C H R O N I K
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
Die Zeitschrift Des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen E.V
BRANDMELDER 25 Jahre KFV Die Zeitschrift des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen e.V. Ausgabe 2015 CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS SICHERHEIT DURCH HIGHTECH UND ERFAHRUNG www.vg-meissen.de Tel. 03521 / 74 16 50 Die Region erFAHREN! www.oberueber-karger.de | Elbbrücke in Mühlberg (Sachsen/Brandenburg) Die Werkfeuerwehr in Nünchritz verfügt über Erfahrungen aus über 100 Jahren. Das heu- STAHL HAT EINEN tige Aufgabenspektrum besteht vor allem aus vorausschauender Gefahrenabwehr und vorbeu- gendem Brandschutz, damit Gefahren erst gar GUTEN STAND. nicht entstehen können. Dazu gehören neben modernen und sicheren Produktionstechnolo- gien auch umfassende bauliche, technische und In der Wirtschaft organisatorische Brandschutzeinrichtungen, und im Alltag. bestens geschultes Feuerwehrpersonal so- wie modernste technische Ausstattung. Die Nahezu überall bildet Werkfeuerwehr Nünchritz leistet beste Voraus- Feralpi Stahl das Gerüst für setzungen für die Sicherheit von Mensch und unser alltägliches Leben. Umwelt. Besuchen Sie WACKER im Internet: Mit der besten verfügbaren www.wacker.com/nuenchritz Technik für die Umwelt sorgen wir dafür, dass alles Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz, genau so standfest bleibt. Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz, Tel. +49 35265 7-0, Fax +49 35265 7-2291 www.feralpi-stahl.de Grußwort des Vorsitzenden Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift, bereits zum 7. Mal halten Sie den druckfri- erwehrmänner und -frauen maßen ihre schen Brandmelder in den Händen. Als Kräfte in den Disziplinen Löschangriff, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverban- Bowling und Feuerwehrdreikampfsport. des Meißen e.V. lade ich Sie nun zum Le- Wie immer fand am ersten Novemberwo- sen ein, um Wissenswertes aus dem Jahr chenende das traditionelle Skatturnier 2014 und die Vorhaben für 2015 zu erfah- statt. -
Titelgewinne Sachsenliga KDK
Titelgewinne Sachsenliga KDK Verein Titel KSV Bad Lausick Kraft & Fitness Eilenburg SV Grimma USV TU Dresden PSV Chemnitz Fortschritt Eibau KFV Döbeln SV Rotation Langenbach AC Riesa Blau-Weiß Leipzig KBV Bautzen Sachsen Werdau Annaberger KC Robur Zittau Sachsenliga Kraftdreikampf 2020 Platz Verein Punkte gesamt 1. Rotation Langenbach 2.605,72 2. KSV Bad Lausick 2.554,26 3. SV Grimma I 2.380,28 4. USV TU Dresden 2.328,63 5. Fortschritt Eibau 2.157,87 6. KuF Eilenburg 1.917,51 7. SV Grimma II 1.593,84 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf (3 von 4) Mannschaften: 7 Sachsenliga Kraftdreikampf 2019 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick 3.441,16 2. Rotation Langenbach 3.179,99 3. USV TU Dresden 2.753,30 4. KG Geringswalde-Döbeln 2.221,86 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 4 Sachsenliga Kraftdreikampf 2018 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick 3.561,83 2. Kraft & Fitness Eilenburg 3.214,61 3. USV TU Dresden I 3.003,66 4. Rotation Langenbach 2.960,67 5. KBV Bautzen II 2.716,25 6. SV 1919 Grimma 2.465,41 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 6 Sachsenliga Kraftdreikampf 2017 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick I 3.494,97 2. USV TU Dresden I 3.194,33 3. Kraft & Fitness Eilenburg I 3.082,70 4. Rotation Langenbach 3.079,52 5. SV 1919 Grimma 2.374,13 6. Kraft & Fitness Eilenburg II 1.175,30 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 6 Sachsenliga Kraftdreikampf 2016 Platz Verein Punkte gesamt 1. -
Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International -
