Seiten 8–9 «Freie Lehrstellen» Seite 7 Schülerseite

KW 34, 23.08.2019

Am slowUp Bodensee wird der Langsamverkehr zelebriert. Foto: Ivo Scholz Fotografie Motorfreie Runde am Bodensee

Bahn frei für alle, die sich mit eigener Muskel- Pünktlich um 10 Uhr wird der slowUp mit ausgelassene Stimmung und attraktive Ab- kraft fortbewegen! Beim 18. slowUp Bodensee musikalischer Unterstützung der Thurgauer wechslung am Wegesrand freuen. Die Ge- am Sonntag, 25. August, sind Inline-Skates, Apfelkönigin in Romanshorn eröffnet. Ihr samtstrecke verläuft von Romanshorn über E-Bikes und Velos die Fortbewegungsmittel Talent, das Schwyzerörgeli spielen, beweist nach Roggwil und via Horn und der Stunde. Für den motorisierten Verkehr ist die Dame mit der Apfelkrone direkt im An- zurück zum Romanshorner Hafen. die 40 Kilometer lange Route gesperrt, alle schluss auf der OpenStage-Bühne. Die zahl- Es geht locker und ungezwungen zu, man anderen dürfen sich nach Herzenslust auf den reichen Velofahrer, aber auch Inlineskater Strassen austoben. und Spassmobil-Piloten dürfen sich auf eine Fortsetzung auf Seite 3

WIR BITTEN UM HILFE. ES WIRD ZU ENG!

Wir suchen eine neue Werkstatt. Mind. 150 m², Warmwasser, Toiletten, mind. 10 Parkplätze, genügend Stromanschlüsse. Telefon u. Internet. Ideal, drei bis vier separate Räume, für Büro, Werkstatt und Lager. Am liebsten in Romanshorn. Können Sie uns helfen?

071 220 99 94 oder [email protected] Bahnhofstrasse 13, 8590 Romanshorn. Seite 2

Hochweiss, Artoz VOLKSSCHULGEMEINDE Himmelblau, Knallrot Briefpapier Für hochoffizielle Schreiben. und Für unserer Primarschulanlage Egnach suchen wir infolge Und für wichtige Briefe. Couverts Pensionierung auf den 1. März 2020 eine/n in allen Farben Hauswart/in (100%) Wir erwarten: - abgeschlossene Ausbildung „Hauswart/in mit eidg. Fachausweis“ - Erfahrung mit Personalführung und Einsatzplanung - Selbständigkeit, Eigenverantwortung - handwerkliche/technische Ausbildung BAUGESUCHE - offener und verständnisvoller Umgang mit Kindern und Jugendlichen Bauherrschaft/Grundeigentümer Baugenossenschaft Eigenheim Romanshorn, c/o Martin Stett- - gute Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Behörde ler, Obstgartenstrasse 5, 8590 Romanshorn - Wohnort in der näheren Umgebung zwingend Wir bieten: Bauvorhaben - interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz Innenumbau, Anbau Balkone, Einbau Dachflächenfenster - zeitgemässe Anstellungsbedingungen Bauparzelle Pestalozzistrasse 17, Parzelle Nr. 497, Zone W2b, Os Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis 6. September 2019 an: Bauherrschaft Urs Köppel, Hotterdingerstrasse 1, 8590 Romanshorn Volksschulgemeinde Egnach, Amriswilerstrasse 4, 9315 Neukirch / [email protected] Grundeigentümer Urs und Bernadette Köppel, Hotterdingerstrasse 1, 8590 Auskünfte erteilt gerne der Ressortverantwortliche, Adrian Romanshorn Mannhart, 079 359 45 55.

Bauvorhaben Weitere Informationen über die Schulgemeinde: 1 Erdsondenbohrung für Wärmepumpe, 150m tief www.schulenegnach.ch

Bauparzelle Hotterdingerstrasse 1, Parzelle Nr. 3110, Zone W2a

Bauherrschaft/Grundeigentümer Stefan Bär, Friedhofstrasse 13, 8590 Romanshorn

Bauvorhaben Luftwasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt

Bauparzelle Monrütistrasse 7, Parzelle Nr. 1345, Zone Ls, Lw, Wa

Bauherrschaft/Grundeigentümer Maik und Dana Schülke, Amriswilerstrasse 97a, 8590 Ro- manshorn

Bauvorhaben Anbau Carport mit Geräteraum

Bauparzelle DRINGEND GESUCHT Amriswilerstrasse 97a, Parzelle Nr. 2861, Zone Lw, Wz Für eine junge Familie suchen wir DRINGEND ein Planauflage Einfamilienhaus in Rheineck, Thal oder Staad. vom 23. August bis 11. September 2019 Besteht bei Ihnen die Vision Ihre Immobilie zu verkaufen Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 13, 8590 Romanshorn oder ist dies in Ihrem Bekanntenkreis ein Thema? Einsprachen Profitieren Sie als Tippgeber! Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! begründet beim Stadtrat, Bahnhofstrasse 19, 8590 Ro- manshorn, einzureichen. Engel & Völkers Rorschach Haupstrasse 53 · 9400 Rorschach Tel. +41 (0)71 845 65 50 www.engelvoelkers.com/rorschach Seite 3 KW 34, 23.08.2019

Fortsetzung von Seite 1 Kinderhüeti kann überall starten und enden, wer keine Gerichten verwöhnen lassen. Mit dem be- 40 Kilometer schafft, der fährt ein Stück liebten Fotoshooting sind die Organisatoren Spielinsel mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Etwa drei auch dieses Jahr wieder auf der Jagd nach Die Spielinsel ist wieder geöffnet. Für 4- bis Stunden ist man bei gemächlichem Tempo den schönsten, pfiffigsten und sportlichsten 8-jährige Kinder jeden 1. und 3. Mittwoch auf den zumeist flachen Strassen unterwegs. Sujets auf der slowUp-Strecke. In der Foto- im Monat, 13.45 bis 16.45 Uhr. Die gemütliche Fahrt kann durch die Bo- shooting-Zone zwischen Steinebrunn und Die Kinder können spielen, basteln und xenstopps an den über 80 kulinarischen und Roggwil werden Gruppen in sportlicher Pose werken. Betreut werden sie von Judith Wa- kulturellen Attraktionen entlang der Strecke abgeblitzt. hab-Brenn (dipl. Spielgruppenleiterin) sowie aber auch etwas länger dauern. Dank der Weitere Informationen zu den slowUp-Events einer Hilfsperson. Die Spielinsel dient den vorhandenen Trinkwasser-Tankstellen muss am Bodensee sind unter www.slowup.ch/bo- Eltern zur Entlastung und verschafft ihnen auch keine Trinkflasche leer bleiben – diese densee/de/Openstage zu finden. eine wertvolle Zeitinsel. In den Kosten ist ein kann nämlich mehrmals mit erfrischendem Zvieri inbegriffen. Anmeldung erwünscht Bodensee-Wasser aufgefüllt werden. Einmalige Atmosphäre auf Telefon 071 5589791. Viele Attraktionen entlang der Strecke sor- J. Wahab-Brenn OpenStages laden zum Verweilen ein gen für Unterhaltung für Gross und Klein. Inmitten der Village-Areale in Romanshorn Sei es bei einem Besuch im MoMö, dem und Amriswil mit zahlreichen Marktständen neuen Mosterei- und Brennereimuseum in ist je eine Bühne aufgestellt, die als Plattform Arbon, beim Public Viewing vom Eidge- für regionale Freizeitmusiker, Chöre oder nössischen Schwing- und Älplerfest an fünf Ensembles genutzt wird. Eine abwechslungs- Standorten auf der Strecke oder bei einem reiche Unterhaltung auf den beiden Fest- Biss in einen knackigen Thurgauer Apfel von plätzen ist also vorprogrammiert. Wer die der Apfelkönigin. Der slowUp Bodensee bie- Kulinarik bevorzugt, findet auf der Strecke tet eine einmalige Atmosphäre für alle Bewe- mehrere Stationen mit leckeren regionalen gungs- und Genussmenschen. Produkten und kann sich mit ausgewogenen Stadtmarketing Romanshorn [email protected]

