Österreichische Post AG | RM 11A038819K | 4010 Linz | Aufl age Horn 15.916 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Horn können. zu schützen bestmöglich solch erschreckenden Übergriffen vor sich und mitgeben Rüstzeug nötige das Kindern um geholt, ein- Experten-Ratschläge hat Tips Bezirk im Zwischenfällen verstörenden zwei Nach verlockt. einem Fremden zum Mitkommen von wird Kind eigene das Eltern: alle für Horrorszenario das ist Es am Schulweg Der Albtraum / /08 KW www.tips.at 22.02.2018 10.30 -19Uhr SA, Konzert „Related Two“ 14 -18Uhr FR, 3730 Baptist-Stöger-Platz 2 Klemenshaus Info: 02984 2268,5,- Tageskarte: 02984 € Info: Stadtführung, Lesung Modeschau, Hubschrauberrundflüge, 10. März 9. März www.frauentage.at 9. Eggenburger Seiten 2und 3 Nähe, Geborgenheit, liebevollenFührungunddemPotential rebellischerJugendlicher. Wunderwerk muss. nach wie vor gekämpftwerden um, wofür ihrerMeinungnach, sich imBezirkbei starken Frauen 2.0 aufder Agenda. Tips hörte auch dasFrauenvolksbegehren Jahre Frauenwahlrecht“, steht reich: nebendemJubiläum„100 Jahr mitSymbolkraftfürÖster- Das Jahr2018istdenitiv ein  Vom Recht der Frau Mentaltrainerin GabrielaHoheneggerüberdieGehirnentwicklung: vonderNotwendigkeit der >> Seite 10 nanzen. dabei auf äußerst positive Reso- tigen Publikum vor und stießen und Konzepte einem hochkarä- stellten die Studenten ihre Ideen Unter dem Motto „Horn 2030“ Technischen Universität Wien präsentierte ein Lehrgang der Zukunft der Stadtgemeinde Horn Einen interessanten Blick in die  Horn imJahr 2030

>> Seite 13 . MALERMEISTER www.bauernmalerei.at Malerei -AnstrichFassaden 0664 /5574381 Tel. 02982 /3257 3580 Horn Graf-Gerold-G. 7 Heinrich Bauer

Seite 14 / Foto: Alexander Pfeffel 2 Regionales LAND & LEUTE Horn 8. Woche 2018

Kinder besser vor Gefahrensitu- ationen geschützt sind als ängstli-

Symbolfoto: Vowe Symbolfoto: che, unsichere Kinder. Sachliches Sprechen über mögliche Gefah- ren und darüber, was sie selber tun können, schützt und stärkt SENSIBILISIERUNG Kinder und gibt ihnen Selbst- vertrauen. Kinder brauchen aber auch regelmäßige Wiederholun- gen der Verhaltensregeln – sach- Wenn die lich und ermutigend. Sie sollten immer wieder Möglichkeiten Angst vorm haben, Lösungen für Probleme zu finden, auszuprobieren und somit Schwierigkeiten zu meis- „Schwarzen Mann“ tern. Kinder schützen plötzlich real wird heißt Kinder stärken Kinder müssen Vertrauen zu Menschen aufbauen können und BEZIRK HORN. Ein Thema, fort die Eltern mittels Info-Brief. kriminalpolizeilichen Beratungs- trotzdem die nötige Vorsicht an das bewegt, schockiert, sprach- Es ist nicht einfach, mit Kindern dienstes von erfahrenen Krimi- den Tag legen. So ist es hilfreich, los macht: Innerhalb kürzester über diese Thematik zu sprechen, nalbeamten, die hauptberu’ ich in dem Kind zu erklären, dass an- Zeit kam es im Bezirk zu zwei schließlich möchte und darf der Prävention tätig sind, ausge- dere Menschen – Kindern ge- Zwischenfällen in denen Kin- man ihnen keine Angst machen. arbeitet.“ (Siehe Info-Box) genüber – grundsätzlich nett und der auf ihrem Schulweg von Trotzdem ist es sinnvoll, Kindern Das Wichtigste ist, sensibel und hilfsbereit sind, dass es aber „ein- einem Fremden aufgefordert diese Gefahr bewusst zu machen mit Fingerspitzengefühl heranzu- zelne“ Ausnahmen gibt und man wurden, zu ihnen ins Auto zu und ihnen wichtige Verhaltens- gehen. Angst schüren und Panik deshalb auch vorsichtig gegen- steigen (Tips berichtete). Glück- weisen aufzuzeigen. verbreiten muss um jeden Preis über Fremden sein muss. licherweise blieb es bei dem vermieden werden. Sinnvoller Versuch. Die Kinder konnten in Sensibilisieren ist es, den Kindern Rüstzeug zu Mut zum „Nein“ beiden Fällen fl üchten. Zurück ohne Panikmache geben, um möglichst stark und Ein weiterer Punkt ist, dass Kin- bleiben eine tiefsitzende Angst Erwin Eisenhauer, CheŒ nspektor selbstbewusst auf unerwartete der lernen, Gefahren zu erken- und ein mulmiges Gefühl - bei des Bezirkspolizeikommandos Situationen reagieren zu kön- nen. Dass sie lernen, wie sie diese Eltern ebenso wie bei Kindern. Horn, liefert wichtige Verhaltens- nen. Die Erfahrung zeigt, dass vermeiden können und wissen, Kann man seine Kinder auf weisen zum Thema: „Die Emp- altersgemäß informierte, emoti- wie sie für ihre Grenzen einste- solche Vorfälle vorbereiten und fehlungen wurden seitens des onal starke und selbstbewusste hen können. Kinder sollen sich wie kann man sie bestmöglich davor schützen? Tips hat sich PRÄVENTIVE MASSNAHMEN UM KINDER BESTMÖGLICH ZU STÄRKEN dazu Experten-Ratschläge ge- • Den Namen des Kindes nicht Geschäfte, Arztpraxis, Lokale etc. • Kind erklären, dass es auf den holt. sichtbar an Kleidung/Schultasche wo sich Ansprechpartner fi nden. Zuruf einer fremden Person nicht von OLIVIA LENTSCHIG anbringen. So könnten Fremde hören muss und dass es nicht eine unerwünschten Vertraulichkeit • Kind verständlich machen, dass es unhöfl ich ist, wenn es weitergeht. herbeiführen. unter keinen Umständen mit Vorbildhaft reagierte Direktorin fremden Personen mitgehen darf. • Kinder sollen fremde Personen Gabriele Winkelhofer (Volks- • Kind soll immer den abgespro- immer mit „Sie“ ansprechen. schule Reinprechtspölla und chenen Schulweg gehen und • Klarstellen, dass das Kind immer Damit bemerkt auch das Umfeld, ), die nach dem möglichst pünktlich sein. Dabei als verständigt wird, wenn es von dass das Kind die Person nicht Zwischenfall in Burgschleinitz Vorbildwirkung stets kommunzieren, jemand anderem abgeholt wird. kennt. auf die fachkundige Unterstüt- wohin Sie gehen, wie Sie erreichbar Sagen Sie, dass Sie niemals zung von Polizeibeamten setzte. sind und an wen es sich wenden Fremde schicken, um es abzuholen. • Kind soll die Notrufnummer 133 „Die Sachlage von uniformier- kann, falls Sie nicht erreichbar sind. Für den Notfall besteht auch die kennen und wissen, dass es auch Möglichkeit mit dem Kind ein ohne Geld/Guthaben (auch vom ten Respektspersonen erklärt • Kind, wenn möglich, immer „Codewort“ zu vereinbaren. Handy) die Polizei verständigen bekommen macht auf die Kin- gemeinsam mit anderen Kindern kann. der einen ganz besonderen und auf den Weg schicken. • Kinder müssen zu Fahrzeugen bleibenden Eindruck“, weiß die immer Abstand halten – so weit • Kind vermitteln, dass es den Eltern diplomierte Pädagogin und infor- • Sich gemeinsam mit dem Kind nach weg, dass es vom Autofenster aus alle Erlebnisse und Gefühle mierte im Zuge dessen auch so- „Rettungsinseln“ umschauen: nicht angefasst werden kann. anvertrauen kann. www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 3

gegen Grenzverletzungen be- Probleme es bereits erfolgreich meistern. Und auch wenn man als IM AKUTFALL haupten und wehren dürfen: mit gemeistert hat und kann ausgie- Eltern dabei manchmal ein mul- Worten, Mimik, Gestik, Auftre- big loben. miges Gefühl hat, so ist es wich- • Wenn Ihr Kind von einem Vorfall ten und einem klar formulierten tig, ein Stück weit loslassen zu berichtet, bei dem es von einer „Nein“. Selbstbewusstsein stärken können – und damit das Selbst- fremden Person angesprochen und sogar bedrängt wurde,gilt es Kinder müssen lernen, sich selbst vertrauen und Selbstbewusstsein Ruhe zu bewahren: dem Kind Gefühlen vertrauen und ihre Umgebung wahrzuneh- der Kinder zu stärken. vermitteln, dass es jetzt sicher Kinder müssen im Alltag erfah- men, einen eigenen Willen zu ist und loben, dass es sich direkt ren, dass ihre Gefühle ernst ge- haben und ihrer Einschätzung an Sie gewandt hat. nommen werden, es keine fal- zu vertrauen – und das können schen Gefühle gibt und sie ihren sie besser, wenn sie auch mal auf • Dem Kind aufmerksam Gefühlen vertrauen können. sich alleine gestellt sind und sich zuhören, ohne nachzubohren Wichtig ist, darüber zu sprechen, ohne Beobachtung der Eltern oder Vorhaltungen zu machen dass es nicht feige ist, Angst zu testen und ausprobieren können. (sollte es die Situation falsch haben, wegzulaufen oder sich Indem wir ihnen das ermögli- verstanden haben) Hilfe zu holen. chen, beugen wir schon vielen Gefahren vor, denn so fallen sie • Über den Notruf 133 sofort die Polizei verständigen. Schlechte Geheimnisse aus der typischen „Opferrolle“ Ein Kind soll von Beginn an ver- heraus: dem unsicheren, unselb- • Eine eigenständige Verbrei- mittelt bekommen, dass es seinen ständig wirkenden Kind. tung des Vorfalles über Soziale Bezugspersonen alle Erlebnisse Fakt ist, wir können unsere Kin- Medien ist für die polizeiliche Ar- erzählen kann. Auch und gerade der nicht in den „goldenen Kä‘ g“ beit nicht immer sehr hilfreich. jene, die ihm seltsam oder be- sperren und sie vor allen Gefah- ängstigend vorkommen. Dazu ren bewahren. Je älter ein Kind „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren • Dem Kind niemals mit der ist es nötig, sich Zeit zu nehmen wird, desto selbstständiger möch- Eltern bekommen: Wurzeln und Polizei drohen (die sperren dich um mit dem Kind über Erlebnisse te es werden – den Weg zum Bä- Flügel.“ (Zitat, Johann Wolfgang von ein, wenn du schlimm bist) damit und Sorgen zu sprechen. So er- cker, zur Schule oder zu Freun- Goethe) es sich im Anlassfall vertrauens- voll an Polizisten wendet. hält man einen Eindruck, welche den will es irgendwann alleine Foto: www.helenesouza.com / pixelio.de

KREATIV Im Winterwunderland BEZIRK HORN. Prächtige und sorgen damit für eine wun- Schneeköniginnen, gestaltet derschöne winterliche Atmo- nach dem gleichnamigen Mär- sphäre im Schulgebäude.  chen von Hans Christian Ander- sen, sowie gekratzte Winterland- schaften zieren den Gangbereich

in der Allgemeinen Sonderschule Edinger S. Foto: Horn. Gemeinsam mit der Horner Faschingsfest Maria Grill, Vorsitzende des Pensionistenverbandes Eggen- burg, hieß die Besucher des diesjährigen Faschingsfestes herzlich willkommen. Künstlerin Silvia Edinger kreier- Bei schwungvoller Musik tanzten die zahlreichen Maskierten durch den Saal ten die Kids die Bilder passend und ließen sich die Faschingskrapfen gut schmecken. zur jahreszeitlichen Wetterlage Zurecht stolz auf ihre Werke

JETZT NEU Flat HAUSMESSE| 9:00-17:00 Double 16. - 18. März 2018 MESSEAKTIONENE

39203920 GroßG ß GerungsG | Oberrosenauerwald III/15 | Telefon: 02812/8402 | www.bruucknerfenster.at 4 Regionales LAND & LEUTE Horn 8. Woche 2018 e r u t u

o ALTENBURG C i l l Neues o >> GEBURTSTAGE: Gertrude N i

t Krivak (85), Johanna Grossberger (80), t aus den a

G Elisabeth Maschek (60), Reinhard Korb : o t (55), Heribert Naber (55), Alexandra Gemeinden o F Andratsch (50); BRUNN AN DER WILD >> GEBURTSTAGE: Franz Schmutzer >> GEBURTSTAG: (65), Rosa Allram (65), Stefan Daniel Margaretha Philipp (60), Manuela Hannak (50); (90); BURGSCHLEINITZ-KÜHNRING Foto: Haus der Barmherzigkeit Fotos: FF Eggenburg >> GEBURTSTAGE: Gertrude Zach (89), Erich Glawischnig (88), Rudolf Fahrzeugbergung auf der B2 Ledermann (85), Anna Altrichter (85), >> GEBURTSTAG: Rosa Gertrude Feichtner (80), Marianne Koller (90); Leuthner (75), Wilhelmine Wendl (75), Foto: Haus der Barmherzigkeit BLAULICHT Robert Reisinger (70), Anna Schoppik (70), Rainer Kreps (70), Josef Steinin- ger (65), Ernestine Seifried (65), Franz PKW-Unfall Hochstöger (65), Gerhard Rab (60), >> GEBURTSTAG: Norbert Kolm (50); Johann Göth (85); auf der B2 DROSENDORF-ZISSERSDORF Foto: Haus der Barmherzigkeit EGGENBURG/KÜHNRING. Zu

>> GEBURTSTAG: IRNFRITZ-MESSERN einer Fahrzeugbergung auf der Anna Felsinger (90); B2 zwischen Eggenburg und >> GEBURT:

L Foto: Gemeinde Henriette Kühnring wurde die Feuerwehr Karrer, geboren Eggenburg am 6. Februar um am 03. Februar

H EGGENBURG 9.09 Uhr alarmiert. 3018; Die Feuerwehr Eggenburg band >> GEBURT: Foto: LK Horn Marie die ausge ossenen Betriebsmittel A AHL Höbarth, >> GEBURT: mittels Ölbinder, zog den PKW geboren am 02. Clara aus dem Garben und stellte die- Februar 2018; Schneider, Foto: LK Horn geboren am 12. sen auf einem Parkplatz gesichert W Februar 2018; ab. >> GEBURT: Foto: LK Horn S Benedikt Tutschek, S geboren am 01. >> GEBURTSTAGE: Josef Paur (90), U

H Februar 2018; Rudolf Urban (90), Gisela Benesch HS Foto: LK Horn (85), Brigitte Gerstl (65), Jutta Harant

C (65), Jozefa Farkasová (60), Christine A AUSW I GÖPFRITZ AN DER WILD Kaufmann (55), Erika Resel (50); E >> GEBURT: R E Die Flüssigkeiten wurden mit Binde- Lea Kalten- >> GEBURTSTAGE: Herbert Schmutzer

R baek, geboren (75), Leonore Bock (65), Hermann mittel unschädlich gemacht. T

TE Huber (55), Karl Schopf (55), Gabriele

E am 08. Februar 2018; Kiesel (50); T TERREIC S Foto: LK Horn ROSENBURG-MOLD S >> GEBURTSTAGE: Karl Haumer (75), WORKSHOP HORN Maria Navratil (70), Mathilde Kaiser Ö ÖS N (70), Elisabeth Kienast (70), Karl Josef >> GEBURT: Hofbauer (65), Franziska Habenicht Richtig essen Florian (65), Franz Dornhackl (60), Gerhard Klepetko, Winkler (60); von Anfang an Ö geboren am 08. >> GOLDENE HOCHZEIT: Gertrude und Februar 2018; Ernst Winklmüller; EGGENBURG. Am 5. März (19 Foto: LK Horn H HÖNS ST.BERNHARD-FRAUENHOFEN Uhr) ‹ ndet im ELKIZ, Grätzl 3, der kostenlose Workshop „Ernäh- >> GEBURT: >> GEBURTSTAGE: Christine Hutecek

C rung in der Schwangerschaft“ statt. Sophie (85), Hermann Zehetner (80), Ernestine Gruber, Stöger (70), Iftikhar Ahmed (60), Monika Die Diätologin Michaela Perzi in- Sommer (60), Eva Leopoldine Breiner- S

SC geboren am 03. Schachinger (60), Anita Palt (50); formiert dabei werdende Mütter Februar 2018; über Mahlzeitenhäu‹ gkeit, Risi- Foto: LK Horn SIGMUNDSHERBERG kolebensmittel und welchen Ein-

>> GEBURT: >> GEBURT: fluss die mütterliche Ernährung A - 4623 Gunskirchen Alessio Felix auf die Gesundheit des Babys hat. Lindenthalstraße 1 Slawik, Wiesinger, Anmeldung erforderlich unter geboren am 31. geboren am 26. 07246 / 77 42 Jänner2018; Jänner 3018. 0664/88602124 oder unter of‹ ce@ www.haenselundgretel.at Foto: LK Horn Foto: LK Horn argef.at www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 5

KREATIVAKADEMIE Schöpferischen Talenten freien Lauf lassen

EGGENBURG/HORN. Die Nie- und Gabriele Epp stehen in den derösterreichische Kreativaka- Malakademien mit Rat und Tat demie startet in das nächste Se- zur Seite und schaffen mit einer mester. In Horn können Kinder wohltemperierten Mischung aus und Jugendliche ihre kreativen Lernen und Spaß am Malen das Talente wieder in der Malaka- ideale Klima für junge Künstler. demie, Schreibakademie, Foto- In der Schreibakademie zeigt Ru- akademie sowie in der Musica- dolf Aubrunner, wie innere Bil- lakademie entfalten. der, wilde Gedanken und starke Gefühle in Wörter und Sätze ge- packt werden können und in der Bei dem schöpferischen Prozess Musicalakademie zeigt ein Team (V.l.) hinten: R. Aubrunner (Schreibakademie Horn), E. Weißenböck, J. Fenz werden die Kinder und Jugendli- um Werner Auer, was es heißt, (Fotoakademie Horn), G. Epp (Malakademie KIDS Eggenburg), NÖ KREATIV chen von professionellen Kunst- gleichzeitig zu singen und zu GmbH-Geschäftsführer R. Ecker und S. Ulreich; vorne: D.Foto: Chan Daniela (Malakademie Matejschek schaffenden begleitet: Angeleitet tanzen – geheimnisvoll wie ein Horn), P. Niedermayer und T. Petrasek von Johann Fenz können junge Phantom in der Oper oder erha- rischen Fertigkeiten in den ver- Talente in der Fotoakademie ben wie eine Kaiserin. im Alter von 6 bis 11 Jahren teil- schiedensten Disziplinen. den Blick für das Wesentliche Die Angebote richten sich an nehmen. Im Mittelpunkt stehen Nähere Informationen und die schulen und erfahren wie man Kinder und Jugendliche im Alter die Freude am gemeinsamen Möglichkeit zur Anmeldung sind Momente mit der Kamera ge- von 12 bis 19 Jahren, an der Ma- Schaffen und die individuelle im Internet unter www.noe-krea- lungen festhält. Dominic Chan lakademie KIDS können Kinder Weiterentwicklung der künstle- tivakademie.at zu • nden.

