Seniorenwegweiser

Wegweiser zu Einrichtungen, sozialen Diensten und Angeboten für Coswiger BürgerInnen

2021

Inhaltsverzeichnis

1. Notrufe 4

2. Technische Notdienste 5

3. Beratung und Information im Rathaus Coswig 5 3.1. Beratung und Beantragung von Sozialleistungen 6 in Coswig 3.1.1. Wohngeld 6 3.1.2. Schwerbehindertenausweis 6 3.1.3. Landesblindengeld/Nachteilsausgleich 7 3.1.4. Befreiung von der Rundfunk- und Fernsehgebühr 8

4. Beantragung von Sozialleistungen 8 4.1. Behörden und Dienststellen außerhalb von 8 Coswig 4.1.1. Grundsicherung im Alter oder Sozialhilfe 8 4.1.2. Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland 9

5. Rat bei rechtlichen Problemen 10 5.1. Schuldnerberatung 10 5.2. Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung 10 5.3. Betreuung mit gesetzlichem Vertreter 11 5.4. Rechtsberatung in Coswig 11 5.5. Testament 12 5.6. Notare in der Umgebung 12 5.7. Beratungshilfe bei Gericht 12

6. Dienstleistungen 13 6.1. Mittagessen 13 6.2. Soziale Läden 13 6.3. Beantwortung sozialer Fragen 14 6.4. Hauswirtschaftshilfen 14 6.5. Senioren- und Alltagsbegleiter 15 6.6. Pflegedienste 16 -Tagespflege 16 6.6.1 Intensivpflege 17 6.7. Reinigung 17 6.8. Hörgeräte 17 6.9. Sanitätshäuser/Orthopädiewerkstätten 17 2

6.10. Naturheilpraxen 18

6.11. KOCO – Kontaktstelle Coswig, Radebeuler Str. 9 18 6.12. Podologen und Fußpflege 18

7. Angebote in Coswig 19 7.1. Seniorenvertretung der Stadt Coswig 19 7.2. Freizeitangebote 20 7.3. Bildung 21 7.4. Kultur 22 7.5. Sport 23 7.6. Vereine 23

8. Kontaktangebote 23 8.1. Selbsthilfegruppen/Vereine 23 8.2. Kommunikationsangebote in der Wohnung 24 8.3. Örtliche Pfarrämter/Gemeinden 24

9. Wohnformen im Alter 24 9.1. Seniorenwohnanlagen / behindertengerechte 25 Wohnungen 9.2. Altenpflegeheime in Coswig 26

10. Krankenhäuser 26

11. Hospizdienste 27

12. Bestattung 27 - Friedhöfe 28

Impressum

3

1. Notrufe

- Polizei 110

- Feuerwehr 112

- Rettungsdienst/Notarzt 112

- Zentrale Notdienstnummer bundesweit 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst)

- Gift-Notruf-Zentrale (Sachsen) 0361/73 07 30

Geben Sie Antwort auf folgende Fragen:

1. Wo geschah es? Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk? 2. Was ist passiert? 3. Wie viele Personen sind betroffen? 4. Welche Verletzungen liegen vor? 5. Warten auf Rückfragen!

Polizeirevier Meißen – Standort Coswig 03523/97266 Dresdner Str. 54

Hausnotruf

• DIE JOHANNITER-Hausnotruf 0800/3233 800 (gebührenfrei) Salzstr. 24, 01640 Coswig 03523/53577-30

• Deutsches Rotes Kreuz Hausnotruf und Service 08000/ 365 000 Bremer Straße 10 d 01067

• Vitakt Hausnotruf GmbH 0351/830 18 48 Hörstkamp 32 Herr Blath 48431 Rheine (05971/93 43 56)

4

Behördenrufnummer 115 (Auskunft zu Verwaltungsstellen)

Telefonseelsorge (Tag und Nacht): 0800/111 01 11 0800/111 02 22 116 123

Bankkartensperrung Sperrung elektronischer Medien 116 116

2. Technische Notdienste

- ENSO Gasstörung: 0351/50 17 88 80

- ENSO Stromstörung: 0351/50 17 88 81

- ENSO Internet & Telefonie – Störung 0800/50 75 100

- TELEKOM-Entstörstelle 0800/3301000

- sonstige Notdienste siehe auch Aushang in den Hauseingängen

- Schlüsseldienst Hoffmeister – Notdienst 0172/352 89 30

3. Beratung und Information im Rathaus Coswig

Um geeignete Hilfen, Ansprechpartner bzw. zuständige Ämter zu erreichen, versuchen nachfolgende Dienststellen mit Informationen, Rat und Hilfe zur Beantwortung Ihrer Fragen und zur Lösung Ihrer Probleme beizutragen:

Stadtverwaltung Coswig - Bürgerbüro Tel. 03523/66 330 Karrasstr. 2

Sprechzeiten: Montag – Donnerstag: 9.00 -18.00 Uhr Freitag: 9.00 -15.00 Uhr Samstag: 9.00 -12.00 Uhr

