SACHSENLIGA 2015/16 Heft 1 - Saison 15/16

NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. www.dzierzon-druck.de

Ewige BSC-Statistik seit 01.07.1995 - vor dem heutigen Spiel Punktspiele 592 erzielte Pflichtspieltore 1.280 eingesetzte Spieler 202 Heim-Zuschauerrekord (Liga) 848 erzielte Punkte 917 bisherige Torschützen 122 längste Siegesserie 14 (BL) Heim-Zuschauerrekord (Pokal) 3.871 Pokalspiele 54 Punktspiel-Gegentore 903 Heim-Zuschauer (Liga) 47.827 Auswärts-Zuschauerrekord (Liga) 681

1. Spieltag 7. August 2015 BSC FREIBERG vs BSC Rapid 18:30 Uhr | Platz der Einheit Herzlich Willkommen in der Bergstadt

Liebe Freiberger Fußballfreunde, liebe Spieler und Anhänger des BSC Rapid Chemnitz,

unserem Verein wird heute die besondere Ehre zu teil, die neue -Saison zu eröffnen. Zum Eröffnungsspiel begrüßen wir den Aufsteiger aus der Landesklasse West, den BSC Rapid Chemnitz, mit dem wir über viele Jahre in der Chemnitz die Klingen gekreuzt haben.

Unsere Mannschaft konnte die erste Pflichtspielhürde im Pokal nach einem kleinen Dämpfer zu Beginn noch relativ sicher überspringen und trifft nun in Runde 2 auswärts auf den SV Rot-Weiß Bad Muskau. Die Gäste vom BSC Rapid erreichten durch einen ungefährdeten 5:0-Auswärtssieg beim KSC ebenfalls die nächste Runde und spielen dort gegen den Landesliga-Kontrahenten FC Grimma.

Für unsere Jungs geht es nun in die 5. Landesliga-Saison für den BSC. Mit ei- nem der jüngsten Teams der Liga wird dies sicher keine leichte Aufgabe für Mannschaft und Trainerteam. Umso wichtiger wäre heute ein guter Start - denn der bringt Selbstvertrauen und die nötige Sicherheit für die kommen- den Aufgaben. Nach dem Pokalspiel am nächsten Wochenende gilt es in der Liga Freude bei Mannschaft und Fans nach dem Sieg in Zschachwitz Foto: BSC/ag beim SV Einheit Kamenz (22.08.) und daheim gegen den FSV Zwickau 2 (29.08.) zu be- stehen.

Freuen wir uns auf ein rassiges Duell gegen Kappel. Auf ein gutes und faires Spiel - NIEMALS ohne STOLZ Neben Max Flade (198), Marcus Hennig (199), Julius Wagner (201) und Marcel Krause (202) debütierte ab der Halbzeit auch Christopher Illing in einem Pflichtspiel der ERSTEN - er ist damit der 200. Spieler in unserem Trikot !

Das Schiedsrichtergespann

Schiedsrichter 1. Assistent 2. Assistent

Christian Mörschke Daniel Kresin Andreas Heinrich Jahrgang 1982 Jahrgang 1982

Foto: www.sfv-online.de Foto: FSV Krostitz www.sfv-online.de Foto: SG Olympia Leipzig 1896 SC Hartenfels Torgau

2 Matchday Info

MATCHDAY MATCHDAY INFOGRAPHIC BSC | CHEMNITZ INFOGRAPHIC

Wernesgrüner Sachsenliga Wernesgrüner Sachsenliga Alle Spiele - Alle Tore 1. Spieltag 1. Spieltag

08.08.2015 20 49:31 14:00 Uhr vs. Grimma vs. Spiele Stadion der Freundschaft Platz 7 Platz 2 - LKW

Platz der Einheit 09.08.2015 BSC - 9 Remis - 5 C - 6 7.08.2015 | 18:30 Uhr 15:00 Uhr 45 % 25 % 30 % Görlitz vs. Junge Welt

Platz 5 Platz 3 ABSCHLUSS DER LETZTEN Der TREND in TESTS u. POKAL SPIELZEIT DIE LETZTEN 5 SPIELE 09.08.2015 15:00 Uhr Markkleeberg vs. Sportpark 9. LANDESLIGA SACHSEN Camillo Ugi R N N R S Platz 13 Platz 11

Spiele 30 S 12 R 6 N 12 08.08.2015 15:00 Uhr 1. LANDESKLASSE WEST Taucha vs. R S S S S Sportanlage Kriekauer Str. Spiele 30 S 21 R 4 N 5 Platz 1 - LKN Platz 10

08.08.2015 15:00 Uhr DAMALS WAR‘S SCHON ETWAS HER Riesa vs. Nudelarena DER ERSTE VERGLEICH DAS LETZTE SPIEL Platz 4 Platz 8