Starkweg 1, 3754 Irnfritz www.stark-gmbh.at

Werde Teil eines STARKEN TEAMS!

Ab Herbst nehmen wir einen Lehrling (m/w) für den Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachmann Abfall” auf. Schnuppernachmittag Terrassendach - Treppen - Carports - Geländer für „starke” Lehrlinge Zaun & Tor - Sonnenschutz - Glas- & Metallbau am 23.März 2018 02984/8250 www.riel-metallbau.at [email protected] ab 14 Uhr in Irnfritz

Anmeldung bei Frau Julia Zotter, 02986/6655-11 oder [email protected] 6 Regionales LAND & LEUTE Horn 8. Woche 2018

POLIZEI PENSION Warnung vor Ruhestand Betrugsmasche HORN. Der Diabetesspezialist und erste Oberarzt der Internen BEZIRK HORN. Aus aktuellem Abteilung, Otto Holzer, wird Anlass warnt die Polizei vor nach über 39 Jahren Tätigkeit Anrufen falscher Polizisten. am Landesklinikum Horn in den Ruhestand verabschiedet. Franz Huber (Kaufmännischer Direk- Die Betrugsmasche funktioniert tor): „Durch sein fast 40-jähri- ähnlich dem Neffentrick: war- ges Wirken an der Abteilung für nende Worte und ein vermeintli- Innere Medizin hat er diese auf ches Hilfsangebot. Das Ziel sind dem Gebiet der Diabetesbehand- Geld und Wertgegenstände der lung entscheidend mitgeprägt Opfer. Deutschsprachige Täter und wurde somit selbst zu einer rufen an und stellen sich als Poli- ‚Institution‘.“  zeibedienste vor. Häu g verwen- den sie auch technische Tricks ÖVP Foto: damit am Display des Telefons auch die Telefonnummer der Po- Unterstützung Bärigen Nachwuchs gab es am Eggenburger Eislaufplatz. lizei (meist +430133) aufscheint. Die Volkspartei Eggenburg Team Georg Gilli spendete eine Polarbärin (Eislaufhilfe für Kinder) mit dem Namen „Margit“ an das Team des Eislauf- Wie kann man sich schützen? platzes. „Wir wünschen den Kids viel Spaß und gutes Gelingen mit unserer Margit am Eggenburger Eislaufplatz“, so die Spender. (V.l. vorne) Bgm. Sofort auflegen und sich von Georg Gilli, Polarbärin Margit, Stadtrat Josef Kirbes (hinten) Jugendgemein- der Telefonnummer am Display derat Daniel Rockenbauer, Ehrenobmann der VP Stoitzendorf Josef Pass, nicht täuschen lassen. Die Polizei Gabi Sulzbacher, Gerhard Jungwirth, Thomas Rockenbauer und Gemeinde- (V.l.) A. Reifschneider (Regionalmana- würde niemals von der Notruf- rat und Fraktionsvorsitzender der Volkspartei Eggenburg Stefan Jungwirth ger), O. Holzer und E. Klang (Pfl egedi- nummer 133 anrufen. rektorin) Foto: LK Horn

www.krueckl.at

Wo bist du? Schalungsbauer Maurer Poliere Vorarbeiter Partien

[email protected]

Bauges.mbH &Co KG www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 7

REQUIEM Abschied von einem stillen Beter und einem Beispiel an Demut

ALTENBURG. Gemeinsam mit war. Der Verstorbene sei ein Bei- zahlreichen Ehrengästen feier- spiel an Geduld, Demut und Be- te Bischof Klaus Küng das Re- harrlichkeit gewesen, der auch quiem für Abt Bernhard Alois Alter und Krankheit in beispiel- Naber in der Stiftskirche Al- hafter Weise getragen habe. tenburg. Altabt Naber starb am Pölten Diözese St. Foto: 27. Jänner 2018 im 84. Lebens- jahr, im 64. Jahr seiner Mönch- Altabt Naber stand gerne sprofess und im 60. Jahr seiner im Hintergrund und war Priesterweihe. doch ständig präsent. Er war ein Bespiel an Geduld, Demut und Beharrlichkeit. Bischof Küng bezeichnete Altabt BISCHOF KÜNG Bernhard Naber als „demütigen, einfühlsamen und menschen- freundlichen Seelsorger“, der Als großen Beter bezeichne- eine „große Liebe im Herzen ge- te auch Pater Albert Groiss den tragen“ habe. Der Bischof dank- Verstorbenen in seiner Predigt. te ihm für sein Vorbild, sein Bei- Altabt Bernhard habe auch - als Requiem für den langjährigen Altenburger Abt, Bernhard Naber spiel, seinen Dienst sein ganzes er nicht mehr sprechen konnte - Leben lang bis zum Schluss. den Rosenkranz in Händen ge- er betonte, dass „Lettland einen Arbeiterbewegung in Verbindung Der frühere Abt des Stiftes Alten- halten und bis zum Ende gebetet: großen Freund verloren“ habe. stand. Er habe die Katholische burg (1978-2005) habe in schwe- „Das Gebet war sein Leben.“ Seit seinem ersten Besuch in Soziallehre in die Praxis umge- rer Zeit das Stift umsichtig gelei- Als „bescheidener Mönch und Lettland 1993 habe Abt Bernhard setzt und gefördert. tet und vielfältige Veränderungen Missionar“ habe sich der Ver- Naber ™ nanzielle und humanitäre So war Abt Naber auch von 1985 angestoßen - nicht nur die Alten- storbene immer den ärmsten Hilfe für die ärmsten Menschen bis 2010 Vorsitzender des Kura- burger Sängerknaben und die Re- Menschen zugewandt, „bis nach in Lettland geleistet. toriums der Papst-Leo-Stiftung novierung des Stiftes. Naber sei Lettland hinauf“. Roman Fröhlich von der Papst- in Horn, die unter anderem alle „ein stiller Beter“ gewesen, so So schickte auch der Metropolit Leo-Stiftung erinnerte daran, zwei Jahre Preise für besondere Küng, der gerne im Hintergrund von Riga, Erzbischof Zbignevs dass Naber immer in enger Ver- Verdienste um die Katholische stand und doch immer präsent Stankevics, eine Botschaft, in der bindung mit der Katholischen Soziallehre vergibt.

LEB ES RAUS. Freude am Fahren DERBMW 5er MIT BIS ZU 3.500 € xDRIVE BONUS* UNDZUSÄTZLICHER BMWCITY-DIESEL-GARANTIE BEILEASING.

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

BMW 5er: von 135 kW(184 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 3,9 bis 6,9 l/ 100 km, CO2-Emissionen von 102 bis 159 g CO2 /km. *Der BMW xDrive Bonus ist gültig für alle BMW 5er,X5 & X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01. Januar bis 31. März 2018 und Auslieferung bis 30. Juni 2018. Das Angebot beinhaltet bei Leasing über BMW Financial Services neben dem BMW Bank-Bonus in Höhe von 1.000 Euro zusätzlich 2.500 Euro Prämie auf alle Fahrzeuge mit BMW xDrive Allradantrieb. Repräsentatives Berechnungsbeispiel der BMW Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMW Paket Care für 4 Jahre oder max. 100.000 km sowie Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max. 120.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 520 d xDrive,

Händleraktionspreis € 48.202, Anzahlung € 14.460,60, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 258,-, 10.000 km p.a., Restwert € 28.150,-, Rechtsgeschäftsgebühr € 320,30, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 4,67%, Sollzinssatz var. 3,99%, Gesamtbelastung € 52.448,90. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend, gültig bei teilnehmenden Händ- to lern solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Abschluss einer BMW Haftpflicht- und Kaskoversicherung ist Voraussetzung für dieses Angebot: Haftpflichtversicherung kalkuliert auf Basis Bonus/Malusstufe 0 € 123,23 p.M., Vollkasko-Flatrate € 107,- p.M., eff. Jahreszinssatz inkl. Versicherung: 14,75% Gesamtbelastung inkl. Versicherung € 60.811,77. BMW fo Austria Leasing GmbH,Siegfried-Marcus-Straße 24, 5020 Salzburg, Versicherungsvermittlung in der Form Versicherungsagent als Nebengewerbe mit der Berechtigung zum Empfang von Prämien, GISA-Zahl: 17752213, Agenturverhältnis mit Generali Versicherung AG.Beträge inkl. NoVA, MwSt. und Vers.St. Angebot freibleibend.Druckfehler,Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symbol 8 Regionales LAND & LEUTE Horn 8. Woche 2018 Foto: Wodicka Foto: AUGENSTERN Mit Feuereifer waren die NARRENKAPPEN Kinder der Volksschule Passend zu Rosenmontag bei der Sache Edinger S. Fotos: und Jahresprojekt „Narren- als das Kreativ-Projekt castle schaun“ gestalteten „Augenstern“um die Themen die Kinder der Volksschule Lieblingsfahrzeuge und Röhrenbach unter der Anlei- Lieblingsfarben erweitert tung von PanArt Künstlerin wurde. Stolz präsentierten die Silvia Edinger Selbstporträts kleinen Künstler ihre farben- mit lustiger bunter Narren- frohen Ergebnisse, die sich kappe. Mit fröhlichen Liedern wirklich sehen lassen können. klangen zwei kreative Stun- den aus.

PROJEKT „MEHR WISSEN – MEHR CHANCEN“ In der Neuen Mittelschule (NMS) Horn und Weitersfeld wurde im Juni 2016 erstmalig das Projekt „Mehr Wissen – Mehr Chancen“ gestartet.

Schule, Wirtschaft, Sozialpartner und die Eltern sollen in diesem Projekt Foto: LK Horn LK Foto: noch näher zusammengeführt werden, um die Jugendlichen in der Be- rufswahl zu unterstützen. Aus diesem Grund besuchten Schüler der NMS Horn das Landesklinikum Horn. Dort erhielten sie wertvolle Informatio- nen über die wirtschaftliche Führung eines Klinikums, lernten die Berei- che EDV und Informationstechnologie kennen, sowie die Tätigkeitsbe- reiche der im Haus vorhandenen Lehrstellen und Pfl egebereiche.

SPRACHWOCHE GURT ANLEGEN Foto: VS Röhrenbach IN DROSENDORF Die erste und zweite Schulstu- Die Neue Mittelschule Drosendorf fe der Volksschule Röhrenbach bietet im Rahmen eines vermehrten nahm an der Aktion Känguru Fremdsprachenangebots jährlich eine „Jedem Kind sein Kindersitz“ teil. Fotos: NMS Drosendorf Englisch-Intensivsprachwoche. So hat- Mit Hilfe einer Puppe machte die ten die Schüler der dritten und vierten Mitarbeiterin des Kuratoriums Klasse die Möglichkeit eine Woche lang für Verkehrssicherheit dabei mit mit zwei „Native Speakers“ zu arbeiten. der Wichtigkeit des Kindersitzes Neben verschiedenen Spielen wurden vertraut. Jedes Kind durfte in Sketches und Tänze einstudiert und viel einem Kindersitz Platz nehmen in der Fremdsprache kommuniziert. Zum und sich richtig anschnallen. Abschluss wurden die eingeübten Sketches Auch die Wichtigkeit eines Gurtes und Tanzeinlagen präsentiert. Englischko- wurde erläutert, denn so wie das ordinator und Englischlehrerinnen sind Kangurubaby im Bauch der Mutter zuversichtlich, dass damit die Bereitschaft „angeschnallt“ ist, so sollte dies zur Kommunikation in der Fremdsprache auch bei jedem Kind der Fall sein. steigt und sich die Sicherheit beim Spre- chen und Anwenden der Sprache erhöht. Foto: Wodicka Foto: Foto: Wodicka Foto: www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 9

VIERTELFESTIVAL Handyvideos einsenden für Webprojekt „fi areschaun“ – Zukunft des Waldviertels 2030?

WALDVIERTEL. Wie soll die Zu- men des „Viertelfestivals NÖ“, net eine „Web.Doku“ produziert kunft des Waldviertels ausse- das heuer im Waldviertel (von Mai (www.fiareschaun.at), die die hen? Was fehlt? Was wäre wich- bis August) stattfindet und jetzt Statements und Teilnehmer mit tig? Der Filmemacher Christian überall vorbereitet wird. „Meine Bild und Ton zeigt. Am 12. Mai Pfabigan ruft alle Waldviertler Grundidee ist, die Zukunftsmög- wird die Web.Doku (mittels Bea- auf, ein persönliches Handy-Vi- lichkeiten aufzuzeigen, wie sich mer und moderiert) außerdem im deo-Statement zu dieser Frage der ländliche Raum im Waldviertel Folkclub „Igel“ in Waidhofen vor- aufzunehmen und einzusenden. entwickeln könnte“, sagt Christian geführt. „fi areschaun“ heißt sein Video- Pfabigan. „Wir wollen Menschen aus allen Webprojekt beim heurigen „Vier- V.l.: Christian Pfabigan (lepschi), Anna Bereichen vor die Kamera holen, telfestival NÖ“ im Waldviertel. Haghofer (Landjugend NÖ) und Rein- Alle sollen mitmachen die mit dem Waldviertel stark hard Pölzl (lichtspiel Allentsteig) Die Videoclip-Statements können verbunden sind“, sagt Filmema- Foto: Annika Wurzer mit dem eigenen Smartphone ge- cher Christian Pfabigan. „Ich Das Waldviertler Videoprojekt macht werden: Kamera ein, sich will in diesem Projekt aufzeigen „ areschaun – Vision Waldvier- Was ist wichtig? Was soll es Neues selbst aufnehmen, sagen, was man und sichtbar machen, welche Zu- tel 2030“ ist angelaufen: Jeder soll geben? Was nicht? Alle Waldviert- sich für die Zukunft des Waldvier- kunft sich die Waldviertler wün- seine Meinung auf einem Smart- ler sind aufgerufen, daran teilzu- tels bis 2030 wünscht. Dann das schen.“  phone-Videoclip festhalten und nehmen. Handyvideo an „ areschaun“ per einsenden – zur Frage: Was ist das Das Video-Webprojekt „Fiare- Email (info@ areschaun.at) ein- Mehr erfahren auf Zukunftsthema Nummer schaun“ wird vom Filmemacher senden (bis spät. 30. März). Aus 1 im Waldviertel? Wie soll es bis Christian Pfabigan aus Groß Sieg- den Handyvideos und anderen 2030 im Waldviertel aussehen? harts gemacht. Es läuft im Rah- Materialien wird dann im Inter- tips.at

PILGERWANDERUNG Dem Leben entgegen ...verkaufen umständehalber: PERNEGG/GERAS. Unter der Geras und wieder zurück ins Klos- fachkundigen Anleitung von Pil- ter. Danach folgt ein Besuch der 133 Stück gerbegleiterin Elisabeth Hübl geht Stiftskirche Geras mit Pilgersuppe es am Samstag, 24. März vom im Schüttkasten. Den Abschluss Infrarot - Heizungen Kloster Pernegg zum Stift Geras. ndet die Wanderung im Kloster Pernegg um etwa 15.30 Uhr. Reine zum 1/2 Preis Gehzeit: etwa fünf Stunden, mitzu- Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am bringen ist die nötige Wanderaus- 99 % Energieeffizienz = 1. Qualität Parkplatz Kloster Pernegg mit an- rüstung, Proviant und Getränke; ... in 4 min volle Heizleistung! schließender Einstimmung und Kosten: fünf Euro plus Kosten für ... erwärmt die Luft und den Körper! Pilgersegen. Der Weg führt auf die Einkehr. Infos und Anmeldung Wartungs- und1 Service- frei Wald- und Wiesenwegen über Pfaf- (bis 16. März): huebl.elisabeth@ ohne zusätzlichen Kosten für Heizraum/Ofen fenreith, Schirmannsreith zum Stift gmx.at Kessel/Wärmepumpe/Bohrungen/Lagerung... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag 1 d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen, unsere Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40 % Ersparnis! 1 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Berechnungstabelle und Sonderpreisliste