… über diese E-Mail-Adresse erreichen Verkehrseinschränkungen während des slowUps alle Einsendungen und Textbeiträge die «Seeblick»-Koordinationsstelle. Am Sonntag, 25. August, stehen die velofah- bodensee sind unter der Rubrik Verkehrsein- renden Familien und alles, was sich auf leisen schränkung auf dem Streckenplan auch die Impressum Rädern bewegt im Fokus. Einschränkungen für wichtigsten Telefonnummern zu finden.) Herausgeber Autofahrer sind deshalb unumgänglich. Ab 9 Für Rettungsfahrzeuge ist die Zufahrt jeder- Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 Uhr ist der Rundkurs für den motorisierten Ver- zeit gewährleistet. Eine Zufahrt zum Bahnhof 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 kehr vollständig gesperrt. ist während dieser Zeit nicht möglich. Die Taxis Amtliches Publikationsorgan von Die Absperrungen werden sukzessive wieder werden ihre Standplätze an diesem Tag an die • Stadt Romanshorn • Gemeinde abgebaut, damit der motorisierte Verkehr ab Bahnhofstrasse 5 verlegen. • Primarschulgemeinde Romanshorn 18 Uhr normal zirkulieren kann. Betroffen sind Von der veränderten Verkehrsführung betroffen • Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach unter anderem Teile der Hauptverkehrsachsen ist auch der Regionalbus von der AOT. Die Bus- Erscheint jeden Freitag Rorschach−Romanshorn und Arbon−Amriswil. haltestelle «am Bahnhofplatz» wird am Sonn- Gratis in alle Romanshorner und Salmsacher Die notwendigen Umleitungen für den motori- tag während des slowUps vom Bahnhof in die Haushaltungen. Jahresabonnement übrige Schweiz: Fr. 100.–. sierten Verkehr werden signalisiert. Verkehrs- Alleestrasse und Bahnhofstrasse in die Nähe kadetten und Streckenposten helfen bei Un- der Gelateria Capri verlegt. Abo-Bestellungen und Mutationen Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 klarheiten gerne weiter. Ein Zu- oder Wegfahren Für Reisende besteht genügend Zeit zum Um- 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 zu bestimmten Liegenschaften kann erschwert steigen. Eine Zusammenstellung der betrof- [email protected] oder nicht jederzeit möglich sein. fenen Strassen ist unter www.romanshorn.ch Textbeiträge bis Dienstag, 8 Uhr Autofahrer sind angehalten, ihr Auto an diesem abrufbar (Downloads, Online-Schalter, Stadt- Koordinationsstelle Seeblick Tag nicht auf der Strasse zu parkieren und bei marketing). c/o Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 40 56 [email protected] Zu- und Wegfahrten ein spezielles Augenmerk Für weitere Auskünfte stehen Stephan Gallus- auf Velofahrende zu richten. Wer auf das Auto ser, Telefon 076 423 86 89 (verkehrstechnische Inserate bis Montag, 14 Uhr Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 70 50 angewiesen ist, parkiert am besten bereits vor Fragen), und Roger Di Pierri (bautechnische [email protected]

weltzeich m en dem Anlass ausserhalb der Strecke, um ein Fragen), Telefon 058 346 83 56, gerne zur Ver- Papier U

w r e e i i l p Wegkommen zu sichern. (Auf www.slowup.ch/ fügung. a a Recycling, 100% Altpapier u p s lt 100 % A Seite 4 Standpunkt WakePark-Verein geniesst breite Unterstützung

Der gemeinnützige WakePark-Verein Romans- horn hat sehr viel Unterstützung aus der Re- gion Romanshorn und Umgebung erfahren dür- fen. In den Social Media folgen uns über 2300 Personen aus der Region, was zeigt, dass der WakePark ein sehr grosses Interesse weckt. Die Behörden haben uns bei der Bewilligung fürs 2019 sehr unterstützt und deswegen sind wir mit der Planung und Realisierung des Wa- keParks gut vorwärtsgekommen.

Infolge einer zeitlichen Verschiebung der In- betriebnahme des WakeParks im 2019 arbei- tet der Verein nun daran, den WakePark von April bis Oktober 2020 in Romanshorn für alle Unterstützer/-innen, die Bevölkerung Romanshorns und den umliegenden Regio- nen zu öffnen. Auch der ehemalige Schweizer Nationalfuss- ballspieler und heutige SRF-Fussballexperte Andy Egli, der während seiner Jugend in Ro- manshorn weilte und die Vereinsmitglieder kennt, ist vom WakePark-Projekt begeistert. Hierzu sagt er: «Es freut mich sehr, dass die Andy Egli mit Familie Lesli freut sich auf den WakePark Romanshorn. Stadt Romanshorn die Gelegenheit wahr- Quelle Foto: WakePark-Verein Romanshorn nimmt, den Jugend- und Wassersport zu fördern. Die Unterstützung solcher gemein- Seedamm bei der Hafeneinfahrt und der und Erwachsene, um die Stadt Romanshorn nützigen Projekte ist sehr wichtig. Unsere Ufermauer des Seeparks, realisiert werden. mit einer weiteren Wassersportart zu berei- Kinder sind unsere Zukunft, und es ist lo- Wir erachten diesen Standort als äusserst chern. benswert, wenn sich gemeinnützige Vereine geeignet, da er vor langer Zeit aufgeschüttet Wir bedanken uns nochmals für die grosse einsetzen, weitere Wassersportattraktionen wurde und somit als gefestigte Bucht be- Unterstützung unseres Projektes durch die für Jugendliche und Familien zu schaffen.» zeichnet werden kann. Zudem integriert sich lokale Bevölkerung sowie unterstützende Weiter findet Andy Egli: «Der öffentliche die WakePark-Anlage sehr gut in die Land- Vereine und Firmen aus Romanshorn und Grund soll für alle zugänglich sein und von schaft, die ab Frühling bis Herbst in Betrieb den umliegenden Regionen. einem breiteren Wassersportangebot pro- und in den Wintermonaten eingelagert ist. Wir sind überzeugt, dass der WakePark eine fitiert schliesslich die ganze Stadt Romans- Die elektrisch betriebene Liftanlage lässt sich grossartige Sportattraktion für die Stadt Ro- horn und Umgebung.» einwandfrei entfernen. Im Fokus des Wake- manshorn und die Region im Jahr 2020 sein Das Liftsystem soll im Seepark, neben dem Parks liegt der umweltschonende und attrak- wird. www.wakeparkromanshorn.ch Fischerhafen Romanshorn, zwischen dem tive Wassersport für Jugendliche, Familien WakePark-Verein Romanshorn

Kanadier-Plausch-Wettkampf...

...in Romanshorn stellt der KCRo zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit, um mit einer Vereinsgrup- Der traditionelle Kanadier-Plausch-Wett- pe, mit Arbeitskollegen oder Freunden mit kampf des Kanu-Clubs Romanshorn findet sportlicher Betätigung einen tollen Abend zu dieses Jahr drei Wochen später, am Freitag, verbringen. 6. September, statt. Mannschaften mit acht Weitere Infos unter kcro.ch. Anmeldeschluss Frauen und/oder Männern paddeln im gros- ist am 2. September. sen Kanadier im Cupsystem um den Sieg Kanu-Club Romanshorn über 200 Meter. Steuermann und Material Peter Gubser Seite 5 KW 34, 23.08.2019 Mitteilungen Stadt Romanshorn, 23. August 2019

