Österreichische Post AG | RM 11A038819K | 4010 Linz | Aufl age Horn 16.027 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Horn oe one Seite 24 holen konnte. 2WD Copilot Staatsmeistertitel Rallye- österreichischen den der Waldviertler, erste der terweger ist der Horner Copilot Tobias Un- Somit Rallyeboliden. getriebenen zweirad- der Staatsmeisterschaft die Unterweger Waldherr/Tobias Quäntchen Glück sicherte sich das Duo Luca berühmten dem und Perfektion Teamgeist, Mit erstmals Champion Horner Unterweger 18.10.2018 / 42 /KW www.tips.at Nockalm Weihnacht (NÖ). Zwettl Stadthalle die in zert Weihnachtskon- einem stimmungsvollen zu lädt Quintett Nockalm Seite 31/Foto: Simone Attisani Photography Das einer 250m² Ausstellungsfl äche mitcirca5.000ExponatenaufZeitreiseindas19. und20. Jahrhundert. 15 Jahre Raritätenmuseum aktion Kampagne und Unterschriften- wissen: Start für Bauernbund- Ursprung der Nahrung Bescheid Konsumenten wollen über den  Markus Edtmayr Workshop von Shiatsu Praktiker Mit Tips bei einem Schnupper-  Lebensmittelherkunft Shiatsu fürKinder >> Seiten 4 und 5 >> Seite 14

ImRöschitzerPrivatmuseum vonEmmerichGrath begebensichBesucherauf MALERMEISTER www.bauernmalerei.at Malerei -AnstrichFassaden 0664 /5574381 Tel. 02982 /3257 3580 Horn Graf-Gerold-G. 7 Heinrich Bauer Seite 9/Foto: Grath 2 Regionales Land & Leute Horn 42. Woche 2018

MedIa-anaLYSe Tips ist weiter auf Erfolgskurs – 342.000* Niederösterreicher lesen Tips nÖ. Tips freut sich laut aktueller nem engagierten Team“, freut sich auf der Webseite www.tips.at sowie ten auch punktgenaue, regionale Media-Analyse über ein weiteres Tips-Geschäftsführer Josef Gruber über Social Media veröffentlicht. Treffsicherheit“, so Tips-Verkaufs- Wachstum in Niederösterreich. über das ausgezeichnete Ergebnis. leiter Moritz Walcherberger. * 342.000 Leser und eine Reichwei- Die Media-Analyse ist die größte Partner in der Region *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17/18: Feldar- te von 24,1 %* in Niederösterreich Studie zur Erhebung von Printme- Tips ist der beste Partner für die beit Durchführung GFK , IFES, 01.07.2017- 30.06.2018. Ungewichtete Fälle: 2.421 in OÖ, 2.347 (obwohl Tips erst in 42,7 % des dienreichweiten in Österreich und Werbewirtschaft und hat mit der in NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %. Landes gestreut wird) zeigen, dass garantiert mit einer hohen Anzahl 100 Prozent Postverteilung einen regionale Nachrichten aus lokalen an geführten Interviews ein aussa- weiteren Vorteil zu bieten. „Die Redaktionen den Zeitgeist treffen. gekräftiges Ergebnis. aktuelle Media-Analyse bestätigt erneut, dass unser Produkt hervor- total.regional ragend funktioniert und von „Seit wir die Tips auf das Konzept Qualitative, regionale Berichterstat- den Lesern sehr gut ange- ‚total regional‘ umgestellt haben, tung wird von den Lesern geschätzt. nommen wird. Mit Tips eilen wir von Erfolg zu Erfolg. Ich Die Tips-Redakteure arbeiten di- erreichen unsere Partner freue mich und bin natürlich sehr rekt in der Region und produzieren nicht nur die meisten Leser stolz darauf, dass wir mit unse- Nachrichten aus erster Hand für in Oberösterreich, wir bie- ren 16 oö. Tips-Regionalausgaben Leser aus der Region. seit über zehn Jahren als meistge- Die Berichte und Service-Infos – n- Tips-Geschäftsführer Josef Gru- lesene Zeitung die klare Nummer den die Leser jede Woche in der ber (l.) und Verkaufsleiter Moritz eins in Oberösterreich sind und be- Zeitung. Darüber hinaus werden Walcherberger freuen sich über danke mich sehr herzlich bei mei- Berichte aus den Regionen aktuell den anhaltenden Erfolg.

VeRteILunGSGeReCHtIGKeIt Steter Kampf des ÖGB‘s gegen Unterbezahlung der Frauen in NÖ

BeZIRK HORn. Satte 20,4 Pro- reits das Jahreseinkommen von zent verdient eine Frau in Nie- Vollzeit arbeitenden Frauen er- derösterreich weniger als ihre reicht haben. männlichen Kollegen, öster- Einer der Gründe dafür liegt in reichweit sind es durchschnitt- der immer noch ungleichen Be- lich 19,9 Prozent. teiligung von Männern und Frau- en an der unbezahlten Arbeit – aber auch an der Erwerbsarbeit. „Wir wollen Gerechtigkeit. Und von selbst ändert sich bekannt- Klare Forderungen lich nichts. Darum machen wir Verp° ichtende Frauenförderung uns für die Arbeitnehmerinnen in großen Betrieben, einen Aus- stark“, so Österreichischer Ge- bau der ganztägigen Kinderbe- werkschaftsbund (ÖGB) NÖ- Bei einem Besuch im EKZ Horn machten ÖGB Regionalsekretär Franz Steindl und treuung und einen Mindestlohn Frauensekretärin Elisabeth Preus ÖGB Personalvertreterin Sabine Neunteufl auf das Ungleichgewicht aufmerksam. von 1.700 Euro brutto bei Voll- und Personalvertreterin Sabine zeitarbeit- das sind die Forderun- Neunteufl, welche gemeinsam rufen. Immerhin 10.800 Euro hat am 18. Oktober halten die ÖGB gen der ÖGB NÖ-Frauen. Mit mit ÖGB Regionalsekretär Franz eine Frau in Niederösterreich am NÖ-Frauen den Menschen mit diesen Vorschlägen sagen sie den Steindl bei einer Verteilaktion im Ende des Jahres weniger in der solchen und ähnlichen Aktionen dramatischen Einkommensunter- EKZ Horn diese Einkommen- Geldbörse als ihre männlichen vor Augen, dass an diesem Tag schieden zwischen Männern und sungerechtigkeit in Erinnerung Kollegen. Beim „Equal Pay Day“ Vollzeit arbeitende Männer be- Frauen den Kampf an. www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 3

NATURSCHUTZBUND „Der Wald im Zentrum“ beim NÖ Naturschutztag im Horner Kunsthaus

HORN. Der Naturschutzbund Foto: Vowe von morgen anzuhören“ lädt Mar- Niederösterreich lädt am Sams- git Gross, Geschäftsführerin des tag, 20. Oktober zum Niederös- Naturschutzbund NÖ ein. terreichischen Naturschutztag 2018 ins Kunsthaus. Wald-Exkursion zum Auftakt Die Tagung beginnt mit einer Exkursion zum Thema „Nieder- Der diesjährige Naturschutztag schlagsmangel und die Folgen widmet sich dem Thema „Der für den Wald am Beispiel Horner Wald von morgen“. Am Programm Becken“. Forstdirektor Helmut stehen Vorträge, Diskussionen und Schmid vom Stift Altenburg führt eine Exkursion. Der Naturschutzbund NÖ lädt zum Naturschutztag 2018 ins Horner Kunsthaus. dabei ins Revier Sachsendorf und Der Wald ist Erholungsraum für informiert über Biodiversität im den Menschen, Lebensraum für großen Änderungen. Kann der ren. „Alle sind willkommen, um Wald, Artenschutz, effizientes Tiere und P‚ anzen und auch ein Wald alle Ansprüche, die an ihn mit uns über die Zukunft der Wäl- Wildtiermanagement und vieles bedeutender Wirtschaftsfaktor. gestellt werden, erfüllen? Wird er der als Lebensraum einer vielfäl- mehr. Wie wird der Wald in der Zukunft sich grundlegend verändern? Diese tigen Tier- und P‚ anzenwelt, als Die Tagung steht allen Interes- aussehen? Die große Trockenheit und andere Fragen möchte der Na- Erholungsraum für uns Menschen sierten offen. Das komplette Pro- in den letzten Jahren, der Borken- turschutzbund NÖ mit Experten und als Wirtschaftsraum zu reden gramm ist auf www.noe-natur- käfer und die vermehrte Nutzung und Interessierten am Naturschutz- oder um sich einfach die verschie- schutzbund.at/programm.html zu von Holz als Brennstoff führen zu tag in Horn erörtern und diskutie- densten Blickpunkte des Waldes ˜ nden. Foto: Museumsmanagement NÖ Foto:

Museumsfunke entzündet Im Rahmen eines Festaktes nahmen elf Teilnehmer ihre Zertifi kate für den Abschluss des zweifach zertifi zierten Lehrgangs Kulturvermittlung in Empfang, darunter auch die Hornerin Agnes Wagner (2.v.l.), tätig im Museum der Stadt Horn.

Förderzusage Die Freiwillige Feuerwehr Maiersch beabsichtigt die

Foto: NLK/Filzwieser Foto: Anschaffung eines neuen Mannschaftstransport- fahrzeuges. „Das Land Niederösterreich unter- stützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landtagsab- geordneter Jürgen Maier (beide ÖVP). 4 Regionales Land & Leute Horn 42. Woche 2018

SHIatSu Wenn die Hände sprechen lernen

HORn. Was eine fehlende Bauch- einzunehmen, ohne schützende lage in der kindlichen Entwick- Mauer im Rücken?“ fragte der lung mit dem „Zappelphilipp“ Experte in die Runde und erklärt, im Schulalltag zu tun hat und „das ist auf eine fehlende Tiefen- warum manche Menschen Pro- wahrnehmung zurückzuführen. bleme damit haben, sich ohne Im Unterricht werden ‚Stören- schützende Wand im Rücken friede‘ zur besseren Kontrolle oft in einem Raum zu platzieren - in die erste Bankreihe platziert. solche und ähnliche interessan- Ohne ‚Schutz im Rücken‘ fühlen te Zusammenhänge erklärte sich viele Kinder aber besonders der diplomierte Hara Shiatsu unwohl, was sich in einem auffäl- Praktiker, Markus Edtmayr ligen Verhalten widerspiegelt.“ in seinem praxisorientierten Workshop. „Stark wie ein Samurai“ „Das Samurai- Programm bein- von OLIVIA LENTSCHIG haltet Partnerübungen die wir den Kindern in drei Unterrichtsein- Übersetzt bedeutet „shi“ Finger Mit einem lustigen Spiel fand der Workshop einen perfekten Abschluss. Fotos: LenO heiten im Rahmen der „Gesunden und „atsu“ Druck. Shiatsu ist eine Schule - Fit für die Schule Stark eigenständige Form der Körper- Experte Markus Edtmayr in die „Die Bauchlage ist aber wichtig, für´s Leben“ vermitteln“, erklärt behandlung, deren Ursprung sich Welt des Shiatsu eintauchen. damit Babys ihre Muskeln trainie- der Experte das spezielle Trai- in der traditionellen chinesischen Denn schon Babys und Kleinkin- ren können. Spätestens im Schul- ningsprogramm. „Die Übungen und japanischen Gesundheits- der pro tieren davon: heutzutage alltag wird es dann sichtbar: die sind einfach erlernbar und ohne lehre  ndet. Das vorrangige Ziel stellen bereits die Kindergarten- Kinder können nicht ruhig sitzen, viel Zeitaufwand auch zu Hause ist, die Selbstheilungskräfte zu und Schulzeit hohe Anforderun- müssen um Haltung „ringen“ und durchführbar. Sie unterstützen aktivieren und dem Menschen gen an die Kinder, so erleben auch werden schnell in die Schublade Kinder und Eltern im täglichen zu seiner Ganzheit zu verhelfen. die Kleinen Stress und Haltungs- ADHS oder ADS gesteckt.“ Miteinander, im Sich-füreinan- Gearbeitet wird durch gezielte und Bewegungsprobleme nehmen der-Zeit-nehmen und gleichzeitig Mobilisierung und Korrektur des in starkem Maße zu. Achtsamkeit und unterstützen sie Kinder bei einer Bewegungsapparates, durch rich- Respekt sind besseren Körperhaltung, für bes- tige Stimulierung der Meridiane Kinder brauchen Berührung, wichtige Aspekte sere Konzentration und bei der (Energieleitbahnen) und Akupres- um sich zu entwickeln im Shiatsu. Selbstwirksamkeit.“ surpunkten. In seinen einleitenden Worten zeigte Edtmayr spannende Zu- MARKUS EDTMAYR Tips: Seit wie vielen Jahren Shiatsu für Kinder sammenhänge in der kindlichen praktizieren Sie Shiatsu und wie Initiiert von der Niederösterrei- Entwicklung. „Viele Babys wer- Der sanfte Druck in der Behand- kamen Sie dazu? chischen Gebietskrankenkasse den aus Angst vor dem plötzlichen lung wirkt besonders auf die Horn konnten Mamas samt ihren Kindstod auch im Wachzustand Tiefenwahrnehmung. „Kennt Markus Edtmayr: Die Ausbil- Kids im Rahmen eines kosten- nur noch auf den Rücken gelegt“, ihr Menschen, die sich sträuben, dung habe ich 2012 abgeschlos- losen Schnupper-Workshops von so der Kremser Shiatsu Praktiker. einen Sitzplatz mitten im Raum sen, also praktiziere ich seit sechs

Eingangs wurde erstmal gemein- Mamas und Kinder kamen Kitzelig: die Übung „Ohren spitzen“ führte bei Stimulierung der Akkupres- sam erkundet, wo Japan liegt. in den Genuss der Massage. einigen Teilnehmern zu Lachattacken. surpunkte der Hand www.tips.at Land & Leute Regionales 5

Jahren. Ursprünglich war ich sen. Empathie und Authentität Markus Edtmayr: Problem ist Zahntechniker - und zwar mit finde ich sehr erstrebenswerte ein Wort, das ich eher zu vermei- Leib und Seele. Mit 33 Jahren Eigenschaften. den versuche - unterstützen und gelangte ich zu einer „Wegga- begleiten gefällt mir besser. In belung“ in meinem Leben, ein Tips: Die heutige Zeit stellt im- diesem Sinne hilft Shiatsu Kin- Freund riet mir dann zu Shiat- mer höhere Anforderungen und dern bei körperlichen Beschwer- su. Zu diesem Zeitpunkt hatte Erwartungen an unsere Kin- den wie Verdauungsstörungen, ich keine Ahnung wovon er der. In welchen Bereichen kann Schlafl osigkeit, Nervosität, Ver- sprach. Also folgte das übliche Shiatsu Kinder hier unterstüt- besserung bei der Konzentration Prozedere: die Recherche per zen? und der Körperhaltung. Shiatsu „Google“. Zwei Wochen später bietet auch Hilfe und Unterstüt- folgte ein Infoabend bei Tomas Markus Edtmayr: Wir nennen zung bei Nachreifungsprozessen Nelissen in Wien und weitere es den „Mut zur Langsamkeit“: in der kindlichen Entwicklung zwei Wochen später begann um von der Anspannung wieder und kann Kinder in schwierigen Einmal erlernt, lassen sich die Übun- ich auch schon meine Ausbil- in die Entspannung zu kommen, Lebensphasen begleiten. gen mit viel Spaß jederzeit gut im dung. wirkt der langsame tiefe Druck Alltag integrieren. wie er im Shiatsu praktiziert Tips: Für unsere Leser: Gibt es Tips: Was bedeutet Shiatsu für wird sehr unterstützend. Be- vielleicht einen „Notfall-Griff“ unter dem Namen „Palast der Sie persönlich und in welchen zugnehmend auf das vegetative der in Stresssituationen beruhi- Nervosität“. Im Shiatsu stimu- Situationen greifen Sie darauf Nervensystem spricht Shiatsu gen kann? lieren wir diesen Punkt durch zurück? das parasymphatische Nerven- tiefen Druck. Und noch ein guter system an, welches für die Ruhe- Markus Edtmayr: In einer die- Tipp für die bevorstehende kal- Markus Edtmayr: Für mich und Entspannungsmechanismen ser Übungen malen wir in der te Jahreszeit - mit folgender Sti- ist Shiatsu zur Lebenseinstel- des Körpers verantwortlich ist. Mitte der Handfl äche eine Sonne mulierung kann man das eigene lung geworden. Achtsamkeit und ziehen dann Sonnenstrahlen Immunsystem stärken: dazu die im Umgang mit sich selbst, Tips: Bei welchen Problemen nach allen Richtungen bis an die „Schwimmhäute“ zwischen den respektvoller Umgang mit an- können Sie Shiatsu für Kinder Fingerenden. Aus der Akupunk- einzelnen Fingern sanft drücken deren Menschen und Lebewe- besonders empfehlen? tur kennt man diesen Punkt auch und ziehen. eRnÄHRunG Vegetarismus auf dem Vormarsch HORn. Lieber Sellerieschnitzel als Rindsgulasch auf dem Tel- ler? Oder eher keinen Plan von der Umsetzung einer fl eischlo- sen Ernährung? Dann ab zum ersten Veggie-Treff am Sams- tag, 10. November 2018 ab 18 Uhr im Kunsthaus Horn.