1anfordern: 0660 / 312 60 50 Herr DI Mayr oder [email protected] 1 Elisabeth Hübl lädt zur vorösterlichen Pilgerwanderung Foto: Hübl Wir kaufen auch Konkursware an! 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Horn 8. Woche 2018 fraUENPolitik Das Volksbegehren 2.0 fordert Wahlrecht als Schlüssel kompromisslose Chancengleichheit für alle. zur Gleichberechtigung Foto: Wodicka

BEZirk horN. Seit 1921 wird lage für die Anerkennung von tel davon Frauen – und brachten in sozialen Netzwerken der internationale Frauentag gesellschaftlichen und politi- das Frauenvolksbegehren damit und zeigt das Ausmaß se- am 8. März begangen. Er ent- schen Rechten für Frauen. Das auf die politische Agenda des xueller Übergriffe. stand im Kampf um die Gleich- allgemeine Wahlrecht ist dem- Parlaments. Unter dem Slo- Zwar haben sich rechtliche berechtigung und das Wahl- nach ein Meilenstein im Ringen gan „Es ist Zeit!“ versucht der Rahmenbedingungen zu- recht für Frauen und kann auf um Chancengleichheit. Es ist der Verein Frauenvolksbegehren gunsten von Frauen verän- eine lange Tradition zurückbli- Schlüssel zur Gleichberechtigung 2.0 im Jahr 2017 diesen For- dert, Ungleichheit, gerade in cken. – um teilhaben, um mitgestalten derungen, die nach ökonomischen Belangen, be- und um mitentscheiden zu kön- wie vor nicht erfüllt steht jedoch weiterhin. Frauen von OLIVIA LENTSCHIG nen, in welcher Gesellschaft wir sind, Nachdruck zu sind in politischen Spitzenposi- leben möchten. verleihen. tionen weiterhin unterrepräsen- 2018 ist ein Jahr mit Symbol- tiert. Niederösterreich ist zurzeit kraft in Österreich: 100 Jahre frauenvolksbegehren 2018 - frauenpolitik heute das einzige österreichische Bun- Frauenwahlrecht und das Frau- Jetzt erst recht Die ersten beiden Wellen desland, das sich einer Landes- envolksbegehren 2.0 stehen auf Das „Unabhängige Frauenforum“ der Frauenbewegungen hatten hauptfrau rühmen darf. Seit April der Agenda. (UFF) stellte 1997 ein Frauen- klare, konkrete Ziele: Zunächst 2017 lenkt hier Johanna Mikl- Die politische Beteiligung von volksbegehren auf die Beine, das galt es, den gleichen Zugang zu Leitner (ÖVP) die Geschicke. Frauen war nicht immer eine vor allem auf die Verbesserung Bildung und politischer Teilhabe Tips hat sich im Bezirk Horn um- Selbstverständlichkeit. Bis sie der wirtschaftlichen Situation zu erlangen. Die Feministinnen gehört, was sich starke Frauen, im Jahr 1918 ihr Recht auf po- der Bürgerinnen zielte: gleiche der 1970er Jahre traten für sexu- die in der Öffentlichkeit stehen, litische Mitbestimmung erlang- Chancen am Arbeitsmarkt, ge- elle Freiheit, Schutz vor Gewalt für die Zukunft der weiblichen ten, mussten die Frauen einen rechte Einkommensverteilung, und £ nanzielle Unabhängigkeit Bevölkerung noch wünschen langen, harten Weg gehen. Der Armutsbekämpfung und aus- ein. Diese Themen sind auch würden. Kampf um dieses Wahlrecht hat reichende Pensionen – das sind heute noch von Bedeutung: So MitMachEN viele frauenpolitische Errungen- Inhalte, die heute nach wie vor etwa die #MeToo Debatte. Der schaften auf den Weg gebracht. relevant sind. Rund 645.000 Per- Hashtag mobilisiert Betroffene Pedition hier unterschreiben: Es war eine wesentliche Grund- sonen unterschrieben – drei Vier- im Zuge des Weinstein-Skandals www.frauenvolksbegehren.at Foto: mediadesign Foto: » Ich möchte, dass meine Tochter » Wir haben unsere Aufgaben bis jetzt » Frauen sollen an ihre Fähigkeiten » Ich wünsche mir, dass Zeilen wie dieselben Chancen im Leben immer aufgrund unserer persönlichen glauben und selbstbewusst veraltete diese in Zukunft nicht mehr not- hat wie mein Sohn. Ich wünsche Überzeugung von einer Sache erfüllt Rollenbilder aufbrechen - so würde wendig sind, da Gleichbehandlung, mir, dass endlich die gleichen und uns nicht durch Debatten rund um ich mir bei der Berufswahl mehr Quotenregeln, Metoo usw. keine Rechte für Frauen und Männer das Geschlecht verunsichern lassen. Frauen in technischen Zukunftsbe- Diskussions- und Sensibilisierungs- gelten: gleicher Lohn bei gleicher Wir wünschen uns für die Frauen, dass rufen wünschen. Die Vereinbarkeit themen mehr sind, sondern gelebte Arbeit und Qualifi kation, optimale sie mit dieser gleichen Unvoreinge- von Beruf und Familie soll verbessert Themen. Weiters wünsche ich mir, Vereinbarkeitslösungen von Beruf nommenheit und Überzeugung an eine werden- dafür ist der Ausbau eines dass Frauen in allen Gesellschafts- und Familie und dass keine eigenen Sache, von der sie wirklich überzeugt fl exiblen und qualitativ hochwer- schichten und Kulturen für Männer Volksbegehren mehr nötig sind, weil sind und an die sie glauben, herange- tigen Kinderbetreuungsangebotes gleichgestellte Partner sind. Geachtet, dies alles selbstverständlich ist!« hen und ihre Ziele verfolgen können.« notwendig.« respektiert und geschätzt.«

Mag. Martina Surböck-Noé (V.l.) Elisabeth Allram (VP-Bgm.) Mag. Sabina Müller Margarete Jarmer Geschäftsführerin und Mag. Petra Zach (VP-Vbgm.) Wirtschaftskammer Unternehmerin, Bezirksvertreterin des Wirtschaftsforum Waldviertel einziges weibliches Ortschef-Duo im Bezirk Bezirkstellenleiterin Horn „Frau in der Wirtschaft“ aus Horn (Brunn/Wild) aus Raabs/Thaya aus Eggenburg www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 iNtErViEW Der Kachelofen kann‘s – Klimaschutz und Wohlfühlatmosphäre

In Österreichs Haushalten gibt einen aktiven Beitrag zu Klima- es derzeit rund 450.000 Kachel- und Umweltschutz leistet. öfen, das sind etwa 12 Prozent der österreichischen Haushalte. Der Kachelofen soll aber auch Jährlich werden rund 10.000 An - eine besonders gesunde Wärme lagen errichtet. Der Kachelofen abgeben? wird meist mit Holzscheiten be- feuert, eine Alternative sind Pel- Kubena: Die besonders milde lets. Das ist eine besonders um- und wohltuende Strahlungswär- weltfreundliche Art zu heizen. me des Kachelofens erhöht das Die beiden Landesinnungsmeister Wohlbefi nden und die Belastbar- Franz Kubena von den Hafnern keit und wirkt stressreduzierend. und Kommerzialrat Peter Engel- Dies ist durch zahlreiche Studien brechtsmüller von den Rauchfang- belegt. Ihr Hafnermeister in Ihrer kehrern im Gespräch mit Tips. Umgebung berät Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten Kamin- und Kachelofen-Experten: Peter Engelbrechtsmüller (l.) und Franz Kubena Warum macht es Sinn, sich einen und Modelle, einen Kachelofen Kachelofen anzuschaffen? einzubauen und so auch bei sich nachströmende Verbrennungsluft Engelbrechtsmüller: Zentrales zu Hause für Wohlfühlwärme zu für den Kachelofen vorhanden Thema für die Menschen sind Kubena: Der Kachelofen ist sorgen. ist. Bei Häusern und Wohnungen, dabei Energieunabhängigkeit nicht nur hübsch anzusehen welche besonders luftdicht gebaut und die Kosteneinsparung durch und sorgt für wohlige Wärme Was ist die Grundvoraussetzung sind, ist auf die Versorgung mit die Möglichkeit des Heizens und Wohlfühlatmosphäre in für einen Kachelofen? ausreichender Verbrennungsluft vor allem in der Übergangszeit, den eigenen vier Wänden. Der besonders zu achten. Eine aktuelle aber auch Themen wie Umwelt- traditionelle Kachelofen eig- Engelbrechtsmüller: Das Vor- Studie bestätigt, dass speziell im schutz und CO2-Reduzierung. net sich aufgrund seiner langen handensein eines Rauchfangs. Ihr neuen modernen Wohnraum das Außerdem schaffen Kaminöfen Speicherdauer, der sehr geringen zuständiger öffentlich zugelasse- Vorhandensein einer geeigneten und Kachelöfen Behaglichkeit Brennstoffkosten und als strom- ner Rauchfangkehrer überprüft, Abgasanlage eine der wichtigen und Lebensqualität. Und auch loses Back-up-System ideal als ob diese Abgasanlage für den Voraussetzungen ist. die Tatsache, dass man auch in Heizung oder Heizungsergän- Anschluss eines Kachelofens ge- Zeiten von Energieversorgungs- zung im Haus. Dazu kommt, eignet ist und stellt auch den dafür Warum legen laut einer aktuellen engpässen heizen kann, ist für dass Holz CO2-neutral verbrennt notwendigen Befund aus, weiters Studie 83 Prozent der Menschen die Menschen ein wichtiger Fak- und man so mit dem Kachelofen überprüft er auch ob genügend auf den Einbau von Kaminen Wert? tor. Anzeige

Studien belegen, dass ein Kachelofen das Wohlbefi nden und die Belastbarkeit erhöht und stressreduzierend wirkt. Foto: Kaufmann Keramik 12 Anzeigen WIRTSCHAFT & POLITIK Horn 8. Woche 2018

AK-JAHRESBILANZ Nach erfolgreicher Operation kam die Kündigung ans Krankenbett

BEZIRK HORN. „Insgesamt hat sind“, so Fischer. Dieses Pro‰ l „Die Kündigung war zwar bereits die Arbeiterkammer (AK) Be- habe man auch mit zahlreichen vor dem Krankenstand der Frau zirksstelle Horn im Vorjahr fast Veranstaltungen geschärft. schriftlich erfolgt – allerdings 700.000 Euro für Arbeitnehmer gilt diese erst, wenn die Betrof- der Region erstritten“, berich- Ein Fall, der bewegt fene darüber in Kenntnis gesetzt tet Bezirksstellenleiter Robert Dass es in dem kleinen Malerbe- wurde, in diesem Fall also ab dem Fischer. trieb nur noch wenig Arbeit gebe Tag, an dem die Frau den Brief und er sie „zum AMS schicken“ von der Post erhielt. Die Fristen

wolle teilte der Dienstgeber einer aus dem Kollektivvertrag müs- Buchegger AK NÖ/G. Foto: „Das umfasst sowohl die Steu- Frau aus dem Bezirk Horn mit. sen eingehalten werden“, erklärt (V.l.) R. Fischer und M. Wieser errückholaktion als auch den Sie bat ihn, erst noch ihren offe- Fischer. „Die ausstehenden Zah- Konsumentenschutz. Den größ- nen Urlaub konsumieren zu dür- lungen konnten erfolgreich einge- den Lohn für die Zeit der Kündi- ten Brocken macht naturgemäß fen. Im Urlaub dann der Schock: fordert werden – und der Inhaber gungsfrist, rund 620 Euro, nach“, unsere Hilfe bei Problemen am Bei einem Arztbesuch erhielt sie des Malerbetriebs zahlte der Frau so der Arbeitsrechtsexperte. Arbeitsplatz oder in sozialrecht- eine Diagnose, die keinen Auf- lichen Fragen aus.“ schub duldete. Eine rasche Ope- BILANZ 2017 - BEZIRK HORN Mehr als 3.700 Menschen haben ration war unumgänglich. Beim Leistungen für die Mitglieder im Überblick sich im Jahr 2017 an die Bezirks- Chef meldete sich die 35-Jährige Beratungen: 3.753 Euro stelle gewandt. „Das zeigt, wie ordnungsgemäß krank. Wieder Im Arbeits- und Sozialrecht eingebracht: 427.911 Euro wichtig wir als regionale An- aus dem Spital zu Hause, warte- Davon Insolvenzvertretung: 18.928 Euro laufstelle in allen Lebenslagen te bereits die Kündigung auf sie. Für die Mitglieder insgesamt erreicht: 685.741 Euro

AUSZEICHNUNG Unternehmergeist GERAS. Große Freude im Ge- raser Schüttkasten: Maria- Theresa Pichler wurde beim

Foto: Altenburger Sängerknaben/W. Zarl Altenburger Sängerknaben/W. Foto: Unternehmerinnen Award 2018 in der Kategorie „Unternehme- rische Leistungen“ ausgezeich- Die Altenburger Sängerknaben sind Buben zwischen 9 und 19 Jahren. net. Foto: Hotel Schüttkasten/P. Blaha Schüttkasten/P. Hotel Foto:

UNTERSTÜTZUNG Seit Jänner 2017 ist sie mit Leib und Seele Geschäftsführerin und Förderung vom Land Direktorin des Hotels Schüttkas- ten in Geras, sowie der akademie. Seit einem Jahr lenkt und leitet die ALTENBURG. Seit über 55 Jahren genen Jahren ein bemerkenswertes Geras. “Diese Position ist viel 28-Jährige die Geschicke im Schüttkasten. besteht der Chor der Altenburger musikalisches Niveau erreicht. Mit mehr als nur ein Job für mich: Sängerknaben. Durch den Be- Hilfe der Subvention wollen wir den eine tägliche Herausforderung um. “Essentiell dabei war und ist schluss der niederösterreichischen Fortbestand dieser traditionsreichen – aber allen voran eine Passion, der Rückhalt meiner Familie für Landesregierung erhält das Bene- und wertvollen Institution sichern eine Berufung und eine große mich. Ohne sie wäre vieles nicht diktinerstift Altenburg ‰ nanzielle und die jungen Talente in ihrer mu- Leidenschaft. Ich war schon möglich. Aber auch mein kom- Unterstützung in Höhe von 150.000 sikalischen Entwicklung weiterhin immer sehr ehrgeizig, zielstre- petentes und motiviertes Team, Euro für die kommenden drei Jahre. unterstützen“, so VP-Landeshaupt- big und fokussiert“, so die auf- welches ich mir im Hotel Schütt- „Die Altenburger Sängerknaben frau Johanna Mikl-Leitner. strebende Unternehmerin. Mit kasten aufgebaut habe, lässt jeden gehören zu den traditionsreichs- ihrem großen Durchsetzungs- (Arbeits-)tag zu einem Erfolg und ten Knabenchören Österreichs und Mehr zu lesen auf tips.at vermögen setzt sie ihre Pläne zu einer Freude werden“, berich- haben insbesondere in den vergan- www.tips.at/horn/ und Träume in die Wirklichkeit tet sie dankbar. www.tips.at WIRTSCHAFT & POLITIK Anzeigen 13