Verwaltungsrecht. Die Hafenstadt Romanshorn Cube" ein Konzert gibt. Am Sonntag stehen der kennt Schuster nicht nur als Einwohner, sondern Marktbetrieb mit Marktständen und der Chlaus- auch als Mitglied der Verkehrskommission, in einzug mit Schellnern auf dem Programm. der er seit 2013 Einsitz hat und Verantwortung Am Sonntag werden die Romanshorner Ge- Andreas Schuster wird neuer übernimmt. Die Stadtverwaltung freut sich mit schäfte geöffnet sein. Mit zusätzlichen Attrakti- Bauverwalter der Stadt Romanshorn Andreas Schuster einen ausgewiesenen und onen der Ladenbetreiber und vielen weiteren vor- Der 54-jährige Andreas Schuster Schaerer wird kompetenten Bauverwalter anstellen zu dürfen. weihnächtlichen Aktivitäten werden Synergien per 1. Januar 2020 neuer Bauverwalter von Ro- für alle geschaffen. Die Innenstadt wird während manshorn. Derzeit ist er als Abteilungs- und des ganzen Chlausmarktes zu einem lebendigen stellvertretender Amtsleiter beim kantonalen Begegnungsort. Interessierte Standbetreiber für Tiefbauamt tätig. Gewählt wurde der den 1. Dezember 2019 können sich bis spätes- Architekt HTL/SIA und Wirtschaftsingenieur FH tens 30. September 2019 online auf www.roman- als Bauverwalter und Abteilungsleiter Bau und shorn.ch anmelden. Das Formular dafür und das Verkehr vom Stadtrat. Nacht der offenen Tore bei Marktreglement befinden sich im Online-Schal- Andreas Schuster ist in Romanshorn aufge- der Stützpunktfeuer Romanshorn ter in der Rubrik "Stadtmarketing". wachsen, verheiratet und lebt in der Hafenstadt. Anlässlich des 150-Jahre Jubiläum des Schwei- Nach einer Lehre als Hochbauzeichner bildete er zerischen Feuerwehrverbandes öffnen am 30. sich zum diplomierten Architekten HTL und dip- August 2019 in der ganzen Schweiz und Liechten- lomierten Wirtschaftsingenieur FH weiter. Seit stein Feuerwehren ihre Tore. Mit dabei ist auch die 2014 arbeitet er als stellvertretender Amtsleiter Stützpunktfeuerwehr Romanshorn, die von 17.00 und Abteilungsleiter Management Verkehr beim bis 22.00 Uhr in ihrem Depot an der Gottfried-Kel- Tiefbauamt des Kantons Thurgau. ler-Strasse 6 Einblicke in den Betrieb geben. Die Verantwortlichen werden die Besucherinnen und Besucher durch das Depot führen, die Ausrüstung und Fahrzeuge erklären und zu Geschicklichkeits- spielen einladen. Eine kleine Festwirtschaft sorgt Einzug der Chläuse im vergangenen Jahr. für den gemütlichen Rahmen. Die Stützpunktfeuerwehr Romanshorn umfasst Mitteilungen Einwohneramt rund 100 freiwillige Romanshornerinnen und Ro- Geburten manshorner, die an 365 Tagen rund um die Uhr 5. Juni 2019 in Münsterlingen bei Ereignissen für die Sicherheit der Einwohner- – Victoria Helg, Tochter des Alexandre Evangelista schaft, von Tieren und der Umwelt sorgen. Mathias und der Denise Helg Mathias 10. Juni 2019 in Münsterlingen Steuerverwaltung am Morgen – Nael Hyseni, Sohn des Riad Hyseni und der des 26. August 2019 geschlossen Yumna Hyseni Wegen einer internen Mitarbeiter-Weiterbildung 19. Juni 2019 in St. Gallen ist die Steuerverwaltung der Stadt Romanshorn – Elion Gjergji, Sohn des Anton Gjergji und der am Vormittag des 26. August 2019 geschlossen. Dijana Ramaj Am Nachmittag sind die Büros im Konsumhof 3 3. Juli 2019 in Münsterlingen ab 13.30 Uhr wieder regulär geöffnet. – Nick Winteler, Sohn des Michael Winteler und Andreas Schuster Schaerer. der Karin Winteler Marktstimmung in Romanshorn 23. Juli 2019 in Münsterlingen Gut vertraut mit der Stadt Romanshorn Auch dieses Jahr wird in der Vorweihnachtszeit ein – Solea Stübi, Tochter des Christian Stübi und In dieser Funktion verantwortet Schuster beim festlicher Markt die Hafenstadt in eine märchen- der Sabrina Stübi Kanton das Portfolio- und Erhaltungsmanage- hafte Winterstimmung versetzen. Der Chlaus- Eheschliessung ment, den Velo- und Fussverkehr, die Strassen- markt lädt am Wochenende vom 30. November und 9. August 2019 in Arbon sicherheit sowie Spezialprojekte. Für die Funktion 1. Dezember 2019 zu Begegnung und Erlebnis ein. – Alexander und Magaly Kuhn als Bauverwalter qualifizieren ihn seine Aus- und Am Samstag dürfen sich die Kinder bei der "Stie- Todesfälle Weiterbildungen, die langjährige Verwaltungser- felsuche" von 11.00 bis 16.00 Uhr überraschen 2. August 2019 in Romanshorn fahrung an Schnittstellen von hoheitlichen Auf- lassen und ab 17.15 Uhr auf dem Lichterumzug – Schweizer Inge, geb. 05.08.1939 gaben und Politik, das Know-how im Hoch- und ihre selbstgebastelten Laternen präsentieren. Ab 17. August 2019 in Romanshorn Tiefbau, die Führungserfahrung in Verwaltung 16.00 Uhr öffnet an der Kreuzung Alleestrasse/ – Niederer Kurt, geb. 16.07.1935 und Privatwirtschaft sowie seine profunden Rütistrasse "Rothkehlchens Weihnachtszelt", 19. August 2019 in Romanshorn Kenntnisse im Thurgauer Bau-, Planungs- und wo um 19.00 Uhr die St. Galler Partyband "Red – Bommeli Anna, geb. 18.03.1922 Seite 6

Ein geglückter Start ins neue Schuljahr

Der grosse Umbau der Primarschule Salmsach Strässle, die die Kinder in Englisch, Medien neigt sich langsam dem Ende zu. Den Start ins und S+F unterrichtet. neue Schuljahr konnten die meisten Klassen Auch die 15 Erstklässler durften am ers- bereits in ihren zugewiesenen neu renovierten ten Tag noch in Begleitung in die Schule, Schulzimmern beginnen. Die Zeit des Umbaus um diesen grossen Schritt mit Verstärkung stellte das Lehrerteam immer wieder vor neue an ihrer Seite zu beginnen. Die Kinder der Herausforderungen, die nun am 28. September Primarschule Salmsach werden im 3-Klas- in einer grossen Feier enden. sen-System unterrichtet. So sind aktuell in der Unterstufe – 1. bis 3. Klasse – 43 Kinder Die 16 neuen «kleinen» Kindergärtler haben auf die beiden Lehrerinnen und in der Mit- davon wenig mitbekommen und starteten telstufe – 4. bis 6. Klasse – 40 Kinder auf eine mit grosser Aufregung und Spannung ihren Lehrerin und einen Lehrer aufgeteilt. ersten Tag in Begleitung von ihnen vertrau- ten Erwachsenen. Insgesamt besuchen 31 Steigende Schülerzahlen Kindergärtler den in Salm- Erfreulicherweise sind die Schülerzahlen für sach. Die Kinder sind in zwei Klassen aufge- das neue Schuljahr gegenüber dem vergange- teilt und werden von zwei Kindergärtnerin- nen leicht angestiegen. So dürfen neu insge- nen betreut. samt 116 Kinder das Bergli-Schulhaus besu- chen, im letzten Jahr waren es 112. Auch für Drei neue Lehrpersonen für Salmsach die kleinste Gruppe, die neun Kids, die ihr Auch im Lehrerteam gab es Wechsel, und letztes Primarschuljahr angetreten haben, so ist es auch für drei erwachsene Personen wird es ein intensives und spannendes Jahr, ein neuer Start. Eine davon ist Noemi Spi- bevor sie im nächsten Sommer in die Sek Ro- rig, Kindergärtnerin, sowie Daniela Bürgler, manshorn-Salmsach wechselt. Schulstart: Auf dem Weg in einen neuen Lebensab- Lehrperson für die 1. Klasse, und Sabrina Conny David schnitt. Foto: Conny David

Fussballclub Romanshorn FUSSBALL CLUB ROMANSHORN 1904 Samstag, 24. August 2019, 17.15 Uhr FC Romanshorn I – FC Schluein-Ilanz I FCR

