44. Jahrgang − Nr. 21 Mittwoch, 23. Mai 2018 Einwohnerzahl: 11.526

b Gewerbeamt i Die Verwaltung informiert Geschlossen Das Gewerbeamt ist am 22. Mai ganztags und am 24. Mai nach- mittags geschlossen. In dringenden Angelegenheiten kann b Bekanntmachung zur Schöffenwahl man sich an Frau Striegel, Telefon 07641 / 5806-25, wenden. Bekanntmachung über die Auflegung b der Vorschlagsliste für die Schöffinnen Am Sonntag, 3. Juni, im Heimatmuseum Menton und Schöffen Vielfältiges Angebot Die Vorschlagsliste der Gemeinde zur Auswahl der beim Teninger Begegnungsmarkt Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Zum fünften Mal findet am Sonntag, 3. Juni, um 11.30 Uhr liegt in der Zeit von 28. Mai bis 4. Juni 2018 während der allge- im Heimatmuseum Menton in der Kirchstraße eine Be- meinen Dienststunden öffentlich zu jedermanns Einsicht aus. gegnung für Neubürgerinnen und Neubürger statt. Zu- Einsprüche gegen die Vorschlagsliste können erhoben werden sammen mit den ebenfalls hierzu eingeladenen „altein- bis zum 12. Juni 2018, 16 Uhr, schriftlich oder persönlich zu Pro- gesessenen“ Teningerinnen und Teninger kann man sich tokoll bei über die vielfältigen Angebote in ihrer Gemeinde infor- mieren. Die Veranstaltung soll den Zugezogenen die Ge- Bürgermeisteramt Teningen legenheit bieten, Teningen kennenzulernen und Kontak- -Wahlamt- te zu knüpfen. Hauptstraße 20 NachdemmusikalischenAuftaktdurchdenHistorischenFan- 79331 Teningen. farenzug der Freiwilligen Feuerwehr Teningen erfolgt die Be- grüßung und Ansprache durch Bürgermeister Heinz-Rudolf Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Woche, gerechnet Hagenacker, der erstmals beim Begegnungsmarkt auch Sport- vom Ende der Auflegungsfrist, schriftlich oder zu Protokoll mit ler ehrt, die im vergangenen Jahr besondere Leistungen er- der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vor- bracht haben. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung schlagsliste Personen aufgenommen sind, die nicht aufgenom- übernimmt die Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen. Dazwi- men werden durften, da sie nach § 32 des Gerichtsverfassungs- schen stellt eine Abordnung der Turnabteilung des TV Köndrin- gesetzes (GVG) nicht aufgenommen werden durften oder nach gen ihr Können unter Beweis. den §§ 33, 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten. Zum Mittagessen kredenzt der Ortsverein Teningen des Deutschen Roten Kreuzes Rindergulasch mit Nudeln und grü- Teningen, 23. Juni 2018 nem Salat. Auch die Kuchentafel wird reich bestückt sein. Die Heinz-Rudolf Hagenacker, Bewirtung übernimmt der Förderverein Anwesen Menton. Für Bürgermeister Kinder und Jugendliche präsentieren Mitarbeiter des Teninger Kinder- und Jugendbüros im Grasgarten des Museums ein kurz- weiliges Programm mit lustigen Spielen. Rund 650 Schreiben wurden an Personen verschickt, die in b Ortspolizeibehörde informiert den letzten zwölf Monaten Teningen als ihren neuen Lebens- mittelpunkt ausgewählt haben. „Wir möchten unseren Teil da- Einhaltung der polizeilichen zu beitragen, dass Sie sich in Teningen wohlfühlen und Ihnen bei diesem Begegnungsmarkt die vielfältigen und lebenswer- Umweltschutzverordnung ten Seiten Teningens aufzeigen“, so Bürgermeister Heinz- In der Gemeinde Teningen gilt eine Polizeiverordnung gegen Rudolf Hagenacker in seiner persönlichen Einladung. umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, Einige Vereine und Institutionen präsentieren sich an ihren zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen. Die Beschwerden Informationsständen und weisen auf ihre Angebote hin. Diese der Bevölkerung zeigen, dass etliche Einwohner die Bestim- Stände werden erstmals auf der für Autos gesperrten Kirchstra- mungen in bestimmten Bereichen ignorieren. ße im Eingangsbereich des Museums aufgestellt. Teilnehmen Beim Rasenmähen und sonstigen Haus- und Gartenarbeiten werden der Gesangverein Teningen, der Verein zur Pflege der werden immer wieder die Nachbarn in der Mittagsruhe gestört. deutsch-französischen Freundschaft, der Schwarzwaldverein Nach der Polizeiverordnung dürfen ruhestörende Haus- und Teningen, der VdK Nimburg-Bottingen, die Fotoamateure Te- Gartenarbeiten in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr und von 20 Uhr ningen, der Natur- und Waldkindergarten Teningen, der Kul- bis 7 nicht ausgeführt werden. turverein Teningen sowie Movement. Natürlich ist auch die Ge- Wir bitten die Bevölkerung, auf die Mitmenschen Rücksicht meindeverwaltung vertreten, die sich mit dem Förderkreis An- zu nehmen und die geltenden Regeln zu beachten. wesen Menton einen Informationsstand teilen wird. 2 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