PROJEKTPRÄSENTATION

Foto: Axl Jansen Foto: Horn im Jahr 2030 – Ein Blick in die Zukunft

HORN/WIEN. Ein Lehrgang der sentiert wurden (siehe Info rechts). Arbeitsgruppen: Technischen Universität Wien Auffällig dabei war, dass die neue „TREFF.PUNKT HORN“ stellte Ideen und Konzepte für Schleife der Franz-Josefs-Bahn, suchte die wichtigsten Orte der Gemeinde her- die Zukunft Horns vor. Unter die Verbesserung der Verkehrs- aus und setzten diese in dem Namen „Horn 2030“ prä- situation in der Innenstadt, sowie Verbindung zueinander. Der Ausnahmekünstler mit Managerin sentierten die Studierenden ihr die Aufwertung und die Auswei- Eine bessere Vernetzung Claudia Wohlfromm im Jahr 1997 Projekt zum Thema „Räumliche tung des Hauptplatzes als kom- der Katastralgemeinden Entwicklungsplanung“ anhand munikative Zentren der Stadt von soll entstehen. „HORN KOMMT ZUM ZUG“ MUSEUM der Stadtgemeinde. unterschiedlichen Gruppen immer erstellte eine mögliche wieder genannt und bearbeitet Anbindung des Bahn- Gedenkstätte wurden. hofs in die Innenstadt auf Die hochkarätigen Gästen, dar- Grundlage der zukünfti- für Falco unter auch VP-Finanzlandesrat gen Anbindung an die Viele der Themen würde ich Franz-Josefs-Bahn. Ludwig Schleritzko, wurden mit „UNIQUE HORN“ . Am 6. Feb- spannenden Ideen und sorgfältig gerne so übernehmen. suchte die Einzigartig- ruar waren es bereits zwanzig ausgearbeiteten Projekten über- keit der Stadt heraus und BÜRGERMEISTER erstellte ein Marketing- Jahre, die nach dem tragischen zeugt, die von sechs Gruppen für JÜRGEN MAIER Unfalltod von Österreichs inter- die weitere Entwicklung der Stadt- konzept. „EVOLUTION HORN-DNA national bekanntestem und er- gemeinde ausgearbeitet worden FÜR DIE ZUKUNFT“ folgreichstem Popmusiker Falco waren. Präsentation und Projekte stießen sah Potential zur Ent- vergangen sind. Anlass genug, Zu Beginn der Vorstellung stand auf eine äußerst positive Reso- stehung eines Gesund- um dem Ausnahmekünstler ein eine Analyse des Ist-Zustandes, nanz. VP-Bürgermeister Land- heits-Clusters durch die eigenes Museum zu widmen. in der die Studierenden aus ihrer tagsabgeordneter Jürgen Maier Ansiedlung einer Fach- hochschule im gesundheit- Im wunderschönen Luftkur- persönlichen Sicht das Plus und bedankte sich bei den Studieren- lichen Bereich oder eines ort Gars am Kamp besaß der Minus der Stadtgemeinde Horn den sowie bei deren Dozenten Rehabilitationszentrums. Künstler eine dreistöckige Villa, zusammengetragen hatten. Alles mit einem großen Kompliment „HORN DENKT WEITER“ in der noch heute zahlreiche in allem konnte Horn in dieser für die sorgfältigen und ideenrei- kümmerte sich um die persönliche Gegenstände, wie Analyse ein sehr positives Er- chen Arbeiten. „Viele der Themen nachhaltige Entwicklung mit Hilfe von erhöhtem etwa seine Gitarren und Platin- gebnis erzielen. Darüber hinaus würde ich gerne so übernehmen“, Radverkehr, der durch den Schallplatten, lagern. Heute wurde in sechs Arbeitsgruppen bestätigte er die grundsätzliche Fahrradverleih gestärkt steht das Jugendstil-Gebäude auch Verbesserungspotenzial he- Ausrichtung der Projekte. „Über werden soll. mit einem 4.000 Quadratmeter rausgearbeitet und eine Vielzahl ein Gewerbegebiet Sissi habe ich „HORIZONT HORN“ großen Garten im Eigentum der von Ansätzen und Projekten ent- noch nie nachgedacht“, setzte der dachte über die Umge- staltung der Hoyos-Höfe Falco-Privatstiftung, die nun ein wickelt, die dem Auditorium prä- Bürgermeister schmunzelnd fort, nach, die für Ansiedlung Multimedia-Center mit interak- von Start-ups oder Co- tiver Falco-Show und bisher nie Working-Spaces genutzt gezeigten Exponaten plant. Im werden sollen. Jahr 2021 soll das Falco-Museum seine Pforten für Besucher öff- „aber die ein oder andere inter- nen. Nähere Infos: www.falco. essante und umsetzbare Idee war at  schon dabei.“ In der anschließenden Diskussi- onsrunde stellte sich heraus, dass sich auch viele Persönlichkeiten aus der Horner Wirtschaft sowie

Foto: Popmuseum Foto: Architekten und Raumplaner an den Projektarbeiten durchaus in-

Foto: Stadtgemeinde Horn Foto: teressiert zeigten. Die fertigge- Bgm. LAbg. Jürgen Maier (li.) und Landesrat Ludwig Schleritzko (re.) nutzten die stellten Entwicklungskonzepte der Chance und staunten über die Ideen der Studierenden für Raumplanung an der Studierenden sind auf der Website TU Wien (Constanze Wolfgring und Theresa Rihs) unter der Leitung von Helena http://p2.iemar.tuwien.ac.at/ ein- Falcos Villa in Gars am Kamp Linzer (Mitte) für Horn 2030. zusehen. 14 Anzeigen Leben Horn 8. Woche 2018

GeHIRnenTWICKLUnG Nicht nur reine Kopfsache bURGSCHLeInITZ. Das Gehirn gibt zu bedenken: „Alle Jugendli- ist eines der wichtigsten Orga- chen tun das, irgendwann geben ne. Es ist nicht nur für die Steu- die meisten aber auf und fügen erung lebensnotwendiger Kör- sich. Das ist allerdings nicht unbe- perfunktionen verantwortlich, dingt immer gut. Veränderung ist sondern ermöglicht auch das Alexander Pfeffel Foto: notwendig – gemeinsam mit der Denken und Erinnern. Darüber „alten Generation“. Die Erfahrung hinaus ist es das Zentrum des der alten Generation, gepaart mit emotionalen Erlebens und hat der Motivation und den Ideen der dadurch einen großen Einfl uss Jungen wäre die perfekte Kombi- auf das Leben eines jeden Men- nation, um eine tolle neue Gesell- schen. Als diplomierte Mental- schaft zu kreieren.“ trainerin konnte sich Gabriela Hohenegger viel Wissen rund Liebevolle um die Gehirnentwicklung des Führungspersönlichkeiten Menschen aneignen. Die Essenz Weiteres kritisiert sie: „Wir brau- dieses Wissens gibt sie in Vor- chen „coole“ sozial intelligente trägen und Workshops weiter. Männer, die diesen Jugendlichen als Vorbild dienen, keine Revol- von OLIVIA LENTSCHIG verhelden, Realitätsverweigerer, Trinker und Raucher“, und wirft „Unser Gehirn wird von den El- auch noch ein: „Ein Lehrer, der in tern „programmiert“. Das ge- der Pause rauchen geht oder trinkt schieht im Zeitraum von null bis ist kein Vorbild.“ Auch die Frauen etwa sechs Jahren, weil sich Kin- Die kindliche Gehirnentwicklung liegt der Mentaltrainerin Gabriela Hohenegger nimmt sie in die Verantwortung: der zu dieser Zeit in einer nied- besonders am Herzen: „Unsere Gesellschaft verlangt von den Kindern mentale „Genauso dringend brauchen wir rigeren Gehirnschwingung be- Prozesse, die ihre Gehirne einfach noch nicht umsetzen können.“ emotional starke Frauen, die Kin-  nden als Erwachsene“, erklärt der in jedem Alter führen und len- Gabriela Hohenegger. „Diese angenommen wurde, dass er kei- netzen kann, damit sie sich „ver- ken und nicht gleich zusammen- „Programme“ sind im Unter- nen Nutzen hätte, für uns nutzbar tragen“, bringt es die Trainerin brechen, wenn der Jugendliche sie bewusstsein verankert und lau- zu machen.“ auf den Punkt. einmal ablehnt, weil sie Führungs- fen das gesamte Leben lang im qualität zeigt.“ Hintergrund ab.“ Jedoch weist biologische Meilensteine Intelligenz entwickelt sich sie darauf hin, dass wir befähigt Biologisch betrachtet wäre der Richtige Mischung zwischen nur, wenn auch genügend sind, diese Programme auch zu größte Entwicklungsschritt unse- Anspannung und entspannung emotionale Wärme, Zuneigung, verändern. Dazu müssen wir uns res Gehirn im Alter von 15 bis 21 In ihrer weiteren Funktion als Ent- Geborgenheit und körperliche in tiefe Trance/Hypnose begeben, Jahren angedacht. „Hier gäbe es spannungstrainerin hilft Hoheneg- Nähe vorhanden sind. um wieder niedrigere Gehirn- das höchste Potential zur Weiter- ger Menschen, die überlastet sind, Das eine bedingt das andere. schwingung erleben zu können entwicklung“, berichtet Hoheneg- wieder in ihre Mitte zu finden: und „alte Programme“ zu lö- GABRIELA HOHENEGGER ger. „Leider passiert bei den meis- „Aus computertomografischen schen, sowie „neue Programme“ ten Menschen in dieser Zeit am Untersuchungen wissen wir, dass aufspielen. Genau das ist es, was Potential gemessen relativ wenig.“ es bei ungeübten Personen in nur sie in ihrer Arbeit als Mentaltrai- Der erste Teil wird Stammhirn Dies läge einerseits an fehlenden acht Wochen möglich ist, in Medi- nerin leistet und worüber sie in oder auch Reptiliengehirn ge- relevanten Vorbildern, zu wenig tationsarbeit, durch Stress zerstörte ihren Vorträgen referiert. nannt und steht für das Triebver- Anerkennung, Nähe und Gebor- Bereiche im Gehirn (graue Masse) halten. Das limbisches System genheit aber auch daran, dass Er- wieder aufzubauen.“  Phasenweise entwicklung (zweiter Teil) steht unter ande- wachsene sehr häu g den Fehler „Wir wissen heute, dass sich das rem für die Emotionen. Im drit- machen, Jugendliche in ihrem HInWeIS Gehirn in Phasen entwickelt“, ten Teil, dem Neocortex, auch als Drang nach Veränderung scharf Videos der Expertin sind auf ihrer gibt die Expertin Einblick. „Wir höheres Säugetiergehirn bekannt, einzubremsen. Homepage zu fi nden: haben ein dreiteiliges Gehirn, das ist die Selbsterkenntnis angelegt. Manche Eltern können davon si- https://www.spiritart-gabriela. sich etappenweise entfaltet. Der- „Vom vierten Teil, dem präfronta- cherlich ein Lied singen: unbeug- com/mentaltraining/ zeit stehen wir im Begriff, auch len Cortex, weiß man heute, dass same Jugendliche, die ständig auf Nähere Infos zu den Vorträgen und den vierten Teil, von dem früher er die anderen drei Bereiche ver- Konfrontation gehen. Hohenegger Workshops auf Seite 29 www.tips.at Leben Anzeigen 15

Tips, Roméo & Juliette und das EurothermenResort Bad Ischl suchen das 2017 - das fescheste, charmanteste, liebenswerteste Traumpaarund bezauberndste Brautpaar von 2017 Mitmachen & Kuscheltage inkl. Wellnessaufenthalt gewinnen! ■ Hochzeitsfoto auf www.tips.at/traumpaar hochladen ■ registrieren und Daten eingeben ■ ab sofort bis 25. Februar: voten, voten, voten! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Nähere Infos auf www.tips.at/traumpaar

Karina und Erwin haben am 09.09.2017 im Europaschloss Leiben geheiratet. Marina und Stefan haben am 24.06.2017 in Absam/Tirol geheiratet. Lisa und Dominik haben am 02.09.2017 Foto: Das Wesentliche, Gabriela Fantoni in Seitenstetten geheiratet. Stefanie und Patrick haben am 10.06.2017 geheiratet.

Michi und Lukas haben am 16.09.2017 geheiratet. Nicole und Stefan haben am 10.06.2017 Christina und Christian haben am in Zwettl geheiratet. 10.06.2017 in Pöggstall geheiratet. Marion und Daniel haben am 07.10.2017 Foto: www.inshot.at in Lunz am See geheiratet. Foto: Wolfgang Wutzl

Tanja und Martin haben am 14.01.2017 in Neuseeland geheiratet. Birgit und Jürgen haben am 09.09.2017 Maria und Andreas haben am 10.06.2017 in Litschau geheiratet. in Ybbsitz geheiratet. Sandra und Andreas haben am 12.08.2017 in Ybbs/Donau geheiratet.

Sissy und Mario haben am 01.07.2017 in Frankenfels an der Pielach geheiratet. Margit und Manfred haben am Julia und Manuel haben am 19.08.2017 24.06.2017 in Weissenkirchen in der Wachau geheiratet. in Frauenberg/Admont geheiratet. Magdalena und Philip haben am In Kooperation mit: Foto: Markus Stollnberger 27.05.2017 in Spitz/Donau geheiratet. 16 Anzeigen LEBEN Horn 8. Woche 2018

LESERAKTION Tips Mit der korrekten Antwort Glücks- dem grauen Wintertag getrotzt engerl

BEZIRK HORN. Das Tips- den die Überraschten mit strah- Glücks engerl ist auch heuer wie- lendem Gesicht entgegennahmen. der auf dem Flug und überrascht Insgesamt verschenkt Tips heuer treue Tips-Leser mit den begehr- niederösterreichweit Gutscheine ten Warengutscheinen von Fussl im Gesamtwert von 9000 Euro im Wert von 300 Euro. in Form von Fussl-Gutscheinen. Daher lohnt es sich, die Augen und Ohren auch weiterhin offen Dem grauen Wetter trotzend lie- zu halten, um auf die Gewinnfra- ferte Familie Abdulstav bei ihrem ge zu warten. Spaziergang im schönen Stadtzen- trum die passende Antwort auf die GEWINNER gestellte Gewinnfrage. Mit ihrer Die glücklichen Gewinner aus prompten Aussage „Tips“ auf die den verschiedenen Regionen sind: Gewinnfrage „Wie heißt Ihre re- Amstetten: Gertraud und Franz gionale Lieblingszeitung?“ sicher- Kropf aus Aschbach te sich die sympathische Familie Bucklige Welt: Patrick Gneist und aus Horn den Gewinn. Redakteu- Melissa Kager aus Föhrenau rin Olivia Lentschig überreichte Melk: Anna Rötzer aus Leiben den Warengutschein im Wert von Große Freude bei der kleinen Familie, die den Gutschein von Redakteurin Olivia St. Pölten Land: Herbert Gödel aus 300 Euro für das Modehaus Fussl, Lentschig entgegennimmt. Foto: Gerhard Kunz Kirchberg an der Pielach

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Körperregionen: Zwerchfell, Brust, DO 22. Februar SA 24. Februar Magen DO 1. März aufsteigender Mond Wendepunkt Siehe gestern bis 06:55 Uhr Löwe – absteigender Mond Wurzeltag - Erdtag - Kältetag Blütentag – Lichttag Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Körperregionen: Atmungsorgane, DI 27. Februar Körperregionen: Nerven, Verdauung, Hals und Nacken Schultern, Arme, Hände Stoffwechsel 05:40 Uhr Krebs – absteigender Mond Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz Siehe gestern Günstig: Haar waschen und färben, auch schlichten; Konservieren von Wurzel- Fruchttag – Wärmetag Dauerwelle; alle Arbeiten, die Konzen- gemüse, auch Einfrieren; Salben und Nahrungsqualität: Eiweiß tration und Ausdauer benötigen, gehen Körperp€ egemittel herstellen; Angele- Körperregionen: Blutkreislauf, heute gut von der Hand; alle Garten- genheiten, die die Familie betreffen; Hoch- SO 25. Februar Herz, Rücken arbeiten; Aufräumaktionen; Haut- und zeitstag, Hobbys, Geldangelegenheiten Körperp€ ege; geschäftliche Verhand- bis 04:05 Uhr Zwilling, 2. Fastensonntag Günstig: Obstbäume veredeln; Kom- lungen Ungünstig: Hausputz und Anstrengungen – absteigender Mond postarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüf- ten; Einfrieren von Lebensmitteln, ein- Ungünstig: Überlastung beim Sport Blatttag – Wassertag kochen; umsetzen und umtopfen von Nahrungsqualität: Kohlenhydrate FR 23. Februar Zimmerp€ anzen; Butter machen; Haare Körperregionen: Zwerchfell, Brust, schneiden; Zahnbehandlungen; chemi- Magen bis 01:10 Uhr Stier – aufsteigender Mond sche Reinigung; bester Tag für Haar- FR 2. März Günstig: Zimmerp€ anzen gießen und schnitt, wenn man stärkeres, dichteres Blütentag – Lichttag düngen; ober€ ächlicher Hausputz; Was- Haar haben will 01:52 Uhr – absteigender Mond Nahrungsqualität: Fett serinstallationen; Kopfsalat säen (Glas- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Wurzeltag – Kältetag Körperregionen: Atmungsorgane, haus); Warzenbehandlung; Tiefenreini- Schultern, Arme, Hände körperliche Anstrengungen Nahrungsqualität: Salz gung der Haut; Familienbesuche Körperregionen: Nerven, Verdauung, Günstig: Wohnung lüften; Radieschen Ungünstig: Haare waschen und schneiden Stoffwechsel säen (Glashaus); Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle MI 28. Februar Günstig: Fasttag und Rasttag für reinigen; Schimmel beseitigen; Stall- P€ anzen und Tiere; Quellen suchen, reinigung; Platz des Haustiers reinigen; MO 26. Februar absteigender Mond chemische Reinigung; Dauerwelle, Zimmerp€ anzen umtopfen; Malerar- Fruchttag – Wärmetag Haare schneiden, die nicht schnell nach- beiten; chemische Reinigung; Umzug; absteigender Mond wachsen sollen; geschäftliche Verhand- Nahrungsqualität: Eiweiß lungen Festlichkeiten Blatttag – Wassertag Körperregionen: Blutkreislauf, Ungünstig: P€ anzen gießen und düngen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Herz, Rücken – Siehe gestern Ungünstig: Brennholz fällen www.tips.at LEBEN Anzeigen 17 Auf 1, 2, 3

VORTRAG Wichtige Nase frei!

Powerpausen Wodicka Foto:

GARS/KAMP. Wie man mit klei- österreichischen Gebietskranken- nen Powerpausen zwischendurch kasse erklärt Stresscoach Brigitte wieder Fitness tanken kann, das Zadrobilek, wie man körperliche zeigt Stresscoach Brigitte Zadro- und geistige Stresssignale bewusst bilek im Zuge eines kostenlosen wahrnimmt und Minipausen rich- at it n urre M in Vortrages am 6. März. tig nützt. Darüber hinaus gibt es e n jede Menge Übungen zum Mitma- chen.

