTBERICHT SAMMLUNG/ Freuen Sie sich auf Musik, Comedy und jede der Grevenbroicher Fachbereich Bildung und Weitere Informationen: www.niederrhein-mu- Wer waren die Menschen, die in der römischen Open Air Sommerkonzert Menge Spaß. Es gelten die aktuellen Corona- Kultur am dritten Wochenende im August vier sikfestival.de Garnison Novaesium lebten? Dieser Frage geht ARCHIV ANDERSCH (BEUYS) Die Sommerkonzerte im Botanischen Garten Regeln. Veranstaltungen. Veranstaltungsort ist die Mu- das Clemens Sels Museum Neuss in Zusam- Neuss stehen bekanntlich immer in einer direk- Kontakt: 02133 – 257338 seumswiese direkt hinter der Villa Erckens. menarbeit mit dem Archäologischen Institut der Anlässlich des Ausstellungs- und Veranstal- ten Beziehung zur Deutschen Kammerakade- Herrencrême, Foto: privat Am Freitag, 20. August 2021, eröffnet Pe Wer- NOCH BIS ZUM 23. SEPTEMBER Universität zu Köln in der Ausstellung „INTER tungs-Programms „beuys 2021“, das zum 100. mie Neuss (dkn) – in diesem Jahr durch Nevena ner um 19 Uhr den Veranstaltungsreigen. Am NATIONES“ nach. Die Bewohner von Novaesi- Geburtstag von Joseph Beuys in mehr als 20 In- Tochev, die zu den aktuellen Stipendiaten der Samstag, 21. August 2021 zeigt das Nieder- Rheinischer Kultursommer um kamen aus allen Teilen des Römischen Rei- stitutionen in Nordrhein-Westfalen zu erleben dkn gehört und als zweite Geigerin dem jungen SONNTAG, 8. AUGUST, 14 UHR, rhein-Theater mit „Pippi Langstrumpf“ einen ches, was sich auch in ihren religiösen Vorstel- ist, zeigt das Museum Abteiberg zwei Ausstel- Nerida Quartett angehört. Das NERIDA Quar- MUSEUMSWIESE GREVENBROICH Kinderbuch-Klassiker, der seit Generationen lungen und in ihrer Ernährung widerspiegelt. lungen, in denen die Beuys-Zeit und die heutige tett wurde 2018 gegründet und bereits ein Jahr begeistert. Los geht's ab 15 Uhr. Der Samstag- Sie formten eine multikulturelle Gesellschaft, Gegenwart in Beziehung zueinander gesetzt später in die Stiftung „Le Dimore del Quartetto“ Jazz-Picknick des Fördervereins Stadtpark abend steht ab 19:30 Uhr mit der „Central Park die der Wunsch nach Teilhabe am römischen werden. Ein neuer Schauraum schöpft erstma- aufgenommen. Präsentiert werden Werke von Grevenbroich e.V. Band“ ganz im Zeichen des wohl berühmtesten Life style vereinte. Der Garnisonsort an der lig aus der Neuerwerbung von SAMMLUNG/AR- Joseph Haydn, Franz Schubert, Felix Mendels- Zum 3. Mal lädt der Förderverein Stadtpark Folksänger-Duos. Beendet wird das „Kultur im Rheingrenze wurde so zu einem Zentrum der CHIV ANDERSCH und vermittelt die Bedeutung sohn und Wolfgang Amadeus Mozart. Grevenbroich zum Jazz-Picknick auf der Wie- Park“-Festival mit der Irish-Folk-Band „Seisún“ Romanisierung in der niedergermanischen Pro- von Archivarbeit zur Kunst der 1960er und 70er Karten: Tourist-Info am Büchel 6, 41460 Neuss. se vor dem Museum der Niederrheinischen am Sonntag, 22. August 2021 ab 11 Uhr. vinz. Die Öffnung erfolgt unter Beachtung der Jahre. Die Ausstellung geht bis zum 24. Oktober. Keine Abendkasse! Seele, Villa Erckens, ein. Für die Musik sorgt Kontakt: Tickets an der Museumskasse, Tel. aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Die Öffnung erfolgt unter Beachtung der aktuel- Nerida Quartett, Foto: Nicole Benz die Flönz Royal Dixieland Band aus Erkrath. 