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint History 4 Editor Companies 5 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (Saxony Economic Development Corporation) Contract Logistics 5 www.wfs.saxony.de Cargo Transportation / Freight Forwarding 8 IT and Other Services for the Logistics Sector 10 Text Composition in Cooperation with Ina Reichel / Freelance Journalist Mail Order and Internet Trade 13 www.ma-reichel.de Education and Research 14 Networks Graphic Design 17 Saxony Economic Development Corporation Löser & Partner Werbeagentur GbR www.loeserundpartner.de Editorial Deadline September 2014 Saxony EconomIC Infrastructure in Saxony DEvelopmENT COrpOration BRANDENBURG SAXONY-ANHALT WE OffEr • the latest data on Saxony’s economy and its business environment • customized service packages for business site selections • procurement of contacts with regional Photographs by decision makers • information on opportunities for financial support and subsidy programs Page 5 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG; Schenker Deutschland AG / Photo: Torsten Zimmermann • access to branch networks in Saxony Page 6 Frank Reichel; Rhenus SE & Co. KG • assistance in opening up new markets and POLAND Page 7 Emons Spedition GmbH; Dachser • in initiating cooperative partnerships GmbH & Co. KG THURINGIA Page 8 AeroLogic GmbH; Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH Page 9 Deutsche Post AG; Bombardier Transportation Page 10 TomTom Telematics Page 11 fabrik-ID GmbH; SMARTRAC TECHNOLOGY What can WE DO fOr you? GmbH Page 12 CargoBeamer AG; Future Electronics EDC Services GmbH Saxony Economic -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle -
Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten Von -0,04 Bis +0,04
7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035 Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten von -0,04 bis +0,04 Hinweise Gebietsstand Alle Angaben beziehen sich auf das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die Darstellung der Ergebnisse in den Tabellen und Abbildungen erfolgt einheitlich zum Gebietsstand 1. Januar 2020. Datengrundlage Ausgangspunkt der Vorausberechnung ist der auf Basis des Zensusstichtages 9. Mai 2011 fortgeschriebene Einwohnerbestand zum 31. Dezember 2018. Die ausgewiesenen Bevölkerungsdaten basieren: - 1990 bis 2010: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990 - 2011 bis 2018: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 - 2019 bis 2035: 7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2035 Bevölkerung Die Entwicklung des Bevölkerungsstandes ab 2016 ist aufgrund methodischer Änderungen bei den Wanderungsstatistiken, technischer Weiterentwicklungen der Datenlieferungen aus dem Meldewesen sowie der Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Einschränkungen der Genauigkeit der Ergebnisse können aus der erhöhten Zuwanderung und den dadurch bedingten Problemen bei der melderechtlichen Erfassung Schutzsuchender resultieren. Das Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung beinhalten Fälle mit unbestimmtem Geschlecht, die durch ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden. Darstellung -
Spielordnung (Spo) DHB Mit Zusatzbestimmungen HVS
Stand: 06.08.2020 Spielordnung (SpO) DHB mit Zusatzbestimmungen HVS Spielordnung des Deutschen Handball-Bundes e.V. (DHB) mit den Zusatzbestimmungen des Handball-Verbandes Sachsen e.V. (HVS) Änderungsstand: 06.08.2020 Die Spielordnung (SpO) des Deutschen Handball-Bundes (DHB) gilt für alle Landes- verbände und die ihnen angeschlossenen Vereine und deren Mitglieder unmittel- bar. In einzelnen §§ der SpO werden die Landesverbände ermächtigt, für ihren Zustän- digkeitsbereich abweichende oder ergänzende Bestimmungen zu erlassen. Die Zusatzbestimmungen des Handball-Verbandes Sachsen (HVS) können deshalb die SpO des DHB nur in diesen §§ ergänzen, einschränken oder präzisieren. Die Zusatzbestimmungen des HVS sind im Text kursiv gekennzeichnet. Die Änderungen zur letzten Fassung vom 01.07.2020 sind fett, fett kursiv bzw. durch Streichung gekennzeichnet. 