60. Jahrgang · Nr. 36

Mitteilungen der Gemeinde SEXAU

Diese Ausgabe erscheint auch online Freitag, 4. September 2020

Einladung zur außerordentlichen Vereinsvertreterversammlung

Liebe Vereinsvorstände, wir laden Sie recht herzlich ein zur außerordentlichen Vereinsvertreterversammlung am Freitag, den 18.09.2020 um 20:00 Uhr im Geschwister-Roser-Saal. Damit wir im Hinblick auf den generellen Bedarf und daraus folgender Bestuhlung besser planen können, bitten wir in jedem Fall um eine kurze Info an die E-Mail-Adresse [email protected]. Mike Braun, 1 Vorsitzender Hornwaldgeischder Sexau e.V.

e) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelcarport (vereinfachtes Verfahren) Mühlebächle 4/8, Flst.Nr. 1600/10 f) Errichtung eines erdüberdeckten Kellers Einladung zu einer öffentlichen (vereinfachtes Verfahren) Gemeinderatssitzung Dorfstraße 51 a, Flst.Nr. 22/1 Am Donnerstag, dem 10. September 2020, beginnend um 7. Stellungnahmen zu Bebauungsplänen von Nachbarge- 19.00 Uhr findet im Geschwister-Roser-Saal der Bürgerbe- meinden gegnung Sexau, Ernst-Bühler-Weg 1, eine öffentliche Sit- zung des Gemeinderats Sexau statt. a) Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften "Ebert- le II" der Stadt Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde b) Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften "Lang- 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nicht-öffentlichen acker-Weidenacker" der Gemeinde Sitzung c) Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften "Haus 3. Ehrung einer Gemeinderätin Bischoff" der Gemeinde Denzlingen 4. Grundsatzbeschluss zur Durchführung interkommuna- ler Maßnahmen 8. Bekanntgaben und Anfragen - Anschluss Seilerhöfe und Obersexau an die öffentli- 9. Bürgerfragestunde che Wasserversorgung Zu dieser Sitzung sind Sie herzlich eingeladen. 5. Wald- und Naturkindergarten a) Abschluss einer Trägervereinbarung b) Beitritt und Beteiligung an der Kita Natura eG c) Genehmigung des Finanzplans für das Gründungsjahr Persönliche Besuche unserer Jubilare 6. Bauanträge (Geburtstags- u. Ehejubiläen) a) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport Aufgrund der Corona-Gefahrenlage und zur (vereinfachtes Verfahren) Gesundheitsvorsorge mussten meine persönlichen An der Gärtnerei 2, Flst.Nr. 2456 Besuche leider vorübergehend ausgesetzt werden. b) Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppel- Ab dem 15. September 2020 könnte garage (vereinfachtes Verfahren) ein persönlicher Besuch wieder stattfinden. An der Gärtnerei 1, Flst.Nr. 2510 Frau Holderer wird deshalb im Vorfeld c) Umbau des Wohnhauses und Nebengebäudes mit den Jubilaren Kontakt aufnehmen mit Nutzungsänderung zu Aufenthaltsräumen und anfragen, ob ein Besuch erwünscht (vereinfachtes Verfahren) ist und ggf. einen Termin abstimmen. Kandelstraße 3, Flst.Nr. 780/6 Ich freue mich darauf unsere Jubilare d) Erneuerung der Dachkonstruktion mit Gaubenauf- bald wieder persönlich bauten sowie Anbau einer Balkonkonstruktion an beglückwünschen zu können. der Süd-Ostseite Ihr Michael Goby, Bürgermeister Lörchstr. 28, Flst.Nr. 1886 daffodilred/iStock/Thinkstock Foto: 2 SEXAUER BOTE Nr. 36 · 4. September 2020