Stress und Hektik im Job – wer ä n t le NÖGKK-VORTRAG he Ö kennt das nicht? Die Folgen sind rischen Verspannung, nachlassende Kon- „Fit mit kurzen Pausen“ zentration oder die Anhäufung am 6. März um 18.30 Uhr, von Fehlern. Aktive Kurzpausen im Workingspace 4.0, Schillerstraße helfen, Arbeitsbelastungen aus- 163, 3571 Gars am Kamp; zugleichen und neue Energie zu Anmeldung erforderlich: tanken. Im Vortrag der Nieder- 050/8990854 oder [email protected]

Qualität aus Österreich.

BRUCKNER FENSTER UND TÜREN Trends 2018 ® OBERROSENAUERWALD. „Sei in- Kunststoff hergestellt. Apropos LUUF Nasenspray – dividuell“: Den eigenen Eingangs- „Verbund“: Bei BRUCKNER gehen bereich gekonnt in Szene setzen traditionsreiches, heimatbewusstes wirkt schnell und tut wohl! und zwar mit einer neuen Bruck- Handwerk und Innovationskraft ner Haustür. Ganz nach individuel- eine gelungene Verbindung ein. Das lem Wunsch wie zum Beispiel mit Resultat: BRUCKNER bietet nicht Befreit die verstopfte Nase einem energieschonenden LED- nur Produkte von erstklassiger ge- Stoppt den Schnupfen Band für eine indirekte Beleuch- prüfter Qualität, in funktionellem tung. Beliebte Holzarten wie Eiche Design und mit erstaunlicher Viel- Beruhigt die Nasenschleimhaut sind jetzt auch mit rustikalem Touch falt, mit BRUCKNER haben die verfügbar und zeichnen sich durch Kunden auch einen verlässlichen eine einzigartige Wohnlichkeit aus. Partner für Jahrzehnte. Und dass die Fenster und Türen von Waldviertler Qualität BRUCKNER „100 Prozent made Naturnah und mit besten Rohstof- in Austria“ sind, scheint bei die- Der Erkältungsspezialist seit 50 Jahren. fen werden in Oberrosenauerwald sem bodenständigen, tief mit dem

Fenster und Türen aus Holz sowie Waldviertel verwurzelten Familien- Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Holz im Verbund mit Alu und betrieb ja klar. Anzeige 18 Anzeigen LEBEN Horn 8. Woche 2018

WALDVIERTEL

Altenburg Wander Naturparadies von Stift Altenburg Tips

Försterbach unten und oben Kamp

ALTENBURG. Südlich des Be- me ist. Der World nediktinerstiftes befindet sich Wildlife Fund Kleinkraftwerk einer der schönsten Abschnitte Rosenburg des Kamptals. Landschaftliche Zienner Mühle Besonderheiten und zwei Ruinen Kamp machen eine Rundwanderung Ödes Schloss zum besonderen Vergnügen. Hängender Stein Steinegg St r a ß e von ERICH SCHACHERL Bründlleiten Richtung Ruine Steinegg Rosenburg. Zwischen dem Kleinkraftwerk (WWF) hat Der folgende, unterschiedlich Rosenburg und der Ortschaft diesen Abschnitt als „Fluss- w e i t e steile Wegabschnitt durch Ei- Steinegg wird der Kamp sei- heiligtum“ de– niert. das Klein- chen- und Buchenwälder mach- nem Namen wirklich gerecht. kraftwerk Rosenburg, wo ich te im wärmenden Sonnenlicht „Kamp“ ist keltischen Ursprungs Dankbarkeit den Fluss überquerte. Es folgte richtig Spaß. Ungefähr 30 Mi- und lässt sich mit „krumm“ über- Während ich von der Bründllei- ein kurzer Anstieg, vorbei am nuten benötigte ich dafür. Durch setzen. Wer nun beispielsweise ten das Tal und die Landschaft forstwirtschaftlichen Nutzwald vom „Öden Schloss“ zum Fluss unter mir betrachtete, am Hori- gelangte ich schließlich nach hinunter blickt und die tief ins zont strahlte mir das Stift Alten- weiteren 40 Minuten zum Aus- Gestein eingegrabene Fluss- burg im Sonnenlicht des Tages gangspunkt zurück. schlinge betrachtet, sieht mit ei- entgegen, spürte ich Dankbarkeit, genen Augen, wie es zum Namen in diesem Naturparadies sein zu ANFAHRT gekommen ist. Es ist dem Wider- können. Ich schaute, staunte, ge- stand beherzter Naturschützer zu noss und freute mich! Vor unge- verdanken, dass diese wunder- fähr drei Stunden war ich beim Altenburg bare Flusslandschaft 1983 nicht Stift aufgebrochen, einem sch- den Plänen von Wasserkraft- malen Pfad durch den Graben des werksbauern zum Opfer fiel, Försterbachs hinunter zum Kamp die den Kamp damals aufstauen folgend, den ich nach knapp 30 wollten. 35 Jahre später ist das Minuten erreichte. Ich wende- Waidhofen-Allentsteig-Greillen- mittlere Kamptal ein von der EU te mich nach rechts, genoss den stein-Altenburg ausgewiesenes NATURA 2000 lässigen Weg entlang des Was- Gmünd-Zwettl-Rastenfeld-Neupölla- Gebiet, dessen Zweck der Schutz sers, auf der anderen Seite der Im Kamptal Fotos: Schacherl Altenburg gefährdeter wildlebender heimi- bekannte Umlaufberg, den der Krems-Gars-Rosenburg-Altenburg scher Pflanzen- und Tierarten Kamp in weitem Bogen umŸ ießt. Kletterfelsen „Hängender Stein“ Horn-Altenburg und ihrer natürlichen Lebensräu- Eine weitere halbe Stunde später hinauf zur Bründlleiten, wie die Postbushaltestelle Benediktinerstift stand ich beim Öden Schloss, südlich des Kamps gelegenen Altenburg bei Horn: www.postbus.at den letzten Resten der ehemali- Steilhänge genannt werden. Von gen Burg Tursenstein. Der Blick hier bis zur am Kamp gelegenen AUSGANGSPUNKT: von hier hinunter ins Kamptal ist Ortschaft Steinegg durchquer- Stift Altenburg einzigartig und fantastisch. Des- te ich für ungefähr eine Stun- wegen habe ich den Abstecher zu de dichte Wälder, rechterhand TOUREN-INFO diesem Platz gewählt. der Kamp, manchmal sichtbar GEHZEIT: Den gleichen Weg ging ich an- manchmal nicht. In Steinegg bei ca. 5 Std. 30 Min. (ca. 16 km) schließend wieder bis zu dem der Brücke wendete ich mich Punkt zurück, wo der Weg vom nach links und ging den kurzen, WEGBESCHAFFENHEIT: Stift ins Kamptal mündet. Hier steilen Abstecher rauf zur Ruine. Waldwege, Forststraßen nun folgte ich der Wegmarkie- Ich pausierte dort inmitten der rung Richtung Rosenburg. Knapp alten Mauern und ruhte mich aus. HINWEIS 25 Minuten später erreichte ich Gestärkt ging ich zurück nach die Zienner Mühle (auf Karten Steinegg, dort folgte ich der Mar- Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Reste vom „Öden Schloss“ noch Rauschermühle), in Sicht- kierung nach rechts weg von der www.tips.at Marktplatz Anzeigen 19

Innenausbau (Rigips-Dach- >> Elektrogeräte ausbau, Spachtelarbeiten) 0676/5403065 (Hr. Mayr) Wortanzeigen Stein&Design GÜL NATURSTEIN PFLASTERUNGEN Bestellschein Beratung-Handel-Verlegung www.steindesign-gul.com Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles 0664-3033129 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 >> Heirat i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter JULIA`S Partnerkatalog WMF Bistro Kaffee- marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] für alle Singles zw. 30 - 90 maschine mit Touch-Display oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Jahren heute kostenlos Starkstrom & Festwasseran- anfordern:  0664-2201555 schluss und Abfluss notwendig. MARKTPLATZ www.partneragentur-julia.at WORTANZEIGE auf Rechnung: 6 J. alt, regelmäßig gewartet Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie wegen All-Innvertrag, 2 Müh- >> Aktuelles Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, len und einen Kakaobehälter, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Familie Fröhlich kauft: hochwer- somit ist die ganze Palette: pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 tige Pelze, Bleikristall, Perser- Tee, Espresso, Verlängerter, Cappuccino, Latte Macchiatto, Redaktion HoRn teppiche, Porzellan, Streichin- Linzer Straße 6/EG/2 Private Wortanzeige: strumente, Münzen, Schmuck, Kakao und Chocciatto herzu- 3390 Melk zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Uhren und Dekoratives, stellen. Anschluss an ein Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug.  0676-3625146 Kassensystem möglich, da ein Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Abrechnungsmodul eingebaut E-Mail: [email protected] >> Antiquitäten ist. NP der Maschine € 14.500,- Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) excl. MWST. Schnäppchen- Redaktion: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- investition: € 3490,- Olivia Lentschig quitäten von A bis Z FA. Info unter:  0664-3415628 Kundenberatung: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS SCHRATTENECKER: 0664- Gerhard Kunz 4210222 Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ >> Gesundheit Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sammler kauft Militärsachen. Eva-Maria Kerschner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten 0676-4115133. Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Auflage Horn: 15.916 Normaldruck € 5 Enns Krems Freistadt Melk Ein Produkt von Tips Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Aufsteigen Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Anklicken und Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Neueröffnung unseres Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Online-Shops!!! Naturpro- >> Brautkleid/Hochzeit Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt dukte aus biologischer Land- monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land wirtschaft von Lebensmittel bis Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber Pflege und Gesundheit. Alles Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl von Hanf und Birke... Moritz Walcherberger www.markthandel-jae Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: ger.at Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: >> Hausbau/Baustoffe Martina Rauter Leitung Sekretariate: Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: Sie feiern doch auch keine Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen Eine Verwertung der urheberrechtlich 08/15 DJ engagieren! geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen DJ Tommy macht Ihre: und Einschaltungen, insbesondere Hochzeit, Betriebsfeier, durch Vervielfältigung oder Verbrei- Party usw... zum besonderen tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Erlebnis! und strafbar, soweit sich aus dem Infos unter 0664-3415628 Urheberrechtsgesetz nichts anderes LAGERABVERKAUF ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Brennstoffe Maßtürenaktion cherung oder Verarbeitung der auch >> PETER KRAML in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Buchenscheiter frisch € 68,- Poststr. 12, 4061 Pasching Zustimmung des Verlages unzulässig. zugestellt  0664-7843033  0676-7678888 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... Liebe Michi! ständig abrufbar. Gesamte Auflage der E-Mail ...... 30 Tips-Ausgaben: Wir wünschen dir 1.021.906 Unterschrift ...... alles Gute zum Geld liegt bei Mitglied im BANKEINZUG IBAN: ...... 30. Geburtstag! VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage Marie, Luise, Sebastian und der Rest der Familie! i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 20 Anzeigen Marktplatz Horn 8. Woche 2018

MARKTPLATZ

>> Landwirtschaft Auto & Auto Zubehör Immobilien

So beliebt. So Tips.

Fritz-Rundballentrans- Durch eine Anzeige in den Tips ist unsere portgabel verstellbar, Neu, DIVERSES KAUFGESUCHE BJ 2017, für Front- und Heck- Waldviertler Jobmesse in aller Munde, einsatz, Preis € 460,-,  0676-3485102 >> KFZ-Kauf >> Häuser wie die über 3.500 BesucherInnen und Suche Maismühle (für Trak- Ab heute Älteres Haus bis € 320.000,- unsere 64 Waldviertler TOP-Betriebe tor)  0676-3340633. 1a Autoankauf zu kaufen gesucht! AWZ Immo- 0664-3707094 bilien: Schnellverkauf.at, als Aussteller auch dieses Ab heute! 0664-9969228. Jahr eindrucksvoll gezeigt Aktuelle News Kaufe Autos für Export. aus Ihrem Bezirk 0699-81816863 VERMIETUNG haben! auf www.tips.at ACHTUNG! Zahle Bestpreis Christof Kastner, Obmann des für PKW, ab 97, Motor - Unfall- >> Betriebsobjekte Wirtschaftsforum Waldviertel und schaden, alles anbieten. >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Geschäftsführender Gesellschafter der 0676-5342072 KASTNER GRUPPE >> Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN CZ Verlängerungen 0676-3530304 Vermiete Sägewerk mit La- KFZ-VERKAUF gerplatz, hauptsächlich für Dachstühle, Kundenstock vor- www.tips.at handen, Standort 4371 Dim- >> Audi bach (Unteres Mühlviertel). Maschinen-Flohmarkt  07260-4451 Nächster Termin: 2. März von 7.30-13.30 Uhr! 2A- Ein Produkt von Tips Ware, Ausstellungsstücke, Mus- termaschinen, Auslaufmodelle, 30 x in Ober- und Niederösterreich Transportschäden u. Gebraucht- maschinen. Holz-, Metall- und Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Blechbearbeitungsmaschinen 1/2014, schwarz metallic, Xe- ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN sowie Gartengeräte, Bauma- non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- schinen und Werkstattzubehör. vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Jobbörse HOLZMANN und ZIPPER km, VB € 17.000,-  0664- Maschinen Sternwaldstra- 88138545 ße 64, 4170 Haslach, 07289-71562-0 Noch mehr Schnäppchen in www.holzmann-maschinen.at Ihrer Nähe finden Sie auf www.zipper-maschinen.at marktplatz.tips.at >> Technisches Personal Di. schon ab 20 Uhr ZWEIRAD FACHKRÄFTE dringend Volltreffer! gesucht! AWZ Personal: Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: >> Zubehör www.Gute-Mitarbei  Täglich neue Stellenangebote! als ePaper  Die besten Jobs in Ihrer Nähe! ter.com, 0664-88184990.  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten! auf www.tips.at  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at/events Jetzt Richtung Karriere stürmen – NEU: Maschinen-Floh- auf www.regionaljobs.at markt in Grieskirchen Nächster Termin am 16. März von 7.30-13.30 Uhr! STELLENANGEBOTE >> Teilzeitjobs

2A-Ware, Ausstellungsstücke, Suchen: seriöse Dildo- und Mustermaschinen, Auslaufmo- >> Kfm.- u.Büropersonal Dessous-Beraterinnen delle, Transportschäden u. Ge- kostenloses brauchtmaschinen. Holz-, Me- Damen-Motorrad- Bürokraft Vollzeit (m/w) mit Vorführpackage! www.dildo-dessous.at Lieber Rene! tall- und Blechbearbeitungsma- Lederkombi, 2-Teiler, volle Lagertätigkeit für unseren Tel. 0660 23 72 011 schinen sowie Gartengeräte, Protektorenausstattung, inkl. Standort Enns zum sofortigen Herzliche Baumaschinen und Werkstatt- zusätzlichem Rückenprotektor, Eintritt gesucht. Anfangsgehalt >> Nebenjobs zubehör. HOLZMANN und ZIP- Kletter für Knieschleifer usw., € 1.857,00 brutto/Monat. Gratulation PER Maschinen Gewerbepark Größe 44, XL, schwarz, NEU- Bewerbungen an: Familienfreundliches 8, 4707 Schlüßlberg, WERTIG, kann jederzeit in Ams- [email protected], Allgas Zusatzeinkommen, zur bestandenen 07248-61116 tetten NÖ anprobiert werden, Volkmann GmbH, Personal- freie Zeiteinteilung, www.holzmann-maschinen.at um nur € 175,- abteilung, Forstbergstraße 11, Fa. Reitbauer Meisterprüfung! www.zipper-maschinen.at  0676-7226315 4470 Enns,  07223-82770  0676-5400274 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

Ein Produkt von Tips Wir suchen AufSteIgen Dich! AnklIcken und

Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen)

Wir suchen für die Ausgabe Horn eine/n Mitarbeiter/in für den Verkauf (Außendienst) 40 Stunden/Woche, Gebiet Horn (Büro Waidhofen/Thaya)

Tips bietet: - Dein eigenes Verkaufsgebiet - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Immer am Ball! Unternehmen - Du arbeitest direkt in Deiner Region mit Deinen Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Kollegen/innen zusammen

Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen

Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung Tips GUTSCHEIN - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse

Für Ihre kostenlose Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: PRIVATE Wortanzeige Tips, Tamara Schmidradler, Wiener Straße 20, 3300 Amstetten GRATISzEIGE E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.621,26 zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“

ISLÄNDISCHE LEGENDEN Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Costa Mediterranea / 18.06.2018 Akureyri Ísafjörður Seyðisfjörður Grundarfjörður Aktion gültig bis 30.06.2018 Reykjavík Shetland-Inseln Lerwick Kirkwall Kids & T Invergordon eens GRATIS° Bremerhaven Amsterdam Tips Aktion

Entdecken Sie die Shetland-Inseln, Island und Schottland!