Gabriela Hohenegger und Ger- hard Öttl werden dort über ihre Erfahrungen mit der vegetari- schen Ernährung berichten und für Fragen aller Art zur Verfü- Gerhard Öttl und Gabriela Hohenegger gung stehen. achten auf ihre Ernährung und freuen Als Vegetarier werden Men- sich über interessierte Teilnehmer. Terrassendach - Treppen - Carports - Geländer schen bezeichnet, die aus den Zaun & Tor - Sonnenschutz - Glas- & Metallbau unterschiedlichsten Gründen meint Gerhard Öttl und Gabriela 02984/8250 www.riel-metallbau.at [email protected] auf den Verzehr von Fleisch und Hohenegger würde sich freuen, Fisch verzichten. „Der Veggi- wenn seitens der Gäste viele In- Treff soll eine gemütliche Runde puts für gemeinsame Aktivitäten zum Erfahrungsaustausch sein“, kommen würden. 6 Regionales Land & Leute Horn 42. Woche 2018

LandJuGend Fleißige Hände beim Projektmarathon

Landjugend in der Katastralgemeinde Klein Fotos: LJ Röschitz Röschitz errichtete Reinprechtsdorf. Bereits zum vierten Mal nahm die Gruppe an Radlerrast und dem Projekt teil. Exakt 42,195 Insektenhotel Stunden blieb ihnen zur Erfül- lung der gestellten Aufgabe Zeit. Ein Insektenhotel und eine Rast- Am Freitag wurde den Jugendli- möglichkeit für Radfahrer und chen der Arbeitsauftrag im neuen Spaziergänger schufen die mo- Veranstaltungssaal in Röschitz tivierten Mitglieder der Landju- überreicht: Neben einem überdi- gend Röschitz im Rahmen des mensionalen Insektenhotel und alljährlichen Projektmarathons einer Radlerrast sollte als Zusatz- aufgabe die dort platzierte Reb- wand noch rekultiviert werden. Die neu gestaltete Radlerrast am Hahnberg lädt nun zum Verweilen ein. Am Samstag und Sonntag wurde dann Œ eißig an der Umsetzung Sonntagnachmittag die Pro- Ende der Präsentation wurde von des Projektes gearbeitet. Im jektpräsentation statt. Mit Stolz den Besuchern noch eine Bienen- Hintergrund waren einige LJ- konnte die Landjugend Röschitz königin gewählt, denn überzeugt Mitglieder damit beschäftigt, ihr, mit Bravour, umgesetztes berichtete ein Jugendlicher: „Be- die Arbeitsfortschritte laufend Projekt der Bevölkerung präsen- kanntlich braucht ja jedes Hotel im Projektmarathonblog zu pos- tieren. Die Mitglieder schafften auch einen Direktor.“ VP-Bür- ten und via Social Media zu ver- es in der gegebenen Zeit, alle germeister Christian Krotten- breiten. Aufgaben erfolgreich umzuset- dorfer freute sich über das tolle Unter dem Titel „Tourismu- zen und schufen noch zusätzlich Endergebnis und dankte für die Die Ehrengäste gratulierten der LJ saufschwung in Klein Rein- weitere Sitzmöglichkeiten bei neuerliche Teilnahme bei diesem Röschitz zu dem gelungenen Projekt. prechtsdorf“ fand dann am dem Rastplatz am Hahnberg. Am gemeinnützigen Projekt.

Ein „Platzl zum Zeitelberger und Leiterin Birgit Aubrodn“ in Kattau Klampfer im Pfarrhof mit einer PowerPoint Präsentation den Ver- Und auch die Landjugend Mei- lauf des Wochenendes schilder- seldorf beteiligte sich wieder am ten und der Regen endlich auf- Projektmarathon der Landjugend hörte, wurde der Platz auch noch Niederösterreich. An nur einem vor Ort besichtigt. Wochenende errichteten die jun- Bürgermeister Reisel zeigte sich gen Burschen und Mädels einen als Auftraggeber wieder höchst Grillplatz und erneuerten zahl- zufrieden mit der Leistung der reiche Bänke für die Ortsbevöl- Landjugendlichen und lobte kerung Kattaus. deren Zusammenhalt. Auch die Nach dem Vorjahrsprojekt Ein gelungenes Plätzchen in Kattau mit Grillmöglichkeit und Rastplatz. Kinder freuten sich über das Er- „Platzl zum Augrobn“ , dem gebnis. Kein Wunder, halfen sie Rastplatz beim Augrabenweg endes sichtlich darüber freute, den Spaziergängern eine Mög- doch selbst Œ eißig mit. zwischen Maigen und Sigmunds- dass sich etwas tut. Voller Taten- lichkeit zur Pause zu bieten. Dass herberg, erhielt die Truppe von drang halfen die Kinder Œ eißig diese wirklich oft genutzt werden VP-Bürgermeister Nikolaus Rei- auf der Baustelle mit und sorgten zeigte sich während des arbeits- sel auch heuer wieder die Aufga- für Unterhaltung bei den Mitglie- reichen Wochenendes anhand der be, ein Platzl zu errichten. dern der Landjugend, die stets häu’ gen Nachfrage, wo denn die Diesmal sollten die Landju- um die Sicherheit der kleinen Bänke hingekommen seien. gendlichen am Spielplatz in der Helferlein bemüht waren. Immer Obmann Thomas Zeitelberger Kattauer Siedlung einen Platz mit wieder fragten die Kleinen, wann konnte die Bevölkerung bei der Grillmöglichkeit errichten. In der sie denn endlich grillen können. Präsentation im Pfarrhof aller- Siedlung wohnen einige Jungfa- Neben dem Grillplatzl galt es dings beruhigen. Die renovierten Voller Vorfreude auf die Grillwürst- milien mit viel Nachwuchs, der auch die Bänke zu renovieren die Bänke wurden wieder an ihren chen halfen die Kleinen (gut beauf- sich schon während des Wochen- in der Ortschaft verteilt sind, um Platz zurückgebracht. Nachdem sichtigt) tatkräftig mit. Fotos: LJ www.tips.at Land & Leute Regionales 7

GeMeIndeZuSaMMenSCHLuSS Waldviertel fi ndet Stadt(t)

HORn/WaLdVIeRteL. Mit Waldviertel in Wien, Linz und Altschach (Waidhofen/Thaya) Anfang 2019 geht das Projekt im Waldviertel. Der Verein In- und Landtagsabgeordneter „Wohnen im Waldviertel“ vom terkomm setzt für die Neuposi- Franz Mold (Zwettl) betonen Verein Interkomm ein weiteres tionierung der Region verschie- unisono:„Den Zuzug zu fördern Mal in die Verlängerung. Dass denste Werbemittel ein. und die Abwanderung zu brem- die teilnehmenden Gemeinden sen, wird in Zei- auch dieses Mal wieder richtig ten des Fach- durchstarten werden, beweist Wir freuen uns über jede kräftemangels mitunter die Tatsache, dass Gemeinde, die mit uns noch wichtiger. nun alle vier Bezirksstädte ge- gemeinsam Verantwortung Damit unsere schlossen hinter dem Projekt für das Waldviertel Betriebe genü- und seinen Zielen stehen. übernehmen möchte. gend Arbeits- kräfte finden JOHANN MÜLLNER und am Stand- „Mit 2019 werden sich Gmünd, Neben der wunderschönen Stadt Horn ort bleiben kön- Horn, Waidhofen an der Thaya machen sich auch Gmünd, Waidhofen/ Neben dem Ziel, das Konkur- nen, aber auch, damit unsere und Zwettl gemeinsam für das Thaya und Zwettl fürs Waldviertel renzdenken zwischen den Ge- Schulen genügend Kinder und Waldviertel einsetzen. Das gibt stark - und werden dadurch selbst um meinden außen vor zu lassen Jugendliche haben, dafür wer- dem Projekt und auch unseren einiges stärker. Foto: Stadtgemeinde Horn und gemeinsam für das Wald- den wir Gemeinden zusammen- Städten Kraft, wovon wiederum viertel zu arbeiten, verfolgt das arbeiten.“ das gesamte Umland pro‡ tiert: ren. Stadt- und Landgemeinden Projekt noch weitere Ziele wie: Menschen, Gemeinden und Un- arbeiten im Projekt Wohnen- den Zuzug fördern und die Ab- es gibt viel zu tun ternehmen“, betont Obmann Jo- im-Waldviertel.at intensiv und wanderung bremsen, das Wald- Der Obmann des Vereines lädt hann Müllner. erfolgreich zusammen. Eingela- viertel als Wohnregion positio- alle ein, Teil der großen Com- den, sich zu beteiligen, sind alle nieren sowie die Nachfrage nach munity zu werden: „Bei diesem das Waldviertel Waldviertler Gemeinden. Immobilien und Baugründen in großen Gemeindezusammen- braucht starke Zentren Aktuell haben sich 46 Gemein- den teilnehmenden Gemeinden schluss geht es zum einen um Von den Städten gehen wichti- den des Waldviertels dazu ent- erhöhen. das Bündeln von Kräften, um ge Impulse aus - Arbeitsmarkt, schlossen ab 2019 mitzumachen, für das Waldviertel wichtige Bildungsangebote, zentrale Ver- hier liegen bereits die Gemein- appell der Bürgermeister Entwicklungen voranzutreiben, sorgungs- und Verwaltungsein- deratsbeschlüsse vor. Weitere der vier Bezirksstädte zum anderen wird jede Gemein- richtungen sowie Kultur- und Gemeinden haben bereits Inte- Die beteiligten ÖVP-Bürger- de individuell bestens betreut.“ Freizeitangebote - von denen resse bekundet. meister Helga Rosenmayer Weitere Informationen sind in Folge auch die kleineren Ge- Hauptaugenmerk liegt auf der (Gmünd), Landtagsabgeordne- unter www.wohnen-im-wald- meinden im Umfeld profitie- Bewerbung des Wohnstandortes ter Jürgen Maier (Horn), Robert viertel.at zu ‡ nden. 

Freude am FFaahrhren

FAJetzt und nur noch bisIR 20. Oktober: PAY. Der BMW 1er ab € 199,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Navigationssystem 4 Jahre kostenloser Service Bluetooth Audio- ✓ ✓ Streaming ✓ Freisprecheinrichtung

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMW 1er: von 70 kW (95 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,1 bis 7,9 l/100 km,CO2-Emissionen von 107 bis 180 g CO2 /km. *Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 1er Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 19.09.2018 bis 20.10.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMWPaket Care für 4 Jahre oder max. 100.000 km sowie nur bei Neuwagen auch die to

Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max. 120.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 116i 5-Türer, Händleraktionspreis € 22.173,74, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt € 199,-, 10.000 km p.a., fo Restwert € 13.266,27, Rechtsgeschäftsgebühr € 83,10, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,38%,Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 23.131,37. Beträge inkl. NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ol mb Sy 8 Regionales Land & Leute Horn 42. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Foto: LSV Foto: Gemeldet aus den Gemeinden GeBuRt: GeBuRtStaGe: Martin Pareis (50); an- Simon dreas Landauer (55); Karl aigner (65); GeBuRtStaGe: Maria Heily (55); erich Haslinger, Gottfried Habenicht (70); Leopoldine dick (60); Herbert Fraberger (65); geboren am 08. Pronhagl (75); Franz dangl (75); Franz Melitta Biringer (65); Karl Roitner Oktober; Hainzl (80); Leopoldine Steininger (80); Landesweite Vertretung (70); Willibald Fellhofer (70); Gerhard Foto: LK Horn Leopoldine Müller (92); für Schüler Heider (70); Wilhelm Gönner (75); Gertrude Zach (85); Maria Suchan (85); ROSenBuRG-MOLd BeZIRK HORn. Jakob Rosa Mandl (95); IRnFRItZ-MeSSeRn Waltenberger aus dem Bg/Brg dIaMantene HOCHZeIt: Christine und GeBuRt: Josef GeBuRtStaG: Rosa Schrammel (101); Horn, wohnhaft in Straning, ist ernst Koreska; Ruthner, Teil der diesjährigen Landesschü- eISeRne HOCHZeIt: Hilda und Franz geboren am 13. St. BeRnHaRd-FRauenHOFen Strommer; September; lervertretung und setzt sich als GeBuRtStaG: Maria trester (101); Foto: LK Horn Referent für Schulrecht ein. BuRGSCHLeInItZ-KÜHnRInG GOLdene HOCHZeIt: Christine und GeBuRt: Rudolf Hutecek; Foto: NÖGKK Horn GeBuRt: So- Johanna phie Pannagl, Heily, geboren StRanInG-GRaFenBeRG geboren am 13. am 03. Oktober; September; Foto: LK Horn GeBuRt: Jakob Braun, Foto: LK Horn MeISeLdORF geboren am 14. September; GeBuRt: Sara Brumüller, GeBuRt: Foto: LK Horn geboren am 13. Josefi ne September; GeBuRt: Seli- Buchinger, Glutenfreie ernährung Foto: LK Horn na Keinrath, geboren am 17. geboren am 14. . Immer mehr September; GeBuRt: Jo- September; Personen ernähren sich glutenfrei Foto: LK Horn hanna Stefal, und immer mehr passende GeBuRt: geboren am 19. Foto: LK Horn Linda Haas, Produkte werden angeboten. September; geboren am 07. Foto: LK Horn Was für Personen, die glutenbe- Oktober; dingt erkrankt sind, ein Segen ist, Foto: LK Horn GeBuRt: macht für scheinbar gesund- GeBuRtStaGe: Christiane Fleisch Marlene heitsbewusste Trendsetter wenig HORn (55); Herbert Köppl (60); Martha Resel Halbwidl, geboren am 18. Sinn. Bei einem Vortrag der NÖ (70); emma Wohl (75); adele Wurst (80); GeBuRt: ambros Silberbauer (80); Hildegard September; Gebietskrankenkasse (NÖGKK) antonia don (85); Johann Gregorides (85); Foto: LK Horn in Pernegg erklärte Hubert Schneider, GeBuRt: Sara Kogler für wen eine glutenfreie geboren am 12. PeRneGG September; Frischauf, Ernährung aus gesundheitlichen Foto: LK Horn GeBuRt: geboren am 28. September; Gründen wirklich relevant ist und GeBuRt: the- andreas resa Böhm, Komornik, wie man sich aus diätologischer Foto: LK Horn geboren am 14. geboren am 03. Sicht ausgewogen ernährt. September; Oktober; Foto: LK Horn Foto: LK Horn ZISSeRSdORF Foto: LK Horn GeBuRtStaGe: Franz Huber (55); GeBuRt: emi- Herbert Haindl (60); august Kiesel lia Schaub, (60); Leopoldine Polt (85); Margarete geboren am 18. Hammer (85); Hermine Offenberger September; (95);

Foto: LK Horn RÖHRenBaCH GeBuRt: Ri- GeBuRt: Mar- nad alahmad, lene Hollerer, geboren am 29. geboren am 17. Brandschutzübung September; September; dIaMantene HOCHZeIt: Helga und Horst Högenauer; HORn. Im Ernstfall wissen, was Foto: LK Horn Foto: LK Horn Foto: Gemeinde zu tun ist - alle Mitarbeiter des Landesklinikums Horn-Allentsteig und der Krankenpfl egeschule werden regelmäßig im Umgang ePaper, Gewinnspiele und mit Handfeuerlöschern geschult, um eine optimale Sicherheit für vieles mehr auf Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten. www.tips.at www.tips.at LAND & LEUTE Regionales 9

JUBILÄUM Schlüssel zur Vergangenheit

RÖSCHITZ. Zeitgeschichte und Tips: Welcher A n t r i e b Nostalgie pur erwartet die Besu- steckt hinter dem Mu- cher bei einem Rundgang durch seum? Was be- z w e c k e n das liebevoll gepflegte Raritä- Sie damit? tenmuseum von Familie Grath in Röschitz. Alte Blechschilder, E m m e r i c h Lilienporzellan, Handwerkszeug, Grath: Hin und diverse Motorräder und allerlei wieder kommen

Nippes aus längst vergangenen neue Stücke hin- Wodicka Foto: Zeiten führt die Gäste auf eine zu und wenn sich Zeitreise in das 19. und 20. Jahr- die Besucher dann hundert. Heuer feiert das Muse- begeistert davon zeigen, so gibt um sein 15-jähriges Jubiläum. das enormen Ansporn weiterzu- machen. Ich denke, ein Besuch in von OLIVIA LENTSCHIG Emmerich Grath mit seinem Herzstück: sein erstes Motorrad, eine englische AJS unserem Raritätenmuseum ist für aus 1956, die er aus mehreren Wracks jahrelang restauriert hat. Foto: Grath alle Altersklassen ein interessantes Im Jahre 2003 fand sie statt, die „Eintauchen in eine längst vergan- feierliche Eröffnung des Raritäten Leben am Lande erzählt und durch Emmerich Grath: Seit meiner gene Zeit“. Privat-Museums in Röschitz. Der diverse Museumsstücke anschau- Schulzeit sammle ich Gegenstän- gelernte Tischler, Emmerich Grath lich gemacht. de und Unterlagen von Röschitz Tips: Neuware versus alte Hand- geht seiner Sammelleidenschaft und Umgebung. Dazu kam noch werkskunst: wurde damals wirklich schon seit der Schulzeit nach. Und Ich habe es mir zur Aufgabe das Sammeln von Fahrrädern, Mo- noch für „die Ewigkeit gebaut“? auch Gattin Anneliese hat nach all gemacht, Bräuche, Sitten und peds, Motorrädern und altes Hand- den Ehejahren diese Leidenschaft Kulturgüter zu sammeln um werkzeug. Als die Sammlung dann Emmerich Grath: Ja, die alten übernommen. So kam es, wie es sie für die Nachkommenschaft 5.000 Exponate überstieg, kam es Werkzeuge und Geräte sind von kommen musste: Auf etwa 250 aufzubewahren. Denn schon zur Gründung des Privatmuseums. sehr guter Qualität und auch ein Quadratmeter AusstellungsŠ äche, Andre Malraux sagte:“ Wer in Leben lang einsatzfähig. Leider aufgeteilt auf zwei Etagen und ein der Zukunft lesen will, muss in Tips: An welchen Exponaten hängt sind heutzutage zahlreiche Hand- Freigelände, warten circa 5.000 der Vergangenheit blättern.“ Ihr Herz besonders, worauf sind Sie werkstechniken und Berufe schon Exponate auf den interessierten besonders stolz? ausgestorben. Besucher. EMMERICH GRATH Tiefe Einblicke in längst vergan- Emmerich Grath: Besonders ans Tips: Gibt es ein Stück, das Sie gene Zeiten bietet ein umfangrei- Anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums Herz gewachsen ist mir mein erstes unbedingt noch für Ihre Sammlung ches Archiv von alten Ansichten ” ndet am Freitag, 26. Oktober die Motorrad, eine englische AJS aus haben wollen? und bodenständigen Bräuchen von Eröffnung der Sonderausstellung 1956, die ich aus mehreren Wracks Röschitz. Bei einer Führung durch zum Thema „Der alte Volksemp- jahrelang restauriert habe. Mit be- Emmerich Grath: Was ich noch die Ausstellung werden Geschich- fänger“ statt. Darin wird anschau- sonderem Stolz erfüllt mich mei- suche ist eine Schusterkugel. Das ten über das oft entbehrungsreiche lich demonstriert, welche Auswir- ne Ansichtskartensammlung von ist eine mit Wasser gefüllte Glas- kungen die Er” ndung des Radios Röschitz und mein umfangreiches kugel - die wie eine Sammellinse auf die Zivilisation hatte. Archiv. wirkt- zur Verbesserung der Be-