NOTDIENSTE / NOTRUFE Baugrundstück zu verkaufen Die Gemeinde Sexau beabsichtigt ein Bau- grundstück (ca. 1.360 m²) zur Erstellung von Ärzte Geschosswohnungsbau in der Lörchstraße zwi- Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Allgemeiner Notfalldienst schen dem Parkplatz Bergmattenhof und dem Kostenlose, zentrale Telefon-Nr.: 116 117 Anwesen Lörchstr. 23 zu veräußern. Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus , Gartenstr. 44, 79312 Emmendingen Die Bebauungsvorschriften u.a. Angaben sind Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus auf der Homepage der Gemeinde unter (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) www.sexau.de/Aktuelles eingestellt. Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Bei Interesse melden Sie sich bis Freitag, dem Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 bis 22 Uhr 18. September 2020 mit einer Beschreibung Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus , des Vorhabens und Kaufpreisgebot per E-Mail Sautierstr. 1, 79104 Freiburg Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 19 – 23 Uhr / an: [email protected] Fr. von 16 – 23 Uhr / Sa., So. und Feiertage 8 – 23 Uhr. Weitere Rückfragen und Auskünfte erteilt Rufnummer: 0761 80 99 80 99 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 60 76 111 Bürgermeister Michael Goby Tel.: 07641-9268- Universitätsklinikum Freiburg (Erwachsene), 10 oder das Bauamt, Herr Gerber Tel.: 07641- Hugstetterstr. 55, 79106 Freiburg 9268-12. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 20 – 24 Uhr / Mi., Fr. von 16 – 24 Uhr / Sa., So. und Feiertage 8 – 24 Uhr. Universitätsaugenklinik Freiburg (Augen) Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. von 19 – 22 Uhr / Erster bundesweiter Warntag Mi. von 13 – 22 Uhr Sa., So. und Feiertage von 8 – 22 Uhr. am 10. September 2020 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 60 75 311 Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder Zahnärzte andere Gefahrenlagen – die frühzeitige Warnung und Am Wochenende zu erreichen unter Tel.: 0180 3 222 555 - 70 schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie Apotheken-Notdienst die entsprechenden Handlungsempfehlungen sind wichti- ge Aufgaben der Gefahrenabwehr. Den Bereitschaftsdienst der diensthabenden Apotheken Um sicherzustellen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis entnehmen Sie bitte dem Hinweis an der mit der Warnung in Notlagen auskennen und wissen, was „Waldhorn-Apotheke“, Emmendinger Str. 6, Sexau oder unter Telefon: 0800 0022833, Internet: nach einer Warnung zu tun ist, wird jährlich am zwei- www.apothekennotdienst-bw.de. ten Donnerstag im September der bundesweite Warntag durchgeführt. Polizei ______110 Der erste bundesweite Warntag von Bund, Ländern und Feuerwehr, Notarzt, Rettungswagen______112 Kommunen findet am10. September 2020 statt. Dazu wer- Krankentransport ______19 222 den in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Notruf-Fax ______112 Pünktlich um 11:00 Uhr ist ein bundesweiter Probealarm (für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen). geplant. Ausgelöst werden alle an das Modulare Warnsys- Giftnotruf ______0761 1 92 40 tem MoWaS angeschlossenen Warnmittel, wie beispiels- Notruf Wasserversorgung ______0160 920 189 67 weise Radio, Fernsehen, die Warn-App NINA und weitere (Gemeinde Sexau) Warn-Apps. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass Kommu- Störungsstelle Strom ______0800 3 62 94 77 nen, die über Sirenen verfügen, diese eigenständig und Störungsstelle Erdgas (badenova) ______0800 2767767 zeitgleich mit MoWaS auslösen. Bezirksschornsteinfeger Manuel Klausmann, Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag und Dorfstraße 65, 79215 , zum Thema Warnung der Bevölkerung erhalten Sie unter: Tel. 07682 9489992, www.bundesweiter-warntag.de [email protected] Bachabschlag im Mühlbach 2020 Der diesjährige Bachabschlag im Mühlbach findet in dem Zeitraum von Montag, den 14. September 2020, 8:00 Uhr bis Freitag, den 25. September 2020, 11:00 Uhr statt. Hinweis: Sollten Betonarbeiten im Bereich des Mühlbaches ausge- führt werden, weisen wir darauf hin, dass kein frischer Be- ton oder Zementwässer in das Gewässer gelangen dürfen. Wir bitten um entsprechende Beachtung!