02181 – 608656 Clemens Sels Museum, Neuss len Hygiene- und Abstandsregeln. Zeitfenster- Die Besucher dürfen alles mitbringen, was Vom 21. Juni bis zum 23. September bündelt der Öffnungszeiten: Di. - Sa. 11 - 17 Uhr, So. & Tickets können Sie über den Besucherservice man für ein zünftiges Picknick braucht; jeder Rheinische Kultursommer Kunst- und Kultur- Feiertag 11 - 18 Uhr buchen; Änderungen vorbehalten. FREITAG, 6. AUGUST, versorgt sich selbst. Geplant ist das Picknick DIENSTAG, 24. AUGUST, 9.30–16 UHR, veranstaltungen in den vier Kulturregionen der Kontakt: 02131 - 904141 Museum Abteiberg, Mönchengladbach 20 UHR, KULTURHALLE DORMAGEN bis ca. 16 Uhr. Der Veranstalter bittet die Be- SCHLOSS DYCK, JÜCHEN Metropolregion Rheinland: im Raum Aachen, Öffnungszeiten: Di. - Fr. 11 - 14 Uhr & 14 - 17 sucher darum, auf Plastikgeschirr möglichst am Niederrhein, im Bergischen Land und in der Uhr, Sa. - So. 11 - 14 Uhr & 14 – 18 Uhr zu verzichten und die Wiese sauber zu hin- Baumpraxis Schloss Dyck Rheinschiene. Dabei reicht das Spektrum von GRENZGÄNGER – Kontakt: 02161 - 252637 terlassen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind Als Zentrum für Gartenkunst und Landschafts- Großveranstaltungen wie dem „KUNST!RASEN VON ZÖLLNERN UND SCHMUGGLERN willkommen. Es gelten die aktuellen Corona- kultur bildet Schloss Dyck mit seiner histori- Bonn“ oder dem „Electricity Festival“ in Erke- Regeln. schen Parkanlage und dem wunderschönen lenz bis zu Kleinoden wie dem „Schau!Burg- Eine kurze Geschichte des Zolls und Schmug- SISI PRIVAT. Kontakt: 02181 – 9667 Ambiente des Schlosses einen vorzüglichen Kino Open Air“ in Stolberg oder dem „Theater- gels an deutschen Grenzen Im Rahmen des kul- DIE FOTOALBEN DER KAISERIN Rahmen für diese Fachveranstaltung. Die ein- sommer“ in Rheinbach. Das Programm bietet turgeschichtlichen Museumsnetzwerkes zum zelnen Themen werden an verschiedenen Sta- für jeden etwas – und zeigt damit auch die Themenjahr ‚Provinz‘ 2021 (des Kulturraums Wie viele Frauen gehobener Stände, sammelte SAMSTAG, 14. AUGUST, tionen präsentiert, die von Gruppen mit max. Vielfalt der beteiligten Kulturregionen. Trotz Niederrhein e.V.), in dem das kulturgeschicht- auch Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt 16 UHR, HAUS KATZ JÜCHEN 30 Teilnehmern angesteuert werden. Das aktueller Corona-Auflagen sind auch wieder liche Umfeld der römischen Hinterlassenschaft Sisi, in den 1860er Jahren Porträtfotografien – 1-Tages-Seminar, welches vom Arbeitskreis viele außergewöhnliche Spielstätten im Pro- beleuchtet wird und sich unter dem Motto es war en vogue. Das Museum Ludwig verwahrt Zauber der Alhambra - Musik, Tanz und „Baum im Boden” organisiert wird, behandelt gramm enthalten – ob Schlösser, Parks oder „PROVINZ“ mit Grenzen, Herrschern und Hin- achtzehn ihrer Alben mit ca 2.000 Fotografien Poesie aus Spanien das Thema Wurzelraum. Neben den vier Refe- ungewöhnliche urbane und ländliche Locations. terlandmythen auseinandersetzt, realisiert das im sogenannten Carte de Visite Format; dies Mitten in den Vorbereitungen für das anstehen- renten gibt es für eine gute Stunde eine Fach- Dabei nutzt der Rheinische Kultursommer den Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises sind auf Karton fixierte Fotografien im Format de Konzert öffnet das Niederrhein Musikfesti- ausstellung mit ca. 15 Ausstellern. Die Teilneh- Sogeffekt mit einer Mischung größerer und Neuss eine kulturgeschichtliche Ausstellung von circa 6 x 9 cm. Darauf zu sehen sind Ade- val für eine Stunde den Proberaum, in dem die merzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich kleinerer Events, die sich gegenseitig mitzie- zum Thema Grenzen, Zölle und Schmuggel- lige (viele Mitglieder von Elisabeths Familie), KünstlerInnen diese eigens für das Niederrhein (Gebühr 140 Euro). hen und positiv beeinflussen. ware. Mit der Ausstellung wird an Hand eini- Berühmtheiten und Kunstwerke. Das Museum Musikfestival erfundene, arrangierte, kompo- Tickets: www.stiftung-schloss-dyck.shop Informationen: www.rheinischer-kultursom- ger ausgewählter Beispiele deutlich, wie sich ist unter den aktuellen Corona-Hygienemaß- nierte, choreografierte Produktion gemeinsam mer.de seit der Antike nicht nur der Zoll, sondern auch nahmen geöffnet. Die Ausstellung läuft noch erarbeitet und probt. Die KünstlerInnen erzäh- die Schmuggler stets auf neue politische, wirt- bis zum 19. September. Hennes Bender: Ich hab nur zwei Hände! len von ihrer Arbeit und Sie können Fragen stel- DONNERSTAG, 26. AUGUST, FINDET DRAUSSEN STATT schaftliche und gesellschaftliche Gegebenhei- Museum Ludwig, Köln Intelligent servierte Stand-Up-Comedy mit dem len. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E- 19 UHR, VILLA ERCKENS GV ten eingestellt haben und auch die Geschichte Öffnungszeiten: Di. – So. (inkl. Feiertage) 10 – wortgewandten und quirligen Komiker aus dem Mail unter [email protected] ist des Niederrheins zwischen Maas und Rhein 18 Uhr, jeden 1. Do. im Monat 10 – 22 Uhr Ruhrpott. Es gelten die aktuellen Corona-Re- unbedingt erforderlich. Die jüdische Gemeinde in den 1920er FINDET IM GEBÄUDE STATT maßgeblich mit beeinflusst haben. Die Ausstel- Kontakt: 0221 – 22126165 geln. Weitere Informationen: www.niederrhein-mu- Jahren lung geht bis zum 19. September. Die Öffnung Ulrich Herlitz, Arbeitskreis Judentum und Vor- erfolgt unter Beachtung der aktuellen Hygiene- Kontakt: 02133 - 257338 sikfestival.de ONLINEVERANSTALTUNG Hennes Bender, Foto: Menazoo sitzender des Geschichtsvereins, berichtet an und Abstandsregeln. DEUTSCHES FUSSBALLMUSEUM diesem Abend über die Geschichte der erst- Kulturzentrum Sinsteden, Rommerskirchen SONNTAG, 15. AUGUST, mals im Mittelalter erwähnten jüdischen Ge- Öffnungszeiten: Di. - So. 12 - 17 Uhr Hier wird das Phänomen Fußball und seine Fas- SAMSTAG, 7. AUGUST, 17.15 UHR, 18 UHR, RITTERGUT BIRKHOF meinde in der heutigen Stadtmitte. Eintritt frei. Kontakt: 02183 - 7045 zination mitreißend inszeniert. Das Haus macht GUSTAF-GRÜNDGENS-PLATZ, Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. emotional geladene Geschichte erlebbar und KORSCHENBROICH (OPEN AIR) Kontakt: 02181 - 608656 zelebriert die Freude am Fußball. Die Leitidee DÜSSELDORF Zauber der Alhambra - Musik, Tanz und AUSSTELLUNGEN VERFÜHRERISCHER JUGENDSTIL: und das Motto des Museums orientierten sich Samples unterm Sofa: Enno Bunger, Aylin Poesie aus Spanien FRAUENDARSTELLUNGEN AUF an dem Anspruch, der zentrale Erinnerungsort Celik & Paul Bokowski Im 19. Jahrhundert wurde Spanien zum Ziel SONNTAG, 29. AUGUST, 17 UHR, des deutschen Fußballs zu sein: Wir sind Fuß- ZINNOBJEKTEN – VON FEMME Moderation: Patrick Salmen Samples unterm kulturaffiner Reisender, die in Landschaften CHRISTUSKIRCHE GREVENBROICH „SEELE“ & „SCHATZKAMMER ball. Das Museum ist unter den aktuellen Coro- Sofa vereint Konzert, Lesung und Quizshow. und Gemäuern das suchten, was sie zu Hau- NIEDERRHEINISCHER IDENTITÄT“ FATALE BIS FEMME FRAGILE na-Hygienemaßnahmen geöffnet. Infos: www. Freuen Sie sich auf einen wundervollen Abend se verloren zu haben glaubten. Anhand des Orgelkonzert fussballmuseum.de mit drei großartigen Künstler*innen, lustigen berühmten Reiseberichtes, den Washington Charles Marie Widor, Symphonie Nr. 5 f-Moll „Seele“ – Das Werk des Neusser Künstlers Neben Flora und Fauna finden sich vor allem Deutsches Fußballmuseum, Dortmund Öff- Kurzgeschichten und ergreifender Live-Musik Irving bei seinem Aufenthalt in der Alhambra (op. 42,1); Karl-Georg Brumm, Orgel. Eintritt frei, Dieter Patt steht am Beginn und Endes eines Darstellungen junger Frauen auf Objekten der nungszeiten: Di - So 10 - 17 Uhr (bitte beachten auf der Freilichtbühne. verfasste, entführt das Niederrhein Musikfes- Spende erbeten. Besuchs im „Museum der Niederrheinischen angewandten Kunst. Ob Nymphe, Meerjung- Sie ggf. angepasste Öffnungszeiten) Kontakt: www.zakk.de/tickets tival auf einer Zeitreise durch spanische Mu- Kontakt: 02181 - 499765 Seele“. Diese künstlerische Interpretation des frau, Göttin bzw. Allegorie, Bacchantin oder Kontakt: 0231 - 22221954 sik. In eigens entstandenen Arrangements, die Museumsprogramms leitet durch die „Schatz- Elfe: Sie sind alle jung, zart, kurvenreich, an-