Foto: Grath Foto: leuchtung des Arbeitsplatzes. Tips: Was erwartet die Besucher Raritäten Privatmuseum bei der Sonderausstellung? 3743 Röschitz, Berggasse 11 Eintritt Emmerich Grath: Mit der heu- Erwachsene: 3€ rigen Sonderausstellung will ich Kinder von 6-15 Jahren: 1€ ein Thema aufgreifen, das bewusst Auch für Rollstuhlfahrer geeignet machen soll, dass auch das Radio Besichtigung gegen Voranmeldung die Menschen veränderte. Im posi- unter 0664/5815469 oder tiven, wie auch im negativen Sinn. 0664/8938061

Tips: Wie kam es zu der Sammlung Eröffnung Sonderausstellung Kurios und niedlich: in einem 90 Eimer und der Idee, ein Raritätenmuseum Mit viel Liebe zum Detail führt Em- Freitag, 26. Oktober um 10 Uhr Weinfass ist das kleinste Weinbau- zu eröffnen? merich Grath höchstpersönlich durch Führung um 14 Uhr Thema: „Der alte Volksempfänger“ museum Österreichs zu entdecken. sein Privatmuseum. Foto: LenO Eintritt: Freie Spende 10 Regionales Land & Leute Horn 42. Woche 2018

SCHuLMeLdunGen Neuigkeiten aus unseren Schulen Straßen als tes Österreich) organisiert. Damit „Blühende Straßen“ Blumen Lebensraum sollen Anreize und Aktionen ge- und Regenbogen auf die Straße setzt werden, um Lust aufs Um- und tauchten damit den grauen steigen auf Fahrrad, Bus, Bahn, Beton und Asphalt in prächtigen Österreichweit wird die Mobi- Car-sharing oder zu Fuß gehen Farben. Die besten Malbeiträge litätswoche vom Klimabündnis zu machen. Die Kinder der ersten werden vom Klimabündnis aus- mit Unterstützung des BMNT Klasse Volksschule in Sigmunds- gezeichnet. Dabei gibt es auch (Ministerium für ein Lebenswer- herberg malten zum Thema tolle Preise zu gewinnen.

Mit Naturmaterialien legten die Kinder der ASO Horn Friedenszei- chen vor dem Stephansheim um an den Weltfriedenstag zu erinnern, der alljährlich rund um den Globus begangen wird - mit Aktionen von Kindern aus aller Welt. Mit einer Straßenmalaktion zur Mobilitätswoche beteiligte sich auch die Volksschule . Foto: VS Sigmundsherberg

Auf Talentsuche machten sich die Röhrenbacher Volksschulkinder mit Hilfe des Buches „Wenn eine Ziege schwimmen lernt“- sie In der Volksschule Weitersfeld ist heuer „Lese-Kunst“ angesagt. Gemeinsam mit verwandelten sich in Tiere, die ihre Eigenschaften spiegeln und Künstlerin Silvia Edinger malten und gestalteten die Kids der ersten Klasse ein Bild zum nahmen als Hausaufgabe ein Arbeitsblatt mit, das die Talente der Bilderbuch „Lotte ist lieb“, in dem eine Haubenmeise Rat und Hilfe bei einer Eule sucht. Eltern und Geschwister erkunden soll. Fotos: Silvia Edinger Ihre Redakteurin

Olivia Lentschig vor Ort 0676 / 502 69 73 • Top Stories aus deiner Region [email protected] • Coole Events www.tips.at • Gewinnspiel der Woche • Interessante Jobangebote Jetzt anmelden auf • Attraktive Versteigerungen www.tips.at/newsklicker www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

MaschiNENriNG

Foto: EVN / Moser Foto: Ertl folgt auf Wildeis

MolD. Nach mehr als 15 Foto: Maschinenring Dienstjahren zieht sich Christi- an Wildeis als Landesgeschäfts- führer des Maschinenring Nie- derösterreich-Wien zurück, um sich voll und ganz dem Fami- lienbetrieb in Weißenkirchen/ Wachau zu widmen.

Bürgermeister Jürgen Maier, Mario Berger (GS & Projektleitung Media-Vision), Mit einstimmigem Beschluss hat Erich Rabl und Rene Pareis (kabelplus Privatkundenvertrieb der Landesvorstand unter dem (V.l.) Christian Wildeis und Johann Vorsitz von Johann Bösendorfer Bösendorfer gratulieren dem neuen koMMUNikatioNsiNfrastrUktUr in seiner Sitzung Gernot Ertl mit Landesgeschäftsführer Gernot Ertl. sofortiger Wirkung als Nachfol- ger bestellt. „Durch seine lang- rökonomie studiert und ist seit Breitbandinternet jährige Erfahrung im Maschi- 1998 im Maschinenring tätig. Er nenring Management ist Ertl die begann seine Karriere im Ma- optimale Wahl als Nachfolger schinenring Weinviertel, bevor weiter ausgebaut von Christian Wildeis“, zeigt er 2004 als Agrar-Bereichsleiter sich Landesobmann Johann Bö- in die Landesorganisation wech- sendorfer zuversichtlich. selte. Seit 2008 ist er Mitglied horN. Seit einigen Wochen gebaut wurde bereits der nördliche Ertl hat an der Universität für der Geschäftsführung im Ma- nutzt Erich Rabl als erster Teil rund um die Stadtfeldstraße Bodenkultur in Wien Landwirt- schinenring Niederösterreich- Kunde seinen ultraschnellen sowie im Süden zwischen Prager schaft mit Schwerpunkt Agra- Wien. Glasfasernetzanschluss. und Lazarethgasse. Zurzeit wird rund um die Hoyosgasse verlegt und im Herbst wird der Stadtteil aUsBilDUNGsstÄttE “Der neue Glasfaseranschluss zwischen Pragerstraße und Ste- funktioniert sehr gut. Ich bin ja phansberg in Angriff genommen. noch in einer analogen Welt auf- Der Glasfaserausbau für weite- Neue Leitung für gewachsen. Als Historiker kann re Haushalte und Betriebe rich- ich mir mittlerweile ein Leben tet sich dann nach der jeweiligen Krankenpfl egeschulen ohne Internet nicht mehr vorstel- Nachfrage. len. Allein die Recherche in den horN. Mit Anfang Oktober 2018 Archiven und Bibliotheken hat Wir nehmen unsere übernahm Wolfgang Schrenk die sich enorm vereinfacht. Schnelles digitale Zukunft Leitung der Krankenpfl egeschu- LK Horn Foto: Internet hilft hier sehr. Daher bin tatkräftig in die Hand. len Horn und Zwettl. Zu seiner ich sehr froh, einer der Ersten zu Stellvertreterin wurde Martina sein, die Internet mit Glasfaser- BÜRGERMEISTER JÜRGEN MAIERE Grubmüller bestellt. geschwindigkeit hier in Horn im Haus haben“, so der Leiter des VP-Bürgermeister Jürgen Maier Stadtarchivs Horn. berichtet: „Mit kabelplus als Part- Andreas Reifschneider, Regional- Wolfgang Schrenk und Martina Grub- Anfang Mai 2018 startete der Aus- ner installieren wir eine der mo- manager Waldviertel: „Mit Wolf- müller als neues Führungsteam. bau eines Glasfasernetzes in Horn. dernsten Kommunikationsinfra- gang Schrenk konnten wir einen Bislang haben rund 850 Haushalte strukturen, die den gegenwärtigen kompetenten und erfahrenen Mit- sie verfügt über hohe Kompetenz Zugang zu ultraschnellem Breit- und zukünftigen Anforderungen arbeiter für unser Führungsteam und fachliches Wissen im Schul- bandinternet mit Datenübertra- der Horner entspricht - von Telefo- gewinnen. Er zeichnet sich durch und Bildungswesen und gilt hier als gungsraten von bis zu 300 Mbit/s nie bis Multimedia-Anwendungen hohe fachliche sowie soziale Kom- ausgewiesene Expertin. Ich freue und hochauŠ ösendem Kabelfern- und schnellem Breitbandinternet petenz aus und ist somit für seine mich auf eine erfolgreiche Zusam- sehen direkt bis in die Wohnung werden alle Wünsche erfüllt. Das neue Aufgabe als Direktor bestens menarbeit und bin sicher, dass wir (FTTH – ” ber to the home). Bis ist wichtig für den Wirtschafts- gerüstet. Ebenso freue ich mich, die Gesundheits- und KrankenpŠ e- zum Herbst 2018 sind die An- und den Bildungsstandort Horn. Frau Grubmüller als Standortleite- geschulen Horn/Zwettl weiterhin schlussmöglichkeiten für rund Auf unserer Website informieren rin der Schule Zwettl und stellver- als moderne Ausbildungsstätten 1.200 Haushalte und Betriebe in wir laufend über kommende Bau- tretende Direktorin für Horn und im Waldviertel positionieren kön- Horn geplant. Mit Glasfaser aus- abschnitte.“  Zwettl begrüßen zu dürfen. Auch nen.“  12 Anzeigen Wirtschaft & Politik Horn 42. Woche 2018

NEtZWErktrEffEN Unternehmerinnen dazu ermutigen, „sichtbar in Führung“ zu gehen

BEZirk horN. Mehr als 400 Foto: Kraus/WKNÖ Teilnehmerinnen folgten dem Aufruf von Frau in der Wirt- schaft Niederösterreich zum 41. Unternehmerinnenforum, dem größten Netzwerktreffen für weibliche Selbstständige.

Unternehmerinnen dabei zu un- terstützen, dass sie ihre beruf- lichen und persönlichen Ziele besser umsetzen können, steht Erfolgreiches Unternehmerinnenforum mit FiW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landes- im Leitbild von Frau in der Wirt- rätin Petra Bohuslav, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den Bezirksvertreterinnen von Frau in der Wirtschaft NÖ. schaft. Diesem entsprechend wurde „Sichtbar in Führung im Betrieb, sondern auch in der Workshops am Nachmittag konn- trag „Wie ich als Unternehme- gehen“ von der Interessenvertre- Politik“, lautete ihr gemeinsames ten die Teilnehmerinnen ihre per- rin soziale Netzwerke geschickt tung der selbstständigen Frauen Credo. sönlichen Kompetenzen stärken, nutze“. Das Gemeinschaftsgefühl beim 41. NÖ Unternehmerinnen- um im Unternehmerleben noch sei auch in der Social Media-Welt forum als Motto ausgerufen. Bereits mehr als 45.000 erfolgreicher agieren zu können. eine der wichtigsten Komponen- Unternehmerinnen in NÖ Claudia Spary sprach den Zu- ten, meint Brodnig. Michael frauen darin bestärken, Bereits über 40 Prozent aller hörerinnen Mut zu, die Podien Thalhammer philosophierte in führungsrollen zu übernehmen Kammermitglieder sind bereits und Vortragsbühnen zu erobern, seinem Poetry Slam über die Rol- Waltraud Rigler, Landesvorsit- weiblich. Mehr als 45.000 akti- Katrin Kirchmayr führte die lenbilder von Mann und Frau und zende von Frau in der Wirtschaft, ve Unternehmerinnen tragen er- Teilnehmerinnen an Instagram regte dazu an, neue zu kreieren. Wirtschaftskammer-Präsidentin heblich zur Wirtschaftsleistung heran, Monika Herbstrith-Lappe Und Martin Wolfram beleuchte- Sonja Zwazl und VP-Landes- in Niederösterreich bei. „Alle, half den Perfektionismus zu „kil- te das immer wichtiger werdende hauptfrau Johanna Mikl-Leitner die unseren Weg zur sichtbaren len“ und Nika Triebe ebnete ein Phänomen der „In˜ uencer“ – und appellierten an die interessierten Führung mitgehen, uns dabei Stück weit den Weg zur digitalen wie diese auf Social Media-Ka- Zuhörerinnen, die Zukunft aktiv unterstützen und unsere Ideen Transformation. nälen oft Millionen Menschen mitzugestalten. „Trau dich, Füh- weitertragen, sind herzlich will- Wertvolle Impulse lieferte auch für ihre Inhalte begeistern kön- rung zu übernehmen, nicht nur kommen“, so Rigler. Bei vier Ingrid Brodnig mit ihrem Vor- nen.

ansturm Jobsuchende sowie Schüler als künftige Berufseinsteiger waren am letzten Septemberwochenende im Lager Kaufholz (Truppenübungsplatz Allentsteig) goldrichtig. Denn dort wurden Panzergarage, Soldatenheim, Mehrzweckhalle und Werkstätten für die gewerbliche Wirtschaft geöffnet: über 70 Waldviertler Betriebe kamen zusammen um ihre Jobs, Lehrstellen, Praktikumsplätze und Berufsbilder im Rahmen der 8. Waldviertler Jobmesse zu präsentieren. Waldviertelweit strömten 1.100 Schüler bereits am Auftaktvormittag in die Messehalle, „insgesamt verzeichneten wir rund 4000 Besucher“, gibt der Initiator, das Wirtschaftsforum Waldviertel stolz Auskunft. Und wie Kurt Hackl, WK-NÖ Vizepräsident, im Zuge des Auftaktes meinte: „Ich muss neidlos zugeben, was diese Veranstaltung betrifft, habt ihr hier im Waldviertel die Nase vorne!“ Auch Tips war mit einem Stand und etlichen Mitarbeitern (Foto rechts) vertreten. Alle Infos sowie die Bildergalerie sind online auf www.tips.at/zwettl zu fi nden. Fotos: KaVo/Tips www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

EUroPa-aBGEorDNEtEr Mandl zu Besuch in Horn

horN. Das Waldviertel hat seine Zukunft in einem Euro- pa des Miteinanders. Das war zentrale Botschaft eines Dis- kussionsabends am Campus Horn mit über 100 Bürgern aus den Waldviertler Bezirken mit dem niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl (ÖVP).

Angesprochen wurden neben Europa-Abgeordneter Lukas Mandl (3.v.l.) wurde von Landtagsabgeordnetem dem allgegenwärtigen Brexit Bgm. Jürgen Maier (2.v.r.) in Horn willkommen geheißen. auch Mandls Spezialthemen wie auszeichnung Im Rahmen der Katastrophenschutz, Sicherheit, müssen nicht wie früher aus dem atomkraftfreies Europa. Dafür 70-Jahr-Feier der Arbeiterkammer Bildung und Digitalisierung. Heimatort wegziehen, wenn sich hat Mandl auch auf europäischer Niederösterreich wurde Robert In der Digitalisierung sieht beim Arbeitgeber etwas ändert. Ebene schon mehrere Akzente Fischer, Leiter der AK-Bezirksstelle Mandl besondere Chancen für Kurz vor dem 40. Jahrestag der gesetzt, unter anderem hat er ös- Horn, von VP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Gol- das Waldviertel: digitale Arbeits- Zwentendorf-Volksabstimmung terreichischen Bürgerinitiativen denen Ehrenzeichen für Verdienste plätze sind weniger ortsgebunden bekräftigte Mandl im Einklang in Brüssel Gehör verschafft. „Die um das Land Niederösterreich als herkömmliche. Arbeitnehmer mit VP-Landeshauptfrau-Stell- Gefahren der Atomkraft müs- ausgezeichnet. Foto: Alexandra Kromus werden von den Standorten ihrer vertreter Stephan Pernkopf er- sen ernstgenommen werden“, so Dienstgeber unabhängiger und neut klar seine Position für ein Mandl abschließend.

Fantasie lernt man in keinem YouTube-Tutorial.