5

- Fachgebiet Soziales und Wohnen Tel. 03523/66 431 Seniorenberatung Karrasstr. 2

Sprechzeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

3.1. Beantragung von Sozialleistungen in der Stadt Coswig

3.1.1. Wohngeld

Antragstellung und Bearbeitung:

Stadtverwaltung Amt für Bildung, Jugend und Soziales Sachgebiet Wohngeld Außenstelle Coswig, Karrasstr. 2 Tel: 03523/66 432 A – L 03523/66 433 M – Z

Sprechzeiten: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

3.1.2. Schwerbehindertenausweis

Anträge zur Feststellung der Behinderteneigenschaft erhalten Sie in der Stadtverwaltung Coswig im Bürgerbüro, im Fachgebiet Soziales und Wohnen oder auf der Internetseite des Landratsamtes Meißen: www.lra-.de/2727.html (siehe Anträge). Beratung und Hilfe beim Ausfüllen erhalten Sie:

Stadtverwaltung Coswig Tel. 03523/66 431 Fachgebiet Soziales und Wohnen Karrasstr. 2

6

Sprechzeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Die Bearbeitung erfolgt im:

Landratsamt Meißen, Dezernat Soziales, Kreissozialamt, Sachgebiet SGBIX/Landesblindengeld, Postanschrift: Postfach 10 01 52, 01651 Meißen Besucheranschrift: Loosestr. 17/19, Haus A, 01662 Meißen

Sprechzeiten: Montag 9.00 – 11.30 Uhr Dienstag 9.00 – 11.30 und 13.00 – 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 – 11.30 und 13.00 – 17.00 Uhr Freitag geschlossen

3.1.3. Landesblindengeld (Nachteilsausgleich)

Anträge auf den Nachteilsausgleich nach dem Landesblindengeldgesetz werden im Bürgerbüro oder im Fachgebiet Soziales und Wohnen ausgehändigt oder können von der Internetseite des Landratsamtes Meißen: www.lra-meissen.de/2727.html ausgedruckt werden. Hilfe beim Ausfüllen erhalten Sie:

Stadtverwaltung Coswig Tel: 03523/66 431 Fachgebiet Soziales und Wohnen, Behindertenberatung, Karrasstr. 2

Sprechzeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

Die Bearbeitung erfolgt im:

Landratsamt Meißen, Kreissozialamt Sachgebiet SGBIX, Landesblindengeld Postanschrift: Postfach 10 01 52, 01651 Meißen Besucheranschrift und Sitz: Loosestr. 17/19, Haus A, 01662 Meißen

7

3.1.4. Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, von der Beitragspflicht komplett/teilweise befreit zu werden. Hierzu ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise ein förmlicher Antrag zu stellen. Formulare zur Rundfunkbeitragsbefreiung können im Bürgerbüro zu den genannten Öffnungszeiten empfangen und komplett ausgefüllt abgegeben werden oder selbst auf der Internetseite www.rundfunkbeitrag.de eingesehen und ausgedruckt werden. Die Bearbeitung erfolgt durch ARD, ZDF Deutschlandradio, Beitragsservice in 50656 Köln.

4. Beantragung von Sozialleistungen

4.1. Behörden und Dienststellen außerhalb von Coswig

Die Antragsausgabe, fachliche Beratung und Bearbeitung für die folgenden Leistungsarten erfolgt vor Ort in den nachfolgend benannten Behörden.

4.1.1. Grundsicherung im Alter oder Sozialhilfe

Landratsamt Meißen, Dezernat Soziales, Kreissozialamt, Sachgebiet Hilfe zum Lebensunterhalt/Grundsicherung, Postanschrift: Postfach 10 01 52, 01651 Meißen Besucheranschrift und Sitz: Loosestr. 17/19, Haus A, 01662 Meißen

Die Vermittlung an den zuständigen Sachbearbeiter/in erfolgt über die Infothek Tel.: 03521/725 9902

Sprechzeiten: Montag 9.00 – 11.30 Uhr Dienstag 9.00 – 11.30 und 13.00 – 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9.00 – 11.30 und 13.00 – 17.00 Uhr Freitag geschlossen

8

4.1.2. Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Tel. 0351/4457-0 Holbeinstr. 1 Fax 0351/4457-32640 01307 Dresden www.deutsche-rentenversicherung-mitteldeutschland.de

Öffnungszeiten Mo, 8.00 – 15.00 Uhr Di, Do 8.00 – 18.00 Uhr Mi 8.00 – 13.00 Uhr* Fr 8.00 – 12.00 Uhr* (* Mittwoch und Freitag nur mit Termin)

Kostenloses Servicetelefon: 0800 1000 480 90 (Mo-Do 7.30-19.30 Uhr, Fr 7.30-15.30 Uhr)

Deutsche Rentenversicherung Bund Tel. 030/865-0 10 704 Berlin Fax 030/865-27240 www.deutsche-rentenversicherung-bund.de

