Tips for the Day Ideas for a Day in Bonn
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Cologne Guide
Location Guide COLOGNE 1 S:\OS HUB EUROPE\09 - Morale and Welfare\Thriving in Cologne We were thrilled to have the opportunity to be posted abroad. The thrill of travel and being immersed into a new culture was a dream come true!! New surroundings also meant finding new ways to survive. As exciting as it was to be living in Germany it soon became apparent that the day to day living here was MUCH different from home. As great as all the new sights and sounds were, we needed help with the everyday things that we took for granted at home. Grocery shopping, banking, commuting; things that the excitement of the move did not even bring to mind. Thriving in Cologne was put together to help other fortunate Canadians to ease into life here in Germany a little easier. There are similar amenities here, you just have to know where to look. This is a guide to the everyday living situations that you will need. The sights and experiences of Germany are yours for the exploring but this will help you to survive in your new home away from home. As you read this and explore Cologne please, let us know if there is anything that you experience that should be added to this article. This article is one person’s perspective and, since not all are the same, another perspective could supply insight to a whole other way of thinking and doing. Welcome to Cologne, we hope this is helpful and we look forward to hearing about all your new adventures!! 2 S:\OS HUB EUROPE\09 - Morale and Welfare\Thriving in Cologne TABLE OF CONTENTS PAGE TOPIC 1 Cover Page 2 Forward -
Königswinter Am Rhein Und Drachenfels
Königswinter · Bad Honnef · Rheinbreitbach · Unkel · Erpel · Bruchhausen · Erpel · Unkel · Rheinbreitbach · Honnef Bad · Königswinter E-Mail: [email protected] · Internet: www.siebengebirge.de Internet: · [email protected] E-Mail: Fon: 02223.917711 · Fax: 02223.917720 Fax: · 02223.917711 Fon: Drachenfelsstraße 51 · 53639 Königswinter Königswinter 53639 · 51 Drachenfelsstraße in der Klosterlandschaft Heisterbach und am Drachenfels am und Heisterbach Klosterlandschaft der in Tourismus Siebengebirge GmbH Siebengebirge Tourismus Tipps und Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten wichtigsten den zu Informationen und Tipps Sieben Attraktionen – ein Tagesausflug ein – Attraktionen Sieben Königswinter am Rhein & Drachenfels & Rhein am Königswinter © 2016|www.viskom-design.de Regionale 2010: Klosterlandschaft Heisterbach: Vernetzt, Projektorientiert, Zukunftsfähig 800 Jahre lebendige Geschichte ie Regionale 2010 war ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen in der Region Köln/Bonn. DDie thematische Bandbreite der Projekte reichte von Stadt- und Kulturlandschaftsentwicklung über die Förderung von Tourismus bis hin zu Mobilitäts- und Nachwuchsprojekten. Auch die Inwertset- zung des reichen kulturellen Erbes der Region bildete einen Schwer- punkt der Regionale 2010. Verbindung von Drachenfels und Klosterlandschaft Heisterbach Neben der Klosterlandschaft Heisterbach war im Siebengebirge ein ls die Mönche in Heisterbach im Jahr 1237 die Weihe ihrer Klosterkirche feierten, übertraf weiteres Regionale -