24 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 25 Shinzo, ehem. Par- Ruheplatz med. Be- Top-Level- anders ehem. jap. tei, ver- der Ha- Stacheltier griff für Er- Domain Wort für Gegenteil Minister- Wer sang den Hit schmolz mit senartigen weiterung Deutsch- typisch zu schmal der PDS präsident land deutsch „Wann wird´s mal wieder Tonart ehem. (Grund- Währungs- ton e) einheit in richtig Sommer?“ 6 3 Peru Betrieb zur 1 2 3 4 Backwaren- herstellung

Stadtteil Normenzei- von Beverly 5 6 7 8 9 10 11 chen (Abk.) Hills: ... Air

Wir gratulieren der Gewinnerin aus dem Vormonat: Wolfgang, Teichpflan- flache, Frau V. Bolien aus Jüchen ehem. Fuß- ze, die En- schirmlo- balltorwart tengrütze se Mütze +++ Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen 50-EURO-EINKAUFSGUTSCHEIN +++

An der Info abgeben oder Lösung senden an: begeisterter Nummer Abk. für Montanushof – Stichwort: Kreuzworträtsel Anhänger (Abk.) et cetera 9 Ostwall 31 - 41515 Grevenbroich Jagd- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei zu vielen Einsendungen entschei- gesundes Umberto, gewehr, det das Los. Mitarbeiter vom Montanushof und deren Angehörige dürfen Aufguss- Autor ’Der leider nicht teilnehmen. Einsendeschluss ist der 20.8.2021. Schrot- getränk Name der Der Gewinner wird im nächsten Stattblatt veröffentlicht. gewehr Rose’ Kurzwort Berg in Gleichgül- Leonardo ugs. für Waffenla- Augen- Brauselimo- Navigati- Graubün- tigkeit, Lust- da Vinci- die ARD: ger (Mz.) schließfalte nade Pulver onssystem den: Piz ... losigkeit Bild: ... Lisa Das ...