1 Spielordnung (SpO) DHB mit Zusatzbestimmungen HVS Stand: 06.08.2020 Abschnitt I – Teilnahme am Spielverkehr § 1 Spielverkehr -------------------------------------------------------------------------------- 5 § 2 Formen des Spielverkehrs ------------------------------------------------------------- 5 § 3 Teilnehmer am Spielverkehr ------------------------------------------------------------ 6 § 4 Spielgemeinschaften --------------------------------------------------------------------- 6 Abschnitt II – Internationaler Spielverkehr § 5 Internationaler Spielverkehr ------------------------------------------------------------ 8 § 6 Entscheidungs- und Genehmigungszuständigkeiten --------------------------- -
VVO-Streckenfahrplan, Gilt Bis 10.09.2021
10.11.2020 14:27:35 10.11.2020 14:27:35 www.vvo-online.de ZWISCHEN RIESA – DRESDEN: ZWISCHEN RIESA – DRESDEN: VVO ZAHLEN, ICE FAHREN Monats- und Abo-Monats- Inhaber von VVO-Wochen-, karten für die Strecke Riesa – Dresden können EC-, IC-, und ICE-Züge zwischen Riesa und Dresden ohne Aufpreis nutzen. Dresden – Cossebaude/Radebeul Cossebaude Ost – Coswig – Weinböhla – Priestewitz Großenhain – Großenhain/Riesa Cottb Bf VVO-StreFpl_GV12-14_2-Auflage_74x105+3mm_091120.indd 6VVO-StreFpl_GV12-14_2-Auflage_74x105+3mm_091120.indd 6 Riesa ر Coswig - Weinböhla - Priestewitz ز Radebeul Ost ر Dresden e 1 e 1 RE 50 e 1 e 1 RB 31 RB 31 RE 50 IC e 1 RE 15 e 1 RB 31 RB 31 e 1 RE 50 ICE e 1 e 1 RE 18 e 1 RB 31 RB 31 e 1 RE 50 IC e 1 e 1 RE 15 e 1 RB 31 e 1 RE 50 ICE e 1 RE 18 e 1 RB 31 RB 31 RE 50 31778 31788 16500 31700 31702 18002 52860 16502 2044 31704 18280 31706 18006 52862 31012 16504 1654 31708 31014 18404 31710 18010 52864 31016 16506 2046 31712 31018 18282 31714 52866 31020 16508 1652 31716 18406 31718 18014 52868 16510 Sa,So Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr � � � � � � � � � � �� � � � f f f fffff hg f f f f f f f hy f f f ffff f hg f f f f f f f hyx f f ffff von Bad Pirna Schöna Bad Pirna Schöna Pirna Bad Pirna Schöna Pirna Bad Pirna Schöna Bad Riesa Schandau Schandau RadebeulSchandau Ost Schandau Schandau Dresden Hbf ab 0 00 1 05 4 17 4 30 5 00 Priestewitz5 08 5 14 5 23 - 5Weinböhla 30 5 51 6 00 -6 08Coswig6 09 6 14 6 20 6 30 6 39 6 51 7 00 7 08 7 09 Dresden7 14 7 23 7 30 7 39 7 51 8 00 8 08 8 09 8 14 8 20 8 30 8 51 9 00 9 08 9 14 Ꭺ 7 11 Ꭺ Ꭺ 7 32 7 41 Ꭺ 8 02 Ꭺ 8 11 Ꭺ Ꭺ 8 32 Ꭺ 9 02 Ꭺ Ꭺز CossebaudeᎪ 7 02 41 6 32 6ر Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 32 Ꭺ 6 02 Ꭺ 6 11 Ꭺ Ꭺ 02 5 32 4ز GroßenhainDresden Freiberger Str. -
FC Eilenburg
NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 11 - Saison 12/13 WIR gegen den FC aus Eilenburg Hier könnte Ihr Logo abgebildet Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren werden NH 20. Spieltag Mittwoch | 8. Mai 2013 | 18:30 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit WIR sind FREIBERGER printed by Canon Business Center Dresden GmbH 01277 Dresden - Enderstraße 94 www.saxoprint.com Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum Heimspiel gegen den FC Eilenburg begrüßen wir alle Freiberger Fußballfreunde, un- sere Gäste aus Eilenburg sowie das heutige Schiedsrichterkollektiv um Referee Josef Jurk aus Kamenz auf das Herzlichste. Nach einer tollen kämpferischen Leistung standen wir auch am Wochenende beim Aus- wärtsspiel bei RB Leipzig 2 mit leeren Händen da und sind nach nunmehr vier Niederlagen in Folge im Tabellenkeller, sprich auf einem Abstiegsrang angekommen. Unser heutiger Gegner - der FC Eilenburg - steht derzeit im Mittelfeld 7 Punkte vor unseren Schwarz/Gelben, hat aber schon ein Spiel mehr ausgetragen. In den kommenden Wochen hat es unsere junge Mannschaft trotz der Niederlagen-Serie immer noch selber in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen. Solange dies möglich ist, wird sie kämpfen und fighten - und sie braucht die Unterstützung der Zuschauer. Also feuert Euer Team an, damit die drei Punkte heute in Freiberg bleiben. Freuen wir uns heute auf ein attraktives Sachsenliga-Duell gegen unseren Gast aus der Mul- destadt in Nordsachsen. NIEMALS ohne STOLZ ... online-media | u.n.v. Sachsenliga-News Die BSG Chemie Leipzig hat sich nach der Talfahrt der letzten Wochen von Trainer Steffen Hammermüller getrennt und Co-Trainer Gregor Schoenecker zum Chefcoach befördert Auch der Bischofswerdaer FV 08 hat seinen Trainer entlassen. -