Beethoven Performance Tour 2020Ohne
Your Specialist for Tailor-Made Group Tours to Germany and Europe Technical Tours | Art Tours | Creative Tours Beethoven’s 250 th anniversary in 2020 In 2020 Bonn will honor its most famous son. Beethoven’s music, world-famous conductors, orchestras and soloists, events indoors and outdoors will help make the 2020 anniversary year a once-in-a-lifetime celebration of Beethoven’s life and work. Concert tour including good will concerts in Bonn area and in picturesque towns along the River Rhine. Visit the Beethoven House Bonn, Cologne Cathedral, and the Romantic Rhine Valley. Exchange with international musicians, participate in a music workshop or a local music festival, and perform together with local music groups. The music world will meet in Bonn - Don't miss this life- time experience. Day 1 I Frankfurt - Rhine Valley : Arrival Frankfurt airport. Meet your English speaking tour manager and travel by private bus through the Romantic Rhine Valley with stop en route in Rüdesheim . See the famous vineyards of the Rheingau – the top Riesling area. Welcome dinner and wine tasting at Eberbach monastery . Overnight at your hotel in the Rhine Valley. Day 2 I Rhine Valley – Bonn : Rhine River Cruise passing the famous Loreley Rock in the Middle Rhine Valley. Continue by coach to your concert venue with stops along the way to visit the picturesque towns of the Rhine Valley, like St. Goar which brings you to the heart of the UNESCO World Heritage Upper Middle Rhine Valley, a region which features a unique landscape with picturesque views, castles, churches and local scenes of great artistic and historic significance. -
Rheintaler/Ahrtaler Netzwerk-Partner
Rheintaler/Ahrtaler Netzwerk-Partner Taler Leistungen Partner-Betriebe kaufen Andernach 1. Parkhotel Andernach Freies Parken in der Tiefgarage für Hotelgäste & für den Konrad-Adenauer-Allee 1 speisenden Gast ab einem Verzehr von 15,00 EUR als Apéritif 56626 Andernach ein Glas Riesling Sekt gratis! Tel: 02632 920-500 Bacharach 2. Rhein-Hotel & Stübers Restaurant Langstraße 50 Leistung erhältlich auf Anfrage beim Partner-Betrieb. 55422 Bacharach Lassen Sie sich überraschen! Tel. 06743 1243 3. Rhein-Nahe-Touristik Oberstraße 120 Leistung erhältlich auf Anfrage beim Partner-Betrieb. 55422 Bacharach Lassen Sie sich überraschen! Tel. 06743 919303 Bad Breisig 4. Tourist-Information Bad Breisig Kostenloser Pocketguide „Wandern am Romantischen Rhein Koblenzer Straße 39 rund um Bad Breisig“ 53498 Bad Breisig Bad Godesberg 5. Bad Godesberg Stadtmarketing 11-14% Ermäßigung auf den Einkaufspreis der Ria-Maternus-Platz 1 Bonn-Regio-Welcome-Card 53173 Bad Godesberg 6. Restaurant – Die Godesburg Auf dem Godesberg 5 Ein Apéritif für den speisenden Gast 53177 Bad Godesberg 7. Bücher Bosch Alte Bahnhofstr. 26 und Auf Grund der Buchpreisbindung können hier Taler Alte Bahnhofstr. 1-3, ausschließlich erworben werden 53173 Bad Godesberg 8. Juwelier Schrottka Leistung erhältlich auf Anfrage beim Partner-Betrieb. Alte Bahnhofstraße 28 Lassen Sie sich überraschen! 53173 Bad Godesberg 9. Rheinhotel Dreesen GmbH Rheinstraße 45-49 Ein Zimmer-Upgrade 53179 Bad Godesberg Bad Honnef 10. Bridge-Akademie Bonn/Siebengebirge Dr. Fritz-Lohmüller-Str. 28 5% (= 6 EUR) auf Bridge-Kurse für Talerbesitzer 53604 Bad Honnef 11. Buchhandlung Karl Werber Auf Grund der Buchpreisbindung: hier können Taler nur Hauptstraße 40 erworben, nicht eingesetzt werden 53604 Bad Honnef 12. -