IMPRESSUM Standesamt wegen Urlaub geschlossen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Sexau, Dorfstr. 61, 79350 Sexau Von Montag, 24.08.2020 bis Mittwoch, 09.09.2020 ist das Druck und Verlag: Standesamt wegen Urlaub geschlossen. Für dringende Not- NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, fälle ist in dieser Zeit ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928 Wir bitten um Beachtung. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlaut- barungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Goby oder sein Vertreter im Amt Für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum Das Spendenportal Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. 4. September 2020 · Nr. 36 SEXAUER BOTE 3

Grillen und Feuermachen im Wald GEMEINDEVERWALTUNG weiterhin untersagt Gemeindeverwaltung Sexau Die durch Hitze und Trockenheit entstandene Situation Dorfstraße 61, 79350 Sexau in den Wäldern hat sich nicht verändert. Die Waldböden Tel. 07641 / 9268-0, Fax 9268-68 sind ausgetrocknet. Gräser und Kräuter sind zum Teil [email protected], www.sexau.de schon abgestorben. Jeder kleine Feuerfunke kann daher Öffnungszeiten: derzeit zu einem verheerenden Waldbrand führen. Be- Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 18.00 Uhr sonders schnell breiten sich die entstandenen Feuer bei zusätzlichem Wind aus. Deshalb ist zum Schutz des Wal- Bürgermeister Herr Goby Tel. 9268-10 des und zur Vermeidung von Waldbränden sämtliches Standesamt u. Sekretariat des Bürgermeisters Feuermachen im Wald und im Abstand von weniger als Frau Holderer Tel. 9268-11 100 Metern zum Wald weiterhin untersagt. Auch alle Bauamt Herr Gerber Tel. 9268-12 Grillstellen im Wald bleiben deshalb weiter geschlossen. Bauamt / Bestattungswesen Herr Ganter Tel. 9268-13 Dies gilt bis zum 30. September 2020. Das Landratsamt Rechnungsamt Herr Klausmann Tel. 9268-15 hat eine am 31. Juli 2020 erlassene Polizeiverordnung Gemeindekasse Herr Blust Tel. 9268-16 bis Ende September verlängert. Unabhängig davon ist Gewerbeamt / Tourist-Info Frau Gräßlin Tel. 9268-18 nach dem Landeswaldgesetz bis zum 31. Oktober 2020 Hauptamt Frau Münz Tel. 9268-21 das Rauchen im Wald ohnehin verboten. Hauptamt / Kinderbetreuung Frau Bergmann Tel. 9268-20 Melde-/Passamt Frau Kern/Frau Heugel Tel. 9268-19 Amtsblatt Frau Gräßlin Tel. 9268-18 [email protected] Gemeinde Sexau Stellenausschreibung Bauhof Herr Kern Tel. 9579-36 Die Gemeinde Sexau sucht zum 01.01.2021 Elzstr. 18 FAX 957958 eine/n Amtsblattausträger/in Kernzeitbetreuung Schule erreichbar 07:45 - 08:15 Uhr Tel. 574217 der/die zuverlässig das gemeindliche Amts- und Mittei- lungsblatt donnerstags bis spätestens freitags im wö- Forstdienststelle für Sexau chentlichen Rhythmus zum Erscheinungstag an ca. 900 Revierleiter Jürgen Schillinger, Tel.: 07645-913374 / Haushalte in den Bereichen Lörch und Vordersexau in Fax: 07645-913375 / Handy: 0172-7403678 Sexau zustellt. Voraussetzung ist, dass der/die Bewerber/in mindestens das 14. Lebensjahr vollendet hat und möglichst in Sex- au wohnhaft ist, da Ortskenntnisse für ein zuverlässiges Austragen unseres Amtsblattes von Vorteil sind. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spä- testens 15.10.2020 an die Gemeinde Sexau, Dorfstr. 61, 79350 Sexau oder per E-Mail an [email protected] richten. Nähere telefonische Auskünfte erteilt Frau Münz, Tel.: Seniorenpflegeeinrichtung „Hochburgblick“ 07641/9268-21 (Träger: ASB Region Südbaden) Ernst-Bühler-Weg 1, 79350 Sexau Telefon: 07641 - 957110 - 200, Fax 07641 - 957110 - 210, Station 1: 957110 - 201, Station 2: 957110 - 202 Gemeinde Sexau Heimleitung: Sherren Ann Lipsett Stellenausschreibung 07641 - 957110 - 205, Die Gemeinde Sexau sucht ab sofort E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung: Jana Behrens eine Reinigungskraft 07641 - 957110-205, E-Mail: [email protected] in Teilzeit für das neue Kinderbetreuungsangebot im Diakonieverbund -Sexau e.V. Moosweg 21 sowie für die Schule in Sexau. Die Arbeits- Geschäftsstelle: Dorfstr. 63, 79350 Sexau zeit beginnt ca. gegen 13:30/14:00 Uhr. Tel.: 07641 - 95 96 934 / Fax: 07641 - 95 96 933 Die Stelle umfasst ca. 20 Arbeitsstunden pro Woche. Bürozeit: Di., 9:00 - 11:00 Uhr, Do., 9:00 - 12:00 Uhr Genauere Informationen erhalten Sie bei Herrn Boos, Tagespflege Moser Hausmeister unter Tel. 0151/10827182. (Pflegedienst Moser, 79348 Freiamt) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeinde Sexau, Personalamt, Dorfstr.61, 79350 Sexau Bürgerbegegnung Sexau, Ernst-Bühler-Weg 1, oder online an [email protected] Telefon: 07641 - 9130-24, Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 Uhr - 16.30 Uhr Nachbarschaftshilfe Sexau (Träger: Diakonieverbund Freiamt-Sexau e.V.) Einsatzleiterin: Christel Lickert, Telefon: 07641 - 95 96 934 Es wurden gefunden: Dorfhelferinnen-Station / Familienpflege Freiamt-Sexau • ein Zwerghahn, gefunden in Tennenbach bei der Tennen- (Träger: Diakonieverbund Freiamt-Sexau e.V.) bacher Quelle (beim Kloster) Einsatzleiterin: Luise Schillinger, Telefon 07645 - 316 • zwei Schildkröten, gefunden bei der Raiffeisenbank Sex- au (Dorfstraße 30) Hospiz-Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen Weitere Informationen zu diesen Fundtieren erhalten Sie Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V., beim Fundbüro Sexau, Tel. 07641/9268-19. www.hospizgruppe-denzlingen.de, Tel.: 07666 3876, Ko- ordinator: Herr Thomas Villringer, E-Mail: hospizgruppe- Es wurde gefunden und hier abgegeben: [email protected], Trauerbegleitung: Frau Angela Wal- 1 Brille - gefunden im Wald (Alming) ter, Tel.: 07666 3221, E-Mail: [email protected] Diese Fundsache kann im Rathaus Sexau, Dorfstraße 61, Zi. 2, nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 07641/9268-19 ab- Sozial- und Familienservice des Maschinenrings geholt werden. Hauptstr. 33, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641 - 92088-11 4 SEXAUER BOTE Nr. 36 · 4. September 2020

