STATISTISCHES LANDESAMT

Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz Fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden (Basisjahr 2017)

Ergebnisse für den Landkreis -

Rheinland-Pfalz 2040 1 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band N° 48 der Reihe „Statistische Ana- lysen“ eine neue Bevölkerungsprojektion vorgelegt. Unter dem Titel „Demografischer Wandel in Rheinland- Pfalz – Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)“ werden die Ergebnisse für das Land insgesamt sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise dargestellt und erläutert. Die Veröffentlichung steht als kostenfreier Download im Internet unter www.statistik.rlp.de/Demografischer_Wandel zur Verfügung oder kann beim Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz zum Preis von 15 Euro bestellt werden. Im Mai 2019 wurde die Bevölkerungsprojektion um die fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden ergänzt. Diese basiert auf der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung. Zur Berechnung wurden die Ergebnisse der 24 rheinland-pfälzi- schen Landkreise auf die zugehörigen verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden „heruntergebrochen“. Es handelt sich also um eine tiefere Regionalisierung der auf der Kreisebene vorgelegten Zahlen. Annahmen der mittleren Variante (bezogen auf Rheinland-Pfalz): Die Geburtenrate sinkt bis 2025 von 1,6 auf 1,5 Kinder je Frau und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Lebenserwartung nimmt – im Vergleich zur Sterbetafel 2015/17 – bis 2040 bei Frauen von 83 auf 86 Jahre und bei Männern von 79 auf 82 Jahre zu. Der Wanderungssaldo sinkt bis 2025 von etwa +17 500 Personen im Jahr 2017 auf +9 000 Personen und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Verteilung der Geburten und Sterbefälle, der Zuzüge und Fortzüge über die Kreisgrenze sowie der Wande- rungen innerhalb des Landkreises auf die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden wurde anhand der durchschnittlichen Entwicklung im Stützzeitraum der mittleren Variante vorgenommen. Die Vorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden erfolgt nur für eine mittlere Frist, also bis zum Jahr 2040. Angesichts der zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen bei kleinräumigen Vorausberechnungen ist eine längerfristige Projektion nicht sinnvoll. Die Durchführung von Bevölkerungsvorausberechnungen ist umso schwieriger, je kleiner die Gebietseinheiten sind, für die sie erstellt werden. Insbesondere das kleinräumige Wanderungsgeschehen ist schwankungsanfällig. So kann z. B. die Ausweisung eines Baugebietes, die Ansiedlung oder Vergrößerung eines Gewerbebetriebs oder der Ausbau einer Verkehrsachse für eine kurze Zeit zu einem stärkeren Anstieg der Zuzüge führen. Trotz dieser Schwierigkeiten können kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnungen für einen mittelfristigen Zeitraum gute Planungsgrund- lagen liefern, wenn sie von den Nutzern – um Vor-Ort-Kenntnisse ergänzt – interpretiert werden. Die Tabellen enthalten für ausgewählte Jahre die Ergebnisse für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden. Die Bevölkerungszahlen sind in die drei Hauptaltersgruppen gegliedert: unter 20 Jahre, 20 bis 65 Jahre, 65 Jahre und älter. Als Ergänzung zu diesen drei Hauptaltersgruppen sind zusätzlich die Ergebnisse für zehn bedarfsorientiert abgegrenzte Altersgruppen aufgeführt. Neben der absoluten Bevölkerungszahl, die bei kleinräumigen Analysen besonders zu beachten ist, sind in den Tabellen außerdem Anteilswerte sowie Messzahlen aufgeführt, aus denen die Veränderungen gegenüber dem Basisjahr 2017 abgelesen werden können. Zudem enthält jedes Datenblatt einer verbandsfreien Gemeinde bzw. einer Verbandsgemeinde einen Vergleich zum Ergebnis des jeweiligen Landkreises. Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Der fünften kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden liegt der Gebietsstand zum 1. Januar 2019 zugrunde. Rheinland-Pfalz gliedert sich in zwölf kreisfreie Städte und 24 Landkreise. Zu den Landkreisen zählen aktuell 30 verbandsfreie Gemeinden und 139 Verbands- gemeinden. Die Verbandsgemeindeebene umfasst somit 181 Verwaltungsbezirke. Ausführliche Informationen zum methodischen Vorgehen bei der kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung finden sich in Heft 6/2019 der Statistischen Monatshefte Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz 2040 2 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 1 Bevölkerung 2017–2040 nach Verwaltungsbezirken