Bezirkspokal 2. HR 21. Spieltag 08.08.2015 03.10.1995 10.04.2011 14:00 Uhr Chemnitz Freiberg Zuschauer: 53 Zuschauer: 85 Eilenburg vs. Ilburgstadion

Bezirksklasse 3:2 (0:0) Bezirksliga Bezirksliga 2:2 (1:0) Bezirksliga Platz 6 Platz 14 BSC: BSC: A.Liebscher, Th.Hilgenberg, G.Löbel, U.Walther, R.Lange, R.Römmler, S.Krause, N.Morgenstern, E.Dienel, 20.06.2015 O.Kloppe, E.Grube, J.Birsch-Hirschfeld (64. J.Bierbaum), M.Mehner, F.Schmidt (46. T.Fischer), P.Berger (63. 15:00 Uhr R.Achenbach, U.Müller, R.Creutz, S.Seifert A.Böhme), R.Thomas, G.Lamprecht, M.Erler (74. T.Heroldt) Pirna-Copitz vs. ??? Trainer Günter Gartner Thomas Schreyer Trainer Steve Dieske Willy-Tröger- 1:0 (53.), 1:1 (59.) Bierbaum, 1:2 (65.) Birsch-Hirschfeld, 1:0 (20.) Demmler/ET, 1:1/1:2 (58./71.) Hammer, Stadion 2:2 (80.), 3:2 (85.) 2:2 (87.) S.Krause Platz 1 - LKM Platz 12

BSC-KALENDER RAPID-KALENDER BSC-WETTER DIE NÄCHSTEN 3 TERMINE DIE NÄCHSTEN TERMINE

August/September 2015 August/September 2015 24° 33 10 11 12 13 14 15 16 33 10 11 12 13 14 15 16 34 17 18 19 20 21 22 23 34 17 18 19 20 21 22 23

35 24 25 26 27 28 29 30 35 24 25 26 27 28 29 30

36 31 1 2 3 4 5 6 36 31 1 2 3 4 5 6

37 7 8 9 10 11 12 13 37 7 8 9 10 11 12 13

Pokal | 2. Hauptrunde Pokal | 2. Hauptrunde SV Rot-Weiß Bad Muskau - BSC Freiberg BSC Rapid Chemnitz - FC Grimma Sachsenliga | 2. Spieltag Sachsenliga | 2. Spieltag SV Einheit Kamenz - BSC Freiberg BSC Rapid Chemnitz - VfL Pirna-Copitz 07 Sachsenliga | 3. Spieltag Sachsenliga | 3. Spieltag BSC Freiberg - FSV Zwickau 2 FC Grimma - BSC Rapid Chemnitz www.bsc-freiberg.de www.bsc-rapid-chemnitz.de