Kostenloses Servicetelefon: 0800 1000 480 70 (Mo-Do 7.30 -19.30 Uhr, Fr 7.30-15.30 Uhr)

Rentenberatung in Coswig

Kostenlose Rentenberatung im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland

Rathaus Coswig, Raum 201

Frau Goymann Tel.: 03523/702585

Sprechzeiten: siehe Coswiger Amtsblatt Terminvereinbarung erwünscht

Stadtteilladen „L 29“ Lindenauer Str. 29

Frau Margit Schnitzer Tel. 0351 309 091 54 Sprechzeiten: 1. u. 3. Mittwoch im Monat: 13.00 – 16.00 Uhr (mit Antragstellung) Terminvereinbarung erwünscht - bitte 1-2 Wochen vorher (Mo-Fr: 10-16 Uhr) 9

5. Rat bei rechtlichen Problemen

5.1. Schuldnerberatung

Die Schuldnerberatung (Verbraucherinsolvenzberatung) hilft Coswiger BürgerInnen bei finanziellen Notlagen.

Soziale Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Träger: Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. Ludwig-Richter-Str. 1 (nähe Bahnhof) 01662 Meißen

Nur mit Terminvereinbarung unter Tel. 03521/40 675 130 möglich!

Offene Sprechzeiten (nur Kurzberatung ohne Anmeldung):

Dienstag 9.00 - 10.30 Uhr in Radebeul, Dresdner Str. 78 c (Anmeldung an der Infothek des Jobcenters)

Donnerstag 9.00 - 11.30 Uhr in Meißen, Ludwig-Richter-Str. 1

Online-Beratung unter: www.beratung-caritas.de

5.2. Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung

Persönliche schriftliche Bekundung entsprechend der Selbstbestimmung über den eigenen Körper in Bezug auf medizinische Behandlung und Pflege bei schwersten, aussichtslosen körperlichen Leiden, insbesondere in der letzten Lebensphase. Es ist ratsam, die Patientenverfügung dem Bevollmächtigten als Kopie zu übergeben. Gleiches gilt für die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht.

Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung:

Betreuungsverein Meißen e.V. Ansprechpartner: Frau Hösel Fabrikstr. 16 Tel.: 03521/761016 01662 Meißen Fax: 03521/761026 10

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie Bestätigung der Vorsorgeunterlagen:

Landratsamt Meißen Dezernat Soziales Kreissozialamt Sachgebiet Betreuungsrecht (Betreuungsbehörde) Loosestr. 17/19 Haus A 01662 Meißen

Tel.: 03521 – 725 3196/ - 725 3195/ - 725 3197/ - 725 3191

Während der Corona-Pandemie erfolgt eine Beratung nur mit vorheriger Terminvereinbarung.

5.3. Betreuung mit gesetzlichem Vertreter

Der Antrag zur rechtlichen Betreuung wird beim Amtsgericht Meißen gestellt:

Amtsgericht Meißen Tel. 03521/47 02 0 Betreuungsgericht Neumarkt 19 01662 Meißen www.justiz-sachsen.de

Unterstützung bei der Antragstellung erhalten Sie durch das Fachgebiet Soziales und Wohnen in der Stadtverwaltung Coswig.

5.4. Rechtsberatung in Coswig

Eine Rechtsberatung erhalten Sie nur über einen Anwalt. Nachfolgend sind die in Coswig ansässigen Anwälte aufgelistet. Entsprechend des zu bearbeitenden Problems werden Fachanwälte in den jeweiligen Kanzleien beschäftigt.

Dr. Golbs Flaute Rechtsanwaltpartnerschaft Tel. 03523/7 47 62 Radebeuler Str. 9 Fax 03523/7 47 61

Anwaltskanzlei Jörg Linow Tel. 03523/70 03 67 Dresdner Str. 58

11

Anwaltskanzlei Kerstin Reich Tel. 03523/7 33 97 Wettinplatz 5

Anwaltskanzlei Seifert & Reichel Tel. 03523/53 02-0 Hauptstr. 1

Anwaltskanzlei Marko Liebich Tel. 03523/53 37 700 Grenzstraße 9a

5.5. Testament

Das Testament muss zwingend handschriftlich geschrieben sein. Zu beachten ist, dass der letzte Wille deutlich wird, der Verfasser seine Unterschrift gut lesbar daruntersetzt, sowie den Ort und das Datum hinzufügt. Ist der Verfasser nicht mehr in der Lage dieses Schriftstück eigenhändig abzufassen, sowie bei sonstigen Fragen und Unklarheiten empfiehlt es sich, einen Notar zur Rate zu ziehen bzw. im Amtsgericht Meißen nachzufragen. Adresse siehe Punkt 5.3. Betreuung!

5.6. Notare

Dr. jur. Bodo Zumpe Tel. 03521/75 88 50 Teichstr. 3 Fax 03521/75 88 60 01662 Meißen

Dr. jur. Alfons Braun Tel. 0351/8 39 78 80 Rathenaustr. 6 Fax 0351/8 39 78 89 01445 Radebeul

Weitere Notare können im Amtsgericht Meißen nachgefragt werden.