Landkreis Cochem-Zell

Verwaltungs- 2017 2020 2025 2030 2035 2040 bezirk

Anzahl

VG Cochem 19 704 19 479 19 001 18 434 17 823 17 249 VG 15 476 15 484 15 412 15 279 15 154 15 025 VG 10 878 10 880 10 814 10 728 10 646 10 569 VG Zell () 15 604 15 392 14 977 14 577 14 222 13 859 Landkreis Cochem-Zell 61 662 61 230 60 197 59 008 57 852 56 724

Anteile in %

VG Cochem 32,0 31,8 31,6 31,2 30,8 30,4 VG Kaisersesch 25,1 25,3 25,6 25,9 26,2 26,5 VG Ulmen 17,6 17,8 18,0 18,2 18,4 18,6 VG Zell (Mosel) 25,3 25,1 24,9 24,7 24,6 24,4 Landkreis Cochem-Zell 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

VG Cochem 100 98,9 96,4 93,6 90,5 87,5 VG Kaisersesch 100 100,1 99,6 98,7 97,9 97,1 VG Ulmen 100 100,0 99,4 98,6 97,9 97,2 VG Zell (Mosel) 100 98,6 96,0 93,4 91,1 88,8 Landkreis Cochem-Zell 100 99,3 97,6 95,7 93,8 92,0

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 3 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 2 Bevölkerung 2017 und 2040 nach Hauptaltersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Cochem-Zell

Bevölkerung Unter 20-Jährige 20- bis 65-Jährige Über 65-Jährige Verwaltungs- bezirk 2017 2040 2017 2040 2017 2040 2017 2040

Anzahl

VG Cochem 19 704 17 249 3 022 2 394 11 460 8 812 5 222 6 043 VG Kaisersesch 15 476 15 025 2 971 2 458 9 399 7 644 3 106 4 923 VG Ulmen 10 878 10 569 2 076 1 807 6 364 5 279 2 438 3 483 VG Zell (Mosel) 15 604 13 859 2 691 2 305 8 868 6 450 4 045 5 104 Landkreis Cochem-Zell 61 662 56 724 10 760 8 962 36 091 28 189 14 811 19 573

Anteil am Landkreis in % Anteil an der Bevölkerung des Verwaltungsbezirks in %

VG Cochem 32,0 30,4 15,3 13,9 58,2 51,1 26,5 35,0 VG Kaisersesch 25,1 26,5 19,2 16,4 60,7 50,9 20,1 32,8 VG Ulmen 17,6 18,6 19,1 17,1 58,5 49,9 22,4 33,0 VG Zell (Mosel) 25,3 24,4 17,2 16,6 56,8 46,5 25,9 36,8 Landkreis Cochem-Zell 100 100 17,4 15,8 58,5 49,7 24,0 34,5

Messzahl: 2017=100

VG Cochem 100 87,5 100 79,2 100 76,9 100 115,7 VG Kaisersesch 100 97,1 100 82,7 100 81,3 100 158,5 VG Ulmen 100 97,2 100 87,0 100 83,0 100 142,9 VG Zell (Mosel) 100 88,8 100 85,7 100 72,7 100 126,2 Landkreis Cochem-Zell 100 92,0 100 83,3 100 78,1 100 132,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 4 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Cochem-Zell

Landkreis Cochem-Zell Rheinland-Pfalz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 1 494 1 465 1 350 1 252 1 177 1 138 112 788 92 848 3 – 6 1 389 1 536 1 463 1 345 1 267 1 208 106 441 95 984 6 – 10 1 941 1 913 2 085 1 951 1 816 1 719 139 962 132 561 10 – 16 3 263 3 097 3 030 3 218 3 034 2 835 217 378 211 403 16 – 20 2 673 2 363 2 112 2 044 2 183 2 062 168 975 152 100 20 – 35 9 678 9 574 8 746 8 063 7 667 7 608 728 408 620 710 35 – 50 10 820 10 031 10 151 10 100 9 841 9 286 756 070 698 137 50 – 65 15 593 15 849 14 578 12 579 11 259 11 295 967 736 775 383 65 – 80 10 295 10 226 11 618 13 212 13 717 12 752 616 837 777 810 80 und älter 4 516 5 176 5 064 5 244 5 891 6 821 259 084 411 140 unter 20 10 760 10 374 10 040 9 810 9 477 8 962 745 544 684 896 20 – 65 36 091 35 454 33 475 30 742 28 767 28 189 2 452 214 2 094 230 65 und älter 14 811 15 402 16 682 18 456 19 608 19 573 875 921 1 188 950 Insgesamt 61 662 61 230 60 197 59 008 57 852 56 724 4 073 679 3 968 076