Welt, bleib wach. 14 Anzeigen WIRTSCHAFT & POLITIK Horn 42. Woche 2018

LEBENSMITTELHERKUNFT Wissen wollen, was am Teller landet

BEZIRK HORN. In Zeiten be- erin Andrea Zehetbauer. An die ängstigender Lebensmittelskan- 2,5 Millionen Mahlzeiten werden dale ist den Menschen die Si- täglich außer Haus konsumiert. cherheit und damit die Herkunft Vor allem in Gemeinschaftskü- von Lebensmitteln immer wich- chen – wie etwa in Mensen, Spi- tiger. Auf Grund der geografi - tälern, Schulen oder Kindergär- schen Herkunft, aber auch für ten – wünschen sich die Kunden Verarbeitung und Vermarktung immer mehr, über den Ursprung legen Lebensmittel immer mehr ihrer Mahlzeiten Bescheid zu Kilometer zurück. Lebensmittel- wissen. „Für unsere kleinstruktu- transporte sind sehr energieauf- (V.l.) Bezirksbäuerin A. Zehetbauer, A. Schmid (Leiterin Bildungswerkstatt Mold), rierte bäuerliche Landwirtschaft wändig, schädigen die Umwelt P. Heitzenberger (Koch der Bildungswerkstatt Mold), H. Hofer (Kammerobmann ist es eine Überlebensfrage, dass und beeinflussen bei frischen und Bauernbundobmann Horn) und C. Pleßl (Landeskammerrat) Foto: BBK Horn unsere heimischen Produkte von Lebensmitteln auch die Qualität. den Konsumenten in den Regalen die Frage bei verarbeiteten Pro- „küchenfertig zubereitet“. Wird oder in der Gemeinschaftsverp™ e- von OLIVIA LENTSCHIG dukten, denn jede einzelne Zutat Rind™ eisch mit Schweine™ eisch gung gekauft werden. Das hilft hat ihre individuelle Herkunft. So zu Hack™ eisch verarbeitet, muss der Bauernschaft und gleichzei- Das ganze Jahr über können wir kann das Brot vom Bäcker zwar lediglich ab einem mehr als tig leisten wir einen Beitrag zum im Supermarkt aus einem brei- aus Getreide aus der Gegend stam- 50-prozentigem Anteil das Her- Klimaschutz“, unterstreicht Lan- ten Angebot an Obst und Gemü- men, die anderen Zutaten wie Öl, kunftsland von Rindfleisch ge- deskammerrat Christian Pleßl. se wählen. Dieses entspricht aber Hefe, Körner und Salz haben ihre kennzeichnet werden. Über die Mit dem AMA-Gütesiegel sei in häu g nicht der jeweiligen Jah- eigene Herkunftsgeschichte. Noch Herkunft von Schweinefleisch den vergangenen Jahren eine her- reszeit und muss über große Ent- komplizierter wird es bei Fertig- muss nicht informiert werden, vorragende Basis geschaffen wor- fernungen transportiert werden: produkten, wie etwa Fertigsuppen. und bei Ge™ ügel erfährt der Ver- den, auf der man weiter aufbauen Äpfel aus Argentinien, Birnen aus braucher nur, ob es aus Nicht-EU- wolle. Chile, Marillen und Zwetschken Staaten stammt. Für Wirte ändert sich dabei nichts. aus Südafrika oder Erdbeeren aus Österreichs Bauern gehören Sie können weiterhin freiwillig die Kolumbien - diese Transporte ver- weltweit zu den besten ihrer Start für Kampagne Herkunft anführen. Dazu gibt es brauchen viel Energie - für Treib- Zunft. Um die qualitativ und Unterschriftenaktion auch jetzt schon in Österreich über stoff und Kühlung. Außerdem hochwertigen Produkte auch Die Herkunft von Lebensmitteln 1.300 Gasthäuser und Restaurants wird die Luft durch Schadstoff- für die Konsumenten sichtbar muss erkennbar sein. Das fordern mit dem AMA-Gastrosiegel. emissionen verschmutzt, sowie zu machen, ist es wichtig, Landwirtschaftskammer und Niederösterreich hat in der Kenn- Lärm und Verkehrsaufkommen die Herkunft so eindeutig der Niederösterreichische Bau- zeichnung verarbeiteter Lebens- gesteigert. und erkennbar wie ernbund. Sie setzen sich für eine mittel in der Außer-Haus-Verp™ e- möglich darzustellen. Transparenz bei Lebensmittelpro- gung bereits eine Vorreiterrolle Kennzeichnungspfl icht dukten sowohl im Supermarkt, als übernommen. Seit mehr als einem HERBERT HOFER und „Schlupfl öcher“ auch in der Gemeinschaftsverp™ e- Jahr wird in den Großküchen des Indem die Kunden saisonale Le- gung durch Großküchen ein. Ge- Landes NÖ – in Landeskliniken, bensmittel aus regionalen Anbau- Seit April 2015 gilt zwar eine ver- meinsam haben sie die Kampag- Landespflegeheimen und vielen gebieten bevorzugen, tragen sie p™ ichtende Herkunftskennzeich- ne „Unser Essen: Gut zu wissen weiteren Großküchen – die Her- zur Verminderung der Transporte nung für Fleisch - diese Vorgaben wo’s herkommt“ zur Verbesserung kunft von Fleisch und Eiern sicht- bei. Und da Gemüse und Obst voll gelten aber nicht für verarbeitete der Herkunfts- bar gemacht. ausreifen können, schmecken sie Fleischerzeug- kennzeich- auch besser und enthalten mehr nung samt Unterzeichnung der Petition gesundheitsfördernde Inhalts- einer Unter- auch online möglich stoffe. Auch zu bedenken gilt, schriftenakti- Begleitend zur Unterschriften- dass im Freiland gereiftes on gestartet. aktion setzt der Bauernbund mit Obst und Gemüse weniger Nit- der Kampagne auch sichtbare rate enthält und weniger Energie Foto: Tim Reckmann/pixelio.de Wunsch nach Transparenz Zeichen in der Landschaft. „Gut in der Herstellung verbraucht als nisse. Schon eine „Wenn für unsere Kinder außer zu wissen“-Tafeln und -Aufsteller Erzeugnisse aus dem Treibhaus. Zugabe von Salz Haus gekocht wird, wollen wir werden aktuell auf Feldern und bei Bei unverarbeiteten Lebensmitteln befreit das Fleisch sicher sein, dass es dort genauso Vorzeigekantinen platziert. Jeder wie Karotten, Äpfeln und Kar- von der Kenn- ernst genommen wird, wie bei uns Konsument kann die Initiative toffeln ist die Herkunft oft leicht zeichnungspflicht, zu Hause“, sagen Kammerobmann auch online unter www.gutzuwis- nachzuvollziehen. Schwieriger ist denn es gilt dann als Herbert Hofer und Bezirksbäu- sen.co.at unterstützen. www.tips.at Leben Anzeigen 15

WALDVIeRTLeR AKADeMIe Waldviertler Vorlesungen widmen sich den menschlichen Beziehungen

HORn. Die Waldviertler Vorle- muss. Der Religionsphilosoph Mar- Uhr durch die Sonderausstel- sungen der WALDVIERTEL tin Buber brachte es mit seiner Aus- lung „Alles Spitze“. Diese zeigt AKADEMIE haben sich in den sage auf dem Punkt: „Der Mensch sehenswerte Spitzen-Handarbei- letzten Jahren etabliert. Gemein- wird am Du zum Ich.“ So stellt die ten aus dem Bestand des Mu- sam mit der Kirchlich-Pädagogi- Gestaltung von zwischenmensch- seums, die zum Teil schon von schen Hochschule Wien/Krems, lichen Beziehungen zentrale (Ent- Museumsgründer Josef Höbarth dem Bildungs- und Heimatwerk wicklungs-)Aufgaben dar und leis- gesammelt wurden: Spitzenhau- Sankt Bernhard/Frauenhofen tet einen wesentlichen Beitrag für ben, Kleidung, Unterwäsche und und dem Museum Horn wird am ein sinnerfülltes Leben. Im Vortrag Dekorationsstücke aus verschie- 24. Oktober der Mensch in den von Nobert ScheibenpŒ ug geht es denen Zeitepochen, vornehmlich Mittelpunkt gerückt: Beziehun- um Betrachtungen rund um dieses aus dem östlichen Waldviertel. gen verändern – veränderte Be- Thema, vom „in die Welt kommen“ Die ältesten Stücke stammen aus ziehungen. bis „aus der Welt gehen“ und dar- der Zeit um 1800. über hinaus (Schwangerschaft und Geburt, Erziehung, Partnerschaft, Mittwoch, 24. Oktober 2018 Heuer  ndet die Veranstaltungsrei- Tod und Trauer). Museum Horn (Kulturparkhalle) he bereits zum fünften Mal statt und ab 19 Uhr bringt erneut spannende Themen Museumsführung Vortrag und Diskussion mit Norbert Eintritt frei, um Anmeldung unter in das Waldviertel. Der Mensch ist Exklusiv für Besucher führt Scheibenpfl ug, tätig beim Hilfswerk offi [email protected] von seiner Natur aus ein Wesen, Heide Manoutschehri als ge- Niederösterreich und beim NÖ Famili- oder 02842/53737 wird ersucht. das in Gemeinschaft lebt, ja leben schichtskundige Expertin ab 18 en- und Beratungszentrum Krems

GeHIRnenTWICKLUnG Lernschwäche ist keine Faulheit

ReInPReCHTSPÖLLA. Oft ver- durch das Gefühl, unzulänglich langen Eltern oder Lehrer etwas zu sein. Kinder beziehen jegliche von Kindern, was sie aufgrund Kritik immer auf ihre eigene Per- ihrer Gehirnentwicklung (noch) son und es festigt sich im Unter- nicht leisten können, weiß die bewusstsein die Überzeugung, diplomierte Mentaltrainerin, nicht gut genug zu sein.“ Gabriela Hohenegger. In ihrem Hohenegger ist überzeugt, dass Vortrag „Kindliche Gehirnent- viele Erwachsene mit diesen und wicklung“ am Donnerstag, 25. anderen Problematiken zu kämp- Oktober im Dorfhaus wird sie fen haben, die aus im Unterbe- aufzeigen, was oft schief läuft wusstsein verankerten Kindheits- und warum die Anzahl der prägungen entstanden sind. „Es Kinder mit Lernschwäche, Hy- ist mir ein wirkliches Herzens- peraktivität oder Depression Marianne Graf freut sich mit Laureen, Kia und Aaron auf den Vortrag von Gab- bedürfnis aufzuklären, damit wir laufend steigt. riela Hohenegger (li.) am 25. Oktober in Reinprechtspölla. die Gehirnentwicklung unserer Kinder bestens fördern und sie sitive Richtung verändern kann, hirn noch nicht die erforderliche zu Œ exiblen, freudigen und leis- Sie wird auch die „Möglichkeits- wenn sich die Eltern wieder mehr Reife entfaltet hat, und Aufgaben tungsfähigen Erwachsenen her- fenster“ der Entwicklung bespre- Zeit für ihre Kinder nehmen und gelöst werden sollen, die nur mit anwachsen können“, so die Ex- chen, die leider zu keinem spä- um deren Bedürfnisse Bescheid einem höheren Entwicklungsgrad pertin. teren Zeitpunkt mehr nachgeholt wissen. Auch der Lehrplan sollte möglich sind, verzweifeln sowohl werden können. Hohenegger ist an die Entwicklungsschritte eines Schüler, als auch Lehrer und El- Donnerstag, 25. Oktober 2018 davon überzeugt, dass sich unsere Kindes angepasst sein, meint die tern“, gibt Hohenegger zu beden- Dorfhaus Reinprechtspölla Gesellschaft nur dann in eine po- Mentaltrainerin. „Wenn das Ge- ken, „die Kinder bekommen da- 19 Uhr / Eintritt: 10 Euro 16 Anzeigen Leben Horn 42. Woche 2018

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 12.000 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres waren die Tips-Glücksengerl alle vier Wochen bis jetzt in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 12.000 Euro.

Auch dieses Frühjahr waren die Glücksengerl-Besuche in St. Pölten ... Tips-Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden, die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder ‹ iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 40 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Waidhofen sorgten für Freude.

Dieser Esel auf der Wippe hat Tips zum Fressen gern. Foto: Ulli Sparer

TIeRVOTInG Tips sucht die Kind und Kegel Auch beim zweiten Flohmarkt in Sigmundsherberg schlugen die Herzen der Schnäppchenjäger höher. Alles rund um „Kind und Kegel“ gab lustigsten Tiervideos es hier kostengünstig zu erwerben. Aufgrund der guten Resonanz ist eine Neuaufl age bereits in Planung. Foto: Marlies Müllner nIeDeRÖSTeRReICH. Tips und Beim Tiervoting können die Futterkörberl suchen das „lustigs- Tips-Leser für ihre Favoriten aus te Tiervideo 2018“. Tips-Leser den Top-50-Videos auf www.tips. stimmen für die lustigsten Haus- at/tiervideo abstimmen. Die Top tiervideos ab, die in der Face- 3 gewinnen Gutscheine von Fut- book-Gruppe „Tips sucht das terkörberl im Gesamtwert von lustigste Tiervideo 2018“ hoch- 1.000 Euro. geladen werden. Die Gewinner werden schriftlich Das of“ zielle Voting startet am verständigt und in einem Tips- ePaper, Gewinnspiele und vieles Mittwoch, 17. Oktober, und dau- Nachbericht online und im Print ert bis Sonntag, 11. November. verkündet. mehr auf www.tips.at www.tips.at Leben Anzeigen 17 eInSPARMASSnAHMen Neu geplante Strukturreform soll Zwei-Klassen-Medizin vermeiden beZIRK HORn. Lange wurde Beiträgen anbieten zu können. Es Einbindung der Sozialpartner, derzeitige System der Sozialver- diese Reform der Sozialver- gibt keine Leistungskürzungen die gesetzlichen Grundlagen er- sicherungen fair und zukunfts t sicherung gefordert, nun soll und alle Spitäler bleiben erhalten. arbeitet, die dann im November zu machen. Uns ist auch bewusst, sie umgesetzt werden: Durch 2018 im Parlament beschlossen dass eine solche Veränderung die Zusammenlegung der So- Das bedeutet eine Stärkung werden sollen. kritisch betrachtet wird, jedoch zialversicherungsträger von 21 der niedergelassenen Bereiche wird der Erlös auf fünf wird die Struktur ver- durch die Ein- am Land, mehr Kassenärzte Uns ist bewusst, dass eine schlankt. sparungen in und die Finanzierung von solche Veränderung kritisch der Verwaltung Landarztstipendien. betrachtet wird, jedoch wird im Kampf gegen der Erlös durch die Einspa- „Dabei stehen die Bedürfnisse JÜRGEN MAIER die Zwei-Klas- rungen in der Verwaltung im der Patienten sowie die Ef zi- sen-Medizin in- Kampf gegen die Zwei-Klas- enz der Verwaltung im Mittel- Für die Mitarbeiter in den So- vestiert.“ sen-Medizin investiert. punkt. Unser hochwertiges Ge- zialversicherungen gibt es eine „Durch diese sundheitssystem soll dadurch Job-Garantie und das System ROLAND OFFENBERGER M a ß n a h m e n gesichert und weiter ausgebaut der Selbstverwaltung bleibt eben- profitieren alle werden“, heißt es seitens des NÖ falls erhalten, wird aber deutlich niederösterrei- Arbeitnehmerinnen- und Arbeit- verschlankt, wird in Aussicht NÖAAB-FCG Bezirksspitzen- chischen Arbeitnehmer und das nehmerbundes (NÖAAB). gestellt. Nachdem die Bundes- kandidat Horn zur Arbeiterkam- ist, was zählt“, betont VP-Land- Das Ziel dieser Reform ist es, regierung die Eckpunkte prä- merwahl, Roland Offenberger: tagsabgeordneter Bürgermeister gleiche Leistungen bei gleichen sentiert hat, werden nun, unter „Wir bekennen uns dazu, das Jürgen Maier.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 18. Oktober Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Günstig: Dahlien aus der Erde nehmen; do, 25. Oktober wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen Winterquartier für Kübelpflanzen vorbereiten, aufsteigender Mond mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; eventuell (nach Witterung) bereits beziehen; aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Bodenpflege; Konservieren von Lebensmitteln Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten und Obst (Marmelade); Brot backen; guter Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Schlachttag; gute Wirkung von Medikamenten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung arbeiten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Kehlkopf, Mandeln machen und Sommersachen verstauen; lüf- Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; ten; Massagen; Kosmetik; Reisen So, 21. Oktober di, 23. Oktober Bäume, Hecken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse säen oder setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar aufsteigender Mond aufsteigender Mond tenarbeiten (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; Schuhe Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß nigung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fr, 19. Oktober Körperregionen: Fersenbein, Füße, Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schnei- ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond Zehen Ohren – Siehe gestern den; Wurzeln sammeln; Zahnbehandlungen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Nahrungsqualität: Fett wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mi, 24. Oktober Körperregionen: Venen, Unterschenkel mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Fr, 26. Oktober (18:45 Uhr), bis 16:30 Widder – Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung aufsteigender Mond ab 21:45 Uhr Zwillinge machen und Sommersachen verstauen; lüf- spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Fruchttag – Wärmetag ten; Massagen; Kosmetik; Reisen Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag arbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz tenarbeiten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Mit dem Abstillen beginnen; Quel- Kehlkopf, Mandeln mo, 22. Oktober len suchen und fassen lassen; Hochzeitstag; Sa, 20. Oktober bis 08:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Geburten; Erfolg in Geldangelegenheiten; Siehe gestern aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Wohnung nur kurz lüften; heilsame Salben Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Eiweiß herstellen; Pflanzen düngen Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Gehölzeschnitt; Operationen; finden Sie auch unter Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ohren einkochen tips.at/mondkalender und freya.at 18 Anzeigen Sprungbrett Lehre Horn 42. Woche 2018