3 Das aktuelle Interview

„Wir haben viel Potenzial im neuen Team“ Steve Dieske (Trainer BSC Freiberg - Die ERSTE) Foto: Eckhardt Mildner Eckhardt Foto: Die Fußballer des BSC Freiberg gehen die neue Saison in der Landesliga mit einem ziemlich runderneuerten Team an. FREIE PRESSE-Sport- redakteur Steffen Bauer blickte mit BSC-Trainer Steve Dieske (35) und Manager Andreas Gartner (41) auf die neuen Herausforderungen im sächsischen Oberhaus. Freie Presse: Nach dem starken Auftakt der Vorbereitung hat die Mannschaft einige Schwächen offenbart. Am Mittwoch gab es nun ein -acht bares 1:1 gegen Carl Zeiss Jena II. Alles gut also? Dieske: Das hätte auch gegen Plauen durchaus so laufen können. Wir haben diesmal mehr auf die Defensive gesetzt, was uns ganz gut gelungen ist. Wichtig war und ist jetzt, Stabilität hineinzubekommen. Und über Stabilität in der Defensi- ve bekommen wir die Sicherheit im Spiel nach vorn. Am Mittwoch war auch Christopher Otto erstmals dabei. Er ist definitiv ein Stabilitätsfaktor. Die Testgegner waren attraktiv, Jena war nach Wismut Gera und dem VFC Plauen der dritte Oberligist. Ganz offensichtlich ist der BSC Frei- berg auch überregional eine sehr gute Adresse. Dieske: Ich denke schon. Dass eine Truppe wie Jena unter der Woche nur für einen Test so weit fährt, sagt sicher einiges. Alle Gästetrainer haben übrigens gelobt, dass wir ein sehr guter Testpartner waren. Die Oberligisten konnten ihre Spielstärke demonstrieren, haben aber auch ordentlich Gegenwehr bekommen. So waren es letztlich für beide Seiten ideale Spiele. Braucht das Team trotz der vier knackigen und aufschlussreichen Tests noch mehr Zeit? Immerhin ist der halbe Kader neu. Dieske: In An- sätzen war zu sehen, was im neuen Kader steckt. Bis wir aber wieder auf dem Level des Vorjahres sind, wird es sicher noch ein paar Spiele brauchen. Die alte Truppe war eine kompakte Einheit. Sie haben zehn neue Spieler verpflichtet, die aber kaum höherklassige Erfahrung mitbringen. Gartner: Wir haben vor allem Spieler geholt, die zu uns und in unser Konzept passen. Das heißt, ehrgeizige junge Leute aus der näheren und weiteren Umgebung, die heiß sind und mit- helfen wollen, hier weiter etwas aufzubauen. Und es sind ja keine heurige Hasen, wenn ich an Christopher Illing, Marcus Hennig oder Tommy Gommlich denke. 22 Tore von Marcus in der Landesklasse sind kein schlechtes Bewerbungszeugnis, auch für die Landesliga. Wir haben viel Potenzial in unserem neuen Team. Mussten Sie dabei viel Überzeugungsarbeit leisten? Gartner: Wir haben mit 15 Spielern gesprochen, zwei Drittel haben sich für uns ent- schieden, weil sie vom Konzept und vom ganzen Umfeld überzeugt sind. Finanzielle Dinge standen bei den Gesprächen jedenfalls nicht im Vordergrund. Was hat ein Spieler in Sachen Prämien beim BSC zu erwarten? Gartner: Unsere Spieler erhalten kleine Aufwandsentschädigungen. Hat der Verein denn ein finanzielles Problem?Gartner: Wir sind gut aufgestellt, obwohl der teilweise Rückzug der Solarworld als Hauptsponsor mit großen Einschnitten verbunden war. Trotzdem hatten wir sportlich Erfolg. Wir können auf viele kleine Partner bauen. Was mir aber fehlt, ist die Unterstützung von größeren Firmen oder Einrichtungen der Region, zum Beispiel der Sparkasse oder der Bergakademie. Diese ist fast gleich Null, obwohl wir 250 Kinder- und Jugendliche ausbilden und auch 40 Studenten im Verein haben. Wie ordnen Sie den BSC derzeit in der Sachsenliga ein? Gartner: Es gibt drei, vier Spitzenteams wie Chemie, Riesa, Eilenburg oder Görlitz, die finanziell andere Möglichkeiten haben als wir. Riesa dürfte allein für einen Spieler (Ex-Dynamo Alexander Ludwig, d. R.) so viel ausgeben wie wir für die ganze Mannschaft zur Verfügung haben. Das zweite Jahr nach dem Aufstieg soll bekanntlich immer das schwerste sein ... Dieske: Man kann uns getrost als einen weiteren Aufsteiger sehen. Die halbe Mannschaft hat noch keine Landesliga-Luft geschnuppert. Die Umstellung ist sicher nicht von jetzt auf gleich möglich. Doch wir müssen definitiv keine Angst haben. Wie lautet nach dem starken 9. Platz das neue Saisonziel? Dieske: Für mich zählt ausschließlich der Klassenerhalt. Mit anderen Dingen be- schäftige ich mich nicht. Wir werden uns sicher auch in dieser Saison nicht mit Chemie Leipzig messen können. Gartner: Bis auf die Spitzen- teams dürften wir mit allen Mannschaften auf Augenhöhe sein. Aber es wird diesmal sicher wesentlich schwerer, denn alle vier Aufsteiger - Pirna-Copitz, Reichenbach, Rapid Chemnitz und auch Taucha - sind keinesfalls Kanonenfutter und profitieren auch von ihrem starken Umfeld. Der BSC ist einziger Fußball-Landesligist aus Mittelsachsen, scheint aber weiter ein Imageproblem im Kreis zu haben. Gartner: Das sehe ich nicht ganz so. Wir erhalten viele Anfragen zu Vereinsfesten oder Freundschaftsspielen, und auch der Kontakt zu den umliegenden Vereinen wird immer besser. Vor allem im Nachwuchs arbeiten wir eng zusammen. Doch wir müssen Geduld haben, auch was das Umfeld und die Akzep- tanz betrifft. Die Fanszene wächst, ist aber noch ein zartes Pflänzchen. Dieske: Es wäre schade, wenn das Projekt, an dem wir seit fünf Jahren arbeiten, scheitert. Die Stadt und die Region haben Landesliga verdient. Der Zuschauerschnitt ging dennoch wieder nach unten.Gartner: Das hängt natürlich auch mit dem Nebenplatz zusammen, wo keine Sitzplätze vorhanden sind. Dennoch spielt das Team auch 2015/16 auf dem zweiten Rasen? Dieske: Wir sind uns bewusst, dass es für die Zuschauer sicher nicht so attraktiv ist wie im Stadion. Aber unserer Spielanlage kommt der kleinere Platz nun einmal entgegen. Noch ein Wort zum Wechsel von Kapitän Rico Thomas von der 6. in die 9. Liga. Wie ist das zu erklären? Dieske: Sportlich gar nicht. Rico hatte private Gründe, und er hat fünf Jahre mitgeholfen, den Verein dorthin zu bringen, wo er jetzt ist. Deshalb haben wir den Schritt schweren Herzens akzeptiert. Der Abgang von Maik Erler in die zweite Mannschaft wiegt übrigens mindestens genauso schwer. Aber er bleibt dem Verein ja erhalten. 4 Rückblick auf die Testspiele vs.