5.7. Beratungshilfe bei Gericht

Antrag auf Gewährung von Beratungshilfe nach dem Gesetz über Rechtsberatung und Vertreter für Bürger mit geringem Einkommen (BerHB). Rechtspfleger beim Amtsgericht Meißen Neumarkt 19 01662 Meißen Tel. 03521/47 02 0

12

6. Dienstleistungen

6.1. Mittagessen

Essen auf Rädern Altenpflegeheim „Am Spitzgrund“ Tel. 03523/80 88 27 MEISOP gGmbH Friedewaldstr. 10 (auch stationärer Mittagstisch)

Volkssolidarität Elbtalkreis e.V. Tel. 03523/77 400 50 Hauptstr. 24 01640 Coswig

6.2. Soziale Läden

Sozialer Laden „Kleidsam“ Öffnungszeiten: Hauptstr. 17 Mo + Die + Do 10.00-15.00 Uhr Tel. 03523/77 494 67

Annahme sowie Ausgabe von sauberer, modischer Kleidung nach telefonischer Terminvereinbarung Träger: JuCo gGmbH

Sozialer Laden „Aufgemöbelt“ Öffnungszeiten: Dresdner Str. 136 Die + Do 10.00 - 15.00 Uhr (im Gebäude von Eberle-Hald) Tel.: 03523/70 15 17 E-Mail: [email protected] persönliche Abholungen und Anlieferungen nach tel. Terminvereinbarung

Hier werden gut erhaltene Möbel sowie Haushaltwaren entgegengenommen bzw. können gegen ein geringes Entgelt erworben werden. Träger: JuCo gGmbH

13

Coswiger Tafel Tel: 03523/53 577-30 Industriestraße 24-26 (ehemals Tapetenfabrik) Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe, Salzstr. 24, Ausgabe der Kundenkarten (Bedürftigkeitsnachweis erforderlich)

Mobile Tafel an folgenden Standorten (Ausgabe): mittwochs: Ravensburger Platz 6, 9.30 – 12.00 Uhr freitags: vor Einkaufszentrum Spitzgrund, 9.30 – 12.00 Uhr

6.3. Beantwortung sozialer Fragen

Stadtteilladen L29, Lindenauer Str. 29: montags von 13.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr (außer letzten Mittwoch im Monat)

dienstags von 10.00 – 12.00 Uhr über das Infotelefon 03523/77 494 77

dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr , Hauptstr. 17, „Informationsstelle für Familien“, Offener Treff „Alte Bibo“

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Sie ist keine verbindliche Rechtsberatung.

6.4. Hauswirtschaftshilfen

Elke Abé Tel. 03523/70 24 70 Weinböhlaer Str. 29 a 0174/778 83 48

Enrico Fox Tel. 03523/2390489 Salzstr. 18b 0176/62179198

Manuela Funke Tel. 03523/70 08 87 Dresdner Str. 200 0173/458 71 93

Marlis Hering Tel. 03523/6 21 81 Fichtestr. 6 0152/063 81 629

Herzfeen Sachsen GmbH Tel. 03523/5331901 An der Walze 12

Elvira Langenhorst Tel. 03523/68866 Waldstr. 17 0174/772 69 11

14

Pflege Hilfe Plus GmbH Tel. 0351/27 57 01 23 An den Brunnen 13 01445 Radebeul

Antje Krämer Tel. 01520/780 88 99 Rudolf-Trache-Str. 18 01465 Langebrück [email protected]

6.5. Senioren- und Alltagsbegleiter

Elke Abé Tel. 03523/70 24 70 Weinböhlaer Str. 29 a 0174/778 83 48

Marion Berge Tel. 0173/5168860 Auerstr. 211 03523/77 40 39

Tina Dittmann Tel. 0176/84 821 301 Seestr. 21

Enrico Fox Tel. 03523/2390489 Salzstr. 18b 0176/62179198

Ines Göpel Tel. 0176/57885156 Ahornstr. 14

Heidrun Hantel Tel. 0152/27241865 Auerstr. 3 03523/73881

Herzfeen Sachsen GmbH Tel. 03523/5331901 An der Walze 12

Antje Krämer Tel. 01520/780 88 99 Rudolf-Trache-Str. 18 01465 Langebrück [email protected]

Simone Petters Tel. 035243/52884 Moritzburger Str. 80 01689 Weinböhla

15

Pflege Hilfe Plus GmbH Tel. 0351/27 57 01 23 An den Brunnen 13 01445 Radebeul

6.6. Pflegedienste

Diakonie Sozialstation Coswig Tel. 03523/6 02 06 Radebeuler Str. 1 a oder 0172/5 31 58 14 01640 Coswig Fax 03523/53 26 24

Häusliche Alten- u. Kranken- Tel. 03523/70 26 95 pflege Maurer und Reinhardt UG oder 03523/53 58 85 3 Dresdner Str. 46 Fax 03523/53 34 21 01640 Coswig