SerVICeLeIStung „Lehre statt Leere“: Unternehmer setzen auf Lehrlingscoaching nIeDerÖSterreICh. Nicht jede Lehrausbildung, sei es im Privat- Lehre verläuft ganz nach Plan leben, im Ausbildungsalltag oder und reibungslos. Oft wird sie von in der Berufsschule. Weil wir glau- persönlichen, beruflichen oder ben, dass es für alles eine Lösung schulischen Problemen über- gibt. Wir arbeiten gemeinsam an schattet. Wenn das der Fall ist, individuellen Lösungsansätzen und gibt es Hilfe. geben Hilfe zur Selbsthilfe.“ Lehr- lingscoach Helmut Wögerbauer fügt hinzu: „Gerade bei Lehrlin- „Lehre statt Leere“ ist eine Initi- gen mit besonderen Bedürfnissen, ative von Wirtschafts- und Sozi- Lernschwierigkeiten und Sprach- alministerium, die Lehrlinge und de“ ziten braucht es passende Rah- Lehrbetriebe in solchen Fällen un- menbedingungen und das nötige terstützt, berät und stärkt - und das Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym. Foto: Vowe Feingefühl im Umgang mit den kostenlos und anonym. Ziel ist es, Jugendlichen, um sie zum positiven die Abbruchquoten in der Lehre jahrelange Berufserfahrung. Das tauchen, kann man selbst lösen, Lehrabschluss zu begleiten.“  zu senken und die Jugendlichen Ergebnis überzeugt: Nach Ab- manchmal braucht es aber Un- auf ihrem Weg zu einem positiven schluss des Coachings hat sich terstützung von außen“, sagt Pro- Auskunft und Anmeldung: Lehrabschluss zu begleiten. die Situation für alle Beteiligten jektleiterin Regina Nader. „Wir Tel. 05/7000 7238 Die geschulten Coaches sind So- deutlich verbessert. „Gewisse Pro- begleiten die Betroffenen bei allen coaching@wifi -oefa.at www.lehre-statt-leere.at zialpädagogen und verfügen über bleme, die im Lehrverhältnis auf- Herausforderungen rund um die

Erfolgreich werben Ich bin IINN,, und DDUU?? in der Tips-Welt Finde DEINENDEINEN Platzatz iinn der NNÖÖ Industrie! Ihr Ansprechpartner So sieht DEINEDEINE Top-Karriere aus: für Online Interessanter Job mit ttoollenllen Karriere- möglichkeiten Top-Gehalt Umfangreingreiche AAus-us- und WWeeiterbildungs-iterbildungs- möglichkeiten Regionaler Arbeitsplatz mit Die Industrie in Nieder- internationalem FFllairair österreich bietet T op- Chancen. Ergreife sie und Nähere Infos gehe deinen WeWeg!g! Kerstin Wimmer Schau’ rein Tips Werbeberaterin Horn dich: Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. und informier’ di .at Tel. 0676 / 502 35 08 deroesterreich.iv www.nie t [email protected] www.noeindustrie.a www.tips.at www.tips.at Sprungbrett Lehre Anzeigen 19

LehrLIngSpOrtAL Vor Berufswahl: Sich seiner Stärken und Schwächen bewusst werden

Welchen Beruf will man ergrei- Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com persönlichen Schwächen zu den- fen? Wo liegen die persönlichen ken. Denn: Wer seine Schwächen Stärken und Interessen? Bevor kennt, der weiß immerhin, was er man sich für eine Lehre ent- nicht will. scheidet, muss man sich dessen erst einmal bewusst werden. Motiviert ans Werk Dafür helfen Checklisten. Schulnoten scheinen zwar wich- tig, sind aber oft nicht das Maß aller Dinge. Sie dienen als Orien- Bei der Berufswahl sind die in- tierungshilfe: Eine Vier in Mathe dividuellen Begabungen gefragt. heißt noch lange nicht, dass man Damit man diese heraus ndet, nicht mit Zahlen umgehen kann. kann man sich bei Geschwis- Wer gerne mit Werkzeug arbeitet, sollte einen handwerklichen Beruf ergreifen. Beim Arbeitgeber entscheiden tern und Freunden erkundigen, vor allem das Bewerbungsschrei- welche besonderen Fähigkei- Selbsteinschätzung jedoch weit Lager. Dabei sollte man aber un- ben, das Auftreten, die Motivati- ten und Interessen man in ihren voneinander entfernt oder bilden bedingt darauf achten, dass man on und der Arbeitseifer. Augen besitzt. Das kann so man- sogar krasse Gegensätze, sollte die eigenen Wünsche berück- Nähere Informationen rund um che Überraschung bringen – und man die Selbsteinschätzung viel- sichtigt und nicht einen Beruf die Berufs ndung und das Thema vielleicht auch die eine oder an- leicht besser noch einmal über- ergreift, mit dem hauptsächlich Lehre sowie diverse Check- dere neue Ideen für die beru iche denken. Auch die Eltern haben die Eltern zufrieden gestellt wer- listen gibt es im Internet auf Laufbahn. Liegen Fremd- und sicherlich einige gute Tipps auf den. Wichtig ist es auch, an die www.lehrlingsportal.at. 20 Anzeigen Reise-Tips Horn 42. Woche 2018

BURGeNLAND Reise Kulinarisches Feuerwerk Tips im Pannonischen Herbst

NeUsieDLeR see. In diesem dem Martini-Bus dafür, dass die Jahr startete der Herbst nach Genießer bequem von Ort zu Ort einem satten und sonnigen und dabei die ganze Vielfalt der Sommer ganz besonders früh. prämierten Tropfen mit gutem Auch und vor allem in der pan- Gewissen und mit Sicherheit voll nonischen Tiefebene rund um auskosten können. Und: Auch den Neusiedler See. Die Land- im Herbst und Winter sind viele schaft ist schon einige Wochen Vorteile und Erlebnisse rund um in ein buntes Farbenmeer ge- den See kostenlos integriert oder taucht. zumindest stark vergünstigt. Alles auf einen Blick gibt es auf von LUDWIG ANDERL www.neusiedlersee.com. 

Zwischen Eisenstadt und Illmitz, Highlights im Pannonischen zwischen Rust und Halbturn  n- Foto: NTG Dieter Steinbach Herbst – ein Auszug: det jetzt ein ganz typisches, wie Farbenspiel und Gaumenfest in der Pann. Tiefebene rund um den Neusiedler See 19.–21.10. Podersdorfer wohl für Österreich einzigarti- Gänsemarsch ges Kulinarik- und Brauchtums- sagt werden darf, wird daraus der seit diesem Jahr ganzjährig für 21.10. Herbst an den Lacken, Erlebnis statt: der „Pannonische „Heurige“. die Dauer des Aufenthaltes nutz- Nationalparkführung Ende Okt.–Ende Nov. Herbst“. bare „Sesam-Öffne-Dich“ sorgt Martiniloben in der gesamten Die Vielzahl der Brauchtums- Martini-Gansl, „Kaestn“ und unter anderem mit dem integ- Region Neusiedler See Veranstaltungen, zumeist ver- frischer Wein rierten öffentlichen Verkehr und bunden mit Wein und regionaler In den Kochtöpfen der Wirtsleu- Kulinarik, lockt viele Feinspitze te brodeln jetzt delikate Gaumen- und Bacchusjünger an. freuden. Wo guter Wein gedeiht, Der Höhepunkt? Natürlich das wird auch gut gespeist – vor allem Martiniloben Anfang bis Mitte am Neusiedler See. Da wäre etwa November. Hunderte Winzer das knusprige Martini-Gansl mit öffnen dann ihre Kellertüren den klassischen Beilagen Rot- zum Verkosten. Der „Pannoni- kraut, Knödel und Maroni – im sche Herbst“ ist ein wahres ku- Burgenland „Kaestn“ genannt. linarisches Fest der Sinne. So- Auch lustvolle Neu-Interpretati- wohl für Gäste als auch für die onen rund ums Federvieh haben Einheimischen selbst. Bis in den sich kreative Küchenmeister Dezember hinein lädt die Region einfallen lassen. Klassiker von Neusiedler See zu einer Vielzahl Schwammerl über so manches an Veranstaltungen und High- Wintergemüse bis hin zum Wild lights. Neben Ausstellungen, aus heimischen Revieren locken Konzerten oder Weinwanderun- nicht nur Einheimische, sondern gen sind es vor allem die Füh- auch Gäste in die Wirtshäuser. rungen durch den Nationalpark Nur hier, rund um den Neusiedler Neusiedler See-Seewinkel, Kut- See: Spezialitäten vom Steppen- ng schenfahrten und die Brauch- rind aus dem Nationalpark, vom tu al tumsfeste wie der „Hiataeinzug“, Mangalizaschwein, von den Neu- ch Eins

Weinfeste und der „Gänsestrich“, siedler-See-Fischen, der Leitha- he ic tl

die die Gäste aus nah und fern berger Edelkirsche und vielem el tg in die Region ziehen. Die Ver- mehr aus den Genussregionen En kostung des heurigen Jahrgan- um den See. ges steht dann am Programm. Aber erst, wenn der „Staubige“ Neusiedler see Card getauft und gesegnet ist und zum Und wie sieht es mit der bekann- ersten Mal am 11.11. „Prost“ ge- ten Neusiedler See Card aus? Der www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

Geschenke Kinderartikel Wortanzeigen sons Bestellschein Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 marktplatz i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter BALLONFAHREN - DIE GE- Bällehaus in OVP, mit über marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] SCHENKIDEE 07252/73473 Aktuelles 100 Bällen, Abholung in Naarn oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! www.ballonfahren.com (Bez. Perg), VP: €15,-  0660- Familie Fröhlich kauft: hochwer- 5851316 WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- Gesundheit teppiche, Porzellan, Streichin- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie strumente, Münzen, Schmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Uhren und Dekoratives, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Redaktion HoRn Linzer Straße 6/EG/2 Private Wortanzeige: 3390 Melk zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Lebensmittelkleinproduzenten Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. aufgepasst! Miete deinen E-Mail: [email protected] Mini-Shop im Linzer Zentrum. LEVELUK SD Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) www.markthalle12.at KANGEN WASSER ist ionisier- Redaktion: [email protected] tes, getrenntes, reduziertes, Olivia Lentschig strukturiertes, basisches Was- Kundenberatung: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Antiquitäten ser. Ideal gegen Übersäuerung, Kerstin Wimmer OÖ NÖ bei chronischen Krankheiten Preis pro Ausgabe, pro Woche ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Sekretariat: wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: usw. LP: € 2.780,- VP: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, quitäten von A bis Z FA. Viktoria Mayrhofer 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten € 1.990,-  0699-11098959 SCHRATTENECKER: 0664- Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 4210222 Auflage Horn: 16.027 Normaldruck € 5 Enns Krems Sammler sucht Antiquitäten, Ein Produkt von Tips Freistadt Melk Pelze, Orientteppiche, Porzel- Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs lan, Briefmarken, Münzen, Kirchdorf Ybbstal Aufsteigen Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: usw.,  0650-3697826 Anklicken und Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Brautkleid/Hochzeit TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Hausbau/Baustoffe Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Redaktionsleitung: Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Sie feiern doch auch keine Leitung Producing/Grafik: 08/15 Party, oder? LAGERABVERKAUF Martina Rauter Dann sollten Sie auch keinen Maßtürenaktion Leitung Sekretariate: Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... 08/15 DJ engagieren! PETER KRAML Produktionsleitung: DJ Tommy macht Ihre: Poststr. 12, 4061 Pasching Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Hochzeit, Betriebsfeier,  0676-7678888 Party usw... zum besonderen PFLASTERUNGEN Eine Verwertung der urheberrechtlich Erlebnis! 0664-3106155 geschützten Zeitung und aller in ihr Infos unter 0664-3415628 enthaltenen Beiträge, Abbildungen Stein&Design GÜL und Einschaltungen, insbesondere NATURSTEIN durch Vervielfältigung oder Verbrei- Garten tung, ist ohne vorherige schriftliche PFLASTERUNGEN Zustimmung des Verlages unzulässig Mähe Ihren Rasen, schneide Beratung-Handel-Verlegung und strafbar, soweit sich aus dem Hecken und Sträucher, Schnitt- Urheberrechtsgesetz nichts anderes www.steindesign-gul.com ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- abfälle entsorgen. 0664-3033129 cherung oder Verarbeitung der auch  0664-9752664 Innenausbau (Rigips-Dach- in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Geschäftliches ausbau, Spachtelarbeiten) Zustimmung des Verlages unzulässig. 0676/5403065 (Hr. Mayr) SEHER 0664-3535277 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Heirat Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. Chiffreanzeigen JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 40 - 80 Gesamte Auflage der E-Mail ...... Bitte geben Sie bei einer Jahren heute kostenlos 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ...... Chiffreanzeige unbedingt anfordern:  0664-2201555 die Chiffrenummer der www.partneragentur-julia.at betreffenden Anzeige auf Geld liegt bei dem Briefumschlag bekannt. Kontakte Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Nur so ist eine prompte Sportlicher, gepflegter ges. Auflage Weiterleitung an den Mann sucht schlanke Dame bis Interessenten möglich. 55 für gelegentliche Treffen i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at)  0664-7605020 22 Anzeigen Marktplatz Horn 42. Woche 2018

marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. Partnerschaft Zu kaufen gesucht Liebe Annalena! Martin aus Linz, 40, blond, Wir kaufen Ihre Alt-Batterien Tausend bunte Schmetterlinge Heizung blaugraue Augen sucht schlan- zu Bestpreisen! wünschen dir nur gute Dinge, ke aufgeschlossene Frau zwi- Anruf unter  0660-4594363 heute ist ein besonderer schen 18 und 50 für erotische Tag, an dem man Glück dir Stunden/Freizeitgestaltung. Bit- te nur ernstgemeinte Zuschrif- schenken mag. ten mit Telefonnummer. Eige- Alles Gute zu deinem nes Nest für Übernachtungs- 10. Geburtstag möglichkeit vorhanden. Bin wünschen dir von Herzen Maschinen-Flohmarkt Rollstuhlfahrer.  Zuschriften Nächster Termin: 2. No- an Tips, Eisengasse 5, 4240 Vroni Oma und Vroni Opa www.leistbaresheizen.at vember von 7.30-12.00 Freistadt unter 001/10256 Umbau von Holz auf Pellets Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- KFZ Liebe Mama, Schwieger- stücke, Mustermaschinen, Aus- (13-55 kW)! Brenner ab mama und Oma! € 1666,-, Pellets-Kesseln von laufmodelle, Transportschäden 100% zuverlässig. u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Diverses 14 bis 200 kW! ab € 2296,80, 100% Postverteilung Zu deinem Metall- und Blechbearbeitungs- Holzkessel von 11 bis 150 kW! (inkl. Werbeverweigerer) - 50.Geburtstag ab € 699,60. 0676-3004045, maschinen sowie Gartengerä- KFZ-Kauf zuverlässige Verteilung im wünschen wir [email protected] te, Baumaschinen und Werk- Dir Alles Gute! stattzubehör. HOLZMANN ganzen Streugebiet. Ab heute!! Autoankauf Bargeld Bestpreis! Deine Landmaschinen und ZIPPER Maschinen Familie Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Alle Marken 0676-7842329 Bauholzanhänger zu ver- lach, Rund um Haus u. Garten ACHTUNG! Zahle Bestpreis kaufen, guter Zustand, VP: 07289-71562-0 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- €1300,-, 0664-2512726 Kostengünstig Hilfe für www.holzmann-maschinen.at schaden, alles anbieten. Haus und Garten - Winter- Verkaufe meinen Steyr 545G, www.zipper-maschinen.at 0676-5342072 dienst,  0660-6173133 45 PS, 4300 BSD, Motor u. Getriebe in einem sehr guten Tiere LIEBE ELISABETH! Zustand Reifen vorne u hinten Die alte Kommode muss Ob Regen, Wolken, Sonnenschein, Suchen dringend Pflegestellen neu, alle Öle und Filter gewech- raus? - Dann ist sie hier das kann heut gar nicht wichtig sein. in Niederösterreich. Infos unter selt, guter Zustand VP : € besser aufgehoben: Ein runder Geburtstag steht ins www.tierherzeninnot.at 7.300,- 06803143236 0680-1159911 marktplatz.tips.at Haus, wie 50 siehst du gar nicht aus! Unsere guten Wünsche mögen Verkaufe Sonnenblumen- dich begleiten und dich durch die kerne schwarz Vogelfutter, Führerschein 25kg Säcke, 18Euro/Sack nächsten Jahre geleiten. NEU: Maschinen-Floh- 0664/2129813 EU-FÜHRERSCHEIN markt in Grieskirchen CZ Verlängerungen Deine Verwandten Nächster Termin am 19. Verkauf 0676-3530304 Oktober von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- stücke, Mustermaschinen, Aus- Verkaufe Ford 3000 Allrad, laufmodelle, Transportschäden 4.300 Bst, Öle und Filter ge- u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, wechselt, neue Reifen hinten, Metall- und Blechbearbeitungs- sehr guter Zustand, € 7.200,- maschinen sowie Gartengerä-  0680-3143236 te, Baumaschinen und Werk- stattzubehör. HOLZMANN und Verkaufe Schneeschild 200 ZIPPER Maschinen Gewerbe- cm breit, 76 cm hoch, €230,- park 8, 4707 Schlüßlberg, 1 Paar Schneeketten, 12,5-28 KOMPLETT-SET 07248-61116 Netz, € 390,- "Villeroy & Boch" 1748 www.holzmann-maschinen.at 1 Paar Schneeketten 1 4,9-28 Germany, NEU, www.zipper-maschinen.at Igel, € 390,- unbenutzt! Alles im guten Zustand! Keine Gebrauchsspuren, So beliebt. So Tips.  0676-3485102 Die besten Stellenanzeigen da noch nie verwendet!! aus Ihrer Region. Ess-, Suppen-, Dessert- Verkaufe Steyr T86, 18 PS, teller, Kaffeetassen & Durch eine Anzeige in den Tips Bj. 1971, Wendegetriebe + hy- Unterteller, Eierbecher, draulische Heckschaufel, super Musik Kaffeelöffel, jeweils erweitern wir unseren Zustand, € 5.500,-.  0664- 6 Stück, Preis € 950,-. 5906459 Bekanntheitsgrad und  0650-2159203 (Bezirk Landwirtschaft Vöcklabruck). können so eine große Zahl an zufriedenen Gästen Verkaufe Alle Termine auf einen Blick Schnaps-Brennanlage auf www.tips.at/events gewinnen. Kupfer ca. 35 Liter, € 500,-,  0699-81394579 Maria-Theresa Pichler, Direktorin Schüttkasten Geras Verschiedenes