¶ Recyclinghof Teningen Augenärztlicher Notfalldienst Verwaltung auf einen Blick Öffnungszeiten: donnerstags von 16.30 bis Landkreis Emmendigen, Tel. 0180 / 6075311 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr Grünschnittentsorgung Tierärztlicher Notfalldienst Rathaus Teningen Öffnungszeiten: Kompostplatz bei der Firma Der tierärztliche Notfalldienst kann unter der ROM in Teningen: Täglich: 9 bis 12 Uhr, 15 bis Telefonnr.: 07667 / 9430810 erfragt werden. Kontakt 17 Uhr; Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, 15 bis 18.30 Riegeler Straße 12, 79331 Teningen Uhr; Samstag: 8.30 bis 14 Uhr. Kirchl. Sozialstation Stephanus Teningen Telefon 07641 / 5806-0 Grünschnittsammelplatz:TeningenOber- Tscheulinstraße 4, Telefon 07641 / 1484, Fax 07641 / 5806-80 dorf/Heidenhof, Nimburg und Heimbach: je- Fax 07641 / 55707, E-Mail: Info@sst-teningen. E-Mail [email protected] den 1. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. de. Pflegenotruf: 0176 / 14840110 Internet www.teningen.de Bindematerial bei der Anlieferung auf dem Geschäfts- u. Pflegedienstleitung: Gabi Bürklin Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8-12 und Grünschnittsammelplatz bitte entfernen. Pflegedienstleitung: Angela Müller 14-16 Uhr, Do. 8-12 und 14-18 Uhr, Fr. 8- 12.30 Uhr Hospizdienst Fachbereich 1, Bürgerhaus Zehntscheuer, Dienste -Teningen- Bahlinger Straße 30 Mitarbeiter des Hospizdienstes begleiten Fachbereich 2, Bürgerhaus Zehntscheuer, Störungen in der Wasserversorgung schwerkranke Menschen in ihrer letzten Le- Bahlinger Straße 30 Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit, Tel. benszeit sowie deren Angehörige. Sie kom- Fachbereich 3, Verwaltungsstelle Köndrin- 0175/7225427 men nach Hause, ins Pflegeheim, ins Betreute gen, Hauptstraße 20 NetzeBW Störungsdienst Strom Wohnen und ins Krankenhaus. Der Dienst ist Telefon 0800 / 3629-477 ehrenamtlich und somit kostenfrei. Erreich- Bereitschaftsdienste bar ist der Hospizdienst: Tel. 07641/ 44001. Bürgermeister In Notfällen ist der Bereitschaftsdienst der Apotheken unter Tel. 0 18 05/19292-320 Pflegestützpunkt, Seniorenbüro und Be- Sprechzeiten des Bürgermeisters (DRK-Kreisstelle Emmendingen) zu erfahren. Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker ist treuungsbehörde des Landkreises Em- Seit dem 27. Mai 2015 gilt die bundesweit mendingen, Markgrafenstraße 8 in Emmen- während der Donnerstagabend-Sprech- einheitliche Rufnummer für den ärztlichen stunde von 16 bis 18 Uhr erreichbar. dingen, Telefon07641 / 451-3091, E-Mail:pfle- Bereitschaftsdienst 116117. Die Dienste der gestuetzpunkt@landkreis-emmendingen. Die nächste Sprechstunde ist am 7. Juni Zahnärzte hören Sie unter der zahnärztlichen Der Zugang ist barrierefrei. in der Zehntscheuer, Bahlinger Straße Notrufnummer 01 80 / 3 222 555-70. 30 in Teningen. Kreisseniorenrat des Landkreis Emmendin- Apotheken-Notdienst gen: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de. Samstag, 26.5. Ortsverwaltungen Glocken-Apotheke,KollnauerStraße1,79183 , Breisgau (Kollnau), Telefon 07681 Æ / 7054, Fax 07681 / 24965. Kulturelles Verwaltungsstelle Köndringen Kronen-Apotheke,Reetzenstraße 5, 79331 Mediathek Teningen im Schulzentrum: Hauptstraße 20 – Fachbereich 3 Teningen, Telefon 07641 / 41109, Fax 07641 / Dienstags, mittwochs und donnerstags von Telefon 07641 / 8725 914444. 12 bis 17 Uhr, sowie freitags von 11 bis 17 Uhr Fax 07641 / 8613 Sonntag, 27.5. geöffnet. Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8-12 und 14-16 Central-Apotheke, Theodor-Ludwig-Straße Uhr, Do. 8-12 und 14-18 Uhr, Fr. 8-12.30 Uhr Förderverein Anwesen Menton / 11, 79312 Emmendingen, Telefon 07641 / Heimatmuseum Menton: 914170, Fax 07641 / 914179. Verwaltungsstelle Nimburg 914170, Fax 07641 / 914179. Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober Rathaus-Apotheke, Hauptstraße 70, 79215 El- Langstraße 1 – Sabrina Striegel Rathaus-Apotheke, Hauptstraße 70, 79215 El- geöffnet am 1. Sonntag des Monats von zach, Telefon 07682 / 1717, Fax 07682 / 6223. Telefon 07663 / 9315-0 zach, Telefon 07682 / 1717, Fax 07682 / 6223. 14 bis 17 Uhr. Sonder- und Gruppenführun- Fax 07663 / 9315-15 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen gen nach Terminabsprache bitte bei der Ge- Öffnungszeiten: Di. 8–12 Uhr und 14–16 Uhr, Telefon 08000 / 116016 meinde Teningen, Telefon 07641 / 5806-36. Für Do. 14–18 Uhr. Fachstelle Sucht die traditionellen Veranstaltungen bitte die Beratung Behandlung Prävention, Hebelstra- Medien beachten. Ortschaftsamt Heimbach ße 27, 79312 Emmendingen, Telefon 07641 / Rebay-HausTeningen,EmmendingerStra- Köndringer Straße 10 – Anja Siebenschock 933589-0. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und ße 11: Die Ausstellung der Werke von Hilla von Herbert Luckmann (Ortsvorsteher) 13 bis 16 Uhr,Dienstag ab 11 Uhr,Mittwoch bis Rebay im Rebay-Haus, Emmendinger Straße Telefon 07641 / 8707 18 Uhr; Erstsprechstunden Mittwoch 16 bis 17 11, ist sonntags von 14–17 Uhr geöffnet. Fax 07641 / 48458 Uhr und Donnerstag 11 bis 12 Uhr. Sonderöffnungen sind auf Anfrage unter Öffnungszeiten: Mo. 9-12 Uhr. Di. geschlos- Notruf-Fax [email protected] möglich. sen. Mi. 9-12 Uhr. Do. 9-12 und 16-18 Uhr. Fr. nur für Hör- u. Sprachgeschädigte: Fax 07641/ 9-12 Uhr. 4601-77 (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle) DRK-Behinderten-Fahrdienst Redaktionsschluss Anmeldungen Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Wochenendfahrten bis Donnerstag Montag, 15 Uhr (wenn Feiertag Freitag, um i Bürgerinformation 12 Uhr – Telefon 0 76 41 / 46 01-29 10 Uhr). Telefon 58 06-45, Fax 58 06-81, Öffnungszeiten der Notfallpraxis am E-Mail: [email protected] Kreiskrankenhaus (vorherige Anmel- Abfallservice dung nicht erforderlich) Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis Anzeigenschluss / Anzeigenannahme 22 Uhr; Mittwoch u. Freitag von 16 bis 22 Uhr; Montag, 12 Uhr Gelber Sack: Samstag, Sonn- u. Feiertage 8 bis 22 Uhr (wenn Feiertag, Freitag, um 12 Uhr) Samstag, 26.05.: alle Ortsteile Kinderärztlicher Notfalldienst: Anzeigenannahme: Wochenzeitungen am Papiertonne: 0180 / 6076111 Die Rufnummer für den kin- Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger Str. 42, Montag, 28.05.: Teningen, Landeck derärztlichen Notfalldienst im Landkreis Em- Emmendingen, Tel. 0 76 41 / 93 80 - 0, E-Mail: Dienstag, 29.05.: Nimburg, Bottingen, Kön- mendingen ändert sich: 0180/6076111 (statt [email protected], Fax 076 41 / 93 80 - 50 dringen, Heimbach bisher: 0761/ 80998099). Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Teningen, Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Teningen. Auflage: 6.195 Exemplare. Verteilung: Jeden Mittwoch als Beilage in der Wochenzeitung Emmendinger Tor in allen Haushalten der Gemeinde Teningen. Technische Herstellung, Satz und Layout: Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Denzlinger Straße 42, 79312 Emmendingen, Tele- fon 0 76 41 / 93 80 - 0. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar 2018. Anzeigenverkauf nur über die Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH. Druck: Freiburger Druck GmbH + Co. KG, Unterwerkstraße, 79106 . 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 3

Gemeinde Gemeinde Teningen Teningen Die Gemeinde Teningen sucht eine/n

Bautechniker/in Die Gemeinde Teningen sucht für eine neu ge- (Schwerpunkt Tiefbau). schaffene Stelle eine/n Die Einstellung kann sowohl in Teilzeit als auch in Voll- technische/n Sachbearbeiter/in. zeit erfolgen. Die Einstellung kann sowohl in Teilzeit als auch in Aufgabenschwerpunkte Vollzeit erfolgen. x Planung und Durchführung von kleineren Tief- baumaßnahmen (Wasser-, Kanal- und Stra- Wir erwarten ßenbau); x Bearbeitung von Entwässerungsanträgen und x eine abgeschlossene Ausbildung imtech- Beratung in Fragen der Tiefbauverwaltung; nischen Bereich, wünschenswert Bau- x allgemeine Verwaltungstätigkeiten; zeichner/in; x Bauherrenvertretung im gesamten Tiefbau; x Erfahrung mit der Anwendung von CAD- x Unterhaltung und Betrieb von Wasserversor- Software wünschenswert; gungs- und Entwässerungsanlagen; x Straßen- und Wegeunterhaltung; x guten Umgang mit Microsoft Office; x Betrieb und Unterhaltung von Straßenbeleuch- x sicheres Auftreten, selbstständiges Arbei- tung; ten und Konfliktfähigkeit; x Bau und Unterhaltung von Sportanlagen sowie x Einsatzfreude, Organisationsvermögen von Brücken und Stegen; und einen effizienten Arbeitsstil. x Organisation und Vollzug der Flurbegehungen; x Unterhaltung öffentlicher Brunnen.