Anteile in %

unter 3 2,4 2,4 2,2 2,1 2,0 2,0 2,8 2,3 3 – 6 2,3 2,5 2,4 2,3 2,2 2,1 2,6 2,4 6 – 10 3,1 3,1 3,5 3,3 3,1 3,0 3,4 3,3 10 – 16 5,3 5,1 5,0 5,5 5,2 5,0 5,3 5,3 16 – 20 4,3 3,9 3,5 3,5 3,8 3,6 4,1 3,8 20 – 35 15,7 15,6 14,5 13,7 13,3 13,4 17,9 15,6 35 – 50 17,5 16,4 16,9 17,1 17,0 16,4 18,6 17,6 50 – 65 25,3 25,9 24,2 21,3 19,5 19,9 23,8 19,5 65 – 80 16,7 16,7 19,3 22,4 23,7 22,5 15,1 19,6 80 und älter 7,3 8,5 8,4 8,9 10,2 12,0 6,4 10,4 unter 20 17,4 16,9 16,7 16,6 16,4 15,8 18,3 17,3 20 – 65 58,5 57,9 55,6 52,1 49,7 49,7 60,2 52,8 65 und älter 24,0 25,2 27,7 31,3 33,9 34,5 21,5 30,0 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 98,1 90,4 83,8 78,8 76,2 100 82,3 3 – 6 100 110,6 105,3 96,8 91,2 87,0 100 90,2 6 – 10 100 98,6 107,4 100,5 93,6 88,6 100 94,7 10 – 16 100 94,9 92,9 98,6 93,0 86,9 100 97,3 16 – 20 100 88,4 79,0 76,5 81,7 77,1 100 90,0 20 – 35 100 98,9 90,4 83,3 79,2 78,6 100 85,2 35 – 50 100 92,7 93,8 93,3 91,0 85,8 100 92,3 50 – 65 100 101,6 93,5 80,7 72,2 72,4 100 80,1 65 – 80 100 99,3 112,9 128,3 133,2 123,9 100 126,1 80 und älter 100 114,6 112,1 116,1 130,4 151,0 100 158,7 unter 20 100 96,4 93,3 91,2 88,1 83,3 100 91,9 20 – 65 100 98,2 92,8 85,2 79,7 78,1 100 85,4 65 und älter 100 104,0 112,6 124,6 132,4 132,2 100 135,7 Insgesamt 100 99,3 97,6 95,7 93,8 92,0 100 97,4

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 5 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Cochem

VG Cochem Landkreis Cochem-Zell Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 418 386 358 333 311 302 1 494 1 138 3 – 6 382 428 384 356 335 320 1 389 1 208 6 – 10 497 534 570 519 485 459 1 941 1 719 10 – 16 940 844 830 884 807 759 3 263 2 835 16 – 20 785 692 596 578 605 554 2 673 2 062 20 – 35 3 157 3 128 2 784 2 463 2 284 2 207 9 678 7 608 35 – 50 3 222 3 048 3 247 3 299 3 233 2 966 10 820 9 286 50 – 65 5 081 5 027 4 597 3 897 3 507 3 639 15 593 11 295 65 – 80 3 694 3 616 3 821 4 256 4 243 3 922 10 295 12 752 80 und älter 1 528 1 776 1 814 1 849 2 013 2 121 4 516 6 821 unter 20 3 022 2 884 2 738 2 670 2 543 2 394 10 760 8 962 20 – 65 11 460 11 203 10 628 9 659 9 024 8 812 36 091 28 189 65 und älter 5 222 5 392 5 635 6 105 6 256 6 043 14 811 19 573 Insgesamt 19 704 19 479 19 001 18 434 17 823 17 249 61 662 56 724