Erfolgreich werben MACH7 "selbstgeMACHt" CD in der Tips-Welt erhältlich: www.mach7.at oder unter [email protected], Preis: Kerstin Wimmer 15,- zzgl. Versandkosten Tel.: 0676 / 502 35 08 Steirische Harmonika [email protected] "STRASSER" Stimmung B, Es, As, Des, mit Alpenblumen, Griechische Landschildkröte Ihre Beraterin für äußerst gepflegt, wie neu, brei- ist entlaufen. Besitzer vermissen Inserate te Polsterriemen, Konzertstim- sie sehr! Infos an Tips Krems www.tips.at Beilagen und Onlinewerbung men, Koffer, FP €2500,- (Neu- 02732-74242 preis: €3900,-) 0677-61609097 http://marktplatz.tips.at/36677 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

Kfz-verKauf Häuser Sonstiges Einfamilienhaus/Bungalow Zissersdorf: Vermiete Scheu- Ein Produkt von Tips Verschiedene dringend zu kaufen gesucht. ne mit mit Garten. Bitte nur PKW-Anhänger, robuster AWZ Immobilien: SMS mit Namen,  0664- Eigenbau, benötigt neue Achse, Erbengemeinschaft.at, 5947100 gen €200,- 02719-2302 0664-9969228. AufSteI Neuwertiges Wohnhaus bis Mehr stellen auf AnklIcken und Audi 555.000,- zu kaufen gesucht. regionaljobs.at AWZ Immobilien: Sympathisch.at, 0664-9969228. Wohnungen Kaufe Eigentumswohnung mit Kinderzimmer. AWZ Immobili- Jobs en: Nette-Familie.at, 0664-9969228. stellenangebote Schöne Eigentumswohnung Audi A3 Sportback 1,6 TDI, gesucht. AWZ Immobilien: Verkaufspersonal EZ:08/12, PS:90, KM:103.100 Nette-Familie.at, Engagierte VerkäuferIn für (wird noch gefahren), Weiß, 0664-9969228. neues Pickerl, Servicegepflegt, Immobilien gesucht, vollberuf- Winter u. Sommerreifen vorhan- Verkauf lich, gerne Quereinsteiger. www.AWZ.at, den, Besichtigung in 3384 0664-8697630. Großsierning 0660-6524264 Geschäftslokale http://marktplatz.tips.at/36600 Gastgewerbl. Personal Viel mehr Anzeigen Für unseren Gasthof in Haitzen- finden Sie auf dorf suchen wir im Bereich Kü- marktplatz.tips.at che eine/n Koch oder Jung- koch und eine/n Lehrling. Zweirad (Vollzeit oder Teilzeit, oder Stunden nach Vereinbarung) EBENSEE-Salzkammergut/ Bewerbung an: info@gasthof- Immer am Ball! Motorräder Verkauf OÖ.: Verkauf von Wohn-/ haag.at oder  02735/2252 Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Geschäftslokal, ab sofort/nach Absprache: Nebenjobs 2 Wohnungen (ca. 75 m² + Nebenjob als ca. 68 m², beide vermietet InterviewerIn! bis Ende 2020); Wir suchen freundliche und 1 Garconniére (ca. 30 m²), kommunikative Personen (m/ Geschäftslokal (ca. 130 m²), w), die Freude am Umgang mit VP € 250.000,- Menschen haben. Die nebenbe- AKTION Energieausweis vorhanden: rufliche Tätigkeit für unser Insti- HWB 167/fGEE 2,55; tut bietet Ihnen eine flexible YAMAHA FZR 500, 51 KW, Information:  0664-1359532 Zeiteinteilung und attraktive Zu- Fotoglückwünsche Bj. 1990, H+V-Reifen neu, Bat- verdienstmöglichkeiten. Sie füh- terie neu. VB € 999,00. Info un- Tagesaktuelle News auf www.tips.at ren dabei persönliche Inter- ter 0676 -7378840 views mit Tablet (wird von uns zur Verfügung gestellt) in Ihrer um nur 10 € Vermietung Wohnumgebung durch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wohnungen an: IMAS International, Gruber- 50 m² Loft-Wohnung am Frei- straße 2-6, 4020 Linz;  städter Hauptplatz inkl. BK [email protected]; 0732- Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche Immo € 400,-. 0664-3127758 772255-240, Herr Gruber. Sie können auch gerne das Be- (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Haushälfte zu vermieten zwi- werbungsformular auf unserer schen Hagenberg/Pregarten, Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Homepage www.imas.at unter bIlIen 100 m² oder 150 m², Gartenbe- "Jobs" nutzen. Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. nützung, teilmöbliert, ruhige La- kaufgesuche ge, günstig, ab sofort. Diverses Personal 0650-3010683 VERKÄUFER, Führungskräf- Perg: Singlewohnung 56 m² Immobilien te, Handwerker gesucht (m/w)! GUTSCHEIN für Ihre kostenlose ab Jänner, AWZ Personalvermittlung: Neubauwohnung 130 m² ab www.Mehr-verdienen.at, November  0650-3395375 0664-869763 PRIVATE GRATIS Betriebsobjekte Reinigungspersonal WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Wir suchen ab sofort tüchtige Wortanzeige Reinigungskraft (m/w) mit in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl guten Deutschkenntnissen für Hagenberg. Dienstzeit: Mo.-Fr. geringfügig Energieausweis prompt! v. 06:00-08:00 Uhr und Teilzeit Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private  0664-1557210 Vermiete Sägewerk mit La- v. 06:00-10:00 Uhr. Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre PENSIONISTEN: Immobilie gerplatz, hauptsächlich für Bezahlung: € 8,68/Std. brutto. verkaufen - weiterhin darin Dachstühle, Kundenstock vor- Bewerbung an: Hr. Lehner, private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 wohnen. AWZ Immobilien: handen, Standort 4371 Dim- [email protected] www.Leibrente.at, bach (Unteres Mühlviertel).  0732-663043 Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 0664-6331862.  07260-4451 Götz-Gebäudemanagement 24 Anzeigen Sport Horn 42. Woche 2018 orM 2WD Staatsmeistertitel geht ins Waldviertel

Luca Waldherr und sein Hor- wählten die beiden die etwas ner Copilot, Tobias „Jack“ Un- härteren Reifen um auf allen drei terweger, krönten sich bei der Prüfungen möglichst “ ott unter- Österreichischen Rallye Staats- wegs sein zu können. Bereits in meisterschaft zu den Staats- der dritten Prüfung des Tages ” el meistern der ORM 2WD - in der Stengg mit einem Ausritt aus und Klasse für Fahrzeuge mit zwei so galt es, nur noch Zellhofer im angetriebenen Rädern. Zaum zu halten. Der Opel Adam R2 lief wie ein Uhrwerk, und so durften sich die zwei beim Über- Auch heuer war die Staatsmeis- fahren der Zielrampe über das terschaft der zweiradgetriebenen schier Unmögliche - den österrei- Rallyeboliden an Spannung kaum chischen Staatsmeistertitel 2WD zu überbieten, denn nur drei - freuen. Als Kleinstteam zeig- Punkte trennten drei Piloten vor ten sie, dass man mit Teamgeist, dem letzten Staatsmeisterschafts- Perfektion und dem berühmten Gebührend feierten Luca Waldherr und Tobias Unterweger ihren österreichi- lauf - der NÖ-Rallye in Melk. Quäntchen Glück auch die Staats- schen Staatsmeistertitel der zweiradgetriebenen Rallyeboliden. Foto: Kurt Lobenschuss Luca Waldherr/Tobias Unterwe- meisterschaft gewinnen kann. ger lagen in der Wertung an der somit fest: Es müssen Siege her. Tags darauf kam der große Regen Spitze, hatten in den letzten bei- Saisonrückblick Dieses Vorhaben wurde bei der und damit jede Menge Schwierig- den Rallyes 40 Punkte auf die Bereits im Jänner startete die Weizrallye sofort umgesetzt. keiten für viele Teams. Mit Herz Gegner aufgeholt und mussten Meisterschaft mit der Jännerral- Somit war das Duo wieder im und Hirn matchte man sich mit vor Willi Stengg und Christoph lye - eine Rallye, die extrem kos- Rennen um den Staatsmeisterti- Willi Stengg und nach 16 Son- Zellhofer in der Endwertung der tenintensiv ist und Luca Waldherr tel. derprüfungen und 170 Kilome- NÖ-Rallye im Ziel ankommen. aus budgetären Gründen auslas- Bei der Wechsellandrallye ging tern konnte man den zweiten Sieg Der erste Tag brachte mit nur sen musste. es bei trockenen Bedingungen in Folge mit 3,8 Sekunden Vor- einer Sonderprüfung mit dem Bei der Rebenlandrallye wurde ordentlich zur Sache – mit Willi sprung auf der Zielrampe feiern. sehr schnell über 30 Kilometer der dritte Platz und bei der La- Stengg, der bei seiner Heimrallye Bei der Schlussveranstaltung - der geführten Rundkurs Bergland vanttalrallye der zweite Platz jeden Zentimeter kennt, stand ein NÖ-Rallye - genügte der zweite doch eine gewaltige Aufgabe. eingefahren. Bei der Schnee- schier übermächtiger Gegner im Platz, um den Titel zu holen. Waldherr und Unterweger konn- berglandrallye ging das Team in Ring. Auf den ersten Prüfungen Somit ist der Horner Copilot To- ten beiden Kontrahenten über Führung, doch eine defekte Licht- hatten Waldherr und Unterweger bias Unterweger der erste Wald- 20 Sekunden abnehmen und gut maschine bescherte ein zu frühes die Nase vorne, gegen Ende des viertler, der den österreichischen gewappnet in den zweiten Tag Ende. ersten Tages war es aber Stengg, Rallye-Staatsmeistertitel Copilot gehen. Für den ersten Umlauf Für die letzten drei Rallyes stand der als Führender übernachtete. 2WD holen konnte.

UNIoN tENNIS CLUB HorN Clubmeisterschaften sind entschieden

HorN. 48 Nennungen für die El” Waigl mit 6:4/6:3, bei den Tennismeisterschaften des Herren gewann Mario Pannagl, UTC Horn (in den Gruppen gegen den Sieger der letzten drei U11 bis +50) zeigten heuer das Jahre, Niki Plessl, in einem pa- Interesse für diese Sportart. ckendem Match mit 6:3/7:6. In der U11 siegte Maximilian Koch vor Patrice Grill und Konstantin Über drei Wochen gab es span- Eichwalder vor David Sachs in nende Matches bis alle Sieger der U13. Lukas Eder holte Platz in zehn verschieden Bewerben 1 in der U15, Sebastian Eichwal- feststanden. Bei den Damen der belegte Platz 2. Als Sieger in besiegte wie im Vorjahr Birgit der U17 ging Philipp Strommer Band in einem spannenden Spiel Groß und Klein kämpften in Horn um die Titel der Clubmeisterschaft. vor Simon Aschauer hervor. www.tips.at SPORT Anzeigen 25

VERSEHRTENSPORT Guter Start in das Schneetraining

HORN/SCHWEIZ. Schon An- Cheftrainer, Co-Trainer und auch fang September startete Schi- des Š xen Servicemanns beŠ ndet sportler Martin Würz den ers- sich das gesamte Team gerade ten Schneetrainingsblock für im Umbruch. „Unsere Trainer die kommende Wettkampfsai- und Betreuer haben in den letz- son. Dazu reiste das Team rund ten Jahren hervorragende Arbeit um den Versehrtensportler geleistet, daher bin ich gespannt

nach Saas-Fee (Schweiz) wo es Austria-Skiteam Behindertensport Foto: wie es weitergeht. Ich bin jedoch perfekte Bedingungen vorfand. immer gerne offen für Verän- derungen und freue mich daher auch darauf, mit einem neuen Nach einer intensiven Sommer- Betreuerteam zu arbeiten“, blickt vorbereitung mit sehr viel Kon- der Sportler in die Zukunft. ditionstraining (Tips berichtete) „Für mich geht es jetzt zu Hause blickte Würz bereits freudig auf mit Konditionstraining weiter“, das erste Schneetraining. stellt Würz in Ausblick, „bald „Das Hauptaugenmerk bei die- haben wir auch ein Konditions- sem Kurs lag auf dem Riesen- trainingslager in St. Pölten. Mit torlauf- und Slalomaufbau. So- Martin Würz startet mit neuem Betreuerteam in die Wettkampfsaison. dem Schneetraining geht es für wohl mit dem Wetter, als auch mich jetzt auch schon weiter. In mit den Pistenbedingungen hat- Würz im Tips-Interview. „Für auf den Skiern, jedoch wartet na- den Tagen an denen ich zu Hause ten wir großes Glück und konn- mich waren es sieben sehr inten- türlich noch einiges an Arbeit auf bin, werde ich auch wieder mei- ten somit das gesamte geplante sive Trainingstage und ich fühlte mich“, räumt das Schi-Ass ein. ner Arbeit an der Zollstelle in Training durchziehen“, berichtet mich relativ schnell wieder wohl Aufgrund eines Wechsels von Hollabrunn nachgehen." 

MEISTERSCHAFT Karl Schadenhofer ist Rallycross Doppel-Staatsmeister

FULAU. Vor etwa 2.000 motor- pœ ichtete mit dem Belgier Jos sportbegeisterten Zuschauern Sterkens (Ford Escort) einen ging in der neu adaptierten Mann der zwei Vorlaufsiege und MJP Racing Arena (vormals einen dritten Platz feierte. Nordring) in Fuglau das Gran- Schadenhofer belegte in den de Finale des Rallyecross-Sai- Vorläufen die Plätze 2/3/2. Sein sonabschlusses über die Bühne. SemiŠ nale gewann er souverän und im Finale hatte er in den ersten Runden hart zu kämpfen. Mehr als 100 Starter kämpften Erst in der Endphase vom Finale um fünf offene Titel, dazu tsche- konnte er seine Stärken ausspie- chisches Championat und heimi- len und verwies den Slowaken sche Autocross-Meisterschaft. Miroslav Pospichal (VW) und Karl Schadenhofer hatte in der den Tschechen Tomas Micik heimischen Meisterschaft sei- (Skoda) auf die Ränge Zwei und nen Titel aus dem Vorjahr in Beim Saisonfi nale in der MJP Racing Arena in Fuglau sicherte sich Karl Scha- Drei. der Kategorie Super Touring denhofer bereits seinen 7. Staatsmeistertitel. Foto: Walter Handl Der große Gegner von Karl Cars+2000 bereits erfolgreich Schadenhofer im Titelkampf, verteidigt. Mit seinem wiederer- tschechischer Meister. Obwohl merfeldes nicht leicht gemacht der Tscheche Ales Kubik (VW starkten VW Golf ging es dies- ihm dieser Wettstreit aufgrund wurde, sicherte er sich auch die- Polo), belegte schlussendlich mal in Fuglau um den Titel als des hochkarätigen Teilneh- sen Sieg. Der Veranstalter ver- Rang 5.  26 Anzeigen Motor Horn 42. Woche 2018 tEStFAHrt Die Ruhe nach dem Sturm

Groß war der Aufschrei, als längs verschiebbarer Rücksitze BMW 2014 den 2er Active Tou- variabel bis zum Gehtnichtmehr. rer auf den Markt brachte. Sein Und der Grand Tourer hat gleich aktuelles Facelift regt aber kei- noch eine optionale dritte Sitz- nen mehr auf. reihe und ein Fassungsvermögen von bis zu 1.905 Litern.

Der Testwagen, ein 218d xDrive Der Praxistest Sportline, quoll beinahe über vor 218d xDrive Steptronic also. In Foto: Fahrfreude.cc Extras, zum Großteil verschnürt in Zahlen sind das 150 PS und 350 Der 2er Active Tourer/Grand Tourer ist dank Facelift wieder am Puls der Zeit. attraktiven Paketen. Optisch wurde Newtonmeter, akquiriert von etwas an der Front und am Heck einem BMW TwinTurbo der Wer es noch beherzter mag, der gefeilt. Die Niere ist präsenter, die feinsten Sorte. Bei Bedarf be- sei auf Optionen wie adaptives Daten 218d xDrive Active Heckschürze neu, die Endrohre schleunigt man Einkäufe, Bikes Fahrwerk oder variable Sportlen- Tourer sind größer und das Leuchten- oder Kindersitze in neun Sekun- kung hingewiesen. Mehr gibt es design modernisiert. Es gibt auch den auf 100 km/h, Schluss ist auf www.fahrfreude.cc  Motor neue Lackierungen, neue Räder, erst jenseits der 200-Marke. Ein 4-Zylinder-BiTurbo-Diesel neue Sitzbezüge und ein digitales Gedicht ist und wird wohl auch Leistung Instrumentendisplay. Spannender immer sein: die Steptronic. 150 PS sind die auf Euro 6d-Temp gebürs- Fahrdynamisch lässt der Active Testverbrauch teten Motoren und die erstmals Tourer nichts anbrennen, in sei- 6,1 Liter verbaute 8-Gang Steptronic. nem Segment zeigt er allen die Preis ab Er ist einfach zu beladen, dank Heckschürze. Letzte Bedenken 37.150 Euro umklappbarem Beifahrersitz und wischt der Allradantrieb beiseite.