Karin, dt. See im Abk. Cha- rote, safti- Initialen der Schau- Staat os Com- ge Früchte Kidman spielerin New Yor k puter Club 5 Vincent vorher, van, be- Plural von früher deuten- Penny der Maler Wir wissen, was läuft! Abk. Int. Vorn. von Sammel- Atom- urtümlich, engl. Wort Stefan, kleine Popsänger span. Wort Billig- gefäß für energieor- gemütlich für Angst TV Total- Quaste Keating für los! Discounter Stimmzettel ganisation Moderator Erlös, Ge- Athlet, fettig, schäfts- darum, weil Jogger, schmierig gewinn 1 2 Sprinter 10

beliebte volk- spanische Abk. für Ulf, dt. griech. reichster Form von Nordosten Astronaut Insel Kontinent Irene Mit uns

die Haupt- Handtennis, ugs. für stadt der eine Art Vol- Nein Türkei leyballspiel Schuhe Binnen- engl. mit hohen kroatische staat in Hin- Wort für Absätzen: Hauptstadt terindien 11 Teestube 7 seit 20 Jahren High ... schlech- Ausstieg, Abk. Inter- teste aka- Zahl un- Körper, eingebilde- Schiffs- nat. Rotes dem. Ex- ter Zehn Rumpf ter Mensch Ladeklappe Kreuz amensnote 8 sehr emp- Top-Level- Abk. Mit- jut zu Fuß! Top-Level- Dring- Insel vor lat. zwi- Kopfbe- Befehle, findlich; Domain Eu- Domain glied des lichkeits- New Yor k: schen deckung Weisungen feinnervig rop. Union Estland Landtages vermerk ... Island

seemän- Erträge, nisch für Umsätze anwerben

Vorn. des ital. Stadt in beendet, Piktogramm Japans Entertai- Kalabrien vorbei in der EDV Prinzessin ners Carrell 4

amerik. Kürzel Zustim- für etwas gutar- Jetpiloten: Kartenspiel für Lang- mung Werbung tig, nett Top ... spielplatte machen (amerik.)

Abk. Ki- afrik. Staat, große, Energie- Abk. oh- Abdruck ei- Baum- Abk. für netische einst regiert gänseähn- anbieter: ne Ort nes Laufes wollsamt Südwesten Energie von Idi Amin liche Ente ... Strom

Branchen- Patrick, übersicht: Fußball- Gelbe ... torwart

Kurzwort für Abk. für Reini- Initialen der Gezei- Teigtreib- Hauptstadt engl. Wort Schwimm- Bun- gungseifer Meysel tenwelle mittel von Ostimor für neu becken desliga weiches Basketball- Fladen- Bergwei- Konzert- star: Sha- franz. Wort brot aus de, Alm haus, quille O’... für Esel Orthopädie-Schuhtechnik | Einlagen | Bandagen Hefeteig Tonhalle Provinz Abk. Volt- im Norden Abk. für ampere Kompressionsstrümpfe | Beratungszentrum Lymphologie Äthiopiens Zivilrecht

vorherr- Tochter des Vorn. des schend; be- Pflanzenteil Königs Ju- Gründers stimmend an Carlos von Ferrari

Bruce, die Binnenge- Sammel- Kung-Fu- wässer in bild-Verlag Legende Hamburg ortho-top GmbH & Co. KG | Merkatorstraße 2 | 41515 Grevenbroich c Puzzle Company GmbH www.ortho-top.de | [email protected] | 0 21 81 . 75 69 30

26 StattBlatt Verlag – Ausgabe August 2021 TAGESAKTUELL auf allen Kanälen...

Quadratisch, praktisch auf „INSTA“ www.instagram.com/stattblatt/

tblat at t.d t e .s w w

w

Von Angesicht zu Angesicht auf www.facebook.com/StattBlattGrevenbroich/

t n e v UMWELT E SPORT & & NATUR / GESUNDHEIT V g erl un KUNST & ag rb KULTUR / We POLITIK & WIRTSCHAFT SPECIALS

AUSGABEN

STADTTEIL Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich

REGIONALES KONTAKT Tel.: 0 21 81-70 51 39-0 [email protected]

Im weltweiten Netz auf unserer Homepage www.stattblatt.de