Nach dem grossartigen 4:2-Sieg im Heimspiel de weiter. Gespannt wird wieder auf die Auslosung Frauen 2. Liga, 19.15 Uhr über den FC Sirnach ist der FC Romanshorn eine gewartet. Wer wird wohl der nächste Gegner sein? FC Romanshorn I – FC Ems I Runde weiter im Schweizer Cup. Start in 2.-Liga-Meisterschaft Auch die FCR-Frauen starten mit einem Heim- Die Auslosung für die zweite Runde brachte dem Am Wochenende ist der Start in die Zweitliga- spiel gegen den FC Ems I neu in die 2.-Liga- FCR den FC Herisau I, den Absteiger in die 3. Li- meisterschaft. Der Gegner morgen Samstag im Meisterschaft. Nach dem Spiel der ersten Mann- ga. Auch dieser wurde in einem packenden Aus- Heimspiel auf der Weitenzelg ist der FC Ilanz I. schaft ist Anpfiff um 19.15 Uhr. wärtsspiel mit 3:2 bezwungen. Es war ein hart Die 1. Mannschaft und der ganze Club würden Matchballspender: umkämpfter Zittersieg, trotz einer anfänglichen sich über zahlreiches Erscheinen und grosse – Erica und Kurt aus Tremona TI 2:0-Führung. Zu verdanken war dieser Sieg auch Unterstützung seitens der FCR-Anhänger freuen. dem FCR-Torwart Michael Schoop. Er lieferte 3. Mannschaft, 5. Liga eine super Leistung mit drei, vier tollen Paraden; 2. Mannschaft Auch der FC Romanshorn III startet am Samstag und beim Stand von 3:2 hat er erst noch einen Die 2. Mannschaft bestreitet ihren Auftakt in der in die Meisterschaft in der 5. Liga. Anpfiff 19.15 Penalty gehalten. 3. Liga mit einem Auswärtsspiel morgen Samstag Uhr: FC Münsterlingen II – FC Romanshorn III. Die Torschützen: 2-mal Christian Lang, 1-mal Joel gegen den FC Zuzwil. Anspielzeit ist um 17.15 Uhr. Also hopp Romanshorn, hopp! Ueli Nüesch Kehl. So ist der FC Romanshorn erneut eine Run- Matchballspender: – Vibro Consulting, – Maba Schreinerei, Romanshorn – Egli & Roth Sanitär, Amriswil – Gifas-Electric, Rheineck Herzlichen Dank für die Unterstützung Schüler- Seeblick FREIE LEHRSTELLEN 2020

Maler/in EFZ / Informatiker/in EFZ / 4 Jahre, 2020 Logistiker EFZ / 3 Jahre, 2020 Kunststoffverarbeiter EBA / 2 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 Logistiker EFZ / 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Fachmann Betriebsunterhalt EFZ / 3 Jahre, 2020 Kaufmann/Kauffrau EFZ (E-Profil) / 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Schnupperlehre Kontakt: Kontakt: Patrik Bilgeri, T 071 463 25 47, [email protected] Kontakt: Hans Dalcher, T 071 466 23 71, [email protected] Melissa Weishaupt, T 071 466 22 75, [email protected]

Malerei Bilgeri AG Eugster Frismag AG Eugster Frismag AG Alleestrasse 60 Im Hof 20 Fehlwiesstrasse 12–20 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn | www.malerbilgeri.ch 8580 Amriswil www.malerbilgeri.ch www.eugster.ch www.eugster.ch

Landschaftsgärtner/in / 3 Jahre, 2020 Gut ausgebildete Schnupperlehre Fachkräfte sind gesucht Kontakt: Pia Breitenbach, T 071 463 19 84, [email protected] Überall ist von Fachkräftemangel zu lesen. Das betrifft fast

Breitenbach jede Branche. Bestens ausgebildete Fachkräfte, die ihren Ab- Gartenbau GmbH schluss mit einer fundierten Lehre machten, sind sehr gesucht. Wiesentalstrasse 14 8590 Romanshorn Schon bei Lehrabschluss stehen sie mitten in der Arbeitswelt. www.breitenbach-gartenbau.ch Denjenigen, die Karriere machen wollen, bieten sich bei Lehr- beginn mit der dualen Ausbildung – Lehre und Berufsmatura – exzellente Möglichkeiten. Die duale Berufsbildung vermittelt Praxis- und Kompetenzorientierung. Hilft mit, die ideale Mi- Formenbauer/in EFZ / 4 Jahre, 2020 schung von Wissen und Können zu finden. Formenpraktiker/in EBA / 2 Jahre, 2020 Was spricht für die Lehre? Schnupperlehre Junge Leute, die eine Lehre machen, stehen viel früher im (Er- Kontakt: Stephan Rey, T 071 477 29 66, [email protected] wachsenen-)Leben als solche, die den gymnasialen Bildungsweg einschlagen. Die 3- bis 4-jährige Lehre führt zum Eidgenössi-

A. Stebler AG sches Fähigkeitszeugnis EFZ. Nach Abschluss der Lehre beherr- Romanshornerstr. 117 schen sie ihren Beruf einwandfrei. Denn von Ausbildungsbeginn 9322 Egnach www.steblerag.ch an lernen sie komplexe Prozesse und Abläufe von der Pike auf kennen. So eignen sie sich während der Lehre ein breites Fach-

Malerin EFZ / Maurer/in EFZ / Kauffrau/Kaufmann EFZ / 3 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 Strassenbauer/in EFZ / Schnupperlehre 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Grundbauer/in / 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Kontakt: Kontakt: Rita Fröhlich-Angst, T 071 220 99 94, [email protected] Kontakt: Manuela Streule, Hanspeter Tobler, T 071 414 09 33, [email protected] T 071 466 89 35, [email protected]

Angst Malerei STUTZ AG St.Gallen & Gestaltung GmbH Bauunternehmung Geobrugg AG Bahnhofstrasse 13 Martinsbruggstrasse 97 Aachstrasse 11 8590 Romanshorn 9016 St.Gallen 8590 Romanshorn www.ihre-malerin.ch www.stutzag.ch www.geobrugg.com FREIE LEHRSTELLEN 2020

Logistikerin/Logistiker EFZ / Elektroinstallateur EFZ / 3 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 Schnupperlehre Montage-Elektriker EFZ / 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre

Kontakt: Kontakt: Manuela Streule, T 071 466 89 35, [email protected] Thomas Kaufmann, T 071 474 74 74, [email protected]

Fatzer AG Elektro Etter Hofstrasse 44 9315 Neukirch 8590 Romanshorn 8580 Amriswil www. fatzer.com www.elektroetter.ch

Schreiner EFZ Möbel / 4 Jahre, 2020

Schnupperlehre

Kontakt: wissen und Insider-Know-how an, was sie zu Spezialisten auf Ingrid Breitenbach, T 477 17 12, [email protected] ihrem Gebiet macht. Der Abschluss einer Lehre mit dem EFZ ist Hechelmann Schreinerei GmbH ein wirksames Mittel gegen die Arbeitslosigkeit. Schulstrasse 8a 9322 Egnach www.hechelmann.ch

Sanitärinstallateur EFZ / 4 Jahre, 2020, 2021 Heizungsinstallateur EFZ / 4 Jahre, 2020, 2021 Schnupperlehre

Kontakt: David Häberlin, T 071 454 60 64, [email protected]

Haustechnik Eugster AG Im Pünt 1 9320 Arbon

Verkehrswegebauer EFZ / Haben Sie eine offene Lehrstelle 2020? 3 Jahre, 2020

Schnupperlehre Mit einem Eintrag in der Beilage «Freie Lehrstellen 2020» der drei Lokalzeitungen Seeblick, Loki und amriswil aktuell erreicht Ihre Suche

Kontakt: 16100 Haushaltungen. Die letzte Beilage «Freie Lehrstelle» für 2020» Andreas Germann, T 071 414 07 07, [email protected] erscheint am 20. September.