19.07.2015 BSG Wismut Gera 1:0 (47.) Marcus Hennig, 1:1 (66.) Platz der Einheit

NOFV- M.Heydel, M.Uhlig (46. S.Poos), S.Krause (46. C.Illing), L.Berndt, M.Hennig, S.Müller, Staffel Süd M.Mehner (46. R.Römmler), M.Sensfuß (46. J.Wagner), S.Schäfer (46. H.Weiße), T.Gommlich, M.Flade (46. M.Krause)

0:1 (3.), 1:1 (11.) Max Flade, 1:2 (14.), 22.07.2015 VFC Plauen 1:3 (35.), 1:4 (40./FE), 1:5 (79.), 1:6 (89.) Platz der Einheit

NOFV-Oberliga S.Geiger (46. M.Heydel), M.Krause (46. M.Uhlig), H.Weiße (46. C.Illing), S.Richter, Staffel Süd R.Römmler (46. S.Poos), S.Müller (46. J.Wagner), M.Flade, S.Krause, M.Sensfuß, M.Hennig, T.Gommlich 25.07.2015 VfB Hohenleipisch 1912 1:0 (21.), 2:0 (70.) Hohenleipisch - Stadion

Verbandsliga S.Geiger, M.Krause (46. L.Berndt), C.Illing, S.Richter, S.Poos (46. M.Uhlig), S.Müller, Brandenburg M.Flade, S.Krause, M.Sensfuß, M.Hennig (46. J.Wagner), S.Schäfer (75. Kunert)

29.07.2015 FC Carl Zeiss Jena U23 0:1 (4.), 1:1 (6.) Schäfer Platz der Einheit

NOFV-Oberliga Heydel - Richter, S.Krause (53. M.Krause), Otto (46. Berndt), Mehner (80. Wagner), Fischer Staffel Süd (28. Römmler), Hennig (46. Illing), Gommlich (68. Poos), Flade, Schäfer (80. Weiße), Uhlig (80. Kunert)

Das neue Shopping hier in Freiberg

Registriere dich über diesen QR-Code oder bei allen teilnehmenden weePARTNERN hier in Freiberg.

App QR-Code Registrierung downloaden scannen durchführen

Mit Unterstützung von Dzierzon Druck Mehr Informationen unter www.weeconomy.de 5 Unsere Saison in Zahlen

Sören Maik Stefan Sebastian Christopher Ludwig Meik Manuel Florian Robin 1 GEIGER 2 UHLIG 3 RICHTER 5 KRAUSE 6 OTTO 7 BERNDT 8 MEHNER 10 SENSFUß 11 KUNERT 12 FRITZSCHE

------

------

1 - 1 - 1 - 1 1 1 - - - - - 1 - - - - -

------

2 - 4 - 3 - 4 - 1 - 3 - 2 - 4 - 3 - - -

------2 - - - - - 1 ------

5 - 269 10 82 5 149 50 108 10 77 4 129 11 24 1 - - - -

13 Rick 14 Tom 15 Marcel 16 Julius 17 Hendrik 18 Marcus Johannes Tommy MAX Stephan RÖMMLER FISCHER KRAUSE WAGNER WEIßE HENNIG 19 HARTMANN 20GOMMLICH 21 FLADE 22 SCHÄFER

------

------

1 - 1 - 1 - 1 - - - 1 2 - - - - 1 - 1 1

------

3 - 1 - 4 - 4 - 3 - 4 1 - - 3 - 4 1 3 1

------1 ------1 ------

123 18 115 8 1 - 1 - - - 1 2 - - - - 1 - 103 15

ausgetragene Punktspiele der ERSTEN 592 Bezirksliga 472 Landesliga 120

Steve Christopher Martin ausgetragene Pokalspiele Steve Andreas Jens Inka Martin 23 24 25 DIESKE GARTNER HESSE SEIFERT MÜLLER ILLING HEYDEL der ERSTEN STINTZ als Spieler als Spieler ------54 2001-2006 1995-1998 erzielte Pflichtspieltore 29 ------der ERSTEN 55 89 3

1.280 als Trainer als Manager als Zeugwart als Physioth. als Sprecher - - 1 1 - - Torschützen 122 seit 07/2010 seit 07/2010 seit 07/2012 seit 05/2014 seit 07/2014 eingesetzte Spieler in - - - 1 - - - - - Pflichtspielen der ERSTEN 153 2 153 2 94 1 41 1 33 - 202