Ihre Tätigkeit umfasst alle anfallenden planeri- Wir erwarten schen Leistungen der Bauunterhaltung im Hoch- x eine abgeschlossene Ausbildung als Techni- und Tiefbau sowie Tätigkeiten in Zusammenhang ker/in, Fachrichtung (Hoch-) Tiefbau; mit der Erhebung von Gebühren. x Kenntnisse in den Richtlinien und Vorschriften in den Bereichen Kanal, Wasserversorgung, Wir bieten Straßenbau und VOB; x Kenntnisse im Bereich CAD und GIS; x eine interessante, abwechslungsreiche x selbstständiges Arbeiten; und eigenverantwortliche Tätigkeit in ei- x sicheres und bürgernahes Auftreten; nem engagierten Team; x Führerschein der Klasse B. x eine familienfreundliche und flexible Ar- beitszeitgestaltung; Wir bieten x eine interessante, abwechslungsreiche und ei- x persönliche und fachliche Entwicklungs- genverantwortliche Tätigkeit in einem engagier- perspektiven sowie regelmäßige Aus- und ten Team; Fortbildungsmöglichkeiten; x eine familienfreundliche und flexible Arbeits- x eine leistungsgerechte Bezahlung nach zeitgestaltung; dem Tarifvertrag für den öffentlichen x persönliche und fachliche Entwicklungsper- Dienst in Entgeltgruppe 6. spektiven sowie regelmäßige Aus- und Fortbil- dungsmöglichkeiten; x eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersen- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Ent- den Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 8. geltgruppe 9b. Juni 2018 per E-Mail an [email protected] oder postalisch an die Gemeindeverwaltung Teningen, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 8. Juni 2018 Fachbereich 1, Bahlinger Str. 30, 79331 Teningen. per E-Mail an [email protected] oder postalisch an die Gemeindeverwaltung Teningen, Fachbereich 1, Bahlin- Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Josipa ger Str. 30, 79331 Teningen. Mitrovic, Telefon: 07641 5806-47, gerne zur Verfü- gung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Josipa Mitro- vic, Telefon: 07641 5806-47, gerne zur Verfügung.

Heinz-Rudolf Hagenacker Heinz-Rudolf Hagenacker Bürgermeister Bürgermeister 4 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

b Änderungen bis 30. September 2018 möglich Veranstaltungskalender 2019 Am 11. April fand die Zusammenkunft zur Aufstellung des Ver- anstaltungskalenders für das Jahr 2019 statt, an der 18 Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kirchen usw. teilnahmen. Änderungen bzw. Ergänzungen sind noch bis 30. September 2018 möglich. Achtung: Hallentermine bitte an hallenbelegung@tenin- gen.de und alle sonstigen Termine an [email protected] mel- den. Die Herausgabe des Veranstaltungskalenders 2019 ist für Mitte November vorgesehen (Veröffentlichung im Amtsblatt).

b Freileitungsnetz zur Stromversorgung wird überprüft Netze BW überprüft die Freileitungsanlagen in Teningen Die Netze BW führt ab der 23. Kalenderwoche die Kontrolle der Mittel- und Niederspannungsmaste ihrer Freileitungsanlagen durch. Um die Standsicherheitsprüfung zuverlässig durchführen zu können, ist auch das Betreten von Privatgrundstücken unerläss- lich. Die Netze BW bittet hierfür um Verständnis.

b Fundbüro Fundräder Fundräder können Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr beim Bauhof Tenin- gen (Wiedlemattenweg 16, 79331 Teningen) abgegeben wer- den. Die Fundräder aus den Ortsteilen können auch auf den Ver- waltungsstellen Köndringen und Nimburg sowie auf dem Ort- schaftsamt Heimbach zu den Öffnungszeiten abgegeben wer- den. U Bekanntmachung

b Landratsamt Emmendingen „Tag der offenen Gartentür“ in Königschaffhausen Bei der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ ist am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai 2018 der Garten von Petra Schmidt- Deutscher und Ulrich Schmidt im Endinger Winzerort König- schaffhausen (Kiechlinsberger Straße 13) geöffnet. An beiden Tagenist der Besuch von 13 bis 18 Uhr möglich. Der Garten liegt an der Hauptstraße, gegenüber der Winzergenos- senschaft. Zu besichtigen sind ein kleinerer Hausgarten im ländlichen Stil mit leichter Terrassierung, verschiedene Gartenzimmer mit originellen Raumteilern sowie ein kleiner Nutz- und Kräuter- garten. Besonders auffallend sind etliche, gut gezogene Obstspalie- re und kreative, selbst getöpferte Dekorationselemente. Alle Termine für die Gartenaktion 2018 gibt’s unter www. landkreis-emmendingen.de.

Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter www.teningen.de 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 5

b Landkreis Emmendingen – Frau und Beruf b Initiativ bewerben - Chancen nutzen Kostenloses Beratungsangebot „Wiedereinstieg kompakt“ für Frauen zu allen beruflichen Fragen am Dienstag, 12. Juni in Emmendingen jAm Mittwoch, 13. Juni und am Donnerstag, 21. Juni besteht ein „Sie warten vergeblich auf die „passende“ Stellenanzeige für kostenloses Beratungsangebot für Frauen zu allen beruflichen den Einstieg in den neuen Job?“ „Ihr Wunscharbeitsplatz wird Fragen in Emmendingen. leider nicht inseriert?“ „Ergreifen Sie selbst die Initiative für die Durch die Unterstützung des Landkreis Emmendingen konnte Bewerbung!“ Damit diese zum Erfolg führt, muss sie gut vorbe- das kostenfreie Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und reitet und zielgerichtet sein. Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein ausgeweitet werden. Die Tipps und Hilfestellung bietet der nächste „Wiedereinstieg Kontaktstelle Frau und Beruf bietet zusätzlich zu der Bera- kompakt“ am Dienstag, 12. Juni im Landratsamt Emmendin- tungsmöglichkeit in Freiburg auch in Emmendingen Termine gen, Sitzungssaal im Haus am Festplatz, Schwarzwaldstraße 4. an. Das Treffen wird von der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg Die Kontaktstelle Frau und Beruf unterstützt Frauen bei der –SüdlicherOberrheinveranstaltet.DieTeilnahmeistkostenfrei, Umsetzung ihrer beruflichen Pläne. eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu Fragen BeidemWorkshop„Initiativbewerben–Chancennutzen“ist - zur beruflichen Orientierung zu erfahren, welche einzelnen Schritte notwendig sind, um eine - zum Wiedereinstieg gelungene Initiativbewerbung für den beruflichen Wiederein- - zur Neuorientierung stieg vorzubereiten. - zur Berufswahl Die Veranstaltungsreihe „Wiedereinstieg kompakt“ steht al- - zur Aus- und Weiterbildung len Frauen offen, die nach der Familienphase oder einer beruf- - zur Stellensuche lichen Auszeit wieder erwerbstätig werden wollen. Man kann - zur Bewerbung bei den Treffen neue Kontakte knüpfen und Tipps für den Wie- können sich Frauen bei der Kontaktstelle Frau und Beruf be- dereinstieg ins Berufsleben austauschen. Das Gesamtpro- raten lassen. gramm für das erste Halbjahr 2018 ist erhältlich bei der Kontakt- Nächste Beratungstermine in Emmendingen: stelle Frau und Beruf in Freiburg und im Haus am Festplatz in Mittwoch, 13. Juni 2018 von 8.30 bis 13 Uhr Emmendingen sowie unter www.freiburg.de/frauundberuf. Donnerstag, 21. Juni 2018 von 14 bis 18 Uhr Anmeldung bei: Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Süd- licher Oberrhein, Telefon: 0761 / 201-1731, E-Mail: [email protected] Beratungsort: Haus am Festplatz des Landratsamtes Emmen- dingen, Schwarzwaldstraße 4, 79312 Emmendingen, Bespre- chungszimmer 136 (1. OG) Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral. Weitere Informationen zum Angebot und zur Arbeit der Kon- taktstelle Frau und Beruf findet man unter: www.frauundbe- ruf.freiburg.de.