STRABAG AG Buchen Sie noch heute bei: Weinfelderstrasse 116 8580 Amriswil Ströbele Kommunikation, Renate Bachschmied, www.strabag.ch T 079 105 62 19, [email protected] Seite 10

Klapperlapapp-Geschichten im Wald

Überall fröhliche Gesichter am Wochenen- Die Kinder lauschten mitsamt ihren Eltern der schönsten Schweizer Wälder». Gegen de im Romanshorner Wald: Rund um die und Grosseltern den lustigen, abenteuerli- 17’000 Besucherinnen und Besucher haben Waldschenke erzählten sie Geschichten und chen und fantasievollen Erzählungen. Klapperlapapp bis jetzt landesweit genossen. Märchen, die einheimische Manuela Bau- Und die Organisatoren zeigten sich zufrie- mann und die prominente Melanie Oesch. den über den schweizweiten «Anlass in einem Markus Bösch

Schnuppernachmittage Jungwacht Blauring

Morgen Samstag, 24. August, findet der stunden. Damit alle einmal etwas Jubla-Luft Schnuppernachmittag von Jungwacht/Blau- schnuppern können, findet am 24. August ring Romanshorn für alle Kinder zwischen 6 von 13.30–15.30 Uhr ein Schnuppernach- und 14 Jahren statt. mittag statt. Treffpunkt ist in der Kaplanei, Die Schule hat nun wieder begonnen und an der Schlossbergstrasse 20, mit wetterfester somit auch die vielseitige Freizeitaktivität Kleidung. Das Leitungsteam freut sich auf von Jungwacht/Blauring. Mit Freundinnen viele neue Gesichter. und Freunden zusammen sein, spielen, die Ansprechperson: Aron Signer, 076 816 36 Natur erkunden, Spass und unvergessliche 55, [email protected], www.ju- Momente erleben; das alles und noch vieles bla-romanshorn.ch. mehr bieten die wöchentlichen Gruppen- Jubla Romanshorn Seite 11

…dass die Mitarbeiter des Werkhofs Romanshorn mit Seepark und Seebad rund vier Hektaren Parkanlagen pflegen und kreativ bepflanzen sowie ein Strassennetz von insgesamt 50 Kilometern unterhalten?

Denkt man an die Mitarbeiter des Werkhofs, so hat Ideenreichtum und Kreativität voll bepflanzten Wellenbeet – eine Rabatte, die man meistens vor Augen, wie sie die Strassen und Nebst Verkehrssignalisationen und Schildern, wellenförmig im Rasen verläuft. Wege in Schuss halten, abgestorbene Bäume fällen Festbänken und -tischen lagern im Werkhofgebäu- Oder das Schrägbeet, das dieses Jahr mit einem und im Winter den Winterdienst mit Schneeräu- de an der Gaswerkstrasse auch Gerippe von Instal- floralen Schweizerkreuz die Besucher grüsst. mungen erledigen, und so für Ordnung und Sicher- lationen, die von der Werkhofcrew ausgetüftelt und Ebenfalls im Seepark befindet sich der Findlings- heit der Bewohner besorgt sind. Was meist verbor- gefertigt wurden – wie das «lesende Männchen garten: Die Findlinge sind mehrere Millionen Jah- gen bleibt ist, dass sie nebst Instandstellung und auf der Bank» oder die PET-Flaschen-Skulptur. re alt. Sie sind nummeriert, und auf einer Tabelle Unterhalt der öffentlichen Strassen, Gewässer, «Der Winterflor ist nicht die ganze Zeit so prächtig, kann abgelesen werden, woher sie stammen und Bäche und Seeufer mit viel Liebe und Herzblut die so werden diese Skulpturgerüste begrünt und auf- was für ein Gestein es ist. unzähligen Rabatten mit selbst herangezüchtetem gestellt, um die Bevölkerung zu erfreuen», erzählt Blumenflor verschönern und die Parkanlagen sorg- Höltschi. «In vielen Gemeinden werden Skulptu- Unterhalt der Feuerstellen fältig pflegen. ren gemacht, sehen wir etwas Tolles, versuchen Der ganze Romanshorner Wald erstreckt sich auf Der Werkhof gehört zur Abteilung Betriebe Bau und wir, dies auf Romanhorn umzumünzen.» Für die 320 Hektaren. Für den Unterhalt des Wegnetzes ist Verkehr der Stadt. Der «Seeblick» hat sich mit Ab- PET-Flaschen-Skulptur etwa, hätten sie die eige- die Waldkooperation Romanshorn-Uttwil zustän- teilungsleiter Peter Höltschi unterhalten, hinter die nen PET-Flaschen gesammelt. Ein Weg auch, wie dig. Die Feuerstellen werden zur Freude der Benut- Kulissen des Werkhofs mit Unterhalts- und Gärt- aus etwas «Abfall» ein Kunstwerk entstehen kann, zer von den Werkhofmitarbeitern in tadellosem Zu- nereiabteilung geblickt und mit ihm einen Streif- das so viele erfreute. stand gehalten. So ist die Feuerstelle Brünneli im zug durch den Romanshorner Wald und die wun- In den Köpfen der Werkhofmitarbeiter schwirren Romanshorner Wald erst im März mit einem schö- derschönen Parkanlagen unternommen. bereits weitere Ideen für eine Installation beim nen neuen Brunnen aus Nagelfluh bestückt wor- Bänkli, das 2018 als Eisskulptur weitherum Be- den. «Es wurde überlegt, wer den Brunnen nutzt rühmtheit – auch in den nationalen Medien – er- und wie er am besten platziert werden kann», langte. Vieles kann aber nicht geplant werden, das erzählt Peter Höltschi. So wurde der Brunnen vom verlangt Spontaneität. Romanshorner Bildhauer Melik Scheurer aus einem 7 Tonnen schweren Findling aus Nagelfluh gehau- Parkanlagen zum Nutzen en. Er bietet Tranksame nicht nur für die Menschen, «Die Parkanlagen darf man selbstverständlich sondern auch für deren Vierbeiner. nutzen, das heisst auch, den gepflegten Rasen be- Peter Höltschi wusste noch viele weitere Geschich- treten, sich draufsetzen oder -liegen», sagt Peter ten zu den Parkanlagen und Feuerstellen zu erzählen, Höltschi. «Die Anlagen sind in erster Linie für Ro- was «gluschtig» macht, Romanshorn, dessen Ge- manshorns Bevölkerung da, denn sie ist es, die uns schichte und wunderbare Natur weiter zu erkunden. ermöglicht, unseren Beruf mit Passion und kreativ Marianne Lüchinger auszuführen. Sozusagen ein Auftrag an uns, die Stadt zu pflegen. Dann sind die Parkanlagen auch eine Visitenkarte für Touristen und Gäste, die die Hafenstadt besuchen und die wunderschönen An- lagen geniessen können.» Von der Alten Kirche auf dem Schlossberg hat man einen herrlichen Überblick über den Gemeindeha- fen und einen Teil des Seeparks mit dem fantasie- Seite 12

127 Kinder kickten eine Woche im Fussballcamp

In der letzten Sommerferienwoche fand das sportiven und koordinativen Fähigkeiten beliebte Fussballcamp in Neukirch statt. Auch der Kinder trainiert werden. So kam es auch, dieses Jahr war das Fussballcamp wieder ein dass die Kinder einmal über eine 25 Meter voller Erfolg. lange Wasserrutsche glitten.

Das regnerische Wetter am Dienstag und Dank an alle Helfer und Sponsoren Mittwoch machte den Teilnehmern keine Die Beteiligten blicken auf eine tolle Woche Eidechse grossen Sorgen. Die Kids gaben bei jedem zurück, die ohne das Küchenteam von «Gi- Wetter vollen Einsatz, und dank der neuen gi’s Refugium» und das Leiterteam nicht im Reisefieber Dreifachturnhalle hatte man auch bei Ge- möglich wäre. Ein grosses Dankeschön gilt witter eine optimale Ausweichmöglichkeit ebenfalls den Firmen und Privatpersonen, Der Romanshorner Hansjürg Oesch hat letzthin für alle Kinder. die dieses Camp finanziell unterstützen. nicht schlecht gestaunt, als er auf seinem Bade- Für das Fussballcamp 2020 wird Joel Wei- zimmerboden diese winzige Eidechse vorfand. «Die Viel Abwechslung bel, Campleiter, innerhalb des Trainerteams muss sich in meiner Badetasche mitgeschmuggelt Auch dieses Jahr waren wieder 24 Kinder aus ein OK formen, um die verschiedenen Auf- haben. In der Nähe des Minigolfplatzes wimmelt es Romanshorn und Salmsach im Camp dabei. gaben aufzuteilen. Das Camp wird aber wie jeweils von Eidechsen», erklärt Oesch und fügt an, Ein attraktives Programm sorgte dafür, dass gewohnt wieder in der letzten Sommerferien- «nach dem Fotoshooting habe ich sie wieder in die den Kids in dieser Woche nie langweilig wur- woche stattfinden. Details zur Anmeldung Freiheit entlassen.» de. Fussball stand im Vordergrund. Mit an- und zur Durchführung werden demnächst Hansjürg Oesch / Koord. Seeblick deren Sportarten sollten aber auch die poly- bekannt gegeben. Joel Weibel