Welcome to the Rhine Cycle Route! from the SOURCE to the MOUTH: 1,233 KILOMETRES of CYCLING FUN with a RIVER VIEW Service Handbook Rhine Cycle Route
EuroVelo 15 EuroVelo 15 Welcome to the Rhine Cycle Route! FROM THE SOURCE TO THE MOUTH: 1,233 KILOMETRES OF CYCLING FUN WITH A RIVER VIEW Service handbook Rhine Cycle Route www.rhinecycleroute.eu 1 NEDERLAND Den Haag Utrecht Rotterdam Arnhem Hoek van Holland Kleve Emmerich am Rhein Dordrecht EuroVelo 15 Xanten Krefeld Duisburg Düsseldorf Neuss Köln BELGIË DEUTSCHLAND Bonn Koblenz Wiesbaden Bingen LUXEMBURG Mainz Mannheim Ludwigshafen Karlsruhe Strasbourg FRANCE Offenburg Colmar Schaff- Konstanz Mulhouse Freiburg hausen BODENSEE Basel SCHWEIZ Chur Andermatt www.rheinradweg.eu 2 Welcome to the Rhine Cycle Route – EuroVelo 15! FOREWORD Dear Cyclists, Discovering Europe on a bicycle – the Rhine Cycle Route makes it possible. It runs from the Alps to a North Sea beach and on its way links Switzerland, France, Germany and the Netherlands. This guide will point the way. Within the framework of the EU-funded “Demarrage” project, the Rhine Cycle Route has been trans- formed into a top tourism product. For the first time, the whole course has been signposted from the source to the mouth. Simply follow the EuroVelo15 symbol. The Rhine Cycle Route is also the first long distance cycle path to be certified in accordance with a new European standard. Testers belonging to the German ADFC cyclists organisation and the European Cyclists Federation have examined the whole course and evaluated it in accordance with a variety of criteria. This guide is another result of the European cooperation along the Rhine Cycle Route. We have broken up the 1233-kilometre course up into 13 sections and put together cycle-friendly accom- modation, bike stations, tourist information and sightseeing attractions – the basic package for an unforgettable cycle touring holiday. -
Burgen Und Schlösser Am Mittelrhein
Kostenloser Audioguide erhältlich Der Star am Rhein. Burgen und Schlösser am Mittelrhein Mit der MittelrheinBahn auf Entdeckungstour Inhaltsverzeichnis Seite Die MittelrheinBahn – perfekter Mauersberg Thomas © Dr. 4 Einstieg zu Ihren Zielen K o h s c t i e l Seite n lt l ä Brühl, Schlösser Augustusburg und Falkenlust . h 6 Au er Liebe Fahrgäste der dioguide Seite Bonn Hbf, Poppelsdorfer Schloss und 7 Kurfürstliches Schloss MittelrheinBahn, Seite Bonn-Mehlem, Schloss Drachenburg auf einer der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Deutsch- 8 und Burgruine Drachenfels lands verbinden wir für Sie die Großstädte Köln, Bonn, Koblenz und Mainz. Entlang unserer Strecke erwartet Sie eine Vielzahl besuchens- werter Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören prächtige Schlösser und eindrucksvolle Festungen ebenso wie trutzige Burgen und reiz- volle Burgruinen. Allein 40 davon finden Sie im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz – diese Burgen- dichte ist weltweit einmalig. Kein Wunder also, dass diese uralten Gemäuer zu einer der Inspirationsquellen der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts wurden. © Burg Liebenstein, J. Nickenig Liebenstein, © Burg Steigen Sie ein und unternehmen Sie mit der MittelrheinBahn unvergessliche Ausflüge zu den Burgen und Schlössern. Als kleine Anregung für Ihren nächsten Ausflug enthalten die folgenden Seiten Koblenz Stadtmitte, nützliche Informationen zu vielen faszinierenden Zielen. Lassen Sie Romanticum und Seite sich von den uralten Bauwerken bezaubern. Erfreuen Sie sich an beein- Festung Ehren- 10 druckenden Ausblicken auf wunderschöne Landschaften und genie- breitstein ßen Sie in einer der einladenden Schänken des traditionsreichen Koblenz Hbf, Seite Weinbaugebietes einen Schoppen Wein und regionale Spezialitäten. Schloss Stolzenfels 12 Seite Rhens, 13 Marksburg Viel Spaß beim Wandern und Entdecken! © Koblenz-Touristik P!ELmedia © Koblenz-Touristik Boppard Bad-Salzig, Seite Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein 14 Seite St. -
Castles and Palaces on the Romantic Rhine
Castles and Palaces on the Romantic Rhine Legendary! On the romantic Rhine, there is a castle landscape which is unique in its density and variety. Between Bingen and Rüdesheim in the south and the Siebengebirge (Seven Hills) in the north, mediaeval knights’ castles, pretty Baroque palaces and impressive fortifi cations unite to make up a unique cultural landscape. The va- riety of the buildings from various epochs is impressive: in this respect, some castles served to levy customs and were therefore important income sources for those in power. Other buildings on the other hand were constructed as safeguards against neighbouring archbishoprics or electorates and yet others fulfi lled purely representative functions. How the scores of castles and palaces on the romantic Rhine appear today could also hardly be more varied. Some of them have remained preserved over the centuries through elaborate restoration and accommodate restaurants, hotels or museums. Others radiate the mystic charm of (almost) crumbled ruins and one can only divine how many wars and revolts they have seen come and go. The count- less palaces, castles and ruins can be ideally experienced on foot, by bike or by ship on the Rhine and in the secondary valleys of the Rhine valley. The historical showpieces and weathered monuments are often linked by hiking paths. And it’s all the same whether they’re in ruined or restored condition: adventurous legends, often based on true facts, are entwined around many of the historical walls... it’s simply legendary! www.romantischer-rhein.de Mäuseturm (Mouse Tower), Bingen Klopp Castle, Bingen The Mouse Tower in Binger Loch is located on an inacces- Klopp Castle, founded in the middle of the 13th century by sible island and is, next to Pfalzgrafenstein Castle, the only the Archbishop of Mainz, Siegfried III, in Bingen, secured the defence tower and watch tower in the middle of the Rhine. -
Inhalt Burgen Und Schlösser Inhalt Burgen Und Schlösser