3 - 4 - 3 - Anzahl gegnerische Vereine Herausgeber: SteigerKult | EVENTS & MARKETING in Pflichtspielen der ERSTEN Fotos: soweit nicht anders angegeben ------116 Marcel Schlenkrich oder BSC Freiberg Satz & Layout: Patrick Schutt, Andreas Gartner, Andreas Krause Redaktion: Andreas Gartner 71 25 1 1 93 - * gezählt seit Gründung 01.07.1995 Archiv: Andreas Gartner, Eckehard Fuchs Druck: Dzierzon Druck, Häuersteig 31, 09599 Freiberg Alle Rechte vorbehalten. Copyright: SteigerKult | EVENTS & MARKETING, Freiberg

Impressum Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers 6 WIR in der Sachsenliga

1. Spieltag | 16. Spieltag Platz Mannschaft (Platzierung Vorjahr) SP S R N Pkt. Tore Diff. BSC - BSC Rapid Chemnitz 07.08. | 13.12. 2. Spieltag | 17. Spieltag 1. BSC Freiberg (9.) 0 0 0 0 0 0:0 0 SV Einheit Kamenz - BSC 22.08. | 20.02. 3. Spieltag | 18. Spieltag 2. BSC Rapid Chemnitz (1. LKW)* 0 0 0 0 0 0:0 0 BSC - FSV Zwickau U23 29.08. | 28.02. 4. Spieltag | 19. Spieltag 3. BSG Chemie Leipzig (3.) 0 0 0 0 0 0:0 0 VfB Empor Glauchau - BSC 13.09. | 12.03. 5. Spieltag | 20. Spieltag BSC - BSG Chemie Leipzig 20.09. | 19.03. 4. BSG Stahl Riesa (4.) 0 0 0 0 0 0:0 0 6. Spieltag | 21. Spieltag FC Eilenburg - BSC 26.09. | 02.04. 5. FC Eilenburg (6.) 0 0 0 0 0 0:0 0 7. Spieltag | 22. Spieltag BSC - Kickers 94 Markkleeberg 03.10. | 10.04. 6. FC Grimma (7.) 0 0 0 0 0 0:0 0 8. Spieltag | 23 Spieltag SG Taucha 99 - BSC 17.10. | 23.04. 7. FSV Zwickau 2 (11.) 0 0 0 0 0 0:0 0 9. Spieltag | 24. Spieltag NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 - BSC 25.10. | 30.04. 10. Spieltag | 25. Spieltag 8. Heidenauer SV (12.) 0 0 0 0 0 0:0 0 BSC - VfL Pirna-Copitz 07 31.10. | 07.05. 11. Spieltag | 26. Spieltag 9. Kickers 94 Markkleeberg (13.) 0 0 0 0 0 0:0 0 FC Grimma - BSC 08.11. | 21.05. 12. Spieltag | 27. Spieltag 10. NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 (5.) 0 0 0 0 0 0:0 0 BSC - BSG Stahl Riesa 14.11. | 28.05. 13. Spieltag | 28. Spieltag 11. Reichenbacher FC (2. LKW)* 0 0 0 0 0 0:0 0 VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - BSC 21.11. | 04.06. 14. Spieltag | 29. Spieltag BSC - Reichenbacher FC 28.11. | 11.06. 12. SG Taucha 99 (1. LKN)* 0 0 0 0 0 0:0 0 15. Spieltag | 30. Spieltag Heidenauer SV - BSC 06.12. | 18.06. 13. SV Einheit Kamenz (10.) 0 0 0 0 0 0:0 0 Sachsenpokal - 1.Runde 14. VfB Empor Glauchau (14.) 0 0 0 0 0 0:0 0 FV Blau-Weiß Zschachwitz - BSC 2:5 Sachsenpokal - 2.Runde SV Rot-Weiß Bad Muskau - BSC 15./16.08. 15. VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (8.) 0 0 0 0 0 0:0 0 bei Weiterkommen - Sachsenpokal - 3.Runde 05./06.09. *LKN - Landesklasse Nord | *LKW - Landesklasse West | *LKM - Landesklasse Mitte - Landesklasse West | *LKW *LKN - Landesklasse Nord 16. VfL Pirna-Copitz 07 (1. LKM)* 0 0 0 0 0 0:0 0 bei Weiterkommen - Sachsenpokal - 1/8-Finale 10./11.10.