Großzügig, sportlich, emotional. Der neue Audi A1 Sportback. Sichern Sie sich jetzt € 1.000,– Vorsprungbonus*.

Starke Persönlichkeiten verdienen eine ausdrucksstarke Inszenierung: mit markantem Design, ikonografischen Rallye- Merkmalen, zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten und 3580 Horn genau den Dingen, die für Infotainment und digitales Erleben Im Gewerbepark 2-4 sorgen.Der neue Audi A1 Sportback zieht andere Seiten auf. Telefon +43 2982 3955-0 [email protected] Und die sind so beeindruckend wie noch nie. www.autohaus-waldviertel.at Jetzt bei uns bestellbar.

*EUR 1.000,– Ausstattungsbonus inkl. NoVA und MwSt, gültig bei Kauf oder Finanzierung eines A1 Neuwagens und gleichzeitiger Bestellung des Komfortpakets. Nur solange Vorrat reicht, längstens jedoch 30.11.2018. Die Zulassung muss bis zum 28.12.2018 erfolgen. Kraftstoffverbrauch gesamt in l/100 km: 4,8 – 4,9.CO₂-Emission gesamt in g/km: 108 – 111.Symbolfoto.Stand 9/18. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der jeweils gültigen Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.Bitte beachten Sie, dass sich durch Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z. B.Gewicht,Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO₂-Emissionen ergeben können. www.tips.at Das ist los Anzeigen 27

Gruppentreffen KUltURVERNEtZUNG und Vortrag HoRN. Am Mittwoch, 24. Oktober (18.30 Uhr) gibt die Ab in den Kulturherbst: Diplom-Kinesiologin, Lebensbe- raterin und Aufstellungsleiterin, Susanne Berger, im Rahmen des Blick hinter die Leinwand Gruppentreffs von „Frauenselbst- hilfe nach Krebs“ einen Vortrag BEZiRK HoRN. Kunst sehen, er- samt Vorstellung ihres neuen leben, mitgestalten. Dazu laden Buches „Ich auf dem Weg zu die 16. Tage der offenen Ateliers mir“. Wie üblich fi ndet das Treffen auch dieses Jahr wieder ein. in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpfl ege Horn, in der Gymnasiumstraße Wo und wie Kreative arbeiten, 12 statt. kann man bei den Tagen der of- fenen Ateliers in Niederöster- Zeit für meine trauer reich am 20. und 21. Oktober HoRN. Die Trauergruppe des auch im Bezirk Horn erleben Mobilen Hospizes Bezirk Horn

(siehe Info-Box). Dann nämlich SIUZ Foto: Krestan Foto: ist ein offenes Gruppenangebot öffnen Ateliers, Galerien, Studios Gemeinsam mit Visual Artist Markus Franz Krestan bittet schon am 19.10. für Erwachsene, die eine nahe und Werkstätten ihre Türen und Kautz hat die Sprühdosenkünstlerin um 19.10 Uhr zur Eröffnung seiner Bezugsperson durch Tod verloren geben Interessierten Einblicke in „SIUZ“ ein tolles Programm aus Graffi ti Sonderaussstellung „Malerei & Seiden- haben. Jeden ersten Montag im den kreativen Schaffensprozess. mit Projektion-Art zusammengestellt. glanz“. Monat (18.30-20.30 Uhr) haben die Teilnehmer die Möglichkeit Brunn an der Wild Irnfritz Kunst und Künstler zum Austausch im Gespräch, sie bergerpeter Matthias Laurenz Gräff Silui Lakreu bekommen Platz und Raum für verstehen Annemarie Hauer Savio Verra Zahlreiche Künstler aus den Be- SIUZ Kamegg ihre Fragen und setzen sich aktiv reichen Malerei, Grafik, Bild- Drosendorf Gertraude Adam-Klär mit ihrer Trauer auseinander. Der hauerei, FotograŽ e, Film, Mo- Angelika Kreilinger Geras nächste Termin ist am Montag, dedesign, Textil-, Schmuck- und Franz Krestan Claudia Hüttl Röschitz 5.11. im Pfarrhof Horn, Thurnhof- Schmiedekunst laden zu Work- weberwick gasse 19; Infos bei Christine Zeiner shops, Konzerten, Lesungen oder Eggenburg Horn unter 0664/8368697. speziellen Aktivitäten für Kinder. Olga Amon Sonja Zimmerl und Regina Sigmundsherberg Die Veranstaltung ist ein Impuls- Artleksandra Fraberger-Kruschina Sonja Maierhofer Wanderslust geber für die heimische Kunst- Lore und Sonja Macho Eva Arnberger und HoRN. Am Freitag, 26. Oktober Liesbeth Neuhold Silvia Edinger gemeinsam Stoizendorf szene und eine Bereicherung für lädt der Horner Alpenverein zum Maria Schneider mit ihren PanArt- Walter Fahringer die Besucher. Nähere Infos unter Familienwandertag. Zur Auswahl Ingeborg Voglsinger Schülerinnen Marianne Nödl www.kulturvernetzung.at  stehen eine sechs Kilometer oder zehn Kilometer lange Strecke. Start und Ziel ist am Festgelände HoRNER alPENVEREiN Horn beim Winzerhaus. Getränke und Grill bis 14 Uhr, Startzeit: 9.30 bis 11 Uhr.

Familienwandertag „Horner splitter“ HoRN. Der Filmclub der HoRN. Auch für heuer ist recht- Weg nach Mödring (Labestelle) VHS Horn lädt am Dienstag, zeitig zum Familienwandertag am und über den Steidlbergweg (Nr. 41) 23. Oktober (19.30 Uhr) zum Nationalfeiertag, 26. Oktober, tol- beziehungsweise Tut-Gut-Weg Nr. Filmabend, der dem verstorbenen les Wanderwetter angesagt und die 1 retour zum Festgelände. Auf der Gründungsmitglied Widmar Alpenvereins-Mannschaft wird bes- kurzen Strecke gibt es auch heuer Andraschek gewidmet ist. Nach tens vorbereitet sein, um jeden Teil- wieder eine Kinderrätselrallye. Die den „Horner Splittern“ aus dem nehmer mit Getränken und Essen zehn Kilometer- Route führt über Jahr 1978 wird ein chronologi- versorgen zu können. Breiteneich – die Wanderer sind Am 26. Oktober lädt der Horner scher Rückblick seines fi lmischen Start ist beim Winzerhaus am Fest- gut beraten schon um 9.30 Uhr zu Alpenverein zum neunten Familien- Schaffens gezeigt. Widmar war ein gelände Horn um 9.30 Uhr. Die starten – die Labestelle in Mödring wandertag. Foto: M. Pfl eger weltoffener kritischer Geist und kurze, kinderwagentaugliche Wan- ist bis 12 Uhr besetzt. Im Ziel großer Verehrer der Kunst, dies derstrecke von knapp sechs Ki- beim Winzerhaus wartet dann das mit Bratwürsten, Käsekrainer und spiegelte sich immer wieder in lometern führt am Thaya-Kamp- Grillteam des Alpenvereins Horn Frankfurtern auf die Wanderer. seinen Filmen. 28 Anzeigen Das ist los Horn 42. Woche 2018

JaZZKEllER Ein Spielplatz der Stilrichtungen um musikalische Grenzen zu überwinden

DRosENDoRF. Mit Mando- und immer mit dabei: der nötige line, Geige, Kontrabass und Groove. Die Spiel- und Interpre- Gitarre lehnt sich das öster- tationsfreude des Ensembles will reichische Ensemble „Erwyn“ dem klassischen Publikum Lust an der Besetzung klassischer auf Popmusik machen, den Pop- Bluegrassbands an. Das mu- Fan für Alte Musik begeistern, sikalische Herz schlägt aber dem Jazz-Head die Volksmusik eher bei lyrischen und country- schmackhaft machen und wäh- haften Kompositionen höher- renddessen zeigen, wie selbst- davon können sich Zuhörer am verständlich diese Musik sein Samstag, 20. Oktober im Jazz- kann. keller überzeugen. In diesem Sinne ist es das ausge- wiesene Ziel von Erwyn, sämtli- che musikalischen Grenzen ver- Die ungewöhnliche Besetzung Amerikanische Volksmusik, schnelle, knackige Soli und dazu mehrstimmiger schwimmen zu lassen. der Band eröffnet ein neues Gesang mit einer guten Dosis Blues - das ist „Erwyn“. Foto: Julia Wesely Repertoire und die Chance, Samstag, 20. Oktober 2018 eingefahrene Denkmuster der auch die verschiedenen Speziali- ische Musikstile aus verschiede- Jazzkeller Drosendorf musikalischen Kategorisierung sierungen seiner Musiker. In tra- nen Epochen vor dem Jahr 1750), Eintritt: 18 € (Mitglieder 9 €) aufzubrechen. Doch in Erwyn´s ditioneller Besetzung wird der Klassik über Pop und Jazz bis Reservierung unter www.jazzclub-drosendorf.at Klang-Spektrum vereinen sich Bogen von Alter Musik (europä- ins Zeitgenössische gespannt

KaBaREtt RHYtHMUsGEFÜHl Scheuba zieht Bilanz Trommelworkshop HoRN. Drei Jahre nach sei- siGMUNDsHERBERG. Wie nem, mit dem Österreichischen wird man in kürzester Zeit Kabarettpreis ausgezeichne- eine Band, in der sich jeder mit tem, Solo-Debüt zieht Florian all seinen Stärken, Schwächen Scheuba wieder Bilanz. Doch und seiner Tagesverfassung diesmal nicht über das, was einbringen kann? Das erfahren war, sondern über das, was ist. die Teilnehmer des Trommel- Workshops mit Bernd Jaritz am Samstag, 17. November. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es ist? Gibt es zu „al- Gefördert durch „Gesundes Sig- ternativen Fakten“ eine Alterna- mundsherberg“ gibt der Work- tive? Spielt der Unterschied zwi- shopleiter von 10 bis 16.30 Uhr schen Meinung und Lüge noch im örtlichen Volksheim, Bahn- Für die Teilnahme sind keine Vor- eine Rolle? Welche Folgen hat straße 13, einen Einblick in die kenntnisse erforderlich, die Instrument das für einen Satiriker und sein Welt des Trommelns. „Geben Sie werden bereit gestellt. Foto: Wodicka Publikum? Können sie einander Florian Scheuba präsentiert am 19. Ihrer Persönlichkeit einen neuen folgen, ohne etwas anklicken Oktober sein Programm „Folgen Sie Rhythmus und die Kraft des ge- mierte Gesundheits- und Kran- zu müssen? Und wer folgt wem, mir unauffällig“. Foto: Peter Rigaud meinsamen Trommelns“, stellt kenp¦ egerin Claudia Gratz. Kos- wenn man sich gegenseitig folgt? der Workshopleiter in Aussicht. ten: 35 Euro pro Person inklusive Ein Abend für Folger, Verfolgte Kunsthaus Horn. Karten im Vor- Für das gesunde Mittagessen Mittagessen. Anmeldung bis 14. und Unfolgsame erwartet geneig- verkauf sind im Kunsthaus Horn, nach TCM sorgen die Ernäh- November bei Claudia Gratz te Besucher am Freitag, 19. Ok- unter 02982/20030 oder unter rungsberaterin Frau Claudia unter 0664/1447434 oder claudia. tober um 20 Uhr im Tonkeller, 0664/1329664 erhältlich. Koska-Winkler sowie die diplo- [email protected]. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29 lioNs FloHMaRKt Für den guten Zweck HoRN. Der traditionelle Floh- ins Horner Vereinshaus in die markt der Horner Lions öffnet Robert-Hamerling Straße 9. Bis wieder seine Pforten. Geschirr, 21 Uhr kann das vielfältige Sor- Kleidung, Spielsachen, Schuhe, timent begutachtet werden. Am Elektrogeräte, Sportartikel, darauffolgenden Samstag hat der Kunstgegenstände, Bücher und Flohmarkt von 10 bis 15 Uhr ge- vieles mehr gibt es an diesen öffnet. zwei Tagen zu ergattern. Mit dem Reinerlös werden wie üblich bedürftige Personen in der Region unterstützt. Darum freu- Pünktlich um 18 Uhr heißt es en sich die Organisatoren über Neben Horn gibt der Chor im Oktober auch noch einen Auftritt in Wien. für Schnäppchenjäger am Frei- jeden einzelnen Besucher und tag, 19. Oktober wieder: auf Käufer.  GEsaNGsEiNlaGE Messa da Requiem

HoRN. Die Chorvereinigung Sparkasse Horn (050100/26000). „Capella ars musica“ bringt am Am Sonntag, 28. Oktober (17 Nationalfeiertag, 26. Oktober (17 Uhr) ist der Chor dann in der Uhr) das Requiem von Verdi im Marienkirche, Mariengasse Horner Vereinshaus zur Auffüh- 30, Wien 1170 zu hören. Kar- rung. Karten im Vorverkauf gibt ten dafür sind unter kantorei@ Mit viel Engagement und Einsatz wird der alljährliche Flohmarkt von den „Hor- es in der Raiffeisenbank Eggen- evang.at oder per Telefon unter ner Löwen“ liebevoll organisiert. Fotos: Lions Horn burg (02984/26460) sowie in der 059151770011 erhältlich. Eislaufverein Gars am Kamp 3571 Spitalgasse 500 • Tel.: 0664/96 84 720

Ganslessen Ofenfrische Gansl SAISONERÖFFNUNG ist am Samstag, den ganzen November dem 10. November 2018 um 14:00 Uhr. Tischreservierung wird empfohlen! Die überdachte Kunsteisbahn ist täglich, 25. & 26. Dezember 2018 außer Montag, von 14:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Weihnachtsbrunch 1. Eisdisco Sichern Sie sich der Saison schon jetzt Ihren Platz! 10. November 2018 ab 19:00 Uhr Vorstadt 11 * 2093 Geras Nähere Infos über Eishockey, Eisstock oder Abweichungen vom Regelbetrieb sehen Sie Tel. 02912-300 auf der Homepage des Eislaufvereines Gars. [email protected] www.schuettkasten-geras.at www.eislaufverein-gars.at www.eislaufplatz-gars.at 30 Anzeigen Das ist los Horn 42. Woche 2018