Inhalt Burgen und Schlösser Inhalt Burgen und Schlösser Seite 06 Mäuseturm, Bingen Seite 39 Schloss Martinsburg, Lahnstein 07 Burg Klopp, Bingen 40 Burg Lahneck, Lahnstein 08 Marktburg, Rüdesheim 41 Schloss Stolzenfels, Koblenz-Stolzenfels 09 Boosenburg, Rüdesheim 42 Kurfürstliches Schloss, Koblenz 10 Brömserburg, Rüdesheim 43 Alte Burg, Koblenz 11 Ruine Rossel, Rüdesheim 44 Festung Ehrenbreitstein, Koblenz 12 Ruine Ehrenfels, Rüdesheim 45 Großfestung Koblenz 13 Burg Rheinstein, Trechtingshausen 46 Burg Bassenheim, Bassenheim 14 Burg Reichenstein, Trechtingshausen 47 Schloss Sayn, Bendorf-Sayn 15 Burg Sooneck, Niederheimbach 48 Burg Sayn, Bendorf-Sayn 16 Heimburg, Niederheimbach 49 Weißer Turm, Weißenthurm 2 17 Lauksburg, Lorch-Espenschied 50 Schloss Engers, Neuwied-Engers 3 18 Burg Rheinberg, Lorch 51 Schloss Neuwied, Neuwied 19 Burg Waldeck, Lorch 52 Schloss Monrepos, Neuwied 20 Ruine Nollig, Lorch 53 Runder Turm, Andernach 21 Sauerburg, Sauerthal 54 Kurfürstliche Burg, Andernach 22 Ruine Fürstenberg, Rheindiebach 55 Schloss Burg Namedy, Andernach-Namedy 23 Burg Stahlberg, Bacharach-Steeg 56 Schloss Marienburg, Leutesdorf 24 Burg Stahleck, Bacharach 57 Burg Hammerstein, Hammerstein 25 Burg Pfalzgrafenstein, Kaub 58 Burg Brohleck, Brohl-Lützing 26 Burg Gutenfels, Kaub 59 Burg Rheineck, Bad Breisig 27 Schönburg, Oberwesel 60 Schloss Arenfels, Bad Hönningen 28 Burg Rheinfels, St. Goar 61 Schloss Sinzig, Sinzig 29 Burg Reichenberg, Reichenberg 62 Burg Dattenberg, Dattenberg 30 Burg Katz, St. Goarshausen 63 Burg Linz, Linz 31 Burg Maus, St. Goarshausen-Wellmich 64 Burg Ockenfels, Ockenfels 32 Burg Liebenstein, Kamp-Bornhofen 65 Schloss Marienfels, Remagen 33 Burg Sterrenberg, Kamp-Bornhofen 66 Schloss Ernich, Remagen 34 Kurfürstliche Burg, Boppard 67 Rolandsbogen, Remagen-Rolandswerth 35 Schloss Liebeneck, Osterspai 68 Löwenburg, Bad Honnef 36 Burg Osterspai, Osterspai 69 Ruine Drachenfels, Königswinter 37 Schloss Philippsburg, Braubach 70 Schloss Drachenburg, Königswinter 38 Marksburg, Braubach S. -
Die Wasserburgen-Route
Eine Auswahl der Burgen und Schlösser an der Strecke Eine Auswahl der Burgen und Schlösser an der Strecke www.die-wasserburgen-route.de 470 km 12 Burg Kühlseggen 1 Schloss Drachenburg 6 Burg Adendorf 17 Burg Satzvey 22 Schloss Bedburg 28 Laufenburg Gesamt- Drachenfelsstraße 118 Burg Adendorf Bonner Str. 29 An der Burg 3 Schlossallee Laufenburger Steingracht Königswinter Wachterg-Adendorf Weilerswist Mechernich-Satzvey Bedburg Langerwehe strecke www.schloss-drachenburg.de www.burgadendorf.de www.weilerswist.de www.burgsatzvey.de In traumhafter Lage – hoch über dem Rhein am Hang des Dra- Die Burganlage Adendorf geht in ihrem Grundriss auf den Bei der Burg Kühlseggen, einer der eindrucksvollsten Wasser- Die Burg Satzvey wurde zwischen 1396 und 1406 auf einer Das Schloss Bedburg gehört zu den ältesten Adelssitzen der Die im 13. Jahrhundert erbaute und gut erhaltene Höhenburg chenfels – präsentiert sich das Schloss Drachenburg als ein ersten Bau von 1337 zurück. Von diesem Bauwerk blieben nur burgen der Region, handelt es sich um eine als Privathaus Insel inmitten eines großen, vom Veybach durchflossenen Erftniederung und ist einer der ältesten Backsteinbauten liegt auf einer Lichtung inmitten eines großen Waldgebietes. Kleinod des 19. Jahrhunderts. Mit dem Bau (1881-84) dieses die Grundmauern und die vier Ecktürme erhalten. Im Sommer um ge baute Wasserburg mit großer Vorburg, deren Anfänge im Weihers errichtet. Der Sohn von Max Felix Reichsgraf Wolff des Rheinlandes. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Der zu besteigende Bergfried bietet einen guten Ausblick „märchenhaften“ Schlosses erfüllte sich der Sohn eines Bon- finden auf der Burg Konzerte statt. Tomis Nr. 16. 15./16. Jahrhundert liegen. -