Ambulante Krankenpflege Lange UG Tel. 03523/6 85 54 + Tagespflege oder 0172/3 42 12 34 Moritzburger Straße 74 01640 Coswig Fax 03523/6 85 50

Kranken- und Altenpflege Utta Seidel Tel. 03523/7 16 73 Am Ringpark 3a oder 0172/35 76 152 01640 Coswig Fax 03523/7 16 78

Tagespflege Utta Seidel Tel. 03523/53 40 62 Lindenauer Str. 5 oder 0172/3 57 61 52 01640 Coswig Fax 03523/534063

Volkssolidarität Elbtalkreis e.V. Tel. 0800 44 880 44 Ambulanter Pflegedienst Meißner Umland (gebührenfrei) Fax 03523/77 400 51 + Tagespflege Demenzzentrum Hauptstr. 24 01640 Coswig Öffnungszeiten: Di - Fr 9.30 – 13.00 Uhr

PiA Pflegeteam + Tagespflege 03523/23 57 04 Johannesstr. 26 0173/8 06 80 02 01640 Coswig

DIE JOHANNITER 03523/5363377 Sozialstation Coswig Am Ringpark 1 b 01640 Coswig 16

Pflegeteam AGNES 2.0 03523/6939471 Hauptstr. 18 01640 Coswig

6.6.1 Intensivpflege

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH 0152/08394762 Wohngruppe für intensivpflichtige Patienten Dresdner Str. 74a 01640 Coswig

6.7. Reinigung

Wäscherei Gabriele Müller, Johannesstr. 23, Tel. 03523/62146

6.8. Hörgeräte

Amplifon Hörexperten Tel. 03523/7 29 20 Karrasstr. 1 01640 Coswig

Hörgeräte und Hörakustik Tel. 03523/7743822 DIE HÖRMÄNNER Hauptstr. 18/20 01640 Coswig

6.9. Sanitätshäuser / Orthopädiewerkstätten

Sanitätshaus Lenk Tel. 03523/60 400 Karrasstr. 1 Fax.:03523/78 046 01640 Coswig

Sanitätshaus & Orthopädietechnik Tel. 03523/ 53 42 45-4 Tom Schreiter Fax 03523/ 53 42 45-6 Hauptstr. 23 01640 Coswig

Sanitätshaus Medicar Meißen GmbH Tel. 03521/73 08 08 mit orthopädischer Fachwerkstatt Fax 03521/73 08 80 Robert-Koch-Platz 8-9 01662 Meißen

17

Orthopädie-Schuhtechnik Rost Tel. 03523/7 28 64 Inh. Jens Behrendt Fax 03523/7 86 65 Louise-Otto-Peters-Str. 9 01640 Coswig

6.10. Naturheilpraxen

Naturheilpraxis HP Silvia Mätzig Friedewaldstr. 11 01640 Coswig Tel.: 03523/53 61 20

Ärzte/Zahnärzte/Apotheken/ Praxen für Ergotherapie/Praxen für Physiotherapie/Praxen für Psychologie siehe Willkommensbroschüre der Stadt Coswig – erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus

6.11. Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch kranke Menschen

Landratsamt Meißen – Gesundheitsamt Tel. 03521/72 53 402

Kontakt- und Beratungsstelle Coswig für psychisch kranke Menschen Radebeuler Straße 9, 01640 Coswig Tel. 03523/53 40 39

Sozialpsychiatrischer Dienst Tel. 03521/725 3401 Außenstelle Coswig Tel. 03523/53 40 47 0172/20 93 808

Suchtberatungs- und Behandlungsstelle des Diakonischen Werkes Meißen e.V. • Terminvereinbarung erforderlich: Tel. 0351/795 52 128

6.12. Podologen und Fußpflege Hausbesuche müssen bei den nachfolgenden Anbietern nachgefragt werden.

Podologische Praxis „Pro Pedes“ Tel. 03523/949 14 03 Radebeuler Str. 9

Mobile Fußpflege Diana Eifler Tel. 03523/7 11 47 Siedlerstr. 13 A 0173/ 305 67 41

18

Frisierstudio Filigran Tel. 03523/51434 Auerstr. 47a

Friseur und Kosmetik GmbH „Helena“ - Fußpflege Moritzburger Str. 73 Tel. 03523/6 04 32 Hauptstr. 18 Tel. 03523/7 37 31 Bahnhofstr. 6 Tel. 03523/7 33 70 Am Ringpark 1e Tel. 03523/7 12 09

Kosmetik und Fußpflege Conny Krone Tel. 03523/7 44 63 Am Ringpark 1 F 0173/ 882 21 70