Anteile in %

unter 3 2,1 2,0 1,9 1,8 1,7 1,8 2,4 2,0 3 – 6 1,9 2,2 2,0 1,9 1,9 1,9 2,3 2,1 6 – 10 2,5 2,7 3,0 2,8 2,7 2,7 3,1 3,0 10 – 16 4,8 4,3 4,4 4,8 4,5 4,4 5,3 5,0 16 – 20 4,0 3,6 3,1 3,1 3,4 3,2 4,3 3,6 20 – 35 16,0 16,1 14,7 13,4 12,8 12,8 15,7 13,4 35 – 50 16,4 15,6 17,1 17,9 18,1 17,2 17,5 16,4 50 – 65 25,8 25,8 24,2 21,1 19,7 21,1 25,3 19,9 65 – 80 18,7 18,6 20,1 23,1 23,8 22,7 16,7 22,5 80 und älter 7,8 9,1 9,5 10,0 11,3 12,3 7,3 12,0 unter 20 15,3 14,8 14,4 14,5 14,3 13,9 17,4 15,8 20 – 65 58,2 57,5 55,9 52,4 50,6 51,1 58,5 49,7 65 und älter 26,5 27,7 29,7 33,1 35,1 35,0 24,0 34,5 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 92,3 85,6 79,7 74,4 72,2 100 76,2 3 – 6 100 112,0 100,5 93,2 87,7 83,8 100 87,0 6 – 10 100 107,4 114,7 104,4 97,6 92,4 100 88,6 10 – 16 100 89,8 88,3 94,0 85,9 80,7 100 86,9 16 – 20 100 88,2 75,9 73,6 77,1 70,6 100 77,1 20 – 35 100 99,1 88,2 78,0 72,3 69,9 100 78,6 35 – 50 100 94,6 100,8 102,4 100,3 92,1 100 85,8 50 – 65 100 98,9 90,5 76,7 69,0 71,6 100 72,4 65 – 80 100 97,9 103,4 115,2 114,9 106,2 100 123,9 80 und älter 100 116,2 118,7 121,0 131,7 138,8 100 151,0 unter 20 100 95,4 90,6 88,4 84,1 79,2 100 83,3 20 – 65 100 97,8 92,7 84,3 78,7 76,9 100 78,1 65 und älter 100 103,3 107,9 116,9 119,8 115,7 100 132,2 Insgesamt 100 98,9 96,4 93,6 90,5 87,5 100 92,0

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 6 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Kaisersesch

VG Kaisersesch Landkreis Cochem-Zell Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 412 410 375 343 323 313 1 494 1 138 3 – 6 387 430 413 376 349 334 1 389 1 208 6 – 10 553 527 582 548 504 473 1 941 1 719 10 – 16 879 855 828 892 838 776 3 263 2 835 16 – 20 740 637 584 542 593 562 2 673 2 062 20 – 35 2 516 2 581 2 464 2 305 2 165 2 150 9 678 7 608 35 – 50 3 046 2 761 2 690 2 709 2 732 2 642 10 820 9 286 50 – 65 3 837 4 011 3 789 3 320 2 918 2 852 15 593 11 295 65 – 80 2 171 2 186 2 633 3 127 3 465 3 330 10 295 12 752 80 und älter 935 1 086 1 054 1 117 1 267 1 593 4 516 6 821 unter 20 2 971 2 859 2 782 2 701 2 607 2 458 10 760 8 962 20 – 65 9 399 9 353 8 943 8 334 7 815 7 644 36 091 28 189 65 und älter 3 106 3 272 3 687 4 244 4 732 4 923 14 811 19 573 Insgesamt 15 476 15 484 15 412 15 279 15 154 15 025 61 662 56 724