b Firmenbesuch für Frauen: Zu Gast bei maxon motor in Sexau Frauen, die sich für eine Tätigkeit in der Getriebeproduktion eines weltweit tätigen Unternehmens interessieren, sind beim nächsten Firmenbesuch der Kontaktstelle Frau und Beruf rich- tig: Das in der Schweiz gegründete Unternehmen maxon motor gibt am Mittwoch, 6. Juni von 9 bis 11 Uhr Einblicke in seine Ar- beitswelt. Treffpunkt ist bei maxon motor in Sexau (Untere Ziel 1). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Kon- taktstelle Frau und Beruf ist erforderlich unter Telefon 0761 / 201-1731. Maxon motor baut und entwickelt präzise Mikro-Antriebs- systemefürdieLuft-undRaumfahrt,fürdieMedizintechnik,für die Industrieautomation und für die Robotik. An dem deut- schen Standort in Sexau sind 450 Mitarbeitende tätig. Beim Fir- menbesuch stellen die Personalreferentin Dorothee Eckerle und der Personalleiter Achim Weis das Unternehmen vor und informieren über die Tätigkeitsfelder in der Getriebeprodukti- on. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen erhalten die Besucherinnen einen umfassenden Einblick über diese Ar- beit. Weiterhin erhält man Informationen über Einstiegswege bei maxon motor und hat die Möglichkeit, persönliche Fragen  Zustellung des Amtsblattes an die Personalleitung zu stellen. Die Firmenansichten sind eine Veranstaltungsreihe der Kon- Amtsblatt nicht erhalten ? taktstelle Frauen und Beruf, bei der Betriebe aus der Region Ein- blicke in ihren Berufsalltag geben. Zielgruppe sind Frauen, die Falls Sie das Amtsblatt nicht erhalten haben, können Sie sich an die Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Tel. 07641/93800 sich für eine Tätigkeit in dieser Branche interessieren. oder mit Fax unter der Nummer 07641/6173 wie auch per Mail an: Weitere Infos im Internet unter www.freiburg.de/frauund- [email protected] wenden. beruf 6 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

î Volkshochschule aktuell

Europäisch-Afrikanische Geschichte, 12008 Leitung: Maria Illing Maliambo. Emmendingen, VHS-Schu- lungszentrum, Schwarzwaldstraße 3, viermal donnerstags, Bezahlbarer Wohnraum 18.30 bis 20 Uhr. Beginn: 7.6. Elternunterhalt, 15025 in Teningen und den Ortsteilen Referentin: Claudia Gerth-Holyba, Anwältin, Schwerpunkt: So- In Freiburg wurde aktuell ein neuer Bürgermeister gewählt. zialrecht. Emmendingen, Familienzentrum Bürkle-Bleiche, Ro- Eines der bestimmenden Themen im Wahlkampf: bezahlbarer senweg 3, Franz-Oberle-Saal, Mi., 13.6., 19 bis 20.30 Uhr. Wohnraum. Pastellmalerei, 23186 In Teningen hat die SPD das Thema „Bezahlbarer Wohn- Maltechnik von Effekten zwischen Licht und Schatten. raum“seitvielenJahrenaufderpolitischenAgenda.UnsereAn- Leitung: Thomas Rösner. Teningen, Werkrealschule, Ludwig- träge auf Wiedereinstieg in den städtischen Wohnbau werden Jahn-Straße 2, fünfmal donnerstags, 17.30 bis 19 Uhr, Beginn: regelmäßig von einer Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt. 7.6. Die Wahl in Freiburg hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat Kreatives Lettering: Witzige Gefäße, 22105 zum Anlass genommen, das Thema noch einmal anzugehen. Leitung: Marie-Luise Miassar. Emmendingen, VHS-Schulungs- Obwohl der Bürgermeister von Teningen das Thema „Be- zentrum, Schwarzwaldstraße 3, viermal donnerstags, 19 bis 21 zahlbares Wohnen“ immer wieder öffentlich als eine der größ- Uhr, Beginn: 7.6. ten Herausforderungen unserer Zeit bezeichnet, haben wir lei- Tanzmäuschen, 32482 der noch kein Konzept gesehen, wie diese Herausforderung Eltern-Kind-Kurs für Kinder 2 bis 3 Jahre. gemeinsam gelöst werden kann. Leitung: Patricia Baquero, Tanz-Pädagogin, Emmendingen, Wir als SPD-Fraktion wünschen uns von der Verwaltung die VHS-Haus, Am Gaswerk 3, sechsmal montags, 16.45 bis 17.45 Erstellung eines Gesamtkonzepts „Bezahlbares Wohnen“ für Uhr, Beginn: 4.6. die Gemeinde Teningen. Wehr Dich! Aktion Selbstsicher & Cool sein, 32804 – für Zu einem solchen Konzept gehört in unseren Augen eine Mi- Kids von 8 bis 12 Jahren schung aus: Leitung: KUMUteam, Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, • Bau von bezahlbaren Wohnungen in Gemeinderegie Sa., 26.5., 9.30 bis 14 Uhr. • Bevorzugte Bauplatzvergabe mit Mietpreisbindung Kickboxen, 32871 – für Kinder 5 bis 11 Jahre • Förderung genossenschaftlichen Bauens Leitung: Mohssen Kheirkhah & Trainerteam, Emmendingen, • Bürgerbeteiligung Akademie für Kampfkünste Guo-Shu, Freiburger Straße 9, Gerne beteiligen wir uns an der Erstellung und Umsetzung die- sechsmal mittwochs, 15.30 bis 16.30 Uhr, Beginn: 6.6. ses Konzepts. Spanisch (A1), 46220B – Anfänger mit Vorkenntnissen Lehrbuch: Perspectivas Ya! (A1), Lektion 7, Leitung: Silvia Alva- rado, Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Beginn: Mo., 4.6., 10 bis 11.30 Uhr. Office für den Büroalltag, 52010 Leitung: Thomas Herth, Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, sechsmal donnerstags, 18.30 bis 20.45 Uhr, Beginn: 7.6. Digitalfotografie in der Praxis, 55040 Gute Fotos machen & richtig nachbearbeiten Leitung: Jörg Schmalholz, Emmendingen, VHS-Haus, Am Gas- b Abteilung Köndringen werk 3, Beginn: Fr., 8.6., 18.30 bis 21 Uhr. Einsatzübung Anmeldung und Beratung bei der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmendingen, Am Gaswerk 3, Tele- Die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, 28. Mai um 20 fon 07641 / 9225-0, per Fax: 07641 / 9225-33, E-Mail: info@vhs- Uhr statt. Treffpunkt pünktlich am Gerätehaus. em.de, Internet www.vhs-em.de.

b Abteilung Nimburg Einsatzübung Die nächste Feuerwehrprobe der Abteilung Nimburg findet am Unsere Jubilare Montag, 28. Mai um 20 Uhr statt.