Fußpflege Beate Meutzner Tel. 03523/5 15 91 Niederseite 42

Medizinische Fußpflege Rita Hipke Tel. 03523/70 23 15 Dresdner Str. 183

7. Angebote in Coswig

7.1. Seniorenvertretung der Stadt Coswig

In der Stadt Coswig wird mit ehrenamtlichen Helfern eine flächendeckende Seniorenarbeit durchgeführt. Die Zuordnung der Straßen und Hausnummern zu den 20 Wohngebieten erfolgt im Fachgebiet Soziales und Wohnen und kann dort unter der Telefonnummer 03523/66431 erfragt werden. Jedes Wohngebiet hat einen Seniorenvertreter bestimmt, der die Arbeit in seinem Wohngebiet leitet, seine Helfer anleitet und den Kontakt zur Stadt Coswig hält, sowie an den Sitzungen teilnimmt. Die Seniorenvertreter und deren Helfer sind in der Stadtverwaltung registriert und können sich ausweisen. Sie haben die Aufgabe allen CoswigerInnen ab dem 80. Geburtstag einen kleinen Blumengruß der Stadt zu überbringen, sowie den Bettlägerigen und den BürgerInnen über 90 Jahre in der Vorweihnachtszeit ein Präsent zu übergeben. Die nachfolgende Tabelle enthält alle Seniorenvertreter in der Stadt Coswig, nach Wohngebiet geordnet.

Seniorenvertretung der Stadt Coswig Vorstand: Frau Margit Harz

Wohngebiet zuständiger Seniorenvertreter Tel.-Nr. 1 Thea Ludwig, Graue Presse 2 51113 2 Barbara Herzig, Naundorfer Str. 79 6939673 19

3 Ursula Kriese, Romerstr. 13 79849 4 Barbara Stiewert, Kötitzer Str. 6 63523 5 Monika Rasser, J.-Curie-Str. 7 62215 6 Gabriele Beier, Am Mittelfeld 2 b 60662 7 Monika Neumann, Str. d. Friedens 31 2369961 8 Gisela Arndt, Str. d. Friedens 27 a 75576 9 Gudela Szanto, Spitzgrundstr. 24 0170 60 99 788 10 Karin Berger, Pappelstr. 1 5351497 11 Natalia Mueller, Str. d. Friedens 22b 536839 12 Gisela Freyer, Dresdner Str. 181 51912 13 Andrea Maiwald, Dresdner Str. 332 d 75064 14 Martin Richter, Nassausiedlung 30 0176 60 94 60 34 15 Margit Harz, Gartensiedlung 9 5363032 16 Sabine Rülker, Siedlerstraße 2 f 9491050 17 Gerlinde Büchner, Friedewaldstr. 5A 9491037 18 Hans-Jürgen Hörnich, Genossenschaftsstr. 4 0159 06183538 19 Roswitha Greif, Am Mittelfeld 4D 50821 20 Peter Habich, Am Ringpark 5b 63213

Vertreterin der evangelischen Kirchgemeinde für Altenarbeit

Sonnhild Eckardt Heinrich-Heine Str. 4 01468 Moritzburg, OT Friedewald Tel: 0351/8397551

Vertreterin der katholischen Kirchgemeinde für Altenarbeit

Gisela Blut Salzstr. 25 Tel: 03523/7 24 78

7.2. Freizeitangebote Aktuelle Angebote werden regelmäßig im Coswiger Amtsblatt, der jedem Haushalt zugeht, angezeigt.

Seniorenwohnanlage „Lutherstraße“ Tel. 03523/70 00 67 Lutherstr. 4 Träger: Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

20

- Spiele-Nachmittag Mietertreff der WBV Lindenauer Str. 29 Zeit: donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Leuschner Tel. 03523/67 473

Seniorentreff im Spitzgrund im Altenpflegeheim „Am Spitzgrund“ Friedewaldstr. 10 am 3. Donnerstag im Monat 14.00 Uhr Ansprechpartner: Frau Schäfer Tel. 03523/63758

Offener Treff im MehrGenerationenHaus „Alte Bibo“ - Hauptstraße 17 Tel. 774 94 69

dienstags 9.00 – 11.00 Uhr - gemeinsames Frühstück Frühstückstreff in geselliger Runde

15.00 – 18.00 Uhr - Spieletreff + Handarbeiten für Alt und Jung im Offenen Treff

Infostelle für Familien

donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr - offenes Café geselliger Treff am Nachmittag Club der Überlebenskünstler“

jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr - 17.00 Uhr - Kaffeeklatsch 60+

7.3. Bildung

Stadtbibliothek Coswig Tel. 03523/6 64 44 Karrasstrasse 2 – Rathaus (Sonderprogramme siehe Veröffentlichungen im Coswiger Anzeiger)

Öffnungszeiten Mo – Mi 9.00 – 18.00 Do geschlossen Fr 9.00 – 15.00 Sa 9.00 – 12.00

21

Erweitertes Bibliotheksangebot für sehbeeinträchtigte Menschen -Die Welt der Literatur zum Hören- Über 40.000 Hörbücher können direkt und kostenfrei bei der Deutschen Zentralbibliothek für Blinde (DZB) Leipzig entliehen werden. Sie sind über MP3-Player hörbar. Spezielle DAISY-Abspielgeräte stehen gegen Kaution zur Verfügung. Ansprechpartner sind die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Coswig.