DAHEIM in Pflichtspielen ungeschlagen seit AUSWÄRTS in Pflichtspielen ungeschlagen seit 20.06.2015 | BSC vs. Bischofswerdaer FV 0:4 | LL 09.05.2015 | SV Einheit Kamenz vs. BSC 3:0 | LL Foto: Marcel Schlenkrich Marcel Foto:

hinten: Stefan Richter, Tom Fischer, Marcus Hennig, Julius Wagner, Hendrik Weiße, Julius-Christopher Otto, Simon Poos, Ludwig Berndt, Sebastian Krause mittig: Stephan Schäfer, Max Flade, Steve Dieske (Trainer), Andreas Gartner (Manager), Tommy Gommlich, Jens Hesse (Zeugwart), Inka Seifert (Physiotherapeutin), Maik Uhlig, Christopher Illing vorn: Johannes Hartmann, Meik Mehner, Rick Römmler, Robin Fritzsche, Martin Heydel, Sören Geiger, Marcel Krause, Florian Kunert, Manuel Sensfuß es fehlen: Steve Müller, Paul Berger, Markus Scholz, Carsten Weidauer (Torwart-Trainer), Rolf Tesche (Mannschaftsarzt), Martin Stintz (Stadionsprecher) www.bsc-freiberg.de/fussball/dieERSTE www.facebook.com/BSCdieERSTE 7 Sponsoren Hauptsponsoren

Premium-Sponsoren

® ®

DR. BROLL · SCHMITT · KAUFMANN & PARTNER DR. BROLL ST EUER· SCHMBERATER · IT WIRTSCHAT · KAFTSPRÜFERUF · MANNRECHTSANWÄLT &E PARTNER STEUERBERATER · WIRTSCHAFTSPRÜFER · RECHTSANWÄLTE Hartmann Bau GmbH

8 NIEMALS ohne STOLZ WIR sind FREIBERGER Sponsoren Sponsoren-Pool

JUNGNICKEL FOTOGRAFIE

Hotel Ahornberg Ferienpark Seiffen Bergwerk Fortuna Stolln

EISCAFE CENTRAL

BSC-Marketing

Sie wollen den BSC Freiberg e.V. unterstützen? Unsere Marketing-Firma berät Sie gern. www.steigerkult.de WIR sind FREIBERGER Blick in den BSC-Nachwuchs

Liga: Liga: Mittelsachsenliga Mittelsachsenklasse Erstes Spiel: Erstes Spiel: 09.08.15 SV 05 Hartmannsdorf - BSC Freiberg 28.08.15 SpG Lichten./Bobr. 2 - SpG Zuger SV/BSC Bester Torschütze letzte Saison: Bester Torschütze letzte Saison: Henry Zielke / 12 - Trainer / Co-Trainer: Trainer / Co-Trainer: U23 Jens Hesse / Maik Uhlig D3 - SpG Eik Günzel / Issam Jabbar

Liga: Liga: Landesklasse Mitte Mittelsachsenliga Erstes Spiel: Erstes Spiel: 06.09.15 SpG Geringswalde/Hartha - BSC Freiberg 29.08.15 BSC Freiberg - SG Dittmannsdorf Beste Torschützen letzte Saison: Bester Torschütze letzte Saison: Florian Kunert & Julian Kindler je 22 Luis Nowak / 48 Trainer / Mannschaftsleiter: Trainer / Mannschaftsleiter: U19 Steve Dieske / Stephan Schäfer E1 Steffen Seifert / Sven Nowak Liga: Liga: Mittelsachsenliga Mittelsachsenklasse Erstes Spiel: Erstes Spiel: 30.08.15 SV Clausnitz - SpG Halsbrücke/BSC Freiberg 30.08.15 BSC Freiberg - SV Lichtenberg Bester Torschütze letzte Saison: Bester Torschütze letzte Saison: - Jordi Gartner / 46 Trainer / Co-Trainer: Trainer: U15 - SpG Daniel Jurk / Falk Götze (beide VfB Halsbrücke) E2 Stefan Seidel

Liga: Liga: Landesklasse Mitte Mittelsachsenklasse Erstes Spiel: Erstes Spiel: 05.09.15 BSC Freiberg - SG Dynamo 2 28.08.15 BSC Freiberg - SG Dittmannsdorf 2 Bester Torschütze letzte Saison: Bester Torschütze letzte Saison: Marius Müller / 37 Jamie-Romeo Wätzig / 40 Trainer / Co-Trainer: Trainer / Co-Trainer / Mannschaftsleiter: D1 Philipp Meyer / Ronny Kretzschmar F1 Danny Kost / Lars Böhme / Matthias Kröppelin Liga: Mittelsachsenliga Erstes Spiel: 30.08.15 Hohenfichtener SV - BSC Freiberg Beste Torschützen letzte Saison: Justin Gregor & Quentin Wähler je 13 Trainer / Co-Trainer: D2 Manuel Sensfuß / Dirk Dietz TOP-Nachwuchsschützen der letzten Saison