b Senioren Teningen: 25.05. Wilfried Schindele, Kirchstraße 3 (75 Jahre) Stammtisch 27.05. Roswitha Mißfeld, Rheinstraße 2a (75 Jahre) 28.05. Jürgen Heger, Grünlestraße 23 (75 Jahre) Der nächste Stammtisch der Senioren im Unterrichtsraum der 29.05. Waltraud Doninger, Rheinstraße 2a (75 Jahre) Abteilung Teningen findet am Montag, 28. Mai um 17 Uhr statt. 30.05. Jakob Dinger, Franz-Schubert-Straße 8 (75 Jahre) Wie immer sind auch alle Frauen sowie alle Frauen ehemaliger Feuerwehrkameraden recht herzlich eingeladen. Der Stamm- Heimbach: tisch findet immer am letzten Montag im Monat statt. 27.05. Marija Ruševljan, Habsburgerstraße 2 (75 Jahre) 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 7

b Jahrgang 1948/1949 aufgepasst: Stammtisch in der „Krone“ Am Donnerstag, 24. Mai, findet der nächste Stammtisch (ab 19.30 Uhr) im Gasthaus Krone in Teningen statt. Es wäre schön, wenn wieder viele Ehemalige teilnehmen.

b Evangelische Kirchengemeinde Teningen Eine-Welt-Stand beim Kirchkaffee Beim Kirchkaffee, am kommenden Sonntag, 27. Mai, ist auch wieder der Eine-Welt-Stand mit fair gehandelter Ware aufge- baut. Hier können Kaffee, Tee, Reis, Zucker, Schokolade sowie ein reichhaltiges Angebot an Kunstgewerbe wie Schmuck zu fair gehandelten Preisen erworben werden.

b Däninger Dübbaggeischder Generalversammlung Die Generalversammlung der Däninger Dübbaggeischder fin- det am Samstag, 9. Juni, um 19.30 Uhr in der Schapfe-Stube der Schapfe-Clique in Teningen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Bericht des Jugendwartes; 4. Bericht des Kassenwartes; 5. Be- richt der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wahl des 2. Vorstandes, Schriftführers und 1. Beisitzers; 8. Eh- rungen; 9. Wünsche und Anträge; 10. Grußworte. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.

b Kindringer Ruäbsäck Generalversammlung am 8. Juni Am Freitag, 8. Juni, findet um 20 Uhr die Generalversammlung im Schützenhaus in Köndringen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Be- richt des Schriftführers; 4. Bericht der Rechnerin; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wahl eines Kassenprüfers; 8. Ehrungen; 9. Verschiedenes; 10. Wünsche /An- träge und Grußworte. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen und will- kommen. Hochzeit Eva und Freddy Am Samstag, 26. Mai, 15 Uhr feiern Eva Huber und Freddy Braun ihre standesamtliche Hochzeit in Freiamt. Die Kindringer Ruäbsäck treffen sich um 15 Uhr im Freihof/Freiamt zum Spalier- stehen. Ruäbsack T-Shirt bzw. Pulli, je nach Wetterlage, blaue Jeanshose, Strohschuhe, Hässocken, Rätsche und Mistgabel bit- te nicht vergessen.

Amtsblatt auch jeden Mittwoch unter www.teningen.de 8 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

b TV Köndringen, Abteilung Volleyball b DLRG, Ortsgruppe Nimburg-Teningen Jahreshauptversammlung Generalversammlung am 24. Mai der Volleyballer am Freitag, 8.Juni Die Generalversammlung der DLRG, Ortsgruppe Nimburg-Te- Am Freitag, 8. Juni, findet ab 20 Uhr die diesjährige Jahres- ningen findet am Donnerstag, 24. Mai um 20 Uhr im Vereins- hauptversammlung der Volleyballer im TV Köndringen in der heim am Nimburger Baggersee statt. Weinstube Blum statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht DieTagesordnungistwiefolgtgeplant:1.Begrüßungdurch des ersten Vorsitzenden; 4. Bericht der Jugend; 5. Kassenbe- die Abteilungsleiterin; 2. Bericht der Vorstandschaft; 3. Berichte richt;6.BerichtderKassenprüfer;7.Entlastungen;8.Gastworte; aus den Mannschaften; 4. Bericht der Rechnerin; 5. Bericht der 9. Wünsche und Anträge. Kassenprüfer; 6. Entlastung der Rechnerin; 7. Entlastung der Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder, Freunde und Vorstandschaft; 8. Neuwahlen; 10. Wünsche, Verschiedenes, Gönner recht herzlich eingeladen. Grußworte; 11. Termine.

b Evangelische Kirchengemeinde Nimburg b Katholisches Bildungswerk Gemeindeausflug Wildkräuterwanderung: an Fronleichnam am 31. Mai Finden – erleben – schmecken Die Fahrt führt mit dem Bus über die Autobahn zum Schloß Lud- Am Freitag, 25. Mai, ab 17 Uhr zeigt die Kräuterpädagogin Mo- wigsburg ins „Blühende Barock“. In der ältesten und schönsten nika Rein bei einer Wanderung rund um Heimbach viele heimi- Gartenschau Deutschlands finden sich abwechslungsreiche Ein- sche Wildkräuter. drücke für alle Sinne. Ein Strom aus Farben, Blütendüften, Mär- Genuss für ein paar Stunden für alle Sinne! Treffpunkt am chenzauber, glänzende Wiesen und blühende Sträucher ent- Schlosscafe Heimbach, Preis pro Person: 10 Euro. führen in eine Welt der Ruhe und Harmonie. Auch für das leib- Anmeldung erforderlich bis zum 24. Mai bei: Kräuterpäda- liche Wohl ist bestens gesorgt. Restaurants, Cafeteria und gogin Monika Rein, Telefon 07641 / 54685 oder BW-Leiterin Biergarten laden zum Verweilen ein. Christel Stelzer, Telefon 07641 / 51692. Anmeldeschluss ist am 25. Mai. Busfahrt und Eintritt: 28 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Abfahrt Bottingen: 7.15 Uhr; Abfahrt Nimburg Rathaus: 7.30 Uhr; Rückkehr circa um 19 Uhr. b Katholische öffentliche Bücherei St. Gallus Anmeldung bei Familie Kern, Telefon 3590. Lesen – spielen – Leute treffen Das Büchereiteam ist da, immer dienstags von 16.30 bis 20   Uhr im ehemaligen Schuhhaus Schoner in der Köndringer Stra-   ße 7 in Heimbach. Es warten spannende Kindergeschichten zum Vorlesen und   Selberlesen. Hörbücher für Kinder, Bücher für die ganz Kleinen ab 1 Jahr, Bücher für Kindergartenkinder, Bücher für Grundschüler, Bü-   cher für Jugendliche, Pfiffige Spiele und Bücher für Erwachsene  aus dem Bereich der schönen Literatur sowie anspruchsvolle Magazine wie Landlust – Das Buffet – kraut und rüben – Regio- magazin.

Sicher befindet sich auch in Ihrer unmittelbaren Nähe ein Altglas-Container.

Benutzungszeiten von Glascontainern Mo - Sa von 8 - 13 und 15 - 20 Uhr Kleinanzeigen einfach online aufgeben:

Bitte halten Sie die Benutzungszeiten ein, um Anwohner so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Deckelverschlüsse und Glaskappen müssen www.wzo.de beim Entsorgen nicht entfernt werden. 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 9

b Sportschützenverein Köndringen Sport Köndringer Schützen erfolglos in die Sommerrunde gestartet Die Sommerrunde des Schützenkreises Emmendingen wurde b FC Teningen (FCT) eröffnet. Die Köndringer Schützen stellen in diesem Jahr drei Sportpistolen- sowie zwei Kleinkaliber-Sportgewehr-Mann- Spitzenspiel im Friedrich-Meyer-Stadion schaften. In beiden Disziplinen werden 30 Schüsse abgegeben. Das Ziel der Sportpistolen-Schützen ist 25 Meter entfernt, das um den Aufstieg zur Landesliga der Kleinkaliber-Sportgewehr-Schützen liegt in 50 Metern Ent- Am Samstag, 26.Mai, um 15.30 Uhr kommt es im Teninger fernung. Jeweils die besten drei Schützen einer Mannschaft Friedrich-Meyer-Stadion zum Spitzenspiel in der Bezirksliga kommen in die Mannschaftswertung. Freiburg zwischen dem Tabellenersten dem FC Teningen und Die zweite Sportpistolen-Mannschaft trat in der Kreisklasse Tabellenzweiten der Spvgg Untermünstertal um den Direktauf- C ihren ersten Wettkampf in der laufenden Sommerrunde an stieg in die Landesliga. Nach dem drittletzten Saisonspiel wird und unterlag den Gegnern aus mit 715 zu 722 Ringen. der Sieger dieser Partie schon Richtung Landesliga planen kön- Die erste Sportpistolen-Mannschaft schießt in der Kreisklasse nen. Die Reserveteams spielen im Anschluss um 17.30 Uhr. Der A des Schützenkreises Emmendingen. Den ersten Heimkampf FCT hofft auf eine große Zuschauer-Unterstützung. derSaisonverlorendieKöndringergegendieSchützenausWin- denreutemit757zu785Ringen.AuchimerstenAuswärtskampf der Sommerrunde musste sich die Mannschaft gegen die Erste b Tennisclub Teningen (TCT) aus Oberprechtal mit 783 zu 776 knapp geschlagen geben. Die zweite Kleinkaliber-Sportgewehr-Mannschaft trat in Saisonstart mit gemischtem Erfolg einem Heimkampf gegen die Schützen aus Sexau und Freiamt an. Die Köndringer hatten keine Chance und verloren klar.Kön- ZumWochenstarthattendieDamen60(Doppel)inihremersten dringen 679 Ringe / Sexau 745 Ringe / Freiamt 727 Ringe. Saisonspiel die TSG TC Urloffen/TC Nußbach zu Gast auf der hei- Der zweite Wettkampf fand bei den Schützen aus Sexau mischen Anlage. Zwei der vier Doppel mussten in den dritten statt. Das Ergebnis war ebenfalls ernüchternd. Die Sexauer ge- Satz und einen konnte die Heimmannschaft mit 10:3 für sich wannen haushoch mit 759 Ringen, gefolgt von den Freiämtern entscheiden. Der Sieg ging jedoch mit 1:3 aus Sicht des TCT an mit 725 Ringen. Die Köndringer Schützen erreichten lediglich die Gäste. Die Herren 70/1, die auch in diesem Jahr wieder in 688 Ringe. Trainingsmöglichkeiten für Schießsport-Interessier- einer Spielgemeinschaft mit dem TC March spielen, hatten nach te bestehen dienstags um 19 Uhr sowie sonntags um 10 Uhr im dem Aufstieg im letzten Jahr in die Oberliga in ihrem ersten Sai- Schützenhaus im Erdenhardt. sonspiel den TC Salem zu Gast. Dass die Liga kein Selbstläufer ist, zeigte sich bereits bei den Einzeln, wo zwei mit 10:2 und 10:8 b SHC Nimburg Crocodiles zugunsten der Teninger Herren erst im Match-Tie-Break ent- schieden wurden. Nach einem 3:1 nach den Einzeln ging jeweils Erfolgreiche Aufholjagd ein Doppel an den Gast und eines an den Gastgeber. Am Ende erspielten die Teninger mit einem 4:2-Endstand den ersten Dass im Skaterhockey viele Torefallen können, ist bekannt. Dass Heimerfolg. Nachdem die Herren 65/1 am ersten Spieltag der ein Spiel nach einem 0:7-Rückstand noch gedreht wird, passiert Saison spielfrei waren, traten sie nun am zweiten Spieltag zum jedoch nur selten. Am 13. Mai trat die Nimburger Herrenmann- Saisonauftakt beim TC Nußbach an. Bereits nach den Einzeln, schaftzumerstenAuswärtsspielinBräunlingenan.DasSpielbe- die sie alle für sich entscheiden konnten, war ihnen der Sieg gann schleppend und es dauerte einige Zeit, bis die Nimburger nicht mehr zu nehmen. Am Ende trat man mit einem 5:1-Erfolg im Spiel angekommen waren. Spielerisch waren die Nimburger im Gepäck die Heimreise an. im ersten Drittel mindestens gleichwertig, brachten den Ball Zweites Saisonspiel, zweiter klarer 6:0-Erfolg. So lautet das aber nicht im Tor des Gegners unter. Besser machten es die Ergebnis der Herren 65/2 Mannschaft. Nach dem klaren Heim- Bräunlinger, die eiskalt ihre wenigen Chancen nutzten und mit erfolg gegen Lahr gewannen sie auch deutlich bei der SV GW einem 0:5-Vorsprung nach dem ersten Drittel in die Kabine gin- Heiligenzell. Die U18 Juniorinnen hatten zu Hause den TC gen. Was wie eine Vorentscheidung aussah, sollte noch schlim- Schönberg zu Gast. Mit einem 2:2- Unentschieden ging es in die mer kommen: Kurz nach Wiederanpfiff sorgten zwei individu- Doppel. Hier wurde es richtig spannend, denn beide mussten in elle Fehler auf Nimburger Seite für den 0:7-Rückstand. Bräun- den Match-Tie-Breack. Leider gingen hier dann beide an die lingen hakte daraufhin das Spiel innerlich ab und ließ Nimburg Gäste und so stand es am Ende 2:4. Einen klaren Sieg kann man gewähren. Nimburg war fortan einen Schritt schneller, aggres- wohl das Ergebnis der U12er gemischte Mannschaft nennen, siver und spielte die eigenen Angriffe endlich konsequent zu die auch in ihrem zweiten Saisonspiel dem TC Lahr keine Chance Ende. Bräunlingen wusste sich dagegen, nur mit unfairen Mit- ließen und sich mit einem klaren 6:0-Erfolg auf die Heimreise teln zu wehren. Die folgenden Überzahlsituationen nutzen die machten. Einen schwarzen Samstag erwischten dagegen die Nimburger effizient und kamen bis zur Pause auf 5:7 heran. Herren 40 und 50. Die Herren 40 verloren mit 0:9 beim TC Opfin- Nimburg behielt den gewonnenen Schwung im Schlussdrittel gen und die Herren 50 1:8 zu Hause gegen den TC Wittelbach. bei und ließ Bräunlingen nicht mehr zurück ins Spiel kommen. Auch die Damen 40, die ihr Spiel aufgrund des Dauerregens an Ein ums andere Mal war das Sturmduo Aaron Kupzick/Philipp ChristiHimmelfahrt,aufdenSamstagverschiebenmussten,ver- Cherubim erfolgreich und so stand es kurz vor Schluss 9:9. Die loren ihr Derby gegen den TC Mundingen mit 2:7. schwindenden Kräfte auf Bräunlinger Seite nutzte Matthias Allen Mannschaften wünscht der Verein schöne Pfingstfeier- Frey in der letzten Spielminute, erkämpfte den Ball vor des Geg- tage. ners eigenem Tor und erzielte den Nimburger Siegtreffer zum 10:9-Endstand. Besonders zu erwähnen ist, dass mit Thomas LohfinkundKonstantinRufzweiNachwuchsspielerAusfällebei der Herrenmannschaft kompensierten und das, obwohl sie be- reits das dritte Spiel innerhalb von vier Tagen absolvierten. Das Unsere Ausgaben im Internet: Juniorenspiel am 10. Mai gegen Assenheim endete mit einer www.wzo.de 6:10-Niederlage. Das Spiel am 12. Mai gegen Heilbronn wurde mit 12:6 gewonnen. Die nächsten Heimspiele finden am 16. Juni (Schüler 12 Uhr, Jugend 14 Uhr) gegen Spaichingen statt. 10 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