Ambulanter Pflegedienst Moser, 79348 Freiamt Afrikanisches Trommeln und afrikanische Rhythmen - El- Telefon: 07645 - 9177881-0, Fax: 07645 - 9177881-99 tern-Kind-Kurs (21085) Häuslicher Pflegedienst Christine Kern, 79312 Emmendingen , Kinder- und Jugendbücherei der Silberberg- Telefon: 07641 - 9309840, Fax: 07641 - 9309822 schule, Webergässle 7, Raum 2, Sa., 19.09.2020, 14-17 Uhr Urlaubsfilm besser gemacht (27010) Ambulanter Pflegedienst Pflege Plus, 79312 Emmendingen Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS- Telefon: 07641 - 957150, Fax: 07641 - 957151 OG, Fr., 18.09.20, 19-21 Uhr, Sa., 19.09.20, 10-18 Uhr, So., Senioren Partner – Pflegedienst, 79312 Emmendingen 20.09.20, 10-15 Uhr Telefon: 07641 - 5745-20, Fax: 07641 - 5745-22 Money-Coaching für Eltern (17010) Emmendingen, Familienzentrum Bürkle-Bleiche, Rosenweg Herbstzeit – Betreutes Wohnen für alte und pflegebedürf- 3, Franz-Oberle-Saal, Montag, 21.09.2020, 19:00-20:30 Uhr tige Menschen in (Gast-)Familien Excel Grundlagenkurs (52410) Landvogtei 5, 79312 Emmendingen Tel.: 07641 – 9671590 / www.herbstzeit-bwf.de Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, EDV-Raum 008/ UG, 5x mittwochs, 18:30-21:15 Uhr, Beginn: 23.09.2020. Pflegestützpunkt im Landkreis Emmendingen Digitalkamera für Einsteiger - Mit der richtigen Einstellung Neutrale und kostenlose Information und Beratung für zum perfekten Bild (55020) gesetzlich versicherte Pflegebedürftige, Angehörige und Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS- Interessierte aller Altersgruppen rund um das Thema Pfle- OG, Do., 24.09.2020, 18-21Uhr gebedürftigkeit, Pflege, Betreuungs- und Entlastungsmög- Arabische Literatur in der Übersetzung (47045) lichkeiten. Beratungen werden im Pflegestützpunkt in Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. Emmendingen, in den Außensprechzeiten oder in Hausbe- 3, Raum 7, 6x donnerstags, Beginn: Do., 01.10.2020, 18:30- suchen angeboten. 20:00 Uhr Montag - Freitag, außer Mittwoch, 8.30 - 12.00 Uhr Infoabend Grundkurs Naturschutzwart (11579) Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 205/VHS- Besucheranschrift: Romaneistraße 3, 79312 Emmendingen OG, Fr., 02.10.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, kostenfrei Postanschrift: Bahnhofstr. 2 - 4, 79312 Emmendingen Japanisch - Schnupper-Workshop (47325) Tel.: 07641 451 -3091, -3095, -3025 Emmendingen, VHS-Schulungszentrum, Schwarzwaldstr. 3, E-Mail: pflegestuetzpunkt @landkreis-emmendingen.de Raum 7, Sa., 24.10.2020, 10-16:00 Uhr Kreisseniorenrat des Landkreises Emmendingen: Technische Voraussetzungen für alle Onlineangebote: PC/ Internet: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de Laptop mit Kamera und Mikrofon. Anmeldung mit Anga- Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. be der jeweiligen Kursnummer bei der Geschäftsstelle der Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg Telefon: 0761 - 36122, Telefax 0761 - 36123 VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmendingen, Am Gas- E-Mail: [email protected], Internet: www.bsvsb.org werk 3, telefonisch: (07641) 9225-0, E-Mail: info@vhs-em. de, Internet www.vhs-em.de. Fachstelle Sucht (Emmendingen und Waldkirch) Beratung, Behandlung und Prävention von Alkohol-, Medi- kamenten-, Glücksspiel- und Nikotinproblemen Emmendingen: Hebelstr. 27, 07641 - 9335890, Offene SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN Sprechstunde ohne Voranmeldung Mi. 16 - 17 und Do. 11 - 12 Uhr, Waldkirch: Friedhofstr. 1, Tel. 07681 - 24623, Di. u. Do. 10 - 17 Uhr Nummer gegen Kummer e.V. Repair Café Kostenlose, anonyme Unterstützung bei persönlichen Sor- Leider müssen wir auch im September auf Grund der der- gen und Nöten. Für Kinder und Jugendliche unter Tel. 0800 zeit geltenden CORONA-Situation und zur Vermeidung - 111 0 333 und für Eltern, Tel. 0800 - 800 0550 von Ansteckungen auf das Repair Café verzichten. Im Okto- ber müssen wir dann erneut schauen wie sich die aktuelle Lage gestaltet. BERUF, JOB, Bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie gesund! AUS- UND WEITERBILDUNG Infos bei: Klaus Laxander, AWO, 07681/22666