Großfeld Partner der Aktion Kleinfeld 1. TRISTEN Seifert U17 27 Tore / 22 Spiele Ø 1,23 1. LUIS Nowak E3 48 Tore / 16 Spiele Ø 3,00 2. FLORIAN Kunert U19 22 Tore / 22 Spiele Ø 1,00 2. JORDI Gartner F1 46 Tore / 16 Spiele Ø 2,86 JULIAN Kindler U19 22 Tore / 22 Spiele Ø 1,00 3. JOHANNA Seifert E3 41 Tore / 16 Spiele Ø 2,57 WIR halten die Jungs vom BSC im Spiel Fußballfans, die sich körperlich fit halten wollen, Attraktiv, sympathisch und mit BALLge tem Fachwissen, finden dafür nur wenige Schritte vom BSC-Stadion so präsentiert sich die Sonnen-Apotheke - unser Partner entfernt die beste Gelegenheit: rund um die medizinische Versorgung. Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Zu finden im Kaufland-Komplex am Bebelplatz

Fitness | Kurse | Sauna | Solarium

10 www.mumm-freiberg.de www.freiberger-apotheke.de Vorschau auf die Liga

Sachsenpokal l 2. Hauptrunde

SV Rot-Weiß Bad Muskau - BSC Freiberg Abfahrt PdE Samstag | 15.08.2015 | 15:00 Uhr | Bad Muskau - Parkstadion 10:30 Uhr Sachsenliga l 2. Spieltag SV Einheit Kamenz - BSC Freiberg Abfahrt PdE Samstag | 22.08.2015 | 15:00 Uhr | Kamenz - Stadion der Jugend 11:30 Uhr Sachsenliga l 3. Spieltag BSC Freiberg - FSV Zwickau u23 Samstag | 29.08.2015 | 15:00 Uhr | Freiberg - Platz der Einheit Sachsenliga l 4. Spieltag VfB Empor Glauchau - BSC Freiberg Abfahrt PdE Sonntag | 13.09.2015 | 15:00 Uhr | Glauchau - SpA Meeraner Str. 12:00 Uhr Sachsenliga l 5. Spieltag BSC Freiberg - BSG Chemie Leipzig Sonntag | 20.09.2015 | 15:00 Uhr | Freiberg - Platz der Einheit Sachsenliga l 6. Spieltag FC Eilenburg - BSC Freiberg Abfahrt PdE Über Änderungen wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert Homepage auf unserer rechtzeitig wird Über Änderungen Samstag | 26.09.2015 | 14:00 Uhr | Eilenburg - Ilburgstadion 11:00 Uhr

ENERGIE FÜR ALLE

ENERGIE FÜR ALLE Fussballfreunde

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine Wir wünschen dem BSC Freiberg eine siegreiche Saison. erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Menge Tore. ›STROM ›ERDGAS ›WÄRME

Stadtwerke FREIBERG AG, Poststraße 5, 09599 Freiberg Telefon: 03731 30 94-140, www.stadtwerke-freiberg.de

www.599media.de www.freiberger-apotheke.de Jubiläum

1. Jubiläum: Unsere Nr. 5 Sebastian Krause be- streitet heute sein 150. Pflichtspiel für die ERSTE. Sein Debüt gab ‚Krausi‘ beim 1:1-Lan- desligaspiel gegen den SV Einheit Ka- menz am 16.08.2008. Bisher erzielte er 50 Plichtspieltore.

2. Jubiläum: Unsere Nr. 11 Youngster Manuel Sensfuß bestreitet heute sein 25. Pflichtspiel für die ERSTE. Das erste Mal kam ‚Sense‘ beim 6:0-Auswärtserfolg im Landesklas- senpunktspiel beim SV Wesenitztal am 3.05.2014. Bisher erzielte er ein Plichtspieltor. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für EUREN Einsatz für unseren Happy Birthday im August Verein bisher...

Nummer / Funktion: Spieler #1 Name: Sören GEIGER Geburtstag: 23. August 1994 Spiele / Tore für die ERSTE: 5 / -

Nummer / Funktion: Physiotherapeutin Name: Inka SEIFERT Geburtstag: 24. August 1985 Bei der ERSTEN seit: 1. Mai 2014

Nummer / Funktion: Spieler #10 Name: Tommy GOMMLICH Geburtstag: 25. August 1990 Spiele / Tore für die ERSTE: - / -

12 DAS RUNDE MUSS AUF DAS ECKIGE.

Bei Solarstrom ist es ähnlich wie beim Fußball: Das Runde (Sonne) muss auf das Eckige (Solarmodul). Dann wird ganz viel Energie produziert. Energie, die Spaß macht, weil sie die Um- welt schont und den Geldbeutel auch. Denn mit SolarWorld- Solarstromanlagen produziert man eine Kilowattstunde Solarstrom schon für 16 Cent. 20 Jahre lang. Mindestens. 2:0 für die Sonne. Clever, oder? WWW.SOLARWORLD.DE So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Wechsler mit Einsatz Aufstellung Schiedsrichter

46. Stadion Zschachwitz - SpA Pirnaer Landstraße 24 ILLING Referee Mathias Krahl (Horka) Zuschauer 85

13 RÖMMLER So sah es der Gegner 1 GEIGER 68. 16 WAGNER Auszug aus dem Spielbericht

10 SENSFUSS Unsere Erste verliert ihr Pokalspiel gegen die höherklassigen Freiber- 14 FISCHER 3 RICHTER 6 OTTO 2 UHLIG 72. ger. Endstand 2:5. 15 M.KRAUSE Schönes Wochenende noch.