Leserbrief

Wasserski, neu auch Wakeboard, hat in Romans- horn eine lange Tradition In Romanshorn könnte es einem verleiden. Da wagt einer mal etwas Innovatives anzukurbeln, eine Wassersportart, die in Romanshorn eine jahr- zehntelange Tradition hat, in neuem Kleid wieder aufleben zu lassen. Da beginnt schon ein Donnerwetter in mehreren Leserbriefen gegen das Projekt. Wegen dem klei- nen unscheinbaren Wasserskilift, auch WakePark genannt, soll das «Filet-Stück» von Romanshorn in höchstem Masse gefährdet sein. So ein Blödsinn! Mit Sicherheit verursacht der WakePark keinen Rummel. Es wird eine kleine Gruppe sein, die ihn benutzt, er ist in den Sommermonaten in Betrieb. Er stellt wegen der Einzigartigkeit für Romanshorn eine Attraktion dar. Ich unterstütze das Projekt und gratuliere den In- itianten. Es muss nicht immer «Mainstream» und Eindrücklich und symbolhaft langweilig sein. Wasserski/Wakeboard gehört an den See, wohin denn sonst. Für den Seepark ist Mit dem Motto «Wenn Menschen sich Frie- um: Zusammen mit Josef Meier stieg er in das alleweil eine Bereicherung eine Attraktion. den wünschen» feierte die Evangelische die Schwingerhosen, und gegenseitig legten Nicht zuletzt ist ein Wasserskilift eine umwelt- Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach sie sich dann auf die Matten. Das Hände- freundliche Form, die Sportart zu betreiben. einen 11vor11-Gottesdienst in der Salmsa- schütteln vor und nach dem Kampf – starke Ich hoffe, der Stadtrat sieht das im nächsten Jahr cher Bucht: «Symbole sind mehr als Zeichen Zeichen des Friedens – gehörten selbstre- bei der Erteilung der Bewilligung ebenso und lässt und oft stärker als Worte. Das zeigt unter an- dend dazu. Nach dem eindrücklichen Got- Initiativen, die auch nicht immer professionell or- ganisiert daherkommen, auch mal zu. derem die biblische Geschichte von der Ver- tesdienst waren alle zum einfachen Mittag- Daniel Fischer söhnung von Esau und Jakob», sagte Pfarrer essen und zum Gespräch untereinander Grundstrasse 15, Romanshorn Ruedi Bertschi – und setzte es gleich auch eingeladen. Markus Bösch Seite 13 KW 34, 23.08.2019

Dekorieren – umweltfreundlich und originell Filmprogramm

Kino Roxy Kurs «Herbst»: Einer der einzigartigen aber auch eine grössere Dekoration für den Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Deko-Kurse von Yvonne Saurer findet am Mitt- Kirchenraum kennenzulernen. An diesem Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch woch, 11. September, um 19 Uhr im katholi- zweiten Abend in diesem Jahr geht es um schen Pfarreisaal statt. Herbstthemen. Open-Air-Kino im Garten des Restaurant Löwen Bitte Baumschere, Bandschere, Spitzzange, in bei nassem Wetter in der Scheune Etwas Schönes zusammenstellen, macht an- Messer und Leimpistole mitbringen. Reservation unter «www.loewen-sommeri.ch» deren und sich selber Freude und hat viel mit Es werden Kurskosten (inkl. Material) er- oder unter Telefon 071 411 30 40 Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu tun. hoben. Anmeldung (und Auskunft zu den The Square – die moralische Schutzzone Im Kurs mit der Floristin Yvonne Saurer geht Kurskosten) bis 2. September an das kath. Freitag, 23. August um 21 Uhr es um saisongerechte und umweltfreundli- Pfarramt, Schlossbergstr. 24, Romanshorn, Von Ruben Östlund | OV mit d/f-Untertiteln | ab 14 | 142 che Materialien. Man lernt einige Grundre- Telefon 071 466 00 33, E-Mail sekretariat@ Min. geln kennen. Es ist gedacht, etwas fürs eigene kathromanshorn.ch. Grand Budapest Hotel – zu Hause herzustellen und mitzunehmen, Kath. Pfarrei, Romanshorn eine märchenhafte Kriminalgeschichte Samstag, 24. August um 21 Uhr Von Wes Anderson | OV mit d/f-Untertiteln | ab 10(14) | Neue Pfarrerin für EmK-Gemeinde 99 Min.

Sie ist 49 Jahre alt, verheiratet, hat drei er- DAS FILM-PROGRAMM IM KINO ROXY nach der Sommerpause wachsene Kinder und ist gelernte Kinder- «ALLIANZ-TAG DES KINOS» am Sonntag, 1. September gärtnerin. Esther Brüllmann ist die neue für Fr. 5.– ins Kino. Pfarrerin der Evangelisch-methodistischen Gemeinde Romanshorn. Nurejew – die weisse Krähe Sonntag, 1. September um 11 Uhr Sie versieht die Stelle mit einem 50%-Pen- Mein Lotta-Leben sum, wohnt in Flawil und hat ihr Büro in der Sonntag, 1. September um 14 Uhr ehemaligen Wohnung im Kino Roxy. In ihrer ersten Predigt am vergangenen Die fruchtbaren Jahre sind vorbei Sonntag thematisierte sie «Heimat und Woh- Sonntag, 1. September um 17 Uhr nen»: «Ich bin bedingungslos angenommen Nurejew – weitere Daten von Gott, der unsere Sehnsucht nach Heimat und Frieden stillen will. Dienstag, 3. September um 14 Uhr Mittwoch, 4. September um 19.30 Uhr Und wir sind als eine von verschiedenen, christlichen Gemeinden hier unterwegs und Mein Lotta-Leben – weitere Vorstellung können Wirkung entfalten.» Mittwoch, 18. September um 17 Uhr Markus Bösch Die fruchtbaren Jahre sind vorbei – Leserbrief weitere Vorstellung Samstag, 7. September um 17 Uhr

WakePark – eine Bereicherung Weiters im Kino Roxy: Romanshorn erhält eine neue Attraktion, die in den Seepark in keinster Weise, zudem wird der Lift L’Ordre des médecins – 3. und am 11. September unserer Hafenstadt den Wassersport fördert. Nur über den Winter jeweils abgebaut. König der Löwen – 4. und am 14. September wenige Einwohner kennen heute Wasserski oder Der WakePark bietet in erster Linie den Einwoh- Embrace – du bist schön! – 5. September Wakeborden, da sie keinen Zugang zu einem Boot nern der Hafenstadt eine neue sportliche Freizeit- Yesterday – 6. September und am 14. September haben. An der Liftanlage kann jeder preiswert die- gestaltung, ohne Kosten für die Gemeindekasse. Once Upon A Time... In Hollywood – 7. September se Sportart ausüben und sie wird somit für die All- Hiermit leistet der WakePark einen erwähnens- World on Wheels – grenzenlos unterwegs – 8. Sep- gemeinheit erschwinglich. werten gesellschaftlichen Beitrag. Durch den Ent- tember Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Fami- scheid, eine elektrische Anlage zu installieren, ist lien, die sich bewegen möchten. Jeder kann sich der Betrieb frei von Lärm und umweltschonend. individuell in seinem eigenen Niveau herausfor- Ich bin überzeugt, dass der WakePark eine tolle At- dern, vom Kind bis zum Fortgeschrittenen und alle traktion für uns und die Region wird im Jahr 2020 Nie im werden ihren Spass haben. und den darauffolgenden Jahren. falschen Film, dank: Die kaum sichtbaren Drähte der Liftanlage fallen Yves Bosshart im regionalen Ortsbild nicht auf und stören auch Hinterwiesenstr. 5, Romanshorn Seite 14 Textanzeige Mit der Mittel-Thurgau-Bahn ins Berner Oberland

Am 5./6. Oktober führt die Herbstreise im Ex- trazug an den Thunersee. Der «Thurgauer Zug» fährt via Luzern und das Entlebuch nach Thun. Am Sonntag steht eine Dampfschifffahrt nach Interlaken auf dem Programm. Die Rückreise geht durchs Mittelland.