Burg Am Rhein
Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein www.romantischer-rhein.de Inhalt Burgen und Schlösser Inhalt Burgen und Schlösser Seite 06 Mäuseturm, Bingen Seite 39 Schloss Martinsburg, Lahnstein 07 Burg Klopp, Bingen 40 Burg Lahneck, Lahnstein 08 Marktburg, Rüdesheim 41 Schloss Stolzenfels, Koblenz-Stolzenfels 09 Boosenburg, Rüdesheim 42 Kurfürstliches Schloss, Koblenz 10 Brömserburg, Rüdesheim 43 Alte Burg, Koblenz 11 Ruine Rossel, Rüdesheim 44 Festung Ehrenbreitstein, Koblenz 12 Ruine Ehrenfels, Rüdesheim 45 Großfestung Koblenz 13 Burg Rheinstein, Trechtingshausen 46 Burg Bassenheim, Bassenheim 14 Burg Reichenstein, Trechtingshausen 47 Schloss Sayn, Bendorf-Sayn 15 Burg Sooneck, Niederheimbach 48 Burg Sayn, Bendorf-Sayn 16 Heimburg, Niederheimbach 49 Weißer Turm, Weißenthurm 2 17 Lauksburg, Lorch-Espenschied 50 Schloss Engers, Neuwied-Engers 3 18 Burg Rheinberg, Lorch 51 Schloss Neuwied, Neuwied 19 Burg Waldeck, Lorch 52 Schloss Monrepos, Neuwied 20 Ruine Nollig, Lorch 53 Runder Turm, Andernach 21 Sauerburg, Sauerthal 54 Kurfürstliche Burg, Andernach 22 Ruine Fürstenberg, Rheindiebach 55 Schloss Burg Namedy, Andernach-Namedy 23 Burg Stahlberg, Bacharach-Steeg 56 Schloss Marienburg, Leutesdorf 24 Burg Stahleck, Bacharach 57 Burg Hammerstein, Hammerstein 25 Burg Pfalzgrafenstein, Kaub 58 Burg Brohleck, Brohl-Lützing 26 Burg Gutenfels, Kaub 59 Burg Rheineck, Bad Breisig 27 Schönburg, Oberwesel 60 Schloss Arenfels, Bad Hönningen 28 Burg Rheinfels, St. Goar 61 Schloss Sinzig, Sinzig 29 Burg Reichenberg, Reichenberg 62 Burg Dattenberg, Dattenberg 30 Burg Katz, St. Goarshausen 63 Burg Linz, Linz 31 Burg Maus, St. Goarshausen-Wellmich 64 Burg Ockenfels, Ockenfels 32 Burg Liebenstein, Kamp-Bornhofen 65 Schloss Marienfels, Remagen 33 Burg Sterrenberg, Kamp-Bornhofen 66 Schloss Ernich, Remagen 34 Kurfürstliche Burg, Boppard 67 Rolandsbogen, Remagen-Rolandswerth 35 Schloss Liebeneck, Osterspai 68 Löwenburg, Bad Honnef 36 Burg Osterspai, Osterspai 69 Ruine Drachenfels, Königswinter 37 Schloss Philippsburg, Braubach 70 Schloss Drachenburg, Königswinter 38 Marksburg, Braubach S. -
Das Rheintal the Rhine Valley Das Rheintal the Rhine
Irene Haberland Köln • Brühl • Bonn • Schwarzrheindorf Bad Godesberg • Siebengebirge • Drachenfels Kloster Heisterbach • Schloß Drachenburg Rolandsbogen • Nonnenwerth • Rhöndorf Irene Haberland Schloß Marienfels • Unkel • Remagen • Sinzig Linz • Maria Laach • Andernach • Namedy • Sayn from Cologne to Mainz • Das Rheintal von Köln bis Mainz / The Rhine Valley Koblenz • Stolzenfels • Rhens • Oberlahnstein Marksburg • Boppard • Kamp Bornhofen St. Goar • Lorelei • Oberwesel • Kaub Das Rheintal Pfalzgrafenstein • Bacharach • Burg Rheinstein Mäuseturm b. Bingen • Niederwald • Bingen Rochuskapelle • Rüdesheim • Geisenheim Winkel • Eltville • Biebrich • Mainz The Rhine Valley von Köln bis Mainz from Cologne to Mainz ISBN 978-3-416-03231-5 BOUVIER Inhalt Köln 8 Boppard 66 Brühl 10 Kamp Bornhofen 68 Bonn 12 St. Goar 70 Schwarzrheindorf 14 Lorelei 72 Bad Godesberg 16 Oberwesel 74 Siebengebirge 18 Kaub 78 Drachenfels 20 Pfalzgrafenstein 80 Kloster Heisterbach 22 Bacharach 82 Schloß Drachenburg 24 Burg Rheinstein 86 Rolandsbogen 26 Mäuseturm b. Bingen 88 Nonnenwerth 28 Niederwald 90 Rhöndorf 30 Bingen 94 Schloß Marienfels 31 Rochuskapelle 96 Unkel 32 Rüdesheim 98 Remagen 34 Geisenheim 100 Sinzig 40 Winkel 102 Linz 42 Eltville 104 Maria Laach 44 Biebrich 106 Andernach 46 Mainz 108 Namedy 48 Sayn 50 Koblenz 52 Stolzenfels 58 Rhens 60 Oberlahnstein 62 Marksburg 64 5 Einführung „Der Rhein von Köln bis Mainz“ – mit diesem geografischen Begriff ist eine europäische Kulturlandschaft umfaßt, deren südlicher Abschnitt – von Koblenz bis Rüdesheim – seit 2002 den Rang eines Weltkulturerbes besitzt. In keinem europäi- schen Land findet sich eine vergleichbare Dichte von Burgen, Stadtbefestigungen und alten Ortsbildern, wie sie bis heute am Rhein anzutreffen ist. Wohl kein anderer Strom wurde so oft von Dichtern beschrieben und seit dem 17. -
Burgen Und Schlösser Am Mittelrhein
Mit Bahn- Wandertipps fotolia.com / © andrzej2012 Auf Entdeckungstour im UNESCO-Welterbe Burgen und Schlösser am Mittelrhein www.mittelrheinbahn.de Inhaltsverzeichnis Liebe Fahrgäste der MittelrheinBahn Die MittelrheinBahn – perfekter Einstieg zu Ihren Zielen Die MittelrheinBahn verkehrt für Sie auf einer der schönsten Eisen Brühl bahnstrecken Deutschlands. In einem Zug verbindet sie dabei die S. 6 Schlösser Augustusburg und Falkenlust Großstädte Köln, Bonn, Koblenz und Mainz. Entlang der Strecke haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von lohnenden Sehens würdigkeiten zu besuchen. Prächtige Schlösser und mächtige Bonn Festungen gehören ebenso dazu wie trutzige Burgen oder maleri Poppelsdorfer S. 8 Schloss und sche Burg ruinen. Allein im UNESCOWelterbe Oberes Mittelrheintal Kurfürstliches Schloss erwarten Sie ganze 40 davon – eine Burgendichte, die weltweit einzigartig ist. Kein Wunder also, dass sich die Rheinromantik des Bonn-Mehlem S. 10 Schloss Drachenburg und 19. Jahrhunderts von diesen uralten Gemäuern inspirieren ließ. Burgruine Drachenfels Steigen Sie ein und gehen Sie mit der MittelrheinBahn auf Entde © Michael So nd e ckungstour zu den Burgen und Schlössern. Zu einigen der schönsten rm a n n erhalten Sie auf den folgenden Seiten nützliche Informationen – als kleine Inspiration für Ihren nächsten Ausflug. Lassen Sie sich vom Zauber dieser uralten Bauwerke in den Bann ziehen. Erfreuen Sie sich an überwältigenden Aussichten auf die wunderschöne Landschaft. Darüber hinaus laden Sie die vielen urigen Gasthäuser des traditionsreichen Weinbaugebiets Mittelrhein zum Rasten und © G r D Genießen ein – auf einen Schoppen Wein und regionale Spezialitäten. e K f f E u e R f h P e z i l n a l f a P n d Mithilfe der QRCodes lassen sich zum einen die Wanderrouten be quem aufrufen, zum anderen können Sie damit zu den vorgestellten Schlössern und Burgen navigieren.