LEISTUNGEN • 14 Übernachtungen auf der Costa Mediterranea • Vollpension an Bord Fotoglückwünsche • Buffetrestaurants ohne feste Tischzeiten auch am Abend sowie serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants • Themenabende und Gala Dinner • Deutschsprachige Betreuung an Bord • Internationales Show- und Veran- staltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters • Betreuung im Squok- Kinderclub für Kinder (3 bis 17 Jahre) • Trinkgelder an Bord um nur 10 € UNSERE SPEZIALPREISE* 18.06. bis 02.07.2018 Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- 0800 - 66 55 28 Innenkabine 1.699 EUR (gebührenfrei) wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Meerblickkabine 2.099 EUR STICHWORT: Balkonkabine 2.449 EUR Tips Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle An-/Abreisemöglichkeiten auf Anfrage

°Gültig für Kids & Teens bis einschl. 17 Jahre im 3./4. Bett der Kabine *FlexPreis inklusive Trinkgelder bei 2er-Belegung. Limitiertes Kontingent. Die einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf CostaClub-Vorteile sowie die Vorteile der Kabinen-/Leistungskategorien Classic, Premium, Samsara und Suite können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Es gelten die FlexPreis-Konditionen und Reisebedingungen des aktuellen Costa Katalogs 2017-2018. Druckfehler vorbehalten | Anmeldeschluss: 20.03.2018. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, DE-71636 Ludwigsburg | „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Veranstalter: Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S. p. A., Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg 22 Anzeigen SPORT Horn 8. Woche 2018 „deep Work®“ - Sport kompakt Ganzkörpertraining

HORN. Zum kostenlosen Work- Wasser) Ort der Veranstaltung shop mit Trainerin Sabine Edith ist der Saal der Arbeiterkam- Braun lädt die Niederösterrei- mer Horn in der Spitalgasse 25. chische Gebietskrankenkasse Anmeldung erforderlich unter Weiter geht es bei der Österreichischen StaatsmeisterschaftFoto: UBC imDiana am Montag, 19 März um 18.30 050/899-0854 oder unter horn@

März in Klagenfurt. Uhr. noegkk.at; begrenzte Teilnehmer- zahl; Matte ist mitzubringen. BOGENSPORT deepWORK® ist ein Workout aus fünf Elementen und voller Landesmeisterschaft Energie. Dabei unterliegt es dem LANGAU. Mit 23 Bogenschützen und trat gleich in zwei Bogenklas- Gesetz von Yin und Yang und (sieben Damen und 16 Herren) am sen an: im Instinktivbogen und vereint die geistigen und körper- Start war der Bogenclub (UBC) Compoundbogen. Glatt erzielte er lichen Gegensätze eines funktio- Diana der am stärksten vertretene in beiden Klassen den Niederös- nellen Trainings. Verein bei dem Bewerb. Insgesamt terreichischen Landesmeistertitel. Geboten wird ein funktionel- holten sich die Schützen 15 Me- Besonders toll präsentierten sich les Ganzkörpertraining, Kräfti- daillen. Acht Schützen holten sich die Jungschützen. Sie holten sich gung auf allen Vieren („Craw- den Niederösterreichischen Lan- in den Altersklassen Kadetten und ling Moves“), Bewegungen aus desmeistertitel und vier Schützen Junioren alle Stockerlplätze und Anspannung und Entspannung den Vizelandesmeistertitel. Ob- die dazugehörigen Landesmeis- und ein Übungsablauf nach den mann Helmuth Traxler aus Langau tertitel dreimal Landesmeister und Energiephasen der fünf Elemen- Eine neue Dimension des funktionel- wollte es wieder einmal wissen zweimal Vizelandesmeister. te (Erde, Holz, Feuer, Metall und len Trainings Foto: J. Jotzo/pixelio.de

BALLSPORT Brisantes Handball-Derby im Bezirk

EGGENBURG. Im heißersehn- der zweiten Hälfte entwickelte ten Derby zwischen Union sich ein offener Schlagabtausch, Horn und UHC Eggenburg danach bestimmte die heimische

entwickelte sich in der voll be- Siedler H. Foto: Mannschaft das Spiel. Ein sehr setzten Stadthalle ein gewohnt stark agierender Michael Rim- dynamisches Waldviertler mel im Tor trug mit einigen „Big Handball-Derby. Safes“ deutlich zu diesem Erfolg bei. In den letzten sieben Minuten des Die Horner mussten an diesem Spieles schickte Trainer Alexan- Tag auf Ex-HLA (Handball Liga der Hutecek nur noch Spieler aus Austria) Spieler, Tomas Eitutis, seiner ehemaligen Jugendmann- verzichten und auch die Heimi- schaft auf das Feld, welche die schen musste ihren Spielmacher Höhe des Sieges sogar noch aus- Radoslav Demovic vorgeben. bauten. Zusammengefasst war es Dennoch boten die Sportler über ein hochkarätiges Handballspiel die gesamte Spieldauer ein tem- mit großem Derbycharakter, das poreiches und aktives Match. Sebastian Hutecek (Mitte) hatte großen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft. in einem sehr hohen Tempo und Bis zur zehnten Minute domi- guter Qualität gespielt wurde: nierten die Eggenburger, ange- Spiel und schafften es Schritt ihren Tribut zollen. Die Gäste zwei Mannschaften auf gleichem führt von den Hutecek Brüdern für Schritt den Abstand zu ver- aus der Bezirkshauptstadt blie- Niveau mit dem erfolgreicherem (Lukas und Sebastian) und Tobi- kürzen. An diesem Tag mussten ben ihrer Linie treu und konnten Ende für das Team mit der brei- as Auss, das Spielgeschehen. Da- die eingewechselten Eggenburger bis zur Halbzeit auf 14:14 ausglei- teren Bank und der konstanteren nach fanden die Horner zu ihrem dem hohen Spieltempo im Spiel chen. In den ersten acht Minuten Leistung. www.tips.at Sport Anzeigen 23

präsentiert den 15.4.2018

20.000 Teilnehmer und über Besuchen sie auch die 130.000 Zuschauer werden zur 17. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 13.4. und Sa, 14.4.2018 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 13.+14.4.2018 www.linzmarathol h n.at

presented by 24 Anzeigen Motor Horn 8. Woche 2018

VoLKSWAGEN Neuer T-Roc: SUV-Offensive von VW nimmt weiter Fahrt auf

Volkswagen dynamisiert das der T-Roc ist das erste SUV seiner Segment der kompakten SUV: Klasse mit optional digitalen Ins- mit dem neuen T-Roc. Ein Cross- trumenten: dem Active Info Dis- over, das gegensätzliche Aspekte play einer neuen Generation. Zu- verbindet – Performance und sammen mit den glasüberbauten Komfort, Emotionalität und Ra- Infotainmentsystemen entsteht so tionalität, urbanen Lebensstil eine digitale Sicht- und Bedienach- und vielseitige Allroundeigen- se. Dazu passt die neue, vernetzte schaften. Matrix von „Volkswagen Car-Net“ mit ihren Apps und mobilen On- line-Diensten. Der T-Roc ist das neue Gesicht in Kompakte SUV wie der T-Roc sind soerfolgreich, weil sie bei überschaubaren „Der T-Roc setzt einen neuen der Menge. Ein wahlweise front- Außenmaßen sehr dynamisch aussehen sowie über eine hohe Funktionalität Maßstab im boomenden SUV- oder allradgetriebener Viertürer und erhöhte Sitzposition verfügen. Werksfoto Segment“, so Herbert Diess. Der (mit Allradantrieb serienmäßig in- Vorstandsvorsitzende der Marke klusive Fahrerlebnisschalter 4MO- wie auf der langen Strecke. Außen Funktionalität eine Allianz. Ein Volkswagen weiter: „Mit seiner TION Active Control), der die Sou- treffen knackige Dimensionen und Fünfsitzer mit 445 Litern Koffer- Funktionalität, Fahrdynamik und veränität eines SUV mit der Agilität ein progressives Design auf elf Au- raum (dem größten im Segment), Technologie verkörpert der T-Roc eines sportlichen Kompaktmodells ßenfarben, vier Dachfarben und verschiedenen Farbdekoren sowie alle guten Volkswagen Qualitäten; verbindet; ein Auto, das in der ur- insgesamt 24 Farbkombinationen. einem weitreichend digitalisier- unsere SUV-Offensive gewinnt banen Welt ebenso zuhause ist, Innen bilden Avantgarde und hohe ten und vernetzten Cockpit. Denn durch ihn weiter an Dynamik.“ 

Autohaus Waldviertel

3580 Horn Im Gewerbepark 2-4 Telefon +43 2982 3955-0 [email protected] www.autohaus-waldviertel.at www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 25

TONKELLER RARITÄTENMUSEUM „Shiny Crack Start in die Saison Gordon“ RÖSCHITZ. Wie gewohnt startet das Röschitzer Raritätenmuse-

um am Palmsonntag-Wochen- Grath Foto: ende in die neue Saison. Gebo- ten werden ein Flohmarkt im Museumshof sowie ein Waffen- radtreffen samt gemeinsamer Ausfahrt. Foto: Shiny Crack Gordon Foto: Die „Rad-Oldie´s“ treffen sich am HORN. Alles muss raus! Ener- erschien. Dabei kommt die Platte Palmsonntag zum siebenten Waffen- gie, Bewegung, Ideen. HipHop mit vier Songs zur Gänze aus ei- Private Aussteller bieten am Sams- radtreffen in Röschitz. mit all seinen kulturellen Merk- gener Hand. Nicht nur Recording tag, 24. März und am Palmsonn- malen bildet dabei die Grundla- und Mastering nahmen Shiny tag, 25. März (jeweils von 10-17 geld! Jeder mit, aber auch ohne ge für das musikalische Leben Crack Gordon auf sich, auch das Uhr) Röschitzer Prügelkrapfen, historischem Fahrrad kann teil- von „Shiny Crack Gordon“, die Artwork und den Dreh des Vide- Imkerprodukte, österliche Bas- nehmen. Für den Besuch des Pri- am Freitag, 9. März im Tonkeller os zu “Surprise”. Es folgten eine telwaren, Gläser, Porzellan sowie vatmuseums ist an beiden Tagen aufspielen. Vielzahl an Konzerten in Graz allgemeine Flohmarktwaren von von 10 bis 17 Uhr (mit Führung) Auf diesem Vehikel werden und ganz Österreich. A-Z. Zudem werden heuer auch geöffnet. Klanggerüste verschiedenster alte Fahrräder und Ersatzteile an- Soul und Funk verwandter Stile HINWEIS geboten. RARITÄTENMUSEUM konstruiert und entlang eines 9. März, 20 Uhr Am Palmsonntag (ab 11 Uhr) lädt 24. und 25. März sonnenge‰ uteten Highways be- im Tonkeller, Horner Kunsthaus der Veranstalter zum siebenten 3743 Röschitz, Berggasse 11 schleunigt. 2014 veröffentlichte Karten im Kunsthaus unter Waffenrad-Treffen. Um 13 Uhr Mehr Infos unter: die Band ihre erste selbstbetitelte 02982/20030 oder 0664/1329664 erfolgt eine kleine Ausfahrt mit 0664/5815469 EP, welche digital und als Vinyl VVK: 12 €/ AK: 15€ Teilnehmerurkunde. Kein Nenn- www.röschitzermuseum.at

GEWINNSPIEL 3x2 Karten für Nacht der Musicals gewinnen

WAIDHOFEN/THAYA. Am Freitag, 16. März gastiert um 20 Uhr in der Sporthalle „Die Nacht der Musi- cals“. Tips verlost dazu 3x2 Karten. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucks- voll und stimmungsstark präsen- tiert. Stars der Originalprodukti- onen präsentieren auf einer Reise „Elisabeth“ ist natürlich auch im durch die Welt des Musicals ausge- Programm. Foto: Sporer wählte Solo-, Duett- und Ensemb- lenummern. Neben Der König der Konzerte unter 0732/221523 sowie Löwen, Tanz der Vampire, Mamma www.kdschroeder.at Mia, We Will Rock You, dem Er- folgsmusical zu den Songs von Queen, dürfen natürlich Klassiker wie Das Phantom der Oper, Cats, Die Rocky Horror Show, Elisabeth und Falco nicht fehlen! Karten gibt es bei Ö-Ticket, in allen Raiffei- senbanken und direkt bei Schröder 26 Anzeigen DAS IST LOS Horn 8. Woche 2018

FRÜHLINGSSTIMMUNG OSTERMARKT Traditionelle Märkte Am 10. und 11. März präsentieren Waldviertler Künstler Kunsthand- zur Osterzeit werk aller Art im Horner Kunsthaus. Ostereier suchen, Schminken, eine Osterhasenwerkstatt sowie ein Kin- „EI-ZEIT“ IN EGGENBURG derkarussell erwartet die Besucher Der bereits zur Tradition gewordene Ostermarkt an diesen beiden Tagen. „Ei-Zeit“ in Eggenburg, umgeben von den histo- rischen Häusern am Hauptplatz, ist heuer am 24. und 25. März in der Zeit von 10-17 Uhr Foto: Vowe OSTERN IM SCHLOSS geöffnet. Viele Aussteller mit ihren Kunst- Körben für die Osternester, duftende und Handwerksstücken, Osterdekor und Seifen, Imker mit vielfältigen Ho- Schmankerl rund um das Ei laden zum Fla- nigspezialitäten sind nur eine nieren, Gustieren, Verweilen und Kaufen ein. kleine Auswahl an Ausstellern Ein buntes Rahmenprogramm für Klein und beim Ostermarkt auf der Ro-

Groß (Hula-Hoop für Kids, Volkstanzgruppe, Foto: Dirk Maus senburg (17. und 18., 24. und Bastelwerkstatt, Nachtwächterführung, Konzert) 25. März). Natürlich darf ein runden diese beliebte Veranstaltung ab. Streichelzoo mit (Oster-)Hasen Foto: M. Jarmer und Lämmchen auch nicht feh- len.

BUCHPRÄSENTATION „Wildnisapotheke“ – das neue Buch von Eunike Grahofer

SCHREMS. Pünktlich zum PROGRAMM Frühlingsbeginn stellt die be- liebte Kräuterexpertin Eunike Begrüßung: Heide Warlamis Lei- Grahofer am 22. März 2018 um terin des Kunstmuseum Waldviertel 18:30 Uhr im Kunstmuseum Grußworte: Karl Harrer, BGM Waldviertel ihr jüngstes Buch Schrems und Robert Altschach, BGM „Die Wildnisapotheke“ vor. Waidhofen/Thaya Einleitende Worte: Nantionalrats- abgeordnete Martina Diesner-Wais Darin taucht die engagierte Au- Podiumsrunde: Univ. Prof. DDr. Gerhard Ammerer , Marlene Ernst, torin in die Welt der überliefer- MA Uni Salzburg, Bernhard Antoni ten Rezepte aus der Hausapothe- Vorfreude auf die Buchpräsentation: Kurator Bernhard Antoni, Museumsleiterin Heide Kunstmuseumskurator, Eunike ke unserer Großmütter ein, gibt Warlamis, Eunike Grahofer, Geschäftsführerin Ruth Schremmer. Foto: Kunstmueseum Waldviertel Grahofer Autorin einen spannenden Einblick in den Moderation: Dr. Reinhard Linke, reichhaltigen alten Erfahrungs- Erkältung, Breitwegerich für Freya Verlag erschienen und ORF Niederösterreich schatz und spannt den Bogen zur die Gelenke, Vogelmierensal- ab 15. März 2018 im Buchhan- Musik: Zwara Combo – Alfons praktischen Anwendung in un- be für die Haut, Kirschstingel del erhältlich. Jung und Alt Veith& Erwin Weisgram sere heutige Zeit, mit einfachen für die Augen, Königskerzen- sind zu herzlich zur Buchprä- Zutaten, die von Wald und Wiese blüten bei Muskelschmerzen. sentation „Wildnisapotheke“ Gründen um Anmeldung unter: zur Verfügung gestellt werden. Das Buch „Wildnisapotheke“ willkommen! Das Kunstmuse- [email protected] oder Von Fichtennadelbädern bei (ISBN: 978399025332-8) ist im um bittet aus organisatorischen 02853/72 888. Anzeige www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 27

KONZERT Foto: Wodicka Foto: Geballte Frauenpower

EGGENBURG. Im Rahmen der Eggenburger Frauentage am Herzensangelegenheit: Gesundheit Freitag, 9. März genießen Zu-

hörer ab 19 Uhr feinen Pop, Beyer M. Foto: PRÄVENTION gefühlvollen Soul und fetzigen Jazz im K-Haus, Baptist-Stö- Koronarturnen ger-Platz 2.

HORN. Unter dem Leitspruch „Wir tun was für unser Herz, bevor Die beiden Schwestern Caroline es nichts mehr für uns tut“ erfreut und Clara Loibersbeck sind 23 sich die Herzgruppe Horn bereits und 20 Jahre alt und stammen vieler Mitglieder. Getreu diesem aus Ravelsbach. Im Alter von Motto trifft sich die aktive Trup- sechs Jahren starteten die beiden pe auch heuer wieder regelmäßig mit klassischem Klavierunter- jeden Donnerstag von 17 bis 18 richt. Durch die Vision ihres Va- Uhr zum gemeinsamen Turnen. ters, mit den Töchtern ein Jazz- Mit gefühlvollen Tönen verzaubern die Schwestern am 9. März ihre Zuhörer. Die nächsten Termine sind am Ensemble zu gründen, nahmen 1., 8., 15. und 22. März: wie üb- sie zusätzlich Trompeten,- Kon- verlegte sich immer mehr auf HINWEIS lich ˆ nden die Einheiten im Lan- trabass- und Gesangsunterricht. zeitgenössische Jazz- und Pop- Kartenvorverkauf: Raiba Eggenburg desklinikum, Festsaal, 5. Stock, Caroline studiert seit 2013 auf musik und so spielen sie regelmä- VV: € 12 Kombiticket: € 15 statt. Einstieg ist jederzeit mög- der Hochschule für Musik Popu- ßig bei diversen Veranstaltungen AK: € 14 Kombiticket: € 17 lich, Infos bei Gerti Gundinger lar-Klavier und Popular-Gesang. und auch Lesungen - meist im (Kombiticket = Konzert + Tageskarte 0676/5975538. Der musikalische Schwerpunkt Duo als „Related Two“. Frauentage)

Sie planen ein Fest? Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag WIR sind Ihr kompetenter Partner!