Bürgerakademie Coswig Ansprechpartner: Stadtverwaltung Coswig Tel. 03523/66 732 Ulrike Tranberg Semesterprogramm – monatlich 2 Veranstaltungen (Auslage im Bürgerbüro und regelmäßige Vorschau im Coswiger Amtsblatt)

Internetcafe und Computertreff „50+ an die Maus“ Im MehrGenerationsHaus „Alte Bibo“, Hauptstr. 17 Informationen und Anmeldungen: Ansprechpartner: Frau Lindner Tel. 03523/77 494 69

Englisch + PC Kurse „50+ an die Maus“ Informationen u. Anmeldung: Tel. 03523/77 494 69

Smartphone-Beratung Information u. Anmeldung Tel. 03523/77 494 69

Volkshochschule Radebeul e. V. Tel. 0351/830 47 88 Sidonienstr. 1 a Broschüre im Bürgerbüro erhältlich

7.4. Kultur Programme siehe Coswiger Anzeiger und Veranstaltungskalender

Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land Hauptstr. 29

• Börse Tel. 03523/70 01 86 Hauptstr. 29 - Weihnachtsfeier für Senioren der Stadt Coswig

22

• Villa Teresa Tel. 03523/70 01 86 Kötitzer Str. 30

• Museum Karrasburg Coswig Tel. 03523/66 450 Karrasstr. 4

• Stadtbibliothek siehe Punkt 7.3.

7.5. Sport

Seniorensportgruppen in den Wohngebieten Information zu bestehenden Gruppen Seniorenberatung Tel. 03523/66 431

Rehasport für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen ImPuls – Gesundheitsförderung Anja Klimpel Tel. 03523/908 26 95 Blauberg 17 01640 Coswig

Vereinssport Die Liste aller Vereinssportgruppen ist im Rathaus Coswig zu erhalten. Tel. 03523/66 163

7.6. Vereine Auskunft über bestehende Coswiger Vereine erhalten sie über Tel. 03523/66 163

8. Kontaktangebote

8.1. Selbsthilfegruppen/KISS

Übersichten über Selbsthilfegruppen in Coswig und im Landkreis Meißen liegen dem Fachgebiet Soziales und Wohnen vor. Auskunft erteilt des Fachgebietes Soziales und Wohnen Tel. 03523/6 64 31

23

KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Kontaktperson: Frau Heike Ilc Tel. 0151/ 41 49 29 42 Sitz: 01662 Meißen, Johannesstr. 9 Tel. 03521/728 259 13

8.2. Kommunikationsangebote in der Wohnung

Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis e.V. Projekt „Helfende Hände“ Kontaktperson: Frau Friedrich / Frau Breitkreuz Tel. 03521/408 98 29 Sitz: 01662 Meißen, Siebeneichener Straße 2 – 3 Fax 03521/408 98 99 Sprechzeiten: Mo/ Mi 8.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr Di/Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr

Diakonisches Werk Meißen e.V. Freiwilligenzentrale Meißen Tel. 0151/ 41 49 29 42 Kontaktperson: Frau Heike Ilc Tel. 03521/728 259 13 Sitz: 01662 Meißen, Johannesstr. 9

Freiwilligenagentur des Fördervereins Wohlfahrtspflege Radebeul e.V. Kontaktperson: Frau Dr. Brink Tel. 0351/833 84 71 Sitz: 01445 Radebeul, Dr.-Külz-Str. 4 Fax 0351/833 84 71

Familienzentrum Radebeul Demenzberatung Frau Helms / Frau Hofmann Tel. 0351/83 973 80 Altkötzschenbroda 20 Fax 0351/83 973 25 01445 Radebeul

Beratung in Coswig Rathaus, Raum 201 jeden 1. und 3. Montag im Monat 15.00 – 17.00 Uhr Anmeldung unter Tel. 0351/83 973 81

8.3. Die örtlichen Pfarrämter/Gemeinden

Pfarramt der Ev.-Luth. Tel./Fax 03523/7 58 94 Peter-Pauls-Kirchgemeinde Ravensburger Platz 6 Herr Pfarrer Christoph Gutsche www.ev-kirche-coswig.de 24

Pfarramt der Ev.-Luth. Tel. 03523/7 17 44 Kirchgemeinde Brockwitz-Sörnewitz Niederseite 2 Herr Pfarrer Matthias Quentin www.kirche-brockwitz.de

Pfarramt der kath. Tel. 03523/87 00 Heilig-Kreuz-Gemeinde Jaspisstr. 44 Herr Pfarrer Norbert Gatz www.sanktbenno.de

9. Wohnformen im Alter

9.1. Seniorenwohnanlagen/behindertengerechter Wohnraum

Seniorenwohnanlage „Lutherstraße“ Lutherstr. 4 Ansprechpartner: Frau Krause Tel. 03523/70 00 67 Träger: Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Wohnen 60+ Wohnen mit Service Hauptstr. 11 Ansprechpartner: Frau Krause Tel. 03523/70 00 67 Träger: Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.V.