Die Extrafahrt startet um 7.40 Uhr in Ro- manshorn. Sie führt nach und weiter nach Luzern. Durchs Entlebuch ge- langt der «Thurgauer Zug» nach Trubscha- chen, wo ein Aufenthalt vorgesehen ist. Übernachtet wird in Thun. Hier steht Zeit zur Verfügung, die historische Altstadt zu besuchen. Am Sonntag geht die Reise auf einem Raddampfer nach Interlaken. Die Heimfahrt führt via Bern zurück in die Ost- schweiz. Um 20.56 Uhr erreicht der Zug Ro- manshorn. Der «Thurgauer Zug». Foto: zVg. Im Preis sind Extrafahrt, Verpflegung, Übernachtung sowie Schifffahrt enthalten. Reservation erforderlich bis 22. Septem- , [email protected] oder Telefon 071 Es hat noch freie Plätze in der 2. Klasse. Die ber. Infos unter www.mthb.ch (Flyer). 622 95 56 (mit Band). Platzzahl ist beschränkt. VHMThB-Reisedienst, Florastrasse 16, Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn

Kirchliche Veranstaltungen Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn Evangelisch-methodistische Kirche Salmsach Sonntag, 25. August: 10.00 Uhr, Gottesdienst, Jungschar.

Freitag, 23. August: 16.30 Uhr, Fritigshüsli. Samstag, 24. August: Weitere Angaben: www.emk-romanshorn.ch Samstag, 24. August: 09.00 Uhr, Probe Projekt-Kan- 18.30 Uhr, Gottesdienst. torei bis 16.00 Uhr. 19.00 Uhr, Gottesdienst in Salm- 19.00 Uhr, Eucharistiefeier in tamilischer Sprache in sach mit Pfr. Ruedi Bertschi. der Alten Kirche. Sonntag, 25. August: 09.30 Uhr, Gottesdienst in Ro- Sonntag, 25. August: manshorn mit Pfr. Ruedi Bertschi. 10.15 Uhr, Gottesdienst. Montag, 26. August: 10.00 Uhr, Gespräch über der Weitere Angaben: www.kathromanshorn.ch Samstag, 24. August: Bibel. 09.00 Uhr, Bibelgespräch. 10.25 Uhr, Predigt. Dienstag, 27. August: 14.00 Uhr, Kreative Frauen- gruppe. 19.45 Uhr, Probe Kirchenchor. Weitere Angaben: KIRCHE IM REBGARTEN www.adventisten.ch Mittwoch, 28. August: 12.00 Uhr, Seniorenmittags- tisch, An- und Abmeldung fürs Essen sowie Fahr- Freitag, 23. August: dienst bis Dienstag, 11.30 Uhr, Tel. 071 466 00 15. 12.00–24.00 Uhr, Frytigsgebät. Donnerstag, 29. August: Samstag, 24. August: 14.00 Uhr, Gemeindegebet. 17.00 Uhr, Probe Singvö- 18.00 Uhr, DEPO3-Friends. gel: Spatzen. 17.45 Uhr, Probe Singvögel: Amseln. Sonntag, 25. August: 19.45 Uhr, Probe Projekt-Kantorei. Sonntag, 25. August: 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kinderprogramm. Fahrdienst für Gottesdienste: 09.45 Uhr, Hort/Kidstreff. Mittwoch, 28. August: Anmeldung bis Vortag 18.00 Uhr, Tel. 071 466 00 14. 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Jael Schwendimann. 09.00 Uhr, Kaffeepause mit Input. Jesus für Hochs und Tiefs – Komm und erlebe mit Donnerstag, 29. August: Freitag, 30. August: uns. 09.00 Uhr, Eltern-Kind-Treff. 19.30 Uhr, Männer-Feuerabend, Salmsacher Bucht. Weitere Angaben: www.evang-romanshorn.ch Weitere Angaben: www.rebgarten.ch Weitere Angaben: blog.fct.church Seite 15 KW 34, 23.08.2019 Kleinanzeigen Marktplatz Agenda Diverses Schmerzen die Füsse? MemberPlus – profitieren auch Sie! Romanshorn Fussoase Romanshorn, M. 079 338 92 96. Kosmetische und podologische Fusspflege. Salmsach Ich freue mich auf Ihren Besuch an der Kastaudenstrasse 13d in Romanshorn. 23. August bis 1. September 2019 ZEIT ZUM REISEN Wochenmarkt: Jeden Freitag, 8.00–11.00 Uhr, Montag, 26. August Dein Online-Reisebüro mit persönl. Bera- Allee-/Rislenstrasse Grünabfuhr in der Gemeinde Salmsach tung! Wir erfüllen Ferienträume. Individu- – 9.15–10.30 Uhr, Eltern-Kind-Café, Ludothek Romanshorn ell, kompetent und professionell. Ausleihzeiten Gemeindebibliothek www.zeitzumreisen.ch, Dienstag 14.00–18.00 Uhr Dienstag, 27. August [email protected], 071 508 11 24. Mittwoch 14.00–18.00 Uhr – 15.00–16.00 Uhr, Bildervorführung «Australien» – Theo Freitag 09.00–11.00, 14.00–18.00 Uhr Eugster, Seeblicksaal, Pflegeheim Romanshorn Schreibend und in Gemeinschaft Dankbarkeit Samstag 09.00–12.00 Uhr erleben, (inkl. herbstlichem Abend-Imbiss, Mittwoch, 28. August Fr. 55.–), Samstag, 7. September, 14.00 – Ausleihzeiten Ludothek Kinderflohmarkt von Kinder & Jugend Salmsach 18.30 Uhr. Anmeldung: WORTBÖRSE Monika Dienstag 15.30–17.30 Uhr – 12.00 Uhr, Seniorenmittagstisch, evang. Kirchgemeinde- Marti, Alleestrasse 37, 8590 Romanshorn, Freitag 15.30–17.30 Uhr haus, evang. Kirchgemeinde [email protected], M 079 287 24 22. Samstag 10.00–12.00 Uhr – 14.00–17.00 Uhr, «Rock the Pool», Seebad, Schwimmclub Während der Schulferien nur samstags. Romanshorn Mit viel Spass Englisch lernen in Romans- horn! Anfänger, Auffrischer, Konversation, Museum am Hafen: Sonntag, 14.00–17.00 Uhr – 15.00–16.00 Uhr, evangelischer Gottesdienst, Seeblick- saal, Pflegeheim Romanshorn Privatlektionen. See you soon! Call: Kirsi Sozialer Flohmarkt: Sternenstrasse 3, Lindqvist, 079 667 20 02. Freitag, 17.00–19.00 Uhr, und Samstag, 10.00–12.00 Uhr Donnerstag, 29. August – 20.00 Uhr, Klimawandel stoppen!, Aula Kantonsschule, Gärtnerei Fässler lädt ein & empfiehlt kom- Dauerausstellung Ludwig Demarmels (1917–1992): CVP Romanshorn menden Freitag, 29. August zum Anlass Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 071 463 18 11, «Klimawandel stoppen. Wir packen an.» um Atelier-Galerie Demarmels, Amriswilerstrasse 44 Freitag, 30. August 20 Uhr in der Kanti Aula Romanshorn. Alles – Nacht der offenen Tore bei der Feuerwehr, Feuerwehrver- um die CO2 Reduktion in der Mobilität, Computeria: ein Salmsach Landwirtschaft und Forstwirtschaft mit jeden Montag von 8.45–11.00 Uhr, in der Jugendherberge, bekannten Referenten wie Josef Gämperle, Mehrzweckgebäude, Senioren helfen Senioren Samstag, 31. August Brigitte Häberli und vielen weiteren. – 9.30–11.00 Uhr, obligatorische Bundesübung, RSA Al- Chinderhüeti-Spielinsel mensberg, SG Egnach Romanshorn Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat (ausser Schulferien), – 10.00–12.00 Uhr, Eltern-Kind-Café, Ludothek Rhorn 13.45–16.45 Uhr, für Kinder von 4–8 J., Bahnhofstr. 29. Datenbezug von Tourismus Romanshorn. – 19.30 Uhr, Lagerrückblick Jubla, kath. Pfarreiheim, kath. Die Koordinationsstelle «Seeblick» bietet keine Gewähr auf Vollständigkeit. Kinderkleiderbörse, Bahnhofstrasse 45 Pfarrei Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 14.00–18.30 Uhr. Einträge für die Agenda direkt über die Website der Sonntag, 1. September Jeden ersten Samstag im Monat von 9.00–13.00 Uhr. Stadt Romanshorn und der Gemeinde Salmsach – 10.00–17.00 Uhr, Locorama, eisenbahn-erlebniswelt eingeben. Es werden in der Regel nur Veranstal- Feuerabend nur für Männer, jeden letzten Freitag des Monats Romanshorn tungen aufgenommen, die durch Romanshorner ab 19.30 Uhr bis open end, Feuerplatz Salmsacher Bucht – 10.15 Uhr, Schöpfungs-Gottesdienst, kath. Kirche, kath. bzw. Salmsacher Vereine, nicht gewinnorientierte Pfarrei autobau Erlebniswelt, Egnacherweg 7, Organisationen oder öffentliche Körperschaften – 11.00–12.30 Uhr, Hafenrundfahrt, Bootsverleih Fürst, Open Days – Sommeröffnungszeiten ab 8. Juli bis organisiert werden. Romanshorn Tourismus 1. September 2019 Montags 10.00–17.00 Uhr Dienstags 13.00–20.00 Uhr Leserbriefe Mittwochs 10.00–17.00 Uhr Donnerstags 13.00–20.00 Uhr Nein zur neuen Mobilfunkantenne im Seebad Sonntags 10.00–17.00 Uhr Swisscom will mitten im Seebad 6 m neben dem das ganze Wohngebiet «versorgen». Besorgnis- Filmprogramm: s. ROXY, S. 13 Schwimmbecken eine 25m hohe Mobilfunkanten- erregend, kein Entrinnen! Samstag, 24. August ne anstelle des aktuellen Beleuchtungskandela- Auch würde die schöne und naturnahe Ufer- – 9.30–11.00 Uhr, obligatorische Bundesübung, RSA Al- bers bauen. Hauptstrahlrichtung Pflegeheim und landschaft mit so einer hohen Monsterantenne mensberg, Arbeiterschützen Romanshorn Fischer-Klubhütte. verunstaltet. Das kleine, einige Meter auf den – 17.15 Uhr, FC Romanshorn vs. US Schluein Ilanz, Sport- All die Wohnquartiere würden mit 4150 Watt Tag Kandelaber als Visier aufgesetzte und kaum wahr- anlage Weitenzelg, FC Romanshorn und Nacht bestrahlt. Dadurch würden Angestellte, nehmbare dünne Röhrchen ist irreführend. Die Seebadbesuchende, vor allem aber die kleinsten Antenne soll nämlich auf den obersten 8 m mit Sonntag, 25. August Badegäste beim Kinderspielplatz massiv gefähr- mehreren Antennen und Anlageteilen bis 2 m breit – 10.00–17.00 Uhr, slowUp Bodensee, Gemeinde Salmsach det. Unverantwortlich! bestückt werden. Wer das nicht will und innerhalb – 10.00–17.00 Uhr, slowUp, OK slowUp Für die neue Antenne sind nebst bisherigen von 901 m ab Antenne lebt oder arbeitet, kann – 17.00–19.00 Uhr, Eröffnungskonzert der 12. Uttwiler 4G-Antennen auch solche der neuesten Techno- schriftlich Einsprache an den Stadtrat machen bis Meisterkurse 2019, Alte Kirche Romanshorn logie 5G geplant, die je Antenne sogar bis 25’000 28. August 2019. Arthur Engler – Locorama, eisenbahn-erlebniswelt Romanshorn Watt strahlen. Diese können überall gleich stark Friedhofstrasse 1, Romanshorn Seite 16 Start der Eislaufsaison Diese Woche startet die Saison beim Eis- kunstlauf-Verein Oberthurgau. Die Clubstunden sind am Mittwoch und Donnerstag. Um 15 Uhr ist das Eistraining Grosse Nachfrage: und um 16.20 Uhr die Athletik-Stunde. Gesucht! Zusätzlich werden verschiedene Kurse an- geboten wie z. B. Eltern-Kind-Kurs, Kinder- Einfamilienaus in Romanshorn Durch die grosse Nachfrage bei gartenkurse, Erwachsenenkurse usw. Bei In- diesem Einfamilienhaus suchen wir teresse bitte ein Mail an für weitere Interessenten ähnliche Liegenschaften in Romanshorn und [email protected] oder anru- Umgebung. Rufen Sie uns an! fen unter Telefon0049 176 210 669 77. Tel. 071 446 50 50 www.fleischmann.ch Alexandra-Michaela Straub