Anteile in %

unter 3 2,7 2,6 2,4 2,2 2,1 2,1 2,4 2,0 3 – 6 2,5 2,8 2,7 2,5 2,3 2,2 2,3 2,1 6 – 10 3,6 3,4 3,8 3,6 3,3 3,1 3,1 3,0 10 – 16 5,7 5,5 5,4 5,8 5,5 5,2 5,3 5,0 16 – 20 4,8 4,1 3,8 3,5 3,9 3,7 4,3 3,6 20 – 35 16,3 16,7 16,0 15,1 14,3 14,3 15,7 13,4 35 – 50 19,7 17,8 17,5 17,7 18,0 17,6 17,5 16,4 50 – 65 24,8 25,9 24,6 21,7 19,3 19,0 25,3 19,9 65 – 80 14,0 14,1 17,1 20,5 22,9 22,2 16,7 22,5 80 und älter 6,0 7,0 6,8 7,3 8,4 10,6 7,3 12,0 unter 20 19,2 18,5 18,1 17,7 17,2 16,4 17,4 15,8 20 – 65 60,7 60,4 58,0 54,5 51,6 50,9 58,5 49,7 65 und älter 20,1 21,1 23,9 27,8 31,2 32,8 24,0 34,5 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 99,5 91,0 83,3 78,4 76,0 100 76,2 3 – 6 100 111,1 106,7 97,2 90,2 86,3 100 87,0 6 – 10 100 95,3 105,2 99,1 91,1 85,5 100 88,6 10 – 16 100 97,3 94,2 101,5 95,3 88,3 100 86,9 16 – 20 100 86,1 78,9 73,2 80,1 75,9 100 77,1 20 – 35 100 102,6 97,9 91,6 86,0 85,5 100 78,6 35 – 50 100 90,6 88,3 88,9 89,7 86,7 100 85,8 50 – 65 100 104,5 98,7 86,5 76,0 74,3 100 72,4 65 – 80 100 100,7 121,3 144,0 159,6 153,4 100 123,9 80 und älter 100 116,1 112,7 119,5 135,5 170,4 100 151,0 unter 20 100 96,2 93,6 90,9 87,7 82,7 100 83,3 20 – 65 100 99,5 95,1 88,7 83,1 81,3 100 78,1 65 und älter 100 105,3 118,7 136,6 152,4 158,5 100 132,2 Insgesamt 100 100,1 99,6 98,7 97,9 97,1 100 92,0

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 7 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Ulmen

VG Ulmen Landkreis Cochem-Zell Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 283 291 269 250 235 227 1 494 1 138 3 – 6 289 290 292 268 254 242 1 389 1 208 6 – 10 395 384 403 389 363 344 1 941 1 719 10 – 16 646 640 621 625 608 575 3 263 2 835 16 – 20 463 444 420 417 430 419 2 673 2 062 20 – 35 1 801 1 710 1 590 1 527 1 525 1 523 9 678 7 608 35 – 50 1 976 1 837 1 842 1 858 1 714 1 668 10 820 9 286 50 – 65 2 587 2 707 2 545 2 244 2 089 2 088 15 593 11 295 65 – 80 1 679 1 682 1 968 2 213 2 345 2 247 10 295 12 752 80 und älter 759 895 864 937 1 083 1 236 4 516 6 821 unter 20 2 076 2 049 2 005 1 949 1 890 1 807 10 760 8 962 20 – 65 6 364 6 254 5 977 5 629 5 328 5 279 36 091 28 189 65 und älter 2 438 2 577 2 832 3 150 3 428 3 483 14 811 19 573 Insgesamt 10 878 10 880 10 814 10 728 10 646 10 569 61 662 56 724

Anteile in %

unter 3 2,6 2,7 2,5 2,3 2,2 2,1 2,4 2,0 3 – 6 2,7 2,7 2,7 2,5 2,4 2,3 2,3 2,1 6 – 10 3,6 3,5 3,7 3,6 3,4 3,3 3,1 3,0 10 – 16 5,9 5,9 5,7 5,8 5,7 5,4 5,3 5,0 16 – 20 4,3 4,1 3,9 3,9 4,0 4,0 4,3 3,6 20 – 35 16,6 15,7 14,7 14,2 14,3 14,4 15,7 13,4 35 – 50 18,2 16,9 17,0 17,3 16,1 15,8 17,5 16,4 50 – 65 23,8 24,9 23,5 20,9 19,6 19,8 25,3 19,9 65 – 80 15,4 15,5 18,2 20,6 22,0 21,3 16,7 22,5 80 und älter 7,0 8,2 8,0 8,7 10,2 11,7 7,3 12,0 unter 20 19,1 18,8 18,5 18,2 17,8 17,1 17,4 15,8 20 – 65 58,5 57,5 55,3 52,5 50,0 49,9 58,5 49,7 65 und älter 22,4 23,7 26,2 29,4 32,2 33,0 24,0 34,5 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 102,8 95,1 88,3 83,0 80,2 100 76,2 3 – 6 100 100,3 101,0 92,7 87,9 83,7 100 87,0 6 – 10 100 97,2 102,0 98,5 91,9 87,1 100 88,6 10 – 16 100 99,1 96,1 96,7 94,1 89,0 100 86,9 16 – 20 100 95,9 90,7 90,1 92,9 90,5 100 77,1 20 – 35 100 94,9 88,3 84,8 84,7 84,6 100 78,6 35 – 50 100 93,0 93,2 94,0 86,7 84,4 100 85,8 50 – 65 100 104,6 98,4 86,7 80,7 80,7 100 72,4 65 – 80 100 100,2 117,2 131,8 139,7 133,8 100 123,9 80 und älter 100 117,9 113,8 123,5 142,7 162,8 100 151,0 unter 20 100 98,7 96,6 93,9 91,0 87,0 100 83,3 20 – 65 100 98,3 93,9 88,5 83,7 83,0 100 78,1 65 und älter 100 105,7 116,2 129,2 140,6 142,9 100 132,2 Insgesamt 100 100,0 99,4 98,6 97,9 97,2 100 92,0