Betreutes Wohnen „Zur Rebe“ Dresdner Str. 67 Träger: privat Tel. 0351/44 72 750 technische und kaufmännische Betreuung durch ARCADE Haus- u. Grundbesitzverwaltung GmbH

WBV Wohnbau- und Verwaltungs- GmbH Tel. 03523/8170 Radebeuler Str. 9: Fax 03523/8 1725 Ansprechpartner: WBV-Service Tel. 03523/8170

• „Alt werden in Gemeinschaft“ Radebeuler Str. 1 a/b

• Wohnen „50 plus“ Hauptstr. 18 – 20 25

Seniorenwohnpark Spitzgrund Niederauer Straße 2, Nordstraße 2 und 4, Siedlerstraße 1 und 3 Wohnungsgenossenschaft Tel. 03523 88 426 Coswig/Sachsen eG Fax: 03523 88444 Pappelstr. 13 A

9.2. Altenpflegeheime in Coswig Zugangsvoraussetzung: Bewilligung von mind. Pflegegrad II

Altenpflegeheim „Am Spitzgrund“ Tel. 03523/80 88 73 Friedewaldstr. 10 Ansprechpartner: Herr Pollmer Träger: MEISOP gGmbH

Altenpflegeheim „Hirtenweg“ Tel. 03523/534 69 11 Hirtenweg 2 Ansprechpartner: Herr Lange Träger: MEISOP gGmbH

Listen aller Heime, Kurzzeitpflegen und betreuten Wohnformen, sowie Tagesbetreuungen im Landkreis Meißen liegen im Fachgebiet Soziales und Wohnen vor.

10. Krankenhäuser

Fachkrankenhaus Coswig Tel. 03523/650 Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thorax- und Gefäßchirurgie Neucoswiger Str. 21, 01640 Coswig

Elblandkliniken Meißen-Radebeul GmbH & Co. KG

Standort Meißen Tel. 03521/7430 Nassauweg 7 01662 Meißen

Standort Radebeul Tel. 0351/833 30 Heinrich-Zille Str. 13 01445 Radebeul

26

11. Hospizdienste

Der Grundgedanke der Hospizbewegung ist die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen auf der letzten Etappe ihres Weges. Die Mitarbeiter der Hospize, die für ihren Einsatz eine entsprechende Befähigung und Praxisbegleitung erhalten, sind überwiegend ehrenamtlich tätig. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf ambulante und stationäre Behandlung.

- Stationär: Hospiz-Dienste im Dresdner Umland gGmbH Augustusweg 101 f (Hospiz Radebeul) Tel. 0351/830 86 -73 oder -74 01445 Radebeul

- Ambulant: Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Meißen Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. Ludwig-Richter-Str. 1 Tel. 03521/40 675-120 01662 Meißen FAX 03521/40 675-129 Sprechzeit: Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr

Ökomenischer Hospizdienst des Caritasverbandes Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. Lessingstraße 9 01587 Riesa Tel. 03525/50 36 19 Sprechzeit: Dienstag 9.00-11.00 Uhr

12. Bestattung

Bestattungsinstitut Beuhne Tel. 03523/7 57 76 Hauptstr. 31 Fax 03523/70 00 50 01640 Coswig

Helbig Bestattungen GmbH Tel. 03523/6 21 55 Johannesstr. 29 a 01640 Coswig Tag und Nacht Tel. 0351/8 30 18 47

Naturruhe Friedewald Bestattungswald Coswig Tel. 0351/65 63 16 38 Mittlere Bergstraße 85 Fax 0351/65 63 16 39 01445 Radebeul 0151/ 16 72 81 89

27

Städtisches Bestattungswesen Meißen Krematorium Meißen Tel. 03521/45 20 77 Nossener Str. 38 Fax 03521/45 31 23 01662 Meißen

Filiale Weinböhla Tel. 035243/3 29 63 Hauptstr. 15 Fax 035243/3 29 62

Friedhöfe

Friedhof Coswig Tel. 03523/7 33 47 Salzstraße 16 Ansprechpartner: Herr Noack-Zimmer

Friedhof Brockwitz Dresdner Straße 203 Tel. 03523/5 08 76 Ansprechpartner: Frau Cermak Naturruhe Friedewald GmbH Tel. 0351/65 63 16 38 Bestattungswald Coswig Fax 0351/65 63 16 39 Kreyernweg 91 0151/ 16 72 81 89 01445 Radebeul Büro: Mittlere Bergstr. 85 01445 Radebeul

Herausgeber

Stadtverwaltung Coswig Fachgebiet Soziales und Wohnen Tel. 03523/66 431 Karrasstraße 2 01640 Coswig

Stand: Juni 2021

Trotz Bemühungen, eine Vielzahl von Informationen zu Angeboten, Diensten und Hilfen weiterzugeben, kann dieser Ratgeber keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Änderungswünsche und Ergänzungen teilen Sie uns bitte unter o. g. Telefonnummer mit. 28