VHS - aktuell: Online- und Präsenz-Angebote Auszeit in der Natur für Frauen (31083) Emmendingen, Treffpunkt: Waldspielplatz "Vogelsang", Gottesdienst am Sonntag in der Kirche Gartenstraße 48, Eingang, Sa., 05.09.2020, 10-15 Uhr Am Sonntag, dem 6. September feiern wir wieder um 10 Figur-Fit (32201) Uhr in der Kirche Gottesdienst. Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Raum 201/VHS- OG, 13-mal montags, 09:30-10:30 Uhr, Beginn: 14.09.2020 Jin Shin Jyutsu für Genießer (31052) Kinderbibel-Tag 2020 - Du hast es drauf! Emmendingen, Hans-Peter-Schlatterer-Saal, Lessingstr. 30, Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein! (Gen. 12,2) VHS-Saal, Mi., 16.09.2020, 17:00-20:30 Uhr, Mi., 23.09.20, Kinderbibeltag am 09.09.2020 um 9.00 Uhr an der Ev. Kir- 17:00-20:30 Uhr che in Sexau. Statt, wie sonst 3 Tage, werden wir gemein- Hatha-Yoga-Sanfte Bewegung, Kraft und wirksame Ent- sam einen spannenden Kinderbibeltag mit Euch verbrin- spannung (31153) gen. In diesem Jahr mit verbindlicher Anmeldung! Sexau, Bürgerbegegnung, Ernst-Bühler-Weg, Rathausplatz, Anmeldeformular und weitere Infos findet ihr auf www. Geschwister-Roser-Saal, 10x donnerstags, 18:00-19:30 Uhr, eki-sexau.de Beginn: 17.09.2020 Es freut sich auf euch das Kinderbibeltageteam 2020 4. September 2020 · Nr. 36 SEXAUER BOTE 5