Jewels from Volcanoes a Journey Through 500 Million Years of Earth History
JEWELS FROM VOLCANOES A journey through 500 Million Years of Earth History Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Land- wirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Clicking this symbol on the top right corner of the double pages takes you back to the Index. Contents Welcome 3 The narrow gauge railway network of Mügeln and kaolin transport 30 Geopark Porphyrland 4 Glossen – living testimony of historic Travelling back in time – finding out why are loading and transport technology 31 we so rich in raw materials 6 Geoportal Mügeln Railway Station Supervolcanoes – Foundation of and China Clay Experience 32 the Geopark Porphyry Land 8 Clays for Ceramics in Wealth from rocks 10 the Künstlerhaus Schaddelmühle 33 Hills and towers 11 The Faïence and Stoneware Manufactory Hubertusburg 34 Geotopes – exciting places to understand geology 12 Ice Age discovery world in the Geopark Porphyry Land 36 Industrial culture – exploring industrial Drinking water production in the geopark 38 use of stones 13 Bad Lausick – traditional spa town since 1820 39 Unique and precious: “Rochlitz porphyry tuff“ 14 Castles and palaces in the Geopark Porphyry Land 40 The porphyry quarries on Rochlitz Hill and their owners 16 Geopark and Pleasure: hunting and fishing 43 Granite porphyry for the biggest monument in Europe 18 Geopark and Pleasure: fruit-growing 44 Basalt-Actien-Gesellschaft 21 Activities in the geopark 46 Trade Association Mineral Building Materials -
28. Ausgabe 12/2016
Mit Sport groß werden ... www.sportclub-hoyerswerda.de Vereinszeitung des Sportclub Hoyerswerda e.v. Ausgabe 28 / Dezember 2016 WIE KOMMT DAS TENNIS AUF DEN TISCH? Die Crowdfunding-Plattform 99 Funken mag Sport und die Menschen, die sich für ihn einsetzen. Daher laden wir Privatpersonen und Vereine dazu ein, Fairplay und Crowdfunding zusammenzuführen. So kommt frische Luft in die Bälle, der Hula-Hoop Reifen auf die Hüfte und das Tennis auf Tisch und Platz. 99funken.de Eine Initiative der Ostsächsischen Sparkasse Dresden in Partnerschaft mit Startnext Network GmbH SC-Splitter Allerletztes 2015 Am 27.12.2015 fand wieder das Allerletz- te Volleyball Turnier in der VBH-Arena statt. 18 Teams kämpften ab 10 Uhr in der Vor- und Endrunde um den Sieg. Bereits die Auslosung der Gruppen im Vorfeld sorgte für spannende Spiele in den Gruppenphasen. So standen sich in Gruppe A der Vorjahressieger „Geord- netes Chaos“ und der Drittplatziere des Vorjahres „Team Tequila“ frühzeitig ge- genüber. Nach engen Spielen und vielen Emotionen standen gegen 23.00 Uhr der neue Sieger, die Platzierten und der „Ge- winner“ der roten Laterne fest. Über den Glaspokal des Erstplatzierten konnte sich erneut das Team „Geordnetes Chaos“ freuen. Sie verwiesen die Mannschaften „Im Aldi gibt’s Brot“ und „1,62 und mehr“ auf die Plätze 2 und 3. Die rote Laterne des Letzen ging in diesem Jahr an die Ballschoner. Für die Behandlung kleiner Markt der Möglichkeiten 2016 Blessuren danken wir auch dieses Mal wieder den „Kurzen Füßen“ (Hoy-Reha). Am Sonnabend, den 27.02.2016 fand in WIE KOMMT DAS Neben dem Volleyballspielen und dem der Lausitzhalle der alljährliche „Markt Ringen nach Punkten und Sätzen stan- der Möglichkeiten“ statt.