Terminanzeigen Horn: Erste anwaltliche Auskunft, Leonhard Eggenburg: Rohstoffexkursion III, Treff- DO, 8. November Reis,  02982-2340 punkt: Krahuletz-Museum, 10 - 17.00, VA: Kra- huletzgesellschaft DO, 18. Oktober MI, 24. Oktober MO, 29. Oktober Eggenburg: Vortrag mit Bildern "Die älters- Horn: Beziehungen verändern - veränderte Be- ten Ansichten von Eggenburg" von und mit ziehungen, Museum Horn, Kulturparkhalle, Brunn an der Wild: MUKI-Runde, VS Ralph Andraschek-Holzer und Mag. Gerhard 19.00, VA: Waldviertelakademie und BHW St. Brunn, ab 9.00, Infos unter  0680-3048437 Dafert, Krahuletz-Museum, 19.30 Bernhard-Frauenstein MI, 31. Oktober Horn: Ein Blick ins Jenseits - Vortrag mit Jen- Horn: Gesprächsrunde Frauenselbsthilfe nach seitskontakten, Kunsthaus Horn, ab 18.30 Krebs, Schule für allg. Gesundheits- und Kran- Eggenburg: Nacht der 1000 Lichter, Stadt- Irnfritz: Kinesiologie Vortrag Ätherische Öle, kenpflege, 18.30 pfarrkirche, 18 - 22.00, VA: Pfarre Mehrzweckhalle, 18.30 - 20.00 Horn: Rundgang in der Spitzen-Ausstellung Gars/Kamp: Halloween Party "Hotel Transsil- von Heide Manoutschehri, Museum Horn, vanien", kids space, 14 - 19.00 FR, 19. Oktober 18.00, VA: BHW St. Bernhard-Frauenstein DO, 1. November Eggenburg: Kellergassenbesuch, Kellergasse St. Bernhard-Frauenschlag: Seniorenkaf- Stoitzendorf, 19.00 fee St. Bernhard, Dorfgemeinschaftshaus, Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Burgschleinitz: Alfred Blaim "Abenteuer Eggenburg: Partnerschaftsjubiläum Gem. 14.30 Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- ASIEN" Deining/Eggenburg, bis 21.10. schule, 18.00, VA: Theatergruppe DO, 25. Oktober HDAV Live-Multivisions-Show - mit dem Motor- SA, 3. November rad durch den Iran, auf den historischen Rou- SA, 20. Oktober Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - ten der Seidenstraße, durch die Mongolei und Brunn an der Wild: Tag des offenen Ate- Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- Sibirien bis Wladiwostok und zurück, KUM, liers, Atelierrundgang ab 14.00, Video "Geis- schule, 19.30 (Premiere), VA: Theatergruppe Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- schule, 19.30, VA: Theatergruppe 19.30 terschloss" um 19.00, Bildhauer Peter Berger, Eggenburg: Lesung "Geschichten aus Göb- Waiden 3 Horn: Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe lein für Groß und Klein" von Bernadette Vogl- für seelische Gesundheit "Wolkenlos", Befind- Eggenburg: Konzert & Gedichte "Der Him- singer für Kinder zw. 5 un 9 J., Festsaal des lichkeitsrunde, Gesprächsrunde, Information, mel Wunderblau" mit Johann Junek, Michael Rathauses, 17.00, VA: Kulturreferat ePaper, Gewinnspiele Erfahrungsaustausch, Landesklinikum Waldvier- Eberle und Nadja Celoud, Festsaal des Rathau- FR, 26. Oktober und vieles mehr auf tel Horn, Festsaal im 5. Stock, 19.00 (Info ses, 17.00, VA: Kulturreferat  02985-30205) Eggenburg: Präsentation Flötenbau, Raiba Eggenburg: Tag der offenen Tür im Krahu- www.tips.at St. Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- Saal, 14.30, VA: Verein Manufactura letz-Museum, 10 - 17.00, Führung durch die fee Poigen/Grünberg, Kulturhaus, 14.00 Ausstellungen um 14.00, VA: Krahuletzgesell- Eggenburg: Tage der offenen Ateliers, div. schaft St. Bernhard-Frauenhofen: Handarbeits- Ateliers in Eggenburg, bis 21.10., VA: NÖ Kul- gruppe St. Bernhard, Dorfgemeinschaftshaus, turvernetzung Eggenburg: Zeitzeugengespräche-Matinée SO, 4. November 14.30 mit Paul Badura-Skoda, Landgasthaus "Zum Eggenburg: Weinviertler Jugend Einzel-Meis- Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Seher", 11.00, VA: forum eggenburg terschaft 2018, Saal der Raiba, ganztägig, VA: Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- FR, 9. November Schachclub Gars/Kamp: Wallfahrt Hl. 3 Länder, Treff- schule, 18.00, VA: Theatergruppe Brunn an der Wild: Abenteuer Asien - Al- punkt: Hauptplatz 2, 10.30, VA: Pfarre Gars/Kamp: Rosenpflege im Herbst, Laven- Horn: St. Michaeler Höhenweg und kleine fred Blaim, GH Gamerith, St. Marein, 19.30 del & Rosen, Spitalgasse 487, 12 - 14.00 Horn: Messa da Requiem - Giuseppe Verdi, Runde um Spitz (Wachau), Treffpunkt: Festge- Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Gars/Kamp: Schamanischer Schnuppernach- Vereinshaus, 17.00, VA: Chorvereinigung "Ca- lände, 7.30, Anm. bis 1.11. unter  0688- Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- mittag, Seminarzentrum Schimmelsprung, 14 - pella ars musica" 8214765, VA: Alpenverein schule, 19.30, VA: Theatergruppe 18.00 Weitersfeld: Aquarelle und Acrylbilder von St. Bernhard-Frauenhofen: Zankerl- Eggenburg: Weinkulinarium in Stoitzendorf, Gars/Kamp: Vortrag "Massagetechniken für Annemarie Eichinger im Dorfgemeinschafts- schnapsen des ÖKB, Dorfgemeinschaftshaus Kellergasse Stoitzendorf, 19.30, VA: Tourismus- Jedermann", Referentinnen: Martina Pöschl haus Prutzendorf, Vernissage um 18.00 St. Bernhard, 10.00 referat und Lucia Riel-Steiner, Rehabilitationsklinik, SA, 27. Oktober MO, 5. November Eggenburg: Weintaufe in Stoitzendorf, 8.30 - 10.00 Kellergasse Stoitzendorf, 18.30, Anm. unter Eggenburg: Festkonzert mit Paul Badura- Brunn an der Wild: Beginn Männerturnen,  02984-3400 erforderlich SO, 21. Oktober Skoda, Lindenhofsaal, 18.00, VA: forum eggen- VS Brunn, 19.30 (jeden Montag), Anm. unter Weitersfeld: Glühweinstand, Sportplatz Eggenburg: Festmesse mit dem Chor St. Ste- burg  02989-2232 phan, Stadtpfarrkirche, 9.30 Gars/Kamp: Mannschafts-Kegel-Turnier, St. Bernhard-Frauenhofen: Bausprech- Gars/Kamp: Sonntag der Weltkirche - Famili- Sportplatz Trautendorf, 18 - 23.00, VA: Sport- tag, Gemeindeamt, 16.30 - 17.30 en-Gottesdienst, Weltkirche, 9.30, anschl. verein Trautendorf DI, 6. November Pfarrcafé Gars/Kamp: Medikamentensammlung, Rotes St. Bernhard-Frauenhofen: USV Wander- Kreuz Ortsstelle Gars, 9 - 12.00 Horn: Erste anwaltliche Auskunft, Johannes tag, Start: Pfarrhof Strögen, 13.00 Gars/Kamp: Vortrag "Aromatherapie", Refe- Polt,  02982-30430 Weitersfeld: "Romantisches Frühstück" im rentin: Liselotte Aschauer, Rehabilitationskli- Horn: PARKINSON SELBSTHILFE NÖ Arbeits- Biblio-Dreieck, Bibliothek des Rathauses, 10 - nik, 8.30 gruppe HORN, monatliche Gruppentreffen mit 12.00 Gars/Kamp: Workshop "Traditioneller Kehl- Info und Erfahrungsaustausch, Beginn 14.00 - kopf- und Obertongesang der Tuwa mit Musi- Besprechungsraum Aula Landesklinikum Horn MO, 22. Oktober kergruppe Alash", Seminarzentrum Schimmel- St. Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- Weitersfeld: Fito Fit und Gretel, Volksschu- sprung, bis 28.10. fee Gr. Burgstall, Dorfgemeinschaftshaus, le, 19.00 St. Bernhard-Frauenhofen: Wildheuriger 14.00 DI, 23. Oktober der FF St. Bernhard, FF-Haus, ab 15.00 MI, 7. November St. Marein: Alfred Blaim "Abenteuer ASIEN" St. Bernhard-Frauenhofen: Feuerwehrju- HDAV Live-Multivisions-Show - mit dem Motor- Brunn an der Wild: "Via Francigena" - Rei- gend, FF-Haus St. Bernhard, 16 - 18.00 St. Bernhard-Frauenhofen: Seniorenkaf- rad durch den Iran, auf den historischen Rou- sebericht in Bildern, Referent: Alois Gruber, fee Frauenhofen, FF-Haus, 14.00 ten der Seidenstraße, durch die Mongolei und Pfarrhof St. Marein, 19.00, Infos unter SO, 28. Oktober St. Bernhard-Frauenhofen: Die alte Tradi- Sibirien bis Wladiwostok und zurück, GH Ga-  02989-2219 tion des Seifenrührens, Workshop für Anfän- merith, 19.30 Eggenburg: Geführter Rundgang durch den Eggenburg: Vortrag "Georg Krahuletz, ein ger, Infos unter  0664-4900603 (Sabine Eggenburger Friedhof "Nekropole am Land", SA, 10. November vergessener Büchsenmacher und dessen Fami- Rossnagl) Treffpunkt: Haupteingang Pulkauerstr., 14.00, lie" sowie noch nie gezeigte Bilder von Eggen- Eggenburg: "Die großen vier der Wiener Mo- VA: Tourismusreferat burg von 1860-1960, Referent: Kurt Linsbauer, derne" - Sie starben vor genau 100 Jahren - Festsaal des Rathauses, 19.00, VA: Kurt Lins- Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Konzert und Lesung mit Monika Wirth (Ofner), bauer und Kulturreferat Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- So im Blick. So Tips. Helene Wirth (Geige) und Amelie Zotter (Kla- Gars/Kamp: Sibirisches Ritual zur Wandlung schule, 18.00, VA: Theatergruppe Alle Termine auf einen Blick in Ihrer vier), Festsaal des Rathauses, 17.00, VA: Kul- von Blockaden, Seminarzentrum Schimmel- St. Bernhard-Frauenhofen: Wild & Wein, Tips und auf www.tips.at/events turreferat sprung, 19.00, VA: Theresia Weinschenk FF-Haus St. Bernhard, ab 10.30 Weitersfeld: Glühweinstand, Sportplatz www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Notrufe Sigmundsherberg, Meiseldorf, Eggen- Top-Termine burg, Röschitz, Straning-Grafenberg, Feuerwehr  122 Limberg, Niederschleinz, Burgschlei- SA, 10. November Polizei  133 nitz-Kuehnring, Roseldorf: Eggenburg: "Lasst uns Lügen erzählen" - Rettung  144 20. und 21. Oktober: Dr. Claudia Saller, Krimikomödie von Alfonso Paso, Landesberufs- Ärztenotdienst  141 Röschitz (02984-2707) schule, 19.30, VA: Theatergruppe Apothekennotruf  1455 26./27. und 28. Oktober: Dr. David Zandl, Euro-Notruf  112 Eggenburg (02984-3510) Gars/Kamp: 2. Garser Direktvertriebmesse, Telefonseelsorge  142 01. November: Dr. Johann Leeb, Sigmunds- 4.0 Cafe-Restaurant, 9 - 17.00, VA: Pics And Gas-Notruf  128 herberg (02983-27222) Words Bergrettungsdienst  140 03. und 04. November: Dr. Otto Soukup, Gars/Kamp: Geistige System-/Familienauf- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Eggenburg (02984-2440) stellung, Seminarzentrum Schimmelsprung, Vergiftungsinformationszentrale 10. und 11. November: Dr. Claudia Saller, 9.30 - 19.00  01-4064343 Röschitz (02984-2707) Opfernotruf - kostenfreie Beratung NoCKalM WEiHNaCHt St. Bernhard-Frauenhofen: Problemstoff- ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm , Textil- und Schuhsammlung, Bauhof, 8 - für Verbrechensopfer  0800-112112 Blutspenden  Weihnacht spielt das Nockalm Quintett 10.00 Bankomat Kartensperre 0800- Irnfritz: 4. November, Mehrzwecksaal, 2048800 seine schönsten Schlager zur Weihnachts- St. Bernhard-Frauenhofen: Feuerwehrju- 8.30 - 12.00 und 13 - 15.00 AUTOMOBILCLUBS: zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, gend, FF-Haus St. Bernhard, 16 - 18.00 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Langau: 21. Oktober, FF-Haus, 9 - 11.30 Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket Weitersfeld: Buchausstellung, Volksschule, ARBÖ Pannendienst  123 und 12.30 - 14.00 alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon 14 - 18.00 0664/2835900, www.mostviertelevents.at Gesundheitsberatung  1450 Bürgerservice SO, 11. November Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Eggenburg: 21. Laternderlumzug, Treff- So angesagt. So Tips. missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at punkt: Krahuletzplatz, 16.15, VA: ElkiZ Eggen- Angesagte Events und Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. burg Szene-Highlights in Ihrer Region 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Eggenburg: Begleiteter Rundgang durch die in Ihrer Tips und auf Stadt, Treffpunkt: Hauptpl./Pranger, 10.30, Märkte www.tips.at/events VA: Tourismusreferat Eggenburg: Brunnenmarkt, Hauptplatz, Horn: Ottensteiner Süduferweg, Treffpunkt: ganzjährig, jeden SA, 8 - 12.00, VA: ARGE Brunnenmarkt Festgelände, 8.00, Anm. bis 7.11. unter Ärztedienst Moritz Künster Foto:  0688-8214765, VA: Alpenverein Horn: Lions-Club Flohmarkt, Vereinshaus Altenburg, Pölla, Brunn a.d. Wild, Dor- NiK P. & BaND liVE Weitersfeld: Buchausstellung, Volksschule, Horn, 19. Oktober von 18.00 - 21.00 und am na, Grub, Messern, Rothweinsdorf, Sit- WiEsElBURG.oRt. Text Schlagerstar Nik P. und 9 - 11.00 und 14 - 17.00 20. Oktober von 10.00 - 15.00 zendorf, Großburgstall, Neubau, Band gastieren im Rahmen der „Ohne Weitersfeld: Glühweinstand, Sportplatz Winkl, Gars am Kamp, St. Leonhard Tierärzte wenn und aber”-Tour im NV Forum, am Hornerwald: neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, Dr.med.vet. Gerhard Eder, Rechperger- MO, 12. November 20. und 21. Oktober: Dr. Anita Greilinger, 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, straße 5, 3730 Eggenburg, 02984-2667, Gars am Kamp (02985-2308), alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. St. Bernhard-Frauenhofen: Mutter-Eltern- www.tierarzt-eder.at; Beratung, Gemeideamt St. Bernhard, ab 8.30 26./27. und 28. Oktober: Dr. Peter Mies, 0664/2835900; www.mostviertelevents.at Altenburg (02982-2443), Dr.med.vet. Karin Ertl, Spitalgasse 634, DI, 13. November 01. November: Dr. Anita Greilinger, Gars 3571 Gars am Kamp, 02985-30668, www.tier am Kamp (02985-2308), arzt-gars.at; Ausstellungen Eggenburg: Allerheiligenmarkt, Hauptplatz, 03. und 04. November: Dr. H. Dollensky u. Mag.med.vet. Andreas Fischer, Bahn- Geras: Sonderausstellung "Stift Geras und sei- ganztägig, VA: Stadtgemeinde Dr. B. Dollensky OG Gruppenpraxis, Gars am straße 11/3, 3754 Irnfritz, 02986-6515; ne Pfarren", DI 08. Mai bis MI 31. Oktober, Kamp (02985-2340), Mag.med.vet. Christine Gallauner, Horn: Erste anwaltliche Auskunft, Heinrich Führungen MI-SO 11.00 und 14.00, SA, SO 10. und 11. November: Dr. Christian Tue- 3753 Harth 31, 02913-23854, www.tierärz Nagl,  02982-2278 und Feiertage zusätzlich um 15.30 ni, Neupölla (02988-6236) tin.co.at; Mag.med.vet. Astrid Groismaier, Rais- Weitersfeld, Dorfgemeinschaftshaus MI, 14. November Geras, Sieghartsreith, Drosendorf-Zis- dorf 28, 3753 Hötzelsdorf; Prutzendorf: Aquarelle und Acrylbilder von sersdorf, Pernegg, , Irnfritz (au- Brunn an der Wild: Ernährung ab der Le- Mag.med.vet. Ingomar Hofbauer, Vor- Annemarie Eichinger, Vernissage am 26. Okto- ßer Dorna, Grub, Messern, Rothweins- bensmitte, Referentin: Daniela Allram, Sit- stadt 35, 2093 Geras, 02912-551, www.tier ber um 18.00, Öffnungszeiten: 27. und 28. Ok- dorf), Hötzelsdorf, Weitersfeld, Rie- zungssaal Gemeindeamt Brunn, 19.00 arzt-geras.at; tober von 10 - 12.00 und 14 - 17.00 gersburg, Langau bei Geras, Hardegg: Mag.med.vet. Ismail Karadza, 2094 Zis- Röschitz: Mutter-Eltern-Beratung, Mutterbe- 20. und 21. Oktober: Dr. Reinhard Lehnin- ratungsstelle, 09.45 sersdorf 36, 02915-8831; ger, Geras (02912-340) Mag.med.vet. Robert Lachmayr, Lager- 26. Oktober: Dr. Bettina Brtna, Pernegg hausstraße 27, 3580 Horn, 02982-2377; So im Blick. So Tips. DO, 15. November (02913-236) Mag.med.vet. Jörg Obernhofer, Schloß- Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Gars/Kamp: Ritterspiele im kids space, 14 - 27./28. Oktober und 01. November: Dr. berg 87, 3761 Messern, 02986-64134; Tips und auf www.tips.at/events 16.00 Ulrike Kirchweger, Drosendorf (02915-2268) Mag.med.vet. Martin Schleritzko, Ho- 03. und 04. November: Dr. J. Jäger und yosgasse 6, 3580 Horn, 02982-4555; FR, 16. November Dr. V. Weinlich OG Gruppenpraxis, Weitersfeld Mag.med.vet. Catharina Schuh, Gau- (2948-8255) Eggenburg: Vortrag mit Bildern "Als es der derndorf 27, 3730 Eggenburg, 02984-2441; 10. und 11. November: Dr. Helga Mühlö- Mag.med.vet. Christoph Sickinger, Die nächste Hyäne zu kalt wurde", Referentin: Doris Nagel, cker, Geras (02912-405) Krahuletz-Museum, 19.00, VA: Krahuletzgesell- Thurnhofgasse 6, 3580 Horn, 0664-4211487; schaft Horn, Mold, St. Bernhard-Frauenho- Dipl.Tzt. Christiane Zimmer, Dappach Tips-Ausgabe fen, Grünberg, Poigen: 18, 3595 Brunn an der Wild, 02989-2612; St. Bernhard-Frauenhofen: Seifenwerk- 20. und 21. Oktober: Dr. Anita statt Intensiv-Workshop, Infos unter  0664- Naar-Ziebarth-Schroth, Horn (02982-2345) erscheint am 4900603 (Sabine Rossnagl) 26./27. und 28. Oktober: Dr. Erich ePaper, Gewinnspiele Weghofer, Mold/Mörtersdorf (02982-30308)

Apothekendienst 01. November: Dr. Renate Göschl, Horn und vieles mehr auf Horn: 01./03./04. und 10./11. Novem- (02982-35522) www.tips.at ber: Landschafts-Apotheke "Zum schwarzen 03. und 04. November: MR Dr. Erna 15./16. Adler", Hauptplatz 14,  02982-2255; Schleritzko, Horn (02982-2345) 10. und 11. November: Dr. Erich Eggenburg: 20. und 21. Oktober: Stadt- Beratungs-Tips Apotheke "Zum heiligen Leopold", Kremser- Weghofer, Mold/Mörtersdorf (02982-30308) November straße 7,  02984-3512 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Beratungsangebot von "Natur im Garten" Anzeigenschluss: Gars am Kamp: 26./27. und 28. Okto- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR 9. November, 9 Uhr ber: Apotheke "Zur heiligen Gertrud", Haupt- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 platz 5,  02985-2317 Notdienst  141  02742-74333, www.naturimgarten.at Anzeigen Horn präsentiert

LIVE

Tickets ab jetzt erhältlich bei www.oeticket.com

WOODSTOCK AREA | ORT IM INNKREIS www.elwoodmusic.at