Hausgottesdienste: jeden Sonntag um 10:00 Uhr Für Sonntag, 04.10.2020, war das obligatorische „Abfischen“ Sie sind herzlich eingeladen weiterhin Hausgottesdienste geplant, dieses wird in diesem Jahr „normales“ Sonntagsfi- zu feiern. Die Hausgottesdienste liegen für Sie jeden Frei- schen, also ohne gemeinsamen Abschluss stattfinden. tagmorgen vor der Türe des Pfarrhauses aus. Außerdem Diese 4 Termine „Sonntagsfischen“ sind den aktiven Mit- können Sie sich die Vorlagen auf unserer Homepage gliedern und Junganglern des ASV Sexau vorbehalten, es www.eki-sexau.de herunterladen. kann von 09:00 - 12:00 Uhr geangelt werden. Das Vereinsheim bleibt nach wie vor geschlossen !! Schrottsammlung Der Container für die Altmetall-Sammlung zugunsten un- serer Kinder- und Jugendarbeit hat seinen Standort vor Förderverein Carolinengrube dem Bauhof in der Elzstraße. Bitte deponieren Sie den metallenen Wertstoff, den Sie uns anvertrauen möchten, im Container, falls er zu schwer zum Hineinhieven ist, un- mittelbar davor. Bitte keinen Elektroschrott einwerfen. Aus Carolinengrube 2020 weiter geschlossen Motoren bitte zuvor das Öl ablassen. Carolinengrube 2020 wegen der coronabedingten Ein- schränkungen bis auf weiteres geschlossen. Entgegen den früheren Ankündigungen ist das mittelal- terliche Silberbergwerk Carolinengrube im Sexauer Eber- bächle am Samstag, den 5. September nicht für Besucher geöffnet. Die für diesen Samstag geplante Sexauer Ferienspielaktion Sonntag, 6. September 2020 in der Carolinengrube ist leider ebenfalls abgesagt. 13. Sonntag nach Trinitatis www.carolinengrube.de - wegen der Corona-Schutzmaßnahmen bitte Anmeldung unter 07645 / 248 bis Freitagabend 09:30 Uhr Ottoschwanden Gottesdienst Lafrianer von 18:48 e.V. 11:00 Uhr Mußbach Gottesdienst Generalversammlung am 19.09.2020 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Lafrianer von 18:48 e.V., nachdem unsere Generalversammlung im März aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden konn- Samstag, 5. September te, möchten wir nun den Ersatztermin ankündigen. 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Marien, 55 Personen) Unsere diesjährige Generalversammlung wird Sonntag, 6. September am 19.09.2020 um 20:11 Uhr 9 Uhr Hl. Messe (St. Gallus, 45 Personen) im 1. OG des Gemeinschaftshauses in Sexau 10.30 Uhr Hl. Messe (St. Johannes, 100 Personen) stattfinden. Wir haben für die Versammlung eigens ein Hy- 10.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius, 130 Personen) gienekonzept erstellt, damit alle gültigen Vorschriften ein- Montag, 7. September gehalten werden können. Weiterhin muss jeder Teilnehmer 19 Uhr Hl. Messe (Tennenbach Kapelle, 20 Personen) auf einer Anwesenheitsmeldung seine Kontaktdaten hinter- Dienstag, 8. September lassen, ähnlich wie beim Restaurantbesuch. Beide Dokumen- 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Johannes, 100 Personen) te gibt es ab sofort auf www.lafrianer.de zum Download, sie Mittwoch, 9. September liegen aber auch bei der Versammlung aus. Bei Nichtbeach- 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Bonifatius, 130 Personen) ten müssen wir leider die Teilnahme verweigern. Donnerstag, 10. September Hier noch die Tagesordnung: 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Marien, 55 Personen) 1. Begrüßung Samstag, 12. September 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und 18.30 Uhr Hl. Messe (St. Gallus , 45 Personen) Beschlussfähigkeit Die Zeiten und Orte weiterer Gottesdienste finden Sie auf 3. Bericht des Präsidenten unserer Website, www.kath-emmendingen.de, am Aus- 4. Bericht des Protokollchefs hang an den Kirchen und an den Schriftenständen. 5. Bericht der Schatzmeisterin 6. Bericht der Kassenprüferinnen Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Johannes 7. Entlastung der Vorstandschaft Pfarrsekretärin: Frau Barbara Wagner 8. Ausblick auf die kommende Kampagne Montag, 9 Uhr bis 12 Uhr 9. Anträge Donnerstag und Freitag, 9 Uhr bis 12 Uhr 10. Fragen der Mitglieder und Verschiedenes Tel.: 07641-46889-40 Um einen zügigen Ablauf der Veranstaltung zu gewähr- leisten, sind Anträge ausschließlich im Voraus bis zum 12.09.2020 schriftlich beim Vorstand Gunter Härer oder un- ter [email protected] einzureichen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch! Bleibt ge- sund! Es grüßt euch mit Lafrie - Lafroh! die Vorstandschaft der Lafrianer von 18:48 e.V. Angelsportverein