Ab 19. März haben wir wieder für Sie geöffnet! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.

Vorstadt 11 * 2093 Geras Tel.: 02912-300 [email protected] 28 Anzeigen DAS IST LOS Horn 8. Woche 2018

KURZ & BÜNDIG WOHLFÜHLTAGE Lebensrettende Spende Eggenburger Frauentage: BEZIRK HORN. Die nächsten Blutspendetermine fi nden am Sonntag, 25. Februar im Feuerwehrhaus Langau (9 bis nicht nur für Frauen 11.30 Uhr und 12.30 bis 14 Uhr), am Sonntag, 4. März im Festsaal EGGENBURG. Sich selbst etwas K-Haus Eggenburg. Mit Schnup- dächtnis oder der Kommunika- (8.30 bis 12 Uhr), am Gutes tun, eine kleine Auszeit perbehandlungen, Workshops tion. Perfekt abgerundet wird Freitag, 9. März im Feuerwehr- haus Brunn/Wild (13.30 bis 18.30 nehmen, Energie tanken, feine zum Mitmachen und einem breit das Programm mit ganz spezi- Uhr) sowie am Sonntag, 11. März Köstlichkeiten genießen, Freun- gefächerten Informationsangebot ellen Highlights, wie der The- in der Eggenburger Landesberufs- de treffen, mit netten Menschen sorgen Ausstellerinnen, Vortra- menstadtführung „Eggenburger schule (9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 ins Gespräch kommen und gende und Beraterinnen für ein Frauen - ihre Stellung früher Uhr) statt. dabei auch noch etwas lernen – facettenreiches Programm. The- und heute“ am Samstag um 14 all das bieten die „Frauentage“. men für die Vorträge und Work- Uhr, einem Konzert mit „Rela- Lions Sammeltermin shops kommen aus dem Bereich ted Two“ (Freitag, 19 Uhr), einer HORN. Für den guten Zweck der Gesundheit, Ernährung, der Lesung am Samstag um 16 Uhr, rufen die Lions Horn am Samstag, Mehr als 60 Ausstellerinnen Entspannungsmetho- einer Modenschau (Samstag, 15 3. März (9 bis 12 Uhr) zur sorgen am 9. und 10. März den, Lernen, Uhr) und dem Angebot von Hub- Sammlung von Flohmarktwaren in anlässlich der neunten G e - schrauberrund” ügen am Samstag der ehemaligen Molkerei auf. Auflage der Eggen- von 11-18 Uhr. burger Frauentage Zwei abwechslungsreiche Kinderkleiderbazar für zwei ganz be- Tage für Frauen: Töchter, BRUNN/WILD. Am Samstag, sondere Freundinnen, Mütter und 3. März (9 bis 12 Uhr) fi ndet ein Wohl- Großmütter, aber auch Männer Kinderkleiderbazar in der örtlichen f ü h l - sind natürlich herzlich willkom- Volksschule statt. t a g e men. i m Heringsschmaus FRAUENTAGE EGGENBURG. Der nächste Das heurige 9. März von 14-18 Uhr gesellige Klubnachmittag des Pen- Programm 10. März von 10.30-19 Uhr sionistenverbandes Ortsgruppe der Eggenburg fi ndet am Mittwoch, 7. Frauen- Veranstaltungsort: März unter dem Motto „Herings- schmaus“ statt. Beginn ist um 14 tage wird K-Haus Eggenburg Uhr im Volksheim Eggenburg 1A. ein „Das Jugendhaus im Waldviertel“ Baptist Stöger Platz 2 Neuerung: Jeden dritten Freitag Spektakel im Monat von 14 bis 17 Uhr - für alle Nähere Infos zum Programm: Kaffee und Kuchen im Volksheim. Sinne. www.frauentage.at Ein Treffen zum Plaudern, Karten Foto: M. Jarmer spielen, Handarbeiten.

THEMENSTADTFÜHRUNG Zankerlschnapsen RÖHRAWIESEN. Am Samstag, 10. März lädt der USV Kainreith/ Die Stellung der Frauen Walkenstein im Rahmen des traditionellen Mitgliederschnap- sen zum „Zankerlschnapsen“ EGGENBURG. Anlässlich der Eg- ihre Männer bei deren Beruf, ohne ein. Beginn ist um 13 Uhr im genburger Frauentage am 10. März selbst Karriere machen zu können. Feuerwehrhaus Röhrawiesen. behandelt Gerda Faerber anhand Bis ins 18. Jahrhundert traten Frau- Infos: www.usv-kainreith- einiger Beispiele aus Eggenburg in en in Eggenburg und Umgebung walkenstein.com dieser Themenführung die Rolle der vereinzelt auch als selbständige Frau im Wandel der Geschichte. Unternehmer in Erscheinung - in- Wanderung Die Mehrzahl der Eggenburgerin- zwischen eine Selbstverständlich- HORN. Unter der Leitung von nen musste in früheren Zeiten wohl keit. Allerdings war es bis dahin ein Gerold Sprung lädt der Alpenver- noch mehr „ihren Mann“ stehen als weiter Weg: Denn erst ab 1975 dür- ein Horn am Sonntag, 18. März heute. Neben den zahlreichen Ge- fen Frauen laut Gesetz ohne Zustim- zur Wanderung um die Burg Rastenberg ein. Treffpunkt: 9 Uhr burten waren sie verantwortlich für mung und Erlaubnis des Ehemanns Festgelände Horn, Gehzeit etwa die Haushaltsführung, den guten arbeiten. Teilnahme kostenlos; Ein Ausfl ug in die Welt der Frauen vor dreieinhalb Stunden, Anmeldung Ruf der Familie und unterstützten Treffpunkt: K-Haus um 14 Uhr vielen, vielen Jahren. Foto: M. Jarmer bis 16. März unter 0688/8214765

www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 29

Top-Termine THEATERLUFT

Foto: Wodicka Foto: Turbulente Abenteuer KOPFSACHE GREILLENSTEIN. Auch heuer waren die darstellerisch talentier- ten Mitglieder der Landjugend FRÜHLINGSFEST Für unsere Pölla wieder ¨ eißig am Einstudie- ZWETTL. Beim Frühlingsfest der ren eines neuen Theaterstücks. Am volkstümlichen Musik feiern die Edlseer ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Stars grauen Zellen Freitag, 23. Februar erfolgt die Pre- an dem Abend sind Andy Borg, die miere samt anschließender Party Grubertaler und Silvio Samoni. Samstag, (ab 23 Uhr) in der Taverne Greil- 14. April, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl. Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und lenstein. bei Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 In dem Stück mit dem verheißungs- vollen Titel „Severins Liebesaben- REINPRECHTSPÖLLA. Mehrere Im zweiten Vortrag am Donners- teuer“ gibt es jede Menge Turbulen- Vorträge und Workshops bietet tag, 26. April dreht sich alles um zen – vor allem mit den Ehefrauen. die Mentaltrainerin Gabriela das Thema: „Was braucht unser Die Vorstellungen † nden am 23. Hohenegger rund um das kom- Gehirn wirklich?“ Unser Gehirn und 24. Februar (jeweils 20 Uhr), plexe Thema Gehirn. ist bis ins hohe Alter lernfähig. am 25. Februar (14 Uhr) sowie Anregung und Lernen ist wichtig, am 2. und 3. März (jeweils 20 doch was oft fehlt ist die richtige Uhr) und am 4. März (14 Uhr) Der erste Vortrag † ndet am Don- Dosis zwischen Anspannung und statt. AMIGOS JUBILÄUMSTOUR 2018 nerstag, 22. Februar unter dem Entspannung. Kartenpreise für Erwachsene: 6 ZWETTL. Die Schlagerstars Amigos ma- chen auf ihrer Jubiläumstour 2018 auch in Titel „Wir leiden unter falschen Die beiden Vorträge finden Euro, Kinder bis 10 Jahre zah- Zwettl Halt. Sonntag, 2. September 2018, Gedanken“ statt. „Unsere Gedan- im Feuerwehrhaus in Reinp- len 3 Euro. Um Reservierung 16 Uhr, Stadthalle Zwettl, NÖ. Karten: ken sind ein Programm, das uns rechtspölla 52, jeweils von 19 bis wird gebeten: Denise 0664/ Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland:  Telefon 0664/2835900 und Internet: als Kind auf unsere Festplatte, das 20.30 Uhr, statt. Kosten: pro Ter- 75101569 www.mostviertelevents.at Gehirn, aufgespielt wurde. Viele min 10 Euro, Anmeldung erbeten Foto: LJ Pölla Menschen leiden nur deshalb, unter: 0664/632 8808. Im An- weil sie an ihre falschen Gedan- schluss daran steht die Expertin VORTRAG ken glauben“, so Hohenegger. In für Fragen bereit. dem Vortrag wird erklärt, wie Und noch ein Ausblick auf eine Multitalent man gute und förderliche Ge- Meditationsreihe zum Thema: danken von falschen, belastenden „Stress zerstört Neuronen im Ge- KLEIN . Im Rah- und zerstörerischen Gedanken hirn“: von 3. Mai bis 21. Juni, je- men der Gesunden Gemeinde unterscheidet. Zudem gibt es viele weils 19 Uhr bis 20.30 Uhr; Kos- wird am Mittwoch, 7. März ein Tipps zum „kräftigen Ausmisten“. ten: 95 Euro  Viel Spaß- schon bei den Proben kostenloser Vortrag zum wichti- gen Multitalent Wasser geboten. Wie wichtig ist Wasser und wie- THEATERSTÜCK viel soll ich trinken? Wie gesund ist unser Wasser (Leitung/Fla- sche)? Wie belastet ist unser Was- „Hier sind Sie richtig!“ ser? Diese und ähnliche Fragen werden dabei erläutert. Beginn ist OBERMIXNITZ. Unter der Janine als Untermieterinnen auf- cen der anderen wissen, kommt um 19 Uhr im Wappensaal des Regie von Elisabeth Jäger prä- genommen und läßt das ganze es zu einer Kette von Verwechs- Gemeindeamtes. sentiert die ambitionierte The- Hauswesen von dem Dienstmäd- lungen, wobei die Damen in Ver- atergruppe Weitersfeld eine Ko- chen Berthe versorgen. Alle vier zwei¨ ung und die Bewerber in mödie von Marc Camoletti im haben ein Problem und versuchen teilweise äußerst peinliche Situ- Kulturstadl Obermixnitz. es mit einer Annonce zu lösen: ationen geraten, bevor im Finale Georgette sucht einen Mieter, schließlich jeder zu dem † ndet, Jacqueline ein Modell, Janine zu dem er gehört. Das Stück „Vier Frauen unter einen Klavierschüler und Berthe Aufführungen von 16. bis 18. einem Dach“ garantiert gute Un- einen Mann zum Heiraten. Die März sowie 23. bis 25. März. terhaltung: Der ehemalige Büh- Interessenten lassen auch nicht Nähere Informationen und Kar- nenstar Georgette hat die Male- lange auf sich warten. Doch weil ten unter: www.theatergruppe- Foto: Wodicka Foto: rin Jacqueline und die Musikerin die drei nichts von den Annon- weitersfeld.com  Wasser, Grundlage des Lebens 30 Anzeigen Das ist los Horn 8. Woche 2018