i Allgemeines

b Katholische Pfarrei St. Gallus Pfarrhock zum Patrozinium St. Marien am 27. Mai JEDEN SONNTAG SCHAUSONNTAG Nach dem Patroziniums-Gottesdienst um 10.30 Uhr am 13 –17 Uhr (KEINE BERATUNG UND KEIN VERKAUF) Sonntag, 27. Mai, sind alle ins Gemeindezentrum St. Marien zu Am Elzdamm 66 · 79312 Emmendingen · (gegenüber MediaMarkt) · varia-emmendingen.de einemgemütlichenHockeingeladen.Mankannsichsoauchdas Mittagessen zu Hause ersparen. Es gibt Würste, Käse, Brezeln und Wecken, Getränke, und dann auch Kaffee und Kuchen. Das Gemeindeteam freut sich b Motorsport Racing-Team (MSRT) Freiamt im ADAC auf Jung und Alt an diesem Sonntag in den Pfingstferien. Termine für Wanderungen

b Probefahrten in Tesla und Co., Vorträge u. Führungen Die Wandergruppe des MSRT Freiamt gibt folgende Wander- termine bekannt: Beim Energietag dreht sich alles Wandern: 27. Mai, Freiburg-Kappel (Bierwanderung – Start bei der Brauerei Ganter) um Energie und Klimaschutz Geführte Wanderung: 31. Mai, Weil am Rhein. Am Samstag, 9. Juni, ist in Teningen viel geboten. Die Gemeinde Info: www.wanderclub-weil-repage.de veranstaltet gemeinsam mit der BürgerEnergiegenossenschaft Wandern in Frankreich: 3. Juni, Osthouse und der Nahwärmeversorgung Teningen im Atrium der Theo- Wanderstammtisch: 25. Mai, Schlosscafé Heimbach dor-Frank-Realschule für alle Bürgerinnen und Bürger einen Energietag. Ziel der Veranstaltung ist es, die zahlreichen Aktivi- täten auf Gemeindegebiet in den Bereichen neue Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz voranzubringen. SELO e.V. Ab 12.30 Uhr stehen Elektroautos für Probemitfahrten sowie Steuererklärungs-Service ein Informations-Truck zum Thema Nahwärme auf dem Park- für Arbeitnehmereinkünfte platz der Schulen bereit. (Lohnsteuerhilfeverein) Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker begrüßt um 14 Uhr Steuererklärung? Bürgerinnen und Bürger und leitet in ein Vortragsangebot zu Kein Problem! den Themen Gebäudesanierung, Fördermittel, Austausch alter Tel. 07641-912322 Heizungen, Photovoltaik und Nahwärme über. Außerdem wird e Wilhelmstr.6 in Emmendingen .d das Freiburger Büro endura kommunal GmbH die ersten Ergeb- 4 2 nisse des energetischen Quartierskonzeptes vorstellen, das ak- Hinweis: Angebot nur für Mitglieder mit elo ausschließlich nichtselbständigen Einkünften. www.s tuell für das Unterdorf erarbeitet wird. Eingerahmt wird das Vortragsprogramm durch Führungen in die Heizzentrale der Schule, die das Nahwärmenetz im Oberdorf mit nachhaltig pro- b DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz duzierter Wärme speist. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nur zehn Minuten Gastfamilien für Freiwillige gesucht Fußweg entfernt, im Ambosshof gegenüber der Tankstelle Al- brecht, veranstaltet der historische Fanfarenzug am gleichen Das Badische Rote Kreuz sucht dringend Gastfamilien/ Gastge- Tag sein traditionelles Haxenfest. Wer also nach einer flotten ber und Gastgeberinnen, die von September 2018 an Freiwillige Fahrt im Tesla Stärkung braucht, muss nicht weit laufen. aus Lateinamerika für ein Jahr (bzw. mindestens drei Monate) Neben der Teninger BürgerEnergiegenossenschaft werden bei sich aufnehmen möchten. Die 30 jungen Menschen aus Me- auch die Energieagentur Regio Freiburg und die Nahwärmever- xiko und Chile werden über das weltwärts-Programm ihren ein- sorgung Teningen Fachvorträge präsentieren. jährigen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen in Frei- Das Vortragsprogramm wird in den nächsten beiden Amts- burg und Umgebung leisten. Sie sind zwischen 18 und 29 Jahren blättern detailliert beschrieben und ist in Kürze auch zu finden alt und studieren bzw. arbeiten momentan in ihren Heimatlän- unter: www.nahwaerme-teningen.de. dern. Die Gastfamilien erhalten eine monatliche Aufwandsent- Für Rückfragen zur Veranstaltung kann man sich an Sarah schädigung. Informationen bei Nora Müller: nora.muel- Berberich wenden, Telefon 0761 / 3869098-21, E-Mail: sarah. [email protected], Telefon 0761 / 88336-135, im Anhang und [email protected]. unter: https://drk-baden-freiwilligendienste.de/freiwilligen- dienste/servicio-voluntario-en-alemania/informationen-fuer- gastfamilien/

Tierarztpraxis Sandra Nelle b Landfraueninfo Im Klettenacker 6, 79331 Nimburg, Tel. 0 76 63 / 60 77 90 bleibt vom Der Chor auf der Landesgartenschau in Lahr 28.5. bis 1.6.2018 Am Sonntag während des Programms „Badischer Sunndig“ auf der E-Werk Bühne. Unser Auftritt ist um 13.30 Uhr und um 14.50 wegen Urlaub geschlossen. Uhr. Abfahrt mit dem Bus ist um 8.30 Uhr bei der Winzerhalle. Sprechzeiten: Mo., Do., Fr. 9.30–11.30 Uhr, Auch Gäste sind willkommen. Anmeldung bei Bärbel Engler Tel. Di. 17.30–19.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. 07641 / 8437. 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 11

b Schwarzwaldverein Diese gehört zu den schönsten Inseln in ganz Kroatien und ist ein beliebtes Touristenziel. Die wunderschönen Sand- und Kie- Auf Winnetous Spuren selstrände sowie die malerische Landschaft machen diese medi- terrane Insel so einmalig. Der Teninger Schwarz- Entlang der Kvarner Bucht fuhr der Bus zunächst zum Fähr- waldverein organisierte hafen Jablanac, wo übergesetzt wurde, und weiter ging es zur von Donnerstag, 3. bis Südküste von Rap bis zur Halbinsel Lopar. Hier begann eine bo- Donnerstag, 10. Mai eine tanisch interessante Küstenwanderung durch Olivenheine, Kie- Flug- und Wanderreise fernwälder und Schilf. Am dritten Tag wurde gewandert über nach Kroatien unter dem verkarstete Almwiesen im nördlichen Vilebit-Gebirge. Pferde, Motto „Inselträume Kühe, Schafe und Ziegen weideten in einzigartiger Natur. Über Kroatiens zwischen Karst Hochebenen und Buchenwälder führte der Weg hinunter in und tiefblauen Meer“. einsame Dörfer. Die Aussicht auf die Kvarner Bucht war bezau- Auf die Teilnehmer war- bernd und mit Glück konnten auch Gänsegeier beobachtet wer- teten die schönsten In- den. Höhepunkt des vierten Tages war der Besuch des größten seln der Kvarner Bucht und ältesten Nationalparks Kroatiens mit seinen einzigartigen und die Plitvicer Seen. Naturphänomenen - die Plitvicer Seen. Über etliche Holzstege Ausgehend vom Hotel und alpine Pfade gelangte man in eine Idylle voller farbenfro- Katarina in Crikvenica her Seen und Wasserfälle. Das berühmte Seengebiet besteht am Meer wurden sechs aus 16 terrassenförmig liegenden Seen. Berühmt wurden sie als Tageswanderungen mit Drehort vieler Karl May-Filme. Eine Augenweide war die reich- Busbegleitung in der haltige Pflanzenwelt, welche durch die Unesco seit 1979 ge- atemberaubendenLand- schützt ist. schaft Kroatiens unter- Am letzten Tag war eine Inselwanderung auf Krk angesagt. nommen. Gewandert Die Anfahrt erfolgte über die zweitgrößte Bogenbrücke der wurde am ersten Tag Welt, welche die Insel mit dem Festland verbindet. Die Tourging durch ein romantisches vorbei an der ältesten Kirche Krks aus dem 11. Jahrhundert. Die Flusstal hinauf auf einen Kontraste der Wanderreise waren vielfältig; so fanden die 32 aussichtsreichen Bergrü- Wanderer eine ursprüngliche Natur mit reicher Flora, herrliche cken, vorbei an der ältes- Berge mit vielen Seen, Wasserfällen und klaren Bächen, welche tenBurgdesVinodol.Un- die Täler durchziehen vor. Initiator der Wanderwoche war Kurt zählige Weitblicke auf Armbruster in Kooperation mit Renate und Erwin Schmider, das zerklüftete Ufer des Wanderreisen aus Schiltach. Küstenlandes mit zahlreichen Inseln, welche unmittelbar in Hinweis: Vom 3. bis 10. Mai 2019 ist für alle Wanderlustigen Ufernähe liegen, begleitete die Gruppe auf einem hübschen eine Flug- und Wanderreise nach Portugal Nord geplant (4 Tage Bergpfad. Tags darauf stand die Insel Rap auf dem Programm. am Meer, 3 Tage im Dourotal). Kontakt: Telefon 07641 / 47559.