* INVESTIEREN SIE JETZT IN SICHERE WERTE! * HUBHOF EIGENTUMSWOHNUNGEN FELDEGGSTR.1 / HUBHOFGASSE 26 STÄDTISCH WOHNEN IN ROMANSHORN Die Relesta AG realisiert an zentraler und trotzdem ruhiger Lage die Wohnüberbauung «Hubhof». Der «Hubhof» weist eine moderne städ- tebauliche Architektur auf. Die offen gestalteten Wohnungsgrundrisse und die grossen Fenster lassen viel Licht in die Räume. Für den tägli- chen Einkauf liegt das Einkaufszentrum Huebzelg direkt vis-a-vis. In seiner eigenen Wohnung das Leben geniessen, auch bis ins hohe Alter, das bietet Ihnen der «Hubhof». Gerne präsentieren wir Ihnen das Projekt anhand eines persönlichen Gesprächs. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

3½-Zi.-Wohnungen, NWF ~87 m², ab CHF 460‘000 > CHF 966/Monat (Gesamtkosten pro Monat, Stand 01.08.19)

WEITERE EIGENTUMS- WOHNUNGEN: ❤ Romanshorn «Grünau» 3½-, 4½- und 5½-Zi.-Wohnungen RELESTA AG • Immobilienverkauf • Herbergstrasse 11 • 9524 Zuzwil • Tel. 071 945 00 45 • Amedeo Gallo • 079 690 89 00 • www.relesta.ch

Sonntag Im Village Romanshorn erwartet 25. August 2019 Sie ein buntes Programm! 10 – 17 Uhr www.slowup.ch

10 Uhr Offizieller Start 10.30 –16 Uhr OpenStage beim Festplatz mit Melanie Maurer, All4Sax, Rock 2 Roll, Beth Wimmer, Vida Sprenger und Nero Acoustics Auftrittszeiten und Infos zu den Künstlern finden Sie auf slowup.ch/bodensee/de/Openstage.html

Kulinarische Leckerbissen Spiel und Spass Ludothek Gumpischloss und vieles mehr Lassen Sie sich überraschen!

ROMANSHORN * INVESTIEREN SIE JETZT IN SICHERE WERTE! * EIGENTUMSWOHNUNGEN GRÜNAUSTRASSE 1 UND 1A Die Wohnüberbauung «Grünau» hält, was der Name verspricht. Die neuen Eigentumswohnungen liegen in einem Wohnquartier im Grünen, fernab vom hektischen Treiben. Trotzdem sind die Einkaufsmöglichkeiten und der See in wenigen Minuten erreichbar. Die Relesta AG erstellt an der Grünaustrasse 1 und 1a zwei Mehrfamilienhäuser mit 14 Eigentumswoh- nungen. Gerne präsentieren wir Ihnen das Projekt an einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns. 3½-Zi.-Wohnungen, NWF ~92 m2, ab CHF 520‘000 > CHF 1‘034/Monat 4½-Zi.-Wohnungen, NWF ~124 m2, ab CHF 690‘000 > CHF 1‘372/Monat 5½-Zi.-Wohnungen, NWF~135 m2, ab CHF 760‘000 > CHF 1‘511/Monat 4½-Zi.-Attika-Wohnung, NWF~121 m2, CHF 990‘000 > CHF 1‘969/Monat (Gesamtkosten pro Monat, Stand 01.08.19) WEITERE EIGENTUMS- WOHNUNGEN: ❤ Romanshorn «Hubhof» RELESTA AG • Immobilienverkauf • Herbergstrasse 11 • 9524 Zuzwil • Tel. 071 945 00 45 • Amedeo Gallo • 079 690 89 00 • www.relesta.ch