Terminanzeigen Langau: Lesung Saskia Jungnikl, Freizeithalle, Japons: Theater der JVP Japons, Festsaal Ja- FR, 9. März 14.30 - 16.00 pons St.Bernhard-Frauenhofen: Zankerlschnap- Weitersfeld: "Baby-Bücher-Treff", Biblio- Eggenburg: 9. Eggenburger Frauentage, K- DO, 22. Februar sen in Neukirchen, ab 10.00 thek im Rathaus, 15.00 Haus, 14.00 - 19.00, V: Verein Frauentage Burgschleinitz-Kühnring: Vortrag "Wir St.Bernhard-Frauenhofen: Generalver- SO, 4. März Eggenburg: Konzert mit "Related Two" - fei- LEIDEN unter falschen GEDANKEN!", Rein- sammlung des USV St. Bernhard-Frauenhofen, ner Pop, gefühlter Soul und fetziger Jazz, K- prechtspölla 52, Dorfzentrum (FF Haus), 19.00 Beginn: 10.00, im Dorfgemeinschaftshaus St. Horn: Fastensuppenessen im Pfarrsaal, ab Haus, 19.00, V: Verein Frauentage - 20.30 Bernhard 11.00, V: Kath. Frauenbewegung Horn: Shiny Crack Gordon im Tonkeller, Irnfritz-Messern: Vortrag "Wie gestalte ich MI, 28. Februar Horn: Stiefern - Thürnaustift - Stiefern, Treff- 20.00, www.kulturimtonkeller.at gesunde und vitale Lebensräume", Hauptstra- punkt: 9.00 Festgelände Horn, Fahrt mit Pkw, Langau: Frühlings- und Ostergestecke, Frei- ße 3, 3754 Irnfitz, 18.30 - 20.00, www.feilha Brunn an der Wild: Jahreshauptversamm- Gehzeit: 4 Std., Leitung: Herwig Müllner, Mo- zeitmuseum Langau, 17.00 - 20.00 ber.at lung "35 Jahre Seniorenbund Brunn", Gast- bil: 0676-9182787, V: Alpenverein Horn Langau: Pilates, Volksschule Langau, 18.45 - haus Powisch, Dietmannsdorf-Wildhäuser, Japons: Theater der JVP Japons, Festsaal Ja- SA, 10. März 14.00 - 17.00 19.45 pons Eggenburg: 9. Eggenburger Frauentage, K- Langau: Wirbelsäulengymnastik, Volksschule Brunn an der Wild: "Komm sing mit" - Sin- Sigmundsherberg: "Bildstöcke . Zeichen Haus, 10.30 - 19.00, V: Verein Frauentage Langau, 17.45 - 18.45 gabend, Leitung: Gabi Lackner, Gasthaus Ga- unseres Glaubens, örtliche Kleindenkmälerin merith, 19.00 - 21.00 Eggenburg: Brunnenmarkt-Winterbeginn, Weitersfeld: "Tanzen ab der Lebensmitte", Kainreith, Walkenstein und Brugg", von HR Di Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- das ultimative Gehirntraining! Gemeindegast- Horn: Frauenselbsthilfe nach Krebs, Schule für Josef NEuhold, GH Koch, KAinreith, 14.30, V: markt haus Kurz in Weitersfeld, Leitung Inge Pröstler, allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, BhW Eggenburg: "Eggenburger Frauen - ihre Stel- gepr. Tanzleiterin, jeden Donnerstag, 14.00 Gesprächsrunde, 18.30 MO, 5. März lung früher und heute" Begleiteter Rundgang Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- Horn: Vortrag "Was fasten kann", Infovortrag durch Eggenburg - Teilnahme kostenlos, Treff- burtstagsfeier der HausbewohnerInnen, Senio- von Mag. Gabi Mansbart, www.the-ke.at St.Bernhard-Frauenhofen: Mutter-Eltern- punkt: K-Haus, 14.00, V: Tourismusreferat renzentrum St. Martin, 15.00 - 17.00, V: Langau: Heiligkeit im Alltag (Vortrag), Pfarre Beratung, ab 08.30 Mutterberatungsstelle, Ge- Langau: Frühlings- und Ostergestecke, Frei- Zwettler Bürgerstiftung, Seniorenzentrum St. Langau, 17.00 - 19.00 meindeamt St. Bernhard zeitmuseum Langau Martin, Martini-Platzl 1, www.stmar Weitersfeld: Vortrag: "Fit in den Frühling DI, 6. März Sigmundsherberg: Jahreshauptversamm- tin.zwettl.at mit ätherischen Ölen", Sitzungssaal Gemeinde- lung im Volksheim, 14.00, V: Pensionisten FR, 23. Februar amt, Sabine Deckenbach, 19.00 Gars am Kamp: Powerpausen - Fit mitkurz- en Pausen, Working Space 4.0, Gars/Kamp, Sigmundsherberg: "Mit dem Wohnmobil DO, 1. März nach Russland", von Ludwig Wurst, Missing- Eggenburg: Suppenaktion "Teilen spendet Schillerstraße 163, 18.30 - 20.30, V: NÖGKK Dorf-Haus, 19.00, V: Wir Missingdorfer Zukunft", Kloster - Speisesaal, 10.00 - 14.00, Langau: Jahrmarkt Horn V: Katholische Frauenbewegung Horn: PARKINSON SELBSTHILFE NÖ Arbeits- St.Bernhard-Frauenhofen: Problemstoff-, Langau: Pilates, Volksschule Langau, 18.45 - Textil– und Schuhsammlung von 8.00 bis Horn: Atelierabend im Gymnasium Horn, gruppe HORN, monatliche Gruppentreffen mit 19.45 10.00 am Bauhof 18.30, Eintritt frei Info und Erfahrungsaustausch, Beginn 14.00 - Langau: Wirbelsäuelgymnastik, Volksschule Weitersfeld: "Gutruf´s Erben", Widdersaal Horn: Konzert Heilsame Töne - "Sonas Klavier- Besprechungsraum Aula Landesklinikum Horn Langau, 17.45 - 18.45 des Gemeindegasthauses, Kulturzuckerl, 19.30 quartett, Preisträger Allegro Vivo 2017", Bank Irnfritz-Messern: Medizinisches Qi Gong, St.Bernhard-Frauenhofen: Vortrag: De- Austria Salon im Alten Rathaus, 19.00 Mehrzweckhalle, 19.00, V: Gesunde Gemeinde SO, 11. März menz - was jetzt?, Dorfgemeinschaftshaus Gr. Irnfritz, Info: Elisabeth Feilhaber 0676-3925539 Japons: Theater der JVP Japons, Festsaal Ja- Burgstall, 19.00, V: BHW St. Bernhard-Frauen- Horn: Friedersbach (5-Dörfer-Weg), Treff- pons hofen St.Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- fee Gr. Burgstall 14.00, Dorfgemeinschaftshaus punkt: 8.00 Festgelände Horn, Fahrt mit Pkw, Langau: Krankenkommunion, Pfarre Langau St.Bernhard-Frauenhofen: Handarbeits- Gehzeit: 4 Std., Leitung: Herbert Klampfer, Mo- tag-Basteln für den Osterstrauch ab 14.30, MI, 7. März bil: 0664-73720636, V: Alpenverein Horn SA, 24. Februar Dorfgemeinschaftshaus St. Bernhard Horn: Vortrag "HYPNOSE", 18.30, www.the- Eggenburg: Brunnenmarkt-Winterbeginn, St.Bernhard-Frauenhofen: BHW-Vortrag: MO, 12. März ke.at Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- Demenz - was jetzt?, ab 19.00 im Dorfgemein- St.Bernhard-Frauenhofen: Bausprechtag markt schaftshaus Gr. Burgstall Japons: Seniorennachmittag, Gerhard`s Wiaz- haus von 16.30 - 17.30 im Gemeindeamt Eggenburg: SKE Clubbing - "Saturday is one Waidhofen/Thaya: "WerteVollLeben in den Happyday", Stadthalle Eggenburg, 21.00, V: Regionen" Vortrag: "Wir sind fähig" - kommu- Meiseldorf: Wasser - Grundlage des Lebens - DI, 13. März SKE Eggenburg nale Intelligenz stärken, mit K. Sieghartsleitner Wasser-Vortrag, im Wappensaal des Gemein- - Urvater der nachhaltigen Regionalentwick- deamtes Klein Meiseldorf, 19.00, V: Gesundes Eggenburg: Laetaremarkt, Stadtzentrum Eg- Horn: Heimatabend - Gasthaus Blie, Beginn: Meiseldorf genburg, V: Stadtgemeinde 16.00, V: Sudetendeutsche Landsmannschaft, lung, Stadtsaal Waidhofen, Franz-Leisser-Str. Eintritt frei 2, 19.00 MI, 14. März Angesagte Events und Szene-Highlights Irnfritz-Messern: Kabarett "Doktorspiele", FR, 2. März in Ihrer Region! Mehrzwecksaal - Irnfritz, 20.00, www.hauser- Irnfritz-Messern: Didgeridoo mit Willi, Al- nocchieri-woerz.at Horn: Frauenberatung Waldviertel, jeden 1. tenburg, Kapelle 24, 19.00, Info: Elisabeth Feil- und 3. Freitag im Monat von 9.00 - 12.00, die DO, 8. März haber 0676-3925539 Japons: Gesellschafts- und Zankerlschnapsen kostenlosen Beratungsgespräche erfolgen ver- FF-Unterthumeritz, FF Haus Unterthumeritz Horn: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Sigmundsherberg: 1/2 Tagesfahrt nach traulich und anonym. Terminvereinbarung un- St.Pölten, V: Senioren Japons: Heringsschmaus - Gerhard's Wiaz- für seelische Gesundheit "Wolkenlos", Befind- ter 02822-52271 oder 0664-88141821 St.Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- haus lichkeitsrunde, Gesprächsrunde, Information, Horn: Konzert: Martian Petz Quartett, unst- Erfahrungsaustausch, Landesklinikum Waldvier- fee Frauenhofen, 14.00, Feuerwehrhaus Frau- Japons: Theater der JVP Japons, Festsaal Ja- haus Horn Tonkeller, 20.00 tel Horn, Festsaal im 5. Stock, 19.00 (Info enhofen pons  02985-30205) Langau: Jahreshauptversammlung Freizeitmu- DO, 15. März Sigmundsherberg: Kind & Kegel Markt, VS seum, Freizeithalle, 19.00 - 22.00 Irnfritz-Messern: Workshop Achtsamkeit Sigmundsherberg, ab 17.00 - 17.00, VA: El- im Alltag, Mehrzweckhalle, 18.30, V: Gesunde Horn: Arbeitnehmer-Kreuzweg, Pfarrkirche, ternverein VS & Elternbeirat KG Sigmundsher- SA, 3. März Gemeinde Irnfritz, Info: Elisabeth Feilhaber 19.00, gestaltet von CAV und KAB Horn mit berg (Anmeldung und Info für den Verkauf 0676-3925539 Pfarrer Dr. P. Albert Groiß  0676-5512824 oder 0664-73530562) Burgschleinitz-Kühnring: Jahreshauptver- sammlung des ÖKB Burgschleinitz, GH Buchin- Langau: Pilates, Volksschule Langau, 18.45 - Horn: Museum "Horner Museumsgschichtn, St.Bernhard-Frauenhofen: Zankerlschnap- ger 19.45 18.30, www.hoebarthmuseum.at sen in Neukirchen, ab 17.00 Eggenburg: Brunnenmarkt-Winterbeginn, Langau: Wirbelsäuelgymnastik, Volksschule Irnfritz-Messern: Vortrag: "Baj- Pendel- Hil- SO, 25. Februar Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- Langau, 17.45 - 18.45 fe zur Selbsthilfe", Referenten: Karin und Peter markt Sigmundsherberg: Pensionistenklubtag, Klein, Mehrzweckhalle, 18.30, V: Gesunde Ge- Japons: Gesellschafts- und Zankerlschnapsen Gars am Kamp: Trommel-Abend, Working Volksheim, 14.00 meinde Irnfritz, Info: Elisabeth Feilhaber 0676- FF-Unterthumeritz, FF Haus Unterthumeritz Space 4.0, Gars/Kamp, Schillerstraße 163, St.Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- 3925539 Japons: Heringsschmaus - Gerhard's Wiaz- 15.00 - 17.00, V: Gemeinschafts-Praxis-Ein fee Poigen/Grünberg, 14.00, Kulturhaus Poigen Langau: Pilates, Volksschule Langau, 18.45 - haus Horn: Flohmarktsammeltag des Lionsclub, Weitersfeld: Vortrag: "Impfungen - Ein 19.45 Langau: Fastensuppe, Pfarre Langau, 10.00 - von 9.00 - 12.00 in der ehemaligen Molkerei Muss?", Sitzungssaal Gemeindeamt, Dr. Ver- Langau: Wirbelsäuelgymnastik, Volksschule 12.00 Horn ena Weinlich, 19.00 Langau, 17.45 - 18.45 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen DI, 20. März Ärztedienst Tierärzte

St.Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- Altenburg, Pölla, Brunn a.d. Wild, Dor- FR, 16. März Dr.med.vet. Gerhard Eder, Rechperger- fee Strögen, 14.00, Dorfgemeinschaftshaus na, Grub, Messern, Rothweinsdorf, Sit- straße 5, 3730 Eggenburg, 02984-2667, Strögen zendorf, Großburgstall, Neubau, Eggenburg: Tauschmarkt Baby- und Kinder- www.tierarzt-eder.at; Winkl, Gars am Kamp, St. Leonhard artikel, Frühjahr/SommerAnmeldung zur Wa- Dr.med.vet. Karin Ertl, Spitalgasse 634, MI, 21. März am Hornerwald: 24. u. 25. Februar und renabgabe nur über www.muki-eggenburg.at, 3571 Gars am Kamp, 02985-30668, www.tier 17. u. 18. März: Dr. Christian Tueni, Neupöl- arzt-gars.at; Stadthalle, 18.00 - 21.00, V: Verein Muki- St.Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- la (02988-6236), 03. u. 04. März: Dr. Heide- Mag.med.vet. Andreas Fischer, Bahn- Gruppe fee St. Bernhard, 14.30, Dorfgemeinschafts- linde Schuberth, St.Leonhard/H. (02987-2305), straße 11/3, 3754 Irnfritz, 02986-6515; Weitersfeld: "Hier sind sie richtig" - Theater- haus St. Bernhard 10. u. 11. März: Dr. Anita Greilinger, Gars Mag.med.vet. Christine Gallauner, aufführung der Theatergruppe Weitersfeld, Kul- Weitersfeld: Vortrag: "Angst und Angststö- am Kamp (02985-2308) 3753 Harth 31, 02913-23854, www.tierärz turstadl in Obermixnitz, 19.30 rungen", Sitzungssaal Gemeindeamt, Mag. Geras, Sieghartsreith, Drosendorf-Zis- tin.co.at; SA, 17. März Barbara De Sousa Teixeira, Gesundheitspsycho- sersdorf, Pernegg, Japons, Irnfritz (au- Mag.med.vet. Astrid Groismaier, Rais- login, 19.00 ßer Dorna, Grub, Messern, Rothweins- dorf 28, 3753 Hötzelsdorf; Eggenburg: Brunnenmarkt-Winterbeginn, dorf), Hötzelsdorf, Weitersfeld, Rie- Mag.med.vet. Ingomar Hofbauer, Vor- Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- DO, 22. März gersburg, Langau bei Geras, Hardegg: stadt 35, 2093 Geras, 02912-551, www.tier markt 24. u. 25. Februar: Dr. Helga Mühlöcker, arzt-geras.at; Irnfritz-Messern: Tauschkreis Oberes Wald- Eggenburg: Tauschmarkt Baby- und Kinder- Geras (02912-405), 03. u. 04. März: Dr. Bet- Mag.med.vet. Ismail Karadza, 2094 Zis- viertel, Mehrzweckhalle, 18.30, V: Gesunde artikel, Frühjahr/SommerAnmeldung zur Wa- tina Brtna, 10. u. 11. März: Dr. Reinhard Leh- sersdorf 36, 02915-8831; Gemeinde Irnfritz, Info: Elisabeth Feilhaber renabgabe nur über www.muki-eggenburg.at, ninger, Geras (02912-340), 17. u. 18. März: Mag.med.vet. Robert Lachmayr, Lager- 0676-3925539 Stadthalle, 9.00 - 13.00, V: Verein Muki-Grup- Dr. Irmgard Ute Schnabl, Japons (02914-6201) hausstraße 27, 3580 Horn, 02982-2377; pe Langau: Pilates, Volksschule Langau, 18.45 - Horn, Mold, St. Bernhard-Frauenho- Mag.med.vet. Jörg Obernhofer, Schloß- berg 87, 3761 Messern, 02986-64134; Gars am Kamp: Geistige System-/Familien- 19.45 fen, Grünberg, Poigen: 24. u. 25. Fe- Mag.med.vet. Martin Schleritzko, Ho- aufstellungen, Schimmelsprunggasse 43, 9.30 - Langau: Wirbelsäuelgymnastik, Volksschule bruar: Dr. Anita Naar-Ziebarth-Schroth, Horn yosgasse 6, 3580 Horn, 02982-4555; 19.00, V: Seminarzentrum Schimmelsprung Langau, 17.45 - 18.45 (02982-2345), 03. u. 04. März: Dr. Renate Göschl, Horn (02982-35522), 10. u. 11. Mag.med.vet. Catharina Schuh, Gau- Gars am Kamp: TAG DER OFFENEN TÜR, Schrems: Buchpräsentation - Das neue Buch März: Dr. Erich Weghofer, Mold/Mörtersdorf derndorf 27, 3730 Eggenburg, 02984-2441; Schillerstraße 163, 10.00 - 14.00, V: Zauner von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", (02982-30308), 17. u. 18. März: MR Dr. Er- Mag.med.vet. Christoph Sickinger, Dungl Gesundheitsakademie Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7a, na Schleritzko, Horn (02982-3230) Thurnhofgasse 6, 3580 Horn, 0664-4211487; 18.30, VA: Kunstmuseum Waldviertel Dipl.Tzt. Christiane Zimmer, Dappach Geras: Konzert der Grenzlandkapelle Zissers- Sigmundsherberg, Meiseldorf, Eggen- dorf, Pfarrheim Harth 18, 3595 Brunn an der Wild, 02989-2612; FR, 23. März burg, Röschitz, Straning-Grafenberg, Geras: Konzert: „Klavierquartett mit Erich Limberg, Niederschleinz, Burgschlei- Schagerl“, Marmorsaal/Stift Geras Burgschleinitz-Kühnring: Kabarett mit nitz-Kuehnring, Roseldorf: 24. u. 25. Beratungs-Tips Horn: Videofilm "Osttirol - Landschaft und Walter Kammerhofer "Geh schleich di!", KUM, Februar und 17. u. 18. März: Dr. Claudia Kultur" von Klaus Seidler, Wien, Gasthaus Blie, V: Dorferneuerungsverein und UTC Burgschlei- Saller, Röschitz (02984-2707), 03. u. 04. Beratungsangebot von "Natur im Garten" Beginn 16.00, V: Sudetendeutsche Landsmann- nitz März: Dr. Gerald Wunderer, Stranning in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR schaft, Eintritt frei (02984-20820), 10. u. 11. Februar: Dr. Jo- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Eggenburg: Ausstellungseröffnung "Ölbilder hann Leeb, Sigmundsherberg (02983-27222)  02742-74333, www.naturimgarten.at St.Bernhard-Frauenhofen: Lieder verbin- und Zeichnungen von Prof. Mag. Norbert den Generationen, Pflegeheim Eggenburg, Schröckenfuchs", Kulturkeller Stoitzendorf, Apothekendienst 14.00, V: BHW St. Bernhard-Frauenhofen 19.00, V: Günther Bauer Weitersfeld: "Hier sind sie richtig" - Theater- Horn: jedes Wochenende Notdienst, Die nächste aufführung der Theatergruppe Weitersfeld, Kul- Voranzeigen Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 14, turstadl in Obermixnitz, 19.30  02982-2255; Drosendorf: rund um Ruders: Zittern - Konzert mit dem Ensemble die Uhr Notdienst, Apotheke "Zum Erlö- Tips-Ausgabe Weitersfeld: Zankerlschnapsen in Heinrichs- INN-TAKT, Tischlerei Ableidinger, Ruders 15, ser", Hauptplatz 13,  02915-2251; dorf erscheint am 28. April, 20.00 Blutspenden Waidhofen/Thaya: Buchparty zum neuen Angesagte Events und Szene-Highlights Buch von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", Brunn an der Wild: Feuerwehrhaus, 13.30 - in Ihrer Region! Saalmühle, 06. April, 18.30, VA: Stadtmuseum 18.30, Feuerwehrhaus, Freitag, 09. März 2018 Waidhofen Eggenburg: 9.00 - 12.00 und 13.00 - SO, 18. März Waidhofen/Thaya: Frühlingskräuterwande- 15.00, Landesberufsschule, Sonntag, 11. März 22./23. rung - Wanderung entlang der Heimatsleitn 2018 Eggenburg: Saisoneröffnung im Krahuletz- mit Eunike Grahofer, Treffpunkt Volksfestgelän- Japons: 8.30 - 12.00, Festsaal, Sontag, 04. März Museum Eggenburg, Krahuletz-Museum, de, Badgasse 2, 25. März, 14.00 - 16.00 (An- März 2018 10.00, V: Krahuletz-Museum meldung unter  0664-9380773, office@euni Anzeigenschluss: Langau: 9.00 - 11.30 und 12.30 - 14.00, Feu- 16. März, 9 Uhr Horn: Um die Burg Rastenberg, Treffpunkt: kegrahofer.at) erwehrhaus, Sonntag, 25. Februar 2018 9.00 Festgelände Horn, Fahrt mit Pkw, Geh- zeit: 3.30 Std., Leitung: Gerold Sprung, Mobil: Notrufe Bürgerservice 0688-8214765, V: Alpenverein Horn Feuerwehr  122 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Sigmundsherberg: Ausflug ins Gloria Thea- Polizei  133 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at ter Wien "Ein Schluck zuviel", V: Pensionisten Rettung  144 Ostermärkte Weitersfeld: "Auf der Suche nach dem Os- Ärztenotdienst  141 Ihre terhasen", Bibliothek im Rathaus, Geschichten Apothekennotruf  1455 Horn: Ostermarkt im Kunsthaus Horn "Wald- von der Leseoma Helga Donnerbauer, 10.00 - Euro-Notruf  112 viertler Künstler präsentieren Kunst aller Art", 11.30 Telefonseelsorge  142 Samstag, 10. März 13.00 - 18.00, Sonntag, Redakteurin Weitersfeld: "Hier sind sie richtig" - Theater- Gas-Notruf  128 11. März 10.00 - 18.00, Kinderprogramm je- aufführung der Theatergruppe Weitersfeld, Kul- Bergrettungsdienst  140 weils 14.00 - 17.00, www.kunsthaus-horn.at turstadl in Obermixnitz, 18.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 vor Ort Vergiftungsinformationszentrale Weitersfeld: Zankerlschnapsen in Heinrichs-  01-4064343 dorf So regional. So Tips. Opfernotruf - kostenfreie Beratung Die Zeitung mit Informationen für Verbrechensopfer  0800-112112 Olivia Lentschig MO, 19. März aus Ihrer Region. 0676 / 502 69 73 Bankomat Kartensperre  0800- [email protected] Horn: "deep Work(c) - Ganzkörpertraining", 2048800 www.tips.at Workshop mit Trainerin Sabine Edith Braun, AUTOMOBILCLUBS: Gesundheits-Tips Saal der Arbeiterkammer Horn, 18.30, Anmel- ÖAMTC Pannenhilfe  120 dung erforderlich unter Tel.: 050 899-0854 ARBÖ Pannendienst  123 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. oder unter [email protected] Gesundheitsberatung  1450 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Anzeigen Horn