Inselträume Kroatiens werden wahr. 12 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 13 14 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018                       

                       

 23. Mai 2018 TENINGER NACHRICHTEN 15

Katholische Gottesdienste Gottesdienste Pfarrbüro St. Gallus, Zehnthof 1, Heimbach Telefon 07641 / 46889-60, Fax 07641 / 46889-69 Kirchen E-Mail: [email protected] Internet: www.kath-emmendingen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Heimbach, Zehnthof 1: Nachrichten Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12.30 Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen: Do., 24.5., St. Marien: 18 Uhr, Rosenkranzandacht; 18.30 Uhr Hl. Messe (Pfarrer Rochlitz). Fr., 25 5., St. Gallus: St. Gallus: 18 Uhr Rosenkranzandacht; 18.30 Uhr Hl. Messe (Rochlitz). Sa., 26.5., St. Gallus: 18 Uhr Rosenkranzandacht; 18.30 Uhr Hl. Messe Evangelische Gottesdienste (Rochlitz) für Bernhard Lang; anschl. Gräberbesuch. So., 27.5., St. Marien: 10.30 Uhr Hl. Messe mit Feier des Patroziniums (Pfar- EvangelischeKirchengemeindeTeningen,Martin-Luther- rer Feuerstein); anschließend Pfarrhock in und um das GZ. Di., Straße 8a 29.5., St. Gallus: 16.30 Uhr Kath. Öffentl. Bücherei geöffnet Ev. Pfarramt: Telefon 9334580. Öffnungszeiten: Mo., Mi. und (Köndringer Str. 7); 19 Uhr Pilates-Kurs im Proberaum der An- Fr. von 9 bis 12 Uhr ton-Götz-Halle (BW Heimbach); St. Marien: 17.45 Uhr „Yoga- E-Mail: [email protected] Kurs“ im GZ (BW-Heimbach). Mi., 30.5., St. Gallus: 19 Uhr Mai- andacht; 20 Uhr Kinesiologie Kurs mit Silvia Wormuth (BW Gottesdienste und Veranstaltungen: Heimbach) im GH; St. Marien: 9 Uhr Yoga-Kursim GZ (BW-Heim- So., 27.5., 10 Uhr: Gottesdienst anschl. Kirchkaffee im Gemein- bach). Do., 31. Mai Fronleichnam, St. Gallus: 9 Uhr Hl. Messe auf dehaus (Prädikant Knoblauch). Am Montag 28.5. ist keine Kir- dem Schulhof (Pfarrer Rochlitz), mitgestaltet vom Musikverein chenchorprobe! und dem Kirchenchor, anschließend Prozession. Bitte auch unsere Homepage kath-emmendingen.de be- Evang. Kirchengemeinde Köndringen achten. Evang. Pfarramt Köndringen, Bahnhofstraße 6, Telefon 8535 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag von 15 bis 17 und Donners- Liebenzeller Gemeinschaft Köndringen tag von 9 bis 12 Uhr Sprechzeiten mit Pfarrer Ströble nach Vereinbarung unter Tele- Alle Veranstaltungen finden im Haus der Liebenzeller Gemein- fon 8535. schaft, Am Kindergarten 8, statt. Die Liebenzeller Gemeinschaft lädt ganz herzlich zu ihren Veranstaltungen ein. Internet: Gottesdienste und Veranstaltungen: www.emmendingen.lgv.org. Fr., 25.5., 9.30 Uhr: Spielgruppe im Gemeindehaus, Info: Nicole Krenkel, Telefon 9629826. So., 27.5., 9.30 Uhr: Gottesdienst / Prädikant. Battmer. Di., 29.5., 14.30 Uhr: Frauenkreis. Mi., 30.5; Neuapostolische Kirche Köndringen 9.30 Uhr: Spielgruppe im Gemeindehaus, Info: Yvonne Nouvel, Telefon 0170 / 1494 494. SonntagsbeginnendieGottesdiensteum9.30Uhr.DieWochen- gottesdienste finden mittwochs um 20 Uhr statt. Die Neuapo- Kirchengemeinde Nimburg stolische Kirche in Köndringen, Am Hungerberg 21, lädt dazu Sprechzeiten im Pfarramt Nimburg, Breisacher Straße 24: Tele- herzlich ein. Informationen unter www.nak-freiburg-offen- fon 07663 / 2260, Fax: 07663 / 940712, E-Mail: kirchenimburg@t- burg.de. online.de. Mittwoch von 11 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr. Zeugen Jehovas im Königreichssaal in der Ramiestraße 74, 79312 Emmendin- gen. Internet: www.jw.org. Zusammenkünfte unter der Woche: Donnerstag, 19 Uhr. Der Turnverein Köndringen e. V. trauert um sein Ehrenmitglied Zusammenkünfte am Wochenende: Sonntag, 10 Uhr, Öf- fentlicher Vortrag, anschließend Wachtturmstudium. Karl-Heinz Huber Als aktiver Spieler und Spielführer der ersten Meistermann- schaft von 1960/1961 und als Leiter der Jugendabteilung hat er die Entwicklung des Fußballs beim TV Köndringen über sehr viele Jahre mitgetragen und mitverantwortet.

Für sein Engagement wurde er 2002 zum Ehrenmitglied ernannt, wir bedanken uns für seinen unermüdlichen Einsatz und Unterstützung. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Harald Meier Frank Trautmann Vorsitzender AbteilungsleiterTV Köndringen Fußball 16 TENINGER NACHRICHTEN 23. Mai 2018

:( (("%$-%; :0(-((4(5)7 2  <$%$=-* $$ 0 4(##4(#:%$/ 

      

%((-$ 5$,&$ #(.&((=($*$>': ,' %-$'&($ " 

  "#$%#$&'(($)*( +( $,-  ./'01$2.3'4$#0'5)$  ( " ( 6'-  $57,5$.5 52'( 5#$#(&'(( 4($(#'-  $58$ '1*$,'%$5+&, #$50( /($,-  $545+$#$($2( '%9 -$$40#$&((5

, +*($ 5/  4$455(

    ! "   # ! "  ! ! "  $ ! "  &'("  ) * ! $

+'  ,   -. !    /    

            

"!  !0 # 1 $(2 ( 23! $ 40$5  6)- 3  4 ) 7 8  $ 1  9$- (:  6;(<$(