Termine Sonntagsfischen Die Sommer- bzw. coronabedingte Pause geht zu Ende. An den Sonntagen, 13.09.2020, 20.09.2020, 27.09.2020, fin- det wieder Sonntagsfischen statt. 6 SEXAUER BOTE Nr. 36 · 4. September 2020

Wassonstnochinteressiert

Aus dem Verlag

Garten und Balkon in Form

Dekorative Alternativen zum Buchsbaum Buchsbäume sind sehr beliebt, aber leider auch sehr anfällig für Schädlinge. Wir stellen Ihnen einige dekorative Alternativen vor, die sich sehen lassen können. Als Beeteinfassung oder Kugel im Topf bringen sie eine schöne Struktur in unsere Gärten oder Balkonbepflanzungen: Vor allem Buchsbäume sind dafür sehr beliebt. Doch die sind pflegeinten- siv und anfällig für gefräßige Raupen. Dann bereiten sie keine Freude mehr, sondern Stress. Aber es gibt dekorative Alternativen zum Buchsbaum. Sie brin- gen nicht nur Struktur ins Grün, sondern sind - in Form geschnit- ten - ein überraschender Hingucker. Hier unsere immergrünen Empfehlungen Zwerg-Eibe • Beeteinfassung, Formschnitt und Kugel möglich • Steingarten, trockener oder saurer Boden • robust, pflegeleicht • sehr giftig Glanzmispel • Beeteinfassung, Formschnitt und Kugel möglich • klimatisch milder Standort • sonnig Wir bitten um eine kurze Anmeldung zur Schnuppernstun- • Boden: sandig bis lehmig de zwecks den Coronaregeln per Mail oder Telefon Portugiesischer Kirschlorbeer • Beeteinfassung, Formschnitt, Kugel und Sichtschutz möglich • Halbschatten • Boden: sandig bis lehmig Rosmarin • Beeteinfassung und Kugel möglich Geführte Wanderungen in Freiamt • sonniger Standort Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den • Boden: steinig bis lehmig 08. September 2020 eine Wanderung mit dem Titel „Ein Steinbruch von oben“ mit dem Wanderführer Karl-Her- • Duft- und Gewürzpflanze mann Stegmann an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthof „Freiämter Hof“. Weitere Möglichkeiten: Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich telefonisch in Bloombux, Japanische Stechpalme, Zwergliguster, Heckenkir- der Tourist-Information (Tel. 07645 / 91030) anmelden. Die sche, Kugel-Weißdorn Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die geführten Wanderungen sind kostenlos. Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechen- Tipp: de Kleidung werden empfohlen. Nähere Informationen zu Viele der vorgestellten Pflanzen eignen sich auch für die Grabge- den Schutzmaßnahmen und den weiteren Terminen finden staltung. Interessierte auf der Seite www.tourismus.freiamt.de unter dem Punkt geführte Wanderungen. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR Rettungsgasse Leben retten – Rettungsgasse freihalten!