2 UHLIG FACEBOOK Wechsler ohne Einsatz 22 SCHÄFER 5 S.KRAUSE 21 FLADE 13 RÖMMLER FV Blau-Weiß Zschachwitz

4 POOS 7 BERNDT 11 KUNERT

18 HENNIG 10 SENSFUß Presse Freiberger stürmen in zweite Runde von Steffen Bauer Der BSC Freiberg wurde am Ende in Zschachwitz seiner Favoritenrolle gerecht. Kalte Dusche gut verkraftet Der BSC Freiberg hat seine Hürde an der Elbe sicher übersprungen. Allerdings wurden die Frei- berger vom FV Zschachwitz, der in der Vorwoche den TSV Flöha 8:2 abfertigte, kalt erwischt: In der 5. Minute gingen die Dresdner nach einem Stellungsfehler in Führung. „Die Truppe war aber überhaupt nicht geschockt“, sagte BSC-Trainer Steve Dieske.

„Wir haben die nicht ganz einfache Aufgabe am Ende souverän gelöst.“

Nach dem frühen Rückschlag bemühte sich der Favorit um einen geordneten Spielaufbau, ließ aber klarste Chancen liegen. Hennig, Schäfer und Sensfuß scheiterten freistehend. Erst mit dem Steve Dieske Pausenpfiff kam der BSC zum längst überfälligen 1:1: Sebastian Krause setzte einen 23-m-Freistoß in den Winkel. In der 2. Halbzeit hatte dann der BSC den besseren Start: Erst köpfte Stephan Schäfer nach zentimetergenauer Flanke von Hennig zum 2:1 ein, zwei Minuten später erhöhte Christopher Illing nach Traumpass von Krause, dem besten Mann auf dem Platz, auf 3:1. „Endlich haben wir Nägel mit Köpfen gemacht“, sagte BSC- Manager Andreas Gartner.

Damit war das Spiel quasi entschieden. Die Freiberger kontrollierten nun Ball und Gegner, lauerten auf Konter und schlugen noch zweimal zu: Torjäger Marcus Hennig, von Germania Chemnitz gekommen, traf zunächst per Heber und schließlich nach einem Querpass des eingewechselten Wagner. Zwischenzeitlich hatten die Gastgeber, von denen nach der Pause nicht mehr viel zu sehen war, per Handelfmeter auf 2:4 verkürzt. „Wir haben die nicht ganz einfache Aufgabe am Ende souverän gelöst“, sagte Dieske. Der Sieg sei absolut verdient, da das Team nicht nur den frühen Rückstand weggesteckt, „sondern auch gut und schnell gespielt hat.“ 14 Die NEUEN im aktuellen Kader

Carsten Weidauer Marcus Hennig Baujahr 1959 | Torwart-Trainer Baujahr 1990 | Sturm Chemnitzer FC U23 TSV Germania Chemnitz 08 NOFV-Oberliga Süd (Team aufgelöst) Landesklasse West

Hendrik Weiße Christopher Illing Baujahr 1992 | Abwehr Baujahr 1989 | Abwehr

FV Dresden 06 Laubegast TSV Germania Chemnitz 08 Landesklasse Ost Landesklasse West

Johannes Hartmann Marcel Krause Baujahr 1990 | Abwehr Baujahr 1994 | Mittelfeld

SV Wesenitztal TSV 1893 Langhennersdorf Landesklasse Mitte Mittelsachsenliga

Julius Wagner Simon Poos Baujahr 1995 | Sturm Baujahr 1990 | Mittelfeld FC Greifenstein 04 BSC Freiberg U23 Ost Erzgebirge (Aufsteiger) Mittelsachsenliga

Tommy Gommlich Florian Kunert Baujahr 1990 | Sturm Baujahr 1997 | Sturm Post SV Dresden BSC Freiberg U19 Sachsenliga (Absteiger LKO) Landesklasse Mitte

Max Flade Robin Fritzsche Baujahr 1994 | Mittelfeld Baujahr 1997 | Torwart BSV Gelenau Bobritzscher SV Landesklasse West Kreisklasse

NIEMALS ohne STOLZ 15