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 8 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

VG Zell (Mosel) Landkreis Cochem-Zell Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 381 379 350 325 306 295 1 494 1 138 3 – 6 331 387 375 347 325 311 1 389 1 208 6 – 10 496 469 529 497 465 438 1 941 1 719 10 – 16 798 758 753 818 780 734 3 263 2 835 16 – 20 685 591 517 508 556 527 2 673 2 062 20 – 35 2 204 2 156 1 906 1 771 1 694 1 737 9 678 7 608 35 – 50 2 576 2 386 2 376 2 242 2 155 1 996 10 820 9 286 50 – 65 4 088 4 104 3 640 3 111 2 753 2 717 15 593 11 295 65 – 80 2 751 2 740 3 198 3 613 3 656 3 244 10 295 12 752 80 und älter 1 294 1 422 1 333 1 345 1 532 1 860 4 516 6 821 unter 20 2 691 2 584 2 524 2 495 2 432 2 305 10 760 8 962 20 – 65 8 868 8 646 7 922 7 124 6 602 6 450 36 091 28 189 65 und älter 4 045 4 162 4 531 4 958 5 188 5 104 14 811 19 573 Insgesamt 15 604 15 392 14 977 14 577 14 222 13 859 61 662 56 724

Anteile in %

unter 3 2,4 2,5 2,3 2,2 2,2 2,1 2,4 2,0 3 – 6 2,1 2,5 2,5 2,4 2,3 2,2 2,3 2,1 6 – 10 3,2 3,0 3,5 3,4 3,3 3,2 3,1 3,0 10 – 16 5,1 4,9 5,0 5,6 5,5 5,3 5,3 5,0 16 – 20 4,4 3,8 3,5 3,5 3,9 3,8 4,3 3,6 20 – 35 14,1 14,0 12,7 12,1 11,9 12,5 15,7 13,4 35 – 50 16,5 15,5 15,9 15,4 15,2 14,4 17,5 16,4 50 – 65 26,2 26,7 24,3 21,3 19,4 19,6 25,3 19,9 65 – 80 17,6 17,8 21,4 24,8 25,7 23,4 16,7 22,5 80 und älter 8,3 9,2 8,9 9,2 10,8 13,4 7,3 12,0 unter 20 17,2 16,8 16,9 17,1 17,1 16,6 17,4 15,8 20 – 65 56,8 56,2 52,9 48,9 46,4 46,5 58,5 49,7 65 und älter 25,9 27,0 30,3 34,0 36,5 36,8 24,0 34,5 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 99,5 91,9 85,3 80,3 77,4 100 76,2 3 – 6 100 116,9 113,3 104,8 98,2 94,0 100 87,0 6 – 10 100 94,6 106,7 100,2 93,8 88,3 100 88,6 10 – 16 100 95,0 94,4 102,5 97,7 92,0 100 86,9 16 – 20 100 86,3 75,5 74,2 81,2 76,9 100 77,1 20 – 35 100 97,8 86,5 80,4 76,9 78,8 100 78,6 35 – 50 100 92,6 92,2 87,0 83,7 77,5 100 85,8 50 – 65 100 100,4 89,0 76,1 67,3 66,5 100 72,4 65 – 80 100 99,6 116,2 131,3 132,9 117,9 100 123,9 80 und älter 100 109,9 103,0 103,9 118,4 143,7 100 151,0 unter 20 100 96,0 93,8 92,7 90,4 85,7 100 83,3 20 – 65 100 97,5 89,3 80,3 74,4 72,7 100 78,1 65 und älter 100 102,9 112,0 122,6 128,3 126,2 100 132,2 Insgesamt 100 98,6 96,0 93,4 91,1 88,8 100 92,0

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 9 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz